DE102020213623A1 - Sensor device for detecting angular positions of a rotating component, actuator, electric drive and method for manufacturing the sensor device - Google Patents

Sensor device for detecting angular positions of a rotating component, actuator, electric drive and method for manufacturing the sensor device Download PDF

Info

Publication number
DE102020213623A1
DE102020213623A1 DE102020213623.8A DE102020213623A DE102020213623A1 DE 102020213623 A1 DE102020213623 A1 DE 102020213623A1 DE 102020213623 A DE102020213623 A DE 102020213623A DE 102020213623 A1 DE102020213623 A1 DE 102020213623A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaped
ring
magnet
carrier pin
sleeve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020213623.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Stephan Hahn
Christopher Böhm
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
ZF Friedrichshafen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Friedrichshafen AG filed Critical ZF Friedrichshafen AG
Priority to DE102020213623.8A priority Critical patent/DE102020213623A1/en
Publication of DE102020213623A1 publication Critical patent/DE102020213623A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K11/00Structural association of dynamo-electric machines with electric components or with devices for shielding, monitoring or protection
    • H02K11/20Structural association of dynamo-electric machines with electric components or with devices for shielding, monitoring or protection for measuring, monitoring, testing, protecting or switching
    • H02K11/21Devices for sensing speed or position, or actuated thereby
    • H02K11/215Magnetic effect devices, e.g. Hall-effect or magneto-resistive elements
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01DMEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01D3/00Indicating or recording apparatus with provision for the special purposes referred to in the subgroups
    • G01D3/028Indicating or recording apparatus with provision for the special purposes referred to in the subgroups mitigating undesired influences, e.g. temperature, pressure
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01DMEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01D5/00Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable
    • G01D5/12Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable using electric or magnetic means
    • G01D5/14Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable using electric or magnetic means influencing the magnitude of a current or voltage
    • G01D5/142Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable using electric or magnetic means influencing the magnitude of a current or voltage using Hall-effect devices
    • G01D5/145Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable using electric or magnetic means influencing the magnitude of a current or voltage using Hall-effect devices influenced by the relative movement between the Hall device and magnetic fields

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Transmission And Conversion Of Sensor Element Output (AREA)

Abstract

Sensoreinrichtung (10) zum Erfassen von Winkellagen eines rotierenden Bauteils (18), beispielsweise einer Welle in einem elektrischen Antrieb für ein Fahrzeug, umfassend einen ringförmigen Gebermagneten (12), der an einem auf einer Stirnseite des rotierenden Bauteils (18) drehfest gelagerten Trägerstift (16) derart befestigt ist, dass der ringförmige Gebermagnet (12) den Trägerstift (16) zumindest teilweise umgibt, wobei die Sensoreinrichtung (10) ein hülsenförmiges Verbindungselement (14) umfasst, welches zwischen einer Innenfläche des ringförmigen Gebermagneten (12) und einer Außenfläche des Trägerstiftes (16) angeordnet ist, um den ringförmigen Gebermagneten (12) mit dem Trägerstift (16) drehfest zu verbinden, wobei der ringförmige Gebermagnet (12): als vorgefertigtes Gebermagnetbauteil auf den Trägerstift (16) aufgesetzt und mit diesem verbunden ist; und/oder als Spritzgussteil an das hülsenförmige Verbindungselement (14) angespritzt ist.Sensor device (10) for detecting the angular positions of a rotating component (18), for example a shaft in an electric drive for a vehicle, comprising an annular sensor magnet (12) which is mounted on a carrier pin ( 16) is fastened in such a way that the ring-shaped transmitter magnet (12) at least partially surrounds the carrier pin (16), the sensor device (10) comprising a sleeve-shaped connecting element (14) which is connected between an inner surface of the ring-shaped transmitter magnet (12) and an outer surface of the carrier pin (16) is arranged to connect the ring-shaped transmitter magnet (12) to the carrier pin (16) in a rotationally fixed manner, the ring-shaped transmitter magnet (12): being placed on the carrier pin (16) as a prefabricated transmitter magnet component and connected thereto; and/or is molded onto the sleeve-shaped connecting element (14) as an injection molded part.

Description

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA

Die vorliegende Erfindung betrifft das Gebiet der Elektrofahrzeuge und der Hybridfahzeuge, insbesondere eine Sensoreinrichtung zum Erfassen von Winkellagen eines rotierenden Bauteils in einem zumindest teilweise elektrifizierten Nutzfahrzeug.The present invention relates to the field of electric vehicles and hybrid vehicles, in particular a sensor device for detecting angular positions of a rotating component in an at least partially electrified commercial vehicle.

TECHNISCHER HINTERGRUNDTECHNICAL BACKGROUND

Die Elektrifizierung von Fahrzeugen ist ein zentrales Thema der heutigen Automobilindustrie geworden. In einem Elektrofahrzeug bzw. einem Hybridfahrzeug wird kein Verbrennungsmotor, sondern ein elektrischer Antrieb eingesetzt, der mit Strom betrieben wird. Solche Elektrofahrzeuge und Hybridfahrzeuge werden somit nicht oder nur teilweise mit herkömmlichen, fossilen Brennstoffen angetrieben und zeichnen sich hinsichtlich Reduzierung der Emission von Treibhausgasen deutlich gegenüber Benzin- und Dieselfahrzeugen aus. Außerdem werden während des Fahrens mit einem Elektrofahrzeug bzw. Hybridfahrzeug keine bzw. in reduziertem Maße umwelt- und gesundheitsschädliche Gase wie Stickstoffoxide freigesetzt, was die Umweltfreundlichkeit von Elektro- und Hybridfahrzeugen steigert.Vehicle electrification has become a key issue in today's automotive industry. In an electric vehicle or a hybrid vehicle, no combustion engine is used, but an electric drive that is operated with electricity. Such electric vehicles and hybrid vehicles are therefore not or only partially powered by conventional, fossil fuels and are clearly distinguished from petrol and diesel vehicles in terms of reducing the emission of greenhouse gases. In addition, while driving an electric vehicle or hybrid vehicle, no or only a reduced amount of gases that are harmful to the environment and health, such as nitrogen oxides, are released, which increases the environmental friendliness of electric and hybrid vehicles.

Auch das Segment der Nutzfahrzeuge ist der Elektrifizierung unterworfen. Bei Nutzfahrzeugen werden vergleichsweise höhere Leistungen benötigt, um das Fahrzeug anzutreiben. Insbesondere bei höheren Fahrzeuggeschwindigkeiten und entsprechend hohen Drehzahlen erzeugt der Elektromotor nur bedingt nutzbare Drehmomente. Daher wird bei elektrifizierten Nutzfahrzeugen häufig ein Getriebe, etwa ein Zwei-Gang-Getriebe, eingesetzt, um die Drehzahl des Elektromotors zu übersetzen. Das Getriebe umfasst ein Schaltelement, welches durch einen ebenfalls im elektrischen Antrieb vorgesehenen Aktor betätigbar ist. Der Aktor umfasst eine Sensoreinrichtung zum Erfassen von Winkellagen einer Welle im elektrischen Antrieb, etwa einer Abtriebswelle eines Aktuators. Aus der Winkelposition der Abtriebswelle kann die Position einer Klauenkupplung zum Schalten von Gängen errechnet werden. Die Winkellage der Welle wird dadurch erfasst, dass ein Gebermagnet als Signalgeber an der Welle drehfest befestigt und das durch den Gebermagneten erzeugte Magnetfeld mittels einer Sensoreinheit, etwa eines Hall-Sensors oder eines Magnetowiderstandssensors, detektiert wird.The commercial vehicle segment is also subject to electrification. In the case of commercial vehicles, comparatively higher power is required to drive the vehicle. Especially at higher vehicle speeds and correspondingly high engine speeds, the electric motor only generates limited usable torque. For this reason, a gearbox, such as a two-speed gearbox, is often used in electrified commercial vehicles to increase the speed of the electric motor. The transmission includes a shifting element that can be actuated by an actuator that is also provided in the electric drive. The actuator includes a sensor device for detecting angular positions of a shaft in the electric drive, such as an output shaft of an actuator. The position of a dog clutch for shifting gears can be calculated from the angular position of the output shaft. The angular position of the shaft is detected in that a sensor magnet is fastened to the shaft as a signal sensor in a rotationally fixed manner and the magnetic field generated by the sensor magnet is detected by a sensor unit, such as a Hall sensor or a magnetoresistance sensor.

Basierend auf den erfassten Winkellagen kann die Kommutierung des Elektromotors abgeleitet werden. Basierend hierauf kann anschließend ein Steuersignal erzeugt werden, mittels dessen der Aktor das Schaltelement des Getriebes betätigt, um die Drehzahl der E-Maschine zu übersetzen.The commutation of the electric motor can be derived based on the detected angular positions. Based on this, a control signal can then be generated, by means of which the actuator actuates the shifting element of the transmission in order to increase the speed of the electric motor.

Die aus dem Stand der Technik bekannten Sensoreinrichtungen sind jedoch mit dem Nachteil behaftet, dass deren Herstellung aufwändig ist und somit diese Sensoreinrichtungen kostspielig sind. Außerdem ist bei höheren Drehzahlen eine drehfeste Verbindung zwischen dem Gebermagneten und der Welle nicht gewährleistet. Dies führt dazu, dass die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Winkellagenerfassung reduziert ist.However, the sensor devices known from the prior art suffer from the disadvantage that their production is complex and these sensor devices are therefore expensive. In addition, a non-rotatable connection between the encoder magnet and the shaft is not guaranteed at higher speeds. As a result, the accuracy and reliability of the angular position detection is reduced.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zu Grunde, den Herstellungsaufwand von Sensoreinrichtungen zu senken und die drehfeste Verbindung zwischen dem Gebermagneten und der Welle zu verbessern.The invention is therefore based on the object of reducing the production cost of sensor devices and improving the non-rotatable connection between the transmitter magnet and the shaft.

Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Sensoreinrichtung, ein Verfahren, einen Aktor sowie einen elektrischen Antrieb gemäß den unabhängigen Ansprüchen.This object is achieved by a sensor device, a method, an actuator and an electric drive according to the independent claims.

Die Sensoreinrichtung dient zum Erfassen von Winkellagen eines rotierenden Bauteils, beispielsweise einer Welle in einem elektrischen Antrieb für ein Fahrzeug. Das Fahrzeug ist vorzugsweise ein Elektrofahrzeug oder ein Hybridfahrzeug. Dies ist jedoch für den Gegenstand der Erfindung nicht einschränkend, sondern die Sensoreinrichtung kann in weiteren Bereichen eingesetzt werden. Der elektrische Antrieb ist als Traktionsantrieb ausgeführt und umfasst eine E-Maschine, vorzugsweise einen Elektromotor. Der elektrische Antrieb umfasst außerdem ein Getriebe, beispielsweise ein Zwei-Gang-Getriebe zum Übersetzen der Drehzahl der E-Maschine. Der elektrische Antrieb umfasst ferner einen Aktor zum Betätigen eines Schaltelements des Getriebes. Im Aktor ist die Sensoreinrichtung verbaut, um die Winkellagen der Welle der E-Maschine, etwa einer Abtriebswelle, einer Motorwelle und/oder einer Zahnwelle, zu erfassen.The sensor device serves to detect angular positions of a rotating component, for example a shaft in an electric drive for a vehicle. The vehicle is preferably an electric vehicle or a hybrid vehicle. However, this is not limiting for the subject matter of the invention, rather the sensor device can be used in other areas. The electric drive is designed as a traction drive and includes an electric machine, preferably an electric motor. The electric drive also includes a gearbox, for example a two-speed gearbox, for translating the speed of the electric machine. The electric drive also includes an actuator for actuating a shifting element of the transmission. The sensor device is installed in the actuator in order to detect the angular positions of the shaft of the electric machine, such as an output shaft, a motor shaft and/or a toothed shaft.

Die Sensoreinrichtung umfasst einen ringförmigen Gebermagneten zum Erzeugen eines Magnetfelds. Der Gebermagnet kann aus einem ferromagnetischen Material wie Eisen oder Nickel gebildet sein. Der Gebermagnet ist an einem Trägerstift befestigt, der auf einer Stirnseite des rotierenden Bauteils, vorzugsweise einer Welle der E-Maschine, drehfest gelagert. Somit dreht sich das Magnetfeld des Gebermagneten beim Rotieren der Welle entsprechend. Durch Sensieren dieses Magnetfelds kann daher auf die Winkellage der Welle geschlossen werden.The sensor device includes a ring-shaped sensor magnet for generating a magnetic field. The pickup magnet can be formed from a ferromagnetic material such as iron or nickel. The sensor magnet is fastened to a carrier pin, which is mounted in a rotationally fixed manner on an end face of the rotating component, preferably a shaft of the electric machine. As a result, the magnetic field of the encoder magnet rotates accordingly when the shaft rotates. By sensing this magnetic field, conclusions can therefore be drawn about the angular position of the shaft.

Der Gebermagnet ist ringförmig ausgebildet und derart am Trägerstift angebracht, dass er den Trägerstift zumindest teilweise umgibt. Hierbei tritt der Trägerstift in eine Ringöffnung des ringförmigen Gebermagneten hindurch. Der Trägerstift kann als Bestandteil des rotierenden Bauteils bzw. der Welle der E-Maschine und somit mit der Welle einstückig ausgebildet sein. Alternativ kann der Trägerstift als von dem rotierenden Bauteil bzw. der Welle der E-Maschine separates Bauteil ausgebildet sein und mit der Welle stirnseitig in eine drehfeste Verbindung gebracht werden.The encoder magnet is ring-shaped and attached to the carrier pin in such a way that it at least partially surrounds the carrier pin. Here occurs the carrier pin into a ring opening of the ring-shaped transmitter magnet. The carrier pin can be designed as part of the rotating component or the shaft of the electric machine and thus in one piece with the shaft. Alternatively, the carrier pin can be designed as a component separate from the rotating component or the shaft of the electric machine and can be brought into a non-rotatable connection with the shaft on the end face.

Die Sensoreinrichtung umfasst ein hülsenförmiges Verbindungselement, welches zwischen einer Innenfläche des ringförmigen Gebermagneten und einer Außenfläche des Trägerstiftes angeordnet ist. Hierbei beziehen sich die Begriffe „innen“ und „außen“ auf die radiale Richtung ausgehend von einer Rotationsachse des rotierenden Bauteils bzw. der Welle. Das hülsenförmige Verbindungselement dient dazu, den ringförmigen Gebermagneten mit dem Trägerstift drehfest zu verbinden. Dies basiert darauf, dass ein Kraftschluss zwischen dem hülsenförmigen Verbindungselement und dem Trägerstift bewerkstelligt wird, die eine relative axiale Bewegung und eine relative Verdrehung zwischen dem hülsenförmigen Verbindungselement und dem Trägerstift ausschließt. Das hülsenförmige Verbindungselement kann entlang der gesamten oder teilweisen Länge des Gebermagneten in axialer Richtung zwischen dem Gebermagneten und dem Trägerstift angeordnet sein. Das hülsenförmige Verbindungselement ist vorzugsweise eine aus einem nicht ferromagnetischen Metall, etwa einem Kunststoffmaterial, hergestellte Hülse. Alternativ oder zusätzlich kann das hülsenförmige Verbindungselement mit Außengewinden versehen sein, wobei der Gebermagnet Innengewinde aufweisen, die mit den Außengewinden des hülsenförmigen Verbindungselements in Eingriff gebracht werden können, vorzugsweise um einen Formschluss zu erreichen.The sensor device includes a sleeve-shaped connecting element, which is arranged between an inner surface of the ring-shaped transmitter magnet and an outer surface of the carrier pin. Here, the terms “inside” and “outside” refer to the radial direction, starting from an axis of rotation of the rotating component or the shaft. The sleeve-shaped connecting element serves to connect the ring-shaped transmitter magnet to the carrier pin in a rotationally fixed manner. This is based on the fact that a frictional connection is effected between the sleeve-shaped connecting element and the carrier pin, which precludes relative axial movement and relative rotation between the sleeve-shaped connecting element and the carrier pin. The sleeve-shaped connecting element can be arranged along the entire or part of the length of the sensor magnet in the axial direction between the sensor magnet and the carrier pin. The sleeve-shaped connecting element is preferably a sleeve made of a non-ferromagnetic metal, such as a plastic material. Alternatively or additionally, the sleeve-shaped connecting element can be provided with external threads, with the transmitter magnet having internal threads which can be brought into engagement with the external threads of the sleeve-shaped connecting element, preferably in order to achieve a positive fit.

Erfindungsgemäß kann der ringförmige Gebermagnet derart am Trägerstift befestigt werden, indem der ringförmige Gebermagnet als vorgefertigtes Gebermagnetbauteil auf den Trägerstift aufgesetzt wird. Hierbei kann gemäß einer Ausgestaltung der ringförmige Gebermagnet als Spritzgussteil ausgebildet sein, indem das hülsenförmige Verbindungselement vom Gebermagneten umspritzt wird. Der ringförmige Gebermagnet und das hülsenförmige Verbindungselement bilden zusammen das vorgefertigte Gebermagnetbauteil und werden gemeinsam auf den Trägerstift aufgesetzt, insbesondere aufgepresst. Da der Gebermagnet auf das hülsenförmige Verbindungselement aufgespritzt wird, ist die Materialhaftung zwischen dem Gebermagneten und dem hülsenförmigen Verbindungselement besonders zuverlässig. Dies steigert die Drehfestigkeit der Verbindung zwischen dem Gebermagneten und dem Trägerstift.According to the invention, the ring-shaped transmitter magnet can be attached to the carrier pin in such a way that the ring-shaped transmitter magnet is placed on the carrier pin as a prefabricated transmitter magnet component. In this case, according to one embodiment, the ring-shaped transmitter magnet can be designed as an injection-molded part, in that the transmitter magnet is injection-molded around the sleeve-shaped connecting element. The ring-shaped sensor magnet and the sleeve-shaped connecting element together form the prefabricated sensor magnet component and are placed together on the support pin, in particular pressed on. Since the transmitter magnet is sprayed onto the sleeve-shaped connecting element, the material adhesion between the transmitter magnet and the sleeve-shaped connecting element is particularly reliable. This increases the torsional strength of the connection between the sensor magnet and the carrier pin.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung kann das hülsenförmige Verbindungselement als Sicherungselement in eine Ringöffnung des bereits vorliegenden ringförmigen Gebermagneten eingebracht, insbesondere eingepresst oder eingeschoben werden. Der ringförmige Gebermagnet und das hülsenförmige Verbindungselement bilden zusammen das vorgefertigte Gebermagnetbauteil und werden gemeinsam auf den Trägerstift aufgesetzt, insbesondere aufgepresst. Dies ermöglicht eine besonders einfache und unaufwändige Herstellung.According to a further embodiment, the sleeve-shaped connecting element can be introduced as a securing element into a ring opening of the ring-shaped transmitter magnet that is already present, in particular pressed or pushed in. The ring-shaped sensor magnet and the sleeve-shaped connecting element together form the prefabricated sensor magnet component and are placed together on the support pin, in particular pressed on. This enables a particularly simple and uncomplicated manufacture.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung kann der ringförmige Gebermagnet zunächst als vorgefertigtes Gebermagnetbauteil ohne das hülsenförmige Verbindungselement auf den Trägerstift aufgesetzt werden, sodass der Gebermagnet den Trägerstift bereits zumindest teilweise umgibt, bevor das hülsenförmige Verbindungselement hinzugefügt wird. Hierbei kann das hülsenförmige Verbindungselement als Spritzgussteil in einen Zwischenraum zwischen der Innenfläche des ringförmigen Gebermagneten und der Außenfläche des Trägerstifts eingespritzt werden. Auf diese Weise ist die Materialhaftung zwischen dem hülsenförmigen Verbindungselement und dem Trägerstift sowie zwischen dem hülsenförmigen Verbindungselement und dem ringförmigen Gebermagneten besonders zuverlässig, was die Drehfestigkeit der Verbindung zwischen dem Gebermagneten und dem Trägerstift und somit auch der Welle verbessert. Alternativ kann das hülsenförmige Verbindungselement als vorgefertigtes Sicherungselement in den Zwischenraum zwischen dem Gebermagneten und dem Trägerstift eingebracht, insbesondere eingeschoben werden.According to a further embodiment, the ring-shaped transmitter magnet can first be placed on the carrier pin as a prefabricated transmitter magnet component without the sleeve-shaped connecting element, so that the transmitter magnet already at least partially surrounds the carrier pin before the sleeve-shaped connecting element is added. In this case, the sleeve-shaped connecting element can be injected as an injection-molded part into an intermediate space between the inner surface of the ring-shaped transmitter magnet and the outer surface of the carrier pin. In this way, the material adhesion between the sleeve-shaped connecting element and the support pin and between the sleeve-shaped connecting element and the annular sensor magnet is particularly reliable, which improves the torsional strength of the connection between the sensor magnet and the support pin and thus also the shaft. Alternatively, the sleeve-shaped connecting element can be introduced, in particular pushed, into the intermediate space between the transmitter magnet and the carrier pin as a prefabricated securing element.

Bei den obigen Ausgestaltungen wird der ringförmige Gebermagnet als vorgefertigtes Gebermagnetbauteil auf den Trägerstift aufgesetzt und mit diesem verbunden, wobei das vorgefertigte Gebermagnetbauteil das hülsenförmige Verbindungselement umfassen kann. Auf diese Weise ist die Herstellung der Sensoreinrichtung besonders einfach. Auch ein Austausch des Gebermagnetbauteils ist mit vergleichsweise reduziertem Aufwand durchführbar. Bei Ausgestaltungen, bei denen der Trägerstift als vom rotierenden Bauteil (z. B. Welle) separates Bauteil ausgebildet ist, kann der Trägerstift nach Aufsetzen des vorgefertigten Gebermagnetbauteils in eine axiale Öffnung auf der Stirnseite des rotierenden Bauteils eingebracht und mit diesem drehfest verbunden werden.In the above configurations, the ring-shaped transmitter magnet is placed on the carrier pin as a prefabricated transmitter magnet component and connected to it, it being possible for the prefabricated transmitter magnet component to include the sleeve-shaped connecting element. In this way, the production of the sensor device is particularly simple. The sensor magnet component can also be replaced with comparatively little effort. In configurations in which the carrier pin is designed as a component separate from the rotating component (e.g. shaft), the carrier pin can be introduced into an axial opening on the end face of the rotating component after the prefabricated sensor magnet component has been placed and connected to it in a torque-proof manner.

Alternativ kann der ringförmige Gebermagnet als Spritzgussteil an das hülsenförmige Verbindungselement angespritzt werden, nachdem der Trägerstift bereits mit dem hülsenförmigen Verbindungselement umspritzt worden ist. Sowohl der ringförmige Gebermagnet als auch das hülsenförmige Verbindungselement werden daher als Spritzgussteil ausgebildet. Dank der verbesserten Materialhaftung sowohl zwischen dem hülsenförmigen Verbindungselement und dem Trägerstift als auch zwischen dem hülsenförmigen Verbindungselement und dem ringförmigen Gebermagneten ist die Drehfestigkeit der Verbindung zwischen dem Gebermagneten und dem Trägerstift und somit auch der Welle verstärkt. Für den Fall, dass der Trägerstift als vom rotierenden Bauteil (z. B. Welle) separates Bauteil ausgebildet ist, kann der mit dem hülsenförmigen Verbindungselement umspritzte Trägerstift in die axiale Öffnung auf der Stirnseite des rotierenden Bauteils eingebracht und mit diesem drehfest verbunden werden, nachdem das hülsenförmige Verbindungselement mit dem ringförmigen Gebermagneten umspritzt worden ist.Alternatively, the ring-shaped transducer magnet can be molded onto the sleeve-shaped connecting element as an injection-molded part after the carrier pin has already been encapsulated with the sleeve-shaped connecting element. Both the ring-shaped sensor magnet and the sleeve-shaped connecting element are therefore made as an injection molded part educated. Thanks to the improved material adhesion both between the sleeve-shaped connecting element and the support pin and between the sleeve-shaped connecting element and the annular sensor magnet, the rotational strength of the connection between the sensor magnet and the support pin and thus also the shaft is increased. In the event that the carrier pin is designed as a component separate from the rotating component (e.g. shaft), the carrier pin overmoulded with the sleeve-shaped connecting element can be introduced into the axial opening on the end face of the rotating component and connected to it in a rotationally fixed manner after the sleeve-shaped connecting element has been overmoulded with the ring-shaped transmitter magnet.

Vorzugsweise weist bei allen oben genannten Ausführungsformen der Trägerstift einen nicht runden, beispielsweise viereckigen, Querschnitt auf, um einen Verdrehsicherung zwischen dem ringförmigen Gebermagneten und dem hülsenförmigen Verbindungselement sicherzustellen. Im Rahmen dieser Erfindung ist die Ringform nicht auf eine Kreisringform eingeschränkt, sondern allgemein zu verstehen und kann etwa eine Viereckringform, Dreieckringform oder eine andere Ringform umfassen.In all of the above-mentioned embodiments, the carrier pin preferably has a non-round, for example square, cross-section in order to ensure anti-twist protection between the ring-shaped transmitter magnet and the sleeve-shaped connecting element. In the context of this invention, the ring shape is not limited to a circular ring shape, but is to be understood generally and can include a square ring shape, a triangular ring shape or another ring shape.

Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen sind in den Unteransprüchen angegeben.Advantageous refinements and developments are specified in the dependent claims.

Ausführungsformen werden nun beispielhaft und unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben. Es zeigen:

  • 1 eine schematische Darstellung einer Sensoreinrichtung gemäß einer Ausführungsform;
  • 2 eine schematische Darstellung einer Sensoreinrichtung gemäß einer weiteren Ausführungsform;
  • 3 eine schematische Darstellung eines ersten Profils eines ringförmigen Gebermagneten und eines zweiten Profils eines hülsenförmigen Verbindungselements in der Sensoreinrichtung; und
  • 4 eine schematische Darstellung einer Sensoreinrichtung gemäß einer weiteren Ausführungsform.
Embodiments will now be described by way of example and with reference to the accompanying drawings. Show it:
  • 1 a schematic representation of a sensor device according to an embodiment;
  • 2 a schematic representation of a sensor device according to a further embodiment;
  • 3 a schematic representation of a first profile of an annular transmitter magnet and a second profile of a sleeve-shaped connecting element in the sensor device; and
  • 4 a schematic representation of a sensor device according to a further embodiment.

In den Figuren beziehen sich gleiche Bezugszeichen auf gleiche oder funktionsähnliche Bezugsteile. In den einzelnen Figuren sind die jeweils relevanten Bezugsteile gekennzeichnet.In the figures, the same reference symbols relate to the same or functionally similar reference parts. The relevant reference parts are marked in the individual figures.

1 zeigt eine schematische Darstellung einer beispielhaften Sensoreinrichtung 10 zum Erfassen von Winkellagen eines rotierenden Bauteils 18. Das rotierende Bauteil 18 ist vorzugsweise eine Welle in einer E-Maschine eines elektrischen Antriebs und ist, wie in 1 beispielhaft gezeigt, an einer Halterung 19 drehbar gelagert. Die Sensoreinrichtung 10 umfasst einen ringförmigen Gebermagneten 12 und ein hülsenförmiges Verbindungselement 14. Der ringförmige Gebermagnet 12 ist an einem Trägerstift 16, welcher auf einer Stirnseite des rotierenden Bauteils 18 mit diesem drehfest angeordnet ist, derart befestigt, dass der ringförmige Gebermagnet 12 den Trägerstift 16 umschließt. Wie in 1 beispielhaft gezeigt, umschließt der ringförmige Gebermagnet 12 den Trägerstift 16 entlang der gesamten Länge des Trägerstiftes 16. Das hülsenförmige Verbindungselement 14 ist vorzugsweise aus einem nicht ferromagnetischen Material gebildet. Das hülsenförmige Verbindungselement 14 ist zwischen einer Innenfläche (Mantelfläche) des ringförmigen Gebermagneten 12 und einer Außenfläche des Trägerstiftes 16 angeordnet. Hierbei beziehen sich die Begriffe „innen“ und „außen“ auf die radiale Richtung ausgehend von einer Rotationsachse 15 des rotierenden Bauteils 18 bzw. der Welle. 1 shows a schematic representation of an exemplary sensor device 10 for detecting angular positions of a rotating component 18. The rotating component 18 is preferably a shaft in an electric machine of an electric drive and, as in FIG 1 shown by way of example, rotatably mounted on a bracket 19. The sensor device 10 comprises a ring-shaped sensor magnet 12 and a sleeve-shaped connecting element 14. The ring-shaped sensor magnet 12 is attached to a carrier pin 16, which is arranged on one end face of the rotating component 18 in a rotationally fixed manner with the latter, in such a way that the ring-shaped sensor magnet 12 encloses the carrier pin 16 . As in 1 shown by way of example, the ring-shaped transmitter magnet 12 encloses the carrier pin 16 along the entire length of the carrier pin 16. The sleeve-shaped connecting element 14 is preferably formed from a non-ferromagnetic material. The sleeve-shaped connecting element 14 is arranged between an inner surface (lateral surface) of the ring-shaped transmitter magnet 12 and an outer surface of the carrier pin 16 . Here, the terms “inside” and “outside” refer to the radial direction starting from a rotation axis 15 of the rotating component 18 or the shaft.

Der ringförmige Gebermagnet 12 in 1 weist beispielhaft entlang seiner gesamten Länge einen gleichen Innendurchmesser auf, der auf den Außendurchmesser des hülsenförmigen Verbindungselements 14 angepasst ist. Das hülsenförmige Verbindungselement 14 weist einen Innendurchmesser auf, der wiederum auf den Außendurchmesser des Trägerstifts 16 angepasst ist.The ring-shaped encoder magnet 12 in 1 has, for example, the same inner diameter along its entire length, which is adapted to the outer diameter of the sleeve-shaped connecting element 14 . The sleeve-shaped connecting element 14 has an inner diameter which in turn is adapted to the outer diameter of the carrier pin 16 .

Alternativ kann der ringförmige Gebermagnet 12 zumindest zwei verschiedene Innendurchmesser aufweisen, wobei ein erster Innendurchmesser des ringförmigen Gebermagneten 12 beispielsweise auf den Außendurchmesser des Trägerstifts, und ein zweiter Innendurchmesser des ringförmigen Gebermagneten 12 beispielsweise auf den Außendurchmesser des hülsenförmigen Verbindungselements 14 angepasst sein kann. Dies entspricht einer beispielhaft in 2 gezeigten Anordnung.Alternatively, the ring-shaped transmitter magnet 12 can have at least two different inner diameters, with a first inner diameter of the ring-shaped transmitter magnet 12 being adapted to the outer diameter of the support pin, for example, and a second inner diameter of the ring-shaped transmitter magnet 12 being adapted to the outer diameter of the sleeve-shaped connecting element 14, for example. This corresponds to an example in 2 arrangement shown.

Der ringförmige Gebermagnet 12 und das hülsenförmige Verbindungselement 14 bilden ein vorgefertigtes Gebermagnetbauteil, welches auf den Trägerstift 16 aufgesetzt und mit diesem drehfest verbunden wird. Das vorgefertigte Gebermagnetbauteil ist hierbei zwischen einem Vorsprung 17 in einem Randbereich der Stirnseite des rotierenden Bauteils 18 und dem Trägerstift 16 formschlüssig aufgenommen.The ring-shaped transmitter magnet 12 and the sleeve-shaped connecting element 14 form a prefabricated transmitter magnet component, which is placed on the carrier pin 16 and is connected to it in a torque-proof manner. The prefabricated sensor magnet component is held in a form-fitting manner between a projection 17 in an edge region of the end face of the rotating component 18 and the carrier pin 16 .

Hierbei kann gemäß einer Ausgestaltung der ringförmige Gebermagnet 12 als Spritzgussteil ausgebildet sein, indem das hülsenförmige Verbindungselement 14 vom Gebermagneten 12 umspritzt wird. Der ringförmige Gebermagnet 12 und das hülsenförmige Verbindungselement 14 bilden zusammen das vorgefertigte Gebermagnetbauteil und werden gemeinsam auf den Trägerstift 16 aufgesetzt, insbesondere aufgepresst. Auf diese Weise ist die Materialhaftung zwischen dem Gebermagneten 12 und dem hülsenförmigen Verbindungselement 14 besonders zuverlässig. Dies steigert die Drehfestigkeit der Verbindung zwischen dem Gebermagneten 12 und dem Trägerstift 14 und somit auch zwischen dem Gebermagneten 12 und dem rotierenden Bauteil 18 bzw. der Welle.According to one embodiment, the ring-shaped sensor magnet 12 can be designed as an injection molded part in that the sleeve-shaped connecting element 14 is overmoulded by the sensor magnet 12 . The ring-shaped transmitter magnet 12 and the sleeve-shaped connecting element 14 together form the prefabricated transmitter magnet component and are placed together on the carrier pin 16. especially pressed. In this way, the material adhesion between the transmitter magnet 12 and the sleeve-shaped connecting element 14 is particularly reliable. This increases the torsional strength of the connection between the sensor magnet 12 and the carrier pin 14 and thus also between the sensor magnet 12 and the rotating component 18 or the shaft.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung kann das hülsenförmige Verbindungselement 14 in eine Ringöffnung des bereits vorliegenden ringförmigen Gebermagneten 12 eingebracht, insbesondere eingepresst oder eingeschoben werden. Der ringförmige Gebermagnet 12 und das hülsenförmige Verbindungselement 14 bilden zusammen das vorgefertigte Gebermagnetbauteil und werden gemeinsam auf den Trägerstift 16 aufgesetzt, insbesondere aufgepresst. Dies ermöglicht eine besonders einfache und unaufwändige Herstellung.According to a further embodiment, the sleeve-shaped connecting element 14 can be introduced, in particular pressed or pushed into, a ring opening of the ring-shaped transmitter magnet 12 that is already present. The ring-shaped sensor magnet 12 and the sleeve-shaped connecting element 14 together form the prefabricated sensor magnet component and are placed together on the carrier pin 16, in particular pressed on. This enables a particularly simple and uncomplicated manufacture.

2 zeigt eine schematische Darstellung einer Sensoreinrichtung 20 gemäß einer weiteren Ausführungsform. Hierbei kann der ringförmige Gebermagnet 22 zunächst als vorgefertigtes Gebermagnetbauteil ohne das hülsenförmige Verbindungselement 24 auf den Trägerstift 26 aufgesetzt werden, sodass der Gebermagnet 22 den Trägerstift 26 bereits zumindest teilweise umgibt, bevor das hülsenförmige Verbindungselement 24 hinzugefügt wird. Der Gebermagnet 22 weist, wie in 2 beispielhaft gezeigt, an einem der Stirnseite des rotierenden Bauteils 28 zugewandten Ende einen ersten Abschnitt 21 mit einem ersten Innendurchmesser R1 auf, der auf den Außendurchmesser des Trägerstifts 26 angepasst ist. Zusätzlich weist der Gebermagnet 22, wie in 2 beispielhaft gezeigt, an einem von der Stirnseite des rotierenden Bauteils 28 abgewandten Ende einen zweiten Abschnitt 23 mit einem zweiten Innendurchmesser R2 auf, der auf den Außendurchmesser des hülsenförmigen Verbindungselements 24 angepasst ist. Der Gebermagnet 22 bzw. das vorgefertigte Gebermagnetbauteil wird zwischen dem stirnseitigen Vorsprung 27 des rotierenden Bauteils 28 (bzw. der Welle) und dem Trägerstift 26 formschlüssig aufgenommen. 2 shows a schematic representation of a sensor device 20 according to a further embodiment. The ring-shaped transmitter magnet 22 can first be placed on the carrier pin 26 as a prefabricated transmitter magnet component without the sleeve-shaped connecting element 24, so that the transmitter magnet 22 already at least partially surrounds the carrier pin 26 before the sleeve-shaped connecting element 24 is added. The transmitter magnet 22 has, as in 2 shown by way of example, on one end facing the face of the rotating component 28 has a first section 21 with a first inner diameter R 1 which is adapted to the outer diameter of the carrier pin 26 . In addition, the transmitter magnet 22, as shown in 2 shown by way of example, on an end facing away from the end face of the rotating component 28 has a second section 23 with a second inner diameter R 2 which is adapted to the outer diameter of the sleeve-shaped connecting element 24 . The transmitter magnet 22 or the prefabricated transmitter magnet component is received in a form-fitting manner between the front-side projection 27 of the rotating component 28 (or the shaft) and the carrier pin 26 .

Das hülsenförmige Verbindungselement 24 kann als Spritzgussteil in einen Zwischenraum zwischen der Innenfläche des ringförmigen Gebermagneten 22 und der Außenfläche des Trägerstifts 26 eingespritzt werden. Auf diese Weise ist die Materialhaftung zwischen dem hülsenförmigen Verbindungselement 24 und dem Trägerstift 26 sowie zwischen dem hülsenförmigen Verbindungselement 24 und dem ringförmigen Gebermagneten 22 besonders zuverlässig, was die Drehfestigkeit der Verbindung zwischen dem Gebermagneten 22 und dem Trägerstift 26 und somit auch der Welle verbessert. Alternativ kann das hülsenförmige Verbindungselement 24 als vorgefertigtes Bauteil in den Zwischenraum zwischen dem Gebermagneten 22 und dem Trägerstift 26 eingebracht, insbesondere eingepresst oder eingeschoben werden.The sleeve-shaped connecting element 24 can be injected as an injection molded part into a gap between the inner surface of the ring-shaped transmitter magnet 22 and the outer surface of the carrier pin 26 . In this way, the material adhesion between the sleeve-shaped connecting element 24 and the carrier pin 26 and between the sleeve-shaped connecting element 24 and the ring-shaped sensor magnet 22 is particularly reliable, which improves the torsional strength of the connection between the sensor magnet 22 and the carrier pin 26 and thus also the shaft. Alternatively, the sleeve-shaped connecting element 24 can be introduced as a prefabricated component into the space between the transmitter magnet 22 and the carrier pin 26, in particular pressed or pushed in.

3 zeigt mehrere beispielhafte Ausführungsformen eines ersten Profils des ringförmigen Gebermagneten und eines zweiten Profils des hülsenförmigen Verbindungselements. Das erste Profil ist auf der Innenfläche des ringförmigen Gebermagneten bereitgestellt. Das zweite Profil ist auf der Außenfläche des hülsenförmigen Verbindungselements bereitgestellt. Alternativ können die gezeigten Profile auch auf der Stirnfläche des hülsenförmigen Verbindungselements und der entsprechenden Gegenfläche des ringförmigen Gebermagneten ausgeführt sein. Hierdurch kann ein Formschluss und eine leichtere Herstellung des hülsenförmigen Verbindungselements erreicht werden. Die Profile können in dem Fall als Abwicklung des hülsenförmigen Verbindungselements und der Gegenfläche angesehen werden. Die Innenfläche des ringförmigen Gebermagneten und die Außenfläche des hülsenförmigen Verbindungselements sind nach Zusammenbringen des Gebermagneten mit dem Verbindungselement ineinander eingreifend angeordnet, um einen Formschluss zu ermöglichen. Dies erfordert, dass das erste Profil und das zweite Profil in ihrer Form einander entsprechen. In 3a weisen das erste Profil 30 und das zweite Profil 32 jeweils eine Zick-Zack-Form auf. In 3b weisen das erste Profil 34 und das zweite Profil 36 jeweils eine Zahnradform auf. In 3c weisen das erste Profil 38 und das zweite Profil 40 jeweils eine Wellenform auf. In 3d weisen das erste Profil 42 und das zweite Profil 44 jeweils eine Stufenform auf. Alternativ können die Profile eine andere, die Haftung zwischen dem Gebermagneten und dem Verbindungselement verbessernde Form, etwa eine Rändelung, aufweisen. 3 FIG. 12 shows several exemplary embodiments of a first profile of the ring-shaped transmitter magnet and a second profile of the sleeve-shaped connecting element. The first profile is provided on the inner surface of the annular encoder magnet. The second profile is provided on the outer surface of the sleeve-shaped connecting element. Alternatively, the profiles shown can also be implemented on the end face of the sleeve-shaped connecting element and the corresponding mating face of the ring-shaped transducer magnet. As a result, a form fit and easier production of the sleeve-shaped connecting element can be achieved. In this case, the profiles can be viewed as a development of the sleeve-shaped connecting element and the mating surface. After the transmitter magnet has been brought together with the connecting element, the inner surface of the ring-shaped transmitter magnet and the outer surface of the sleeve-shaped connecting element are arranged such that they engage in one another in order to enable a form fit. This requires that the first profile and the second profile correspond to each other in shape. In 3a the first profile 30 and the second profile 32 each have a zigzag shape. In 3b the first profile 34 and the second profile 36 each have a gear shape. In 3c the first profile 38 and the second profile 40 each have a wavy shape. In 3d the first profile 42 and the second profile 44 each have a step shape. Alternatively, the profiles can have a different shape, such as knurling, that improves the adhesion between the transmitter magnet and the connecting element.

Bei den in 1 und 2 gezeigten Ausführungsformen ist der Trägerstift 16, 26 beispielhaft als Bestandteil des rotierenden Bauteils 18, 28 und somit mit diesem einteilig ausgebildet. Alternativ kann der Trägerstift 16, 26 als vom rotierenden Bauteil 18, 28 separates Bauteil ausgebildet sein und in eine axiale Öffnung auf der Stirnseite des rotierenden Bauteils 18, 28 eingebracht werden, um mit dem rotierenden Bauteil 18, 28 drehfest verbunden zu werden. 4 zeigt schematisch eine beispielhafte Darstellung einer Sensoreinrichtung 50, bei der der Trägerstift 56 als vom rotierenden Bauteil 58 separates Bauteil ausgebildet ist und zur Herstellung der Sensoreinrichtung 50 in eine axiale Öffnung 57, etwa eine axiale Bohrung, auf der Stirnseite des rotierenden Bauteils 58 eingebracht wird. Der ringförmige Gebermagnet 52 und das hülsenförmige Verbindungselement 54 können nach einer der obigen Methoden am Trägerstift 56 befestigt werden. In 4 ist auch ein Gehäuse 53 der E-Maschine, in der das rotierende Bauteil bzw. die Welle 58 angeordnet ist, beispielhaft gezeigt. Am Gehäuse 53 ist eine Sensoreinheit 55 zur Sensierung des vom ringförmigen Gebermagneten 52 erzeugten Magnetfeld ortsfest angeordnet. Die Sensoreinheit 55 kann als Hallsensor oder Magnetowiderstandssensor ausgebildet sein.At the in 1 and 2 In the embodiments shown, the carrier pin 16, 26 is, for example, part of the rotating component 18, 28 and is therefore designed in one piece with it. Alternatively, the carrier pin 16, 26 can be designed as a component separate from the rotating component 18, 28 and inserted into an axial opening on the end face of the rotating component 18, 28 in order to be connected to the rotating component 18, 28 in a rotationally fixed manner. 4 shows a schematic representation of a sensor device 50, in which the carrier pin 56 is designed as a component separate from the rotating component 58 and is introduced into an axial opening 57, for example an axial bore, on the end face of the rotating component 58 in order to produce the sensor device 50. The ring-shaped transducer magnet 52 and the sleeve-shaped connecting element 54 can be attached to the carrier pin 56 by any of the above methods. In 4 a housing 53 of the electric machine, in which the rotating component or the shaft 58 is arranged, is also shown as an example. A sensor unit 55 for sensing the magnetic field generated by the ring-shaped sensor magnet 52 is arranged in a stationary manner on the housing 53 . The sensor unit 55 can be designed as a Hall sensor or magnetoresistance sensor.

BezugszeichenlisteReference List

10, 20, 5010, 20, 50
Sensoreinrichtungsensor device
12, 22, 5212, 22, 52
ringförmige Gebermagnetring-shaped encoder magnet
14, 24, 5414, 24, 54
hülsenförmiges Verbindungselementsleeve-shaped connecting element
15,2515.25
Achseaxis
16, 26, 5616, 26, 56
Trägerstiftcarrier pin
17, 2717, 27
Vorsprunghead Start
18, 28, 5818, 28, 58
rotierendes Bauteil (bzw. Welle)rotating component (or shaft)
19, 29, 5919, 29, 59
Halterungbracket
2121
erster Abschnittfirst section
2323
zweiter Abschnittsecond part
R1R1
erster Innendurchmesserfirst inner diameter
R2R2
zweiter Innendurchmessersecond inner diameter
30, 34, 38, 4230, 34, 38, 42
erstes Profilfirst profile
32, 36, 40, 4432, 36, 40, 44
zweites Profilsecond profile
5353
GehäuseHousing
5555
Sensoreinheitsensor unit

Claims (13)

Sensoreinrichtung (10) zum Erfassen von Winkellagen eines rotierenden Bauteils (18), beispielsweise einer Welle in einem elektrischen Antrieb für ein Fahrzeug, umfassend einen ringförmigen Gebermagneten (12), der an einem auf einer Stirnseite des rotierenden Bauteils (18) drehfest gelagerten Trägerstift (16) derart befestigt ist, dass der ringförmige Gebermagnet (12) den Trägerstift (16) zumindest teilweise umgibt, wobei die Sensoreinrichtung (10) ein hülsenförmiges Verbindungselement (14) umfasst, welches zwischen einer Innenfläche des ringförmigen Gebermagneten (12) und einer Außenfläche des Trägerstiftes (16) angeordnet ist, um den ringförmigen Gebermagneten (12) mit dem Trägerstift (16) drehfest zu verbinden, wobei der ringförmige Gebermagnet (12): - als vorgefertigtes Gebermagnetbauteil auf den Trägerstift (16) aufgesetzt und mit diesem verbunden ist; und/oder - als Spritzgussteil an das hülsenförmige Verbindungselement (14) angespritzt ist.Sensor device (10) for detecting the angular positions of a rotating component (18), for example a shaft in an electric drive for a vehicle, comprising an annular sensor magnet (12) which is mounted on a carrier pin ( 16) is fastened in such a way that the ring-shaped transmitter magnet (12) at least partially surrounds the carrier pin (16), the sensor device (10) comprising a sleeve-shaped connecting element (14) which is connected between an inner surface of the ring-shaped transmitter magnet (12) and an outer surface of the Carrier pin (16) is arranged in order to connect the ring-shaped transmitter magnet (12) to the carrier pin (16) in a rotationally fixed manner, the ring-shaped transmitter magnet (12): - Is placed on the carrier pin (16) as a prefabricated encoder magnet component and connected to it; and or - Is molded as an injection molded part on the sleeve-shaped connecting element (14). Sensoreinrichtung (12) nach Anspruch 1, wobei der ringförmige Gebermagnet (12) als Spritzgussteil an das hülsenförmige Verbindungselement (14) angespritzt ist, wobei das vorgefertigte Gebermagnetbauteil den ringförmigen Gebermagneten (12) und das vom ringförmigen Gebermagneten (12) umspritzte hülsenförmige Verbindungselement (14) umfasst.Sensor device (12) after claim 1 , wherein the ring-shaped transmitter magnet (12) is molded onto the sleeve-shaped connecting element (14) as an injection-molded part, the prefabricated transmitter magnet component comprising the ring-shaped transmitter magnet (12) and the sleeve-shaped connecting element (14) overmoulded by the ring-shaped transmitter magnet (12). Sensoreinrichtung (10) nach Anspruch 1, wobei das hülsenförmige Verbindungselement (14) in eine Ringöffnung des ringförmigen Gebermagneten (12) eingebracht ist, wobei das vorgefertigte Gebermagnetbauteil den ringförmigen Gebermagneten (12) und das in den ringförmigen Gebermagneten (12) eingebrachte hülsenförmige Verbindungselement (14) umfasst.Sensor device (10) after claim 1 , wherein the sleeve-shaped connecting element (14) is introduced into an annular opening of the annular transmitter magnet (12), the prefabricated transmitter magnet component comprising the annular transmitter magnet (12) and the sleeve-shaped connecting element (14) introduced into the annular transmitter magnet (12). Sensoreinrichtung (10) nach Anspruch 1, wobei das hülsenförmige Verbindungselement (14) auf den Trägerstift (16) aufgespritzt ist, wobei der ringförmige Gebermagnet (12) als Spritzgussteil an das aufgespritzte hülsenförmige Verbindungselement (14) angespritzt ist.Sensor device (10) after claim 1 , wherein the sleeve-shaped connecting element (14) is injection molded onto the support pin (16), wherein the ring-shaped sensor magnet (12) is injection molded onto the sleeve-shaped connecting element (14) sprayed on. Sensoreinrichtung (10) nach Anspruch 1, wobei das hülsenförmige Verbindungselement (14) in einem Zustand, in dem der ringförmige Gebermagnet (12) den Trägerstift (16) bereits zumindest teilweise umgibt: - durch Einspritzen in einen Zwischenraum zwischen der Innenfläche des ringförmigen Gebermagneten (12) und der Außenfläche des Trägerstiftes (16) als Spritzgusshülsenteil ausgebildet ist; oder - durch Einbringen in den Zwischenraum zwischen der Innenfläche des ringförmigen Gebermagneten (12) und der Außenfläche des Trägerstiftes (16) angeordnet ist.Sensor device (10) after claim 1 , wherein the sleeve-shaped connecting element (14) in a state in which the ring-shaped transmitter magnet (12) already at least partially surrounds the carrier pin (16): - by injection into an intermediate space between the inner surface of the ring-shaped transmitter magnet (12) and the outer surface of the carrier pin (16) is designed as an injection molded sleeve part; or - is arranged by being introduced into the intermediate space between the inner surface of the ring-shaped transmitter magnet (12) and the outer surface of the carrier pin (16). Sensoreinrichtung (20) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der ringförmige Gebermagnet (22) einen ersten Abschnitt (21) mit einem ersten Innendurchmesser (R1) aufweist, der auf einen Außendurchmesser des Trägerstiftes (26) angepasst ist, wobei der ringförmige Gebermagnet (22) einen zweiten Abschnitt (23) mit einem zweiten Innendurchmesser (R2) aufweist, der auf einen Außendurchmesser des hülsenförmigen Verbindungselements (24) angepasst ist, wobei das hülsenförmige Verbindungselement (24) einen Innendurchmesser aufweist, der auf einen Außendurchmesser des Trägerstiftes (26) angepasst ist.Sensor device (20) according to one of the preceding claims, wherein the ring-shaped transmitter magnet (22) has a first section (21) with a first inner diameter (R 1 ) which is adapted to an outer diameter of the carrier pin (26), the ring-shaped transmitter magnet ( 22) has a second section (23) with a second inner diameter (R 2 ) which is adapted to an outer diameter of the sleeve-shaped connecting element (24), the sleeve-shaped connecting element (24) having an inner diameter which is adapted to an outer diameter of the carrier pin (26 ) is adjusted. Sensoreinrichtung (20) nach Anspruch 6, wobei der erste Abschnitt (21) des ringförmigen Gebermagneten (22) an einem der Stirnseite des rotierenden Bauteils (28) zugewandten Ende angeordnet ist, wobei der zweite Abschnitt (23) des ringförmigen Gebermagneten (22) an einem von der Stirnseite des rotierenden Bauteils (28) abgewandten Ende angeordnet ist.Sensor device (20) after claim 6 , Wherein the first section (21) of the ring-shaped transmitter magnet (22) on one of the end faces of the rotating component (28) is arranged facing the end, wherein the second section (23) of the ring-shaped transmitter magnet (22) is arranged on an end facing away from the end face of the rotating component (28). Sensoreinrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Trägerstift (16) als Bestandteil des rotierenden Bauteils (18) sich axial aus der Stirnseite des rotierenden Bauteils (18) herauserstreckt.Sensor device (10) according to one of the preceding claims, wherein the carrier pin (16) as part of the rotating component (18) extends axially out of the end face of the rotating component (18). Sensoreinrichtung (50) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei der Trägerstift (56) als vom rotierenden Bauteil (58) separates Bauteil ausgebildet und in eine axiale Öffnung (57) auf der Stirnseite des rotierenden Bauteils (58) eingebracht ist.Sensor device (50) according to one of Claims 1 until 7 , wherein the carrier pin (56) is designed as a separate component from the rotating component (58) and is introduced into an axial opening (57) on the end face of the rotating component (58). Aktor zum Betätigen eines Schaltelementes in einem Getriebe eines Fahrzeugs, insbesondere eines Nutzfahrzeugs, umfassend eine Sensoreinrichtung (10, 20, 50) nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Actuator for actuating a switching element in a transmission of a vehicle, in particular a commercial vehicle, comprising a sensor device (10, 20, 50) according to one of the preceding claims. Elektrischer Antrieb, umfassend eine elektrische Maschine, ein Getriebe zum Übersetzen einer Drehzahl der elektrischen Maschine, und einen Aktor nach Anspruch 10 zum Betätigen eines Schaltelements des Getriebes.Electric drive, comprising an electric machine, a transmission for translating a speed of the electric machine, and an actuator claim 10 for actuating a shifting element of the transmission. Verfahren zum Herstellen einer Sensoreinrichtung (10) zum Erfassen von Winkellagen eines rotierenden Bauteils (16), beispielsweise einer Rotorwelle eines Elektromotors für ein Fahrzeug, umfassend: - Befestigen eines ringförmigen Gebermagneten (12) an einem auf einer Stirnseite des rotierenden Bauteils (18) drehfest gelagerten Trägerstift (16), derart, dass der ringförmige Gebermagnet (12) den Trägerstift (16) zumindest teilweise umgibt; - Anordnen eines hülsenförmigen Verbindungselements (14) zwischen einer Innenfläche des ringförmigen Gebermagneten (12) und einer Außenfläche des Trägerstiftes (16), um den ringförmigen Gebermagneten (12) mit dem Trägerstift (16) drehfest zu verbinden; wobei der ringförmige Gebermagnet (12): - als vorgefertigtes Gebermagnetbauteil auf den Trägerstift (16) aufgesetzt und mit diesem verbunden ist; und/oder - als Spritzgussteil an das hülsenförmige Verbindungselement (14) angespritzt ist.Method for producing a sensor device (10) for detecting angular positions of a rotating component (16), for example a rotor shaft of an electric motor for a vehicle, comprising: - Fastening a ring-shaped sensor magnet (12) on a on a front side of the rotating component (18) non-rotatably mounted carrier pin (16) such that the ring-shaped sensor magnet (12) surrounds the carrier pin (16) at least partially; - arranging a sleeve-shaped connecting element (14) between an inner surface of the ring-shaped transmitter magnet (12) and an outer surface of the carrier pin (16) in order to connect the ring-shaped transmitter magnet (12) to the carrier pin (16) in a rotationally fixed manner; wherein the ring-shaped transmitter magnet (12): - Is placed on the carrier pin (16) as a prefabricated encoder magnet component and connected to it; and or - Is molded as an injection molded part on the sleeve-shaped connecting element (14). Verfahren nach Anspruch 12, wobei der Trägerstift (56) als vom rotierenden Bauteil (58) separates Bauteil ausgebildet ist und in eine axiale Öffnung (57) auf der Stirnseite des rotierenden Bauteils (58) eingebracht wird, nachdem das vorgefertigte Gebermagnetbauteil auf den Trägerstift (56) aufgesetzt worden ist.procedure after claim 12 , wherein the carrier pin (56) is designed as a separate component from the rotating component (58) and is introduced into an axial opening (57) on the end face of the rotating component (58) after the prefabricated sensor magnet component has been placed on the carrier pin (56). is.
DE102020213623.8A 2020-10-29 2020-10-29 Sensor device for detecting angular positions of a rotating component, actuator, electric drive and method for manufacturing the sensor device Pending DE102020213623A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020213623.8A DE102020213623A1 (en) 2020-10-29 2020-10-29 Sensor device for detecting angular positions of a rotating component, actuator, electric drive and method for manufacturing the sensor device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020213623.8A DE102020213623A1 (en) 2020-10-29 2020-10-29 Sensor device for detecting angular positions of a rotating component, actuator, electric drive and method for manufacturing the sensor device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020213623A1 true DE102020213623A1 (en) 2022-05-05

Family

ID=81184389

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020213623.8A Pending DE102020213623A1 (en) 2020-10-29 2020-10-29 Sensor device for detecting angular positions of a rotating component, actuator, electric drive and method for manufacturing the sensor device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020213623A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014218060A1 (en) 2014-09-10 2016-03-10 Robert Bosch Gmbh Electric machine with an anchor
DE102018112946A1 (en) 2018-05-30 2019-12-05 Thyssenkrupp Ag Sensor device for detecting the rotational position of a rotating shaft with a molded encoder magnet

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014218060A1 (en) 2014-09-10 2016-03-10 Robert Bosch Gmbh Electric machine with an anchor
DE102018112946A1 (en) 2018-05-30 2019-12-05 Thyssenkrupp Ag Sensor device for detecting the rotational position of a rotating shaft with a molded encoder magnet

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2452898C3 (en) Speed scanning device
EP1070259B1 (en) Rotation sensor
EP2981797B1 (en) Method for producing a magnet unit for a sensor device of a motor vehicle, magnet unit, sensor device and motor vehicle
DE102008054965B4 (en) Method and device for start-stop systems of internal combustion engines in motor vehicles
DE102008043639A1 (en) Sensor device for detecting the rotational position of a rotating shaft
DE102007026078B4 (en) System of starting device and internal combustion engine, starting device and internal combustion engine
DE102013226394A1 (en) Speed-detecting transmission for a motor vehicle
DE102016124370A1 (en) Sensor device and method for assembling a sensor device
DE102007057299A1 (en) Fixing device i.e. holder, for e.g. torque sensor arrangement, for motor vehicle, has dynamic and static units axially and radially fastened with each other before assembly such that units are mounted together
DE102017123076A1 (en) Parking lock and method for its control
EP1740917B1 (en) Sensor arrangement and method for producing a sensor arrangement
DE102020213623A1 (en) Sensor device for detecting angular positions of a rotating component, actuator, electric drive and method for manufacturing the sensor device
DE102008014985A1 (en) Magnet assembly for torque or rotation angle sensor arrangement on shaft, has ring magnet with external gear geometry, where ring magnet receives positive connection with plastic casing
WO2013127783A1 (en) Rotary electric machine
EP2934987B1 (en) Sensor arrangement with a torque sensor device and a steering angle sensor device for a steering shaft which has an input shaft part on the steering-wheel side and an output shaft part, steering shaft arrangement for a motor vehicle, motor vehicle and method for producing a steering shaft arrangement
DE102016104275A1 (en) A method for producing a torque sensor device for a motor vehicle by ultrasonic welding, torque sensor device, steering system and motor vehicle
DE10244102B4 (en) Sensor arrangement for detecting a revolution-related size of an electric motor
DE102021202311A1 (en) Actuator with a sensor device for detecting angular positions of a rotating component, electric drive with such an actuator
DE102020109606A1 (en) Sensor arrangement for recording torque and speed / angle of rotation
DE102010005854B4 (en) actuator
DE102019203482A1 (en) Spur gear and its manufacturing process as well as brushless electric motor
DE102014208800A1 (en) Plastic planetary gear with injected bearing and planetary gear
DE102018120419A1 (en) Sensor system for recording an absolute rotational position of a rotor and electrical drive module with a sensor system
DE102021001425A1 (en) Shifting device for a transmission of a motor vehicle and method for operating such a shifting device
DE102012212725A1 (en) Reducing an angular clearance between a motor shaft and an angular position sensor

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified