DE102020131510A1 - ELECTRICAL COMPONENT FOR MUSCLE POWERED VEHICLES - Google Patents

ELECTRICAL COMPONENT FOR MUSCLE POWERED VEHICLES Download PDF

Info

Publication number
DE102020131510A1
DE102020131510A1 DE102020131510.4A DE102020131510A DE102020131510A1 DE 102020131510 A1 DE102020131510 A1 DE 102020131510A1 DE 102020131510 A DE102020131510 A DE 102020131510A DE 102020131510 A1 DE102020131510 A1 DE 102020131510A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
tool
electrical component
cover
control unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020131510.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Yusuke Nishikawa
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Shimano Inc
Original Assignee
Shimano Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Shimano Inc filed Critical Shimano Inc
Priority to DE102020131510.4A priority Critical patent/DE102020131510A1/en
Priority to TW110143130A priority patent/TW202220887A/en
Publication of DE102020131510A1 publication Critical patent/DE102020131510A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J43/00Arrangements of batteries
    • B62J43/20Arrangements of batteries characterised by the mounting
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J50/00Arrangements specially adapted for use on cycles not provided for in main groups B62J1/00 - B62J45/00
    • B62J50/20Information-providing devices
    • B62J50/21Information-providing devices intended to provide information to rider or passenger
    • B62J50/22Information-providing devices intended to provide information to rider or passenger electronic, e.g. displays
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J6/00Arrangement of optical signalling or lighting devices on cycles; Mounting or supporting thereof; Circuits therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K23/00Rider-operated controls specially adapted for cycles, i.e. means for initiating control operations, e.g. levers, grips
    • B62K23/02Rider-operated controls specially adapted for cycles, i.e. means for initiating control operations, e.g. levers, grips hand actuated

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Abstract

Eine elektrische Komponente ist/wird für ein muskelkraftbetriebenes Fahrzeug bereitgestellt. Die elektrische Komponente hat zumindest eine von einer elektrischen Steuereinheit und einer Stromversorgung, einem Gehäuse und einer Abdeckung. Das Gehäuse hat einen Aufnahmebereich, eingerichtet, um die zumindest eine von der elektrischen Steuereinheit und der Stromversorgung aufzunehmen. Die Abdeckung ist eingerichtet, um anbringbar und lösbar an dem Gehäuse angebunden zu sein. Die Abdeckung ist/wird mit einer Werkzeugeingriffsstruktur bereitgestellt, eingerichtet, um mit einem Werkzeug für das Anbringen der Abdeckung an dem Gehäuse und für das Lösen der Abdeckung von dem Gehäuse in Eingriff gebracht zu werden. Die Werkzeugeingriffsstruktur ist weiter eingerichtet, um eine Anbringkraft zu begrenzen, die für das Anbringen der Abdeckung an dem Gehäuse aufgebracht werden kann, um geringer zu sein als eine Lösekraft, die für das Lösen der Abdeckung von dem Gehäuse aufgebracht werden kann.An electrical component is/is provided for a human-powered vehicle. The electrical component has at least one of an electrical control unit and a power supply, a housing, and a cover. The housing has a receiving area configured to receive the at least one of the electrical control unit and the power supply. The cover is configured to be attachably and detachably connected to the housing. The cover is provided with a tool engagement structure adapted to be engaged with a tool for attaching the cover to the housing and for detaching the cover from the housing. The tool engagement structure is further configured to limit an attachment force that can be applied to attach the cover to the housing to be less than a detaching force that can be applied to detach the cover from the housing.

Description

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION

Technisches Gebiet der ErfindungTechnical field of the invention

Diese Offenbarung bezieht sich allgemein auf eine elektrische Komponente für ein muskelkraftbetriebenes Fahrzeug.This disclosure generally relates to an electrical component for a human-powered vehicle.

Hintergrundinformationenbackground information

Muskelkraftbetriebene Fahrzeuge wie Fahrräder, Motorräder, All-Terrain-Fahrzeuge (ATVs), Wassersportfahrzeuge und Schneemobile werden typischerweise mit einer oder mehreren elektrischen Komponenten bereitgestellt, um dem Fahrer die Bedienung des muskelkraftbetriebenen Fahrzeugs zu erleichtern. Beispiele für solche elektrischen Komponenten beinhalten Federungen, Schalt- beziehungsweise Übertragungseinrichtungen (z. B. Kettenschaltungen, Nabenschaltungen usw.), Bediengeräte und höhenverstellbare Sattel stützen. Solche elektrischen Komponenten verwenden Strom aus einer bordeigenen Stromquelle, wie z. B. einer Batterie. Typischerweise ist die Stromquelle (z. B. die Batterie) über ein elektrisches Kabel mit einer Verteilerdose verbunden, die über elektrische Kabel mit zwei oder mehr elektrischen Komponenten verbunden ist.Human-powered vehicles such as bicycles, motorcycles, all-terrain vehicles (ATVs), water sports vehicles, and snowmobiles are typically provided with one or more electrical components to facilitate the driver's operation of the human-powered vehicle. Examples of such electrical components include suspensions, switching or transmission devices (e.g. derailleur gears, hub gears, etc.), operating devices and height-adjustable saddle supports. Such electrical components use power from an on-board power source, such as a B. a battery. Typically, the power source (e.g., the battery) is connected by an electrical cable to a junction box, which is connected to two or more electrical components by electrical cables.

ZUSAMMENFASSUNGSUMMARY

Im Allgemeinen ist die vorliegende Offenbarung auf verschiedene Merkmale einer elektrischen Komponente für ein muskelkraftbetriebenes Fahrzeug gerichtet. Der Begriff „muskelkraftbetriebenes Fahrzeug“, wie er hier verwendet wird, bezieht sich auf ein Fahrzeug, das zumindest durch menschliche Antriebskraft angetrieben werden kann, beinhaltet jedoch nicht ein Fahrzeug, das ausschließlich eine andere Antriebskraft als menschliche Kraft/Muskelkraft verwendet. Insbesondere ist ein Fahrzeug, das ausschließlich einen Verbrennungsmotor als Antriebskraft nutzt, nicht im muskelkraftbetriebenen Fahrzeug enthalten. Bei dem muskelkraftbetriebenen Fahrzeug wird im Allgemeinen davon ausgegangen, dass es sich um ein kompaktes, leichtes Fahrzeug handelt, das mitunter keinen Führerschein für das Fahren auf öffentlichen Straßen benötigt. Die Anzahl der Räder des muskelkraftbetriebenen Fahrzeugs ist nicht begrenzt. Das muskelkraftbetriebene Fahrzeug beinhaltet z.B. ein Einrad und ein Fahrzeug mit drei oder mehr Rädern. Das muskelkraftbetriebene Fahrzeug beinhaltet z. B. verschiedene Arten von Fahrrädern wie ein Mountainbike, ein Rennrad, ein Stadtrad, ein Lastenrad, und ein Liegerad, sowie ein Fahrrad mit elektrischer Unterstützung (E-Bike).In general, the present disclosure is directed to various features of an electrical component for a human-powered vehicle. As used herein, the term “human-powered vehicle” refers to a vehicle that can be propelled by at least human power, but does not include a vehicle that exclusively uses motive power other than human/human power. Specifically, a vehicle using only an engine as a driving force is not included in the human-powered vehicle. The human-powered vehicle is generally considered to be a compact, lightweight vehicle that sometimes does not require a driver's license to drive on public roads. The number of wheels of the human-powered vehicle is not limited. The human-powered vehicle includes, for example, a unicycle and a vehicle having three or more wheels. The muscle-powered vehicle includes z. B. various types of bicycles such as a mountain bike, a racing bike, a city bike, a cargo bike, and a recumbent bike, as well as a bicycle with electric assistance (e-bike).

Im Hinblick auf den Stand der Technik und gemäß einem ersten Aspekt der vorliegenden Offenbarung wird eine elektrische Komponente für ein muskelkraftbetriebenes Fahrzeug bereitgestellt. Die elektrische Komponente umfasst im Wesentlichen zumindest eine von einer elektrische Steuereinheit und einer Stromversorgung, ein Gehäuse und eine Abdeckung. Das Gehäuse hat einen Aufnahmebereich, der eingerichtet ist, um die zumindest eine von der elektrischen Steuereinheit und der Stromversorgung aufzunehmen. Die Abdeckung ist eingerichtet, um anbringbar und lösbar an dem Gehäuse gekoppelt beziehungsweise angebunden zu sein. Die Abdeckung ist mit einer Werkzeugeingriffsstruktur bereitgestellt, die eingerichtet ist, um mit einem Werkzeug für das Anbringen der Abdeckung an dem Gehäuse und für das Lösen der Abdeckung von dem Gehäuse in Eingriff gebracht zu werden. Die Werkzeugeingriffsstruktur ist weiter eingerichtet, um eine Anbringkraft zu begrenzen, die für das Anbringen der Abdeckung an dem Gehäuse aufgebracht werden kann, um geringer zu sein als eine Lösekraft, die für das Lösen der Abdeckung von dem Gehäuse aufgebracht werden kann.In view of the prior art and in accordance with a first aspect of the present disclosure, an electrical component for a human-powered vehicle is provided. The electrical component basically includes at least one of an electrical control unit and a power supply, a housing and a cover. The housing has a receiving area configured to receive the at least one of the electrical control unit and the power supply. The cover is configured to be attachably and detachably coupled or tethered to the housing. The cover is provided with a tool engagement structure configured to be engaged with a tool for attaching the cover to the housing and for detaching the cover from the housing. The tool engagement structure is further configured to limit an attachment force that can be applied to attach the cover to the housing to be less than a detaching force that can be applied to detach the cover from the housing.

Mit der elektrischen Komponente gemäß dem ersten Aspekt ist es möglich, eine Beschädigung einer Kopplungsstruktur zwischen dem Gehäuse und der Abdeckung zu vermeiden, wenn die Abdeckung an dem Gehäuse befestigt wird.With the electrical component according to the first aspect, it is possible to avoid damaging a coupling structure between the case and the cover when the cover is attached to the case.

Gemäß einem zweiten Aspekt der vorliegenden Offenbarung ist die elektrische Komponente gemäß dem ersten Aspekt so eingerichtet, dass die Abdeckung eine Außenfläche aufweisend die Werkzeugeingriffsstruktur enthält. Die Werkzeugeingriffsstruktur beinhaltet eine von der Außenfläche ragende beziehungsweise eine sich von der Außenfläche erstreckende erste Werkzeugeingrifffläche, eine von der Außenfläche ragende beziehungsweise eine sich von der Außenfläche erstreckende zweite Werkzeugeingrifffläche, und eine zwischen der ersten Werkzeugeingrifffläche und der zweiten Werkzeugeingrifffläche definierte Werkzeugeingriffaussparung. Zumindest eine von der ersten Werkzeugeingrifffläche und der zweiten Werkzeugeingrifffläche beinhalten eine der Außenfläche benachbarte beziehungsweise eine an die Außenfläche von der Abdeckung angrenzende Fase.According to a second aspect of the present disclosure, the electrical component according to the first aspect is configured such that the cover includes an outer surface having the tool engaging structure. The tool engaging structure includes a first tool engaging surface protruding from or extending from the outer surface, a second tool engaging surface protruding from or extending from the outer surface, and a tool engaging recess defined between the first tool engaging surface and the second tool engaging surface. At least one of the first tool-engaging surface and the second tool-engaging surface includes a chamfer adjacent the outer surface and a chamfer adjacent the outer surface of the cover, respectively.

Mit der elektrischen Komponente gemäß dem zweiten Aspekt ist es möglich, die Anbringkraft, die für das Anbringen der Abdeckung an dem Gehäuse aufgebracht werden kann, durch Bereitstellen der Fase an zumindest einer von der ersten Werkzeugeingrifffläche und der zweiten Werkzeugeingrifffläche einfach/leicht zu reduzieren.With the electrical component according to the second aspect, it is possible to easily reduce the attachment force that can be applied for attaching the cover to the housing by providing the chamfer on at least one of the first tool engagement surface and the second tool engagement surface.

In Übereinstimmung mit einem dritten Aspekt der vorliegenden Offenbarung, ist die elektrische Komponente gemäß dem dritten Aspekt so eingerichtet, dass die erste Werkzeugeingrifffläche einen ersten ebenen Abschnitt beinhaltet und eine zweite Werkzeugeingrifffläche einen zweiten ebenen Abschnitt beinhaltet, der erste ebene Abschnitt und der zweite ebene Abschnitt sind parallel.In accordance with a third aspect of the present disclosure, the electrical Component according to the third aspect configured such that the first tool engaging surface includes a first planar portion and a second tool engaging surface includes a second planar portion, the first planar portion and the second planar portion are parallel.

Mit der elektrischen Komponente gemäß dem dritten Aspekt ist es möglich zuverlässige Werkzeugeingriffflächen für das Anbringen der Abdeckung an dem Gehäuse und für das Lösen der Abdeckung von dem Gehäuse bereitzustellen.With the electrical component according to the third aspect, it is possible to provide reliable tool engagement surfaces for attaching the cover to the housing and for detaching the cover from the housing.

In Übereinstimmung mit einem vierten Aspekt der vorliegenden Offenbarung, ist die elektrische Komponente gemäß dem dritten Aspekt so eingerichtet, dass die Werkzeugeingriffsstruktur weiter eine zwischen dem ersten ebenen Abschnitt und dem zweiten ebenen Abschnitt angeordnete konkave/gewölbte Oberfläche beinhaltet.In accordance with a fourth aspect of the present disclosure, the electrical component according to the third aspect is configured such that the tool engagement structure further includes a concave/curved surface disposed between the first planar portion and the second planar portion.

Mit der elektrischen Komponente gemäß dem vierten Aspekt ist es möglich, eine Münzen als ein Werkzeug für das Drehen der Abdeckung relative zu dem Gehäuse zu verwenden.With the electric component according to the fourth aspect, it is possible to use a coin as a tool for rotating the cover relative to the case.

In Übereinstimmung mit einem fünften Aspekt der vorliegenden Offenbarung ist die elektrische Komponente gemäß einem von den zweiten bis vierten Aspekten so eingerichtet, dass jede von der ersten Werkzeugeingrifffläche und der zweiten Werkzeugeingrifffläche die Fase beinhaltet.In accordance with a fifth aspect of the present disclosure, the electrical component according to any one of the second to fourth aspects is configured such that each of the first tool engaging surface and the second tool engaging surface includes the chamfer.

Mit der elektrischen Komponente gemäß dem fünften Aspekt ist es möglich, die Anbringkraft, die Anbringkraft, die für das Anbringen der Abdeckung an dem Gehäuse aufgebracht werden kann, durch Bereitstellen der Fase an zumindest einer von der ersten Werkzeugeingrifffläche und der zweiten Werkzeugeingrifffläche einfach/leicht zu reduzieren.With the electrical component according to the fifth aspect, it is possible to easily increase the attachment force, the attachment force that can be applied for attaching the cover to the housing, by providing the chamfer on at least one of the first tool engagement surface and the second tool engagement surface to reduce.

In Übereinstimmung mit einem sechsten Aspekt der vorliegenden Offenbarung ist die elektrische Komponente gemäß dem fünften Aspekt so eingerichtet, dass die erste Werkzeugeingrifffläche und die Außenfläche von der Abdeckung eine erste Kante von der Werkzeugeingriffaussparung definiert, und die Fase von der ersten Werkzeugeingrifffläche sich entlang der Hälfte der erste Kante von der Werkzeugeingriffaussparung erstreckt beziehungsweise entlang der Hälfte der erste Kante von der Werkzeugeingriffaussparung ragt.In accordance with a sixth aspect of the present disclosure, the electrical component according to the fifth aspect is configured such that the first tool-engaging surface and the outer surface of the cover define a first edge of the tool-engaging recess, and the chamfer of the first tool-engaging surface extends along half of the first edge extends from the tool engagement recess or protrudes along half the first edge of the tool engagement recess.

Mit der elektrischen Komponente gemäß dem sechsten Aspekt ist es möglich, den ersten Werkzeugeingriff und die Fase von der ersten Werkzeugeingrifffläche einfach/leicht zu bilden.With the electric component according to the sixth aspect, it is possible to easily form the first tool bite and the chamfer of the first tool bite surface.

In Übereinstimmung mit einem siebten Aspekt der vorliegenden Offenbarung, ist die elektrische Komponente gemäß dem sechsten Aspekt so eingerichtet, dass die zweite Werkzeugeingrifffläche und die Außenfläche von der Abdeckung eine zweite Kante von der Werkzeugeingriffaussparung definiert, und die Fase von der ersten Werkzeugeingrifffläche sich entlang der Hälfte der erste Kante von der Werkzeugeingriffaussparung erstreckt beziehungsweise entlang der Hälfte der zweite Kante von der Werkzeugeingriffaussparung ragt.In accordance with a seventh aspect of the present disclosure, the electrical component according to the sixth aspect is configured such that the second tool-engaging surface and the outer surface of the cover define a second edge of the tool-engaging recess, and the chamfer of the first tool-engaging surface extends along halfway the first edge extends from the tool engagement recess or protrudes along half the second edge from the tool engagement recess.

Mit der elektrischen Komponente gemäß dem siebten Aspekt ist es möglich den zweiten Werkzeugeingriff und die Fase von der zweiten Werkzeugeingrifffläche einfach/leicht zu bilden.With the electric component according to the seventh aspect, it is possible to easily form the second tool bite and the chamfer of the second tool bite surface.

In Übereinstimmung mit einem achten Aspekt der vorliegenden Offenbarung, ist die elektrische Komponente gemäß einem von den ersten bis siebten Aspekten so eingerichtet, dass das Gehäuse ein erstes Schraubgewinde beinhaltet und die Abdeckung ein zweites Schraubgewinde beinhaltet, das mit dem ersten Schraubgewinde in Gewindeeingriff steht/gelangt, um die Abdeckung lösbar an dem Gehäuse zu befestigen.In accordance with an eighth aspect of the present disclosure, the electrical component according to any one of the first to seventh aspects is configured such that the housing includes a first screw thread and the cover includes a second screw thread that is threadably engaged with the first screw thread to removably attach the cover to the housing.

Mit der elektrischen Komponente gemäß dem achten Aspekt ist es möglich, die Abdeckung an/von dem Gehäuse einfach/leicht zu befestigen und zu lösen.With the electrical component according to the eighth aspect, it is possible to easily attach and detach the cover to/from the case.

In Übereinstimmung mit einem neunten Aspekt der vorliegenden Offenbarung ist die elektrische Komponente gemäß einem von den ersten bis achten Aspekten so eingerichtet, dass das erste Schraubgewinde und das zweite Schraubgewinde Rechtsgewinde sind, so, dass die Abdeckung im Uhrzeigersinn auf das Gehäuse geschraubt wird, um die Abdeckung lösbar dem an Gehäuse zu befestigen.In accordance with a ninth aspect of the present disclosure, the electrical component according to any one of the first to eighth aspects is configured such that the first screw thread and the second screw thread are right-hand threads so that the cover is screwed clockwise onto the housing to tighten the Cover to be detachably attached to the housing.

Mit der elektrischen Komponente gemäß dem neunten Aspekt ist es für einen Nutzer einfach/leicht, die Abdeckung an/von dem Gehäuse zu befestigen und zu lösen.With the electrical component according to the ninth aspect, it is easy for a user to attach and detach the cover to/from the case.

In Übereinstimmung mit einem zehnten Aspekt der vorliegenden Offenbarung, ist eine elektrische Komponente für ein muskelkraftbetriebenes Fahrzeug bereitgestellt. Die elektrische Komponente umfasst ein Gehäuse, ein Bedienelement, eine elektrische Steuereinheit und eine Lichtquelle. Das Gehäuse beinhaltend eine Lichtführung. Das Bedienelement ist an dem Gehäuse angeordnet. Die elektrische Steuereinheit ist an dem Gehäuse angeordnet. Die elektrische Steuereinheit ist eingerichtet, um eine von der elektrischen Komponente abweichende Komponente von dem muskelkraftbetriebenen Fahrzeug in Übereinstimmung mit einem Nutzer zu bedienen. Die Lichtquelle ist an dem Gehäuse angeordnet und durch die elektrische Steuereinheit gesteuert, um Licht kennzeichnend für den Betriebszustand von der elektrischen Steuereinheit zu emittieren. Die Lichtquelle ist eingerichtet, um Licht in die in dem Gehäuse bereitgestellte Lichtführung zu emittieren, um das Licht von der Lichtquelle in zwei unterschiedliche Richtungen zu leiten.In accordance with a tenth aspect of the present disclosure, there is provided an electrical component for a human-powered vehicle. The electrical component includes a housing, an operating element, an electrical control unit and a light source. The housing containing a light guide. The operating element is arranged on the housing. The electrical control unit is arranged on the housing. The electric control unit is configured to control a component other than the electric component of the human-powered vehicle in accordance with a to serve users. The light source is mounted on the housing and controlled by the electrical control unit to emit light indicative of the operating condition from the electrical control unit. The light source is configured to emit light into the light guide provided in the housing to direct the light from the light source in two different directions.

Mit der elektrischen Komponente gemäß dem zehnten Aspekt ist es möglich eine zwei Leuchtanzeigen aufweisende elektrische Komponente mit relativ wenigen Teilen herzustellen.With the electric component according to the tenth aspect, it is possible to manufacture a two-illuminated electric component with relatively few parts.

In Übereinstimmung mit einem elften Aspekt der vorliegenden Offenbarung ist die elektrische Komponente gemäß dem zehnten Aspekt so eingerichtet, dass der Lichtleiter ein Reflexionsvermögen für das von der Lichtquelle emittierte Licht aufweist.In accordance with an eleventh aspect of the present disclosure, the electrical component according to the tenth aspect is configured such that the light guide has reflectivity for the light emitted from the light source.

Mit der elektrischen Komponente gemäß dem elften Aspekt ist es möglich das von der Lichtquelle emittierte Licht dorthin zu führen, wo es für den Nutzer sichtbar ist.With the electrical component according to the eleventh aspect, it is possible to direct the light emitted by the light source to where it is visible to the user.

In Übereinstimmung mit einem zwölften Aspekt der vorliegenden Offenbarung ist die elektrische Komponente gemäß dem zehnten oder elften Aspekt so eingerichtet, dass der Lichtleiter beziehungsweise die Lichtführung zumindest eine reflektierende Oberfläche beinhaltet, die das von der Lichtquelle emittierte Licht reflektiert.In accordance with a twelfth aspect of the present disclosure, the electrical component according to the tenth or eleventh aspect is configured such that the light guide includes at least one reflective surface that reflects the light emitted from the light source.

Mit der elektrischen Komponente gemäß dem zwölften Aspekt ist es möglich, das von der Lichtquelle emittierte Licht dorthin zu führen, wo es für den Nutzer sichtbar ist.With the electrical component according to the twelfth aspect, it is possible to direct the light emitted from the light source to where it is visible to the user.

In Übereinstimmung mit einem dreizehnten Aspekt der vorliegenden Offenbarung ist die elektrische Komponente gemäß einem von den zehnten bis zwölften Aspekten so eingerichtet, dass der Lichtleiter einen Dreieckrückstrahler beinhaltet, der das von der Lichtquelle emittierte Licht in zwei unterschiedliche Richtungen reflektiert.In accordance with a thirteenth aspect of the present disclosure, the electrical component according to any one of the tenth to twelfth aspects is configured such that the light guide includes a triangular baffle that reflects the light emitted from the light source in two different directions.

Mit der elektrischen Komponente gemäß dem dreizehnten Aspekt ist es möglich einfach/leicht das von der Lichtquelle emittierte Licht in die zwei unterschiedlichen Richtungen zu führen.With the electrical component according to the thirteenth aspect, it is possible to easily guide the light emitted from the light source in the two different directions.

In Übereinstimmung mit einem vierzehnten Aspekt der vorliegenden Offenbarung ist die elektrische Komponente gemäß dem dreizehnten Aspekt so eingerichtet, dass der Dreieckrückstrahler das von der Lichtquelle emittierte Licht in entgegengesetzte Richtungen reflektiert.In accordance with a fourteenth aspect of the present disclosure, the electrical component according to the thirteenth aspect is configured such that the triangular reflector reflects the light emitted from the light source in opposite directions.

Mit der elektrischen Komponente gemäß dem vierzehnten Aspekt ist es einfach/leicht möglich, das von der Lichtquelle emittierte Licht in entgegengesetzte Richtungen zu führen.With the electric component according to the fourteenth aspect, it is easy to guide the light emitted from the light source in opposite directions.

In Übereinstimmung mit einem fünfzehnten Aspekt der vorliegenden Offenbarung ist die elektrische Komponente gemäß dem dreizehnten oder vierzehnten Aspekt so eingerichtet, dass der Lichtleiter eine transparente Führungsplatte beinhaltet welche angeordnet ist, um das Licht, das von dem Dreieckrückstrahler reflektiert wird, zu empfangen.In accordance with a fifteenth aspect of the present disclosure, the electrical component according to the thirteenth or fourteenth aspect is configured such that the light guide includes a transparent guide plate arranged to receive the light reflected from the triangular baffle.

Mit der elektrischen Komponente gemäß dem fünfzehnten Aspekt ist es möglich das Licht angemessen/entsprechend dorthin zu führen, wo es für den Nutzer sichtbar ist.With the electrical component according to the fifteenth aspect, it is possible to guide the light appropriately where it is visible to the user.

In Übereinstimmung mit einem sechzehnten Aspekt der vorliegenden Offenbarung ist die elektrische Komponente gemäß einem von den zehnten bis fünfzehnten Aspekten so eingerichtet, dass die Lichtquelle eine einzelne Licht emittierende Diode beinhaltet.In accordance with a sixteenth aspect of the present disclosure, the electrical component according to any one of the tenth to fifteenth aspects is configured such that the light source includes a single light-emitting diode.

Mit der elektrischen Komponente gemäß dem sechzehnten Aspekt ist es möglich, die Kosten durch Verwendung einer einzelnen Licht emittierende Diode zu reduzieren.With the electrical component according to the sixteenth aspect, it is possible to reduce the cost by using a single light-emitting diode.

In Übereinstimmung mit einem siebzehnten Aspekt der vorliegenden Offenbarung ist die elektrische Komponente gemäß einem von den zehnten bis sechzehnten Aspekten so eingerichtet, dass der Lichtleiter ein reflektierendes Material beinhaltet.In accordance with a seventeenth aspect of the present disclosure, the electrical component according to any one of the tenth to sixteenth aspects is configured such that the light guide includes a reflective material.

Mit der elektrischen Komponente gemäß dem siebzehnten Aspekt ist es möglich eine gute Reflektion beziehungsweise Abstrahlung des Lichts von der Lichtführung sicherzustellen.With the electrical component according to the seventeenth aspect, it is possible to ensure good reflection or radiation of the light from the light guide.

In Übereinstimmung mit einem achtzehnten Aspekt der vorliegenden Offenbarung ist/wird eine elektrische Komponente für ein muskelkraftbetriebenes Fahrzeug bereitgestellt. Die elektrische Komponente umfasst zumindest eine von einer elektrischen Steuereinheit und einer Stromversorgung, ein Gehäuse, eine Abdeckung und einen Magnet. Das Gehäuse hat einen Aufnahmebereich, der eingerichtet ist, um den zumindest einen von der elektrischen Steuereinheit und der Stromversorgung aufzunehmen. Die Abdeckung ist lösbar an dem Gehäuse angebunden, um die zumindest eine von der elektrischen Steuereinheit und der Stromversorgung in dem Aufnahmebereich zurückzuhalten. Der Magnet ist so an zumindest einem von dem Gehäuse und der Abdeckung bereitgestellt, um zumindest eine von der elektrischen Steuereinheit und der Stromversorgung magnetisch an dem zumindest einem von dem Gehäuse und der Abdeckung zu halten.In accordance with an eighteenth aspect of the present disclosure, there is provided an electrical component for a human-powered vehicle. The electrical component includes at least one of an electrical control unit and a power supply, a housing, a cover, and a magnet. The housing has a receiving area configured to receive the at least one of the electrical control unit and the power supply. The cover is removably attached to the housing to retain the at least one of the electrical control unit and the power supply in the receiving area. The magnet is provided on at least one of the housing and the cover to magnetically hold at least one of the electrical control unit and the power supply to the at least one of the housing and the cover.

Mit der elektrischen Komponente gemäß dem achtzehnten Aspekt ist es einfach/leicht möglich, zumindest eine von der elektrische Steuereinheit und der Stromversorgung an zumindest einem von dem Gehäuse und der Abdeckung zurückzuhalten.With the electrical component according to the eighteenth aspect, it is easy to retain at least one of the electrical control unit and the power supply on at least one of the case and the cover.

In Übereinstimmung mit einem neunzehnten Aspekt der vorliegenden Offenbarung ist die elektrische Komponente gemäß dem achtzehnten Aspekt so eingerichtet, dass die Stromversorgung bereitgestellt in dem Aufnahmebereich von dem Gehäuse ist/wird, und die Abdeckung mit dem Magnet bereitgestellt ist/wird.In accordance with a nineteenth aspect of the present disclosure, the electric component according to the eighteenth aspect is configured such that the power supply is provided in the accommodating portion of the case, and the cover with the magnet is provided.

Mit der elektrischen Komponente gemäß dem neunzehnten Aspekt ist es einfach/leicht möglich, die Stromversorgung an der Abdeckung zurückzuhalten.With the electrical component according to the nineteenth aspect, it is easy to retain the power supply at the cover.

In Übereinstimmung mit einem zwanzigsten Aspekt der vorliegenden Offenbarung ist die elektrische Komponente gemäß dem achtzehnten oder neunzehnten Aspekt so eingerichtet, dass die elektrische Steuereinheit an dem Gehäuse getrennt von dem Stromversorgung angeordnet ist.In accordance with a twentieth aspect of the present disclosure, the electrical component according to the eighteenth or nineteenth aspect is configured such that the electrical control unit is arranged on the housing separate from the power supply.

Mit der elektrischen Komponente gemäß dem zwanzigsten Aspekt ist es einfach/leicht möglich, die Stromversorgung wie benötigt zu ersetzen.With the electric component according to the twentieth aspect, it is easy/easy to replace the power supply as needed.

Auch andere Objekte, Merkmale, Aspekte und Vorteile der offenbarten elektrischen Komponente werden für den Fachmann aus der folgenden detaillierten Beschreibung ersichtlich, die in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen bevorzugte Ausführungsformen der elektrischen Komponente offenbart.Also other objects, features, aspects and advantages of the disclosed electrical component will become apparent to those skilled in the art from the following detailed description which, in conjunction with the accompanying drawings, discloses preferred embodiments of the electrical component.

Figurenlistecharacter list

Bezugnehmend auf die beigefügten Zeichnungen, die einen Teil dieser ursprünglichen Offenbarung bilden:

  • 1 ist eine Seitenansicht eines muskelkraftbetriebenen Fahrzeugs (z. B. eines Fahrrads), das eine elektrische Komponente in Übereinstimmung mit einer dargestellten Ausführungsform enthält;
  • 2 ist eine erste perspektivische Ansicht von oben auf die in 1 dargestellte elektrische Komponente;
  • 3 ist eine zweite perspektivische Ansicht von oben auf die in den 1 und 2 dargestellte elektrische Komponente;
  • 4 ist eine Draufsicht auf die in den 1 bis 3 dargestellte elektrische Komponente;
  • 5 ist eine Seitenansicht der in den 1 bis 4 dargestellten elektrischen Komponente;
  • 6 ist eine Querschnittsansicht der in den 1 bis 5 dargestellten elektrischen Komponente, dargestellt entlang der Schnittlinie 6 - 6 der 4;
  • 7 ist eine Querschnittsansicht, ähnlich wie in 6, der in den 1 bis 6 dargestellten elektrischen Komponente, bei der jedoch die Abdeckung und die Stromversorgung von dem Gehäuse abgenommen sind;
  • 8 ist eine perspektivische Explosionsansicht von oben auf die in den 1 bis 7 dargestellte elektrische Komponente, bei der die Abdeckung und die Stromversorgung von dem Gehäuse gelöst sind;
  • 9 ist eine perspektivische Ansicht von unten auf die Abdeckung und den Magneten der in den 1 bis 8 dargestellten elektrischen Komponente;
  • 10 ist eine perspektivische Ansicht von unten auf die Abdeckung und den in 9 dargestellten Magneten in Explosionsdarstellung;
  • 11 ist eine Draufsicht auf die Abdeckung der in den 1 bis 8 dargestellten elektrischen Komponente;
  • 12 ist eine Querschnittsansicht der in den 1 bis 8 dargestellten elektrischen Komponente, gesehen entlang der Schnittlinie 12 - 12 der 11;
  • 13 ist eine Querschnittsansicht der in den 1 bis 8 dargestellten elektrischen Komponente, gesehen entlang der Schnittlinie 13 - 13 von 12;
  • 14 ist eine perspektivische Explosionsansicht von oben auf die in den 1 bis 8 dargestellte elektrische Komponente;
  • 15 ist eine perspektivische Explosionsansicht von oben auf das Gehäuse der in den 1 bis 8 dargestellten elektrischen Komponente;
  • 16 ist eine perspektivische Draufsicht auf ein erstes Gehäuseteil des Gehäuses und der Lichtführung für die in den 1 bis 8 dargestellte elektrische Komponente;
  • 17 ist eine Draufsicht auf das erste Gehäuseteil und die in 16 dargestellte Lichtführung; und
  • 18 ist eine perspektivische Explosionsansicht des ersten Gehäuseteils und der in den 16 und 17 dargestellten Lichtführung.
Referring to the accompanying drawings which form a part of this original disclosure:
  • 1 12 is a side view of a human-powered vehicle (e.g., a bicycle) incorporating an electrical component in accordance with an illustrated embodiment;
  • 2 12 is a first perspective view from above of FIG 1 electrical component shown;
  • 3 FIG. 12 is a second top perspective view of the FIG 1 and 2 electrical component shown;
  • 4 is a plan view of the in the 1 until 3 electrical component shown;
  • 5 is a side view of the in the 1 until 4 illustrated electrical component;
  • 6 12 is a cross-sectional view of that shown in FIGS 1 until 5 illustrated electrical component, taken along section line 6 - 6 of 4 ;
  • 7 12 is a cross-sectional view similar to FIG 6 , who in the 1 until 6 electrical component shown but with the cover and power supply removed from the housing;
  • 8th 12 is an exploded top perspective view of the components shown in FIGS 1 until 7 electrical component shown with cover and power supply detached from housing;
  • 9 12 is a bottom perspective view of the cover and magnet of FIGS 1 until 8th illustrated electrical component;
  • 10 is a perspective view from below of the cover and the in 9 illustrated magnet in exploded view;
  • 11 12 is a plan view of the cover of FIGS 1 until 8th illustrated electrical component;
  • 12 12 is a cross-sectional view of that shown in FIGS 1 until 8th electrical component illustrated, as viewed along section line 12-12 of FIG 11 ;
  • 13 12 is a cross-sectional view of that shown in FIGS 1 until 8th the electrical component illustrated, viewed along section line 13-13 of FIG 12 ;
  • 14 12 is an exploded top perspective view of the components shown in FIGS 1 until 8th electrical component shown;
  • 15 12 is an exploded top perspective view of the housing of FIGS 1 until 8th illustrated electrical component;
  • 16 12 is a top perspective view of a first housing part of the housing and light guide for the devices shown in FIGS 1 until 8th electrical component shown;
  • 17 is a plan view of the first housing part and the in 16 illustrated lighting; and
  • 18 12 is an exploded perspective view of the first housing part and the components shown in FIGS 16 and 17 illustrated lighting.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER AUSFÜHRUNGSFORMENDETAILED DESCRIPTION OF EMBODIMENTS

Ausgewählte Ausführungsformen werden nun unter Bezugnahme auf die Zeichnungen erläutert. Es wird für den Fachmann auf dem Gebiet des muskelkraftbetriebenen Fahrzeugs (z. B. auf dem Gebiet des Fahrrads) aus dieser Offenbarung ersichtlich sein, dass die folgenden Beschreibungen der Ausführungsformen nur zur Veranschaulichung bereitgestellt werden und nicht zum Zweck der Einschränkung der Erfindung, wie sie durch die beigefügten Ansprüche und ihre Entsprechungen definiert ist.Selected embodiments will now be explained with reference to the drawings. It will be apparent to those skilled in the human-powered vehicle field (eg, bicycle field) from this disclosure that the following descriptions of the embodiments are provided for illustration only and not for the purpose of limiting the invention as claimed is defined by the appended claims and their equivalents.

Zunächst auf 1 bezugnehmend, ist eine elektrische Komponente 10 für ein muskelkraftbetriebenes Fahrzeug V in Übereinstimmung mit einer dargestellten Ausführungsform bereitgestellt. Der Begriff „muskelkraftbetriebenes Fahrzeug“ wie er hierin verwendet wird, bezieht sich auf ein Fahrzeug, das von zumindest Muskelkraft/menschlicher Antriebskraft angetrieben werden kann, beinhaltet aber nicht ein Fahrzeug, welches von einer andren Antriebskraft als der menschlichen Antriebskraft angetrieben wird. Insbesondere ist ein Fahrzeug, das ausschließlich einen Verbrennungsmotor als Antriebskraft nutzt, nicht im muskelkraftbetriebenen Fahrzeug enthalten. Beim muskelkraftbetriebenen Fahrzeug wird im Allgemeinen davon ausgegangen, dass es sich um ein kompaktes, leichtes Fahrzeug handelt, das keine Zulassung zum Fahren auf öffentlichen Straßen benötigt. Die Anzahl der Räder am muskelkraftbetriebenen Fahrzeug V ist nicht begrenzt. Das muskelkraftbetriebene Fahrzeug V beinhaltet z. B. ein Einrad und ein Fahrzeug, das drei oder mehr Räder aufweist. Das muskelkraftbetriebene Fahrzeug V beinhaltet z. B. verschiedene Arten von Fahrrädern wie ein Mountainbike, ein Straßenrad/Rennrad, ein Stadtrad, ein Lastenrad, und ein Liegerad, sowie ein Fahrrad mit elektrischer Unterstützung (E-Bike). Bei den im Folgenden beschriebenen Ausführungsformen bezieht sich das muskelkraftbetriebene Fahrzeug V auf ein Fahrrad.First up 1 Referring now, an electrical component 10 for a human-powered vehicle V is provided in accordance with an illustrated embodiment. The term "human-powered vehicle" as used herein refers to a vehicle that can be propelled by at least human power/human driving power, but does not include a vehicle that is propelled by a motive power other than human driving power. Specifically, a vehicle using only an engine as a driving force is not included in the human-powered vehicle. The human-powered vehicle is generally considered to be a compact, lightweight vehicle that does not require a license to drive on public roads. The number of wheels on the human-powered vehicle V is not limited. The muscle-powered vehicle V includes z. B. a unicycle and a vehicle having three or more wheels. The muscle-powered vehicle V includes z. B. various types of bicycles such as a mountain bike, a road bike, a city bike, a cargo bike, and a recumbent bike, as well as a bicycle with electric assistance (e-bike). In the embodiments described below, the human-powered vehicle V refers to a bicycle.

Wie in 1 dargestellt, handelt es sich bei dem muskelkraftbetriebenen Fahrzeug V um ein Rennrad, jedoch ist das muskelkraftbetriebene Fahrzeug V nicht auf die Verwendung mit dieser Art von Rennrädern beschränkt. Das muskelkraftbetriebene Fahrzeug V beinhaltet grundsätzlich einen Fahrzeugkörper VB, eine vordere Gabel FF, ein Vorderrad FW, ein Hinterrad RW, eine Lenkstange H und einen Antriebsstrang DT. Hier ist die elektrische Komponente 10 im Cockpitbereich des muskelkraftbetriebenen Fahrzeugs V montiert. Insbesondere ist die elektrische Komponente 10 als an einem Lenkstangenvorbau der Lenkstange H eines Rennrads montiert dargestellt. Die elektrische Komponente 10 ist jedoch nicht darauf beschränkt, im Cockpitbereich des muskelkraftbetriebenen Fahrzeugs V montiert zu werden. Beispielsweise kann bei einem Fahrrad, das entweder mit einer flachen Lenkstange oder einer bullhornartigen Lenkstange ausgestattet ist, die elektrische Komponente 10 je nach Bedarf und/oder Wunsch benachbart zu den Enden der Lenkstange oder an einem Lenkerendschalthebel montiert werden. Die elektrische Komponente 10 kann auch direkt an einer Lenkstange oder an einem Lenkerendschalthebel montiert werden, je nach Bedarf und/oder Wunsch. Die elektrische Komponente 10 kann z. B. auch an einem Triathlon-Lenker montiert werden.As in 1 As shown, the human-powered vehicle V is a racing bike, but the human-powered vehicle V is not limited to use with this type of racing bike. The human-powered vehicle V basically includes a vehicle body VB, a front fork FF, a front wheel FW, a rear wheel RW, a handlebar H, and a power train DT. Here, the electrical component 10 is mounted in the cockpit area of the human-powered vehicle V. In particular, the electrical component 10 is shown mounted to a stem of the handlebars H of a racing bicycle. However, the electrical component 10 is not limited to being mounted in the cockpit area of the human-powered vehicle V. For example, on a bicycle equipped with either flat handlebars or bullhorn style handlebars, electrical component 10 may be mounted adjacent the ends of the handlebars or on a bar end shifter, as needed and/or desired. The electrical component 10 may also be mounted directly to a handlebar or to a bar end shifter as needed and/or desired. The electrical component 10 can, for. B. can also be mounted on a triathlon handlebar.

Der Fahrzeugkörper VB hat auch eine höhenverstellbare Sattelstütze SP. Der Antriebsstrang DT beinhalten im Wesentlichen eine Kurbelwelle CS, ein Paar von Kurbelarme CA, ein Pedalpaar PD, eine Vielzahl von vorderen Kettenrädern FS, eine Vielzahl von hinteren Kettenräder RS und eine Kette CN. Die Kurbelarme CA sind an gegenüberliegenden Enden von der Kurbelwelle CS montiert. Jedes von den Pedalen PD ist rotierbar/drehbar an dem Distalende von einem Korrespondierenden von den Kurbelarmen CA angebunden. Die vorderen Kettenräder FS sind an einem von den Kurbelarmen CA angeordnet. Die hinteren Kettenräder RS sind an einer Hinterradnabe von dem Hinterrad RW angeordnet. In der ersten Ausführungsform läuft die Kette CN um den Antriebsstrang DT von den vorderen Kettenrädern FS und einem von den hinteren Kettenrädern RS. Eine durch den Fahrer aufgebrachte Antriebskraft auf die Pedale PD von dem muskelkraftbetriebenen Fahrzeug V wird über die vorderen Kettenräder FS, die Kette CN, und die hinteren Kettenräder RS an das Hinterrad RW übertragen. Optional kann das muskelkraftbetriebene Fahrzeug V eine elektrische Antriebseinheit beinhalten, um die Antriebskraft von dem Fahrer zu unterstützen. Das muskelkraftbetriebene Fahrzeug V kann nämlich ein W-Bike sein.The vehicle body VB also has a height-adjustable seat post SP. The powertrain DT mainly includes a crankshaft CS, a pair of crank arms CA, a pair of pedals PD, a plurality of front sprockets FS, a plurality of rear sprockets RS, and a chain CN. The crank arms CA are mounted at opposite ends from the crankshaft CS. Each of the pedals PD is rotatably connected to the distal end of a corresponding one of the crank arms CA. The front sprockets FS are arranged on one of the crank arms CA. The rear sprockets RS are arranged on a rear wheel hub of the rear wheel RW. In the first embodiment, the chain CN runs around the drive train DT from the front sprockets FS and one of the rear sprockets RS. A driving force applied by the driver to the pedals PD of the human-powered vehicle V is transmitted to the rear wheel RW via the front sprockets FS, the chain CN, and the rear sprockets RS. Optionally, the human-powered vehicle V may include an electric drive unit to assist the driving force from the driver. Namely, the human-powered vehicle V may be a W-bike.

Hier beinhaltet das muskelkraftbetriebene Fahrzeug V weiter ein elektrisches hinteres Schaltwerk RD für das Schalten der Kette CN zwischen den hinteren Kettenrädern RS und einem elektrischen vorderen Umwerfer FD für das Schalten der Kette CN zwischen den vorderen Kettenrädern FS. Der hintere Umwerfer RD und der vordere Umwerfer FD werden beide von einem Nutzerbediengerät OD betrieben. Während das Nutzerbediengerät OD zur Steuerung des hinteren Umwerfers RD und des vorderen Umwerfers FD dargestellt ist, wird aus dieser Offenbarung ersichtlich, dass der hintere Umwerfer RD und der vordere Umwerfer FD jeweils von einem separaten Nutzerbediengerät gesteuert werden können. Hierbei ist das Nutzerbediengerät OD ein elektrisches Schaltgerät mit einer hydraulischen Bremsfunktion. Das Bediengerät OD, der hintere Umwerfer RD, der vordere Umwerfer FD, und die höhenverstellbare Sattelstütze SP sind Beispiele für Fahrzeugkomponenten, genauer gesagt Beispiele für elektrische Fahrradkomponenten.Here, the human-powered vehicle V further includes an electric rear derailleur RD for switching the chain CN between the rear sprockets RS and an electric front derailleur FD for switching the chain CN between the front sprockets FS. The rear derailleur RD and the front derailleur FD are both operated by a user control device OD. While the user interface device OD is shown for controlling the rear derailleur RD and the front derailleur FD, it will be apparent from this disclosure that the rear derailleur RD and the front derailleur FD can each be controlled by a separate user interface device. In this case, the user control device OD is an electrical switching device with a hydraulic braking function. The control unit OD, the rear derailleur RD, the front derailleur FD, and the height-adjustable seat post SP are examples of vehicle components, more specifically examples of electric bicycle components.

Wie in 1 bis 8 dargestellt, ist die elektrische Komponente 10 elektrisch mit einem oder mehr von den Fahrzeugkomponenten durch Elektrokabel EC1 und EC2 verbunden. Die elektrische Komponente 10 umfasst im Wesentlichen ein Gehäuse 12. In der dargestellten Ausführungsform, die elektrische Komponente 10 umfasst weiter eine Abdeckung 14. Hier sind das Gehäuse 12 und die Abdeckung 14 aus einem geeigneten, starren Material wie beispielsweise einem harten Kunststoffmaterial hergestellt. Die Abdeckung 14 ist eingerichtet, um anbringbar und lösbar an dem Gehäuse 12 angebunden zu sein. Genauer gesagt ist/wird die Abdeckung 14 mit einer Werkzeugeingriffsstruktur 16 bereitgestellt die eingerichtet ist, um mit einem Werkzeug für das Anbringen der Abdeckung 14 an dem Gehäuse 12 und für das Lösen der Abdeckung 14 von dem Gehäuse 12 in Eingriff gebracht zu werden. Hier ist zum Beispiel die Werkzeugeingriffsstruktur 16 eingerichtet, um eine Münze als ein Werkzeug für das Anbringen und Lösen der Abdeckung 14 von dem Gehäuse 12 aufzunehmen. Wie unten erläutert wird, ist die Werkzeugeingriffsstruktur 16 weiter eingerichtet, um eine Anbringkraft zu begrenzen, die für das Anbringen die Abdeckung 14 an dem Gehäuse 12 aufgebracht werden kann, um geringer zu sein als eine Lösekraft, die für das Lösen der Abdeckung 14 an dem Gehäuse 12 aufgebracht werden kann.As in 1 until 8th As shown, the electrical component 10 is electrically connected to one or more of the vehicle components by electrical cables EC1 and EC2. Electrical component 10 generally includes a housing 12. In the illustrated embodiment, electrical component 10 further includes a cover 14. Here, housing 12 and cover 14 are made of a suitable, rigid material, such as a hard plastic material. The cover 14 is configured to be attachably and detachably bonded to the housing 12 . More specifically, the cover 14 is provided with a tool-engaging structure 16 configured to be engaged with a tool for attaching the cover 14 to the housing 12 and for detaching the cover 14 from the housing 12 . Here, for example, the tool engaging structure 16 is configured to receive a coin as a tool for attaching and detaching the cover 14 from the housing 12 . As discussed below, the tool-engaging structure 16 is further configured to limit an attachment force that may be applied for attaching the cover 14 to the housing 12 to be less than a detaching force required for detaching the cover 14 from the Housing 12 can be applied.

In der dargestellten Ausführungsform wird die Abdeckung 14, wie dargestellt in 6 und 7, an dem Gehäuse 12 unter Verwendung einer Schraubverbindung angebracht/gelöst. Insbesondere beinhaltet das Gehäuse 12 ein erstes Schraubgewinde 18 und die Abdeckung 14 beinhaltet ein zweites Schraubgewinde 20 das mit dem ersten Schraubgewinde 18 in Gewindeeingriff steht/gelangt, um die Abdeckung 14 lösbar an dem Gehäuse 12 zu befestigen. Das erste Schraubgewinde 18 und das zweite Schraubgewinde 20 sind Rechtsgewinde so, dass die Abdeckung 14 im Uhrzeigersinn auf das Gehäuse 12 geschraubt wird, um die Abdeckung 14 lösbar an dem Gehäuse 12 zu befestigen. Vorzugsweise wird ein Dichtring 22 zwischen dem Gehäuse 12 und der Abdeckung 14 bereitgestellt, um eine wasserdichte Abdichtung hierzwischen bereitzustellen. Das Gehäuse 12 hat eine Öffnung 24 die durch Anbringen der Abdeckung 14 an dem Gehäuse 12 geschlossen wird. Hier ist das erste Schraubgewinde 18 ein an dem Gehäuse 12 um die Öffnung bereitgestelltes Innengewinde. Andererseits ist das zweite Schraubgewinde 20 ein an der Abdeckung 14 bereitgestelltes Außengewinde.In the illustrated embodiment, the cover 14 is used as illustrated in FIG 6 and 7 , attached/detached to the housing 12 using a screw connection. Specifically, the housing 12 includes a first screw thread 18 and the cover 14 includes a second screw thread 20 that threadably engages the first screw thread 18 to releasably secure the cover 14 to the housing 12 . The first screw thread 18 and the second screw thread 20 are right-hand threads such that the cover 14 is screwed onto the housing 12 in a clockwise direction to releasably secure the cover 14 to the housing 12 . Preferably, a gasket 22 is provided between the housing 12 and the cover 14 to provide a watertight seal therebetween. The housing 12 has an opening 24 which is closed by attaching the cover 14 to the housing 12 . Here, the first screw thread 18 is an internal thread provided on the housing 12 around the opening. On the other hand, the second screw thread 20 is a male thread provided on the cover 14 .

Wie in 6 und 7 dargestellt, beinhaltet das Gehäuse 12 einen ersten Gehäuseteil 26 und einen zweiten Gehäuseteil 28. Der/das erste Gehäuseteil 26 ist an den/das zweiten/zweite Gehäuseteil 28 durch einen Klebstoff oder Vergleichbares gebunden. Die elektrische Komponente 10 umfasst weiter zumindest eine von einer elektrischen Steuereinheit 30 und einer Stromversorgung 32. Das Gehäuse 12 hat einen Aufnahmebereich 34 der eingerichtet ist, um den zumindest eine von der elektrischen Steuereinheit 30 und Stromversorgung 32 aufzunehmen. Die Abdeckung 14 ist lösbar an dem Gehäuse 12 angebunden, um die zumindest eine von der elektrischen Steuereinheit 30 und der Stromversorgung 32 in dem Aufnahmebereich zurückzuhalten. In der dargestellten Ausführungsform umfasst die elektrische Komponente 10 weiter beide, die elektrische Steuereinheit 30, und die Stromversorgung 32. Auch sind beide, die elektrische Steuereinheit 30, und die Stromversorgung 32 in dem Aufnahmebereich 34 angeordnet. Alternativ kann die elektrische Komponente 10 das elektrische Steuereinheit 30 umfassen und die Stromversorgung 32 kann weggelassen werden. In solch einem Fall kann die elektrische Steuereinheit 30 elektrische Leistung über eines von dem Elektrokabel EC1 oder EC2 empfangen. In jedem Fall ist die elektrisch Steuereinheit 30 an dem Gehäuse 12 angeordnet.As in 6 and 7 As shown, the housing 12 includes a first housing portion 26 and a second housing portion 28. The first housing portion 26 is bonded to the second housing portion 28 by an adhesive or the like. The electrical component 10 further includes at least one of an electrical control unit 30 and a power supply 32. The housing 12 has a receiving area 34 configured to receive the at least one of the electrical control unit 30 and power supply 32. The cover 14 is releasably attached to the housing 12 to retain the at least one of the electrical control unit 30 and the power supply 32 in the receiving area. In the illustrated embodiment, the electrical component 10 further includes both the electrical control unit 30 and the power supply 32 . Also, both the electrical control unit 30 and the power supply 32 are disposed in the receiving area 34 . Alternatively, electrical component 10 may include electrical control unit 30 and power supply 32 may be omitted. In such a case, the electric control unit 30 can receive electric power via one of the electric wire EC1 or EC2. In any case, the electrical control unit 30 is arranged on the housing 12 .

Die elektrische Steuereinheit 30 kann als Schaltung beschrieben werden, welche ein Substrat beinhaltet. Die elektrische Steuereinheit 30 kann als Controller oder in Kommunikation mit einem Controller stehend definiert sein/werden, kann Signale empfangen/verarbeiten/analysieren/aufbereiten/interpretieren/übermitteln. Auch kann die elektrische Steuereinheit 30 eine drahtlose Kommunikationseinheit beinhalten oder in Kommunikation mit dieser stehen. Hierbei beinhaltet die elektrische Steuereinheit 30 einen oder mehrere Halbleiterchips, die einen Prozessor 30A (siehe 15) beinhalten, der auf einer Leiterplatte 30B montiert ist. Der Begriff „elektrische Steuereinheit 30“, wie er hier verwendet wird, bezieht sich auf Hardware, die ein Softwareprogramm ausführt, und beinhaltet keinen Menschen. In jedem Fall handelt es sich bei der elektrischen Steuereinheit 30 vorzugsweise um einen Mikrocomputer, der zumindest einen Prozessor (d. h. eine zentrale Verarbeitungseinheit) und zumindest einen Speicher (d. h. eine Computerspeichereinrichtung) beinhaltet. Der Prozessor kann eine oder mehrere integrierte Schaltungen(en) aufweisend Firmware sein, um die Schaltung zu veranlassen, die hier beschriebenen Aktivitäten auszuführen. Der Speicher ist ein beliebiges Computer-Speichergerät oder ein nicht-transitorisches computerlesbares Medium, mit der einzigen Ausnahme eines transitorischen, sich fortpflanzenden Signals. Zum Beispiel kann der Speicher einen nichtflüchtigen Speicher und einen flüchtigen Speicher beinhalten, und kann eine ROM (Nur-Lesen Speicher)-Vorrichtung, eine RAM (Direktzugriffspeicher)-Vorrichtung, eine Festplatte, ein Flash-Laufwerk usw. beinhalten. Die elektrische Steuereinheit 30 ist eingerichtet, um eine andere Komponente als die elektrische Komponente 10 von dem muskelkraftbetriebenen Fahrzeug in Übereinstimmung mit einem Nutzer zu bedienen.The electrical control unit 30 can be described as a circuit that includes a substrate. The electrical control unit 30 can be defined as a controller or in communication with a controller, can receive/process/analyze/condition/interpret/transmit signals. Also, the electrical control unit 30 may include or be in communication with a wireless communication unit. Here, the electrical control unit 30 includes one or more semiconductor chips that have a processor 30A (see FIG 15 ) mounted on a circuit board 30B. As used herein, the term "electrical control unit 30" refers to hardware that executes a software program and does not imply a human. In any event, the electrical control unit 30 is preferably a microcomputer that includes at least one processor (ie, central processing unit) and at least one memory (ie, computer storage device). The processor may be one or more integrated circuits having firmware to cause the circuitry to perform the activities described herein. Memory is any computer storage device or non-transitory computer-readable medium, with the sole exception of a transitory propagated signal. For example, the memory may, and may, include non-volatile memory and volatile memory a ROM (Read Only Memory) device, a RAM (Random Access Memory) device, a hard disk, a flash drive, and so on. The electric control unit 30 is configured to operate a component other than the electric component 10 of the human-powered vehicle in accordance with a user.

Wie in 6 und 7 dargestellt, umfasst die elektrische Komponente 10 weiter einen Magneten 36. Der Magnet 36 kann so an zumindest einem von dem Gehäuse 12 und der Abdeckung 14 bereitgestellt werden, um magnetisch zumindest eine von der elektrischen Steuereinheit 30 und der Stromversorgung 32 an dem zumindest einem von dem Gehäuse 12 und der Abdeckung 14 zu halten. In der dargestellten Ausführungsform ist die Stromversorgung 32 in dem Aufnahmebereich 34 von dem Gehäuse 12 bereitgestellt, und die Abdeckung 14 ist/wird mit dem Magnet 36 bereitgestellt. Der Magnet 36 ist z. B. haftend an der Abdeckung 14 angebracht. Die Stromversorgung 32 ist so mit einem magnetisch anziehenden Teil versehen, dass die Stromversorgung 32 von dem Magneten 36 angezogen wird. Auf diese Weise hält der Magnet 36 die Stromversorgung 32 an der Abdeckung 14 fest, wenn ein Nutzer die Abdeckung 14 von dem Gehäuse 12 abnimmt.As in 6 and 7 1, electrical component 10 further includes a magnet 36. Magnet 36 may be provided on at least one of housing 12 and cover 14 to magnetically attach at least one of electrical control unit 30 and power supply 32 to the at least one of Housing 12 and cover 14 to hold. In the illustrated embodiment, the power supply 32 is provided in the receiving area 34 of the housing 12 and the cover 14 is provided with the magnet 36 . The magnet 36 is z. B. adhesively attached to the cover 14. The power supply 32 is provided with a magnetically attracting part so that the power supply 32 is attracted by the magnet 36 . In this manner, magnet 36 holds power supply 32 to cover 14 when a user removes cover 14 from housing 12 .

Die Stromversorgung 32 ist vorzugsweise zum Beispiel eine Batterie, die herausnehmbar im Aufnahmebereich 34 installiert ist. Weiter bevorzugt ist die Stromversorgung 32 eine Münzbatterie, wie dargestellt. Die Stromversorgung 32 ist jedoch nicht auf eine Münzbatterie beschränkt. Die Stromversorgung 32 ist jedoch elektrisch mit der elektrischen Steuereinheit 30 durch ein Paar elektrischer Kontakte 38A und 38B verbunden, die auf der Leiterplatte 30B bereitgestellt sind. Vorzugsweise ist die elektrische Steuereinheit 30 an dem Gehäuse 12 getrennt von der Stromversorgung 32 angeordnet. Hier kann die Stromversorgung 32 ohne Werkzeug von den elektrischen Kontakten 38A und 38B entfernt werden.The power supply 32 is preferably a battery, for example, which is removably installed in the accommodating portion 34 . More preferably, the power supply 32 is a coin battery as shown. However, the power supply 32 is not limited to a coin battery. However, power supply 32 is electrically connected to electrical control unit 30 through a pair of electrical contacts 38A and 38B provided on circuit board 30B. The electrical control unit 30 is preferably arranged on the housing 12 separately from the power supply 32 . Here, the power supply 32 can be removed from the electrical contacts 38A and 38B without tools.

Wie in den 8 und 13 dargestellt, umfasst die elektrische Komponente 10 weiterhin ein Bedienelement 40. Das Bedienelement 40 ist an dem Gehäuse 12 angeordnet. In der dargestellten Ausführungsform ist das Bedienelement 40 ein Taster, der einen ersten elektrischen Schalter SW1 aktiviert, welcher auf der Leiterplatte 30B bereitgestellt ist. Der erste elektrische Schalter SW1 gibt als Reaktion auf die Betätigung des Bedienelements 40 ein Steuersignal an den Prozessor 30A aus. Hier umfasst die elektrische Komponente 10 weiter ein Bedienelement 42. Das Bedienelement 42 ist ein Taster, der einen zweiten elektrischen Schalter SW2 aktiviert, der auf der Leiterplatte 30B bereitgestellt ist. Der zweite elektrische Schalter SW2 gibt als Reaktion auf die Betätigung des Bedienelements 40 ein Steuersignal an den Prozessor 30A aus. Die Bedienelemente 40 und 42 sind Beispiele für Benutzereingänge. Die Bedienelemente 40 und 42 sind jedoch nicht auf die dargestellte Ausführungsform (d.h. ein Bedienelement in Druckausführung) beschränkt. Beispielsweise können die Bedienelemente 40 und 42 auch als Drehbedienelemente und/oder Zugbedienelemente ausgeführt sein. In bestimmten Situationen können die Bedienelemente 40 und 42 jedoch auch weggelassen werden.As in the 8th and 13 shown, the electrical component 10 further comprises a control element 40. The control element 40 is arranged on the housing 12. In the illustrated embodiment, the operating element 40 is a button that activates a first electrical switch SW1 provided on the circuit board 30B. The first electrical switch SW1 outputs a control signal to the processor 30A in response to the operation of the operating element 40 . Here, the electrical component 10 further includes an operator 42. The operator 42 is a button that activates a second electrical switch SW2 provided on the circuit board 30B. The second electrical switch SW2 outputs a control signal to the processor 30A in response to the operation of the operating member 40 . Controls 40 and 42 are examples of user inputs. However, the controls 40 and 42 are not limited to the illustrated embodiment (ie, a push-type control). For example, the controls 40 and 42 can also be designed as rotary controls and/or pull controls. In certain situations, however, the operating elements 40 and 42 can also be omitted.

Nun wird die Abdeckung 14 unter Bezugnahme auf 11 bis 13 detaillierter erläutert. Wie zuvor erwähnt ist/wird die Abdeckung 14 mit der Werkzeugeingriffsstruktur 16 bereitgestellt. Die Abdeckung 14 beinhaltet eine die Werkzeugeingriffsstruktur 16 aufweisende Außenfläche 14a. Die Abdeckung 14 beinhaltet eine innere Aussparung für das Aufnehmen des Magnets 36. Die Werkzeugeingriffsstruktur 16 beinhaltet eine sich von der Außenfläche 14a erstreckende erste Werkzeugeingrifffläche 51 beziehungsweise eine von der Außenfläche 14a ragende erste Werkzeugeingrifffläche 51, eine sich von der Außenfläche 14a erstreckende zweite Werkzeugeingrifffläche 51 beziehungsweise eine von der Außenfläche 14a ragende zweite Werkzeugeingrifffläche 52, und eine zwischen der ersten Werkzeugeingrifffläche 51 und der zweiten Werkzeugeingrifffläche 52 definierte Werkzeugeingriffaussparung 53. Zumindest eine von der ersten Werkzeugeingrifffläche 51 und der zweiten Werkzeugeingrifffläche 52 beinhaltet eine der Außenfläche 14a von der Abdeckung 14 benachbarte Fase 51a, 52a beziehungsweise eine an die Außenfläche 14a von der Abdeckung 14 angrenzende Fase 51a, 52a. Durch die Einbeziehung der Fase 51a, 52a angrenzend an die Außenfläche 14a der Abdeckung 14, wird die Anbringkraft zum Befestigen der Abdeckung 14 an dem Gehäuse 12 geringer als die Ablösekraft zum Lösen der Abdeckung 14 vom Gehäuse 12.The cover 14 will now be described with reference to FIG 11 until 13 explained in more detail. As previously mentioned, the cover 14 is provided with the tool engaging structure 16 . The cover 14 includes an outer surface 14a having the tool engaging structure 16 . The cover 14 includes an internal recess for receiving the magnet 36. The tool-engaging structure 16 includes a first tool-engaging surface 51 extending from the outer surface 14a and a first tool-engaging surface 51 extending from the outer surface 14a, and a second tool-engaging surface 51 extending from the outer surface 14a, respectively a second tool-engaging surface 52 projecting from outer surface 14a, and a tool-engaging recess 53 defined between first tool-engaging surface 51 and second tool-engaging surface 52. At least one of first tool-engaging surface 51 and second tool-engaging surface 52 includes a chamfer 51a adjacent outer surface 14a of cover 14 , 52a or a bevel 51a, 52a adjoining the outer surface 14a of the cover 14. By including the chamfer 51a, 52a adjacent the outer surface 14a of the cover 14, the attachment force to attach the cover 14 to the housing 12 is less than the detachment force to detach the cover 14 from the housing 12.

Hier beinhaltet jede von der ersten Werkzeugeingrifffläche 51 und der zweiten Werkzeugeingrifffläche 52 die Fase 51a, 52a. Die erste Werkzeugeingrifffläche 51 beinhaltet einen ersten ebenen Abschnitt 51b und einen zweite Werkzeugeingrifffläche 52 beinhaltet einen zweiten ebenen Abschnitt 52b. Der erste ebene Abschnitt 51b und der zweite ebene Abschnitt 52b sind parallel. Der erste ebenen Abschnitt 51b und der zweite ebenen Abschnitt 52b definieren einen Schlitz als die Werkzeugeingriffaussparung 53. Die Werkzeugeingriffsstruktur 16 beinhaltet weiter eine zwischen dem ersten ebenen Abschnitt 51b und dem zweiten ebenen Abschnitt 52b angeordnete konkave/gewölbte Oberfläche 54. Daher ist die Werkzeugeingriffaussparung 53 besonders für das Aufnehmen einer Münze für das Drehen der Abdeckung 14 relative zu dem Gehäuse 12 definiert.Here, each of the first tool engaging surface 51 and the second tool engaging surface 52 includes the chamfer 51a, 52a. The first tool engaging surface 51 includes a first planar portion 51b and a second tool engaging surface 52 includes a second planar portion 52b. The first flat portion 51b and the second flat portion 52b are parallel. The first planar portion 51b and the second planar portion 52b define a slot as the tool engaging recess 53. The tool engaging structure 16 further includes a concave/curved surface 54 disposed between the first planar portion 51b and the second planar portion 52b. Therefore, the tool engaging recess 53 is special for receiving a coin for rotating the cover 14 relative to the housing 12.

Die erste Werkzeugeingrifffläche 51 und die Außenfläche 14a von der Abdeckung 14 definiert/definieren eine erste Kante 55 von der Werkzeugeingriffaussparung 53. Die Fase 51a von der ersten Werkzeugeingrifffläche 51 erstreckt sich beziehungsweise ragt entlang der Hälfte der erste Kante 55 von der Werkzeugeingriffaussparung 53. Die zweite Werkzeugeingrifffläche 52 und die Außenfläche 14a von der Abdeckung 14 definiert/definieren eine zweite Kante 56 von der Werkzeugeingriffaussparung 53. Die Fase 52a von der zweiten Werkzeugeingrifffläche 52 erstreckt sich beziehungsweise ragt entlang der Hälfte der zweite Kante 56 von der Werkzeugeingriffaussparung 53.The first tool-engaging surface 51 and the outer surface 14a of the cover 14 define(s) a first edge 55 of the tool-engaging recess 53. The chamfer 51a of the first tool-engaging surface 51 extends along half the first edge 55 of the tool-engaging recess 53. The second Tool engagement surface 52 and the outer surface 14a of the cover 14 define(s) a second edge 56 of the tool engagement recess 53. The chamfer 52a of the second tool engagement surface 52 extends or protrudes along half the second edge 56 of the tool engagement recess 53.

Nun wird unter Bezugnahme auf 6, 7 und 14 bis 18 eine Benachrichtigungsfunktion von der elektrischen Komponente 10 beschrieben. Wie in 6 und 7 dargestellt, umfasst die elektrische Komponente 10 weiter eine Lichtquelle 60. Hier beinhaltet die Lichtquelle 60 eine einzelne Licht emittierende Diode. Die Lichtquelle 60 ist bereitgestellt an der Leiterplatte 30B von der elektrischen Steuereinheit 30. Daher ist die Lichtquelle 60 an dem Gehäuse 12 angeordnet. Insbesondere ist die Lichtquelle 60 auf der gegenüberliegenden Seite der Leiterplatte 30B von der Stromversorgung 32 bereitgestellt. Die Lichtquelle 60 emittiert Licht basierend auf einem Steuersignal von der elektrischen Steuereinheit 30. Anders gesagt wird die Lichtquelle 60 durch die elektrische Steuereinheit 30 gesteuert, um Licht kennzeichnend für den Betriebszustand von der elektrischen Steuereinheit 30 zu emittieren.Now, referring to 6 , 7 and 14 until 18 a notification function from the electrical component 10 is described. As in 6 and 7 As shown, the electrical component 10 further includes a light source 60. Here, the light source 60 includes a single light emitting diode. The light source 60 is provided on the circuit board 30B from the electric control unit 30. Therefore, the light source 60 is arranged on the case 12. As shown in FIG. In particular, the light source 60 is provided on the opposite side of the circuit board 30B from the power supply 32 . The light source 60 emits light based on a control signal from the electrical control unit 30. In other words, the light source 60 is controlled by the electrical control unit 30 to emit light indicative of the operating state of the electrical control unit 30.

Hier beinhaltend das Gehäuse 12 einen Lichtleiter beziehungsweise eine Lichtführung 62. Die Lichtquelle 60 ist eingerichtet, um Licht in den Lichtleiter beziehungsweise die Lichtführung 62 bereitgestellt in dem Gehäuse 12 zu emittieren, um das Licht von der Lichtquelle 60 in zwei unterschiedliche Richtungen zu leiten. Hier ist das Gehäuse 12 mit einer ersten Öffnung 64 bereitgestellt, die auf einer Seite von dem Gehäuse 12 bereitgestellt ist, und einer zweiten Öffnung 66 bereitgestellt an der anderen Seite von dem Gehäuse 12. Die erste Öffnung 64 hat ein erstes transparentes Fensterteil 68 das in der ersten Öffnung 64 angeordnet ist. Ähnlich hat die zweite Öffnung 66 ein zweites transparentes Fensterteil 70 das in der zweiten Öffnung 66 angeordnet ist. Der Lichtleiter 62 weist ein Reflexionsvermögen für das von der Lichtquelle emittierte Licht 60 auf. Anders gesagt ist der Lichtleiter 62 eingerichtet, um das Licht in eine gewünschte Richtung zu reflektieren. Zum Beispiel beinhaltet der Lichtleiter 62 zumindest eine reflektierende Oberfläche, die das von der Lichtquelle 60 emittierte Licht reflektiert. Hier beinhaltet der Lichtleiter 62 zum Beispiel eine erste reflektierende Oberfläche 71, die das von der Lichtquelle 60 emittierte Licht in eine erste Richtung reflektiert, und eine zweite reflektierende Oberfläche 72, die das von der Lichtquelle 60 emittierte Licht in eine zweite Richtung reflektiert. In der dargestellten Ausführungsform beinhaltet der Lichtleiter 62 einen Dreieckrückstrahler 74 der das von der Lichtquelle 60 emittierte Licht in die zwei unterschiedlichen Richtungen reflektiert. Der Dreieckrückstrahler 74 beinhaltet die erste reflektierende Oberfläche 71 und die zweite reflektierende Oberfläche 72. Auf diese Weise reflektiert der Dreieckrückstrahler 74 das von der Lichtquelle 60 emittierte Licht in entgegengesetzte Richtungen. Vorzugsweise beinhaltet der Lichtleiter 62 ein reflektierendes Material. Zum Beispiel wird eine reflektierende Farbe als das reflektierende Material auf jede der ersten reflektierenden Oberfläche 71 und der zweiten reflektierenden Oberfläche 72 aufgebracht.Here, the housing 12 includes a light guide 62. The light source 60 is configured to emit light into the light guide 62 provided in the housing 12 to direct the light from the light source 60 in two different directions. Here, the housing 12 is provided with a first opening 64 provided on one side of the housing 12 and a second opening 66 provided on the other side of the housing 12. The first opening 64 has a first transparent window part 68 in of the first opening 64 is arranged. Similarly, the second opening 66 has a second transparent window member 70 disposed in the second opening 66 . The light guide 62 has a reflectivity for the light 60 emitted by the light source. In other words, the light guide 62 is configured to reflect the light in a desired direction. For example, light guide 62 includes at least one reflective surface that reflects the light emitted by light source 60 . Here, light guide 62 includes, for example, a first reflective surface 71 that reflects light emitted from light source 60 in a first direction and a second reflective surface 72 that reflects light emitted from light source 60 in a second direction. In the illustrated embodiment, the light guide 62 includes a triangular retroreflector 74 that reflects the light emitted by the light source 60 in the two different directions. The triangular baffle 74 includes the first reflective surface 71 and the second reflective surface 72. In this manner, the triangular baffle 74 reflects the light emitted from the light source 60 in opposite directions. Preferably, light guide 62 includes a reflective material. For example, a reflective paint is applied to each of the first reflective surface 71 and the second reflective surface 72 as the reflective material.

Hier beinhaltet der Lichtleiter 62 eine transparente Führungsplatte 76 die angeordnet ist, um das Licht zu empfangen, das von dem Dreieckrückstrahler 74 reflektiert ist/wird. Die Führungsplatte 76 ist über dem Dreieckrückstrahler 74 angeordnet und erstreckt sich beziehungsweise ragt in Richtung der ersten Öffnung 64 und zweiten Seitenöffnungen. Die Lichtleit- beziehungsweise Führungsplatte 76 kann mit verschiedenen Farben an jeder Seite von dem Dreieckrückstrahler 74 bereitgestellt werden. Zum Beispiel kann die Führungsplatte 76 an der rechten Seite von dem Dreieckrückstrahler 74 aus einem transparenten grünen Material geformt/hergestellt sein. Auf der linken Seite von dem Dreieckrückstrahler 74 kann die Führungsplatte 76 aus einem transparenten roten Material geformt/hergestellt sein. Alternativ oder zusätzlich kann der/das erste/erstes transparente/transparentes Fensterteil 68 und der/das zweite/zweites transparente/transparentes Fensterteil 70 aus unterschiedlich farbigen Materialien geformt/hergestellt sein.Here, the light guide 62 includes a transparent guide plate 76 arranged to receive the light reflected from the triangular baffle 74 . The guide plate 76 is positioned above the triangular reflector 74 and extends toward the first opening 64 and second side openings. The light guiding plate 76 can be provided with different colors on each side of the triangular reflector 74 . For example, the guide plate 76 on the right side of the triangle baffle 74 may be molded/made of a transparent green material. On the left side of the triangular reflector 74, the guide plate 76 may be molded/made of a transparent red material. Alternatively or additionally, the first transparent window part 68 and the second transparent window part 70 may be formed/made of different colored materials.

Zum Verständnis des Umfangs der vorliegenden Erfindung sind der Begriff „umfassend“ und seine Ableitungen, wie hier verwendet, als offene Begriffe zu verstehen, die das Vorhandensein der angegebenen Merkmale, Elemente, Komponenten, Gruppen, Ganzzahlen und/oder Schritte spezifizieren, aber das Vorhandensein anderer nicht angegebener Merkmale, Elemente, Komponenten, Gruppen, Ganzzahlen und/oder Schritte nicht ausschließen. Das Vorstehende gilt auch für Wörter mit ähnlicher Bedeutung wie die Begriffe „beinhaltend“, „aufweisend“ und deren Ableitungen. Auch die Begriffe „Teil“, „Abschnitt“, „Portion“, „Mitglied“ oder „Element“ können, wenn sie im Singular verwendet werden, die doppelte Bedeutung eines einzelnen Teils oder einer Vielzahl von Teilen haben, sofern nicht anders angegeben.For purposes of understanding the scope of the present invention, the term "comprising" and its derivatives, as used herein, are open-ended terms specifying the presence of the noted features, elements, components, groups, integers, and/or steps, but the presence other unspecified features, elements, components, groups, integers and/or steps. The foregoing also applies to words of similar import such as the terms "including", "comprising" and derivatives thereof. Also, the terms "part", "section", "portion", "member" or "element" when used in the singular may have the dual meaning of a single part or a plurality of parts, unless otherwise specified.

Wie hierin verwendet, beziehen sich die folgenden Richtungsbegriffe „rahmenzugewandte Seite“, „nicht-rahmenzugewandte Seite“, „vorwärts“, „rückwärts“, „vorne“, „hinten“, „oben“, „unten“, „oben“, „unten“, „aufwärts“, „abwärts“, „oben“, „unten“, „Seite“, „vertikal“, „horizontal“, „senkrecht“ und „quer“ sowie alle anderen ähnlichen Richtungsbegriffe auf die Richtungen eines muskelkraftbetriebenen Fahrzeuges (z.B., Fahrrad) in aufrechter, fahrender Position und ausgestattet mit der elektrischen Komponente. Dementsprechend sind diese Richtungsbegriffe, wie sie zur Beschreibung der elektrischen Komponente verwendet werden, in Bezug auf ein muskelkraftbetriebenes Fahrzeug (z. B. Fahrrad) in aufrechter Fahrposition auf einer horizontalen Fläche zu interpretieren, das mit der elektrischen Komponente ausgestattet ist. Die Begriffe „links“ und „rechts“ werden verwendet, um „rechts“ zu bezeichnen, wenn sie sich auf die rechte Seite von der Rückseite des muskelkraftbetriebenen Fahrzeugs (z. B. Fahrrad) aus gesehen beziehen, und „links“, wenn sie sich auf die linke Seite von der Rückseite des muskelkraftbetriebenen Fahrzeugfelds (z. B. Fahrrad) aus gesehen beziehen.As used herein, the following directional terms refer to frame-facing side", "non-frame-facing side", "forward", "backward", "front", "back", "top", "bottom", "above", "below", "upward", "downward", "up", "down", "side", "vertical", "horizontal", "vertical" and "across" and all other similar directional terms refer to the directions of a human-powered vehicle (e.g., bicycle) in an upright, riding position and equipped with the electrical component. Accordingly, these directional terms, as used to describe the electrical component, are to be interpreted with respect to a human-powered vehicle (e.g., bicycle) in an upright riding position on a horizontal surface and equipped with the electrical component. The terms "left" and "right" are used to mean "right" when referring to the right side as viewed from the rear of the human-powered vehicle (e.g., bicycle) and "left" when referring to it refer to the left side as viewed from the rear of the human-powered vehicle field (e.g., bicycle).

Der Ausdruck „zumindest eines von“, wie er in dieser Offenlegung verwendet wird, bedeutet „eine oder mehrere“ einer gewünschten Auswahl. Zum Beispiel bedeutet der Begriff „zumindest eines von“, wie sie in dieser Offenlegung verwendet wird, „nur eine einzige Auswahl“ oder „beide von zwei Auswahlen“, wenn die Anzahl der Auswahlen zwei ist. Ein weiteres Beispiel ist der Ausdruck „zumindest eines von“, wie er in dieser Offenlegung verwendet wird, welcher bedeutet „nur eine einzige Auswahl“ oder „eine beliebige Kombination von gleich oder mehr als zwei Auswahlmöglichkeiten“, wenn die Anzahl seiner Auswahlmöglichkeiten gleich oder größer als drei ist.The phrase "at least one of" as used in this disclosure means "one or more" of a desired selection. For example, as used in this disclosure, the term "at least one of" means "only a single choice" or "both of two choices" when the number of choices is two. Another example is the phrase "at least one of," as used in this disclosure, meaning "only a single choice" or "any combination of equal to or more than two choices" when the number of its choices is equal to or greater than three is.

Obwohl die Begriffe „erste“ und „zweite“ hier zur Beschreibung verschiedener Komponenten verwendet werden, sollten diese Komponenten nicht durch diese Begriffe eingeschränkt werden. Diese Begriffe werden nur verwendet, um eine Komponente von einer anderen zu unterscheiden. So könnte zum Beispiel eine erste Komponente, die oben diskutiert wird, als zweite Komponente bezeichnet werden und umgekehrt, ohne von der Lehre der vorliegenden Erfindung abzuweichen.Although the terms "first" and "second" are used herein to describe various components, these components should not be limited by those terms. These terms are only used to distinguish one component from another. For example, a first component discussed above could be referred to as a second component and vice versa without departing from the teachings of the present invention.

Der Begriff „befestigt“ oder „anbringen“, wie er hier verwendet wird, umfasst Konfigurationen, in denen ein Element direkt an einem anderen Element befestigt ist, indem das Element direkt an dem anderen Element befestigt wird; Konfigurationen, in denen das Element indirekt an dem anderen Element befestigt ist, indem das Element an dem/den Zwischenelement(en) befestigt wird, die wiederum an dem anderen Element befestigt sind; und Konfigurationen, in denen ein Element integral mit einem anderen Element ist, d. h. ein Element ist im Wesentlichen Teil des anderen Elements. Diese Definition gilt auch für Wörter mit ähnlicher Bedeutung, z. B. „verbunden“, „angeschlossen“, „angebunden“, „montiert“, „geklebt“, „befestigt“ und deren Ableitungen. Schließlich bedeuten Begriffe wie „im Wesentlichen“, „ungefähr“ und „annähernd“, wie sie hier verwendet werden, ein Maß an Abweichung des modifizierten Begriffs, so dass das Endergebnis nicht wesentlich verändert wird.The term "attached" or "attaching" as used herein includes configurations in which one element is directly attached to another element by directly attaching the element to the other element; configurations in which the element is indirectly attached to the other element by attaching the element to the intermediate element(s), which in turn are attached to the other element; and configurations in which one element is integral with another element, ie. H. one element is essentially part of the other element. This definition also applies to words with a similar meaning, e.g. B. "connected", "connected", "tethered", "assembled", "glued", "attached" and their derivatives. Finally, as used herein, terms such as "substantially," "about," and "approximately" mean a degree of variation of the modified term such that the end result is not materially altered.

Während nur ausgewählte Ausführungsformen gewählt wurden, um die vorliegende Erfindung zu illustrieren, wird es für den Fachmann aus dieser Offenbarung ersichtlich sein, dass verschiedene Änderungen und Modifikationen hierin vorgenommen werden können, ohne vom Umfang der Erfindung, wie in den beigefügten Ansprüchen definiert, abzuweichen. Zum Beispiel können, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, die Größe, Form, Lage oder Ausrichtung der verschiedenen Komponenten wie benötigt und/oder gewünscht geändert werden, solange die Änderungen ihre beabsichtigte Funktion nicht wesentlich beeinflussen. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, können Komponenten, die direkt miteinander verbunden sind oder sich berühren, Zwischenstrukturen aufweisen, die zwischen ihnen angeordnet sind, solange die Änderungen ihre beabsichtigte Funktion nicht wesentlich beeinträchtigen. Die Funktionen eines Elements können von zwei Elementen ausgeführt werden und umgekehrt, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist. Die Strukturen und Funktionen einer Ausführungsform können in eine andere Ausführungsform übernommen werden. Es ist nicht notwendig, dass alle Vorteile gleichzeitig in einer bestimmten Ausführungsform vorhanden sind. Jedes Merkmal, das sich allein oder in Kombination mit anderen Merkmalen vom Stand der Technik abhebt, sollte ebenfalls als gesonderte Beschreibung weiterer Erfindungen des Anmelders betrachtet werden, einschließlich der strukturellen und/oder funktionalen Konzepte, die durch dieses Merkmal/diese Merkmale verkörpert werden. Somit dienen die vorstehenden Beschreibungen der Ausführungsformen gemäß der vorliegenden Erfindung nur der Veranschaulichung und nicht der Einschränkung der Erfindung, wie sie durch die beigefügten Ansprüche und deren Äquivalente definiert ist.While only selected embodiments were chosen to illustrate the present invention, it will be apparent to those skilled in the art from this disclosure that various changes and modifications can be made herein without departing from the scope of the invention as defined in the appended claims. For example, unless expressly stated otherwise, the size, shape, location, or orientation of the various components can be changed as needed and/or desired so long as the changes do not materially affect their intended function. Unless expressly stated otherwise, components that are directly connected or touching may have intermediate structures interposed between them so long as the changes do not materially affect their intended function. The functions of one element can be performed by two elements and vice versa, unless explicitly stated otherwise. The structures and functions of one embodiment can be carried over into another embodiment. It is not necessary for all advantages to be present in a particular embodiment at the same time. Any feature which, alone or in combination with other features, distinguishes itself from the prior art should also be considered as a separate description of further inventions of the applicant, including the structural and/or functional concepts embodied by that feature(s). Thus, the foregoing descriptions of the embodiments according to the present invention are intended for purposes of illustration only and not limitation of the invention as defined by the appended claims and their equivalents.

BezugszeichenlisteReference List

(10)(10)
elektrische Komponenteelectrical component
(30)(30)
elektrische Steuereinheitelectrical control unit
(32)(32)
Stromversorgungpower supply
(12)(12)
GehäuseHousing
(14)(14)
Abdeckungcover
(50)(50)
Werkzeugeingriffsstrukturtool engaging structure
(51)(51)
erste Werkzeugeingriffflächefirst tool engagement surface
(52)(52)
zweite Werkzeugeingriffflächesecond tool engagement surface
(53)(53)
Werkzeugeingriffaussparungtool engagement recess
(18)(18)
erstes Schraubgewindefirst screw thread
(20)(20)
zweites Schraubgewindesecond screw thread
(62)(62)
Lichtleiterlight guide
(40)(40)
Bedienelementcontrol element
(60)(60)
Lichtquellelight source
(36)(36)
Magnetmagnet

Claims (20)

Elektrische Komponente (10) für ein muskelkraftbetriebenes Fahrzeug, die elektrische Komponente (10) umfassend: zumindest eine von einer elektrischen Steuereinheit (30) und einer Stromversorgung (32); ein Gehäuse (12), aufweisend einen Aufnahmebereich, eingerichtet, um die zumindest eine von der elektrischen Steuereinheit (30) und der Stromversorgung (32) aufzunehmen; und eine Abdeckung (14) eingerichtet, um anbringbar und lösbar an dem Gehäuse (12) angebunden zu sein, wobei die Abdeckung (14) mit einer Werkzeugeingriffsstruktur (50) bereitgestellt ist, die eingerichtet ist, um mit einem Werkzeug für das Anbringen der Abdeckung (14) an dem Gehäuse (12) und für das Lösen der Abdeckung (14) von dem Gehäuse (12) in Eingriff gebracht zu werden, wobei die Werkzeugeingriffsstruktur (50) weiter eingerichtet ist, um eine Anbringkraft/Montagekraft zu begrenzen, die für das Anbringen der Abdeckung (14) an dem Gehäuse (12) aufgebracht werden kann, um geringer zu sein als eine Lösekraft, die für das Lösen der Abdeckung (14) von dem Gehäuse (12) aufgebracht werden kann.Electrical component (10) for a human-powered vehicle, the electrical component (10) comprising: at least one of an electrical control unit (30) and a power supply (32); a housing (12) having a receiving area configured to receive the at least one of the electrical control unit (30) and the power supply (32); and a cover (14) adapted to be attachably and detachably attached to the housing (12), the cover (14) being provided with a tool engaging structure (50) adapted to be used with a tool for attaching the cover ( 14) on the housing (12) and for detaching the cover (14) from the housing (12), the tool engagement structure (50) being further configured to limit an attachment force/assembly force required for the Attaching the cover (14) to the housing (12) can be applied to be less than a detaching force that can be applied for detaching the cover (14) from the housing (12). Elektrische Komponente (10) gemäß Anspruch 1, bei welcher die Abdeckung (14) eine die Werkzeugeingriffsstruktur (50) aufweisende Außenfläche beinhaltet, die Werkzeugeingriffsstruktur (50) eine sich von der Außenfläche erstreckende erste Werkzeugeingrifffläche (51), eine sich von der Außenfläche erstreckende zweite Werkzeugeingrifffläche (52), und eine zwischen der ersten Werkzeugeingrifffläche (51) und der zweiten Werkzeugeingrifffläche (52) definierte Werkzeugeingriffaussparung (53) beinhaltet, und zumindest eine von der ersten Werkzeugeingrifffläche (51) und der zweiten Werkzeugeingrifffläche (52) eine an der Außenfläche von der Abdeckung (14) angrenzende Fase beinhaltet.Electrical component (10) according to claim 1 wherein the cover (14) includes an exterior surface having the tool-engaging structure (50), the tool-engaging structure (50) having a first tool-engaging surface (51) extending from the exterior surface, a second tool-engaging surface (52) extending from the exterior surface, and an intermediate the first tool-engaging surface (51) and the second tool-engaging surface (52) includes a tool-engaging recess (53) defined, and at least one of the first tool-engaging surface (51) and the second tool-engaging surface (52) includes a chamfer adjacent the outer surface of the cover (14). . Elektrische Komponente (10) gemäß Anspruch 2, wobei die erste Werkzeugeingrifffläche (51) einen ersten ebenen Abschnitt beinhaltet und die zweite Werkzeugeingrifffläche (52) einen zweiten ebenen Abschnitt beinhaltet, wobei der erste ebene Abschnitt und der zweite ebene Abschnitt parallel sind.Electrical component (10) according to claim 2 wherein the first tool engaging surface (51) includes a first planar portion and the second tool engaging surface (52) includes a second planar portion, the first planar portion and the second planar portion being parallel. Elektrische Komponente (10) gemäß Anspruch 3, wobei die Werkzeugeingriffsstruktur (50) weiter eine konkave/gewölbte Oberfläche, angeordnet zwischen dem ersten ebenen Abschnitt und dem zweiten ebenen Abschnitt, beinhaltet.Electrical component (10) according to claim 3 wherein the tool-engaging structure (50) further includes a concave/arched surface disposed between the first planar portion and the second planar portion. Elektrische Komponente (10) gemäß einem der Ansprüche 2 bis 4, wobei jede von der ersten Werkzeugeingrifffläche (51) und der zweiten Werkzeugeingrifffläche (52) die Fase beinhaltet.Electrical component (10) according to any one of claims 2 until 4 wherein each of the first tool-engaging surface (51) and the second tool-engaging surface (52) includes the chamfer. Elektrische Komponente (10) gemäß Anspruch 5, wobei die erste Werkzeugeingrifffläche (51) und die Außenfläche von der Abdeckung (14) eine erste Kante von der Werkzeugeingriffaussparung (53) definiert, und die Fase von der ersten Werkzeugeingrifffläche (51) sich entlang der Hälfte der ersten Kante von der Werkzeugeingriffaussparung (53) erstreckt.Electrical component (10) according to claim 5 , wherein the first tool-engaging surface (51) and the outer surface of the cover (14) define a first edge of the tool-engaging recess (53), and the chamfer of the first tool-engaging surface (51) extends along half of the first edge of the tool-engaging recess (53 ) extends. Elektrische Komponente (10) gemäß Anspruch 6, wobei die zweite Werkzeugeingrifffläche (52) und die Außenfläche von der Abdeckung (14) eine zweite Kante von der Werkzeugeingriffaussparung (53) definiert, und die Fase von der zweiten Werkzeugeingrifffläche (52) sich entlang der Hälfte der zweite Kante von der Werkzeugeingriffaussparung (53) erstreckt.Electrical component (10) according to claim 6 , wherein the second tool-engaging surface (52) and the outer surface of the cover (14) define a second edge of the tool-engaging recess (53), and the chamfer of the second tool-engaging surface (52) extends along half the second edge of the tool-engaging recess (53 ) extends. Elektrische Komponente (10) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei das Gehäuse (12) ein erstes Schraubgewinde (18) beinhaltet und die Abdeckung (14) ein zweites Schraubgewinde (20) beinhaltet, das mit dem ersten Schraubgewinde in Gewindeeingriff steht/gelangt, um die Abdeckung (14) lösbar an dem Gehäuse (12) zu befestigen.Electrical component (10) according to any one of Claims 1 until 7 wherein the housing (12) includes a first screw thread (18) and the cover (14) includes a second screw thread (20) threadedly engaging/entering the first screw thread to removably attach the cover (14) to the housing ( 12) to fasten. Elektrische Komponente (10) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei das erste Schraubgewinde (18) und das zweite Schraubgewinde (20) Rechtsgewinde sind, so, dass die Abdeckung (14) im Uhrzeigersinn auf das Gehäuse (12) geschraubt ist/wird, um die Abdeckung (14) lösbar an dem Gehäuse (12) zu befestigen.Electrical component (10) according to any one of Claims 1 until 8th , wherein the first screw thread (18) and the second screw thread (20) are right-hand threads such that the cover (14) is/is screwed clockwise onto the housing (12) to detachably attach the cover (14) to the housing ( 12) to fasten. Elektrische Komponente (10) für ein muskelkraftbetriebenes Fahrzeug, die elektrische Komponente (10) umfassend: ein Gehäuse (12), beinhaltend einen Lichtleiter (62); ein an dem Gehäuse (12) angeordnetes Bedienelement (40); eine an dem Gehäuse (12) angeordnete elektrische Steuereinheit (30), wobei die elektrische Steuereinheit (30) eingerichtet ist, um eine Komponente von dem muskelkraftbetriebenen Fahrzeug in Übereinstimmung mit einer Nutzereingabe zu bedienen, welche eine von der elektrischen Komponente (10) abweichende ist; und eine an dem Gehäuse (12) angeordnete und durch die elektrische Steuereinheit (30) gesteuert Lichtquelle (60), um den Betriebszustand von der elektrischen Steuereinheit (30) kennzeichnendes Licht zu emittieren, wobei die Lichtquelle (60) eingerichtet ist, um Licht in den in dem Gehäuse (12) bereitgestellte Lichtleiter (62) zu emittieren, um das Licht von der Lichtquelle (60) in zwei unterschiedliche Richtungen zu leiten.An electrical component (10) for a human-powered vehicle, the electrical component (10) comprising: a housing (12) containing an optical fiber (62); an operating element (40) arranged on the housing (12); one on the housing (12) arranged electrical Control unit (30), the electrical control unit (30) being arranged to operate a component of the human-powered vehicle in accordance with a user input which is different from the electrical component (10); and a light source (60) arranged on the housing (12) and controlled by the electrical control unit (30) in order to emit light indicative of the operating state of the electrical control unit (30), the light source (60) being set up to emit light in to emit the light guide (62) provided in the housing (12) to direct the light from the light source (60) in two different directions. Elektrische Komponente (10) gemäß Anspruch 10, bei welcher der Lichtleiter (62) ein Reflexionsvermögen für das von der Lichtquelle emittierte Licht aufweist.Electrical component (10) according to claim 10 wherein the light guide (62) has a reflectivity for the light emitted by the light source. Elektrische Komponente (10) gemäß Anspruch 10 oder 11, wobei der Lichtleiter zumindest eine reflektierende Oberfläche beinhaltet die von der Lichtquelle emittiertes Licht reflektiert.Electrical component (10) according to claim 10 or 11 , wherein the light guide includes at least one reflective surface that reflects light emitted from the light source. Elektrische Komponente (10) gemäß einem der Ansprüche 10 bis 12, wobei der Lichtleiter (62) einen Dreieckrückstrahler beinhaltet, der das von der Lichtquelle (60) emittierte Licht in zwei unterschiedliche Richtungen reflektiert.Electrical component (10) according to any one of Claims 10 until 12 , wherein the light guide (62) includes a triangular reflector which reflects the light emitted by the light source (60) in two different directions. Elektrische Komponente (10) gemäß Anspruch 13, wobei der Dreieckrückstrahler das von der Lichtquelle (60) emittierte Licht in entgegengesetzte Richtungen reflektiert.Electrical component (10) according to Claim 13 , wherein the triangular reflector reflects the light emitted by the light source (60) in opposite directions. Elektrische Komponente (10) gemäß Anspruch 13 oder 14, wobei der Lichtleiter (62) eine transparente Führungsplatte beinhaltet, welche angeordnet ist, um das Licht zu empfangen, das von dem Dreieckrückstrahler reflektiert ist/wird.Electrical component (10) according to Claim 13 or 14 wherein the light guide (62) includes a transparent guide plate arranged to receive the light reflected from the triangular baffle. Elektrische Komponente (10) gemäß einem der Ansprüche 10 bis 15, wobei die Lichtquelle (60) eine einzelne Licht emittierende Diode beinhaltet.Electrical component (10) according to any one of Claims 10 until 15 wherein the light source (60) includes a single light emitting diode. Elektrische Komponente (10) gemäß einem der Ansprüche 10 bis 16, wobei der Lichtleiter (62) ein reflektierendes Material beinhaltet.Electrical component (10) according to any one of Claims 10 until 16 wherein the light guide (62) includes a reflective material. Elektrische Komponente (10) für ein muskelkraftbetriebenes Fahrzeug, die elektrische Komponente (10) umfassend: zumindest eine von einer elektrischen Steuereinheit (30) und einer Stromversorgung (32); ein Gehäuse (12), aufweisend einen Aufnahmebereich, eingerichtet, um die zumindest eine von der elektrischen Steuereinheit (30) und der Stromversorgung (32) aufzunehmen; eine Abdeckung (14), lösbar an dem Gehäuse (12) angebunden, um die zumindest eine von der elektrischen Steuereinheit (30) und der Stromversorgung (32) in dem Aufnahmebereich zurückzuhalten; und einen Magnet (36), so an zumindest einem von dem Gehäuse (12) und der Abdeckung (14) bereitgestellt, um zumindest eine von der elektrischen Steuereinheit (30) und der Stromversorgung (32) magnetisch an dem zumindest einem von dem Gehäuse (12) und der Abdeckung (14) zu halten.Electrical component (10) for a human-powered vehicle, the electrical component (10) comprising: at least one of an electrical control unit (30) and a power supply (32); a housing (12) having a receiving area configured to receive the at least one of the electrical control unit (30) and the power supply (32); a cover (14) releasably attached to the housing (12) for retaining the at least one of the electrical control unit (30) and the power supply (32) in the receiving area; and a magnet (36) so provided on at least one of the housing (12) and the cover (14) to magnetically attach at least one of the electrical control unit (30) and the power supply (32) to the at least one of the housing (12 ) and the cover (14). Elektrische Komponente (10) gemäß Anspruch 18, bei welcher die Stromversorgung (32) in dem Aufnahmebereich von dem Gehäuse (12) bereitgestellt ist; und die Abdeckung (14) mit dem Magnet (36) bereitgestellt Ist.Electrical component (10) according to Claim 18 wherein the power supply (32) is provided in the receiving area of the housing (12); and the cover (14) is provided with the magnet (36). Elektrische Komponente (10) gemäß Anspruch 18 oder 19, wobei die elektrische Steuereinheit (30) an dem Gehäuse (12) getrennt von der Stromversorgung (32) angeordnet ist.Electrical component (10) according to Claim 18 or 19 , wherein the electrical control unit (30) on the housing (12) is arranged separately from the power supply (32).
DE102020131510.4A 2020-11-27 2020-11-27 ELECTRICAL COMPONENT FOR MUSCLE POWERED VEHICLES Pending DE102020131510A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020131510.4A DE102020131510A1 (en) 2020-11-27 2020-11-27 ELECTRICAL COMPONENT FOR MUSCLE POWERED VEHICLES
TW110143130A TW202220887A (en) 2020-11-27 2021-11-19 Electric component for human-powered vehicles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020131510.4A DE102020131510A1 (en) 2020-11-27 2020-11-27 ELECTRICAL COMPONENT FOR MUSCLE POWERED VEHICLES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020131510A1 true DE102020131510A1 (en) 2022-06-02

Family

ID=81585951

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020131510.4A Pending DE102020131510A1 (en) 2020-11-27 2020-11-27 ELECTRICAL COMPONENT FOR MUSCLE POWERED VEHICLES

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102020131510A1 (en)
TW (1) TW202220887A (en)

Also Published As

Publication number Publication date
TW202220887A (en) 2022-06-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60109022T2 (en) bicycle handlebars
DE102018007791A1 (en) Rear bicycle derailleur
DE102017012203B3 (en) bike display
DE102018009710A1 (en) Electric bicycle control device and system
DE102017127381A1 (en) Electronic device and method for controlling the electronic device
DE102020112683A1 (en) BICYCLE REAR DERAILLEUR
DE60215874T2 (en) Remote controlled locking device for light vehicles
DE102021207735A1 (en) ACTUATOR FOR A HUMAN-POWERED VEHICLE
DE69723744T2 (en) Device for bicycle pedals without a footrest
DE102021112486A1 (en) ACTUATING DEVICE
DE102013015943A1 (en) Bicycle control device
DE2844797A1 (en) WIRING OF ELECTRICAL DEVICES ON MOTORS
DE102020131635A1 (en) CONTROL DEVICE
DE102020131510A1 (en) ELECTRICAL COMPONENT FOR MUSCLE POWERED VEHICLES
DE202018101653U1 (en) Arrangement comprising a direction indicator for two-wheeled vehicles
DE102019104919A1 (en) Driving device for a human-powered vehicle and a battery holding device
DE102018111967A1 (en) COMPONENT FOR A GEARED VEHICLE, INCLUDING A BICYCLE
DE102022204093A1 (en) DERAILLEUR FOR A HUMAN POWERED VEHICLE
DE102021208431A1 (en) Actuator for human powered vehicle
DE3841751C2 (en) Tandem bike for rider and child
DE102020109216A1 (en) Control system for a human powered vehicle
DE102020100277A1 (en) ACTUATING DEVICE FOR A HUMAN POWERED VEHICLE
DE102022205447A1 (en) ACTUATING DEVICE FOR A HUMAN-DRIVEN VEHICLE
DE102018121738A1 (en) BICYCLE BRAKE CONTROL DEVICE
EP1020325A2 (en) Lights for indicating driving situations for road traffic

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified