DE102020215965A1 - Wear monitoring method and electrically actuated motor vehicle brake - Google Patents

Wear monitoring method and electrically actuated motor vehicle brake Download PDF

Info

Publication number
DE102020215965A1
DE102020215965A1 DE102020215965.3A DE102020215965A DE102020215965A1 DE 102020215965 A1 DE102020215965 A1 DE 102020215965A1 DE 102020215965 A DE102020215965 A DE 102020215965A DE 102020215965 A1 DE102020215965 A1 DE 102020215965A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
correction value
value
korr
initialization
actuator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020215965.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Jürgen Böhm
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental Automotive Technologies GmbH
Original Assignee
Continental Teves AG and Co OHG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental Teves AG and Co OHG filed Critical Continental Teves AG and Co OHG
Priority to DE102020215965.3A priority Critical patent/DE102020215965A1/en
Priority to PCT/DE2021/200173 priority patent/WO2022128003A1/en
Publication of DE102020215965A1 publication Critical patent/DE102020215965A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T13/00Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems
    • B60T13/74Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems with electrical assistance or drive
    • B60T13/746Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems with electrical assistance or drive and mechanical transmission of the braking action
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T13/00Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems
    • B60T13/74Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems with electrical assistance or drive
    • B60T13/741Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems with electrical assistance or drive acting on an ultimate actuator

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Braking Systems And Boosters (AREA)
  • Regulating Braking Force (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Überwachen eines Verschleißes einer elektrisch betätigten Kraftfahrzeugbremse entlang eines Verfahrwegs eines Aktuators, wobei bei einer anfänglichen Lüftspielinitialisierung ein Nullpunkt bestimmt wird und ein globaler Korrekturwert den Verschleiß während einer gesamten Einsatzdauer von Bremsbelägen überwachen kann. Die Erfindung betrifft des Weiteren eine elektrisch betätigte Kraftfahrzeugbremse zur Durchführung eines solchen Verfahrens.The invention relates to a method for monitoring wear on an electrically actuated motor vehicle brake along a travel path of an actuator, a zero point being determined when the air play is initialized and a global correction value being able to monitor the wear over an entire period of use of brake pads. The invention also relates to an electrically operated motor vehicle brake for carrying out such a method.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Überwachen eines Verschleißes, insbesondere eines Belagverschleißes, einer elektrisch betätigten Kraftfahrzeugbremse entlang eines Verfahrwegs eines Aktuators sowie eine zugehörige elektrisch betätigte Kraftfahrzeugbremse.The invention relates to a method for monitoring wear, in particular lining wear, of an electrically actuated motor vehicle brake along a travel path of an actuator and an associated electrically actuated motor vehicle brake.

Elektrisch betätigte Kraftfahrzeugbremsen können beispielsweise als Scheibenbremse oder als Trommelbremse ausgeführt sein. Typischerweise wird dabei eine Spannkraft mittels eines Elektromotors, eines Vorschaltgetriebes und eines Rotations-/Translationsgetriebes erzeugt. Zum Messen von Spannkräften wird typischerweise ein in einem Spannmodulgehäuse gelagerter Spannkraftsensor verwendet, welcher ein Signal liefert, das der Kraft, mit der Bremsbeläge an eine Bremsscheibe oder Bremstrommel gedrückt werden, entspricht.Electrically actuated motor vehicle brakes can be designed, for example, as disc brakes or as drum brakes. Typically, a clamping force is generated by means of an electric motor, a primary gear and a rotation/translation gear. To measure clamping forces, a clamping force sensor mounted in a clamping module housing is typically used, which delivers a signal that corresponds to the force with which the brake linings are pressed onto a brake disc or brake drum.

Bei elektrisch betätigten Kraftfahrzeugbremsen nimmt während des Betriebs naturgemäß eine Dicke eines Bremsbelags ab. Dadurch verschiebt sich eine Kontaktposition, bei welcher ein Bremsbelag eine Bremsscheibe oder eine Bremstrommel berührt, entlang eines Verfahrwegs des Aktuators. Dies kann als Verschleiß bezeichnet werden. Es kann auch passieren, dass diese Verschiebung so weit geht, dass keine zuverlässige Bremsung mehr möglich ist bzw. Bremsbeläge ausgetauscht werden sollen.In the case of electrically actuated motor vehicle brakes, the thickness of a brake pad naturally decreases during operation. As a result, a contact position, in which a brake pad touches a brake disk or a brake drum, shifts along a travel path of the actuator. This can be referred to as wear and tear. It can also happen that this shift goes so far that reliable braking is no longer possible or the brake pads have to be replaced.

Es ist deshalb eine Aufgabe der Erfindung, ein Verfahren zum Überwachen eines Verschleißes einer elektrisch betätigten Kraftfahrzeugbremse entlang eines Verfahrwegs eines Aktuators bereitzustellen, welches im Vergleich zu bekannten Ausführungen alternativ oder besser ausgeführt ist. Es ist des Weiteren eine Aufgabe der Erfindung, eine elektrisch betätigte Kraftfahrzeugbremse zur Durchführung eines solchen Verfahrens bereitzustellen.It is therefore an object of the invention to provide a method for monitoring wear of an electrically actuated motor vehicle brake along a travel path of an actuator, which is designed alternatively or better than known designs. It is also an object of the invention to provide an electrically actuated motor vehicle brake for carrying out such a method.

Dies wird erfindungsgemäß durch ein Verfahren und eine Kraftfahrzeugbremse gemäß den jeweiligen Hauptansprüchen erreicht. Vorteilhafte Ausgestaltungen können beispielsweise den jeweiligen Unteransprüchen entnommen werden. Der Inhalt der Ansprüche wird durch ausdrückliche Inbezugnahme zum Inhalt der Beschreibung gemacht.According to the invention, this is achieved by a method and a motor vehicle brake according to the respective main claims. Advantageous configurations can be found, for example, in the respective dependent claims. The content of the claims is made part of the content of the description by express reference.

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Überwachen eines Verschleißes einer elektrisch betätigten Kraftfahrzeugbremse entlang eines Verfahrwegs eines Aktuators. Das Verfahren weist folgende Schritte auf:

  • - Durchführen einer anfänglichen Lüftspielinitialisierung, dabei Setzen eines globalen Korrekturwerts auf einen ersten Startwert, eines Initialisierungskorrekturwerts auf einen zweiten Startwert und eines aktuellen Korrekturwerts auf einen dritten Startwert, und Setzen eines Nullpunkts entlang des Verfahrwegs des Aktuators, dann
  • - bei jeder Bremsbetätigung oder bei einigen Bremsbetätigungen Bestimmen einer temporären Kontaktposition relativ zum Nullpunkt und jeweiliges Aktualisieren des aktuellen Korrekturwerts basierend auf der temporären Kontaktposition, und dann Setzen des globalen Korrekturwerts auf die Summe aus Initialisierungskorrekturwert und aktuellem Korrekturwert, und
  • - bei jeder weiteren Lüftspielinitialisierung Setzen des Initialisierungskorrekturwerts auf den globalen Korrekturwert, Setzen des aktuellen Korrekturwerts auf null und Aktualisieren des Nullpunkts.
The invention relates to a method for monitoring wear of an electrically operated motor vehicle brake along a travel path of an actuator. The procedure has the following steps:
  • - performing an initial clearance initialization, thereby setting a global correction value to a first starting value, an initialization correction value to a second starting value and a current correction value to a third starting value, and setting a zero point along the travel of the actuator, then
  • - at each brake application or at some brake applications, determining a temporary contact position relative to the zero point and respectively updating the current correction value based on the temporary contact position, and then setting the global correction value to the sum of the initialization correction value and the current correction value, and
  • - With each further clearance initialization, setting the initialization correction value to the global correction value, setting the current correction value to zero and updating the zero point.

Mittels eines solchen Verfahrens kann in einfacher Weise eine elektrisch betätigte Kraftfahrzeugbremse und insbesondere deren Verschleiß überwacht werden. Dabei kann es sich insbesondere um einen Verschleiß von Bremsbelägen handeln. Es kann insbesondere eine aggregierte Verschiebung einer Position, an welcher Bremsbeläge und Bremsscheibe bzw. Bremstrommel miteinander in Kontakt kommen, in einfacher Weise auch über einen längeren Zeitraum verfolgt werden.An electrically operated motor vehicle brake and in particular its wear can be monitored in a simple manner by means of such a method. This can in particular be wear on the brake pads. In particular, an aggregated displacement of a position at which the brake pads and brake disk or brake drum come into contact with one another can be tracked in a simple manner, even over a longer period of time.

Eine anfängliche Lüftspielinitialisierung wird typischerweise unmittelbar nach dem Auswechseln von Bremsbelägen durchgeführt. Sie stellt einen Nullpunkt entlang des Verfahrwegs des Aktuators bereit, welcher fortan zunächst als Nullpunkt eines zu verwendenden Koordinatensystems dient. Der globale Korrekturwert ist ein Wert, welcher typischerweise zwischen zwei Bremsbelagswechseln ansteigt und angibt, wie weit eine Position, an welcher die Bremsbeläge gerade kontaktieren, sich im Vergleich zum letzten Bremsbelagswechsel verändert hat. Der Initialisierungskorrekturwert gibt typischerweise einen Wert einer solchen Veränderung bis zur letzten Lüftspielinitialisierung an. Eine Lüftspielinitialisierung ist insbesondere ein Vorgang, welcher unabhängig von einer tatsächlichen Bremsbetätigung durchgeführt wird, um einen neuen Nullpunkt zu ermitteln. Ein solcher neuer Nullpunkt ist insbesondere diejenige Position entlang des Verfahrwegs des Aktuators, an welcher ein Kontakt der Bremsbeläge gerade auftritt. Es wird weiter unten beschrieben werden, wie eine Bestimmung eines solchen Nullpunkts erfolgen kann. Der aktuelle Korrekturwert ist typischerweise derjenige, welcher Veränderungen seit der letzten Lüftspielinitialisierung angibt.Initial slack initialization is typically performed immediately after brake pad replacement. It provides a zero point along the traversing path of the actuator, which from then on initially serves as the zero point of a coordinate system to be used. The global correction value is a value that typically increases between two brake pad changes and indicates how much a position at which the brake pads are in contact has changed compared to the last brake pad change. The initialization correction value typically indicates a value of such a change up to the last clearance initialization. A clearance initialization is in particular a process which is carried out independently of an actual brake actuation in order to determine a new zero point. Such a new zero point is in particular that position along the travel path of the actuator at which contact of the brake linings just occurs. It will be described below as a Such a zero point can be determined. The current correction value is typically the one that indicates changes since the last clearance initialization.

Vorzugsweise können der erste Startwert, der zweite Startwert und/oder der dritte Startwert null betragen. Dies ermöglicht eine besonders einfache Ausführung. Alle drei Korrekturwerte starten in diesem Fall mit dem Wert Null.The first starting value, the second starting value and/or the third starting value can preferably be zero. This enables a particularly simple design. In this case, all three correction values start with the value zero.

Eine Bremsbetätigung ist typischerweise eine Betätigung, welche aufgrund einer Spannkraftanforderung eines Fahrers oder einer Fahrzeugelektronik durchgeführt wird, um ein Kraftfahrzeug tatsächlich abzubremsen. Dabei können Messungen entsprechend einer Lüftspielinitialisierung durchgeführt werden.A brake actuation is typically an actuation which is carried out on the basis of a clamping force request from a driver or vehicle electronics in order to actually brake a motor vehicle. Measurements can be carried out in accordance with a clearance initialization.

Die temporäre Kontaktposition, welche bei einer Bremsbetätigung ermittelt wird, ist wie erwähnt relativ zum Nullpunkt zu sehen, und zwar relativ zum aktuell gültigen Nullpunkt. Der Nullpunkt stellt dabei einen Ausgangspunkt eines Koordinatensystems dar, und ein Wert der temporären Kontaktposition wird relativ zu diesem Nullpunkt gemessen. Bei einer Lüftspielinitialisierung hingegen kann es dazu kommen, dass der Nullpunkt verschoben wird, weil ein neuer Punkt für den Kontakt der Bremsbeläge entlang des Verfahrwegs des Aktuators ermittelt wurde.As mentioned, the temporary contact position, which is determined when the brake is actuated, is to be seen relative to the zero point, specifically relative to the currently valid zero point. Here, the origin represents a starting point of a coordinate system, and a value of the temporary contact position is measured relative to this origin. On the other hand, when the clearance is initialized, the zero point can be shifted because a new point for the contact of the brake pads has been determined along the travel path of the actuator.

Gemäß einer Ausführung wird der aktuelle Korrekturwert aktualisiert, indem er mit einem vorgegebenen Faktor multipliziert wird und dazu die temporäre Kontaktposition, multipliziert mit einer Differenz zwischen dem Wert eins und dem Faktor, addiert wird. Dadurch kann eine gleitende Anpassung des aktuellen Korrekturwerts erreicht werden, so dass ein eventueller einmaliger Ausreißer bei einer Messung nicht zu einer signifikanten Beeinflussung der Berechnung führt. Der vorgegebene Faktor wirkt dabei als Filter. Es geht grundsätzlich der aktuell gültige aktuelle Korrekturwert ein und wird aktualisiert, d.h. er wird unter Berücksichtigung des vorgegebenen Faktors und der eben bestimmten temporären Kontaktposition relativ zum Nullpunkt verändert. Ist der vorgegebene Faktor hoch, so erfolgt die Veränderung eher langsam. Ist der vorgegebene Faktor niedrig, so erfolgt eine schnellere Veränderung des aktuellen Korrekturwerts.According to one embodiment, the current correction value is updated by multiplying it by a predetermined factor and adding thereto the temporary contact position multiplied by a difference between the value one and the factor. This allows the current correction value to be adjusted smoothly, so that a possible one-off outlier in a measurement does not have a significant impact on the calculation. The specified factor acts as a filter. Basically, the currently valid current correction value is received and updated, i.e. it is changed relative to the zero point, taking into account the specified factor and the temporary contact position just determined. If the specified factor is high, the change is rather slow. If the specified factor is low, the current correction value changes more quickly.

Der aktuelle Korrekturwert kann auch dadurch aktualisiert werden, dass zum Korrekturwert ein vorgegebener Änderungswert addiert wird. Es wird also der vorher geltende aktuelle Korrekturwert genommen und dazu der vorgegebene Änderungswert addiert. Der vorgegebene Änderungswert kann somit ein größtmöglicher Schritt sein, in welchem der aktuelle Korrekturwert nach einer Bremsbetätigung aktualisiert wird. Auch hierdurch kann ein verzögertes Ansprechen und somit eine Filterfunktion erreicht werden. Soll der Korrekturwert jedoch um weniger als den vorgegebenen Änderungswert verändert werden, so wird typischerweise der vorgegebene Änderungswert nicht ausgeschöpft und der Korrekturwert nur so weit wie erforderlich aktualisiert.The current correction value can also be updated by adding a specified change value to the correction value. The previously applicable current correction value is therefore taken and the specified change value is added to it. The predefined change value can thus be the largest possible step in which the current correction value is updated after a brake actuation. A delayed response and thus a filter function can also be achieved in this way. However, if the correction value is to be changed by less than the specified change value, the specified change value is typically not exhausted and the correction value is only updated to the extent necessary.

Gemäß einer Ausführung kann der aktuelle Korrekturwert dadurch aktualisiert werden, dass er auf die temporäre Kontaktposition gesetzt wird. Dies entspricht einer sofortigen Änderung des aktuellen Korrekturwerts auf einen neuen Wert ohne Filterfunktion.According to one embodiment, the current correction value can be updated by setting it to the temporary contact position. This corresponds to an immediate change of the current correction value to a new value without a filter function.

Der aktuelle Korrekturwert kann allgemein gesagt insbesondere unter Verwendung einer Filterfunktion aktualisiert werden. Dies ermöglicht es, sicherzustellen, dass einzelne eventuell fehlerhafte Werte bei einer Messung der temporären Kontaktposition nur einen begrenzten Effekt haben und eine gleitende Anpassung des aktuellen Korrekturwerts erfolgt.Generally speaking, the current correction value can be updated, in particular using a filter function. This makes it possible to ensure that individual values that may be incorrect when measuring the temporary contact position only have a limited effect and that the current correction value is adjusted smoothly.

Gemäß einer Ausführung wird der aktuelle Korrekturwert nur dann aktualisiert, wenn eine Differenz zwischen der temporären Kontaktposition und dem aktuellen Korrekturwert mindestens so groß ist wie ein Aktualisierungsschwellenwert. Dadurch kann vorgegeben werden, dass eine Aktualisierung nur dann erfolgt, wenn auch eine signifikante Änderung vorliegt. Der Berechnungsaufwand kann dadurch verringert werden.According to one embodiment, the current correction value is only updated if a difference between the temporary contact position and the current correction value is at least as great as an update threshold. In this way it can be specified that an update only takes place if there is also a significant change. The calculation effort can be reduced as a result.

Der globale Korrekturwert, der Initialisierungskorrekturwert und/oder der aktuelle Korrekturwert können insbesondere in einem nichtflüchtigen Speicher gespeichert werden. Dadurch kann sichergestellt werden, dass diese auch nach einem Stromausfall oder anderen Ereignissen weiterhin zur Verfügung stehen. Der globale Korrekturwert und/oder der Initialisierungskorrekturwert und/oder der aktuelle Korrekturwert können insbesondere gespeichert werden, nachdem er sich mindestens um einen vorgegebenen Schwellenwert geändert hat und/oder unmittelbar vor einem Abschalten der Kraftfahrzeugbremse. Dadurch kann sichergestellt werden, dass bei relevanten Änderungen eine jeweilige Speicherung erfolgt und/oder dass vor einem zu erwartenden Stromausfall eine Speicherung erfolgt, um nach dem Stromausfall die Berechnungen zuverlässig fortführen zu können.The global correction value, the initialization correction value and/or the current correction value can be stored in a non-volatile memory in particular. This ensures that these are still available even after a power failure or other events. The global correction value and/or the initialization correction value and/or the current correction value can be stored in particular after it has changed by at least a predetermined threshold value and/or immediately before the motor vehicle brake is switched off. It can thereby be ensured that a respective storage takes place in the case of relevant changes and/or that a storage takes place before an expected power failure in order to be able to continue the calculations reliably after the power failure.

Eine anfängliche Lüftspielinitialisierung kann insbesondere unmittelbar nach einem Bremsbelagswechsel durchgeführt werden. Beispielsweise kann in eine Steuerung eines Kraftfahrzeugs eingegeben werden, dass ein solcher Bremsbelagswechsel erfolgt ist, und ansprechend darauf kann eine anfängliche Lüftspielinitialisierung durchgeführt werden. Eine weitere Lüftspielinitialisierung kann insbesondere bei einigen oder allen Inbetriebnahmen durchgeführt werden. Eine solche Inbetriebnahme kann beispielsweise das Starten eines Kraftfahrzeugs aus einem geparkten Zustand heraus sein, wobei grundsätzlich auch weitere Lüftspielinitialisierungen während einer Fahrt, beispielsweise bei einem Halt an einer Ampel, möglich sind.An initial clearance initialization can be carried out in particular immediately after a brake pad change. For example, it can be entered into a control of a motor vehicle that such a brake pad change has taken place, and an initial clearance initialization can be carried out in response thereto. A further clearance initialization can be carried out in particular for some or all startups. Such a start-up can be, for example, starting a motor vehicle from a parked state, with further clearance initializations during a journey, for example when stopping at a traffic light, also being possible in principle.

Der Nullpunkt kann bei der anfänglichen Lüftspielinitialisierung auf eine Kotaktposition gesetzt werden, und/oder bei einer weiteren Lüftspielinitialisierung auf eine Kontaktposition aktualisiert werden. Hierbei handelt es sich um eine Kontaktposition, welche beispielsweise wie weiter unten beschrieben ermittelt wird, wobei in diesem Fall die Kontaktposition nicht zwingend wie weiter oben erwähnt relativ zum Nullpunkt gemessen werden muss, sondern entlang des gesamten Verfahrwegs des Aktuators gemessen bzw. festgesetzt wird. Der neue Nullpunkt stellt für alle weiteren Berechnungen eine neue Referenz im Koordinatensystem bereit.The zero point may be set to a contact position upon initial clearance initialization, and/or updated to a contact position upon further clearance initialization. This is a contact position, which is determined, for example, as described below, in which case the contact position does not necessarily have to be measured relative to the zero point as mentioned above, but is measured or fixed along the entire travel path of the actuator. The new zero point provides a new reference in the coordinate system for all further calculations.

Eine jeweilige Kontaktposition kann insbesondere folgendermaßen bestimmt werden:

  • - Zuspannen der Kraftfahrzeugbremse ausgehend von einer unbetätigten Position, dabei Überwachen einer Spannkraft,
  • - wenn die Spannkraft einen Spannkraftschwellenwert erreicht, Bestimmen einer aktuellen Position, und
  • - Bestimmen der Kontaktposition basierend auf der aktuellen Position.
A respective contact position can be determined in particular as follows:
  • - Application of the motor vehicle brake starting from an unactuated position, monitoring a clamping force,
  • - when the clamping force reaches a clamping force threshold, determining a current position, and
  • - Determine contact position based on current position.

Dies ermöglicht eine einfache und zuverlässige Bestimmung einer Kontaktposition, wobei die Kraftfahrzeugbremse lediglich zugespannt wird und dabei die wirkende Kraft überwacht wird. Durch einen einfachen Schwellenwertvergleich kann die aktuelle Position ermittelt werden, welche diejenige Position des Aktuators ist, an welcher das Erreichen des Spannkraftschwellenwerts erfolgt. Das Vorgehen kann grundsätzlich sowohl für die Kontaktposition wie auch für die temporäre Kontaktposition angewandt werden.This enables a simple and reliable determination of a contact position, with the motor vehicle brake only being applied and the acting force being monitored. The current position, which is the position of the actuator at which the clamping force threshold value is reached, can be determined by a simple threshold value comparison. In principle, the procedure can be used both for the contact position and for the temporary contact position.

Die Kontaktposition kann insbesondere durch Subtraktion eines Abstandswerts von der aktuellen Position bestimmt werden. Ein solcher Abstandswert kann beispielsweise empirisch ermittelt werden und kann angeben, wie weit typischerweise die aktuelle Position von der tatsächlichen Kontaktposition entfernt ist. Dies hat sich als zuverlässige Vorgehensweise erwiesen.In particular, the contact position can be determined by subtracting a distance value from the current position. Such a distance value can be determined empirically, for example, and can indicate how far away the current position is typically from the actual contact position. This has proven to be a reliable practice.

Eine Position des Aktuators kann insbesondere basierend auf einem gemessenen Motorwinkel bestimmt werden. Dabei kann insbesondere ein Übersetzungsfaktor verwendet werden, wobei die Position insbesondere als Produkt von Motorwinkel und Übersetzungsfaktor bestimmt werden kann.In particular, a position of the actuator can be determined based on a measured motor angle. In this case, in particular, a transmission factor can be used, in which case the position can be determined in particular as the product of the motor angle and transmission factor.

Das Verfahren erlaubt insbesondere die Verwendung eines Motorwinkelsensors, welcher ohne globale Referenz auskommt. Durch Verwendung des globalen Korrekturwerts kann der Verschleiß der Beläge trotzdem über einen langen Zeitraum verfolgt werden, auch wenn der Nullpunkt bei jeder weiteren Lüftspielinitialisierung aktualisiert wird. Insbesondere wird durch diese Maßnahme erreicht, dass der Aktuator innerhalb seiner Positionsgrenzen bleibt, wenn man zudem die Aktuatorgeschwindigkeit, die vom Vorzeichen her in Richtung der Positionsgrenze führt, bis auf null reduziert je näher seine Position den Grenzen ist. Dies ist vor allem wichtig, wenn diese Positionsgrenzen durch den verfügbaren Arbeitsraum des Aktuators festgelegt sind und ein Überschreiten dieser Grenzen bedeutet, dass der Aktuator gegen seinen mechanischen Anschlag fährt.In particular, the method allows the use of a motor angle sensor that does not require a global reference. By using the global correction value, the wear of the pads can still be tracked over a long period of time, even if the zero point is updated with each additional clearance initialization. In particular, this measure ensures that the actuator remains within its position limits if the actuator speed, which leads from the sign in the direction of the position limit, is reduced to zero the closer its position is to the limits. This is particularly important when these position limits are defined by the actuator's available working space and exceeding these limits means that the actuator moves against its mechanical stop.

Gemäß einer Weiterbildung ist vorgesehen, dass eine Aktuatorgeschwindigkeit abhängig von einer Position des Aktuators limitiert wird. Insbesondere kann die Aktuatorgeschwindigkeit auf einen umso geringeren Wert limitiert werden, je näher sich die Position des Aktuators einer Grenze nähert. Typischerweise wird die Position durch zwei Grenzen begrenzt. Dadurch kann sichergestellt werden, dass bei Annäherung an einen vorgegebenen Grenzwert der Aktuator nur noch langsamer läuft und somit eine Verschiebung von Bremsbelägen an eine Bremsscheibe oder eine Bremstrommel ebenfalls langsamer erfolgt. Ein zu schneller Kraftaufbau kann dadurch vermieden werden. Die Position kann insbesondere absolut entlang eines maximalen Arbeitsbereichs gesehen werden und kann unter Berücksichtigung eines Nullpunkts, insbesondere auch eines aktualisierten Nullpunkts, und/oder des globalen Korrekturwerts und/oder des Initialisierungskorrekturwerts bestimmt werden, so dass eine solche Limitierung vorteilhaft im Rahmen der hierin beschriebenen Vorgehensweise durchgeführt werden kann.According to one development, it is provided that an actuator speed is limited as a function of a position of the actuator. In particular, the actuator speed can be limited to a lower value the closer the position of the actuator approaches a limit. Typically, the position is bounded by two boundaries. It can thereby be ensured that when a predefined limit value is approached, the actuator only runs more slowly and thus a displacement of brake pads on a brake disk or a brake drum also takes place more slowly. This can prevent you from building up strength too quickly. In particular, the position can be seen in absolute terms along a maximum working range and can be determined taking into account a zero point, in particular also an updated zero point, and/or the global correction value and/or the initialization correction value, so that such a limitation is advantageous in the context of the procedure described herein can be carried out.

Bevorzugt wird eine Alarmmeldung ausgegeben, wenn der globale Korrekturwert einen Sicherheitsschwellenwert übersteigt. Ein solcher Sicherheitsschwellenwert kann beispielsweise anzeigend dafür sein, dass sich die Bremsbeläge bereits zu weit abgetragen haben und somit demnächst ausgetauscht werden sollen. Diese Alarmmeldung kann beispielsweise optisch und/oder akustisch einem Fahrer des Kraftfahrzeugs angezeigt werden, so dass dieser einen Wechsel der Bremsbeläge vornehmen kann oder eine Werkstatt aufsuchen kann.An alarm message is preferably issued if the global correction value exceeds a safety threshold value. Such a safety threshold value can indicate, for example, that the brake linings have already worn too far and should therefore be replaced in the near future. This alarm message can, for example, be displayed optically and/or acoustically to a driver of the motor vehicle so that he can change the brake pads or visit a workshop.

Die Erfindung betrifft des Weiteren eine Kraftfahrzeugbremse, welche dazu konfiguriert ist, ein hierin beschriebenes Verfahren auszuführen. Bezüglich des Verfahrens kann auf alle hierin beschriebenen Ausführungen und Varianten zurückgegriffen werden. Die weiter oben bereits beschriebenen Vorteile können entsprechend erreicht werden.The invention also relates to a motor vehicle brake that is configured to carry out a method described herein. With regard to the method, all of the versions and variants described herein can be used. The advantages already described above can be achieved accordingly.

Eine erfindungsgemäße elektrisch betätigte Kraftfahrzeugbremse kann insbesondere einen oder mehrere Bremsbeläge und eine Bremsscheibe oder eine Bremstrommel aufweisen. Sie kann ferner einen Aktuator aufweisen, welcher zu seinem Antrieb einen Elektromotor aufweist und welcher dazu ausgebildet ist, die Bremsbacken gegen die Bremsscheibe oder gegen die Bremstrommel zu drücken. Des Weiteren kann die Kraftfahrzeugbremse typischerweise zumindest einen Spannkraftsensor aufweisen. Sie kann ferner insbesondere eine elektronische Steuerungsvorrichtung aufweisen, welche dazu konfiguriert ist, ein erfindungsgemäßes Verfahren auszuführen.An electrically actuated motor vehicle brake according to the invention can in particular have one or more brake linings and a brake disk or a brake drum. It can also have an actuator which has an electric motor to drive it and which is designed to press the brake shoes against the brake disc or against the brake drum. Furthermore, the motor vehicle brake can typically have at least one clamping force sensor. It can also in particular have an electronic control device which is configured to carry out a method according to the invention.

Weitere Merkmale und Vorteile wird der Fachmann dem nachfolgend mit Bezug auf die beigefügte Zeichnung beschriebenen Ausführungsbeispiel entnehmen. Dabei zeigen:

  • 1: einen Verfahrweg eines Aktuators und zugehörige Kräfte,
  • 2: eine Bestimmung einer Kontaktposition,
  • 3: eine Verschiebung von Kraftverläufen mit der Zeit,
  • 4: beispielhafte Berechnungen, und
  • 5: eine Vorgehensweise zur Begrenzung einer maximalen Winkelgeschwindigkeit.
The person skilled in the art will derive further features and advantages from the exemplary embodiment described below with reference to the attached drawing. show:
  • 1 : a travel of an actuator and associated forces,
  • 2 : a determination of a contact position,
  • 3 : a shift in force curves over time,
  • 4 : exemplary calculations, and
  • 5 : an approach to limiting a maximum angular velocity.

1 zeigt schematisch einen Verfahrweg eines Aktuators und zugehörige Spannkräfte. 1 shows schematically a travel of an actuator and associated clamping forces.

Der Verfahrweg, auch als Arbeitsbereich bezeichnet, einer elektrisch betätigten Kraftfahrzeugbremse ist typischerweise limitiert und konstruktiv durch den mechanischen Aufbau festgelegt. Er ist typischerweise so gewählt, dass eine Dicke einer Bremsscheibe oder Bremstrommel, eine Dicke von Reibbelägen, ein einzustellendes Belaglüftspiel sowie eine ausreichende Positionsreserve berücksichtigt werden können. 1 zeigt beispielhaft eine Anordnung für einen Fall, in welchem eine elektrisch betätigte Kraftfahrzeugbremse mit neuen Belägen bestückt ist. Dabei ist auf der horizontalen Achse eine Position XAktuator des Aktuators entlang eines Verfahrwegs angegeben und entlang der vertikalen Achse ist eine Spannkraft FSP angegeben. Der maximal mögliche Arbeitsbereich MAB verläuft zwischen den Grenzen XMech,Min und XMech,Max. Innerhalb dieses Bereichs befindet sich ein verfügbarer Arbeitsbereich VAB zwischen den Grenzen, welche durch die Abstände ΔXMin,Reserve und ΔXMax,Reserve eingezeichnet sind. In einem Abstand ΔXMin vom linken Ende befindet sich eine Standby-Position SP, und zwar an einer Position XStandby. Mit einem weiteren Abstand XLS, welcher das Lüftspiel angibt, befindet sich eine Kontaktposition KP. Diese definiert hier den Nullpunkt eines Koordinatensystems einer Spannposition XSP in horizontaler Richtung, d.h. XSP=0. Wie aus 1 leicht ersichtlich wird, ist die Spannkraft FSP links der Kontaktposition KP null und steigt rechts davon stärker als linear an. Diese Spannkraft FSP kann gemessen werden und auch zur Bestimmung der Kontaktposition KP verwendet werden.The travel distance, also referred to as the working range, of an electrically operated motor vehicle brake is typically limited and structurally determined by the mechanical structure. It is typically selected in such a way that a thickness of a brake disc or brake drum, a thickness of friction linings, a lining clearance to be set and a sufficient position reserve can be taken into account. 1 shows an example of an arrangement for a case in which an electrically operated motor vehicle brake is equipped with new pads. A position X actuator of the actuator along a travel path is specified on the horizontal axis and a clamping force F SP is specified along the vertical axis. The maximum possible working range MAB runs between the limits X Mech,Min and X Mech,Max . Within this area there is an available working range VAB between the limits which are drawn by the distances ΔX Min,Reserve and ΔX Max,Reserve . At a distance ΔX Min from the left end, there is a standby position SP at a position X Standby . A contact position KP is located at a further distance X LS , which indicates the clearance. This defines the zero point of a coordinate system of a clamping position X SP in the horizontal direction, ie X SP =0. How out 1 It is easy to see that the clamping force F SP is zero to the left of the contact position KP and increases more than linearly to the right of it. This clamping force F SP can be measured and also used to determine the contact position KP.

Zur Bestimmung der Position XAktuator bzw. Spannposition XSP steht ein Motorwinkelsensor zur Verfügung, welcher ein Winkelsignal φMotor bereitstellt. Ein solcher Motorwinkelsensor ist typischerweise insbesondere bei elektrisch kommutierten Motoren zum Zwecke der Motoransteuerung bereits vorhanden. Der Motorwinkel φMotor und die Position XAktuator sind über einen Getriebeübersetzungsfaktor i multiplikativ miteinander verknüpft: X Aktuator = i * φ Motor .

Figure DE102020215965A1_0001
To determine the position X actuator or clamping position X SP , a motor angle sensor is available, which provides an angle signal φ motor . Such a motor angle sensor is typically already present, particularly in the case of electrically commutated motors, for the purpose of motor control. The motor angle φ motor and the position X actuator are multiplicatively linked to each other via a gear ratio factor i: X actuator = i * φ engine .
Figure DE102020215965A1_0001

Typischerweise handelt es sich bei einem solchem Motorwinkelsensor um einen Sensor, welcher nur Motordrehungen relativ messen kann, jedoch nicht bezogen auf einen absoluten Referenzpunkt. Somit kann beispielsweise eine Position relativ zu einem ad hoc definierten Referenzpunkt, beispielsweise eine bestimmte Kontaktposition, betrachtet werden. Das hierin beschriebene Verfahren ist derart ausgeführt, dass ein solcher Motorwinkelsensor ohne absoluten Referenzpunkt ausreichend ist. Auf einen Motorwinkelsensor mit absolutem Referenzpunkt kann somit vorteilhaft verzichtet werden.Such a motor angle sensor is typically a sensor that can only measure relative motor rotations, but not in relation to an absolute reference point. Thus, for example, a position relative to an ad hoc defined reference point, such as a specific contact position. The method described herein is implemented in such a way that such a motor angle sensor without an absolute reference point is sufficient. A motor angle sensor with an absolute reference point can thus advantageously be dispensed with.

Die Standby-Position XStandby ist die Position mit definiertem Abstand XLS von Belag zur Bremsscheibe oder Bremstrommel, in welche der Aktuator gefahren wird, wenn keine Kraftanforderung vorliegt. Sie wird auch als Lüftspielposition bezeichnet. Die Kontaktposition KP repräsentiert die Position des Aktuators, bei der die Beläge gerade an die Bremsscheibe oder Bremstrommel anliegen und repräsentiert bezüglich der Betätigung einer Radbremse den Übergang von der kraftfreien zur kraftschlüssigen Bewegung. Die Kenntnis dieser Kontaktposition KP ist typischerweise für ein Kraftregelsystem wichtig, damit beispielsweise die Standby-Position XStandby richtig angefahren werden kann und in dieser Position ein definierter Abstand zwischen den Bremsbelägen und der Bremsscheibe oder der Bremstrommel eingestellt werden kann.The standby position X standby is the position with a defined distance X LS from the lining to the brake disc or brake drum, to which the actuator is moved when there is no force request. It is also referred to as the air play position. The contact position KP represents the position of the actuator at which the linings are just in contact with the brake disc or brake drum and, with regard to the actuation of a wheel brake, represents the transition from the non-forced to the non-positive movement. Knowing this contact position KP is typically important for a force control system so that, for example, the standby position X standby can be approached correctly and a defined distance between the brake pads and the brake disc or brake drum can be set in this position.

2 zeigt eine vorteilhafte Vorgehensweise zur Bestimmung einer Kontaktposition. Dabei wird die Kraftfahrzeugbremse zugespannt, so dass die Position ausgehend von der Standby-Position zunächst das Lüftspiel durchquert und dann an der Kontaktposition KP ein Kontakt zwischen Bremsbelag und Bremsscheibe bzw. Bremstrommel erreicht wird. Dies kann jedoch noch nicht unmittelbar gemessen werden. Deshalb wird zunächst weiter zugespannt, bis die Spannkraft FSP einen Spannkraftschwellenwert F1 erreicht. Wird eine solche Schwellenwertüberschreitung detektiert, so befindet sich der Aktuator an einer aktuellen Position X1. Davon wird nun ein Abstandswert subtrahiert, welcher einen typischen, beispielsweise empirisch ermittelten, Abstand zwischen aktueller Position X1 und Kontaktposition KP angibt. Dies erlaubt eine exakte Bestimmung der Kontaktposition KP. Damit kann sowohl bei einer Lüftspielinitialisierung ein neuer Nullpunkt bestimmt werden wie auch eine temporäre Kotaktposition relativ zu einem Nullpunkt bei einer Bremsbetätigung bestimmt werden. 2 shows an advantageous procedure for determining a contact position. The motor vehicle brake is applied so that the position, starting from the standby position, first traverses the clearance and then contact between the brake lining and the brake disc or brake drum is achieved at the contact position KP. However, this cannot yet be measured directly. For this reason, clamping continues until the clamping force F SP reaches a clamping force threshold value F 1 . If such a threshold value exceeding is detected, then the actuator is at a current position X 1 . A distance value is now subtracted from this, which indicates a typical, for example empirically determined, distance between the current position X 1 and the contact position KP. This allows an exact determination of the contact position KP. In this way, a new zero point can be determined when an air gap is initialized, and a temporary contact position can be determined relative to a zero point when the brake is actuated.

Der eben beschriebene Vorgang kann beispielsweise bei einer anfänglichen Lüftspielinitialisierung durchgeführt werden. Dabei wird ein Nullpunkt X0 festgelegt, welcher ab seiner Bestimmung als Nullpunkt des Koordinatensystems für die Spannposition XSP und insbesondere auch für eine temporäre Kontaktposition dient. Ebenso ist dieser Vorgang bei weiteren Lüftspielinitialisierungen möglich.The process just described can be carried out, for example, during an initial clearance initialization. In this case, a zero point X 0 is defined, which, from its determination, serves as the zero point of the coordinate system for the clamping position X SP and in particular also for a temporary contact position. This process is also possible for further clearance initializations.

Wie in 3 zu sehen ist, erfolgt während eines Betriebs einer Kraftfahrzeugbremse eine Verschiebung des Kraftaufbaus entlang der horizontalen Achse. Eine anfängliche Kraftkennlinie ist dabei gestrichelt dargestellt, wobei diese beispielsweise unmittelbar nach einem Bremsbelagswechsel gültig sein kann. Nach mehreren Bremsungen verlagert sich diese Kurve weiter nach rechts, wobei eine zugehörige Kurve durchgezogen dargestellt ist. Die Kurve ist um einen Betrag ΔX nach rechts verschoben. Eine solche Verschiebung von Kurven erfolgt grundsätzlich abhängig von der Benutzung der Kraftfahrzeugbremse, wobei davon auszugehen ist, dass letztlich jede Bremsung zu einem zumindest geringfügigen Abrieb führt. Wie nachfolgend beschrieben wird, kann eine daraus resultierende Veränderung im Verhalten der Kraftfahrzeugbremse erkannt werden.As in 3 As can be seen, during operation of a motor vehicle brake there is a displacement of the force build-up along the horizontal axis. An initial force characteristic is shown in dashed lines, which can be valid, for example, immediately after a brake pad change. After several braking operations, this curve shifts further to the right, with an associated curve being shown as a solid line. The curve is shifted to the right by an amount ΔX. Such a shifting of curves is fundamentally dependent on the use of the motor vehicle brakes, it being assumed that ultimately every braking operation leads to at least minor wear. As will be described below, a resulting change in the behavior of the motor vehicle brake can be detected.

Hierzu wird grundsätzlich zunächst eine anfängliche Lüftspielinitialisierung durchgeführt, und zwar unmittelbar nachdem Bremsbeläge gewechselt wurden. Dabei wird ein Nullpunkt entlang des Verfahrwegs des Aktuators bestimmt, wie dies weiter oben mit Bezug auf 2 beschrieben wurde. Ein globaler Korrekturwert XSP,Korr,Summe wird dabei zunächst auf einen ersten Startwert S1, typischerweise auf den Wert null, gesetzt. Mittels dieses globalen Korrekturwerts können Veränderungen über einen längeren Zeitraum verfolgt werden. Des Weiteren wird auch ein Initialisierungskorrekturwert XSP,Korr,Summe,Last LS zunächst auf einen zweiten Startwert S2, typischerweise auf den Wert null, gesetzt, wobei dieser Initialisierungskorrekturwert XSP,Korr,Summe,Last LS dazu verwendet wird, eine jeweilige Änderung bis zu einer weiteren Initialisierung zu verfolgen. Des Weiteren wird auch ein aktueller Korrekturwert XSP,Korr zunächst auf einen dritten Startwert S3, typischerweise auf den Wert null, gesetzt, wobei dieser aktuelle Korrekturwert XSP,Korr dazu verwendet wird, eine Veränderung seit der jeweiligen letzten weiteren Initialisierung, oder anfänglich auch seit der anfänglichen Lüftspielinitialisierung, zu verfolgen. Diese Initialisierungen sind zur Verdeutlichung in 4a dargestellt.For this purpose, an initial clearance initialization is always carried out, namely immediately after the brake pads have been changed. In this case, a zero point is determined along the travel path of the actuator, as described above with reference to FIG 2 was described. A global correction value X SP,Korr,Summe is initially set to a first start value S1, typically to the value zero. Using this global correction value, changes can be tracked over a longer period of time. Furthermore, an initialization correction value X SP,Corr,Summe,Last LS is initially set to a second start value S2, typically to the value zero, with this initialization correction value XSP,Corr,Summe,Last LS being used for a respective change to to track another initialization. Furthermore, a current correction value X SP,Korr is initially set to a third starting value S3, typically to the value zero, with this current correction value X SP,Korr being used to indicate a change since the respective last further initialization, or initially as well since initial airplay initialization. For clarity, these initializations are in 4a shown.

Grundsätzlich kann eine Kraftfahrzeugbremse während des Betriebs eines Fahrzeugs regelmäßig betätigt werden, um eine Bremskraft zu erzeugen und das Fahrzeug damit abzubremsen oder auch zu halten. Bei einer solchen Bremsbetätigung kann eine jeweilige Bestimmung einer temporären Kontaktposition relativ zum Nullpunkt erfolgen, und zwar so, wie dies weiter oben grundsätzlich mit Bezug auf 2 beschrieben wurde. Diese temporäre Kontaktposition relativ zum Nullpunkt wird mit ΔX bezeichnet, da sie die Verschiebung relativ zum zuletzt bestimmten Nullpunkt angibt.In principle, a motor vehicle brake can be actuated regularly during operation of a vehicle in order to generate a braking force and thus brake or even stop the vehicle. In the case of such a brake actuation, a respective determination of a temporary contact position relative to the zero point can take place, specifically in the manner described further above in principle with reference to FIG 2 was described. This temporary contact position relative to the zero point is denoted by ΔX because it indicates the displacement relative to the last determined zero point.

Anschließend erfolgt eine Aktualisierung des aktuellen Korrekturwerts XSP,Korr. Dabei wird gemäß einer bevorzugten Ausführung der aktuelle Korrekturwert XSP,Korr nicht sofort vollständig auf die temporäre Kontaktposition ΔX aktualisiert, sondern im Rahmen einer Filterfunktion f. Diese kann insbesondere immer dann ausgeführt werden, wenn eine neue temporäre Kontaktposition ΔX bestimmt wurde und kann insbesondere mit Hilfe eines vorgegebenen Faktors λ folgendermaßen implementiert werden: X SP ,Korr = λ * X SP ,Korr + ( 1 λ ) * Δ X

Figure DE102020215965A1_0002
The current correction value X SP,Corr is then updated. According to a preferred embodiment, the current correction value X SP,Korr is not immediately completely updated to the temporary contact position ΔX, but as part of a filter function f can be implemented using a given factor λ as follows: X SP ,corr = λ * X SP ,corr + ( 1 λ ) * Δ X
Figure DE102020215965A1_0002

Die Definition des Parameters λ kann dabei insbesondere zwischen null und eins liegen. Damit kann vorgegeben werden, ob eher Fehler gefiltert werden sollen oder ob eine hohe Adaptionsdynamik erreicht werden soll. Im ersten Fall kann λ groß bzw. nahe an eins sein, im zweiten Fall kann λ klein bzw. nahe an null sein. Alternativ hierzu ist auch eine sofortige Aktualisierung des aktuellen Korrekturwerts XSP,Korr auf die temporäre Kontaktposition ΔX möglich, oder die Aktualisierung kann in vorgegebenen höchsten Schritten erfolgen.The definition of the parameter λ can in particular be between zero and one. It can thus be specified whether errors are to be filtered rather or whether high adaptation dynamics are to be achieved. In the first case λ can be large or close to one, in the second case λ can be small or close to zero. As an alternative to this, an immediate update of the current correction value X SP,Korr to the temporary contact position ΔX is also possible, or the update can take place in predetermined maximum steps.

Gleichzeitig mit der Aktualisierung des aktuellen Korrekturwerts XSP,Korr auf einen neuen Wert wie eben beschrieben wird auch der globale Korrekturwert XSP,Korr,Summe neu berechnet, und zwar auf eine Summe aus dem aktuell gültigen Initialisierungskorrekturwert XSP,Korr,Summe,Last LS und dem aktuellen Korrekturwert XSP,Korr. Der globale Korrekturwert XSP,Korr,Summe wird somit bei jeder Neuberechnung eines aktuellen Korrekturwerts XSP,Korr mitgeführt. Die Berechnungen sind zur Verdeutlichung in 4b dargestellt.Simultaneously with the update of the current correction value X SP,Corr to a new value as just described, the global correction value X SP,Corr,Summe is also recalculated, namely to a sum from the currently valid initialization correction value X SP,Corr,Summe,Last LS and the current correction value X SP,Corr . The global correction value X SP,Korr,Summe is therefore included in each recalculation of a current correction value X SP,Korr . For clarity, the calculations are in 4b shown.

Erfolgt eine weitere Lüftspielinitialisierung, beispielsweise wenn das Fahrzeug nach einem Stillstand in Betrieb genommen wird, wird zunächst ein neuer Nullpunkt bestimmt. Dies erfolgt wie mit Bezug auf 2 beschrieben, wobei eine dabei ermittelte Kontaktposition entlang des Verfahrwegs den neuen Nullpunkt eines Koordinatensystems darstellt. Der Initialisierungskorrekturwert XSP,Korr,Summe,Last LS wird bei einer solchen weiteren Lüftspielinitialisierung auf den globalen Korrekturwert XSP,Korr,Summe gesetzt, so dass er die bei Durchführung der weiteren Lüftspielinitialisierung bereits vorhandene Verschiebung des Nullpunkts relativ zum bei der anfänglichen Lüftspielinitialisierung bestimmten Nullpunkt angibt. Der aktuelle Korrekturwert XSP,Korr wird gleichzeitig auf null gesetzt. Anschließend kann bei einer Bremsbetätigung wieder eine Berechnung durchgeführt werden, welche die Werte wie im vorherigen Absatz beschrieben aktualisiert. Die Berechnungen sind zur Verdeutlichung in 4c dargestellt.If a further clearance initialization takes place, for example if the vehicle is put into operation after it has been stationary, a new zero point is first determined. This is done as with reference to 2 described, wherein a determined contact position along the travel path represents the new zero point of a coordinate system. The initialization correction value X SP,Corr,Summe,Last LS is set to the global correction value X SP,Corr,Summe in such a further clearance initialization, so that it determines the shift in the zero point that is already present when the further clearance initialization is carried out relative to the initial clearance initialization indicates the zero point. The current correction value X SP,Korr is set to zero at the same time. When the brakes are actuated, a calculation can then be carried out again, which updates the values as described in the previous paragraph. For clarity, the calculations are in 4c shown.

Durch die eben beschriebene Vorgehensweise wird eine ununterbrochene Verfolgung einer Veränderung des Nullpunkts aufgrund eines Abriebs ermöglicht, wobei der globale Korrekturwert XSP,Korr,Summe typischerweise in einem nichtflüchtigen Speicher abgespeichert wird und für eine ununterbrochene Überwachung sorgt. Er steht somit auch dann zur Verfügung, wenn das Fahrzeug zwischenzeitlich abgestellt war oder sogar der Strom ausgefallen ist. Der Initialisierungskorrekturwert XSP,Korr,Summe,Last LS und der aktuelle Korrekturwert XSP,Korr müssen hingegen nicht zwingend in einem nichtflüchtigen Speicher abgespeichert werden, da sie jeweils nur zwischen zwei weiteren Lüftspielinitialisierungen, also beispielsweise während eines normalen Betriebs eines Fahrzeugs, verwendet werden. Soll jedoch beispielsweise der aktuelle Korrekturwert XSP,Korr auch während einer Ruhephase des Fahrzeugs erhalten bleiben, da beispielsweise bei einer Wiederinbetriebnahme keine weitere Lüftspielinitialisierung durchgeführt wird, so kann auch dieser in einem nichtflüchtigen Speicher abgespeichert werden.The procedure just described enables uninterrupted tracking of a change in the zero point due to abrasion, with the global correction value X SP,Corr,Sum typically being stored in a non-volatile memory and ensuring uninterrupted monitoring. It is therefore also available if the vehicle has been switched off in the meantime or even if the power has failed. The initialization correction value X SP,Corr,Summe,Last LS and the current correction value X SP,Corr , on the other hand, do not necessarily have to be stored in a non-volatile memory, since they are only used between two further clearance initializations, for example during normal operation of a vehicle . However, if, for example, the current correction value X SP,Korr is also to be retained during a rest phase of the vehicle, since no further clearance initialization is carried out when it is restarted, for example, this can also be stored in a non-volatile memory.

5 zeigt eine Vorgehensweise bei der Limitierung einer Aktuatorgeschwindigkeit ω, welche beispielsweise als Winkelgeschwindigkeit oder als Umdrehungen pro Minute angegeben werden kann. Dabei ist zu sehen, dass bei einer Position XAktuator, welche sich einem rechten Ende nähert, eine maximale Aktuatorgeschwindigkeit ωMax innerhalb eines Bereichs ΔXMax,ε zum Ende hin bis auf den Wert 0 abnimmt. Der Aktuator kann somit innerhalb dieses Bereichs ΔXMax,ε nicht mehr mit seiner maximal möglichen Winkelgeschwindigkeit betrieben werden, sondern fährt langsamer, um ein langsameres Zuspannen an diesem Endbereich zu erreichen. Die Verringerung der maximal möglichen Winkelgeschwindigkeit bis auf den Wert null bewirkt darüber hinaus, dass der Aktuator den verfügbaren Arbeitsbereich VAB in Richtung Zuspannen nicht überschreitet. Je nach Lage der Kontaktposition kann dies auch dazu führen, dass eine angeforderte Zuspannkraft nicht eingestellt werden kann. Das gleiche gilt auf der linken Seite, wobei an dieser Stelle ein Bereich ΔXMin,ε vorgesehen ist, innerhalb welcher die maximale Aktuatorgeschwindigkeit in Gegenrichtung, hier als ωMin bezeichnet, zum Ende hin bis auf den Wert null abnimmt. Es sei erwähnt, dass anstelle der hier gezeigten linearen Verläufe auch komplexere Verläufe möglich sind. Die Sicherheit kann dadurch erhöht werden, da eine Überlastung der Kraftfahrzeugbremse an deren Grenzbereichen vermieden wird. 5 shows a procedure for limiting an actuator speed ω, which can be specified, for example, as an angular speed or as revolutions per minute. It can be seen here that at a position X actuator which approaches a right-hand end, a maximum actuator speed ω Max within a range ΔX Max,ε decreases towards the end down to the value 0. The actuator can therefore no longer be operated at its maximum possible angular velocity within this range ΔX Max,ε , but moves more slowly in order to achieve slower clamping at this end range. In addition, reducing the maximum possible angular velocity down to the value zero means that the actuator does not exceed the available working range VAB in the direction of application. Depending on the position of the contact, this can also mean that a requested clamping force cannot be set. The same applies to the left-hand side, with a range ΔX Min,ε being provided at this point, within which the maximum actuator speed in the opposite direction, referred to here as ω Min , decreases towards the end to the value zero. It should be mentioned that instead of the linear curves shown here, more complex curves are also possible. Safety can be increased because overloading of the motor vehicle brake at its limit areas is avoided.

Des Weiteren ist in 5 auch die Bedeutung des globalen Korrekturwerts XSP,Korr,Summe dargestellt. Im Vergleich zur Situation von 1 ist die Kraftkennlinie erheblich weiter nach rechts verschoben. Sie liegt somit erheblich näher an der rechten Grenze des verfügbaren Arbeitsbereichs. Diese Verschiebung wird durch den globalen Korrekturwert XSP,Korr,Summe angegeben.Furthermore, in 5 the meaning of the global correction value X SP,Corr,Sum is also shown. Compared to the situation of 1 the force characteristic is shifted considerably further to the right. It is therefore considerably closer to the right limit of the available working area. This offset is given by the global correction value X SP,Corr,Sum .

Die beschriebene Limitierung der Aktuatorgeschwindigkeit lässt sich somit besonders vorteilhaft im Verbindung mit der Berechnung des globalen Korrekturwerts wie beschrieben ausführen, da mittels des globalen Korrekturwerts eine Verfolgung der Position des Aktuators beim Bremsen und damit auch eine Annäherung an Grenzen über einen längeren Zeitraum verfolgt werden kann.The described limitation of the actuator speed can therefore be carried out particularly advantageously in connection with the calculation of the global correction value as described, since the global correction value can be used to track the position of the actuator during braking and thus also to approach limits over a longer period of time.

Erwähnte Schritte des erfindungsgemäßen Verfahrens können in der angegebenen Reihenfolge ausgeführt werden. Sie können jedoch auch in einer anderen Reihenfolge ausgeführt werden, soweit dies technisch sinnvoll ist. Das erfindungsgemäße Verfahren kann in einer seiner Ausführungen, beispielsweise mit einer bestimmten Zusammenstellung von Schritten, in der Weise ausgeführt werden, dass keine weiteren Schritte ausgeführt werden. Es können jedoch grundsätzlich auch weitere Schritte ausgeführt werden, auch solche welche nicht erwähnt sind.Mentioned steps of the method according to the invention can be carried out in the order given. However, they can also be executed in a different order, as far as this is technically reasonable. In one of its implementations, for example with a specific combination of steps, the method according to the invention can be carried out in such a way that no further steps are carried out. In principle, however, further steps can also be carried out, including those which are not mentioned.

Es sei darauf hingewiesen, dass in den Ansprüchen und in der Beschreibung Merkmale in Kombination beschrieben sein können, beispielsweise um das Verständnis zu erleichtern, obwohl diese auch separat voneinander verwendet werden können. Der Fachmann erkennt, dass solche Merkmale auch unabhängig voneinander mit anderen Merkmalen oder Merkmalskombinationen kombiniert werden können.It should be noted that in the claims and in the description features can be described in combination, for example to facilitate understanding, although they can also be used separately. The person skilled in the art recognizes that such features can also be combined independently of one another with other features or combinations of features.

Rückbezüge in Unteransprüchen können bevorzugte Kombinationen der jeweiligen Merkmale kennzeichnen, schließen jedoch andere Merkmalskombinationen nicht aus.Back-references in dependent claims can identify preferred combinations of the respective features, but do not exclude other combinations of features.

BezugszeichenlisteReference List

FSPFSP
Spannkraftresilience
F1F1
SpannkraftschwellenwertTension Threshold
X1X1
aktuelle Positionactual position
MABMAB
Maximaler ArbeitsbereichMaximum working area
VABVAB
Verfügbarer ArbeitsbereichAvailable workspace
XMech,Min, XMech,Max.XMech,Min, XMech,Max.
Grenzen des ArbeitsbereichsLimits of the work area
ΔXMin,Reserve, ΔXMax,ReserveΔXMin,reserve, ΔXMax,reserve
Abständedistances
ΔXMinΔXMin
Abstand der Standby-PositionDistance of the standby position
SPSP
Standby-Positionstandby position
XSPXSP
Spannpositionclamping position
X0X0
Nullpunktzero point
KPCP
Kontaktpositioncontact position
XAktuatorXactuator
Positionposition
φMotorφmotor
Motorwinkelmotor angle
X0X0
Nullpunktzero point
ωω
Winkelgeschwindigkeitangular velocity
ΔXΔX
temporäre Kontaktpositiontemporary contact position
XSP,Korr,SummeXSP,Corr,Total
globaler Korrekturwertglobal correction value
XSP,Korr,Summe,Last LSXSP,Corr,Sum,Load LS
Initialisierungskorrekturwertinitialization correction value
XSP,Korr.XSP, corr.
aktueller Korrekturwertcurrent correction value
ff
Filterfunktionfilter function
SS
Startwertestarting values
ωω
Aktuatorgeschwindigkeitactuator speed
ωMax, ωMinωmax, ωmin
maximale Aktuatorgeschwindigkeitmaximum actuator speed
ΔXMax,ε, ΔXMin,εΔXMax,ε, ΔXMin,ε
Bereicheareas

Claims (19)

Verfahren zum Überwachen eines Verschleißes einer elektrisch betätigten Kraftfahrzeugbremse entlang eines Verfahrwegs eines Aktuators, wobei das Verfahren folgende Schritte aufweist: - Durchführen einer anfänglichen Lüftspielinitialisierung, dabei Setzen eines globalen Korrekturwerts (XSP,Korr,Summe) auf einen ersten Startwert (S1), eines Initialisierungskorrekturwerts (XSP,Korr,Summe,Last LS) auf einen zweiten Startwert (S2) und eines aktuellen Korrekturwerts (XSP,Korr) auf einen dritten Startwert (S3) und Setzen eines Nullpunkts entlang des Verfahrwegs des Aktuators, dann - bei jeder Bremsbetätigung oder bei einigen Bremsbetätigungen Bestimmen einer temporären Kontaktposition (ΔX) relativ zum Nullpunkt und jeweiliges Aktualisieren des aktuellen Korrekturwerts (XSP,Korr) basierend auf der temporären Kontaktposition (ΔX), und dann Setzen des globalen Korrekturwerts (XSP,Korr,Summe) auf die Summe aus Initialisierungskorrekturwert (XSP,Korr,Summe,Last LS) und aktuellem Korrekturwert (XSP,Korr), und - bei jeder weiteren Lüftspielinitialisierung Setzen des Initialisierungskorrekturwerts (XSP,Korr,Summe,Last LS) auf den globalen Korrekturwert (XSP,Korr,Summe), Setzen des aktuellen Korrekturwerts (XSP,Korr) auf null und Aktualisieren des Nullpunkts.Method for monitoring wear of an electrically operated motor vehicle brake along a travel path of an actuator, the method having the following steps: - Carrying out an initial clearance initialization, setting a global correction value (X SP, Korr, Sum ) to a first starting value (S1), one Initialization correction value (X SP,Korr,Summe,Last LS ) to a second start value (S2) and a current correction value (X SP,Korr ) to a third start value (S3) and setting a zero point along the travel path of the actuator, then - at each Brake application or in some brake applications determining a temporary contact position (ΔX) relative to the zero point and respectively updating the current correction value (X SP,Korr ) based on the temporary contact position (ΔX), and then setting the global correction value (X SP,Korr,Sum ) to the sum of the initialization correction value (X SP,Corr,Summe,Last LS ) and the current correction ture value (X SP,Corr ), and - with each further clearance initialization, setting the initialization correction value (X SP,Corr,Summe ,Last LS ) to the global correction value (X SP,Corr,Sum ), setting the current correction value (X SP,Corr ) to zero and updating the zero point. Verfahren nach Anspruch 1, - wobei der aktuelle Korrekturwert (XSP,Korr) aktualisiert wird, indem er - mit einem vorgegebenen Faktor (λ) multipliziert wird, und - dazu die temporäre Kontaktposition (ΔX), multipliziert mit einer Differenz zwischen dem Wert 1 und dem Faktor (λ), addiert wird.procedure after claim 1 , - whereby the current correction value (X SP,Korr ) is updated by - multiplying it by a predetermined factor (λ), and - to this the temporary contact position (ΔX) multiplied by a difference between the value 1 and the factor ( λ), is added. Verfahren nach Anspruch 1, - wobei der aktuelle Korrekturwert (XSP,Korr) dadurch aktualisiert wird, dass zum aktuellen Korrekturwert (XSP,Korr) ein vorgegebener Änderungswert addiert wird.procedure after claim 1 , - the current correction value (X SP,Korr ) being updated in that a predetermined change value is added to the current correction value (X SP,Korr ). Verfahren nach Anspruch 1, - wobei der aktuelle Korrekturwert (XSP,Korr) dadurch aktualisiert wird, dass er auf die temporäre Kontaktposition (ΔX) gesetzt wird.procedure after claim 1 , - where the current correction value (X SP,Korr ) is updated by setting it to the temporary contact position (ΔX). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, - wobei der aktuelle Korrekturwert (XSP,Korr) unter Verwendung einer Filterfunktion aktualisiert wird.Method according to one of the preceding claims, - the current correction value (X SP,Korr ) being updated using a filter function. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, - wobei der aktuelle Korrekturwert (XSP,Korr) nur dann aktualisiert wird, wenn eine Differenz zwischen der temporären Kontaktposition (ΔX) und dem aktuellen Korrekturwert (XSP,Korr) mindestens so groß ist wie ein Aktualisierungsschwellenwert.Method according to one of the preceding claims, - wherein the current correction value (X SP,Korr ) is only updated if a difference between the temporary contact position (ΔX) and the current correction value (X SP,Korr ) is at least as large as an update threshold value . Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, - wobei der erste Startwert (S1) null ist und/oder der zweite Startwert (S2) null ist und/oder der dritte Startwert (S3) null ist.Method according to one of the preceding claims, - wherein the first starting value (S1) is zero and/or the second starting value (S2) is zero and/or the third starting value (S3) is zero. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, - wobei der globale Korrekturwert (XSP,Korr,Summe), der Initialisierungskorrekturwert (XSP,Korr,Summe,Last LS) und/oder der aktuelle Korrekturwert (XSP,Korr) in einem nichtflüchtigen Speicher gespeichert werden.Method according to one of the preceding claims, - wherein the global correction value (X SP,Korr,Summe ), the initialization correction value (X SP,Korr,Summe,Last LS ) and/or the current correction value (X SP,Korr ) in a non-volatile memory get saved. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, - wobei der globale Korrekturwert (XSP,Korr,Summe) und/oder der Initialisierungskorrekturwert (XSP,Korr,Summe,Last LS) und/oder der aktuelle Korrekturwert (XSP,Korr) gespeichert wird, nachdem er sich mindestens um einen vorgegebenen Schwellenwert geändert hat, und/oder unmittelbar vor einem Abschalten der Kraftfahrzeugbremse.Method according to one of the preceding claims, - the global correction value (X SP,Corr,Sum ) and/or the initialization correction value (X SP,Corr,Sum, Last LS ) and/or the current correction value (X SP,Corr ) being stored after it has changed by at least a predetermined threshold value, and/or immediately before the motor vehicle brake is switched off. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, - wobei eine anfängliche Lüftspielinitialisierung unmittelbar nach einem Bremsbelagswechsel durchgeführt wird.Method according to one of the preceding claims, - wherein an initial clearance initialization is carried out immediately after a brake lining change. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, - wobei eine weitere Lüftspielinitialisierung bei einigen oder allen Inbetriebnahmen durchgeführt wird.Method according to one of the preceding claims, - with further clearance initialization being performed on some or all startups. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, - wobei der Nullpunkt bei der anfänglichen Lüftspielinitialisierung auf eine Kontaktposition (KP) gesetzt wird, und/oder bei einer weiteren Lüftspielinitialisierung auf eine Kontaktposition (KP) aktualisiert wird.Method according to one of the preceding claims, - wherein the zero point is set to a contact position (KP) at the initial clearance initialization, and/or is updated to a contact position (KP) at a further clearance initialization. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei eine jeweilige Kontaktposition (KP) folgendermaßen bestimmt wird: - Zuspannen der Kraftfahrzeugbremse ausgehend von einer unbetätigten Position, dabei Überwachen einer Spannkraft (FSP), - wenn die Spannkraft (FSP) einen Schwellenwert (F1) erreicht, Bestimmen einer aktuellen Position (X1), und - Bestimmen der Kontaktposition (KP) basierend auf der aktuellen Position (X1).Method according to one of the preceding claims, wherein a respective contact position (KP) is determined as follows: - applying the motor vehicle brake starting from an unactuated position, monitoring a clamping force (F SP ), - if the clamping force (F SP ) exceeds a threshold value (F 1 ) reached, determining a current position (X 1 ), and - determining the contact position (KP) based on the current position (X 1 ). Verfahren nach Anspruch 13, - wobei die Kontaktposition (KP) durch Subtraktion eines Abstandswerts von der aktuellen Position (X1) bestimmt wird.procedure after Claim 13 , - where the contact position (KP) is determined by subtracting a distance value from the current position (X 1 ). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, - wobei eine Position (XAktuator) des Aktuators basierend auf einem gemessenen Motorwinkel bestimmt wird.Method according to one of the preceding claims, - wherein a position (X actuator ) of the actuator is determined based on a measured motor angle. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, - wobei eine Aktuatorgeschwindigkeit (ω) abhängig von einer Position (XAktuator) des Aktuators limitiert wird.Method according to one of the preceding claims, - wherein an actuator speed (ω) depending on a position (X actuator ) of the actuator is limited. Verfahren nach Anspruch 16, - wobei die Aktuatorgeschwindigkeit (ω) auf einen umso geringeren Wert limitiert wird, je näher sich die Position (XAktuator) des Aktuators einer Grenze (XMech,Min, XMech,Max) nähert.procedure after Claim 16 , - whereby the actuator speed (ω) is limited to a lower value the closer the position (X actuator ) of the actuator approaches a limit (X Mech,Min , X Mech,Max ). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, - wobei eine Alarmmeldung ausgegeben wird, wenn der globale Korrekturwert (XSP,Korr,Summe) einen Sicherheitsschwellenwert übersteigt.Method according to one of the preceding claims, - an alarm message being output if the global correction value (X SP,Corr,Sum ) exceeds a safety threshold value. Kraftfahrzeugbremse, welche dazu konfiguriert ist, ein Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche auszuführen.Motor vehicle brake configured to carry out a method according to any one of the preceding claims.
DE102020215965.3A 2020-12-15 2020-12-15 Wear monitoring method and electrically actuated motor vehicle brake Pending DE102020215965A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020215965.3A DE102020215965A1 (en) 2020-12-15 2020-12-15 Wear monitoring method and electrically actuated motor vehicle brake
PCT/DE2021/200173 WO2022128003A1 (en) 2020-12-15 2021-11-04 Method for monitoring wear and electrically actuated motor vehicle brake

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020215965.3A DE102020215965A1 (en) 2020-12-15 2020-12-15 Wear monitoring method and electrically actuated motor vehicle brake

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020215965A1 true DE102020215965A1 (en) 2022-06-15

Family

ID=78621611

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020215965.3A Pending DE102020215965A1 (en) 2020-12-15 2020-12-15 Wear monitoring method and electrically actuated motor vehicle brake

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102020215965A1 (en)
WO (1) WO2022128003A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2024008247A1 (en) * 2022-07-04 2024-01-11 Continental Automotive Technologies GmbH Method for operating a brake of a motor vehicle, brake assembly and storage medium

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014212605A1 (en) 2014-06-30 2015-12-31 Continental Teves Ag & Co. Ohg Position calibration of a brake actuator
DE102014212594A1 (en) 2014-06-30 2015-12-31 Continental Teves Ag & Co. Ohg Method for detecting the wear of a brake system and brake system
DE102016121569A1 (en) 2016-11-10 2018-05-17 Bpw Bergische Achsen Kg Method for checking the brake pad wear of a sliding calliper disc brake
DE102019100481A1 (en) 2019-01-10 2020-07-16 Wabco Europe Bvba Method for setting an air gap of an electromechanical brake and the relevant brake and control device

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10066245B4 (en) * 2000-06-14 2007-06-06 Bayerische Motoren Werke Ag Method for monitoring the thickness of the brake linings of a vehicle brake system
WO2002029274A1 (en) * 2000-09-30 2002-04-11 Spectra Products Inc. Wear monitoring apparatus for air brake system
US20070052289A1 (en) * 2005-09-07 2007-03-08 Haldex Brake Products, Ab. Brake monitoring and control system
AT512683A1 (en) * 2012-04-12 2013-10-15 Ve Vienna Engineering Forschungs Und Entwicklungs Gmbh Braking system and braking method for an electrically operated, non-linear friction brake
EP3439927B1 (en) * 2016-04-07 2021-07-21 Meggitt Aircraft Braking Systems Corporation Force and position control of electrical brake actuators
EP3620334B8 (en) * 2018-09-05 2021-06-23 ZF CV Systems Europe BV Brake actuator for a commercial vehicle and brake system therewith

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014212605A1 (en) 2014-06-30 2015-12-31 Continental Teves Ag & Co. Ohg Position calibration of a brake actuator
DE102014212594A1 (en) 2014-06-30 2015-12-31 Continental Teves Ag & Co. Ohg Method for detecting the wear of a brake system and brake system
DE102016121569A1 (en) 2016-11-10 2018-05-17 Bpw Bergische Achsen Kg Method for checking the brake pad wear of a sliding calliper disc brake
DE102019100481A1 (en) 2019-01-10 2020-07-16 Wabco Europe Bvba Method for setting an air gap of an electromechanical brake and the relevant brake and control device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2024008247A1 (en) * 2022-07-04 2024-01-11 Continental Automotive Technologies GmbH Method for operating a brake of a motor vehicle, brake assembly and storage medium

Also Published As

Publication number Publication date
WO2022128003A1 (en) 2022-06-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10142304B4 (en) Control device and control method for a vehicle brake
EP1485282B1 (en) Electrically actuatable vehicle brake and method for controlling an electrically actuatable vehicle brake
DE10361042B3 (en) Controlling automotive parking brake involves control unit varying magnitude of shut-off current of electric motor depending on result of counted event to achieve predefined clamping force
EP2214943B1 (en) Parking brake and method for operating the same
DE69829083T2 (en) Method and device for diagnosing electrically operated brakes
EP2651723B1 (en) Method for adjusting the actuating force applied by a parking brake
EP1979645B1 (en) Method for indicating wear of a brake lining in a disk brake with an electric motor actuator
DE102011101062A1 (en) Technique for determining an applied to a hydraulically and mechanically actuated vehicle brake operating force
EP2651720B1 (en) Method for adjusting the clamping force applied by a parking brake
DE102019208356B3 (en) Method for determining an operating variable of a drum brake and drum brake arrangement
EP2831465B1 (en) Method for determining the clearance present in a disc brake and corresponding disc brake
DE102007027876A1 (en) Method and system for determining brake torque in an electronic brake system
DE10228115B4 (en) Electrically actuated vehicle brake and method for controlling an electrically actuated vehicle brake
EP2647866A1 (en) Sliding caliper disc brake of a motor vehicle
DE102016218022A1 (en) Method for determining the state of wear of brake assemblies on vehicle axles of a vehicle brake system
DE102018009372A1 (en) Technology for operating a vehicle brake with a hydraulic service brake and an electric parking brake
DE102020215965A1 (en) Wear monitoring method and electrically actuated motor vehicle brake
DE102013210593B4 (en) Method of operating a service braking system in a vehicle
EP3645357B1 (en) Method and device for operating an automated parking brake
EP3908490A1 (en) Method for determining a clearance of an electromechanical brake, and brake in question and control unit
DE102010039309B4 (en) Method for determining the efficiency of an electrically operated parking brake in a vehicle
EP3412926B1 (en) Planetary gearing transmission assembly, in particular for an electromechanical service brake or an electromechanical parking brake for a motor vehicle
WO2017021061A1 (en) Method for verifying the parking brake force in a vehicle
DE102021214093A1 (en) Method of determining a force gradient and brake arrangement
WO2024008247A1 (en) Method for operating a brake of a motor vehicle, brake assembly and storage medium

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: CONTINENTAL AUTOMOTIVE TECHNOLOGIES GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: CONTINENTAL TEVES AG & CO. OHG, 60488 FRANKFURT, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: CONTINENTAL AUTOMOTIVE TECHNOLOGIES GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: CONTINENTAL AUTOMOTIVE TECHNOLOGIES GMBH, 30165 HANNOVER, DE