DE102020204011A1 - Structural component - Google Patents

Structural component Download PDF

Info

Publication number
DE102020204011A1
DE102020204011A1 DE102020204011.7A DE102020204011A DE102020204011A1 DE 102020204011 A1 DE102020204011 A1 DE 102020204011A1 DE 102020204011 A DE102020204011 A DE 102020204011A DE 102020204011 A1 DE102020204011 A1 DE 102020204011A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
structural component
chambers
side walls
chamber
shaped
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020204011.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Martin Ganser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102020204011.7A priority Critical patent/DE102020204011A1/en
Publication of DE102020204011A1 publication Critical patent/DE102020204011A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/08Front or rear portions
    • B62D25/14Dashboards as superstructure sub-units
    • B62D25/145Dashboards as superstructure sub-units having a crossbeam incorporated therein

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Strukturbauteil (100), wobei das Strukturbauteil (100) zumindest eine erste Kammer (101) aufweist, die hutförmig mit einer Deckenfläche (102) und einer Mehrzahl von Seitenwänden (104) ausgeformt ist. Weiterhin weist das Strukturbauteil (100) zumindest eine weitere Kammer (106) auf, die topfförmig mit einer Bodenfläche (108) und einer Mehrzahl von Seitenwänden (104) ausgeformt ist. Dabei sind die erste Kammer (101) und die weitere Kammer (106) benachbart zueinander angeordnet. Dabei ist eine der Mehrzahl von Seitenwänden (104) als eine Trennwand (110) zwischen der ersten Kammer (101) und der weiteren Kammer (106) ausgeformt.The invention relates to a structural component (100), the structural component (100) having at least one first chamber (101) which is shaped like a hat with a top surface (102) and a plurality of side walls (104). Furthermore, the structural component (100) has at least one further chamber (106) which is pot-shaped with a bottom surface (108) and a plurality of side walls (104). The first chamber (101) and the further chamber (106) are arranged adjacent to one another. One of the plurality of side walls (104) is shaped as a partition (110) between the first chamber (101) and the further chamber (106).

Description

Stand der TechnikState of the art

Die Erfindung geht von einem Strukturbauteil, beispielsweise für ein Fahrzeug oder allgemein für technische Produkte nach Gattung der unabhängigen Ansprüche aus. Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist auch ein Com puterprogramm .The invention is based on a structural component, for example for a vehicle or generally for technical products according to the preamble of the independent claims. The present invention also relates to a computer program.

Die DE 100 22 360 A1 beschreibt ein Profilverbundbauteil aus zwei oder mehreren Profilen, bei dem wenigstens ein Profil mit einem freien Ende an das zweite Profil angrenzt oder in das zweite Profil eintaucht.the DE 100 22 360 A1 describes a profile composite component made of two or more profiles, in which at least one profile adjoins the second profile with a free end or dips into the second profile.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Vor diesem Hintergrund wird mit dem hier vorgestellten Ansatz ein verbessertes Strukturbauteil gemäß den Hauptansprüchen vorgestellt. Durch die in den abhängigen Ansprüchen aufgeführten Maßnahmen sind vorteilhafte Weiterbildungen und Verbesserungen der im unabhängigen Anspruch angegebenen Vorrichtung möglich.Against this background, the approach presented here is used to present an improved structural component in accordance with the main claims. The measures listed in the dependent claims make advantageous developments and improvements of the device specified in the independent claim possible.

Durch den hier vorgestellten Ansatz wird eine Möglichkeit geschaffen, ein stabiles Strukturbauteil mit geringem Materialverbrauch und bei geringen Fertigungskosten zu fertigen.The approach presented here creates the possibility of producing a stable structural component with low material consumption and low production costs.

Es wird ein Strukturbauteil vorgestellt, wobei das Strukturbauteil zumindest eine erste Kammer aufweist, die hutförmig mit einer Deckenfläche und einer Mehrzahl von Seitenwänden ausgeformt ist. Weiterhin weist das Strukturbauteil zumindest eine weitere Kammer auf, die topfförmig mit einer Bodenfläche und einer Mehrzahl von Seitenwänden ausgeformt ist. Dabei sind die erste Kammer und die weitere Kammer benachbart zueinander angeordnet. Eine der Mehrzahl von Seitenwänden ist weiterhin als eine Trennwand zwischen der ersten Kammer und der weiteren Kammer ausgeformt.A structural component is presented, the structural component having at least one first chamber which is shaped like a hat with a top surface and a plurality of side walls. Furthermore, the structural component has at least one further chamber which is pot-shaped with a bottom surface and a plurality of side walls. The first chamber and the further chamber are arranged adjacent to one another. One of the plurality of side walls is also formed as a partition between the first chamber and the further chamber.

Beispielsweise kann das Strukturbauteil für ein Fahrzeug vorgesehen sein. Das Strukturbauteil kann beispielsweises als ein Befestigungselement realisiert sein, an dem beispielsweise eine Geschwindigkeitsanzeige des Fahrzeugs anordenbar ist. Das Fahrzeug kann beispielsweise als ein Personenkraftwagen oder als ein Lastkraftwagen ausgeformt sein. Alternativ kann das Strukturbauteil für ein anderes technisches Produkt, optional auch für ein Bauwerk vorgesehen sein. So kann das Strukturbauteil beispielsweise ein Teil einer Betondecke oder einer Betonwand darstellen oder ein Baustein, wie beispielsweise ein Ziegelbaustein sein. Die erste Kammer und zusätzlich oder alternativ die weitere Kammer können beispielsweise als jeweils ein Hohlraum ausgeformt sein, der jeweils von einer Mehrzahl von Seitenwänden umgeben ist. Durch Kammern kann das Strukturbauteil vorteilhafterweise ein geringes Gewicht aufweisen. Die Kammern können beispielsweise abwechselnd topf- und hutförmig realisiert sein. Durch einen doppelten Nutzen der Trennwand wird vorteilhafterweise eine Biege- und Torsionssteifigkeit bei weniger Materialverbrauch erreicht. Wird das Strukturbauteil mit einem Spritzgussverfahren hergestellt, kann es sich durch eine kurze Abkühlzeit auszeichnen. Alternativ kann das Strukturelement beispielsweise als Schmiedeteil, Tiefziehblech oder allgemein mit einer formgebenden technischen Herstellung hergestellt sein.For example, the structural component can be provided for a vehicle. The structural component can be implemented, for example, as a fastening element on which, for example, a speed display of the vehicle can be arranged. The vehicle can be designed, for example, as a passenger car or as a truck. Alternatively, the structural component can be provided for another technical product, optionally also for a building. For example, the structural component can represent part of a concrete ceiling or a concrete wall, or it can be a building block, such as a brick building block. The first chamber and, additionally or alternatively, the further chamber can each be shaped, for example, as a cavity which is each surrounded by a plurality of side walls. The structural component can advantageously have a low weight due to chambers. The chambers can, for example, be implemented alternately in the shape of a pot and a hat. A double use of the partition wall advantageously achieves flexural and torsional rigidity with less material consumption. If the structural component is manufactured with an injection molding process, it can be characterized by a short cooling time. Alternatively, the structural element can be manufactured, for example, as a forged part, deep-drawn sheet metal or generally with a shaping technical production.

Beispielsweise kann das Strukturbauteil mehr als fünf, zehn, zwanzig oder dreißig Kammern aufweisen. Dabei kann beispielsweise zumindest annähernd eine Hälfte der Kammern hutförmig und die andere Hälfte der Kammern topfförmig ausgeformt sein. Somit können auch großflächige Strukturbauteile hergestellt werden. Beispielsweise kann zumindest die Hälfte, zumindest zwei Drittel oder zumindest drei Viertel einer Gesamtfläche des Strukturbauteils durch Kammern ausgeformt sein. Die hutförmigen Kammern des Strukturbauteils können gleich oder unterschiedlich ausgeformt sein. Entsprechend können die topfförmigen Kammern des Strukturbauteils gleich oder unterschiedlich ausgeformt seinFor example, the structural component can have more than five, ten, twenty or thirty chambers. In this case, for example, at least approximately half of the chambers can be hat-shaped and the other half of the chambers pot-shaped. This means that large-area structural components can also be produced. For example, at least half, at least two thirds or at least three quarters of a total area of the structural component can be formed by chambers. The hat-shaped chambers of the structural component can be shaped identically or differently. Correspondingly, the cup-shaped chambers of the structural component can be shaped identically or differently

Gemäß einer Ausführungsform kann jede der Mehrzahl von Seitenwänden im Wesentlichen eine konstante Dicke aufweisen. Beispielsweise in einem Toleranzbereich von weniger als 10% oder 5%. Vorteilhafterweise kann dadurch ein gleichmäßiges Abkühlen mit einer kurzen Abkühlzeit während eines Fertigungsprozesses sichergestellt werden. Vorteilhafterweise werden weiterhin Wärmenester in den Seitenwänden vermieden.According to one embodiment, each of the plurality of side walls can have a substantially constant thickness. For example in a tolerance range of less than 10% or 5%. In this way, uniform cooling with a short cooling time can advantageously be ensured during a manufacturing process. Advantageously, hot spots in the side walls are also avoided.

Gemäß einer Ausführungsform kann die Mehrzahl von Seitenwänden schräg zu der Deckenfläche und der Bodenfläche angeordnet sein. Das bedeutet, dass durch die schräge Anordnung der Mehrzahl von Seitenwänden an einer der Deckenfläche und zusätzlich oder alternativ der Bodenfläche abgewandten Seite der Seitenwände ein Umfang größer sein kann als die Deckenfläche und zusätzlich oder alternativ die Bodenfläche. Vorteilhafterweise kann dadurch ein Herstellwerkzeug leichter entfernt werden, da ein Hängenbleiben an beispielsweise einer Kante oder einem Überstand vermieden wird.According to one embodiment, the plurality of side walls can be arranged at an angle to the ceiling surface and the floor surface. This means that due to the inclined arrangement of the plurality of side walls on one of the ceiling surface and additionally or alternatively side of the side walls facing away from the floor surface, a circumference can be greater than the ceiling surface and additionally or alternatively the floor surface. Advantageously, a production tool can thereby be removed more easily, since it avoids getting stuck on, for example, an edge or a protrusion.

Weiterhin kann die Deckenfläche und zusätzlich oder alternativ die Bodenfläche und zumindest eine der Mehrzahl von Seitenwänden zumindest eine Durchgangsöffnung oder auch Eintiefung oder Relieffierung aufweisen. Die Durchgangsöffnung kann vorteilhafterweise auch über Eck ausgeformt sein. Vorteilhafterweise kann dadurch Material gespart sowie ein Eigengewicht des Strukturbauteils reduziert werden. Weiterhin kann dadurch während einer Fertigung vorteilhafterweise eine Befüllzeit eines Werkzeugs verkürzt werden, da ein Befüllraum verkleinert ist.Furthermore, the top surface and additionally or alternatively the bottom surface and at least one of the plurality of side walls can have at least one through opening or also recess or relief. The through opening can advantageously also be shaped at a corner. Advantageously, this allows material to be saved and the weight of the structural component to be reduced will. Furthermore, a filling time of a tool can thereby advantageously be shortened during production, since a filling space is reduced.

Gemäß einer Ausführungsform können die Deckenfläche und die Bodenfläche auf einer der ersten Kammer und zusätzlich oder alternativ der weiteren Kammer abgewandten Seite einen Überstand aufweisen. Der Überstand kann vorteilhafterweise einen Rippenrahmen bilden, sodass die Deckenfläche und die Bodenfläche beispielsweise einen Puffer erhalten, durch den beispielsweise eine Stabilität des Strukturbauteils verbessert werden kann.According to one embodiment, the top surface and the bottom surface can have a protrusion on one of the first chambers and, additionally or alternatively, the side facing away from the further chamber. The protrusion can advantageously form a rib frame so that the ceiling surface and the floor surface receive, for example, a buffer, by means of which, for example, the stability of the structural component can be improved.

Ferner können die Deckenfläche und die Bodenfläche auf parallel zueinander verlaufenden Achsen angeordnet sein. Vorteilhafterweise können die Deckenfläche und die Bodenfläche versetzt zueinander angeordnet sein. Durch die Anordnung der Deckenfläche und der Bodenfläche kann vorteilhafterweise ein Verzug vermieden werden.Furthermore, the top surface and the bottom surface can be arranged on axes running parallel to one another. Advantageously, the top surface and the bottom surface can be arranged offset from one another. The arrangement of the top surface and the bottom surface can advantageously avoid any distortion.

Gemäß einer Ausführungsform kann die Deckenfläche und zusätzlich oder alternativ die Bodenfläche mehreckig ausgeformt sein. Durch die Ausformung der Deckenfläche und zusätzlich oder alternativ der Bodenfläche können vorteilhafterweise auf das Strukturbauteil wirkende Kräfte gleichmäßig verteilt werden.According to one embodiment, the top surface and additionally or alternatively the bottom surface can be polygonal. By shaping the ceiling surface and additionally or alternatively the bottom surface, forces acting on the structural component can advantageously be evenly distributed.

Ferner kann das Strukturbauteil eine Mehrzahl erster Kammern und eine Mehrzahl weiterer Kammern aufweisen, wobei die ersten Kammern und weiteren Kammern alternierend angeordnet sind. Das bedeutet, dass die ersten Kammern benachbart zu den weiteren Kammern angeordnet sind. Vorteilhafterweise können eine hutförmige Erhebung und eine topfförmige Ausnehmung abwechselnd angeordnet sein.Furthermore, the structural component can have a plurality of first chambers and a plurality of further chambers, the first chambers and further chambers being arranged alternately. This means that the first chambers are arranged adjacent to the further chambers. Advantageously, a hat-shaped elevation and a pot-shaped recess can be arranged alternately.

Gemäß einer Ausführungsform können die Mehrzahl erster Kammern und die Mehrzahl weiterer Kammern in einer oder in mehreren Reihen angeordnet sein. Die Reihen können vorteilhafterweise parallel oder auch schräg zueinander angeordnet sein.According to one embodiment, the plurality of first chambers and the plurality of further chambers can be arranged in one or more rows. The rows can advantageously be arranged in parallel or at an angle to one another.

Gemäß einer Ausführungsform können die Mehrzahl erster Kammern und die Mehrzahl weiterer Kammern schachbrettartig angeordnet sein. Vorteilhafterweise kann dadurch ein Verformen des Strukturbauteils verhindert werden. Beispielsweise kann das Strukturbauteil insgesamt oder in einem Abschnitt mindestens zehn, mindestens zwanzig oder mindestens fünfzig schachbrettartig aneinandergrenzende Kammern aufweisen.According to one embodiment, the plurality of first chambers and the plurality of further chambers can be arranged in a checkerboard manner. Deformation of the structural component can thereby advantageously be prevented. For example, the structural component as a whole or in one section can have at least ten, at least twenty or at least fifty chambers adjoining one another in a checkerboard manner.

Weiterhin kann das Strukturbauteil einteilig ausgeformt sein. Vorteilhafterweise kann dadurch eine Stabilität des Strukturbauteils verbessert werden. Furthermore, the structural component can be formed in one piece. Advantageously, this can improve the stability of the structural component.

Gemäß einer Ausführungsform kann das Strukturbauteil mittels Gussverfahren, Tiefziehverfahren und zusätzlich oder alternativ mittels Schmiedeverfahren herstellbar sein. Das Strukturbauteil kann auch als ein Leichtbauteil, beispielsweise für ein Gebäude gefertigt sein, beispielsweise aus Beton. Somit kann das Strukturbauteil in einer entsprechenden Gestaltung auch verwendet werden, um Betondecken, Betonwände oder Ziegelbausteine sehr günstig herstellen zu können. Dadurch kann das Strukturbauteil vorteilhafterweise je nach Materialwahl entsprechend hergestellt werden.According to one embodiment, the structural component can be produced by means of casting processes, deep-drawing processes and, additionally or alternatively, by means of forging processes. The structural component can also be manufactured as a lightweight component, for example for a building, for example from concrete. The structural component can thus also be used in a corresponding design in order to be able to manufacture concrete ceilings, concrete walls or brick building blocks very cheaply. As a result, the structural component can advantageously be produced accordingly, depending on the choice of material.

Gemäß einer Ausführungsform kann das Strukturbauteil als ein Zentralträger für ein Kombiinstrument des Fahrzeugs oder als ein Träger für ein Cockpitmodul des Fahrzeugs ausgeformt sein. Vorteilhafterweise kann das Strukturbauteil universal einsetzbar sein, da es einerseits ein geringes Eigengewicht aufweist und zugleich vielfältige Befestigungsmöglichkeiten bieten kann. Vorteilhafterweise kann das Strukturbauteil auch in geschlossenen Gehäusen verwendbar sein. Da das Strukturbauteil vorteilhafterweise biegefest in allen Richtungen, robust und torsionsfest ist, kann es beispielsweise auch für Drehwellen eingesetzt werden.According to one embodiment, the structural component can be formed as a central support for an instrument cluster of the vehicle or as a support for a cockpit module of the vehicle. The structural component can advantageously be used universally, since on the one hand it has a low intrinsic weight and at the same time can offer a wide range of fastening options. The structural component can advantageously also be used in closed housings. Since the structural component is advantageously resistant to bending in all directions, robust and torsion-resistant, it can also be used for rotating shafts, for example.

Ausführungsbeispiele des hier vorgestellten Ansatzes sind in den Zeichnungen dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigt:

  • 1 eine perspektivische Darstellung eines Strukturbauteils gemäß einem Ausführungsbeispiel;
  • 2 eine perspektivische Darstellung eines Strukturbauteils gemäß einem Ausführungsbeispiel;
  • 3 eine perspektivische Darstellung eines Strukturbauteils gemäß einem Ausführungsbeispiel;
  • 4 eine perspektivische Darstellung eines Strukturbauteils gemäß einem Ausführungsbeispiel aus einer Oberansicht;
  • 5 eine perspektivische Darstellung eines Strukturbauteils gemäß einem Ausführungsbeispiel aus einer Unteransicht;
  • 6 eine schematische Darstellung eines Strukturbauteils gemäß einem Ausführungsbeispiel aus einer Oberansicht;
  • 7 eine schematische Querschnittsdarstellung eines Strukturbauteils gemäß einem Ausführungsbeispiel;
  • 8 eine schematische Querschnittsdarstellung eines Strukturbauteils gemäß einem Ausführungsbeispiel;
  • 9 eine perspektivische Darstellung einer Bodenfläche eines Strukturbauteils gemäß einem Ausführungsbeispiel;
  • 10 eine schematische Darstellung eines Herstellungswerkzeugs zum Herstellen eines Strukturbauteils gemäß einem Ausführungsbeispiel; und
  • 11 eine schematische Darstellung eines Herstellungswerkzeugs zum Herstellen eines Strukturbauteils gemäß einem Ausführungsbeispiel.
Embodiments of the approach presented here are shown in the drawings and explained in more detail in the description below. It shows:
  • 1 a perspective view of a structural component according to an embodiment;
  • 2 a perspective view of a structural component according to an embodiment;
  • 3 a perspective view of a structural component according to an embodiment;
  • 4th a perspective illustration of a structural component according to an embodiment from a top view;
  • 5 a perspective illustration of a structural component according to an embodiment from a view from below;
  • 6th a schematic representation of a structural component according to an embodiment from a top view;
  • 7th a schematic cross-sectional illustration of a structural component according to an embodiment;
  • 8th a schematic cross-sectional illustration of a structural component according to an embodiment;
  • 9 a perspective illustration of a bottom surface of a structural component according to an embodiment;
  • 10 a schematic representation of a production tool for producing a structural component according to an embodiment; and
  • 11 a schematic representation of a production tool for producing a structural component according to an embodiment.

In der nachfolgenden Beschreibung günstiger Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung werden für die in den verschiedenen Figuren dargestellten und ähnlich wirkenden Elemente gleiche oder ähnliche Bezugszeichen verwendet, wobei auf eine wiederholte Beschreibung dieser Elemente verzichtet wird.In the following description of advantageous exemplary embodiments of the present invention, identical or similar reference numerals are used for the elements shown in the various figures and having a similar effect, a repeated description of these elements being dispensed with.

1 zeigt eine perspektivische Darstellung eines Strukturbauteils 100 gemäß einem Ausführungsbeispiel. Das Strukturbauteil 100 ist beispielsweise für einen Einbau in ein Fahrzeug vorgesehen. Das Strukturbauteil 100 ist beispielsweise als ein Zentralträger für ein Kombiinstrument des Fahrzeugs oder beispielsweise als ein Träger für ein Cockpitmodul des Fahrzeugs oder als ein Abschnitt davon ausgeformt. Gemäß diesem Ausführungsbeispiel ist das Strukturbauteil 100 einteilig ausgeformt und beispielsweise mittels Gussverfahren, Tiefziehverfahren oder Schmiedeverfahren herstellbar oder hergestellt 1 shows a perspective view of a structural component 100 according to an embodiment. The structural component 100 is intended for installation in a vehicle, for example. The structural component 100 is formed, for example, as a central support for an instrument cluster of the vehicle or, for example, as a support for a cockpit module of the vehicle or as a section thereof. According to this exemplary embodiment, the structural component is 100 molded in one piece and manufactured or manufactured, for example, by means of casting processes, deep-drawing processes or forging processes

Das Strukturbauteil 100 weist zumindest eine erste Kammer 101 auf, die hutförmig mit einer Deckenfläche 102 und einer Mehrzahl von Seitenwänden 104 ausgeformt ist. In 1 ist die Kammer 101 verdeckt. Weiterhin weist das Strukturbauteil 100 zumindest eine weitere Kammer 106 auf, die topfförmig mit einer Bodenfläche 108 und einer Mehrzahl von Seitenwänden 104 ausgeformt ist. Die erste Kammer 101 und die weitere Kammer 106 sind benachbart zueinander angeordnet, sodass die Kammern 101, 106 eine gemeinsame Seitenwand 104 aufweisen, die als eine Trennwand 110 zwischen der ersten Kammer 101 und der weiteren Kammer 106 ausgeformt ist. Die Kammer 101 und die weitere Kammer 106 sind auf einander entgegengesetzten Seiten offen ausgeformt.The structural component 100 has at least a first chamber 101 on, the hat-shaped with a ceiling surface 102 and a plurality of side walls 104 is formed. In 1 is the chamber 101 covered. Furthermore, the structural component 100 at least one more chamber 106 on, the cup-shaped with a bottom surface 108 and a plurality of side walls 104 is formed. The first chamber 101 and the further chamber 106 are arranged adjacent to each other so that the chambers 101 , 106 a common side wall 104 have that act as a partition 110 between the first chamber 101 and the further chamber 106 is formed. The chamber 101 and the further chamber 106 are open on opposite sides.

Gemäß diesem Ausführungsbeispiel weist das Strukturbauteil 100 zwei zusätzliche erste Kammern 111 und eine zusätzliche weitere Kammer 112 auf. Das Strukturbauteil 100 ist gemäß diesem Ausführungsbeispiel einreihig ausgeformt, sodass die Kammer 101, 106, 111, 112 nebeneinander in einer Reihe liegen.According to this exemplary embodiment, the structural component 100 two additional first chambers 111 and an additional further chamber 112 on. The structural component 100 is formed in a single row according to this embodiment, so that the chamber 101 , 106 , 111 , 112 lying next to each other in a row.

Die Deckenfläche 102 und/oder die Bodenfläche 108 sind dabei gemäß diesem Ausführungsbeispiel mehreckig ausgeformt. In dem hier dargestellten Beispielbild sind die Flächen 102, 108 viereckig realisiert. Das Strukturbauteil 100 ist gemäß diesem Ausführungsbeispiel länglich ausgeformt. Gemäß diesem Ausführungsbeispiel weist das Strukturbauteil 100 beispielsweise abwechselnd hutförmige Erhebungen und eine topfförmige Ausnehmungen auf, die aneinander angrenzen. Die Erhebungen formen dabei die ersten Kammern 101, 111 und die Ausnehmungen die weiteren Kammern 106, 112 aus.The ceiling area 102 and / or the floor area 108 are polygonal shaped according to this embodiment. In the example image shown here are the areas 102 , 108 Realized square. The structural component 100 is elongated according to this embodiment. According to this exemplary embodiment, the structural component 100 for example, alternately hat-shaped elevations and a cup-shaped recesses that adjoin one another. The elevations form the first chambers 101 , 111 and the recesses the further chambers 106 , 112 the end.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel verlaufen die Seitenwände 104 der Kammern 101, 106, 111, 112 zumindest teilweise schräg. Die Kammern 101, 106, 111, 112 unterscheiden sich gemäß diesem Ausführungsbeispiel im Hinblick auf ihre Größe und ihr Volumen. Optional weisen die Seitenwände 104 zumindest annähernd eine ähnliche Dicke auf, was sich beispielsweise bei einem Fertigungsprozess vorteilhaft auf das Strukturbauteil 100 auswirkt.According to one embodiment, the side walls run 104 of the chambers 101 , 106 , 111 , 112 at least partially obliquely. The chambers 101 , 106 , 111 , 112 differ according to this exemplary embodiment in terms of their size and volume. Optionally, the side walls 104 at least approximately a similar thickness, which is advantageous for the structural component, for example in a manufacturing process 100 affects.

In anderen Worten ausgedrückt wird eine Topf-Hut-Kostenoptimierung durch eine wechselseitige Topf-Hut-Gestaltung für das Strukturbauteil 100 ermöglicht. Das Strukturbauteil 100 ist beispielsweise als ein Zug-, Druck-, Biegebalken, als Torsionswelle und/oder als ein Flächentragwerk realisierbar. Dabei ist im Wechsel mindestens eine topfförmige und eine hutförmige Kammer 101, 106, 111, 112 eingestaltet. Das Strukturbauteil 100 ist gemäß diesem Ausführungsbeispiel komplett einstückig realisiert, das bedeutet ohne Baugruppen, kunststoffumspritzte Metallteile oder Schweißbaugruppen. Gemäß einem alternativen Ausführungsbeispiel sind bei Bedarf auch Eingußteile, Muttern, Schrauben, Laschen, oder ähnliches, beispielsweise aus Metall mit eingegossen.In other words, a pot-hat cost optimization is achieved through a reciprocal pot-hat design for the structural component 100 enables. The structural component 100 can be implemented, for example, as a tension, compression, or bending beam, as a torsion shaft and / or as a planar support structure. There is at least one cup-shaped and one hat-shaped chamber in alternation 101 , 106 , 111 , 112 turned on. The structural component 100 is realized completely in one piece according to this embodiment, that means without assemblies, plastic-coated metal parts or welded assemblies. According to an alternative embodiment, cast-in parts, nuts, screws, tabs, or the like, for example made of metal, are also cast in as required.

Diese wechselseitigen topf- und hutförmigen Kammern 101, 106, 111, 112 sind beispielsweise zusätzlich zur Längsrichtung auch in einer Querrichtung oder in einer angewinkelten Querrichtung angeordnet, wie es in folgenden Figuren gezeigt ist. Auch mehrere Reihen sind realisierbar.These reciprocal pot-shaped and hat-shaped chambers 101 , 106 , 111 , 112 are, for example, arranged in a transverse direction or in an angled transverse direction in addition to the longitudinal direction, as shown in the following figures. Several rows can also be implemented.

Ein wesentlicher Anteil der Seitenwände 104 von beispielsweise 90% oder mehr ist gemäß einem Ausführungsbeispiel zu einer Hauptentformungsrichtung geneigt angeordnet. Daraus ergibt sich eine Entformbarkeit, wobei je nach Material, Tiefe und/oder kosmetischen Anforderungen 0° bis 6° ausreichen. Die Grundrisse der Kammern 101, 106, 111, 112, das bedeutet beispielsweise die Deckenfläche 102 und/oder die Bodenfläche 108, umfassen gemäß diesem Ausführungsbeispiel vier oder mehr Ecken, die nicht zwangsläufig rechtwinklig zueinander ausgerichtet sind. Somit können die Grundrisse der Kammern 101, 106, 111, 112 auch wabenförmig sein. Es treffen somit gemäß diesem Ausführungsbeispiel immer maximal drei Flächen aufeinander, wodurch ungünstige Materialanhäufungen vermieden werden. Die gegeneinander laufenden Flächen treffen sich gemäß diesem Ausführungsbeispiel nicht oder nicht vollquerschnittlich in einem Knotenpunkt. Bei Bedarf können auch weniger vorteilhaft sich vollquerschnittlich treffende Flächen gestaltet werden. Es entstehen weiterhin optional eine Anzahl von Kammern 101, 106, 111, 112, die zum großen Teil dieselben Seitenwände 104 nutzen. Das bedeutet, dass ein Abschnitt einer Innenseite einer der Kammern 101, 106, 111, 112 gleichzeitig einen Abschnitt einer Außenseite einer benachbarten der Kammern 101, 106, 111, 112 darstellt.A significant proportion of the side walls 104 of for example 90% or more is arranged inclined to a main demolding direction according to one embodiment. This results in demouldability, with 0 ° to 6 ° being sufficient depending on the material, depth and / or cosmetic requirements. The floor plans of the chambers 101 , 106 , 111 , 112 , that means, for example, the ceiling area 102 and / or the floor area 108 , according to this exemplary embodiment, comprise four or more corners which are not necessarily aligned at right angles to one another. Thus, the floor plans of the chambers 101 , 106 , 111 , 112 also be honeycomb. It thus meet according to this embodiment always a maximum of three surfaces on top of each other, which avoids unfavorable accumulations of material. According to this exemplary embodiment, the surfaces running against one another do not meet or do not meet in full cross-section at a node. If necessary, surfaces that meet with a full cross-section can also be designed in a less advantageous manner. A number of chambers are optionally also created 101 , 106 , 111 , 112 which for the most part have the same side walls 104 to use. That means a section of an inside of one of the chambers 101 , 106 , 111 , 112 at the same time a portion of an outside of an adjacent one of the chambers 101 , 106 , 111 , 112 represents.

Die Seitenwände 104 sind gemäß einem Ausführungsbeispiel zumindest im Wesentlichen konstant dick ausgeformt, sodass beispielsweise Verdickungen aufgrund einseitiger Entformungsschrägen vermieden werden. Gemäß diesem Ausführungsbeispiel wird eine Materialeinsparung, eine Gewichtseinsparung sowie eine kürzest mögliche Kühlzeit ermöglicht. Eine Faustregel dafür lautet, dass die Kühlzeit in Sekunden der zweifachen Wanddicke im Quadrat entspricht.The side walls 104 are formed at least substantially constant thick according to one embodiment, so that, for example, thickening due to one-sided draft angles are avoided. According to this exemplary embodiment, a saving in material, a saving in weight and the shortest possible cooling time are made possible. A rule of thumb is that the cooling time in seconds is twice the wall thickness squared.

Gemäß diesem Ausführungsbeispiel sind die Seitenwände 104 leicht abgeschrägt ausgeformt, um beispielsweise bei einer Entformung auftretende Reibungskräfte gering zu halten. Beispielsweise weisen die Seitenwände 104 je nach Polymer und/oder einer Oberflächenrauheit eine Neigung zwischen 0,5 und bis über 5° auf. Dabei können entsprechende Winkel empirisch ermittelt werden. Alternativ sind auch dickere Geometrien an den Randbereichen denkbar, um die Biegesteifigkeit weiter zu erhöhen. Gemäß diesem Ausführungsbeispiel wird ein gutes Nutzen-Kosten-Verhältnis angestrebt, sodass eine hohe Stabilität zu einem niedrigen Material- und Herstellkosteneinsatz erzielt wird.According to this embodiment, the side walls 104 Slightly bevelled in order to keep frictional forces low during demoulding, for example. For example, the side walls 104 depending on the polymer and / or a surface roughness, a slope between 0.5 and over 5 °. Corresponding angles can be determined empirically. Alternatively, thicker geometries at the edge areas are also conceivable in order to further increase the flexural rigidity. According to this exemplary embodiment, a good cost-benefit ratio is sought, so that a high level of stability is achieved with low material and manufacturing costs.

2 zeigt eine perspektivische Darstellung eines Strukturbauteils 100 gemäß einem Ausführungsbeispiel. Das hier dargestellte Strukturbauteil 100 kann dem in 1 beschriebenen Strukturbauteil entsprechen, jedoch von der Unterseite her dargestellt sein. Dadurch sind die ersten Kammern 101, 111 gut erkennbar. 2 shows a perspective view of a structural component 100 according to an embodiment. The structural component shown here 100 can the in 1 Structural component described correspond, but be shown from the bottom. This creates the first chambers 101 , 111 good to see.

3 zeigt eine perspektivische Darstellung eines Strukturbauteils 100 gemäß einem Ausführungsbeispiel. Das hier dargestellte Strukturbauteil 100 kann dem in 1 beschriebenen Strukturbauteil 100 entsprechen, mit dem Unterschied, dass die dargestellte zusätzliche erste Kammer 111 an der Deckenfläche 102 und zumindest einer Seitenwand 104 zumindest eine Durchgangsöffnung 300 auf. Die Durchgangsöffnung 300 ist beispielsweise als eine Materialaussparung realisiert, durch die beispielsweise Fertigungskosten gespart werden. Beispielhaft erstrecken sich die an den Seitenwänden 104 angeordneten Durchgangsöffnungen 300 in die Deckenfläche 102 hinein. 3 shows a perspective view of a structural component 100 according to an embodiment. The structural component shown here 100 can the in 1 structural component described 100 with the difference that the illustrated additional first chamber 111 on the ceiling surface 102 and at least one side wall 104 at least one through opening 300 on. The passage opening 300 is implemented, for example, as a material recess, which saves manufacturing costs, for example. For example, they extend on the side walls 104 arranged through openings 300 in the ceiling area 102 into it.

Optional weist auch eine Bodenfläche einer der weiteren Kammern 106, 112 gemäß einem Ausführungsbeispiel zumindest eine Durchgangsöffnung 300 auf.Optionally, one of the further chambers also has a bottom surface 106 , 112 according to one embodiment, at least one through opening 300 on.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel sind zumindest einige der Seitenwände 104, die nicht als Trennwände dienen, abschnittsweise in die jeweilige Kammer, hier beispielhaft die weitere Kammer 112, hinein abgeknickt. Gemäß einem Ausführungsbeispiel ist zumindest eine der Seitenwände zusätzlich oder alternativ zu einer Durchgangsöffnung 300 mit einer Eintiefung oder Relieffierung ausgeformt.According to one embodiment, at least some of the side walls are 104 that do not serve as partition walls, in sections into the respective chamber, here the further chamber as an example 112 , bent into it. According to an exemplary embodiment, at least one of the side walls is in addition or as an alternative to a through opening 300 formed with a recess or relief.

4 zeigt eine perspektivische Darstellung eines Strukturbauteils 100 gemäß einem Ausführungsbeispiel aus einer Oberansicht 4th shows a perspective view of a structural component 100 according to an embodiment from a top view

Gemäß diesem Ausführungsbeispiel weist das Strukturbauteil 100 die Mehrzahl erster Kammern 101 und eine Mehrzahl weiterer Kammern 106 auf, von denen der Übersichtlichkeit halber nur einige mit Bezugszeichen versehen sind. Gemäß diesem Ausführungsbeispiel sind die ersten Kammern 101 und die weiteren Kammern 106 alternierend zueinander angeordnet. Das bedeutet, dass sie abwechselnd in mehreren Reihen, hier schachbrettartig in dem Strukturbauteil 100 angeordnet sind.According to this exemplary embodiment, the structural component 100 the majority of the first chambers 101 and a plurality of other chambers 106 on, of which only a few are provided with reference numerals for the sake of clarity. According to this embodiment, the first chambers 101 and the other chambers 106 arranged alternately to one another. This means that they alternate in several rows, here like a checkerboard in the structural component 100 are arranged.

In anderen Worten ist gemäß diesem Ausführungsbeispiel ein Flächentragwerk mit mehreren zusammenhängenden Reihen in einer Längsrichtung und einer Querrichtung dargestellt. Die hier dargestellten Kammern 101, 106 weisen gemäß diesem Ausführungsbeispiel vier oder mehr Ecken auf, wobei höchstens drei Ecken in einem Punkt zusammenlaufen.In other words, according to this exemplary embodiment, a planar structure is shown with a plurality of contiguous rows in a longitudinal direction and a transverse direction. The chambers shown here 101 , 106 According to this exemplary embodiment, have four or more corners, with at most three corners converging at one point.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel ist zumindest eine Kammer, beispielsweise die links oben dargestellte erste Kammer 101 abgewinkelt ausgeformt, sodass diese erste Kammer 101 die benachbarte weiterer Kammer 106 an zwei Seiten umgibt, sodass diese beiden Kammern 101, 106 zwei gemeinsame Trennwände aufweisen.According to one embodiment, there is at least one chamber, for example the first chamber shown at the top left 101 angled so that this first chamber 101 the neighboring further chamber 106 surrounds on two sides so that these two chambers 101 , 106 have two common partitions.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel weisen zumindest zwei erste Kammern 101 eine achteckige Deckelfläche auf, sodass diese zwei ersten Kammern 101 eine gemeinsame Trennwand aufweisen.According to one embodiment, there are at least two first chambers 101 an octagonal cover surface, so that these two first chambers 101 have a common partition.

Zumindest in dem gezeigten Abschnitt des Strukturbauteils 100 sind die Kammern 101, 106 in einem schachbrettartigen Muster angeordnet.At least in the section of the structural component shown 100 are the chambers 101 , 106 arranged in a checkerboard pattern.

Wie bei einem Schachbrettmuster Abgesehen von Randbereichen sind die ersten Kammern 101 ausschließlich von weiteren Kammern 106 umgeben.Like a checkerboard pattern except for edge areas, the first are chambers 101 exclusively from other chambers 106 surround.

5 zeigt eine perspektivische Darstellung eines Strukturbauteils 100 gemäß einem Ausführungsbeispiel aus einer Unteransicht. Das hier dargestellte Strukturbauteil 100 kann beispielsweise dem in 4 beschriebenen Strukturbauteil 100 entsprechen oder zumindest ähneln. Abweichend dazu ist gemäß diesem Ausführungsbeispiel eine Unterseite des Strukturbauteils 100 dargestellt, sodass es beispielsweise auch als eine Negativform des in 4 gezeigten Strukturbauteils 100 dargestellt ist. 5 shows a perspective view of a structural component 100 according to an embodiment from a bottom view. The structural component shown here 100 for example, the in 4th structural component described 100 correspond or at least resemble. In contrast to this, according to this exemplary embodiment, there is an underside of the structural component 100 so that, for example, it can also be used as a negative form of the in 4th structural component shown 100 is shown.

6 zeigt eine schematische Querschnittsdarstellung eines Strukturbauteils 100 gemäß einem Ausführungsbeispiel. Das hier dargestellte Strukturbauteil 100 kann beispielsweise dem in 5 beschriebenen Strukturbauteil 100 entsprechen oder ähneln. Im Querschnitt, der beispielsweise parallel zu den Deckflächen und/oder Bodenflächen ausgeführt ist, ist eine Gitterstruktur 600 des Strukturbauteils 100 erkennbar. Die Gitterstruktur 600 ist gemäß diesem Ausführungsbeispiel durch eine Anordnung der Seitenwände 104 ausgeformt, von denen der Übersichtlichkeit halber nur einige mit Bezugszeichen versehen sind. Die Seitenwände 104 sind gemäß diesem Ausführungsbeispiel unterschiedlich ausgeformt, beispielhaft sind einige der Seitenwände 104 gerade, gebogen oder schräg ausgeformt. Dadurch können beispielsweise Krafteinflüsse auf das Strukturbauteil 100 gesteuert werden. Eine Dicke der Seitenwände 104 ist dabei gemäß diesem Ausführungsbeispiel im Wesentlichen konstant. Hier ist auch erkennbar, dass die Boden- oder Deckenflächen, wie sie beispielsweise anhand der 4 und 5 gezeigt sind, auch auf ein Minimum gegen Null reduziert werden können. 6th shows a schematic cross-sectional representation of a structural component 100 according to an embodiment. The structural component shown here 100 for example, the in 5 structural component described 100 match or resemble. A lattice structure is in the cross-section, which is designed, for example, parallel to the top surfaces and / or bottom surfaces 600 of the structural component 100 recognizable. The lattice structure 600 is according to this embodiment by an arrangement of the side walls 104 formed, of which only a few are provided with reference numerals for the sake of clarity. The side walls 104 are shaped differently according to this exemplary embodiment, some of the side walls are exemplary 104 straight, curved or angled. In this way, for example, force influences can be exerted on the structural component 100 being controlled. A thickness of the side walls 104 is essentially constant according to this exemplary embodiment. It can also be seen here that the floor or ceiling surfaces, as shown, for example, on the basis of the 4th and 5 are shown, can also be reduced to a minimum towards zero.

7 zeigt eine schematische Querschnittsdarstellung eines Strukturbauteils 100 gemäß einem Ausführungsbeispiel. Das hier dargestellte Strukturbauteil 100 kann beispielsweise dem in 4 beschriebenen Strukturbauteil 100 entsprechen oder zumindest ähneln. Gemäß diesem Ausführungsbeispiel ist die Mehrzahl von Seitenwänden 104, von denen einige als Trennwände 110 zwischen den ersten Kammern 101 und weiteren Kammern 106 bezeichnet sind, regelmäßig dargestellt. Das bedeutet, dass die Seitenwände 104 und die Trennwände 110 gemäß diesem Ausführungsbeispiel allesamt eine gleiche Länge aufweisen. 7th shows a schematic cross-sectional representation of a structural component 100 according to an embodiment. The structural component shown here 100 for example, the in 4th structural component described 100 correspond or at least resemble. According to this embodiment, the plurality of side walls are 104 some of which are used as partitions 110 between the first chambers 101 and other chambers 106 are shown regularly. That means the side walls 104 and the partitions 110 according to this embodiment all have the same length.

Auch gemäß diesem Ausführungsbeispiel weisen die ersten Kammern 101 Deckenflächen 102 und die weiteren Kammern 106 Bodenflächen 108 auf. Gemäß diesem Ausführungsbeispiel sind die Mehrzahl von Seitenwänden 104 und Trennwänden 110 schräg zu den Deckenflächen 102 und den Bodenflächen 108 ausgerichtet. Die Deckenfläche 102 und die Bodenfläche 108 sind gemäß einem Ausführungsbeispiel auf parallel zueinander verlaufenden Achsen 702 angeordnet.According to this exemplary embodiment, too, the first chambers have 101 Ceiling surfaces 102 and the other chambers 106 Floor areas 108 on. According to this embodiment, the plurality are side walls 104 and partitions 110 at an angle to the ceiling surfaces 102 and the floor areas 108 aligned. The ceiling area 102 and the floor area 108 are, according to one embodiment, on axes running parallel to one another 702 arranged.

Optional weisen die Deckenflächen 102 auf einer den ersten Kammern 101 abgewandten Seite Überstände 704 in Verlängerung der jeweiligen Seitenwände 104 bzw. Trennwände 110 auf. Entsprechend weisen die Bodenflächen 108 optional auf einer den weiteren Kammern 106 abgewandten Seite Überstande 704 in Verlängerung der jeweiligen Seitenwände 104 bzw. Trennwände 110 auf.Optionally, the ceiling surfaces 102 on one of the first chambers 101 remote side overhangs 704 in extension of the respective side walls 104 or partitions 110 on. The floor areas show accordingly 108 optionally on one of the other chambers 106 remote side overhangs 704 in extension of the respective side walls 104 or partitions 110 on.

Gemäß diesem Ausführungsbeispiel sind die ersten Kammern 101 schmaler als die weiteren Kammer 106 ausgeformt.According to this embodiment, the first chambers 101 narrower than the other chambers 106 shaped.

Das Strukturbauteil 100 weist gemäß diesem Ausführungsbeispiel weitestgehend gleiche Wandstärken der Seitenwände 104 und Trennwände 110 auf. Durch eine hohe Ausformung der Seitenwände 104 weisen diese eine hohe Biegesteifigkeit bei einem geringen Materialverbrauch auf. Dadurch wird beispielsweise eine gute Durchströmung bei beispielsweise einem Gussprozess und gleichzeitig gute Kühlungsmöglichkeiten ermöglicht. Gemäß diesem Ausführungsbeispiel sind die Seitenwände 104, die auch als Versteifungswände bezeichnet werden, bei geringem Materialeinsatz hoch ausformbar. Lediglich optional sind beispielsweise an Überkreuzungen benachbarter Kammerwände besondere Maßnahmen, wie beispielsweise Auskernen, Aufdicken und/oder Schieber notwendig. Gemäß diesem Ausführungsbeispiel sind die Kammern 101, 106 derart ausgeformt, dass die Bodenflächen 108 und die Deckenflächen 102 in Richtung einer entgegengesetzten Seite der Seitenwände 104 sowie Trennwände wandern. Dadurch können die Überstände 704 ausgeformt werden.The structural component 100 According to this exemplary embodiment, the side walls have largely the same wall thicknesses 104 and partitions 110 on. Due to the high shape of the side walls 104 they have a high flexural strength with a low material consumption. This enables, for example, a good throughflow during, for example, a casting process and, at the same time, good cooling options. According to this embodiment, the side walls 104 , which are also referred to as stiffening walls, are highly malleable with little use of material. Only optionally, for example, where adjacent chamber walls cross, special measures, such as coring, thickening and / or slides, are necessary. According to this embodiment, the chambers 101 , 106 shaped in such a way that the bottom surfaces 108 and the ceiling surfaces 102 towards an opposite side of the side walls 104 as well as partitions hike. This allows the overhangs 704 be shaped.

8 zeigt eine schematische Querschnittsdarstellung eines Strukturbauteils 100 gemäß einem Ausführungsbeispiel. Das hier dargestellte Strukturbauteil 100 kann beispielsweise dem in 7 beschriebenen Strukturbauteil 100 entsprechen oder ähneln. Lediglich eine Dicke der Deckenfläche 102 und der Bodenfläche 108 weicht gemäß diesem Ausführungsbeispiel ab. Gemäß diesem Ausführungsbeispiel sind die Deckenfläche 102 und die Bodenfläche 108 dicker ausgeformt als beispielsweise die Seitenwände 104, vergleichbar zu einem Doppel T-Träger. 8th shows a schematic cross-sectional representation of a structural component 100 according to an embodiment. The structural component shown here 100 for example, the in 7th structural component described 100 match or resemble. Just a thickness of the ceiling surface 102 and the floor area 108 differs according to this embodiment. According to this embodiment, the ceiling surface 102 and the floor area 108 made thicker than, for example, the side walls 104 , comparable to a double T-beam.

9 zeigt eine perspektivische Darstellung einer Bodenfläche 108 eines Strukturbauteils 100 gemäß einem Ausführungsbeispiel. Die hier dargestellte Bodenfläche 108 kann beispielsweise der in einer der 1 bis 8 beschriebenen Bodenfläche 108 entsprechen oder zumindest ähneln. Gemäß einem alternativen Ausführungsbeispiel ist in 9 statt der Bodenfläche 108 beispielsweise die Deckenfläche samt Überstand 704 vergrößert abgebildet. 9 shows a perspective view of a floor surface 108 of a structural component 100 according to an embodiment. The floor area shown here 108 can for example be in one of the 1 until 8th described floor area 108 correspond or at least resemble. According to an alternative embodiment is shown in FIG 9 instead of the floor area 108 for example the ceiling surface including the overhang 704 shown enlarged.

In anderen Worten liegen die Deckenfläche und/oder die Bodenfläche 108 nicht ganz an einem Rand, sondern gemäß diesem Ausführungsbeispiel 1x bis 2x Wandstärke vertieft. Gemäß diesem Ausführungsbeispiel ist dies als Überstand 704 bezeichnet, der beispielsweise als kleiner überstehender Rippenrahmen nach außen addiert wird. Dies sieht optisch eventuell gefälliger aus.In other words, the ceiling surface and / or the floor surface are located 108 not quite at one edge, but rather, according to this exemplary embodiment, 1x to 2x wall thickness deepened. According to this embodiment, this is as a supernatant 704 referred to, which is added to the outside, for example, as a small protruding rib frame. This may look more pleasing to the eye.

10 zeigt eine schematische Darstellung eines Herstellungswerkzeugs 1000 zum Herstellen eines Strukturbauteils gemäß einem Ausführungsbeispiel. Durch das hier dargestellte Herstellungswerkzeug 1000 ist beispielsweise ein Strukturbauteil realisierbar, wie es in einer der 1 bis 9 beschrieben wurde. Gemäß diesem Ausführungsbeispiel weist das Herstellungswerkzeug 1000 ein Innenwerkzeugteil 1002 und ein Außenwerkzeugteil 1004 auf. Das Herstellungswerkzeug 1000 ist beispielsweise in einem Ruhezustand abgebildet. Der Innenwerkzeugteil 1002 ist dabei derart ausgeformt, dass es in den Außenwerkzeugteil 1004 einsetzbar ist. Durch Pressen des Innenwerkzeugteils 1002 in Richtung des Außenwerkzeugteils 1004 ist beispielsweise das Strukturbauteil herstellbar. Dabei wird ein Fertigungsmaterial beispielsweise in das Außenwerkzeugteil 1004 gepresst, sodass das Fertigungsmaterial beispielsweise in entsprechende Vertiefungen 1006 gepresst wird. Gemäß diesem Ausführungsbeispiel sind der Innenwerkzeugteil 1002 und der Außenwerkzeugteil 1004 in zwei einander entgegengesetzte Richtungen 1008 beweglich. 10 shows a schematic representation of a production tool 1000 for producing a structural component according to an embodiment. With the manufacturing tool shown here 1000 For example, a structural component can be implemented, as it is in one of the 1 until 9 has been described. According to this exemplary embodiment, the production tool 1000 an inner tool part 1002 and an outer tool part 1004 on. The manufacturing tool 1000 is shown, for example, in an idle state. The inner tool part 1002 is shaped in such a way that it is in the outer tool part 1004 can be used. By pressing the inner tool part 1002 in the direction of the outer tool part 1004 For example, the structural component can be produced. A production material is used, for example, in the outer tool part 1004 pressed so that the production material, for example, in corresponding depressions 1006 is pressed. According to this embodiment, the inner tool part 1002 and the outer tool part 1004 in two opposite directions 1008 movable.

In anderen Worten ist ein einfaches Auf-Zu-Werkzeug, das gemäß diesem Ausführungsbeispiel als Herstellungswerkzeug 1000 bezeichnet ist, ohne einen Querschieber herstellbar. Bei schwierigen Geometriebereichen sind optional an räumlichen Überkreuzungen einfache Schleppschieber einsetzbar. Gemäß diesem Ausführungsbeispiel ist beispielsweise mit dem Herstellungswerkzeug 1000 eine Wandstärkenrichtung durch geschickte Detailarbeit gleichmäßig ausformbar und dennoch an kraftleitenden Außenbereichen ausreichend dick realisierbar.In other words, a simple open-close tool is used, according to this exemplary embodiment, as a production tool 1000 is referred to, can be produced without a cross slide. In the case of difficult geometrical areas, simple drag valves can optionally be used at spatial crossovers. According to this exemplary embodiment, for example, with the production tool 1000 a wall thickness direction can be formed evenly through skillful detailed work and still be sufficiently thick in force-conducting outer areas.

11 zeigt eine schematische Darstellung eines Herstellungswerkzeugs 1000 zum Herstellen eines Strukturbauteils 100 gemäß einem Ausführungsbeispiel. Das hier dargestellte Herstellungswerkzeug 1000 kann beispielsweise dem in 10 beschriebenen Herstellungswerkzeug 1000 entsprechen oder zumindest ähneln. Gemäß diesem Ausführungsbeispiel sind dabei zwei unterschiedliche Stellungen des Herstellungswerkzeugs 1000 abgebildet. In einer Fertigungsposition 1100 liegen gemäß diesem Ausführungsbeispiel der Innenwerkzeugteil 1002 und der Außenwerkzeugteil 1004 aufeinander, sodass sich ein zum Strukturbauteil 100 geformtes Fertigungsmaterial 1102 dazwischen befindet. Weiterhin ist das Herstellungswerkzeug 1000 gemäß diesem Ausführungsbeispiel in einer Startposition 1104 dargestellt, bei welcher der Innenwerkzeugteil 1002 und der Außenwerkzeugteil 1004 voneinander separiert angeordnet sind. Auf diese Weise ist beispielsweise das zu fertigende Fertigungsmaterial 1102 in das Herstellungswerkzeug 1000 einsetzbar oder alternativ das gefertigte Strukturbauteil 100 aus dem Herstellungswerkzeug 1000 entnehmbar. 11 shows a schematic representation of a production tool 1000 for manufacturing a structural component 100 according to an embodiment. The manufacturing tool shown here 1000 for example, the in 10 described manufacturing tool 1000 correspond or at least resemble. According to this exemplary embodiment, there are two different positions of the production tool 1000 pictured. In a production position 1100 lie according to this embodiment, the inner tool part 1002 and the outer tool part 1004 on top of each other, so that one becomes a structural component 100 molded manufacturing material 1102 located in between. Furthermore is the manufacturing tool 1000 according to this embodiment in a starting position 1104 shown in which the inner tool part 1002 and the outer tool part 1004 are arranged separated from each other. In this way, for example, is the manufacturing material to be manufactured 1102 into the manufacturing tool 1000 usable or alternatively the manufactured structural component 100 from the manufacturing tool 1000 removable.

Umfasst ein Ausführungsbeispiel eine „und/oder“-Verknüpfung zwischen einem ersten Merkmal und einem zweiten Merkmal, so ist dies so zu lesen, dass das Ausführungsbeispiel gemäß einer Ausführungsform sowohl das erste Merkmal als auch das zweite Merkmal und gemäß einer weiteren Ausführungsform entweder nur das erste Merkmal oder nur das zweite Merkmal aufweist.If an exemplary embodiment comprises an “and / or” link between a first feature and a second feature, this is to be read in such a way that the exemplary embodiment according to one embodiment includes both the first feature and the second feature and, according to a further embodiment, either only the has the first feature or only the second feature.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 10022360 A1 [0002]DE 10022360 A1 [0002]

Claims (13)

Strukturbauteil (100), wobei das Strukturbauteil (100) die folgenden Merkmale aufweist: zumindest eine erste Kammer (101, 111), die hutförmig mit einer Deckenfläche (102) und einer Mehrzahl von Seitenwänden (104) ausgeformt ist; zumindest eine weitere Kammer (106, 112), die topfförmig mit einer Bodenfläche (108) und einer Mehrzahl von Seitenwänden (104) ausgeformt ist, wobei die erste Kammer (101, 111) und die weitere Kammer (106, 112) benachbart zueinander angeordnet sind und wobei eine der Mehrzahl von Seitenwänden (104) als eine Trennwand (110) zwischen der ersten Kammer (101, 111) und der weiteren Kammer (106, 112) ausgeformt ist.Structural component (100), wherein the structural component (100) has the following features: at least one first chamber (101, 111) which is shaped like a hat with a top surface (102) and a plurality of side walls (104); at least one further chamber (106, 112) which is pot-shaped with a bottom surface (108) and a plurality of side walls (104), the first chamber (101, 111) and the further chamber (106, 112) being arranged adjacent to one another and wherein one of the plurality of side walls (104) is formed as a partition wall (110) between the first chamber (101, 111) and the further chamber (106, 112). Strukturbauteil (100) gemäß Anspruch 1, wobei jede der Mehrzahl von Seitenwänden (104) eine konstante Dicke aufweist.Structural component (100) according to Claim 1 wherein each of the plurality of side walls (104) has a constant thickness. Strukturbauteil (100) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei die Mehrzahl von Seitenwänden (104) schräg zu der Deckenfläche (102) und der Bodenfläche (108) angeordnet ist.Structural component (100) according to one of the preceding claims, wherein the plurality of side walls (104) is arranged obliquely to the top surface (102) and the bottom surface (108). Strukturbauteil (100) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei die Deckenfläche (102) und/oder die Bodenfläche (108) und zumindest eine der Mehrzahl von Seitenwänden (104) zumindest eine Durchgangsöffnung (300) oder Eintiefung oder Relieffierung aufweist.Structural component (100) according to one of the preceding claims, wherein the top surface (102) and / or the bottom surface (108) and at least one of the plurality of side walls (104) has at least one through opening (300) or recess or relief. Strukturbauteil (100) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei die Deckenfläche (102) und die Bodenfläche (108) auf einer der ersten Kammer (101, 111) und/oder der weiteren Kammer (106, 112) abgewandten Seite einen Überstand (704) aufweisen.Structural component (100) according to one of the preceding claims, wherein the top surface (102) and the bottom surface (108) have a protrusion (704) on a side facing away from the first chamber (101, 111) and / or the further chamber (106, 112) exhibit. Strukturbauteil (100) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei die Deckenfläche (102) und die Bodenfläche (108) auf parallel zueinander verlaufenden Achsen (702) angeordnet sind.Structural component (100) according to one of the preceding claims, wherein the top surface (102) and the bottom surface (108) are arranged on axes (702) running parallel to one another. Strukturbauteil (100) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei die Deckenfläche (102) und/oder die Bodenfläche (108) mehreckig ausgeformt ist.Structural component (100) according to one of the preceding claims, wherein the top surface (102) and / or the bottom surface (108) is polygonal. Strukturbauteil (100) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, mit einer Mehrzahl erster Kammern (101, 111) und einer Mehrzahl weiterer Kammern (106, 112), wobei die ersten Kammern (101, 111) und weiteren Kammern (106, 112) alternierend angeordnet sind.Structural component (100) according to one of the preceding claims, with a plurality of first chambers (101, 111) and a plurality of further chambers (106, 112), the first chambers (101, 111) and further chambers (106, 112) being arranged alternately are. Strukturbauteil (100) gemäß Anspruch 8, wobei die Mehrzahl erster Kammern (101, 111) und die Mehrzahl weiterer Kammern (106, 112) in einer oder in mehreren Reihen angeordnet sind.Structural component (100) according to Claim 8 wherein the plurality of first chambers (101, 111) and the plurality of further chambers (106, 112) are arranged in one or more rows. Strukturbauteil (100) gemäß einem der Ansprüche 8 oder 9, wobei die Mehrzahl erster Kammern (101, 111) und die Mehrzahl weiterer Kammern (106, 112) schachbrettartig angeordnet sind.Structural component (100) according to one of the Claims 8 or 9 , wherein the plurality of first chambers (101, 111) and the plurality of further chambers (106, 112) are arranged in a checkerboard manner. Strukturbauteil (100) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, das einteilig ausgeformt ist.Structural component (100) according to one of the preceding claims, which is formed in one piece. Strukturbauteil (100) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, das mittels eines Gussverfahren, eines Tiefziehverfahren und/oder ein Schmiedeverfahren herstellgestellt ist.Structural component (100) according to one of the preceding claims, which is produced by means of a casting process, a deep-drawing process and / or a forging process. Strukturbauteil (100) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, das als ein Zentralträger für ein Kombiinstrument eines Fahrzeugs oder als ein Träger für ein Cockpitmodul des Fahrzeugs ausgeformt ist.Structural component (100) according to one of the preceding claims, which is formed as a central support for an instrument cluster of a vehicle or as a support for a cockpit module of the vehicle.
DE102020204011.7A 2020-03-27 2020-03-27 Structural component Pending DE102020204011A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020204011.7A DE102020204011A1 (en) 2020-03-27 2020-03-27 Structural component

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020204011.7A DE102020204011A1 (en) 2020-03-27 2020-03-27 Structural component

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020204011A1 true DE102020204011A1 (en) 2021-09-30

Family

ID=77659446

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020204011.7A Pending DE102020204011A1 (en) 2020-03-27 2020-03-27 Structural component

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020204011A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10022360A1 (en) 2000-05-08 2001-11-15 Bayer Ag Composite component, used for structural use in vehicles and machines, comprises profiles with reinforcing elements at the joints between them and thermoplastic shrunk or injected into the joint area

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10022360A1 (en) 2000-05-08 2001-11-15 Bayer Ag Composite component, used for structural use in vehicles and machines, comprises profiles with reinforcing elements at the joints between them and thermoplastic shrunk or injected into the joint area

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0379678A2 (en) Rubber spring unit
DE102018102076A1 (en) LIGHTWEIGHT CONNECTORS WITH CUSTOMIZED STIFFNESS
WO2009003941A1 (en) Component comprising functional elements, and method for the production thereof
DE60101081T2 (en) Structural element with housing part and ribbed support structure, and corresponding motor vehicle
DE60025071T2 (en) Rocker arms and method of manufacture
DE102021207217A1 (en) Gasket and housing with a gasket
DE102016103029B4 (en) Housing for a motor vehicle drive train and method for producing the same
WO2001044578A1 (en) Cast stone building component
DE102015219265A1 (en) piston pin
DE102009056766A1 (en) Puzzle with one or more foldable puzzle pieces
DE202019100983U1 (en) Reinforcement structure of a vehicle
DE102020204011A1 (en) Structural component
CH313217A (en) Plate-shaped seal
DE102019113211A1 (en) Process for producing a bent part
EP2041460B1 (en) Carrier frame seal of reduced weight
EP2746487B1 (en) Angle profile
DE102020003396A1 (en) Reinforced cylinder head
DE102010020826B4 (en) Exhaust silencer for internal combustion engines and thermoforming tool for this and method for producing such a silencer
DE602004011452T2 (en) Seal with a thickened sheet
DE2104105C3 (en) Ceramic stone
DE102021202791B4 (en) Structural element for a vehicle component
EP3116764B1 (en) Weight-reducing surface structuring on components produced by a casting method
EP2562447B1 (en) Shift fork
DE202016101366U1 (en) Reinforcing strip and device with reinforcing strip
DE102017215885A1 (en) Engine oil pan

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed