DE102020208799A1 - MASTER COMMUNICATION DEVICE, SLAVE COMMUNICATION DEVICE, AND WIRELESS COMMUNICATION DEVICE - Google Patents

MASTER COMMUNICATION DEVICE, SLAVE COMMUNICATION DEVICE, AND WIRELESS COMMUNICATION DEVICE Download PDF

Info

Publication number
DE102020208799A1
DE102020208799A1 DE102020208799.7A DE102020208799A DE102020208799A1 DE 102020208799 A1 DE102020208799 A1 DE 102020208799A1 DE 102020208799 A DE102020208799 A DE 102020208799A DE 102020208799 A1 DE102020208799 A1 DE 102020208799A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slave
master
communicator
wired
wireless
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020208799.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Yasuyuki KOMADA
Takaya MASUDA
Yoshiyuki Kasai
Hiroshi Matsumoto
Kenta Kawakami
Mao KURODA
Toshio Tetsuka
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Shimano Inc
Original Assignee
Shimano Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US16/551,669 external-priority patent/US11465712B2/en
Priority claimed from US16/562,405 external-priority patent/US20210070397A1/en
Application filed by Shimano Inc filed Critical Shimano Inc
Publication of DE102020208799A1 publication Critical patent/DE102020208799A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K23/00Rider-operated controls specially adapted for cycles, i.e. means for initiating control operations, e.g. levers, grips
    • B62K23/02Rider-operated controls specially adapted for cycles, i.e. means for initiating control operations, e.g. levers, grips hand actuated
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L12/00Data switching networks
    • H04L12/28Data switching networks characterised by path configuration, e.g. LAN [Local Area Networks] or WAN [Wide Area Networks]
    • H04L12/40Bus networks
    • H04L12/403Bus networks with centralised control, e.g. polling
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W4/00Services specially adapted for wireless communication networks; Facilities therefor
    • H04W4/30Services specially adapted for particular environments, situations or purposes
    • H04W4/40Services specially adapted for particular environments, situations or purposes for vehicles, e.g. vehicle-to-pedestrians [V2P]
    • H04W4/48Services specially adapted for particular environments, situations or purposes for vehicles, e.g. vehicle-to-pedestrians [V2P] for in-vehicle communication

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Selective Calling Equipment (AREA)
  • Cable Transmission Systems, Equalization Of Radio And Reduction Of Echo (AREA)

Abstract

Eine Master-Kommunikationsvorrichtung M1 umfasst einen drahtgebundenen Master-Kommunikator MD1, einen drahtlosen Master-Kommunikator ML1 und eine Master-Steuerung MC1. Der drahtgebundene Master-Kommunikator MD1 ist konfiguriert, um mit einem drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD1 einer Slave-Kommunikationsvorrichtung S1 im menschlich angetriebenen Fahrzeug VH über einen drahtgebundenen Kommunikationskanal zu kommunizieren. Der drahtlose Master-Kommunikator ML1 ist konfiguriert, um mit einem drahtlosen Slave-Kommunikator SL1 einer Slave-Kommunikationsvorrichtung S1 über einen drahtlosen Kommunikationskanal zu kommunizieren. Die Master-Steuerung MC1 ist konfiguriert, um über einen vom drahtgebundenen Master-Kommunikator MD1 und dem drahtlosen Master-Kommunikator ML1 ein Steuersignal CS1 zu übertragen, um eine elektrische Komponente des menschlich angetriebenen Fahrzeugs VH zu steuern. Die Master-Steuerung MC1 ist konfiguriert, um den drahtgebundenen Master-Kommunikator MD1 und den drahtlosen Master-Kommunikator ML1 gemäß einer Prioritätsreihenfolge PO zu steuern. Die Master-Steuerung MC1 ist konfiguriert, um die Prioritätsreihenfolge PO gemäß Informationen in Bezug auf die Master-Kommunikationsvorrichtung M1 und die Slave-Kommunikationsvorrichtung S1 festzulegen.A master communication device M1 comprises a wired master communicator MD1, a wireless master communicator ML1 and a master controller MC1. The master wired communicator MD1 is configured to communicate with a slave wired communicator SD1 of a slave communication device S1 in the human-powered vehicle VH via a wired communication channel. The master wireless communicator ML1 is configured to communicate with a slave wireless communicator SL1 of a slave communication device S1 via a wireless communication channel. The master controller MC1 is configured to transmit a control signal CS1 through one of the wired master communicator MD1 and the wireless master communicator ML1 to control an electrical component of the human-powered vehicle VH. The master controller MC1 is configured to control the master wired communicator MD1 and the master wireless communicator ML1 according to an order of priority PO. The master controller MC1 is configured to set the priority order PO according to information related to the master communication device M1 and the slave communication device S1.

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Master-Kommunikationsvorrichtung, eine Slave-Kommunikationsvorrichtung und eine drahtlose Kommunikationsvorrichtung.The present invention relates to a master communication device, a slave communication device and a wireless communication device.

Ein menschlich angetriebenes Fahrzeug umfasst eine drahtlose Kommunikationsvorrichtung.A human powered vehicle includes a wireless communication device.

Gemäß einem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung umfasst eine Master-Kommunikationsvorrichtung für ein menschlich angetriebenes Fahrzeug einen drahtgebundenen Master-Kommunikator, einen drahtlosen Master-Kommunikator und eine Master-Steuerung. Der drahtgebundene Master-Kommunikator ist konfiguriert, um mit einem drahtgebundenen Slave-Kommunikator einer Slave-Kommunikationsvorrichtung im menschlich angetriebenen Fahrzeug über einen drahtgebundenen Kommunikationskanal zu kommunizieren. Der drahtlose Master-Kommunikator ist konfiguriert, um mit einem drahtlosen Slave-Kommunikator der Slave-Kommunikationsvorrichtung über einen drahtlosen Kommunikationskanal zu kommunizieren. Die Master-Steuerung ist konfiguriert, um über einen vom drahtgebundenen Master-Kommunikator und dem drahtlosen Master-Kommunikator ein Steuersignal zu übertragen, um eine elektrische Komponente des menschlich angetriebenen Fahrzeugs zu steuern. Die Master-Steuerung ist konfiguriert, um den drahtgebundenen Master-Kommunikator und den drahtlosen Master-Kommunikator gemäß einer Prioritätsreihenfolge zu steuern. Die Master-Steuerung ist konfiguriert, um die Prioritätsreihenfolge gemäß Informationen in Bezug auf die Master-Kommunikationsvorrichtung und die Slave-Kommunikationsvorrichtung festzulegen.According to a first aspect of the present invention, a master communication device for a human-powered vehicle includes a wired master communicator, a wireless master communicator, and a master controller. The master wired communicator is configured to communicate with a slave wired communicator of a slave communication device in the human-powered vehicle via a wired communication channel. The master wireless communicator is configured to communicate with a slave wireless communicator of the slave communication device via a wireless communication channel. The master controller is configured to transmit a control signal through one of the wired master communicator and the wireless master communicator to control an electrical component of the human-powered vehicle. The master controller is configured to control the master wired communicator and the master wireless communicator according to an order of priority. The master controller is configured to set the order of priority according to information related to the master communication device and the slave communication device.

Mit der Master-Kommunikationsvorrichtung gemäß dem ersten Aspekt ist es möglich, einen von dem drahtgebundenen Kommunikationskanal und dem drahtlosen Kommunikationskanal gemäß den Informationen in Bezug auf die Master-Kommunikationsvorrichtung und die Slave-Kommunikationsvorrichtung auszuwählen. Somit ist es möglich, die zuverlässige Kommunikation zwischen der Master-Kommunikationsvorrichtung und der Slave-Kommunikationsvorrichtung aufrechtzuerhalten.With the master communication device according to the first aspect, it is possible to select one of the wired communication channel and the wireless communication channel according to the information related to the master communication device and the slave communication device. Thus, it is possible to maintain the reliable communication between the master communication device and the slave communication device.

Gemäß einem zweiten Aspekt der vorliegenden Erfindung umfasst die Master-Kommunikationsvorrichtung gemäß dem ersten Aspekt ferner eine Betätigungsvorrichtung. Die Betätigungsvorrichtung beinhaltet eine Benutzerschnittstelle und eine Basis. Die Benutzerschnittstelle ist konfiguriert, um eine Benutzereingabe zu empfangen. Die Basis ist konfiguriert, um an einer Lenkvorrichtung des menschlich angetriebenen Fahrzeugs befestigt zu werden. Die Master-Steuerung ist konfiguriert, um als Reaktion auf die Benutzereingabe das Steuersignal zu erzeugen. Der drahtgebundene Master-Kommunikator und der drahtlose Master-Kommunikator sind an der Basis der Betätigungsvorrichtung angeordnet. Mit der Master-Kommunikationsvorrichtung gemäß dem zweiten Aspekt ist es möglich, die zuverlässige Kommunikation zwischen der Betätigungsvorrichtung und der Slave-Kommunikationsvorrichtung aufrechtzuerhalten.According to a second aspect of the present invention, the master communication device according to the first aspect further comprises an operating device. The actuator includes a user interface and a base. The user interface is configured to receive user input. The base is configured to be attached to a steering device of the human-powered vehicle. The master controller is configured to generate the control signal in response to user input. The master wired communicator and master wireless communicator are located on the base of the actuator. With the master communication device according to the second aspect, it is possible to maintain the reliable communication between the operating device and the slave communication device.

Gemäß einem dritten Aspekt der vorliegenden Erfindung umfasst eine Master-Kommunikationsvorrichtung für ein menschlich angetriebenes Fahrzeug einen drahtgebundenen Master-Kommunikator, einen drahtlosen Master-Kommunikator, eine Master-Steuerung und eine Betätigungsvorrichtung. Der drahtgebundene Master-Kommunikator ist konfiguriert, um mit einem drahtgebundenen Slave-Kommunikator einer Slave-Kommunikationsvorrichtung im menschlich angetriebenen Fahrzeug über einen drahtgebundenen Kommunikationskanal zu kommunizieren. Der drahtlose Master-Kommunikator ist konfiguriert, um mit einem drahtlosen Slave-Kommunikator der Slave-Kommunikationsvorrichtung über einen drahtlosen Kommunikationskanal zu kommunizieren. Die Master-Steuerung ist konfiguriert, um über einen vom drahtgebundenen Master-Kommunikator und dem drahtlosen Master-Kommunikator ein Steuersignal zu übertragen, um eine elektrische Komponente des menschlich angetriebenen Fahrzeugs zu steuern. Die Master-Steuerung ist konfiguriert, um den drahtgebundenen Master-Kommunikator und den drahtlosen Master-Kommunikator zu steuern. Die Betätigungsvorrichtung beinhaltet eine Benutzerschnittstelle und eine Basis. Die Benutzerschnittstelle ist konfiguriert, um eine Benutzereingabe zu empfangen. Die Basis ist konfiguriert, um an einer Lenkvorrichtung des menschlich angetriebenen Fahrzeugs befestigt zu werden. Die Master-Steuerung ist konfiguriert, um als Reaktion auf die Benutzereingabe ein Steuersignal zu erzeugen. Der drahtgebundene Master-Kommunikator und der drahtlose Master-Kommunikator sind an der Basis der Betätigungsvorrichtung angeordnet.According to a third aspect of the present invention, a master communication device for a human-powered vehicle includes a master wired communicator, a master wireless communicator, a master controller, and an operating device. The master wired communicator is configured to communicate with a slave wired communicator of a slave communication device in the human-powered vehicle via a wired communication channel. The master wireless communicator is configured to communicate with a slave wireless communicator of the slave communication device via a wireless communication channel. The master controller is configured to transmit a control signal through one of the wired master communicator and the wireless master communicator to control an electrical component of the human-powered vehicle. The master controller is configured to control the wired master communicator and the wireless master communicator. The actuator includes a user interface and a base. The user interface is configured to receive user input. The base is configured to be attached to a steering device of the human-powered vehicle. The master controller is configured to generate a control signal in response to user input. The master wired communicator and master wireless communicator are located on the base of the actuator.

Mit der Master-Kommunikationsvorrichtung gemäß dem dritten Aspekt ist es möglich, einen von dem drahtgebundenen Kommunikationskanal und dem drahtlosen Kommunikationskanal gemäß den Informationen in Bezug auf die Master-Kommunikationsvorrichtung und die Slave-Kommunikationsvorrichtung auszuwählen. Somit ist es möglich, die zuverlässige Kommunikation zwischen der Betätigungsvorrichtung und der Slave-Kommunikationsvorrichtung aufrechtzuerhalten.With the master communication device according to the third aspect, it is possible to select one of the wired communication channel and the wireless communication channel according to the information related to the master communication device and the slave communication device. Thus, it is possible to maintain the reliable communication between the operating device and the slave communication device.

Gemäß einem vierten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Master-Kommunikationsvorrichtung gemäß dem ersten oder zweiten Aspekt konfiguriert, so dass die Master-Steuerung konfiguriert ist, um die Prioritätsreihenfolge gemäß Kommunikationsinformationen in Bezug auf die Kommunikation zwischen der Master-Kommunikationsvorrichtung und der Slave-Kommunikationsvorrichtung festzulegen. Mit der Master-Kommunikationsvorrichtung gemäß dem vierten Aspekt ist es möglich, die zuverlässigere Kommunikation zwischen der Master-Kommunikationsvorrichtung und der Slave-Kommunikationsvorrichtung aufrechtzuerhalten.According to a fourth aspect of the present invention, the master communication device is configured according to the first or second aspect so that the master controller is configured to change the priority order according to Set communication information related to communication between the master communication device and the slave communication device. With the master communication device according to the fourth aspect, it is possible to maintain the more reliable communication between the master communication device and the slave communication device.

Gemäß einem fünften Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Master-Kommunikationsvorrichtung gemäß dem vierten Aspekt konfiguriert, so dass sich die Kommunikationsinformationen auf die Kommunikation zwischen dem drahtgebundenen Master-Kommunikator und dem drahtgebundenen Slave-Kommunikator beziehen. Mit der Master-Kommunikationsvorrichtung gemäß dem fünften Aspekt ist es möglich, die zuverlässigere Kommunikation zwischen der Master-Kommunikationsvorrichtung und der Slave-Kommunikationsvorrichtung gemäß einem Zustand des drahtgebundenen Kommunikationskanals aufrechtzuerhalten.According to a fifth aspect of the present invention, according to the fourth aspect, the master communication device is configured so that the communication information relates to the communication between the master wired communicator and the slave wired communicator. With the master communication device according to the fifth aspect, it is possible to maintain the more reliable communication between the master communication device and the slave communication device according to a state of the wired communication channel.

Gemäß einem sechsten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Master-Kommunikationsvorrichtung gemäß dem vierten Aspekt konfiguriert, so dass sich die Kommunikationsinformationen auf die Kommunikation zwischen dem drahtlosen Master-Kommunikator und dem drahtlosen Slave-Kommunikator beziehen. Mit der Master-Kommunikationsvorrichtung gemäß dem sechsten Aspekt ist es möglich, die zuverlässigere Kommunikation zwischen der Master-Kommunikationsvorrichtung und der Slave-Kommunikationsvorrichtung gemäß einem Zustand des drahtlosen Kommunikationskanals aufrechtzuerhalten.According to a sixth aspect of the present invention, according to the fourth aspect, the master communication device is configured so that the communication information relates to communication between the master wireless communicator and the slave wireless communicator. With the master communication device according to the sixth aspect, it is possible to maintain the more reliable communication between the master communication device and the slave communication device according to a state of the wireless communication channel.

Gemäß einem siebten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Master-Kommunikationsvorrichtung gemäß einem der vierten bis sechsten Aspekte konfiguriert, so dass die Kommunikationsinformationen Bestätigungsinformationen beinhalten, die sich auf eine Zeitspanne von der Übertragung des Steuersignals bis zum Empfang eines Bestätigungssignals von der Slave-Kommunikationsvorrichtung beziehen. Mit der Master-Kommunikationsvorrichtung gemäß dem siebten Aspekt ist es möglich, die zuverlässigere Kommunikation zwischen der Master-Kommunikationsvorrichtung und der Slave-Kommunikationsvorrichtung gemäß der Bestätigungsinformationen aufrechtzuerhalten.According to a seventh aspect of the present invention, the master communication device according to any one of the fourth to sixth aspects is configured so that the communication information includes confirmation information relating to a period from the transmission of the control signal to the receipt of an confirmation signal from the slave communication device. With the master communication device according to the seventh aspect, it is possible to maintain the more reliable communication between the master communication device and the slave communication device according to the confirmation information.

Gemäß einem achten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Master-Kommunikationsvorrichtung gemäß dem ersten oder zweiten Aspekt konfiguriert, so dass die Master-Steuerung konfiguriert ist, um die Prioritätsreihenfolge gemäß Betriebsstatusinformationen festzulegen, die sich auf einen Betriebsstatus von mindestens einem vom drahtgebundenen Master-Kommunikator, dem drahtgebundenen Slave-Kommunikator, dem drahtlosen Master-Kommunikator und dem drahtlosen Slave-Kommunikator beziehen. Mit der Master-Kommunikationsvorrichtung gemäß dem achten Aspekt ist es möglich, die zuverlässigere Kommunikation zwischen der Master-Kommunikationsvorrichtung und der Slave-Kommunikationsvorrichtung gemäß den Betriebsstatusinformationen aufrechtzuerhalten.According to an eighth aspect of the present invention, the master communication device according to the first or second aspect is configured so that the master controller is configured to set the priority order according to operation status information related to an operation status of at least one of the wired master communicator, the wired slave communicator, the wireless master communicator and the wireless slave communicator. With the master communication device according to the eighth aspect, it is possible to maintain the more reliable communication between the master communication device and the slave communication device according to the operation status information.

Gemäß einem neunten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Master-Kommunikationsvorrichtung gemäß dem achten Aspekt konfiguriert, so dass die Betriebsstatusinformationen Stromversorgungsinformationen beinhalten, die sich auf einen Stromversorgungsstatus von mindestens einem vom drahtgebundenen Master-Kommunikator, dem drahtgebundenen Slave-Kommunikator, dem drahtlosen Master-Kommunikator und dem drahtlosen Slave-Kommunikator beziehen. Mit der Master-Kommunikationsvorrichtung gemäß dem neunten Aspekt ist es möglich, die zuverlässigere Kommunikation zwischen dem Master-Kommunikationsvorrichtung und der Slave-Kommunikationsvorrichtung gemäß den Stromversorgungsinformationen aufrechtzuerhalten.According to a ninth aspect of the present invention, the master communication device according to the eighth aspect is configured so that the operation status information includes power supply information related to a power supply status of at least one of the master wired communicator, slave wired communicator, master wireless communicator and the wireless slave communicator. With the master communication device according to the ninth aspect, it is possible to maintain the more reliable communication between the master communication device and the slave communication device according to the power supply information.

Gemäß einem zehnten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Master-Kommunikationsvorrichtung gemäß dem ersten oder zweiten Aspekt konfiguriert, so dass die Master-Steuerung konfiguriert ist, um die Prioritätsreihenfolge gemäß Fehlerinformationen festzulegen, die eine Fehlermeldung beinhalten, die von mindestens einem vom drahtgebundenen Master-Kommunikator, dem drahtlosen Master-Kommunikator, dem drahtgebundenen Slave-Kommunikator und dem drahtlosen Slave-Kommunikator übertragen wird. Mit der Master-Kommunikationsvorrichtung gemäß dem zehnten Aspekt ist es möglich, die zuverlässigere Kommunikation zwischen der Master-Kommunikationsvorrichtung und der Slave-Kommunikationsvorrichtung gemäß einem Zustand von mindestens einem vom drahtgebundenen Master-Kommunikator, dem drahtlosen Master-Kommunikator, dem drahtgebundenen Slave-Kommunikator und dem drahtlosen Slave-Kommunikator aufrechtzuerhalten.According to a tenth aspect of the present invention, the master communication device according to the first or second aspect is configured so that the master controller is configured to set the priority order according to error information including an error message received from at least one of the wired master communicator , Master Wireless Communicator, Slave Wired Communicator, and Slave Wireless Communicator. With the master communication device according to the tenth aspect, it is possible to achieve the more reliable communication between the master communication device and the slave communication device according to a state of at least one of the master wired communicator, the master wireless communicator, the slave wired communicator and the wireless slave communicator.

Gemäß einem elften Aspekt der vorliegenden Erfindung umfasst eine Slave-Kommunikationsvorrichtung für ein menschlich angetriebenes Fahrzeug einen drahtgebundenen Slave-Kommunikator, einen drahtlosen Slave-Kommunikator und eine Slave-Steuerung. Der drahtgebundene Slave-Kommunikator ist konfiguriert, um mit einem drahtgebundenen Master-Kommunikator einer Master-Kommunikationsvorrichtung im menschlich angetriebenen Fahrzeug über einen drahtgebundenen Kommunikationskanal zu kommunizieren. Der drahtlose Slave-Kommunikator ist konfiguriert, um mit einem drahtlosen Master-Kommunikator der Master-Kommunikationsvorrichtung über einen drahtlosen Kommunikationskanal zu kommunizieren. Die Slave-Steuerung ist konfiguriert, um über einen vom drahtgebundenen Slave-Kommunikator und dem drahtlosen Slave-Kommunikator ein Steuersignal zu übertragen, um eine elektrische Komponente des menschlich angetriebenen Fahrzeugs zu steuern. Die Slave-Steuerung ist konfiguriert, um den drahtgebundenen Slave-Kommunikator und den drahtlosen Slave-Kommunikator gemäß einer Prioritätsreihenfolge zu steuern. Die Slave-Steuerung ist konfiguriert, um die Prioritätsreihenfolge gemäß Informationen in Bezug auf die Master-Kommunikationsvorrichtung und die Slave-Kommunikationsvorrichtung festzulegen.According to an eleventh aspect of the present invention, a slave communication device for a human-powered vehicle includes a slave wired communicator, a slave wireless communicator, and a slave controller. The slave wired communicator is configured to communicate with a master wired communicator of a master communication device in the human-powered vehicle via a wired communication channel. The slave wireless communicator is configured to communicate with a master wireless communicator of the master communication device via a wireless Communication channel to communicate. The slave controller is configured to transmit a control signal through one of the slave wired communicator and the slave wireless communicator to control an electrical component of the human-powered vehicle. The slave controller is configured to control the slave wired communicator and slave wireless communicator according to an order of priority. The slave controller is configured to set the priority order according to information related to the master communication device and the slave communication device.

Mit der Slave-Kommunikationsvorrichtung gemäß dem elften Aspekt ist es möglich, einen vom drahtgebundenen Kommunikationskanal und dem drahtlosen Kommunikationskanal gemäß den Informationen in Bezug auf die Master-Kommunikationsvorrichtung und die Slave-Kommunikationsvorrichtung auszuwählen. Auf diese Weise ist es möglich, die zuverlässige Kommunikation zwischen der Master-Kommunikationsvorrichtung und der Slave-Kommunikationsvorrichtung aufrechtzuerhalten.With the slave communication device according to the eleventh aspect, it is possible to select one of the wired communication channel and the wireless communication channel according to the information related to the master communication device and the slave communication device. In this way, it is possible to maintain the reliable communication between the master communication device and the slave communication device.

Gemäß einem zwölften Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Slave-Kommunikationsvorrichtung gemäß dem elften Aspekt konfiguriert, so dass die Slave-Steuerung konfiguriert ist, um die Prioritätsreihenfolge gemäß Kommunikationsinformationen in Bezug auf die Kommunikation zwischen der Master-Kommunikationsvorrichtung und der Slave-Kommunikationsvorrichtung festzulegen. Mit der Slave-Kommunikationsvorrichtung gemäß dem zwölften Aspekt ist es möglich, die zuverlässigere Kommunikation zwischen der Master-Kommunikationsvorrichtung und der Slave-Kommunikationsvorrichtung aufrechtzuerhalten.According to a twelfth aspect of the present invention, the slave communication device according to the eleventh aspect is configured so that the slave controller is configured to set the priority order according to communication information related to the communication between the master communication device and the slave communication device. With the slave communication device according to the twelfth aspect, it is possible to maintain the more reliable communication between the master communication device and the slave communication device.

Gemäß einem dreizehnten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Slave-Kommunikationsvorrichtung gemäß dem zwölften Aspekt konfiguriert, so dass sich die Kommunikationsinformationen auf die Kommunikation zwischen dem drahtgebundenen Master-Kommunikator und dem drahtgebundenen Slave-Kommunikator beziehen. Mit der Slave-Kommunikationsvorrichtung gemäß dem dreizehnten Aspekt ist es möglich, die zuverlässigere Kommunikation zwischen der Master-Kommunikationsvorrichtung und der Slave-Kommunikationsvorrichtung gemäß einem Zustand des drahtgebundenen Kommunikationskanals aufrechtzuerhalten.According to a thirteenth aspect of the present invention, the slave communication device according to the twelfth aspect is configured so that the communication information relates to the communication between the master wired communicator and the slave wired communicator. With the slave communication device according to the thirteenth aspect, it is possible to maintain the more reliable communication between the master communication device and the slave communication device according to a state of the wired communication channel.

Gemäß einem vierzehnten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Slave-Kommunikationsvorrichtung gemäß dem zwölften Aspekt konfiguriert, so dass sich die Kommunikationsinformationen auf die Kommunikation zwischen dem drahtlosen Master-Kommunikator und dem drahtlosen Slave-Kommunikator beziehen. Mit der Slave-Kommunikationsvorrichtung gemäß dem vierzehnten Aspekt ist es möglich, die zuverlässigere Kommunikation zwischen der Master-Kommunikationsvorrichtung und der Slave-Kommunikationsvorrichtung gemäß einem Zustand des drahtlosen Kommunikationskanals aufrechtzuerhalten.According to a fourteenth aspect of the present invention, the slave communication device according to the twelfth aspect is configured so that the communication information relates to communication between the master wireless communicator and the slave wireless communicator. With the slave communication device according to the fourteenth aspect, it is possible to maintain the more reliable communication between the master communication device and the slave communication device according to a state of the wireless communication channel.

Gemäß einem fünfzehnten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Slave-Kommunikationsvorrichtung gemäß einem der elften bis vierzehnten Aspekte konfiguriert, so dass die Slave-Steuerung konfiguriert ist, um die Prioritätsreihenfolge gemäß Betriebsstatusinformationen festzulegen, die sich auf einen Betriebsstatus von mindestens einem vom drahtgebundenen Master-Kommunikator, dem drahtgebundenen Slave-Kommunikator, dem drahtlosen Master-Kommunikator und dem drahtlosen Slave-Kommunikator beziehen. Mit der Slave-Kommunikationsvorrichtung gemäß dem fünfzehnten Aspekt ist es möglich, die zuverlässigere Kommunikation zwischen der Master-Kommunikationsvorrichtung und der Slave-Kommunikationsvorrichtung gemäß den Betriebsstatusinformationen aufrechtzuerhalten.According to a fifteenth aspect of the present invention, the slave communication device is configured according to any one of the eleventh to fourteenth aspects so that the slave controller is configured to set the priority order according to operation status information related to an operation status of at least one of the wired master communicator , Slave Wired Communicator, Master Wireless Communicator, and Slave Wireless Communicator. With the slave communication device according to the fifteenth aspect, it is possible to maintain the more reliable communication between the master communication device and the slave communication device according to the operation status information.

Gemäß einem sechzehnten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Slave-Kommunikationsvorrichtung gemäß dem fünfzehnten Aspekt konfiguriert, so dass die Betriebsstatusinformationen Stromversorgungsinformationen beinhalten, die sich auf einen Stromversorgungsstatus von mindestens einem vom drahtgebundenen Master-Kommunikator, dem drahtgebundenen Slave-Kommunikator, dem drahtlosen Master-Kommunikator und dem drahtlosen Slave-Kommunikator beziehen. Mit der Slave-Kommunikationsvorrichtung gemäß dem sechzehnten Aspekt ist es möglich, die zuverlässigere Kommunikation zwischen der Master-Kommunikationsvorrichtung und der Slave-Kommunikationsvorrichtung gemäß den Stromversorgungsinformationen aufrechtzuerhalten.According to a sixteenth aspect of the present invention, the slave communication device according to the fifteenth aspect is configured so that the operation status information includes power information related to a power status of at least one of the master wired communicator, slave wired communicator, master wireless communicator and the wireless slave communicator. With the slave communication device according to the sixteenth aspect, it is possible to maintain the more reliable communication between the master communication device and the slave communication device according to the power supply information.

Gemäß einem siebzehnten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Slave-Kommunikationsvorrichtung gemäß einem der elften bis sechzehnten Aspekte konfiguriert, so dass die Slave-Steuerung konfiguriert ist, um die Prioritätsreihenfolge gemäß Fehlerinformationen festzulegen, die eine Fehlermeldung beinhalten, die von mindestens einem vom drahtgebundenen Master-Kommunikator, dem drahtlosen Master-Kommunikator, dem drahtgebundenen Slave-Kommunikator und dem drahtlosen Slave-Kommunikator übertragen wird. Mit der Slave-Kommunikationsvorrichtung gemäß dem siebzehnten Aspekt ist es möglich, die zuverlässigere Kommunikation zwischen der Master-Kommunikationsvorrichtung und der Sklaven-Kommunikationsvorrichtung gemäß einem Zustand von mindestens einem vom drahtgebundenen Master-Kommunikator, dem drahtlosen Master-Kommunikator, dem drahtgebundenen Sklaven-Kommunikator und dem drahtlosen Sklaven-Kommunikator aufrechtzuerhalten.According to a seventeenth aspect of the present invention, the slave communication device is configured according to any one of the eleventh to sixteenth aspects, so that the slave controller is configured to set the priority order according to error information including an error message received from at least one of the wired master Communicator, Master Wireless Communicator, Slave Wired Communicator, and Slave Wireless Communicator. With the slave communication device according to the seventeenth aspect, it is possible to achieve the more reliable communication between the master communication device and the slave communication device according to a state of at least one of the master wired communicator, the master wireless communicator, the wired slave communicator and the wireless slave communicator.

Gemäß einem achtzehnten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Slave-Kommunikationsvorrichtung gemäß einem der elften bis siebzehnten Aspekte konfiguriert, so dass die Slave-Steuerung konfiguriert ist, um die Prioritätsreihenfolge an die Master-Kommunikationsvorrichtung über einen vom drahtgebundenen und dem drahtlosen Kommunikationskanal zu übertragen. Mit der Slave-Kommunikationsvorrichtung gemäß dem achtzehnten Aspekt ist es möglich, die Prioritätsreihenfolge zwischen der Master-Kommunikationsvorrichtung und der Slave-Kommunikationsvorrichtung zu verteilen.According to an eighteenth aspect of the present invention, the slave communication device is configured according to any one of the eleventh to seventeenth aspects so that the slave controller is configured to transmit the priority order to the master communication device via one of the wired and wireless communication channels. With the slave communication device according to the eighteenth aspect, it is possible to distribute the order of priority between the master communication device and the slave communication device.

Gemäß einem neunzehnten Aspekt der vorliegenden Erfindung umfasst ein drahtloses Kommunikationssystem für ein menschlich angetriebenes Fahrzeug die Master-Kommunikationsvorrichtung gemäß einem der ersten bis zehnten Aspekte und die Slave-Kommunikationsvorrichtung, die konfiguriert ist, um das Steuersignal an die elektrische Komponente über den drahtgebundenen Kommunikationskanal zu übertragen. Mit dem drahtlosen Kommunikationssystem gemäß dem neunzehnten Aspekt ist es möglich, die zuverlässigere Kommunikation zwischen der Master-Kommunikationsvorrichtung und der Slave-Kommunikationsvorrichtung aufrechtzuerhalten.According to a nineteenth aspect of the present invention, a wireless communication system for a human-powered vehicle includes the master communication device according to any one of the first to tenth aspects and the slave communication device configured to transmit the control signal to the electrical component via the wired communication channel . With the wireless communication system according to the nineteenth aspect, it is possible to maintain the more reliable communication between the master communication device and the slave communication device.

Gemäß einem zwanzigsten Aspekt der vorliegenden Erfindung umfasst ein drahtloses Kommunikationssystem für ein menschlich angetriebenes Fahrzeug die Slave-Kommunikationsvorrichtung gemäß einem der elften bis achtzehnten Aspekte und die Master-Kommunikationsvorrichtung. Die Slave-Kommunikationsvorrichtung ist konfiguriert, um das Steuersignal an die elektrische Komponente über den drahtgebundenen Kommunikationskanal zu übertragen.According to a twentieth aspect of the present invention, a wireless communication system for a human-powered vehicle includes the slave communication device according to any one of the eleventh to eighteenth aspects and the master communication device. The slave communication device is configured to transmit the control signal to the electrical component via the wired communication channel.

Mit dem drahtlosen Kommunikationssystem gemäß dem zwanzigsten Aspekt ist es möglich, die zuverlässigere Kommunikation zwischen der Master-Kommunikationsvorrichtung und der Slave-Kommunikationsvorrichtung aufrechtzuerhalten.With the wireless communication system according to the twentieth aspect, it is possible to maintain the more reliable communication between the master communication device and the slave communication device.

Ein vollständigeres Verständnis der Erfindung und vieler der damit verbundenen Vorteile wird leicht erreicht, wenn man sich auf die folgende detaillierte Beschreibung der Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen bezieht. Ausgewählte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung werden nun unter Bezugnahme auf die Zeichnungen erläutert, wobei

  • 1 eine Seitenansicht eines menschlich angetriebenen Fahrzeugs ist, das ein drahtloses Kommunikationssystem gemäß einer Ausführungsform beinhaltet;
  • 2 eine schematische Darstellung des in 1 dargestellten menschlich angetriebenen Fahrzeugs ist;
  • 3 ein schematisches Blockdiagramm des in 1 dargestellten menschlich angetriebenen Fahrzeugs ist (drahtgebundene Kommunikation);
  • 4 ein weiteres schematisches Blockdiagramm des in 1 dargestellten menschlich angetriebenen Fahrzeugs ist (drahtlose Kommunikation);
  • 5 ein weiteres schematisches Blockdiagramm des in 1 dargestellten menschlich angetriebenen Fahrzeugs ist (drahtgebundene Kommunikation);
  • 6 ein weiteres schematisches Blockdiagramm des in 1 dargestellten menschlich angetriebenen Fahrzeugs ist (drahtlose Kommunikation);
  • 7 ein weiteres schematisches Blockdiagramm des in 1 dargestellten menschlich angetriebenen Fahrzeugs ist (drahtgebundene Kommunikation);
  • 8 ein weiteres schematisches Blockdiagramm des in 1 dargestellten menschlich angetriebenen Fahrzeugs ist (Übertragung einer Prioritätsreihenfolge über einen drahtlosen Kommunikationskanal);
  • 9 ein weiteres schematisches Blockdiagramm des in 1 dargestellten menschlich angetriebenen Fahrzeugs ist (Übertragung der Prioritätsreihenfolge über einen drahtgebundenen Kommunikationskanal);
  • 10 ein weiteres schematisches Blockdiagramm des in 1 dargestellten menschlich angetriebenen Fahrzeugs ist (die drahtgebundene Kommunikation);
  • 11 ein weiteres schematisches Blockdiagramm des in 1 dargestellten menschlich angetriebenen Fahrzeugs ist (Übertragung der Prioritätsreihenfolge über den drahtlosen Kommunikationskanal);
  • 12 ein weiteres schematisches Blockdiagramm des in 1 dargestellten menschlich angetriebenen Fahrzeugs ist (Übertragung der Prioritätsreihenfolge über den drahtgebundenen Kommunikationskanal);
  • 13 ein weiteres schematisches Blockdiagramm des in 1 dargestellten menschlich angetriebenen Fahrzeugs ist (Übertragung eines Bestätigungssignals über den drahtlosen Kommunikationskanal);
  • 14 ein weiteres schematisches Blockdiagramm des in 1 dargestellten menschlich angetriebenen Fahrzeugs ist (Übertragung der Prioritätsreihenfolge über den drahtlosen Kommunikationskanal);
  • 15 ein weiteres schematisches Blockdiagramm des in 1 dargestellten menschlich angetriebenen Fahrzeugs ist (Übertragung der Prioritätsreihenfolge über den drahtgebundenen Kommunikationskanal);
  • 16 ein weiteres schematisches Blockdiagramm des in 1 dargestellten menschlich angetriebenen Fahrzeugs ist (Übertragung der Prioritätsreihenfolge über den drahtlosen Kommunikationskanal);
  • 17 ein weiteres schematisches Blockdiagramm des in 1 dargestellten menschlich angetriebenen Fahrzeugs ist (Übertragung der Prioritätsreihenfolge über den drahtgebundenen Kommunikationskanal); und
  • 18 ein weiteres schematisches Blockdiagramm des menschlich angetriebenen Fahrzeugs nach einer Modifikation ist (die drahtlose Kommunikation).
A more complete understanding of the invention and many of the advantages associated therewith will be readily obtained by referring to the following detailed description of embodiments of the present invention in conjunction with the accompanying drawings. Selected embodiments of the present invention will now be explained with reference to the drawings, wherein
  • 1 Figure 3 is a side view of a human powered vehicle incorporating a wireless communication system according to an embodiment;
  • 2 a schematic representation of the in 1 illustrated human powered vehicle;
  • 3 a schematic block diagram of the in 1 depicted human powered vehicle (wired communication);
  • 4th a further schematic block diagram of the in 1 illustrated human powered vehicle (wireless communication);
  • 5 a further schematic block diagram of the in 1 depicted human powered vehicle (wired communication);
  • 6th a further schematic block diagram of the in 1 illustrated human powered vehicle (wireless communication);
  • 7th a further schematic block diagram of the in 1 depicted human powered vehicle (wired communication);
  • 8th a further schematic block diagram of the in 1 illustrated human-powered vehicle (transmission of a priority order over a wireless communication channel);
  • 9 a further schematic block diagram of the in 1 depicted human powered vehicle (transmission of the order of priority via a wired communication channel);
  • 10 a further schematic block diagram of the in 1 illustrated human powered vehicle (the wired communication);
  • 11 a further schematic block diagram of the in 1 illustrated human-powered vehicle (transmission of the order of priority over the wireless communication channel);
  • 12th a further schematic block diagram of the in 1 illustrated human-powered vehicle (transmission of the order of priority over the wired communication channel);
  • 13th a further schematic block diagram of the in 1 illustrated human-powered vehicle (transmission of an acknowledgment signal over the wireless communication channel);
  • 14th a further schematic block diagram of the in 1 illustrated human-powered vehicle (transmission of the order of priority over the wireless communication channel);
  • 15th a further schematic block diagram of the in 1 illustrated human-powered vehicle (transmission of the order of priority over the wired communication channel);
  • 16 a further schematic block diagram of the in 1 illustrated human-powered vehicle (transmission of the order of priority over the wireless communication channel);
  • 17th a further schematic block diagram of the in 1 illustrated human-powered vehicle (transmission of the order of priority over the wired communication channel); and
  • 18th Figure 9 is another schematic block diagram of the human powered vehicle after modification (the wireless communication).

Gleiche Bezugszeichen bezeichnen entsprechende oder identische Elemente in den verschiedenen Zeichnungen.The same reference numbers indicate corresponding or identical elements in the different drawings.

Unter Bezugnahme auf 1 beinhaltet ein menschlich angetriebenes Fahrzeug VH ein drahtloses Kommunikationssystem 10 gemäß einer Ausführungsform. Zum Beispiel ist das menschlich angetriebene Fahrzeug VH ein Fahrzeug, das mit einer Antriebskraft fährt, die mindestens die menschliche Kraft eines Benutzers einschließt, der das menschlich angetriebene Fahrzeug VH fährt (das heißt der Fahrer). Das menschlich angetriebene Fahrzeug VH weist eine beliebige Anzahl von Rädern auf. Zum Beispiel weist das menschlich angetriebene Fahrzeug VH mindestens ein Rad auf. In dieser Ausführung weist das menschlich angetriebene Fahrzeug vorzugsweise eine geringere Größe als ein vierrädriges Fahrzeug auf. Das menschlich angetriebene Fahrzeug VH kann jedoch eine beliebige Größe aufweisen. Beispiele für ein menschlich angetriebenes Fahrzeug VH beinhalten ein Fahrrad, ein Dreirad und einen Tretroller. In dieser Ausführungsform ist das menschlich angetriebene Fahrzeug ein Fahrrad. Ein elektrisches Assistenzsystem mit einem Elektromotor kann auf das menschlich angetriebene Fahrzeug VH (zum Beispiel das Fahrrad) angewendet werden, um eine muskuläre Antriebskraft des Benutzers zu unterstützen. Das menschlich angetriebene Fahrzeug VH kann nämlich ein E-Bike sein. Während das menschlich angetriebene Fahrzeug VH als Rennrad dargestellt ist, kann das drahtlose Kommunikationssystem 10 auf Mountainbikes, Zeitfahrräder oder jede Art von menschlich angetriebenen Fahrzeugen angewendet werden.With reference to 1 includes a human-powered vehicle VH a wireless communication system 10 according to one embodiment. For example, is the human powered vehicle VH a vehicle that runs with a driving force that includes at least the human force of a user operating the human-powered vehicle VH drives (i.e. the driver). The human-powered vehicle VH has any number of wheels. For example, the human-powered vehicle exhibits VH at least one wheel on. In this embodiment, the human-powered vehicle is preferably smaller in size than a four-wheeled vehicle. The human-powered vehicle VH however, it can be of any size. Examples of a human-powered vehicle VH include a bicycle, a tricycle and a scooter. In this embodiment, the human powered vehicle is a bicycle. An electric assistance system with an electric motor can be applied to the human-powered vehicle VH (for example the bicycle) can be used to support a muscular driving force of the user. The human-powered vehicle VH can be an e-bike. While the human powered vehicle VH is shown as a racing bike, the wireless communication system 10 can be applied to mountain bikes, time trial bikes, or any type of human-powered vehicle.

Das menschlich angetriebene Fahrzeug VH beinhaltet ferner einen Fahrzeugkörper VH1, einen Sattel VH2, eine Lenkvorrichtung VH3, eine Vordergabel VH4, einen Antriebsstrang VH5, eine Hinterradschwinge VH6, ein erstes Rad W1 und ein zweites Rad W2. Die Vordergabel VH4 ist drehbar am Fahrzeugkörper VH1 montiert. Die Lenkvorrichtung VH3 ist an der Vordergabel VH4 befestigt. Beispiele für die Lenkvorrichtung VH3 beinhalten einen Lenker. Die Hinterradschwinge VH6 ist schwenkbar am Fahrzeugkörper VH1 befestigt. Das erste Rad W1 ist drehbar mit der Vordergabel VH4 gekoppelt. Das zweite Rad W2 ist drehbar mit der Hinterradschwinge VH6 gekoppelt.The human-powered vehicle VH further includes a vehicle body VH1 , a saddle VH2 , a steering device VH3 , a front fork VH4 , a drive train VH5, a rear swing arm VH6, a first wheel W1 and a second wheel W2 . The front fork VH4 is rotatable on the vehicle body VH1 assembled. The steering device VH3 is on the front fork VH4 attached. Examples of the steering device VH3 include a handlebar. The rear swing arm VH6 can be swiveled on the vehicle body VH1 attached. The first bike W1 is rotatable with the front fork VH4 coupled. The second wheel W2 is rotatably coupled to the rear swing arm VH6.

In der vorliegenden Ausführungsform beziehen sich die folgenden Richtungsbegriffe „vorne“, „hinten“, „vorwärts“, „rückwärts“, „links“, „rechts“, „quer“, „aufwärts“ und „abwärts“ sowie alle anderen ähnlichen Richtungsbegriffe auf diejenigen Richtungen, die auf der Grundlage eines Benutzers (beispielsweise eines Fahrers) bestimmt werden, der sich in der Standardposition des Benutzers (beispielsweise auf dem Sattel VH2 oder einem Sitz) im menschlich angetriebenen Fahrzeug VH mit Blick auf die Lenkvorrichtung VH3 befindet. Dementsprechend sollten diese Begriffe, wie sie zur Beschreibung des drahtlosen Kommunikationssystems 10 oder anderer Komponenten verwendet werden, in Bezug auf das mit dem drahtlosen Kommunikationssystem 10 ausgerüstete menschlich angetriebene Fahrzeug VH interpretiert werden, wie es in einer aufrechten Fahrposition auf einer horizontalen Fläche verwendet wird.In the present embodiment, the following directional terms refer to “front”, “rear”, “forward”, “backward”, “left”, “right”, “across”, “upward” and “downward” as well as all other similar directional terms those directions determined on the basis of a user (e.g. a driver) who is in the user's standard position (e.g. on the saddle) VH2 or a seat) in the human-powered vehicle VH with a view of the steering device VH3 is located. Accordingly, these terms should be used as they are used to describe the wireless communication system 10 or other components related to that used with the wireless communication system 10 equipped human powered vehicle VH interpreted as being used in an upright riding position on a horizontal surface.

Das menschlich angetriebene Fahrzeug VH beinhaltet eine Kurbel CR, eine vordere Kettenradanordnung FS, eine hintere Kettenradanordnung RS, eine Kette C, eine elektrische Komponente RD, eine elektrische Komponente FD und eine elektrische Stromquelle PS. Die vordere Kettenradanordnung FS ist an der Kurbel CR befestigt. Die hintere Kettenradanordnung RS ist drehbar am Fahrzeugkörper VH1 befestigt. Die Kette C ist mit der vorderen Kettenradanordnung FS und der hinteren Kettenradanordnung RS verbunden. Die elektrische Komponente RD ist am Fahrzeugkörper VH1 montiert und konfiguriert, um die Kette C relativ zur hinteren Kettenradanordnung RS zu verschieben, um eine Gangposition zu ändern. Jede der elektrischen Komponenten RD und FD beinhaltet eine Schaltvorrichtung wie beispielsweise einen Umwerfer. Die elektrische Komponente FD ist am Fahrzeugkörper VH1 montiert und konfiguriert, um die Kette C relativ zur vorderen Kettenradanordnung FS zu verschieben, um eine Gangposition zu ändern. In dieser Ausführungsform ist die elektrische Stromquelle PS am Fahrzeugkörper VH1 montiert. Die Anordnung der elektrischen Stromquelle PS ist jedoch nicht auf diese Ausführungsform beschränkt.The human-powered vehicle VH includes a crank CR , a front sprocket assembly FS , a rear sprocket assembly RS , a chain C. , an electrical component RD , an electrical component FD and an electrical power source PS . The front sprocket assembly FS is on the crank CR attached. The rear sprocket assembly RS is rotatable on the vehicle body VH1 attached. The chain C. is with the front sprocket assembly FS and the rear sprocket assembly RS connected. The electrical component RD is on the vehicle body VH1 assembled and configured to the chain C. relative to the rear sprocket assembly RS move to change a gear position. Any of the electrical components RD and FD includes a shifting device such as a derailleur. The electrical component FD is on the vehicle body VH1 assembled and configured to the chain C. relative to the front sprocket assembly FS move to change a gear position. In this embodiment, the electrical power source is PS on the vehicle body VH1 assembled. The arrangement of the electrical power source PS however, it is not limited to this embodiment.

Wie in 2 zu sehen ist, beinhaltet das menschlich angetriebene Fahrzeug VH eine elektrische Verdrahtungsstruktur WS. Die elektrische Stromquelle PS ist mit der elektrischen Verdrahtungsstruktur WS elektrisch mit der elektrischen Komponente RD und der elektrischen Komponente FD verbunden, um die elektrische Komponente RD und die elektrische Komponente FD mit Strom zu versorgen.As in 2 shown includes the human-powered vehicle VH an electrical wiring structure WS . The electrical power source PS is with the electrical wiring structure WS electrical to the electrical component RD and the electrical component FD connected to the electrical component RD and the electrical component FD to be supplied with electricity.

Die elektrische Verdrahtungsstruktur WS beinhaltet die Knotenpunkte J1 und J2 und die elektrischen Kabel C1 bis C6. Jedes der elektrischen Kabel C1 bis C6 beinhaltet an seinen beiden Enden elektrische Anschlüsse. Die Betätigungsvorrichtung 12 ist mit dem elektrischen Kabel C1 elektrisch mit dem Knotenpunkt J1 verbunden. Die Betätigungsvorrichtung 14 ist mit dem elektrischen Kabel C2 elektrisch mit dem Knotenpunkt J1 verbunden. Der Knotenpunkt J1 ist mit dem elektrischen Kabel C3 elektrisch mit dem Knotenpunkt J2 verbunden. Der Knotenpunkt J2 ist mit dem elektrischen Kabel C4 elektrisch mit der Stromquelle PS verbunden. Der Knotenpunkt J2 ist mit dem elektrischen Kabel C5 elektrisch mit der elektrischen Komponente RD verbunden. Der Knotenpunkt J2 ist mit dem elektrischen Kabel C6 elektrisch mit der elektrischen Komponente FD verbunden.The electrical wiring structure WS includes the nodes J1 and J2 and the electrical cables C1 to C6 . Any of the electrical cables C1 to C6 contains electrical connections at both ends. The actuator 12th is with the electric cable C1 electrically to the node J1 connected. The actuator 14th is with the electric cable C2 electrically to the node J1 connected. The hub J1 is with the electric cable C3 electrically to the node J2 connected. The hub J2 is with the electric cable C4 electrically with the power source PS connected. The hub J2 is with the electric cable C5 electrical to the electrical component RD connected. The hub J2 is with the electric cable C6 electrical to the electrical component FD connected.

Wie in 3 dargestellt, umfasst das drahtlose Kommunikationssystem 10 für das menschlich angetriebene Fahrzeug VH eine Master-Kommunikationsvorrichtung und eine Slave-Kommunikationsvorrichtung. In dieser Ausführungsform umfasst das drahtlose Kommunikationssystem 10 für das menschlich angetriebene Fahrzeug VH die Master-Kommunikationsvorrichtungen M1 und M2 und die Slave-Kommunikationsvorrichtungen S1, S2 und S3. Die Gesamtzahl der Master-Kommunikationsvorrichtungen ist jedoch nicht auf diese Ausführungsform beschränkt. Die Gesamtzahl der Slave-Kommunikationsvorrichtungen ist nicht auf diese Ausführungsform beschränkt.As in 3 illustrated comprises the wireless communication system 10 for the human-powered vehicle VH a master communication device and a slave communication device. In this embodiment, the wireless communication system comprises 10 for the human-powered vehicle VH the master communication devices M1 and M2 and the slave communication devices S1 , S2 and S3 . However, the total number of the master communication devices is not limited to this embodiment. The total number of slave communication devices is not limited to this embodiment.

Die Master-Kommunikationsvorrichtung M1 für das menschlich angetriebene Fahrzeug VH umfasst einen drahtgebundenen Master-Kommunikator MD1, einem drahtlosen Master-Kommunikator ML1 und eine Master-Steuerung MC1. Die Master-Steuerung MC1 ist konfiguriert, um den drahtgebundenen Master-Kommunikator MD1 und den drahtlosen Master-Kommunikator ML1 zu steuern.The master communication device M1 for the human-powered vehicle VH includes a wired master communicator MD1 , a wireless master communicator ML1 and a master controller MC1 . The master control MC1 is configured to be the wired master communicator MD1 and the wireless master communicator ML1 to control.

Die Master-Kommunikationsvorrichtung M2 für das menschlich angetriebene Fahrzeug VH umfasst einen drahtgebundenen Master-Kommunikator MD2, einen drahtlosen Master-Kommunikator ML2 und eine Master-Steuerung MC2. Die Master-Steuerung MC2 ist konfiguriert, um den drahtgebundenen Master-Kommunikator MD2 und den drahtlosen Master-Kommunikator ML2 zu steuern.The master communication device M2 for the human-powered vehicle VH includes a wired master communicator MD2 , a wireless master communicator ML2 and a master controller MC2 . The master control MC2 is configured to be the wired master communicator MD2 and the wireless master communicator ML2 to control.

Die Slave-Kommunikationsvorrichtung S1 für das menschlich angetriebene Fahrzeug VH umfasst einen drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD1, einen drahtlosen Slave-Kommunikator SL1 und eine Slave-Steuerung SC1. Die Slave-Steuerung SC1 ist konfiguriert, um den drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD1 und den drahtlosen Slave-Kommunikator SL1 zu steuern.The slave communication device S1 for the human-powered vehicle VH includes a wired slave communicator SD1 , a wireless slave communicator SL1 and a slave controller SC1 . The slave control SC1 is configured to be the wired slave communicator SD1 and the wireless slave communicator SL1 to control.

Die Slave-Kommunikationsvorrichtung S2 für das menschlich angetriebene Fahrzeug VH umfasst einen drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD2, einen drahtlosen Slave-Kommunikator SL2 und eine Slave-Steuerung SC2. Die Slave-Steuerung SC2 ist konfiguriert, um den drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD2 und den drahtlosen Slave-Kommunikator SL2 zu steuern.The slave communication device S2 for the human-powered vehicle VH includes a wired slave communicator SD2 , a wireless slave communicator SL2 and a slave controller SC2 . The slave control SC2 is configured to be the wired slave communicator SD2 and the wireless slave communicator SL2 to control.

Wie in 3 und 4 dargestellt, umfasst die Slave-Kommunikationsvorrichtung S3 für das menschlich angetriebene Fahrzeug VH einen drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD3, einen drahtlosen Slave-Kommunikator SL3 und eine Slave-Steuerung SC3. Die Slave-Steuerung SC3 ist konfiguriert, um den drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD3 und den drahtlosen Slave-Kommunikator SL3 zu steuern.As in 3 and 4th shown comprises the slave communication device S3 for the human-powered vehicle VH a wired slave communicator SD3 , a wireless slave communicator SL3 and a slave controller SC3 . The slave control SC3 is configured to be the wired slave communicator SD3 and the wireless slave communicator SL3 to control.

Wie in 3 zu sehen ist, ist der drahtgebundene Master-Kommunikator MD1 konfiguriert, um mit dem drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD1 der Slave-Kommunikationsvorrichtung S1 im menschlich angetriebenen Fahrzeug VH über einen drahtgebundenen Kommunikationskanal zu kommunizieren. Der drahtgebundene Master-Kommunikator MD1 ist konfiguriert, um mit dem drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD2 der Slave-Kommunikationsvorrichtung S2 im menschlich angetriebenen Fahrzeug VH über den drahtgebundenen Kommunikationskanal zu kommunizieren. Der drahtgebundene Master-Kommunikator MD1 ist konfiguriert, um mit dem drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD3 der Slave-Kommunikationsvorrichtung S3 im menschlich angetriebenen Fahrzeug VH über den drahtgebundenen Kommunikationskanal zu kommunizieren.As in 3 seen is the wired master communicator MD1 configured to work with the wired slave communicator SD1 the slave communication device S1 in a human-powered vehicle VH communicate over a wired communication channel. The wired master communicator MD1 is configured to work with the wired slave communicator SD2 the slave communication device S2 in a human-powered vehicle VH communicate over the wired communication channel. The wired master communicator MD1 is configured to work with the wired slave communicator SD3 the slave Communication device S3 in a human-powered vehicle VH communicate over the wired communication channel.

Der drahtgebundene Master-Kommunikator MD2 ist konfiguriert, um mit dem drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD1 der Slave-Kommunikationsvorrichtung S1 im menschlich angetriebenen Fahrzeug VH über den drahtgebundenen Kommunikationskanal zu kommunizieren. Der drahtgebundene Master-Kommunikator MD2 ist konfiguriert, um mit dem drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD2 der Slave-Kommunikationsvorrichtung S2 im menschlich angetriebenen Fahrzeug VH über den drahtgebundenen Kommunikationskanal zu kommunizieren. Der drahtgebundene Master-Kommunikator MD2 ist konfiguriert, um mit dem drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD3 der Slave-Kommunikationsvorrichtung S3 im menschlich angetriebenen Fahrzeug VH über den drahtgebundenen Kommunikationskanal zu kommunizieren.The wired master communicator MD2 is configured to work with the wired slave communicator SD1 the slave communication device S1 in a human-powered vehicle VH communicate over the wired communication channel. The wired master communicator MD2 is configured to work with the wired slave communicator SD2 the slave communication device S2 in a human-powered vehicle VH communicate over the wired communication channel. The wired master communicator MD2 is configured to work with the wired slave communicator SD3 the slave communication device S3 in a human-powered vehicle VH communicate over the wired communication channel.

Der drahtgebundene Slave-Kommunikator SD1 ist konfiguriert, um mit dem drahtgebundenen Master-Kommunikator MD1 der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 im menschlich angetriebenen Fahrzeug VH über den drahtgebundenen Kommunikationskanal zu kommunizieren. Der drahtgebundene Slave-Kommunikator SD1 ist konfiguriert, um mit dem drahtgebundenen Master-Kommunikator MD2 der Master-Kommunikationsvorrichtung M2 im menschlich angetriebenen Fahrzeug VH über den drahtgebundenen Kommunikationskanal zu kommunizieren.The wired slave communicator SD1 is configured to work with the wired master communicator MD1 the master communication device M1 in a human-powered vehicle VH communicate over the wired communication channel. The wired slave communicator SD1 is configured to work with the wired master communicator MD2 the master communication device M2 in a human-powered vehicle VH communicate over the wired communication channel.

Der drahtgebundene Slave-Kommunikator SD2 ist konfiguriert, um mit dem drahtgebundenen Master-Kommunikator MD1 der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 im menschlich angetriebenen Fahrzeug VH über den drahtgebundenen Kommunikationskanal zu kommunizieren. Der drahtgebundene Slave-Kommunikator SD2 ist konfiguriert, um mit dem drahtgebundenen Master-Kommunikator MD2 der Master-Kommunikationsvorrichtung M2 im menschlich angetriebenen Fahrzeug VH über den drahtgebundenen Kommunikationskanal zu kommunizieren.The wired slave communicator SD2 is configured to work with the wired master communicator MD1 the master communication device M1 in a human-powered vehicle VH communicate over the wired communication channel. The wired slave communicator SD2 is configured to work with the wired master communicator MD2 the master communication device M2 in a human-powered vehicle VH communicate over the wired communication channel.

Der drahtgebundene Slave-Kommunikator SD3 ist konfiguriert, um mit dem drahtgebundenen Master-Kommunikator MD1 der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 im menschlich angetriebenen Fahrzeug VH über den drahtgebundenen Kommunikationskanal zu kommunizieren. Der drahtgebundene Slave-Kommunikator SD3 ist konfiguriert, um mit dem drahtgebundenen Master-Kommunikator MD2 der Master-Kommunikationsvorrichtung M2 im menschlich angetriebenen Fahrzeug VH über den drahtgebundenen Kommunikationskanal zu kommunizieren.The wired slave communicator SD3 is configured to work with the wired master communicator MD1 the master communication device M1 in a human-powered vehicle VH communicate over the wired communication channel. The wired slave communicator SD3 is configured to work with the wired master communicator MD2 the master communication device M2 in a human-powered vehicle VH communicate over the wired communication channel.

Wie in 4 dargestellt, ist der drahtlose Master-Kommunikator ML1 konfiguriert, um mit dem drahtlosen Slave-Kommunikator SL1 der Slave-Kommunikationsvorrichtung S1 über einen drahtlosen Kommunikationskanal zu kommunizieren. Der drahtlose Master-Kommunikator ML1 ist konfiguriert, um mit dem drahtlosen Slave-Kommunikator SL2 der Slave-Kommunikationsvorrichtung S2 über den drahtlosen Kommunikationskanal zu kommunizieren. Der drahtlose Master-Kommunikator ML1 ist konfiguriert, um mit dem drahtlosen Slave-Kommunikator SL3 der Slave-Kommunikationsvorrichtung S3 über den drahtlosen Kommunikationskanal zu kommunizieren.As in 4th shown is the master wireless communicator ML1 configured to work with the wireless slave communicator SL1 the slave communication device S1 communicate over a wireless communication channel. The wireless master communicator ML1 is configured to work with the wireless slave communicator SL2 the slave communication device S2 communicate over the wireless communication channel. The wireless master communicator ML1 is configured to work with the wireless slave communicator SL3 the slave communication device S3 communicate over the wireless communication channel.

Der drahtlose Master-Kommunikator ML2 ist konfiguriert, um mit dem drahtlosen Slave-Kommunikator SL1 der Slave-Kommunikationsvorrichtung S1 über einen drahtlosen Kommunikationskanal zu kommunizieren. Der drahtlose Master-Kommunikator ML2 ist konfiguriert, um mit dem drahtlosen Slave-Kommunikator SL2 der Slave-Kommunikationsvorrichtung S2 über den drahtlosen Kommunikationskanal zu kommunizieren. Der drahtlose Master-Kommunikator ML2 ist konfiguriert, um mit dem drahtlosen Slave-Kommunikator SL3 der Slave-Kommunikationsvorrichtung S3 über den drahtlosen Kommunikationskanal zu kommunizieren.The wireless master communicator ML2 is configured to work with the wireless slave communicator SL1 the slave communication device S1 communicate over a wireless communication channel. The wireless master communicator ML2 is configured to work with the wireless slave communicator SL2 the slave communication device S2 communicate over the wireless communication channel. The wireless master communicator ML2 is configured to work with the wireless slave communicator SL3 the slave communication device S3 communicate over the wireless communication channel.

Der drahtlose Slave-Kommunikator SL1 ist konfiguriert, um mit dem drahtlosen Master-Kommunikator ML1 der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 über den drahtlosen Kommunikationskanal zu kommunizieren. Der drahtlose Slave-Kommunikator SL1 ist konfiguriert, um mit dem drahtlosen Master-Kommunikator ML2 der Master-Kommunikationsvorrichtung M2 über den drahtlosen Kommunikationskanal zu kommunizieren.The wireless slave communicator SL1 is configured to work with the wireless master communicator ML1 the master communication device M1 communicate over the wireless communication channel. The wireless slave communicator SL1 is configured to work with the wireless master communicator ML2 the master communication device M2 communicate over the wireless communication channel.

Der drahtlose Slave-Kommunikator SL2 ist konfiguriert, um mit dem drahtlosen Master-Kommunikator ML1 der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 über den drahtlosen Kommunikationskanal zu kommunizieren. Der drahtlose Slave-Kommunikator SL2 ist konfiguriert, um mit dem drahtlosen Master-Kommunikator ML2 der Master-Kommunikationsvorrichtung M2 über den drahtlosen Kommunikationskanal zu kommunizieren.The wireless slave communicator SL2 is configured to work with the wireless master communicator ML1 the master communication device M1 communicate over the wireless communication channel. The wireless slave communicator SL2 is configured to work with the wireless master communicator ML2 the master communication device M2 communicate over the wireless communication channel.

Der drahtlose Slave-Kommunikator SL3 ist konfiguriert, um mit dem drahtlosen Master-Kommunikator ML1 der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 über den drahtlosen Kommunikationskanal zu kommunizieren. Der drahtlose Slave-Kommunikator SL3 ist konfiguriert, um mit dem drahtlosen Master-Kommunikator ML2 der Master-Kommunikationsvorrichtung M2 über den drahtlosen Kommunikationskanal zu kommunizieren.The wireless slave communicator SL3 is configured to work with the wireless master communicator ML1 the master communication device M1 communicate over the wireless communication channel. The wireless slave communicator SL3 is configured to work with the wireless master communicator ML2 the master communication device M2 communicate over the wireless communication channel.

Wie in 3 und 4 dargestellt, ist die Master-Steuerung MC1 konfiguriert, um über einen vom drahtgebundenen Master-Kommunikator MD1 und dem drahtlosen Master-Kommunikator ML1 ein Steuersignal CS1 zu übertragen, um die elektrische Komponente des menschlich angetriebenen Fahrzeugs VH zu steuern. Die Master-Steuerung MC2 ist konfiguriert, um über einen vom drahtgebundenen Master-Kommunikator MD2 und dem drahtlosen Master-Kommunikator ML2 ein Steuersignal CS2 zu übertragen, um die elektrische Komponente des menschlich angetriebenen Fahrzeugs VH zu steuern.As in 3 and 4th shown is the master controller MC1 configured to use a wired master communicator MD1 and the master wireless communicator ML1 a control signal CS1 transmitted to the electrical component of the human powered vehicle VH to control. The master control MC2 is configured to use a wired master communicator MD2 and the master wireless communicator ML2 a control signal CS2 transmitted to the electrical component of the human powered vehicle VH to control.

Die Slave-Steuerung SC1 ist konfiguriert, um über einen vom drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD1 und dem drahtlosen Slave-Kommunikator SL1 das Steuersignal CS1 und/oder CS2 zu empfangen, um die elektrische Komponente RD und/oder FD des menschlich angetriebenen Fahrzeugs VH zu steuern. Die Slave-Steuerung SC2 ist konfiguriert, um über einen vom drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD2 und dem drahtlosen Slave-Kommunikator SL2 das Steuersignal CS1 und/oder CS2 zu empfangen, um die elektrische Komponente RD und/oder FD des menschlich angetriebenen Fahrzeugs VH zu steuern. Die Slave-Steuerung SC3 ist konfiguriert, um über einen vom drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD3 und dem drahtlosen Slave-Kommunikator SL3 das Steuersignal CS1 und/oder CS2 zu empfangen, um die elektrische Komponente RD und/oder FD des menschlich angetriebenen Fahrzeugs VH zu steuern.The slave control SC1 is configured to use a wired slave communicator SD1 and the wireless slave communicator SL1 the control signal CS1 and or CS2 to receive to the electrical component RD and or FD of the human-powered vehicle VH to control. The slave control SC2 is configured to use a wired slave communicator SD2 and the wireless slave communicator SL2 the control signal CS1 and or CS2 to receive to the electrical component RD and or FD of the human-powered vehicle VH to control. The slave control SC3 is configured to use a wired slave communicator SD3 and the wireless slave communicator SL3 the control signal CS1 and or CS2 to receive to the electrical component RD and or FD of the human-powered vehicle VH to control.

Das Steuersignal CS1 ist vom Steuersignal CS2 unterscheidbar. Beispiele für das Steuersignal CS1 beinhalten die Steuersignale CS11 und CS12. Beispiele für das Steuersignal CS2 beinhalten die Steuersignale CS21 und CS22. Die Steuersignale CS11, CS12, CS21 und CS22 sind voneinander unterscheidbar.The control signal CS1 is from the control signal CS2 distinguishable. Examples of the control signal CS1 contain the control signals CS11 and CS12 . Examples of the control signal CS2 contain the control signals CS21 and CS22 . The control signals CS11 , CS12 , CS21 and CS22 are distinguishable from each other.

Wie in 3 dargestellt, ist die Slave-Kommunikationsvorrichtung S1 konfiguriert, um das Steuersignal CS1 und/oder CS2 an die elektrische Komponente RD und/oder FD über den drahtgebundenen Kommunikationskanal zu übertragen. Die Slave-Kommunikationsvorrichtung S2 ist konfiguriert, um das Steuersignal CS1 von der Slave-Kommunikationsvorrichtung S1 über den drahtgebundenen Kommunikationskanal zu empfangen. Die Slave-Kommunikationsvorrichtung S3 ist konfiguriert, um das Steuersignal CS2 von der Slave-Kommunikationsvorrichtung S1 über den drahtgebundenen Kommunikationskanal zu empfangen.As in 3 shown is the slave communication device S1 configured to the control signal CS1 and or CS2 to the electrical component RD and or FD transmitted over the wired communication channel. The slave communication device S2 is configured to control the signal CS1 from the slave communication device S1 to be received over the wired communication channel. The slave communication device S3 is configured to control the signal CS2 from the slave communication device S1 to be received over the wired communication channel.

Wie in 4 dargestellt, ist die Slave-Kommunikationsvorrichtung S2 konfiguriert, um das Steuersignal CS1 und/oder CS2 an die elektrische Komponente RD und/oder FD über den drahtlosen Kommunikationskanal zu übertragen. Die Slave-Kommunikationsvorrichtung S1 ist konfiguriert, um das Steuersignal CS1 und/oder CS2 von der Salve-Kommunikationsvorrichtung S2 über den drahtlosen Kommunikationskanal zu empfangen. Die Slave-Kommunikationsvorrichtung S2 ist konfiguriert, um das Steuersignal CS1 von der Slave-Kommunikationsvorrichtung S1 über den drahtlosen Kommunikationskanal zu empfangen. Die Slave-Kommunikationsvorrichtung S3 ist konfiguriert, um das Steuersignal CS2 von der Slave-Kommunikationsvorrichtung S1 über den drahtlosen Kommunikationskanal zu empfangen.As in 4th shown is the slave communication device S2 configured to the control signal CS1 and or CS2 to the electrical component RD and or FD transmitted over the wireless communication channel. The slave communication device S1 is configured to control the signal CS1 and or CS2 from the volley communication device S2 received over the wireless communication channel. The slave communication device S2 is configured to control the signal CS1 from the slave communication device S1 received over the wireless communication channel. The slave communication device S3 is configured to control the signal CS2 from the slave communication device S1 received over the wireless communication channel.

Wie in 3 und 4 dargestellt, ist die Master-Steuerung MC1 konfiguriert, um einen vom drahtgebundenen Master-Kommunikator MD1 und dem drahtlosen Master-Kommunikator ML1 auszuwählen. Die Master-Steuerung MC2 ist konfiguriert, um einen vom drahtgebundenen Master-Kommunikator MD2 und dem drahtlosen Master-Kommunikator ML2 auszuwählen. In dieser Ausführungsform ist die Master-Steuerung MC1 konfiguriert, um den drahtgebundenen Master-Kommunikator MD1 als Standardkommunikator auszuwählen. Die Master-Steuerung MC2 ist konfiguriert, um den drahtgebundenen Master-Kommunikator MD2 als Standardkommunikator auszuwählen. Die Master-Steuerung MC1 kann jedoch konfiguriert sein, um den drahtlosen Master-Kommunikator ML1 als Standardkommunikator auszuwählen. Die Master-Steuerung MC2 kann konfiguriert sein, um den drahtlosen Master-Kommunikator ML2 als Standardkommunikator auszuwählen.As in 3 and 4th shown is the master controller MC1 configured to be a master wired communicator MD1 and the master wireless communicator ML1 to select. The master control MC2 is configured to be one from the wired master communicator MD2 and the master wireless communicator ML2 to select. In this embodiment, it is the master controller MC1 configured to be the wired master communicator MD1 as the default communicator. The master control MC2 is configured to be the wired master communicator MD2 as the default communicator. The master control MC1 however, it can be configured to be the master wireless communicator ML1 as the default communicator. The master control MC2 can be configured to be the wireless master communicator ML2 as the default communicator.

Die Slave-Steuerung SC1 ist konfiguriert, um einen vom drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD1 und dem drahtlosen Slave-Kommunikator SL1 auszuwählen. Die Slave-Steuerung SC2 ist konfiguriert, um einen vom drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD2 und dem drahtlosen Slave-Kommunikator SL2 auszuwählen. Die Slave-Steuerung SC3 ist konfiguriert, um einen vom drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD3 und dem drahtlosen Slave-Kommunikator SL3 auszuwählen. In dieser Ausführungsform ist die Slave-Steuerung SC1 konfiguriert, um den drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD1 als Standardkommunikator auszuwählen. Die Slave-Steuerung SC2 ist konfiguriert, um den drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD2 als Standardkommunikator auszuwählen. Die Slave-Steuerung SC3 ist konfiguriert, um den drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD3 als Standardkommunikator auszuwählen. Die Slave-Steuerung SC1 kann jedoch konfiguriert sein, um den drahtlosen Slave-Kommunikator SL1 als Standardkommunikator auszuwählen. Die Slave-Steuerung SC2 kann konfiguriert sein, um den drahtlosen Slave-Kommunikator SL2 als Standardkommunikator auszuwählen. Die Slave-Steuerung SC3 kann konfiguriert sein, um den drahtlosen Slave-Kommunikator SL3 als Standardkommunikator auszuwählen.The slave control SC1 is configured to be one of the wired slave communicators SD1 and the wireless slave communicator SL1 to select. The slave control SC2 is configured to be one of the wired slave communicators SD2 and the wireless slave communicator SL2 to select. The slave control SC3 is configured to be one of the wired slave communicators SD3 and the wireless slave communicator SL3 to select. In this embodiment, the controller is slave SC1 configured to use the wired slave communicator SD1 as the default communicator. The slave control SC2 is configured to be the wired slave communicator SD2 as the default communicator. The slave control SC3 is configured to be the wired slave communicator SD3 as the default communicator. The slave control SC1 however, it can be configured to use the wireless slave communicator SL1 as the default communicator. The slave control SC2 can be configured to use the wireless slave communicator SL2 as the default communicator. The slave control SC3 can be configured to use the wireless slave communicator SL3 as the default communicator.

Wie in 3 dargestellt, beinhaltet die Master-Steuerung MC1 einen Prozessor MC11, einen Speicher MC12, eine Leiterplatte MC13 und einen Systembus MC14. Der Prozessor MC11 und der Speicher MC12 sind elektrisch an der Leiterplatte MC13 montiert. Der Prozessor MC11 beinhaltet eine zentrale Verarbeitungseinheit (CPU) und eine Speicher-Steuerung. Der Prozessor MC11 ist mit der Leiterplatte MC13 und dem Systembus MC14 elektrisch mit dem Speicher MC12 verbunden. Der drahtgebundene Master-Kommunikator und der drahtlose Master-Kommunikator sind konfiguriert, um elektrisch an der Leiterplatte montiert zu werden. Der drahtgebundene Master-Kommunikator MD1 und der drahtlose Master-Kommunikator ML1 sind jeweils mit der Leiterplatte MC13 und dem Systembus MC14 elektrisch mit dem Prozessor MC11 und dem Speicher MC12 verbunden.As in 3 shown, includes the master controller MC1 a processor MC11 , a memory MC12 , a printed circuit board MC13 and a system bus MC14 . The processor MC11 and the memory MC12 are electrical on the circuit board MC13 assembled. The processor MC11 includes a central processing unit (CPU) and a memory controller. The processor MC11 is with the circuit board MC13 and the system bus MC14 electrically with the memory MC12 connected. The master wired communicator and master wireless communicator are configured to be electrically mounted on the circuit board. The wired master communicator MD1 and the master wireless communicator ML1 are each with the circuit board MC13 and the system bus MC14 electric with the processor MC11 and the memory MC12 connected.

Der Speicher MC12 beinhaltet einen Festwertspeicher (ROM) und einen Direktzugriffsspeicher (RAM). Der Speicher MC12 beinhaltet Speicherbereiche mit jeweils einer Adresse im ROM und im RAM. Der Prozessor MC11 ist konfiguriert, um den Speicher MC12 zu steuern, um Daten in den Speicherbereichen des Speichers MC12 zu speichern und Daten aus den Speicherbereichen des Speichers MC12 zu lesen. Der Speicher MC12 (beispielsweise der ROM) speichert ein Programm. Das Programm wird in den Prozessor MC11 eingelesen, und dadurch wird die Konfiguration und/oder der Algorithmus der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 ausgeführt.The memory MC12 includes read only memory (ROM) and random access memory (RAM). The memory MC12 contains memory areas with one address each in ROM and in RAM. The processor MC11 is configured to the memory MC12 to control to data in the storage areas of memory MC12 to store and data from the memory areas of the memory MC12 to read. The memory MC12 (for example, the ROM) stores a program. The program runs in the processor MC11 read in, and thereby the configuration and / or the algorithm of the master communication device M1 executed.

Die Master-Steuerung MC2, die Slave-Steuerung SC1, die Slave-Steuerung SC2 und die Slave-Steuerung SC3 haben jeweils im Wesentlichen die gleiche Struktur wie die obige Struktur der Master-Steuerung MC1 der Master-Kommunikationsvorrichtung M1. Die Master-Steuerung MC2 beinhaltet einen Prozessor MC21, einen Speicher MC22, eine Leiterplatte MC23 und einen Systembus MC24. Die Slave-Steuerung SC1 beinhaltet einen Prozessor SC11, einen Speicher SC12, eine Leiterplatte SC13 und einen Systembus SC14. Die Slave-Steuerung SC2 beinhaltet einen Prozessor SC21, einen Speicher SC22, eine Leiterplatte SC23 und einen Systembus SC24. Die Slave-Steuerung SC3 beinhaltet einen Prozessor SC31, einen Speicher SC32, eine Leiterplatte SC33 und einen Systembus SC34. Daher wird das hier der Kürze halber nicht im Detail beschrieben.The master control MC2 who have favourited slave control SC1 who have favourited slave control SC2 and the slave controller SC3 each have essentially the same structure as the above structure of the master controller MC1 the master communication device M1 . The master control MC2 includes a processor MC21 , a memory MC22 , a printed circuit board MC23 and a system bus MC24 . The slave control SC1 includes a processor SC11 , a memory SC12 , a printed circuit board SC13 and a system bus SC14 . The slave control SC2 includes a processor SC21 , a memory SC22 , a printed circuit board SC23 and a system bus SC24 . The slave control SC3 includes a processor SC31 , a memory SC32 , a printed circuit board SC33 and a system bus SC34 . Therefore, it is not described in detail here for the sake of brevity.

Wie in 3 zu sehen ist, sind der drahtgebundene Master-Kommunikator MD1, der drahtgebundene Master-Kommunikator MD2, der drahtgebundene Slave-Kommunikator SD1, der drahtgebundene Slave-Kommunikator SD2 und der drahtgebundene Slave-Kommunikator SD3 konfiguriert, um mit der elektrischen Verdrahtungsstruktur WS miteinander verbunden zu werden. In dieser Ausführungsform ist der drahtgebundene Master-Kommunikator MD1 mit dem elektrischen Kabel C1 elektrisch mit dem Knotenpunkt J1 verbunden. Der drahtgebundene Master-Kommunikator MD2 ist mit dem elektrischen Kabel C2 elektrisch mit dem Knotenpunkt J1 verbunden. Der Knotenpunkt J1 ist mit dem elektrischen Kabel C3 elektrisch mit dem Knotenpunkt J2 verbunden. Der Knotenpunkt J2 ist mit dem elektrischen Kabel C4 elektrisch mit der elektrischen Stromquelle PS verbunden. Der Knotenpunkt J2 ist mit dem elektrischen Kabel C5 elektrisch mit der elektrischen Komponente RD verbunden. Der Knotenpunkt J2 ist mit dem elektrischen Kabel C6 elektrisch mit der elektrischen Komponente FD verbunden.As in 3 seen are the wired master communicator MD1 , the wired master communicator MD2 , the wired slave communicator SD1 , the wired slave communicator SD2 and the wired slave communicator SD3 configured to match the electrical wiring structure WS to be connected to each other. In this embodiment, the master is wired communicator MD1 with the electric cable C1 electrically to the node J1 connected. The wired master communicator MD2 is with the electric cable C2 electrically to the node J1 connected. The hub J1 is with the electric cable C3 electrically to the node J2 connected. The hub J2 is with the electric cable C4 electrically with the electrical power source PS connected. The hub J2 is with the electric cable C5 electrical to the electrical component RD connected. The hub J2 is with the electric cable C6 electrical to the electrical component FD connected.

Der drahtgebundene Master-Kommunikator MD1 beinhaltet einen Master-Kommunikationsanschluss MP1. Der drahtgebundene Master-Kommunikator MD2 beinhaltet einen Master-Kommunikationsanschluss MP2. Der drahtgebundene Slave-Kommunikator SD1 beinhaltet einen Slave-Kommunikationsanschluss SP1. Der drahtgebundene Slave-Kommunikator SD2 beinhaltet einen Slave-Kommunikationsanschluss SP2. Der drahtgebundene Slave-Kommunikator SD3 beinhaltet einen Slave-Kommunikationsanschluss SP3. Die elektrische Verdrahtungsstruktur WS ist konfiguriert, um lösbar mit jedem der Master-Kommunikationsanschlüsse MP1 und MP2 und den Slave-Kommunikationsanschlüssen SP1, SP2 und SP3 verbunden zu werden. Der drahtgebundene Kommunikationskanal wird über die elektrische Verdrahtungsstruktur WS, die Master-Kommunikationsanschlüsse MP1 und MP2 und die Slave-Kommunikationsanschlüsse SP1, SP2 und SP3 hergestellt.The wired master communicator MD1 includes a master communication port MP1 . The wired master communicator MD2 includes a master communication port MP2 . The wired slave communicator SD1 includes a slave communication port SP1 . The wired slave communicator SD2 includes a slave communication port SP2 . The wired slave communicator SD3 includes a slave communication port SP3 . The electrical wiring structure WS is configured to be releasable with each of the master communication ports MP1 and MP2 and the slave communication ports SP1 , SP2 and SP3 to be connected. The wired communication channel is through the electrical wiring structure WS , the master communication ports MP1 and MP2 and the slave communication ports SP1 , SP2 and SP3 produced.

In dieser Ausführungsform wird der drahtgebundene Kommunikationskanal über die Powerline-Kommunikationstechnologie (PLC) hergestellt. Genauer gesagt beinhaltet die elektrische Verdrahtungsstruktur WS eine Masseleitung und eine Spannungsleitung. Die PLC-Technologie wird für die Kommunikation zwischen elektrischen Komponenten verwendet. Die PLC überträgt Daten auf einem Leiter, der gleichzeitig auch für die elektrische Energieübertragung oder die elektrische Energieverteilung an die elektrischen Komponenten verwendet wird. In dieser Ausführungsform wird Strom von der elektrischen Stromquelle PS durch die elektrische Verdrahtungsstruktur WS bereitgestellt, die mit den Master-Kommunikationsvorrichtungen M1 und M2 und den Slave-Kommunikationsvorrichtungen S1, S2 und S3 verbunden ist. Darüber hinaus sind die Master-Kommunikationsvorrichtungen M1 und M2 und die Slave-Kommunikationsvorrichtungen S1, S2 und S3 konfiguriert, um über die elektrische Verdrahtungsstruktur WS unter Verwendung der PLC Signale voneinander zu empfangen.In this embodiment, the wired communication channel is established via power line communication technology (PLC). More specifically, includes the electrical wiring structure WS a ground line and a voltage line. PLC technology is used for communication between electrical components. The PLC transmits data on a conductor that is also used for electrical energy transmission or electrical energy distribution to the electrical components. In this embodiment, power is supplied from the electrical power source PS through the electrical wiring structure WS provided with the master communication devices M1 and M2 and the slave communication devices S1 , S2 and S3 connected is. In addition, the masters are communication devices M1 and M2 and the slave communication devices S1 , S2 and S3 configured to use the electrical wiring structure WS to receive signals from each other using the PLC.

Die PLC verwendet eine eindeutige Vorrichtungsidentifikation (ID), die einer elektrischen Komponente wie den Master-Kommunikationsvorrichtungen M1 und M2 und den Slave-Kommunikationsvorrichtungen S1, S2 und S3 zugewiesen ist. In dieser Ausführungsform ist der Speicher MC12 konfiguriert, um Vorrichtungsinformationen F1 einschließlich der eindeutigen Vorrichtungs-ID zu speichern, die der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 zugewiesen ist. Der Speicher MC22 ist konfiguriert, um Vorrichtungsinformationen F2 einschließlich der eindeutigen Vorrichtungs-ID zu speichern, die der Master-Kommunikationsvorrichtung M2 zugewiesen ist. Der Speicher SC12 ist konfiguriert, um Vorrichtungsinformationen MS1 einschließlich der eindeutigen Vorrichtungs-ID zu speichern, die der Slave-Kommunikationsvorrichtung S1 zugewiesen ist. Der Speicher SC22 ist konfiguriert, um Vorrichtungsinformationen MS2 einschließlich der eindeutigen Vorrichtungs-ID zu speichern, die der Slave-Kommunikationsvorrichtung S2 zugewiesenen ist. Der Speicher SC32 ist konfiguriert, um Vorrichtungsinformationen MS3 einschließlich der eindeutigen Vorrichtungs-ID zu speichern, die der Slave-Kommunikationsvorrichtung S3 zugewiesenen ist.The PLC uses a unique device identification (ID) that of an electrical component such as the master communication devices M1 and M2 and the slave communication devices S1 , S2 and S3 assigned. In this embodiment the memory is MC12 configured to device information F1 including the unique device ID assigned to the master communication device M1 assigned. The memory MC22 is configured to device information F2 including the unique device ID assigned to the master communication device M2 assigned. The memory SC12 is configured to store device information MS1 including the unique device ID assigned to the slave communication device S1 assigned. The memory SC22 is configured to device information MS2 including the unique device ID assigned to the slave communication device S2 is assigned. The memory SC32 is configured to store device information MS3 including the unique device ID assigned to the slave communication device S3 is assigned.

Basierend auf der eindeutigen Vorrichtungs-ID ist jede der Master-Steuerungen MC1 und MC2 und der Slave-Steuerungen SL1, SL2 und SL3 konfiguriert, um unter den über den drahtgebundenen Kommunikationskanal übertragenen Signalen die für sie selbst notwendigen Signale zu erkennen. Beispielsweise ist die Master-Steuerung MC1 konfiguriert, um Signale zu erzeugen, die die Vorrichtungsinformationen F1 beinhalten, die die Master-Kommunikationsvorrichtung M1 anzeigen. Die Master-Steuerung MC2 ist konfiguriert, um Signale zu erzeugen, die die Vorrichtungsinformationen F2 beinhalten, die die Master-Kommunikationsvorrichtung M2 anzeigen. Die Slave-Steuerung SL1 ist konfiguriert, um Signale zu erzeugen, die die Vorrichtungsinformationen F3 beinhalten, die die Slave-Kommunikationsvorrichtung S1 anzeigen. Die Slave-Steuerung SL2 ist konfiguriert, um Signale zu erzeugen, die die Vorrichtungsinformationen F4 beinhalten, die die Slave-Kommunikationsvorrichtung S2 anzeigen. Die Slave-Steuerung SL3 ist konfiguriert, um Signale zu erzeugen, die die Vorrichtungsinformationen F5 beinhalten, die die Slave-Kommunikationsvorrichtung S3 anzeigen.Based on the unique device ID, each of the master controls MC1 and MC2 and the slave controllers SL1 , SL2 and SL3 configured to recognize the signals they need among the signals transmitted over the wired communication channel. For example, is the master controller MC1 configured to generate signals representing the device information F1 that include the master communication device M1 Show. The master control MC2 is configured to generate signals representing the device information F2 that include the master communication device M2 Show. The slave control SL1 is configured to generate signals representing the device information F3 that include the slave communication device S1 Show. The slave control SL2 is configured to generate signals representing the device information F4 that include the slave communication device S2 Show. The slave control SL3 is configured to generate signals representing the device information F5 that include the slave communication device S3 Show.

Die Master-Steuerung MC1 ist konfiguriert, um Signale, die die Vorrichtungsinformationen F2, F3, F4 oder F5 beinhalten, als Signale zu erkennen, die von der Master-Kommunikationsvorrichtung M2, der Slave-Kommunikationsvorrichtung S1, der Slave-Kommunikationsvorrichtung S2 oder der Slave-Kommunikationsvorrichtung S3 über den drahtgebundenen Kommunikationskanal übertragen werden. Die Master-Steuerung MC2 ist konfiguriert, um Signale, die die Vorrichtungsinformationen F1, F3, F4 oder F5 beinhalten, als Signale zu erkennen, die von der Master-Kommunikationsvorrichtung M1, der Slave-Kommunikationsvorrichtung S1, der Slave-Kommunikationsvorrichtung S2 oder der Slave-Kommunikationsvorrichtung S3 über den drahtgebundenen Kommunikationskanal übertragen werden. The master control MC1 is configured to receive signals representing the device information F2 , F3 , F4 or F5 include, as signals to be recognized by the master communication device M2 , the slave communication device S1 , the slave communication device S2 or the slave communication device S3 be transmitted over the wired communication channel. The master control MC2 is configured to receive signals representing the device information F1 , F3 , F4 or F5 include, as signals to be recognized by the master communication device M1 , the slave communication device S1 , the slave communication device S2 or the slave communication device S3 be transmitted over the wired communication channel.

Die Slave-Steuerung SC1 ist konfiguriert, um Signale, die die Vorrichtungsinformationen F1, F2, F4 oder F5 beinhalten, als Signale zu erkennen, die von der Master-Kommunikationsvorrichtung M1, der Master-Kommunikationsvorrichtung M2, der Slave-Kommunikationsvorrichtung S2 oder der Slave-Kommunikationsvorrichtung S3 über den drahtgebundenen Kommunikationskanal übertragen werden. Die Slave-Steuerung SC2 ist konfiguriert, um Signale, die die Vorrichtungsinformationen F1, F2, F3 oder F5 beinhalten, als Signale zu erkennen, die von der Master-Kommunikationsvorrichtung M1, der Master-Kommunikationsvorrichtung M2, der Slave-Kommunikationsvorrichtung S1 oder der Slave-Kommunikationsvorrichtung S3 über den drahtgebundenen Kommunikationskanal übertragen werden. Die Slave-Steuerung SC3 ist konfiguriert, um Signale, die die Vorrichtungsinformationen F1, F2, F3 oder F4 beinhalten, als Signale zu erkennen, die von der Master-Kommunikationsvorrichtung M1, der Master-Kommunikationsvorrichtung M2, der Slave-Kommunikationsvorrichtung S1 oder der Slave-Kommunikationsvorrichtung S2 über den drahtgebundenen Kommunikationskanal übertragen werden.The slave control SC1 is configured to receive signals representing the device information F1 , F2 , F4 or F5 include, as signals to be recognized by the master communication device M1 , the master communication device M2 , the slave communication device S2 or the slave communication device S3 be transmitted over the wired communication channel. The slave control SC2 is configured to receive signals representing the device information F1 , F2 , F3 or F5 include, as signals to be recognized by the master communication device M1 , the master communication device M2 , the slave communication device S1 or the slave communication device S3 be transmitted over the wired communication channel. The slave control SC3 is configured to receive signals representing the device information F1 , F2 , F3 or F4 include, as signals to be recognized by the master communication device M1 , the master communication device M2 , the slave communication device S1 or the slave communication device S2 be transmitted over the wired communication channel.

Der drahtgebundene Master-Kommunikator MD1 ist konfiguriert, um Eingangssignale zu einer Stromquellenspannung und Signale, die Vorrichtungsinformationen beinhalten, zu trennen. Der drahtgebundene Master-Kommunikator MD1 ist konfiguriert, um die Stromquellenspannung auf einen Pegel zu regeln, bei dem die Master-Kommunikationsvorrichtung M1 ordnungsgemäß arbeiten kann. Der drahtgebundene Master-Kommunikator MD1 ist ferner konfiguriert, um Ausgangssignale, wie beispielsweise Signale, die die Vorrichtungsinformationen F1 beinhalten, auf die von der elektrischen Stromquelle PS an die elektrische Verdrahtungsstruktur WS angelegten Stromquellenspannung zu überlagern.The wired master communicator MD1 is configured to separate input signals to a power source voltage and signals including device information. The wired master communicator MD1 is configured to regulate the power source voltage to a level at which the master communication device M1 can work properly. The wired master communicator MD1 is further configured to receive output signals, such as signals containing device information F1 involve on from the electrical power source PS to the electrical wiring structure WS to superimpose applied power source voltage.

Der drahtgebundene Master-Kommunikator MD2 weist im Wesentlichen die gleiche Struktur auf wie die obige Struktur des drahtgebundenen Master-Kommunikators MD1. Die Beschreibung des drahtgebundenen Master-Kommunikators MD1 kann als Beschreibung des drahtgebundenen Master-Kommunikators MD2 verwendet werden, indem „M1“, „MD1“ und „F1“ durch „M2“, „MD2“ und „F2“ ersetzt werden. Daher wird das hier der Kürze halber nicht im Detail beschrieben.The wired master communicator MD2 has substantially the same structure as the above structure of the wired master communicator MD1 . The description of the wired master communicator MD1 can be used as a description of the wired master communicator MD2 can be used by " M1 "," MD1 " and " F1 " by " M2 "," MD2 " and " F2 " be replaced. Therefore, it is not described in detail here for the sake of brevity.

Der drahtgebundene Slave-Kommunikator SD1 ist konfiguriert, um Eingangssignale zu einer Stromquellenspannung und Signale, die Vorrichtungsinformationen beinhalten, zu trennen. Der drahtgebundene Slave-Kommunikator SD1 ist konfiguriert, um die Stromquellenspannung auf einen Pegel zu regeln, bei dem die Slave-Kommunikationsvorrichtung S1 ordnungsgemäß arbeiten kann. Der drahtgebundene Slave-Kommunikator SD1 ist ferner konfiguriert, um Ausgangssignale wie beispielsweise Signale, die die Vorrichtungsinformationen F3 beinhalten, auf die von der elektrischen Stromquelle PS an die elektrische Verdrahtungsstruktur WS angelegten Stromquellenspannung zu überlagern. Der drahtgebundene Slave-Kommunikator SD1 kann auch als ein drahtgebundener Slave-Kommunikationsschaltkreis SD1 bezeichnet werden.The wired slave communicator SD1 is configured to separate input signals to a power source voltage and signals including device information. The wired slave communicator SD1 is configured to regulate the power source voltage to a level at which the slave communication device S1 can work properly. The wired slave communicator SD1 is further configured to take output signals such as signals containing device information F3 involve on from the electrical power source PS to the electrical wiring structure WS to superimpose applied power source voltage. The wired slave communicator SD1 can also act as a wired slave communication circuit SD1 are designated.

Die drahtgebundenen Slave-Kommunikatoren SD2 und SD3 haben im Wesentlichen die gleiche Struktur wie die obige Struktur des drahtgebundenen Slave-Kommunikators SD1. Die Beschreibung des drahtgebundenen Slave-Kommunikators SD1 kann als Beschreibung des drahtgebundenen Slave-Kommunikators SD2 verwendet werden, indem „S1“, „SD1“, „SL1“ und „F3“ durch „S2“, „SD2“, „SL2“ und „F4“ oder durch „S3“, „SD3“, „SL3“ und „F5“ ersetzt werden, weshalb das hier der Kürze halber nicht im Detail beschrieben wird.The wired slave communicators SD2 and SD3 have essentially the same structure as the above structure of the wired slave communicator SD1 . The description of the wired slave communicator SD1 can be used as a description of the wired slave communicator SD2 can be used by " S1 "," SD1 "," SL1 " and " F3 " by " S2 "," SD2 "," SL2 " and " F4 "Or by" S3 "," SD3 "," SL3 " and " F5 “Should be replaced, which is why this is not described in detail here for the sake of brevity.

Der drahtlose Master-Kommunikator ML1 beinhaltet einen Signalübertragungsschaltkreis, einen Signalempfangsschaltkreis und eine Antenne. Der drahtlose Master-Kommunikator ML1 ist konfiguriert, um digitale Signale auf eine Trägerwelle unter Verwendung eines vorgegebenen drahtlosen Kommunikationsprotokolls zu überlagern, um das digitale Signal drahtlos zu übertragen. In dieser Ausführungsform ist der drahtlose Master-Kommunikator ML1 konfiguriert, um Signale unter Verwendung eines kryptographischen Schlüssels zu verschlüsseln, um verschlüsselte drahtlose Signale zu erzeugen. Der drahtlose Master-Kommunikator ML1 ist konfiguriert, um ein drahtloses Signal über die Antenne zu empfangen. In dieser Ausführungsform ist der drahtlose Master-Kommunikator ML1 konfiguriert, um das drahtlose Signal zu dekodieren, um Signale und/oder Informationen zu erkennen, die drahtlos von einem anderen drahtlosen Kommunikator übertragen werden. Der drahtlose Master-Kommunikator ML1 ist konfiguriert, um das drahtlose Signal unter Verwendung des kryptographischen Schlüssels zu entschlüsseln. Der drahtlose Master-Kommunikator ML1 kann auch als drahtloser Master-Kommunikationsschaltkreis ML1 bezeichnet werden.The wireless master communicator ML1 includes a signal transmission circuit, a signal reception circuit, and an antenna. The wireless master communicator ML1 is configured to superimpose digital signals on a carrier wave using a predetermined wireless communication protocol to wirelessly transmit the digital signal. In this embodiment, the wireless master is communicator ML1 configured to encrypt signals using a cryptographic key to generate encrypted wireless signals. The wireless master communicator ML1 is configured to receive a wireless signal through the antenna. In this embodiment, the wireless master is communicator ML1 configured to decode the wireless signal to recognize signals and / or information wirelessly transmitted by another wireless communicator. The wireless master communicator ML1 is configured to decrypt the wireless signal using the cryptographic key. The wireless master communicator ML1 can also act as a wireless master communication circuit ML1 are designated.

Der drahtlose Master-Kommunikator ML2 weist im Wesentlichen die gleiche Struktur auf wie die obige Struktur des drahtlosen Master-Kommunikators ML1. Die Beschreibung des drahtlosen Master-Kommunikators ML1 kann als Beschreibung des drahtlosen Master-Kommunikators ML2 verwendet werden, indem „ML1“ durch „ML2“ ersetzt wird. Daher wird das hier der Kürze halber nicht im Detail beschrieben.The wireless master communicator ML2 has substantially the same structure as the above structure of the master wireless communicator ML1 . The description of the master wireless communicator ML1 can be used as a description of the wireless master communicator ML2 can be used by " ML1 " by " ML2 “Is replaced. Therefore, it is not described in detail here for the sake of brevity.

Der drahtlose Slave-Kommunikator SL1 beinhaltet einen Signalübertragungsschaltkreis, einen Signalempfangsschaltkreis und eine Antenne. Der drahtlose Slave-Kommunikator SL1 ist konfiguriert, um digitale Signale auf eine Trägerwelle unter Verwendung eines vorgegebenen drahtlosen Kommunikationsprotokolls zu überlagern, um das digitale Signal drahtlos zu übertragen. In dieser Ausführungsform ist der drahtlose Slave-Kommunikator SL1 konfiguriert, um Signale unter Verwendung eines kryptographischen Schlüssels zu verschlüsseln, um verschlüsselte drahtlose Signale zu erzeugen. Der Slave-Kommunikator SL1 ist konfiguriert, um ein drahtloses Signal über die Antenne zu empfangen. In dieser Ausführungsform ist der drahtlose Slave-Kommunikator SL1 konfiguriert, um das drahtlose Signal zu dekodieren, um Signale und/oder Informationen zu erkennen, die drahtlos von einem anderen drahtlosen Kommunikator übertragen werden. Der Slave-Kommunikator SL1 ist konfiguriert, um das drahtlose Signal unter Verwendung des kryptographischen Schlüssels zu entschlüsseln. Der drahtlose Slave-Kommunikator SL1 kann auch als ein drahtloser Slave-Kommunikationsschaltkreis SL1 bezeichnet werden.The wireless slave communicator SL1 includes a signal transmission circuit, a signal reception circuit, and an antenna. The wireless slave communicator SL1 is configured to superimpose digital signals on a carrier wave using a predetermined wireless communication protocol to wirelessly transmit the digital signal. In this embodiment, the wireless slave communicator SL1 configured to encrypt signals using a cryptographic key to generate encrypted wireless signals. The slave communicator SL1 is configured to receive a wireless signal through the antenna. In this embodiment, the wireless slave communicator SL1 configured to decode the wireless signal to recognize signals and / or information wirelessly transmitted by another wireless communicator. The slave communicator SL1 is configured to decrypt the wireless signal using the cryptographic key. The wireless slave communicator SL1 can also act as a wireless slave communication circuit SL1 are designated.

Jeder der drahtlosen Slave-Kommunikatoren SL2 und SL3 hat im Wesentlichen die gleiche Struktur wie die obige Struktur des drahtlosen Slave-Kommunikators SL1. Die Beschreibung des drahtlosen Slave-Kommunikators SL1 kann als Beschreibung des drahtlosen Slave-Kommunikators SL2 oder SL3 verwendet werden, indem „SL1“ durch „SL2“ oder „SL3“ ersetzt wird. Daher wird das hier der Kürze halber nicht im Detail beschrieben.Any of the wireless slave communicators SL2 and SL3 has essentially the same structure as the above structure of the wireless slave communicator SL1 . The description of the wireless slave communicator SL1 can be used as a description of the wireless slave communicator SL2 or SL3 can be used by " SL1 " by " SL2 "Or" SL3 “Is replaced. Therefore, it is not described in detail here for the sake of brevity.

Wie in 3 zu sehen ist, umfasst die Master-Kommunikationsvorrichtung M1 ferner die Betätigungsvorrichtung 12. Die Betätigungsvorrichtung 12 beinhaltet eine Benutzerschnittstelle 12A und eine Basis 12B. Die Benutzerschnittstelle 12A ist konfiguriert, um eine Benutzereingabe zu empfangen. Die Basis 12B ist konfiguriert, um an die Lenkvorrichtung VH3 (siehe beispielsweise 1) des menschlich angetriebenen Fahrzeugs VH befestigt zu werden. In dieser Ausführungsform sind der drahtgebundene Master-Kommunikator MD1 und der drahtlose Master-Kommunikator ML1 an der Basis 12B der Betätigungsvorrichtung 12 angeordnet. Der drahtgebundene Master-Kommunikator MD1, der drahtlose Master-Kommunikator ML1 und die Master-Steuerung MC1 sind an der Basis 12B der Betätigungsvorrichtung 12 angeordnet. Die Standorte des drahtgebundenen Master-Kommunikators MD1, des drahtlosen Master-Kommunikators ML1 und der Master-Steuerung MC1 sind jedoch nicht auf diese Ausführungsform beschränkt.As in 3 can be seen comprises the master communication device M1 furthermore the actuating device 12th . The actuator 12th includes a user interface 12A and a base 12B . The user interface 12A is configured to receive user input. The base 12B is configured to attach to the steering device VH3 (see for example 1 ) of the human-powered vehicle VH to be attached. In this embodiment, they are wired master communicators MD1 and the master wireless communicator ML1 at the base 12B the actuator 12th arranged. The wired master communicator MD1 , the wireless master communicator ML1 and the master controller MC1 are at the base 12B the actuator 12th arranged. The locations of the wired master communicator MD1 , the wireless master communicator ML1 and the master controller MC1 however, they are not limited to this embodiment.

Die Benutzerschnittstelle 12A der Betätigungsvorrichtung 12 beinhaltet die elektrischen Schalter SW11 und SW12. Der elektrische Schalter SW11 ist konfiguriert, um eine Benutzereingabe U11 zu empfangen. Der elektrische Schalter SW12 ist konfiguriert, um eine Benutzereingabe U12 zu empfangen. In dieser Ausführungsform zeigt die Benutzereingabe U11 ein Hochschalten der elektrischen Komponente RD an. Die Benutzereingabe U12 zeigt ein Herunterschalten der elektrischen Komponente RD an. Die elektrischen Schalter SW11 und SW12 sind elektrisch mit der Master-Steuerung MC1 verbunden. Die elektrischen Schalter SW11 und SW12 sind mit der Leiterplatte MC13 und dem Systembus MC14 elektrisch mit dem Prozessor MC11 und dem Speicher MC12 verbunden.The user interface 12A the actuator 12th includes the electrical switches SW11 and SW12 . The electrical switch SW11 is configured to receive user input U11 to recieve. The electrical switch SW12 is configured to receive user input U12 to recieve. In this embodiment, the user input shows U11 an upshift of the electrical component RD at. The user input U12 shows a downshift of the electrical component RD at. The electrical switches SW11 and SW12 are electrical with the master control MC1 connected. The electrical switches SW11 and SW12 are with the circuit board MC13 and the system bus MC14 electrically with the processor MC11 and the memory MC12 connected.

Die Master-Steuerung MC1 ist konfiguriert, um als Reaktion auf die Benutzereingabe U11 das Steuersignal CS11 zu erzeugen. Die Master-Steuerung MC1 ist konfiguriert, um als Reaktion auf die Benutzereingabe U12 das Steuersignal CS12 zu erzeugen. Die Master-Steuerung MC1 ist konfiguriert, um den drahtgebundenen Master-Kommunikator MD1 zu steuern, um als Reaktion auf die Benutzereingaben U11 und U12 die Steuersignale CS11 und CS12 über den drahtgebundenen Kommunikationskanal jeweils zu übertragen, wenn die Master-Steuerung MC1 den drahtgebundenen Master-Kommunikator MD1 auswählt. Die Master-Steuerung MC1 ist konfiguriert, um den drahtlosen Master-Kommunikator ML1 zu steuern, um als Reaktion auf die Benutzereingaben U11 und U12 die Steuersignale CS11 und CS12 über den drahtlosen Kommunikationskanal jeweils zu übertragen, wenn die Master-Steuerung MC1 den drahtlosen Master-Kommunikator ML1 auswählt.The master control MC1 is configured to respond to user input U11 the control signal CS11 to create. The master control MC1 is configured to respond to user input U12 the control signal CS12 to create. The master control MC1 is configured to be the wired master communicator MD1 to control in response to user input U11 and U12 the control signals CS11 and CS12 transmitted via the wired communication channel each time the master control MC1 the wired master communicator MD1 selects. The master control MC1 is configured to be the wireless master communicator ML1 to control in response to user input U11 and U12 the control signals CS11 and CS12 transmitted over the wireless communication channel each time the master control MC1 the wireless master communicator ML1 selects.

Wie in 3 zu sehen ist, umfasst die Master-Kommunikationsvorrichtung M2 ferner die Betätigungsvorrichtung 14. Die Betätigungsvorrichtung 14 beinhaltet eine Benutzerschnittstelle 14A und eine Basis 14B. Die Benutzerschnittstelle 14A ist konfiguriert, um eine Benutzereingabe zu empfangen. Die Basis 14B ist konfiguriert, um an der Lenkvorrichtung VH3 (siehe beispielsweise 1) des menschlich angetriebenen Fahrzeugs VH befestigt zu werden. In dieser Ausführungsform sind der drahtgebundene Master-Kommunikator MD2 und der drahtlose Master-Kommunikator ML2 an der Basis 14B der Betätigungsvorrichtung 14 angeordnet. Der drahtgebundene Master-Kommunikator MD2, der drahtlose Master-Kommunikator ML2 und die Master-Steuerung MC2 sind an der Basis 14B der Betätigungsvorrichtung 14 angeordnet. Die Standorte des drahtgebundenen Master-Kommunikators MD2, des drahtlosen Master-Kommunikators ML2 und der Master-Steuerung MC2 sind jedoch nicht auf diese Ausführungsform beschränkt.As in 3 can be seen comprises the master communication device M2 furthermore the actuating device 14th . The actuator 14th includes a user interface 14A and a base 14B . The user interface 14A is configured to receive user input. The base 14B is configured to be attached to the steering device VH3 (see for example 1 ) of the human-powered vehicle VH to be attached. In this embodiment, they are wired master communicators MD2 and the master wireless communicator ML2 at the base 14B the actuator 14th arranged. The wired master communicator MD2 , the wireless master communicator ML2 and the master controller MC2 are at the base 14B the actuator 14th arranged. The locations of the wired master communicator MD2 , the wireless master communicator ML2 and the master controller MC2 however, they are not limited to this embodiment.

Die Benutzerschnittstelle 14A der Betätigungsvorrichtung 14 beinhaltet die elektrischen Schalter SW21 und SW22. Der elektrische Schalter SW21 ist konfiguriert, um eine Benutzereingabe U21 zu empfangen. Der elektrische Schalter SW22 ist konfiguriert, um eine Benutzereingabe U22 zu empfangen. In dieser Ausführungsform zeigt die Benutzereingabe U21 ein Hochschalten der elektrischen Komponente FD an. Die Benutzereingabe U22 zeigt ein Herunterschalten der elektrischen Komponente FD an. Die elektrischen Schalter SW21 und SW22 sind elektrisch mit der Master-Steuerung MC2 verbunden. Die elektrischen Schalter SW21 und SW22 sind mit der Leiterplatte MC23 und dem Systembus MC24 elektrisch mit dem Prozessor MC21 und dem Speicher MC22 verbunden.The user interface 14A the actuator 14th includes the electrical switches SW21 and SW22 . The electrical switch SW21 is configured to receive user input U21 to recieve. The electrical switch SW22 is configured to receive user input U22 to recieve. In this embodiment, the user input shows U21 an upshift of the electrical component FD at. The user input U22 shows a downshift of the electrical component FD at. The electrical switches SW21 and SW22 are electrical with the master control MC2 connected. The electrical switches SW21 and SW22 are with the circuit board MC23 and the system bus MC24 electrically with the processor MC21 and the memory MC22 connected.

Die Master-Steuerung MC2 ist konfiguriert, um als Reaktion auf die Benutzereingabe U21 das Steuersignal CS21 zu erzeugen. Die Master-Steuerung MC2 ist konfiguriert, um als Reaktion auf die Benutzereingabe U22 das Steuersignal CS22 zu erzeugen. Die Master-Steuerung MC2 ist konfiguriert, um den drahtgebundenen Master-Kommunikator MD2 zu steuern, um als Reaktion auf die Benutzereingaben U21 und U22 die Steuersignale CS21 und CS22 über den drahtgebundenen Kommunikationskanal jeweils zu übertragen, wenn die Master-Steuerung MC2 den drahtgebundenen Master-Kommunikator MD2 auswählt. Die Master-Steuerung MC2 ist konfiguriert, um den drahtlosen Master-Kommunikator ML2 zu steuern, um als Reaktion auf die Benutzereingaben U21 und U22 die Steuersignale CS21 und CS22 über den drahtlosen Kommunikationskanal jeweils zu übertragen, wenn die Master-Steuerung MC2 den drahtlosen Master-Kommunikator ML2 auswählt.The master control MC2 is configured to respond to user input U21 the control signal CS21 to create. The master control MC2 is configured to respond to user input U22 the control signal CS22 to create. The master control MC2 is configured to be the wired master communicator MD2 to control in response to user input U21 and U22 the control signals CS21 and CS22 transmitted via the wired communication channel each time the master control MC2 the wired master communicator MD2 selects. The master control MC2 is configured to be the wireless master communicator ML2 to control in response to user input U21 and U22 the control signals CS21 and CS22 transmitted over the wireless communication channel each time the master control MC2 the wireless master communicator ML2 selects.

Wie in 3 zu sehen ist, umfasst die Slave-Kommunikationsvorrichtung S1 ferner die elektrische Stromquelle PS. Die elektrische Stromquelle PS beinhaltet eine Batterie PS1 und einen Batteriehalter PS2. Die Batterie PS1 befindet sich im Batteriehalter PS2. In dieser Ausführungsform sind der drahtgebundene Slave-Kommunikator SD1 und der drahtlose Slave-Kommunikator SL1 am Batteriehalter PS2 angeordnet. Der drahtgebundene Slave-Kommunikator SD1, der drahtlose Slave-Kommunikator SL1 und die Slave-Steuerung SC1 sind im Batteriehalter PS2 angeordnet. Die Standorte des drahtgebundenen Slave-Kommunikators SD1, des drahtlosen Slave-Kommunikators SL1 und der Slave-Steuerung SC1 sind jedoch nicht auf diese Ausführungsform beschränkt.As in 3 seen comprises the slave communication device S1 furthermore the electrical power source PS . The electrical power source PS includes a battery PS1 and a battery holder PS2 . The battery PS1 is located in the battery holder PS2 . In this embodiment, the are wired slave communicators SD1 and the wireless slave communicator SL1 on the battery holder PS2 arranged. The wired slave communicator SD1 , the wireless slave communicator SL1 and the slave controller SC1 are in the battery holder PS2 arranged. The locations of the wired slave communicator SD1 , the wireless slave communicator SL1 and the slave controller SC1 however, they are not limited to this embodiment.

Wie in 5 zu sehen ist, ist die Slave-Steuerung SC1 konfiguriert, um das Steuersignal CS1 von der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 über den drahtgebundenen Kommunikationskanal zu empfangen. Die Slave-Steuerung SC1 ist konfiguriert, um das Steuersignal CS2 von der Master-Kommunikationsvorrichtung M2 über den drahtgebundenen Kommunikationskanal zu empfangen. Die Slave-Steuerung SC1 ist konfiguriert, um das Steuersignal CS1 an die Slave-Kommunikationsvorrichtung S2 zu übertragen, wenn die Slave-Steuerung SC1 das Steuersignal CS1 von der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 über den drahtgebundenen Kommunikationskanal empfängt. Die Slave-Steuerung SC1 ist konfiguriert, um das Steuersignal CS2 an die Slave-Kommunikationsvorrichtung S3 zu übertragen, wenn die Slave-Steuerung SC1 das Steuersignal CS2 von der Master-Kommunikationsvorrichtung M2 über den drahtgebundenen Kommunikationskanal empfängt.As in 5 can be seen is the slave controller SC1 configured to the control signal CS1 from the master communication device M1 to be received over the wired communication channel. The slave control SC1 is configured to control the signal CS2 from the master communication device M2 to be received over the wired communication channel. The slave control SC1 is configured to control the signal CS1 to the slave communication device S2 to transmit when the slave control SC1 the control signal CS1 from the master communication device M1 receives over the wired communication channel. The slave control SC1 is configured to control the signal CS2 to the slave communication device S3 to transmit when the slave control SC1 the control signal CS2 from the master communication device M2 receives over the wired communication channel.

Wie in 6 zu sehen ist, ist die Slave-Kommunikationsvorrichtung S2 mit jeder der Master-Kommunikationsvorrichtungen M1 und M2 und der Slave-Kommunikationsvorrichtung S1 gepaart, um zumindest teilweise den drahtlosen Kommunikationskanal des drahtlosen Kommunikationssystems 10 herzustellen. Die Slave-Kommunikationsvorrichtung S1 ist mit jeder der Slave-Kommunikationsvorrichtungen S2 und S3 gepaart, um zumindest teilweise den drahtlosen Kommunikationskanal des drahtlosen Kommunikationssystems 10 herzustellen.As in 6th seen is the slave communication device S2 with each of the master communication devices M1 and M2 and the slave communication device S1 paired to at least partially use the wireless communication channel of the wireless communication system 10 to manufacture. The slave communication device S1 is with each of the slave communication devices S2 and S3 paired to at least partially use the wireless communication channel of the wireless communication system 10 to manufacture.

Die Slave-Steuerung SC2 ist konfiguriert, um das Steuersignal CS1 von der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 über den drahtlosen Kommunikationskanal zu empfangen. Die Slave-Steuerung SC2 ist konfiguriert, um das Steuersignal CS2 von der Master-Kommunikationsvorrichtung M2 über den drahtlosen Kommunikationskanal zu empfangen. Die Slave-Steuerung SC2 ist konfiguriert, um das Steuersignal CS1 an die Slave-Kommunikationsvorrichtung S1 zu übertragen, wenn die Slave-Steuerung SC2 das Steuersignal CS1 von der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 über den drahtlosen Kommunikationskanal empfängt. Die Slave-Steuerung SC2 ist konfiguriert, um das Steuersignal CS2 an die Slave-Kommunikationsvorrichtung S1 zu übertragen, wenn die Slave-Steuerung SC2 das Steuersignal CS2 von der Master-Kommunikationsvorrichtung M2 über den drahtlosen Kommunikationskanal empfängt.The slave control SC2 is configured to control the signal CS1 from the master communication device M1 received over the wireless communication channel. The slave control SC2 is configured to control the signal CS2 from the master communication device M2 received over the wireless communication channel. The slave control SC2 is configured to control the signal CS1 to the slave communication device S1 to transmit when the slave control SC2 the control signal CS1 from the master communication device M1 over the wireless communication channel. The slave control SC2 is configured to control the signal CS2 to the slave communication device S1 to transmit when the slave control SC2 the control signal CS2 from the master communication device M2 over the wireless communication channel.

Die Slave-Steuerung SC1 ist konfiguriert, um das Steuersignal CS1 von der Slave-Kommunikationsvorrichtung S2 über den drahtlosen Kommunikationskanal zu empfangen. Die Slave-Steuerung SC1 ist konfiguriert, um das Steuersignal CS2 von der Slave-Kommunikationsvorrichtung S2 über den drahtlosen Kommunikationskanal zu empfangen. Die Slave-Steuerung SC1 ist konfiguriert, um das Steuersignal CS1 an die Slave-Kommunikationsvorrichtung S2 zu übertragen, wenn die Slave-Steuerung SC1 das Steuersignal CS1 von der Slave-Kommunikationsvorrichtung S2 über den drahtlosen Kommunikationskanal empfängt. Die Slave-Steuerung SC1 ist konfiguriert, um das Steuersignal CS2 an die Slave-Kommunikationsvorrichtung S3 zu übertragen, wenn die Slave-Steuerung SC1 das Steuersignal CS2 von der Slave-Kommunikationsvorrichtung S2 über den drahtlosen Kommunikationskanal empfängt.The slave control SC1 is configured to control the signal CS1 from the slave communication device S2 received over the wireless communication channel. The slave control SC1 is configured to control the signal CS2 from the slave communication device S2 received over the wireless communication channel. The slave control SC1 is configured to control the signal CS1 to the slave communication device S2 to transmit when the slave control SC1 the control signal CS1 from the slave communication device S2 over the wireless communication channel. The slave control SC1 is configured to control the signal CS2 to the slave communication device S3 to transmit when the slave control SC1 the control signal CS2 from the slave communication device S2 over the wireless communication channel.

Wie in 7 zu sehen ist, umfasst die Slave-Kommunikationsvorrichtung S2 ferner die elektrische Komponente RD. Die elektrische Komponente RD beinhaltet ein Basiselement RD1, ein bewegliches Element RD2, einen Aktuator RD3, einen Positionssensor RD4 und einen Aktuator-Treiber RD5. Das Basiselement RD1 ist konfiguriert, um am Fahrzeugkörper VH1 (siehe beispielsweise 1) des menschlich angetriebenen Fahrzeugs VH befestigt zu werden. In dieser Ausführungsform sind der drahtgebundene Slave-Kommunikator SD2 und der drahtlose Slave-Kommunikator SL2 am Basiselement RD1 der elektrischen Komponente RD angeordnet. Der drahtgebundene Slave-Kommunikator SD2, der drahtlose Slave-Kommunikator SL2 und die Slave-Steuerung SC2 sind am Basiselement RD1 der elektrischen Komponente RD angeordnet. Die Standorte des drahtgebundenen Slave-Kommunikators SD2, des drahtlosen Slave-Kommunikators SL2 und der Slave-Steuerung SC2 sind jedoch nicht auf diese Ausführungsform beschränkt.As in 7th seen comprises the slave communication device S2 also the electrical component RD . The electrical component RD includes a basic element RD1 , a moving element RD2 , an actuator RD3 , a position sensor RD4 and an actuator driver RD5 . The basic element RD1 is configured to be on the vehicle body VH1 (see for example 1 ) of the human-powered vehicle VH to be attached. In this embodiment, the are wired slave communicators SD2 and the wireless slave communicator SL2 on the base element RD1 the electrical component RD arranged. The wired slave communicator SD2 , the wireless slave communicator SL2 and the slave controller SC2 are on the base element RD1 the electrical component RD arranged. The locations of the wired slave communicator SD2 , the wireless slave communicator SL2 and the slave controller SC2 however, they are not limited to this embodiment.

Das bewegliche Element RD2 ist beweglich mit dem Basiselement RD1 gekoppelt und konfiguriert, um die Kette C zu führen, wenn die Kette C relativ zur hinteren Kettenradanordnung RS verschoben wird. Der Aktuator RD3 ist konfiguriert, um das bewegliche Element RD2 relativ zum Basiselement RD1 zu bewegen, um die Kette C relativ zur hinteren Kettenradanordnung RS zu verschieben. Beispiele für den Aktuator RD3 beinhalten einen Gleichstrommotor und einen Schrittmotor.The moving element RD2 is movable with the base element RD1 coupled and configured to the chain C. to lead when the chain C. relative to the rear sprocket assembly RS is moved. The actuator RD3 is configured to be the movable element RD2 relative to the base element RD1 to move to the chain C. relative to the rear sprocket assembly RS to move. Examples of the actuator RD3 include a DC motor and a stepper motor.

Der Positionssensor RD4 und der Aktuator-Treiber RD5 sind elektrisch mit dem Systembus SC24 verbunden. Beispiele für den Aktuator RD3 sind ein Gleichstrommotor (DC) und ein Schrittmotor. Der Aktuator RD3 beinhaltet eine Drehwelle, die operativ mit dem beweglichen Element RD2 gekoppelt ist. Der Positionssensor RD4 ist konfiguriert, um eine aktuelle Gangposition der elektrischen Komponente RD zu erfassen. Beispiele für den Positionssensor RD4 beinhalten ein Potentiometer und einen Drehgeber. Der Positionssensor RD4 ist konfiguriert, um eine absolute Drehposition der Drehwelle des Aktuators RD3 als aktuelle Gangposition der elektrischen Komponente RD zu erfassen. Der Aktuator RD3 und der Positionssensor RD4 sind elektrisch mit dem Aktuator-Treiber RD5 verbunden.The position sensor RD4 and the actuator driver RD5 are electrically connected to the system bus SC24 connected. Examples of the actuator RD3 are a direct current (DC) motor and a stepper motor. The actuator RD3 includes a rotating shaft that is operative with the movable member RD2 is coupled. The position sensor RD4 is configured to a current gear position of the electrical component RD capture. Examples of the position sensor RD4 contain a potentiometer and a rotary encoder. The position sensor RD4 is configured to be an absolute rotational position of the rotating shaft of the actuator RD3 as the current gear position of the electrical component RD capture. The actuator RD3 and the position sensor RD4 are electrical with the actuator driver RD5 connected.

Der Aktuator-Treiber RD5 ist elektrisch mit dem Aktuator RD3 verbunden, um den Aktuator RD3 basierend auf der von der Slave-Steuerung SC2 empfangenen Steuersignale CS11 und CS12 zu steuern. Die elektrische Komponente RD ist konfiguriert, um als Reaktion auf das Steuersignal CS11 hochzuschalten. Die elektrische Komponente RD ist konfiguriert, um als Reaktion auf das Steuersignal CS12 herunterzuschalten.The actuator driver RD5 is electrical with the actuator RD3 connected to the actuator RD3 based on that from the slave controller SC2 received control signals CS11 and CS12 to control. The electrical component RD is configured to respond to the control signal CS11 upshift. The electrical component RD is configured to respond to the control signal CS12 downshift.

Wie in 7 zu sehen ist, umfasst die Slave-Kommunikationsvorrichtung S3 ferner die elektrische Komponente FD. Die elektrische Komponente FD beinhaltet ein Basiselement FD1, ein bewegliches Element FD2, einen Aktuator FD3, einen Positionssensor FD4 und einen Aktuator-Treiber FD5. Das Basiselement FD1 ist konfiguriert, um am Fahrzeugkörper VH1 (siehe beispielsweise 1) des menschlich angetriebenen Fahrzeugs VH befestigt zu werden. In dieser Ausführungsform sind der drahtgebundene Slave-Kommunikator SD3 und der drahtlose Slave-Kommunikator SL3 am Basiselement FD1 der elektrischen Komponente FD angeordnet. Der drahtgebundene Slave-Kommunikator SD3, der drahtlose Slave-Kommunikator SL3 und die Slave-Steuerung SC3 sind am Basiselement FD1 der elektrischen Komponente FD angeordnet. Die Standorte des drahtgebundenen Slave-Kommunikators SD3, des drahtlosen Slave-Kommunikators SL3 und der Slave-Steuerung SC3 sind jedoch nicht auf diese Ausführungsform beschränkt.As in 7th seen comprises the slave communication device S3 also the electrical component FD . The electrical component FD includes a basic element FD1 , a moving element FD2 , an actuator FD3 , a position sensor FD4 and an actuator driver FD5 . The basic element FD1 is configured to be on the vehicle body VH1 (see for example 1 ) of the human-powered vehicle VH to be attached. In this embodiment the are wired Slave communicator SD3 and the wireless slave communicator SL3 on the base element FD1 the electrical component FD arranged. The wired slave communicator SD3 , the wireless slave communicator SL3 and the slave controller SC3 are on the base element FD1 the electrical component FD arranged. The locations of the wired slave communicator SD3 , the wireless slave communicator SL3 and the slave controller SC3 however, they are not limited to this embodiment.

Das bewegliche Element FD2 ist beweglich mit dem Basiselement FD1 gekoppelt und ist konfiguriert, um die Kette C zu führen, wenn die Kette C relativ zur vorderen Kettenradanordnung FS verschoben wird. Der Aktuator FD3 ist konfiguriert, um das bewegliche Element FD2 relativ zum Basiselement FD1 zu bewegen, um die Kette C relativ zur vorderen Kettenradanordnung FS zu verschieben. Beispiele für den Aktuator FD3 beinhalten ein Gleichstrommotor und ein Schrittmotor.The moving element FD2 is movable with the base element FD1 coupled and configured to the chain C. to lead when the chain C. relative to the front sprocket assembly FS is moved. The actuator FD3 is configured to be the movable element FD2 relative to the base element FD1 to move to the chain C. relative to the front sprocket assembly FS to move. Examples of the actuator FD3 include a DC motor and a stepper motor.

Der Positionssensor FD4 und der Aktuator-Treiber FD5 sind elektrisch mit dem Systembus SC34 verbunden. Beispiele für den Aktuator FD3 beinhalten einen Gleichstrommotor (DC) und einen Schrittmotor. Der Aktuator FD3 beinhaltet eine Drehwelle, die operativ mit dem beweglichen Element FD2 gekoppelt ist. Der Positionssensor FD4 ist konfiguriert, um eine aktuelle Gangposition der elektrischen Komponente FD zu erfassen. Beispiele für den Positionssensor FD4 beinhalten ein Potentiometer und einen Drehgeber. Der Positionssensor FD4 ist konfiguriert, um eine absolute Drehposition der Drehwelle des Aktuators FD3 als aktuelle Gangposition der elektrischen Komponente FD zu erfassen. Der Aktuator FD3 und der Positionssensor FD4 sind elektrisch mit dem Aktuator-Treiber FD5 verbunden.The position sensor FD4 and the actuator driver FD5 are electrically connected to the system bus SC34 connected. Examples of the actuator FD3 include a direct current (DC) motor and a stepper motor. The actuator FD3 includes a rotating shaft that is operative with the movable member FD2 is coupled. The position sensor FD4 is configured to a current gear position of the electrical component FD capture. Examples of the position sensor FD4 contain a potentiometer and a rotary encoder. The position sensor FD4 is configured to be an absolute rotational position of the rotating shaft of the actuator FD3 as the current gear position of the electrical component FD capture. The actuator FD3 and the position sensor FD4 are electrical with the actuator driver FD5 connected.

Der Aktuator-Treiber FD5 ist elektrisch mit dem Aktuator FD3 verbunden, um den Aktuator FD3 basierend auf der von der Slave-Steuerung SC3 empfangenen Steuersignale CS21 und CS22 zu steuern. Die elektrische Komponente FD ist konfiguriert, um als Reaktion auf das Steuersignal CS21 hochzuschalten. Die elektrische Komponente FD ist konfiguriert, um als Reaktion auf das Steuersignal CS22 herunterzuschalten.The actuator driver FD5 is electrical with the actuator FD3 connected to the actuator FD3 based on that from the slave controller SC3 received control signals CS21 and CS22 to control. The electrical component FD is configured to respond to the control signal CS21 upshift. The electrical component FD is configured to respond to the control signal CS22 downshift.

Wie in 7 dargestellt, beinhaltet die Master-Kommunikationsvorrichtung M1 eine elektrische Stromquelle ME1. Die elektrische Stromquelle ME1 ist konfiguriert, um elektrisch mit der Master-Steuerung MC1, dem drahtgebundenen Master-Kommunikator MD1 und dem drahtlosen Master-Kommunikator ML1 verbunden zu werden. Die elektrische Stromquelle ME1 ist konfiguriert, um die Master-Steuerung MC1, den drahtgebundenen Master-Kommunikator MD1 und den drahtlosen Master-Kommunikator ML1 mit Strom zu versorgen.As in 7th shown includes the master communication device M1 a source of electrical power ME1 . The electrical power source ME1 is configured to control electrically with the master MC1 , the wired master communicator MD1 and the master wireless communicator ML1 to be connected. The electrical power source ME1 is configured to control the master MC1 , the wired master communicator MD1 and the wireless master communicator ML1 to be supplied with electricity.

In dieser Ausführungsform beinhaltet die elektrische Stromquelle ME1 eine Batterie ME11 und einen Batteriehalter ME12. Der Batteriehalter ME12 ist elektrisch mit der Master-Steuerung MC1, dem drahtgebundenen Master-Kommunikator MD1 und dem drahtlosen Master-Kommunikator ML1 verbunden. Die Batterie ME11 ist konfiguriert, um abnehmbar am Batteriehalter ME12 befestigt zu werden. Die Batterie ME11 ist konfiguriert, um ohne wesentliche Beschädigung vom Batteriehalter ME12 abgenommen zu werden. Beispiele für die Batterie ME11 beinhalten eine Primärbatterie und eine Sekundärbatterie. Die elektrische Stromquelle ME1 ist jedoch nicht auf diese Ausführungsform beschränkt. Beispielsweise kann die elektrische Stromquelle ME1 anstelle oder zusätzlich zur Batterie ME11 und dem Batteriehalter ME12 eine weitere Komponente wie beispielsweise einen Kondensator und ein Stromerzeugungselement (beispielsweise ein piezoelektrisches Element) beinhalten.In this embodiment, the electrical power source includes ME1 a battery ME11 and a battery holder ME12 . The battery holder ME12 is electrical with the master controller MC1 , the wired master communicator MD1 and the master wireless communicator ML1 connected. The battery ME11 is configured to be detachable on the battery holder ME12 to be attached. The battery ME11 is configured to run without substantial damage to the battery holder ME12 to be removed. Examples of the battery ME11 include a primary battery and a secondary battery. The electrical power source ME1 however, it is not limited to this embodiment. For example, the electrical power source ME1 instead of or in addition to the battery ME11 and the battery holder ME12 include another component such as a capacitor and a power generation element (e.g., a piezoelectric element).

Die Master-Steuerung MC1 ist konfiguriert, um die elektrische Stromquelle ME1 zu steuern. Die Master-Steuerung MC1 ist konfiguriert, um die elektrische Stromquelle ME1 zu steuern, um die Master-Steuerung MC1 mit Strom zu versorgen, unabhängig davon, ob Strom von der elektrischen Stromquelle PS geliefert wird. Die Master-Steuerung MC1 ist konfiguriert, um die Stromquelle ME1 zu steuern, um den drahtgebundenen Master-Kommunikator MD1 und den drahtlosen Master-Kommunikator ML1 mit Strom zu versorgen, wenn der Strom nicht von der elektrischen Stromquelle PS geliefert wird. Die Master-Steuerung MC1 ist konfiguriert, um die elektrische Stromquelle ME1 zu steuern, um den drahtgebundenen Master-Kommunikator MD1 und den drahtlosen Master-Kommunikator ML1 nicht mit Strom zu versorgen, wenn der Strom von der elektrischen Stromquelle PS geliefert wird.The master control MC1 is configured to use the electrical power source ME1 to control. The master control MC1 is configured to use the electrical power source ME1 to control to the master control MC1 to provide power regardless of whether power from the electrical power source PS is delivered. The master control MC1 is configured to the power source ME1 to control to the wired master communicator MD1 and the wireless master communicator ML1 to provide power when the power is not from the electrical power source PS is delivered. The master control MC1 is configured to use the electrical power source ME1 to control to the wired master communicator MD1 and the wireless master communicator ML1 not power when the power is from the electrical power source PS is delivered.

Die Master-Steuerung MC1 ist konfiguriert, um die elektrische Stromquelle ME1 zu steuern, um den drahtgebundenen Master-Kommunikator MD1 und den drahtlosen Master-Kommunikator ML1 mit Strom zu versorgen, wenn die Stromzufuhr von der elektrischen Stromquelle PS unterbrochen wird oder wenn der verbleibende Pegel der elektrischen Stromquelle PS niedriger als ein vorbestimmter Pegel ist.The master control MC1 is configured to use the electrical power source ME1 to control to the wired master communicator MD1 and the wireless master communicator ML1 to be powered when the power supply from the electrical power source PS is interrupted or when the remaining level of the electrical power source PS is lower than a predetermined level.

Die Master-Kommunikationsvorrichtung M1 beinhaltet einen Stromversorgungssensor MV1. Der Stromversorgungssensor MV1 ist konfiguriert, um eine Spannung des von der elektrischen Stromquelle PS gelieferten Stroms zu erfassen. Der Stromversorgungssensor MV1 ist konfiguriert, um den verbleibenden Pegel der elektrischen Stromquelle ME1 zu erfassen. Die Master-Steuerung MC1 ist konfiguriert, um basierend auf der vom Stromversorgungssensor MV1 erfassten Spannung zu bestimmen, ob Strom von der elektrischen Stromquelle PS geliefert wird. Die Master-Steuerung MC1 ist konfiguriert, um den verbleibenden Pegel der elektrischen Stromquelle ME1 basierend auf des vom Stromversorgungssensor MV1 erfassten verbleibenden Pegels zu erkennen.The master communication device M1 includes a power supply sensor MV1 . The power supply sensor MV1 is configured to take a voltage of the electrical power source PS to record the electricity supplied. The power supply sensor MV1 is configured to the remaining level of the electrical power source ME1 capture. The master control MC1 is configured to based on that from the power supply sensor MV1 detected voltage to determine if power is coming from the electrical power source PS is delivered. The master control MC1 is configured to the remaining level of the electrical power source ME1 based on that from the power supply sensor MV1 detected remaining level.

Wie in 7 dargestellt, beinhaltet die Master-Kommunikationsvorrichtung M2 eine elektrische Stromquelle ME2 und einen Stromversorgungssensor MV2. Die elektrische Stromquelle ME2 beinhaltet eine Batterie ME21 und einen Batteriehalter ME22. Die elektrische Stromquelle ME2 weist im Wesentlichen die gleiche Struktur auf wie die obige Struktur der elektrischen Stromquelle ME1 der Master-Kommunikationsvorrichtung M1. Der Stromversorgungssensor MV2 weist im Wesentlichen die gleiche Struktur auf wie die obige Struktur des Stromversorgungssensors MV1 der Master-Kommunikationsvorrichtung M1. Die Beschreibung der elektrischen Stromquelle ME1 und des Stromversorgungssensors MV1 kann als Beschreibung der elektrischen Stromquelle ME2 und des Stromversorgungssensors MV2 verwendet werden, indem „M1“, „MC1“, „MD1“, „ME1“, „ME11“, „ME12“ und „MV1“ durch „M2“, „MC2“, „MD2“, „ME2“, „ME21“, „ME22“ und „MV2“ ersetzt werden. Daher wird das hier der Kürze halber nicht im Detail beschrieben.As in 7th shown includes the master communication device M2 a source of electrical power ME2 and a power supply sensor MV2 . The electrical power source ME2 includes a battery ME21 and a battery holder ME22 . The electrical power source ME2 has substantially the same structure as the above structure of the electric power source ME1 the master communication device M1 . The power supply sensor MV2 has substantially the same structure as the above structure of the power supply sensor MV1 the master communication device M1 . The description of the electrical power source ME1 and the power supply sensor MV1 can be used as a description of the electric power source ME2 and the power supply sensor MV2 can be used by " M1 "," MC1 "," MD1 "," ME1 "," ME11 "," ME12 " and " MV1 " by " M2 "," MC2 "," MD2 "," ME2 "," ME21 "," ME22 " and " MV2 " be replaced. Therefore, it is not described in detail here for the sake of brevity.

Wie in 7 zu sehen ist, beinhaltet die Slave-Kommunikationsvorrichtung S2 eine elektrische Stromquelle SE2. Die elektrische Stromquelle SE2 ist konfiguriert, um elektrisch mit der Slave-Steuerung SC2, dem drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD2 und dem drahtlosen Slave-Kommunikator SL2 verbunden zu werden. Die elektrische Stromquelle SE2 ist konfiguriert, um die Slave-Steuerung SC2, den drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD2 und den drahtlosen Slave-Kommunikator SL2 mit Strom zu versorgen.As in 7th shown includes the slave communication device S2 a source of electrical power SE2 . The electrical power source SE2 is configured to control electrically with the slave SC2 , the wired slave communicator SD2 and the wireless slave communicator SL2 to be connected. The electrical power source SE2 is configured to control the slave SC2 , the wired slave communicator SD2 and the wireless slave communicator SL2 to be supplied with electricity.

In dieser Ausführungsform beinhaltet die elektrische Stromquelle SE2 eine Batterie SE21 und einen Batteriehalter SE22. Der Batteriehalter SE22 ist elektrisch mit der Slave-Steuerung SC2, dem drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD2 und dem drahtlosen Slave-Kommunikator SL2 verbunden. Die Batterie SE21 ist konfiguriert, um abnehmbar am Batteriehalter SE22 befestigt zu werden. Die Batterie SE21 ist konfiguriert, um ohne wesentliche Beschädigung vom Batteriehalter SE22 abgenommen zu werden. Beispiele für die Batterie SE21 beinhalten eine Primärbatterie und eine Sekundärbatterie. Die elektrische Stromquelle SE2 ist jedoch nicht auf diese Ausführungsform beschränkt. Beispielsweise kann die Stromquelle SE2 anstelle oder zusätzlich zur Batterie SE21 und dem Batteriehalter SE22 eine weitere Komponente wie beispielsweise einen Kondensator und ein Stromerzeugungselement (beispielsweise ein piezoelektrisches Element) beinhalten.In this embodiment, the electrical power source includes SE2 a battery SE21 and a battery holder SE22 . The battery holder SE22 is electrical with the slave controller SC2 , the wired slave communicator SD2 and the wireless slave communicator SL2 connected. The battery SE21 is configured to be detachable on the battery holder SE22 to be attached. The battery SE21 is configured to run without substantial damage to the battery holder SE22 to be removed. Examples of the battery SE21 include a primary battery and a secondary battery. The electrical power source SE2 however, it is not limited to this embodiment. For example, the power source SE2 instead of or in addition to the battery SE21 and the battery holder SE22 include another component such as a capacitor and a power generation element (e.g., a piezoelectric element).

Die Slave-Steuerung SC2 ist konfiguriert, um die elektrische Stromquelle SE2 zu steuern. Die Slave-Steuerung SC2 ist konfiguriert, um die elektrische Stromquelle SE2 zu steuern, um die Slave-Steuerung SC2 mit Strom zu versorgen, unabhängig davon, ob der Strom von der elektrischen Stromquelle PS geliefert wird. Die Slave-Steuerung SC2 ist konfiguriert, um die elektrische Stromquelle SE2 zu steuern, um den drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD2 und den drahtlosen Slave-Kommunikator SL2 mit Strom zu versorgen, wenn der Strom nicht von der elektrischen Stromquelle PS geliefert wird. Die Slave-Steuerung SC2 ist konfiguriert, um die elektrische Stromquelle SE2 zu steuern, um den drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD2 und den drahtlosen Slave-Kommunikator SL2 nicht mit Strom zu versorgen, wenn der Strom von der elektrischen Stromquelle PS geliefert wird.The slave control SC2 is configured to use the electrical power source SE2 to control. The slave control SC2 is configured to use the electrical power source SE2 to control to control the slave SC2 to provide power regardless of whether the power from the electrical power source PS is delivered. The slave control SC2 is configured to use the electrical power source SE2 to control to the wired slave communicator SD2 and the wireless slave communicator SL2 to provide power when the power is not from the electrical power source PS is delivered. The slave control SC2 is configured to use the electrical power source SE2 to control to the wired slave communicator SD2 and the wireless slave communicator SL2 not power when the power is from the electrical power source PS is delivered.

Die Slave-Steuerung SC2 ist konfiguriert, um die elektrische Stromquelle SE2 zu steuern, um den drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD2 und den drahtlosen Slave-Kommunikator SL2 mit Strom zu versorgen, wenn die Stromzufuhr von der elektrischen Stromquelle PS unterbrochen wird oder wenn der verbleibende Pegel der elektrischen Stromquelle PS niedriger als ein vorbestimmter Pegel ist.The slave control SC2 is configured to use the electrical power source SE2 to control to the wired slave communicator SD2 and the wireless slave communicator SL2 to be powered when the power supply from the electrical power source PS is interrupted or when the remaining level of the electrical power source PS is lower than a predetermined level.

Die Slave-Kommunikationsvorrichtung S2 beinhaltet einen Stromversorgungssensor SV2. Der Stromversorgungssensor SV2 ist konfiguriert, um eine Spannung des von der elektrischen Stromquelle PS gelieferten Stroms zu erfassen. Der Stromversorgungssensor SV2 ist konfiguriert, um den verbleibenden Pegel der elektrischen Stromquelle SE2 zu erfassen. Die Slave-Steuerung SC2 ist konfiguriert, um basierend auf der vom Stromversorgungssensor SV2 erfassten Spannung zu bestimmen, ob Strom von der elektrischen Stromquelle PS geliefert wird. Die Slave-Steuerung SC2 ist konfiguriert, um den verbleibenden Pegel der elektrischen Stromquelle SE2 basierend auf des vom Stromversorgungssensor SV2 gemessenen verbleibenden Pegels zu erkennen.The slave communication device S2 includes a power supply sensor SV2 . The power supply sensor SV2 is configured to take a voltage of the electrical power source PS to record the electricity supplied. The power supply sensor SV2 is configured to the remaining level of the electrical power source SE2 capture. The slave control SC2 is configured to based on that from the power supply sensor SV2 detected voltage to determine if power is coming from the electrical power source PS is delivered. The slave control SC2 is configured to the remaining level of the electrical power source SE2 based on that from the power supply sensor SV2 measured remaining level.

Wie in 7 zu sehen ist, beinhaltet die Slave-Kommunikationsvorrichtung S3 eine elektrische Stromquelle SE3 und einen Stromversorgungssensor SV3. Die elektrische Stromquelle SE3 beinhaltet eine Batterie SE31 und einen Batteriehalter SE32. Die elektrische Stromquelle SE3 weist im Wesentlichen die gleiche Struktur auf wie die obige Struktur der elektrischen Stromquelle SE2 der Slave-Kommunikationsvorrichtung S2. Der Stromversorgungssensor SV3 weist im Wesentlichen die gleiche Struktur auf wie die obige Struktur des Stromversorgungssensors SV2 der Slave-Kommunikationsvorrichtung S2. Die Beschreibung der elektrischen Stromquelle SE3 und des Stromversorgungssensors SV3 kann als Beschreibung der elektrischen Stromquelle SE2 und des Stromversorgungssensors SV2 verwendet werden, indem „S2“, „SC2“, „SD2“, „SE2“, „SE21“, „SE22“ und „SV2“ durch „S3“, „SC3“, „SD3“, „SE3“, „SE31“, „SE32“ und „SV3“ ersetzt werden. Daher wird das hier der Kürze halber nicht im Detail beschrieben.As in 7th shown includes the slave communication device S3 a source of electrical power SE3 and a power supply sensor SV3 . The electrical power source SE3 includes a battery SE31 and a battery holder SE32 . The electrical power source SE3 has substantially the same structure as the above structure of the electric power source SE2 the slave communication device S2 . The power supply sensor SV3 has substantially the same structure as the above structure of the power supply sensor SV2 the slave communication device S2 . The description of the electrical power source SE3 and the power supply sensor SV3 can be used as a description of the electric power source SE2 and the power supply sensor SV2 can be used by " S2 "," SC2 "," SD2 "," SE2 "," SE21 "," SE22 " and " SV2 " by " S3 "," SC3 "," SD3 "," SE3 "," SE31 "," SE32 " and " SV3 " be replaced. Therefore, it is not described in detail here for the sake of brevity.

Wie in 5 und 6 zu sehen ist, weist das drahtlose Kommunikationssystem 10 eine Prioritätsreihenfolge PO auf. Die Prioritätsreihenfolge PO gibt an, dass einer vom drahtgebundenen Kommunikationskanal und dem drahtlosen Kommunikationskanal Vorrang vor dem anderen vom drahtgebundenen Kommunikationskanal und dem drahtlosen Kommunikationskanal hat. Jeder der Speicher MC12, MC22, SC12, SC22 und SC32 ist konfiguriert, um die Prioritätsreihenfolge PO zu speichern. Die Prioritätsreihenfolge PO zeigt als Standardeinstellung an, dass der drahtgebundene Kommunikationskanal Vorrang vor dem drahtlosen Kommunikationskanal hat. Somit sind die Master-Kommunikationsvorrichtungen M1 und M2 und die Slave-Kommunikationsvorrichtungen S1, S2 und S3 konfiguriert, um im Anfangszustand über den drahtgebundenen Kommunikationskanal zu kommunizieren. Die Prioritätsreihenfolge PO kann jedoch als Standardeinstellung anzeigen, dass der drahtlose Kommunikationskanal Vorrang vor dem drahtgebundenen Kommunikationskanal hat.As in 5 and 6th can be seen indicates the wireless communication system 10 an order of priority PO on. The order of priority PO indicates that one of the wired communication channel and the wireless communication channel takes precedence over the other of the wired communication channel and the wireless communication channel. Each of the stores MC12 , MC22 , SC12 , SC22 and SC32 is configured to the order of priority PO save. The order of priority PO indicates by default that the wired communication channel has priority over the wireless communication channel. Thus, the masters are communication devices M1 and M2 and the slave communication devices S1 , S2 and S3 configured to communicate over the wired communication channel in the initial state. The order of priority PO however, it can, by default, indicate that the wireless communication channel takes precedence over the wired communication channel.

Wie in 5 und 6 dargestellt, ist die Master-Steuerung MC1 konfiguriert, um den drahtgebundenen Master-Kommunikator MD1 und den drahtlosen Master-Kommunikator ML1 gemäß der Prioritätsreihenfolge PO zu steuern. Wie in 5 zu sehen ist, ist die Master-Steuerung MC1 konfiguriert, um den drahtgebundenen Master-Kommunikator MD1 gemäß der Prioritätsreihenfolge PO, die anzeigt, dass der drahtgebundene Kommunikationskanal Vorrang vor dem drahtlosen Kommunikationskanal hat, zu steuern, um Signale über den drahtgebundenen Kommunikationskanal zu übertragen und zu empfangen. Wie in 6 dargestellt, ist die Master-Steuerung MC1 konfiguriert, um den drahtlosen Master-Kommunikator ML1 gemäß der Prioritätsreihenfolge PO, die anzeigt, dass der drahtlose Kommunikationskanal Vorrang vor dem drahtgebundenen Kommunikationskanal hat, zu steuern, um Signale über den drahtlosen Kommunikationskanal zu übertragen und zu empfangen.As in 5 and 6th shown is the master controller MC1 configured to be the wired master communicator MD1 and the wireless master communicator ML1 according to the order of priority PO to control. As in 5 can be seen is the master controller MC1 configured to be the wired master communicator MD1 according to the order of priority PO indicating that the wired communication channel has priority over the wireless communication channel, to transmit and receive signals over the wired communication channel. As in 6th shown is the master controller MC1 configured to be the wireless master communicator ML1 according to the order of priority PO indicating that the wireless communication channel takes precedence over the wired communication channel, to transmit and receive signals over the wireless communication channel.

Wie in den 5 und 6 dargestellt, ist die Master-Steuerung MC1 konfiguriert, um die Prioritätsreihenfolge PO gemäß Informationen in Bezug auf die Master-Kommunikationsvorrichtung M1 und die Slave-Kommunikationsvorrichtung S1 oder S2 festzulegen. In dieser Ausführungsform ist die Master-Steuerung MC1 konfiguriert, um die Prioritätsreihenfolge PO gemäß Kommunikationsinformationen in Bezug auf die Kommunikation zwischen der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 und der Slave-Kommunikationsvorrichtung S1 oder S2 festzulegen.As in the 5 and 6th shown is the master controller MC1 configured to the order of priority PO according to information related to the master communication device M1 and the slave communication device S1 or S2 to be determined. In this embodiment, it is the master controller MC1 configured to the order of priority PO according to communication information related to communication between the master communication device M1 and the slave communication device S1 or S2 to be determined.

Die Kommunikationsinformationen beziehen sich auf die Kommunikation zwischen dem drahtgebundenen Master-Kommunikator MD1 und dem drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD1. Die Kommunikationsinformationen beziehen sich auf die Kommunikation zwischen dem drahtlosen Master-Kommunikator ML1 und dem drahtlosen Slave-Kommunikator SL2. Die Kommunikationsinformationen beinhalten Bestätigungsinformationen, die sich auf eine Zeitspanne von der Übertragung des Steuersignals CS1 bis zum Empfang eines Bestätigungssignals AS1 oder AS2 von der Slave-Kommunikationsvorrichtung S1 oder S2 beziehen.The communication information relates to the communication between the wired master communicator MD1 and the wired slave communicator SD1 . The communication information relates to communication between the master wireless communicator ML1 and the wireless slave communicator SL2 . The communication information includes confirmation information pertaining to a period of time from the transmission of the control signal CS1 until a confirmation signal is received AS1 or AS2 from the slave communication device S1 or S2 Respectively.

Wie in 5 dargestellt, ist die Slave-Steuerung SC1 konfiguriert, um den drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD1 zu steuern, um das Bestätigungssignal AS1 an die Master-Kommunikationsvorrichtung M1 über den drahtgebundenen Kommunikationskanal zu übertragen, wenn die Slave-Steuerung SC1 das Steuersignal CS1 von der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 über den drahtgebundenen Kommunikationskanal empfängt. Die Master-Steuerung MC1 ist konfiguriert, um eine Zeitspanne TP11 von der Übertragung des Steuersignals CS1 über den drahtgebundenen Kommunikationskanal bis zum Empfang des Bestätigungssignals AS1 von der Slave-Kommunikationsvorrichtung S1 über den drahtgebundenen Kommunikationskanal zu messen. As in 5 shown is the slave controller SC1 configured to use the wired slave communicator SD1 to control the confirmation signal AS1 to the master communication device M1 transmitted over the wired communication channel when the slave control SC1 the control signal CS1 from the master communication device M1 receives over the wired communication channel. The master control MC1 is configured to be a period of time TP11 from the transmission of the control signal CS1 via the wired communication channel until the confirmation signal is received AS1 from the slave communication device S1 to measure over the wired communication channel.

Die Master-Steuerung MC1 ist konfiguriert, um die Zeitspanne TP11 mit einer drahtgebundenen Referenzzeitspanne TD zu vergleichen, wenn die Master-Steuerung MC1 das Bestätigungssignal AS1 über den drahtgebundenen Kommunikationskanal empfängt. Der Speicher MC12 ist konfiguriert, um die drahtgebundene Referenzzeitspanne TD zu speichern. Die Master-Steuerung MC1 ist konfiguriert, um zum Schluss zu kommen, dass die drahtgebundene Kommunikation zwischen der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 und der Slave-Kommunikationsvorrichtung S1 normal ist, wenn die Zeitspanne TP11 gleich oder kürzer als die drahtgebundene Referenzzeitspanne TD ist. Die Master-Steuerung MC1 ist konfiguriert, um zum Schluss zu kommen, dass die drahtgebundene Kommunikation zwischen der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 und der Slave-Kommunikationsvorrichtung S1 anormal ist, wenn die Zeitspanne TP11 die drahtgebundene Referenzzeitspanne TD überschreitet.The master control MC1 is configured to match the time period TP11 with a wired reference time period TD to compare when the master control MC1 the confirmation signal AS1 receives over the wired communication channel. The memory MC12 is configured to use the wired reference time period TD save. The master control MC1 is configured to conclude that the wired Communication between the master communication device M1 and the slave communication device S1 is normal when the time span TP11 is equal to or shorter than the wired reference time span TD is. The master control MC1 is configured to conclude that the wired communication between the master communication device M1 and the slave communication device S1 is abnormal when the period TP11 is the wired reference period TD exceeds.

Die Master-Steuerung MC1 ist konfiguriert, um die Prioritätsreihenfolge PO gemäß den Kommunikationsinformationen festzulegen, die sich darauf beziehen, ob die drahtgebundene Kommunikation zwischen der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 und der Slave-Kommunikationsvorrichtung S1 normal ist. Die Master-Steuerung MC1 ist konfiguriert, um die Prioritätsreihenfolge PO festzulegen, die anzeigt, dass der drahtgebundene Kommunikationskanal Vorrang vor dem drahtlosen Kommunikationskanal hat, wenn die drahtgebundene Kommunikation zwischen der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 und der Slave-Kommunikationsvorrichtung S1 normal ist. Somit ist die Master-Steuerung MC1 konfiguriert, um den drahtgebundenen Kommunikationskanal zu verwenden, um das Steuersignal CS1 zu übertragen, wenn die drahtgebundene Kommunikation normal ist. Die Master-Steuerung MC1 ist konfiguriert, um die Prioritätsreihenfolge PO festzulegen, die anzeigt, dass der drahtlose Kommunikationskanal Vorrang vor dem drahtgebundenen Kommunikationskanal hat, wenn die drahtgebundene Kommunikation zwischen der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 und der Slave-Kommunikationsvorrichtung S1 anormal ist. Somit ist die Master-Steuerung MC1 konfiguriert, um den drahtlosen Kommunikationskanal zu verwenden, um das Steuersignal CS1 zu übertragen, wenn die drahtgebundene Kommunikation anormal ist.The master control MC1 is configured to the order of priority PO according to the communication information related to whether the wired communication between the master communication device M1 and the slave communication device S1 is normal. The master control MC1 is configured to the order of priority PO that indicates that the wired communication channel takes precedence over the wireless communication channel when the wired communication between the master communication device M1 and the slave communication device S1 is normal. Thus is the master control MC1 configured to use the wired communication channel to carry the control signal CS1 transmitted when wired communication is normal. The master control MC1 is configured to the order of priority PO that indicates that the wireless communication channel takes precedence over the wired communication channel when the wired communication between the master communication device M1 and the slave communication device S1 is abnormal. Thus is the master control MC1 configured to use the wireless communication channel to carry the control signal CS1 to be transmitted when the wired communication is abnormal.

Wie in 6 dargestellt, ist die Slave-Steuerung SC2 konfiguriert, um den drahtlosen Slave-Kommunikator SL2 zu steuern, um das Bestätigungssignal AS2 über den drahtlosen Kommunikationskanal an die Master-Kommunikationsvorrichtung M1 zu übertragen, wenn die Slave-Steuerung SC2 das Steuersignal CS1 von der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 über den drahtlosen Kommunikationskanal empfängt. Die Master-Steuerung MC1 ist konfiguriert, um eine Zeitspanne TP12 von der Übertragung des Steuersignals CS1 über den drahtlosen Kommunikationskanal bis zum Empfang des Bestätigungssignals AS2 über den drahtlosen Kommunikationskanal zu messen. Die Master-Steuerung MC1 ist konfiguriert, um die Zeitspanne TP12 mit einer drahtlosen Referenzzeitspanne TL zu vergleichen, wenn die Master-Steuerung MC1 das Bestätigungssignal AS2 über den drahtlosen Kommunikationskanal empfängt. Der Speicher MC12 ist konfiguriert, um die drahtlose Referenzzeitspanne TL zu speichern. Die Master-Steuerung MC1 ist konfiguriert, um zum Schluss zu kommen, dass die drahtlose Kommunikation zwischen der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 und der Slave-Kommunikationsvorrichtung S2 normal ist, wenn die Zeitspanne TP12 gleich oder kürzer als die drahtlose Referenzzeitspanne TL ist. Die Master-Steuerung MC1 ist konfiguriert, um zum Schluss zu kommen, dass die drahtlose Kommunikation zwischen der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 und der Slave-Kommunikationsvorrichtung S2 anormal ist, wenn die Zeitspanne TP12 die drahtlose Referenzzeitspanne TL überschreitet.As in 6th shown is the slave controller SC2 configured to use the wireless slave communicator SL2 to control the confirmation signal AS2 via the wireless communication channel to the master communication device M1 to transmit when the slave control SC2 the control signal CS1 from the master communication device M1 over the wireless communication channel. The master control MC1 is configured to be a period of time TP12 from the transmission of the control signal CS1 via the wireless communication channel until the confirmation signal is received AS2 to measure over the wireless communication channel. The master control MC1 is configured to match time period TP12 with a wireless reference time period TL to compare when the master control MC1 the confirmation signal AS2 over the wireless communication channel. The memory MC12 is configured to use the wireless reference time period TL save. The master control MC1 is configured to conclude that the wireless communication between the master communication device M1 and the slave communication device S2 is normal when the time period TP12 is equal to or less than the wireless reference time period TL is. The master control MC1 is configured to conclude that the wireless communication between the master communication device M1 and the slave communication device S2 is abnormal when the period TP12 is the wireless reference period TL exceeds.

Die Master-Steuerung MC1 ist konfiguriert, um die Prioritätsreihenfolge PO gemäß den Kommunikationsinformationen festzulegen, die sich darauf beziehen, ob die drahtlose Kommunikation zwischen der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 und der Slave-Kommunikationsvorrichtung S2 normal oder anormal ist. Die Master-Steuerung MC1 ist konfiguriert, um die Prioritätsreihenfolge PO festzulegen, die anzeigt, dass der drahtlose Kommunikationskanal Vorrang vor dem drahtgebundenen Kommunikationskanal hat, wenn die drahtlose Kommunikation zwischen der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 und der Slave-Kommunikationsvorrichtung S2 normal ist. Somit ist die Master-Steuerung MC1 konfiguriert, um den drahtlosen Kommunikationskanal zu verwenden, um das Steuersignal CS1 zu übertragen, wenn die drahtlose Kommunikation normal ist. Die Master-Steuerung MC1 ist konfiguriert, um die Prioritätsreihenfolge PO festzulegen, die anzeigt, dass der drahtgebundene Kommunikationskanal Vorrang vor dem drahtlosen Kommunikationskanal hat, wenn die drahtlose Kommunikation zwischen der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 und der Slave-Kommunikationsvorrichtung S2 anormal ist. Somit ist die Master-Steuerung MC1 konfiguriert, um den drahtgebundenen Kommunikationskanal zu verwenden, um das Steuersignal CS1 zu übertragen, wenn die drahtlose Kommunikation anormal ist.The master control MC1 is configured to the order of priority PO according to the communication information related to whether the wireless communication between the master communication device M1 and the slave communication device S2 normal or abnormal. The master control MC1 is configured to the order of priority PO that indicates that the wireless communication channel takes precedence over the wired communication channel when wireless communication between the master communication device M1 and the slave communication device S2 is normal. Thus is the master control MC1 configured to use the wireless communication channel to carry the control signal CS1 transmitted when wireless communication is normal. The master control MC1 is configured to the order of priority PO that indicates that the wired communication channel takes precedence over the wireless communication channel when the wireless communication between the master communication device M1 and the slave communication device S2 is abnormal. Thus is the master control MC1 configured to use the wired communication channel to carry the control signal CS1 to transmit when the wireless communication is abnormal.

Wie in 5 und 6 zu sehen ist, ist die Master-Steuerung MC1 konfiguriert, um die Prioritätsreihenfolge PO gemäß Betriebsstatusinformationen festzulegen, die sich auf einen Betriebsstatus von mindestens einem vom drahtgebundenen Master-Kommunikator MD1, dem drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD1, dem drahtlosen Master-Kommunikator ML1 und dem drahtlosen Slave-Kommunikator SL1 beziehen. In dieser Ausführungsform beinhalten die Betriebsstatusinformationen Stromversorgungsinformationen, die sich auf einen Stromversorgungsstatus von mindestens einem vom drahtgebundenen Master-Kommunikator MD1, dem drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD1, dem drahtlosen Master-Kommunikator ML1 und dem drahtlosen Slave-Kommunikator SL1 beziehen.As in 5 and 6th can be seen is the master controller MC1 configured to the order of priority PO according to operational status information related to an operational status of at least one of the wired master communicator MD1 , the wired slave communicator SD1 , the wireless master communicator ML1 and the wireless slave communicator SL1 Respectively. In this embodiment, the operational status information includes power information relating to a power status of at least one of the wired master communicator MD1 , the wired slave communicator SD1 , the wireless master communicator ML1 and the wireless slave communicator SL1 Respectively.

Die Stromversorgungsinformationen beinhalten eine Spannung des von der elektrischen Stromquelle PS gelieferten Stroms und einen verbleibenden Pegel der elektrischen Stromquelle ME1. Die Spannung des von der elektrischen Stromquelle PS gelieferten Stroms zeigt den Stromversorgungsstatus vom drahtgebundenen Master-Kommunikator MD1, dem drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD1, dem drahtlosen Master-Kommunikator ML1 und dem drahtlosen Slave-Kommunikator SL1 an. Der verbleibende Pegel der elektrischen Stromquelle ME1 zeigt den Stromversorgungsstatus vom drahtgebundenen Master-Kommunikator MD1 und dem drahtlosen Master-Kommunikator ML1 an. Der Stromversorgungsstatus der elektrischen Stromquelle PS ist anormal aufgrund einer Unterbrechung der elektrischen Verdrahtungsstruktur WS und/oder eines Ausfalls der elektrischen Stromquelle PS, wenn die vom Stromversorgungssensor MV1 gemessene Spannung gleich oder niedriger als eine vorbestimmte Spannung VP ist. Der Stromversorgungsstatus der elektrischen Stromquelle ME1 ist anormal aufgrund einer Unterbrechung der Verdrahtung und/oder eines Ausfalls der elektrischen Stromquelle ME1, wenn der vom Stromversorgungssensor MV1 gemessene verbleibende Pegel gleich oder höher als ein vorbestimmter Pegel L1 ist.The power supply information includes a voltage of the electric power source PS supplied current and a remaining level of the electrical power source ME1 . The voltage of the electrical power source PS shows the power status from the wired master communicator MD1 , the wired slave communicator SD1 , the wireless master communicator ML1 and the wireless slave communicator SL1 at. The remaining level of the electrical power source ME1 shows the power status from the wired master communicator MD1 and the master wireless communicator ML1 at. Of the Power status of the electrical power source PS is abnormal due to a break in the electrical wiring structure WS and / or failure of the electrical power source PS when the from the power supply sensor MV1 measured voltage equal to or lower than a predetermined voltage VP is. The power status of the electrical power source ME1 is abnormal due to a break in the wiring and / or a failure of the electric power source ME1 when the from the power supply sensor MV1 measured remaining levels equal to or higher than a predetermined level L1 is.

Die Master-Steuerung MC1 ist konfiguriert, um die Prioritätsreihenfolge PO festzulegen, die anzeigt, dass der drahtgebundene Kommunikationskanal Vorrang vor dem drahtlosen Kommunikationskanal hat, wenn die vom Stromversorgungssensor MV1 gemessene Spannung gleich oder niedriger als die vorbestimmte Spannung VP ist und wenn der vom Stromversorgungssensor MV1 erfasste verbleibende Pegel gleich oder höher als der vorbestimmte Pegel L1 ist. Die Master-Steuerung MC1 ist konfiguriert, um den Speicher MC12 zu steuern, um die Prioritätsreihenfolge PO zu speichern, die von der Master-Steuerung MC1 neu festgelegt wird. Der Speicher MC12 ist konfiguriert, um die vorbestimmte Spannung VP und den vorbestimmten Pegel L1 zu speichern.The master control MC1 is configured to the order of priority PO indicating that the wired communication channel takes precedence over the wireless communication channel when used by the power sensor MV1 measured voltage equal to or lower than the predetermined voltage VP and if that of the power supply sensor MV1 detected remaining levels equal to or higher than the predetermined level L1 is. The master control MC1 is configured to the memory MC12 to control the order of priority PO to save that from the master controller MC1 is redefined. The memory MC12 is configured to the predetermined voltage VP and the predetermined level L1 save.

Wie in 5 und 6 dargestellt, ist die Master-Steuerung MC1 konfiguriert, um die Prioritätsreihenfolge PO gemäß Fehlerinformationen E1, die eine Fehlermeldung beinhalten, festzulegen, die von mindestens einem vom drahtgebundenen Master-Kommunikator MD1, dem drahtlosen Master-Kommunikator ML1, dem drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD1 oder SD2 und dem drahtlosen Slave-Kommunikator SL1 oder SL2 übertragen wird. In dieser Ausführungsform ist die Master-Steuerung MC1 konfiguriert, um die Fehlerinformationen E1 zu erfassen, die einen Fehler beinhalten, der in jedem vom drahtgebundenen Master-Kommunikator MD1 und dem drahtlosen Master-Kommunikator ML1 auftritt. Die Master-Steuerung MC1 ist konfiguriert, um die Prioritätsreihenfolge PO festzulegen, die anzeigt, dass der drahtlose Kommunikationskanal Vorrang vor dem drahtgebundenen Kommunikationskanal hat, wenn die Master-Steuerung MC1 die Fehlerinformationen E1 erfasst, die im drahtgebundenen Master-Kommunikator MD1 auftreten. Die Master-Steuerung MC1 ist konfiguriert, um die Prioritätsreihenfolge PO festzulegen, die anzeigt, dass der drahtgebundene Kommunikationskanal Vorrang vor dem drahtlosen Kommunikationskanal hat, wenn die Master-Steuerung MC1 die Fehlerinformationen E1 erfasst, die im drahtlosen Master-Kommunikator ML1 auftreten. Die Master-Steuerung MC1 kann jedoch konfiguriert sein, um die Prioritätsreihenfolge PO gemäß der Fehlerinformationen E1 festzulegen, die eine Fehlermeldung beinhalten, die von mindestens einem von den drahtgebundenen Slave-Kommunikatoren SD1 und SD2 und den drahtlosen Slave-Kommunikatoren SL1 und SL2 übertragen wird.As in 5 and 6th shown is the master controller MC1 configured to the order of priority PO according to the error information E1 that include an error message to be specified by at least one of the wired master communicators MD1 , the wireless master communicator ML1 , the wired slave communicator SD1 or SD2 and the wireless slave communicator SL1 or SL2 is transmitted. In this embodiment, it is the master controller MC1 configured to the error information E1 to detect that contain an error in each from the wired master communicator MD1 and the master wireless communicator ML1 occurs. The master control MC1 is configured to the order of priority PO indicating that the wireless communication channel takes precedence over the wired communication channel when the master is in control MC1 the error information E1 detected in the wired master communicator MD1 occur. The master control MC1 is configured to the order of priority PO indicating that the wired communication channel takes precedence over the wireless communication channel when the master is in control MC1 the error information E1 detected in the wireless master communicator ML1 occur. The master control MC1 however, it can be configured to include the order of priority PO according to the error information E1 set that include an error message received from at least one of the wired slave communicators SD1 and SD2 and the wireless slave communicators SL1 and SL2 is transmitted.

Wie in den 8 und 9 zu sehen ist, ist die Master-Steuerung MC1 konfiguriert, um die Prioritätsreihenfolge PO an eine der Slave-Kommunikationsvorrichtungen S1 und S2 über einen vom drahtgebundenen Kommunikationskanal und dem drahtlosen Kommunikationskanal basierend auf den Kommunikationsinformationen, den Betriebsstatusinformationen und/oder den Fehlerinformationen zu übertragen.As in the 8th and 9 can be seen is the master controller MC1 configured to the order of priority PO to one of the slave communication devices S1 and S2 via one of the wired communication channel and the wireless communication channel based on the communication information, the operational status information and / or the error information.

Wie in 8 dargestellt, ist die Master-Steuerung MC1 konfiguriert, um die Prioritätsreihenfolge PO, die von der Master-Steuerung MC1 neu festgelegt wird, über den drahtlosen Kommunikationskanal an die Slave-Kommunikationsvorrichtung S2 zu übertragen, wenn die Master-Steuerung MC1 die Prioritätsreihenfolge PO neu festlegt, die anzeigt, dass der drahtlose Kommunikationskanal Vorrang vor dem drahtgebundenen Kommunikationskanal hat. Die Slave-Steuerung SC2 ist konfiguriert, um die von der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 übertragene Prioritätsreihenfolge PO über den drahtlosen Kommunikationskanal an die Slave-Kommunikationsvorrichtung S1 und die Master-Kommunikationsvorrichtung M2 zu übertragen. Die Slave-Steuerung SC1 ist konfiguriert, um die von der Slave-Kommunikationsvorrichtung S2 übertragene Prioritätsreihenfolge PO über den drahtlosen Kommunikationskanal an die Slave-Kommunikationsvorrichtung S3 zu übertragen.As in 8th shown is the master controller MC1 configured to the order of priority PO by the master controller MC1 is re-established via the wireless communication channel to the slave communication device S2 to transfer when the master control MC1 the order of priority PO resets, indicating that the wireless Communication channel has priority over the wired communication channel. The slave control SC2 is configured to be used by the master communication device M1 transmitted order of priority PO via the wireless communication channel to the slave communication device S1 and the master communication device M2 transferred to. The slave control SC1 is configured to be used by the slave communication device S2 transmitted order of priority PO via the wireless communication channel to the slave communication device S3 transferred to.

Die Slave-Steuerung SC2 ist konfiguriert, um den Speicher SC22 zu steuern, um die von der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 übertragene Prioritätsreihenfolge PO zu speichern, wenn die Slave-Steuerung SC1 die Prioritätsreihenfolge PO über den drahtlosen Kommunikationskanal empfängt. Die Slave-Steuerung SC2 ist konfiguriert, um basierend auf der Prioritätsreihenfolge PO, die anzeigt, dass der drahtlose Kommunikationskanal Vorrang vor dem drahtgebundenen Kommunikationskanal hat, den drahtlosen Slave-Kommunikator SL2 auszuwählen, um Signale über den drahtlosen Kommunikationskanal zu senden und zu übertragen. Wie die Slave-Steuerung SC2 sind die Master-Steuerung MC2 und die Slave-Steuerungen SC1 und SC3 konfiguriert, um jeweils die Speicher MC22, SC12 und SC32 zu steuern, um die Prioritätsreihenfolge PO zu speichern. Die Master-Steuerung MC2 und die Slave-Steuerungen SC1 und SC3 sind konfiguriert, um den drahtlosen Master-Kommunikator ML2 und die drahtlosen Slave-Kommunikatoren SL1 und SL3 basierend auf der Prioritätsreihenfolge PO auszuwählen, die anzeigt, dass der drahtlose Kommunikationskanal Vorrang vor dem drahtgebundenen Kommunikationskanal hat.The slave control SC2 is configured to the memory SC22 to be controlled by the master communication device M1 transmitted order of priority PO to save when the slave control SC1 the order of priority PO over the wireless communication channel. The slave control SC2 is configured to based on the order of priority PO indicating that the wireless communication channel takes precedence over the wired communication channel, the slave wireless communicator SL2 to send and transmit signals over the wireless communication channel. Like the slave control SC2 are the master control MC2 and the slave controllers SC1 and SC3 configured to each the memory MC22 , SC12 and SC32 to control the order of priority PO save. The master control MC2 and the slave controllers SC1 and SC3 are configured to be the wireless master communicator ML2 and the wireless slave communicators SL1 and SL3 based on the order of priority PO indicating that the wireless communication channel takes precedence over the wired communication channel.

Wie in 9 dargestellt, ist die Master-Steuerung MC1 konfiguriert, um die Prioritätsreihenfolge PO, die von der Master-Steuerung MC1 neu festgelegt wird, an die Master-Kommunikationsvorrichtung M2 und die Slave-Kommunikationsvorrichtungen S1, S2 und S3 über den drahtgebundenen Kommunikationskanal zu übertragen, wenn die Master-Steuerung MC1 die Prioritätsreihenfolge PO neu festlegt, die anzeigt, dass der drahtgebundene Kommunikationskanal Vorrang vor dem drahtlosen Kommunikationskanal hat. Die Master-Steuerung MC2 und die Slave-Steuerungen SC1, SC2 und SC3 sind konfiguriert, um jeweils die Speicher MC22, SC12, SC22 und SC32 zu steuern, um die Prioritätsreihenfolge PO zu speichern. Die Master-Steuerung MC2 und die Slave-Steuerungen SC1, SC2 und SC3 sind konfiguriert, um den drahtlosen Master-Kommunikator ML2 und die drahtlosen Slave-Kommunikatoren SL1, SL2 und SL3 basierend auf der Prioritätsreihenfolge PO auswählen.As in 9 shown is the master controller MC1 configured to the order of priority PO by the master controller MC1 is redefined to the master communication device M2 and the slave communication devices S1 , S2 and S3 transmitted over the wired communication channel when the master control MC1 the order of priority PO resets, indicating that the wired communication channel takes precedence over the wireless communication channel. The master control MC2 and the slave controllers SC1 , SC2 and SC3 are configured to each the memory MC22 , SC12 , SC22 and SC32 to control the order of priority PO save. The master control MC2 and the slave controllers SC1 , SC2 and SC3 are configured to be the wireless master communicator ML2 and the wireless slave communicators SL1 , SL2 and SL3 based on the order of priority PO choose.

Die Master-Steuerung MC2 weist im Wesentlichen den gleichen Algorithmus auf wie der Algorithmus der Master-Steuerung MC1 in Bezug auf die Steuerung basierend auf der Prioritätsreihenfolge PO und der Festlegung und Übertragung der Prioritätsreihenfolge PO. Die Beschreibung der Steuerung basierend auf der Prioritätsreihenfolge PO und der Festlegung und Übertragung der Prioritätsreihenfolge PO in der Master-Steuerung MC1 kann als Beschreibung der Steuerung basierend auf der Prioritätsreihenfolge PO und der Festlegung und Übertragung der Prioritätsreihenfolge PO in der Master-Steuerung MC2 verwendet werden, indem „M1“, „MC1“, „MC12“, „MV1“, „TP11“, „TP12“, „TP13“, „L1“ und „E1“ durch „M2“, „MC2“, „MC22“, „MV2“, „TP21“, „TP22“, „TP23“, „L2“ und „E2“ ersetzt werden. Daher wird das hier der Kürze halber nicht im Detail beschrieben.The master control MC2 has essentially the same algorithm as the master controller algorithm MC1 in terms of control based on the order of priority PO and the establishment and transmission of the order of priority PO . The description of the control based on the order of priority PO and the establishment and transmission of the order of priority PO in the master control MC1 can be used as a description of the control based on the priority order PO and the establishment and transmission of the order of priority PO in the master control MC2 can be used by " M1 "," MC1 "," MC12 "," MV1 "," TP11 "," TP12 "," TP13 "," L1 " and " E1 " by " M2 "," MC2 "," MC22 "," MV2 "," TP21 "," TP22 "," TP23 "," L2 " and " E2 " be replaced. Therefore, it is not described in detail here for the sake of brevity.

Wie in 5 und 6 zu sehen ist, ist die Slave-Steuerung SC1 konfiguriert, um den drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD1 und den drahtlosen Slave-Kommunikator SL1 gemäß der Prioritätsreihenfolge PO zu steuern. Wie in 5 zu sehen ist, ist die Slave-Steuerung SC1 konfiguriert, um den drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD1 gemäß der Prioritätsreihenfolge PO, die anzeigt, dass der drahtgebundene Kommunikationskanal Vorrang vor dem drahtlosen Kommunikationskanal hat, zu steuern, um Signale über den drahtgebundenen Kommunikationskanal zu übertragen und zu empfangen. Wie in 6 dargestellt, ist die Slave-Steuerung SC1 konfiguriert, um den drahtlosen Slave-Kommunikator SL1 gemäß der Prioritätsreihenfolge PO, die anzeigt, dass der drahtlose Kommunikationskanal Vorrang vor dem drahtgebundenen Kommunikationskanal hat, zu steuern, um Signale über den drahtlosen Kommunikationskanal zu übertragen und zu empfangen.As in 5 and 6th can be seen is the slave controller SC1 configured to use the wired slave communicator SD1 and the wireless slave communicator SL1 according to the order of priority PO to control. As in 5 can be seen is the slave controller SC1 configured to use the wired slave communicator SD1 according to the order of priority PO indicating that the wired communication channel has priority over the wireless communication channel, to transmit and receive signals over the wired communication channel. As in 6th shown is the slave controller SC1 configured to use the wireless slave communicator SL1 according to the order of priority PO indicating that the wireless communication channel takes precedence over the wired communication channel, to transmit and receive signals over the wireless communication channel.

Wie in 10 dargestellt, ist die Slave-Steuerung SC1 konfiguriert, um die Prioritätsreihenfolge PO gemäß Informationen in Bezug auf die Master-Kommunikationsvorrichtung M1 oder M2 und die Slave-Kommunikationsvorrichtung S1 festzulegen. In dieser Ausführungsform ist die Slave-Steuerung SC1 konfiguriert, um die Prioritätsreihenfolge PO gemäß Kommunikationsinformationen in Bezug auf die Kommunikation zwischen der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 oder M2 und der Slave-Kommunikationsvorrichtung S1 festzulegen.As in 10 shown is the slave controller SC1 configured to the order of priority PO according to information related to the master communication device M1 or M2 and the slave communication device S1 to be determined. In this embodiment, the controller is slave SC1 configured to the order of priority PO according to communication information related to communication between the master communication device M1 or M2 and the slave communication device S1 to be determined.

Die Kommunikationsinformationen beziehen sich auf die Kommunikation zwischen dem drahtgebundenen Master-Kommunikator MD1 oder MD2 und dem drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD1. Die Kommunikationsinformationen beinhalten ein Rückmeldesignal CM1 und/oder CM2, das von der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 und/oder M2 über den drahtgebundenen Kommunikationskanal übertragen wird.The communication information relates to the communication between the wired master communicator MD1 or MD2 and the wired slave communicator SD1 . The communication information includes a feedback signal CM1 and or CM2 received from the master communication device M1 and or M2 is transmitted over the wired communication channel.

Die Master-Steuerung MC1 ist konfiguriert, um den drahtgebundenen Master-Kommunikator MD1 zu steuern, um das Rückmeldesignal CM1 in regelmäßigen Intervallen über den drahtgebundenen Kommunikationskanal an die Slave-Kommunikationsvorrichtung S1 zu übertragen. Die Master-Steuerung MC2 ist konfiguriert, um den drahtgebundenen Master-Kommunikator MD2 zu steuern, um in regelmäßigen Intervallen das Rückmeldesignal CM2 über den drahtgebundenen Kommunikationskanal an die Slave-Kommunikationsvorrichtung S1 zu übertragen. Die Slave-Steuerung SC1 ist konfiguriert, um den drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD1 zu steuern, um das Bestätigungssignal AS1 an die Master-Kommunikationsvorrichtung M1 oder M2 über den drahtgebundenen Kommunikationskanal zu übertragen, wenn die Slave-Steuerung SC1 das Rückmeldesignal CM1 oder CM2 von der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 oder M2 über den drahtgebundenen Kommunikationskanal empfängt.The master control MC1 is configured to be the wired master communicator MD1 to control the feedback signal CM1 at regular intervals via the wired communication channel to the slave communication device S1 transferred to. The master control MC2 is configured to be the wired master communicator MD2 to control the feedback signal at regular intervals CM2 via the wired communication channel to the slave communication device S1 transferred to. The slave control SC1 is configured to be the wired slave communicator SD1 to control the confirmation signal AS1 to the master communication device M1 or M2 transmitted over the wired communication channel when the slave control SC1 the feedback signal CM1 or CM2 from the master communication device M1 or M2 receives over the wired communication channel.

Die Slave-Steuerung SC1 ist konfiguriert, um eine Zeitspanne TP3 vom vorherigen Empfang des Rückmeldesignals CM1 oder CM2 von der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 oder M2 über den drahtgebundenen Kommunikationskanal bis zum nächsten Empfang des Rückmeldesignals CM1 oder CM2 von der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 oder M2 über den drahtgebundenen Kommunikationskanal zu messen. Die Slave-Steuerung SC1 ist konfiguriert, um die Zeitspanne TP3 mit der drahtgebundenen Referenzzeitspanne TD zu vergleichen, wenn die Slave-Steuerung SC1 das Rückmeldesignal CM1 oder CM2 über den drahtgebundenen Kommunikationskanal empfängt. Die Slave-Steuerung SC1 ist konfiguriert, um zum Schluss zu kommen, dass die drahtgebundene Kommunikation zwischen der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 und der Slave-Kommunikationsvorrichtung S1 normal ist, wenn die Zeitspanne TP3 gleich oder kürzer als die drahtgebundene Referenzzeitspanne TD ist. Die Slave-Steuerung SC1 ist konfiguriert, um zum Schluss zu kommen, dass die drahtgebundene Kommunikation zwischen der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 und der Slave-Kommunikationsvorrichtung S1 anormal ist, wenn die Zeitspanne TP3 die drahtgebundene Referenzzeitspanne TD überschreitet.The slave control SC1 is configured to be a period of time TP3 from the previous reception of the acknowledgment signal CM1 or CM2 from the master communication device M1 or M2 via the wired communication channel until the next reception of the feedback signal CM1 or CM2 from the master communication device M1 or M2 to measure over the wired communication channel. The slave control SC1 is configured to match the time period TP3 with the wired reference time period TD to compare when controlling the slave SC1 the feedback signal CM1 or CM2 receives over the wired communication channel. The slave control SC1 is configured to conclude that the wired communication between the master communication device M1 and the slave communication device S1 is normal when the time period TP3 is equal to or shorter than the wired reference time period TD is. The slave control SC1 is configured to conclude that the wired communication between the master communication device M1 and the slave communication device S1 is abnormal when the period TP3 is the wired reference period TD exceeds.

Die Master-Steuerung MC1 ist konfiguriert, um die Zeitspanne TP11 von der Übertragung des Rückmeldesignals CM1 über den drahtgebundenen Kommunikationskanal bis zum Empfang des Bestätigungssignals AS1 von der Slave-Kommunikationsvorrichtung S1 über den drahtgebundenen Kommunikationskanal zu messen. Die Master-Steuerung MC1 ist konfiguriert, um die Zeitspanne TP11 mit der drahtgebundenen Referenzzeitspanne TD zu vergleichen, wenn die Master-Steuerung MC1 das Bestätigungssignal AS1 über den drahtgebundenen Kommunikationskanal empfängt. Die Master-Steuerung MC1 ist konfiguriert, um zum Schluss zu kommen, dass die drahtgebundene Kommunikation zwischen der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 und der Slave-Kommunikationsvorrichtung S1 normal ist, wenn die Zeitspanne TP11 gleich oder kürzer als die drahtgebundene Referenzzeitspanne TD ist. Die Master-Steuerung MC1 ist konfiguriert, um zum Schluss zu kommen, dass die drahtgebundene Kommunikation zwischen der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 und der Slave-Kommunikationsvorrichtung S1 anormal ist, wenn die Zeitspanne TP11 die drahtgebundene Referenzzeitspanne TD überschreitet.The master control MC1 is configured to include the time span TP11 from the transmission of the feedback signal CM1 via the wired communication channel until the confirmation signal is received AS1 from the slave communication device S1 to measure over the wired communication channel. The master control MC1 is configured to match the time period TP11 with the wired reference time period TD to compare when the master control MC1 the confirmation signal AS1 receives over the wired communication channel. The master control MC1 is configured to conclude that the wired communication between the master communication device M1 and the slave communication device S1 is normal when the time span TP11 is equal to or shorter than the wired reference time span TD is. The master control MC1 is configured to conclude that the wired communication between the master communication device M1 and the slave communication device S1 is abnormal when the period TP11 is the wired reference period TD exceeds.

Die Master-Steuerung MC2 weist im Wesentlichen den gleichen Algorithmus auf wie der Algorithmus der Master-Steuerung MC1 in Bezug auf die Steuerung basierend auf den Zeitspannen T11, TP12 und TP13. Die Beschreibung der Steuerung basierend auf den Zeitspannen T11, TP12 und TP13 in der Master-Steuerung MC1 kann als Beschreibung der Steuerung basierend auf den Zeitspannen T21, TP22 und TP23 in der Master-Steuerung MC2 verwendet werden, indem „M1“, „MC1“, „MD1“, „TP11‟, „TP12“ und „TP13“ durch „M2“, „MC2“, „MD2“, „TP21“, „TP22“ und „TP23“ ersetzt werden. Daher wird das hier der Kürze halber nicht im Detail beschrieben.The master control MC2 has essentially the same algorithm as the master controller algorithm MC1 in terms of control based on time periods T11, TP12 and TP13. The description of the control based on the time periods T11, TP12 and TP13 in the master control MC1 can be used as a description of the control based on the time periods T21, TP22 and TP23 in the master control MC2 can be used by " M1 "," MC1 "," MD1 "," TP11 "," TP12 "and" TP13 "through" M2 "," MC2 "," MD2 "," TP21 "," TP22 "and" TP23 "are replaced. Therefore, it is not described in detail here for the sake of brevity.

Wie in 5 und 6 zu sehen ist, ist die Slave-Steuerung SC1 konfiguriert, um die Prioritätsreihenfolge PO gemäß Betriebsstatusinformationen festzulegen, die sich auf einen Betriebsstatus von mindestens einen vom drahtgebundenen Master-Kommunikator MD1, dem drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD1, dem drahtlosen Master-Kommunikator ML1 und dem drahtlosen Slave-Kommunikator SL1 beziehen. In dieser Ausführungsform beinhalten die Betriebsstatusinformationen Stromversorgungsinformationen, die sich auf einen Stromversorgungsstatus von mindestens einem vom drahtgebundenen Master-Kommunikator MD1, dem drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD1, dem drahtlosen Master-Kommunikator ML1 und dem drahtlosen Slave-Kommunikator SL1 beziehen.As in 5 and 6th can be seen is the slave controller SC1 configured to the order of priority PO according to operational status information related to an operational status of at least one of the wired master communicator MD1 , the wired slave communicator SD1 , the wireless master communicator ML1 and the wireless slave communicator SL1 Respectively. In this embodiment, the operational status information includes power information relating to a power status of at least one of the wired master communicator MD1 , the wired slave communicator SD1 , the wireless master communicator ML1 and the wireless slave communicator SL1 Respectively.

Die Stromversorgungsinformationen beinhalten einen verbleibenden Pegel der elektrischen Stromquelle PS. Der verbleibende Pegel der elektrischen Stromquelle PS zeigt den Stromversorgungsstatus vom drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD1 und dem drahtlosen Slave-Kommunikator SL1 an. Der Stromversorgungsstatus der elektrischen Stromquelle PS ist aufgrund einer Unterbrechung der Verdrahtung und/oder eines Ausfalls der elektrischen Stromquelle PS anormal, wenn der vom Stromversorgungssensor SV1 erfasste verbleibende Pegel gleich oder höher als ein vorbestimmter Pegel L3 ist.The power supply information includes a remaining level of the electric power source PS . The remaining level of the electrical power source PS shows the power status from the slave wired communicator SD1 and the wireless slave communicator SL1 at. The power status of the electrical power source PS is due to a break in wiring and / or a failure of the electrical power source PS abnormal if the from the power supply sensor SV1 detected remaining levels equal to or higher than a predetermined level L3 is.

Die Slave-Steuerung SC1 ist konfiguriert, um die Prioritätsreihenfolge PO festzulegen, die anzeigt, dass der drahtgebundene Kommunikationskanal Vorrang vor dem drahtlosen Kommunikationskanal hat, wenn der vom Stromversorgungssensor SV1 erfasste verbleibende Pegel gleich oder höher als der vorbestimmte Pegel L3 ist. Die Slave-Steuerung SC1 ist konfiguriert, um den Speicher SC12 zu steuern, um die Prioritätsreihenfolge PO zu speichern, die von der Slave-Steuerung SC1 neu festgelegt wird. Der Speicher SC12 ist konfiguriert, um den vorbestimmten Pegel L3 zu speichern.The slave control SC1 is configured to the order of priority PO indicating that the wired communication channel takes precedence over the wireless communication channel when the one from the power sensor SV1 detected remaining levels equal to or higher than the predetermined level L3 is. The slave control SC1 is configured to the memory SC12 to control the order of priority PO to save that from the slave controller SC1 is redefined. The memory SC12 is configured to the predetermined level L3 save.

Die Slave-Steuerung SC1 ist konfiguriert, um die Prioritätsreihenfolge PO gemäß Fehlerinformationen E3 festzulegen, die eine Fehlermeldung beinhalten, die von mindestens einem vom drahtgebundenen Master-Kommunikator MD1 oder MD2, dem drahtlosen Master-Kommunikator ML1 oder ML2, dem drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD1 und dem drahtlosen Slave-Kommunikator SL1 übertragen wird. In dieser Ausführungsform ist die Slave-Steuerung SC1 konfiguriert, um die Fehlerinformationen E3 zu erfassen, die einen Fehler beinhalten, der in jedem vom drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD1 und dem drahtlosen Slave-Kommunikator SL1 auftritt. Die Slave-Steuerung SC1 ist konfiguriert, um die Prioritätsreihenfolge PO festzulegen, die anzeigt, dass der drahtlose Kommunikationskanal Vorrang vor dem drahtgebundenen Kommunikationskanal hat, wenn die Slave-Steuerung SC1 die Fehlerinformationen E3 erfasst, die im drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD1 auftreten. Die Slave-Steuerung SC1 ist konfiguriert, um die Prioritätsreihenfolge PO festzulegen, die anzeigt, dass der drahtgebundene Kommunikationskanal Vorrang vor dem drahtlosen Kommunikationskanal hat, wenn die Slave-Steuerung SC1 die Fehlerinformationen E3 erfasst, die im drahtlosen Slave-Kommunikator SL1 auftreten. Die Slave-Steuerung SC1 kann jedoch konfiguriert sein, um die Prioritätsreihenfolge PO gemäß den Fehlerinformationen E3 festzulegen, die eine Fehlermeldung beinhalten, die von mindestens einem von den drahtgebundenen Slave-Kommunikatoren SD1 und SD2 und den drahtlosen Slave-Kommunikatoren SL1 und SL2 übertragen wird.The slave control SC1 is configured to the order of priority PO according to the error information E3 that include an error message from at least one of the wired master communicators MD1 or MD2 , the wireless master communicator ML1 or ML2 , the wired slave communicator SD1 and the wireless slave communicator SL1 is transmitted. In this embodiment, the controller is slave SC1 configured to the error information E3 to detect that contain an error in each of the wired slave communicator SD1 and the wireless slave communicator SL1 occurs. The slave control SC1 is configured to the order of priority PO indicating that the wireless communication channel has priority over the wired communication channel when the Slave control SC1 the error information E3 detected in the wired slave communicator SD1 occur. The slave control SC1 is configured to the order of priority PO indicating that the wired communication channel takes precedence over the wireless communication channel when the slave is controlling SC1 the error information E3 detected in the wireless slave communicator SL1 occur. The slave control SC1 however, it can be configured to include the order of priority PO according to the error information E3 set that include an error message from at least one of the wired slave communicators SD1 and SD2 and the wireless slave communicators SL1 and SL2 is transmitted.

Wie in den 11 und 12 dargestellt, ist die Slave-Steuerung SC1 konfiguriert, um die Prioritätsreihenfolge PO an die Master-Kommunikationsvorrichtung M1 und/oder M2 über einen vom drahtgebundenen Kommunikationskanal und dem drahtlosen Kommunikationskanal basierend auf den Kommunikationsinformationen, den Betriebsstatusinformationen und/oder den Fehlerinformationen zu übertragen.As in the 11 and 12th shown is the slave controller SC1 configured to the order of priority PO to the master communication device M1 and or M2 via one of the wired communication channel and the wireless communication channel based on the communication information, the operational status information and / or the error information.

Wie in 11 dargestellt, ist die Slave-Steuerung SC1 konfiguriert, um die Prioritätsreihenfolge PO, die von der Slave-Steuerung SC1 neu festgelegt wird, an die Slave-Kommunikationsvorrichtungen S2 und S3 über den drahtlosen Kommunikationskanal zu übertragen, wenn die Slave-Steuerung SC1 die Prioritätsreihenfolge PO neu festlegt, die anzeigt, dass der drahtlose Kommunikationskanal Vorrang vor dem drahtgebundenen Kommunikationskanal hat. Die Slave-Steuerung SC2 ist konfiguriert, um die von der Slave-Kommunikationsvorrichtung S1 übertragene Prioritätsreihenfolge PO über den drahtlosen Kommunikationskanal an die Master-Kommunikationsvorrichtungen M1 und M2 zu übertragen.As in 11 shown is the slave controller SC1 configured to the order of priority PO by the slave controller SC1 is redefined to the slave communication devices S2 and S3 transmitted over the wireless communication channel when the slave control SC1 the order of priority PO resets, indicating that the wireless communication channel takes precedence over the wired communication channel. The slave control SC2 is configured to be used by the slave communication device S1 transmitted order of priority PO via the wireless communication channel to the master communication devices M1 and M2 transferred to.

Wie in 12 dargestellt, ist die Slave-Steuerung SC1 konfiguriert, um die Prioritätsreihenfolge PO, die von der Slave-Steuerung SC1 neu festgelegt wird, über den drahtgebundenen Kommunikationskanal an die Master-Kommunikationsvorrichtungen M1 und M2 und die Slave-Kommunikationsvorrichtungen S2 und S3 zu übertragen, wenn die Slave-Steuerung SC1 die Prioritätsreihenfolge PO neu festlegt, die anzeigt, dass der drahtgebundene Kommunikationskanal Vorrang vor dem drahtlosen Kommunikationskanal hat.As in 12th shown is the slave controller SC1 configured to the order of priority PO by the slave controller SC1 is redefined over the wired communication channel to the master communication devices M1 and M2 and the slave communication devices S2 and S3 to transmit when the slave control SC1 the order of priority PO resets, indicating that the wired communication channel takes precedence over the wireless communication channel.

Die Slave-Steuerung SC2 ist konfiguriert, um den Speicher SC22 zu steuern, um die von der Slave-Kommunikationsvorrichtung S1 übertragene Prioritätsreihenfolge PO zu speichern. Die Slave-Steuerung SC2 ist konfiguriert, um den drahtlosen Slave-Kommunikator SL2 auszuwählen, um Signale über den drahtlosen Kommunikationskanal zu übertragen und zu empfangen, wenn die von der Slave-Kommunikationsvorrichtung S1 übertragene Prioritätsreihenfolge PO anzeigt, dass der drahtlose Kommunikationskanal Vorrang vor dem drahtgebundenen Kommunikationskanal hat. Die Slave-Steuerung SC2 ist konfiguriert, um den drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD2 auszuwählen, um Signale über den drahtgebundenen Kommunikationskanal zu übertragen und zu empfangen, wenn die von der Slave-Kommunikationsvorrichtung S1 übertragene Prioritätsreihenfolge PO anzeigt, dass der drahtgebundene Kommunikationskanal Vorrang vor dem drahtlosen Kommunikationskanal hat. Wie bei der Slave-Steuerung SC2 sind die Master-Steuerungen MSC1 und MC2 und die Slave-Steuerung SC3 konfiguriert, um jeweils die Speicher MC12, MC22 und SC32 zu steuern, um die Prioritätsreihenfolge PO zu speichern. Die Master-Steuerungen MC1 und MC2 und die Slave-Steuerung SC3 sind konfiguriert, um die drahtlosen Master-Kommunikatoren ML1 und ML2 und den drahtlosen Slave-Kommunikator SL3 basierend auf der Prioritätsreihenfolge PO auszuwählen.The slave control SC2 is configured to the memory SC22 to be controlled by the slave communication device S1 transmitted order of priority PO save. The slave control SC2 is configured to be the wireless slave communicator SL2 select to transmit and receive signals over the wireless communication channel when provided by the slave communication device S1 transmitted order of priority PO indicates that the wireless communication channel has priority over the wired communication channel. The slave control SC2 is configured to be the wired slave communicator SD2 select to transmit and receive signals over the wired communication channel when provided by the slave communication device S1 transmitted order of priority PO indicates that the wired communication channel takes precedence over the wireless communication channel. As with the slave control SC2 are the master controllers MSC1 and MC2 and the slave controller SC3 configured to each the memory MC12 , MC22 and SC32 to control the order of priority PO save. The master controls MC1 and MC2 and the slave controller SC3 are configured to be the wireless master communicators ML1 and ML2 and the wireless slave communicator SL3 based on the order of priority PO to select.

Wie in 5 und 6 dargestellt, ist die Slave-Steuerung SC2 konfiguriert, um den drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD2 und den drahtlosen Slave-Kommunikator SL2 gemäß der Prioritätsreihenfolge PO zu steuern. Wie in 5 zu sehen ist, ist die Slave-Steuerung SC2 konfiguriert, um den drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD2 gemäß der Prioritätsreihenfolge PO, die anzeigt, dass der drahtgebundene Kommunikationskanal Vorrang vor dem drahtlosen Kommunikationskanal hat, zu steuern, um Signale über den drahtgebundenen Kommunikationskanal zu übertragen und zu empfangen. Wie in 6 zu sehen ist, ist die Slave-Steuerung SC2 konfiguriert, um den drahtlosen Slave-Kommunikator SL2 gemäß der Prioritätsreihenfolge PO, die anzeigt, dass der drahtlose Kommunikationskanal Vorrang vor dem drahtgebundenen Kommunikationskanal hat, zu steuern, um Signale über den drahtlosen Kommunikationskanal zu übertragen und zu empfangen.As in 5 and 6th shown is the slave controller SC2 configured to use the wired slave communicator SD2 and the wireless slave communicator SL2 according to the order of priority PO to control. As in 5 can be seen is the slave controller SC2 configured to use the wired slave communicator SD2 according to the order of priority PO indicating that the wired communication channel has priority over the wireless communication channel, to transmit and receive signals over the wired communication channel. As in 6th can be seen is the slave controller SC2 configured to use the wireless slave communicator SL2 according to the order of priority PO indicating that the wireless communication channel takes precedence over the wired communication channel, to transmit and receive signals over the wireless communication channel.

Wie in den 10 und 13 zu sehen ist, ist die Slave-Steuerung SC2 konfiguriert, um die Prioritätsreihenfolge PO gemäß Informationen in Bezug auf die Master-Kommunikationsvorrichtung M1 oder M2 und die Slave-Kommunikationsvorrichtung S2 festzulegen. In dieser Ausführungsform ist die Slave-Steuerung SC2 konfiguriert, um die Prioritätsreihenfolge PO gemäß Kommunikationsinformationen in Bezug auf die Kommunikation zwischen der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 oder M2 und der Slave-Kommunikationsvorrichtung S2 festzulegen.As in the 10 and 13th can be seen is the slave controller SC2 configured to the order of priority PO according to information related to the master communication device M1 or M2 and the slave communication device S2 to be determined. In this embodiment, the controller is slave SC2 configured to the order of priority PO according to communication information related to communication between the master communication device M1 or M2 and the slave communication device S2 to be determined.

Wie in 10 zu sehen ist, beziehen sich die Kommunikationsinformationen auf die Kommunikation zwischen dem drahtgebundenen Master-Kommunikator MD1 oder MD2 und dem drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD2. Die Kommunikationsinformationen beinhalten ein Rückmeldesignal CM1 und/oder CM2, das von der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 und/oder M2 über den drahtgebundenen Kommunikationskanal übertragen wird.As in 10 As can be seen, the communication information relates to the communication between the wired master communicator MD1 or MD2 and the wired slave communicator SD2 . The communication information includes a feedback signal CM1 and or CM2 received from the master communication device M1 and or M2 is transmitted over the wired communication channel.

Die Master-Steuerung MC1 ist konfiguriert, um den drahtgebundenen Master-Kommunikator MD1 zu steuern, um das Rückmeldesignal CM1 in regelmäßigen Intervallen über den drahtgebundenen Kommunikationskanal an die Slave-Kommunikationsvorrichtung S2 zu übertragen. Die Master-Steuerung MC2 ist konfiguriert, um den drahtgebundenen Master-Kommunikator MD2 zu steuern, um in regelmäßigen Intervallen das Rückmeldesignal CM2 über den drahtgebundenen Kommunikationskanal an die Slave-Kommunikationsvorrichtung S2 zu übertragen. Die Slave-Steuerung SC2 ist konfiguriert, um den drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD2 zu steuern, um das Bestätigungssignal AS2 an die Master-Kommunikationsvorrichtung M1 oder M2 über den drahtgebundenen Kommunikationskanal zu übertragen, wenn die Slave-Steuerung SC2 das Rückmeldesignal CM1 oder CM2 von der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 oder M2 über den drahtgebundenen Kommunikationskanal empfängt.The master control MC1 is configured to be the wired master communicator MD1 to control the feedback signal CM1 at regular intervals via the wired communication channel to the slave communication device S2 transferred to. The master control MC2 is configured to be the wired master communicator MD2 to control the feedback signal at regular intervals CM2 via the wired communication channel to the slave communication device S2 transferred to. The slave control SC2 is configured to be the wired slave communicator SD2 to control the confirmation signal AS2 to the master communication device M1 or M2 transmitted over the wired communication channel when the slave control SC2 the feedback signal CM1 or CM2 from the master communication device M1 or M2 receives over the wired communication channel.

Die Slave-Steuerung SC2 ist konfiguriert, um eine Zeitspanne TP4 vom vorherigen Empfang des Rückmeldesignals CM1 oder CM2 von der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 oder M2 über den drahtgebundenen Kommunikationskanal bis zum nächsten Empfang des Rückmeldesignals CM1 oder CM2 von der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 oder M2 über den drahtgebundenen Kommunikationskanal zu messen. Die Slave-Steuerung SC2 ist konfiguriert, um die Zeitspanne TP4 mit der drahtgebundenen Referenzzeitspanne TD zu vergleichen, wenn die Slave-Steuerung SC2 das Rückmeldesignal CM1 oder CM2 über den drahtgebundenen Kommunikationskanal empfängt. Die Slave-Steuerung SC2 ist konfiguriert, um zum Schluss zu kommen, dass die drahtgebundene Kommunikation zwischen der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 und der Slave-Kommunikationsvorrichtung S2 normal ist, wenn die Zeitspanne TP4 gleich oder kürzer als die drahtgebundene Referenzzeitspanne TD ist. Die Slave-Steuerung SC2 ist konfiguriert, um zum Schluss zu kommen, dass die drahtgebundene Kommunikation zwischen der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 und der Slave-Kommunikationsvorrichtung S2 anormal ist, wenn die Zeitspanne TP4 die drahtgebundene Referenzzeitspanne TD überschreitet.The slave control SC2 is configured to be a period of time TP4 from the previous reception of the acknowledgment signal CM1 or CM2 from the master communication device M1 or M2 via the wired communication channel until the next reception of the feedback signal CM1 or CM2 from the master communication device M1 or M2 to measure over the wired communication channel. The slave control SC2 is configured to match the time period TP4 with the wired reference time period TD to compare when controlling the slave SC2 the feedback signal CM1 or CM2 receives over the wired communication channel. The slave control SC2 is configured to conclude that the wired communication between the master communication device M1 and the slave communication device S2 is normal when the time period TP4 is equal to or shorter than the wired reference time period TD is. The slave control SC2 is configured to conclude that the wired communication between the master communication device M1 and the slave communication device S2 is abnormal when the period TP4 is the wired reference period TD exceeds.

Die Master-Steuerung MC1 ist konfiguriert, um die Zeitspanne TP12 von der Übertragung des Rückmeldesignals CM1 über den drahtgebundenen Kommunikationskanal bis zum Empfang des Bestätigungssignals AS2 von der Slave-Kommunikationsvorrichtung S2 über den drahtgebundenen Kommunikationskanal zu messen. Die Master-Steuerung MC1 ist konfiguriert, um die Zeitspanne TP12 mit der drahtgebundenen Referenzzeitspanne TD zu vergleichen, wenn die Master-Steuerung MC1 das Bestätigungssignal AS2 über den drahtgebundenen Kommunikationskanal empfängt. Die Master-Steuerung MC1 ist konfiguriert, um zum Schluss zu kommen, dass die drahtgebundene Kommunikation zwischen der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 und der Slave-Kommunikationsvorrichtung S2 normal ist, wenn die Zeitspanne TP12 gleich oder kürzer als die drahtgebundene Referenzzeitspanne TD ist. Die Master-Steuerung MC1 ist konfiguriert, um zum Schluss zu kommen, dass die drahtgebundene Kommunikation zwischen der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 und der Slave-Kommunikationsvorrichtung S2 anormal ist, wenn die Zeitspanne TP12 die drahtgebundene Referenzzeitspanne TD überschreitet.The master control MC1 is configured to the time span TP12 from the transmission of the feedback signal CM1 via the wired communication channel until the confirmation signal is received AS2 from the slave communication device S2 to measure over the wired communication channel. The master control MC1 is configured to match the time period TP12 with the wired reference time period TD to compare when the master control MC1 the confirmation signal AS2 receives over the wired communication channel. The master control MC1 is configured to conclude that the wired communication between the master communication device M1 and the slave communication device S2 is normal if the time span TP12 is equal to or shorter than the wired reference time span TD is. The master control MC1 is configured to conclude that the wired communication between the master communication device M1 and the slave communication device S2 is abnormal when the period TP12 is the wired reference period TD exceeds.

Die Master-Steuerung MC2 ist konfiguriert, um die Zeitspanne TP22 von der Übertragung des Rückmeldesignals CM2 über den drahtgebundenen Kommunikationskanal bis zum Empfang des Bestätigungssignals AS2 von der Slave-Kommunikationsvorrichtung S2 über den drahtgebundenen Kommunikationskanal zu messen. Die Master-Steuerung MC2 ist konfiguriert, um die Zeitspanne TP22 mit der drahtgebundenen Referenzzeitspanne TD zu vergleichen, wenn die Master-Steuerung MC2 das Bestätigungssignal AS2 über den drahtgebundenen Kommunikationskanal empfängt. Die Master-Steuerung MC2 ist konfiguriert, um zum Schluss zu kommen, dass die drahtgebundene Kommunikation zwischen der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 und der Slave-Kommunikationsvorrichtung S2 normal ist, wenn die Zeitspanne TP22 gleich oder kürzer als die drahtgebundene Referenzzeitspanne TD ist. Die Master-Steuerung MC2 ist konfiguriert, um zum Schluss zu kommen, dass die drahtgebundene Kommunikation zwischen der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 und der Slave-Kommunikationsvorrichtung S2 anormal ist, wenn die Zeitspanne TP22 die drahtgebundene Referenzzeitspanne TD überschreitet.The master control MC2 is configured to the time span TP22 from the transmission of the feedback signal CM2 via the wired communication channel until the confirmation signal is received AS2 from the slave communication device S2 to measure over the wired communication channel. The master control MC2 is configured to match the time period TP22 with the wired reference time period TD to compare when the master control MC2 the confirmation signal AS2 receives over the wired communication channel. The master control MC2 is configured to conclude that the wired communication between the master communication device M1 and the slave communication device S2 is normal if the time span TP22 is equal to or shorter than the wired reference time span TD is. The master control MC2 is configured to conclude that the wired communication between the master communication device M1 and the slave communication device S2 is abnormal when the period TP22 is the wired reference period TD exceeds.

Wie in 13. zu sehen ist, beziehen sich die Kommunikationsinformationen auf eine Kommunikation zwischen dem drahtlosen Master-Kommunikator ML1 oder ML2 und dem drahtlosen Slave-Kommunikator SL2. Die Kommunikationsinformationen beinhalten das Rückmeldesignal CM1 und/oder CM2, das von der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 und/oder M2 über den drahtlosen Kommunikationskanal übertragen wird.As in 13th . As can be seen, the communication information relates to communication between the master wireless communicator ML1 or ML2 and the wireless slave communicator SL2 . The communication information includes the feedback signal CM1 and or CM2 received from the master communication device M1 and or M2 is transmitted over the wireless communication channel.

Die Master-Steuerung MC1 ist konfiguriert, um den drahtlosen Master-Kommunikator ML1 zu steuern, um das Rückmeldesignal CM1 in regelmäßigen Intervallen über den drahtlosen Kommunikationskanal an die Slave-Kommunikationsvorrichtung S2 zu übertragen. Die Master-Steuerung MC2 ist konfiguriert, um den drahtlosen Master-Kommunikator ML2 zu steuern, um das Rückmeldesignal CM2 an die Slave-Kommunikationsvorrichtung S2 über den drahtlosen Kommunikationskanal in regelmäßigen Intervallen, beispielsweise 1 min, zu übertragen. Die Slave-Steuerung SC2 ist konfiguriert, um den drahtlosen Slave-Kommunikator SL2 zu steuern, um das Bestätigungssignal AS2 an die Master-Kommunikationsvorrichtung M1 oder M2 über den drahtlosen Kommunikationskanal zu übertragen, wenn die Slave-Steuerung SC2 das Rückmeldesignal CM1 oder CM2 von der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 oder M2 über den drahtlosen Kommunikationskanal empfängt.The master control MC1 is configured to be the wireless master communicator ML1 to control the feedback signal CM1 at regular intervals over the wireless communication channel to the slave communication device S2 transferred to. The master control MC2 is configured to be the wireless master communicator ML2 to control the feedback signal CM2 to the slave communication device S2 to be transmitted over the wireless communication channel at regular intervals, for example 1 min. The slave control SC2 is configured to be the wireless slave communicator SL2 to control the confirmation signal AS2 to the master communication device M1 or M2 transmitted over the wireless communication channel when the slave control SC2 the feedback signal CM1 or CM2 from the master communication device M1 or M2 over the wireless communication channel.

Die Slave-Steuerung SC2 ist konfiguriert, um eine Zeitspanne TP4 vom vorherigen Empfang des Rückmeldesignals CM1 oder CM2 von der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 oder M2 über den drahtlosen Kommunikationskanal bis zum nächsten Empfang des Rückmeldesignals CM1 oder CM2 von der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 oder M2 über den drahtlosen Kommunikationskanal zu messen. Die Slave-Steuerung SC2 ist konfiguriert, um die Zeitspanne TP4 mit der drahtlosen Referenzzeitspanne TL zu vergleichen, wenn die Slave-Steuerung SC2 das Rückmeldesignal CM1 oder CM2 über den drahtlosen Kommunikationskanal empfängt. Die Slave-Steuerung SC2 ist konfiguriert, um zum Schluss zu kommen, dass die drahtlose Kommunikation zwischen der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 und der Slave-Kommunikationsvorrichtung S2 normal ist, wenn die Zeitspanne TP4 gleich oder kürzer als die drahtlose Referenzzeitspanne TL ist. Die Slave-Steuerung SC2 ist konfiguriert, um zum Schluss zu kommen, dass die drahtlose Kommunikation zwischen der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 und der Slave-Kommunikationsvorrichtung S2 anormal ist, wenn die Zeitspanne TP4 die drahtlose Referenzzeitspanne TL überschreitet.The slave control SC2 is configured to be a period of time TP4 from the previous reception of the acknowledgment signal CM1 or CM2 from the master communication device M1 or M2 via the wireless communication channel until the next reception of the feedback signal CM1 or CM2 from the master communication device M1 or M2 to measure over the wireless communication channel. The slave control SC2 is configured to match the time period TP4 with the wireless reference time period TL to compare when controlling the slave SC2 the feedback signal CM1 or CM2 over the wireless communication channel. The slave control SC2 is configured to conclude that the wireless communication between the master communication device M1 and the slave communication device S2 is normal when the period TP4 is equal to or shorter than the wireless reference period TL is. The slave control SC2 is configured to conclude that the wireless communication between the master communication device M1 and the slave communication device S2 is abnormal when the period TP4 is the wireless reference period TL exceeds.

Die Master-Steuerung MC1 ist konfiguriert, um die Zeitspanne TP12 von der Übertragung des Rückmeldesignals CM1 über den drahtlosen Kommunikationskanal bis zum Empfang des Bestätigungssignals AS2 von der Slave-Kommunikationsvorrichtung S2 über den drahtlosen Kommunikationskanal zu messen. Die Master-Steuerung MC1 ist konfiguriert, um die Zeitspanne TP12 mit der drahtlosen Referenzzeitspanne TL zu vergleichen, wenn die Master-Steuerung MC1 das Bestätigungssignal AS2 über den drahtlosen Kommunikationskanal empfängt. Die Master-Steuerung MC1 ist konfiguriert, um zum Schluss zu kommen, dass die drahtlose Kommunikation zwischen der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 und der Slave-Kommunikationsvorrichtung S2 normal ist, wenn die Zeitspanne TP12 gleich oder kürzer als die drahtlose Referenzzeitspanne TL ist. Die Master-Steuerung MC1 ist konfiguriert, um zum Schluss zu kommen, dass die drahtlose Kommunikation zwischen der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 und der Slave-Kommunikationsvorrichtung S2 anormal ist, wenn die Zeitspanne TP12 die drahtlose Referenzzeitspanne TL überschreitet.The master control MC1 is configured to the time span TP12 from the transmission of the feedback signal CM1 via the wireless communication channel until the confirmation signal is received AS2 from the slave communication device S2 to measure over the wireless communication channel. The master control MC1 is configured to match the time period TP12 with the wireless reference time period TL to compare when the master control MC1 the confirmation signal AS2 over the wireless communication channel. The master control MC1 is configured to conclude that the wireless communication between the master communication device M1 and the slave communication device S2 is normal when the time period TP12 is equal to or less than the wireless reference time period TL is. The master control MC1 is configured to conclude that the wireless communication between the master communication device M1 and the slave communication device S2 is abnormal when the period TP12 is the wireless reference period TL exceeds.

Die Master-Steuerung MC2 ist konfiguriert, um die Zeitspanne TP22 von der Übertragung des Rückmeldesignals CM2 über den drahtlosen Kommunikationskanal bis zum Empfang des Bestätigungssignals AS2 von der Slave-Kommunikationsvorrichtung S2 über den drahtlosen Kommunikationskanal zu messen. Die Master-Steuerung MC2 ist konfiguriert, um die Zeitspanne TP22 mit der drahtlosen Referenzzeitspanne TL zu vergleichen, wenn die Master-Steuerung MC2 das Bestätigungssignal AS2 über den drahtlosen Kommunikationskanal empfängt. Die Master-Steuerung MC2 ist konfiguriert, um zum Schluss zu kommen, dass die drahtlose Kommunikation zwischen der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 und der Slave-Kommunikationsvorrichtung S2 normal ist, wenn die Zeitspanne TP22 gleich oder kürzer als die drahtlose Referenzzeitspanne TL ist. Die Master-Steuerung MC2 ist konfiguriert, um zum Schluss zu kommen, dass die drahtlose Kommunikation zwischen der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 und der Slave-Kommunikationsvorrichtung S2 anormal ist, wenn die Zeitspanne TP22 die drahtlose Referenzzeitspanne TL überschreitet.The master control MC2 is configured to the time span TP22 from the transmission of the feedback signal CM2 via the wireless communication channel until the confirmation signal is received AS2 from the slave communication device S2 to measure over the wireless communication channel. The master control MC2 is configured to match the time period TP22 with the wireless reference time period TL to compare when the master control MC2 the confirmation signal AS2 over the wireless communication channel. The master control MC2 is configured to conclude that the wireless communication between the master communication device M1 and the slave communication device S2 is normal when the time period TP22 is equal to or shorter than the wireless reference time period TL is. The master control MC2 is configured to conclude that the wireless communication between the master communication device M1 and the slave communication device S2 is abnormal when the period TP22 is the wireless reference period TL exceeds.

Die Slave-Steuerung SC2 ist konfiguriert, um den drahtlosen Slave-Kommunikator SL2 zu steuern, um das Rückmeldesignal CM4 in regelmäßigen Intervallen über den drahtlosen Kommunikationskanal an die Slave-Kommunikationsvorrichtung S1 zu übertragen. Die Slave-Steuerung SC1 ist konfiguriert, um den drahtlosen Slave-Kommunikator SL2 zu steuern, um das Bestätigungssignal AS1 an die Slave-Kommunikationsvorrichtung S2 über den drahtlosen Kommunikationskanal zu übertragen, wenn die Slave-Steuerung SC1 das Rückmeldesignal CM4 von der Slave-Kommunikationsvorrichtung S2 über den drahtlosen Kommunikationskanal empfängt.The slave control SC2 is configured to be the wireless slave communicator SL2 to control the feedback signal CM4 at regular intervals over the wireless communication channel to the slave communication device S1 transferred to. The slave control SC1 is configured to be the wireless slave communicator SL2 to control the confirmation signal AS1 to the slave communication device S2 transmitted over the wireless communication channel when the slave control SC1 the feedback signal CM4 from the slave communication device S2 over the wireless communication channel.

Die Slave-Steuerung SC1 ist konfiguriert, um die Zeitspanne TP3 vom vorherigen Empfang des Rückmeldesignals CM4 von der Slave-Kommunikationsvorrichtung S2 über den drahtlosen Kommunikationskanal bis zum nächsten Empfang des Rückmeldesignals CM4 von der Slave-Kommunikationsvorrichtung S2 über den drahtlosen Kommunikationskanal zu messen. Die Slave-Steuerung SC1 ist konfiguriert, um die Zeitspanne TP3 mit der drahtlosen Referenzzeitspanne TL zu vergleichen, wenn die Slave-Steuerung SC1 das Rückmeldesignal CM4 über den drahtlosen Kommunikationskanal empfängt. Die Slave-Steuerung SC1 ist konfiguriert, um zum Schluss zu kommen, dass die drahtlose Kommunikation zwischen den Slave-Kommunikationsvorrichtungen S1 und S2 normal ist, wenn die Zeitspanne TP3 gleich oder kürzer als die drahtlose Referenzzeitspanne TL ist. Die Slave-Steuerung SC1 ist konfiguriert, um zum Schluss zu kommen, dass die drahtlose Kommunikation zwischen den Slave-Kommunikationsvorrichtungen S1 und S2 anormal ist, wenn die Zeitspanne TP3 die drahtlose Referenzzeitspanne TL überschreitet.The slave control SC1 is configured to be the period TP3 from the previous reception of the feedback signal CM4 from the slave communication device S2 via the wireless communication channel until the next receipt of the feedback signal CM4 from the slave communication device S2 to measure over the wireless communication channel. The slave control SC1 is configured to match the time period TP3 with the wireless reference time period TL to compare when controlling the slave SC1 receives the feedback signal CM4 over the wireless communication channel. The slave control SC1 is configured to conclude that wireless communication between the slave communication devices S1 and S2 is normal when the period TP3 is equal to or shorter than the wireless reference period TL is. The slave control SC1 is configured to conclude that wireless communication between the slave Communication devices S1 and S2 is abnormal when the period TP3 is the wireless reference period TL exceeds.

Die Slave-Steuerung SC2 ist konfiguriert, um die Zeitspanne TP4 von der Übertragung des Rückmeldesignals CM4 über den drahtlosen Kommunikationskanal bis zum Empfang des Bestätigungssignals AS1 von der Slave-Kommunikationsvorrichtung S1 über den drahtlosen Kommunikationskanal zu messen. Die Slave-Steuerung SC2 ist konfiguriert, um die Zeitspanne TP4 mit der drahtlosen Referenzzeitspanne TL zu vergleichen, wenn die Slave-Steuerung SC2 das Bestätigungssignal AS1 über den drahtlosen Kommunikationskanal empfängt. Die Slave-Steuerung SC2 ist konfiguriert, um zum Schluss zu kommen, dass die drahtlose Kommunikation zwischen den Slave-Kommunikationsvorrichtungen S1 und S2 normal ist, wenn die Zeitspanne TP4 gleich oder kürzer als die drahtlose Referenzzeitspanne TL ist. Die Slave-Steuerung SC2 ist konfiguriert, um zum Schluss zu kommen, dass die drahtlose Kommunikation zwischen den Slave-Kommunikationsvorrichtungen S1 und S2 anormal ist, wenn die Zeitspanne TP4 die drahtlose Referenzzeitspanne TL überschreitet.The slave control SC2 is configured to be the time span TP4 from the transmission of the feedback signal CM4 via the wireless communication channel to the receipt of the confirmation signal AS1 from the slave communication device S1 to measure over the wireless communication channel. The slave control SC2 is configured to match the time period TP4 with the wireless reference time period TL to compare when controlling the slave SC2 the confirmation signal AS1 over the wireless communication channel. The slave control SC2 is configured to conclude that wireless communication between the slave communication devices S1 and S2 is normal when the period TP4 is equal to or shorter than the wireless reference period TL is. The slave control SC2 is configured to conclude that wireless communication between the slave communication devices S1 and S2 is abnormal when the period TP4 is the wireless reference period TL exceeds.

Wie in 5 und 6 dargestellt, ist die Slave-Steuerung SC2 konfiguriert, um die Prioritätsreihenfolge PO gemäß Betriebsstatusinformationen festzulegen, die sich auf einen Betriebsstatus von mindestens einem vom drahtgebundenen Master-Kommunikator MD1, dem drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD2, dem drahtlosen Master-Kommunikator ML1 und dem drahtlosen Slave-Kommunikator SL2 beziehen. In dieser Ausführungsform beinhalten die Betriebsstatusinformationen Stromversorgungsinformationen, die sich auf einen Stromversorgungsstatus von mindestens einem vom drahtgebundenen Master-Kommunikator MD1, dem drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD2, dem drahtlosen Master-Kommunikator ML1 und dem drahtlosen Slave-Kommunikator SL2 beziehen. As in 5 and 6th shown is the slave controller SC2 configured to the order of priority PO according to operational status information related to an operational status of at least one of the wired master communicator MD1 , the wired slave communicator SD2 , the wireless master communicator ML1 and the wireless slave communicator SL2 Respectively. In this embodiment, the operational status information includes power information relating to a power status of at least one of the wired master communicator MD1 , the wired slave communicator SD2 , the wireless master communicator ML1 and the wireless slave communicator SL2 Respectively.

Die Stromversorgungsinformationen beinhalten die Spannung des von der elektrischen Stromquelle PS gelieferten Stroms und einen verbleibenden Pegel der elektrischen Stromquelle SE2. Die Spannung des von der elektrischen Stromquelle PS gelieferten Stroms zeigt den Stromversorgungsstatus vom drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD2 und dem drahtlosen Slave-Kommunikator SL2 an. Der verbleibende Pegel der elektrischen Stromquelle SE2 zeigt den Stromversorgungsstatus vom drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD2 und den drahtlosen Slave-Kommunikator SL2 an. Der Stromversorgungsstatus der elektrischen Stromquelle PS ist anormal aufgrund einer Unterbrechung der elektrischen Verdrahtungsstruktur WS und/oder eines Ausfalls der elektrischen Stromquelle PS, wenn die vom Stromversorgungssensor SV2 erfasste Spannung gleich oder niedriger als eine vorgegebene Spannung ist. Der Stromversorgungsstatus der elektrischen Stromquelle SE2 ist anormal aufgrund einer Unterbrechung der Verdrahtung und/oder eines Ausfalls der elektrischen Stromquelle SE2, wenn der vom Stromversorgungssensor SV2 erfasste verbleibende Pegel gleich oder höher als ein vorbestimmter Pegel L4 ist.The power supply information includes the voltage of the electric power source PS supplied current and a remaining level of the electrical power source SE2 . The voltage of the electrical power source PS shows the power status from the slave wired communicator SD2 and the wireless slave communicator SL2 at. The remaining level of the electrical power source SE2 shows the power status from the slave wired communicator SD2 and the wireless slave communicator SL2 at. The power status of the electrical power source PS is abnormal due to a break in the electrical wiring structure WS and / or failure of the electrical power source PS when the from the power supply sensor SV2 detected voltage is equal to or lower than a predetermined voltage. The power status of the electrical power source SE2 is abnormal due to a break in the wiring and / or a failure of the electric power source SE2 when the from the power supply sensor SV2 detected remaining levels equal to or higher than a predetermined level L4 is.

Die Slave-Steuerung SC2 ist konfiguriert, um die Prioritätsreihenfolge PO festzulegen, die anzeigt, dass der drahtgebundene Kommunikationskanal Vorrang vor dem drahtlosen Kommunikationskanal hat, wenn die vom Stromversorgungssensor SV2 erfasste Spannung gleich oder niedriger als die vorbestimmte Spannung VP ist und wenn der vom Stromversorgungssensor SV2 erfasste verbleibende Pegel gleich oder höher als der vorbestimmte Pegel L4 ist. Die Slave-Steuerung SC2 ist konfiguriert, um den Speicher SC22 zu steuern, um die Prioritätsreihenfolge PO zu speichern, die von der Slave-Steuerung SC2 neu festgelegt wird. Der Speicher SC22 ist konfiguriert, um die vorbestimmte Spannung VP und den vorbestimmten Pegel L4 zu speichern.The slave control SC2 is configured to the order of priority PO indicating that the wired communication channel takes precedence over the wireless communication channel when used by the power sensor SV2 detected voltage equal to or lower than the predetermined voltage VP and if that of the power supply sensor SV2 detected remaining levels equal to or higher than the predetermined level L4 is. The slave control SC2 is configured to the memory SC22 to control the order of priority PO to save that from the slave controller SC2 is redefined. The memory SC22 is configured to the predetermined voltage VP and the predetermined level L4 save.

Wie in 5 und 6 dargestellt, ist die Slave-Steuerung SC2 konfiguriert, um die Prioritätsreihenfolge PO gemäß Fehlerinformationen E4 festzulegen, die eine Fehlermeldung beinhalten, die von mindestens einem vom drahtgebundenen Master-Kommunikator MD1 oder MD2, dem drahtlosen Master-Kommunikator ML1 oder ML2, dem drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD2 und dem drahtlosen Slave-Kommunikator SL2 übertragen wird. In dieser Ausführungsform ist die Slave-Steuerung SC2 konfiguriert, um die Fehlerinformationen E4 zu erfassen, die einen Fehler beinhalten, der in jedem vom drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD2 und dem drahtlosen Slave-Kommunikator SL2 auftritt. Die Slave-Steuerung SC2 ist konfiguriert, um die Prioritätsreihenfolge PO festzulegen, die anzeigt, dass der drahtlose Kommunikationskanal Vorrang vor dem drahtgebundenen Kommunikationskanal hat, wenn die Slave-Steuerung SC2 die Fehlerinformationen E4 erfasst, die im drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD2 auftreten. Die Slave-Steuerung SC2 ist konfiguriert, um die Prioritätsreihenfolge PO festzulegen, die anzeigt, dass der drahtgebundene Kommunikationskanal Vorrang vor dem drahtlosen Kommunikationskanal hat, wenn die Slave-Steuerung SC2 die Fehlerinformationen E4 erfasst, die im drahtlosen Slave-Kommunikator SL2 auftreten. Die Slave-Steuerung SC2 kann jedoch konfiguriert sein, um die Prioritätsreihenfolge PO gemäß der Fehlerinformationen E4 festzulegen, die eine Fehlermeldung beinhalten, die von mindestens einem von den drahtgebundenen Slave-Kommunikatoren SD2 und SD2 und den drahtlosen Slave-Kommunikatoren SL2 und SL2 übertragen wird.As in 5 and 6th shown is the slave controller SC2 configured to the order of priority PO according to the error information E4 set that include an error message from at least one of the wired master communicator MD1 or MD2 , the wireless master communicator ML1 or ML2 , the wired slave communicator SD2 and the wireless slave communicator SL2 is transmitted. In this embodiment, the controller is slave SC2 configured to the error information E4 to detect that contain an error in each of the wired slave communicator SD2 and the wireless slave communicator SL2 occurs. The slave control SC2 is configured to the order of priority PO indicating that the wireless communication channel takes precedence over the wired communication channel when the slave is controlling SC2 the error information E4 detected in the wired slave communicator SD2 occur. The slave control SC2 is configured to the order of priority PO indicating that the wired communication channel takes precedence over the wireless communication channel when the slave is controlling SC2 the error information E4 detected in the wireless slave communicator SL2 occur. The slave control SC2 however, it can be configured to include the order of priority PO according to the error information E4 set that include an error message received from at least one of the wired slave communicators SD2 and SD2 and the wireless slave communicators SL2 and SL2 is transmitted.

Wie in den 14 und 15 zu sehen ist, ist die Slave-Steuerung SC2 konfiguriert, um die Prioritätsreihenfolge PO an die Master-Kommunikationsvorrichtung M1 und/oder M2 über einen vom drahtgebundenen Kommunikationskanal und dem drahtlosen Kommunikationskanal basierend auf den Kommunikationsinformationen, den Betriebsstatusinformationen und/oder der Fehlerinformationen zu übertragen.As in the 14th and 15th can be seen is the slave controller SC2 configured to the order of priority PO to the master communication device M1 and or M2 via one of the wired communication channel and the wireless communication channel based on the communication information, the operational status information and / or the error information.

Wie in 14 dargestellt, ist die Slave-Steuerung SC2 konfiguriert, um die Prioritätsreihenfolge PO, die von der Slave-Steuerung SC2 neu festgelegt wird, über den drahtlosen Kommunikationskanal an die Master-Kommunikationsvorrichtungen M1 und M2 und die Slave-Kommunikationsvorrichtung S1 zu übertragen, wenn die Slave-Steuerung SC2 die Prioritätsreihenfolge PO neu festlegt, die anzeigt, dass der drahtlose Kommunikationskanal Vorrang vor dem drahtgebundenen Kommunikationskanal hat. Die Slave-Steuerung SC1 ist konfiguriert, um die von der Slave-Kommunikationsvorrichtung S2 übertragene Prioritätsreihenfolge PO über den drahtlosen Kommunikationskanal an die Slave-Kommunikationsvorrichtung S3 zu übertragen.As in 14th shown is the slave controller SC2 configured to the order of priority PO by the slave controller SC2 is redefined over the wireless communication channel to the master communication devices M1 and M2 and the slave communication device S1 to transmit when the slave control SC2 the order of priority PO resets, indicating that the wireless communication channel takes precedence over the wired communication channel. The slave control SC1 is configured to be used by the slave communication device S2 transmitted order of priority PO via the wireless communication channel to the slave communication device S3 transferred to.

Wie in 15 dargestellt, ist die Slave-Steuerung SC2 konfiguriert, um die Prioritätsreihenfolge PO, die von der Slave-Steuerung SC2 neu festgelegt wird, über den drahtgebundenen Kommunikationskanal an die Master-Kommunikationsvorrichtungen M1 und M2 und die Slave-Kommunikationsvorrichtungen S2 und S3 zu übertragen, wenn die Slave-Steuerung SC2 die Prioritätsreihenfolge PO neu festlegt, die anzeigt, dass der drahtgebundene Kommunikationskanal Vorrang vor dem drahtlosen Kommunikationskanal hat.As in 15th shown is the slave controller SC2 configured to the order of priority PO by the slave controller SC2 is redefined over the wired communication channel to the master communication devices M1 and M2 and the slave communication devices S2 and S3 to transmit when the slave control SC2 the order of priority PO resets, indicating that the wired communication channel takes precedence over the wireless communication channel.

Wie in 5 und 6 dargestellt, ist die Slave-Steuerung SC3 konfiguriert, um den drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD3 und den drahtlosen Slave-Kommunikator SL3 gemäß der Prioritätsreihenfolge PO zu steuern. Wie in 5 zu sehen ist, ist die Slave-Steuerung SC3 konfiguriert, um den drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD3 gemäß der Prioritätsreihenfolge PO, die anzeigt, dass der drahtgebundene Kommunikationskanal Vorrang vor dem drahtlosen Kommunikationskanal hat, zu steuern, um Signale über den drahtgebundenen Kommunikationskanal zu übertragen und zu empfangen. Wie in 6 dargestellt, ist die Slave-Steuerung SC3 konfiguriert, um den drahtlosen Slave-Kommunikator SL3 gemäß der Prioritätsreihenfolge PO, die anzeigt, dass der drahtlose Kommunikationskanal Vorrang vor dem drahtgebundenen Kommunikationskanal hat, zu steuern, um Signale über den drahtlosen Kommunikationskanal zu übertragen und zu empfangen.As in 5 and 6th shown is the slave controller SC3 configured to use the wired slave communicator SD3 and the wireless slave communicator SL3 according to the order of priority PO to control. As in 5 can be seen is the slave controller SC3 configured to use the wired slave communicator SD3 according to the order of priority PO indicating that the wired communication channel has priority over the wireless communication channel, to transmit and receive signals over the wired communication channel. As in 6th shown is the slave controller SC3 configured to use the wireless slave communicator SL3 according to the order of priority PO indicating that the wireless communication channel takes precedence over the wired communication channel, to transmit and receive signals over the wireless communication channel.

Wie in den 10 und 13 zu sehen ist, ist die Slave-Steuerung SC3 konfiguriert, um die Prioritätsreihenfolge PO gemäß Informationen in Bezug auf die Master-Kommunikationsvorrichtung M1 oder M2 und die Slave-Kommunikationsvorrichtung S3 festzulegen. In dieser Ausführungsform ist die Slave-Steuerung SC3 konfiguriert, um die Prioritätsreihenfolge PO gemäß Kommunikationsinformationen in Bezug auf die Kommunikation zwischen der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 oder M2 und der Slave-Kommunikationsvorrichtung S3 festzulegen.As in the 10 and 13th can be seen is the slave controller SC3 configured to the order of priority PO according to information related to the master communication device M1 or M2 and the slave communication device S3 to be determined. In this embodiment, the controller is slave SC3 configured to the order of priority PO according to communication information related to communication between the master communication device M1 or M2 and the slave communication device S3 to be determined.

Wie in 10 zu sehen ist, beziehen sich die Kommunikationsinformationen auf die Kommunikation zwischen dem drahtgebundenen Master-Kommunikator MD1 oder MD2 und dem drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD3. Die Kommunikationsinformationen beinhalten das Rückmeldesignal CM1 und/oder CM2, das von der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 und/oder M2 über den drahtgebundenen Kommunikationskanal übertragen wird.As in 10 As can be seen, the communication information relates to the communication between the wired master communicator MD1 or MD2 and the wired slave communicator SD3 . The communication information includes the feedback signal CM1 and or CM2 received from the master communication device M1 and or M2 is transmitted over the wired communication channel.

Die Master-Steuerung MC1 ist konfiguriert, um den drahtgebundenen Master-Kommunikator MD1 zu steuern, um das Rückmeldesignal CM1 in regelmäßigen Intervallen über den drahtgebundenen Kommunikationskanal an die Slave-Kommunikationsvorrichtung S3 zu übertragen. Die Master-Steuerung MC2 ist konfiguriert, um den drahtgebundenen Master-Kommunikator MD2 zu steuern, um in regelmäßigen Intervallen das Rückmeldesignal CM2 über den drahtgebundenen Kommunikationskanal an die Slave-Kommunikationsvorrichtung S3 zu übertragen. Die Slave-Steuerung SC3 ist konfiguriert, um den drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD3 zu steuern, um das Bestätigungssignal AS3 an die Master-Kommunikationsvorrichtung M1 oder M2 über den drahtgebundenen Kommunikationskanal zu übertragen, wenn die Slave-Steuerung SC3 das Rückmeldesignal CM1 oder CM2 von der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 oder M2 über den drahtgebundenen Kommunikationskanal empfängt.The master control MC1 is configured to be the wired master communicator MD1 to control the feedback signal CM1 at regular intervals via the wired communication channel to the slave communication device S3 transferred to. The master control MC2 is configured to be the wired master communicator MD2 to control the feedback signal at regular intervals CM2 via the wired communication channel to the slave communication device S3 transferred to. The slave control SC3 is configured to be the wired slave communicator SD3 to control the confirmation signal AS3 to the master communication device M1 or M2 transmitted over the wired communication channel when the slave control SC3 the feedback signal CM1 or CM2 from the master communication device M1 or M2 receives over the wired communication channel.

Die Slave-Steuerung SC3 ist konfiguriert, um die Zeitspanne TP4 vom vorherigen Empfang des Rückmeldesignals CM1 oder CM2 von der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 oder M2 über den drahtgebundenen Kommunikationskanal bis zum nächsten Empfang des Rückmeldesignals CM1 oder CM2 von der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 oder M2 über den drahtgebundenen Kommunikationskanal zu messen. Die Slave-Steuerung SC3 ist konfiguriert, um die Zeitspanne TP4 mit der drahtgebundenen Referenzzeitspanne TD zu vergleichen, wenn die Slave-Steuerung SC3 das Rückmeldesignal CM1 oder CM2 über den drahtgebundenen Kommunikationskanal empfängt. Die Slave-Steuerung SC3 ist konfiguriert, um zum Schluss zu kommen, dass die drahtgebundene Kommunikation zwischen der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 und der Slave-Kommunikationsvorrichtung S3 normal ist, wenn die Zeitspanne TP4 gleich oder kürzer als die drahtgebundene Referenzzeitspanne TD ist. Die Slave-Steuerung SC3 ist konfiguriert, um zum Schluss zu kommen, dass die drahtgebundene Kommunikation zwischen der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 und der Slave-Kommunikationsvorrichtung S3 anormal ist, wenn die Zeitspanne TP4 die drahtgebundene Referenzzeitspanne TD überschreitet.The slave control SC3 is configured to be the period TP4 from the previous reception of the acknowledgment signal CM1 or CM2 from the master communication device M1 or M2 via the wired communication channel until the next reception of the feedback signal CM1 or CM2 from the master communication device M1 or M2 to measure over the wired communication channel. The slave control SC3 is configured to match the time period TP4 with the wired reference time period TD to compare when controlling the slave SC3 the feedback signal CM1 or CM2 receives over the wired communication channel. The slave control SC3 is configured to conclude that the wired communication between the master communication device M1 and the slave communication device S3 is normal when the time period TP4 is equal to or shorter than the wired reference time period TD is. The slave control SC3 is configured to conclude that the wired communication between the master communication device M1 and the slave communication device S3 is abnormal when the period TP4 is the wired reference period TD exceeds.

Die Master-Steuerung MC1 ist konfiguriert, um die Zeitspanne TP13 von der Übertragung des Rückmeldesignals CM1 über den drahtgebundenen Kommunikationskanal bis zum Empfang des Bestätigungssignals AS3 von der Slave-Kommunikationsvorrichtung S3 über den drahtgebundenen Kommunikationskanal zu messen. Die Master-Steuerung MC1 ist konfiguriert, um die Zeitspanne TP13 mit der drahtgebundenen Referenzzeitspanne TD zu vergleichen, wenn die Master-Steuerung MC1 das Bestätigungssignal AS3 über den drahtgebundenen Kommunikationskanal empfängt. Die Master-Steuerung MC1 ist konfiguriert, um zum Schluss zu kommen, dass die drahtgebundene Kommunikation zwischen der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 und der Slave-Kommunikationsvorrichtung S3 normal ist, wenn die Zeitspanne TP13 gleich oder kürzer als die drahtgebundene Referenzzeitspanne TD ist. Die Master-Steuerung MC1 ist konfiguriert, um zum Schluss zu kommen, dass die drahtgebundene Kommunikation zwischen der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 und der Slave-Kommunikationsvorrichtung S3 anormal ist, wenn die Zeitspanne TP13 die drahtgebundene Referenzzeitspanne TD überschreitet.The master control MC1 is configured to the time span TP13 from the transmission of the feedback signal CM1 via the wired communication channel until the confirmation signal is received AS3 from the slave communication device S3 to measure over the wired communication channel. The master control MC1 is configured to match the time period TP13 with the wired reference time period TD to compare when the master control MC1 the confirmation signal AS3 receives over the wired communication channel. The master control MC1 is configured to conclude that the wired communication between the master communication device M1 and the slave communication device S3 is normal when the time span TP13 is equal to or shorter than the wired reference time span TD is. The master control MC1 is configured to conclude that the wired communication between the master communication device M1 and the slave communication device S3 is abnormal when the period TP13 is the wired reference period TD exceeds.

Die Master-Steuerung MC2 ist konfiguriert, um die Zeitspanne TP23 von der Übertragung des Rückmeldesignals CM2 über den drahtgebundenen Kommunikationskanal bis zum Empfang des Bestätigungssignals AS3 von der Slave-Kommunikationsvorrichtung S3 über den drahtgebundenen Kommunikationskanal zu messen. Die Master-Steuerung MC2 ist konfiguriert, um die Zeitspanne TP23 mit der drahtgebundenen Referenzzeitspanne TD zu vergleichen, wenn die Master-Steuerung MC2 das Bestätigungssignal AS3 über den drahtgebundenen Kommunikationskanal empfängt. Die Master-Steuerung MC2 ist konfiguriert, um zum Schluss zu kommen, dass die drahtgebundene Kommunikation zwischen der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 und der Slave-Kommunikationsvorrichtung S3 normal ist, wenn die Zeitspanne TP23 gleich oder kürzer als die drahtgebundene Referenzzeitspanne TD ist. Die Master-Steuerung MC2 ist konfiguriert, um zum Schluss zu kommen, dass die drahtgebundene Kommunikation zwischen der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 und der Slave-Kommunikationsvorrichtung S3 anormal ist, wenn die Zeitspanne TP23 die drahtgebundene Referenzzeitspanne TD überschreitet.The master control MC2 is configured to include the time span TP23 from the transmission of the feedback signal CM2 via the wired communication channel until the confirmation signal is received AS3 from the slave communication device S3 to measure over the wired communication channel. The master control MC2 is configured to match the time period TP23 with the wired reference time period TD to compare when the master control MC2 the confirmation signal AS3 receives over the wired communication channel. The master control MC2 is configured to conclude that the wired communication between the master communication device M1 and the slave communication device S3 is normal if the time span TP23 is equal to or shorter than the wired reference time span TD is. The master control MC2 is configured to conclude that the wired communication between the master communication device M1 and the slave communication device S3 is abnormal when the period TP23 is the wired reference period TD exceeds.

Wie in 13 zu sehen ist, beziehen sich die Kommunikationsinformationen auf die Kommunikation zwischen dem drahtlosen Master-Kommunikator ML1 oder ML2 und dem drahtlosen Slave-Kommunikator SL3. Die Kommunikationsinformationen beinhalten das Rückmeldesignal CM1 und/oder CM2, das von der Master-Kommunikationsvorrichtung M1 und/oder M2 über den drahtlosen Kommunikationskanal übertragen wird.As in 13th As can be seen, the communication information relates to communication between the master wireless communicator ML1 or ML2 and the wireless slave communicator SL3 . The communication information includes the feedback signal CM1 and or CM2 received from the master communication device M1 and or M2 is transmitted over the wireless communication channel.

Die Slave-Steuerung SC1 ist konfiguriert, um den drahtlosen Slave-Kommunikator SL1 zu steuern, um das Rückmeldesignal CM5 in regelmäßigen Intervallen über den drahtlosen Kommunikationskanal an die Slave-Kommunikationsvorrichtung S3 zu übertragen. Die Slave-Steuerung SC3 ist konfiguriert, um den drahtlosen Slave-Kommunikator SL3 zu steuern, um das Bestätigungssignal AS3 an die Slave-Kommunikationsvorrichtung S1 über den drahtlosen Kommunikationskanal zu übertragen, wenn die Slave-Steuerung SC3 das Rückmeldesignal CM5 von der Slave-Kommunikationsvorrichtung S1 über den drahtlosen Kommunikationskanal empfängt.The slave control SC1 is configured to be the wireless slave communicator SL1 to control the feedback signal CM5 at regular intervals over the wireless communication channel to the slave communication device S3 transferred to. The slave control SC3 is configured to be the wireless slave communicator SL3 to control the confirmation signal AS3 to the slave communication device S1 transmitted over the wireless communication channel when the slave control SC3 the feedback signal CM5 from the slave communication device S1 over the wireless communication channel.

Die Slave-Steuerung SC3 ist konfiguriert, um eine Zeitspanne TP5 vom vorherigen Empfang des Rückmeldesignals CM5 von der Slave-Kommunikationsvorrichtung S1 über den drahtlosen Kommunikationskanal bis zum nächsten Empfang des Rückmeldesignals CM5 von der Slave-Kommunikationsvorrichtung S1 über den drahtlosen Kommunikationskanal zu messen. Die Slave-Steuerung SC3 ist konfiguriert, um die Zeitspanne TP5 mit der drahtlosen Referenzzeitspanne TL zu vergleichen, wenn die Slave-Steuerung SC3 das Rückmeldesignal CM5 über den drahtlosen Kommunikationskanal empfängt. Die Slave-Steuerung SC3 ist konfiguriert, um zum Schluss zu kommen, dass die drahtlose Kommunikation zwischen den Slave-Kommunikationsvorrichtungen S1 und S3 normal ist, wenn die Zeitspanne TP5 gleich oder kürzer als die drahtlose Referenzzeitspanne TL ist. Die Slave-Steuerung SC3 ist konfiguriert, um zum Schluss zu kommen, dass die drahtlose Kommunikation zwischen den Slave-Kommunikationsvorrichtungen S1 und S3 anormal ist, wenn die Zeitspanne TP5 die drahtlose Referenzzeitspanne TL überschreitet.The slave control SC3 is configured to be a period of time TP5 from the previous reception of the feedback signal CM5 from the slave communication device S1 via the wireless communication channel until the next receipt of the feedback signal CM5 from the slave communication device S1 to measure over the wireless communication channel. The slave control SC3 is configured to match the time period TP5 with the wireless reference time period TL to compare when controlling the slave SC3 receives the feedback signal CM5 over the wireless communication channel. The slave control SC3 is configured to conclude that wireless communication between the slave communication devices S1 and S3 is normal when the period TP5 is equal to or shorter than the wireless reference period TL is. The slave control SC3 is configured to conclude that wireless communication between the slave communication devices S1 and S3 is abnormal when the period TP5 is the wireless reference period TL exceeds.

Die Slave-Steuerung SC1 ist konfiguriert, um die Zeitspanne TP3 von der Übertragung des Rückmeldesignals CM5 über den drahtlosen Kommunikationskanal bis zum Empfang des Bestätigungssignals AS3 von der Slave-Kommunikationsvorrichtung S3 über den drahtlosen Kommunikationskanal zu messen. Die Slave-Steuerung SC1 ist konfiguriert, um die Zeitspanne TP3 mit der drahtlosen Referenzzeitspanne TL zu vergleichen, wenn die Slave-Steuerung SC1 das Bestätigungssignal AS3 über den drahtlosen Kommunikationskanal empfängt. Die Slave-Steuerung SC1 ist konfiguriert, um zum Schluss zu kommen, dass die drahtlose Kommunikation zwischen den Slave-Kommunikationsvorrichtungen S1 und S3 normal ist, wenn die Zeitspanne TP3 gleich oder kürzer als die drahtlose Referenzzeitspanne TL ist. Die Slave-Steuerung SC1 ist konfiguriert, um zum Schluss zu kommen, dass die drahtlose Kommunikation zwischen den Slave-Kommunikationsvorrichtungen S1 und S3 anormal ist, wenn die Zeitspanne TP3 die drahtlose Referenzzeitspanne TL überschreitet.The slave control SC1 is configured to be the time span TP3 from the transmission of the feedback signal CM5 via the wireless communication channel to the receipt of the confirmation signal AS3 from the slave communication device S3 to measure over the wireless communication channel. The slave control SC1 is configured to match the time period TP3 with the wireless reference time period TL to compare when controlling the slave SC1 the confirmation signal AS3 over the wireless communication channel. The slave control SC1 is configured to conclude that wireless communication between the slave communication devices S1 and S3 is normal when the period TP3 is equal to or shorter than the wireless reference period TL is. The slave control SC1 is configured to conclude that wireless communication between the slave communication devices S1 and S3 is abnormal when the period TP3 is the wireless reference period TL exceeds.

Wie in 5 und 6 dargestellt, ist die Slave-Steuerung SC3 konfiguriert, um die Prioritätsreihenfolge PO gemäß Betriebsstatusinformationen festzulegen, die sich auf einen Betriebsstatus von mindestens einem vom drahtgebundenen Master-Kommunikator MD1, dem drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD3, dem drahtlosen Master-Kommunikator ML1 und dem drahtlosen Slave-Kommunikator SL3 beziehen. In dieser Ausführungsform beinhalten die Betriebsstatusinformationen Stromversorgungsinformationen, die sich auf einen Stromversorgungsstatus von mindestens einem vom drahtgebundenen Master-Kommunikator MD1, dem drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD3, dem drahtlosen Master-Kommunikator ML1 und dem drahtlosen Slave-Kommunikator SL3 beziehen.As in 5 and 6th shown is the slave controller SC3 configured to the order of priority PO according to operational status information related to an operational status of at least one of the wired master communicator MD1 , the wired slave communicator SD3 , the wireless master communicator ML1 and the wireless slave communicator SL3 Respectively. In this embodiment, the operational status information includes power information relating to a power status of at least one of the wired master communicator MD1 , the wired slave communicator SD3 , the wireless master communicator ML1 and the wireless slave communicator SL3 Respectively.

Die Stromversorgungsinformationen beinhalten die Spannung des von der elektrischen Stromquelle PS gelieferten Stroms und den verbleibenden Pegel der elektrischen Stromquelle SE3. Die Spannung des von der Stromquelle PS gelieferten Stroms zeigt den Stromversorgungsstatus vom drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD3 und dem drahtlosen Slave-Kommunikator SL3 an. Der verbleibende Pegel der elektrischen Stromquelle SE3 zeigt den Stromversorgungsstatus vom drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD3 und dem drahtlosen Slave-Kommunikator SL3 an. Der Stromversorgungsstatus der elektrischen Stromquelle PS ist anormal aufgrund einer Unterbrechung der elektrischen Verdrahtungsstruktur WS und/oder eines Ausfalls der elektrischen Stromquelle PS, wenn die vom Stromversorgungssensor SV3 erfasste Spannung gleich oder niedriger als die vorbestimmte Spannung VP ist. Der Stromversorgungsstatus der elektrischen Stromquelle SE3 ist anormal aufgrund einer Unterbrechung der Verdrahtung und/oder eines Ausfalls der elektrischen Stromquelle SE3, wenn der vom Stromversorgungssensor SV3 erfasste verbleibende Pegel gleich oder höher als ein vorbestimmter Pegel L5 ist.The power supply information includes the voltage of the electric power source PS supplied power and the remaining level of the electrical power source SE3 . The voltage of the from the power source PS shows the power status from the slave wired communicator SD3 and the wireless slave communicator SL3 at. The remaining level of the electrical power source SE3 shows the power status from the slave wired communicator SD3 and the wireless slave communicator SL3 at. The power status of the electrical power source PS is abnormal due to a break in the electrical wiring structure WS and / or failure of the electrical power source PS when the from the power supply sensor SV3 detected voltage equal to or lower than the predetermined voltage VP is. The power status of the electrical power source SE3 is abnormal due to a break in the wiring and / or a failure of the electric power source SE3 when the from the power supply sensor SV3 detected remaining levels equal to or higher than a predetermined level L5 is.

Die Slave-Steuerung SC3 ist konfiguriert, um die Prioritätsreihenfolge PO festzulegen, die anzeigt, dass der drahtgebundene Kommunikationskanal Vorrang vor dem drahtlosen Kommunikationskanal hat, wenn die vom Stromversorgungssensor SV3 erfasste Spannung gleich oder niedriger als die vorbestimmte Spannung VP ist und wenn der vom Stromversorgungssensor SV3 erfasste verbleibende Pegel gleich oder höher als der vorbestimmte Pegel L5 ist. Die Slave-Steuerung SC3 ist konfiguriert, um den Speicher SC32 zu steuern, um die Prioritätsreihenfolge PO zu speichern, die von der Slave-Steuerung SC3 neu festgelegt wird. Der Speicher SC32 ist konfiguriert, um die vorbestimmte Spannung VP und den vorbestimmten Pegel L5 zu speichern.The slave control SC3 is configured to the order of priority PO indicating that the wired communication channel takes precedence over the wireless communication channel when used by the power sensor SV3 detected voltage equal to or lower than the predetermined voltage VP and if that of the power supply sensor SV3 detected remaining levels equal to or higher than the predetermined level L5 is. The slave control SC3 is configured to the memory SC32 to control the order of priority PO to save that from the slave controller SC3 is redefined. The memory SC32 is configured to the predetermined voltage VP and the predetermined level L5 save.

Die Slave-Steuerung SC3 ist konfiguriert, um die Prioritätsreihenfolge PO gemäß Fehlerinformationen E5 festzulegen, die eine Fehlermeldung beinhalten, die von mindestens einem vom drahtgebundenen Master-Kommunikator MD1 oder MD2, dem drahtlosen Master-Kommunikator ML1 oder ML2, dem drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD3 und dem drahtlosen Slave-Kommunikator SL3 übertragen wird. In dieser Ausführungsform ist die Slave-Steuerung SC3 konfiguriert, um die Fehlerinformationen E5 zu erfassen, die einen Fehler beinhalten, der in jedem vom drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD3 und dem drahtlosen Slave-Kommunikator SL3 auftritt. Die Slave-Steuerung SC3 ist konfiguriert, um die Prioritätsreihenfolge PO festzulegen, die anzeigt, dass der drahtlose Kommunikationskanal Vorrang vor dem drahtgebundenen Kommunikationskanal hat, wenn die Slave-Steuerung SC3 die Fehlerinformationen E5 erfasst, die im drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD3 auftreten. Die Slave-Steuerung SC3 ist konfiguriert, um die Prioritätsreihenfolge PO festzulegen, die anzeigt, dass der drahtgebundene Kommunikationskanal Vorrang vor dem drahtlosen Kommunikationskanal hat, wenn die Slave-Steuerung SC3 die Fehlerinformationen E5 erfasst, die im drahtlosen Slave-Kommunikator SL3 auftreten. Die Slave-Steuerung SC3 kann jedoch konfiguriert sein, um die Prioritätsreihenfolge PO gemäß den Fehlerinformationen E5 festzulegen, die eine Fehlermeldung beinhalten, die von mindestens einem vom drahtgebundenen Slave-Kommunikator SD3 und dem drahtlosen Slave-Kommunikator SL3 übertragen wird.The slave control SC3 is configured to the order of priority PO according to the error information E5 set that include an error message from at least one of the wired master communicator MD1 or MD2 , the wireless master communicator ML1 or ML2 , the wired slave communicator SD3 and the wireless slave communicator SL3 is transmitted. In this embodiment, the controller is slave SC3 configured to the error information E5 to detect that contain an error in each of the wired slave communicator SD3 and the wireless slave communicator SL3 occurs. The slave control SC3 is configured to the order of priority PO indicating that the wireless communication channel takes precedence over the wired communication channel when the slave is controlling SC3 the error information E5 detected in the wired slave communicator SD3 occur. The slave control SC3 is configured to the order of priority PO indicating that the wired communication channel takes precedence over the wireless communication channel when the slave is controlling SC3 the error information E5 detected in the wireless slave communicator SL3 occur. The slave control SC3 however, it can be configured to include the order of priority PO according to the error information E5 that include an error message from at least one of the wired slave communicators SD3 and the wireless slave communicator SL3 is transmitted.

Wie in den 16 und 17 dargestellt, ist die Slave-Steuerung SC3 konfiguriert, um die Prioritätsreihenfolge PO an die Master-Kommunikationsvorrichtung M1 und/oder M2 über den drahtgebundenen Kommunikationskanal und/oder den drahtlosen Kommunikationskanal basierend auf den Kommunikationsinformationen, den Betriebsstatusinformationen und/oder den Fehlerinformationen E5 zu übertragen.As in the 16 and 17th shown is the slave controller SC3 configured to the order of priority PO to the master communication device M1 and or M2 via the wired communication channel and / or the wireless communication channel based on the communication information, the operating status information and / or the error information E5 transferred to.

Wie in 16 dargestellt, ist die Slave-Steuerung SC3 konfiguriert, um die Prioritätsreihenfolge PO, die von der Slave-Steuerung SC3 neu festgelegt wird, an die Slave-Kommunikationsvorrichtung S1 über den drahtlosen Kommunikationskanal zu übertragen, wenn die Slave-Steuerung SC3 die Prioritätsreihenfolge PO neu festlegt, die anzeigt, dass der drahtlose Kommunikationskanal Vorrang vor dem drahtgebundenen Kommunikationskanal hat. Die Slave-Steuerung SC1 ist konfiguriert, um die von der Slave-Kommunikationsvorrichtung S3 übertragene Prioritätsreihenfolge PO über den drahtlosen Kommunikationskanal an die Slave-Kommunikationsvorrichtung S2 zu übertragen. Die Slave-Steuerung SC2 ist konfiguriert, um die von der Slave-Kommunikationsvorrichtung S1 übertragene Prioritätsreihenfolge PO an die Master-Kommunikationsvorrichtungen M1 und M2 über den drahtlosen Kommunikationskanal zu übertragen.As in 16 shown is the slave controller SC3 configured to the order of priority PO by the slave controller SC3 is redefined to the slave communication device S1 transmitted over the wireless communication channel when the slave control SC3 the order of priority PO redefines, indicating that the wireless communication channel takes precedence over the wired one Communication channel has. The slave control SC1 is configured to be used by the slave communication device S3 transmitted order of priority PO via the wireless communication channel to the slave communication device S2 transferred to. The slave control SC2 is configured to be used by the slave communication device S1 transmitted order of priority PO to the master communication devices M1 and M2 transmitted over the wireless communication channel.

Wie in 17 dargestellt, ist die Slave-Steuerung SC3 konfiguriert, um die Prioritätsreihenfolge PO, die von der Slave-Steuerung SC3 neu festgelegt wird, über den drahtgebundenen Kommunikationskanal an die Master-Kommunikationsvorrichtungen M1 und M2 und die Slave-Kommunikationsvorrichtungen S3 und S3 zu übertragen, wenn die Slave-Steuerung SC3 die Prioritätsreihenfolge PO neu festlegt, die anzeigt, dass der drahtgebundene Kommunikationskanal Vorrang vor dem drahtlosen Kommunikationskanal hat.As in 17th shown is the slave controller SC3 configured to the order of priority PO by the slave controller SC3 is redefined over the wired communication channel to the master communication devices M1 and M2 and the slave communication devices S3 and S3 to transmit when the slave control SC3 the order of priority PO resets, indicating that the wired communication channel takes precedence over the wireless communication channel.

Die Signalflüsse über den drahtgebundenen Kommunikationskanal und den drahtlosen Kommunikationskanal sind nicht auf die vorliegende Ausführungsform beschränkt. Wie in 18 zu sehen ist, kann beispielsweise die Slave-Kommunikationsvorrichtung S1 konfiguriert sein, um das Steuersignal CS1 und/oder CS2 von den Master-Kommunikationsvorrichtungen M1 und M2 über den drahtlosen Kommunikationskanal zu empfangen. Die Slave-Kommunikationsvorrichtung S1 kann konfiguriert sein, um das Steuersignal CS1 über den drahtlosen Kommunikationskanal an die Slave-Kommunikationsvorrichtung S2 zu übertragen. Die Slave-Kommunikationsvorrichtung S1 kann konfiguriert sein, um das Steuersignal CS2 über den drahtlosen Kommunikationskanal an die Slave-Kommunikationsvorrichtung S3 zu übertragen.The signal flows through the wired communication channel and the wireless communication channel are not limited to the present embodiment. As in 18th can be seen, for example, the slave communication device S1 be configured to the control signal CS1 and or CS2 from the master communication devices M1 and M2 received over the wireless communication channel. The slave communication device S1 can be configured to control the signal CS1 via the wireless communication channel to the slave communication device S2 transferred to. The slave communication device S1 can be configured to control the signal CS2 via the wireless communication channel to the slave communication device S3 transferred to.

Die Master-Kommunikationsvorrichtung M1 kann eine andere Komponente als die Betätigungsvorrichtung 12 umfassen. Die Master-Kommunikationsvorrichtung M2 kann eine andere Komponente als das Betätigungsvorrichtung 14 umfassen. Die Slave-Kommunikationsvorrichtung S1 kann eine andere Komponente als die elektrische Stromquelle PS umfassen. Die Slave-Kommunikationsvorrichtung S2 kann eine andere Komponente als die elektrische Komponente RD umfassen. Die Slave-Kommunikationsvorrichtung S3 kann eine andere Komponente als die elektrische Komponente FD umfassen. Beispielsweise kann jede von den Master-Kommunikationsvorrichtungen M1 und M2 und den Slave-Kommunikationsvorrichtung S1, S2 und S3 mindestens eines von einer Bremsvorrichtung, einer Federung, einer verstellbare Sattelstütze, einer Hilfsantriebsvorrichtung, einer Beleuchtungsvorrichtung, einer Abbildungsvorrichtung und einer Benachrichtigungsvorrichtung umfassen.The master communication device M1 may be a component other than the actuator 12th include. The master communication device M2 may be a different component than the actuator 14th include. The slave communication device S1 may be a component other than the electrical power source PS include. The slave communication device S2 may be a component other than the electrical component RD include. The slave communication device S3 may be a component other than the electrical component FD include. For example, each of the master communication devices M1 and M2 and the slave communication device S1 , S2 and S3 comprise at least one of a braking device, a suspension, an adjustable seat post, an auxiliary drive device, a lighting device, an imaging device and a notification device.

Die Master-Kommunikationsvorrichtungen M1 und M2 und die Slave-Kommunikationsvorrichtungen S2 und S3 beinhalten jeweils die elektrischen Stromquellen ME1, ME2, SE2 und SE3. Mindestens eine der elektrischen Stromquellen ME1, ME2, SE2 und SE3 kann jedoch im drahtlosen Kommunikationssystem 10 weggelassen werden.The master communication devices M1 and M2 and the slave communication devices S2 and S3 each contain the electrical power sources ME1 , ME2 , SE2 and SE3 . At least one of the electrical power sources ME1 , ME2 , SE2 and SE3 however, it can be used in the wireless communication system 10 be omitted.

Der Begriff „umfassend“ und seine Ableitungen, wie sie hier verwendet werden, sind als offene Begriffe gedacht, die das Vorhandensein der angegebenen Merkmale, Elemente, Komponenten, Gruppen, Ganzzahlen und/oder Stufen spezifizieren, aber das Vorhandensein anderer nicht angegebener Merkmale, Elemente, Komponenten, Gruppen, Ganzzahlen und/oder Stufen nicht ausschließen. Dieses Konzept gilt auch für Wörter mit ähnlicher Bedeutung, beispielsweise die Begriffe „aufweisen“, „beinhalten“ und ihre Ableitungen.The term “comprising” and its derivatives, as used here, are intended as open-ended terms that specify the presence of the specified features, elements, components, groups, integers and / or levels, but the presence of other unspecified features, elements , Components, groups, integers, and / or levels. This concept also applies to words with a similar meaning, for example the terms “have”, “contain” and their derivatives.

Die Begriffe „Mitglied“, „Bereich“, „Abschnitt“, „Teil“, „Element“, „Körper“ und „Struktur“ können, wenn sie im Singular verwendet werden, die doppelte Bedeutung eines einzelnen Teils oder einer Vielzahl von Teilen haben.The terms “member”, “area”, “section”, “part”, “element”, “body” and “structure” when used in the singular can have the dual meaning of a single part or a plurality of parts .

Die in der vorliegenden Anmeldung genannten Ordnungszahlen wie „erste“ und „zweite“ sind lediglich Identifikatoren, haben aber keine anderen Bedeutungen, wie beispielsweise eine bestimmte Reihenfolge und dergleichen. Darüber hinaus impliziert beispielsweise der Begriff „erstes Element“ selbst nicht die Existenz eines „zweiten Elements“, und der Begriff „zweites Element“ selbst impliziert nicht die Existenz eines „ersten Elements“.The ordinal numbers mentioned in the present application, such as “first” and “second”, are merely identifiers, but have no other meanings, such as, for example, a specific sequence and the like. Furthermore, for example, the term "first element" does not by itself imply the existence of a "second element", and the term "second element" itself does not imply the existence of a "first element".

Der Begriff „Paar von“, wie er hier verwendet wird, kann die Konfiguration umfassen, in der das Paar von Elementen unterschiedliche Formen oder Strukturen voneinander aufweisen, zusätzlich zu der Konfiguration, in der das Paar von Elementen die gleichen Formen oder Strukturen voneinander aufweisen.As used herein, the term “pair of” may include the configuration in which the pair of elements have different shapes or structures from each other, in addition to the configuration in which the pair of elements have the same shapes or structures from each other.

Die Begriffe „ein“ (oder „ein“), „eines oder mehrere“ und „mindestens eines“ können hier austauschbar verwendet werden.The terms “a” (or “a”), “one or more”, and “at least one” may be used interchangeably herein.

Der Ausdruck „mindestens eines von“, wie er in dieser Offenbarung verwendet wird, bedeutet „eines oder mehrere“ einer gewünschten Wahl. Zum Beispiel bedeutet der Ausdruck „mindestens eines von“, wie er in dieser Offenbarung verwendet wird, „nur eine einzige Wahl“ oder „beide von zwei Wahlmöglichkeiten“, wenn die Anzahl seiner Wahlmöglichkeiten zwei beträgt. Zum anderen bedeutet zum Beispiel der Ausdruck „mindestens eines von“, wie er in dieser Offenbarung verwendet wird, „nur eine einzige Wahl“ oder „jede Kombination von gleich oder mehr als zwei Wahlmöglichkeiten“, wenn die Anzahl seiner Wahlmöglichkeiten gleich oder mehr als drei ist. Zum Beispiel umfasst der Ausdruck „mindestens eines von A und B“ (1) A allein, (2) B allein und (3) sowohl A als auch B. Der Ausdruck „mindestens eines von A, B und C“ umfasst (1) A allein, (2) B allein, (3) C allein, (4) sowohl A als auch B, (5) sowohl B als auch C, (6) sowohl A als auch C und (7) alle A, B und C. Mit anderen Worten, der Ausdruck „mindestens eines von A und B“ bedeutet in dieser Offenbarung nicht „mindestens eines von A und mindestens eines von B“.As used in this disclosure, the term “at least one of” means “one or more” of a desired choice. For example, the phrase "at least one of" means like him As used in this disclosure, “only a single choice” or “both of two choices” when the number of its choices is two. Second, for example, the term “at least one of” as used in this disclosure means “only a single choice” or “any combination of equal to or more than two choices” when the number of its choices is equal to or greater than three is. For example, the phrase "at least one of A and B" includes (1) A alone, (2) B alone, and (3) both A and B. The phrase "at least one of A, B, and C" includes (1) A alone, (2) B alone, (3) C alone, (4) both A and B, (5) both B and C, (6) both A and C, and (7) all A, B and C. In other words, the phrase “at least one of A and B” in this disclosure does not mean “at least one of A and at least one of B”.

Schließlich bedeuten Begriffe des Grades wie „wesentlich“, „ungefähr“ und „etwa“, wie sie hier verwendet werden, ein vernünftiges Maß an Abweichung des modifizierten Begriffs, so dass das Endergebnis nicht wesentlich verändert wird. Alle in dieser Anmeldung beschriebenen Zahlenwerte können so ausgelegt werden, dass sie die Begriffe wie „wesentlich“, „ungefähr“ und „etwa“ beinhalten.Finally, terms of degree such as "substantial," "approximately," and "about" as used herein mean a reasonable amount of deviation from the modified term so that the end result is not materially altered. All of the numerical values described in this application can be interpreted in such a way that they contain the terms “material”, “approximately” and “approximately”.

Es liegt auf der Hand, dass zahlreiche Modifikationen und Variationen der vorliegenden Erfindung im Lichte der obigen Lehren möglich sind. Es ist daher davon auszugehen, dass die Erfindung im Rahmen der beigefügten Ansprüche anders als hierin spezifisch beschrieben ausgeführt werden kann.Obviously, numerous modifications and variations of the present invention are possible in light of the above teachings. It is therefore to be assumed that the invention can be carried out in a manner other than as specifically described herein within the scope of the appended claims.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

1010
Drahtloses KommunikationssystemWireless communication system
12, 1412, 14
BetätigungsvorrichtungActuator
12A, 14A12A, 14A
BenutzerschnittstelleUser interface
12B, 14B12B, 14B
BasisBase
AS1, AS2, AS3AS1, AS2, AS3
BestätigungssignalConfirmation signal
CC.
KetteChain
C1 - C6C1 - C6
Elektrisches KabelElectric cable
CM1, CM2CM1, CM2
RückmeldesignalFeedback signal
CRCR
Kurbelcrank
CS1, CS11, CS12, CS2, CS21, CS22CS1, CS11, CS12, CS2, CS21, CS22
SteuersignalControl signal
E1 - E5E1 - E5
FehlerinformationenError information
F1 - F5F1 - F5
VorrichtungsinformationenDevice information
FDFD
Elektrische KomponenteElectrical component
FD1FD1
BasiselementBase element
FD2FD2
Bewegliches ElementMovable element
FD3FD3
AktuatorActuator
FD4FD4
PositionssensorPosition sensor
FD5FD5
Aktuator-TreiberActuator driver
FSFS
Vorderer KettenradanordnungFront sprocket assembly
J1, J2J1, J2
KnotenpunktJunction
L1 - L5L1 - L5
Vorbestimmter PegelPredetermined level
M1, M2M1, M2
Master-KommunikationsvorrichtungMaster communication device
MC1, MC2MC1, MC2
Master-SteuerungMaster control
MC11, MC21MC11, MC21
Prozessorprocessor
MC12, MC22MC12, MC22
SpeicherStorage
MC13, MC23MC13, MC23
LeiterplatteCircuit board
MC14, MC24MC14, MC24
SystembusSystem bus
MD1, MD2MD1, MD2
Drahtgebundener Master-KommunikatorWired master communicator
ME1, ME2ME1, ME2
Elektrische StromquelleElectric power source
ME11, ME21ME11, ME21
Batteriebattery
ME12, ME22ME12, ME22
BatteriehalterBattery holder
ML1, ML2ML1, ML2
Drahtloser Master-KommunikatorWireless master communicator
MP1, MP2MP1, MP2
Master-KommunikationsanschlussMaster communication port
MV1, MV2MV1, MV2
StromversorgungssensorPower supply sensor
POPO
PrioritätsreihenfolgeOrder of priority
PSPS
Elektrische StromquelleElectric power source
PS1PS1
Batteriebattery
PS2PS2
BatteriehalterBattery holder
RDRD
Elektrische KomponenteElectrical component
RD1RD1
BasiselementBase element
RD2RD2
Bewegliches ElementMovable element
RD3RD3
AktuatorActuator
RD4RD4
PositionssensorPosition sensor
RD5RD5
Aktuator-TreiberActuator driver
RSRS
Hintere KettenradanordnungRear sprocket assembly
S1, S2, S3S1, S2, S3
Slave-KommunikationsvorrichtungSlave communication device
SC1, SC2, SC3SC1, SC2, SC3
Slave-SteuerungSlave control
SC11, SC21, SC31SC11, SC21, SC31
Prozessorprocessor
SC12, SC22, SC32SC12, SC22, SC32
SpeicherStorage
SC13, SC23, SC33SC13, SC23, SC33
LeiterplatteCircuit board
SC14, SC34, SC24SC14, SC34, SC24
SystembusSystem bus
SD1, SD2, SD3SD1, SD2, SD3
Drahtgebundener Slave-KommunikatorWired slave communicator
SE2, SE3SE2, SE3
Elektrische StromquelleElectric power source
SE21, SE31SE21, SE31
Batteriebattery
SE22, SE32SE22, SE32
BatteriehalterBattery holder
SL1, SL2, SL3SL1, SL2, SL3
Drahtloser Slave-KommunikatorWireless slave communicator
SP1, SP2, SP3SP1, SP2, SP3
Slave-KommunikationsanschlussSlave communication port
SV1, SV2, SV3SV1, SV2, SV3
SpannungsversorgungssensorPower supply sensor
SW11, SW12, SW21, SW22SW11, SW12, SW21, SW22
Elektrischer SchalterElectric switch
TDTD
Drahtgebundene ReferenzzeitspanneWired reference time span
TLTL
Drahtlose ReferenzzeitspanneWireless reference time span
U11, U12, U21, U22U11, U12, U21, U22
BenutzereingabeUser input
VHVH
Menschlich angetriebenes FahrzeugHuman powered vehicle
VH1VH1
FahrzeugkörperVehicle body
VH2VH2
Sattelsaddle
VH3VH3
LenkvorrichtungSteering device
VH4VH4
VordergabelFront fork
VPVP
Vorbestimmte SpannungPredetermined tension
W1W1
Erstes RadFirst bike
W2W2
Zweites RadSecond wheel
WSWS
Elektrische VerdrahtungsstrukturElectrical wiring structure

Claims (20)

Master-Kommunikationsvorrichtung (M1) für ein menschlich angetriebenes Fahrzeug (VH), umfassend: einen drahtgebundenen Master-Kommunikator (MD1), der konfiguriert ist, um mit einem drahtgebundenen Slave-Kommunikator (SD1) einer Slave-Kommunikationsvorrichtung (S1) im menschlich angetriebenen Fahrzeug (VH) über einen drahtgebundenen Kommunikationskanal zu kommunizieren; einen drahtlosen Master-Kommunikator (ML1), der konfiguriert ist, um mit einem drahtlosen Slave-Kommunikator (SL1) der Slave-Kommunikationsvorrichtung (S1) über einen drahtlosen Kommunikationskanal zu kommunizieren; und eine Master-Steuerung (MC1), die konfiguriert ist, um über einen vom drahtgebundenen Master-Kommunikator (MD1) und dem drahtlosen Master-Kommunikator (ML1) ein Steuersignal (CS1) zu übertragen, um eine elektrische Komponente (RD) des menschlich angetriebenen Fahrzeugs (VH) zu steuern, wobei die Master-Steuerung (MC1) konfiguriert ist, um den drahtgebundenen Master-Kommunikator (MD1) und den drahtlosen Master-Kommunikator (ML1) gemäß einer Prioritätsreihenfolge (PO) zu steuern, wobei die Master-Steuerung (MC1) konfiguriert ist, um die Prioritätsreihenfolge (PO) gemäß Informationen in Bezug auf die Master-Kommunikationsvorrichtung (M1) und die Slave-Kommunikationsvorrichtung (S1) festzulegen.A master communication device (M1) for a human powered vehicle (VH) comprising: a wired master communicator (MD1) configured to communicate with a wired slave communicator (SD1) of a slave communication device (S1) in the human-powered vehicle (VH) via a wired communication channel; a wireless master communicator (ML1) configured to communicate with a wireless slave communicator (SL1) of the slave communication device (S1) via a wireless communication channel; and a master controller (MC1) configured to transmit a control signal (CS1) through one of the wired master communicator (MD1) and the wireless master communicator (ML1) to an electrical component (RD) of the human-powered Vehicle (VH), wherein the master controller (MC1) is configured to control the wired master communicator (MD1) and the wireless master communicator (ML1) according to a priority order (PO), the master controller (MC1) is configured to set the order of priority (PO) according to information related to the master communication device (M1) and the slave communication device (S1). Master-Kommunikationsvorrichtung (M1) nach Anspruch 1, ferner umfassend: eine Betätigungsvorrichtung (12), die eine Benutzerschnittstelle (12A), die konfiguriert ist, um eine Benutzereingabe (U11) zu empfangen, und eine Basis (12B) beinhaltet, die konfiguriert ist, um an einer Lenkvorrichtung (VH3) des menschlich angetriebenen Fahrzeugs (VH) befestigt zu werden, wobei die Master-Steuerung (MC1) konfiguriert ist, um als Reaktion auf die Benutzereingabe (U11) das Steuersignal (CS1) zu erzeugen, und der drahtgebundene Master-Kommunikator (MD1) und der drahtlose Master-Kommunikator (ML1) an der Basis (12B) der Betätigungsvorrichtung (12) angeordnet sind.Master communication device (M1) according to Claim 1 , further comprising: an operating device (12) including a user interface (12A) configured to receive user input (U11) and a base (12B) configured to be connected to a steering device (VH3) of the human powered vehicle (VH), the master controller (MC1) configured to generate the control signal (CS1) in response to user input (U11), and the master wired communicator (MD1) and wireless Master communicator (ML1) are arranged on the base (12B) of the actuating device (12). Master-Kommunikationsvorrichtung (M1) für ein menschlich angetriebenes Fahrzeug (VH), umfassend: einen drahtgebundenen Master-Kommunikator (MD1), der konfiguriert ist, um mit einem drahtgebundenen Slave-Kommunikator (SD1) einer Slave-Kommunikationsvorrichtung (S1) im menschlich angetriebenen Fahrzeug (VH) über einen drahtgebundenen Kommunikationskanal zu kommunizieren; einen drahtlosen Master-Kommunikator (ML1), der konfiguriert ist, um mit einem drahtlosen Slave-Kommunikator (SL1) der Slave-Kommunikationsvorrichtung (S1) über einen drahtlosen Kommunikationskanal zu kommunizieren; eine Master-Steuerung (MC1), die konfiguriert ist, um über einen vom drahtgebundenen Master-Kommunikator (MD1) und dem drahtlosen Master-Kommunikator (ML1) ein Steuersignal (CS1) zu übertragen, um eine elektrische Komponente (RD) des menschlich angetriebenen Fahrzeugs (VH) zu steuern, wobei die Master-Steuerung (MC1) konfiguriert ist, um den drahtgebundenen Master-Kommunikator (MD1) und den drahtlosen Master-Kommunikator (ML1) zu steuern; und eine Betätigungsvorrichtung (12), die eine Benutzerschnittstelle (12A), die konfiguriert ist, um eine Benutzereingabe (U11) zu empfangen, und eine Basis (12B) beinhaltet, die konfiguriert ist, um an einer Lenkvorrichtung (VH3) des menschlich angetriebenen Fahrzeugs (VH) befestigt zu werden, wobei die Master-Steuerung (MC1) konfiguriert ist, um als Reaktion auf die Benutzereingabe (U11) ein Steuersignal (CS1) zu erzeugen, wobei der drahtgebundene Master-Kommunikator (MD1) und der drahtlose Master-Kommunikator (ML1) an der Basis (12B) der Betätigungsvorrichtung (12) angeordnet sind.A master communication device (M1) for a human-powered vehicle (VH) comprising: a wired master communicator (MD1) configured to communicate with a wired slave communicator (SD1) of a slave communication device (S1) in the human-powered Vehicle (VH) to communicate via a wired communication channel; a wireless master communicator (ML1) configured to communicate with a wireless slave communicator (SL1) of the slave communication device (S1) via a wireless communication channel; a master controller (MC1) configured to transmit a control signal (CS1) through one of the wired master communicator (MD1) and the wireless master communicator (ML1) to an electrical component (RD) of the human-powered Vehicle (VH), where the master controller (MC1) is configured to control the master wired communicator (MD1) and master wireless communicator (ML1); and an operating device (12) including a user interface (12A) configured to receive user input (U11) and a base (12B) configured to be attached to a steering device (VH3) of the human-powered vehicle (VH), wherein the master controller (MC1) is configured to generate a control signal (CS1) in response to the user input (U11), the wired master communicator (MD1) and the wireless master communicator (ML1) are arranged on the base (12B) of the actuating device (12). Master-Kommunikationsvorrichtung (M1) nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Master-Steuerung (MC1) konfiguriert ist, um die Prioritätsreihenfolge (PO) gemäß Kommunikationsinformationen in Bezug auf die Kommunikation zwischen der Master-Kommunikationsvorrichtung (M1) und der Slave-Kommunikationsvorrichtung (S1) festzulegen.Master communication device (M1) according to Claim 1 or 2 wherein the master controller (MC1) is configured to set the priority order (PO) according to communication information related to the communication between the master communication device (M1) and the slave communication device (S1). Master-Kommunikationsvorrichtung (M1) nach Anspruch 4, wobei sich die Kommunikationsinformationen auf die Kommunikation zwischen dem drahtgebundenen Master-Kommunikator (MD1) und dem drahtgebundenen Slave-Kommunikator (SD1) beziehen.Master communication device (M1) according to Claim 4 wherein the communication information relates to the communication between the master wired communicator (MD1) and the slave wired communicator (SD1). Master-Kommunikationsvorrichtung (M1) nach Anspruch 4, wobei sich die Kommunikationsinformationen auf die Kommunikation zwischen dem drahtlosen Master-Kommunikator (ML1) und dem drahtlosen Slave-Kommunikator (SL1) beziehen.Master communication device (M1) according to Claim 4 wherein the communication information relates to communication between the master wireless communicator (ML1) and the slave wireless communicator (SL1). Master-Kommunikationsvorrichtung (M1) nach einem der Ansprüche 4 bis 6, wobei die Kommunikationsinformationen Bestätigungsinformationen beinhalten, die sich auf eine Zeitspanne von der Übertragung des Steuersignals (CS1) bis zum Empfang eines Bestätigungssignals (AS1) von der Slave-Kommunikationsvorrichtung (S1) beziehen.Master communication device (M1) according to one of the Claims 4 to 6th wherein the communication information includes confirmation information relating to a period of time from the transmission of the control signal (CS1) to the receipt of an confirmation signal (AS1) from the slave communication device (S1). Master-Kommunikationsvorrichtung (M1) nach einem der Ansprüche 1 oder 2, wobei die Master-Steuerung (MC1) konfiguriert ist, um die Prioritätsreihenfolge (PO) gemäß Betriebsstatusinformationen festzulegen, die sich auf einen Betriebsstatus von mindestens einem vom drahtgebundenen Master-Kommunikator (MD1), dem drahtgebundenen Slave-Kommunikator (SD1), dem drahtlosen Master-Kommunikator (ML1) und dem drahtlosen Slave-Kommunikator (SL1) beziehen.Master communication device (M1) according to one of the Claims 1 or 2 , wherein the master controller (MC1) is configured to set the order of priority (PO) according to operational status information related to an operational status of at least one of the wired master communicator (MD1), the wired slave communicator (SD1), the wireless Master Communicator (ML1) and the Wireless Slave Communicator (SL1). Master-Kommunikationsvorrichtung (M1) nach Anspruch 8, wobei die Betriebsstatusinformationen Stromversorgungsinformationen beinhalten, die sich auf einen Stromversorgungsstatus von mindestens einem vom drahtgebundenen Master-Kommunikator (MD1), dem drahtgebundenen Slave-Kommunikator (SD1), dem drahtlosen Master-Kommunikator (ML1) und dem drahtlosen Slave-Kommunikator (SL1) beziehen.Master communication device (M1) according to Claim 8 wherein the operational status information includes power supply information related to a power status of at least one of the wired master communicator (MD1), the wired slave communicator (SD1), the wireless master communicator (ML1), and the wireless slave communicator (SL1) Respectively. Master-Kommunikationsvorrichtung (M1) nach einem der Ansprüche 1 oder 2, wobei die Master-Steuerung (MC1) konfiguriert ist, um die Prioritätsreihenfolge (PO) gemäß Fehlerinformationen (E1) festzulegen, die eine Fehlermeldung beinhalten, die von mindestens einem vom drahtgebundenen Master-Kommunikator (MD1), dem drahtlosen Master-Kommunikator (ML1), dem drahtgebundenen Slave-Kommunikator (SD1) und dem drahtlosen Slave-Kommunikator (SL1) übertragen wird.Master communication device (M1) according to one of the Claims 1 or 2 , wherein the master controller (MC1) is configured to determine the order of priority (PO) according to error information (E1) including an error message received from at least one of the wired master communicator (MD1), the wireless master communicator (ML1 ), the wired slave communicator (SD1) and the wireless slave communicator (SL1). Slave-Kommunikationsvorrichtung (S1) für ein menschlich angetriebenes Fahrzeug (VH), umfassend: einen drahtgebundenen Slave-Kommunikator (SD1), der konfiguriert ist, um mit einem drahtgebundenen Master-Kommunikator (MD1) einer Master-Kommunikationsvorrichtung (M1) im menschlich angetriebenen Fahrzeug (VH) über einen drahtgebundenen Kommunikationskanal zu kommunizieren; einen drahtlosen Slave-Kommunikator (SL1), der konfiguriert ist, um mit einem drahtlosen Master-Kommunikator (ML1) der Master-Kommunikationsvorrichtung (M1) über einen drahtlosen Kommunikationskanal zu kommunizieren; und eine Slave-Steuerung (SC1), die konfiguriert ist, um über einen vom drahtgebundenen Slave-Kommunikator (SC1) und dem drahtlosen Slave-Kommunikator (SL1) ein Steuersignal (CS1) zu empfangen, um eine elektrische Komponente (RD) des menschlich angetriebenen Fahrzeugs (VH) zu steuern, wobei die Slave-Steuerung (SC1) konfiguriert ist, um den drahtgebundenen Slave-Kommunikator (SD1) und den drahtlosen Slave-Kommunikator (SL1) gemäß einer Prioritätsreihenfolge (PO) zu steuern, wobei die Slave-Steuerung (SC1) konfiguriert ist, um die Prioritätsreihenfolge (PO) gemäß Informationen in Bezug auf die Master-Kommunikationsvorrichtung (M1) und die Slave-Kommunikationsvorrichtung (S1) festzulegen.A human powered vehicle (VH) slave communication device (S1) comprising: a slave wired communicator (SD1) configured to communicate with a master wired communicator (MD1) of a master communication device (M1) in the human-powered vehicle (VH) via a wired communication channel; a wireless slave communicator (SL1) configured to communicate with a wireless master communicator (ML1) of the master communication device (M1) via a wireless communication channel; and a slave controller (SC1) configured to receive a control signal (CS1) through one of the slave wired communicator (SC1) and the slave wireless communicator (SL1) to control an electrical component (RD) of the human-powered Vehicle (VH), wherein the slave controller (SC1) is configured to control the slave wired communicator (SD1) and the slave wireless communicator (SL1) according to a priority order (PO), the slave controller (SC1) is configured to set the order of priority (PO) according to information related to the master communication device (M1) and the slave communication device (S1). Slave-Kommunikationsvorrichtung (S1) nach Anspruch 11, wobei die Slave-Steuerung (SC1) konfiguriert ist, um die Prioritätsreihenfolge (PO) gemäß Kommunikationsinformationen in Bezug auf die Kommunikation zwischen der Master-Kommunikationsvorrichtung (M1) und der Slave-Kommunikationsvorrichtung (S1) festzulegen.Slave communication device (S1) Claim 11 wherein the slave controller (SC1) is configured to set the priority order (PO) according to communication information related to the communication between the master communication device (M1) and the slave communication device (S1). Slave-Kommunikationsvorrichtung (S1) nach Anspruch 12, wobei sich die Kommunikationsinformationen auf die Kommunikation zwischen dem drahtgebundenen Master-Kommunikator (MD1) und dem drahtgebundenen Slave-Kommunikator (SD1) beziehen.Slave communication device (S1) Claim 12 wherein the communication information relates to the communication between the master wired communicator (MD1) and the slave wired communicator (SD1). Slave-Kommunikationsvorrichtung (S1) nach Anspruch 12, wobei sich die Kommunikationsinformationen auf die Kommunikation zwischen dem drahtlosen Master-Kommunikator (ML1) und dem drahtlosen Slave-Kommunikator (SL1) beziehen.Slave communication device (S1) Claim 12 wherein the communication information relates to communication between the master wireless communicator (ML1) and the slave wireless communicator (SL1). Slave-Kommunikationsvorrichtung (S1) nach einem der Ansprüche 11 bis 14, wobei die Slave-Steuerung (SC1) konfiguriert ist, um die Prioritätsreihenfolge (PO) gemäß Betriebsstatusinformationen festzulegen, die sich auf einen Betriebsstatus von mindestens einem vom drahtgebundenen Master-Kommunikator (MD1), dem drahtgebundenen Slave-Kommunikator (SD1), dem drahtlosen Master-Kommunikator (ML1) und dem drahtlosen Slave-Kommunikator (SL1) beziehen.Slave communication device (S1) according to one of the Claims 11 to 14th , wherein the slave controller (SC1) is configured to set the order of priority (PO) according to operational status information relating to an operational status of at least one of the wired master communicator (MD1), the wired slave communicator (SD1), the wireless Master Communicator (ML1) and the Wireless Slave Communicator (SL1). Slave-Kommunikationsvorrichtung (S1) nach Anspruch 15, wobei die Betriebsstatusinformationen Stromversorgungsinformationen beinhalten, die sich auf einen Stromversorgungsstatus von mindestens einem vom drahtgebundenen Master-Kommunikator (MD1), dem drahtgebundenen Slave-Kommunikator (SD1), dem drahtlosen Master-Kommunikator (ML1) und dem drahtlosen Slave-Kommunikator (SL1) beziehen.Slave communication device (S1) Claim 15 wherein the operational status information includes power supply information related to a power status of at least one of the wired master communicator (MD1), the wired slave communicator (SD1), the wireless master communicator (ML1), and the wireless slave communicator (SL1) Respectively. Slave-Kommunikationsvorrichtung (S1) nach einem der Ansprüche 11 bis 16, wobei die Slave-Steuerung (SC1) konfiguriert ist, um die Prioritätsreihenfolge (PO) gemäß Fehlerinformationen (E3) festzulegen, die eine Fehlermeldung beinhalten, die von mindestens einem vom drahtgebundenen Master-Kommunikator (MD1), dem drahtlosen Master-Kommunikator (ML1), dem drahtgebundenen Slave-Kommunikator (SD1) und dem drahtlosen Slave-Kommunikator (SL1) übertragen wird.Slave communication device (S1) according to one of the Claims 11 to 16 , wherein the slave controller (SC1) is configured to set the priority order (PO) according to error information (E3) including an error message received from at least one of the wired master communicator (MD1), the wireless master communicator (ML1 ), the wired slave communicator (SD1) and the wireless slave communicator (SL1). Slave-Kommunikationsvorrichtung (S1) nach einem der Ansprüche 11 bis 17, wobei die Slave-Steuerung (SC1) konfiguriert ist, um die Prioritätsreihenfolge (PO) an die Master-Kommunikationsvorrichtung (M1) über einen vom drahtgebundenen Kommunikationskanal und dem drahtlosen Kommunikationskanal zu übertragen.Slave communication device (S1) according to one of the Claims 11 to 17th wherein the slave controller (SC1) is configured to transmit the priority order (PO) to the master communication device (M1) via one of the wired communication channel and the wireless communication channel. Drahtloses Kommunikationssystem (10) für ein menschlich angetriebenes Fahrzeug (VH), umfassend: die Master-Kommunikationsvorrichtung (M1) nach einem der Ansprüche 1 bis 10; und die Slave-Kommunikationsvorrichtung (S1), die konfiguriert ist, um das Steuersignal (CS1) an die elektrische Komponente (RD) über den drahtgebundenen Kommunikationskanal zu übertragen.A wireless communication system (10) for a human powered vehicle (VH) comprising: the master communication device (M1) according to any one of Claims 1 to 10 ; and the slave communication device (S1) configured to transmit the control signal (CS1) to the electrical component (RD) via the wired communication channel. Drahtloses Kommunikationssystem (10) für ein menschlich angetriebenes Fahrzeug (VH), umfassend: die Slave-Kommunikationsvorrichtung (S1) nach einem der Ansprüche 11 bis 18, wobei die Slave-Kommunikationsvorrichtung (S1) konfiguriert ist, um das Steuersignal (CS1) an die elektrische Komponente (RD) über den drahtgebundenen Kommunikationskanal zu übertragen; und die Master-Kommunikationsvorrichtung (M1).A wireless communication system (10) for a human powered vehicle (VH) comprising: the slave communication device (S1) according to any one of Claims 11 to 18th wherein the slave communication device (S1) is configured to transmit the control signal (CS1) to the electrical component (RD) via the wired communication channel; and the master communication device (M1).
DE102020208799.7A 2019-08-26 2020-07-15 MASTER COMMUNICATION DEVICE, SLAVE COMMUNICATION DEVICE, AND WIRELESS COMMUNICATION DEVICE Pending DE102020208799A1 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US16/551,669 2019-08-26
US16/551,669 US11465712B2 (en) 2019-08-26 2019-08-26 Control apparatus, control system, and electric component for human-powered vehicle
US16/562,405 2019-09-05
US16/562,405 US20210070397A1 (en) 2019-09-05 2019-09-05 Master communication apparatus, slave communication apparatus, and wireless communication apparatus

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020208799A1 true DE102020208799A1 (en) 2021-03-04

Family

ID=74564696

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020208799.7A Pending DE102020208799A1 (en) 2019-08-26 2020-07-15 MASTER COMMUNICATION DEVICE, SLAVE COMMUNICATION DEVICE, AND WIRELESS COMMUNICATION DEVICE
DE102020208800.4A Pending DE102020208800A1 (en) 2019-08-26 2020-07-15 CONTROL UNIT, CONTROL SYSTEM AND ELECTRICAL COMPONENTS FOR A HUMAN DRIVEN VEHICLE

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020208800.4A Pending DE102020208800A1 (en) 2019-08-26 2020-07-15 CONTROL UNIT, CONTROL SYSTEM AND ELECTRICAL COMPONENTS FOR A HUMAN DRIVEN VEHICLE

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE102020208799A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022104446A1 (en) 2022-02-24 2023-08-24 Shimano Inc. ELECTRICAL CONTROL DEVICE FOR A MAN-POWERED VEHICLE

Also Published As

Publication number Publication date
DE102020208800A1 (en) 2021-03-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102020122226A1 (en) Bicycle derailleur
DE202014106147U1 (en) Drathless bicycle communication device and wireless bicycle communication system
DE102016202497B4 (en) Bicycle tax system
DE102014013351A1 (en) Bicycle Components control device
DE102020213221A1 (en) Bicycle rear derailleur
DE102019125234A1 (en) WIRELESS RECEIVING SYSTEM FOR A HUMAN POWERED VEHICLE
DE102016004160A1 (en) Wireless bicycle control system
DE102020119821A1 (en) CONTROL DEVICE AND ASSISTANCE DRIVE SYSTEM FOR A HUMAN POWERED VEHICLE
DE102020119822A1 (en) ACTUATION SYSTEM FOR A HUMAN POWERED VEHICLE
DE102017219396A1 (en) BICYCLE CONTROL AND BICYCLE CONTROL SYSTEM CONTAINING BICYCLE CONTROL
DE102016225410A1 (en) Bicycle switching system
DE102020114186A1 (en) CONTROL DEVICE AND CONTROL SYSTEM INCLUDING CONTROL DEVICE
EP2565110B1 (en) Device and methods for simplifying wireless communication between an actuator and a user interface
DE102020208799A1 (en) MASTER COMMUNICATION DEVICE, SLAVE COMMUNICATION DEVICE, AND WIRELESS COMMUNICATION DEVICE
DE102018202013A1 (en) Bicycle derailleur and link
DE102021208439A1 (en) Bicycle derailleur and method of controlling the bicycle derailleur
DE102019107106A1 (en) ELECTRICAL COMPONENT FOR A VEHICLE-DRIVEN VEHICLE AND CONTROL SYSTEM FOR A VEHICLE-DRIVEN VEHICLE
DE112017007358B4 (en) Separate driver assistance device and server
DE102020100308A1 (en) Hub arrangement and drive train
DE102020208521A1 (en) OPERATING SYSTEM FOR A HUMAN DRIVEN VEHICLE
DE102020119824A1 (en) CONTROL DEVICE FOR A HUMAN POWERED VEHICLE
DE102020107276A1 (en) Telescope device controller, telescope device actuation system and telescope device
DE102020119820A1 (en) ACTUATOR FOR A HUMAN POWERED VEHICLE
DE102019135345A1 (en) SHIFT CONTROL DEVICE AND GEAR SHIFT DEVICE
DE102019217221A1 (en) Wireless communication device and pedal sensor device

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified