DE102021101389A1 - Underbody protection assembly, method of assembling an underbody protection assembly and motor vehicle - Google Patents

Underbody protection assembly, method of assembling an underbody protection assembly and motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102021101389A1
DE102021101389A1 DE102021101389.5A DE102021101389A DE102021101389A1 DE 102021101389 A1 DE102021101389 A1 DE 102021101389A1 DE 102021101389 A DE102021101389 A DE 102021101389A DE 102021101389 A1 DE102021101389 A1 DE 102021101389A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
underbody
module
vehicle
electrical energy
ramp
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021101389.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Christoph Loka
Markus Galitz
Frank HEHNE
Matthias Husemann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102021101389.5A priority Critical patent/DE102021101389A1/en
Publication of DE102021101389A1 publication Critical patent/DE102021101389A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/20Floors or bottom sub-units
    • B62D25/2072Floor protection, e.g. from corrosion or scratching
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K1/00Arrangement or mounting of electrical propulsion units
    • B60K1/04Arrangement or mounting of electrical propulsion units of the electric storage means for propulsion
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L50/00Electric propulsion with power supplied within the vehicle
    • B60L50/50Electric propulsion with power supplied within the vehicle using propulsion power supplied by batteries or fuel cells
    • B60L50/60Electric propulsion with power supplied within the vehicle using propulsion power supplied by batteries or fuel cells using power supplied by batteries
    • B60L50/64Constructional details of batteries specially adapted for electric vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L50/00Electric propulsion with power supplied within the vehicle
    • B60L50/50Electric propulsion with power supplied within the vehicle using propulsion power supplied by batteries or fuel cells
    • B60L50/60Electric propulsion with power supplied within the vehicle using propulsion power supplied by batteries or fuel cells using power supplied by batteries
    • B60L50/66Arrangements of batteries
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K1/00Arrangement or mounting of electrical propulsion units
    • B60K1/04Arrangement or mounting of electrical propulsion units of the electric storage means for propulsion
    • B60K2001/0405Arrangement or mounting of electrical propulsion units of the electric storage means for propulsion characterised by their position
    • B60K2001/0438Arrangement under the floor

Abstract

Unterbodenschutzanordnung für ein Kraftfahrzeug mit wenigstens einem unterbodenseitig angeordneten elektrischen Energiespeicher (102, 104), wenigstens einem Unterbodenverkleidungsmodul (106, 108) und wenigstens einem Auflauframpenmodul (110, 112), wobei das wenigstens eine Unterbodenverkleidungsmodul (106, 108) wenigstens einen dem wenigstens einen Auflauframpenmodul (110, 112) zugeordneten Sicherungsabschnitt (120) und wenigstens einen zwischen dem wenigstens einen elektrischen Energiespeicher (102, 104) und dem wenigstens einen Auflauframpenmodul (110, 112) wirksamen Kontaktabschnitt (122) aufweist, Verfahren zum Montieren einer derartigen Unterbodenschutzanordnung und Kraftfahrzeug mit einer derartigen Unterbodenschutzanordnung.Underbody protection arrangement for a motor vehicle with at least one electrical energy store (102, 104) arranged on the underbody, at least one underbody paneling module (106, 108) and at least one ramp module (110, 112), the at least one underbody paneling module (106, 108) having at least one of the at least one safety section (120) assigned to the ramp module (110, 112) and at least one effective contact section (122) between the at least one electrical energy store (102, 104) and the at least one ramp module (110, 112), method for installing such an underbody protection arrangement and motor vehicle with such an underbody protection arrangement.

Description

Die Erfindung betrifft eine Unterbodenschutzanordnung für ein Kraftfahrzeug mit wenigstens einem unterbodenseitig angeordneten elektrischen Energiespeicher, wenigstens einem Unterbodenverkleidungsmodul und wenigstens einem Auflauframpenmodul. Außerdem betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Montieren einer Unterbodenschutzanordnung. Außerdem betrifft die Erfindung ein Kraftfahrzeug mit wenigstens einem unterbodenseitig angeordneten elektrischen Energiespeicher, wenigstens einem Unterbodenverkleidungsmodul und wenigstens einem Auflauframpenmodul.The invention relates to an underbody protection arrangement for a motor vehicle with at least one electrical energy storage device arranged under the underbody, at least one underbody paneling module and at least one ramp module. The invention also relates to a method for installing an underbody protection arrangement. In addition, the invention relates to a motor vehicle with at least one electrical energy store arranged on the underbody, at least one underbody paneling module and at least one ramp module.

Aus dem Dokument DE 10 2010 013 022 A1 ist ein Fahrzeug bekannt, bei dem eine Unterbodenverkleidung aus glasfaserverstärktem Kunststoff gebildet ist und eine Ausformung zur Aufnahme einer Batterie aufweist, wobei die Unterbodenverkleidung zumindest einen Halter zur Befestigung am Fahrzeug aufweist, der mit der Unterbodenverkleidung form-, stoff- und/oder kraftschlüssig verbunden und aus Metall hergestellt ist.From the document DE 10 2010 013 022 A1 a vehicle is known in which an underbody paneling is made of glass-fiber-reinforced plastic and has a molding to accommodate a battery, the underbody paneling having at least one holder for attachment to the vehicle, which is connected to the underbody paneling in a positive, material and/or non-positive manner and is made of metal.

Das Dokument DE 10 2017 120 739 A1 betrifft eine Schutzanordnung für mindestens eine Batteriemodulanordnung eines Kraftfahrzeugs, die auf einem Unterbodenschutzplattenorgan, das Teil einer Unterbodenschutzanordnung ist, angeordnet ist, wobei zumindest das Unterbodenschutzplattenorgan zumindest teilweise aus einem Faserverbundwerkstoff hergestellt ist. Dem Dokument DE 10 2017 120 739 A1 zufolge wird vorgeschlagen, ein Haubenorgan vorzusehen, das zusammen mit dem Unterbodenschutzplattenorgan einen Aufnahmeraum für die mindestens eine Batteriemodulanordnung bildet, in dem die mindestens eine Batteriemodulanordnung zumindest formschlüssig angeordnet ist. Die Schutzanordnung kann über Befestigungsorgane und zwischengeschaltete Dämpfungsorgane an einem Fahrzeugkarosserieteil dämpfend befestigt werden.The document DE 10 2017 120 739 A1 relates to a protective arrangement for at least one battery module arrangement of a motor vehicle, which is arranged on an underbody protection panel member which is part of an underbody protection assembly, wherein at least the underbody protection panel member is at least partially made of a fiber composite material. the document DE 10 2017 120 739 A1 Accordingly, it is proposed to provide a hood element which, together with the underbody protection plate element, forms a receiving space for the at least one battery module arrangement, in which the at least one battery module arrangement is arranged at least in a form-fitting manner. The protective arrangement can be fastened in a damping manner to a vehicle body part via fastening elements and intermediate damping elements.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine eingangs genannte Unterbodenschutzanordnung strukturell und/oder funktionell zu verbessern. The object of the invention is to structurally and/or functionally improve an underbody protection arrangement mentioned at the outset.

Außerdem liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein eingangs genanntes Verfahren zu verbessern. Außerdem liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein eingangs genanntes Kraftfahrzeug strukturell und/oder funktionell zu verbessern.In addition, the invention is based on the object of improving a method mentioned at the outset. In addition, the invention is based on the object of improving the structure and/or functionality of a motor vehicle as mentioned at the outset.

Die Aufgabe wird gelöst mit einer Unterbodenschutzanordnung mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Außerdem wird die Aufgabe gelöst mit einem Verfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 6. Außerdem wird die Aufgabe gelöst mit einem Kraftfahrzeug mit den Merkmalen des Anspruchs 7. Vorteilhafte Ausführungen und/oder Weiterbildungen sind Gegenstand der Unteransprüche.The task is solved with an underbody protection arrangement with the features of claim 1. The task is also solved with a method with the features of claim 6. The task is also solved with a motor vehicle with the features of claim 7. Advantageous embodiments and/or developments are the subject of the dependent claims.

Die Unterbodenschutzanordnung kann dazu dienen, ein Kraftfahrzeug unterbodenseitig vor unerwünschter mechanischer Einwirkung und/oder Einwirkung von Medien, wie Schmutz und/oder Nässe zu schützen, eine Aerodynamik eines Kraftfahrzeugs zu verbessern und/oder eine Luftströmung gezielt zu führen. Die Unterbodenschutzanordnung kann zur Anordnung an einem Unterboden eines Kraftfahrzeugs dienen. Ein Unterboden kann eine einer Fahrbahn zugewandte Seite eines Fahrzeugbodens sein.The underbody protection arrangement can be used to protect a motor vehicle from undesired mechanical effects and/or the effects of media such as dirt and/or moisture on the underside, to improve aerodynamics of a motor vehicle and/or to guide an air flow in a targeted manner. The underbody protection arrangement can serve to be arranged on an underbody of a motor vehicle. An underbody can be a side of a vehicle floor that faces a roadway.

Der wenigstens eine elektrische Energiespeicher kann dazu dienen, einen elektrischen Fahrantrieb eines Kraftfahrzeugs mit elektrischer Energie zu versorgen und kann auch als Antriebsbatterie, Hochvoltspeicher, Traktionsbatterie oder Zyklenbatterie bezeichnet werden. Der wenigstens eine elektrische Energiespeicher kann ein Gehäuse und darin angeordnete Zellen bzw. Zellenblöcke aufweisen. Der wenigstens eine elektrische Energiespeicher kann eine plattenartige Form aufweisen. Der wenigstens eine elektrische Energiespeicher kann unterhalb einer Fahrgastzelle angeordnet sein. Das Kraftfahrzeug kann zwei elektrische Energiespeicher aufweisen. Die zwei elektrischen Energiespeicher können in Fahrzeugquerrichtung nebeneinander angeordnet sein.The at least one electrical energy storage device can be used to supply electrical energy to an electric traction drive of a motor vehicle and can also be referred to as a drive battery, high-voltage storage device, traction battery or cycle battery. The at least one electrical energy store can have a housing and cells or cell blocks arranged therein. The at least one electrical energy store can have a plate-like shape. The at least one electrical energy store can be arranged below a passenger cell. The motor vehicle can have two electrical energy stores. The two electrical energy stores can be arranged next to one another in the transverse direction of the vehicle.

Das wenigstens eine Unterbodenverkleidungsmodul kann einem Kraftstofftank des Kraftfahrzeugs zugeordnet sein. Das wenigstens eine Unterbodenverkleidungsmodul kann eine schalenartige oder plattenartige Form aufweisen. Das wenigstens eine Unterbodenverkleidungsmodul kann unterhalb einer Fahrgastzelle und/oder eines Gepäckraums angeordnet sein. Das wenigstens eine Unterbodenverkleidungsmodul kann dem wenigstens einen elektrischen Energiespeicher in Fahrzeuglängsrichtung fahrzeugheckseitig nachgeordnet sein. Das Kraftfahrzeug kann zwei Unterbodenverkleidungsmodule aufweisen. Die zwei Unterbodenverkleidungsmodule können in Fahrzeugquerrichtung nebeneinander angeordnet sein. Das wenigstens eine Unterbodenverkleidungsmodul kann aus einem Kunststoff hergestellt sein. Das wenigstens eine Unterbodenverkleidungsmodul kann in einem Spritzgießverfahren hergestellt sein.The at least one underbody paneling module can be assigned to a fuel tank of the motor vehicle. The at least one underbody paneling module may have a bowl-like or plate-like shape. The at least one underbody paneling module can be arranged below a passenger compartment and/or a luggage compartment. The at least one underbody paneling module can be arranged downstream of the at least one electrical energy store in the longitudinal direction of the vehicle on the vehicle rear side. The motor vehicle can have two underbody paneling modules. The two underbody paneling modules can be arranged next to one another in the vehicle transverse direction. The at least one underbody paneling module can be made of a plastic. The at least one underbody paneling module can be produced in an injection molding process.

Der wenigstens eine Sicherungsabschnitt kann an einem dem wenigstens einen elektrischen Energiespeicher zugewandten Ende des wenigstens einen Unterbodenverkleidungsmoduls angeordnet sein. Der wenigstens eine Sicherungsabschnitt kann einen Sicherungsschenkel aufweisen. Der Sicherungsschenkel kann als Fanghaken dienen. Der Sicherungsschenkel kann in Fahrzeugquerrichtung verlaufen. Der Sicherungsschenkel kann in Fahrzeughochrichtung von dem Unterbodenverkleidungsmodul abstehen. Der Sicherungsschenkel kann leistenartig in Fahrzeugquerrichtung verlaufen. Der Sicherungsschenkel kann ein freies Schenkelende aufweisen. Das freie Schenkelende kann zumindest annähernd in Fahrzeughochrichtung gerichtet sein. Das freie Schenkelende kann von einem Fahrzeugunterboden weg gerichtet sein. Der wenigstens eine Sicherungsabschnitt kann als integraler Bestandteil mit dem Unterbodenverkleidungsmodul einstückig verbunden hergestellt sein. Der wenigstens eine Sicherungsabschnitt kann von dem Unterbodenverkleidungsmodul zunächst gesondert hergestellt und mit dem Unterbodenverkleidungsmodul nachfolgend verbunden sein. Der wenigstens eine Sicherungsabschnitt kann in Fahrzeuglängsrichtung eine Dicke von ca. 1 mm bis ca. 10mm, insbesondere von ca. 2mm, aufweisen.The at least one securing section can be arranged on an end of the at least one underbody cladding module that faces the at least one electrical energy store. The at least one securing section can have a securing leg. The safety leg can serve as a catch hook. The securing arm can be positioned in the transverse direction of the vehicle direction. The securing leg can protrude from the underbody paneling module in the vertical direction of the vehicle. The securing leg can run like a strip in the transverse direction of the vehicle. The securing leg can have a free leg end. The free leg end can be directed at least approximately in the vertical direction of the vehicle. The free end of the leg can be directed away from a vehicle underbody. The at least one securing section can be manufactured as an integral component connected in one piece to the underbody paneling module. The at least one securing section can initially be produced separately from the underbody cladding module and subsequently connected to the underbody cladding module. The at least one securing section can have a thickness of approximately 1 mm to approximately 10 mm, in particular approximately 2 mm, in the longitudinal direction of the vehicle.

Der wenigstens eine Kontaktabschnitt kann an einem dem wenigstens einen elektrischen Energiespeicher zugewandten Ende des wenigstens einen Unterbodenverkleidungsmoduls angeordnet sein. Der wenigstens eine Kontaktabschnitt kann eine in Fahrzeugquerrichtung verlaufende Kontaktrippe aufweisen. Die Kontaktrippe kann als Pressauflage dienen. Die Kontaktrippe kann in Fahrzeugquerrichtung verlaufen. Die Kontaktrippe kann das Unterbodenverkleidungsmodul in Fahrzeughochrichtung erhöhen. Die Kontaktrippe kann eine Höhe von ca. 0,5mm bis ca. 5mm, insbesondere von ca. 1 mm, aufweisen. The at least one contact section can be arranged on an end of the at least one underbody cladding module that faces the at least one electrical energy store. The at least one contact section can have a contact rib running in the transverse direction of the vehicle. The contact rib can serve as a press pad. The contact rib can run in the transverse direction of the vehicle. The contact rib can raise the underbody panel module in the vehicle vertical direction. The contact rib can have a height of approximately 0.5 mm to approximately 5 mm, in particular approximately 1 mm.

Die Kontaktrippe kann leistenartig in Fahrzeugquerrichtung verlaufen. Die Kontaktrippe kann an einer dem Fahrzeugboden zugewandten Seite des Unterbodenverkleidungsmoduls angeordnet sein. Der wenigstens eine Kontaktabschnitt kann als integraler Bestandteil mit dem Unterbodenverkleidungsmodul einstückig verbunden hergestellt sein. Der wenigstens eine Kontaktabschnitt kann von dem Unterbodenverkleidungsmodul zunächst gesondert hergestellt und mit dem Unterbodenverkleidungsmodul nachfolgend verbunden sein.The contact rib can run like a strip in the transverse direction of the vehicle. The contact rib can be arranged on a side of the underbody paneling module that faces the vehicle floor. The at least one contact section can be manufactured as an integral component connected to the underbody paneling module in one piece. The at least one contact section can initially be produced separately from the underbody cladding module and subsequently connected to the underbody cladding module.

Das wenigstens eine Auflauframpenmodul kann profilartig ausgeführt sein. Das wenigstens eine Auflauframpenmodul kann als ein sich in Fahrzeugquerrichtung erstreckendes Profil ausgeführt sein. Das wenigstens eine Auflauframpenmodul kann zumindest abschnittsweise als Hohlprofil ausgeführt sein. Das wenigstens eine Auflauframpenmodul kann einen rampenförmigen Auflaufabschnitt aufweisen. Das wenigstens eine Auflauframpenmodul kann einen zumindest annähernd parallel zu einem Fahrzeugboden verlaufenden Gleitabschnitt aufweisen. Der Auflaufabschnitt und der Gleitabschnitt können an einer von dem Fahrzeugboden abgewandten Seite des wenigstens einen Auflauframpenmoduls angeordnet sein. Der Auflaufabschnitt und der Gleitabschnitt können an einer einer Fahrbahn zugewandten Seite des wenigstens einen Auflauframpenmoduls angeordnet sein. Das wenigstens eine Auflauframpenmodul kann wenigstens einen Gegensicherungsabschnitt aufweisen. Das wenigstens eine Auflauframpenmodul kann wenigstens einen Gegenkontaktabschnitt aufweisen. Das wenigstens eine Auflauframpenmodul kann wenigstens einen Befestigungsabschnitt aufweisen. Der Befestigungsabschnitt kann zum Befestigen des wenigstens eine Auflauframpenmoduls an dem elektrischen Energiespeicher und/oder an einem Fahrzeugboden dienen. Der Befestigungsabschnitt kann zur Aufnahme von Befestigungsmitteln, wie Schrauben, Nieten, Klemmen oder Schnappverbindern, dienen. Das wenigstens eine Auflauframpenmodul kann in Fahrzeugquerrichtung verlaufen. Das Kraftfahrzeug kann zwei Auflauframpenmodule aufweisen. Die zwei Auflauframpenmodule können in Fahrzeugquerrichtung nebeneinander angeordnet sein. Das wenigstens eine Auflauframpenmodul kann aus einem Metall oder aus einem Kunststoff hergestellt sein.The at least one run-up ramp module can be designed as a profile. The at least one ramp module can be designed as a profile extending in the transverse direction of the vehicle. The at least one ramp module can be designed at least in sections as a hollow profile. The at least one run-up ramp module can have a ramp-shaped run-up section. The at least one ramp module can have a sliding section running at least approximately parallel to a vehicle floor. The ramp section and the sliding section can be arranged on a side of the at least one ramp module that faces away from the vehicle floor. The ramp section and the sliding section can be arranged on a side of the at least one ramp module that faces a roadway. The at least one ramp module can have at least one counter-securing section. The at least one ramp module can have at least one counter-contact section. The at least one ramp module can have at least one fastening section. The attachment section can be used to attach the at least one ramp module to the electrical energy store and/or to a vehicle floor. The attachment section can be used to accommodate attachment means such as screws, rivets, clamps or snap connectors. The at least one ramp module can run in the transverse direction of the vehicle. The motor vehicle can have two ramp modules. The two ramp modules can be arranged next to one another in the transverse direction of the vehicle. The at least one ramp module can be made of metal or plastic.

Der wenigstens eine elektrische Energiespeicher und das wenigstens eine Unterbodenverkleidungsmodul können einander benachbart und/oder aneinander angrenzend angeordnet sein. Der wenigstens eine elektrische Energiespeicher und das wenigstens eine Unterbodenverkleidungsmodul können in Fahrzeughochrichtung unterschiedliche Höhen aufweisen. Zwischen dem wenigstens einen elektrischen Energiespeicher und dem wenigstens einen Unterbodenverkleidungsmodul kann eine Stufe in Fahrzeughochrichtung gebildet sein. Das Fahrzeug kann an dem wenigstens einen elektrische Energiespeicher eine geringere Bodenfreiheit und an dem wenigstens einen Unterbodenverkleidungsmodul eine größere Bodenfreiheit aufweisen.The at least one electrical energy store and the at least one underbody paneling module can be arranged adjacent to and/or adjacent to one another. The at least one electrical energy store and the at least one underbody paneling module can have different heights in the vertical direction of the vehicle. A step in the vertical direction of the vehicle can be formed between the at least one electrical energy store and the at least one underbody paneling module. The vehicle can have a lower ground clearance on the at least one electrical energy store and a greater ground clearance on the at least one underbody cladding module.

Das wenigstens eine Auflauframpenmodul kann an einer Verbindung und/oder einem Übergang zwischen dem wenigstens einen elektrischen Energiespeicher und dem wenigstens einen Unterbodenverkleidungsmodul angeordnet sein. Das wenigstens eine Auflauframpenmodul kann einen rampenförmigen Übergang zwischen dem wenigstens einen elektrischen Energiespeicher und dem wenigstens einen Unterbodenverkleidungsmodul bilden.The at least one ramp module can be arranged at a connection and/or a transition between the at least one electrical energy store and the at least one underbody cladding module. The at least one ramp module can form a ramp-shaped transition between the at least one electrical energy store and the at least one underbody paneling module.

Der wenigstens eine Sicherungsabschnitt des wenigstens einen Unterbodenverkleidungsmoduls kann spielbehaftetet zwischen dem wenigstens einen elektrischen Energiespeicher und dem wenigstens einen Auflauframpenmodul, insbesondere dem wenigstens einen Gegensicherungsabschnitt des Auflauframpenmoduls, aufgenommen sein. Zwischen dem Gegensicherungsabschnitt und dem Sicherungsabschnitt kann ein Spiel von ca. 1mm bis ca. 10mm, insbesondere von ca. 4mm, vorhanden sein. Zwischen dem Sicherungsabschnitt und dem wenigstens einen elektrischen Energiespeicher kann ein Spiel von ca. 1mm bis ca. 10mm, insbesondere von ca. 3mm, vorhanden sein. Der wenigstens eine Sicherungsabschnitt des Unterbodenverkleidungsmoduls und der wenigstens eine Gegensicherungsabschnitt des Auflauframpenmoduls können eine Sicherung bilden. Die Sicherung kann dazu dienen, ein unbeabsichtigtes Entfernen des wenigstens einen Unterbodenverkleidungsmoduls zu verhindern. Die Sicherung kann zur kraft- und oder formschlüssigen Sicherung dienen. Die Sicherung kann in Fahrzeuglängsrichtung wirksam sein. Die Sicherung kann in Fahrzeughochrichtung montierbar und/oder demontierbar sein.The at least one securing section of the at least one underbody paneling module can be accommodated with play between the at least one electrical energy store and the at least one ramp module, in particular the at least one counter-securing section of the ramp module. There can be a clearance of approx. 1mm between the counter-securing section and the securing section up to approx. 10mm, in particular approx. 4mm. There can be a play of approximately 1 mm to approximately 10 mm, in particular approximately 3 mm, between the securing section and the at least one electrical energy store. The at least one securing section of the underbody paneling module and the at least one counter-securing section of the ramp module can form a fuse. The fuse can be used to prevent unintentional removal of the at least one underbody paneling module. The backup can be used for non-positive and/or positive backup. The fuse can be effective in the longitudinal direction of the vehicle. The fuse can be mounted and/or removed in the vertical direction of the vehicle.

Der wenigstens eine Kontaktabschnitt des wenigstens einen Unterbodenverkleidungsmoduls kann kraftschlüssig, insbesondere reibschlüssig, zwischen dem wenigstens einen elektrischen Energiespeicher und dem wenigstens einen Auflauframpenmodul, insbesondere dem wenigstens einen Gegenkontaktabschnitt des wenigstens einen Auflauframpenmoduls, fixiert sein. Der wenigstens eine Kontaktabschnitt des wenigstens einen Unterbodenverkleidungsmoduls und der wenigstens eine Gegenkontaktabschnitt des wenigstens einen Auflauframpenmoduls können eine Fixierung bilden. Die Fixierung kann dazu dienen, das wenigstens eine Unterbodenverkleidungsmodul betriebssicher zu halten. Das wenigstens eine Unterbodenverkleidungsmodul kann zwischen dem wenigstens einen Auflauframpenmodul, insbesondere dem wenigstens einen Gegenkontaktabschnitt, und dem wenigstens einen Energiespeicher und/oder einem Fahrzeugboden klemmbefestigt sein. Zwischen dem wenigstens einen Kontaktabschnitt des Unterbodenverkleidungsmoduls und dem wenigstens eine Gegenkontaktabschnitt des Auflauframpenmoduls und/oder zwischen dem wenigstens einen Kontaktabschnitt des Unterbodenverkleidungsmoduls und dem elektrischen Energiespeicher und/oder einem Fahrzeugboden kann zur Fixierung eine in Fahrzeuglängsrichtung gerichtete Reibkraft und/oder eine in Fahrzeughochrichtung gerichtete Anpresskraft oder Normalkraft wirksam sein.The at least one contact section of the at least one underbody paneling module can be fixed non-positively, in particular frictionally, between the at least one electrical energy store and the at least one ramp module, in particular the at least one mating contact section of the at least one ramp module. The at least one contact section of the at least one underbody paneling module and the at least one mating contact section of the at least one ramp module can form a fixation. The fixation can serve to keep the at least one underbody paneling module operationally reliable. The at least one underbody paneling module can be clamped between the at least one ramp module, in particular the at least one mating contact section, and the at least one energy store and/or a vehicle floor. Between the at least one contact section of the underbody cladding module and the at least one counter-contact section of the ramp module and/or between the at least one contact section of the underbody cladding module and the electrical energy store and/or a vehicle floor, a frictional force directed in the longitudinal direction of the vehicle and/or a contact pressure directed in the vertical direction of the vehicle or normal force to be effective.

Beim Montieren der Unterbodenschutzanordnung können vor dem ersten Schritt, zwischen dem ersten Schritt und dem zweiten Schritt, zwischen dem zweiten und dem dritten Schritt und/oder nach dem dritten Schritt weitere Schritte durchgeführt werden.When assembling the underbody protection arrangement, further steps can be carried out before the first step, between the first step and the second step, between the second and the third step and/or after the third step.

Das Kraftfahrzeug kann ein Elektrokraftfahrzeug oder ein Hybridelektrokraftfahrzeug sein. Das Kraftfahrzeug kann ein PKW sein. Das Kraftfahrzeug kann einen elektrischen Fahrantrieb aufweisen. Das Kraftfahrzeug kann eine Brennkraftmaschine aufweisen. Das Kraftfahrzeug kann einen Kraftstofftank aufweisen.The motor vehicle may be an electric vehicle or a hybrid electric vehicle. The motor vehicle can be a car. The motor vehicle can have an electric traction drive. The motor vehicle can have an internal combustion engine. The motor vehicle may have a fuel tank.

Zusammenfassend und mit anderen Worten dargestellt ergibt sich somit durch die Erfindung unter anderem eine Klemmbefestigung für Unterbodenverkleidungen aus Kunststoff an einem Hochvoltspeicher. Der Hochvoltspeicher kann an seinem hinteren Ende über einen Aufgleitschutz aufweisen, welcher beim Überfahren von Hindernissen/Störkonturen verhindert, dass der Speicher beschädigt wird. Die Montagereihenfolge der betroffenen Bauteile kann wie folgt sein: 1. Hochvoltspeicher, 2. Unterbodenverkleidung Tank, 3. Aufgleitschutz. Die Unterbodenverkleidung Tank kann aus Kunststoff im Spritzgussverfahren hergestellt sein und im vorderen Bereich über eine rechtwinklige Abstellung in Richtung Fahrzeugunten sowie eine ca. 1mm hohe Rippe in Fahrzeug-Querrichtung, welche über die gesamte Breite der Unterbodenverkleidung verläuft, verfügen. Wird der Aufgleitschutz nun nach der Unterbodenverkleidung verbaut, kann die Unterbodenverkleidung über die Rippe zwischen Hochvoltspeicher und Aufgleitschutz in Fahrzeughochrichtung gehalten werden. Um die Unterbodenverkleidung dabei nicht schwerer zu beschädigen, kann eine Flächenpressung zumindest im Wesentlichen über die Rippe stattfinden. Um ein Herausrutschen der Unterbodenverkleidung nach Fahrzeughinten zu blockieren dient die rechtwinklige Abstellung. Bei der Auslegung der rechtwinkligen Abstellung soll darauf geachtet werden, dass eine Maßkette in Fahrzeuglängsrichtung nicht zu eng gewählt wird, um unter Berücksichtigung aller Toleranzen bei einer Montage des Aufgleitschutzes eine Kollision des Aufgleitschutz mit der Unterbodenverkleidung zu verhindern. Dabei hat sich folgende Maßkette als vorteilhaft gezeigt: Aufgleitschutz zu Abstellung Unterbodenverkleidung Tank ca. 4mm; Materialdicke Unterbodenverkleidung Tank ca. 2mm; UBV Tank zu HV Speicher ca. 3mm.In summary and presented in other words, the invention thus results, among other things, in a clamp attachment for underbody coverings made of plastic on a high-voltage battery. At its rear end, the high-voltage storage device can have anti-lift protection, which prevents the storage device from being damaged when driving over obstacles/interfering contours. The assembly sequence of the affected components can be as follows: 1. high-voltage battery, 2. underbody paneling of the tank, 3. anti-skid device. The tank underbody paneling can be made of plastic using an injection molding process and in the front area can have a right-angled shelf in the direction of the bottom of the vehicle and an approx. 1 mm high rib in the transverse direction of the vehicle, which runs across the entire width of the underbody paneling. If the anti-lift device is now installed after the underbody paneling, the underbody paneling can be held in the vertical direction of the vehicle via the rib between the high-voltage battery and the anti-lift device. In order not to damage the underbody paneling more severely, a surface pressure can take place at least essentially via the rib. The right-angled stop is used to prevent the underbody paneling from slipping out towards the rear of the vehicle. When designing the right-angled parking area, care should be taken to ensure that a dimensional chain in the longitudinal direction of the vehicle is not selected too narrowly, in order to prevent the anti-lift device from colliding with the underbody paneling, taking into account all tolerances when installing the anti-lift device. The following chain of dimensions has proven to be advantageous: anti-slip protection for parking underbody paneling tank approx. 4mm; Material thickness underbody paneling tank approx. 2mm; UBV tank to HV memory about 3mm.

Mit der Erfindung wird ein Aufwand, wie Zeitaufwand, Montageaufwand, Logistikaufwand und/oder Kostenaufwand, reduziert.With the invention, expenditure such as time expenditure, assembly expenditure, logistics expenditure and/or costs is reduced.

Nachfolgend werden Ausführungsbeispiele der Erfindung unter Bezugnahme auf Figuren näher beschrieben, dabei zeigen schematisch und beispielhaft:

  • 1 einen Fahrzeugunterboden mit elektrischen Energiespeichern, Unterbodenverkleidungsmodulen und Auflauframpenmodulen, und
  • 2 eine Klemmbefestigung eines Unterbodenverkleidungsmoduls zwischen einem elektrischen Energiespeicher und einem Auflauframpenmodul.
Exemplary embodiments of the invention are described in more detail below with reference to figures, which show schematically and by way of example:
  • 1 a vehicle underbody with electrical energy stores, underbody paneling modules and ramp modules, and
  • 2 a clamp attachment of an underbody paneling module between an electrical energy store and a ramp module.

1 zeigt einen Fahrzeugunterboden 100 eines Elektrokraftfahrzeugs oder Hybridelektrokraftfahrzeugs mit elektrischen Energiespeichern 102, 104, Unterbodenverkleidungsmodulen 106, 108 und Auflauframpenmodulen 110, 112. 2 zeigt eine Klemmbefestigung der Unterbodenverkleidungsmodule 106, 108 zwischen den elektrischen Energiespeichern 102, 104 und den Auflauframpenmodulen 110, 112 in Schnittansicht. 1 shows a vehicle underbody 100 of an electric vehicle or hybrid electric vehicle with electrical energy stores 102, 104, underbody paneling modules 106, 108 and ramp modules 110, 112. 2 shows a clamping attachment of the underbody paneling modules 106, 108 between the electrical energy stores 102, 104 and the ramp modules 110, 112 in a sectional view.

Die elektrischen Energiespeicher 102, 104 weisen jeweils eine plattenartige Form auf und sind unterhalb einer Fahrgastzelle in Fahrzeugquerrichtung 114 nebeneinander angeordnet. Die Unterbodenverkleidungsmodule 106, 108 sind in einem Spritzgießverfahren aus einem Kunststoff hergestellt, dienen zum Verkleiden eines Kraftstofftanks des Kraftfahrzeugs, weisen jeweils eine schalenartige oder plattenartige Form auf und sind ebenfalls unterhalb der Fahrgastzelle, den elektrischen Energiespeichern 102, 104 in Fahrzeuglängsrichtung 116 fahrzeugheckseitig nachgeordnet, in Fahrzeugquerrichtung 114 nebeneinander angeordnet.The electrical energy stores 102, 104 each have a plate-like shape and are arranged next to one another below a passenger cell in the vehicle transverse direction 114. The underbody paneling modules 106, 108 are made from a plastic in an injection molding process, are used to cover a fuel tank of the motor vehicle, each have a shell-like or plate-like shape and are also located below the passenger compartment, the electrical energy stores 102, 104 in the vehicle longitudinal direction 116 on the rear side of the vehicle, in Vehicle transverse direction 114 arranged side by side.

Die elektrischen Energiespeicher 102, 104 und die Unterbodenverkleidungsmodule 106, 108 sind aneinander angrenzend angeordnet und weisen in Fahrzeughochrichtung 118 unterschiedliche Höhen auf, sodass jeweils zwischen einem elektrischen Energiespeicher 102, 104 und einem Unterbodenverkleidungsmodul 106, 108 eine Stufe gebildet ist.The electrical energy stores 102, 104 and the underbody paneling modules 106, 108 are arranged adjacent to one another and have different heights in the vertical direction 118 of the vehicle, so that a step is formed in each case between an electrical energy store 102, 104 and an underbody paneling module 106, 108.

Die Unterbodenverkleidungsmodule 106, 108 weisen jeweils an ihrem dem elektrischen Energiespeicher 102, 104 zugewandten Ende einen Sicherungsabschnitt, wie 120, und einen Kontaktabschnitt, wie 122, auf.The underbody paneling modules 106, 108 each have a fuse section, such as 120, and a contact section, such as 122, on their end facing the electrical energy store 102, 104.

Der Sicherungsabschnitt 120 verläuft leistenartig in Fahrzeugquerrichtung 114, weist einen Sicherungsschenkel auf bzw. ist als Sicherungsschenkel ausgeführt, mit einer Dicke von ca. 2mm, einem freien, von dem Fahrzeugunterboden weg gerichteten Schenkelende und dient als Fanghaken.The securing section 120 runs like a strip in the vehicle transverse direction 114, has a securing leg or is designed as a securing leg with a thickness of approximately 2 mm, a free leg end directed away from the vehicle underbody and serves as a catch hook.

Der Kontaktabschnitt 122 ist an einer dem Fahrzeugboden zugewandten Seite des Unterbodenverkleidungsmoduls 106, 108 angeordnet, weist eine leistenartig in Fahrzeugquerrichtung 114 verlaufende Kontaktrippe mit einer Höhe von ca. 2mm auf bzw. ist als Kontaktrippe ausgeführt und dient als Pressauflage.The contact section 122 is arranged on a side of the underbody paneling module 106, 108 facing the vehicle floor, has a contact rib running like a strip in the vehicle transverse direction 114 and has a height of approximately 2 mm or is designed as a contact rib and serves as a pressure pad.

Die Auflauframpenmodule 110, 112 sind jeweils als Hohlprofil ausgeführt, verlaufen in Fahrzeugquerrichtung 114 und weisen jeweils an der von dem Fahrzeugboden abgewandten Seite einen rampenförmigen Auflaufabschnitt 124, einen parallel zum Fahrzeugboden verlaufenden Gleitabschnitt 126, einen Gegensicherungsabschnitt 128, einen Gegenkontaktabschnitt 130 und einen Befestigungsabschnitt 132 auf.Ramp modules 110, 112 are each designed as a hollow profile, run in the vehicle transverse direction 114 and each have a ramp-shaped ramp section 124 on the side facing away from the vehicle floor, a sliding section 126 running parallel to the vehicle floor, a counter-securing section 128, a counter-contact section 130 and a fastening section 132 .

Die Auflauframpenmodule 110, 112 sind jeweils an einer Verbindung bzw. einem Übergang zwischen einem elektrischen Energiespeicher 102, 104 und einem Unterbodenverkleidungsmodul 106, 108 angeordnet und bilden einen rampenförmigen Übergang zwischen dem elektrischen Energiespeicher 102, 104 und dem Unterbodenverkleidungsmodul 106, 108.Ramp modules 110, 112 are each arranged at a connection or transition between an electrical energy store 102, 104 and an underbody paneling module 106, 108 and form a ramp-shaped transition between electrical energy store 102, 104 and underbody paneling module 106, 108.

Der Sicherungsabschnitt 120 ist mit einem Spiel von ca. 4mm einerseits und ca. 3mm andererseits zwischen dem elektrischen Energiespeicher 102, 104 und dem Gegensicherungsabschnitt 128 aufgenommen. Der Sicherungsabschnitt 120 und der Gegensicherungsabschnitt 128 bilden eine Sicherung, die dazu dient, ein unbeabsichtigtes Entfernen bzw. Herausrutschen des Unterbodenverkleidungsmoduls 106, 108 kraft- und oder formschlüssig zu verhindern und zugleich ein Montieren/Demontieren in Fahrzeughochrichtung 118 zu ermöglichen.The securing section 120 is accommodated between the electrical energy store 102, 104 and the counter-securing section 128 with a play of approximately 4 mm on the one hand and approximately 3 mm on the other hand. Securing section 120 and counter-securing section 128 form a safeguard that serves to prevent underbody cladding module 106, 108 from being unintentionally removed or slipping out in a non-positive or positive manner and at the same time to enable assembly/disassembly in vehicle vertical direction 118.

Der Kontaktabschnitt 122 ist reibschlüssig zwischen dem elektrischen Energiespeicher 102, 104 und dem Gegenkontaktabschnitt 128 fixiert. Der 122 Kontaktabschnitt 122 und der Gegenkontaktabschnitt 128 bilden eine Fixierung, die dazu dient, das Unterbodenverkleidungsmodul 106, 108 betriebssicher geklemmt zu halten.The contact section 122 is frictionally fixed between the electrical energy store 102, 104 and the counter-contact section 128. The 122 contact section 122 and the counter-contact section 128 form a fixation that serves to keep the underbody paneling module 106, 108 clamped in an operationally reliable manner.

Zum Montieren werden in einem ersten Schritt die elektrischen Energiespeicher 102, 104 montiert. In einem zweiten Schritt werden die Unterbodenverkleidungsmodule 106, 108 montiert. In einem dritten Schritt werden die Auflauframpenmodule 110, 112 montiert wird.For assembly, the electrical energy stores 102, 104 are assembled in a first step. In a second step, the underbody paneling modules 106, 108 are mounted. In a third step, the ramp modules 110, 112 are assembled.

Mit „kann“ sind insbesondere optionale Merkmale der Erfindung bezeichnet. Demzufolge gibt es auch Weiterbildungen und/oder Ausführungsbeispiele der Erfindung, die zusätzlich oder alternativ das jeweilige Merkmal oder die jeweiligen Merkmale aufweisen.In particular, “may” denotes optional features of the invention. Accordingly, there are also developments and/or exemplary embodiments of the invention which additionally or alternatively have the respective feature or features.

Aus den vorliegend offenbarten Merkmalskombinationen können bedarfsweise auch isolierte Merkmale herausgegriffen und unter Auflösung eines zwischen den Merkmalen gegebenenfalls bestehenden strukturellen und/oder funktionellen Zusammenhangs in Kombination mit anderen Merkmalen zur Abgrenzung des Anspruchsgegenstands verwendet werden.If necessary, isolated features can also be selected from the combinations of features disclosed here and used in combination with other features to delimit the subject matter of the claim, eliminating any structural and/or functional relationship that may exist between the features.

BezugszeichenlisteReference List

100100
Fahrzeugunterbodenvehicle underbody
102102
elektrischer Energiespeicherelectrical energy storage
104104
elektrischer Energiespeicherelectrical energy storage
106106
Unterbodenverkleidungsmodulunderbody paneling module
108108
Unterbodenverkleidungsmodulunderbody paneling module
110110
Auflauframpenmodulramp module
112112
Auflauframpenmodulramp module
114114
Fahrzeugquerrichtungvehicle transverse direction
116116
Fahrzeuglängsrichtungvehicle longitudinal direction
118118
Fahrzeughochrichtungvehicle elevation
120120
Sicherungsabschnittfuse section
122122
Kontaktabschnittcontact section
124124
Auflaufabschnittcasserole section
126126
Gleitabschnittsliding section
128128
Gegensicherungsabschnittcounter fuse section
130130
Gegenkontaktabschnittmating contact section
132132
Befestigungsabschnittattachment section

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • DE 102010013022 A1 [0002]DE 102010013022 A1 [0002]
  • DE 102017120739 A1 [0003]DE 102017120739 A1 [0003]

Claims (7)

Unterbodenschutzanordnung für ein Kraftfahrzeug mit wenigstens einem unterbodenseitig angeordneten elektrischen Energiespeicher (102, 104), wenigstens einem Unterbodenverkleidungsmodul (106, 108) und wenigstens einem Auflauframpenmodul (110, 112), dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Unterbodenverkleidungsmodul (106, 108) wenigstens einen dem wenigstens einen Auflauframpenmodul (110, 112) zugeordneten Sicherungsabschnitt (120) und wenigstens einen zwischen dem wenigstens einen elektrischen Energiespeicher (102, 104) und dem wenigstens einen Auflauframpenmodul (110, 112) wirksamen Kontaktabschnitt (122) aufweist.Underbody protection arrangement for a motor vehicle with at least one electrical energy store (102, 104) arranged on the underbody, at least one underbody paneling module (106, 108) and at least one ramp module (110, 112), characterized in that the at least one underbody paneling module (106, 108) has at least one the at least one ramp module (110, 112) assigned safety section (120) and at least one between the at least one electrical energy store (102, 104) and the at least one ramp module (110, 112) effective contact section (122). Unterbodenschutzanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Sicherungsabschnitt (120) einen in Fahrzeugquerrichtung (114) verlaufenden und in Fahrzeughochrichtung (118) abstehenden Sicherungsschenkel aufweist.underbody protection arrangement claim 1 , characterized in that the at least one securing section (120) has a securing leg which runs in the transverse direction (114) of the vehicle and protrudes in the vertical direction (118) of the vehicle. Unterbodenschutzanordnung nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Sicherungsabschnitt (120) spielbehaftetet zwischen dem wenigstens einen elektrischen Energiespeicher (102, 104) und dem wenigstens einen Auflauframpenmodul (110, 112) aufgenommen ist.Underbody protection arrangement according to at least one of the preceding claims, characterized in that the at least one securing section (120) is accommodated with play between the at least one electrical energy store (102, 104) and the at least one ramp module (110, 112). Unterbodenschutzanordnung nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Kontaktabschnitt (122) eine in Fahrzeugquerrichtung (114) verlaufende Kontaktrippe aufweist.Underbody protection arrangement according to at least one of the preceding claims, characterized in that the at least one contact section (122) has a contact rib running in the transverse direction (114) of the vehicle. Unterbodenschutzanordnung nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Kontaktabschnitt (122) kraftschlüssig, insbesondere reibschlüssig, zwischen dem wenigstens einen elektrischen Energiespeicher (102, 104) und dem wenigstens einen Auflauframpenmodul (110, 112) fixiert ist.Underbody protection arrangement according to at least one of the preceding claims, characterized in that the at least one contact section (122) is fixed non-positively, in particular frictionally, between the at least one electrical energy store (102, 104) and the at least one ramp module (110, 112). Verfahren zum Montieren einer Unterbodenschutzanordnung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass in einem ersten Schritt der wenigstens eine elektrische Energiespeicher (102, 104), in einem zweiten Schritt das wenigstens eine Unterbodenverkleidungsmodul (106, 108) und in einem dritten Schritt das wenigstens eine Auflauframpenmodul (110, 112) montiert wird.Method for assembling an underbody protection arrangement according to at least one of Claims 1 until 5 , characterized in that in a first step the at least one electrical energy store (102, 104), in a second step the at least one underbody paneling module (106, 108) and in a third step the at least one ramp module (110, 112) is mounted. Kraftfahrzeug mit wenigstens einem unterbodenseitig angeordneten elektrischen Energiespeicher (102, 104), wenigstens einem Unterbodenverkleidungsmodul (106, 108) und wenigstens einem Auflauframpenmodul (110, 112), dadurch gekennzeichnet, dass das Kraftfahrzeug eine Unterbodenschutzanordnung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 5 aufweist und/oder dass die Unterbodenschutzanordnung gemäß dem Verfahren nach Anspruch 6 montiert ist.Motor vehicle with at least one electrical energy store (102, 104) arranged under the underbody, at least one underbody paneling module (106, 108) and at least one ramp module (110, 112), characterized in that the motor vehicle has an underbody protection arrangement according to at least one of the Claims 1 until 5 comprises and / or that the underbody protection arrangement according to the method claim 6 is mounted.
DE102021101389.5A 2021-01-22 2021-01-22 Underbody protection assembly, method of assembling an underbody protection assembly and motor vehicle Pending DE102021101389A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021101389.5A DE102021101389A1 (en) 2021-01-22 2021-01-22 Underbody protection assembly, method of assembling an underbody protection assembly and motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021101389.5A DE102021101389A1 (en) 2021-01-22 2021-01-22 Underbody protection assembly, method of assembling an underbody protection assembly and motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021101389A1 true DE102021101389A1 (en) 2022-07-28

Family

ID=82320885

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021101389.5A Pending DE102021101389A1 (en) 2021-01-22 2021-01-22 Underbody protection assembly, method of assembling an underbody protection assembly and motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021101389A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010013022A1 (en) 2010-03-26 2011-09-29 Daimler Ag Motor vehicle comprises underground cladding which is made of glass-fiber reinforced plastic, where molding is provided for receiving battery, where underground cladding is formed from multiple glass fiber mats and core layer mat
DE102014010132A1 (en) 2014-07-03 2015-01-08 Daimler Ag Detecting device for detecting a collision of a passenger car
FR3013303B1 (en) 2013-11-21 2015-12-04 Peugeot Citroen Automobiles Sa LONGERON LOW BASS VEHICLE WITH PANEL
DE102015208312A1 (en) 2015-05-05 2016-11-10 Volkswagen Aktiengesellschaft Two-lane vehicle
DE102017120739A1 (en) 2017-09-08 2019-03-14 Pierburg Gmbh Protective arrangement for at least one battery module arrangement of a motor vehicle

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010013022A1 (en) 2010-03-26 2011-09-29 Daimler Ag Motor vehicle comprises underground cladding which is made of glass-fiber reinforced plastic, where molding is provided for receiving battery, where underground cladding is formed from multiple glass fiber mats and core layer mat
FR3013303B1 (en) 2013-11-21 2015-12-04 Peugeot Citroen Automobiles Sa LONGERON LOW BASS VEHICLE WITH PANEL
DE102014010132A1 (en) 2014-07-03 2015-01-08 Daimler Ag Detecting device for detecting a collision of a passenger car
DE102015208312A1 (en) 2015-05-05 2016-11-10 Volkswagen Aktiengesellschaft Two-lane vehicle
DE102017120739A1 (en) 2017-09-08 2019-03-14 Pierburg Gmbh Protective arrangement for at least one battery module arrangement of a motor vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017119132B3 (en) electric vehicle
DE102016207231B4 (en) Arrangement of an electrical high-voltage energy store on a motor vehicle
DE102012203892A1 (en) Motor vehicle, particularly passenger motor vehicle, has energy storage that is centrally attached to lower side of floor structure, where energy storage is supporting autobody component and comprises supporting housing
DE102009031779A1 (en) Floor structure for a motor vehicle
DE102007062254A1 (en) Supporting an entry panel on a support element of a motor vehicle
DE102007047037A1 (en) Motor vehicle body has two rear side longitudinal supports arranged oppositely in rear end, where rear side longitudinal supports, supporting frame and cross beams are provided with fitting position
DE102016225662A1 (en) Fastening arrangement on a battery housing and battery housing with such a fastening arrangement
DE112017005676T5 (en) BATTERY CARRIER ARRANGEMENT
DE102020003193A1 (en) Motor vehicle shell construction, in particular for a passenger car
DE102021000361A1 (en) Fastening arrangement for an electrical energy store of a vehicle
DE102020130361A1 (en) STRUCTURAL IMPROVEMENTS OF AN ELECTRIC VEHICLE
DE102021103025A1 (en) SUPPORT STRUCTURES FOR BATTERY PACKS MOUNTED ON A VEHICLE FRAME
DE102017113855A1 (en) Hybrid vehicle having a battery and a fuel tank
DE102010009421A1 (en) Device for attaching components to a vehicle
DE102018132167B4 (en) Vehicle floor structure
DE102015012257A1 (en) Protective device for an electric battery and vehicle
DE102013221134A1 (en) Mounting arrangement for a battery in a motor vehicle
DE102012112966A1 (en) Subframe for receiving an electrical energy storage in a motor vehicle
DE102018113169A1 (en) VEHICLE FRONT STRUCTURE
DE102021101389A1 (en) Underbody protection assembly, method of assembling an underbody protection assembly and motor vehicle
DE102020005603A1 (en) Traction battery for a vehicle and method of manufacturing a vehicle
DE102016125476A1 (en) Battery carrier for an electric motor vehicle with cooling system
DE102015217463A1 (en) Holder for attachment to a structural part of a motor vehicle and arrangement of a holder on a structural part of a motor vehicle
DE10160290B4 (en) E-system of a motor vehicle
DE102021117856A1 (en) VEHICLE LOAD MANAGEMENT SYSTEM AND METHODS

Legal Events

Date Code Title Description
R083 Amendment of/additions to inventor(s)
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed