DE102020122135A1 - Terminal arrangement, connector and electronic device - Google Patents

Terminal arrangement, connector and electronic device Download PDF

Info

Publication number
DE102020122135A1
DE102020122135A1 DE102020122135.5A DE102020122135A DE102020122135A1 DE 102020122135 A1 DE102020122135 A1 DE 102020122135A1 DE 102020122135 A DE102020122135 A DE 102020122135A DE 102020122135 A1 DE102020122135 A1 DE 102020122135A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
actuating
housing
connection arrangement
contact body
actuating element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020122135.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Niklas Brand
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Phoenix Contact GmbH and Co KG
Original Assignee
Phoenix Contact GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Phoenix Contact GmbH and Co KG filed Critical Phoenix Contact GmbH and Co KG
Publication of DE102020122135A1 publication Critical patent/DE102020122135A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/28Clamped connections, spring connections
    • H01R4/48Clamped connections, spring connections utilising a spring, clip, or other resilient member
    • H01R4/4809Clamped connections, spring connections utilising a spring, clip, or other resilient member using a leaf spring to bias the conductor toward the busbar
    • H01R4/4828Spring-activating arrangements mounted on or integrally formed with the spring housing
    • H01R4/48365Spring-activating arrangements mounted on or integrally formed with the spring housing with integral release means

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Abstract

Gegenstand der Erfindung ist eine Anschlussanordnung (100), mit einem Gehäuse (110), mit einem in dem Gehäuse (110) angeordneten Kontaktkörper (112), der mindestens einen Steckraum (113) ausbildet, in den ein elektrischer Leiter (200) in eine Steckrichtung (S) zum elektrischen Anschließen einsteckbar ist, wobei an dem Kontaktkörper (112) ein Kontaktabschnitt (114) zum elektrischen Verbinden mit einem zugeordneten Gegenkontaktelement angebunden ist, mit mindestens einer an dem Kontaktkörper (112) angeordneten Klemmfeder (115), welche einen Halteschenkel (116) zum Abstützen an dem Kontaktkörper (112) und einen Klemmschenkel (117) zum Wechselwirken mit dem in dem mindestens einen Steckraum (113) eingesteckten elektrischen Leiter (200) aufweist, und mit mindestens einem Betätigungselement (118), welches zum Überführen des Klemmschenkels (117) der Klemmfeder (115) in einen geschlossenen Zustand und in einen geöffneten entlang einer Führungsrichtung (F) geführt ist, wobei das Betätigungselement (118) einen federnd ausgebildeten Rastarm (123) aufweist, welcher in dem geöffneten Zustand des Klemmschenkels (117) der Klemmfeder (115) in einem rastenden Eingriff mit dem Gehäuse (110) und/oder mit dem Kontaktkörper (112) ist.The invention relates to a connection arrangement (100), with a housing (110), with a contact body (112) arranged in the housing (110), which forms at least one plug-in space (113) into which an electrical conductor (200) is inserted Plug-in direction (S) can be plugged in for electrical connection, a contact section (114) being connected to the contact body (112) for electrical connection to an associated mating contact element, with at least one clamping spring (115) which is arranged on the contact body (112) and which has a retaining leg (116) for support on the contact body (112) and a clamping leg (117) for interacting with the electrical conductor (200) inserted in the at least one plug-in space (113), and with at least one actuating element (118) which is used to transfer the Clamping leg (117) of the clamping spring (115) is guided in a closed state and in an open state along a guide direction (F), the actuating element ent (118) has a resilient locking arm (123) which, in the open state of the clamping leg (117) of the clamping spring (115), is in locking engagement with the housing (110) and / or with the contact body (112).

Description

Die Erfindung betrifft eine Anschlussanordnung, mit einem Gehäuse, mit einem in dem Gehäuse angeordneten Kontaktkörper, der mindestens einen Steckraum ausbildet, in den ein elektrischer Leiter in eine Steckrichtung zum elektrischen Anschließen einsteckbar ist, wobei an dem Kontaktkörper ein Kontaktabschnitt zum elektrischen Verbinden mit einem zugeordneten Gegenkontaktelement angebunden ist, mit mindestens einer an dem Kontaktkörper angeordneten Klemmfeder, welche einen Halteschenkel zum Abstützen an dem Kontaktkörper und einen Klemmschenkel zum Wechselwirken mit dem in dem mindestens einen Steckraum eingesteckten elektrischen Leiter aufweist, und mit mindestens einem Betätigungselement, welches zum Überführen des Klemmschenkels der Klemmfeder in einen geschlossenen Zustand und in einen geöffneten Zustand entlang einer Führungsrichtung geführt ist. Ferner betrifft die Erfindung einen Steckverbinder sowie ein elektronisches Gerät.The invention relates to a connection arrangement, with a housing, with a contact body arranged in the housing, which forms at least one plug-in space into which an electrical conductor can be inserted in a plug-in direction for electrical connection, with a contact section on the contact body for electrical connection to an associated one Counter-contact element is connected, with at least one clamping spring arranged on the contact body, which has a retaining leg for supporting on the contact body and a clamping leg for interacting with the electrical conductor inserted in the at least one plug-in space, and with at least one actuating element which is used to transfer the clamping leg of the Clamping spring is guided in a closed state and in an open state along a guide direction. The invention also relates to a connector and an electronic device.

Der Kontaktabschnitt kann beispielsweise als Buchsenkontakt oder auch als Stiftkontakt ausgebildet sein, so dass dieser ein steckendes Verbinden mit einem zugeordneten komplementären Gegenkontaktabschnitt ermöglichen kann. Der Kontaktkörper bildet demgegenüber einen Steckraum aus, in den eine elektrische Leitung mit einem abisolierten Leiterende eingesteckt werden kann, so dass auf diese Weise der elektrische Leiter an der Anschlussanordnung angeschlossen werden kann. Über die Klemmfeder kann ein in den Steckraum eingesteckter elektrischer Leiter an der Anschlussanordnung mechanisch fixiert und zudem elektrisch kontaktiert werden. Die Klemmfeder weist dafür einen Klemmschenkel auf, mittels welchem der eingesteckte Leiter gegen eine Wand des Kontaktkörpers geklemmt werden kann, um die elektrische Kontaktierung mit dem Kontaktkörper ausbilden zu können. Zur Überführung des Klemmschenkels der Klemmfeder in einen geöffneten Zustand, bei welchem der anzuschließende Leiter in den Steckraum eingeführt und aus diesem herausgeführt werden kann, und in einen geschlossenen Zustand, bei welchem der Klemmschenkel den eingeführten Leiter gegen die Wand des Kontaktkörpers klemmt, kann ein Betätigungselement vorgesehen sein, welches in dem Gehäuse der Anschlussanordnung geführt ist. Das Betätigungselement wird üblicherweise mittels eines Werkzeugs, wie einem Schraubendreher betätigt, wobei in dem geöffneten Zustand der Klemmschenkels ein Benutzer das Betätigungselement manuell mittels des Werkzeugs in dieser Position halten muss, damit durch die Federkraft des Klemmschenkels, der gegen das Betätigungselement drückt, keine ungewollte Überführung von dem geöffneten Zustand in den geschlossenen Zustand erfolgt. Die Handhabung einer derartigen Anschlussanordnung ist für einen Benutzer daher sehr aufwendig und es kann leicht zu Bedienfehlern kommen. Insbesondere bei der Anordnung einer derartigen Anschlussanordnung in einem Steckverbinder kann dies zu einer erforderlichen Dreihandbedienung führen.The contact section can be designed, for example, as a socket contact or also as a pin contact, so that it can enable a plug-in connection with an associated complementary mating contact section. In contrast, the contact body forms a plug-in space into which an electrical line with a stripped conductor end can be inserted, so that in this way the electrical conductor can be connected to the connection arrangement. An electrical conductor inserted into the plug-in space can be mechanically fixed to the connection arrangement via the clamping spring and, moreover, electrically contacted. For this purpose, the clamping spring has a clamping leg, by means of which the inserted conductor can be clamped against a wall of the contact body in order to be able to form the electrical contact with the contact body. An actuating element can be used to transfer the clamping leg of the clamping spring into an open state, in which the conductor to be connected can be inserted into the plug-in space and guided out of it, and into a closed state, in which the clamping leg clamps the inserted conductor against the wall of the contact body be provided, which is guided in the housing of the connection arrangement. The actuating element is usually actuated by means of a tool, such as a screwdriver, with the user having to hold the actuating element manually in this position by means of the tool in the open state of the clamping leg so that the spring force of the clamping leg pressing against the actuating element does not result in any unwanted transfer takes place from the open state to the closed state. The handling of such a connection arrangement is therefore very complex for a user and operating errors can easily occur. In particular when arranging such a connection arrangement in a plug connector, this can lead to a required three-hand operation.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine Anschlussanordnung sowie einen Steckverbinder und ein elektronisches Gerät zur Verfügung zu stellen, welche sich durch eine vereinfachte Handhabung auszeichnen.The invention is based on the object of providing a connection arrangement as well as a plug connector and an electronic device which are characterized by simplified handling.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß mit den Merkmalen der unabhängigen Ansprüche gelöst. Zweckmäßige Ausgestaltungen und vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.The object is achieved according to the invention with the features of the independent claims. Appropriate refinements and advantageous developments of the invention are specified in the subclaims.

Die Anschlussanordnung gemäß der Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass das Betätigungselement einen federnd ausgebildeten Rastarm aufweist, welcher in dem geöffneten Zustand des Klemmschenkels der Klemmfeder in einem rastenden Eingriff mit dem Gehäuse und/oder mit dem Kontaktkörper ist.The connection arrangement according to the invention is characterized in that the actuating element has a resilient locking arm which, in the open state of the clamping leg of the clamping spring, is in locking engagement with the housing and / or with the contact body.

Erfindungsgemäß ist es nunmehr vorgesehen, dass mittels des Rastarms das Betätigungselement selbsttätig derart gehalten sein kann, dass der Klemmschenkel gegen die Federkraft der Klemmfeder in dem geöffneten Zustand gehalten werden kann, ohne dass ein Benutzer eine Druckkraft auf das Betätigungselement aufbringen muss. Die Handhabung für einen Benutzer kann dadurch wesentlich verbessert und erleichtert werden. Der Rastarm des Betätigungselements kann dafür mit dem Gehäuse und/oder mit dem Kontaktkörper verrasten, so dass ein rastender Eingriff zwischen dem Betätigungselement und dem Gehäuse und/oder dem Kontaktkörper ausgebildet werden kann. Durch die federnde Ausbildung des Rastarms ist alleine eine Bewegung, insbesondere eine Schwenkbewegung, des Rastarms notwendig, um in den rastenden Eingriff mit dem Gehäuse und/oder mit dem Kontaktkörper gelangen zu können. Eine Verkippbewegung des gesamten Betätigungselements ist hingegen nicht notwendig. Das Betätigungselement selber kann ausschließlich linear bewegt werden. Das Betätigungselement kann in einer Öffnung des Gehäuses und/oder an dem Kontaktkörper geführt sein. Der Rastarm kann an einem Grundkörper des Betätigungselements angeformt sein, so dass der Rastarm relativ zu dem Grundkörper bewegbar, insbesondere verschwenkbar, ausgebildet sein kann, um den Rastarm in Eingriff und außer Eingriff mit dem Gehäuse und/oder mit dem Kontaktkörper bringen zu können.According to the invention, it is now provided that the actuating element can be held automatically by means of the latching arm in such a way that the clamping leg can be held in the open state against the spring force of the clamping spring without a user having to apply a pressure force to the actuating element. The handling for a user can thereby be significantly improved and facilitated. For this purpose, the latching arm of the actuation element can latch with the housing and / or with the contact body, so that a latching engagement can be formed between the actuation element and the housing and / or the contact body. As a result of the resilient design of the latching arm, only a movement, in particular a pivoting movement, of the latching arm is necessary in order to be able to get into latching engagement with the housing and / or with the contact body. A tilting movement of the entire actuating element, however, is not necessary. The actuating element itself can only be moved linearly. The actuating element can be guided in an opening in the housing and / or on the contact body. The latching arm can be formed on a base body of the actuating element so that the latching arm can be designed to be movable, in particular pivotable, relative to the base body in order to be able to bring the latching arm into engagement and disengagement from the housing and / or with the contact body.

Um das Betätigungselement und damit die gesamte Anschlussanordnung möglichst kleinbauend ausbilden zu können, kann das Betätigungselement vorzugsweise einen Freischnitt aufweisen, innerhalb welchem der federnd ausgebildete Rastarm frei beweglich angeordnet sein kann. Der Rastarm kann vorzugsweise innerhalb des Freischnitts verschwenkt werden, um in Eingriff und außer Eingriff mit dem Gehäuse und/oder mit dem Kontaktkörper gelangen zu können. Der Freischnitt kann an dem Grundkörper des Betätigungselements ausgebildet sein. Durch den Freischnitt kann der Rastarm im Wesentlichen in einer Linie bzw. in einer Ebene mit dem Grundkörper des Betätigungselements ausgebildet sein.In order to be able to design the actuating element and thus the entire connection arrangement to be as small as possible, this can Actuating element preferably have a cutout, within which the resilient locking arm can be arranged to be freely movable. The latching arm can preferably be pivoted within the cutout in order to be able to engage and disengage from the housing and / or with the contact body. The cutout can be formed on the base body of the actuating element. As a result of the cutout, the latching arm can be formed essentially in a line or in a plane with the base body of the actuating element.

Der Freischnitt kann beispielsweise in Form einer fensterartigen Öffnung ausgebildet sein, welche durch vier Seitenwände begrenzt sein kann, wobei der Rastarm an einer der vier Seitenwände federnd angebunden sein kann. Durch die Ausbildung einer fensterartigen Öffnung innerhalb des Grundkörpers um den Freischnitt vorzusehen, kann der Rastarm innerhalb des Grundkörpers ausgebildet sein, so dass der Rastarm durch den Grundkörper an seinen Kantenflächen umschlossen sein kann. Durch eine Anbindung des Rastarms an einer der vier die Öffnung begrenzenden Seitenwände kann eine besonders gute Federwirkung des Rastarms erzielt werden.The cutout can be designed, for example, in the form of a window-like opening which can be delimited by four side walls, wherein the latching arm can be resiliently connected to one of the four side walls. By forming a window-like opening within the base body in order to provide the cutout, the latching arm can be formed within the base body so that the latching arm can be enclosed by the base body on its edge surfaces. By connecting the locking arm to one of the four side walls delimiting the opening, a particularly good spring effect of the locking arm can be achieved.

Es ist aber auch möglich, dass der Rastarm an einer Längsseite des Betätigungselements angebunden ist. Ist ein Freischnitt an dem Betätigungselement ausgebildet, kann der Rastarm ausgehend von der Längsseite in den Freischnitt hineinragen.However, it is also possible for the latching arm to be connected to a longitudinal side of the actuating element. If a cutout is formed on the actuating element, the latching arm can protrude into the cutout starting from the longitudinal side.

Zur Ausbildung einer rastenden Verbindung zwischen dem Rastarm und dem Gehäuse und/oder dem Kontaktkörper kann der Rastarm mindestens eine Rastnase aufweisen, welche zur Ausbildung des rastenden Eingriffs in eine an dem Gehäuse und/oder in eine an dem Kontaktkörper ausgebildete Aussparung eingreifen kann. Die Rastnase kann keilförmig ausgebildet sein. In einer Eingriffposition kann die Rastnase in die Aussparung des Gehäuses und/oder in die Aussparung des Kontaktkörpers eingetaucht sein, um eine sichere und stabile Positionierung des Betätigungselements an dem Gehäuse in dem geöffneten Zustand des Klemmschenkels der Klemmfeder ausbilden zu können.To form a locking connection between the locking arm and the housing and / or the contact body, the locking arm can have at least one locking lug, which can engage in a recess formed on the housing and / or in a recess formed on the contact body to form the locking engagement. The locking lug can be wedge-shaped. In an engagement position, the locking lug can be dipped into the recess of the housing and / or into the recess of the contact body in order to be able to form a secure and stable positioning of the actuating element on the housing in the open state of the clamping leg of the clamping spring.

Der Rastarm kann einen Stegkörper aufweisen. Die Rastnase kann entlang der Länge des Stegkörpers an dem Stegkörper angebunden, insbesondere einstückig angebunden, sein. Über ein freies Ende des Stegkörpers kann der Rastarm an dem Grundkörper des Betätigungselements federnd angebunden sein. Die Rastnase kann ungefähr mittig der Länge des Stegkörpers an dem Stegkörper angebunden sein. Die Rastnase kann damit ungefähr mittig der Länge des Rastarms an dem Rastarm ausgebildet sein.The locking arm can have a web body. The latching lug can be connected to the web body, in particular connected in one piece, along the length of the web body. The latching arm can be resiliently connected to the base body of the actuating element via a free end of the web body. The locking lug can be connected to the web body approximately in the middle of the length of the web body. The locking lug can thus be formed approximately in the middle of the length of the locking arm on the locking arm.

Der Rastarm kann eine Betätigungsfläche aufweisen, über welcher der Rastarm aus dem rastenden Eingriff mit dem Gehäuse und/oder mit dem Kontaktkörper lösbar sein kann. Über die Betätigungsfläche kann ein Benutzer den Rastarm derart auslenken, dass der Rastarm, insbesondere die Rastnase des Rastarms, außer Eingriff mit dem Gehäuse und/oder mit dem Kontaktkörper gelangen kann. Die Betätigungsfläche kann vorzugsweise eine manuelle Betätigung des Rastarms ermöglichen, indem die Betätigungsfläche eine Druckfläche für einen Finger des Benutzers ausbilden kann. Die Betätigungsfläche kann in Form einer Erhöhung an dem Rastarm ausgebildet sein. Die Erhöhung kann eine T-Form aufweisen. Die Betätigungsfläche ist vorzugsweise beabstandet zu der Rastnase an dem Stegkörper ausgebildet. Die Betätigungsfläche zeigt vorzugsweise in die gleiche Richtung wie die Rastnase. Die Betätigungsfläche und die Rastnase sind vorzugsweise an der gleichen Seitenfläche des Stegkörpers angeordnet.The latching arm can have an actuating surface via which the latching arm can be released from the latching engagement with the housing and / or with the contact body. A user can use the actuation surface to deflect the latching arm in such a way that the latching arm, in particular the latching lug of the latching arm, can disengage from the housing and / or with the contact body. The actuation surface can preferably enable manual actuation of the latching arm in that the actuation surface can form a pressure surface for a finger of the user. The actuating surface can be designed in the form of an elevation on the latching arm. The elevation can have a T-shape. The actuating surface is preferably formed at a distance from the latching lug on the web body. The actuating surface preferably points in the same direction as the locking lug. The actuating surface and the locking lug are preferably arranged on the same side surface of the web body.

Um eine gute Hebelwirkung erreichen zu können, ist die Betätigungsfläche vorzugsweise an einem freien Ende des Rastarms ausgebildet. Die Betätigungsfläche ist vorzugsweise an einem Ende des Stegkörpers ausgebildet, welche gegenüberliegend zu dem Ende des Stegkörpers liegt, über welchen der Stegkörper und damit der Rastarm an dem Grundkörper angebunden ist.In order to be able to achieve a good leverage effect, the actuating surface is preferably formed on a free end of the latching arm. The actuating surface is preferably formed at one end of the web body which lies opposite the end of the web body via which the web body and thus the latching arm is connected to the base body.

Um die Handhabung für einen Benutzer weiter verbessern zu können, ist die Betätigungsfläche vorzugsweise derart ausgerichtet, dass eine Betätigungsrichtung zum Betätigen der Betätigungsfläche quer zu der Führungsrichtung des Betätigungselements ausgebildet ist. Die Betätigungsfläche kann damit in eine Richtung zeigen, welche quer zur Längserstreckung des Betätigungselements ist, so dass auch die Betätigungsrichtung quer zur Längserstreckung des Betätigungselements gerichtet ist.In order to be able to further improve the handling for a user, the actuating surface is preferably oriented in such a way that an actuating direction for actuating the actuating surface is formed transversely to the guiding direction of the actuating element. The actuation surface can thus point in a direction which is transverse to the longitudinal extent of the actuation element, so that the actuation direction is also directed transversely to the longitudinal extent of the actuation element.

Das Betätigungselement kann eine Druckfläche aufweisen, über welche das Betätigungselement zum Überführen des Klemmschenkels der Klemmfeder von dem geschlossenen Zustand in den geöffneten Zustand betätigbar sein kann, wobei die Druckfläche derart ausgerichtet sein kann, dass eine Betätigungsrichtung zum Betätigen der Druckfläche in Führungsrichtung des Betätigungselements ausgebildet sein kann. Eine Betätigungsrichtung zum Betätigen der Druckfläche kann damit in Längserstreckung des Betätigungselements ausgerichtet sein. Die Druckfläche kann an einer Stirnseite des Betätigungselements ausgebildet sein. Die Betätigungsrichtung der Druckfläche erstreckt sich vorzugsweise parallel und damit in die gleiche Richtung, wie die Steckrichtung zum Einführen eines Leiters in den Steckraum ausgebildet ist.The actuating element can have a pressure surface via which the actuating element can be actuated for transferring the clamping leg of the clamping spring from the closed state to the open state, wherein the pressure surface can be oriented such that an actuation direction for actuating the pressure surface can be formed in the guide direction of the actuation element can. An actuation direction for actuating the pressure surface can thus be aligned in the longitudinal extension of the actuation element. The pressure surface can be formed on an end face of the actuating element. The actuation direction of the pressure surface extends preferably parallel and thus in the same direction as the plug-in direction for inserting a conductor into the plug-in space.

Das Betätigungselement kann somit zwei Bereiche haben, über welche das Betätigungselement betätigbar ist, wobei die Druckfläche zum Überführen des Klemmschenkels der Klemmfeder von dem geschlossenen Zustand in den geöffneten Zustand und die Betätigungsfläche zum Überführen des Klemmschenkels der Klemmfeder von dem geöffneten Zustand in den geschlossenen Zustand dienen kann. Die Druckfläche und die Betätigungsfläche sind vorzugsweise getrennt und beabstandet voneinander an dem Betätigungselement angeordnet. Die Druckfläche und die Betätigungsfläche sind vorzugweise derart an dem Betätigungselement angeordnet, dass sie in zwei unterschiedliche Richtungen zeigen. Die Betätigungsrichtung der Druckfläche verläuft vorzugsweise quer bzw. senkrecht zu der Betätigungsrichtung der Betätigungsfläche. Die Gefahr einer versehentlichen Falschbedienung durch einen Benutzer kann dadurch reduziert werden.The actuating element can thus have two areas via which the actuating element can be actuated, the pressure surface being used to transfer the clamping leg of the clamping spring from the closed state to the open state and the actuating surface being used to transfer the clamping leg of the clamping spring from the open state to the closed state can. The pressure surface and the actuation surface are preferably arranged separately and at a distance from one another on the actuation element. The pressure surface and the actuation surface are preferably arranged on the actuation element in such a way that they point in two different directions. The direction of actuation of the pressure surface is preferably transverse or perpendicular to the direction of actuation of the actuation surface. The risk of accidental incorrect operation by a user can thereby be reduced.

Die Druckfläche und/oder die Betätigungsfläche sind vorzugsweise derart ausgebildet, dass diese manuell betätigbar sind, so dass eine vollständige werkzeuglose Betätigung des Betätigungselements möglich ist.The pressure surface and / or the actuation surface are preferably designed in such a way that they can be actuated manually so that the actuation element can be actuated completely without tools.

Zur weiteren Verbesserung der Handhabung für einen Benutzer ist es vorzugsweise vorgesehen, dass in dem geöffneten Zustand und in dem geschlossenen Zustand des Klemmschenkels das Betätigungselement mit der Druckfläche und mit der Betätigungsfläche aus einer Öffnung des Gehäuses, in welcher das Betätigungselement angeordnet ist, herausragen können.To further improve handling for a user, it is preferably provided that, in the open state and in the closed state of the clamping leg, the actuating element with the pressure surface and with the actuating surface can protrude from an opening in the housing in which the actuating element is arranged.

Die Lösung der erfindungsgemäßen Aufgabe erfolgt ferner mittels eines Steckverbinders, welcher mindestens eine wie vorstehend beschriebene, aus- und weitergebildete Anschlussanordnung aufweisen kann. Der Steckverbinder kann zum elektrischen Anschließen mit einem Gegensteckerverbinder dienen. Der Steckverbinder kann eine, aber auch zwei oder mehr derartiger Anschlussanordnungen aufweisen, wobei bei zwei oder mehr derartiger Anschlussanordnungen die Gehäuse der Anschlussanordnungen vorzugsweise einstückig miteinander ausgebildet sind, so dass die Gehäuse der Anschlussanordnungen ein Gesamtgehäuse ausbilden können. Beispielsweise kann ein derartiger Steckverbinder als Rundsteckverbinder ausgebildet sein, bei welchem über die mehreren Anschlussanordnungen mehrere Leiter angeschlossen werden können. Die Anschlussanordnungen können dann an dem Steckverbinder kreisrund angeordnet sein. Ferner ist es auch möglich, den Steckverbinder kastenförmig und damit rechteckig auszubilden. Weist ein derartiger Steckverbinder mehrere derartiger Anschlussanordnungen auf, so können diese in einer oder mehreren Reihen nebeneinander angeordnet sein, so dass auch hier mehrere Leiter angeschlossen werden können.The object according to the invention is also achieved by means of a plug connector, which can have at least one connection arrangement which has been developed and further developed as described above. The connector can be used for electrical connection with a mating connector. The plug connector can have one, but also two or more such connection arrangements, with two or more such connection arrangements the housings of the connection arrangements preferably being formed in one piece with one another so that the housings of the connection arrangements can form an overall housing. For example, such a plug connector can be designed as a round plug connector, in which a plurality of conductors can be connected via the plurality of connection arrangements. The connection arrangements can then be arranged in a circular manner on the plug connector. Furthermore, it is also possible to make the connector box-shaped and thus rectangular. If such a plug connector has a plurality of such connection arrangements, these can be arranged in one or more rows next to one another, so that a plurality of conductors can also be connected here.

Alternativ zu einem Steckverbinder ist es auch möglich, dass eine Anschlussklemme mindestens eine wie vorstehend beschriebene, aus- und weitergebildete Anschlussanordnung aufweisen kann.As an alternative to a plug connector, it is also possible for a connection terminal to have at least one connection arrangement which is designed and developed as described above.

Weiter erfolgt die Lösung der erfindungsgemäßen Aufgabe mit einem elektronischen Gerät, welches mindestens eine wie vorstehend beschriebene, aus- und weitergebildete Anschlussanordnung oder mindestens einen wie vorstehend beschriebenen, aus- und weitergebildeten Steckverbinder oder mindestens eine wie vorstehend beschriebene, aus- und weitergebildete Anschlussklemme aufweist.The object according to the invention is also achieved with an electronic device which has at least one developed and further developed connection arrangement as described above or at least one developed and further developed connector as described above or at least one developed and further developed connection terminal as described above.

Nachfolgend wird die Erfindung unter Bezugnahme auf die anliegenden Zeichnungen anhand bevorzugter Ausführungsformen näher erläutert.The invention is explained in more detail below with reference to the attached drawings using preferred embodiments.

FigurenlisteFigure list

  • 1 eine schematische Darstellung einer Anschlussanordnung gemäß der Erfindung, 1 a schematic representation of a connection arrangement according to the invention,
  • 2 eine schematische Darstellung der in 1 gezeigten Anschlussanordnung ohne Gehäuse, 2 a schematic representation of the in 1 shown connection arrangement without housing,
  • 3 eine schematische Schnittdarstellung der in 2 gezeigten Anschlussanordnung ohne Gehäuse, 3 a schematic sectional view of the in 2 shown connection arrangement without housing,
  • 4a - 4e schematische Schnittdarstellungen der in 1 gezeigten Anschlussanordnung in verschiedenen Positionen beim Anschließen eines Leiters, 4a - 4e schematic sectional views of the in 1 Connection arrangement shown in different positions when connecting a conductor,
  • 5 eine schematische Darstellung eines Steckverbinders mit mehreren Anschlussanordnungen gemäß der Erfindung, und 5 a schematic representation of a connector with a plurality of connection arrangements according to the invention, and
  • 6 eine schematische Darstellung eines weiteren Steckverbinders mit mehreren Anschlussanordnungen gemäß der Erfindung. 6th a schematic representation of a further connector with several connection arrangements according to the invention.

1 zeigt eine Anschlussanordnung 100 zum Anschließen eines elektrischen Leiters 200, wie er in den 4a - 4e gezeigt ist. 1 shows a connection arrangement 100 for connecting an electrical conductor 200 like him in the 4a - 4e is shown.

Die Anschlussanordnung 100 weist ein Gehäuse 110 auf, welches aus einem Isolierstoffmaterial, wie beispielsweise Kunststoff, ausgebildet sein kann. In dem Gehäuse 110 ist eine Leitereinführungsöffnung 111 zum Einführen des anzuschließenden Leiters 200 in das Gehäuse 110 ausgebildet. In 2 und 3 ist die in 1 gezeigte Anschlussanordnung 100 zur besseren Erläuterung ohne das Gehäuse 110 dargestellt.The connection arrangement 100 has a housing 110 on, which can be formed from an insulating material such as plastic. In the case 110 is a conductor entry opening 111 for inserting the conductor to be connected 200 in the housing 110 educated. In 2 and 3 is the in 1 Connection arrangement shown 100 for a better explanation without the housing 110 shown.

In dem Gehäuse 110 ist ein Kontaktkörper 112 angeordnet, der einen Steckraum 113 ausbildet, in den der anzuschließende Leiter 200 in eine Steckrichtung S zum elektrischen Anschließen des Leiters 200 eingesteckt werden kann. Der Kontaktkörper 112 ist vorzugsweise aus einem elektrisch leitenden Material, insbesondere einem Metallmaterial, ausgebildet.In the case 110 is a contact body 112 arranged, the one plug space 113 trains the conductor to be connected 200 in one mating direction S. for electrical connection of the conductor 200 can be plugged in. The contact body 112 is preferably made of an electrically conductive material, in particular a metal material.

An dem Kontaktkörper 112 ist ein Kontaktabschnitt 114 vorzugsweise einstückig angebunden, über welchen eine elektrische Verbindung mit einem hier nicht dargestellten Gegenkontaktelement ausgebildet werden kann. Das Gegenkontaktelement kann beispielsweise auch als Klemmblock ausgebildet sein. Der Kontaktabschnitt 114 kann beispielweise als Stiftkontakt ausgebildet sein. Das Gegenkontaktelement kann dann einen Buchsenkontakt ausbilden, in welchen der Stiftkontakt eingesteckt werden kann. Weiter ist es auch möglich, dass der Kontaktabschnitt 114 als Buchsenkontakt ausgebildet ist, in welchen ein Gegenkontaktelement in Form eines Stiftkontakts eingesteckt werden kann.On the contact body 112 is a contact section 114 preferably connected in one piece, via which an electrical connection with a mating contact element, not shown here, can be established. The mating contact element can, for example, also be designed as a terminal block. The contact section 114 can for example be designed as a pin contact. The mating contact element can then form a socket contact into which the pin contact can be inserted. It is also possible that the contact section 114 is designed as a socket contact, into which a mating contact element in the form of a pin contact can be inserted.

Die Anschlussanordnung 100 weist weiter eine Klemmfeder 115 auf, welche als Schenkelfeder ausgebildet ist. Die Klemmfeder 115 weist einen Halteschenkel 116 auf, über welchen die Klemmfeder 115 an dem Kontaktkörper 112 abgestützt ist. Weiter weist die Klemmfeder 115 einen Klemmschenkel 117 auf, mittels welchem ein in den Steckraum 113 eingesteckter Leiter 200 gegen den Kontaktkörper 112 geklemmt werden kann, um eine elektrische Kontaktierung des Leiters 200 auszubilden.The connection arrangement 100 further has a clamping spring 115 on, which is designed as a leg spring. The clamping spring 115 has a retaining leg 116 on over which the clamping spring 115 on the contact body 112 is supported. Next, the clamping spring 115 a clamp leg 117 on, by means of which one in the plug space 113 inserted conductor 200 against the contact body 112 Can be clamped to make electrical contact with the conductor 200 to train.

Ferner weist die Anschlussanordnung 100 ein Betätigungselement 118 auf. Das Betätigungselement 118 ist in einer Öffnung 119 des Gehäuses 110 angeordnet. Die Öffnung 119 erstreckt sich parallel zu der Leitereinführungsöffnung 111. Die Öffnung 119 und die Leitereinführungsöffnung 111 sind an derselben Stirnseitenfläche 120 des Gehäuses 110 ausgebildet. Das Betätigungselement 118 ist innerhalb der Öffnung 119 entlang einer Führungsrichtung F bewegbar angeordnet. Durch eine Bewegung des Betätigungselements 118 innerhalb der Öffnung 119 kann der Klemmschenkel 117 der Klemmfeder 115 in einen geschlossenen Zustand und in einen geöffneten Zustand überführt werden. Das Betätigungselement 118 weist einen Betätigungsabschnitt 121 auf, mit welchem das Betätigungselement 118 mit dem Klemmschenkel 117 derart in Wirkverbindung steht, dass bei Verschieben des Betätigungselements 118 in Führungsrichtung F eine Kraft auf den Klemmschenkel 117 ausgeübt wird, so dass der Klemmschenkel 117 von einer Bodenwand 122 des Kontaktkörpers 112 abgehoben wird und damit von dem geschlossenen Zustand in den geöffneten Zustand überführt wird, so dass in dem geöffneten Zustand ein Leiter 200 in einfacher Weise in den Steckraum 113 eingeführt oder ein in den Steckraum 113 eingeführter Leiter 200 aus dem Steckraum 113 entfernt werden kann.Furthermore, the connection arrangement 100 an actuator 118 on. The actuator 118 is in an opening 119 of the housing 110 arranged. The opening 119 extends parallel to the conductor entry opening 111 . The opening 119 and the conductor entry opening 111 are on the same face 120 of the housing 110 educated. The actuator 118 is inside the opening 119 along a guiding direction F. movably arranged. By moving the actuating element 118 inside the opening 119 can the clamping leg 117 the clamping spring 115 can be transferred to a closed state and an open state. The actuator 118 has an operating section 121 on, with which the actuator 118 with the clamp leg 117 is in operative connection in such a way that when the actuating element is displaced 118 in the direction of guidance F. a force on the clamp leg 117 is exercised so that the clamping leg 117 from a floor wall 122 of the contact body 112 is lifted and is thus transferred from the closed state to the open state, so that a conductor in the open state 200 in a simple manner in the plug-in space 113 introduced or one in the plug-in space 113 introduced conductor 200 from the plug-in space 113 can be removed.

Um das Betätigungselement 118 selbsttätig im geöffneten Zustand des Klemmschenkels 117 in einer sicheren Position halten zu können, weist das Betätigungselement 118 einen federnd ausgebildeten Rastarm 123 auf. In dem geöffneten Zustand des Klemmschenkels 117 ist der Rastarm 123 in einem rastenden Eingriff mit dem Gehäuse 110, um ein ungewolltes Verschieben des Betätigungselements 118 entlang der Führungsrichtung F sicher verhindern zu können.To the actuator 118 automatically when the clamp leg is open 117 To be able to hold in a safe position, the actuating element 118 a resilient locking arm 123 on. In the open state of the clamping leg 117 is the locking arm 123 in locking engagement with the housing 110 to prevent accidental displacement of the actuating element 118 along the guiding direction F. to be able to prevent safely.

Um eine freie Beweglichkeit des Rastarms 123 ermöglichen zu können, ist dieser in einem Freischnitt 124 des Betätigungselements 118 angeordnet. Der Freischnitt 124 ist an einem Grundkörper 125 des Betätigungselements 118 ausgebildet. Der Rastarm 123 ist an dem Grundkörper 125 einstückig angeformt, wobei der Rastarm 123 derart an dem Grundkörper 125 angeformt ist, dass der Rastarm 123 relativ zu dem Grundkörper 125 bewegbar, insbesondere verschwenkbar ist, um ein Federn des Rastarms 123 relativ zu dem Grundkörper 125 zu ermöglichen. An dem Grundkörper 125 ist auch der Betätigungsabschnitt 121 ausgebildet. Der Grundkörper 125 erstreckt sich über die gesamte Länge des Betätigungselements 118.To free movement of the locking arm 123 to be able to enable, this is in a cutout 124 of the actuating element 118 arranged. The free cut 124 is on a base body 125 of the actuating element 118 educated. The locking arm 123 is on the main body 125 integrally formed, wherein the locking arm 123 such on the base body 125 is formed that the locking arm 123 relative to the base body 125 is movable, in particular pivotable, to a springs of the locking arm 123 relative to the base body 125 to enable. On the main body 125 is also the operating section 121 educated. The basic body 125 extends over the entire length of the actuating element 118 .

Der Freischnitt 124 bildet eine fensterartige Öffnung innerhalb des Grundkörpers 125 aus. Durch die Form einer fensterartigen Öffnung ist der Freischnitt 124 durch vier Seitenwände 126a, 126b, 126c, 126d begrenzt. Die Seitenwände 126a, 126b, 126c, 126d sind Teil des Grundkörpers 125. An der Seitenwand 126b ist der Rastarm 123 einstückig angeformt. Die Seitenwand 126b zeigt in eine Richtung, die von dem Betätigungsabschnitt 121 weggerichtet ist. Der Rastarm 123 erstreckt sich damit ausgehend von der Seitenwand 126b von dem Betätigungsabschnitt 121 weg.The free cut 124 forms a window-like opening within the main body 125 out. The free cut is due to the shape of a window-like opening 124 through four side walls 126a , 126b , 126c , 126d limited. The side walls 126a , 126b , 126c , 126d are part of the main body 125 . On the side wall 126b is the locking arm 123 integrally molded. The side wall 126b points in a direction from the operating section 121 is directed away. The locking arm 123 thus extends starting from the side wall 126b from the operating section 121 path.

Durch die Anordnung des Rastarms 123 innerhalb des Freischnitts 124 und damit innerhalb der fensterartigen Öffnung ist der Rastarm 123 in einer Ebene mit dem Grundkörper 125 des Betätigungselements 118 angeordnet.Due to the arrangement of the locking arm 123 within the cutout 124 and thus within the window-like opening is the locking arm 123 in one plane with the base body 125 of the actuating element 118 arranged.

Der Rastarm 123 ist länglich ausgebildet. Der Rastarm 123 erstreckt sich fast über die gesamte Länge des Freischnitts 124.The locking arm 123 is elongated. The locking arm 123 extends over almost the entire length of the cutout 124 .

Der Rastarm 123 weist einen Stegkörper 127 auf. Der Stegkörper 127 ist länglich ausgebildet. Der Stegkörper 127 erstreckt sich entlang der Länge des Freischnitts 124. Mit einem seiner beiden Enden ist der Stegkörper 127 und damit der Rastarm 123 an der Seitenwand 126b angebunden.The locking arm 123 has a web body 127 on. The bar body 127 is elongated. The bar body 127 extends along the length of the cutout 124 . With one of its two ends is the web body 127 and with it the locking arm 123 on the side wall 126b tied up.

An dem Stegkörper 127 ist eine Rastnase 128 ausgebildet, welche im geöffneten Zustand des Klemmschenkels 117 in eine an dem Gehäuse 110 ausgebildete Aussparung 129 eingreift, so dass ein rastender Eingriff zwischen dem Rastarm 123 und dem Gehäuse 110 ausgebildet werden kann. Die Rastnase 128 ist keilförmig ausgebildet. Die Rastnase 128 steht von einer Seitenfläche des Stegkörpers 127 hervor bzw. ab. Die Rastnase 128 ist ungefähr mittig der Länge des Stegkörpers 127 an dem Stegkörper 127 angebunden.On the bridge body 127 is a latch 128 formed, which in the open state of the clamping leg 117 into one on the housing 110 trained recess 129 engages so that a locking engagement between the locking arm 123 and the case 110 can be trained. The latch 128 is wedge-shaped. The latch 128 stands from a side surface of the web body 127 up or down. The latch 128 is roughly in the middle of the length of the bar body 127 on the bridge body 127 tied up.

Um den Rastarm 123 aus dem rastenden Eingriff mit dem Gehäuse 110 wieder lösen zu können, weist der Rastarm 123 ferner eine Betätigungsfläche 130 auf. Über die Betätigungsfläche 130 kann ein Benutzer den Rastarm 123 manuell betätigen und dadurch eine Schwenkbewegung des Rastarms 123 auslösen, damit die Rastnase 128 außer Eingriff mit der Aussparung 129 gelangen kann. Sobald die Rastnase 128 außer Eingriff mit der Aussparung 129 ist, kann alleine durch die Federkraft des Klemmschenkels 117, der gegen den Betätigungsabschnitt 121 des Betätigungselements 118 drückt, das Betätigungselement 118 zurückgeschoben werden, so dass sich der Klemmschenkel 117 von dem geöffneten Zustand in den geschlossenen Zustand bewegt.Around the locking arm 123 out of locking engagement with the housing 110 to be able to solve again, the locking arm points 123 also an actuation surface 130 on. Via the actuation area 130 a user can use the locking arm 123 operate manually and thereby a pivoting movement of the locking arm 123 release so that the locking lug 128 out of engagement with the recess 129 can arrive. As soon as the latch 128 out of engagement with the recess 129 is, can solely by the spring force of the clamping leg 117 that is against the operating section 121 of the actuating element 118 pushes the actuator 118 be pushed back so that the clamping leg 117 moved from the open state to the closed state.

Die Betätigungsfläche 130 ist an einem freien Ende des Rastarms 123 und damit auch an einem freien Ende des Stegkörpers 127 angeordnet. Die Betätigungsfläche 130 steht ebenso wie die Rastnase 128 von dem Stegkörper 127 hervor. Die Betätigungsfläche 130 und die Rastnase 128 erstrecken sich in dieselbe Richtung von dem Stegkörper 127 weg. Die Betätigungsfläche 130 ist hier in Form eines T-förmigen Körpers ausgebildet.The operating area 130 is at a free end of the locking arm 123 and thus also at a free end of the web body 127 arranged. The operating area 130 is just like the locking lug 128 from the bar body 127 emerged. The operating area 130 and the locking lug 128 extend in the same direction from the web body 127 path. The operating area 130 is designed here in the form of a T-shaped body.

Die Betätigungsfläche 130 ist derart ausgerichtet, dass eine Betätigungsrichtung BB zum Betätigen der Betätigungsfläche 130 quer zu der Führungsrichtung F des Betätigungselements 128 vorgesehen ist.The operating area 130 is oriented in such a way that one direction of actuation B B to operate the actuation surface 130 transverse to the guide direction F. of the actuating element 128 is provided.

Zusätzlich der zu der Betätigungsfläche 130 weist das Betätigungselement 118 auch eine Druckfläche 131 auf, über welche das Betätigungselement 118 zum Überführen der Klemmfeder 115 von dem geschlossenen Zustand in den geöffneten Zustand betätigbar ist. Die Druckfläche 131 ermöglicht ebenfalls eine manuelle Betätigung durch einen Benutzer. Die Druckfläche 131 ist an dem Grundkörper 125 ausgebildet. Die Druckfläche 131 ist an einem freien Ende des Grundkörpers 125 ausgebildet. Die Druckfläche 131 bildet eine Stirnseite des Betätigungselements 118 aus.In addition to the actuation area 130 has the actuating element 118 also a printing area 131 on which the actuator 118 for transferring the clamping spring 115 can be actuated from the closed state to the open state. The printing area 131 also enables manual operation by a user. The printing area 131 is on the main body 125 educated. The printing area 131 is at a free end of the main body 125 educated. The printing area 131 forms an end face of the actuating element 118 out.

Die Druckfläche 131 ist derart ausgerichtet, dass diese eine Betätigungsrichtung BD aufweist, welche parallel zu der Führungsrichtung F und zu der Steckrichtung S gerichtet ist. Die Betätigungsrichtung BD der Druckfläche 131 ist damit senkrecht zu der Betätigungsrichtung BB der Betätigungsfläche 130 ausgerichtet.The printing area 131 is aligned in such a way that this one actuation direction B D having which is parallel to the guide direction F. and to the mating direction S. is directed. The direction of actuation B D the printing area 131 is thus perpendicular to the direction of actuation B B the actuation surface 130 aligned.

In den 4a bis 4e ist ein Ablauf eines Anschließens eines Leiters 200 an der Anschlussanordnung 100 dargestellt.In the 4a to 4e is a sequence of connecting a conductor 200 on the connection arrangement 100 shown.

Wie in 4a dargestellt ist, befindet sich der Klemmschenkel 117 der Klemmfeder 115 zunächst in dem geschlossenen Zustand, bei welchem der Klemmschenkel 117 ohne eingeführten Leiter 200 an der Bodenwand 122 des Kontaktkörpers 112 anliegt.As in 4a is shown, is the clamping leg 117 the clamping spring 115 initially in the closed state, in which the clamping leg 117 without introduced conductor 200 on the bottom wall 122 of the contact body 112 is applied.

Durch Aufbringen einer Druckkraft auf die Druckfläche 131 in Betätigungsrichtung BD erfolgt ein Verschieben des Betätigungselements 118 in Führungsrichtung F. Damit drückt der Betätigungsabschnitt 121 gegen den Klemmschenkel 117 und drückt diesen nach oben, von der Bodenwand 122 des Kontaktkörpers 112 weg, wie in 4b zu erkennen ist.By applying a compressive force to the printing surface 131 in the direction of actuation B D the actuating element is moved 118 in the direction of guidance F. . The actuating section thus presses 121 against the clamp leg 117 and pushes it up, from the bottom wall 122 of the contact body 112 away, as in 4b can be seen.

Wie in 4b weiter zu erkennen ist, wird beim Verschieben des Betätigungselements 118 der Rastarm 123 durch ein Anstoßen der Rastnase 128 an einer Wand 132 des Gehäuses 110 nach unten in den Freischnitt 124 hinein ausgelenkt, damit der Rastarm 123 ein Einschieben des Betätigungselements 118 weiter in das Gehäuse 110 hinein nicht behindert.As in 4b can also be seen when moving the actuating element 118 the locking arm 123 by hitting the locking lug 128 on a wall 132 of the housing 110 down into the cutout 124 deflected into it so that the locking arm 123 an insertion of the actuating element 118 further into the housing 110 not obstructed into it.

Das Betätigungselement 118 wird dabei derart weit in das Gehäuse 110 eingeschoben, bis die Rastnase 128 des Rastarms 123 in die Aussparung 129 an dem Gehäuse 110 eingreifen kann, wie in 4c gezeigt ist. Der Klemmschenkel 117 wird dabei durch den Betätigungsabschnitt 121 derart weit nach oben verschwenkt bis der Klemmschenkel 117 sich in dem geöffneten Zustand befindet, wie er in 4c gezeigt ist. Durch den rastenden Eingriff des Rastarms 123 des Betätigungselements 118 mit dem Gehäuse 110 kann das Betätigungselement 118 selbsttätig in dieser Position gehalten werden. In diesem geöffneten Zustand drückt der Betätigungsabschnitt 121 gegen den Klemmschenkel 117, um diesen in dem geöffneten Zustand zu halten.The actuator 118 becomes so far into the housing 110 pushed in until the latch 128 of the locking arm 123 into the recess 129 on the housing 110 can intervene, as in 4c is shown. The clamp leg 117 is thereby through the actuation section 121 pivoted so far upwards until the clamping leg 117 is in the open state as shown in 4c is shown. Due to the locking engagement of the locking arm 123 of the actuating element 118 with the case 110 can the actuator 118 are automatically held in this position. In this open state, the actuating section pushes 121 against the clamp leg 117 to keep it in the open state.

In diesem geöffneten Zustand kann nun der Leiter 200 in Steckrichtung S über die Leitereinführungsöffnung 111 des Gehäuses 110 in den Steckraum 113 des Kontaktkörpers 112 eingeführt werden, wie in 4d gezeigt ist.In this open state, the head can now 200 in the mating direction S. via the conductor entry opening 111 of the housing 110 into the plug-in space 113 of the contact body 112 introduced as in 4d is shown.

Ist der Leiter 200 eingeführt, kann durch Betätigen der Betätigungsfläche 130 in Betätigungsrichtung BB der Rastarm 123 nach unten in den Freischnitt 124 hinein verschwenkt werden und damit aus seiner Verrastung mit dem Gehäuse 110 gelöst werden, so dass die Rastnase 128 außer Eingriff mit der Aussparung 129 gelangen kann. Durch die Federkraft des Klemmschenkels 117, der über den Betätigungsabschnitt 121 auf das Betätigungselement 118 drückt, kann das Betätigungselement 118 wieder zurückbewegt werden, wie in 4e gezeigt ist, so dass der Klemmschenkel 117 durch das Betätigungselement 118 wieder freigegeben ist und in diesem geschlossenen Zustand gegen den Leiter 200 drücken kann, um diesen gegen die Bodenwand 122 des Kontaktkörpers 112 klemmen zu können, wie in 4e gezeigt ist.Is the head 200 introduced, can by pressing the operating surface 130 in the direction of actuation B B the locking arm 123 down into the cutout 124 be pivoted in and thus out of its engagement with the housing 110 be released so that the locking lug 128 out of engagement with the recess 129 can arrive. By the spring force of the clamping leg 117 , which is on the operating section 121 on the actuator 118 pushes, the actuator 118 be moved back again, as in 4e is shown so that the clamping leg 117 by the actuator 118 is released again and in this closed state against the conductor 200 can push this against the bottom wall 122 of the contact body 112 to be able to clamp, as in 4e is shown.

Wie in 4a bis 4e zu erkennen ist, ragt das Betätigungselement 118 sowohl in dem geöffneten Zustand als auch in dem geschlossenen Zustand des Klemmschenkels 117 der Klemmfeder 115 mit seiner Druckfläche 131 und mit seiner Betätigungsfläche 130 aus dem Gehäuse 110 heraus, so dass diese für einen Benutzer jederzeit frei zugänglich sind.As in 4a to 4e can be seen, the actuating element protrudes 118 both in the open state and in the closed state of the clamping leg 117 the clamping spring 115 with its printing area 131 and with its operating surface 130 out of the case 110 so that they are freely accessible to a user at any time.

5 und 6 zeigen Ausgestaltungen, bei welchen mehrere derartiger Anschlussanordnungen 100 in einem Steckverbinder 300 ausgebildet sind. 5 and 6th show configurations in which several such connection arrangements 100 in a connector 300 are trained.

Der in 5 gezeigte Steckverbinder 300 ist als Rundsteckverbinder ausgebildet, bei welchem die Anschlussanordnungen 100 kreisförmig angeordnet sind.The in 5 shown connectors 300 is designed as a circular connector in which the connection arrangements 100 are arranged in a circle.

Der in 6 gezeigte Steckverbinder 300 ist als Rechtecksteckverbinder ausgebildet, bei welchem zwei Reihen nebeneinander angeordneter Anschlussanordnungen 100 vorgesehen sind.The in 6th shown connectors 300 is designed as a rectangular connector in which two rows of juxtaposed connection arrangements 100 are provided.

Die Gehäuse 110 der einzelnen Anschlussanordnungen 100 sind bei den in 5 und 6 gezeigten Steckverbindern 300 jeweils einstückig miteinander ausgebildet, so dass sie ein Gesamtgehäuse ausbilden, welches wiederum das Gehäuse des Steckverbinders 300 ausbildet.The housing 110 the individual connection arrangements 100 are with the in 5 and 6th connectors shown 300 each formed in one piece with one another so that they form an overall housing, which in turn is the housing of the connector 300 trains.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

100100
AnschlussanordnungConnection arrangement
110110
Gehäusecasing
111111
LeitereinführungsöffnungConductor entry opening
112112
KontaktkörperContact body
113113
SteckraumPlug-in space
114114
KontaktabschnittContact section
115115
KlemmfederClamp spring
116116
HalteschenkelRetaining leg
117117
KlemmschenkelClamp leg
118118
BetätigungselementActuator
119119
Öffnungopening
120120
StirnseitenflächeEnd face
121121
BetätigungsabschnittOperating section
122122
BodenwandBottom wall
123123
RastarmLocking arm
124124
FreischnittFree cut
125125
GrundkörperBase body
126a126a
SeitenwandSide wall
126b126b
SeitenwandSide wall
126c126c
SeitenwandSide wall
126d126d
SeitenwandSide wall
127127
StegkörperBar body
128128
RastnaseLocking lug
129129
AussparungRecess
130130
BetätigungsflächeOperating area
131131
DruckflächePrinting area
132132
Wand wall
200200
Leiter ladder
300300
Steckverbinder Connectors
FF.
FührungsrichtungDirection of leadership
SS.
SteckrichtungMating direction
BB B B
Betätigungsrichtung BetätigungsflächeActuating direction actuating surface
BD B D
Betätigungsrichtung DruckflächeDirection of actuation pressure surface

Claims (11)

Anschlussanordnung (100), - mit einem Gehäuse (110), - mit einem in dem Gehäuse (110) angeordneten Kontaktkörper (112), der mindestens einen Steckraum (113) ausbildet, in den ein elektrischer Leiter (200) in eine Steckrichtung (S) zum elektrischen Anschließen einsteckbar ist, wobei an dem Kontaktkörper (112) ein Kontaktabschnitt (114) zum elektrischen Verbinden mit einem zugeordneten Gegenkontaktelement angebunden ist, - mit mindestens einer an dem Kontaktkörper (112) angeordneten Klemmfeder (115), welche einen Halteschenkel (116) zum Abstützen an dem Kontaktkörper (112) und einen Klemmschenkel (117) zum Wechselwirken mit dem in dem mindestens einen Steckraum (113) eingesteckten elektrischen Leiter (200) aufweist, und - mit mindestens einem Betätigungselement (118), welches zum Überführen des Klemmschenkels (117) der Klemmfeder (115) in einen geschlossenen Zustand und in einen geöffneten Zustand entlang einer Führungsrichtung (F) geführt ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Betätigungselement (118) einen federnd ausgebildeten Rastarm (123) aufweist, welcher in dem geöffneten Zustand des Klemmschenkels (117) der Klemmfeder (115) in einem rastenden Eingriff mit dem Gehäuse (110) und/oder mit dem Kontaktkörper (112) ist.Connection arrangement (100), - with a housing (110), - with a contact body (112) arranged in the housing (110), which forms at least one plug-in space (113) into which an electrical conductor (200) is inserted in a plug-in direction (S. ) can be plugged in for electrical connection, with a contact section (114) for electrical connection to an associated mating contact element being connected to the contact body (112), with at least one clamping spring (115) arranged on the contact body (112) which has a retaining leg (116 ) has for support on the contact body (112) and a clamping leg (117) for interacting with the electrical conductor (200) inserted in the at least one plug-in space (113), and - with at least one actuating element (118) which is used to transfer the clamping leg (117) of the clamping spring (115) is guided in a closed state and in an open state along a guide direction (F), characterized in that the actuation gselement (118) has a resilient locking arm (123) which, in the open state of the clamping leg (117) of the clamping spring (115), is in locking engagement with the housing (110) and / or with the contact body (112). Anschlussanordnung (100) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Betätigungselement (118) einen Freischnitt (124) aufweist, innerhalb welchem der federnd ausgebildete Rastarm (123) frei beweglich angeordnet ist.Connection arrangement (100) Claim 1 , characterized in that the actuating element (118) has a cutout (124) within which the resilient locking arm (123) is arranged to be freely movable. Anschlussanordnung (100) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Freischnitt (124) in Form einer fensterartigen Öffnung ausgebildet ist, welche durch vier Seitenwände (126a, 126b, 126c, 126d) begrenzt ist, wobei der Rastarm (123) an einer der vier Seitenwände (126a, 126b, 126c, 126d) federnd angebunden ist.Connection arrangement (100) Claim 2 , characterized in that the cutout (124) is designed in the form of a window-like opening which is delimited by four side walls (126a, 126b, 126c, 126d), the latching arm (123) on one of the four side walls (126a, 126b, 126c, 126d) is resiliently connected. Anschlussanordnung (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Rastarm (123) mindestens eine Rastnase (128) aufweist, welche zur Ausbildung des rastenden Eingriffs in eine an dem Gehäuse (110) ausgebildete Aussparung (129) und/oder in eine an dem Kontaktkörper (112) ausgebildete Aussparung eingreift.Connection arrangement (100) according to one of the Claims 1 to 3 , characterized in that the latching arm (123) has at least one latching lug (128) which, in order to form the latching engagement, in a recess (129) formed on the housing (110) and / or in a recess formed on the contact body (112) intervenes. Anschlussanordnung (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Rastarm (123) eine Betätigungsfläche (130) aufweist, über welche der Rastarm (123) aus dem rastenden Eingriff mit dem Gehäuse und/oder mit dem Kontaktkörper (110) lösbar ist.Connection arrangement (100) according to one of the Claims 1 to 4th , characterized in that the latching arm (123) has an actuating surface (130) via which the latching arm (123) can be released from the latching engagement with the housing and / or with the contact body (110). Anschlussanordnung (100) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Betätigungsfläche (130) an einem freien Ende des Rastarms (123) ausgebildet ist.Connection arrangement (100) Claim 5 , characterized in that the actuating surface (130) is formed on a free end of the locking arm (123). Anschlussanordnung (100) nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Betätigungsfläche (130) derart ausgerichtet ist, dass eine Betätigungsrichtung (BB) zum Betätigen der Betätigungsfläche (130) quer zu der Führungsrichtung (F) des Betätigungselements (118) ausgebildet ist.Connection arrangement (100) Claim 5 or 6th , characterized in that the actuating surface (130) is oriented such that an actuating direction (B B ) for actuating the actuating surface (130) is formed transversely to the guide direction (F) of the actuating element (118). Anschlussanordnung (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Betätigungselement (118) eine Druckfläche (131) aufweist, über welche das Betätigungselement (118) zum Überführen des Klemmschenkels (117) der Klemmfeder (115) von dem geschlossenen Zustand in den geöffneten Zustand betätigbar ist, wobei die Druckfläche (131) derart ausgerichtet ist, dass eine Betätigungsrichtung (BD) zum Betätigen der Druckfläche (131) in Führungsrichtung (F) des Betätigungselements (118) ausgebildet ist.Connection arrangement (100) according to one of the Claims 1 to 7th , characterized in that the actuating element (118) has a pressure surface (131) via which the actuating element (118) can be actuated to transfer the clamping leg (117) of the clamping spring (115) from the closed state to the open state, the pressure surface (131) is aligned such that an actuation direction (B D ) for actuating the pressure surface (131) is formed in the guide direction (F) of the actuation element (118). Anschlussanordnung (100) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass in dem geöffneten Zustand und in dem geschlossenen Zustand des Klemmschenkels (117) das Betätigungselement (118) mit der Druckfläche (131) und mit der Betätigungsfläche (130) aus einer Öffnung (119) des Gehäuses (110) herausragt.Connection arrangement (100) Claim 8 , characterized in that in the open state and in the closed state of the clamping leg (117) the actuating element (118) with the pressure surface (131) and with the actuation surface (130) protrudes from an opening (119) of the housing (110). Steckverbinder (300), mit mindestens einer nach einem der Ansprüche 1 bis 9 ausgebildeten Anschlussanordnung (100).Connector (300), with at least one after one of the Claims 1 to 9 trained connection arrangement (100). Elektronisches Gerät, mit mindestens einer nach einem der Ansprüche 1 bis 9 ausgebildeten Anschlussanordnung (100) oder mit mindestens einem nach Anspruch 10 ausgebildeten Steckverbinder (300).Electronic device, with at least one after one of the Claims 1 to 9 trained connection arrangement (100) or with at least one according to Claim 10 trained connector (300).
DE102020122135.5A 2019-09-12 2020-08-25 Terminal arrangement, connector and electronic device Pending DE102020122135A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019124536.2 2019-09-12
DE102019124536 2019-09-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020122135A1 true DE102020122135A1 (en) 2021-03-18

Family

ID=74686450

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020122135.5A Pending DE102020122135A1 (en) 2019-09-12 2020-08-25 Terminal arrangement, connector and electronic device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020122135A1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021108574A1 (en) 2021-04-07 2022-10-13 Harting Electric Stiftung & Co. Kg CONTACT SPRING ASSEMBLY AND ELECTRICAL CONNECTOR
DE102021109581A1 (en) 2021-04-16 2022-10-20 Harting Electric Stiftung & Co. Kg Contact spring arrangement with release element
WO2022218466A1 (en) 2021-04-16 2022-10-20 Harting Electric Stiftung & Co. Kg Clamping spring-type contact device having an overstretch prevention mechanism, and plug connector insert having at least one such clamping spring-type contact device
DE102021117060A1 (en) 2021-07-02 2023-01-05 Harting Electric Stiftung & Co. Kg Electrical cable connection system
WO2023104241A1 (en) * 2021-12-06 2023-06-15 Harting Electric Stiftung & Co. Kg Connecting terminal with a clamp spring wherein the actuator thereof can be engagingly attached
DE102021134148A1 (en) 2021-12-21 2023-06-22 Harting Electric Stiftung & Co. Kg Cable connection device and actuator for a cable connection device
DE102021134142A1 (en) 2021-12-21 2023-06-22 Reichle & De-Massari Ag Single Pair Ethernet Connector Jig, Single Pair Ethernet Connector, Single Pair Ethernet Connector Kit

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021108574A1 (en) 2021-04-07 2022-10-13 Harting Electric Stiftung & Co. Kg CONTACT SPRING ASSEMBLY AND ELECTRICAL CONNECTOR
DE102021109581A1 (en) 2021-04-16 2022-10-20 Harting Electric Stiftung & Co. Kg Contact spring arrangement with release element
WO2022218466A1 (en) 2021-04-16 2022-10-20 Harting Electric Stiftung & Co. Kg Clamping spring-type contact device having an overstretch prevention mechanism, and plug connector insert having at least one such clamping spring-type contact device
DE102021109565A1 (en) 2021-04-16 2022-10-20 Harting Electric Stiftung & Co. Kg Clamping spring contact device with overstretching protection and connector insert with at least one such clamping spring contact device
DE102021117060A1 (en) 2021-07-02 2023-01-05 Harting Electric Stiftung & Co. Kg Electrical cable connection system
WO2023274451A1 (en) 2021-07-02 2023-01-05 Harting Electric Stiftung & Co. Kg Electric cable connection system
WO2023104241A1 (en) * 2021-12-06 2023-06-15 Harting Electric Stiftung & Co. Kg Connecting terminal with a clamp spring wherein the actuator thereof can be engagingly attached
DE102021134148A1 (en) 2021-12-21 2023-06-22 Harting Electric Stiftung & Co. Kg Cable connection device and actuator for a cable connection device
DE102021134142A1 (en) 2021-12-21 2023-06-22 Reichle & De-Massari Ag Single Pair Ethernet Connector Jig, Single Pair Ethernet Connector, Single Pair Ethernet Connector Kit
EP4203196A1 (en) * 2021-12-21 2023-06-28 Reichle & De-Massari AG Single pair ethernet connector device, single pair ethernet connector, single pair ethernet connector kit
WO2023116971A1 (en) 2021-12-21 2023-06-29 Harting Electric Stiftung & Co. Kg Cable connection device and actuator for a cable connection device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102020122135A1 (en) Terminal arrangement, connector and electronic device
EP3504755B1 (en) Spring clamp terminal
EP3298659B1 (en) Conductor connection terminal
DE202016102959U1 (en) Spring terminal for conductor
EP3602692A1 (en) Compact conductor connection terminal
WO2017102829A1 (en) Conductor connection terminal
EP3949022A1 (en) Conductor connection terminal
DE102015119484A1 (en) plug contact
DE102014115009B3 (en) Connectors
DE3705739C2 (en) Electrical connector assembly
DE4210020C2 (en) Electrical spring-loaded terminal
DE102019131146B4 (en) Connection arrangement
DE102021111072A1 (en) Connection arrangement, connection terminal and electronic device
DE102020104138B4 (en) Connection arrangement
WO2018036587A1 (en) Connection element
WO2019052852A1 (en) Connection device for connecting an electrical cable
EP2026416B1 (en) Cable holding display and contact system
DE202014010620U1 (en) Connectors
DE202006015898U1 (en) Electrical terminal unit has a number of identical modules that have clamps for wires plus an additional socket for a test plug
DE102018101381A1 (en) Connector with spring contact
DE1933201A1 (en) Device for the power transmission connection of electrical lines
EP1394827B1 (en) Switch device
DE102007029047A1 (en) Connection device for flat cable, has contact element arranged on connection slide, which is movable from position in which contact does not contact conductors to another position in which contact contacts conductors by actuation tool
DE202007009193U1 (en) Electrical connector with leg spring clamp
DE102015004160A1 (en) Test contactor, method and use