DE102020202523A1 - Adjusting device for a vehicle seat - Google Patents

Adjusting device for a vehicle seat Download PDF

Info

Publication number
DE102020202523A1
DE102020202523A1 DE102020202523.1A DE102020202523A DE102020202523A1 DE 102020202523 A1 DE102020202523 A1 DE 102020202523A1 DE 102020202523 A DE102020202523 A DE 102020202523A DE 102020202523 A1 DE102020202523 A1 DE 102020202523A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
axis
adjusting device
gear element
adjustment
gear
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020202523.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Johannes Ultsch
Oliver Höhn
Matthias Müller
Markus Trampusch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Original Assignee
Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Brose Fahrzeugteile SE and Co KG filed Critical Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Priority to DE102020202523.1A priority Critical patent/DE102020202523A1/en
Publication of DE102020202523A1 publication Critical patent/DE102020202523A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/06Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable
    • B60N2/067Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable by linear actuators, e.g. linear screw mechanisms
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/0224Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation
    • B60N2/02246Electric motors therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/0224Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation
    • B60N2/02246Electric motors therefor
    • B60N2/02253Electric motors therefor characterised by the transmission between the electric motor and the seat or seat parts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Abstract

Eine Verstelleinrichtung (2) für einen Fahrzeugsitz (1) umfasst zwei entlang einer Längsachse (X) einstellbare und in einer Breitenachse (Y) zueinander beabstandete Verstellbaugruppen (20A, 20B). Dabei umfasst die Verstelleinrichtung zumindest ein an einer der Verstellbaugruppen (20A, 20B) angeordnetes Getriebe (21) mit einem Getriebeelement (211), das um eine Drehachse (D) drehbar gelagert ist, die in einem Winkel zur durch die Längsachse (X) und die Breitenachse (Y) aufgespannten Verstellebene (XY) verläuft.An adjusting device (2) for a vehicle seat (1) comprises two adjusting assemblies (20A, 20B) which can be adjusted along a longitudinal axis (X) and are spaced apart in a width axis (Y). The adjusting device comprises at least one gear (21) arranged on one of the adjusting assemblies (20A, 20B) with a gear element (211) which is rotatably mounted about an axis of rotation (D) which is at an angle to the longitudinal axis (X) and the latitude axis (Y) spanned adjustment plane (XY) runs.

Description

Die Erfindung betrifft eine Verstelleinrichtung für einen Fahrzeugsitz nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 sowie einen Fahrzeugsitz mit einer solchen Verstelleinrichtung.The invention relates to an adjusting device for a vehicle seat according to the preamble of claim 1 and to a vehicle seat with such an adjusting device.

Eine derartige Verstelleinrichtung umfasst zwei entlang einer Längsachse einstellbare und in einer Breitenachse zueinander beabstandete Verstellbaugruppen.Such an adjustment device comprises two adjustment assemblies which can be adjusted along a longitudinal axis and are spaced apart from one another in a width axis.

Eine solche Verstelleinrichtung ist in der DE 198 15 283 A1 beschrieben. Die Verstellbaugruppen sind dabei jeweils als Schienenpaar ausgebildet, wobei je eine obere Schiene relativ zu einer unteren Schiene entlang der Längsachse verschiebbar ist, um die Verstelleinrichtung entlang der Längsachse einzustellen. Hierzu treibt ein Antriebsmotor über Antriebswellen jeweils eine Antriebsschnecke an, die mit einer am jeweiligen Schienenpaar angeordneten Spindelmutter kämmt. Der Antriebsmotor und die Antriebswellen sind dabei zwischen den beiden Schienenpaaren angeordnet.Such an adjustment device is in the DE 198 15 283 A1 described. The adjustment assemblies are each designed as a pair of rails, an upper rail each being displaceable relative to a lower rail along the longitudinal axis in order to adjust the adjustment device along the longitudinal axis. For this purpose, a drive motor drives a respective drive worm via drive shafts, which meshes with a spindle nut arranged on the respective pair of rails. The drive motor and the drive shafts are arranged between the two pairs of rails.

In einigen Anwendungsfällen ist es wünschenswert, den Bauraum zwischen den Verstellbaugruppen, also z.B. den Schienenpaaren, anderweitig zu nutzen.In some applications it is desirable to use the installation space between the adjustment assemblies, e.g. the pairs of rails, for other purposes.

Die US 2005/093328 A1 , die US 2008/314174 A1 und die US 2018/215287 A1 schlagen verschiedene Lösungen vor, wie ein Antriebsmotor entlang der Längsachse versetzt angeordnet werden kann. Bei den bekannten Lösungen kommen flexible Wellen zum Einsatz, die zum Teil verhältnismäßig stark gekrümmt sind, etwa um 90 Grad. Hierzu ist eine vergleichsweise große Flexibilität des Materials der Wellen notwendig, welche jedoch auch eine vergleichsweise starke Verdrillung der Wellen in sich erlaubt. Hieraus kann eine merkliche Anlaufverzögerung folgen und auch verstärkte Laufgeräusche können aus der starken Krümmung resultieren.the US 2005/093328 A1 , the US 2008/314174 A1 and the US 2018/215287 A1 propose various solutions as to how a drive motor can be arranged offset along the longitudinal axis. In the known solutions, flexible shafts are used, some of which are relatively strongly curved, around 90 degrees. For this, a comparatively great flexibility of the material of the shafts is necessary, which, however, also allows a comparatively strong twisting of the shafts. This can result in a noticeable start-up delay and increased running noises can also result from the strong curvature.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine verbesserte Verstelleinrichtung für einen Fahrzeugsitz bereitzustellen.The object of the present invention is to provide an improved adjusting device for a vehicle seat.

Diese Aufgabe wird durch einen Gegenstand mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.This object is achieved by an object with the features of claim 1.

Demnach umfasst die Verstelleinrichtung zumindest ein an einer der Verstellbaugruppen angeordnetes Getriebe, wobei das Getriebe ein Getriebeelement umfasst, das relativ zu einem anderen Teil der Verstelleinrichtung, z.B. einem Getriebegehäuse des Getriebes, um eine Drehachse drehbar gelagert ist, wobei die Drehachse in einem Winkel zur durch die Längsachse und die Breitenachse aufgespannten Verstellebene verläuft.Accordingly, the adjustment device comprises at least one gear arranged on one of the adjustment assemblies, the transmission comprising a gear element which is rotatably mounted about an axis of rotation relative to another part of the adjustment device, for example a gear housing of the transmission, the axis of rotation at an angle to the through the longitudinal axis and the latitudinal axis spanned adjustment plane runs.

Dem liegt die Erkenntnis zugrunde, dass ein Antriebsmechanismus, der das Getriebeelement antreibt, hierdurch nicht auf direkter Linie zwischen den Verstellbaugruppen angeordnet sein braucht, sondern entsprechend dem Winkel der Drehachse zur Verstellebene oberhalb oder unterhalb dieser direkten Linie angeordnet sein kann. So kann ein Bauraum zwischen den Verstellbaugruppen besser für andere Komponenten genutzt werden, z.B. für fest an einem Fahrzeugboden montierte Komponenten und auch für solche Komponenten, die weit entlang der Längsachse erstreckt sind. Ferner ist es auf diese Weise möglich, die z.B. als Schienenpaare ausgebildeten Verstellbaugruppen zumindest teilweise in den Fahrzeugboden einzulassen oder z.B. zumindest teilweise unterhalb eines Teppichs des Fahrzeugbodens anzuordnen.This is based on the knowledge that a drive mechanism that drives the gear element does not need to be arranged on a direct line between the adjustment assemblies, but can be arranged above or below this direct line according to the angle of the axis of rotation to the adjustment plane. In this way, the space between the adjustment assemblies can be better used for other components, e.g. for components that are fixedly mounted on a vehicle floor and also for those components that extend far along the longitudinal axis. Furthermore, it is possible in this way to at least partially let the adjustment assemblies, which are e.g.

Beispielsweise ist die Drehachse schräg in einem Winkel größer 0 Grad und kleiner 90 Grad zur Verstellebene ausgerichtet. In Bezug auf eine Einbaulage in einem Fahrzeug zeigt die Drehachse schräg nach oben oder schräg nach unten.For example, the axis of rotation is inclined at an angle greater than 0 degrees and less than 90 degrees to the adjustment plane. In relation to an installation position in a vehicle, the axis of rotation points obliquely upwards or obliquely downwards.

Optional verläuft die Drehachse in einem Winkel von 10 bis 30 Grad zur Verstellebene (z.B. zwischen 15 und 20 Grad). Diese Winkel ermöglichen einen großen Gewinn an freiem Bauraum zwischen den Verstellbaugruppen bei einem einfachen Aufbau.Optionally, the axis of rotation runs at an angle of 10 to 30 degrees to the adjustment plane (e.g. between 15 and 20 degrees). These angles allow a large gain in free installation space between the adjustment assemblies with a simple structure.

Die Drehachse kann insbesondere senkrecht zur Längsachse ausgerichtet sein, was einen robusten und einfachen Aufbau des Getriebes ermöglicht.The axis of rotation can in particular be aligned perpendicular to the longitudinal axis, which enables a robust and simple construction of the transmission.

Die Verstelleinrichtung kann eine Antriebseinheit umfassen, die dazu eingerichtet ist, das Getriebeelement in eine Drehung um die Drehachse zu versetzen. Das ermöglicht einen hohen Komfort. Die Antriebseinheit umfasst z.B. einen Elektromotor.The adjusting device can comprise a drive unit which is set up to set the transmission element in rotation about the axis of rotation. This enables a high level of comfort. The drive unit includes, for example, an electric motor.

Optional ist die Antriebseinheit (in Bezug auf einen in einem Fahrzeug eingebauten Zustand) zumindest überwiegend oder vollständig oberhalb (oder unterhalb) der Verstellebene angeordnet. Hierdurch kann ein verhältnismäßig großer Bauraum zur Verfügung gestellt werden.Optionally, the drive unit (in relation to a state installed in a vehicle) is arranged at least predominantly or completely above (or below) the adjustment plane. In this way, a relatively large installation space can be made available.

In einer Ausgestaltung ist die Antriebseinheit über eine flexible Welle mit dem Getriebeelement wirkverbunden. Die flexible Welle verbindet einen Ausgang der Antriebseinheit mit einem Eingang des Getriebes. Eine Drehachse des Ausgangs verläuft z.B. parallel zur Verstellebene, insbesondere parallel zur Breitenachse. Die flexible Welle weist eine Krümmung auf. Durch die Ausrichtung der Drehachse des ersten Getriebeelements kann die Krümmung der flexiblen Welle vergleichsweise klein gehalten werden, wobei dennoch der Bauraum zwischen den Verstellbaugruppen freigehalten wird. Die geringe Krümmung ermöglicht insbesondere gute akustische Eigenschaften.In one embodiment, the drive unit is operatively connected to the transmission element via a flexible shaft. The flexible shaft connects an output of the drive unit with an input of the transmission. An axis of rotation of the output runs, for example, parallel to the adjustment plane, in particular parallel to the width axis. The flexible shaft has a curvature. By aligning the axis of rotation of the first gear element, the curvature of the flexible shaft can be comparatively small are held, but the installation space between the adjustment assemblies is kept free. The small curvature enables particularly good acoustic properties.

Die flexible Welle kann so montiert sein, dass sie eine Krümmung aufweist, die keinen Wendepunkt aufweist. Hierdurch, wie auch durch die geringe Krümmung, wird ermöglicht, dass die flexible Welle nur geringfügig unter Spannung steht. Ferner kann ein Material mit einer vergleichsweise geringeren Flexibilität für die flexible Welle verwendet werden als es bei stärker gekrümmten flexiblen Wellen nötig ist. Die Flexibilität der flexiblen Welle ist so beschaffen, dass die flexible Welle unter Beibehaltung der Krümmung durch die Antriebseinheit drehbar ist, um das erste Getriebeelement in eine Drehung um seine Drehachse zu versetzen.The flexible shaft may be mounted so that it has a curvature that does not have a point of inflection. This, as well as the slight curvature, enables the flexible shaft to be only slightly under tension. Furthermore, a material with a comparatively lower flexibility can be used for the flexible shaft than is necessary in the case of more strongly curved flexible shafts. The flexibility of the flexible shaft is such that the flexible shaft can be rotated while maintaining the curvature by the drive unit in order to set the first gear element in rotation about its axis of rotation.

Optional ist ein Getriebegehäuse vorgesehen, an welchem das Getriebeelement drehbar gehalten ist. Das Getriebegehäuse ist z.B. an einer der Schienen der jeweiligen Verstellbaugruppe befestigt.Optionally, a gear housing is provided on which the gear element is rotatably held. The gear housing is, for example, attached to one of the rails of the respective adjustment assembly.

Gemäß einer Weiterbildung ist das Getriebegehäuse in einem Winkel schräg zur Verstellebene an der entsprechenden Verstellbaugruppe montiert. Alternativ weist das Getriebegehäuse einen Abschnitt auf, insbesondere einen Flächenabschnitt, der in einem Winkel schräg zur Verstellebene verläuft.According to a further development, the gear housing is mounted on the corresponding adjustment assembly at an angle inclined to the adjustment plane. Alternatively, the gear housing has a section, in particular a surface section, which runs at an angle at an angle to the adjustment plane.

Optional sind zwei Getriebe vorgesehen, die jeweils ein Getriebeelement umfassen, das jeweils um eine Drehachse drehbar ist, die in einem Winkel, insbesondere schräg, zur durch die Längsachse und die Breitenachse aufgespannten Verstellebene verläuft. Das ermöglicht eine synchrone Verstellbewegung.Optionally, two gears are provided, each of which includes a gear element that can each be rotated about an axis of rotation that runs at an angle, in particular obliquely, to the adjustment plane spanned by the longitudinal axis and the width axis. This enables a synchronous adjustment movement.

Es kann vorgesehen sein, dass das Getriebeelement als Schneckenwelle ausgebildet ist. Die Schneckenwelle kann auch als Antriebsschnecke bezeichnet werden. Das ermöglicht eine präzise Einstellung der Verstelleinrichtung. Ferner ist auf diese Weise ein verhältnismäßig geringes Drehmoment zum Antrieb ausreichend.It can be provided that the gear element is designed as a worm shaft. The worm shaft can also be referred to as a drive worm. This enables the adjustment device to be set precisely. Furthermore, a relatively low torque is sufficient for the drive in this way.

Das Getriebeelement ist ein erstes Getriebeelement und steht mit einem zweiten Getriebeelement in Eingriff. Das zweite Getriebeelement ist z.B. um eine zur Längsachse parallele Achse drehbar und/oder längserstreckt. Das ermöglicht einen einfachen Aufbau des Getriebes.The gear element is a first gear element and is in engagement with a second gear element. The second gear element can, for example, be rotated and / or extended about an axis parallel to the longitudinal axis. This enables a simple structure of the transmission.

Optional steht das zweite Getriebeelement mit einem dritten Getriebeelement in Eingriff, und zwar insbesondere derart, dass es relativ dazu drehbar ist. Hierdurch ist eine stärkere Untersetzung möglich.Optionally, the second gear element is in engagement with a third gear element, in particular in such a way that it can be rotated relative thereto. This enables a stronger reduction.

Das zweite Getriebeelement oder das dritte Getriebeelement kann als Spindel ausgebildet sein. Die Spindel erstreckt sich insbesondere entlang der Längsachse. Eine Spindel erlaubt zugleich eine präzise Einstellung entlang der Längsachse und eine sichere Arretierung der eingestellten Position.The second gear element or the third gear element can be designed as a spindle. The spindle extends in particular along the longitudinal axis. A spindle allows precise adjustment along the longitudinal axis and secure locking of the set position.

Die Verstellbaugruppen umfassen jeweils z.B. zwei miteinander in Eingriff stehende Schienen. Dies ermöglicht eine belastbare Führung.The adjustment assemblies each include, for example, two interengaging rails. This enables resilient leadership.

Gemäß einem Aspekt wird ein Fahrzeugsitz bereitgestellt, der eine Verstelleinrichtung nach einer beliebigen, hierin beschriebenen Ausgestaltung umfasst. Bezüglich der Vorteile dieses Fahrzeugsitzes wird auf die Angaben zur Verstelleinrichtung Bezug genommen.According to one aspect, a vehicle seat is provided which comprises an adjustment device according to any configuration described herein. With regard to the advantages of this vehicle seat, reference is made to the information on the adjustment device.

Der der Erfindung zugrundeliegende Gedanke soll nachfolgend anhand der in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert werden. Es zeigen in schematischen Darstellungen:

  • 1 eine Ansicht eines Fahrzeugsitzes;
  • 2 eine perspektivische Ansicht einer Verstelleinrichtung des Fahrzeugsitzes gemäß 1;
  • 3 eine Ansicht mit Blick entlang einer Längsachse der Verstelleinrichtung gemäß 2;
  • 4 eine vergrößerte Ansicht eines Teils der Verstelleinrichtung gemäß 3;
  • 5 eine Ansicht einer Verstellbaugruppe mit einem Getriebe der Verstelleinrichtung gemäß 4;
  • 6 eine perspektivische Ansicht der Verstellbaugruppe mit einer Halteklammer für das Getriebe der Verstelleinrichtung gemäß 2;
  • 7 eine perspektivische Ansicht der Verstellbaugruppe mit dem Getriebe der Verstelleinrichtung gemäß 6, wobei die Halteklammer nicht dargestellt ist;
  • 8 eine perspektivische Ansicht der Verstellbaugruppe mit dem Getriebe gemäß 7, wobei drei Getriebeelemente des Getriebes gezeigt sind, sowie eine mit dem Getriebe über eine flexible Welle gekoppelte Antriebseinheit;
  • 9 eine Ansicht mit Blick entlang einer Längsachse auf eine Verstellbaugruppe und ein Getriebe für die Verstelleinrichtung gemäß 2;
  • 10 eine Ansicht auf Teile der Verstellbaugruppe und des Getriebes gemäß 9;
  • 11 eine perspektivische Ansicht des Getriebes der Verstellbaugruppe gemäß 9; und
  • 12 eine Ansicht einer Verstelleinrichtung entsprechend 2, wobei eine Antriebseinheit asymmetrisch angeordnet ist.
The idea on which the invention is based will be explained in more detail below with reference to the exemplary embodiments shown in the figures. It shows in schematic representations:
  • 1 a view of a vehicle seat;
  • 2 a perspective view of an adjusting device of the vehicle seat according to 1 ;
  • 3 a view with a view along a longitudinal axis of the adjusting device according to FIG 2 ;
  • 4th an enlarged view of part of the adjusting device according to 3 ;
  • 5 a view of an adjustment assembly with a transmission of the adjustment device according to 4th ;
  • 6th a perspective view of the adjustment assembly with a retaining clip for the transmission of the adjustment device according to FIG 2 ;
  • 7th a perspective view of the adjustment assembly with the transmission of the adjustment device according to FIG 6th , wherein the retaining clip is not shown;
  • 8th a perspective view of the adjustment assembly with the transmission according to FIG 7th , wherein three transmission elements of the transmission are shown, as well as a drive unit coupled to the transmission via a flexible shaft;
  • 9 a view looking along a longitudinal axis of an adjustment assembly and a gear for the adjustment device according to FIG 2 ;
  • 10 a view of parts of the adjustment assembly and the transmission according to FIG 9 ;
  • 11 a perspective view of the transmission of the adjustment assembly according to 9 ; and
  • 12th a view of an adjusting device accordingly 2 , wherein a drive unit is arranged asymmetrically.

Ein in 1 schematisch dargestellter Fahrzeugsitz 1 eines Fahrzeugs weist ein Sitzteil 10, eine Rückenlehne 11 und mehrere Verstelleinrichtungen auf.An in 1 vehicle seat shown schematically 1 of a vehicle has a seat part 10 , a backrest 11 and several adjustment devices.

Die Rückenlehne 11 ist über eine Anordnung von Drehbeschlägen 13 verstellbar zu dem Sitzteil 10 angeordnet. Über die Anordnung von Drehbeschlägen 13 kann die Rückenlehne 11 relativ zu dem Sitzteil 10 um eine Schwenkachse S verschwenkt werden, um die Neigungsstellung der Rückenlehne 11 zu dem Sitzteil 10 anzupassen oder die Rückenlehne 11 in eine vorverschwenkte, zum Beispiel flache Stellung zu bringen, beispielsweise zur Vergrößerung eines Stauraums in einem Fahrzeug.The backrest 11 is about an arrangement of swivel fittings 13th adjustable to the seat part 10 arranged. About the arrangement of swivel fittings 13th can the backrest 11 relative to the seat part 10 around a pivot axis S. be pivoted to adjust the inclination of the backrest 11 to the seat part 10 adjust or the backrest 11 to be brought into a pivoted forward position, for example a flat position, for example to enlarge a storage space in a vehicle.

Der Fahrzeugsitz 1 umfasst eine (optionale) Höhenverstelleinrichtung 12, mit der das Sitzteil 10 (vorliegend gemeinsam mit der Rückenlehne 11) in einem im Fahrzeug eingebauten Zustand relativ zu einem Fahrzeugboden FB des Fahrzeugs (zumindest) in einer Höhenachse Z verstellbar ist.The vehicle seat 1 includes an (optional) height adjustment device 12th with which the seat part 10 (present together with the backrest 11 ) when installed in the vehicle relative to a vehicle floor FB of the vehicle (at least) in a height axis Z is adjustable.

Der Fahrzeugsitz 1 umfasst ferner eine Verstelleinrichtung 2 zur Einstellung des Fahrzeugsitzes in Richtung einer Längsachse X. Die Verstelleinrichtung 2 wird nachfolgend als Längsverstelleinrichtung bezeichnet werden. Mittels der Längsverstelleinrichtung 2 ist das Sitzteil 10 gemeinsam mit der Rückenlehne 11 in einem im Fahrzeug eingebauten Zustand relativ zum Fahrzeugboden FB des Fahrzeugs entlang der Längsachse X verstellbar. Die Längsachse X verläuft senkrecht zur Höhenachse Z.The vehicle seat 1 further comprises an adjustment device 2 for adjusting the vehicle seat in the direction of a longitudinal axis X . The adjustment device 2 will hereinafter be referred to as the longitudinal adjustment device. By means of the longitudinal adjustment device 2 is the seat part 10 together with the backrest 11 when installed in the vehicle relative to the vehicle floor FB of the vehicle along the longitudinal axis X adjustable. The longitudinal axis X runs perpendicular to the height axis Z .

Über die Längsverstelleinrichtung 2 ist der (übrige) Fahrzeugsitz 1 mit dem Fahrzeugboden FB verbindbar und im gezeigten Beispiel verbunden. Die Längsverstelleinrichtung 2 wird nachfolgend näher erläutert werden.Via the longitudinal adjustment device 2 is the (remaining) vehicle seat 1 with the vehicle floor FB connectable and connected in the example shown. The longitudinal adjustment device 2 will be explained in more detail below.

Ein solcher Fahrzeugsitz 1 kann als Vordersitz in einem Fahrzeug ausgebildet sein. Ein solcher Fahrzeugsitz 1 kann aber auch als Rücksitz in zweiter oder dritter Sitzreihe in einem Fahrzeug verwendet werden.Such a vehicle seat 1 can be designed as a front seat in a vehicle. Such a vehicle seat 1 but can also be used as a rear seat in the second or third row of seats in a vehicle.

Wie anhand 2 veranschaulicht, umfasst die Längsverstelleinrichtung 2 des Fahrzeugsitzes 1 zwei entlang der Längsachse X einstellbare und in einer Breitenachse Y zueinander beabstandete Verstellbaugruppen 20A, 20B.How based on 2 illustrated comprises the longitudinal adjustment device 2 of the vehicle seat 1 two along the longitudinal axis X adjustable and in a latitude axis Y spaced adjustment assemblies 20A , 20B .

Die Verstellbaugruppen 20A, 20B sind jeweils als Schienenpaar ausgebildet. Vorliegend umfasst jede der Verstellbaugruppen 20A, 20B eine obere Schiene 200A, 200B und eine untere Schiene 201A, 201B. Jede der oberen Schienen 200A, 200B ist an der entsprechenden unteren Schiene 201A, 201B entlang der Längsachse X verschiebbar gelagert. Eine Verschiebung der oberen Schienen 200A, 200B relativ zur jeweiligen unteren Schiene 201A, 201B bewirkt die Einstellung der Verstellbaugruppen 20A, 20B entlang der Längsachse X. An den oberen Schienen 200A, 200B ist das Sitzteil 10 zu befestigen bzw. im Einbauzustand befestigt (z.B. über die Höhenverstelleinrichtung 12). Die unteren Schienen 201A, 201B sind dazu eingerichtet, am Fahrzeugboden FB befestigt zu werden.The adjustment assemblies 20A , 20B are each designed as a pair of rails. In the present case, each of the adjustment assemblies comprises 20A , 20B an upper rail 200A , 200B and a bottom rail 201A , 201B . Each of the top rails 200A , 200B is on the corresponding lower rail 201A , 201B along the longitudinal axis X movably mounted. A shift in the top rails 200A , 200B relative to the respective lower rail 201A , 201B causes the adjustment of the adjustment assemblies 20A , 20B along the longitudinal axis X . On the upper rails 200A , 200B is the seat part 10 to be fastened or fastened in the installed state (e.g. via the height adjustment device 12th ). The lower rails 201A , 201B are set up for this on the vehicle floor FB to be attached.

Die Breitenachse Y verläuft senkrecht zur Längsachse X und senkrecht zur Höhenachse Z. Die Längsachse X, Breitenachse Y und Höhenachse Z bilden gemeinsam ein rechtwinkliges Koordinatensystem, das in Bezug auf einen im Fahrzeug eingebauten Zustand des Fahrzeugsitzes dem Fahrzeugkoordinatensystem entspricht.The latitude axis Y runs perpendicular to the longitudinal axis X and perpendicular to the height axis Z . The longitudinal axis X , Latitude axis Y and elevation axis Z together form a right-angled coordinate system, which corresponds to the vehicle coordinate system in relation to a state of the vehicle seat installed in the vehicle.

Die beiden oberen Schienen 200A, 200B sind somit in einer durch die Längsachse X und die Breitenachse Y aufgespannten Ebene verschiebbar, die zur vereinfachten Bezugnahme als Verstellebene XY bezeichnet wird.The two top rails 200A , 200B are thus in one through the longitudinal axis X and the latitude axis Y Spanned plane can be moved, for easier reference as an adjustment plane XY referred to as.

Zum Antrieb einer Verstellbewegung der Verstellbaugruppen 20A, 20B umfasst die Verstelleinrichtung 2 eine Antriebseinheit 22. Die Antriebseinheit umfasst eine Motor-Getriebe-Einheit mit einem Elektromotor. Die Antriebseinheit 22 ist entlang der Breitenrichtung Y betrachtet zwischen den beiden Verstellbaugruppen 20A, 20B angeordnet. Die Antriebseinheit 22 ist mit jeder der Verstellbaugruppen 20A, 20B durch eine flexible Welle 23A, 23B gekoppelt.To drive an adjustment movement of the adjustment assemblies 20A , 20B includes the adjustment device 2 a drive unit 22nd . The drive unit comprises a motor-gear unit with an electric motor. The drive unit 22nd is along the width direction Y considered between the two adjustment assemblies 20A , 20B arranged. The drive unit 22nd is with each of the adjustment assemblies 20A , 20B through a flexible shaft 23A , 23B coupled.

Bei den flexiblen Wellen 23A, 23B handelt es sich um Flexwellen. Die flexiblen Wellen 23A, 23B stellen zwei Abschnitte eines einstückigen Bauteils dar, können alternativ aber auch als zwei getrennte Bauteile ausgebildet sein. Die flexiblen Wellen(-abschnitte) 23A, 23B erstrecken sich jeweils von der Antriebseinheit 22 bis zur entsprechenden Verstellbaugruppe 20A, 20B, vorliegend jeweils durch eine Öffnung in einer Halteklammer 24 hindurch, die jeweils ein nachfolgend näher beschriebenes Getriebe festhält. Die flexiblen Wellen 23A, 23B weisen eine Krümmung auf, welche deutlich anhand der 3 erkennbar ist.With the flexible shafts 23A , 23B it is about flex shafts. The flexible shafts 23A , 23B represent two sections of a one-piece component, but can alternatively also be designed as two separate components. The flexible shafts (sections) 23A, 23B each extend from the drive unit 22nd to the corresponding adjustment assembly 20A , 20B , in the present case each through an opening in a retaining clip 24 through which each holds a gear described in more detail below. The flexible shafts 23A , 23B have a curvature which can be clearly seen from the 3 is recognizable.

Insbesondere in der Ansicht der 3 ist zu erkennen, dass die beiden flexiblen Wellen 23A, 23B eine Krümmung aufweisen. Mit anderen Worten ausgedrückt sind die Verstellbaugruppen 20A, 20B und die Antriebseinheit 22 so angeordnet, dass die flexiblen Wellen 23A, 23B gekrümmt sind. Die Antriebseinheit 22 ist derart am Fahrzeugsitz 1 gemäß 1 montiert, dass sie relativ zu den oberen Schienen 200A, 200B fixiert ist.In particular, in the view of the 3 it can be seen that the two flexible shafts 23A , 23B have a curvature. In other words, the adjustment assemblies 20A , 20B and the drive unit 22nd arranged so that the flexible shafts 23A , 23B are curved. the Drive unit 22nd is like this on the vehicle seat 1 according to 1 mounted that they are relative to the top rails 200A , 200B is fixed.

Die Antriebseinheit 22 ist entlang der Höhenachse Z versetzt zu den Verstellbaugruppen 20A, 20B angeordnet. In Bezug auf einen Einbauzustand ist die Antriebseinheit 22 konkret entlang der Höhenachse Z höher angeordnet als die Verstellbaugruppen 20A, 20B. Hierdurch wird ein freier Bauraum B zwischen den Verstellbaugruppen 20A, 20B unterhalb der Antriebseinheit 22 geschaffen. In diesem freien Bauraum B können andere Komponenten angeordnet werden, z.B. ein Lüfter, ein Teppich, eine Schublade, ein Karosserieteil oder dergleichen.The drive unit 22nd is along the height axis Z offset to the adjustment assemblies 20A , 20B arranged. With respect to an installed state, the drive unit is 22nd specifically along the height axis Z arranged higher than the adjustment assemblies 20A , 20B . This creates a free installation space B. between the adjustment assemblies 20A , 20B below the drive unit 22nd created. In this free space B. other components can be arranged, for example a fan, a carpet, a drawer, a body part or the like.

Die flexiblen Wellen 23A, 23B sind jeweils durch die Antriebseinheit 22 in eine Drehung versetzbar. Die flexiblen Wellen 23A, 23B weisen eine solche Flexibilität auf, die es gestattet, dass die Antriebseinheit 22 die flexiblen Wellen 23A, 23B mit der Krümmung und mit drehbar festgehaltenen Enden dreht. Die flexiblen Wellen 23A, 23B erstrecken sich jeweils von einem Ausgang 220 der Antriebseinheit 22 bis zu einem Eingang 215 jeweils eines Getriebes 21 an jeder der Verstellbaugruppen 20A, 20B. Die Ausgänge 220 der Antriebseinheit 22 sind in Höhenrichtung Z gesehen jeweils versetzt zu, konkret höher angeordnet als der jeweilige Eingang 215 am entsprechenden Getriebe 21. Die flexiblen Wellen 23A, 23B laufen tangential an den Ausgang 220 und den Eingang 215 ein.The flexible shafts 23A , 23B are each through the drive unit 22nd can be set in a rotation. The flexible shafts 23A , 23B have such flexibility that the drive unit 22nd the flexible shafts 23A , 23B rotates with the curvature and with the ends rotatably held. The flexible shafts 23A , 23B each extend from an exit 220 the drive unit 22nd up to an entrance 215 one gear each 21 on each of the adjustment assemblies 20A , 20B . The exits 220 the drive unit 22nd are in height direction Z each seen offset to, specifically arranged higher than the respective entrance 215 on the corresponding gear 21 . The flexible shafts 23A , 23B run tangentially to the exit 220 and the entrance 215 a.

Insbesondere anhand der 2 und 3 ist erkennbar, dass die flexiblen Wellen 23A, 23B in einer Richtung an die Getriebe 21 angreifen (konkret in die Getriebe 21 eingreifen), die in einem Winkel zur Verstellebene XY verläuft. Die flexiblen Wellen 23A, 23B sind jeweils schräg zur Verstellebene XY in das entsprechende Getriebe 21 eingesteckt.In particular, based on the 2 and 3 it can be seen that the flexible shafts 23A , 23B in one direction to the gearbox 21 attack (specifically in the gear 21 intervene) at an angle to the adjustment plane XY runs. The flexible shafts 23A , 23B are each inclined to the adjustment plane XY into the corresponding gear 21 plugged in.

Die jeweils ein an einer der Verstellbaugruppen 20A, 20B angeordneten Getriebe 21 umfassen dabei jeweils mehrere Getriebeelemente, insbesondere ein (erstes) Getriebeelement, das um eine Drehachse D drehbar gelagert ist, welche in einem Winkel zur durch die Längsachse X und die Breitenachse Y aufgespannten Verstellebene XY verläuft.Each one on one of the adjustment assemblies 20A , 20B arranged gear 21 each comprise a plurality of gear elements, in particular a (first) gear element that rotates around an axis of rotation D. is rotatably mounted, which is at an angle to through the longitudinal axis X and the latitude axis Y spanned adjustment plane XY runs.

Dieser Winkel zur Verstellebene XY führt dazu, dass die Antriebseinheit 22 höher angeordnet sein kann als die Getriebe 21, ohne dass die flexiblen Wellen 23A, 23B unter starker Spannung stehen oder eine besonders große Flexibilität aufweisen brauchen.This angle to the adjustment plane XY leads to the drive unit 22nd can be arranged higher than the gearbox 21 without the flexible shafts 23A , 23B are under great tension or need to be particularly flexible.

4 veranschaulicht in einer vergrößerten Darstellung mit einem längeren Doppelpfeil den Höhenunterschied entlang der Höhenachse Z. Dabei ist veranschaulicht, dass eine zentrale Rotationsachse der Antriebseinheit 22 (hier entsprechend der Rotationsachse der flexiblen Wellen 23A, 23B an den Ausgängen 220) entlang der Höhenrichtung Z versetzt (hier: höher) angeordnet ist als eine Rotationsachse eines weiter unten noch näher beschriebenen (zweiten) Getriebeelements des jeweiligen Getriebes 21. 4th illustrates in an enlarged representation with a longer double arrow the height difference along the height axis Z . It is illustrated that a central axis of rotation of the drive unit 22nd (here corresponding to the axis of rotation of the flexible shafts 23A , 23B at the exits 220 ) along the height direction Z is offset (here: higher) than an axis of rotation of a (second) gear element of the respective gear, which will be described in more detail below 21 .

Ein kürzerer Doppelpfeil in 4 veranschaulicht am Beispiel einer der flexiblen Wellen 23B deren Krümmung. Die Krümmung ist z.B. kreisbogenförmig. Durch den schräg zur Verstellebene XY angeordneten Eingang 215 des Getriebes ist diese Krümmung vergleichsweise gering und weist insbesondere keinen Wendepunkt auf. Die flexiblen Wellen 23A, 23B weisen somit keinen S-Schlag auf. Die flexiblen Wellen 23A, 23B sind an jeder Stelle in Bezug auf die Verstellebene XY konvex gekrümmt. Die geringe Krümmung ermöglicht eine gute Laufruhe.A shorter double arrow in 4th illustrated using the example of one of the flexible shafts 23B their curvature. The curvature is, for example, a circular arc. Through the inclined to the adjustment plane XY arranged entrance 215 of the transmission, this curvature is comparatively small and in particular has no turning point. The flexible shafts 23A , 23B thus have no S-lay. The flexible shafts 23A , 23B are at every point in relation to the adjustment level XY convexly curved. The small curvature enables smooth running.

Anhand der Länge der beiden Doppelpfeile ist ersichtlich, dass die (durch die schräg ausgerichtete Drehachse D erzielbare) Anhebung der Antriebseinheit 22 entlang der Höhenachse Z (deutlich) größer ist als die Krümmung der flexiblen Wellen 23A, 23B, die hier mit dem Abstand der größten Auslenkung von einer Geraden zwischen dem Ausgang 220 der Antriebseinheit 22 und dem Eingang 215 des Getriebes 21 bemessen ist.The length of the two double arrows shows that the (due to the obliquely aligned axis of rotation D. achievable) raising of the drive unit 22nd along the height axis Z is (significantly) greater than the curvature of the flexible shafts 23A , 23B , here with the distance of the greatest deflection from a straight line between the exit 220 the drive unit 22nd and the entrance 215 of the transmission 21 is sized.

Die 5 bis 8 veranschaulichen weitere Details der Anbindung von einer der flexiblen Wellen 23B an das Getriebe 21 und des Getriebes 21. Die andere flexible Welle 23A ist in entsprechender Weise an das entsprechende, spiegelbildlich ausgebildete Getriebe 21 angebunden.the 5 until 8th illustrate further details of the connection of one of the flexible shafts 23B to the gearbox 21 and the transmission 21 . The other flexible wave 23A is in a corresponding manner to the corresponding, mirror-inverted gearbox 21 tied up.

Ein an das Getriebe 21 angrenzendes Ende der flexiblen Welle 23B ist um die Drehachse D rotierbar. Dieses Ende der flexiblen Welle 23B steht in Eingriff mit dem Getriebeelement des Getriebes 21, auf welches nachfolgend als erstes Getriebeelement 211 Bezug genommen wird, um dieses anzutreiben. Wie bereits erwähnt ist das erste Getriebeelement 211 ebenfalls um die Drehachse D drehbar.One to the gearbox 21 adjacent end of the flexible shaft 23B is around the axis of rotation D. rotatable. This end of the flexible shaft 23B is in engagement with the gear element of the transmission 21 , to which subsequently as the first gear element 211 Is referenced to power this. As already mentioned, the first gear element is 211 also around the axis of rotation D. rotatable.

5 verdeutlicht den Winkel α, mit dem die Drehachse D zur Verstellebene XY (und zur Breitenachse Y) geneigt ist. Der Winkel α beträgt mehr als 5 Grad, vorliegend zwischen 15 und 20 Grad, oder je nach dem Abstand zwischen den Verstellbaugruppen 20A, 20B und der Form und Größe des benötigten freien Bauraumes B z.B. zwischen 10 und 30 Grad. 5 clarifies the angle α with which the axis of rotation D. to the adjustment level XY (and to the latitude axis Y ) is inclined. The angle α is more than 5 degrees, in the present case between 15 and 20 degrees, or depending on the distance between the adjustment assemblies 20A , 20B and the shape and size of the free space required B. e.g. between 10 and 30 degrees.

6 zeigt die Verstellbaugruppe 20B mit der oberen Schiene 200B und der unteren Schiene 201B, wobei die an der oberen Schiene 200B befestigte, insbesondere daran angeschweißte, Halteklammer 24 das Getriebe 21 in einer Schrägstellung festhält. 6th shows the adjustment assembly 20B with the top rail 200B and the lower rail 201B , with the one on the top rail 200B attached, in particular welded, retaining clip 24 The gear 21 holds in an inclined position.

In 7 ist die Halteklammer 24 nicht dargestellt, sodass ein Blick auf das Getriebe 21 freigegeben ist. Dabei sind zwei Getriebeelemente 211, 212 des Getriebes 21 erkennbar. Bei dem ersten Getriebeelement 211, das im Eingriff mit der flexiblen Welle 23B steht, handelt es sich um eine Schneckenwelle. Ein zweites Getriebeelement 212 ist in Form eines Schneckenrades ausgebildet, das mit dem ersten Getriebeelement 211 kämmend in Eingriff steht. Eine Drehung des ersten Getriebeelements 211 um die Drehachse D (relativ zur Verstellebene XY) bewirkt eine Drehung des zweiten Getriebeelements 212 um die Längsachse X.In 7th is the retaining clip 24 not shown, so a look at the transmission 21 is released. There are two gear elements 211 , 212 of the transmission 21 recognizable. With the first gear element 211 that is in engagement with the flexible shaft 23B it is a worm shaft. A second gear element 212 is designed in the form of a worm wheel that connects to the first gear element 211 is in meshing engagement. One rotation of the first gear element 211 around the axis of rotation D. (relative to the adjustment plane XY ) causes the second gear element to rotate 212 around the longitudinal axis X .

Das zweite Getriebeelement 212 bildet vorliegend auch eine Spindelmutter aus und steht im Eingriff mit einem als Spindel ausgebildeten dritten Getriebeelement 213 (siehe insbesondere 5 und 8). Das dritte Getriebeelement 213 ist entlang der Längsachse X ausgerichtet. Das erste und das zweite Getriebeelement 211, 212 ist jeweils drehbar an der oberen Schiene 200B gehalten, während das dritte Getriebeelement 213 an der unteren Schiene 201B (drehfest) befestigt ist. Somit bewirkt eine Rotation des ersten Getriebeelements 211 um die Drehachse D, dass die Schienen 200B, 201B entlang der Längsachse X relativ zueinander verschoben werden.The second gear element 212 in the present case also forms a spindle nut and is in engagement with a third gear element designed as a spindle 213 (see in particular 5 and 8th ). The third gear element 213 is along the longitudinal axis X aligned. The first and the second transmission element 211 , 212 can be rotated on the upper rail 200B held while the third gear element 213 on the lower rail 201B (rotationally fixed) is attached. This causes the first gear element to rotate 211 around the axis of rotation D. that the rails 200B , 201B along the longitudinal axis X moved relative to each other.

Das erste Getriebeelement 211 und das zweite Getriebeelement 212 sind drehbar an einem Getriebegehäuse 210 des Getriebes 21 gelagert. Das Getriebegehäuse 210 ist in einen Ausschnitt der oberen Schiene 200B eingesetzt, sodass es in Richtung der Längsachse X formschlüssig daran gehalten ist. Der Ausschnitt erstreckt sich dabei durch eine Oberseite und Teilbereiche von zwei Seitenabschnitten der oberen Schiene 200B. Das kastenförmige Getriebegehäuse 210 ist dabei um den Winkel α relativ zur Verstellebene XY geneigt. Teile des Getriebegehäuses 210 stehen schräg aus dem Ausschnitt der oberen Schiene 200B hervor. Das erste Getriebeelement 211 ist so am Getriebegehäuse 210 drehbar gelagert, dass die Drehachse D parallel zu einer Oberseite und senkrecht zu einer Seitenfläche des Getriebegehäuses 210 ausgerichtet ist (siehe z.B. 5). Die Halteklammer 24 arretiert das Getriebegehäuse 210 in einer Stellung, in der die Drehachse D des ersten Getriebeelements 211 im Winkel α relativ zur Verstellebene XY steht. Somit können gleich ausgebildete Getriebegehäuse 210 für verschiedene Winkelstellungen verwendet werden, wobei lediglich die Halteklammer 24 entsprechend dem Winkel α ausgebildet und/oder angebracht wird. Hierdurch können baureihenübergreifend besonders viele Gleichteile verwendet werden. Ferner ist es durch Einbringen des Ausschnitts und Montieren der Halteklammer 24 in einfacher Weise möglich, bereits bestehende Längsverstelleinrichtungen entsprechend nachzurüsten.The first gear element 211 and the second gear element 212 are rotatable on a gear housing 210 of the transmission 21 stored. The gearbox 210 is in a cutout of the top rail 200B inserted so that it is in the direction of the longitudinal axis X is positively held on it. The cutout extends through an upper side and partial areas of two side sections of the upper rail 200B . The box-shaped gearbox 210 is about the angle α relative to the adjustment plane XY inclined. Parts of the gear housing 210 stand at an angle from the cutout of the upper rail 200B emerged. The first gear element 211 is like this on the gearbox housing 210 rotatably mounted that the axis of rotation D. parallel to an upper side and perpendicular to a side surface of the gear housing 210 is aligned (see e.g. 5 ). The retaining clip 24 locks the gear housing 210 in a position in which the axis of rotation D. of the first gear element 211 at an angle α relative to the adjustment plane XY stands. This means that gear housings of the same design can be used 210 can be used for different angular positions, with only the retaining clip 24 according to the angle α is formed and / or attached. This means that a particularly large number of identical parts can be used across all series. It is also possible by making the cutout and mounting the retaining clip 24 possible in a simple manner to retrofit existing longitudinal adjustment devices accordingly.

Die 9 bis 11 veranschaulichen eine alternative Ausgestaltung eines Getriebegehäuses 210', welches hier einen kastenförmigen Grundkörper aufweist, der vollständig innerhalb der Schienen 200B, 201B angeordnet ist. Der Grundkörper des Getriebegehäuses 210' ist dabei aufrecht und nicht in einem Winkel zur Verstellebene XY ausgerichtet. Lediglich ein Abschnitt 214 des Getriebegehäuses 210' verläuft schräg zur Verstellebene XY. Dabei ist eine Aufnahme des Getriebegehäuses 210' für das erste Getriebeelement 211 so ausgebildet, dass das darin aufgenommene erste Getriebeelement 211 um die schräg zur Verstellebene XY ausgerichtete Drehachse D rotierbar ist, wenn das Getriebegehäuse (formschlüssig) in der oberen Schiene 200B eingesetzt ist. Hierdurch kann auf eine zusätzliche Halteklammer verzichtet werden und ein kompakterer Aufbau wird möglich.the 9 until 11 illustrate an alternative embodiment of a transmission housing 210 ' , which here has a box-shaped body that is completely within the rails 200B , 201B is arranged. The main body of the gearbox housing 210 ' is upright and not at an angle to the adjustment plane XY aligned. Just a section 214 of the gear housing 210 ' runs diagonally to the adjustment plane XY . There is a recording of the gearbox housing 210 ' for the first gear element 211 designed so that the first transmission element received therein 211 around the inclined to the adjustment plane XY aligned axis of rotation D. is rotatable when the gear housing (form-fitting) in the upper rail 200B is used. This means that there is no need for an additional retaining clip and a more compact structure is possible.

11 zeigt das vollständige Getriebegehäuse 210' mit den daran gelagerten ersten und zweiten Getriebeelementen 211, 212, während in 9 nur ein Lagerabschnitt des Getriebegehäuses 210' für das zweite Getriebeelement 212 dargestellt ist. 10 zeigt das erste, zweite und dritte Getriebeelement 211, 212, 213 im Eingriff miteinander, wobei das Getriebegehäuse 210' und die obere Schiene 200B nicht dargestellt sind. 11 shows the complete gear housing 210 ' with the first and second gear elements mounted thereon 211 , 212 while in 9 only a bearing section of the gear housing 210 ' for the second gear element 212 is shown. 10 shows the first, second and third transmission element 211 , 212 , 213 engaged with each other, the gear housing 210 ' and the top rail 200B are not shown.

12 veranschaulicht, dass neben einer symmetrischen Anordnung der Antriebseinheit 22 zwischen den Verstellbaugruppen 20A, 20B auch eine asymmetrische Anordnung möglich ist. Hierbei sind die flexiblen Wellen 23A, 23B unterschiedlich lang, während sie bei einer symmetrischen Anordnung gleich lang sein können. Die Drehachsen D der jeweiligen ersten Getriebeelemente 211 der Getriebe 21 der ersten und zweiten Verstellbaugruppe 20A, 20B können (bei einer symmetrischen oder asymmetrischen Anordnung der Antriebseinheit 22) vom Betrag her gleich oder verschieden sein. 12th illustrates that in addition to a symmetrical arrangement of the drive unit 22nd between the adjustment assemblies 20A , 20B an asymmetrical arrangement is also possible. Here are the flexible shafts 23A , 23B different lengths, while they can be the same length in a symmetrical arrangement. The axes of rotation D. of the respective first transmission elements 211 the gearbox 21 the first and second adjustment assembly 20A , 20B can (with a symmetrical or asymmetrical arrangement of the drive unit 22nd ) be the same or different in amount.

Es sei erwähnt, dass es möglich ist, dass, wie in den Figuren gezeigt, das dritte Getriebeelement 213 als Spindel ausgebildet und an der unteren Schiene 201A, 201B befestigt ist, die hier eine Bodenschiene darstellt. Alternativ ist es aber ebenso möglich, das als Spindel ausgebildete dritte Getriebeelement 213 an der oberen Schiene 200A, 200B als Sitzschiene zu befestigen, während das Getriebegehäuse 210; 210' dann nicht an der oberen Schiene 200A, 200B, sondern an der unteren Schiene 201A, 201B befestigt ist. Ferner ist es möglich, dass das zweite Getriebeelement in Form einer an der oberen oder der untern Schiene drehbar gelagerten Spindel ausgebildet ist und durch das erste Getriebeelement 211 angetrieben wird, während das dritte Getriebeelement in Form einer Spindelmutter ausgebildet und drehfest an der jeweils anderen Schiene befestigt ist.It should be mentioned that it is possible that, as shown in the figures, the third transmission element 213 designed as a spindle and on the lower rail 201A , 201B is attached, which represents a floor rail here. Alternatively, however, it is also possible to use the third gear element designed as a spindle 213 on the top rail 200A , 200B to attach as a seat rail while the gear housing 210 ; 210 ' then not on the upper rail 200A , 200B but on the lower rail 201A , 201B is attached. It is also possible for the second gear element to be designed in the form of a spindle rotatably mounted on the upper or lower rail and by the first gear element 211 is driven, while the third gear element is designed in the form of a spindle nut and is non-rotatably attached to the other rail.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
FahrzeugsitzVehicle seat
1010
SitzteilSeat part
1111
Rückenlehnebackrest
1212th
HöhenverstelleinrichtungHeight adjustment device
1313th
DrehbeschlagSwivel fitting
22
(Längs-)Verstelleinrichtung(Longitudinal) adjustment device
20A, 20B20A, 20B
VerstellbaugruppeAdjustment assembly
200A, 200B200A, 200B
obere Schienetop rail
201A, 201B201A, 201B
untere Schienelower rail
2121
Getriebetransmission
210; 210'210; 210 '
GetriebegehäuseGear housing
211211
erstes Getriebeelementfirst gear element
212212
zweites Getriebeelementsecond gear element
213213
drittes Getriebeelementthird gear element
214214
Abschnittsection
215215
Eingangentry
2222nd
AntriebseinheitDrive unit
220220
Ausgangexit
23A, 23B23A, 23B
flexible Welleflexible shaft
2424
HalteklammerRetaining clip
BB.
BauraumInstallation space
DD.
DrehachseAxis of rotation
FBFB
FahrzeugbodenVehicle floor
SS.
SchwenkachseSwivel axis
X, Y, ZX, Y, Z
Längsachse, Breitenachse, HöhenachseLongitudinal axis, latitude axis, height axis
XYXY
VerstellebeneAdjustment level
αα
Winkelangle

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 19815283 A1 [0003]DE 19815283 A1 [0003]
  • US 2005093328 A1 [0005]US 2005093328 A1 [0005]
  • US 2008314174 A1 [0005]US 2008314174 A1 [0005]
  • US 2018215287 A1 [0005]US 2018215287 A1 [0005]

Claims (17)

Verstelleinrichtung (2) für einen Fahrzeugsitz (1), mit zwei entlang einer Längsachse (X) einstellbaren und in einer Breitenachse (Y) zueinander beabstandeten Verstellbaugruppen (20A, 20B), gekennzeichnet durch zumindest ein an einer der Verstellbaugruppen (20A, 20B) angeordnetes Getriebe (21) mit einem Getriebeelement (211), das um eine Drehachse (D) drehbar gelagert ist, die in einem Winkel zur durch die Längsachse (X) und die Breitenachse (Y) aufgespannten Verstellebene (XY) verläuft.Adjusting device (2) for a vehicle seat (1), with two adjustment assemblies (20A, 20B) adjustable along a longitudinal axis (X) and spaced apart in a width axis (Y), characterized by at least one arranged on one of the adjustment assemblies (20A, 20B) Gear (21) with a gear element (211) which is rotatably mounted about an axis of rotation (D) which extends at an angle to the adjustment plane (XY) spanned by the longitudinal axis (X) and the width axis (Y). Verstelleinrichtung (2) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehachse (D) schräg zur Verstellebene (XY) ausgerichtet ist.Adjusting device (2) Claim 1 , characterized in that the axis of rotation (D) is aligned obliquely to the adjustment plane (XY). Verstelleinrichtung (2) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehachse (D) in einem Winkel (α) von 10 bis 30 Grad zur Verstellebene (XY) verläuft.Adjusting device (2) Claim 1 or 2 , characterized in that the axis of rotation (D) extends at an angle (α) of 10 to 30 degrees to the adjustment plane (XY). Verstelleinrichtung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehachse (D) senkrecht zur Längsachse (X) ausgerichtet ist.Adjusting device (2) according to one of the preceding claims, characterized in that the axis of rotation (D) is oriented perpendicular to the longitudinal axis (X). Verstelleinrichtung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Antriebseinheit (22), die dazu eingerichtet ist, das Getriebeelement (211) in eine Drehung um die Drehachse (D) zu versetzen.Adjusting device (2) according to one of the preceding claims, characterized by a drive unit (22) which is set up to set the gear element (211) in rotation about the axis of rotation (D). Verstelleinrichtung (2) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebseinheit (22) zumindest überwiegend oder vollständig oberhalb der Verstellebene (XY) angeordnet ist.Adjusting device (2) Claim 5 , characterized in that the drive unit (22) is arranged at least predominantly or completely above the adjustment plane (XY). Verstelleinrichtung (2) nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebseinheit (22) über eine flexible Welle (23A, 23B) mit dem Getriebeelement (211) wirkverbunden ist.Adjusting device (2) Claim 5 or 6th , characterized in that the drive unit (22) is operatively connected to the gear element (211) via a flexible shaft (23A, 23B). Verstelleinrichtung (2) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die flexible Welle (23A, 23B) eine Krümmung ohne Wendepunkt aufweist.Adjusting device (2) Claim 7 , characterized in that the flexible shaft (23A, 23B) has a curvature with no point of inflection. Verstelleinrichtung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Getriebe (21) ein Getriebegehäuse (210; 210') umfasst, an welchem das Getriebeelement (211) drehbar gehalten ist.Adjusting device (2) according to one of the preceding claims, characterized in that the gear (21) comprises a gear housing (210; 210 ') on which the gear element (211) is rotatably held. Verstelleinrichtung (2) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Getriebegehäuse (210; 210') in einem Winkel schräg zur Verstellebene (XY) an der einen der Verstellbaugruppen (20A, 20B) montiert ist oder einen Abschnitt (214) aufweist, der in einem Winkel schräg zur Verstellebene (XY) verläuft.Adjusting device (2) Claim 9 , characterized in that the gear housing (210; 210 ') is mounted at an angle inclined to the adjustment plane (XY) on one of the adjustment assemblies (20A, 20B) or has a section (214) which is inclined at an angle to the adjustment plane ( XY). Verstelleinrichtung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch zwei Getriebe (21) mit jeweils einem Getriebeelement (211), das um jeweils eine Drehachse (D) drehbar ist, die in einem Winkel, insbesondere schräg, zur durch die Längsachse (X) und die Breitenachse (Y) aufgespannten Verstellebene (XY) verläuft.Adjusting device (2) according to one of the preceding claims, characterized by two gears (21) each with a gear element (211) which is rotatable about a respective axis of rotation (D) which is at an angle, in particular obliquely, to the longitudinal axis (X ) and the latitude axis (Y) spanned adjustment plane (XY). Verstelleinrichtung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Getriebeelement (211) als Schneckenwelle ausgebildet ist.Adjusting device (2) according to one of the preceding claims, characterized in that the gear element (211) is designed as a worm shaft. Verstelleinrichtung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Getriebeelement (211) ein erstes Getriebeelement (211) ist und mit einem zweiten Getriebeelement (212) in Eingriff steht, das um eine zur Längsachse (X) parallele Achse drehbar ist.Adjusting device (2) according to one of the preceding claims, characterized in that the gear element (211) is a first gear element (211) and engages with a second gear element (212) which is rotatable about an axis parallel to the longitudinal axis (X) . Verstelleinrichtung (2) nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Getriebeelement (212) mit einem dritten Getriebeelement (213) relativ dazu drehbar in Eingriff steht.Adjusting device (2) Claim 13 , characterized in that the second gear element (212) is in engagement with a third gear element (213) rotatably relative thereto. Verstelleinrichtung (2) nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Getriebeelement (212) oder das dritte Getriebeelement (213) als Spindel ausgebildet ist.Adjusting device (2) Claim 14 , characterized in that the second gear element (212) or the third gear element (213) is designed as a spindle. Verstelleinrichtung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstellbaugruppen (20A, 20B) jeweils zwei miteinander in Eingriff stehende Schienen (200A, 200B, 201A, 201B) umfassen.Adjusting device (2) according to one of the preceding claims, characterized in that the adjusting assemblies (20A, 20B) each comprise two mutually engaging rails (200A, 200B, 201A, 201B). Fahrzeugsitz (1), gekennzeichnet durch eine Verstelleinrichtung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Vehicle seat (1), characterized by an adjusting device (2) according to one of the preceding claims.
DE102020202523.1A 2020-02-27 2020-02-27 Adjusting device for a vehicle seat Pending DE102020202523A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020202523.1A DE102020202523A1 (en) 2020-02-27 2020-02-27 Adjusting device for a vehicle seat

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020202523.1A DE102020202523A1 (en) 2020-02-27 2020-02-27 Adjusting device for a vehicle seat

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020202523A1 true DE102020202523A1 (en) 2021-09-02

Family

ID=74732908

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020202523.1A Pending DE102020202523A1 (en) 2020-02-27 2020-02-27 Adjusting device for a vehicle seat

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020202523A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2023161171A1 (en) * 2022-02-23 2023-08-31 Brose Fahrzeugteile SE & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Vehicle seat assembly comprising two vehicle seats which can be mutually spaced in a transversal direction
DE102023133026A1 (en) 2022-11-28 2024-05-29 Hyundai Transys Inc. Device for operating a seat

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0639229B2 (en) 1988-08-29 1994-05-25 株式会社大井製作所 Power seat slide device
DE19815283A1 (en) 1998-04-06 1999-10-14 Brose Fahrzeugteile Electrically-operated spindle drive for automotive sliding roof, seat-adjustment mechanism or electric window winder
DE10238750A1 (en) 2001-08-24 2003-03-13 Aisin Seiki Driven carriage device for a seat
US20050093328A1 (en) 2003-10-30 2005-05-05 Aisin Seiki Kabushiki Kaisha Seat slide device for vehicle
US20080314174A1 (en) 2007-06-19 2008-12-25 Burckhard Becker Actuator for a Motor Vehicle with a Gear
WO2014124998A1 (en) 2013-02-14 2014-08-21 Johnson Controls Gmbh Adjustment device for a vehicle seat
US20180215287A1 (en) 2017-02-01 2018-08-02 Ims Gear Se & Co. Kgaa Adjusting device for adjusting a vehicle seat along a sliding axis

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0639229B2 (en) 1988-08-29 1994-05-25 株式会社大井製作所 Power seat slide device
DE19815283A1 (en) 1998-04-06 1999-10-14 Brose Fahrzeugteile Electrically-operated spindle drive for automotive sliding roof, seat-adjustment mechanism or electric window winder
DE10238750A1 (en) 2001-08-24 2003-03-13 Aisin Seiki Driven carriage device for a seat
US20050093328A1 (en) 2003-10-30 2005-05-05 Aisin Seiki Kabushiki Kaisha Seat slide device for vehicle
US20080314174A1 (en) 2007-06-19 2008-12-25 Burckhard Becker Actuator for a Motor Vehicle with a Gear
WO2014124998A1 (en) 2013-02-14 2014-08-21 Johnson Controls Gmbh Adjustment device for a vehicle seat
US20180215287A1 (en) 2017-02-01 2018-08-02 Ims Gear Se & Co. Kgaa Adjusting device for adjusting a vehicle seat along a sliding axis

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2023161171A1 (en) * 2022-02-23 2023-08-31 Brose Fahrzeugteile SE & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Vehicle seat assembly comprising two vehicle seats which can be mutually spaced in a transversal direction
DE102023133026A1 (en) 2022-11-28 2024-05-29 Hyundai Transys Inc. Device for operating a seat

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017218492B4 (en) FOREIGN ADJUSTER AND VEHICLE SEAT
EP1606139B1 (en) Device for blocking and adjusting inclination of fittings
DE112005000235B4 (en) drive mechanism
DE10320328B4 (en) Reduction gear for an adjustment of a motor vehicle seat
WO2005102803A1 (en) Roller blind system for a vehicle roof
DE2844647C2 (en) Longitudinal adjustment device for a vehicle seat, in particular a motor vehicle seat
WO2016074871A1 (en) Connecting element
DE102018117927B4 (en) vehicle seat
DE102020202523A1 (en) Adjusting device for a vehicle seat
DE10361445B4 (en) Motor vehicle door lock
WO2018068778A1 (en) Gear mechanism, and headrest having at least one electric drive, comprising a gear mechanism
DE102017118373A1 (en) Gear arrangement and sensor device
DE3319813A1 (en) HEADSTOCK ADJUSTMENT, ESPECIALLY FOR TILT ADJUSTMENT OF MOTOR VEHICLE SEATS
EP3523160B1 (en) Transmission arrangement for a spindle drive, spindle drive and vehicle seat
DE102011100819A1 (en) Motor vehicle component e.g. motor vehicle seat has bearing elements for holding support rod in receiving portion, and guide elements for insertion of support rod into receiving portion
DE102021100601A1 (en) FOREIGN ADJUSTER, METHOD OF INSTALLATION OF A FOREIGN ADJUSTER AND VEHICLE SEAT
DE102010003718A1 (en) Adjusting device for seat height or seat inclination adjustment of vehicle seat, has on adjusting portion and another adjusting portion, which are arranged pivoted to each other around pivoting axis
EP0128111B1 (en) Longitudinal adjusting arrangement for vehicle seats with a power-operated adjusting device and a longitudinal guide
DE202007011084U1 (en) Fixed brake with drive unit and device for power conversion
DE102020203159A1 (en) Adjusting device with adjusting parts rotatable about an axis of rotation
DE102004049572B3 (en) Motor vehicle seat has pull cable for locking mechanism guided in such way that in each raked position of seat back between in-use position and cargo position the cable has section extending through pivot axis or in its direct vicinity
DE2815328A1 (en) DEVICE FOR FASTENING A COMPONENT ON A ROTATING SHAFT
DE102012204780A1 (en) Rotatable drive connection that reduces rattling
DE202015104732U1 (en) driving device
DE3321883A1 (en) Motor-driven adjustment device for vehicle seats

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication