DE102020206583A1 - Sharing a digital vehicle key - Google Patents

Sharing a digital vehicle key Download PDF

Info

Publication number
DE102020206583A1
DE102020206583A1 DE102020206583.7A DE102020206583A DE102020206583A1 DE 102020206583 A1 DE102020206583 A1 DE 102020206583A1 DE 102020206583 A DE102020206583 A DE 102020206583A DE 102020206583 A1 DE102020206583 A1 DE 102020206583A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
user
motor vehicle
identification
carried out
sorted
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020206583.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Sebastian Ehmann
Matthias Stottmeister
Rolf Rainer Harald Wilhelm
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE102020206583.7A priority Critical patent/DE102020206583A1/en
Publication of DE102020206583A1 publication Critical patent/DE102020206583A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/00174Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
    • G07C9/00857Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys where the code of the data carrier can be programmed
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/00174Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
    • G07C9/00857Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys where the code of the data carrier can be programmed
    • G07C2009/00865Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys where the code of the data carrier can be programmed remotely by wireless communication

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)

Abstract

Gemäß einem Verfahren zum Teilen eines digitalen Kraftfahrzeugschlüssels (DS) werden eine erste Identifikation, um eine Benutzung eines ersten Kraftfahrzeugs (K1) durch einen ersten Benutzer (B1) festzustellen, sowie eine zweite Identifikation, um eine automatische Benutzung des ersten Kraftfahrzeugs (K1) durch einen zweiten Benutzer (B2) festzustellen, durchgeführt. Eine vorgegebene Vielzahl potentieller Empfänger wird in computerlesbarer Form bereitgestellt und mittels eines Rechensystems (RS) basierend auf einem Ergebnis der Identifikationen sortiert, um eine sortierte Empfängerliste zu erzeugen. Eine Benutzereingabe zur Auswahl eines Empfängers wird von dem Rechensystem (RS) erfasst und der Kraftfahrzeugschlüssel (DS) wird dem ausgewählten Empfänger mittels des Rechensystems (RS) bereitgestellt.

Figure DE102020206583A1_0000
According to a method for sharing a digital motor vehicle key (DS), a first identification to determine the use of a first motor vehicle (K1) by a first user (B1) and a second identification to automatically use the first motor vehicle (K1) determine a second user (B2) performed. A predetermined number of potential recipients is provided in computer-readable form and sorted by means of a computing system (RS) based on a result of the identifications in order to generate a sorted recipient list. A user input for selecting a recipient is recorded by the computing system (RS) and the motor vehicle key (DS) is made available to the selected recipient by means of the computing system (RS).
Figure DE102020206583A1_0000

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Teilen eines digitalen Kraftfahrzeugschlüssels und ein System zum Teilen eines digitalen Kraftfahrzeugschlüssels.The present invention relates to a method for sharing a digital vehicle key and a system for sharing a digital vehicle key.

Digitale Kraftfahrzeugschlüssel können beispielsweise auf Mobiltelefonen hinterlegt werden. Dadurch ist es prinzipiell möglich, den Kraftfahrzeugschlüssel auf elektronischem Wege mit anderen Personen zu teilen und diesen gegebenenfalls zeitlich oder anderweitig begrenzt Zugriff auf das entsprechende Fahrzeug zu ermöglichen.Digital vehicle keys can be stored on cell phones, for example. This makes it possible in principle to share the motor vehicle key electronically with other people and, if necessary, to allow them access to the corresponding vehicle for a limited time or in some other way.

Im Dokument US 2016/0019739 A1 wird ein Verfahren zur gemeinsamen Nutzung eines Fahrzeugs beschrieben. Dabei wird ein Kontrollwert eingestellt, der eine Benutzung des Fahrzeugs begrenzt und ein Kraftfahrzeugschlüssel wird von einem Terminal eines Benutzers zu einem Terminal eines weiteren Benutzers via Nahbereichskommunikation übertragen.In the document US 2016/0019739 A1 describes a method for sharing a vehicle. In this case, a control value is set that limits the use of the vehicle and a motor vehicle key is transmitted from a terminal of one user to a terminal of another user via short-range communication.

Vor diesem Hintergrund ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, das Teilen eines digitalen Kraftfahrzeugschlüssels für einen den Kraftfahrzeugschlüssel bereitstellenden Benutzer möglichst einfach oder komfortabel zu gestalten.Against this background, it is an object of the present invention to make the sharing of a digital motor vehicle key as simple or convenient as possible for a user providing the motor vehicle key.

Diese Aufgabe wird gelöst durch den jeweiligen Gegenstand der unabhängigen Ansprüche. Vorteilhafte Weiterbildungen und bevorzugte Ausführungsformen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.This object is achieved by the respective subject matter of the independent claims. Advantageous further developments and preferred embodiments are the subject matter of the dependent claims.

Das verbesserte Konzept beruht auf der Idee, die Benutzung desselben Kraftfahrzeugs durch zwei verschiedene Benutzer automatisch festzustellen und eine Vielzahl potentieller Empfänger für den digitalen Kraftfahrzeugschlüssel anhand der identifizierten Benutzungen sortiert bereitzustellen.The improved concept is based on the idea of automatically determining the use of the same motor vehicle by two different users and of providing a large number of potential recipients for the digital motor vehicle key sorted on the basis of the identified uses.

Gemäß dem verbesserten Konzept wird ein Verfahren zum Teilen eines digitalen Kraftfahrzeugschlüssels angegeben. Gemäß dem Verfahren wird eine erste Identifikation durchgeführt, um automatisch eine Benutzung eines ersten Kraftfahrzeugs durch einen ersten Benutzer festzustellen und eine zweite Identifikation wird durchgeführt, um automatisch eine Benutzung des ersten Kraftfahrzeugs durch einen zweiten Benutzer festzustellen. Eine vorgegebene Vielzahl potentieller Empfänger des Kraftfahrzeugschlüssels wird in computerlesbarer Form bereitgestellt, wobei die Vielzahl potentieller Empfänger den zweiten Benutzer enthält. Die Vielzahl potentieller Empfänger wird mittels eines Rechensystems basierend auf einem Ergebnis der ersten Identifikation und auf einem Ergebnis der zweiten Identifikation sortiert, um eine sortierte Empfängerliste zu erzeugen. Eine Benutzereingabe zur Auswahl eines Empfängers aus der priorisierten Empfängerliste wird von dem Rechensystem erfasst, insbesondere mittels einer Benutzerschnittstelle, beispielsweise des Rechensystems. Der Kraftfahrzeugschlüssel wird dem ausgewählten Empfänger mittels des Rechensystems bereitgestellt, um den digitalen Kraftfahrzeugschlüssel zu teilen.According to the improved concept, a method for sharing a digital motor vehicle key is specified. According to the method, a first identification is carried out in order to automatically determine a use of a first motor vehicle by a first user and a second identification is carried out in order to automatically determine a use of the first motor vehicle by a second user. A predetermined plurality of potential recipients of the motor vehicle key is provided in computer-readable form, the plurality of potential recipients including the second user. The multiplicity of potential recipients is sorted by means of a computing system based on a result of the first identification and on a result of the second identification in order to generate a sorted list of recipients. A user input for selecting a recipient from the prioritized recipient list is recorded by the computing system, in particular by means of a user interface, for example the computing system. The vehicle key is provided to the selected recipient by means of the computing system in order to share the digital vehicle key.

Unter einem digitalen Kraftfahrzeugschlüssel kann insbesondere ein Schlüssel im kryptologischen Sinne, insbesondere zur Durchführung eines kryptografischen computerbasierten oder elektronischen Verfahrens zum Entsperren, Starten und/oder Aktivieren eines Kraftfahrzeugs. Der digitale Kraftfahrzeugschlüssel kann dabei insbesondere eine Information in Form einer Bitfolge enthalten. Dementsprechend kann das Teilen beziehungsweise Bereitstellen des Kraftfahrzeugschlüssels an den ausgewählten Empfänger als Übermitteln im Rahmen einer elektronischen Datenkommunikation verstanden werden.A digital motor vehicle key can in particular be a key in the cryptological sense, in particular for performing a cryptographic computer-based or electronic method for unlocking, starting and / or activating a motor vehicle. The digital motor vehicle key can in particular contain information in the form of a bit sequence. Accordingly, the sharing or provision of the motor vehicle key to the selected recipient can be understood as a transmission in the context of electronic data communication.

Der Kraftfahrzeugschlüssel kann beispielsweise zum Zugang, zum Entsperren, zum Betrieb und/oder zum Starten eines Kraftfahrzeugs, beispielsweise des ersten Kraftfahrzeugs, erforderlich sein. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass der digitale Kraftfahrzeugschlüssel gemäß einem Verfahren nach dem verbesserten Konzept nicht notwendigerweise ein Kraftfahrzeugschlüssel für das erste Kraftfahrzeug ist. Anhand des Verfahrens nach dem verbesserten Konzept wird lediglich die Benutzung des ersten Kraftfahrzeugs durch den ersten und den zweiten Benutzer als Eingangsinformation für die Erzeugung der sortierten Empfängerliste genutzt. Der digitale Kraftfahrzeugschlüssel selbst kann dann für das erste oder aber für ein anderes Kraftfahrzeug vorgesehen sein.The motor vehicle key can be required, for example, to access, unlock, operate and / or start a motor vehicle, for example the first motor vehicle. It is pointed out, however, that the digital motor vehicle key according to a method according to the improved concept is not necessarily a motor vehicle key for the first motor vehicle. Based on the method according to the improved concept, only the use of the first motor vehicle by the first and the second user is used as input information for generating the sorted recipient list. The digital motor vehicle key itself can then be provided for the first or for another motor vehicle.

Das Benutzen eines Kraftfahrzeugs kann hier und im Folgenden insbesondere als Benutzen des Kraftfahrzeugs als Passagier des Kraftfahrzeugs verstanden werden. Insbesondere beinhaltet das Benutzen des Kraftfahrzeugs das Benutzen des Kraftfahrzeugs als Fahrer oder als passiver Passagier.The use of a motor vehicle can be understood here and below in particular as using the motor vehicle as a passenger of the motor vehicle. In particular, using the motor vehicle includes using the motor vehicle as a driver or as a passive passenger.

Dass die Vielzahl potentieller Empfänger in computerlesbarer Form bereitgestellt wird, kann beispielsweise derart verstanden werden, dass Identitätsdaten des jeweiligen Empfängers auf der Speichereinheit, beispielsweise des Rechensystems, insbesondere außerhalb des ersten Kraftfahrzeugs, gespeichert bereitgestellt werden. Die Identitätsdaten können beispielsweise einen Namen, ein Pseudonym, einen Wohnort, einen Arbeitsort, eine Postadresse, eine E-Mailadresse, eine Telefonnummer, eine Ausweisnummer, eine Führerscheinnummer und so weiter beinhalten.The fact that the large number of potential recipients is provided in computer-readable form can be understood, for example, to mean that identity data of the respective recipient are provided stored on the storage unit, for example the computing system, in particular outside the first motor vehicle. The identity data can include, for example, a name, a pseudonym, a place of residence, a place of work, a postal address, an e-mail address, a telephone number, an ID number, a driver's license number and so on.

Eine Identifikation einer Benutzung eines Kraftfahrzeugs durch einen Benutzer kann eine Benutzeridentifikation, also das Feststellen der Identitätsdaten des Benutzers oder von Teilen davon, beinhalten. Das Ergebnis der Identifikation kann aber auch, zusätzlich oder alternativ, eine Fahrzeugidentifikation beinhalten, also das Feststellen von Identifikationsdaten des Kraftfahrzeugs.An identification of a use of a motor vehicle by a user can contain a user identification, that is to say the establishment of the identity data of the user or of parts thereof. However, the result of the identification can also, additionally or alternatively, contain a vehicle identification, that is to say the establishment of identification data of the motor vehicle.

Entsprechend kann ein Ergebnis einer Identifikation einer Benutzung eines Kraftfahrzeugs die jeweiligen Identitätsdaten des jeweiligen Benutzers wenigstens zum Teil beinhalten und/oder die jeweiligen Identifikationsdaten des jeweiligen Kraftfahrzeugs wenigstens zum Teil beinhalten.Correspondingly, a result of an identification of a use of a motor vehicle can at least partially contain the respective identity data of the respective user and / or contain the respective identification data of the respective motor vehicle at least partially.

Die Benutzerschnittstelle, mittels der beispielsweise die Benutzereingabe zur Auswahl des Empfängers aus der priorisierten Empfängerliste erfasst werden kann, kann beispielsweise eine Softwareschnittstelle beinhalten, die von einem mobilen elektronischen Gerät, einem Desktopcomputer oder auch von einem Computersystem eines Kraftfahrzeugs bedient werden kann. Das entsprechende Eingabegerät ist dann beispielsweise drahtlos mit dem Rechensystem kommunikativ gekoppelt oder von dem Rechensystem enthalten.The user interface, by means of which, for example, the user input for selecting the recipient from the prioritized recipient list can be recorded, can for example contain a software interface that can be operated by a mobile electronic device, a desktop computer or also by a computer system of a motor vehicle. The corresponding input device is then, for example, wirelessly communicatively coupled to the computing system or contained in the computing system.

Das Rechensystem kann insbesondere räumlich verteilt sein und mehrere einzelne Einheiten oder eine einzige zentrale Einheit beinhalten. Beispielsweise kann das Rechensystem als Servercomputersystem ausgestaltet sein.The computing system can in particular be spatially distributed and contain several individual units or a single central unit. For example, the computing system can be designed as a server computer system.

Durch das Verfahren nach dem verbesserten Konzept wird also bei der Erzeugung der sortierten Empfängerliste die Information berücksichtigt, welche Benutzer gemeinsam oder nacheinander das erste Kraftfahrzeug benutzt haben. Beispielsweise kann diese Information zur Priorisierung der Vielzahl potentieller Empfänger verwendet werden. Die sortierte Empfängerliste kann dann beispielsweise als priorisierte Empfängerliste bezeichnet werden. Beispielsweise kann Benutzern, die dasselbe Kraftfahrzeug benutzt haben wie derjenige Benutzer, welcher den Kraftfahrzeugschlüssel teilen möchte, in der sortierten Liste eine höhere Priorität zugewiesen werden, als beispielsweise Benutzern, die in der Vergangenheit nicht dasselbe Kraftfahrzeug benutzt hatten wie der bereitstellende Benutzer. Dabei muss jedoch im vorliegenden Fall nicht notwendigerweise der erste Benutzer derjenige sein, der den Kraftfahrzeugschlüssel teilen möchte. Auch muss der zweite Benutzer nicht notwendigerweise derjenige Benutzer sein, der zum Empfangen des Kraftfahrzeugschlüssels ausgewählt wird. Es ergeben sich vielmehr unterschiedliche Konstellationen, welche sämtlich vorteilhafterweise auf die Information, dass das erste Kraftfahrzeug durch den ersten und den zweiten Benutzer benutzt wurde, zurückgreifen können.With the method according to the improved concept, the information about which users jointly or successively used the first motor vehicle is taken into account when generating the sorted recipient list. For example, this information can be used to prioritize the large number of potential recipients. The sorted recipient list can then be referred to as a prioritized recipient list, for example. For example, users who have used the same motor vehicle as the user who wants to share the motor vehicle key can be assigned a higher priority in the sorted list than, for example, users who have not used the same motor vehicle in the past as the providing user. In the present case, however, the first user does not necessarily have to be the one who wants to share the vehicle key. The second user does not necessarily have to be the user who is selected to receive the vehicle key. Rather, different constellations result, all of which can advantageously access the information that the first motor vehicle was used by the first and the second user.

Die sortierte Empfängerliste kann beispielsweise entsprechend ihrer Sortierung oder Priorisierung demjenigen Benutzer, der den Kraftfahrzeugschlüssel teilen möchte, der also die Benutzereingabe zur Auswahl des Empfängers tätigt, visuell oder graphisch in einer Weise dargestellt werden, dass potentielle Empfänger mit einer höheren Priorität besonders hervorgehoben dargestellt werden, beispielsweise durch eine Position in der Darstellung der sortierten Empfängerliste oder durch eine farbliche oder sonstige Formatierung oder Hervorhebung.The sorted recipient list can, for example, according to its sorting or prioritization, be displayed visually or graphically to the user who wants to share the vehicle key, i.e. who makes the user input to select the recipient, in such a way that potential recipients with a higher priority are highlighted, for example by a position in the representation of the sorted recipient list or by color or other formatting or highlighting.

Durch die Darstellung der priorisierten Empfängerliste oder sortierten Empfängerliste kann der Benutzer, der den Kraftfahrzeugschlüssel teilen möchte, innerhalb kürzerer Zeit besonders relevante Benutzer als potentielle Empfänger identifizieren. Damit kann insbesondere Zeit eingespart werden, wenn der Kraftfahrzeugschlüssel geteilt werden soll.By displaying the prioritized recipient list or sorted recipient list, the user who would like to share the vehicle key can identify particularly relevant users as potential recipients within a shorter period of time. In this way, time can be saved in particular if the vehicle key is to be shared.

Das Bereitstellen des Kraftfahrzeugschlüssels an den ausgewählten Empfänger kann beispielsweise das Versenden einer Nachricht, welche den Kraftfahrzeugschlüssel enthält, an ein mobiles elektronisches Gerät des ausgewählten Empfängers beziehungsweise an einen Server, von dem das elektronische Gerät des ausgewählten Empfängers die Nachricht abrufen kann, beinhalten.Providing the vehicle key to the selected recipient can include, for example, sending a message containing the vehicle key to a mobile electronic device of the selected recipient or to a server from which the electronic device of the selected recipient can retrieve the message.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform des Verfahrens wird eine Benutzeranfrage zum Teilen des Kraftfahrzeugschlüssels, insbesondere mittels der Benutzerschnittstelle, von dem Rechensystem erfasst und in Reaktion auf die Benutzeranfrage zum Teilen des Kraftfahrzeugschlüssels wird die grafische Darstellung der sortierten Empfängerliste angezeigt, insbesondere mittels des Rechensystems, beispielsweise auf einer elektronischen Anzeigeeinheit.According to at least one embodiment of the method, a user request to share the motor vehicle key, in particular by means of the user interface, is recorded by the computing system and, in response to the user request to share the motor vehicle key, the graphic representation of the sorted recipient list is displayed, in particular by means of the computing system, for example on a electronic display unit.

Die Benutzereingabe zur Auswahl des Empfängers aus der sortierten Empfängerliste kann beispielsweise durch Auswahl aus der grafischen Darstellung der sortierten Empfängerliste erfolgen.The user input for selecting the recipient from the sorted recipient list can be made, for example, by selecting from the graphical representation of the sorted recipient list.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform wird mittels des Rechensystems eine Authentifizierung eines Inhabers des Kraftfahrzeugschlüssels durchgeführt und die Benutzereingabe wird als Benutzereingabe des authentifizierten Inhabers erfasst.According to at least one embodiment, an authentication of the owner of the motor vehicle key is carried out by means of the computing system and the user input is recorded as a user input of the authenticated owner.

Der Inhaber ist dabei insbesondere ein rechtmäßiger Inhaber des Kraftfahrzeugschlüssels, der den Kraftfahrzeugschlüssel teilen möchte. Der Inhaber kann beispielsweise identisch zum ersten Benutzer oder zu einem dritten Benutzer sein. Durch die Authentifizierung kann insbesondere sichergestellt werden, dass der Kraftfahrzeugschlüssel nur von einem berechtigten Benutzer geteilt wird.The owner is in particular a legal owner of the motor vehicle key who would like to share the motor vehicle key. The owner can, for example, be identical to the first user or to a third user. The authentication can in particular ensure that the motor vehicle key is only shared by an authorized user.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform wird anhand der Authentifizierung festgestellt, dass Identitätsdaten des Inhabers mit Identitätsdaten des ersten Benutzers übereinstimmen.According to at least one embodiment, it is determined on the basis of the authentication that the identity data of the owner match the identity data of the first user.

Mit anderen Worten hat zum einen der Inhaber das erste Kraftfahrzeug benutzt wie auch der zweite Benutzer. Möchte der Inhaber nun den Kraftfahrzeugschlüssel teilen, so wird ihm beispielsweise anhand der grafischen Darstellung der sortierten Empfängerliste der zweite Benutzer mit einer höheren oder erhöhten Priorität dargestellt, da die Wahrscheinlichkeit, dass der zweite Benutzer als Empfänger ausgewählt wird, im Vergleich zu anderen Benutzern, mit dem gegebenenfalls nicht dasselbe Kraftfahrzeug benutzt wurde, höher ist.In other words, on the one hand the owner used the first motor vehicle as did the second user. If the owner now wants to share the vehicle key, the second user is shown to him with a higher or increased priority, for example using the graphic representation of the sorted recipient list, since the probability that the second user will be selected as the recipient is compared to other users which may not have been used in the same vehicle, is higher.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform wird anhand der Authentifizierung festgestellt, dass Identitätsdaten des Inhabers mit Identitätsdaten eines dritten Benutzers übereinstimmen.According to at least one embodiment, it is determined on the basis of the authentication that the owner's identity data match the identity data of a third user.

Der dritte Benutzer kann dabei beispielsweise ebenfalls das erste Kraftfahrzeug benutzt haben, sodass der erste und der zweite Benutzer dem dritten Benutzer anhand der grafischen Darstellung der sortierten Empfängerliste mit höherer Priorität dargestellt werden.The third user can also have used the first motor vehicle, for example, so that the first and the second user are shown to the third user with a higher priority on the basis of the graphic display of the sorted recipient list.

Beispielsweise kann aber auch der dritte Benutzer ein weiteres zweites Kraftfahrzeug benutzt haben, das beispielsweise auch der erste Benutzer benutzt hat. Da der dritte Benutzer dasselbe Kraftfahrzeug benutzt hat wie der erste Benutzer und der erste Benutzer dasselbe Kraftfahrzeug benutzt hat wie der zweite Benutzer, kann auch der zweite Benutzer dem ersten Benutzer als Inhaber anhand der grafischen Darstellung der sortierten Empfängerliste priorisiert dargestellt werden.For example, however, the third user can also have used a further second motor vehicle that the first user also used, for example. Since the third user used the same motor vehicle as the first user and the first user used the same motor vehicle as the second user, the second user can also be shown prioritized to the first user as the owner using the graphical representation of the sorted recipient list.

Weitere Konstellationen sind ebenfalls möglich. Insbesondere kann die Vielzahl von potentiellen Empfängern auch den ersten Benutzer beinhalten. Nach dem verbesserten Konzept wird stets ausgenutzt, dass der erste oder der zweite Benutzer oder beide aufgrund ihrer jeweiligen Benutzung des ersten Kraftfahrzeugs beim Erzeugen der sortierten Empfängerliste besonders berücksichtigt werden.Other constellations are also possible. In particular, the multiplicity of potential recipients can also include the first user. According to the improved concept, use is always made of the fact that the first or the second user or both are given special consideration when generating the sorted recipient list due to their respective use of the first motor vehicle.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform wird eine dritte Identifikation durchgeführt, um automatisch eine Benutzung des ersten Kraftfahrzeugs durch den dritten Benutzer festzustellen und die Vielzahl potentieller Empfänger wird basierend auf einem Ergebnis der dritten Identifikation sortiert.According to at least one embodiment, a third identification is carried out in order to automatically determine the use of the first motor vehicle by the third user, and the plurality of potential recipients is sorted based on a result of the third identification.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform wird anhand der Authentifizierung festgestellt, dass die Identitätsdaten des Inhabers mit den Identitätsdaten des dritten Benutzers übereinstimmen. Außerdem wird eine erste weitere Identifikation durchgeführt, um automatisch eine Benutzung eines zweiten Kraftfahrzeugs durch den ersten Benutzer festzustellen und es wird eine weitere dritte Identifikation durchgeführt, um automatisch eine Benutzung des zweiten Kraftfahrzeugs durch den dritten Benutzer festzustellen. Die Vielzahl potentieller Empfänger wird basierend auf einem Ergebnis der weiteren ersten Identifikation und der weiteren dritten Identifikation sortiert.According to at least one embodiment, it is determined on the basis of the authentication that the identity data of the owner match the identity data of the third user. In addition, a first further identification is carried out in order to automatically determine the use of a second motor vehicle by the first user, and a further third identification is carried out in order to automatically determine the use of the second motor vehicle by the third user. The multiplicity of potential recipients is sorted based on a result of the further first identification and the further third identification.

In einer solchen Ausführungsform ist also der dritte Benutzer der Inhaber, der den Empfänger aus der sortierten Empfängerliste anhand der Benutzerangabe auswählt. Der erste und der zweite Benutzer haben jeweils das erste Kraftfahrzeug benutzt, ebenso wie der dritte Benutzer. Der erste und der dritte Benutzer haben zusätzlich auch das zweite Kraftfahrzeug benutzt. In einer solchen Situation kann beispielsweise der zweite Benutzer in der sortierten Empfängerliste priorisiert werden, da es durch die beschriebene Konstellation wahrscheinlicher ist, dass der dritte Benutzer den Kraftfahrzeugschlüssel dem zweiten Benutzer bereitstellen möchte.In such an embodiment, the third user is the owner who selects the recipient from the sorted recipient list on the basis of the user information. The first and the second user each used the first motor vehicle, as did the third user. The first and the third user also used the second motor vehicle. In such a situation, for example, the second user can be prioritized in the sorted recipient list, since the described constellation makes it more likely that the third user would like to provide the vehicle key to the second user.

Bei dem digitalen Kraftfahrzeugschlüssel handelt es sich insbesondere um einen digitalen Kraftfahrzeugschlüssel für das erste Kraftfahrzeug, für das zweite Kraftfahrzeug oder für ein drittes Kraftfahrzeug.The digital motor vehicle key is in particular a digital motor vehicle key for the first motor vehicle, for the second motor vehicle or for a third motor vehicle.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform wird die erste Identifikation mittels einer Recheneinheit des ersten Kraftfahrzeugs als Benutzeridentifikation des ersten Benutzers durchgeführt, insbesondere um die Identitätsdaten des ersten Benutzers festzustellen.According to at least one embodiment, the first identification is carried out by means of a computing unit of the first motor vehicle as a user identification of the first user, in particular in order to determine the identity data of the first user.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform wird mittels der Recheneinheit des ersten Kraftfahrzeugs die zweite Identifikation als Benutzeridentifikation des zweiten Benutzers und/oder die dritte Identifikation als Benutzeridentifikation des dritten Benutzers durchgeführt, insbesondere um die Identitätsdaten des zweiten beziehungsweise des dritten Benutzers festzustellen.According to at least one embodiment, the second identification is carried out as user identification of the second user and / or the third identification as user identification of the third user, in particular to determine the identity data of the second or third user, by means of the computing unit of the first motor vehicle.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform wird mittels einer Recheneinheit des zweiten Kraftfahrzeugs die erste weitere und/oder die dritte weitere Identifikation als Benutzeridentifikation des ersten beziehungsweise des dritten Benutzers durchgeführt, insbesondere um die Identitätsdaten des ersten beziehungsweise des dritten Benutzers festzustellen.According to at least one embodiment, the first further and / or the third further identification is carried out as a user identification of the first or third user, in particular to determine the identity data of the first or third user, by means of a computing unit of the second motor vehicle.

In solchen Ausführungsformen wird also gewissermaßen anhand des Kraftfahrzeugs festgestellt, welcher Benutzer das entsprechende Kraftfahrzeug benutzt. Dies kann beispielsweise durch eine Erkennung eines jeweiligen mobilen elektronischen Geräts des jeweiligen Benutzers erfolgen. Beispielsweise kann die Benutzeridentifikation basierend auf Informationen erfolgen, die beinhalten, welche mobilen elektronischen Geräte sich mit einem von dem jeweiligen Kraftfahrzeug bereitgestellten WLAN-Netzwerk verbunden haben oder per Bluetooth oder einer anderen Kommunikationsverbindung mit dem jeweiligen Kraftfahrzeug verbunden sind. In solchen Ausführungsformen kommuniziert also insbesondere die Recheneinheit des jeweiligen Kraftfahrzeugs mit dem Rechensystem, um diesem die Ergebnisse der Identifikationen, also die entsprechenden Identitätsdaten der jeweiligen Benutzer, zu übermitteln.In such embodiments, it is determined on the basis of the motor vehicle, as it were, which user is using the corresponding motor vehicle. This can be done, for example, by recognizing a respective mobile electronic device of the respective user. For example, the user identification can be based on information that includes which mobile electronic devices have connected to a WLAN network provided by the respective motor vehicle or are connected to the respective motor vehicle via Bluetooth or another communication link. In such embodiments, the computing unit of the respective motor vehicle communicates in particular with the computing system in order to transmit the results of the identifications, that is to say the corresponding identity data of the respective users, to it.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform wird für die erste Identifikation wenigstens eine Kommunikationsverbindung des ersten Kraftfahrzeugs mit einem dem ersten Benutzer zugeordneten ersten mobilen elektronischen Gerät detektiert.According to at least one embodiment, at least one communication connection between the first motor vehicle and a first mobile electronic device assigned to the first user is detected for the first identification.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform wird für die zweite Identifikation wenigstens eine Kommunikationsverbindung des ersten Kraftfahrzeugs mit einem dem zweiten Benutzer zugeordneten mobilen elektronischen Gerät detektiert und/oder für die dritte Identifikation wird wenigstens eine Kommunikationsverbindung des ersten Kraftfahrzeugs mit einem dem dritten Benutzer zugeordneten dritten mobilen elektronischen Gerät detektiert.According to at least one embodiment, at least one communication connection between the first motor vehicle and a mobile electronic device assigned to the second user is detected for the second identification and / or at least one communication connection between the first motor vehicle and a third mobile electronic device assigned to the third user is detected for the third identification .

Gemäß zumindest einer Ausführungsform wird für die weitere erste Identifikation wenigstens eine Kommunikationsverbindung des zweiten Kraftfahrzeugs mit dem ersten mobilen elektronischen Gerät detektiert und/oder für die weitere dritte Identifikation wird wenigstens eine Kommunikationsverbindung des dritten mobilen elektronischen Geräts mit dem zweiten Kraftfahrzeug detektiert.According to at least one embodiment, at least one communication connection between the second motor vehicle and the first mobile electronic device is detected for the further first identification and / or at least one communication connection between the third mobile electronic device and the second motor vehicle is detected for the further third identification.

Es wird darauf hingewiesen, dass für eine Kommunikationsverbindung im hier genannten Sinne nicht notwendigerweise ein Datenaustausch erforderlich ist.It should be noted that a data exchange is not necessarily required for a communication connection in the sense mentioned here.

Dass die entsprechenden mobilen elektronischen Geräte den jeweiligen Benutzern zugeordnet sind, kann beispielsweise derart verstanden werden, dass die jeweiligen Identitätsdaten des entsprechenden Benutzers und entsprechende Identitätsdaten des jeweiligen mobilen elektronischen Geräts auf einer Datenbank oder anderweitig gespeichert sind, beispielsweise auf dem Rechensystem oder in einer für das Rechensystem zugänglichen Weise.The fact that the corresponding mobile electronic devices are assigned to the respective users can be understood, for example, in such a way that the respective identity data of the corresponding user and corresponding identity data of the respective mobile electronic device are stored in a database or in some other way, for example on the computing system or in a for the Computing system accessible way.

Durch die Identifikation des jeweiligen elektronischen Geräts über die wenigstens eine Kommunikationsverbindung kann also darauf geschlossen werden, dass der entsprechende Benutzer das jeweilige Kraftfahrzeug benutzt. Dazu können gegebenenfalls unterschiedliche Kommunikationsverbindungen oder auch optional von dem jeweiligen elektronischen Gerät bereitgestellte Daten verwendet werden, um einen elektronischen Fingerabdruck zu identifizieren.By identifying the respective electronic device via the at least one communication connection, it can therefore be concluded that the respective user is using the respective motor vehicle. For this purpose, different communication connections or also optionally data provided by the respective electronic device can be used to identify an electronic fingerprint.

Solche Ausführungsformen haben insbesondere den Vorteil, dass die mobilen elektronischen Geräte nicht notwendigerweise speziell für das Verfahren nach dem verbesserten Konzept ausgelegt oder eingerichtet sein müssen. Vielmehr können ohnehin aufgebaute Kommunikationsverbindungen genutzt werden.Such embodiments have the particular advantage that the mobile electronic devices do not necessarily have to be specially designed or set up for the method according to the improved concept. Rather, communication connections that have already been established can be used.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform wird die erste Identifikation mittels einer Recheneinheit des dem ersten Benutzer zugeordneten ersten mobilen elektronischen Geräts als Fahrzeugidentifikation des ersten Kraftfahrzeugs durchgeführt, insbesondere um die Identitätsdaten des Kraftfahrzeugs festzustellen.According to at least one embodiment, the first identification is carried out by means of a computing unit of the first mobile electronic device assigned to the first user as a vehicle identification of the first motor vehicle, in particular in order to determine the identity data of the motor vehicle.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform wird die zweite Identifikation mittels einer Recheneinheit des dem zweiten Benutzer zugeordneten zweiten mobilen elektronischen Geräts als Fahrzeugidentifikation des ersten Kraftfahrzeugs durchgeführt und/oder die dritte Identifikation wird mittels einer Recheneinheit eines dem dritten Benutzer zugeordneten dritten mobilen elektronischen Geräts als Fahrzeugidentifikation des ersten Kraftfahrzeugs durchgeführt, insbesondere, um die Identitätsdaten des ersten Kraftfahrzeugs festzustellen.According to at least one embodiment, the second identification is carried out by means of a processing unit of the second mobile electronic device assigned to the second user as the vehicle identification of the first motor vehicle and / or the third identification is carried out by means of a processing unit of a third mobile electronic device assigned to the third user as the vehicle identification of the first motor vehicle performed, in particular to determine the identity data of the first motor vehicle.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform wird die erste weitere Identifikation mittels der Recheneinheit des ersten mobilen elektronischen Geräts als Fahrzeugidentifikation des zweiten Kraftfahrzeugs durchgeführt, insbesondere um die Identitätsdaten des zweiten Kraftfahrzeugs festzustellen und/oder die dritte weitere Identifikation wird mittels der Recheneinheit des dritten mobilen elektronischen Geräts als Fahrzeugidentifikation des zweiten Kraftfahrzeugs durchgeführt, insbesondere um die Identitätsdaten des zweiten Kraftfahrzeugs festzustellen.According to at least one embodiment, the first further identification is carried out by means of the processing unit of the first mobile electronic device as vehicle identification of the second motor vehicle, in particular to determine the identity data of the second motor vehicle and / or the third further identification is carried out by means of the processing unit of the third mobile electronic device as vehicle identification of the second motor vehicle carried out, in particular to determine the identity data of the second motor vehicle.

In solchen Ausführungsformen kommunizieren also insbesondere die jeweiligen Recheneinheiten der mobilen elektronischen Geräte mit dem Rechensystem, um die Identifikationsdaten oder Identitätsdaten des jeweiligen Kraftfahrzeugs an dieses zu übermitteln.In such embodiments, the respective computing units of the mobile electronic devices communicate in particular with the computing system in order to transmit the identification data or identity data of the respective motor vehicle to the latter.

In solchen Ausführungsformen müssen vorteilhafterweise die entsprechenden Kraftfahrzeuge nicht speziell für das Verfahren nach dem verbesserten Konzept eingerichtet oder ausgelegt sein.In such embodiments, the corresponding motor vehicles advantageously do not have to be specially set up or designed for the method according to the improved concept.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform werden die erste Identifikation und die zweite Identifikation durchgeführt, um automatisch eine gleichzeitige Benutzung des ersten Kraftfahrzeugs durch den ersten Benutzer und den zweiten Benutzer festzustellen.According to at least one embodiment, the first identification and the second identification are carried out in order to automatically allow the first motor vehicle to be used simultaneously by the determine the first user and the second user.

Mit anderen Worten benutzen der erste und der zweite Benutzer das erste Kraftfahrzeug gleichzeitig, beispielsweise als Fahrer und Beifahrer.In other words, the first and the second user use the first motor vehicle at the same time, for example as a driver and a passenger.

Gemäß dem verbesserten Konzept wird auch ein System zum Teilen eines digitalen Kraftfahrzeugschlüssels angegeben. Das System weist wenigstens eine Recheneinheit auf, die dazu eingerichtet ist, eine erste Identifikation durchzuführen, um automatisch eine Benutzung eines ersten Kraftfahrzeugs durch einen ersten Benutzer festzustellen und eine zweite Identifikation durchzuführen, um automatisch eine Benutzung des ersten Kraftfahrzeugs durch einen zweiten Benutzer festzustellen. Das System weist eine Speichereinheit auf, auf der eine vorgegebene Vielzahl potentieller Empfänger des Kraftfahrzeugschlüssels, welche den zweiten Benutzer enthält, gespeichert ist. Das System weist ein Rechensystem auf, das dazu eingerichtet ist, die Vielzahl potentieller Empfänger basierend auf einem Ergebnis der ersten Identifikation und auf einem Ergebnis der zweiten Identifikation zu sortieren, um eine sortierte Empfängerliste zu erzeugen. Das Rechensystem ist dazu eingerichtet, eine Benutzereingabe zur Auswahl eines Empfängers aus der sortierten Empfängerliste zu erfassen und den Kraftfahrzeugschlüssel den ausgewählten Empfängern bereitzustellen.According to the improved concept, a system for sharing a digital motor vehicle key is also specified. The system has at least one processing unit which is set up to carry out a first identification in order to automatically determine the use of a first motor vehicle by a first user and to carry out a second identification in order to automatically determine the use of the first motor vehicle by a second user. The system has a memory unit on which a predetermined multiplicity of potential recipients of the motor vehicle key, which contains the second user, is stored. The system has a computing system which is set up to sort the plurality of potential recipients based on a result of the first identification and on a result of the second identification in order to generate a sorted recipient list. The computing system is set up to record a user input for selecting a recipient from the sorted recipient list and to provide the motor vehicle key to the selected recipients.

Das System zum Teilen des digitalen Kraftfahrzeugschlüssels beziehungsweise das Rechensystem des Systems kann beispielsweise eine Benutzerschnittstelle zum Erfassen der Benutzereingabe beinhalten.The system for sharing the digital motor vehicle key or the computing system of the system can include, for example, a user interface for capturing the user input.

Die wenigstens eine Recheneinheit kann beispielsweise eine Recheneinheit des ersten Kraftfahrzeugs beinhalten.The at least one computing unit can contain, for example, a computing unit of the first motor vehicle.

Die wenigstens eine Recheneinheit kann beispielsweise eine Recheneinheit eines ersten mobilen elektronischen Geräts und/oder eines zweiten elektronischen mobilen Geräts beinhalten. Das erste mobile elektronische Gerät ist dabei dem ersten Benutzer zugeordnet und das zweite elektronische Gerät ist dem zweiten Benutzer zugeordnet.The at least one computing unit can contain, for example, a computing unit of a first mobile electronic device and / or a second electronic mobile device. The first mobile electronic device is assigned to the first user and the second electronic device is assigned to the second user.

Das Rechensystem kann beispielsweise als Servercomputersystem ausgestaltet sein.The computing system can be designed as a server computer system, for example.

Die wenigstens eine Recheneinheit kann beispielsweise drahtlos mit dem Rechensystem kommunizieren, um dem Rechensystem das Ergebnis der ersten Identifikation und das Ergebnis der zweiten Identifikation bereitzustellen.The at least one processing unit can, for example, communicate wirelessly with the computing system in order to provide the computing system with the result of the first identification and the result of the second identification.

Weitere Ausführungsformen des Systems zum Teilen eines digitalen Kraftfahrzeugschlüssels nach dem verbesserten Konzept folgen direkt aus den verschiedenen Ausgestaltungsformen des Verfahrens zum Teilen eines digitalen Kraftfahrzeugschlüssels nach dem verbesserten Konzept und umgekehrt. Insbesondere kann ein System nach dem verbesserten Konzept dazu eingerichtet oder programmiert sein, ein Verfahren nach dem verbesserten Konzept durchzuführen oder das System führt ein solches Verfahren durch.Further embodiments of the system for sharing a digital motor vehicle key according to the improved concept follow directly from the various embodiments of the method for sharing a digital motor vehicle key according to the improved concept, and vice versa. In particular, a system according to the improved concept can be set up or programmed to carry out a method according to the improved concept, or the system carries out such a method.

Die Erfindung umfasst auch die Kombinationen der Merkmale der beschriebenen Ausführungsformen.The invention also includes the combinations of the features of the described embodiments.

Im Folgenden sind Ausführungsbeispiele der Erfindung beschrieben. In den Figuren zeigen:

  • 1 eine schematische Darstellung einer beispielhaften Ausführungsform eines Systems nach dem verbesserten Konzept sowie schematisch ein Ablaufdiagramm einer beispielhaften Ausführungsform eines Verfahrens nach dem verbesserten Konzept; und
  • 2 eine schematische Darstellung einer weiteren beispielhaften Ausführungsform eines Systems nach dem verbesserten Konzept sowie schematisch ein Ablaufdiagramm einer weiteren beispielhaften Ausführungsform eines Verfahrens nach dem verbesserten Konzept.
Exemplary embodiments of the invention are described below. In the figures show:
  • 1 a schematic representation of an exemplary embodiment of a system according to the improved concept and, schematically, a flowchart of an exemplary embodiment of a method according to the improved concept; and
  • 2 a schematic representation of a further exemplary embodiment of a system according to the improved concept and, schematically, a flowchart of a further exemplary embodiment of a method according to the improved concept.

Bei den im Folgenden erläuterten Ausführungsbeispielen handelt es sich um bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung. Bei den Ausführungsbeispielen stellen die beschriebenen Komponenten der Ausführungsformen jeweils einzelne, unabhängig voneinander zu betrachtende Merkmale der Erfindung dar, welche die Erfindung jeweils auch unabhängig voneinander weiterbilden und damit auch einzeln oder in einer anderen als der gezeigten Kombination als Bestandteil der Erfindung anzusehen sind. Des Weiteren sind die beschriebenen Ausführungsformen auch durch weitere der bereits beschriebenen Merkmale der Erfindung ergänzbar.The exemplary embodiments explained below are preferred embodiments of the invention. In the exemplary embodiments, the described components of the embodiments each represent individual features of the invention that are to be considered independently of one another, which also develop the invention independently of one another and are thus also to be regarded as part of the invention individually or in a combination other than the one shown. Furthermore, the described embodiments can also be supplemented by further features of the invention that have already been described.

In den Figuren sind funktionsgleiche Elemente jeweils mit denselben Bezugszeichen versehen.In the figures, functionally identical elements are each provided with the same reference symbols.

In 1 ist eine beispielhafte Ausführungsform eines Systems SY zum Teilen eines digitalen Kraftfahrzeugschlüssels DS schematisch dargestellt. Ferner sind Schritte S1 bis S6 einer beispielhaften Ausführungsform eines Verfahrens zum Teilen eines digitalen Kraftfahrzeugschlüssels DS nach dem verbesserten Konzept gezeigt.In 1 is an exemplary embodiment of a system SY for sharing a digital vehicle key DS shown schematically. There are also steps S1 to S6 an exemplary embodiment of a method for sharing a digital motor vehicle key DS shown according to the improved concept.

Das System SY weist beispielsweise eine Recheneinheit RK1 eines ersten Kraftfahrzeugs K1 auf, sowie ein Rechensystem RS, das beispielsweise als Servercomputersystem ausgestaltet ist und eine Speichereinheit beinhaltet. Die Speichereinheit speichert eine vorgegebene Vielzahl potentieller Empfänger des Kraftfahrzeugschlüssels DS. Das System SY beinhaltet beispielsweise auch eine Benutzerschnittstelle BS.The system SY has, for example, a computing unit RK1 of a first motor vehicle K1 on, as well as a computing system RS , that for example is designed as a server computer system and includes a storage unit. The storage unit stores a predetermined number of potential recipients of the motor vehicle key DS . The system SY also includes, for example, a user interface BS .

Im Schritt S1 des Verfahrens werden mittels der Recheneinheit RK1 des ersten Kraftfahrzeugs K1 eine Benutzeridentifikation eines ersten Benutzers B1 und eine Benutzeridentifikation eines zweiten Benutzers B2 durchgeführt, wobei die Benutzer B1, B2 das Kraftfahrzeug K1 gleichzeitig oder zu unterschiedlichen Zeiträumen benutzen.In step S1 of the method, the computing unit RK1 of the first motor vehicle K1 a user identification of a first user B1 and a user identification of a second user B2 done with the user B1 , B2 the car K1 use them at the same time or at different times.

Dazu werden beispielsweise mittels der Recheneinheit RK1 eine oder mehrere Kommunikationsverbindungen des ersten Kraftfahrzeugs K1, insbesondere der Recheneinheit RK1, mit einem ersten mobilen elektronischen Gerät M1 des ersten Benutzers B1 beziehungsweise einer Recheneinheit RM1 des ersten mobilen elektronischen Geräts M1 detektiert. Entsprechend wird auch wenigstens eine Kommunikationsverbindung eines zweiten mobilen elektronischen Geräts M2 des zweiten Benutzers beziehungsweise einer Recheneinheit RM2 des zweiten mobilen elektronischen Geräts M2 mit dem Kraftfahrzeug K1, insbesondere der Recheneinheit RK1, detektiert.For this purpose, for example by means of the arithmetic unit RK1 one or more communication links of the first motor vehicle K1 , especially the arithmetic unit RK1 , with a first mobile electronic device M1 of the first user B1 or a computing unit RM1 of the first mobile electronic device M1 detected. At least one communication connection of a second mobile electronic device is also correspondingly M2 of the second user or a computing unit RM2 of the second mobile electronic device M2 by motor vehicle K1 , especially the arithmetic unit RK1 , detected.

Als jeweiliges Ergebnis der Benutzeridentifikation werden Identitätsdaten IB1 des ersten Benutzers B1 und Identitätsdaten IB2 des zweiten Benutzers B2 mittels der Recheneinheit RK1 des Kraftfahrzeugs K1 an das Rechensystem RS übertragen.The identity data IB1 of the first user are the respective result of the user identification B1 and identity data IB2 of the second user B2 by means of the computing unit RK1 of the motor vehicle K1 to the computing system RS transfer.

Mit anderen Worten kann über im ersten Kraftfahrzeug K1 befindliche Systeme eine Benutzeridentifikation erfolgen, beispielsweise über ein Fingerprinting der mobilen Endgeräte M1, M2. Beispielsweise kann aufgezeichnet werden, welche mobilen elektronischen Geräte M1, M2 sich in ein von dem ersten Kraftfahrzeug K1 aufgebautes WLAN-Netzwerk einwählen oder sich per Bluetooth mit dem ersten Kraftfahrzeug K1 verbinden. Zusätzlich zu den von extern auslesbaren Daten, beispielsweise MAC-Adressen, können beispielsweise auch von dem jeweiligen mobilen elektronischen Gerät M1, M2 selbst weitere Daten zur Benutzeridentifikation aktiv an die Recheneinheit RK1 des Kraftfahrzeugs K1 und/oder an das Rechensystem RS übertragen werden. Dies kann beispielsweise Telefonnummern, Benutzeridentifikationsnummern und so weiter beinhalten. Es können insbesondere auch Daten, die von dem mobilen elektronischen Gerät M1, M2 an die Recheneinheit RK1 des ersten Kraftfahrzeugs K1 zum Synchronisieren einer Kommunikationsverbindung, beispielsweise einer Bluetoothverbindung, ausgetauscht werden, beispielsweise Kontaktlisten oder dergleichen, für die Identifikation verwendet werden.In other words, it can be over in the first motor vehicle K1 existing systems take place a user identification, for example via a fingerprinting of the mobile terminals M1 , M2 . For example, it can be recorded which mobile electronic devices M1 , M2 into one of the first motor vehicle K1 dial in to the established WLAN network or connect to the first vehicle via Bluetooth K1 associate. In addition to the data that can be read out externally, for example MAC addresses, it is also possible, for example, from the respective mobile electronic device M1 , M2 even further data for user identification actively to the processing unit RK1 of the motor vehicle K1 and / or to the computing system RS be transmitted. This can include, for example, telephone numbers, user identification numbers and so on. In particular, data received from the mobile electronic device can also be used M1 , M2 to the computing unit RK1 of the first motor vehicle K1 for synchronizing a communication connection, for example a Bluetooth connection, can be exchanged, for example contact lists or the like, can be used for the identification.

Die Identitätsdaten IB1, IB2 der Benutzer B1, B2 werden in Schritt S2 des Verfahrens werden von der Recheneinheit RK1 des ersten Kraftfahrzeugs K1 an das Rechensystem RS übertragen.The identity data IB1, IB2 of the users B1 , B2 are in step S2 of the method by the computing unit RK1 of the first motor vehicle K1 to the computing system RS transfer.

Im Schritt S3 sortiert nun das Rechensystem RS basierend auf den Identifikationsdaten IB1, IB2 die Vielzahl potentieller Empfänger, um eine sortierte Empfängerliste zu erzeugen.In step S3 now sorts the computing system RS the plurality of potential recipients based on the identification data IB1, IB2 in order to generate a sorted recipient list.

Im Schritt S4 des Verfahrens gibt ein Benutzer, insbesondere der erste Benutzer B1, über die Benutzerschnittstelle BS eine Anfrage zum Teilen des Kraftfahrzeugschlüssels DS1 ein, die an das Rechensystem RS übermittelt wird. Die Benutzerschnittstelle BS kann beispielsweise eine Softwarekomponente auf dem mobilen elektronischen Gerät M1 oder auf einem Webinterface oder einem stationären Computer beinhalten. Das Rechensystem RS zeigt dem Benutzer B1 mittels der Benutzerschnittstelle BS eine grafische Darstellung der sortierten Empfängerliste an. Dabei werden insbesondere Benutzer, welche in einem bestimmten Zeitraum in der Vergangenheit das Kraftfahrzeug K1 benutzt haben, insbesondere der zweite Benutzer B2, bevorzugt entsprechend der sortierten Empfängerliste angezeigt. Der erste Benutzer B1 wählt mittels einer Benutzereingabe über die Benutzerschnittstelle BS einen Empfänger für den Kraftfahrzeugschlüssel DS, beispielsweise dem zweiten Benutzer B2, aus. Die Benutzereingabe zur Auswahl des Empfängers wird dann von dem Rechensystem RS erfasst.In step S4 of the method, a user, in particular the first user B1 , through the user interface BS a request for sharing the vehicle key DS1, which is sent to the computing system RS is transmitted. The user interface BS for example, a software component on the mobile electronic device M1 or on a web interface or a stationary computer. The computing system RS shows the user B1 by means of the user interface BS a graphic representation of the sorted recipient list. In particular, users who have used the motor vehicle in a certain period of time in the past K1 especially the second user B2 , preferably displayed according to the sorted recipient list. The first user B1 selects using user input through the user interface BS a receiver for the vehicle key DS , for example the second user B2 , the end. The user input for selecting the recipient is then provided by the computing system RS recorded.

Im Schritt S5 übermittelt das Rechensystem RS den Kraftfahrzeugschlüssel DS dann dem ausgewählten Empfänger, insbesondere dem zweiten Benutzer B2 beziehungsweise dessen mobilen elektronischen Gerät M2.The computing system transmits in step S5 RS the vehicle key DS then the selected recipient, in particular the second user B2 or its mobile electronic device M2 .

In Schritt S6 kann dann der Empfänger, insbesondere der Benutzer B2, das erste Kraftfahrzeug K1 oder ein zweites Kraftfahrzeug K2 mit dem Kraftfahrzeugschlüssel DS entsperren und/oder bedienen.In step S6 can then be the recipient, in particular the user B2 , the first motor vehicle K1 or a second motor vehicle K2 with the vehicle key DS unlock and / or operate.

In alternativen Ausführungsformen kann auch anstelle der Benutzeridentifikationen eine Fahrzeugidentifikation des ersten Kraftfahrzeugs K1 durch die Recheneinheiten RM1, RM2 der mobilen elektronischen Geräte M1, M2 erfolgen. In diesem Fall kommunizieren insbesondere die mobilen elektronischen Geräte M1, M2 mit dem Rechensystem RS, um mitzuteilen, mit welchem Kraftfahrzeug sie sich verbunden haben. Auch hier kann die Fahrzeugidentifikation über zusätzliche, beispielsweise vom Kraftfahrzeug K1 bereitgestellte Daten unterstützt werden.In alternative embodiments, a vehicle identification of the first motor vehicle can also be used instead of the user identification K1 through the arithmetic units RM1 , RM2 of mobile electronic devices M1 , M2 take place. In this case, the mobile electronic devices in particular communicate M1 , M2 with the computing system RS to let you know which vehicle you have connected to. Here, too, the vehicle identification can be carried out via additional, for example from the motor vehicle K1 provided data are supported.

Zusätzlich können beispielsweise auch allgemeine Bewegungs- und/oder Navigationsdaten von den mobilen elektronischen Geräten M1, M2 und/oder von dem ersten Kraftfahrzeug K1 an das Rechensystem RS übermittelt werden. Durch Datenabgleich kann so bestimmt werden, welche Benutzer B1, B2 sich gleichzeitig oder nacheinander in dem ersten Kraftfahrzeug K1 befunden haben. Unterstützend können beispielsweise auch Sensordaten der mobilen elektronischen Geräte M1, M2 zum Abgleich herangezogen werden, beispielsweise passiv erfasste MAC-Adressen anderer Geräte.In addition, general movement and / or navigation data from the mobile electronic devices M1 , M2 and / or from the first motor vehicle K1 to the computing system RS be transmitted. By comparing data, it can be determined which users B1 , B2 at the same time or one after the other in the first motor vehicle K1 have found. For example, sensor data from mobile electronic devices can also provide support M1 , M2 can be used for comparison, for example passively recorded MAC addresses of other devices.

In 2 ist eine weitere beispielhafte Ausführungsform des Systems SY und ein weiteres beispielhaftes Ablaufdiagramm eines Verfahrens nach dem verbesserten Konzept schematisch dargestellt.In 2 Figure 3 is another exemplary embodiment of the system SY and a further exemplary flowchart of a method according to the improved concept is shown schematically.

Die Verfahrensschritte S1', S2' und S3 bis S6 entsprechen im Wesentlichen den bezüglich 1 ausgeführten, sodass hier nur auf die Unterschiede eingegangen wird.The procedural steps S1 ' , S2 ' and S3 until S6 essentially correspond to those relating to 1 executed, so that only the differences will be discussed here.

Im Schritt S1' wird, wie bezüglich 1 beschrieben, die Identität des ersten Benutzers B1 bei der Benutzung des ersten Kraftfahrzeugs K1 festgestellt. Im Unterschied zu 1 wird hier jedoch zusätzlich die Identität beziehungsweise die Benutzung des Kraftfahrzeugs K1 durch einen dritten Benutzer B3, beispielsweise wie oben beschrieben anhand des dritten mobilen elektronischen Geräts M3 des dritten Benutzers B3 beziehungsweise der Recheneinheit RM3 des dritten elektronischen mobilen Geräts M3.In step S1 ' will how regarding 1 described the identity of the first user B1 when using the first motor vehicle K1 established. In contrast to 1 However, the identity or use of the motor vehicle is also used here K1 by a third user B3 , for example as described above using the third mobile electronic device M3 of the third user B3 or the arithmetic unit RM3 of the third electronic mobile device M3 .

Entsprechend werden in Schritt S2' die Identitätsdaten IB1 des ersten Benutzers B1 sowie Identitätsdaten IB3 des dritten Benutzers IB3 an das Rechensystem RS übermittelt.Accordingly, in step S2 ' the identity data IB1 of the first user B1 as well as identity data IB3 of the third user IB3 to the computing system RS transmitted.

Im Schritt S1" wird die Benutzung eines zweiten Kraftfahrzeugs K2 durch den ersten Benutzer sowie durch den zweiten Benutzer wie bezüglich 1 hinsichtlich des ersten Kraftfahrzeugs K1 beschrieben, identifiziert. Entsprechend werden im Schritt S2" die Identitätsdaten IB1 des ersten Benutzers B1 sowie die Identitätsdaten IB2 des zweiten Benutzers B2 an das Rechensystem RS übermittelt.In step S1 " becomes the use of a second motor vehicle K2 by the first user as well as by the second user as in relation to 1 with regard to the first motor vehicle K1 described, identified. Accordingly, in step S2 " the identity data IB1 of the first user B1 and the identity data IB2 of the second user B2 to the computing system RS transmitted.

Im Szenario der 2 ist nun nicht, wie bezüglich 1 beispielhaft angenommen, der erste Benutzer B1 der Inhaber des Kraftfahrzeugschlüssels DS, sondern der dritte Benutzer B3. Im Schritt S4 wird also die Benutzereingabe des dritten Benutzers B3 zur Auswahl eines Empfängers aus der sortierten Empfängerliste von dem Rechensystem wie beschrieben erfasst. Beispielsweise wählt der dritte Benutzer B3 den zweiten Benutzer B2 als Empfänger aus. Da der erste Benutzer B1 und der zweite Benutzer B2 beide das zweite Kraftfahrzeug K2 benutzt haben und der erste Benutzer B1 sowie der dritte Benutzer B3 beide das erste Kraftfahrzeug K1 benutzt haben, wird dem dritten Benutzer B3 anhand der grafischen Darstellung der sortierten Empfängerliste auch der zweite Benutzer B2 mit erhöhter Priorität angezeigt oder dargestellt.In the scenario of the 2 now is not how regarding 1 for example, assume the first user B1 the owner of the vehicle key DS but the third user B3 . In step S4, the user input of the third user is therefore B3 to select a recipient from the sorted recipient list recorded by the computing system as described. For example, the third user chooses B3 the second user B2 as a recipient. Since the first user B1 and the second user B2 both the second motor vehicle K2 have used and the first user B1 as well as the third user B3 both the first motor vehicle K1 will be the third user B3 the second user is also based on the graphic representation of the sorted recipient list B2 displayed or shown with increased priority.

Nach der Bereitstellung des Kraftfahrzeugschlüssels DS in Schritt S5 kann der zweite Benutzer B2 in Schritt S6 mit dem Kraftfahrzeugschlüssel DS das erste Kraftfahrzeug K1, das zweite Kraftfahrzeug K2 oder ein drittes Kraftfahrzeug K3 benutzen.After providing the vehicle key DS in step S5 can the second user B2 in step S6 with the vehicle key DS the first motor vehicle K1 , the second motor vehicle K2 or a third motor vehicle K3 use.

Gemäß dem verbesserten Konzept wird also, wie bezüglich der Figuren beschrieben, eine Möglichkeit angegeben, beim Teilen eines digitalen Kraftfahrzeugschlüssels ein besonders komfortables Auswählen des Empfängers durch den Inhaber des Kraftfahrzeugschlüssels erreicht werden.According to the improved concept, as described with reference to the figures, a possibility is given, when sharing a digital motor vehicle key, a particularly convenient selection of the receiver by the owner of the motor vehicle key.

Das verbesserte Konzept geht dabei von der plausiblen Hypothese aus, dass ein Inhaber des Kraftfahrzeugschlüssels bevorzugt mit Personen den Kraftfahrzeugschlüssel austauschen möchte, die bereits, gleichzeitig oder zu unterschiedlichen Zeitpunkten, dasselbe Kraftfahrzeug wie der Inhaber benutzt haben. Auch können solche Konstellationen berücksichtigt werden, bei denen eine indirekte Kopplung des Inhabers mit dem potentiellen Empfänger über einen dritten Benutzer gegeben ist, wobei gegebenenfalls auch unterschiedliche Kraftfahrzeuge involviert sein können.The improved concept is based on the plausible hypothesis that the owner of the motor vehicle key would prefer to exchange the motor vehicle key with people who have already used the same motor vehicle as the owner at the same time or at different times. Such constellations can also be taken into account in which there is an indirect coupling of the owner with the potential recipient via a third user, with different motor vehicles also possibly being involved.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

SYSY
Systemsystem
K1, K2, K3K1, K2, K3
KraftfahrzeugeMotor vehicles
B1, B2, B3B1, B2, B3
Benutzeruser
M1, M2, M3M1, M2, M3
mobiles elektronisches Gerätmobile electronic device
RSRS
RechensystemComputing system
DSDS
KraftfahrzeugschlüsselMotor vehicle key
BSBS
BenutzerschnittstelleUser interface
RK1, RK2, RM1, RM2, RM3RK1, RK2, RM1, RM2, RM3
RecheneinheitenArithmetic units
S1 bis S6S1 to S6
VerfahrensschritteProcedural steps
S1', S1'', S2', S2''S1 ', S1' ', S2', S2 ''
VerfahrensschritteProcedural steps

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • US 2016/0019739 A1 [0003]US 2016/0019739 A1 [0003]

Claims (10)

Verfahren zum Teilen eines digitalen Kraftfahrzeugschlüssels (DS), dadurch gekennzeichnet, dass - eine erste Identifikation durchgeführt wird, um automatisch eine Benutzung eines ersten Kraftfahrzeugs (K1) durch einen ersten Benutzer (B1) festzustellen; - eine zweite Identifikation durchgeführt wird, um automatisch eine Benutzung des ersten Kraftfahrzeugs (K1) durch einen zweiten Benutzer (B2) festzustellen; - eine vorgegebene Vielzahl potentieller Empfänger des Kraftfahrzeugschlüssels (DS), welche den zweiten Benutzer (B2) enthält, in computerlesbarer Form bereitgestellt wird; - die Vielzahl potentieller Empfänger mittels eines Rechensystems (RS) basierend auf einem Ergebnis der ersten Identifikation und einem Ergebnis der zweiten Identifikation sortiert wird, um eine sortierte Empfängerliste zu erzeugen; - eine Benutzereingabe zur Auswahl eines Empfängers aus der sortierten Empfängerliste von dem Rechensystem (RS) erfasst wird; und - der Kraftfahrzeugschlüssel (DS) dem ausgewählten Empfänger mittels des Rechensystems (RS) bereitgestellt wird.Method for sharing a digital motor vehicle key (DS), characterized in that - a first identification is carried out in order to automatically determine the use of a first motor vehicle (K1) by a first user (B1); - A second identification is carried out in order to automatically determine a use of the first motor vehicle (K1) by a second user (B2); - A predetermined plurality of potential recipients of the motor vehicle key (DS), which contains the second user (B2), is provided in computer-readable form; - The plurality of potential recipients is sorted by means of a computing system (RS) based on a result of the first identification and a result of the second identification in order to generate a sorted recipient list; - A user input for selecting a recipient from the sorted recipient list is recorded by the computing system (RS); and - the motor vehicle key (DS) is made available to the selected recipient by means of the computing system (RS). Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mittels des Rechensystems (RS) eine Authentifizierung eines Inhabers des Kraftfahrzeugschlüssels (DS) durchgeführt wird und die Benutzereingabe als Benutzereingabe des authentifizierten Inhabers erfasst wird.Procedure according to Claim 1 , characterized in that an authentication of the owner of the motor vehicle key (DS) is carried out by means of the computing system (RS) and the user input is recorded as the user input of the authenticated owner. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass - anhand der Authentifizierung festgestellt wird, dass Identitätsdaten des Inhabers mit Identitätsdaten des ersten Benutzers (B1) übereinstimmen; oder - anhand der Authentifizierung festgestellt wird, dass Identitätsdaten des Inhabers mit Identitätsdaten eines dritten Benutzers (B3) übereinstimmen.Procedure according to Claim 2 , characterized in that - it is established on the basis of the authentication that identity data of the owner match the identity data of the first user (B1); or - it is established on the basis of the authentication that the owner's identity data match the identity data of a third user (B3). Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass - eine dritte Identifikation durchgeführt wird, um automatisch eine Benutzung des ersten Kraftfahrzeugs (K1) durch einen dritten Benutzer (B3) festzustellen und die Vielzahl potentieller Empfänger basierend auf einem Ergebnis der dritten Identifikation sortiert wird; oder - anhand der Authentifizierung festgestellt wird, dass Identitätsdaten des Inhabers mit Identitätsdaten des dritten Benutzers (B3) übereinstimmen; - eine weitere erste Identifikation durchgeführt wird, um automatisch eine Benutzung eines zweiten Kraftfahrzeugs (K2) durch den ersten Benutzer (B1) festzustellen; - eine weitere dritte Identifikation durchgeführt wird, um automatisch eine Benutzung des zweiten Kraftfahrzeugs (K2) durch den dritten Benutzer (B3) festzustellen; und - die Vielzahl potentieller Empfänger basierend auf einem Ergebnis der weiteren ersten Identifikation und der weiteren dritten Identifikation sortiert wird.Procedure according to Claim 2 , characterized in that - a third identification is carried out in order to automatically determine a use of the first motor vehicle (K1) by a third user (B3) and the plurality of potential recipients is sorted based on a result of the third identification; or - it is established on the basis of the authentication that the identity data of the owner match the identity data of the third user (B3); - a further first identification is carried out in order to automatically determine the use of a second motor vehicle (K2) by the first user (B1); - A further third identification is carried out in order to automatically determine the use of the second motor vehicle (K2) by the third user (B3); and the plurality of potential recipients is sorted based on a result of the further first identification and the further third identification. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass - die erste Identifikation mittels einer Recheneinheit (RK1) des ersten Kraftfahrzeugs (K1) als Benutzeridentifikation des ersten Benutzers (B1) durchgeführt wird; und/oder - die zweite Identifikation mittels der Recheneinheit (RK1) des ersten Kraftfahrzeugs (K1) als Benutzeridentifikation des zweiten Benutzers (B2) durchgeführt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that - the first identification is carried out by means of a computing unit (RK1) of the first motor vehicle (K1) as user identification of the first user (B1); and / or - the second identification is carried out by means of the computing unit (RK1) of the first motor vehicle (K1) as user identification of the second user (B2). Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass - für die erste Identifikation wenigstens eine Kommunikationsverbindung des ersten Kraftfahrzeugs (K1) mit einem dem ersten Benutzer (B1) zugeordneten ersten mobilen elektronischen Gerät detektiert wird; und/oder - für die zweite Identifikation wenigstens eine Kommunikationsverbindung des ersten Kraftfahrzeugs (K1) mit einem dem zweiten Benutzer (B2) zugeordneten zweiten mobilen elektronischen Gerät detektiert wird.Procedure according to Claim 5 , characterized in that - for the first identification, at least one communication link between the first motor vehicle (K1) and a first mobile electronic device assigned to the first user (B1) is detected; and / or - for the second identification, at least one communication link between the first motor vehicle (K1) and a second mobile electronic device assigned to the second user (B2) is detected. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass - die erste Identifikation mittels einer Recheneinheit (RM1) eines dem ersten Benutzer (B1) zugeordneten ersten mobilen elektronischen Geräts als Fahrzeugidentifikation des ersten Kraftfahrzeugs (K1) durchgeführt wird; und/oder - die zweite Identifikation mittels einer Recheneinheit (RM2) eines dem zweiten Benutzer (B2) zugeordneten zweiten mobilen elektronischen Geräts als Fahrzeugidentifikation des ersten Kraftfahrzeugs (K1) durchgeführt wird.Method according to one of the Claims 1 until 4th , characterized in that - the first identification is carried out by means of a computing unit (RM1) of a first mobile electronic device assigned to the first user (B1) as the vehicle identification of the first motor vehicle (K1); and / or - the second identification is carried out by means of a computing unit (RM2) of a second mobile electronic device assigned to the second user (B2) as the vehicle identification of the first motor vehicle (K1). Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass - für die erste Identifikation wenigstens eine Kommunikationsverbindung des ersten Kraftfahrzeugs (K1) mit dem ersten mobilen elektronischen Gerät detektiert wird; und/oder - für die zweite Identifikation wenigstens eine Kommunikationsverbindung des ersten Kraftfahrzeugs (K1) mit dem zweiten mobilen elektronischen Geräts detektiert wird.Procedure according to Claim 7 characterized in that - for the first identification, at least one communication link between the first motor vehicle (K1) and the first mobile electronic device is detected; and / or - at least one communication link between the first motor vehicle (K1) and the second mobile electronic device is detected for the second identification. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Identifikation und die zweite Identifikation durchgeführt werden, um automatisch eine gleichzeitige Benutzung des ersten Kraftfahrzeugs (K1) durch den ersten Benutzer (B1) und den zweiten Benutzer (B2) festzustellen.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the first identification and the second identification are carried out in order to automatically enable the first motor vehicle (K1) to be used simultaneously by the determine the first user (B1) and the second user (B2). System zum Teilen eines digitalen Kraftfahrzeugschlüssels (DS), das System (SY) aufweisend - wenigstens eine Recheneinheit (RK1, RM1, RM2), die dazu eingerichtet ist, - eine erste Identifikation durchzuführen, um automatisch eine Benutzung eines ersten Kraftfahrzeugs (K1) durch einen ersten Benutzer (B1) festzustellen; - eine zweite Identifikation durchzuführen, um automatisch eine Benutzung des ersten Kraftfahrzeugs (K1) durch einen zweiten Benutzer (B2) festzustellen; - eine Speichereinheit, auf der eine vorgegebene Vielzahl potentieller Empfänger des Kraftfahrzeugschlüssels (DS), welche den zweiten Benutzer (B2) enthält, gespeichert ist; - ein Rechensystem (RS), das dazu eingerichtet ist, - die Vielzahl potentieller Empfänger basierend auf einem Ergebnis der ersten Identifikation und einem Ergebnis der zweiten Identifikation zu sortieren, um eine sortierte Empfängerliste zu erzeugen; - eine Benutzereingabe zur Auswahl eines Empfängers aus der sortierten Empfängerliste zu erfassen; und - den Kraftfahrzeugschlüssel (DS) dem ausgewählten Empfänger bereitzustellen.System for sharing a digital vehicle key (DS), comprising the system (SY) - At least one processing unit (RK1, RM1, RM2) which is set up to - Carry out a first identification in order to automatically determine the use of a first motor vehicle (K1) by a first user (B1); - Carry out a second identification in order to automatically determine a use of the first motor vehicle (K1) by a second user (B2); - A memory unit on which a predetermined plurality of potential recipients of the motor vehicle key (DS), which contains the second user (B2), is stored; - a computing system (RS) that is set up to sort the plurality of potential recipients based on a result of the first identification and a result of the second identification in order to generate a sorted recipient list; - capture a user input for selecting a recipient from the sorted recipient list; and - provide the vehicle key (DS) to the selected recipient.
DE102020206583.7A 2020-05-27 2020-05-27 Sharing a digital vehicle key Pending DE102020206583A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020206583.7A DE102020206583A1 (en) 2020-05-27 2020-05-27 Sharing a digital vehicle key

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020206583.7A DE102020206583A1 (en) 2020-05-27 2020-05-27 Sharing a digital vehicle key

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020206583A1 true DE102020206583A1 (en) 2021-12-02

Family

ID=78509036

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020206583.7A Pending DE102020206583A1 (en) 2020-05-27 2020-05-27 Sharing a digital vehicle key

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020206583A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20160019739A1 (en) 2014-07-21 2016-01-21 Vision Engineering Solutions, LLC Locking systems
US20160212266A1 (en) 2010-10-21 2016-07-21 Micro Macro Assets, Llc Comprehensive system and method for providing sales and marketing acceleration and effectiveness
US20200047714A1 (en) 2011-04-22 2020-02-13 Emerging Automotive, Llc Vehicles and cloud systems for sharing e-keys to access and use vehicles
US20200151625A1 (en) 2018-11-13 2020-05-14 Denso International America, Inc. Vehicle Prioritization For Vehicle-Sharing Fleet

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20160212266A1 (en) 2010-10-21 2016-07-21 Micro Macro Assets, Llc Comprehensive system and method for providing sales and marketing acceleration and effectiveness
US20200047714A1 (en) 2011-04-22 2020-02-13 Emerging Automotive, Llc Vehicles and cloud systems for sharing e-keys to access and use vehicles
US20160019739A1 (en) 2014-07-21 2016-01-21 Vision Engineering Solutions, LLC Locking systems
US20200151625A1 (en) 2018-11-13 2020-05-14 Denso International America, Inc. Vehicle Prioritization For Vehicle-Sharing Fleet

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008017946B4 (en) Method for enabling the exchange of data between a data processing unit outside and a data processing unit within a vehicle and motor vehicle
WO2005047062A1 (en) Method and device for setting user-dependent parameter values
EP2631836A1 (en) Computer-implemented method for usage control, computer program product, data processing system and transport system
DE102015005232A1 (en) Controlling a clearance authorization of a motor vehicle
EP1027784B2 (en) Method for digital signing of a message
EP3561782B1 (en) Voting method
DE102021101174A1 (en) AUTHENTICATION PIN COLLISION PREVENTION FOR AUTONOMOUS VEHICLES
DE102020206583A1 (en) Sharing a digital vehicle key
DE102013011126A1 (en) Method for displaying information of motor vehicle in display device of e.g. smart phone, involves designing presentation of information specific to configuration of motor vehicle
DE102021005733A1 (en) Method for providing access for a person to a motor vehicle by means of an access control system and an access control system
DE102016224585A1 (en) Method for activating a motor vehicle function of a given motor vehicle
DE102016217890A1 (en) Method and apparatus for using an electronic driver's license
EP3657750B1 (en) Method for the authentication of a pair of data glasses in a data network
DE102019218988A1 (en) Method and measuring unit for the provision of a measurement data set with a secure identity
DE102019004143A1 (en) Method for using a determined state of mind of a vehicle user
DE102018126981A1 (en) Access control to a vehicle
DE102007051398A1 (en) Procedure for PIN-based backup of a portable data carrier against unauthorized use
DE102021204828A1 (en) Method for performing authentication of a user for use of a rental vehicle booked by the user, and computer program product and authentication system
DE102016011857A1 (en) Method for the automatic delivery of a vehicle
DE102015121088A1 (en) Method and device for transmitting a CAN frame
DE102019206725A1 (en) Digital tachograph device for a vehicle, vehicle and method for operating a digital tachograph device
DE102014108921A1 (en) Reservation for lockers
DE102020202327A1 (en) Method for performing a payment process in a motor vehicle, as well as electronic computing device
DE102018106532A1 (en) System for identifying an electronic license plate
DE102020211936A1 (en) Method and device for operating a distributed application

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication