DE102020208959A1 - Verfahren zur Modernisierung einer Anlage aus zumindest einer Turbine und einem Generator - Google Patents

Verfahren zur Modernisierung einer Anlage aus zumindest einer Turbine und einem Generator Download PDF

Info

Publication number
DE102020208959A1
DE102020208959A1 DE102020208959.0A DE102020208959A DE102020208959A1 DE 102020208959 A1 DE102020208959 A1 DE 102020208959A1 DE 102020208959 A DE102020208959 A DE 102020208959A DE 102020208959 A1 DE102020208959 A1 DE 102020208959A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
generator
new
gas turbine
turbine
bearing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102020208959.0A
Other languages
English (en)
Inventor
wird später genannt werden Erfinder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE102020208959.0A priority Critical patent/DE102020208959A1/de
Priority to PCT/EP2021/066215 priority patent/WO2022012834A1/de
Publication of DE102020208959A1 publication Critical patent/DE102020208959A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D5/00Blades; Blade-carrying members; Heating, heat-insulating, cooling or antivibration means on the blades or the members
    • F01D5/005Repairing methods or devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D15/00Adaptations of machines or engines for special use; Combinations of engines with devices driven thereby
    • F01D15/10Adaptations for driving, or combinations with, electric generators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D25/00Component parts, details, or accessories, not provided for in, or of interest apart from, other groups
    • F01D25/16Arrangement of bearings; Supporting or mounting bearings in casings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D25/00Component parts, details, or accessories, not provided for in, or of interest apart from, other groups
    • F01D25/28Supporting or mounting arrangements, e.g. for turbine casing
    • F01D25/285Temporary support structures, e.g. for testing, assembling, installing, repairing; Assembly methods using such structures
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D25/00Component parts, details, or accessories, not provided for in, or of interest apart from, other groups
    • F01D25/34Turning or inching gear
    • F01D25/36Turning or inching gear using electric motors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05DINDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
    • F05D2220/00Application
    • F05D2220/30Application in turbines
    • F05D2220/31Application in turbines in steam turbines
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05DINDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
    • F05D2220/00Application
    • F05D2220/30Application in turbines
    • F05D2220/32Application in turbines in gas turbines
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05DINDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
    • F05D2220/00Application
    • F05D2220/70Application in combination with
    • F05D2220/76Application in combination with an electrical generator
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E20/00Combustion technologies with mitigation potential
    • Y02E20/16Combined cycle power plant [CCPP], or combined cycle gas turbine [CCGT]

Abstract

Veränderung einer Anlage, die aufweist eine Gasturbine (4') und einen Generator (7), wobei die alte Gasturbine (4') ersetzt wird durch eine neue, modernere Gasturbine (4), und die Drehrichtung des Generators (7) geändert wird, insbesondere indem der Generator (7') um 180° auf die andere Seite der Gasturbine (4) gewechselt wird.

Description

  • Die Erfindung betrifft die Modernisierung einer Anlage zur Stromerzeugung und/oder Dampferzeugung, die zumindest eine Gasturbine, zumindest einen Generator und optional eine Dampfturbine aufweist.
  • Energieerzeugungsanlagen, die auch Prozessdampf liefern, müssen von Zeit zu Zeit vollständig erneuert werden, bei denen neuere, stärkere Turbinen eingebaut werden.
  • Das Problem besteht darin, dass aus verschiedenen Gründen bei dem bestehenden und wieder zu verwendenden Generator die Drehrichtung geändert werden muss oder der Generator auf die andere Seite der neuen Turbine angeordnet werden muss.
    Der Generator und/oder auch andere Teile der Anlage müssen zur Ankupplung an die neue Turbine angepasst werden.
    Das betrifft unter anderem die Anpassungen zur Rotordynamik, zur Kupplung an sich und zur Drehrichtung.
  • Es ist Aufgabe der Erfindung oben genanntes Problem zu lösen.
  • Die Aufgabe wird gelöst durch eine Vorgehensweise gemäß Anspruch 1.
  • In den Unteransprüchen sind weitere vorteilhafte Maßnahmen aufgelistet, die beliebig miteinander kombiniert werden könne, um weitere Vorteile zu erzielen.
  • Die Figuren zeigen die Ausgangssituationen und veränderten Situationen nach der Modernisierung.
    • Es zeigt 1 schematisch eine Anlage 1' in der Ausgangssituation, die eine alte oder gebrauchte Gasturbine 4' aufweist mit einem Kompressor 10' auf der linken Seite und dem Heißgasteil 13' der gebrauchten Gasturbine 4' auf der rechten Seite. Anschließend an den Heißgasteil 13' ist mittels einer Antriebswelle 12' ein Generator 7 verbunden.
    • 2 zeigt eine erneuerte Anlage 1 nach Erneuerung der Gasturbine 4', bei der eine neue oder modernisierte Gasturbine 4 mit dementsprechend neuen oder modernisierten Kompressor 10 und neuen oder modernisierten Heißgasteil 13 verwendet wird. Bei der neuen Anlage 1 ist der zu verwendende Generator 7' insbesondere auf der Seite des neuen Kompressors 10 vorhanden ist.
  • Der gebrauchte Generator 7 wurde jedoch auch Veränderungen unterworfen und stellt den aktuellen oder zu verwendenden Generator 7' dar, da sich die Drehrichtung des Rotors R (3, 4) des Generators 7 geändert hat. Der modifizierte Generator 7' ist jetzt mit einer neuen Antriebswelle 18 mit der neuen Gasturbine 4 verbunden.
  • Eine Modifikation des Generators 7 ist in 3 zu erkennen, bei dem der Generator 7 gemäß 1 in Ausgangssituation näher dargestellt ist.
  • Innerhalb des Gehäuses 16 des gebrauchten Generators 7 ( 1, 3) war ein Getriebe 22' vorhanden, das über die Antriebswelle 12' (1) angetrieben wurde.
    Das Getriebe 22' kann nicht mehr verwendet werden, da der Rotor R sich andersherum dreht.
    Das Getriebe 22' stellte auch gleichzeitig ein Lager für die Welle 12' dar.
    Auf der anderen Seite des Rotors R des ursprünglichen Generators 7 war ebenfalls ein Lager 14 vorhanden.
  • Durch die Veränderung der Drehrichtung kann dieses Getriebe 22' nicht mehr verwendet werden und es wird anstelle dessen eine überarbeitete oder neue Lagerwelle 19 eingebaut. Dabei wird auch ein neues Lager 15 anstelle des Getriebes 22' eingebaut (4), um die Lagerfunktion des ausgebauten Getriebes 22' zu übernehmen.
  • Auf der Seite des geänderten Generators 7', die dem neuen Kompressor 10 gegenüberliegt, wird das Lager 14 ausgebaut und ein neues Getriebe 22 eingebaut, das eine andere Drehrichtung als das bisherige Getriebe 22' ermöglicht und über eine neue Antriebswelle 18 insbesondere mit dem Kompressor 10 via Getriebe 22 verbunden ist.
  • Vorzugsweise hat der Generator 7' neue Lüfterschaufeln bekommen, damit eine verbesserte Kühlung erreicht wird oder die Strömungsrichtung angepasst wird, um Kühlluft in den Generator 7' hinein zu führen.
  • Selbstverständlich müssen auch die elektrischen Zuleitungen angepasst werden und die Steuerung des Generators 7' entsprechend umgeschaltet und umgestaltet werden.
  • Diese Vorgehensweise gilt und kann entsprechend angewendet werden, wenn ein Generator von der linken Seite auf die rechte Seite einer Gasturbine gewechselt wird bzw. nur die Drehrichtung geändert. Wird nur die Drehrichtung geändert, muss das Lager 14 ggfs. nicht ausgetauscht werden, sondern nur das alte Getriebe 22'.

Claims (7)

  1. Veränderung einer Anlage (1'), die aufweist: eine Gasturbine (4') und einen Generator (7), wobei die alte Gasturbine (4') ersetzt wird durch eine neue oder modernere Gasturbine (4), und die Drehrichtung des Generators (7) geändert wird, insbesondere indem der Generator (7') um 180° auf die andere Seite der Gasturbine (4) gewechselt wird.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, bei dem ein Getriebe (22') des Generators (7) ausgebaut wird und durch ein Lager (15) ersetzt wird.
  3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, bei dem ein Lager (14) des Generators (7) ausgebaut wird und durch ein neues Getriebe (22) ersetzt wird.
  4. Verfahren nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche 1, 2 oder 3, bei dem der Generator (7') neue Lüfterschaufeln enthält.
  5. Verfahren nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche 1, 2, 3 oder 4, bei dem eine neue Lagerwelle (19) für den Generator (7) eingebaut wird.
  6. Verfahren nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche 1, 2, 3, 4 oder 5, bei dem eine neue Antriebswelle (18) für den Generator (7') eingebaut wird, der mit der neuen Turbine (4) verbunden ist.
  7. Verfahren nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche 1, 2, 3, 4, 5 oder 6, bei dem die Steuerung des Generators (7) umgestaltet wird.
DE102020208959.0A 2020-07-17 2020-07-17 Verfahren zur Modernisierung einer Anlage aus zumindest einer Turbine und einem Generator Withdrawn DE102020208959A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020208959.0A DE102020208959A1 (de) 2020-07-17 2020-07-17 Verfahren zur Modernisierung einer Anlage aus zumindest einer Turbine und einem Generator
PCT/EP2021/066215 WO2022012834A1 (de) 2020-07-17 2021-06-16 Verfahren zur modernisierung einer anlage zumindest aus einer turbine und einem generator

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020208959.0A DE102020208959A1 (de) 2020-07-17 2020-07-17 Verfahren zur Modernisierung einer Anlage aus zumindest einer Turbine und einem Generator

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020208959A1 true DE102020208959A1 (de) 2022-01-20

Family

ID=76641650

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020208959.0A Withdrawn DE102020208959A1 (de) 2020-07-17 2020-07-17 Verfahren zur Modernisierung einer Anlage aus zumindest einer Turbine und einem Generator

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102020208959A1 (de)
WO (1) WO2022012834A1 (de)

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102624147B (zh) * 2011-01-26 2016-03-23 阿尔斯通技术有限公司 改进发电厂的方法
ITFI20120245A1 (it) * 2012-11-08 2014-05-09 Nuovo Pignone Srl "gas turbine in mechanical drive applications and operating methods"

Also Published As

Publication number Publication date
WO2022012834A1 (de) 2022-01-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1937943B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur bestimmung des lebensdauerverbrauchs einzelner bauteile einer fossil befeuerten energieerzeugungsanlage, insbesondere einer gud-anlage
EP1697623A1 (de) Gasturbine, insbesondere flugtriebwerk, und verfahren zur erzeugung elektrischer energie bei einer gasturbine
EP1711690A1 (de) Gasturbine, insbesondere flugtriebwerk
EP1694944A1 (de) Gasturbine, insbesondere flugtriebwerk
WO2010034750A4 (de) Leistungsverteilungssystem
WO2005111381A1 (de) Flugtriebwerk
CH701010A2 (de) Gasturbine aufweisend eine Steuerung zum Steuern eines Abschaltvorgangs der Gasturbine.
DE102006041325A1 (de) Generator-Starter-System für ein Mehrwellentriebwerk
EP2407652A1 (de) Gasturbine mit einem Sekundärluftsystem und Verfahren zum Betreiben einer solchen Gasturbine
EP2310636B1 (de) Verfahren zum betreiben einer dampfturbine
DE10064263A1 (de) Strömungsmaschine und Verfahren zum Betrieb
EP2062205B1 (de) Wartungsplanungsverfahren für gasturbinenflugtriebwerke
DE102020208959A1 (de) Verfahren zur Modernisierung einer Anlage aus zumindest einer Turbine und einem Generator
DE19524218B4 (de) Kombianlage
EP3447257A1 (de) Verfahren zum beschleunigen einer dampfturbine
EP1996807A1 (de) Verfahren zur inspektion einer turbinenanlage sowie vorrichtung hierzu
EP1760294A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erhöhung der Betriebsflexibilität einer stromerzeugenden Anlage, insbesondere einer Gas- oder Dampfturbine
EP3976934B1 (de) Verfahren zur modernisierung einer gasturbinenanlage sowie gasturbinenanlage
EP3124304A1 (de) Verfahren zum betreiben einer hybridantriebseinrichtung für ein kraftfahrzeug sowie entsprechende hybridantriebseinrichtung
WO2012143272A1 (de) Wärmeübertrageranordnung und verfahren zum erwärmen eines arbeitsgases
DE102020103113A1 (de) Antriebsvorrichtung mit Überlagerungsgetriebe
EP3511535A1 (de) Anlage und verfahren zum betreiben einer anlage
DE102010034241A1 (de) Tunnelventilator
DE19621926A1 (de) Verfahren zum Anfahren einer Kombi-Kraftwerksanlage bei Netzausfall
DE102017213280A1 (de) Verfahren zum Betreiben einer Dampfturbine

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee