DE102020208452A1 - Method and control device for operating an exterior mirror heater of a motor vehicle - Google Patents

Method and control device for operating an exterior mirror heater of a motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102020208452A1
DE102020208452A1 DE102020208452.1A DE102020208452A DE102020208452A1 DE 102020208452 A1 DE102020208452 A1 DE 102020208452A1 DE 102020208452 A DE102020208452 A DE 102020208452A DE 102020208452 A1 DE102020208452 A1 DE 102020208452A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
exterior mirror
heating
motor vehicle
water
exterior
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020208452.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Uwe Lachmund
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE102020208452.1A priority Critical patent/DE102020208452A1/en
Publication of DE102020208452A1 publication Critical patent/DE102020208452A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R1/00Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/02Rear-view mirror arrangements
    • B60R1/06Rear-view mirror arrangements mounted on vehicle exterior
    • B60R1/0602Rear-view mirror arrangements mounted on vehicle exterior comprising means for cleaning or deicing
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B1/00Details of electric heating devices
    • H05B1/02Automatic switching arrangements specially adapted to apparatus ; Control of heating devices
    • H05B1/0227Applications
    • H05B1/023Industrial applications
    • H05B1/0236Industrial applications for vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rear-View Mirror Devices That Are Mounted On The Exterior Of The Vehicle (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben einer Außenspiegelheizung (14) eines Kraftfahrzeugs (10), die zum Entfernen eines gefrorenen und/oder flüssigen Wasserbelags an zumindest einem Außenspiegel (12) ausgelegt ist, bei dem nach Aktivierung der Außenspiegelheizung (14) die Erfüllung eines Kriteriums überwacht und nach Erfüllung des Kriteriums die Außenspiegelheizung (14) deaktiviert oder eine Abfrage an einen Fahrzeuginsassen (18) ausgegeben und in Abhängigkeit von einer Beantwortung der Abfrage die Außenspiegelheizung (14) weiter betrieben oder deaktiviert wird, wobei das Kriterium die Bedingung umfasst, dass nach Aktivierung der Außenspiegelheizung (14) eine erforderliche Heizdauer verstrichen ist und/oder eine erforderliche Heizenergie aufgewendet wurde; wobei das Kriterium alternativ oder zusätzlich die Bedingung umfasst, dass ein reflektierter Anteil eines in Richtung des Außenspiegels (12) ausgestrahlten Lichtstrahls (28) einen vorgegebenen Wert aufweist. Die Erfindung betrifft des Weiteren eine Steuervorrichtung (16) für eine Außenspiegelheizung (14) sowie ein Kraftfahrzeug mit einer derartigen Steuervorrichtung (16).The invention relates to a method for operating an exterior mirror heater (14) of a motor vehicle (10), which is designed to remove a frozen and/or liquid coating of water on at least one exterior mirror (12), in which, after activation of the exterior mirror heater (14), a criterion is monitored and, after the criterion has been met, the exterior mirror heating (14) is deactivated or a query is sent to a vehicle occupant (18) and, depending on an answer to the query, the exterior mirror heating (14) continues to be operated or is deactivated, the criterion comprising the condition that after activation of the exterior mirror heating (14), a required heating period has elapsed and/or a required heating energy has been used; the criterion alternatively or additionally comprising the condition that a reflected portion of a light beam (28) emitted in the direction of the exterior mirror (12) has a predetermined value. The invention also relates to a control device (16) for an exterior mirror heater (14) and a motor vehicle with such a control device (16).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Steuervorrichtung zum Betreiben einer Außenspiegelheizung eines Kraftfahrzeugs. Des Weiteren betrifft die Erfindung noch ein Kraftfahrzeug mit einer derartigen Steuervorrichtung.The present invention relates to a method and a control device for operating an exterior mirror heater of a motor vehicle. The invention also relates to a motor vehicle with such a control device.

Insbesondere in den kalten Monaten des Jahres müssen Fahrzeugführer eine Außenspiegelheizung bei vereisten oder auch bei beschlagenen Außenspiegeln, also Seitenspiegeln, anschalten. Üblicherweise ist es erforderlich, dass nach dem Einschalten einer solchen Außenspiegelheizung der Fahrzeugführer während der Fahrt, bei einer Fahrtunterbrechung oder auch beispielsweise nach einem Wiederstart des Kraftfahrzeugs die Außenspiegelheizung selbst wieder ausschalten muss, da diese ansonsten weiterbetrieben wird. Vergisst dies der Fahrzeugführer, so kann es vorkommen, dass selbst wenn beispielsweise beide Außenspiegel schon längst eis- und/oder feuchtigkeitsfrei sind, die Außenspiegelheizung weiterbetrieben wird. In einem solchen Fall wird ein betreffendes Bordnetz des Kraftfahrzeugs durch eine überflüssige Heizleistung der Außenspiegelheizung belastet.Especially in the cold months of the year, vehicle drivers have to switch on exterior mirror heating when the exterior mirrors are iced up or fogged up, ie side mirrors. Usually it is necessary that after switching on such an exterior mirror heater, the vehicle driver has to switch off the exterior mirror heater himself again while driving, when the journey is interrupted or, for example, after restarting the motor vehicle, since it will otherwise continue to operate. If the driver of the vehicle forgets to do this, it can happen that the exterior mirror heating continues to operate even if, for example, both exterior mirrors have long since been free of ice and/or moisture. In such a case, an on-board electrical system in question of the motor vehicle is loaded by an excessive heating capacity of the exterior mirror heating.

Es ist an sich bekannt, einem unnötigen Verbrauch von Heizvorrichtungen in Kraftfahrzeugen entgegenzuwirken. So zeigt die DE 101 20 098 A1 ein Verfahren zum Steuern einer Heizung einer Funktionseinheit eines Kraftfahrzeugs, bei der es sich um einen Außenspiegel handeln kann. Während eines Betriebs der Heizung werden charakteristische Merkmale des zeitlichen Verlaufs der Heiztemperatur zur Steuerung der Heizung ausgewertet, bis eine durch einen Wasserbelag am Außenspiegel versursachte Störung aufgehoben ist.It is known per se to counteract unnecessary consumption of heating devices in motor vehicles. This is how it shows DE 101 20 098 A1 a method for controlling a heating of a functional unit of a motor vehicle, which can be an exterior mirror. During operation of the heater, characteristic features of the time profile of the heating temperature are evaluated to control the heating until a fault caused by a layer of water on the exterior mirror is eliminated.

Die DE 43 40 004 A1 beschreibt eine Betätigungseinrichtung für einen Scheinwerfer eines Kraftfahrzeugs. In Abhängigkeit von der Umgebungshelligkeit wird ein Fahrer des Fahrzeugs Kraftfahrzeugs informiert, dass eine zuvor manuell getätigte Aktivierung des Scheinwerfers nicht erforderlich ist.the DE 43 40 004 A1 describes an actuating device for a headlight of a motor vehicle. Depending on the ambient brightness, a driver of the vehicle motor vehicle is informed that it is not necessary to activate the headlight manually beforehand.

Die DE 10 2016 116 270 A1 beschreibt ein Heizungssystem für eine Frontscheibe eines Kraftfahrzeugs. Wenn ein an der Frontscheibe angebrachter Sensor erkennt, dass die Frontschreibe frei von Schnee ist, wird eine Scheibenheizung der Frontscheibe deaktiviert. the DE 10 2016 116 270 A1 describes a heating system for a windshield of a motor vehicle. When a sensor mounted on the windshield detects that the windshield is clear of snow, a windshield defroster is deactivated.

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Lösung bereitzustellen, die eine besonders effektive und energetisch ökonomische Entfernung eines gefrorenen und/oder flüssigen Wasserbelags an zumindest einem Außenspiegel ermöglicht.It is the object of the present invention to provide a solution that enables a particularly effective and energetically economical removal of a frozen and/or liquid covering of water on at least one exterior mirror.

Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren und durch eine Steuervorrichtung zum Betreiben einer Außenspiegelheizung eines Kraftfahrzeugs mit den Merkmalen der unabhängigen Ansprüche gelöst. Weitere mögliche Ausgestaltungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen, der Beschreibung und den Figuren angegeben.This object is achieved by a method and by a control device for operating an exterior mirror heater of a motor vehicle with the features of the independent claims. Further possible configurations of the invention are specified in the dependent claims, the description and the figures.

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren zum Betreiben einer Außenspiegelheizung eines Kraftfahrzeugs, die zum Entfernen eines gefrorenen und/oder flüssigen Wasserbelags an zumindest einem Außenspiegel ausgelegt ist, wird nach Aktivierung der Außenspiegelheizung die Erfüllung eines Kriteriums überwacht und nach Erfüllung des Kriteriums wird die Außenspiegelheizung deaktiviert oder eine Abfrage an einen Fahrzeuginsassen ausgegeben und in Abhängigkeit von einer Beantwortung der Abfrage die Außenspiegelheizung weiterbetrieben oder deaktiviert. Bei dem Wasserbelag kann es sich insbesondere um Eis, Schnee, Tau und andere beliebige Feuchtigkeit handeln.In the method according to the invention for operating an exterior mirror heater of a motor vehicle, which is designed to remove a frozen and/or liquid covering of water on at least one exterior mirror, after the activation of the exterior mirror heater, the fulfillment of a criterion is monitored and after the criterion has been fulfilled, the exterior mirror heater is deactivated or a query is made issued to a vehicle occupant and, depending on an answer to the query, continue to operate or deactivate the exterior mirror heating. The covering of water can in particular be ice, snow, dew and any other type of moisture.

Erfindungsgemäß umfasst das Kriterium die Bedingung, dass nach Aktivierung der Außenspiegelheizung eine erforderliche Heizdauer verstrichen ist und/oder eine erforderliche Heizenergie aufgewendet wurde. Alternativ oder zusätzlich umfasst das Kriterium die Bedingung, dass ein reflektierter Anteil eines in Richtung des Außenspiegels ausgestrahlten Lichtstrahls einen vorgegebenen Wert aufweist.According to the invention, the criterion includes the condition that, after activation of the exterior mirror heating, a required heating period has elapsed and/or a required heating energy has been expended. Alternatively or additionally, the criterion includes the condition that a reflected portion of a light beam emitted in the direction of the exterior mirror has a predetermined value.

Bei dem besagten Außenspiegel kann es sich um einen herkömmlichen Außenspiegel handeln. Es ist aber auch möglich, dass es sich bei dem Außenspiegel um einen elektronischen Rückspiegel mit einer oder mehreren integrierten Kameras handelt. In ersterem Fall geht es also darum, dass die Außenspiegelheizung den Wasserbelag an einer außenseitigen Spiegelfläche des Außenspiegels beseitigten kann, über den insbesondere ein Fahrer einen rückwärtigen Umgebungsbereich einsehen können soll. Im zweitgenannten Fall geht es darum, insbesondere einen durchsichtigen Bereich des elektronischen Rückspiegels von dem gefrorenen und/oder flüssigen Wasserbelag zu entfernen, durch welchen die eine oder mehreren Kameras in die rückwärtige Fahrzeugumgebung gerichtet sind. Bei dem besagten Lichtstrahl kann es sich beispielsweise um einen Laserstrahl handeln, der in Richtung des Außenspiegels ausgestrahlt wird. Bei der Abfrage an den Fahrzeuginsassen kann es sich beispielsweise um eine Abfrage nach dem Resultat der Entfernung des Wasserbelags handeln.Said outside mirror can be a conventional outside mirror. However, it is also possible for the outside mirror to be an electronic rear-view mirror with one or more integrated cameras. In the first case, the issue is that the exterior mirror heater can remove the water deposit on an outside mirror surface of the exterior mirror, via which a driver in particular is supposed to be able to see a surrounding area to the rear. In the second case, it is a matter of removing a transparent area of the electronic rear-view mirror from the frozen and/or liquid covering of water, through which the one or more cameras are directed into the vehicle environment to the rear. Said light beam can be a laser beam, for example, which is emitted in the direction of the exterior mirror. The query to the vehicle occupants can be, for example, a query about the result of the removal of the water covering.

Der Erfindung liegt unter anderem die Erkenntnis zugrunde, dass ein entscheidender Nachteil bei herkömmlichen Herangehensweisen ist, dass eine zum Betreiben der Außenspiegelheizung bereitgestellte Heizleistung, also ein entsprechender Stromverbrauch, gegeben sein kann, der nicht belastungsorientiert ausgelegt ist. Das bedeutet, dass während des Betriebs der Außenspiegelheizung keine Interaktion zwischen einem Anforderer, also beispielsweise dem Fahrer, und dem Verbraucher in Form der Außenspiegelheizung über das momentane Ergebnis des Verbrauchs an Strom zur Beseitigung der Sichteinschränkung vorhanden ist, die durch Feuchtigkeit und/oder Eis am betreffenden Außenspiegel vorhanden ist.The invention is based, among other things, on the knowledge that a decisive disadvantage of conventional approaches is that a heating output provided for operating the exterior mirror heating, ie a corresponding power consumption, which is not designed to be load-oriented. This means that during the operation of the exterior mirror heating there is no interaction between a requester, for example the driver, and the consumer in the form of the exterior mirror heating about the current result of the consumption of electricity to eliminate the visibility restriction caused by moisture and/or ice on the relevant exterior mirror is present.

Sind die Sichtverhältnisse am Außenspiegel, sei es ein herkömmlicher Außenspiegel oder auch ein elektronischer Außenspiegel beziehungsweise Rückspiegel, so, dass die Sicht nach hinten behindert beziehungsweise eingeschränkt ist, zum Beispiel durch die äußeren klimatischen Bedingungen, ist der Fahrer üblicherweise genötigt, Maßnahmen zu ergreifen, um eine entsprechende Sicht über den Außenspiegel in den rückwärtigen Verkehrsraum haben zu können. In solch einem Fall wird der Fahrzeugführer also üblicherweise besagte Außenspiegelheizung aktivieren.If the visibility conditions at the exterior mirror, be it a conventional exterior mirror or an electronic exterior mirror or rear-view mirror, are such that the view to the rear is obstructed or restricted, for example due to the external climatic conditions, the driver is usually required to take measures to to be able to have a corresponding view of the rear traffic area via the exterior mirror. In such a case, the driver of the vehicle will usually activate said exterior mirror heating.

In dem Zusammenhang ist es erfindungsgemäß vorgesehen, dass nach Aktivierung der Außenspiegelheizung überwacht wird, ob besagte erforderliche Heizdauer verstrichen ist und/oder die erforderliche Heizenergie aufgewendet wurde. Sobald das eine und/oder das andere erfüllt sein sollte, wird die Außenspiegelheizung entweder automatisch deaktiviert oder besagte Abfrage an den Fahrzeuginsassen ausgegeben, wobei in Abhängigkeit von der Beantwortung der Abfrage die Außenspiegelheizung weiterbetrieben oder deaktiviert wird.In this context, it is provided according to the invention that, after activation of the exterior mirror heating, it is monitored whether said required heating time has elapsed and/or the required heating energy has been used. As soon as one and/or the other should be fulfilled, the exterior mirror heating is either automatically deactivated or said query is issued to the vehicle occupants, the exterior mirror heating being operated further or deactivated depending on the response to the query.

Es erfolgt also eine belastungsorientierte Verwendung von Energie aus dem Bordnetz des Kraftfahrzeugs sowie zumindest optional eine Mensch-Maschine-Kommunikation zwischen Fahrer und Fahrzeug in Form einer Erfolgskontrolle durch den Fahrer, der die betreffende Heizleistung angefordert hatte. Im Falle der Abfrage kann es beispielsweise vorgesehen sein, dass der Fahrer über eine Anzeige, zum Beispiel im Kombiinstrument, optisch und alternativ oder zusätzlich auch noch akustisch aufgefordert wird, das Ergebnis der Außenspiegelbeheizung zu bewerten. Dies kann er beispielsweise mit „beenden“ beziehungsweise „noch nicht beenden“ quittieren. Ist das Ergebnis „noch nicht beenden“, wird zum Beispiel wiederum nach einer bestimmten Zeitdauer die Frage nach dem „Beenden“ oder „noch nicht Beenden“ gestellt, bis das Ergebnis der Heizleistungsperformance ausreichend ist, der Fahrer also durch den Außenspiegel den rückwärtigen Raum in ausreichendem Maße einsehen kann.So there is a load-oriented use of energy from the vehicle electrical system and at least optionally human-machine communication between the driver and the vehicle in the form of a success check by the driver who had requested the heating output in question. In the case of the query, it can be provided, for example, that the driver is prompted visually and alternatively or additionally also acoustically via a display, for example in the instrument cluster, to evaluate the result of the exterior mirror heating. He can acknowledge this, for example, with "finish" or "not yet finish". If the result is "not finished yet", for example, after a certain period of time the question of "quit" or "not finished yet" is asked again until the result of the heating performance is sufficient, i.e. the driver looks through the exterior mirror into the rear space can see to a sufficient extent.

Alternativ oder zusätzlich kann das besagte Kriterium auch die Bedingung umfassen, dass ein reflektierter Anteil eines in Richtung des Außenspiegels ausgestrahlten Lichtstrahls einen vorgegebenen Wert aufweist. Hierbei ist die Abfrage beziehungsweise Rückmeldung des Fahrzeugführers beziehungsweise Fahrers nicht zwingend erforderlich, kann aber auch vorgesehen sein. Hierfür wird beispielsweise über einen im Außenspiegel beziehungsweise dem elektronischen Außenspiegel installierten Laser und einem gegenüberliegenden im Reflexionsbereich des Laserstrahls liegenden Sensor das Reflexionsvermögen der Spiegelbeziehungsweise der Kameraoberfläche zur Beurteilung der Heizleistung beziehungsweise des Ergebnisses hinsichtlich der Entfernung des Wasserbelags herangezogen.Alternatively or additionally, said criterion can also include the condition that a reflected portion of a light beam emitted in the direction of the exterior mirror has a predetermined value. In this case, the query or feedback from the vehicle driver or driver is not absolutely necessary, but can also be provided. For this purpose, the reflectivity of the mirror or the camera surface is used, for example, via a laser installed in the exterior mirror or the electronic exterior mirror and a sensor located opposite in the reflection area of the laser beam to assess the heating output or the result with regard to the removal of the water deposit.

Hierbei wird sich erfindungsgemäß der Umstand zunutze gemacht, dass mit abnehmender Feuchtigkeits- und/oder Eisschicht sich das Reflexionsverhalten der Spiegel- oder Kameraoberfläche verbessert und einem definierten optischen Optimum annähert. Weist der reflektierte Anteil des in Richtung des Außenspiegels ausgestrahlten Lichtstrahls den vorgegebenen Wert auf, so kann es insbesondere vorgesehen sein, dass die Außenspiegelheizung automatisch deaktiviert wird. Alternativ ist es aber auch möglich, dass besagte Abfrage an den Fahrzeuginsassen ausgegeben wird, wobei in Abhängigkeit von der Beantwortung der Abfrage die Außenspiegelheizung weiterbetrieben oder automatisch deaktiviert wird.Here, according to the invention, use is made of the fact that as the moisture and/or ice layer decreases, the reflection behavior of the mirror or camera surface improves and approaches a defined optical optimum. If the reflected portion of the light beam emitted in the direction of the exterior mirror has the specified value, provision can in particular be made for the exterior mirror heating to be automatically deactivated. Alternatively, however, it is also possible for said query to be issued to the vehicle occupants, with the exterior mirror heating being operated further or automatically deactivated depending on the response to the query.

Durch das erfindungsgemäße Verfahren ist es also möglich, einerseits besonders effektiv einen Außenspiegel von einem gefrorenen und/oder flüssigen Wasserbelag zu befreien. Andererseits ist es durch das erfindungsgemäße Verfahren auch möglich, dies besonders energetisch ökonomisch zu erzielen. So kann also der Energiebedarf zur Spiegelbeziehungsweise Kamerafreimachung von klimatisch bedingtem Belag besonders energieeffizient erfolgen. Zudem kann die Sicherheit durch die insbesondere direkt mögliche Rückkopplung zwischen Fahrer und erzieltem Ergebnis über besagte Abfrage erhöht werden. Darüber hinaus kann der Fahrer durch die Abfrage entlastet werden, insbesondere wenn diese zum Beispiel direkt über ein Kombiinstrument abgefragt wird und muss sich so nicht aktiv Gedanken darüber machen, ob und wann er die Außenspiegelheizung gegebenenfalls deaktivieren sollte. Darüber hinaus kann auch der CO2-Bedarf des betreffenden Kraftfahrzeugs durch Optimierung und Reduzierung der Heizenergie und Heizleistung reduziert werden.The method according to the invention thus makes it possible, on the one hand, to remove a frozen and/or liquid covering of water from an exterior mirror in a particularly effective manner. On the other hand, the method according to the invention also makes it possible to achieve this particularly economically in terms of energy. In this way, the energy required to clear the mirror or camera from climatic-related coverings can be achieved in a particularly energy-efficient manner. In addition, safety can be increased by the particularly directly possible feedback between the driver and the result achieved via said query. In addition, the driver can be relieved by the query, especially if it is queried directly via an instrument cluster, for example, and does not have to actively think about whether and when he should deactivate the exterior mirror heating. In addition, the CO 2 requirement of the motor vehicle in question can also be reduced by optimizing and reducing the heating energy and heating output.

Eine mögliche Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass eine Berechnungsvorschrift bereitgestellt wird, die in Abhängigkeit von das Entfernen des Wasserbelags beeinflussenden Größen die erforderliche Heizdauer und/oder erforderliche Heizenergie ermittelt. Bei den das Entfernen des Wasserbelags beeinflussenden Größen kann es sich um die Außentemperatur, den Standort des Kraftfahrzeugs, die Sonneneinstrahlung, die Uhrzeit, die Luftfeuchtigkeit und/oder die Höhenlage des Kraftfahrzeugs handeln. Grundsätzlich kann es sich um beliebige Größen handeln, welche die erforderliche Heizdauer und/oder erforderliche Heizmenge beeinflussen, die erforderlich sind, um besagte Außenspiegelheizung von gefrorenem und/oder flüssigem Wasserbelag zu befreien. Das betreffende Kraftfahrzeug kann beispielsweise über eine entsprechende Sensorik zur Feststellung der aktuellen klimatischen Umgebungsbedingungen am Kraftfahrzeug verfügen. So können Messwerte zu Umgebungsbedingungen vorliegen, die dazu führen, dass der Außenspiegel nur eine eingeschränkte Sicht des Fahrzeugführers zulässt. Darüber hinaus ist es auch möglich, einen Zugriff von Daten, wie der Uhrzeit, der Temperatur, dem Standort, der Luftfeuchtigkeit, der Höhenlage und dergleichen über Sensoren, online oder dergleichen bereitzustellen, die als Basis eines Heizprogramms zur Freimachung von Eis, Tau und Feuchtigkeit dienen können.A possible embodiment of the invention provides that a calculation rule is provided which determines the required heating time and/or required heating energy as a function of variables influencing the removal of the water deposit determined. The variables influencing the removal of the water covering can be the outside temperature, the location of the motor vehicle, the solar radiation, the time, the humidity and/or the altitude of the motor vehicle. In principle, any variables can be involved which influence the required heating duration and/or required amount of heating, which are required in order to free said exterior mirror heating from frozen and/or liquid water deposits. The motor vehicle in question can, for example, have a corresponding sensor system for determining the current climatic environmental conditions on the motor vehicle. For example, there may be measured values for environmental conditions that result in the exterior mirror only permitting the driver's view to be limited. In addition, it is also possible to provide access to data such as time, temperature, location, humidity, altitude and the like via sensors, online or the like, which are used as the basis of a heating program to clear ice, dew and moisture can serve.

Schaltet der Fahrzeugführer die Außenspiegelheizung ein, wird insbesondere die Heizleistung und Heizdauer aus den vorhandenen aktuellen und auch insbesondere aus vorhandenen historischen Daten berechnet und abgerufen, letzteres beispielsweise über ein herkömmliches Bordnetz oder auch beispielsweise über ein HV-Netz bei Hybrid- und Elektrofahrzeugen. Nach Ablauf einer definierten Zeitspanne wird der Fahrer z.B. über die Kombianzeige optisch und akustisch aufgefordert, das Ergebnis des Heizprogramms zu bewerten, also ob er mit der Entfernung des Belags am betreffenden Außenspiegel zufrieden ist oder nicht. Sollte der Fahrer mit dem Ergebnis zufrieden sein, so kann er das beispielsweise durch Gesten, durch Aussagen oder auf beliebige andere Weise äußern. In dem Fall kann die Außenspiegelheizung automatisch deaktiviert werden. Sollte hingegen der Fahrer antworten, dass er noch nicht mit dem Ergebnis zufrieden ist, er also noch nicht ausreichend nach hinten über den Außenspiegel sehen kann, so kann er das ebenfalls durch Gesten, durch Sprache oder auf beliebige andere Weise verdeutlichen, in Folge dessen die Außenspiegelheizung noch nicht deaktiviert wird. Dadurch, dass besagte Berechnungsvorschrift die besagten Größen berücksichtigt, die das Entfernen des Wasserbelags beeinflussen, kann anhand der Berechnungsvorschrift die voraussichtlich erforderliche Heizdauer und/oder erforderliche Heizenergie besonders exakt ermittelt werden. So kann basierend auf aktuellen und auch basierend auf historischen Daten sehr exakt ermittelt beziehungsweise abgeschätzt werden, welche Heizdauer bei welcher Heizenergie beziehungsweise Heizleistung erforderlich sein wird, um aller Voraussicht nach den gefrorenen und/oder flüssigen Wasserbelag zu entfernen. Einerseits kann dadurch der Wasserbelag besonders effektiv und effizient beseitigt werden. Andererseits ist es so auch möglich, dies energetisch besonders sparsam zu tun.If the vehicle driver switches on the exterior mirror heating, the heating output and heating duration are calculated and retrieved from the available current data and also in particular from the available historical data, the latter for example via a conventional on-board network or also for example via a HV network in hybrid and electric vehicles. After a defined period of time, the driver is asked, e.g. via the combination display, to evaluate the result of the heating program, i.e. whether he is satisfied with the removal of the coating on the relevant exterior mirror or not. If the driver is satisfied with the result, he can express this, for example, with gestures, with statements or in any other way. In this case, the exterior mirror heating can be deactivated automatically. If, on the other hand, the driver answers that he is not yet satisfied with the result, i.e. he cannot see sufficiently behind through the exterior mirror, he can also make this clear by gestures, by speech or in any other way, as a result of which the Exterior mirror heating is not yet deactivated. Because said calculation rule takes into account said variables that influence the removal of the water deposit, the expected required heating time and/or required heating energy can be determined particularly precisely using the calculation rule. Based on current and also historical data, it can be determined or estimated very precisely which heating duration will be required with which heating energy or heating power in order to most likely remove the frozen and/or liquid water deposit. On the one hand, this allows the water deposit to be removed particularly effectively and efficiently. On the other hand, it is also possible to do this in a particularly energy-efficient way.

Eine weitere mögliche Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass nach Deaktivierung der Außenspiegelheizung die bis dahin verstrichene Heizdauer und/oder aufgewendete Heizenergie zur Optimierung der Berechnungsvorschrift verwendet wird. Die während des Heizprogramms erzeugten Daten werden also abgespeichert und einer Optimierung zugeführt. Dies ist insbesondere dann sinnvoll, wenn die automatische Deaktivierung oder der Weiterbetrieb der Außenspiegelheizung daran geknüpft wird, wie der Fahrer die Abfrage beantwortet hat. Wird beispielsweise festgestellt, dass nach der zunächst vorgegebenen Heizdauer und/oder aufzuwendenden Heizenergie der Fahrer mit der Entfernung des Wasserbelags am Außenspiegel noch nicht zufrieden war, so können diese Informationen zur Optimierung der Berechnungsvorschrift dahingehend verwendet werden, dass die Heizdauer und/oder die aufzuwendende Heizenergie oder auch Heizleistung größer als zuvor eingestellt wird. Die Berechnungsvorschrift kann also immer weiter verfeinert werden. Dadurch ist es möglich, die Außenspiegelheizung zur Belagentfernung immer effizienter zu betreiben, sodass der Belag immer schneller und energetisch günstiger entfernt werden kann.A further possible embodiment of the invention provides that after the exterior mirror heating has been deactivated, the heating time and/or heating energy expended up to that point is used to optimize the calculation rule. The data generated during the heating program is therefore saved and sent for optimization. This is particularly useful if the automatic deactivation or continued operation of the exterior mirror heating is linked to how the driver answered the query. If, for example, it is determined that after the initially specified heating period and/or the heating energy to be expended, the driver was not yet satisfied with the removal of the water deposit on the exterior mirror, this information can be used to optimize the calculation rule in such a way that the heating period and/or the heating energy to be expended or the heating output is set higher than before. The calculation rule can therefore be further refined. This makes it possible to operate the exterior mirror heater more and more efficiently to remove the deposits, so that the deposits can be removed faster and more economically.

In weiterer möglicher Ausgestaltung der Erfindung ist es vorgesehen, dass der Lichtstrahl auch bei deaktivierter Außenspiegelheizung in Richtung des Außenspiegels ausgestrahlt und der reflektierte Anteil gemessen wird, wobei die Außenspiegelheizung automatisch deaktiviert wird, wenn anhand des reflektierten Anteils ermittelt wurde, dass der Außenspiegel mit gefrorenem und/oder flüssigem Wasserbelag versehen ist. In dem Fall ist es also gar nicht erforderlich, dass der Fahrer aktiv eingreifen muss, um die Außenspiegelheizung zu aktivieren. Die Abstrahlung des Lichtstrahls kann beispielsweise in festgelegten zeitlichen Intervallen erfolgen, um so anhand des reflektierten Anteils zu beurteilen beziehungsweise abzuschätzen, ob der betreffende Außenspiegel belagfrei ist oder nicht. Sollte dies nicht der Fall sein, so kann die Außenspiegelheizung automatisch aktiviert werden, um den Wasserbelag zu entfernen, ohne dass es ein Zutun des Fahrers erfordert. Der Fahrer muss sich in dem Fall also keine Gedanken darüber machen, die Außenspiegelheizung zu aktivieren. Schon bei geringer Belagbildung kann die Außenspiegelheizung beispielsweise schon automatisch aktiviert werden, um durchgängig eine besonders gute Sicht über den Außenspiegel zu ermöglichen.In a further possible embodiment of the invention, it is provided that the light beam is emitted in the direction of the exterior mirror even when the exterior mirror heating is deactivated and the reflected portion is measured, with the exterior mirror heating being automatically deactivated if it has been determined from the reflected portion that the exterior mirror has frozen and /or is covered with liquid water. In this case, it is not even necessary for the driver to actively intervene to activate the exterior mirror heating. The light beam can be emitted, for example, at fixed time intervals in order to use the reflected portion to assess or estimate whether the exterior mirror in question is free of coating or not. If this is not the case, the exterior mirror heating can be activated automatically to remove the water deposit without requiring any action on the part of the driver. In this case, the driver does not have to worry about activating the exterior mirror heating. For example, the exterior mirror heating can be activated automatically even if there is only a small amount of deposit formation, in order to consistently enable a particularly good view through the exterior mirror.

Eine weitere mögliche Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass das Kriterium die Bedingung umfasst, dass eine gemessene Temperaturentwicklung des Außenspiegels für eine vorgegebene Dauer zumindest einem definierten Temperaturverlauf folgt. Wird diese Bedingung erfüllt, so kann die Außenspiegelheizung wiederum automatisch deaktiviert werden. Alternativ ist es auch möglich, dass wiederum besagte Abfrage an den Fahrzeuginsassen ausgegeben wird, um in Abhängigkeit von seiner Beantwortung der Abfrage die Außenspiegelheizung weiter zu betreiben oder automatisch zu deaktivieren. In dem Zusammenhang ist es insbesondere vorgesehen, dass ein geeigneter Sensor ein Erwärmungsverhalten einer Spiegelscheibe des Außenspiegels detektiert, im Falle eines elektronischen Rückspiegels dann eine entsprechende Scheibe, durch welche die zumindest eine Kamera in den rückwärtigen Raum des Kraftfahrzeugs gerichtet ist. Beispielsweise aus einem gemessenen Temperaturverhalten einer innenseitigen Oberfläche des Außenspiegels über der Zeit ist es möglich, auf das Sichtverhalten beeinträchtigende Wasserbeläge zu schließen und somit auch einen Grad der Belagfreihheit zu bestimmen. Wird durch eine entsprechende Heizleistung am Außenspiegel beispielsweise ein wässriger Belag zum Verdunsten gebracht, ergibt sich je nach Aggregatzustand und Dicke des Belags ein spezieller Temperaturverlauf. Diese Temperaturverläufe sind belagspezifisch und können beispielsweise in einem internen Speicher des Kraftfahrzeugs hinterlegt sein. In dem Zusammenhang liegt der Erfindung also insbesondere die Erkenntnis zugrunde, dass unterschiedliche Arten von Wasserbelägen unterschiedliche Verdunstungsverläufe aufweisen, die sich in unterschiedlichem Temperaturverhalten wiederspiegeln.A further possible embodiment of the invention provides that the criterion includes the condition that a measured temperature development of the exterior mirror follows at least one defined temperature profile for a predetermined period. If this condition is met, the exterior mirror heating can in turn be automatically deactivated. Alternatively, it is also possible for said query to be output to the vehicle occupant in order to continue to operate the exterior mirror heating or to automatically deactivate it depending on his response to the query. In this context, it is provided in particular that a suitable sensor detects a heating behavior of a mirror pane of the exterior mirror, in the case of an electronic rear-view mirror then a corresponding pane through which the at least one camera is directed into the rear space of the motor vehicle. For example, from a measured temperature behavior of an inside surface of the exterior mirror over time, it is possible to deduce water deposits that impair visibility and thus also to determine a degree of freedom from deposits. If, for example, a watery coating is caused to evaporate by a corresponding heating output on the exterior mirror, a special temperature profile results depending on the physical state and thickness of the coating. These temperature profiles are specific to the covering and can be stored, for example, in an internal memory of the motor vehicle. In this context, the invention is based in particular on the finding that different types of water deposits have different evaporation profiles, which are reflected in different temperature behavior.

In weiterer möglicher Ausgestaltung der Erfindung ist es vorgesehen, dass der definierte Temperaturverlauf zumindest eine Art und/oder Aggregatzustand von Wasserbelag berücksichtigt. Somit kann der erfindungsgemäßen Erkenntnis Rechnung getragen werden, dass unterschiedliche Wasserbeläge, je nach Art des Wasserbelags und Aggregatzustand verschiedene Verdunstungsverläufe aufweisen, die sich in unterschiedlichen Temperaturverhalten wiederspiegeln. Folgt also ab einem gewissen Zeitpunkt die tatsächlich gemessene Temperaturentwicklung des Außenspiegels für die vorgegebene Dauer dem zumindest einen definierten Temperaturverlauf, so kann anhand dessen beispielsweise festgestellt beziehungsweise abgeschätzt werden, dass der Außenspiegel belagfrei sein sollte. In dem Fall kann wiederum besagte Abfrage an den Fahrer ausgegeben werden, ob die Außenspiegelheizung schon deaktiviert werden kann oder noch weiter betrieben werden soll. Alternativ ist es auch möglich, dass in dem Fall die Außenspiegelheizung automatisch deaktiviert wird.In a further possible embodiment of the invention, it is provided that the defined temperature profile takes into account at least one type and/or physical state of water deposits. Thus, the knowledge according to the invention can be taken into account that different water coverings, depending on the type of water covering and the state of aggregation, have different evaporation profiles, which are reflected in different temperature behavior. If, from a certain point in time, the actually measured temperature development of the exterior mirror follows the at least one defined temperature profile for the specified period, it can be used to determine or estimate that the exterior mirror should be free of coating. In this case, said query can in turn be issued to the driver as to whether the exterior mirror heating can already be deactivated or should continue to be operated. Alternatively, it is also possible for the exterior mirror heating to be automatically deactivated in this case.

In weiterer möglicher Ausgestaltung der Erfindung ist es vorgesehen, dass die gemessene Temperaturentwicklung des Außenspiegels mit dem zumindest einen definierten Temperaturverlauf verglichen und die Heizleistung in Abhängigkeit von dem Vergleichsergebnis angepasst wird. Insbesondere kann dadurch die Heizleistung an den jeweiligen Wasserbelag angepasst werden. Ist der Außenspiegel beispielsweise nur mit flüssigem Wasser bedeckt, so kann die Heizleistung zum Beispiel niedriger gewählt werden als wenn der Außenspiegel mit Eis bedeckt ist. Durch den Vergleich des sich einstellenden Temperaturverlaufs beziehungsweise der Temperaturentwicklung des Außenspiegels mit dem zumindest einen definierten Temperaturverlauf ist es möglich, auf die Art des Belags zu schließen und somit die Heizleistung optimal anzupassen, sodass der betreffende Wasserbelag, sei er gefroren oder flüssig, besonders schnell und energetisch effizient entfernt werden kannIn a further possible embodiment of the invention, it is provided that the measured temperature development of the exterior mirror is compared with the at least one defined temperature profile and the heating output is adjusted as a function of the comparison result. In particular, this allows the heating output to be adapted to the respective water covering. For example, if the exterior mirror is only covered with liquid water, the heating output can be selected lower than if the exterior mirror is covered with ice. By comparing the resulting temperature curve or the temperature development of the exterior mirror with at least one defined temperature curve, it is possible to determine the type of coating and thus optimally adjust the heating output so that the water coating in question, whether frozen or liquid, is removed particularly quickly and can be removed in an energetically efficient manner

Die erfindungsgemäße Steuervorrichtung für eine Außenspiegelheizung eines Kraftfahrzeugs, die zum Entfernen eines gefrorenen und/oder flüssigen Wasserbelags an zumindest einem Außenspiegel ausgelegt ist, ist dazu eingerichtet, das erfindungsgemäße Verfahren oder eine mögliche Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens durchzuführen. Mögliche Ausgestaltungen des erfindungsgemäßen Verfahrens sind als mögliche Ausgestaltungen der Steuervorrichtung und umgekehrt anzusehen, wobei die Steuervorrichtung insbesondere Mittel zur Durchführung der Verfahrensschritte aufweist.The control device according to the invention for an exterior mirror heater of a motor vehicle, which is designed to remove a frozen and/or liquid covering of water on at least one exterior mirror, is set up to carry out the method according to the invention or a possible embodiment of the method according to the invention. Possible configurations of the method according to the invention are to be regarded as possible configurations of the control device and vice versa, with the control device in particular having means for carrying out the method steps.

Das erfindungsgemäße Kraftfahrzeug umfasst eine Außenspiegelheizung, die zum Entfernen eines gefrorenen und/oder flüssigen Wasserbelags an zumindest einem Außenspiegel des Kraftfahrzeugs ausgelegt ist, wobei das Kraftfahrzeug zudem die erfindungsgemäße Steuervorrichtung oder eine mögliche Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Steuervorrichtung aufweist.The motor vehicle according to the invention comprises an exterior mirror heater which is designed to remove a frozen and/or liquid film of water on at least one exterior mirror of the motor vehicle, the motor vehicle also having the control device according to the invention or a possible embodiment of the control device according to the invention.

Weitere Merkmale der Erfindung können sich aus der nachfolgenden Figurenbeschreibung sowie anhand der Zeichnung ergeben. Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung und/oder in den Figuren alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.Further features of the invention can result from the following description of the figures and from the drawing. The features and feature combinations mentioned above in the description and the features and feature combinations shown below in the description of the figures and/or in the figures alone can be used not only in the combination specified in each case, but also in other combinations or on their own, without going beyond the scope of the invention to leave.

Die Zeichnung zeigt in:

  • 1 eine schematische Darstellung eines Kraftfahrzeugs mit zwei Außenspiegeln und einer Außenspiegelheizung sowie einer Steuervorrichtung zum Betreiben der Außenspiegelheizung;
  • 2 eine schematische Darstellung, anhand derer eine erste Ausführungsform eines Verfahrens zum Betreiben der Außenspiegelheizung verdeutlicht wird;
  • 3 eine weitere schematische Darstellung zur Verdeutlichung der ersten Ausführungsform des Verfahrens zum Betreiben der Außenspiegelheizung;
  • 4 eine geschnittene Draufsicht auf einen Außenspiegel des Kraftfahrzeugs, wobei anhand dieser Darstellung eine zweite Ausführungsform eines Verfahrens um Betreiben der Außenspiegelheizung näher erläutert wird;
  • 5 eine weitere geschnittene Draufsicht auf den Außenspiegel zur Erläuterung der zweiten Ausführungsform des Verfahrens zum Betreiben der Außenspiegelheizung;
  • 6 eine weitere geschnittene Draufsicht auf den Außenspiegel sowie schematisch angedeutete Temperaturverläufe, wobei anhand dieser Figur eine dritte Ausführungsform des Verfahrens zum Betreiben der Außenspiegelheizung näher erläutert wird.
The drawing shows in:
  • 1 a schematic representation of a motor vehicle with two exterior mirrors and an exterior mirror heater and a tax device for operating the exterior mirror heater;
  • 2 a schematic representation, on the basis of which a first embodiment of a method for operating the exterior mirror heater is illustrated;
  • 3 a further schematic representation to illustrate the first embodiment of the method for operating the exterior mirror heater;
  • 4 a sectional plan view of an exterior mirror of the motor vehicle, a second embodiment of a method for operating the exterior mirror heating being explained in more detail on the basis of this representation;
  • 5 another sectional plan view of the exterior mirror to explain the second embodiment of the method for operating the exterior mirror heater;
  • 6 a further sectional plan view of the exterior mirror and schematically indicated temperature curves, a third embodiment of the method for operating the exterior mirror heating being explained in more detail with reference to this figure.

In den Figuren sind gleiche oder funktionsgleiche Elemente mit den gleichen Bezugszeichen versehen.Elements that are the same or have the same function are provided with the same reference symbols in the figures.

In 1 ist ein Kraftfahrzeug 10 schematisiert dargestellt. Das Kraftfahrzeug 10 umfasst zwei als Rückspiegel dienende Außenspiegel 12. Bei den Außenspiegeln 12 kann es sich um herkömmliche Außenspiegel handeln. Es ist aber auch möglich, dass es sich bei den Außenspiegeln 12 um elektronische Rückspiegel mit integrierten Kameras handelt. Des Weiteren weist das Kraftfahrzeug 10 eine nur schematisch angedeutete Außenspiegelheizung 14 auf, die dazu ausgelegt ist, einen gefrorenen und/oder flüssigen Wasserbelag, beispielsweise in Form von Eis, Schnee, Tau oder dergleichen, an den Außenspiegeln 12 zu beseitigen. Darüber hinaus umfasst das Kraftfahrzeug 10 eine Steuervorrichtung 16, die dazu eingerichtet ist, die Außenspiegelheizung 14 zu betreiben. Ferner ist schematisch ein Fahrer 18 angedeutet. Anhand der nachfolgenden Figuren werden unterschiedliche Ausführungsformen zum Betreiben der Außenspiegelheizung 14 näher erläutert. Die verschiedenen Ausführungsformen können für sich alleine und auch in Kombination miteinander durchgeführt werden.In 1 a motor vehicle 10 is shown schematically. The motor vehicle 10 includes two exterior mirrors 12 serving as rearview mirrors. The exterior mirrors 12 can be conventional exterior mirrors. However, it is also possible for the outside mirrors 12 to be electronic rear-view mirrors with integrated cameras. Furthermore, the motor vehicle 10 has an exterior mirror heater 14 , only indicated schematically, which is designed to remove a frozen and/or liquid covering of water, for example in the form of ice, snow, dew or the like, on the exterior mirrors 12 . In addition, motor vehicle 10 includes a control device 16 that is set up to operate exterior mirror heating 14 . Furthermore, a driver 18 is indicated schematically. Different embodiments for operating the exterior mirror heater 14 are explained in more detail with reference to the following figures. The various embodiments can be carried out on their own and also in combination with one another.

In 2 sind einer der Außenspiegel 12, die Außenspiegelheizung 14, der Fahrer 18, die Steuervorrichtung 16 und eine fahrzeugexterne Servereinrichtung 20 schematisch angedeutet. Im vorliegenden Fall soll davon ausgegangen werden, dass der betreffende Außenspiegel 12 einen gefrorenen und/oder flüssigen Wasserbelag aufweist, sodass der Fahrer 18 durch diesen Außenspiegel 12 den rückwärtigen Verkehrsraum nur eingeschränkt oder gar nicht beobachten kann. In Folge dessen hat der Fahrer 18 die Außenspiegelheizung 14 selbst aktiviert. Dies kann ihm beispielsweise mittels eines Kombigeräts 22 des Kraftfahrzeugs 10 optisch angezeigt werden. Alternativ oder zusätzlich ist es auch möglich, dass dem Fahrer 18 im Fahrzeuginnenraum ein akustisches Signal ausgegeben wird, mittels welchem er darüber informiert wird, dass die Außenspiegelheizung 14 aktiviert ist.In 2 one of the exterior mirrors 12, the exterior mirror heater 14, the driver 18, the control device 16 and a vehicle-external server device 20 are indicated schematically. In the present case, it should be assumed that the exterior mirror 12 in question has a frozen and/or liquid covering of water, so that the driver 18 can only observe the traffic area to the rear to a limited extent or not at all through this exterior mirror 12 . As a result, the driver 18 activated the exterior mirror heater 14 himself. This can be visually displayed to him, for example, by means of a combination device 22 of motor vehicle 10 . Alternatively or additionally, it is also possible for the driver 18 in the vehicle interior to be given an acoustic signal, by means of which he is informed that the exterior mirror heating 14 is activated.

Die Steuervorrichtung 18 kann selbst oder über eine entsprechend eingerichtete und hier nicht dargestellte Kommunikationseinrichtung des Kraftfahrzeugs 10 verschiedenste Daten mit der externen Servereinrichtung 20 austauschen, um so beispielsweise Informationen über eine Außentemperatur, einen Standort des Kraftfahrzeugs 10, eine Uhrzeit, eine Luftfeuchtigkeit, eine Höhenlage und dergleichen zu gewinnen. Des Weiteren ist es auch möglich, über hier nicht dargestellte Sensoren des Kraftfahrzeugs 10 verschiedenste Informationen bereitzustellen, die das Bilden und Entfernen des Wasserbelags am Außenspiegel 12 beeinflussen. Innerhalb der Steuervorrichtung 16 kann insbesondere eine Berechnungsvorschrift bereitgestellt sein, die in Abhängigkeit von das Entfernen des Wasserbelags beeinflussenden Größen eine erforderliche Heizdauer und/oder erforderliche Heizmenge beziehungsweise Heizleistung ermitteln kann. So ist es beispielsweise möglich, über besagte Berechnungsvorschrift eine Heizleistung, Heizdauer und/oder Heizenergie entsprechend den vorliegenden Informationen zu den besagten Größen freizuschalten, gemäß welcher dann die Außenspiegelheizung 14 zum Entfernen des Wasserbelags betrieben wird. Auch ist es möglich, dass nach Aktivierung der Außenspiegelheizung 14 überwacht wird, ob eine erforderliche Heizdauer verstrichen ist und/oder eine erforderliche Heizenergie aufgewendet wurde.Control device 18 can exchange a wide variety of data with external server device 20 either itself or via a correspondingly configured communication device (not shown here) in motor vehicle 10, in order to, for example, exchange information about an outside temperature, a location of motor vehicle 10, a time, humidity, an altitude, and to win something like that. Furthermore, it is also possible to use sensors of motor vehicle 10 (not shown here) to provide a wide variety of information that influences the formation and removal of the water film on exterior mirror 12 . In particular, a calculation specification can be provided within the control device 16, which can determine a required heating duration and/or required heating quantity or heating power as a function of variables influencing the removal of the water deposit. It is thus possible, for example, to activate a heating output, heating duration and/or heating energy via said calculation rule according to the information available on said variables, according to which exterior mirror heating 14 is then operated to remove the water deposit. It is also possible that, after the activation of the exterior mirror heating 14, it is monitored whether a required heating period has elapsed and/or a required heating energy has been used.

In 3 ist der Fall schematisch angedeutet, dass der Außenspiegel 12 nun von dem Wasserbelag befreit wurde. Insbesondere kann es nach Aktivierung der Außenspiegelheizung 14 nun der Fall sein, dass eine zuvor berechnete erforderliche Heizdauer verstrichen ist und/oder eine erforderliche Heizenergie aufgewendet wurde. In dem Fall kann es vorgesehen sein, dass eine Abfrage an den Fahrer 18, beispielsweise über das Kombigerät 22 und/oder auch akustisch, ausgegeben wird. Der Fahrer 18 kann dann beispielsweise gefragt werden, ob er durch den Außenspiegel 12 nun wieder gut genug sehen kann. Sollte der Fahrer 18 dies bejahen, so deaktiviert die Steuervorrichtung 16 automatisch die Außenspiegelheizung 14. Sollte der Fahrer 18 das verneinen, so betreibt die Steuervorrichtung 16 die Außenspiegelheizung 14 weiter und fragt beispielsweise nach einer definierten Zeitspanne noch einmal nach, ob der Fahrer 18 nun mit dem Ergebnis der Belagbefreiung am Außenspiegel 12 zufrieden ist. Sollte dies dann der Fall sein, kann die Steuervorrichtung 16 die Außenspiegelheizung 14 deaktivieren.In 3 the case is indicated schematically that the exterior mirror 12 has now been freed from the water covering. In particular, after activation of the exterior mirror heating 14 it can now be the case that a previously calculated required heating period has elapsed and/or a required heating energy has been used. In this case, it can be provided that a query is sent to the driver 18, for example via the combination device 22 and/or also acoustically. The driver 18 can then be asked, for example, whether he can now see well enough again through the exterior mirror 12 . If the driver 18 says yes, the control device 16 automatically deactivates the exterior mirror heater 14. If the driver 18 says no, the control device 16 operates the Outside mirror heating 14 continues and asks, for example, after a defined period of time again whether the driver 18 is now satisfied with the result of the removal of deposits on the outside mirror 12. Should this then be the case, the control device 16 can deactivate the exterior mirror heating 14 .

In 4 ist einer der beiden Außenspiegel 12 in einer geschnittenen Draufsicht schematisch dargestellt. Anhand von 4 und der nachfolgenden Figur wird eine alternative oder zusätzliche Verfahrensvariante zum Betreiben der hier nicht dargestellten Außenspiegelheizung 14 näher erläutert. Mit dem Pfeil 24 ist schematisch die Vorwärtsfahrtrichtung des Kraftfahrzeugs 10 gekennzeichnet. Im beziehungsweise am Außenspiegel 12 ist ein Laser 26 verbaut, mit dem ein Laserstrahl 28 auf den Außenspiegel 12 gerichtet wird. Des Weiteren ist ein Sensor 30 vorgesehen, der einen reflektierten Anteil des Laserstrahls 28 messen kann. Der Sensor 30 ist signaltechnisch mit der Steuervorrichtung 16 verbunden, um Daten darüber zu liefern, welcher Anteil des ausgestrahlten Laserstrahls 28 den Sensor 30 erreicht hat. So kann es insbesondere nach dem Aktivieren der Außenspiegelheizung 14 vorgesehen sein, dass überwacht wird, wann der reflektierte Anteil des in Richtung des Außenspiegels 12 ausgestrahlten Laserstrahls 28 einen vorgegebenen Wert aufweist. Sollte dieser vorgegebene Wert erreicht oder überschritten werden, so kann es vorgesehen sein, dass wiederum besagte Abfrage an den Fahrer 18 ausgegeben wird. Alternativ ist es auch möglich, dass die Steuervorrichtung 16 in dem Fall die Außenspiegelheizung 14 automatisch deaktiviert.In 4 one of the two exterior mirrors 12 is shown schematically in a sectional plan view. Based on 4 and the following figure, an alternative or additional variant of the method for operating the exterior mirror heater 14, not shown here, is explained in more detail. The forward direction of travel of the motor vehicle 10 is indicated schematically by the arrow 24 . A laser 26 is installed in or on the exterior mirror 12 , with which a laser beam 28 is directed onto the exterior mirror 12 . Furthermore, a sensor 30 is provided, which can measure a reflected portion of the laser beam 28 . The sensor 30 is signally connected to the controller 16 to provide data on what portion of the emitted laser beam 28 has reached the sensor 30 . It can be provided, in particular after the activation of the exterior mirror heating 14, that it is monitored when the reflected portion of the laser beam 28 emitted in the direction of the exterior mirror 12 has a predetermined value. Should this predetermined value be reached or exceeded, provision can be made for said query to be output to driver 18 in turn. Alternatively, it is also possible for the control device 16 to automatically deactivate the exterior mirror heating 14 in this case.

In 5 ist der Außenspiegel 12 wiederum in einer geschnittenen Draufsicht gezeigt, wobei hier der Wasserbelag bereits entfernt wurde, sich also verflüchtigt hat. In dem Fall gelangt ein wesentlich größerer Anteil des ausgesendeten Laserstrahls 28 durch Reflexion an der nun belagfreien Oberfläche des Außenspiegels 12 zum Sensor 30. Anhand des nun besseren Reflexionsverhaltens kann also festgestellt werden, dass der Außenspiegel 12 von seinem Wasserbelag befreit wurde, um dann besagte Abfrage an den Fahrer 18 auszugeben oder auch direkt die Außenspiegelheizung 14 automatisch zu deaktivieren.In 5 the exterior mirror 12 is again shown in a sectional plan view, the water coating having already been removed here, that is to say has evaporated. In this case, a significantly larger proportion of the emitted laser beam 28 reaches the sensor 30 through reflection on the surface of the exterior mirror 12, which is now free of coating. Based on the now better reflection behavior, it can be determined that the exterior mirror 12 has been freed from its water coating, in order to then said query output to the driver 18 or to automatically deactivate the exterior mirror heating 14 directly.

Es ist auch möglich, dass bei deaktivierter Außenspiegelheizung 14 der Laserstrahl 28 in Richtung des Außenspiegels 12 ausgestrahlt und der reflektierte Anteil mittels des Sensors 30 gemessen wird. Wird anhand des reflektierten Anteils ermittelt, dass der Außenspiegel 12 mit gefrorenem und/oder flüssigem Wasserbelag versehen ist, so kann es vorgesehen sein, dass die Steuervorrichtung 16 die Außenspiegelheizung 14 automatisch aktiviert. In dem Fall ist es also ohne Zutun des Fahrer 18 möglich, schon bei einem Auftreten von Belagbildung die Außenspiegelheizung 14 rechtzeitig zu aktivieren. Die Außenspiegelheizung 14 kann also bedarfsgerecht automatisch aktiviert werden, um möglichst jederzeit eine gute Sicht nach hinten durch den Außenspiegel 12 zu gewährleisten.It is also possible for the laser beam 28 to be emitted in the direction of the exterior mirror 12 when the exterior mirror heating 14 is deactivated and for the reflected portion to be measured by the sensor 30 . If it is determined on the basis of the reflected portion that the exterior mirror 12 is covered with frozen and/or liquid water, provision can be made for the control device 16 to automatically activate the exterior mirror heating 14 . In this case, it is possible without any action on the part of the driver 18 to activate the exterior mirror heating 14 in good time even when deposits form. The exterior mirror heater 14 can therefore be activated automatically as required in order to ensure a good view to the rear through the exterior mirror 12 at all times.

In 6 ist einer der beiden Außenspiegel 12 wiederum in einer geschnittenen Draufsicht gezeigt. Die nachfolgend beschriebene Vorgehensweise kann mit den vorangegangen auch kombiniert werden. Im hier gezeigten Fall überwacht ein anderer Sensor 32 eine Temperaturentwicklung des Außenspiegels 12, beispielsweise innenseitig am Außenspiegel 12. Des Weiteren werden verschiedene definierte beziehungsweise charakteristische Temperaturverläufe 34, 36 innerhalb der Steuervorrichtung 16 bereitgestellt.In 6 one of the two exterior mirrors 12 is again shown in a sectional plan view. The procedure described below can also be combined with the previous ones. In the case shown here, another sensor 32 monitors a temperature development of the exterior mirror 12, for example on the inside of the exterior mirror 12. Various defined or characteristic temperature curves 34, 36 are also provided within the control device 16.

Nach Aktivieren der Außenspiegelheizung 14 wird überwacht, wann eine gemessene Temperaturentwicklung des Außenspiegels 12 für eine vorgegeben Dauer zumindest einem der hier schematisch angedeuteten beiden definierten Temperaturverläufe 34, 36 folgt. Sobald dies der Fall sein sollte, kann es vorgesehen sein, dass wiederum besagte Abfrage an den Fahrer 18 ausgegeben wird oder die Außenspiegelheizung 14 automatisch deaktiviert wird. Der Sensor 32 detektiert also das Erwärmungsverhalten einer Spiegelscheibe des Außenspiegels 12. Aus dem Temperaturverhalten über der Zeit kann bestimmt werden, mit was für einem Wasserbelag der Außenspiegel 12 versehen ist.After activating the exterior mirror heater 14, it is monitored when a measured temperature development of the exterior mirror 12 follows at least one of the two defined temperature curves 34, 36 indicated schematically here for a predetermined period. As soon as this should be the case, provision can be made for said query to be output to the driver 18 or for the exterior mirror heater 14 to be automatically deactivated. The sensor 32 thus detects the heating behavior of a mirror pane of the exterior mirror 12. The temperature behavior over time can be used to determine what kind of water coating the exterior mirror 12 is provided with.

Durch die Heizleistung wird der Wasserbelag zum Schmelzen beziehungsweise zum Verdunsten gebracht. Je nach Aggregatzustand und Dicke des Wasserbelags ergibt sich ein spezieller Temperaturverlauf. Diese Temperaturverläufe 34, 36 sind belagspezifisch und beispielsweise in der Steuervorrichtung 16 hinterlegt. Insbesondere haben unterschiedliche Wasserbeläge verschiedene Verdunstungsverläufe, die sich in diesen charakteristischen Temperaturverläufen 34, 36 wiederspiegeln können. Dementsprechend kann der Fahrer 18 informiert werden, ob die Außenspiegelheizung 14 ausgeschaltet werden könnte. Je nachdem, wie der Fahrer 18 darauf reagiert, wird dann die Außenspiegelheizung 14 automatisch deaktiviert oder weiterbetrieben, wobei es auch sein kann, dass die Außenspiegelheizung 14 unabhängig von einer Abfrage des Fahrers 18 automatisch deaktiviert wird, sobald ein gemessener Temperaturverlauf beim Außenspiegel 12 für eine gewisse Dauer einem der beiden charakteristischen beziehungsweise definierten Temperaturverläufen 34, 36 folgt.The heat output causes the water coating to melt or evaporate. Depending on the state of aggregation and the thickness of the water layer, there is a special temperature profile. These temperature curves 34, 36 are specific to the lining and are stored in the control device 16, for example. In particular, different layers of water have different evaporation profiles, which can be reflected in these characteristic temperature profiles 34, 36. Accordingly, the driver 18 can be informed whether the outside mirror heater 14 could be switched off. Depending on how the driver 18 reacts to this, the exterior mirror heating 14 is then automatically deactivated or continues to operate, although it is also possible that the exterior mirror heating 14 is automatically deactivated independently of a query from the driver 18 as soon as a measured temperature profile for the exterior mirror 12 for a certain duration one of the two characteristic or defined temperature curves 34, 36 follows.

BezugszeichenlisteReference List

1010
Kraftfahrzeugmotor vehicle
1212
Außenspiegelexterior mirrors
1414
AußenspiegelheizungOutside mirror heating
1616
Steuervorrichtungcontrol device
1818
Fahrerdriver
2020
fahrzeugexterne Servereinrichtungoff-board server setup
2222
Kombigerätcombination device
2424
Vorwärtsfahrtrichtungforward driving direction
2626
Laserlaser
2828
Laserstrahllaser beam
3030
Sensorsensor
3232
Sensorsensor
3434
definierter Temperaturverlaufdefined temperature profile
3636
definierter Temperaturverlaufdefined temperature profile

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • DE 10120098 A1 [0003]DE 10120098 A1 [0003]
  • DE 4340004 A1 [0004]DE 4340004 A1 [0004]
  • DE 102016116270 A1 [0005]DE 102016116270 A1 [0005]

Claims (10)

Verfahren zum Betreiben einer Außenspiegelheizung (14) eines Kraftfahrzeugs (10), die zum Entfernen eines gefrorenen und/oder flüssigen Wasserbelags an zumindest einem Außenspiegel (12) ausgelegt ist, bei dem nach Aktivierung der Außenspiegelheizung (14) die Erfüllung eines Kriteriums überwacht und nach Erfüllung des Kriteriums die Außenspiegelheizung (14) deaktiviert oder eine Abfrage an einen Fahrzeuginsassen (18) ausgegeben und in Abhängigkeit von einer Beantwortung der Abfrage die Außenspiegelheizung (14) weiter betrieben oder deaktiviert wird, wobei - das Kriterium die Bedingung umfasst, dass nach Aktivierung der Außenspiegelheizung (14) eine erforderliche Heizdauer verstrichen ist und/oder eine erforderliche Heizenergie aufgewendet wurde; - das Kriterium alternativ oder zusätzlich die Bedingung umfasst, dass ein reflektierter Anteil eines in Richtung des Außenspiegels (12) ausgestrahlten Lichtstrahls (28) einen vorgegebenen Wert aufweist.Method for operating an exterior mirror heater (14) of a motor vehicle (10), which is designed to remove a frozen and/or liquid covering of water on at least one exterior mirror (12), in which, after activation of the exterior mirror heater (14), the fulfillment of a criterion is monitored and after Fulfillment of the criterion, the exterior mirror heating (14) is deactivated or a query is issued to a vehicle occupant (18) and, depending on an answer to the query, the exterior mirror heating (14) is further operated or deactivated, wherein - The criterion includes the condition that, after activation of the exterior mirror heating (14), a required heating period has elapsed and/or a required heating energy has been expended; - the criterion alternatively or additionally includes the condition that a reflected portion of a light beam (28) emitted in the direction of the exterior mirror (12) has a predetermined value. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Berechnungsvorschrift bereitgestellt wird, die in Abhängigkeit von das Entfernen des Wasserbelags beeinflussenden Größen die erforderliche Heizdauer und/oder erforderliche Heizenergie ermittelt.procedure after claim 1 , characterized in that a calculation rule is provided which determines the required heating time and/or required heating energy as a function of variables influencing the removal of the water deposit. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die das Entfernen des Wasserbelags beeinflussenden Größen die Außentemperatur, den Standort des Kraftfahrzeugs (10), die Sonneneinstrahlung, die Uhrzeit, die Luftfeuchtigkeit und/oder die Höhenlage des Kraftfahrzeugs (10) umfassen.procedure after claim 2 , characterized in that the variables influencing the removal of the water covering include the outside temperature, the location of the motor vehicle (10), the solar radiation, the time, the humidity and/or the altitude of the motor vehicle (10). Verfahren nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass nach Deaktivierung der Außenspiegelheizung (14) die bis dahin verstrichene Heizdauer und/oder aufgewendete Heizenergie zur Optimierung der Berechnungsvorschrift verwendet wird.procedure after claim 2 or 3 , characterized in that after the exterior mirror heating (14) has been deactivated, the heating duration and/or heating energy expended up to that point is used to optimize the calculation rule. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Lichtstrahl (28) auch bei deaktivierter Außenspiegelheizung (14) in Richtung des Außenspiegels (12) ausgestrahlt und der reflektierte Anteil gemessen wird, wobei die Außenspiegelheizung (14) automatisch aktiviert wird, wenn anhand des reflektierten Anteils ermittelt wurde, dass der Außenspiegel (12) mit gefrorenem und/oder flüssigem Wasserbelag versehen ist.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the light beam (28) is emitted in the direction of the exterior mirror (12) even when the exterior mirror heating (14) is deactivated and the reflected portion is measured, with the exterior mirror heating (14) being activated automatically if based on of the reflected portion, it was determined that the exterior mirror (12) is covered with frozen and/or liquid water. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Kriterium die Bedingung umfasst, dass eine gemessene Temperaturentwicklung des Außenspiegels (12) für eine vorgegebene Dauer zumindest einem definierten Temperaturverlauf (34, 36) folgt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the criterion includes the condition that a measured temperature development of the exterior mirror (12) follows at least one defined temperature curve (34, 36) for a predetermined period. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der definierte Temperaturverlauf (34, 36) zumindest eine Art und/oder Aggregatzustand von Wasserbelag berücksichtigt.procedure after claim 6 , characterized in that the defined temperature profile (34, 36) takes into account at least one type and/or physical state of water deposits. Verfahren nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die gemessene Temperaturentwicklung des Außenspiegels (12) mit dem zumindest einen definierten Temperaturverlauf (34, 36) verglichen und die Heizleistung in Abhängigkeit von dem Vergleichsergebnis angepasst wird.procedure after claim 6 or 7 , characterized in that the measured temperature development of the exterior mirror (12) is compared with the at least one defined temperature profile (34, 36) and the heating output is adjusted as a function of the comparison result. Steuervorrichtung (16) für eine Außenspiegelheizung (14) eines Kraftfahrzeugs (10), die zum Entfernen eines gefrorenen und/oder flüssigen Wasserbelags an zumindest einem Außenspiegel (12) ausgelegt ist, wobei die Steuervorrichtung (16) dazu eingerichtet ist, ein Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche durchzuführen.Control device (16) for an exterior mirror heater (14) of a motor vehicle (10), which is designed to remove a frozen and/or liquid covering of water on at least one exterior mirror (12), the control device (16) being set up to carry out a method according to one of the preceding claims. Kraftfahrzeug (10) mit einer Außenspiegelheizung (14), die zum Entfernen eines gefrorenen und/oder flüssigen Wasserbelags an zumindest einem Außenspiegel (12) des Kraftfahrzeugs (10) ausgelegt ist, und mit einer Steuervorrichtung (16) nach Anspruch 9.Motor vehicle (10) with an exterior mirror heater (14) which is designed to remove a frozen and/or liquid covering of water on at least one exterior mirror (12) of the motor vehicle (10), and having a control device (16). claim 9 .
DE102020208452.1A 2020-07-07 2020-07-07 Method and control device for operating an exterior mirror heater of a motor vehicle Pending DE102020208452A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020208452.1A DE102020208452A1 (en) 2020-07-07 2020-07-07 Method and control device for operating an exterior mirror heater of a motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020208452.1A DE102020208452A1 (en) 2020-07-07 2020-07-07 Method and control device for operating an exterior mirror heater of a motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020208452A1 true DE102020208452A1 (en) 2022-01-13

Family

ID=79020022

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020208452.1A Pending DE102020208452A1 (en) 2020-07-07 2020-07-07 Method and control device for operating an exterior mirror heater of a motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020208452A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4340004A1 (en) 1992-12-05 1994-06-09 Volkswagen Ag Operation circuit for car headlamps - has brightness sensor and relay to activate signal generator when headlamps accidentally left on
DE10120098A1 (en) 2001-04-25 2002-12-12 Brose Fahrzeugteile Heating and method for controlling a heating of a functional unit of a motor vehicle
DE102016116270A1 (en) 2015-09-02 2017-03-02 Ford Global Technologies, Llc Heating system and method of control

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4340004A1 (en) 1992-12-05 1994-06-09 Volkswagen Ag Operation circuit for car headlamps - has brightness sensor and relay to activate signal generator when headlamps accidentally left on
DE10120098A1 (en) 2001-04-25 2002-12-12 Brose Fahrzeugteile Heating and method for controlling a heating of a functional unit of a motor vehicle
DE102016116270A1 (en) 2015-09-02 2017-03-02 Ford Global Technologies, Llc Heating system and method of control

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1519851B1 (en) Method and device for operating driver information systems
EP2293255B1 (en) Method for controlling a motor vehicle and motor vehicle
DE102010035232B4 (en) Method and system for displaying vehicle return camera images in various modes
DE4434740C2 (en) Method and device for controlling motor vehicle tailgate wipers
DE102015001248B4 (en) Method and system for operating a motor vehicle
DE102011111213A1 (en) Apparatus and method for outputting information
WO2015090751A1 (en) Arrangement and method for actuating at least one windshield wiper and/or windshield cleaning system
DE112013004292T5 (en) Automatic stop device for vehicle engines
DE10335741A1 (en) Method for determining a critical driving behavior
WO2006024406A1 (en) Method and device for controlling a rear fog lamp
DE112014004171T5 (en) Vehicle energy management device
DE102018102841A1 (en) SYSTEM AND METHOD FOR OPERATING DISC WIPERS OF A SEMI-AUTOMOTIVE MOTOR VEHICLE
DE102014220745A1 (en) SNOW PLUG DETECTION AND COMPENSATION SYSTEM
EP3116738B1 (en) Display device for an interior of a motor vehicle, and method for operating the like
DE102019002591A1 (en) A method of activating a car wash mode in a vehicle
DE102019006685A1 (en) Method for operating a vehicle
WO2020216481A1 (en) Method for providing a driving route for a motor vehicle having at least one driver assistance system, and motor vehicle
DE102012011148A1 (en) Method for supporting driver of motor car, involves outputting information about respective vehicle system in event of determination that sub-optimal vehicle condition is preventable or eliminatable
DE102012020713A1 (en) Method for evaluating deflection of driver of vehicle e.g. motor car, involves setting a factor of deflection group as a measure of potential for distraction of interaction of deflection group
DE102020208452A1 (en) Method and control device for operating an exterior mirror heater of a motor vehicle
DE102018133442A1 (en) Method for outputting information in a vehicle and device for controlling output of information in a vehicle
DE102018216511A1 (en) Method for estimating the driver's attention of a vehicle
DE10340499A1 (en) Windscreen cleaning method for operating a motor vehicle's windscreen cleaning unit detects operating and environmental parameters in reaction to a request for a washing process
DE102021106026A1 (en) VEHICLE START FROM STANDSTILL UNDER ADAPTIVE SPEED CONTROL
DE102019118208A1 (en) Device, operating method and computer program for operating an at least partially automated vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed