DE102020205700A1 - Method and device for mapping a harvested amount, computer program product and evaluation device - Google Patents

Method and device for mapping a harvested amount, computer program product and evaluation device Download PDF

Info

Publication number
DE102020205700A1
DE102020205700A1 DE102020205700.1A DE102020205700A DE102020205700A1 DE 102020205700 A1 DE102020205700 A1 DE 102020205700A1 DE 102020205700 A DE102020205700 A DE 102020205700A DE 102020205700 A1 DE102020205700 A1 DE 102020205700A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
area
amount
harvested
route
harvesting device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102020205700.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Claudia Fuhrmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102020205700.1A priority Critical patent/DE102020205700A1/en
Publication of DE102020205700A1 publication Critical patent/DE102020205700A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F17/00Digital computing or data processing equipment or methods, specially adapted for specific functions
    • G06F17/40Data acquisition and logging
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q50/00Systems or methods specially adapted for specific business sectors, e.g. utilities or tourism
    • G06Q50/02Agriculture; Fishing; Mining

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Kartierung einer Erntemenge (EM) einer landwirtschaftlichen Nutzfläche (NF), wobei beim Überfahren der Nutzfläche (NF) mittels eines Erntegeräts (10) durch das Erntegerät (10) die Erntemenge (EM) generiert wird, wobei der zeitliche Verlauf des Fahrwegs (FW(t)) des Erntegeräts (10) erfasst wird, und wobei eine Erntemenge (EM) pro Flächeneinheit der Nutzfläche (NF) mittels eines Algorithmus (28) berechnet wird.The invention relates to a method for mapping a harvested quantity (EM) of an agricultural area (NF), the harvesting device (10) generating the harvested amount (EM) when the harvesting device (10) drives over the useful area (NF) Course of the travel path (FW (t)) of the harvesting device (10) is recorded, and a harvested amount (EM) per unit area of the usable area (NF) is calculated by means of an algorithm (28).

Description

Technisches GebietTechnical area

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Kartierung einer Erntemenge einer landwirtschaftlichen Nutzfläche, beispielsweise im Zusammenhang mit der Ernte von Getreidesorten. Ferner betrifft die Erfindung ein Computerprogrammprodukt zum Durchführen des erfindungsgemäßen Verfahrens bzw. als Bestandteil einer erfindungsgemäßen Vorrichtung sowie eine Auswertevorrichtung.The invention relates to a method and a device for mapping a harvested amount of an agricultural area, for example in connection with the harvest of grains. The invention also relates to a computer program product for performing the method according to the invention or as a component of a device according to the invention, as well as an evaluation device.

Stand der TechnikState of the art

Aus der Veröffentlichung „Ertragskartierung im Getreidebau“ von Patrick Olle Noack (ISBN 978-3-939371-42-7) sind bereits Möglichkeiten einer Ertragskartierung im Getreidebau beschrieben worden. Die bekannte Ertragskartierung dient insbesondere als Basis für eine gezielte Ursachenforschung in Niedrigertragszonen und bietet eine Entscheidungsgrundlage für durchzuführende Maßnahmen, um beispielsweise Ertragssteigerungen zu erzielen.In the publication “Yield mapping in grain cultivation” by Patrick Olle Noack (ISBN 978-3-939371-42-7), possibilities of yield mapping in grain cultivation have already been described. The well-known yield mapping serves in particular as a basis for targeted research into causes in low-yield zones and provides a basis for making decisions about measures to be carried out, for example to achieve increases in yield.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Das erfindungsgemäße Verfahren zur Kartierung einer Erntemenge einer landwirtschaftlichen Nutzfläche mit den Merkmalen des Anspruchs 1 hat den Vorteil, dass es gegenüber dem Stand der Technik eine präzisere Kartierung und somit eine verbesserte Entscheidungsgrundlage für ggf. durchzuführende Maßnahmen zur Steigerung des Ernteertrags ermöglicht.The method according to the invention for mapping a harvested amount of agricultural land with the features of claim 1 has the advantage that, compared to the prior art, it enables more precise mapping and thus an improved decision-making basis for any measures to be carried out to increase the harvest yield.

Der Erfindung liegt die Idee zugrunde, beim Abernten einer landwirtschaftlichen Nutzfläche den zeitlichen Verlauf des Fahrwegs des zum Ernten genutzten landwirtschaftlichen Geräts und dessen Position während des Erntevorgangs im Verhältnis zu der Position bzw. Lage der Nutzfläche zu berücksichtigen.The invention is based on the idea of taking into account the time course of the travel path of the agricultural implement used for harvesting and its position during the harvesting process in relation to the position or location of the usable area when harvesting an agricultural area.

Dies erfolgt insbesondere vor dem Hintergrund, dass typischerweise Randzonen einer landwirtschaftlichen Nutzfläche entweder nicht abgeerntet werden, oder aber das landwirtschaftliche Gerät beim Abernten von Randzonen Bereiche aufweist, die über die Randzonen hinausragen, sodass dort gar keine Ernteerträge erzielt werden können. Ferner kommt es beispielsweise beim Erntevorgang auf zueinander parallelen Fahrspuren des landwirtschaftlichen Geräts auf der Nutzfläche dazu, dass Randbereiche des landwirtschaftlichen Geräts auf den parallelen Fahrspuren überlappen und somit eine bereits abgeerntete Fläche durch das landwirtschaftliche Gerät bereichsweise nochmals überfahren wird. Auch kann es bei einer einfachen Kreuzung von zwei Fahrspuren zu Doppelzählungen, oder bei Wende- und Ausweichmanövern auch zu Mehrfachzählungen bzw. zu mehrfacher Berücksichtigung der entsprechenden Fläche kommen. Da all diese Faktoren somit die tatsächlich abgeerntete Nutzfläche verfälschen, ist es Ziel der Erfindung, derartige Faktoren entsprechend zu berücksichtigen. Auch beeinflussen ggf. die Fahrgeschwindigkeit sowie die Fahrtrichtung bzw. Kurvenfahrten oder Rückwärtsfahrten des landwirtschaftlichen Geräts typischerweise die Erntemenge beim Erntevorgang und somit die Qualität der Kartierung.This takes place in particular against the background that typically edge zones of an agricultural area are either not harvested, or the agricultural implement has areas when harvesting edge zones that protrude beyond the edge zones so that no harvest yields can be achieved there. Furthermore, during the harvesting process on parallel lanes of the agricultural implement on the usable area, edge areas of the agricultural implement overlap on the parallel lanes and thus an area that has already been harvested is crossed again in some areas by the agricultural implement. In the case of a simple crossing of two lanes, double counting can also occur, or in turning and evasive maneuvers, multiple counting or multiple consideration of the corresponding area can also occur. Since all these factors thus falsify the actual harvested usable area, the aim of the invention is to take such factors into account accordingly. If necessary, the driving speed and the direction of travel or cornering or reversing of the agricultural device typically also influence the harvest quantity during the harvesting process and thus the quality of the mapping.

Vor dem Hintergrund der obigen Erläuterungen sieht es daher das erfindungsgemäße Verfahren zur Kartierung einer Erntemenge einer landwirtschaftlichen Nutzfläche, bei dem ein Überfahren der Nutzfläche mittels eines landwirtschaftlichen Erntegeräts erfolgt und durch den Betrieb des Erntegeräts die Erntemenge generiert wird, vor, dass der zeitliche Verlauf des Fahrwegs und der Fahrweg des Erntegeräts in Bezug zur Lage der Nutzfläche erfasst wird, und dass eine Ertragsmenge pro Flächeneinheit der Nutzfläche mittels eines Algorithmus berechnet wird, bei der die Größe der abgeernteten Nutzfläche unter Berücksichtigung des zeitlichen Verlaufs des Fahrwegs und des Fahrwegs sowie der geometrischen Abmessungen des Erntegeräts ermittelt wird. Against the background of the above explanations, the method according to the invention for mapping a harvested amount of an agricultural area, in which the useful area is driven over by means of an agricultural harvesting device and the harvesting amount is generated by the operation of the harvesting device, provides that the course of the route over time and the path of the harvesting device is recorded in relation to the location of the usable area, and that a yield per unit area of the usable area is calculated by means of an algorithm, in which the size of the harvested usable area, taking into account the temporal course of the driveway and the driveway as well as the geometric dimensions of the Harvesting device is determined.

Unter den geometrischen Abmessungen des Erntegeräts wird im Rahmen von Getreideernten insbesondere die nutzbare Breite eines Erntevorsatzes eines Mähdreschers verstanden. Unter dem zeitlichen Verlauf des Fahrwegs wird zum einen der Geschwindigkeitsverlauf des Erntegeräts während der Ernte und andererseits die Fahrtrichtung(en) des Erntegeräts verstanden, um beispielsweise Rückwärtsfahrten und Kurvenfahrten zu erfassen/berücksichtigen.In the context of grain harvests, the geometric dimensions of the harvesting device are understood to mean, in particular, the usable width of a header of a combine harvester. The time course of the travel path is understood to mean, on the one hand, the speed course of the harvesting device during harvest and, on the other hand, the direction (s) of travel of the harvesting device in order to record / take into account, for example, backward travel and cornering.

Vorteilhafte Weiterbildungen des erfindungsgemäßen Verfahrens zur Kartierung einer Erntemenge einer landwirtschaftlichen Nutzfläche sind in den Unteransprüchen aufgeführt.Advantageous further developments of the method according to the invention for mapping a harvested amount of an agricultural area are listed in the subclaims.

Bei der Durchführung des soweit beschriebenen Verfahrens ist es lediglich erforderlich, die vom Erntegerät generierte Gesamterntemenge der Nutzfläche zu kennen, um daraus auf eine (durchschnittliche) Ertragsmenge pro Flächeneinheit, zum Beispiel je Quadratmeter, schließen zu können. Besonders bevorzugt ist es jedoch, wenn eine Zuordnung einer Erntemenge zu einer bestimmten bzw. definierten Fläche der Nutzfläche erfolgen kann. Mit anderen Worten gesagt bedeutet dies, dass es besonders vorteilhaft ist, während des Erntens bzw. während des Durchführens des Erntevorgangs den zeitlichen Verlauf der Erntemenge zu ermitteln. Dadurch ist es möglich, durch Korrelation des der Erntemenge über der Zeit (während der Fahrt des Erntegeräts) und dem zeitlichen Verlauf des Fahrwegs des Erntegeräts auf eine konkrete Erntemenge der jeweils überfahrenen Fläche der Nutzfläche schließen zu können.When carrying out the method described so far, it is only necessary to know the total harvest amount of the usable area generated by the harvesting device in order to be able to deduce an (average) yield per unit area, for example per square meter. It is particularly preferred, however, if a harvest quantity can be assigned to a specific or defined area of the usable area. In other words, this means that it is particularly advantageous to determine the time course of the harvest quantity during harvesting or while the harvesting process is being carried out. This makes it possible to correlate the harvest volume over time (while the harvesting device is in motion) and to be able to deduce a specific harvest quantity of the respective driven area of the usable area from the temporal course of the travel path of the harvesting device.

Eine weitere Detaillierung bzw. Verbesserung der Genauigkeit der Kartierung wird erreicht, wenn zusätzlich die Topographie der Nutzfläche berücksichtigt wird. Dies vor dem Hintergrund, dass beispielsweise Abschnitte der Nutzfläche mit einem Gefälle bzw. einer Steigung typischerweise pro Flächeneinheit zu einer anderen Ertragsmenge führen als ebene Flächenabschnitte der Nutzfläche.A further detailing or improvement of the accuracy of the mapping is achieved if the topography of the usable area is also taken into account. This against the background that, for example, sections of the usable area with a gradient or an incline typically lead to a different yield per unit area than flat areas of the usable area.

Zur Bewertung der Kartierung der Erntemenge ist es darüber hinaus wichtig, die erzielten Erntemengen pro Flächeneinheit beispielsweise mit Maßnahmen zu vergleichen, die im Vorfeld der Ernte getroffen wurden, um daraus Rückschlüsse für eine verbesserte Bearbeitung bzw. Behandlung der Nutzfläche für zukünftige Ernten zu gewinnen. Vor diesem Hintergrund sieht es eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens vor, dass die Ertragsmenge pro Flächeneinheit mit einer Saatmenge und/oder einer Düngemenge und/oder einer Pestizidmenge pro Flächeneinheit korreliert wird.In order to evaluate the mapping of the harvest volume, it is also important to compare the harvest volumes achieved per unit area, for example, with measures taken in advance of the harvest in order to draw conclusions for improved processing or treatment of the usable area for future harvests. Against this background, a further advantageous embodiment of the method according to the invention provides that the amount of yield per unit area is correlated with an amount of seed and / or an amount of fertilizer and / or an amount of pesticide per unit area.

Ganz besonders bevorzugt ist es, wenn die oben angesprochenen Behandlungsmaßnahmen ebenfalls aufgezeichnet bzw. kartiert wurden, sodass die entsprechenden Mengen an Saatgut bzw. Dünge- und/oder Pestizidmengen einer konkreten Fläche der Nutzfläche zugeordnet werden können. Mit anderen Worten gesagt bedeutet dies, dass sich die Flächen bzgl. der Saatmenge, der Düngemenge oder der Pestizidmenge auf dieselben Flächen beziehen wie die der erzielten Erntemengen.It is very particularly preferred if the treatment measures mentioned above have also been recorded or mapped so that the corresponding amounts of seeds or fertilizer and / or pesticide amounts can be assigned to a specific area of the usable area. In other words, this means that the areas in terms of the amount of seed, the amount of fertilizer or the amount of pesticide relate to the same areas as that of the harvested amounts.

Ganz besonders einfach und zuverlässig lässt sich die Kartierung unter zur Hilfenahme der Bestimmung des Fahrwegs mittels eines GNSS-Systems ermitteln.The mapping can be determined particularly easily and reliably with the aid of determining the route using a GNSS system.

Weiterhin umfasst die Erfindung eine Vorrichtung zum Durchführen eines soweit beschriebenen erfindungsgemäßen Verfahrens, mit einem landwirtschaftlichen Erntegerät, das dazu ausgebildet ist, beim Überfahren der Nutzfläche eine Ernte zu generieren, mit Mitteln zur Erfassung des zeitlichen Verlaufs des Fahrwegs und der Lage des Fahrwegs des Erntegeräts sowie der Lage der Nutzfläche, und mit einer einen Algorithmus aufweisenden Auswertevorrichtung, die dazu ausgebildet ist, die Größe der abgeernteten Nutzfläche unter Berücksichtigung des zeitlichen Verlaufs und des Fahrwegs sowie der geometrischen Abmessungen des Erntegeräts und der Lage der Nutzfläche zum Erntegerät zu ermitteln.Furthermore, the invention comprises a device for performing a method according to the invention as described so far, with an agricultural harvesting device which is designed to generate a harvest when driving over the usable area, with means for detecting the temporal course of the route and the position of the route of the harvesting device and the location of the usable area, and with an evaluation device having an algorithm which is designed to determine the size of the harvested usable area, taking into account the course over time and the route as well as the geometric dimensions of the harvesting device and the position of the usable area in relation to the harvesting device.

Ganz besonders bevorzugt ist es darüber hinaus, wenn eine Messeinrichtung vorhanden ist, mittels der ein zeitlicher Verlauf der Erntemenge des Erntegeräts erfassbar ist.In addition, it is very particularly preferred if a measuring device is present, by means of which a time course of the harvested quantity of the harvesting device can be recorded.

Das soweit beschriebene Verfahren bzw. die Vorrichtung findet bevorzugt Verwendung bei einem Erntegerät, das als Mähdrescher ausgebildet ist, wobei die geometrische Abmessung des landwirtschaftlichen Geräts die (nutzbare) Mähbreite des Mähdreschers ist.The method and device described so far is preferably used in a harvesting device which is designed as a combine harvester, the geometric dimensions of the agricultural device being the (usable) mowing width of the combine harvester.

Auch umfasst die Erfindung auch ein Computerproprammprodukt, insbesondere in Form eines Datenträgers oder eines Datenprogramms, das dazu ausgebildet ist, das erfindungsgemäße Verfahren zumindest teilweise auszuführen oder als Bestandteil einer erfindungsgemäßen Vorrichtung dient.The invention also includes a computer program product, in particular in the form of a data carrier or a data program, which is designed to at least partially carry out the method according to the invention or serves as a component of a device according to the invention.

Zuletzt umfasst die Erfindung auch eine Auswertevorrichtung zur Kartierung einer Erntemenge einer landwirtschaftlichen Nutzfläche, mit einer Eingangsschnittstelle zum Empfangen vor Daten, insbesondere eines zeitlichen Verlaufs eines Fahrwegs eines landwirtschaftlichen Erntegeräts, eines zeitlichen Verlaufs einer Erntemenge sowie von Positionsdaten des Erntegeräts, einem Computerproduktprogramm sowie einer Ausgangsschnittstelle zur Datenausgabe.Finally, the invention also includes an evaluation device for mapping a harvested amount of an agricultural area, with an input interface for receiving data, in particular a temporal course of a travel path of an agricultural harvesting device, a temporal course of a harvested amount as well as position data of the harvesting device, a computer product program and an output interface for Data output.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsformen der Erfindung sowie anhand der Zeichnungen.Further advantages, features and details of the invention emerge from the following description of preferred embodiments of the invention and with reference to the drawings.

FigurenlisteFigure list

  • 1 zeigt in einer vereinfachten Draufsicht einen Mähdrescher als landwirtschaftliches Erntegerät, 1 shows in a simplified plan view a combine harvester as an agricultural harvesting device,
  • 2 eine Draufsicht auf eine landwirtschaftliche Nutzfläche mit einem Fahrweg des Mähdreschers gemäß 1 beim Abernten der landwirtschaftlichen Nutzfläche und 2 a plan view of an agricultural area with a travel path of the combine harvester according to FIG 1 when harvesting the arable land and
  • 3 Eine vereinfachte Darstellung zur Erläuterung eines Auswerteverfahrens. 3 A simplified representation to explain an evaluation method.

Ausführungsformen der ErfindungEmbodiments of the invention

Gleiche Elemente bzw. Elemente mit gleicher Funktion sind in den Figuren mit den gleichen Bezugsziffern versehen.The same elements or elements with the same function are provided with the same reference numbers in the figures.

In der 1 ist ein landwirtschaftliches Erntegerät 10 in Form eines Mähdreschers 12 mit einem Erntevorsatz 14 dargestellt. Der Erntevorsatz 14 weist eine nutzbare Breite B auf. Weiterhin weist der Mähdrescher 12 ein GNSS-System 16 auf, das dazu ausgebildet ist, zumindest mittelbar einen Fahrweg FW(t) des Mähdreschers 12 über der Zeit (und damit den Geschwindigkeitsverlauf) sowie die geographische Lage des Fahrwegs FW zu erfassen, wobei insbesondere auch Rückwärts- oder Kurvenfahrten erkannt werden können. Die von dem Erntevorsatz 14 generierte Erntemenge EM ist einem Tank 18 im Mähdrescher 12 zuführbar, wobei in dem Förderweg zum Tank 18 eine Messeinrichtung 20 zur Erfassung der Erntemenge EM(t) über die Zeit vorgesehen ist.In the 1 is an agricultural harvesting device 10 in the form of a combine harvester 12th with a header 14th shown. The header 14th has a usable width B. on. Furthermore, the combine harvester 12th a GNSS system 16 on, which is designed to at least indirectly a driveway FW (t) of the combine 12th over time (and thus the speed profile) as well as the geographic location of the route FW to detect, in particular reversing or cornering can be recognized. The one from the header 14th generated harvest volume EM is a tank 18th in the combine 12th can be supplied, wherein in the conveying path to the tank 18th a measuring device 20th for recording the harvest quantity EM (t) is provided over time.

Die Daten des GNSS-Systems 16, der Messeinrichtung 20 sowie die geometrischen Daten des Mähdreschers 12, insbesondere die nutzbare Breite B des Erntevorsatzes 14, sind einer Auswertevorrichtung 25 über eine Eingangsschnittstelle 21 zuführbar. Hierzu werden die genannten Daten beispielsweise während des Betriebs des Mähdreschers 12 erfasst und abgespeichert, oder aber online bzw. in Echtzeit an die Auswertevorrichtung 25 übermittelt. Die auf dem Mähdrescher 12 oder extern angeordnete Auswertevorrichtung 25 umfasst insbesondere ein Computerprogrammprodukt 26, das einen Algorithmus 28 aufweist. So ist es auch möglich, entsprechende Auswertungen beispielsweise nachträglich durchzuführen, zu analysieren und/oder abzuspeichern.The data of the GNSS system 16 , the measuring device 20th as well as the geometrical data of the combine harvester 12th , especially the usable width B. of the header 14th , are an evaluation device 25th via an input interface 21 feedable. For this purpose, the data mentioned are used, for example, during operation of the combine harvester 12th recorded and stored, or online or in real time to the evaluation device 25th transmitted. The one on the combine 12th or externally arranged evaluation device 25th includes in particular a computer program product 26th that has an algorithm 28 having. It is also possible, for example, to subsequently carry out, analyze and / or save corresponding evaluations.

In der 2 ist eine landwirtschaftliche Nutzfläche NF dargestellt, die in etwa rechteckförmig ausgebildet ist und ein Getreidefeld darstellen bzw. symbolisieren soll. Die Lokalisation der Umrandung U der Nutzfläche NF ist ebenfalls der Auswertevorrichtung 25 als Eingangsgröße zuführbar. In der 2 ist darüber hinaus ein Teil des Fahrwegs FW des Mähdreschers 12 dargestellt, der mehrere, parallel zueinander angeordnete Fahrspuren FS mit halbkreisförmigen Umkehrbereichen UB umfasst. Weiterhin ist auch der Erntevorsatz 14 bzw. der Mähdrescher 12 an mehreren Stellen des Fahrwegs FW dargestellt. Dabei erkennt man, dass beispielsweise am linken Bildrand der 2 ein Randbereich RB der Nutzfläche NF bei der Ernte durch den Erntevorsatz 14 nicht erfasst wird, während andererseits am rechten Rand der Nutzfläche NF der Erntevorsatz 14 über die Nutzfläche NF hinausragt.In the 2 is an agricultural area NF shown, which is approximately rectangular and is intended to represent or symbolize a grain field. The localization of the border U the usable area NF is also the evaluation device 25th can be supplied as an input variable. In the 2 is also part of the route FW of the combine harvester 12th shown, the multiple, parallel to each other arranged lanes FS with semicircular reversal areas UB includes. The header is also there 14th or the combine harvester 12th at several points along the route FW shown. You can see that, for example, on the left edge of the picture 2 an edge area RB of the usable area NF when harvesting through the header 14th is not recorded, while on the other hand on the right edge of the usable area NF the header 14th over the usable area NF protrudes.

Aus dem zeitlichen Verlauf des Fahrwegs FW kann die Auswertevorrichtung 25 die Größe F der vom Erntevorsatz 14 überfahrenen Nutzfläche NF erfassen. Dabei wird die geometrische Größe des landwirtschaftlichen Erntegeräts 10, insbesondere die nutzbare Breite B des Erntevorsatzes 14, berücksichtigt, ebenso wie Flächen, die, wie bereits im Zusammenhang mit den beiden Randbereichen RB erläutert, entweder nicht von dem Erntevorsatz 14 erfasst werden, oder aber nur teilweise. Auch ist die Position bzw. Lage des Erntevorsatzes 14 in Bezug zur Lage der Nutzfläche NF bzw. dessen Umrandung U wesentlich. Insbesondere werden auch Überschneidungen von Flächen durch den Erntevorsatz 14 ermittelt, welche beispielsweise durch parallele Fahrstrecken FS entstehen, wenn deren Abstand geringer ist wie die nutzbare Breite B des Erntevorsatzes 14, wie in der 2 in dem Bereich 30 dargestellt.From the course of the route over time FW can the evaluation device 25th the size F of the header 14th usable area driven over NF capture. This is the geometric size of the agricultural harvesting device 10 , especially the usable width B. of the header 14th , takes into account, as well as areas which, as already explained in connection with the two edge areas RB, either not from the header 14th be recorded, or only partially. The position or location of the header is also important 14th in relation to the location of the usable area NF or its border U essential. In particular, overlapping areas are also avoided by the header 14th determined which, for example, through parallel routes FS arise when their distance is less than the usable width B. of the header 14th , like in the 2 in that area 30th shown.

Weiterhin wird auch der zeitliche Verlauf der Erntemenge EM(t) durch den Erntevorsatz 14 ermittelt und der Auswertevorrichtung 25 als Eingangsgröße zugeführt. Entsprechend der Darstellung der 3 ermittelt die Auswertevorrichtung 25 unter Berücksichtigung der tatsächlich von dem Erntevorsatz 14 überfahrenen F der Nutzfläche NF sowie der Position der Umrandung U eine über eine Ausgangsschnittstelle 22 darstellbare Kartierung EK mit beispielhaft unterschiedlichen Teilflächen TF1 bis TF5, die sich durch unterschiedliche Erntemengen pro Flächeneinheit (beispielsweise in kg/m2) auszeichnen, die durch die unterschiedlichen Schraffuren der Teilflächen TF1 bis TF5 dargestellt sind.Furthermore, the temporal course of the harvest quantity EM (t) through the header 14th determined and the evaluation device 25th supplied as an input variable. According to the representation of the 3 determines the evaluation device 25th taking into account the actual of the header 14th crossed F of the usable area NF as well as the position of the border U one via an output interface 22nd displayable mapping EK with exemplary different partial areas TF1 until TF5 , which are characterized by different harvest quantities per unit area (for example in kg / m 2 ), which are characterized by the different hatching of the partial areas TF1 until TF5 are shown.

Im Zusammenhang mit ebenfalls der Auswertevorrichtung 25 über die Eingangsschnittstelle 21 zuführbaren Daten Dv, insbesondere kartierte Daten hinsichtlich der Menge von Saatgut, Düngemittel oder Pestizidmengen der Nutzfläche NF, lässt sich schließen, inwieweit bereits getroffene Maßnahmen sich in erzielbaren Erntemengen pro Flächeneinheiten auszahlen bzw. wo ggf. besondere Maßnahmen oder andere Maßnahmen erforderlich sind. Weiterhin ermöglicht es die Auswertevorrichtung 25 in Kenntnis der Topographiedaten TD und Projektion der Topographiedaten TD auf die Nutzfläche NF, ggf. vorhandene Schwankungen der Erntemenge pro Flächeneinheit zu erklären bzw. im Zusammenhang mit der Topographie Rückschlüsse für geeignete Maßnahmen zur Erhöhung einer Ertragsmenge zu generieren.Also in connection with the evaluation device 25th via the input interface 21 data Dv which can be supplied, in particular mapped data with regard to the amount of seeds, fertilizers or pesticide amounts of the usable area NF , it can be concluded to what extent measures already taken pay off in achievable harvest quantities per unit of area or where special measures or other measures may be required. The evaluation device also makes it possible 25th knowing the topography data T D and projection of the topography data T D on the usable area NF to explain any fluctuations in the harvest volume per unit area or, in connection with the topography, to generate conclusions for suitable measures to increase the yield.

Das soweit beschriebene Verfahren kann in vielfältiger Art und Weise abgewandelt bzw. modifiziert werden, ohne vom Erfindungsgedanken abzuweichen. Insbesondere wird erwähnt, dass das Verfahren nicht nur auf den Einsatz für Getreideernten anwendbar ist, sondern grundsätzlich auch für andere Nutzpflanzen bzw. Anwendungen übertragbar ist.The method described so far can be modified or modified in many ways without deviating from the concept of the invention. In particular, it is mentioned that the method is not only applicable to the use for grain harvests, but in principle can also be transferred to other useful plants or applications.

Claims (11)

Verfahren zur Kartierung einer Erntemenge (EM) einer landwirtschaftlichen Nutzfläche (NF), wobei beim Überfahren der Nutzfläche (NF) mittels eines Erntegeräts (10) durch das Erntegerät (10) die Erntemenge (EM) generiert wird, wobei der zeitliche Verlauf des Fahrwegs (FW(t)) und die Position des Erntegeräts (10) erfasst wird, und wobei eine Erntemenge (EM) pro Flächeneinheit der Nutzfläche (NF) mittels eines Algorithmus (28) berechnet wird, bei der die Größe (F) der die Erntemenge (EM) erzeugenden Nutzfläche (NF) unter Berücksichtigung des zeitlichen Verlaufs des Fahrwegs (FW(t)), der Lage des Fahrwegs (FW) zur Nutzfläche (NF) sowie der geometrischen Abmessungen (B) des Erntegeräts (10) ermittelt wird.Method for mapping a harvested amount (EM) of an agricultural area (NF), the harvesting device (10) generating the harvested amount (EM) when driving over the useful area (NF) by means of a harvesting device (10), whereby the time course of the route ( FW (t)) and the position of the harvesting device (10) is detected, and a harvested amount (EM) per unit area of the usable area (NF) is calculated by means of an algorithm (28) in which the size (F) of the harvested amount ( EM) generating usable area (NF) taking into account the temporal course of the route (FW (t)), the position of the route (FW) in relation to the usable area (NF) and the geometric dimensions (B) of the harvesting device (10). Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass bei der Erntemenge (EM) pro Flächeneinheit zusätzlich der zeitliche Verlauf der gewonnenen Erntemenge (EM(t)) auf dem Fahrweg (FW) berücksichtigt wird.Procedure according to Claim 1 , characterized in that, in the case of the harvest quantity (EM) per unit area, the time course of the harvest quantity obtained (EM (t)) on the roadway (FW) is also taken into account. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass bei der Erntemenge (EM) pro Flächeneinheit zusätzlich Topographiedaten (TD) der Nutzfläche (NF) im Bereich des Fahrwegs (FW) berücksichtigt wird.Procedure according to Claim 1 or 2 , characterized in that for the harvest quantity (EM) per unit area, additional topography data (T D ) of the usable area (NF) in the area of the route (FW) is taken into account. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Erntemenge (EM) pro Flächeneinheit mit einer Saatmenge und/oder einer Düngemenge und/oder einer Pestizidmenge pro Flächeneinheit korreliert wird.Method according to one of the Claims 1 until 3 , characterized in that the harvest amount (EM) per unit area is correlated with an amount of seed and / or an amount of fertilizer and / or an amount of pesticide per unit area. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Flächeneinheiten der Erntemenge (EM) auf dieselben Flächeneinheiten wie der Saatmenge und/oder der Düngemenge und/oder der Pestizidmenge bezogen werden.Procedure according to Claim 4 , characterized in that the units of area of the harvested amount (EM) are related to the same units of area as the amount of seed and / or the amount of fertilizer and / or the amount of pesticide. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Fahrweg (FW) unter Verwendung eines GNSS-Systems (16) ermittelt wird.Method according to one of the Claims 1 until 5 , characterized in that the route (FW) is determined using a GNSS system (16). Vorrichtung zum Durchführen eines Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 6, mit einem landwirtschaftlichen Erntegerät (10), das dazu ausgebildet ist, beim Überfahren der Nutzfläche (NF) eine Erntemenge (EM) zu generieren, mit Mitteln (16) zur Erfassung des zeitlichen Verlaufs des Fahrwegs (FW(t)) und der Position des Erntegeräts (10) und mit einer einen Algorithmus (28) aufweisenden Auswertevorrichtung (25), die dazu ausgebildet ist, die Größe (F) der abgeernteten Nutzfläche (NF) zur Erzeugung der Erntemenge (EM) unter Berücksichtigung des zeitlichen Verlaufs des Fahrwegs (FW(t)), der Lage der Nutzfläche (NF) und der geometrischen Abmessungen (B) des Erntegeräts (10) zu ermitteln.Device for performing a method according to one of the Claims 1 until 6th , with an agricultural harvesting device (10) which is designed to generate a harvested amount (EM) when driving over the usable area (NF), with means (16) for detecting the temporal course of the route (FW (t)) and the position of the harvesting device (10) and with an evaluation device (25) which has an algorithm (28) and which is designed to measure the size (F) of the harvested usable area (NF) for generating the harvested quantity (EM), taking into account the course of the route over time ( FW (t)), the location of the usable area (NF) and the geometric dimensions (B) of the harvesting device (10). Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass mittels einer Messeinrichtung (20) der zeitliche Verlauf der Erntemenge (EM) erfassbar ist.Device according to Claim 7 , characterized in that the time course of the harvest quantity (EM) can be recorded by means of a measuring device (20). Vorrichtung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Erntegerät (10) ein Mähdrescher (12) ist, und dass die geometrischen Abmessungen (B) eine nutzbare Bereite (B) eines Erntevorsatzes (14) ist.Device according to Claim 7 or 8th , characterized in that the harvesting device (10) is a combine harvester (12), and that the geometric dimensions (B) is a usable width (B) of a header (14). Computerprogrammprodukt, insbesondere Datenträger oder Datenprogramm, das dazu ausgebildet ist, ein Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6 auszuführen oder als ein Bestandteil einer Vorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 9 ausgebildet ist.Computer program product, in particular data carrier or data program, which is designed to implement a method according to one of the Claims 1 until 6th perform or as part of a device according to one of the Claims 7 until 9 is trained. Auswertevorrichtung (25) zur Kartierung einer Erntemenge (EM) einer landwirtschaftlichen Nutzfläche (NF), mit einer Eingangsschnittstelle (21) zum Empfangen vor Daten, insbesondere eines zeitlichen Verlaufs eines Fahrwegs (FW(t)) sowie von Positionsdaten eines landwirtschaftlichen Erntegeräts (10), eines zeitlichen Verlaufs einer Erntemenge (EM(t)) sowie einem Computerproduktprogramm nach Anspruch 10 und einer Ausgangsschnittstelle (22) zur Datenausgabe.Evaluation device (25) for mapping a harvested amount (EM) of an agricultural area (NF), with an input interface (21) for receiving data, in particular a time course of a route (FW (t)) and position data of an agricultural harvesting device (10) , a temporal course of a harvested quantity (EM (t)) and a computer product program Claim 10 and an output interface (22) for data output.
DE102020205700.1A 2020-05-06 2020-05-06 Method and device for mapping a harvested amount, computer program product and evaluation device Withdrawn DE102020205700A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020205700.1A DE102020205700A1 (en) 2020-05-06 2020-05-06 Method and device for mapping a harvested amount, computer program product and evaluation device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020205700.1A DE102020205700A1 (en) 2020-05-06 2020-05-06 Method and device for mapping a harvested amount, computer program product and evaluation device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020205700A1 true DE102020205700A1 (en) 2021-11-11

Family

ID=78231727

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020205700.1A Withdrawn DE102020205700A1 (en) 2020-05-06 2020-05-06 Method and device for mapping a harvested amount, computer program product and evaluation device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020205700A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3008990B1 (en) 2014-09-23 2019-05-08 Deere & Company Yield estimation

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3008990B1 (en) 2014-09-23 2019-05-08 Deere & Company Yield estimation

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DRUMMOND, S. T.; FRAISSE, C. W.; SUDDUTH, K. A. Combine harvest area determination by vector processing of GPS position data. Transactions of the ASAE, 1999, 42. Jg., Nr. 5, S. 1221-1227.
SUDDUTH, Kenneth A.; DRUMMOND, Scott T.; MYERS, D. Brenton. Yield Editor 2.0: Software for automated removal of yield map errors. In: 2012 Dallas, Texas, July 29-August 1, 2012. American Society of Agricultural and Biological Engineers, 2012. S. 1-14.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005000771A1 (en) Self-propelled harvester controlling method, involves allocating detected and mapped/ factored biomass stock data by software, and creating control process to control and adjust all functional units among each other, and speed of harvester
EP3593613A1 (en) Method for controlling a data transmission between an agricultural machine and an external transmit/receive unit
EP0728409B1 (en) Method for automatic adjustment of at least one step of crop treatment in a harvester
EP4027782B1 (en) Method of distributing spray liquid on an agricultural surface
DE102011050474A1 (en) Agricultural device
DE60132018T2 (en) METHOD OF ESTIMATING THE REIMBURSEMENT
DE19528663A1 (en) Mobile agricultural or construction machine setting - using measured position for setting machine in dependence on calculated process parameter and/or surface characteristic data for each position
DE102009025438A1 (en) Route planning procedure and system
DE2608049A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MEASURING PLANT DENSITY FOR THE CONTROL OF HARVESTING MACHINERY
DE10349321A1 (en) Method for evaluating straw distribution in mulch sowing uses camera mounted on e.g. harrow which produces digital image of ground which is evaluated by processor mounted in tractor cab, data being used to control harrowing
EP3653052B1 (en) Method for detecting the distance between a rod and an agricultural area and plants on same
EP3530098B1 (en) Method for determining the density of a crop
EP3738420A1 (en) Method for operating a self-propelled agricultural working machine
EP3918895A1 (en) Agricultural plant treatment apparatus for row crops
DE102020205700A1 (en) Method and device for mapping a harvested amount, computer program product and evaluation device
DE102021107320A1 (en) INFORMATION PROVIDING DEVICE, MOWING VEHICLE AND MOWING MANAGEMENT SYSTEM
EP3785516A1 (en) Device for determining a date when harvesting fruits, corresponding treatment device and harvesting machine
DE19820819C2 (en) Device and method for process control technology in the grain harvest - loss test bowl
DE102019215322A1 (en) Downpipe for spreading seeds and / or fertilizers by means of an agricultural machine
DE102020215879A1 (en) Method of applying a spray to an agricultural area
DE102020108653A1 (en) Method of assisting an equipment operator
EP3646726A1 (en) Control of plants by means of electrical power
DE102018108943A1 (en) Method and apparatus for distance measurement on an agricultural manifold
DE102019107361A1 (en) Method for operating a plant application device and a plant application device
DE102018204301A1 (en) Method for determining a stock level of field crops

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee