DE102020114537A1 - Interior lighting arrangement for indirect lighting of a vehicle interior with invisible light and a corresponding vehicle - Google Patents

Interior lighting arrangement for indirect lighting of a vehicle interior with invisible light and a corresponding vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102020114537A1
DE102020114537A1 DE102020114537.3A DE102020114537A DE102020114537A1 DE 102020114537 A1 DE102020114537 A1 DE 102020114537A1 DE 102020114537 A DE102020114537 A DE 102020114537A DE 102020114537 A1 DE102020114537 A1 DE 102020114537A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
interior
reflection section
windshield
lighting arrangement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020114537.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Tomas Hejda
Knut Richter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102020114537.3A priority Critical patent/DE102020114537A1/en
Publication of DE102020114537A1 publication Critical patent/DE102020114537A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/10Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors for dashboards
    • B60Q3/12Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors for dashboards lighting onto the surface to be illuminated
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/10Input arrangements, i.e. from user to vehicle, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/10Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors for dashboards
    • B60Q3/14Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors for dashboards lighting through the surface to be illuminated
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/20Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors for lighting specific fittings of passenger or driving compartments; mounted on specific fittings of passenger or driving compartments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/70Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by the purpose
    • B60Q3/74Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by the purpose for overall compartment lighting; for overall compartment lighting in combination with specific lighting, e.g. room lamps with reading lamps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/80Circuits; Control arrangements
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06VIMAGE OR VIDEO RECOGNITION OR UNDERSTANDING
    • G06V20/00Scenes; Scene-specific elements
    • G06V20/50Context or environment of the image
    • G06V20/59Context or environment of the image inside of a vehicle, e.g. relating to seat occupancy, driver state or inner lighting conditions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/20Optical features of instruments
    • B60K2360/21Optical features of instruments using cameras
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q2500/00Special features or arrangements of vehicle interior lamps
    • B60Q2500/30Arrangements for illuminating different zones in the vehicle, e.g. front/rear, different seats

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Arrangements Of Lighting Devices For Vehicle Interiors, Mounting And Supporting Thereof, Circuits Therefore (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Innenraumausleuchtungsanordnung für ein Fahrzeug, insbesondere für ein Kraftfahrzeug, umfassend:- eine Windschutzscheibe, die einen Cockpitbereich eines Fahrzeuginnenraums zumindest teilweise begrenzt und einen Reflexionsabschnitt aufweist, der fahrzeuginnenraumseitig zum Reflektieren und/oder zu einer diffusen Rückstreuung unsichtbaren Lichts in einem vorbestimmten Spektralbereich, insbesondere Infrarotlichts, ausgebildet ist;- einen im Fahrzeuginnenraum vor oder über einem oberen Abschnitt der Windschutzscheibe angeordneten Innenspiegel; sowie- eine am Innenspiegel oder in dessen Nähe im Fahrzeuginnenraum angeordnete, dem Reflexionsabschnitt der Windschutzscheibe zugewandte obere Lichtquelle, die zum Abstrahlen des unsichtbaren Lichts in Richtung des Reflexionsabschnitts der Windschutzscheibe so angeordnet und ausgebildet ist, dass es vom Reflexionsabschnitt senkrecht und/oder schräg nach unten zum Ausleuchten des Cockpitbereichs und darin befindlicher Objekte reflektiert und/oder diffus gestreut wird.The invention relates to an interior lighting arrangement for a vehicle, in particular for a motor vehicle, comprising: a windshield which at least partially delimits a cockpit area of a vehicle interior and has a reflection section which, on the vehicle interior side, reflects and / or diffuses invisible light in a predetermined spectral range , in particular infrared light; an interior mirror arranged in the vehicle interior in front of or above an upper section of the windshield; as well as an upper light source arranged on the inside mirror or in its vicinity in the vehicle interior, facing the reflective section of the windshield, which is arranged and designed for radiating the invisible light in the direction of the reflective section of the windshield so that it is perpendicular and / or obliquely downward from the reflective section is reflected and / or diffusely scattered to illuminate the cockpit area and objects located therein.

Description

Technisches GebietTechnical area

Die Erfindung betrifft Innenraumausleuchtungsanordnungen, die zur Ausleuchtung eines für Insassen vorgesehenen Fahrzeuginnenraums mit Licht im unsichtbaren elektromagnetischen Spektralbereich, insbesondere im Infrarotbereich, ausgebildet sind. Die Erfindung betrifft auch ein entsprechend ausgestattetes Fahrzeug, insbesondere ein Kraftfahrzeug oder ein beliebiges anderes Land-, Luft- oder Wasserfahrzeug.The invention relates to interior lighting arrangements which are designed to illuminate a vehicle interior provided for occupants with light in the invisible electromagnetic spectral range, in particular in the infrared range. The invention also relates to a suitably equipped vehicle, in particular a motor vehicle or any other land, air or water vehicle.

Technischer HintergrundTechnical background

Im Fahrzeuginnenraum eines Kraftfahrzeugs werden häufig Systeme verwendet, die für ihre Funktion ein Licht im unsichtbaren Spektralbereich benötigen, meistens Infrarot. Es kann beispielsweise ein Insassenüberwachungssystem zur Gewährleistung einer korrekten Funktion von an Bord des Kraftfahrzeugs vorgesehenen Hilfs- und Steuerungssystemen sein. Um die richtige Funktion eines solchen Systems zu sichern, muss dessen Detektionsbereich im Fahrzeuginnenraum ausreichend durch Lichtquellen ausgeleuchtet sein, die im gleichen Spektralbereich unsichtbares Licht emittieren.In the vehicle interior of a motor vehicle, systems are often used that require light in the invisible spectral range for their function, mostly infrared. For example, it can be an occupant monitoring system to ensure correct functioning of auxiliary and control systems provided on board the motor vehicle. In order to ensure the correct function of such a system, its detection area in the vehicle interior must be sufficiently illuminated by light sources that emit invisible light in the same spectral range.

Zur Ausleuchtung eines Fahrzeuginnenraums wird dabei meistens eine Direktbeleuchtung verwendet, d. h. der Raumbereich, der ausgeleuchtet werden soll, wird direkt von der Lichtquelle angestrahlt. Zu diesem Zweck ist es beispielsweise bekannt, im Fahrzeuginnenraum an mehreren Stellen mehrere Lichtquellen zu positionieren, die unsichtbares Licht emittieren. Bei der gängigen Innenraum architektur eines Kraftfahrzeugs ist es allerdings nicht immer möglich, eine gewünschte Ausleuchtung mit Direktbeleuchtung zu erreichen: Manche Bereiche des Fahrzeuginnenraums werden dauerhaft oder zeitweise durch andere Objekte verdeckt, beispielsweise durch ein Lenkrad oder die Arme des Fahrers bei der Lenkradbewegung.To illuminate a vehicle interior, direct lighting is mostly used, i. H. the area of the room that is to be illuminated is illuminated directly by the light source. For this purpose it is known, for example, to position several light sources that emit invisible light at several points in the vehicle interior. With the usual interior architecture of a motor vehicle, however, it is not always possible to achieve the desired illumination with direct lighting: Some areas of the vehicle interior are permanently or temporarily covered by other objects, for example by a steering wheel or the driver's arms when the steering wheel is moved.

Ein Hindernis auf der Strecke zwischen einer Lichtquelle und deren Zielbereich führt zum Schattenwurf. Das kann zu einer Beeinträchtigung der Funktion des Systems führen, das auf eine ordnungsgemäße Ausleuchtung des Zielbereichs angewiesen ist. Dieses Problem kann zwar grundsätzlich durch den Einsatz von mehreren Lichtquellen oder durch eine Umpositionierung einer Lichtquelle gelöst werden. Aufgrund sehr hoher Anforderungen an die korrekte Funktion der Ausleuchtung einerseits und aus Gründen der Wirtschaftlichkeit, des begrenzten Bauraums, der Ergonomie und/oder Ästhetik im Fahrzeuginnenraum andererseits ist es jedoch in der Praxis nicht immer möglich. Eine sichtbare Integration von Teilen der Sensorik kann außerdem bei manchen Fahrzeuginsassen zu unangenehmen Gefühlen führen, beispielsweise einem Gefühl permanenter Beobachtung. Eine diskrete Unterbringung der Lichtquellen ist allerdings im Falle einer Direktbeleuchtung nicht immer möglich. Hinzu kommt, dass ein Teil der Menschen starke Lichtquellen im Infrarotbereich beim Blick direkt in die Lichtquelle wahrnehmen kann. Dieses sichtbare „Glimmen“ kann die Insassen ebenfalls irritieren.An obstacle on the route between a light source and its target area leads to the casting of a shadow. This can impair the functioning of the system, which is dependent on proper illumination of the target area. In principle, this problem can be solved by using several light sources or by repositioning one light source. However, due to the very high demands placed on the correct functioning of the illumination on the one hand and for reasons of economy, the limited installation space, ergonomics and / or aesthetics in the vehicle interior, on the other hand, it is not always possible in practice. A visible integration of parts of the sensor system can also lead to unpleasant feelings in some vehicle occupants, for example a feeling of permanent observation. However, it is not always possible to place the light sources discreetly in the case of direct lighting. In addition, some people can perceive strong light sources in the infrared range when looking directly into the light source. This visible “glow” can also irritate the occupants.

Neben der Direktbeleuchtung ist es in den spezifischen Fällen, in denen das Gesicht oder der Zustand der Augen des Fahrers präzise überwacht werden sollen, bekannt, das Gesicht des Fahrers frontal über einen vom Head-up-Display bekannten Strahlengang auszuleuchten und zu erfassen, der von einer in der Instrumententafel des Fahrzeugs untergebrachten Infrarotlichtquelle bzw. Infrarotkamera über eine Reflexion an der Windschutzscheibe oder einer Combinerscheibe zum Fahrergesicht führt:

  • So offenbart beispielsweise WO 2017/167483 A1 eine Beleuchtungsvorrichtung zum Beleuchten eines Fahrers eines Fahrzeugs mit Infrarotlicht sowie ein Fahrerbeobachtungssystem und eine Head-up-Display-Einheit mit einer solchen Beleuchtungsvorrichtung. Dabei ist eine Infrarotlichtquelle der Beleuchtungsvorrichtung ausgebildet, um einen Infrarotlichtstrahl unter Nutzung eines Strahlengangs der Head-up-Display-Einheit des Fahrzeugs auszusenden, um den Fahrer mit dem Infrarotlicht zu beleuchten. Unter einer Head-up-Display-Einheit (HUD) kann dabei ein Sichtfeldanzeigegerät zum Anzeigen eines virtuellen Bildes in einem Sichtfeld des Fahrers verstanden werden; und unter ihrem Strahlengang kann ein Lichtweg verstanden werden, über den ein Lichtstrahl ausgehend von einer Bilderzeugungseinrichtung der HUD-Einheit in das Sichtfeld des Fahrers gelenkt werden kann.
In addition to direct lighting, in the specific cases in which the driver's face or the condition of the driver's eyes are to be precisely monitored, it is known to illuminate and capture the driver's face from the front using a beam path known from the head-up display, the one from an infrared light source or infrared camera housed in the vehicle's instrument panel leads to the driver's face via a reflection on the windshield or a combiner window:
  • For example, reveals WO 2017/167483 A1 a lighting device for illuminating a driver of a vehicle with infrared light and a driver observation system and a head-up display unit with such a lighting device. In this case, an infrared light source of the lighting device is designed to emit an infrared light beam using a beam path of the head-up display unit of the vehicle in order to illuminate the driver with the infrared light. A head-up display unit (HUD) can be understood to mean a field of view display device for displaying a virtual image in the driver's field of view; and its beam path can be understood to mean a light path via which a light beam, starting from an image generation device of the HUD unit, can be directed into the driver's field of vision.

Beispielsweise kann der Strahlengang gemäß WO 2017/167483 A1 eine Windschutzscheibe des Fahrzeugs oder eine Combinerscheibe umfassen, die als Reflexionsfläche zum Reflektieren sowohl dieses Lichtstrahls als auch des Infrarotlichtstrahls fungieren kann. Beispielsweise kann hierzu eine geeignete Infrarotlichtquelle in die Bilderzeugungseinrichtung der HUD-Einheit integriert werden oder alternativ oder zusätzlich auch an anderen Orten im genannten HUD-Strahlengang angeordnet sein, etwa im Bereich einer Umlenkungsoptik des Head-up-Displays, um den Infrarotlichtstrahl durch den Strahlengang in ein Sichtfeld des Fahrers zu lenken. Eine derartige Beleuchtungsvorrichtung zur indirekten Infrarotbeleuchtung mittels intelligenter Integration in ein HUD oder Combiner-HUD bietet gemäß WO 2017/167483 A1 den Vorteil einer frontalen und gleichmäßigen Ausleuchtung eines Gesichts des Fahrers sowie einer effizienten Nutzung eines vorhandenen Bauraums im Fahrzeug.For example, the beam path according to WO 2017/167483 A1 comprise a windshield of the vehicle or a combiner pane which can act as a reflective surface for reflecting both this light beam and the infrared light beam. For example, a suitable infrared light source can be integrated into the image generation device of the HUD unit for this purpose or, alternatively or in addition, also be arranged at other locations in the above-mentioned HUD beam path, for example in the area of deflection optics of the head-up display to guide the infrared light beam through the beam path in direct a field of view of the driver. Such a lighting device for indirect infrared lighting by means of intelligent integration in a HUD or combiner HUD offers according to WO 2017/167483 A1 the advantage of a frontal and even illumination of a face of the Driver as well as efficient use of the available space in the vehicle.

Weiterhin offenbart US 2002/0116106 A1 ein Kraftfahrzeug mit einer Überwachungsanordnung, die eine oder mehrere Aktiv-Pixel-Kameras zur Bilderfassung im Inneren des Kraftfahrzeugs und zur Nutzung daraus gewonnener Information bei der Steuerung weiterer Fahrzeugsysteme, wie z. B. eines Airbags, einer Klimaanlage, eines Entertainmentsystems, eines verstellbaren Rückspiegels, oder zur Fahrerermüdungserkennung, aufweist. Insbesondere sind mehrere Sender und Empfänger von Infrarotwellen an verschiedenen Positionen im Kraftfahrzeug angeordnet, die typischerweise für die bestmögliche Auflösung mit direkter Sicht auf die zu überwachenden Objekte im Fahrgastraum angeordnet sind. Spezifisch ist ferner ein Sender- und Empfängerpaar beschrieben, das in der Instrumententafel gegenüber der Windschutzscheibe angeordnet ist, damit das zum Fahrergesicht ausgestrahlte oder von diesem reflektierte Infrarotlicht in einer dem Head-up-Display ähnlichen Weise an der Windschutzscheibe reflektiert wird. Es kann dabei eine geeignete Beschichtung der Windschutzscheibe zur Gewährleistung einer erforderlichen Reflektivität im verwendeten Infrarotbereich vorgesehen sein.Also disclosed US 2002/0116106 A1 a motor vehicle with a monitoring arrangement that has one or more active pixel cameras for capturing images inside the motor vehicle and for using the information obtained therefrom when controlling other vehicle systems, such as e.g. B. an airbag, an air conditioning system, an entertainment system, an adjustable rearview mirror, or for driver fatigue detection. In particular, several transmitters and receivers of infrared waves are arranged at different positions in the motor vehicle, which are typically arranged for the best possible resolution with a direct view of the objects to be monitored in the passenger compartment. Specifically, a transmitter and receiver pair is also described, which is arranged in the instrument panel opposite the windshield, so that the infrared light emitted to the driver's face or reflected by the latter is reflected on the windshield in a manner similar to the head-up display. A suitable coating of the windshield can be provided to ensure a required reflectivity in the infrared range used.

Ferner ist aus US 2015/0124068 A1 ein Fahrerüberwachungssystem und ein zugehöriges Montageverfahren bekannt, wobei das System beispielsweise zum Überwachen der Wachsamkeit eines Fahrers eines Kraftfahrzeugs oder als eine auf Erkennung seiner Gestik basierende Eingabeeinrichtung einsetzbar ist. Das Montageverfahren umfasst spezifisch das Anbringen eines reflektierenden Infrarotfilms an einer Windschutzscheibe des Kraftfahrzeugs, das Anbringen im Bereich der Instrumententafel eines Infrarotblitzes zum Ausstrahlen von Infrarotlicht zum Fahrer hin sowie einer Infrarotkamera zum Erfassen eines von dem Strahl ausgeleuchteten Bilds, und das Ausrichten des Infrarotblitzes und/oder der Infrarotkamera zu einer gegenüber dem reflektierenden Infrarotfilm liegenden Position. Insbesondere kann auf diese Weise durch Reflexion des Infrarotlichts an der Windschutzscheibe auf dem Weg zum Fahrer oder zur Infrarotkamera eine Schattenbildung durch das Lenkrad vermieden werden. Eine ähnliche Anordnung im Rahmen eines optischen Systems in einem Kraftfahrzeug zum Zweck der Fahrerüberwachung ist auch aus US 2006/0098166 A1 bekannt.It is also off US 2015/0124068 A1 a driver monitoring system and an associated assembly method are known, the system being usable, for example, for monitoring the vigilance of a driver of a motor vehicle or as an input device based on recognition of his gestures. The assembly method specifically comprises attaching a reflective infrared film to a windshield of the motor vehicle, attaching an infrared flash in the area of the instrument panel to emit infrared light to the driver and an infrared camera to capture an image illuminated by the beam, and aligning the infrared flash and / or the infrared camera to a position opposite the reflective infrared film. In particular, shadow formation by the steering wheel can be avoided in this way by reflection of the infrared light on the windshield on the way to the driver or to the infrared camera. A similar arrangement in the context of an optical system in a motor vehicle for the purpose of driver monitoring is also out US 2006/0098166 A1 known.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine oder mehrere optische Anordnungen zur Ausleuchtung eines Fahrzeuginnenraums oder vorbestimmter Teile davon mit Licht im unsichtbaren elektromagnetischen Spektrum, insbesondere im Infrarotbereich, anzugeben, die im Lichte des Stands der Technik und der beschriebenen Probleme alternative, weitere und/oder beispielsweise im Hinblick auf die Positionsfreiheit und/oder Größe der ausleuchtbaren Fahrzeuginnenraumbereiche und -Objekte und/oder auf eine platzsparende oder diskrete Unterbringung der Lichtquellen im Fahrzeug verbesserte Anordnungsmöglichkeiten bieten. Es ist auch Aufgabe der Erfindung, ein Fahrzeug, insbesondere ein Kraftfahrzeug, anzugeben, das mit einer oder mehreren solchen Innenraumausleuchtungsanordnungen ausgestattet ist.The object of the present invention is to provide one or more optical arrangements for illuminating a vehicle interior or predetermined parts thereof with light in the invisible electromagnetic spectrum, in particular in the infrared range, which, in the light of the prior art and the problems described, provide alternative, further and / or for example, with regard to the freedom of position and / or size of the illuminable vehicle interior areas and objects and / or a space-saving or discreet accommodation of the light sources in the vehicle offer improved arrangement options. It is also the object of the invention to specify a vehicle, in particular a motor vehicle, which is equipped with one or more such interior lighting arrangements.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Diese Aufgabe wird durch eine Innenraumausleuchtungsanordnung gemäß einem der unabhängigen Ansprüche 1, 4 oder 7 oder durch eine beliebige Kombination dieser Innenraumausleuchtungsanordnungen sowie durch ein damit ausgestattetes Fahrzeug gemäß dem nebengeordneten Anspruch gelöst. Weitere Ausgestaltungen sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben. Alle in den Ansprüchen und der nachfolgen Beschreibung für die Innenraumausleuchtungsanordnungen genannten weiterführenden Merkmale und Wirkungen gelten auch in Bezug auf das Fahrzeug, wie auch umgekehrt.This object is achieved by an interior lighting arrangement according to one of the independent claims 1, 4 or 7 or by any combination of these interior lighting arrangements and by a vehicle equipped therewith according to the independent claim. Further refinements are given in the dependent claims. All of the additional features and effects mentioned in the claims and the following description for the interior lighting arrangements also apply in relation to the vehicle, and vice versa.

Gemäß einem ersten Aspekt ist eine Innenraumausleuchtungsanordnung für ein Fahrzeug, insbesondere für ein Kraftfahrzeug oder ein beliebiges anderes Land-, Luft- oder Wasserfahrzeug, vorgesehen, die gemäß einer ersten Ausführungsform zu einer indirekten Ausleuchtung eines sogenannten Cockpitbereichs eines Fahrzeuginnenraums von oben mit für menschliches Auge unsichtbarem Licht in einem vorbestimmten Spektralbereich, insbesondere mit Infrarotlicht, ausgebildet ist und hierzu Folgendes umfasst:

  • - eine Windschutzscheibe, die den im Fahrzeug vorne angeordneten und insbesondere für den Fahrer zur Fahrzeugsteuerung vorgesehenen Cockpitbereich zumindest teilweise begrenzt und einen Reflexionsabschnitt aufweist, der fahrzeuginnenraumseitig zum Reflektieren und/oder zu einer zumindest teilweise diffusen Rückstreuung des unsichtbaren Lichts ausgebildet ist;
  • - einen im Fahrzeuginnenraum vor oder über einem oberen Abschnitt der Windschutzscheibe angeordneten Innenspiegel; sowie
  • - eine am Innenspiegel oder in dessen Nähe im Fahrzeuginnenraum bzw. in oder an diesen begrenzenden Bauteilen fahrzeuginnenraumseitig angeordnete, dem Reflexionsabschnitt der Windschutzscheibe zugewandte obere Lichtquelle, die zum Abstrahlen des unsichtbaren Lichts in Richtung des Reflexionsabschnitts der Windschutzscheibe so angeordnet und ausgebildet ist, dass dieses Licht vom Reflexionsabschnitt senkrecht und/oder schräg nach unten zum Ausleuchten des Cockpitbereichs und darin befindlicher Objekte reflektiert und/oder diffus gestreut wird. Diese Ausleuchtung kann - in Kombination mit einem geeigneten Erfassungsgerät - beispielswese für Systeme zur Bewegungserkennung, etwa eine Gestik-Kamera, verwendet werden, vgl. 1.
According to a first aspect, an interior lighting arrangement for a vehicle, in particular for a motor vehicle or any other land, air or water vehicle, is provided which, according to a first embodiment, is used to indirectly illuminate a so-called cockpit area of a vehicle interior from above with what is invisible to the human eye Light is formed in a predetermined spectral range, in particular with infrared light, and for this purpose comprises the following:
  • A windshield which at least partially delimits the cockpit area which is arranged at the front of the vehicle and which is intended in particular for the driver to control the vehicle, and which has a reflection section which is designed on the vehicle interior side for reflecting and / or for at least partially diffuse backscattering of the invisible light;
  • an inside mirror arranged in the vehicle interior in front of or above an upper section of the windshield; as
  • - an upper light source facing the reflection section of the windshield, which is arranged and designed to emit the invisible light in the direction of the reflection section of the windshield so that this light is arranged on the inside mirror or in its vicinity in the vehicle interior or in or on components delimiting the vehicle interior from the reflection section vertically and / or obliquely is reflected and / or diffusely scattered at the bottom to illuminate the cockpit area and objects located therein. This illumination can - in combination with a suitable detection device - be used, for example, for systems for motion detection, such as a gesture camera, cf. 1 .

Hierin sind Begriffe wie „über“, „unter“, „nach unten“, „seitlich“, „vorn“ und dergleichen insbesondere im Falle eines Kraftfahrzeugs aber analog auch für andere Fahrzeugarten in einem konventionellen kartesischen Fahrzeugkoordinatensystem (X, Y, Z) zu verstehen, mit einer horizontalen X-Achse in Fahrzeuglängsrichtung, die der Fahrtrichtung entspricht, einer hierzu senkrechten horizontalen Y-Achse in Fahrzeugquerrichtung sowie einer hierzu senkrechten vertikalen Z-Achse, die von einem Fahrzeugboden nach oben zu einem Fahrzeugdach weist (vgl. 1 und 2).Here, terms such as “over”, “under”, “down”, “side”, “front” and the like, particularly in the case of a motor vehicle, but also for other types of vehicle in a conventional Cartesian vehicle coordinate system (X, Y, Z) understand, with a horizontal X-axis in the longitudinal direction of the vehicle, which corresponds to the direction of travel, a vertical Y-axis in the transverse direction of the vehicle and a vertical Z-axis that is perpendicular to this and points upwards from a vehicle floor to a vehicle roof (cf. 1 and 2 ).

Eine Idee der Erfindung besteht darin, im genannten Reflexionsabschnitt der Windschutzscheibe den Reflexionsgrad im unsichtbaren Spektralbereich der oberen Lichtquelle durch geeignete, insbesondere dem Fachmann als solche bekannte Maßnahmen, auf ein optisch nutzbares Niveau zu bringen und diese Fläche als einen Spiegel bzw. Reflektor für einen bis dahin im Fahrzeug nicht vorhandenen indirekten, d. h. über die Reflexion an der Windschutzscheibe, nach unten verlaufenden optischen Pfad zwischen einem vorbestimmten Zielbereich unten im Cockpit und der weiter oben im Bereich des Innenspiegels angeordneten Lichtquelle einzusetzen. (Nähere Details der gegenseitigen Anordnung des Reflexionsabschnitts der Windschutzscheibe und der oberen Lichtquelle kann in einem konkreten Anwendungsfall beispielsweise abhängig von der Fahrzeuggeometrie und von dem gewünschten auszuleuchtenden Zielbereich des Fahrzeuginnenraums gewählt sein. Einige mögliche Beispiele dafür sind weiter unten angegeben.)One idea of the invention consists in bringing the degree of reflection in the invisible spectral range of the upper light source to an optically usable level in the above-mentioned reflection section of the windshield by means of suitable measures, in particular known to those skilled in the art, and using this surface as a mirror or reflector for one to Indirect not present in the vehicle, d. H. Using the reflection on the windshield, downwardly running optical path between a predetermined target area below in the cockpit and the light source arranged further above in the area of the interior mirror. (More details of the mutual arrangement of the reflection section of the windshield and the upper light source can be selected in a specific application, for example depending on the vehicle geometry and the desired target area of the vehicle interior to be illuminated. Some possible examples of this are given below.)

Der hierin genannte „Reflexionsabschnitt“ kann zwar insbesondere als Teilabschnitt der Windschutzscheibe realisiert sein, etwa in dem eine spezielle Reflexionsschicht (z. B. Folie etc., siehe unten) auf der Scheibe eigens hierzu partiell appliziert worden ist. Das muss aber nicht so sein, d. h. der „Reflexionsabschnitt“ kann sich alternativ auch über die gesamte Scheibenfläche erstrecken und insbesondere bereits für andere Zwecke im Fahrzeug vorgesehen sein. Beispielsweise werden aus Sonnenlichtschutzgründen bei vielen heutigen Kraftfahrzeugen die Scheiben flächig mit einem Infrarotschutz-Filter ausgestattet, etwa in Form einer Beschichtung. Derartiger bereits vorhandener Filter kann für die beschriebene Funktion der Erfindung - gegebenenfalls mit einer geeigneten Optimierung der fahrzeuginnenseitigen Reflektivität - auch verwendet werden.The “reflective section” mentioned herein can in particular be implemented as a partial section of the windshield, for example in which a special reflective layer (e.g. film, etc., see below) has been partially applied to the pane especially for this purpose. But that doesn't have to be the case, i. H. the “reflection section” can alternatively also extend over the entire pane surface and in particular already be provided for other purposes in the vehicle. For example, in many motor vehicles today, for reasons of protection from sunlight, the panes are equipped with an infrared protection filter over a large area, for example in the form of a coating. Such filters that are already present can also be used for the described function of the invention - optionally with a suitable optimization of the reflectivity on the inside of the vehicle.

Mit einer solchen optischen Anordnung kann der Cockpitbereich von oben und/oder schräg von vorn ausgeleuchtet werden, d. h. aus der Richtung des Reflexionsabschnitts der Windschutzscheibe. Diese Ausleuchtungsrichtung wäre weder über eine Direktbeleuchtung noch über einen eingangs beschriebenen HUD-Strahlengang zugänglich. Ferner kann dadurch der eingangs erwähnte Schattenwurf durch weitere Gegenstände und bewegliche Objekte im Cockpit, wie beispielsweise ein Lenkrad, Fahrerhände oder von einer Instrumententafel emporragende Displays etc., effektiv vermieden werden.With such an optical arrangement, the cockpit area can be illuminated from above and / or at an angle from the front, i. H. from the direction of the reflective portion of the windshield. This direction of illumination would be accessible neither via direct lighting nor via a HUD beam path described at the beginning. Furthermore, the aforementioned shadow cast by other objects and moving objects in the cockpit, such as a steering wheel, driver's hands or displays, etc. protruding from an instrument panel, can be effectively avoided.

Zudem ist im Bereich des Innenspiegels oft eine besonders platzsparende und diskrete Unterbringung einer Lichtquelle möglich. So kann die obere Lichtquelle insbesondere in oder an einer dem Reflexionsabschnitt der Windschutzscheibe zugewandten Rückseite des Innenspiegels und/oder an einer durch den Innenspiegel oder dessen Halterung für Blickrichtungen aus einem Insassenraum, insbesondere für den Fahrer, des Fahrzeugs verdeckten Position montiert sein. Anders als in der Instrumententafel kann an dieser Stelle im Fahrzeug ausreichend freier Platz für die obere Lichtquelle vorhanden sein.In addition, a particularly space-saving and discreet accommodation of a light source is often possible in the area of the interior mirror. The upper light source can be mounted in or on a rear side of the interior mirror facing the reflection section of the windshield and / or on a position of the vehicle that is concealed by the interior mirror or its holder for viewing directions from a passenger compartment, in particular for the driver. In contrast to the instrument panel, there can be sufficient free space for the upper light source at this point in the vehicle.

Gemäß einer Weiterbildung der ersten Ausführungsform umfasst die Innenraumausleuchtungsanordnung ferner eine im Cockpitbereich unter der Windschutzscheibe angeordnete Instrumententafel, wobei

  • - eine Abstrahlcharakteristik der oberen Lichtquelle und deren Ausrichtung bezüglich des Reflexionsabschnitts der Windschutzscheibe derart sind, dass das am Reflexionsabschnitt senkrecht oder schräg nach unten reflektierte bzw. gestreute unsichtbare Licht einen vorbestimmten Teil des Cockpitbereichs vor und/oder über der Instrumententafel und darin befindliche Objekte ausleuchtet; und
  • - die in dem vorbestimmten Teil des Cockpitbereichs auszuleuchtenden Objekte vorzugsweise Hände eines Insassen, insbesondere des Fahrers, des Fahrzeugs sind und deren Ausleuchtung mit dem unsichtbaren Licht für deren optische Erfassung durch eine in demselben Spektralbereich arbeitende Gestik-Kamera ausgelegt ist, beispielsweise indem die ausgeleuchtete Fläche und/oder die Lichtintensität des unsichtbaren Lichts in dieser Fläche ausreichend groß für diesen Zweck gewählt sind.
According to a further development of the first embodiment, the interior lighting arrangement further comprises an instrument panel arranged in the cockpit area under the windshield, wherein
  • an emission characteristic of the upper light source and its alignment with respect to the reflective section of the windshield are such that the invisible light reflected or scattered vertically or obliquely downward at the reflective section illuminates a predetermined part of the cockpit area in front of and / or above the instrument panel and objects located therein; and
  • The objects to be illuminated in the predetermined part of the cockpit area are preferably the hands of an occupant, in particular the driver, of the vehicle and their illumination with the invisible light is designed for their optical detection by a gesture camera operating in the same spectral range, for example by the illuminated area and / or the light intensity of the invisible light in this area is selected to be sufficiently large for this purpose.

Gemäß einer zweiten Ausführungsform, die mit der obigen ersten Ausführungsform kombinierbar ist, ist eine Innenraumausleuchtungsanordnung für ein Fahrzeug, insbesondere für ein Kraftfahrzeug oder ein beliebiges anderes Land-, Luft- oder Wasserfahrzeug, vorgesehen, die zu einer indirekten seitlichen Ausleuchtung eines Fahrzeuginnenraums mit für menschliches Auge unsichtbarem Licht in einem vorbestimmten Spektralbereich, insbesondere mit Infrarotlicht, ausgebildet ist und hierzu Folgendes umfasst:

  • - eine Seitenscheibe, die den Fahrzeuginnenraum zumindest teilweise begrenzt und einen Reflexionsabschnitt aufweist, der fahrzeuginnenraumseitig zum Reflektieren und/oder zu einer zumindest teilweise diffusen Rückstreuung des unsichtbaren Lichts ausgebildet ist; sowie
  • - mindestens eine im Fahrzeuginnenraum bzw. in oder an diesen begrenzenden Bauteilen fahrzeuginnenraumseitig angeordnete, dem Reflexionsabschnitt der Seitenscheibe zugewandte seitliche Lichtquelle, die zum Abstrahlen des unsichtbaren Lichts in Richtung des Reflexionsabschnitts der Seitenscheibe so angeordnet und ausgebildet ist, dass dieses Licht vom Reflexionsabschnitt zum Ausleuchten des Fahrzeuginnenraums und darin befindlicher Objekte reflektiert und/oder diffus gestreut wird. Dieses Licht kann insbesondere eingesetzt werden, um die seitlichen Bereiche des Fahrzeuginnenraums auszuleuchten, wie z. B. eine Fahrer-Profilansicht für dessen genauere Authentifizierung, vgl. 2.
According to a second embodiment, which can be combined with the above first embodiment, an interior lighting arrangement for a vehicle, in particular for a motor vehicle or any other land, air or water vehicle, is provided, which is used for indirect lateral illumination of a vehicle interior light invisible to the human eye in a predetermined spectral range, in particular with infrared light, and for this purpose comprises the following:
  • a side window which at least partially delimits the vehicle interior and has a reflection section which is designed on the vehicle interior side to reflect and / or to at least partially diffuse backscattering of the invisible light; as
  • - At least one side light source arranged in the vehicle interior or in or on components delimiting the vehicle interior, facing the reflection section of the side window, which is arranged and designed to emit the invisible light in the direction of the reflection section of the side window so that this light from the reflection section is used to illuminate the Vehicle interior and objects located therein is reflected and / or diffusely scattered. This light can be used in particular to illuminate the side areas of the vehicle interior, such as. B. a driver profile view for its more precise authentication, cf. 2 .

Auch bei dieser Ausführungsform besteht eine Idee der Erfindung darin, im genannten Reflexionsabschnitt der Seitenscheibe den Reflexionsgrad im unsichtbaren Spektralbereich der seitlichen Lichtquelle durch geeignete, insbesondere dem Fachmann als solche bekannte, Maßnahmen auf ein optisch nutzbares Niveau zu bringen und diese Fläche als einen Spiegel bzw. Reflektor für einen bis dahin im Fahrzeug nicht vorhandenen indirekten seitlichen, d. h. über die Reflexion an der Seitenscheibe verlaufenden, optischen Pfad zwischen einem vorbestimmten Zielbereich im Fahrzeuginnenraum und einer an einer entsprechend geeigneten Position im Fahrzeug (weiter vorn oder weiter hinten, und/oder weiter oben oder weiter unten, wie z. B. an einem Dachhimmel oder an einer Fahrzeugsitzseite) angeordneten seitlichen Lichtquelle einzusetzen. (Nähere Details der gegenseitigen Anordnung des Reflexionsabschnitts der Seitenscheibe und einer seitlichen Lichtquelle kann in einem konkreten Anwendungsfall beispielsweise abhängig von der Fahrzeuggeometrie und von dem gewünschten auszuleuchtenden Zielbereich des Fahrzeuginnenraums gewählt sein. Einige mögliche Beispiele dafür sind weiter unten angegeben.)In this embodiment, too, an idea of the invention consists in bringing the degree of reflection in the invisible spectral range of the side light source to an optically usable level in the above-mentioned reflection section of the side light source by means of suitable measures, in particular known as such to the person skilled in the art, and using this surface as a mirror or Reflector for an indirect lateral, d. H. Optical path running via the reflection on the side window between a predetermined target area in the vehicle interior and a correspondingly suitable position in the vehicle (further forward or further back, and / or further up or further down, e.g. on a headliner or on a vehicle seat side) arranged lateral light source. (More details of the mutual arrangement of the reflection section of the side window and a side light source can be selected in a specific application, for example depending on the vehicle geometry and the desired target area of the vehicle interior to be illuminated. Some possible examples of this are given below.)

Der hierin genannte „Reflexionsabschnitt“ kann zwar insbesondere als Teilabschnitt der Seitenscheibe realisiert sein, etwa in dem eine spezielle Reflexionsschicht (z. B. Folie etc., siehe unten) auf der Scheibe eigens hierzu partiell appliziert worden ist. Das muss aber nicht so sein, d. h. der „Reflexionsabschnitt“ kann sich alternativ auch über die gesamte Scheibenfläche erstrecken und insbesondere bereits für andere Zwecke im Fahrzeug vorgesehen sein. Beispielsweise werden aus Sonnenlichtschutzgründen bei vielen heutigen Kraftfahrzeugen die Scheiben flächig mit einem Infrarotschutz-Filter ausgestattet, etwa in Form einer Beschichtung. Derartiger bereits vorhandener Filter kann für die beschriebene Funktion der Erfindung - gegebenenfalls mit einer geeigneten Optimierung der fahrzeuginnenseitigen Reflektivität - auch verwendet werden.The “reflective section” mentioned here can in particular be implemented as a partial section of the side pane, for example in which a special reflective layer (e.g. film, etc., see below) has been partially applied to the pane especially for this purpose. But that doesn't have to be the case, i. H. the “reflection section” can alternatively also extend over the entire pane surface and in particular already be provided for other purposes in the vehicle. For example, in many motor vehicles today, for reasons of protection from sunlight, the panes are equipped with an infrared protection filter over a large area, for example in the form of a coating. Such filters that are already present can also be used for the described function of the invention - optionally with a suitable optimization of the reflectivity on the inside of the vehicle.

Mit einer solchen optischen Anordnung kann der Fahrzeuginnenraum aus der Richtung des Reflexionsabschnitts der Seitenscheibe ausgeleuchtet werden. Diese Richtung wäre nicht über eine Direktbeleuchtung zugänglich. Dadurch können beispielsweise der Seitenscheibe zugewandte Objektflächen besser, insbesondere gleichmäßiger, ausgeleuchtet und entsprechend mit einer höheren Auflösung von einem an einer geeigneten Position im Fahrzeug angeordneten Erfassungsgerät erfasst werden. Ferner kann so der eingangs erwähnte Schattenwurf durch einen direkten optischen Pfad kreuzende weitere Gegenstände oder bewegliche Objekte im Fahrzeug vermieden werden.With such an optical arrangement, the vehicle interior can be illuminated from the direction of the reflection section of the side window. This direction would not be accessible via direct lighting. As a result, for example, object surfaces facing the side window can be illuminated better, in particular more evenly, and accordingly detected with a higher resolution by a detection device arranged at a suitable position in the vehicle. Furthermore, the aforementioned shadow cast by other objects crossing a direct optical path or moving objects in the vehicle can be avoided.

Bei einer spezifischen Ausgestaltung ist die Seitenscheibe als Teil einer vorderen Fahrzeugtür auf Fahrerseite ausgebildet, und mindestens eine der seitlichen Lichtquellen ist in einem im Fahrzeuginnenraum vorn angeordneten Cockpitbereich angeordnet, insbesondere in oder an einer dem Reflexionsabschnitt der Seitenscheibe zugewandten Oberfläche einer Instrumententafel, einer A-Säule des Fahrzeugs oder einer Türbrüstung der genannten Fahrzeugtür. Alternativ oder zusätzlich kann die Innenraumausleuchtungsanordnung ferner einen oder mehrere im Fahrzeuginnenraum angeordnete Fahrzeugsitze und/oder eine oder mehrere vordere oder hintere Fahrzeugtüren und/oder A-, B- oder C-Säulen und/oder einen Dachhimmel und/oder eine Heckverkleidung umfassen, die den Fahrzeuginnenraum ebenfalls begrenzen, und mindestens eine der seitlichen Lichtquellen kann an einer A-, B- oder C-Säule, einer Türbrüstung einer der Fahrzeugtüren, an einem Fahrzeugsitz oder an dessen Kopfstütze, am Dachhimmel und/oder an der Heckverkleidung angeordnet sein. Gerade die Fahrzeugsitze und deren Kopfstützen können besonders gut zum diskreten Anbringen der seitlichen Lichtquellen geeignet sein und/oder eine besonders gute Sicht auf das auszuleuchtende Objekt über den indirekten optischen Pfad der hierin dargelegten Art ergeben.In a specific embodiment, the side window is designed as part of a front vehicle door on the driver's side, and at least one of the side light sources is arranged in a cockpit area arranged at the front of the vehicle interior, in particular in or on a surface of an instrument panel, an A-pillar, facing the reflection section of the side window of the vehicle or a door rail of the vehicle door mentioned. Alternatively or additionally, the interior lighting arrangement can further comprise one or more vehicle seats arranged in the vehicle interior and / or one or more front or rear vehicle doors and / or A-, B- or C-pillars and / or a headliner and / or a rear panel that supports the Also limit the vehicle interior, and at least one of the side light sources can be arranged on an A, B or C-pillar, a door rail of one of the vehicle doors, on a vehicle seat or on its headrest, on the headliner and / or on the rear panel. The vehicle seats and their headrests in particular can be particularly well suited for the discrete attachment of the lateral light sources and / or result in a particularly good view of the object to be illuminated via the indirect optical path of the type set out herein.

Insbesondere kann bei den Innenraumausleuchtungsanordnungen gemäß der ersten und/oder der zweiten Ausführungsform der Reflexionsabschnitt der Windschutzscheibe und/oder der Reflexionsabschnitt der Seitenscheibe eine in oder auf der Windschutzscheibe bzw. der Seitenscheibe bei der Fahrzeugherstellung oder nachträglich angebrachte, unsichtbares Licht fahrzeuginnenraumseitig reflektierende und/oder diffus streuende Schicht, Beschichtung oder Folie aufweisen, die für sichtbares Licht insbesondere transparent sein kann.In particular, in the interior lighting arrangements according to the first and / or the second embodiment, the reflection section of the windshield and / or the reflection section of the side window can be in or on the Windshield or the side window in the vehicle production or subsequently attached, invisible light on the vehicle interior side reflecting and / or diffusely scattering layer, coating or film, which can in particular be transparent to visible light.

Gemäß einer dritten Ausführungsform, die mit der obigen ersten und/oder zweiten Ausführungsform kombinierbar ist, ist eine Innenraumausleuchtungsanordnung für ein Fahrzeug, insbesondere für ein Kraftfahrzeug oder ein beliebiges anderes Land-, Luft- oder Wasserfahrzeug, vorgesehen, die zu einer indirekten Ausleuchtung eines Fahrzeuginnenraums mit für menschliches Auge unsichtbarem Licht in einem vorbestimmten Spektralbereich, insbesondere mit Infrarotlicht, über Reflexion und/oder diffuse Streuung an einer von der Fahrzeugverglasung verschiedenen Interieuroberfläche ausgebildet ist und hierzu Folgendes umfasst:

  • - eine von der Fahrzeugverglasung verschiedene Interieuroberfläche, die den Fahrzeuginnenraum zumindest teilweise begrenzt und einen Reflexionsabschnitt aufweist, der fahrzeuginnenraumseitig zum Reflektieren und/oder zu einer zumindest teilweise diffusen Rückstreuung des unsichtbaren Lichts ausgebildet ist; sowie
  • - mindestens eine im Fahrzeuginnenraum bzw. in oder an diesen begrenzenden Bauteilen fahrzeuginnenraumseitig angeordnete, dem Reflexionsabschnitt der Interieuroberfläche zugewandte Interieur-Lichtquelle, die zum Abstrahlen des unsichtbaren Lichts in Richtung des Reflexionsabschnitts der Interieuroberfläche so angeordnet und ausgebildet ist, dass dieses Licht vom Reflexionsabschnitt zum Ausleuchten des Fahrzeuginnenraums und darin befindlicher Objekte reflektiert und/oder diffus gestreut wird.
According to a third embodiment, which can be combined with the above first and / or second embodiment, an interior lighting arrangement for a vehicle, in particular for a motor vehicle or any other land, air or water vehicle, is provided, which is used to indirectly illuminate a vehicle interior is formed with light invisible to the human eye in a predetermined spectral range, in particular with infrared light, via reflection and / or diffuse scattering on an interior surface different from the vehicle glazing and for this purpose comprises the following:
  • an interior surface different from the vehicle glazing, which at least partially delimits the vehicle interior and has a reflection section which is designed on the vehicle interior side to reflect and / or to at least partially diffuse backscattering of the invisible light; as
  • - At least one interior light source, which is arranged in the vehicle interior or in or on the delimiting components on the vehicle interior side, faces the reflection section of the interior surface and is arranged and designed to emit the invisible light in the direction of the reflection section of the interior surface in such a way that this light is from the reflection section for illumination of the vehicle interior and objects located therein is reflected and / or diffusely scattered.

Bei dieser Ausführungsform besteht eine Idee der Erfindung darin, dass im genannten Reflexionsabschnitt der Oberfläche eines Interieurteils im Fahrzeuginnenraum der Reflexionsgrad im unsichtbaren Spektralbereich der Interieur-Lichtquelle bereits ohnehin oder durch geeignete, insbesondere dem Fachmann als solche bekannte, Maßnahmen (etwa eine spezielle Bauteilbeschichtung) auf einem optisch nutzbaren Niveau ist, sodass diese Fläche als ein Spiegel bzw. Reflektor für einen bis dahin im Fahrzeug nicht vorhandenen indirekten, d. h. über die Reflexion an der Interieuroberfläche verlaufenden, optischen Pfad zwischen einem vorbestimmten Zielbereich im Fahrzeuginnenraum und einer an einer entsprechend geeigneten Position im Fahrzeug (weiter vorn oder weiter hinten, und/oder weiter oben oder weiter unten, wie z. B. an einem Dachhimmel oder an einer Fahrzeugsitzseite) angeordneten Interieur-Lichtquelle einsetzbar ist.In this embodiment, one idea of the invention is that in the above-mentioned reflection section of the surface of an interior part in the vehicle interior, the degree of reflection in the invisible spectral range of the interior light source is already determined or by suitable measures (such as a special component coating) that are known as such to those skilled in the art is an optically usable level, so that this surface acts as a mirror or reflector for an indirect, i.e. H. Optical path running via the reflection on the interior surface between a predetermined target area in the vehicle interior and a correspondingly suitable position in the vehicle (further forward or further back, and / or further above or further below, e.g. on a headliner or on a vehicle seat side) arranged interior light source can be used.

Solche Interieurteile können somit als Reflektoren für die Umlenkung der Ausleuchtstrahlen im unsichtbaren Spektralbereich verwendet werden, wobei für die hierin dargelegte optische Ausleuchtung im Vergleich zur optischen Erfassung weitaus weniger strenge Anforderungen an die Oberflächenform oder deren Reflexionseigenschaften bestehen können, sodass auch diffuse Streuung oder eine unregelmäßige Reflexionsflächengeometrie ausreichend oder sogar sinnvoll sein können. So kann praktisch jedes Bauteil mit geeigneter Form und Lage im Fahrzeuginnenraum als ein Reflektor für das unsichtbare Licht verwendet werden. Damit erhöhen sich radikal die Möglichkeiten für eine diskrete Positionierung der Lichtquellen und auch die Möglichkeiten für eine wirtschaftlichere Integration. Ein Beispiel hierzu ist in 3 veranschaulicht.Such interior parts can thus be used as reflectors for deflecting the illumination rays in the invisible spectral range, whereby the requirements for the optical illumination presented here in comparison to optical detection can be far less stringent on the surface shape or its reflective properties, so that diffuse scattering or an irregular reflective surface geometry can also exist can be sufficient or even useful. Practically every component with a suitable shape and position in the vehicle interior can be used as a reflector for the invisible light. This radically increases the possibilities for discrete positioning of the light sources and also the possibilities for more economical integration. An example of this is in 3 illustrated.

Der hierin genannte „Reflexionsabschnitt“ kann zwar insbesondere als Teilabschnitt der Interieuroberfläche realisiert sein, etwa in dem eine spezielle Reflexionsschicht (z. B. Folie oder Lackschicht etc., siehe unten) auf der Interieuroberfläche eigens hierzu partiell appliziert worden ist. Das muss aber nicht so sein, d. h. der „Reflexionsabschnitt“ kann sich alternativ auch über die gesamte Oberfläche des betreffenden Interieurteils erstrecken und beispielsweise bereits für andere Zwecke im Fahrzeug vorgesehen sein, etwa als eine Schutzschicht und/oder eine aus optischen Designgründen vorgesehene Oberfläche.The “reflection section” mentioned here can in particular be implemented as a section of the interior surface, for example in which a special reflection layer (e.g. film or lacquer layer, etc., see below) has been partially applied to the interior surface especially for this purpose. But that doesn't have to be the case, i. H. the “reflection section” can alternatively also extend over the entire surface of the relevant interior part and for example already be provided for other purposes in the vehicle, for example as a protective layer and / or a surface provided for optical design reasons.

Bei einer spezifischen Ausgestaltung ist die Interieuroberfläche eine Oberfläche einer Instrumententafel, einer darin ausgebildeten Mittelkonsole, einer Türbrüstung oder Türverkleidung einer Fahrzeugtür, einer Heckverkleidung und/oder einer Fahrzeugsitzrückseite eines im Fahrzeuginnenraum angeordneten Fahrzeugsitzes. Alternativ oder zusätzlich kann die Innenraumausleuchtungsanordnung ferner eine Instrumententafel, einen oder mehrere im Fahrzeuginnenraum angeordnete Fahrzeugsitze und/oder eine oder mehrere vordere oder hintere Fahrzeugtüren und/oder A-, B- oder C-Säulen und/oder einen Dachhimmel und/oder eine Heckverkleidung umfassen, die den Fahrzeuginnenraum ebenfalls begrenzen, und mindestens eine der Interieur-Lichtquellen kann an der Instrumententafel, an einer A-, B- oder C-Säule, an einer Türbrüstung einer der Fahrzeugtüren, an einem Fahrzeugsitz oder an dessen Kopfstütze, am Dachhimmel und/oder an der Heckverkleidung angeordnet sein. Gerade die Fahrzeugsitze und deren Kopfstützen können besonders gut zum diskreten Anbringen der Interieur-Lichtquellen geeignet sein und/oder eine besonders gute Sicht auf das auszuleuchtende Objekt über den indirekten optischen Pfad der hierin dargelegten Art ergeben.In a specific embodiment, the interior surface is a surface of an instrument panel, a center console formed therein, a door railing or door lining of a vehicle door, a rear lining and / or a vehicle seat back of a vehicle seat arranged in the vehicle interior. Alternatively or additionally, the interior lighting arrangement can furthermore comprise an instrument panel, one or more vehicle seats arranged in the vehicle interior and / or one or more front or rear vehicle doors and / or A, B or C pillars and / or a headliner and / or a rear panel which also delimit the vehicle interior, and at least one of the interior light sources can be on the instrument panel, on an A, B or C-pillar, on a door rail of one of the vehicle doors, on a vehicle seat or on its headrest, on the headliner and / or be arranged on the rear fairing. The vehicle seats and their headrests in particular can be particularly well suited for the discrete attachment of the interior light sources and / or result in a particularly good view of the object to be illuminated via the indirect optical path of the type set out here.

Insbesondere kann der Reflexionsabschnitt der Interieuroberfläche eine in oder auf der Interieuroberfläche bei der Fahrzeugherstellung oder nachträglich angebrachte, unsichtbares Licht fahrzeuginnenraumseitig reflektierende und/oder diffus streuende Schicht, Beschichtung oder Folie, beispielsweise aus einem Lack, aufweisen, die insbesondere für sichtbares Licht transparent sein oder eine übliche Farbe aufweisen kann.In particular, the reflection section of the interior surface can be in or on the Interior surface during vehicle manufacture or subsequently applied, invisible light on the vehicle interior side reflecting and / or diffusely scattering layer, coating or film, for example made of a paint, which can be transparent to visible light in particular or can have a customary color.

Gemäß einem weiteren Aspekt ist ein Fahrzeug, insbesondere ein Kraftfahrzeug oder ein beliebiges anderes Land-, Luft- oder Wasserfahrzeug, vorgesehen. Das Fahrzeug umfasst dabei

  • - einen Fahrzeuginnenraum, der zumindest teilweise von einer Windschutzscheibe, einer Seitenscheibe und einer Interieuroberfläche begrenzt ist; sowie
  • - mindestens eine Innenraumausleuchtungsanordnung gemäß der obigen ersten, zweiten und/oder dritten Ausführungsform.
According to a further aspect, a vehicle, in particular a motor vehicle or any other land, air or water vehicle, is provided. The vehicle includes
  • a vehicle interior which is at least partially delimited by a windshield, a side window and an interior surface; as
  • - At least one interior lighting arrangement according to the above first, second and / or third embodiment.

Insbesondere kann das Fahrzeug ferner mindestens ein Erfassungsgerät, beispielsweise eine Gestik-Kamera, aufweisen, wobei das Erfassungsgerät zur Erfassung des unsichtbaren Lichts ausgebildet und angeordnet ist, das von im Fahrzeuginnenraum befindlichen Objekten, die von der mindestens einen Innenraumausleuchtungsanordnung ausgeleuchtet sind, reflektiert wird.In particular, the vehicle can also have at least one detection device, for example a gesture camera, the detection device being designed and arranged to detect the invisible light that is reflected by objects located in the vehicle interior that are illuminated by the at least one interior lighting arrangement.

FigurenlisteFigure list

Die obigen Aspekte der Erfindung und deren Ausführungsformen und spezifische Ausgestaltungen werden nachfolgend anhand der in den beigefügten Zeichnungen dargestellten Beispiele näher erläutert. Die Zeichnungen sind rein schematisch, sie sind insbesondere nicht als maßstabsgetreu zu verstehen. Es zeigen:

  • 1 eine schematische Seitenansicht eines Ausschnitts eines Kraftfahrzeugs mit einer Innenraumausleuchtungsanordnung gemäß der ersten Ausführungsform der Erfindung, wobei eine obere Lichtquelle in diesem Beispiel an einer der Windschutzscheibe zugewandten Innenspiegelrückseite angeordnet ist;
  • 2 eine schematische Draufsicht eines Ausschnitts eines Kraftfahrzeugs mit einer Innenraumausleuchtungsanordnung gemäß der zweiten Ausführungsform der Erfindung, wobei die Seitenscheibe in diesem Beispiel Teil einer vorderen Fahrzeugtür auf Fahrerseite ist und eine seitliche Lichtquelle in einer Instrumententafel angeordnet ist; und
  • 3 eine schematische Seitenansicht eines Ausschnitts eines Kraftfahrzeugs mit einer Innenraumausleuchtungsanordnung gemäß der dritten Ausführungsform der Erfindung, wobei die Interieuroberfläche in diesem Beispiel eine Oberfläche einer Instrumententafel oder einer Mittelkonsole ist und eine Interieur-Lichtquelle im Bereich eines Innenspiegels oder Dachhimmels des Fahrzeugs angeordnet ist.
The above aspects of the invention and its embodiments and specific configurations are explained in more detail below with reference to the examples shown in the accompanying drawings. The drawings are purely schematic; in particular, they are not to be understood as being true to scale. Show it:
  • 1 a schematic side view of a section of a motor vehicle with an interior lighting arrangement according to the first embodiment of the invention, an upper light source in this example being arranged on an inside mirror rear side facing the windshield;
  • 2 a schematic top view of a section of a motor vehicle with an interior lighting arrangement according to the second embodiment of the invention, the side window in this example being part of a front vehicle door on the driver's side and a side light source being arranged in an instrument panel; and
  • 3 a schematic side view of a section of a motor vehicle with an interior lighting arrangement according to the third embodiment of the invention, the interior surface in this example being a surface of an instrument panel or a center console and an interior light source being arranged in the area of an interior mirror or headliner of the vehicle.

Beschreibung von AusführungsformenDescription of embodiments

Alle weiter oben in der Beschreibung und in den nachfolgenden Ansprüchen erwähnten verschiedenen Ausführungsformen, Varianten und spezifischen Ausgestaltungsmerkmale der Innenraumausleuchtungsanordnungen und des Fahrzeugs gemäß den obigen Aspekten der Erfindung können bei den in den 1 bis 3 gezeigten Beispielen implementiert sein. Sie werden daher nachfolgend nicht alle nochmals wiederholt. Das Gleiche gilt entsprechend für die weiter oben bereits angegebenen Begriffsdefinitionen und Wirkungen in Bezug auf einzelne Merkmale, die in den 1-3 gezeigt sind.All of the various embodiments, variants and specific design features of the interior lighting arrangements and of the vehicle according to the above aspects of the invention mentioned above in the description and in the following claims can be used in the 1 until 3 examples shown. They are therefore not all repeated again below. The same applies accordingly to the definitions of terms and effects already given above in relation to individual features that are included in the 1-3 are shown.

1 zeigt in einer schematischen Seitenansicht einen Ausschnitt eines Beispiels eines Fahrzeugs, in diesem Fall eines Kraftfahrzeugs 1, mit einer Innenraumausleuchtungsanordnung 9 gemäß der obigen ersten Ausführungsform der Erfindung. 1 shows a schematic side view of a detail of an example of a vehicle, in this case a motor vehicle 1 , with an interior lighting arrangement 9 according to the above first embodiment of the invention.

Das Kraftfahrzeug 1 umfasst einen Fahrzeuginnenraum 2 mit einem in eingezeichneter Fahrtrichtung X vorn angeordneten, im Betrieb von einem Fahrer (1 zeigt nur seine Hand 3) besetzten und benutzten Cockpitbereich 4, der zumindest teilweise von einer Windschutzscheibe 5 und einer darunter (in eingezeichneter Z-Richtung) angeordneten Instrumententafel 6 begrenzt ist. Schematisch ist ferner ein vor der Instrumententafel 6 angeordnetes Lenkrad 8 angedeutet. Weiterhin weist das Kraftfahrzeug 1 einen vor einem oberen Abschnitt 5a der Windschutzscheibe 5 angeordneten Innenspiegel 7 auf, der in an sich bekannter Weise zur Beobachtung eines hinter dem Kraftfahrzeug 1 liegenden Umfelds durch den Fahrer ausgelegt ist.The car 1 includes a vehicle interior 2 with a front-mounted in the direction of travel X drawn in, and operated by a driver ( 1 just shows his hand 3 ) occupied and used cockpit area 4th at least partially from a windshield 5 and an instrument panel arranged underneath (in the Z direction shown) 6th is limited. There is also a schematic in front of the instrument panel 6th arranged steering wheel 8th indicated. Furthermore, the motor vehicle 1 one in front of an upper section 5a the windshield 5 arranged interior mirror 7th on, in a manner known per se for observing behind the motor vehicle 1 surrounding environment is designed by the driver.

Gemäß der ersten Ausführungsform der Erfindung weist das Kraftfahrzeug 1 der 1 eine zu indirekter Ausleuchtung des Cockpitbereichs 4 von oben mit unsichtbarem Licht 11 in einem vorbestimmten unsichtbaren Spektralbereich, in diesem Beispiel Infrarotlicht, ausgebildete Innenraumausleuchtungsanordnung 9 auf. Diese umfasst in diesem Beispiel die Windschutzscheibe 5 mit deren Reflexionsabschnitt 10, der fahrzeuginnenseitig zum Reflektieren des unsichtbaren Lichts 11 ausgebildet ist, sowie eine im Fahrzeuginnenraum 2 am Innenspiegel 7 angeordnete und dem Reflexionsabschnitt 10 der Windschutzscheibe 5 zugewandte obere Lichtquelle 12.According to the first embodiment of the invention, the motor vehicle 1 the 1 too indirect lighting of the cockpit area 4th from above with invisible light 11th Interior lighting arrangement formed in a predetermined invisible spectral range, in this example infrared light 9 on. In this example, this includes the windshield 5 with their reflection section 10 , the inside of the vehicle to reflect the invisible light 11th is formed, as well as one in the vehicle interior 2 on the inside mirror 7th arranged and the reflection section 10 the windshield 5 facing upper light source 12th .

Die obere Lichtquelle 12 ist zum Abstrahlen des unsichtbaren Lichts 11 in Richtung des Reflexionsabschnitts 10 der Windschutzscheibe 5 so angeordnet und ausgebildet, dass es vom Reflexionsabschnitt 10 senkrecht und/oder schräg nach unten (d. h. in Richtung X-Z im eingezeichneten üblichen Fahrzeugkoordinatensystem) zum Ausleuchten des Cockpitbereichs 4 und darin befindlicher Objekte reflektiert und/oder diffus gestreut wird. In diesem Beispiel ist die obere Lichtquelle 12 an einer dem oberen Windschutzscheibenabschnitt 5a zugewandten Rückseite 7a des Innenspiegels 7 und damit an einer durch den Innenspiegel 7 für Blickrichtungen aus einem Insassenraum des Kraftfahrzeugs 1 verdeckten Position montiert.The upper light source 12th is for radiating the invisible light 11th in the direction of the reflection section 10 the windshield 5 so arranged and designed that it is dated Reflection section 10 vertically and / or obliquely downwards (ie in the XZ direction in the usual vehicle coordinate system shown) for illuminating the cockpit area 4th and objects located therein is reflected and / or diffusely scattered. In this example is the top light source 12th on one of the upper windshield section 5a facing back 7a of the inside mirror 7th and thus on one through the inside mirror 7th for directions of view from a passenger compartment of the motor vehicle 1 hidden position mounted.

In 1 ist eine Abstrahlcharakteristik der oberen Lichtquelle 12 und die gegenseitige Anordnung des Reflexionsabschnitts 10 der Windschutzscheibe 5 und der oberen Lichtquelle 12 derart ausgelegt, dass das am Reflexionsabschnitt 10 senkrecht oder schräg nach unten reflektierte bzw. gestreute unsichtbare Licht 11 einen vorbestimmten Teil des Cockpitbereichs 4 vor und/oder über der Instrumententafel 6 und darin befindliche Objekte ausleuchtet.In 1 is a radiation characteristic of the upper light source 12th and the mutual arrangement of the reflection section 10 the windshield 5 and the upper light source 12th designed such that the reflection section 10 Invisible light reflected or scattered vertically or diagonally downwards 11th a predetermined part of the cockpit area 4th in front of and / or above the instrument panel 6th and illuminates objects located in it.

Wie in 1 gezeigt, können bei dieser Ausgestaltung der Innenraumausleuchtungsanordnung 9 insbesondere sich vor und/oder über der Instrumententafel 6 bewegende Hände 3 eines Insassen, in diesem Beispiel des Fahrers, des Kraftfahrzeugs 1, vom unsichtbaren Licht 11 ausgeleuchtet werden. Das Kraftfahrzeug 1 umfasst ferner eine Gestik-Kamera (nicht gezeigt), die das von den Händen 3 reflektierte/gestreute unsichtbare Licht 11 erfasst, und die daraus gewonnene Information insbesondere als eine Benutzerschnittstelle zur Eingabe von Steuerbefehlen für weitere Fahrzeugsysteme durch diesen Insassen dienen kann. Wie in 1 rein beispielhaft angedeutet, kann die dadurch erfassbare Geste der Hand 3 des Fahrers z. B. die Auswahl einer im genannten Raumbereich vor und über der Instrumententafel 6 schwebenden virtuellen Menüanzeige 13 signalisieren, wobei die virtuelle Menüanzeige 13 von einem an der Instrumententafel 6 montierten Anzeigegerät 14 erzeugt wurde.As in 1 shown, can in this embodiment of the interior lighting arrangement 9 especially in front of and / or above the instrument panel 6th moving hands 3 an occupant, in this example the driver, of the motor vehicle 1 , from invisible light 11th be illuminated. The car 1 also includes a gesture camera (not shown) that captures the hands 3 reflected / scattered invisible light 11th detected, and the information obtained therefrom can serve in particular as a user interface for the input of control commands for other vehicle systems by this occupant. As in 1 Indicated purely by way of example, the gesture of the hand that can thereby be detected 3 of the driver z. B. the selection of one in the mentioned space in front of and above the instrument panel 6th floating virtual menu display 13th signal, with the virtual menu display 13th from one on the instrument panel 6th mounted display device 14th was generated.

In 1 weist der Reflexionsabschnitt 10 der Windschutzscheibe 5 rein beispielhaft eine auf der Windschutzscheibe 5 bei der Fahrzeugherstellung oder nachträglich fahrzeuginnenseitig angebrachte, das unsichtbare Licht 11 reflektierende Schicht, Beschichtung oder Folie 15 auf.In 1 has the reflection section 10 the windshield 5 purely by way of example one on the windshield 5 The invisible light that is attached during vehicle manufacture or afterwards on the inside of the vehicle 11th reflective layer, coating or film 15th on.

2 zeigt in einer schematischen Draufsicht einen Ausschnitt eines Beispiels eines Fahrzeugs, in diesem Fall eines Kraftfahrzeugs 1, mit einer Innenraumausleuchtungsanordnung 17 gemäß der obigen zweiten Ausführungsform der Erfindung, die insbesondere mit der ersten Ausführungsform gemäß 1 im Fahrzeug kombiniert sein kann. 2 shows a schematic plan view of a detail of an example of a vehicle, in this case a motor vehicle 1 , with an interior lighting arrangement 17th according to the above second embodiment of the invention, which in particular with the first embodiment according to 1 can be combined in the vehicle.

Das Kraftfahrzeug 1 der 2 umfasst einen Fahrzeuginnenraum 2, der zumindest teilweise von einer Windschutzscheibe (in 2 nicht dargestellt), einer darunter (in eingezeichneter Z-Richtung des üblichen Fahrzeugkoordinatensystems, vgl. 1) angeordneten Instrumententafel 6, und einer Seitenscheibe 16 begrenzt ist. Gemäß der zweiten Ausführungsform der Erfindung weist das Kraftfahrzeug 1 in 2 eine zu indirekter seitlicher Ausleuchtung des Fahrzeuginnenraums 2 mit unsichtbarem Licht 19 in einem vorbestimmten unsichtbaren Spektralbereich, in diesem Beispiel Infrarotlicht, ausgebildete Innenraumausleuchtungsanordnung 17 auf. Diese umfasst in diesem Beispiel die Seitenscheibe 16 mit deren Reflexionsabschnitt 18, der fahrzeuginnenseitig zum Reflektieren des unsichtbaren Lichts 19 ausgebildet ist, und eine im Fahrzeuginnenraum 2 angeordnete, dem Reflexionsabschnitt 18 der Seitenscheibe 16 zugewandte seitliche Lichtquelle 20. Die seitliche Lichtquelle 20 ist zum Abstrahlen des unsichtbaren Lichts 19 in Richtung des Reflexionsabschnitts 18 der Seitenscheibe 16 so angeordnet und ausgebildet, dass es vom Reflexionsabschnitt 18 zum Ausleuchten des Fahrzeuginnenraums 2 und darin befindlicher Objekte reflektiert und/oder diffus gestreut wird.The car 1 the 2 includes a vehicle interior 2 that is at least partially covered by a windshield (in 2 not shown), one below (in the drawn Z direction of the usual vehicle coordinate system, cf. 1 ) arranged instrument panel 6th , and a side window 16 is limited. According to the second embodiment of the invention, the motor vehicle 1 in 2 too indirect lateral illumination of the vehicle interior 2 with invisible light 19th Interior lighting arrangement formed in a predetermined invisible spectral range, in this example infrared light 17th on. In this example, this includes the side window 16 with their reflection section 18th , the inside of the vehicle to reflect the invisible light 19th is formed, and one in the vehicle interior 2 arranged, the reflection section 18th the side window 16 facing side light source 20th . The side light source 20th is for radiating the invisible light 19th in the direction of the reflection section 18th the side window 16 so arranged and formed that it is from the reflection section 18th for illuminating the vehicle interior 2 and objects located therein are reflected and / or diffusely scattered.

In 2 ist die Seitenscheibe 16 rein beispielhaft Teil einer vorderen Fahrzeugtür 22 auf Fahrerseite, und die seitliche Lichtquelle 20 ist in einem in Bezug auf 1 näher beschriebenen Cockpitbereich 4 montiert, in diesem Beispiel in einer dem Reflexionsabschnitt 18 der Seitenscheibe 16 zugewandten Oberfläche der Instrumententafel 6. Auf diese Weise können die seitlichen Bereiche des Fahrzeuginnenraums 2 auf Fahrerseite ausgeleuchtet werden, wie z. B. die linke Profilansicht 21 a des Fahrerkopfs 21, die etwa für eine genauere Authentifizierung des Fahrers verwendet werden kann.In 2 is the side window 16 purely by way of example part of a front vehicle door 22nd on the driver's side, and the side light source 20th is in one in terms of 1 cockpit area described in more detail 4th mounted, in this example in one of the reflection section 18th the side window 16 facing surface of the instrument panel 6th . In this way, the side areas of the vehicle interior 2 be illuminated on the driver's side, such as B. the left profile view 21 a of the driver's head 21 which can be used, for example, for a more precise authentication of the driver.

Alternativ oder zusätzlich (nicht dargestellt) können die Seitenscheibe und eine seitliche Lichtquelle bei dieser Ausführungsform auch auf der anderen, d. h. in 2 rechten Fahrzeugseite angeordnet sein. Die seitliche Lichtquelle kann dabei jeweils nicht nur weiter vorn im Cockpitbereich 4, sondern alternativ oder zusätzlich in einem Heckbereich oder einem mittleren Bereich des Kraftfahrzeugs 1 in dessen Längsrichtung X angeordnet sein, wie z. B. an einer B- oder C-Säule oder einer Türbrüstung einer hinteren Tür.As an alternative or in addition (not shown), the side window and a side light source in this embodiment can also be on the other, ie in FIG 2 be arranged on the right side of the vehicle. The side light source can not only be further forward in the cockpit area 4th , but alternatively or additionally in a rear area or a central area of the motor vehicle 1 be arranged in the longitudinal direction X, such as. B. on a B- or C-pillar or a door railing of a rear door.

3 zeigt in einer schematischen Seitenansicht einen Ausschnitt eines Beispiels eines Fahrzeugs, in diesem Fall eines Kraftfahrzeugs 1, mit einer Innenraumausleuchtungsanordnung 23 gemäß der obigen dritten Ausführungsform der Erfindung, die insbesondere mit der ersten Ausführungsform gemäß 1 und/oder mit der zweiten Ausführungsform gemäß 2 im Fahrzeug kombiniert sein kann. Das Kraftfahrzeug 1 der 3 umfasst einen Fahrzeuginnenraum 2 mit einem in Fahrzeuglängsrichtung vorn angeordneten, im Betrieb von einem Fahrer (3 zeigt seine Hand 3 und seinen Kopf 21) besetzten und benutzten Cockpitbereich 4, der zumindest teilweise von einer Windschutzscheibe 5 und einer darunter angeordneten Instrumententafel 6 begrenzt ist. 3 shows a schematic side view of a detail of an example of a vehicle, in this case a motor vehicle 1 , with an interior lighting arrangement 23 according to the above third embodiment of the invention, in particular with the first embodiment according to 1 and / or with the second embodiment according to 2 can be combined in the vehicle. The car 1 the 3 includes one Vehicle interior 2 with a front in the vehicle longitudinal direction, in operation by a driver ( 3 shows his hand 3 and his head 21 ) occupied and used cockpit area 4th at least partially from a windshield 5 and an instrument panel arranged below 6th is limited.

Gemäß der dritten Ausführungsform der Erfindung weist das Kraftfahrzeug 1 der 3 eine zu indirekter Ausleuchtung des Fahrzeuginnenraums 2 mit unsichtbarem Licht 24 in einem vorbestimmten unsichtbaren Spektralbereich, in diesem Beispiel Infrarotlicht, ausgebildete Innenraumausleuchtungsanordnung 23 auf. Diese umfasst eine Interieuroberfläche 25, die in diesem Beispiel eine Oberfläche der Instrumententafel 6 oder einer Mittelkonsole ist und einen Reflexionsabschnitt 26 aufweist, der fahrzeuginnenraumseitig zum Reflektieren und/oder zu einer diffusen Rückstreuung des unsichtbaren Lichts 24 ausgebildet ist, sowie eine in diesem Beispiel im Fahrzeuginnenraum 2 im Bereich eines Innenspiegels oder Dachhimmels (nicht dargestellt) angeordnete, dem Reflexionsabschnitt 26 der Interieuroberfläche 25 zugewandte Interieur-Lichtquelle 27. Die Interieur-Lichtquelle 27 ist zum Abstrahlen des unsichtbaren Lichts 24 in Richtung des Reflexionsabschnitts 26 der Interieuroberfläche 25 so angeordnet und ausgebildet, dass es vom Reflexionsabschnitt 26 zum Ausleuchten des Fahrzeuginnenraums 2 und darin befindlicher Objekte reflektiert und/oder diffus gestreut wird.According to the third embodiment of the invention, the motor vehicle 1 the 3 too indirect illumination of the vehicle interior 2 with invisible light 24 Interior lighting arrangement formed in a predetermined invisible spectral range, in this example infrared light 23 on. This includes an interior surface 25th which in this example is a surface of the instrument panel 6th or a center console and a reflection section 26th has, the vehicle interior side for reflecting and / or for a diffuse backscattering of the invisible light 24 is formed, as well as one in this example in the vehicle interior 2 in the area of an interior mirror or headliner (not shown), the reflection section 26th the interior surface 25th facing interior light source 27 . The interior light source 27 is for radiating the invisible light 24 in the direction of the reflection section 26th the interior surface 25th so arranged and formed that it is from the reflection section 26th for illuminating the vehicle interior 2 and objects located therein is reflected and / or diffusely scattered.

Die Innenraumausleuchtungsanordnung 23 kann beispielsweise ähnlich den in Bezug auf 1 und 2 beschriebenen Anwendungsbeispielen in Kombination mit geeigneten Erfassungsgeräten für das unsichtbare Licht 24 zu einer Bewegungserkennung zur Bedienung einer über der Instrumententafel 6 schwebenden virtuellen Menüanzeige 13 und/oder zu einer genaueren Authentifizierung des Fahrers durch optische Erfassung seines Kopfs 21 genutzt werden.The interior lighting arrangement 23 for example, may be similar to those relating to 1 and 2 application examples described in combination with suitable detection devices for invisible light 24 to a motion detection to operate an above the instrument panel 6th floating virtual menu display 13th and / or a more precise authentication of the driver by optical detection of his head 21 be used.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
KraftfahrzeugMotor vehicle
22
FahrzeuginnenraumVehicle interior
33
Handhand
44th
CockpitbereichCockpit area
55
WindschutzscheibeWindshield
5a5a
oberer Abschnitt der Windschutzscheibeupper section of the windshield
66th
Instrumententafeldashboard
77th
InnenspiegelInside mirror
7a7a
Rückseite des InnenspiegelsRear of the interior mirror
88th
Lenkradsteering wheel
99
zu indirekter Cockpitbereichsausleuchtung von oben ausgebildete InnenraumausleuchtungsanordnungInterior lighting arrangement designed for indirect cockpit area lighting from above
1010
Reflexionsabschnitt der WindschutzscheibeReflection section of the windshield
1111
unsichtbares Lichtinvisible light
1212th
obere Lichtquelleupper light source
1313th
virtuelle Menüanzeigevirtual menu display
1414th
AnzeigegerätDisplay device
1515th
unsichtbares Licht reflektierende Schicht, Beschichtung oder FolieInvisible light reflecting layer, coating or film
1616
SeitenscheibeSide window
1717th
zu indirekter seitlicher Fahrzeuginnenraumausleuchtung ausgebildete InnenraumausleuchtungsanordnungInterior lighting arrangement designed for indirect lateral vehicle interior lighting
1818th
Reflexionsabschnitt der SeitenscheibeReflection section of the side window
1919th
unsichtbares Lichtinvisible light
2020th
seitliche Lichtquellelateral light source
2121
FahrerkopfDriver's head
21a21a
linke Fahrer-Profilansichtleft driver profile view
2222nd
vordere Fahrzeugtür auf Fahrerseitefront vehicle door on driver's side
2323
zu indirekter Fahrzeuginnenraumausleuchtung über Reflexion und/oder diffuse Streuung an einer von der Fahrzeugverglasung verschiedenen Interieuroberfläche ausgebildete Innenraumausleuchtungsanordnungfor indirect vehicle interior lighting via reflection and / or diffuse scattering on an interior lighting arrangement that is different from the vehicle glazing
2424
unsichtbares Lichtinvisible light
2525th
InterieuroberflächeInterior surface
2626th
Reflexionsabschnitt der InterieuroberflächeReflection section of the interior surface
2727
Interieur-LichtquelleInterior light source

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • WO 2017/167483 A1 [0005, 0006]WO 2017/167483 A1 [0005, 0006]
  • US 2002/0116106 A1 [0007]US 2002/0116106 A1 [0007]
  • US 2015/0124068 A1 [0008]US 2015/0124068 A1 [0008]
  • US 2006/0098166 A1 [0008]US 2006/0098166 A1 [0008]

Claims (10)

Innenraumausleuchtungsanordnung (9) für ein Fahrzeug, insbesondere für ein Kraftfahrzeug (1), umfassend: - eine Windschutzscheibe (5), die einen Cockpitbereich (4) eines Fahrzeuginnenraums (2) zumindest teilweise begrenzt und einen Reflexionsabschnitt (10) aufweist, der fahrzeuginnenraumseitig zum Reflektieren und/oder zu einer diffusen Rückstreuung unsichtbaren Lichts (11) in einem vorbestimmten Spektralbereich, insbesondere Infrarotlichts, ausgebildet ist; - einen im Fahrzeuginnenraum (2) vor oder über einem oberen Abschnitt (5a) der Windschutzscheibe (5) angeordneten Innenspiegel (7); sowie - eine am Innenspiegel (7) oder in dessen Nähe im Fahrzeuginnenraum (2) angeordnete, dem Reflexionsabschnitt (10) der Windschutzscheibe (5) zugewandte obere Lichtquelle (12), die zum Abstrahlen des unsichtbaren Lichts (11) in Richtung des Reflexionsabschnitts (10) der Windschutzscheibe (5) so angeordnet und ausgebildet ist, dass es vom Reflexionsabschnitt (10) senkrecht und/oder schräg nach unten zum Ausleuchten des Cockpitbereichs (4) und darin befindlicher Objekte reflektiert und/oder diffus gestreut wird.Interior lighting arrangement (9) for a vehicle, in particular for a motor vehicle (1), comprising: - A windshield (5) which at least partially delimits a cockpit area (4) of a vehicle interior (2) and has a reflection section (10) which, on the vehicle interior side, is used to reflect and / or diffuse backscattering of invisible light (11) in a predetermined spectral range, in particular infrared light is formed; - An inside mirror (7) arranged in the vehicle interior (2) in front of or above an upper section (5a) of the windshield (5); as - An upper light source (12) which is arranged on the inside mirror (7) or in its vicinity in the vehicle interior (2) and faces the reflection section (10) of the windshield (5) and which is used to emit the invisible light (11) in the direction of the reflection section (10 ) the windshield (5) is arranged and designed so that it is reflected and / or diffusely scattered by the reflection section (10) vertically and / or obliquely downwards to illuminate the cockpit area (4) and objects located therein. Innenraumausleuchtungsanordnung (9) nach Anspruch 1, bei der die obere Lichtquelle (12) in oder an einer dem Reflexionsabschnitt (10) der Windschutzscheibe (5) zugewandten Rückseite (7a) des Innenspiegels (7) und/oder an einer durch den Innenspiegel (7) oder dessen Halterung für Blickrichtungen von Insassen, insbesondere des Fahrers, des Fahrzeugs verdeckten Position montiert ist.Interior lighting arrangement (9) according to Claim 1 , in which the upper light source (12) in or on a rear side (7a) of the interior mirror (7) facing the reflection section (10) of the windshield (5) and / or on a through the interior mirror (7) or its holder for viewing directions from Occupants, in particular the driver, of the vehicle is mounted in a concealed position. Innenraumausleuchtungsanordnung (9) nach Anspruch 1 oder 2, die ferner eine im Cockpitbereich (4) unter der Windschutzscheibe (5) angeordnete Instrumententafel (6) umfasst, wobei - eine Abstrahlcharakteristik der oberen Lichtquelle (12) und deren Ausrichtung bezüglich des Reflexionsabschnitts (10) der Windschutzscheibe (5) derart sind, dass das am Reflexionsabschnitt (10) senkrecht oder schräg nach unten reflektierte bzw. gestreute unsichtbare Licht (11) einen vorbestimmten Teil des Cockpitbereichs (4) vor und/oder über der Instrumententafel (6) und darin befindliche Objekte ausleuchtet; und - die in dem vorbestimmten Teil des Cockpitbereichs (4) auszuleuchtenden Objekte vorzugsweise Hände (3) eines Insassen, insbesondere des Fahrers, des Fahrzeugs sind und deren Ausleuchtung mit dem unsichtbaren Licht (11) für deren optische Erfassung durch eine Gestik-Kamera ausgelegt ist.Interior lighting arrangement (9) according to Claim 1 or 2 which further comprises an instrument panel (6) arranged in the cockpit area (4) under the windshield (5), wherein - an emission characteristic of the upper light source (12) and its orientation with respect to the reflection section (10) of the windshield (5) are such that the invisible light (11) reflected or scattered vertically or obliquely downward at the reflection section (10) illuminates a predetermined part of the cockpit area (4) in front of and / or above the instrument panel (6) and objects located therein; and - the objects to be illuminated in the predetermined part of the cockpit area (4) are preferably the hands (3) of an occupant, in particular the driver, of the vehicle and their illumination with the invisible light (11) is designed for their optical detection by a gesture camera . Innenraumausleuchtungsanordnung (17) für ein Fahrzeug, insbesondere für ein Kraftfahrzeug (1), umfassend: - eine Seitenscheibe (16), die einen Fahrzeuginnenraum (2) zumindest teilweise begrenzt und einen Reflexionsabschnitt (18) aufweist, der fahrzeuginnenraumseitig zum Reflektieren und/oder zu einer diffusen Rückstreuung unsichtbaren Lichts (19) in einem vorbestimmten Spektralbereich, insbesondere Infrarotlichts, ausgebildet ist; sowie - mindestens eine im Fahrzeuginnenraum (2) angeordnete, dem Reflexionsabschnitt (18) der Seitenscheibe (16) zugewandte seitliche Lichtquelle (20), die zum Abstrahlen des unsichtbaren Lichts (19) in Richtung des Reflexionsabschnitts (18) der Seitenscheibe (16) so angeordnet und ausgebildet ist, dass es vom Reflexionsabschnitt (18) zum Ausleuchten des Fahrzeuginnenraums (2) und darin befindlicher Objekte reflektiert und/oder diffus gestreut wird.Interior lighting arrangement (17) for a vehicle, in particular for a motor vehicle (1), comprising: - A side window (16) which at least partially delimits a vehicle interior (2) and has a reflection section (18) which is designed on the vehicle interior side for reflecting and / or for diffuse backscattering of invisible light (19) in a predetermined spectral range, in particular infrared light ; as - At least one side light source (20) which is arranged in the vehicle interior (2) and faces the reflection section (18) of the side window (16) and which is arranged to emit the invisible light (19) in the direction of the reflection section (18) of the side window (16) and is designed that it is reflected and / or diffusely scattered by the reflection section (18) for illuminating the vehicle interior (2) and objects located therein. Innenraumausleuchtungsanordnung (17) nach Anspruch 4, wobei - die Seitenscheibe (16) Teil einer vorderen Fahrzeugtür (22) auf Fahrerseite ist und mindestens eine der seitlichen Lichtquellen (20) in einem im Fahrzeuginnenraum (2) vorn angeordneten Cockpitbereich (4) angeordnet ist, insbesondere in oder an einer dem Reflexionsabschnitt (18) der Seitenscheibe (16) zugewandten Oberfläche einer Instrumententafel (6), einer A-Säule des Fahrzeugs oder einer Türbrüstung der genannten Fahrzeugtür (22); und/oder - die Innenraumausleuchtungsanordnung (17) ferner einen oder mehrere im Fahrzeuginnenraum (2) angeordnete Fahrzeugsitze und/oder eine oder mehrere vordere oder hintere Fahrzeugtüren und/oder A-, B- oder C-Säulen und/oder einen Dachhimmel und/oder eine Heckverkleidung umfasst, die den Fahrzeuginnenraum (2) begrenzen, und mindestens eine der seitlichen Lichtquellen (20) an einer A-, B- oder C-Säule, einer Türbrüstung einer der Fahrzeugtüren, an einem Fahrzeugsitz oder an dessen Kopfstütze, am Dachhimmel und/oder an der Heckverkleidung angeordnet ist.Interior lighting arrangement (17) according to Claim 4 - The side window (16) is part of a front vehicle door (22) on the driver's side and at least one of the side light sources (20) is arranged in a cockpit area (4) arranged at the front in the vehicle interior (2), in particular in or on one of the reflection section (18) the surface of an instrument panel (6) facing the side window (16), an A-pillar of the vehicle or a door panel of said vehicle door (22); and / or - the interior lighting arrangement (17) also has one or more vehicle seats arranged in the vehicle interior (2) and / or one or more front or rear vehicle doors and / or A, B or C pillars and / or a headliner and / or comprises a rear panel that delimit the vehicle interior (2), and at least one of the side light sources (20) on an A, B or C-pillar, a door sill of one of the vehicle doors, on a vehicle seat or on its headrest, on the headliner and / or is arranged on the rear fairing. Innenraumausleuchtungsanordnung (9) und/oder Innenraumausleuchtungsanordnung (17) nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Reflexionsabschnitt (10) der Windschutzscheibe (5) und/oder der Reflexionsabschnitt (18) der Seitenscheibe (16) eine in oder auf der Windschutzscheibe (5) bzw. der Seitenscheibe (16) angebrachte, unsichtbares Licht (11, 19) fahrzeuginnenraumseitig reflektierende und/oder diffus streuende und für sichtbares Licht vorzugsweise transparente Schicht, Beschichtung oder Folie aufweist.Interior lighting arrangement (9) and / or interior lighting arrangement (17) according to one or more of the preceding claims, wherein the reflection section (10) of the windshield (5) and / or the reflection section (18) of the side window (16) has an in or on the windshield ( 5) or the side window (16) attached, invisible light (11, 19) on the vehicle interior side reflective and / or diffusely scattering and preferably transparent for visible light layer, coating or film. Innenraumausleuchtungsanordnung (23) für ein Fahrzeug, insbesondere für ein Kraftfahrzeug (1), umfassend: - eine von der Fahrzeugverglasung verschiedene Interieuroberfläche (25), die einen Fahrzeuginnenraum (2) zumindest teilweise begrenzt und einen Reflexionsabschnitt (26) aufweist, der fahrzeuginnenraumseitig zum Reflektieren und/oder zu einer diffusen Rückstreuung unsichtbaren Lichts (24) in einem vorbestimmten Spektralbereich, insbesondere Infrarotlichts, ausgebildet ist; sowie - mindestens eine im Fahrzeuginnenraum (2) angeordnete, dem Reflexionsabschnitt (26) der Interieuroberfläche (25) zugewandte Interieur-Lichtquelle (27), die zum Abstrahlen des unsichtbaren Lichts (24) in Richtung des Reflexionsabschnitts (26) der Interieuroberfläche (25) so angeordnet und ausgebildet ist, dass es vom Reflexionsabschnitt (26) zum Ausleuchten des Fahrzeuginnenraums (2) und darin befindlicher Objekte reflektiert und/oder diffus gestreut wird.Interior lighting arrangement (23) for a vehicle, in particular for a motor vehicle (1), comprising: - an interior surface (25) different from the vehicle glazing, which at least partially delimits a vehicle interior (2) and has a reflection section (26) which is designed on the vehicle interior side for reflecting and / or for diffuse backscattering of invisible light (24) in a predetermined spectral range, in particular infrared light; and - at least one interior light source (27) arranged in the vehicle interior (2) and facing the reflection section (26) of the interior surface (25), which is used to emit the invisible light (24) in the direction of the reflection section (26) of the interior surface (25) is arranged and designed in such a way that it is reflected and / or diffusely scattered by the reflection section (26) for illuminating the vehicle interior (2) and objects located therein. Innenraumausleuchtungsanordnung (23) nach Anspruch 7, wobei - die Interieuroberfläche (25) eine Oberfläche einer Instrumententafel (6), einer darin ausgebildeten Mittelkonsole, einer Türbrüstung oder Türverkleidung einer Fahrzeugtür, einer Heckverkleidung und/oder einer Fahrzeugsitzrückseite eines im Fahrzeuginnenraum (2) angeordneten Fahrzeugsitzes ist; und/oder - die Innenraumausleuchtungsanordnung (23) ferner eine Instrumententafel, einen oder mehrere im Fahrzeuginnenraum (2) angeordnete Fahrzeugsitze und/oder eine oder mehrere vordere oder hintere Fahrzeugtüren und/oder A-, B- oder C-Säulen und/oder einen Dachhimmel und/oder eine Heckverkleidung umfasst, die den Fahrzeuginnenraum (2) begrenzen, und mindestens eine der Interieur-Lichtquellen (27) an der Instrumententafel, an einer der A-, B- oder C-Säulen, an einer Türbrüstung einer der Fahrzeugtüren, an einem der Fahrzeugsitze oder an dessen Kopfstütze, am Dachhimmel und/oder an der Heckverkleidung angeordnet ist.Interior lighting arrangement (23) according to Claim 7 wherein - the interior surface (25) is a surface of an instrument panel (6), a center console formed therein, a door railing or door lining of a vehicle door, a rear lining and / or a vehicle seat back of a vehicle seat arranged in the vehicle interior (2); and / or - the interior lighting arrangement (23) furthermore an instrument panel, one or more vehicle seats arranged in the vehicle interior (2) and / or one or more front or rear vehicle doors and / or A, B or C-pillars and / or a headliner and / or comprises a rear panel that delimit the vehicle interior (2), and at least one of the interior light sources (27) on the instrument panel, on one of the A, B or C pillars, on a door sill of one of the vehicle doors is arranged on one of the vehicle seats or on its headrest, on the roof lining and / or on the rear panel. Innenraumausleuchtungsanordnung (23) nach Anspruch 7 oder 8, bei der der Reflexionsabschnitt (26) der Interieuroberfläche (25) eine in oder auf der Interieuroberfläche (25) angebrachte, unsichtbares Licht (24) fahrzeuginnenraumseitig reflektierende und/oder diffus streuende Schicht, Beschichtung oder Folie, beispielsweise aus einem Lack, aufweist, die vorzugsweise für sichtbares Licht transparent ist oder eine übliche Farbe besitzt.Interior lighting arrangement (23) according to Claim 7 or 8th , in which the reflection section (26) of the interior surface (25) has an invisible light (24) applied in or on the interior surface (25) on the vehicle interior side, reflective and / or diffusely scattering layer, coating or film, for example made of a paint, which is preferably transparent to visible light or has a conventional color. Fahrzeug, insbesondere ein Kraftfahrzeug (1), umfassend: - einen Fahrzeuginnenraum (2), der zumindest teilweise von einer Windschutzscheibe (5), einer Seitenscheibe (16) und einer Interieuroberfläche (25) begrenzt ist; - mindestens eine Innenraumausleuchtungsanordnung (9, 17, 23) nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche; sowie - vorzugsweise ferner mindestens ein Erfassungsgerät, insbesondere eine Gestik-Kamera, das zur Erfassung des unsichtbaren Lichts (11, 19, 24) ausgebildet und angeordnet ist, das von im Fahrzeuginnenraum (2) befindlichen Objekten, die von der mindestens einen Innenraumausleuchtungsanordnung (9, 17, 23) ausgeleuchtet sind, reflektiert wird.Vehicle, in particular a motor vehicle (1), comprising: - A vehicle interior (2) which is at least partially delimited by a windshield (5), a side window (16) and an interior surface (25); - At least one interior lighting arrangement (9, 17, 23) according to one or more of the preceding claims; as - preferably also at least one detection device, in particular a gesture camera, which is designed and arranged to detect the invisible light (11, 19, 24) that is detected by objects located in the vehicle interior (2), which are detected by the at least one interior lighting arrangement (9, 17, 23) are illuminated, is reflected.
DE102020114537.3A 2020-05-29 2020-05-29 Interior lighting arrangement for indirect lighting of a vehicle interior with invisible light and a corresponding vehicle Pending DE102020114537A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020114537.3A DE102020114537A1 (en) 2020-05-29 2020-05-29 Interior lighting arrangement for indirect lighting of a vehicle interior with invisible light and a corresponding vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020114537.3A DE102020114537A1 (en) 2020-05-29 2020-05-29 Interior lighting arrangement for indirect lighting of a vehicle interior with invisible light and a corresponding vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020114537A1 true DE102020114537A1 (en) 2021-12-02

Family

ID=78508917

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020114537.3A Pending DE102020114537A1 (en) 2020-05-29 2020-05-29 Interior lighting arrangement for indirect lighting of a vehicle interior with invisible light and a corresponding vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020114537A1 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20020116106A1 (en) 1995-06-07 2002-08-22 Breed David S. Vehicular monitoring systems using image processing
US20060098166A1 (en) 2004-11-11 2006-05-11 Scharenbroch Gregory K Vehicular optical system
US20150124068A1 (en) 2013-11-05 2015-05-07 Dinu Petre Madau System and method for monitoring a driver of a vehicle
DE102016205309A1 (en) 2016-03-31 2017-10-05 Robert Bosch Gmbh Illumination device for illuminating a driver of a vehicle with infrared light, driver observation system and head-up display unit
DE102017201707A1 (en) 2017-02-02 2018-08-02 Robert Bosch Gmbh Method and device for illuminating at least partial areas of an interior of a motor vehicle
DE112018000309T5 (en) 2017-01-04 2019-09-19 Joyson Safety Systems Acquisition Llc Vehicle lighting systems and methods

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20020116106A1 (en) 1995-06-07 2002-08-22 Breed David S. Vehicular monitoring systems using image processing
US20060098166A1 (en) 2004-11-11 2006-05-11 Scharenbroch Gregory K Vehicular optical system
US20150124068A1 (en) 2013-11-05 2015-05-07 Dinu Petre Madau System and method for monitoring a driver of a vehicle
DE102016205309A1 (en) 2016-03-31 2017-10-05 Robert Bosch Gmbh Illumination device for illuminating a driver of a vehicle with infrared light, driver observation system and head-up display unit
WO2017167483A1 (en) 2016-03-31 2017-10-05 Robert Bosch Gmbh Illumination device for illuminating a driver of a vehicle with infra-red light, driver observation system and head-up display unit
DE112018000309T5 (en) 2017-01-04 2019-09-19 Joyson Safety Systems Acquisition Llc Vehicle lighting systems and methods
DE102017201707A1 (en) 2017-02-02 2018-08-02 Robert Bosch Gmbh Method and device for illuminating at least partial areas of an interior of a motor vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018105441B4 (en) Imaging device for a vehicle
EP3419859B1 (en) Motor vehicle having a surroundings lighting device
EP1501703B1 (en) Cover module
EP3847498B1 (en) Display apparatus comprising a self-illuminated screen element, motor vehicle comprising a display apparatus, and associated operating method
DE102009028498A1 (en) Projection display device for vehicles, has flat combiner element, where combiner element is arranged between vehicle occupant and disk of vehicle
DE102013006846A1 (en) Glare shield device for motor vehicle, has light detecting unit for detecting light intensity and detection unit for detecting head position of vehicle occupant associated to sun shield
DE102015012626B4 (en) Head-up display system with roof projection system
DE112015006357T5 (en) Vehicle interior component
EP3847499B1 (en) Method for operating a field-of-vision display device for a motor vehicle
DE102018209934A1 (en) Field of view display device for a motor vehicle
DE112015000987T5 (en) Image projection device and driving assistance device
EP3837577A2 (en) Method for operating a visual field display device for a motor vehicle
DE102018213449A1 (en) Motor vehicle with a display device and a cover device for a loading space of the motor vehicle, and method for operating a display device of a motor vehicle
DE102018207078B4 (en) Motor vehicle with self-illuminating screen and associated operating method
DE102019112449A1 (en) Motor vehicle with an optical arrangement for detecting vehicle interior objects in the invisible spectral range
DE102017202566A1 (en) Arrangement for reflection suppression in a windscreen display device and windshield display device
DE102018217869A1 (en) Interior detection system
DE102018211623A1 (en) Method and vehicle for providing additional information
EP0666196A2 (en) Forward control lorry with an optical arrangement
DE102020126403A1 (en) Head-up display system for passenger entertainment in a vehicle
DE102019108330A1 (en) Foldable field of view indicator
DE102020114537A1 (en) Interior lighting arrangement for indirect lighting of a vehicle interior with invisible light and a corresponding vehicle
WO2020182678A1 (en) Method for influencing light beams in the interior of a motor vehicle, and motor vehicle for carrying out the method and mirror bank for such a motor vehicle
DE102019134514A1 (en) Motor vehicle with a head-up display, method for operating a display device with a head-up display, and control device
DE102022114245B3 (en) Camera monitor system for a vehicle and method for controlling such a camera monitor system

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified