DE102020123444A1 - grip protection element - Google Patents

grip protection element Download PDF

Info

Publication number
DE102020123444A1
DE102020123444A1 DE102020123444.9A DE102020123444A DE102020123444A1 DE 102020123444 A1 DE102020123444 A1 DE 102020123444A1 DE 102020123444 A DE102020123444 A DE 102020123444A DE 102020123444 A1 DE102020123444 A1 DE 102020123444A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
protection element
base body
grip
grip protection
element according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020123444.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Michael Stockburger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102020123444.9A priority Critical patent/DE102020123444A1/en
Priority to EP21194115.8A priority patent/EP3964333A1/en
Publication of DE102020123444A1 publication Critical patent/DE102020123444A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25GHANDLES FOR HAND IMPLEMENTS
    • B25G1/00Handle constructions
    • B25G1/10Handle constructions characterised by material or shape
    • B25G1/102Handle constructions characterised by material or shape the shape being specially adapted to facilitate handling or improve grip
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B9/00Hand-held gripping tools other than those covered by group B25B7/00
    • B25B9/02Hand-held gripping tools other than those covered by group B25B7/00 without sliding or pivotal connections, e.g. tweezers, onepiece tongs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Griffschutzelement (10) mit einem rohrförmigen Grundkörper (20) mit einem ersten Ende (21) und einem zweiten Ende (22), einer Längsachse (A) und einer Länge (L), wobei in dem Grundkörper (20) über seine gesamte Länge (L) ein Schlitz (23) mit zwei Längskanten (23a, 23b) ausgebildet ist, wobei zumindest an einer Längskante (23a, 23b)) an dem ersten Ende (21) eine Einführschräge (24a, 24b) ausgebildet ist, und wobei an dem Grundkörper (20) an einer Außenseite ein radial hervorstehendes Abziehelement (30) angeordnet ist.The invention relates to a grip protection element (10) with a tubular base body (20) with a first end (21) and a second end (22), a longitudinal axis (A) and a length (L), wherein in the base body (20) a slot (23) with two longitudinal edges (23a, 23b) is formed over its entire length (L), with an insertion bevel (24a, 24b) being formed at least on one longitudinal edge (23a, 23b)) at the first end (21), and wherein a radially protruding pull-off element (30) is arranged on the outside of the base body (20).

Description

Die Erfindung betrifft ein Griffschutzelement.The invention relates to a handle protection element.

Es ist bekannt, dass sich Keime, Viren oder Bakterien auf Griffen wie beispielsweise Griffstangen von Einkaufswagen, Türklinken, Haltestangen in öffentlichen Verkehrsmitteln, Griffen von Fitnessgeräten ablagern können und auf diese Weise bei Kontakt übertragen werden können.It is known that germs, viruses or bacteria can be deposited on handles such as the handles of shopping trolleys, door handles, handrails on public transport, handles of fitness equipment and can thus be transmitted on contact.

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, derartige Griffe mit Desinfektionsmittel zu reinigen, was jedoch aufwändig und gerade im öffentlichen Bereich für den einzelnen Benutzer unpraktikabel ist.In principle, it is possible to clean such handles with disinfectant, but this is time-consuming and impractical for the individual user, especially in public areas.

Bekannt sind halbschalenartige Griffschutzelemente, welche in die Handinnenfläche gelegt werden können und somit bei Greifen der Griffe einen direkten Kontakt zwischen der Hand und dem Griff vermeiden.Half-shell-like grip protection elements are known, which can be placed in the palm of the hand and thus avoid direct contact between the hand and the grip when gripping the grip.

Nachteilig bei derartigen Griffschutzelementen ist, dass insbesondere beim Abziehen die Gefahr des Kontakts zwischen Hand und Griff besteht, da zum Abziehen das halbschalenartige Griffschutzelement untergriffen werden muss.A disadvantage of such handle protection elements is that there is a risk of contact between the hand and the handle, especially when pulling off, since the half-shell-like handle protection element has to be gripped under to pull it off.

Die Aufgabe der Erfindung besteht daher darin, ein Griffschutzelement bereitzustellen, welches sich einfach handhaben lässt und einen möglichst zuverlässigen Schutz bietet.The object of the invention is therefore to provide a grip protection element which is easy to handle and offers the most reliable protection possible.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch ein Griffschutzelement mit den Merkmalen des Anspruchs 1.The object is achieved according to the invention by a grip protection element with the features of claim 1.

Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.Advantageous refinements and developments of the invention are specified in the dependent claims.

Das erfindungsgemäße Griffschutzelement weist einen rohrförmigen Grundkörper mit einem ersten Ende und einem zweiten Ende, einer Längsachse und einer Länge auf, wobei in dem Grundkörper über seine gesamte Länge ein Schlitz mit zwei Längskanten ausgebildet ist, wobei zumindest an einer Längskante an dem ersten Ende eine Einführschräge insbesondere durch Abwinkeln der Längskante ausgebildet ist, und wobei an dem Grundkörper an einer Außenseite ein radial hervorstehendes Abziehelement angeordnet ist. Die Ausgestaltung des Griffschutzelements mit einem rohrförmigen Grundkörper erlaubt ein möglichst umschließendes Anliegen des Grundkörpers an einem zu fassenden Griff, so dass die Gefahr eines Kontakts zwischen Hand und Griff weitestgehend vermieden werden kann. Dabei ermöglicht die Einführschräge aber ein einfaches Aufsetzen, ohne dass die Gefahr des Kontakts zwischen Hand und Griff besteht. Zum Abziehen kann das Griffschutzelement an dem Abziehelement gegriffen und von dem Griff abgezogen werden, ohne dass die Notwendigkeit besteht, den Griff selbst zu berühren. Das erfindungsgemäße Griffschutzelement ermöglicht somit eine Handhabung ohne Kontakt zu dem Griff.The grip protection element according to the invention has a tubular base body with a first end and a second end, a longitudinal axis and a length, a slot with two longitudinal edges being formed in the base body over its entire length, with an insertion bevel at least on one longitudinal edge at the first end is formed in particular by angling the longitudinal edge, and wherein a radially protruding pull-off element is arranged on the outside of the base body. The design of the handle protection element with a tubular base body allows the base body to rest as closely as possible on a handle to be grasped, so that the risk of contact between the hand and the handle can be largely avoided. However, the chamfer allows easy attachment without the risk of contact between the hand and the handle. For peeling, the handle protection element can be gripped by the peeling element and peeled off the handle without the need to touch the handle itself. The handle protection element according to the invention thus enables handling without contact with the handle.

Vorzugsweise ist an beiden Längskanten an dem ersten Ende jeweils eine Einführschräge ausgebildet ist, wobei die Einführschrägen vorzugsweise eine dreieckartige Ausnehmung begrenzen. Eine derartige Ausgestaltung kann das Aufsetzen des Griffschutzelements weiter vereinfachen.An insertion bevel is preferably formed on each of the two longitudinal edges at the first end, with the insertion bevels preferably delimiting a triangular recess. Such a configuration can further simplify the placement of the grip protection element.

Vorteilhafterweise erstreckt sich die dreieckartige Ausnehmung etwa über eine Länge von ein Achtel bis ein Fünftel der Länge des Grundkörpers. Eine derartige Länge kann ein einfaches Aufsetzen des Griffschutzelements auf den Griff besonders einfach gestalten, andererseits aber auch weiterhin einen zuverlässigen Schutz bieten.Advantageously, the triangular recess extends approximately over a length of one eighth to one fifth of the length of the base body. Such a length can make it particularly easy to simply place the grip protection element on the grip, but on the other hand it can also continue to offer reliable protection.

Eine besonders bevorzugte Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass der rohrförmige Grundkörper eine Wandung mit einer Dicke aufweist, welche über einen an eine der Längskanten angrenzenden Umfangsabschnitt, welcher vorzugsweise etwa 10 bis 30 Winkelgrad, besonders bevorzugt etwa 20 Winkelgrad, beträgt, in Richtung der Längskante verjüngend ausgebildet ist. Eine derartige Ausgestaltung einer der Längskanten erlaubt auf einfache Art und Weise, dass sich die beiden Längskanten abschnittsweise überlappend anordnen können, so dass sich das Griffschutzelement an unterschiedliche Griffdurchmesser einfach anpassen kann.A particularly preferred development of the invention provides that the tubular base body has a wall with a thickness that extends over a peripheral section adjoining one of the longitudinal edges, which is preferably about 10 to 30 angular degrees, particularly preferably about 20 angular degrees, in the direction of the longitudinal edge is tapered. Such a configuration of one of the longitudinal edges allows in a simple manner that the two longitudinal edges can overlap in sections, so that the grip protection element can be easily adapted to different grip diameters.

Vorteilhafterweise ist das Abziehelement an dem zweiten Ende angeordnet, was eine besonders einfache und ergonomisch günstige Handhabung des Griffschutzelements ermöglichen kann.The pull-off element is advantageously arranged at the second end, which can enable particularly simple and ergonomic handling of the grip protection element.

Vorzugsweist ist das Abziehelement etwa T-förmig ausgebildet. Dies kann ein zuverlässiges und sicheres Greifen und Halten des Abziehelements ermöglichen.Preferably, the pull-off element is approximately T-shaped. This can enable reliable and secure gripping and holding of the pull-off element.

Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung sieht vor, dass eine Befestigungsöffnung für eine Befestigungsschlaufe vorzugsweise in dem Abziehelement vorgesehen ist. Mittels einer Befestigungsschlaufe kann das Griffschutzelement beispielsweise am Handgelenk befestigt werden, so dass sichergestellt ist, dass der Benutzer das Griffschutzelement nicht versehentlich an dem Griff vergisst, beispielsweise bei Verlassen der öffentlichen Verkehrsmittel.A preferred embodiment of the invention provides that a fastening opening for a fastening loop is preferably provided in the pull-off element. The grip protection element can be attached to the wrist, for example, by means of a fastening loop, so that it is ensured that the user does not inadvertently forget the grip protection element on the handle, for example when leaving public transport.

Vorzugsweise ist der Grundkörper aus einem elastischen Material, insbesondere aus einem thermoplastischen Elastomer, gefertigt. Ein derartiges Material erlaubt ein besonders komfortables Aufsetzen und Abziehen des Griffschutzelements. Zusätzlich erlaubt ein derartiges Material eine Reinigung und Wiederverwendung des Griffschutzelements.The base body is preferably made from an elastic material, in particular from a thermoplastic elastomer. Such a thing The material allows the handle protection element to be put on and taken off particularly easily. In addition, such a material allows the grip protection element to be cleaned and reused.

Besonders bevorzugt ist das Griffschutzelement einstückig ausgebildet, wodurch die Herstellung vereinfacht werden kann.The grip protection element is particularly preferably designed in one piece, as a result of which production can be simplified.

Vorteilhafterweise weist der rohrförmige Grundkörper insbesondere auf der Außenseite eine Strukturierung auf, um ein Abrutschen vermeiden zu können.Advantageously, the tubular base body has a structure, in particular on the outside, in order to be able to prevent it from slipping off.

Vorzugsweise weist der Grundkörper eine Länge zwischen 100 mm und 180 mm, vorzugsweise zwischen 110 mm und 150 mm, und einen Innendurchmesser zwischen 20 mm und 50 mm, vorzugsweise zwischen 25 mm und 40 mm, auf. Dies ermöglicht ein Anbringen des Griffschutzelements an üblich dimensionierten Griffen im öffentlichen Raum wie beispielsweise Griffstangen von Einkaufswagen, Türklinken, Haltestangen in öffentlichen Verkehrsmitteln, Griffen von Fitnessgeräten.The base body preferably has a length of between 100 mm and 180 mm, preferably between 110 mm and 150 mm, and an inner diameter of between 20 mm and 50 mm, preferably between 25 mm and 40 mm. This enables the handle protection element to be attached to handles of conventional dimensions in public spaces, such as handlebars on shopping trolleys, doorknobs, handrails in public transport, handles on fitness equipment.

Vorteilhafterweise weist der Grundkörper eine Härte im Bereich von 50 Shore A bis 35 Shore B, vorzugsweise im Bereich von 80 bis 100 Shore A, besonders bevorzugt von etwa 90 Shore A, auf. Eine derartige Härte ermöglicht ein angenehmes Griffgefühl und kann eine ausreichende Elastizität zum Aufsetzen und Abziehen des Griffschutzelements auf einen Griff bieten.Advantageously, the base body has a hardness in the range from 50 Shore A to 35 Shore B, preferably in the range from 80 to 100 Shore A, particularly preferably about 90 Shore A. Such a hardness enables a comfortable grip feeling and can provide sufficient elasticity for putting on and peeling off the grip protection element on a grip.

Vorzugsweise kann ein Set von Griffschutzelementen ein erstes erfindungsgemäßes Griffschutzelement und ein zweites erfindungsgemäßes Griffschutzelement umfassen, wobei das erste Griffschutzelement einen kleineren Innendurchmesser von beispielsweise 20 mm bis 30 mm und das zweite Griffschutzelement einen größeren Innendurchmesser von beispielsweise 30 mm bis 40 mm aufweist, um mit diesem Set für nahezu jeden Griff im öffentlichen Raum das möglichst gut passende Griffschutzelement auswählen zu können. Beispielsweise kann das Griffschutzelement mit dem kleineren Innendurchmesser, insbesondere, wenn es aus einem elastischen Material gefertigt ist, für Griffe mit einem Durchmesser von etwa 15 mm bis 30 mm und das Griffschutzelement mit dem größeren Innendurchmesser entsprechend für Griffe mit einem Durchmesser von etwa 28 mm bis 45 mm verwendet werden.A set of grip protection elements can preferably comprise a first grip protection element according to the invention and a second grip protection element according to the invention, the first grip protection element having a smaller inner diameter of, for example, 20 mm to 30 mm and the second grip protection element having a larger inner diameter of, for example, 30 mm to 40 mm in order to Set to be able to select the most suitable grip protection element for almost every grip in public space. For example, the handle protection element with the smaller inner diameter, especially if it is made of an elastic material, for handles with a diameter of about 15 mm to 30 mm and the handle protection element with the larger inner diameter for handles with a diameter of about 28 mm to 45 mm can be used.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der nachfolgenden Figuren ausführlich erläutert. Es zeigen

  • 1 eine perspektivische Ansicht eines Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Griffschutzelements,
  • 2 eine Seitenansicht des Griffschutzelements gemäß 1 und
  • 3 eine Draufsicht auf das Griffschutzelement gemäß 1.
An embodiment of the invention is explained in detail with reference to the following figures. Show it
  • 1 a perspective view of an embodiment of a grip protection element according to the invention,
  • 2 a side view of the handle protection element according to FIG 1 and
  • 3 a top view of the handle protection element according to FIG 1 .

Die 1 bis 3 zeigen verschiedene Ansichten eines Ausführungsbeispiels eines Griffschutzelements 10 mit einem rohrförmigen Grundkörper 20 mit einem ersten Ende 21 und einem zweiten Ende 22, einer Wandung 25, einer Längsachse A und einer Länge L, wobei in dem Grundkörper 20 über seine gesamte Länge L ein Schlitz 23 mit zwei Längskanten 23a, 23b ausgebildet ist. Zumindest an einer Längskante 23a, in dem vorliegenden Ausführungsbeispiel an beiden Längskanten 23a, 23b, ist ausgehend von dem ersten Ende 22 eine Einführschräge 24a, 24b ausgebildet, beispielsweise, indem die Längskante 23a, 23b abschnittsweise zur Bildung der einführschräge 24a, 24b von dem Schlitz 23 weg abgewinkelt ausgebildet ist. Die Einführschrägen 24a, 24b bilden damit eine Art V und begrenzen gemeinsam mit der Stirnkante am ersten Ende 21 eine dreieckartige Ausnehmung 24 in der Wandung 25. Die dreieckartige Ausnehmung 24 kann sich etwa über eine Länge von ein Achtel bis ein Fünftel der Länge L des Grundkörpers 20 erstrecken.the 1 until 3 show various views of an exemplary embodiment of a grip protection element 10 with a tubular base body 20 with a first end 21 and a second end 22, a wall 25, a longitudinal axis A and a length L, with a slot 23 in the base body 20 over its entire length L two longitudinal edges 23a, 23b is formed. At least on one longitudinal edge 23a, in the present exemplary embodiment on both longitudinal edges 23a, 23b, an insertion bevel 24a, 24b is formed starting from the first end 22, for example by the longitudinal edge 23a, 23b being cut away from the slot in sections to form the insertion bevel 24a, 24b 23 is formed angled away. The insertion bevels 24a, 24b thus form a type of V and, together with the front edge at the first end 21, delimit a triangular recess 24 in the wall 25. The triangular recess 24 can extend over a length of approximately one eighth to one fifth of the length L of the base body 20 extend.

Die Wandung des rohrförmigen Grundkörpers 20 weist eine Dicke D auf. Dabei ein an eine der Längskanten 23a, 23b angrenzender Umfangsabschnitt 26, welcher vorzugsweise etwa 10 bis 30 Winkelgrad, besonders bevorzugt etwa 20 Winkelgrad, beträgt, in Richtung der Längskante 23a verjüngend ausgebildet sein. Dadurch bildet der Umfangsabschnitt 26 eine Art keilförmige Lippe, welche ein Unterschieben unter die andere Längskante 23b erleichtert. Die keilförmige Lippe kann einen Öffnungswinkel von etwa 1 bis 10 Winkelgrad, beispielsweise von etwa 2 Winkelgrad aufweisen.The wall of the tubular base body 20 has a thickness D. A circumferential section 26 adjoining one of the longitudinal edges 23a, 23b, which is preferably approximately 10 to 30 angular degrees, particularly preferably approximately 20 angular degrees, can be designed to taper in the direction of the longitudinal edge 23a. As a result, the peripheral section 26 forms a kind of wedge-shaped lip, which makes it easier to slide under the other longitudinal edge 23b. The wedge-shaped lip can have an included angle of about 1 to 10 degrees, for example about 2 degrees.

An dem Grundkörper 20 an einer Außenseite der Wandung 25 ein radial hervorstehendes Abziehelement 30 angeordnet. Das Abziehelement 30 ist insbesondere an dem zweiten Ende 22 des Grundkörpers 20 angeordnet.A radially protruding pull-off element 30 is arranged on the base body 20 on an outside of the wall 25 . The pull-off element 30 is arranged in particular on the second end 22 of the base body 20 .

Das Abziehelement 30 kann etwa T-förmig, beispielsweise mit einem radial an der Wandung 25 angeordneten Steg 31 und einem am freien Ende des Stegs 31 angeordneten Quersteg 32, ausgebildet sein.The pull-off element 30 can be approximately T-shaped, for example with a web 31 arranged radially on the wall 25 and a transverse web 32 arranged at the free end of the web 31 .

In dem Abziehelement 30 kann eine Befestigungsöffnung 33 für eine Befestigungsschlaufe vorgesehen sein. Die Befestigungsöffnung 33 kann beispielsweise den Steg 31 in Richtung parallel zum Quersteg 32 durchsetzen.A fastening opening 33 for a fastening loop can be provided in the pull-off element 30 . The fastening opening 33 can, for example, pass through the web 31 in a direction parallel to the transverse web 32 .

Der Grundkörper 20, insbesondere das gesamte Griffschutzelement 10, ist vorzugsweise aus einem elastischen Material, insbesondere aus einem thermoplastischen Elastomer, gefertigt. Dabei kann der Grundkörper 20 insbesondere eine Härte im Bereich von 50 Shore A bis 35 Shore B, vorzugsweise im Bereich von 80 bis 100 Shore A, besonders bevorzugt von etwa 90 Shore A, aufweisen.The base body 20, in particular the entire grip protection element 10, is preferred made of an elastic material, in particular a thermoplastic elastomer. The base body 20 can in particular have a hardness in the range from 50 Shore A to 35 Shore B, preferably in the range from 80 to 100 Shore A, particularly preferably about 90 Shore A.

Das Griffschutzelement 10 kann bevorzugt im Spritzgussverfahren hergestellt werden. Insbesondere ermöglicht ein Spritzgussverfahren eine einstückige Ausbildung des Griffschutzelements 10.The grip protection element 10 can preferably be produced by injection molding. In particular, an injection molding process enables the grip protection element 10 to be formed in one piece.

Auf der Außenseite kann der rohrförmige Grundkörper 20 eine Strukturierung 27, beispielsweise wie in den 1 und 2 dargestellt in Form von Noppen, alternativ auch in Form von Riffelungen, Rippen, Wülsten oder ähnlichem, aufweisen. Beispielsweise kann auch eine Strukturierung 27 durch Mulden für die einzelnen Finger eines Benutzers vorgesehen sein.On the outside, the tubular base body 20 can have a structure 27, for example as in FIGS 1 and 2 shown in the form of nubs, alternatively also in the form of corrugations, ribs, beads or the like. For example, structuring 27 can also be provided by indentations for the individual fingers of a user.

Der Grundkörper 20 kann eine Länge L zwischen 100 mm und 180 mm, vorzugsweise zwischen 110 mm und 150 mm, und einen Innendurchmesser Di zwischen 20 mm und 50 mm, vorzugsweise zwischen 25 mm und 40 mm, aufweisen. Die Dicke D der Wandung 25 des Grundkörpers kann zwischen 3 mm und 5 mm betragen.The base body 20 can have a length L between 100 mm and 180 mm, preferably between 110 mm and 150 mm, and an inner diameter Di between 20 mm and 50 mm, preferably between 25 mm and 40 mm. The thickness D of the wall 25 of the base body can be between 3 mm and 5 mm.

BezugszeichenlisteReference List

1010
Griffschutzelementgrip protection element
2020
Grundkörperbody
2121
erstes Endefirst end
2222
zweites Endesecond end
2323
Schlitzslot
23a23a
Längskantelong edge
23b23b
Längskantelong edge
2424
Ausnehmungrecess
24a24a
Einführschrägelead-in bevel
24b24b
Einführschrägelead-in bevel
2525
Wandungwall
2626
Umfangsabschnittperimeter section
2727
Strukturierungstructuring
3030
Abziehelementpull-off element
3131
Stegweb
3232
Querstegcross bar
3333
Befestigungsöffnungmounting hole
AA
Längsachselongitudinal axis
LL
Längelength
DD
Dickethickness
DiTue
Innendurchmesserinner diameter

Claims (12)

Griffschutzelement (10) mit einem rohrförmigen Grundkörper (20) mit einem ersten Ende (21) und einem zweiten Ende (22), einer Längsachse (A) und einer Länge (L), wobei in dem Grundkörper (20) über seine gesamte Länge (L) ein Schlitz (23) mit zwei Längskanten (23a, 23b) ausgebildet ist, wobei zumindest an einer Längskante (23a, 23b)) an dem ersten Ende (21) eine Einführschräge (24a, 24b) ausgebildet ist, und wobei an dem Grundkörper (20) an einer Außenseite ein radial hervorstehendes Abziehelement (30) angeordnet ist.Grip protection element (10) with a tubular base body (20) with a first end (21) and a second end (22), a longitudinal axis (A) and a length (L), wherein in the base body (20) over its entire length ( L) a slot (23) with two longitudinal edges (23a, 23b) is formed, an insertion bevel (24a, 24b) being formed at least on one longitudinal edge (23a, 23b)) at the first end (21), and wherein at the Base body (20) on an outside a radially protruding pull-off element (30) is arranged. Griffschutzelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an beiden Längskanten (23a, 23b) an dem ersten Ende (21) jeweils eine Einführschräge (24a, 24b) ausgebildet ist, wobei die Einführschrägen (24a, 24b) vorzugsweise eine dreieckartige Ausnehmung (24) begrenzen.handle protection element claim 1 , characterized in that on both longitudinal edges (23a, 23b) at the first end (21) in each case an insertion bevel (24a, 24b) is formed, wherein the insertion bevels (24a, 24b) preferably delimit a triangular recess (24). Griffschutzelement nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass sich die dreieckartige Ausnehmung (24) etwa über eine Länge von ein Achtel bis ein Fünftel der Länge (L) des Grundkörpers (20) erstreckt.handle protection element claim 2 , characterized in that the triangular recess (24) extends approximately over a length of one eighth to one fifth of the length (L) of the base body (20). Griffschutzelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der rohrförmige Grundkörper (20) eine Wandung (25) mit einer Dicke (D) aufweist, welche über einen an eine der Längskanten (23a) angrenzenden Umfangsabschnitt (26), welcher vorzugsweise etwa 10 bis 30 Winkelgrad, besonders bevorzugt etwa 20 Winkelgrad, beträgt, in Richtung der Längskante (23a) verjüngend ausgebildet ist.Grip protection element according to one of the preceding claims, characterized in that the tubular base body (20) has a wall (25) with a thickness (D) which extends over a peripheral section (26) adjoining one of the longitudinal edges (23a), which is preferably about 10 to 30 degrees of angle, particularly preferably about 20 degrees of angle, is designed to taper in the direction of the longitudinal edge (23a). Griffschutzelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Abziehelement (30) an dem zweiten Ende (22) angeordnet ist.Grip protection element according to one of the preceding claims, characterized in that the pull-off element (30) is arranged at the second end (22). Griffschutzelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Abziehelement (30) etwa T-förmig ausgebildet ist.Grip protection element according to one of the preceding claims, characterized in that the pull-off element (30) is approximately T-shaped. Griffschutzelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Befestigungsöffnung (33) für eine Befestigungsschlaufe vorzugsweise in dem Abziehelement (33) vorgesehen ist.Grip protection element according to one of the preceding claims, characterized in that a fastening opening (33) for a fastening loop is preferably provided in the pull-off element (33). Griffschutzelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (20) aus einem elastischen Material, insbesondere aus einem thermoplastischen Elastomer, gefertigt ist.Grip protection element according to one of the preceding claims, characterized in that the base body (20) consists of an elastic Material, in particular made of a thermoplastic elastomer. Griffschutzelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Griffschutzelement (10) einstückig ausgebildet ist.Grip protection element according to one of the preceding claims, characterized in that the grip protection element (10) is constructed in one piece. Griffschutzelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der rohrförmige Grundkörper (20) insbesondere auf der Außenseite eine Strukturierung (27) aufweist.Grip protection element according to one of the preceding claims, characterized in that the tubular base body (20) has a structure (27), in particular on the outside. Griffschutzelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (20) eine Länge (L) zwischen 100 mm und 180 mm, vorzugsweise zwischen 110 mm und 150 mm, und einen Innendurchmesser (Di) zwischen 20 mm und 50 mm, vorzugsweise zwischen 25 mm und 40 mm, aufweist.Grip protection element according to one of the preceding claims, characterized in that the base body (20) has a length (L) between 100 mm and 180 mm, preferably between 110 mm and 150 mm, and an inner diameter (Di) between 20 mm and 50 mm, preferably between 25 mm and 40 mm. Griffschutzelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (20) eine Härte im Bereich von 50 Shore A bis 35 Shore B, vorzugsweise im Bereich von 80 bis 100 Shore A, besonders bevorzugt von etwa 90 Shore A, aufweist.Grip protection element according to one of the preceding claims, characterized in that the base body (20) has a hardness in the range from 50 Shore A to 35 Shore B, preferably in the range from 80 to 100 Shore A, particularly preferably about 90 Shore A.
DE102020123444.9A 2020-09-08 2020-09-08 grip protection element Pending DE102020123444A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020123444.9A DE102020123444A1 (en) 2020-09-08 2020-09-08 grip protection element
EP21194115.8A EP3964333A1 (en) 2020-09-08 2021-08-31 Handle protection element

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020123444.9A DE102020123444A1 (en) 2020-09-08 2020-09-08 grip protection element

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020123444A1 true DE102020123444A1 (en) 2022-03-10

Family

ID=77914236

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020123444.9A Pending DE102020123444A1 (en) 2020-09-08 2020-09-08 grip protection element

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP3964333A1 (en)
DE (1) DE102020123444A1 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2388156A (en) 2002-04-29 2003-11-05 Numatic Int Ltd Snap-fitting attachment for tubular articles
US6817066B1 (en) 2003-03-20 2004-11-16 Kenneth Williams Handle grip apparatus
US6981707B1 (en) 2004-03-29 2006-01-03 Alexander W. Dandy Telescoping cover for shopping cart handle
US20120240307A1 (en) 2011-03-24 2012-09-27 Georgette Terrell Hygienic hand protectors
WO2013098458A1 (en) 2011-12-29 2013-07-04 Carrera Sola Josep Rotation support for mop handles or the like
FR3059216A1 (en) 2016-11-25 2018-06-01 Airbus Operations PREHENSEUR FOR A HANDLE OF A VACUUM BRUSH

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5224397A (en) * 1990-09-25 1993-07-06 Yoo Tae W Finger pressure apparatus for a steering wheel cover
CA2121079A1 (en) * 1993-04-15 1994-10-16 Sandra Dee Duer Sanitary protective covers for shopping cart use
DE102008062367A1 (en) * 2008-12-17 2010-06-24 Marcos Batalla Brosig, Hans-Joachim Madsack GbR (vertretungsberechtigter Gesellschafter: Hans-Joachim Madsack, 22143 Hamburg) Coating body for use as hygiene protection for blocking germ transformation, has coupling piece, which partially surrounds detachable sleeves
ITVI20130052A1 (en) * 2013-02-28 2014-08-29 Guerrino Simonato HYGIENIC PROTECTION DEVICE

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2388156A (en) 2002-04-29 2003-11-05 Numatic Int Ltd Snap-fitting attachment for tubular articles
US6817066B1 (en) 2003-03-20 2004-11-16 Kenneth Williams Handle grip apparatus
US6981707B1 (en) 2004-03-29 2006-01-03 Alexander W. Dandy Telescoping cover for shopping cart handle
US20120240307A1 (en) 2011-03-24 2012-09-27 Georgette Terrell Hygienic hand protectors
WO2013098458A1 (en) 2011-12-29 2013-07-04 Carrera Sola Josep Rotation support for mop handles or the like
FR3059216A1 (en) 2016-11-25 2018-06-01 Airbus Operations PREHENSEUR FOR A HANDLE OF A VACUUM BRUSH

Also Published As

Publication number Publication date
EP3964333A1 (en) 2022-03-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011011323A1 (en) Mouth or tooth cleaning device
EP1919314B1 (en) Protective glove made from metal chain mail
EP3474774B1 (en) Interdental cleaner
DE102005063153A1 (en) Handle aid for placement on a utility object
DE102007043819A1 (en) eating utensil
DE19909309A1 (en) Cleaning tool with hand shield
DE102020123444A1 (en) grip protection element
DE202020105177U1 (en) Handle protection element
DE69823294T2 (en) label carrier
DE102005040573B4 (en) Ratchet with fast turning device
EP2016865A2 (en) Suede brush
DE10002076C2 (en) Handle reinforcement for carrier bags
WO2008141737A1 (en) Attachment of the handle shells of a knife
DE20100392U1 (en) Pacifier teat
DE202017103614U1 (en) Aid for non-contact operation of controls
EP0607948B1 (en) Device for holding fruits, in particular mangos, during peeling and cutting
DE202005014796U1 (en) Food brush used in cooking and baking comprises two sets of bristles having a common bristle base
DE102005013084A1 (en) Handling element for a cleaning device
DE102015120774B3 (en) Cover for a bicycle pedal
DE102020110414A1 (en) Hygiene device
EP3741252A1 (en) Connecting element and toothbrush holder system
AT9729U1 (en) KITCHEN BRUSH
DE8610871U1 (en) Rod-shaped handle
CH717507A2 (en) Door latch operating device for a door latch.
EP2638837A2 (en) Cleaning device with at least one cleaning head

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: WESTPHAL, MUSSGNUG & PARTNER, PATENTANWAELTE M, DE