DE102020112078A1 - Technology for storing or conveying a granulate - Google Patents

Technology for storing or conveying a granulate Download PDF

Info

Publication number
DE102020112078A1
DE102020112078A1 DE102020112078.8A DE102020112078A DE102020112078A1 DE 102020112078 A1 DE102020112078 A1 DE 102020112078A1 DE 102020112078 A DE102020112078 A DE 102020112078A DE 102020112078 A1 DE102020112078 A1 DE 102020112078A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hollow body
granulate
internals
until
electrically conductive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020112078.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Marcel Kaiser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Phoenix Contact GmbH and Co KG
Original Assignee
Phoenix Contact GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Phoenix Contact GmbH and Co KG filed Critical Phoenix Contact GmbH and Co KG
Priority to DE102020112078.8A priority Critical patent/DE102020112078A1/en
Publication of DE102020112078A1 publication Critical patent/DE102020112078A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D81/00Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2213/00Safety means
    • B65D2213/02Means for preventing buil-up of electrostatic charges

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Electrostatic Spraying Apparatus (AREA)
  • Electrostatic Separation (AREA)

Abstract

Ein Hohlkörper (100) zur Lagerung oder Förderung eines dielektrischen oder elektrisch isolierenden Granulats (102) ist beschrieben. Innerhalb des Hohlkörpers (100) sind elektrisch leitende Einbauten (104) angeordnet, die dazu ausgebildet sind, eine Granulatoberfläche des im Hohlkörper (100) gelagerten oder geförderten Granulats (102) zu kontaktieren und eine elektrostatische Ladung von der Granulatoberfläche abzuleiten und/oder elektrostatische Ladungsunterschiede an der Granulatoberfläche auszugleichen.A hollow body (100) for storing or conveying a dielectric or electrically insulating granulate (102) is described. Inside the hollow body (100) there are electrically conductive fixtures (104) which are designed to contact a granulate surface of the granulate (102) stored or conveyed in the hollow body (100) and to dissipate an electrostatic charge from the granulate surface and / or electrostatic charge differences equalize on the surface of the granulate.

Description

Die Erfindung betrifft eine Technik zur Lagerung oder Förderung eines Granulats. Insbesondere ist ein Hohlkörper zur Lagerung oder Förderung eines dielektrischen oder elektrisch isolierenden Granulats bereitgestellt.The invention relates to a technique for storing or conveying a granulate. In particular, a hollow body is provided for storing or conveying a dielectric or electrically insulating granulate.

Dielektrische oder elektrisch isolierende Granulate, beispielsweise Pulver zur additiven Fertigung, insbesondere zur pulverbettbasierten 3D-Druckverfahren, oder zur Pulverbeschichtung von Bauteilen, zeichnen sich durch eine große spezifische Oberfläche und eine geringe elektrische Leitfähigkeit der dielektrischen Partikel (beispielsweise Kunststoffpartikel) des Granulats aus. Eine Folge dieser Materialcharteristik ist, dass es bei Bewegungen des Granulats zu reibungsinduzierten Ladungsverschiebungen zwischen den einzelnen Partikeln oder zwischen den Partikeln und Führungsflächen kommt.Dielectric or electrically insulating granules, for example powder for additive manufacturing, in particular for powder bed-based 3D printing processes, or for powder coating of components, are characterized by a large specific surface and low electrical conductivity of the dielectric particles (for example plastic particles) of the granules. One consequence of these material characteristics is that when the granulate moves, there is friction-induced charge shifts between the individual particles or between the particles and guide surfaces.

Die dabei entstehende elektrostatische Ladung oder Ladungsunterschiede kann bzw. können die Rheologie des Granulats verschlechtern oder die unmittelbare Nutzung des Granulats (beispielsweise für den additiven Fertigungsprozess) verhindern. Auch kann die elektrostatische Ladung im Laufe des Prozesses zu erheblichen Problemen führen, beispielsweise bei der Förderung oder Entnahme des Granulats.The resulting electrostatic charge or charge differences can or can worsen the rheology of the granulate or prevent the direct use of the granulate (for example for the additive manufacturing process). The electrostatic charge can also lead to considerable problems in the course of the process, for example when conveying or removing the granulate.

Um prozessrelevante Eigenschaften des Granulats sicherzustellen, beispielsweise dessen Rheologie, ist es in der Praxis daher üblich, nach einer Bewegung des Granulats - beispielsweisen nach Misch-, Sieb-, oder Fördervorgängen - das Granulats temporär zu Lagern. In dieser Zeit bewirken Ladungsdiffusionsvorgänge einen Ladungsausgleich, durch welchen letztendlich eine elektrostatische Homogenisierung des Granulats herbeigeführt wird. Aus ökonomischer Sicht ist diese Art des Ladungsausgleichs jedoch als kritisch anzusehen, da sie Prozesszeiten erheblich verlängert und Lagerressourcen bindet.In order to ensure process-relevant properties of the granulate, for example its rheology, it is therefore customary in practice to temporarily store the granulate after the granulate has moved - for example after mixing, sieving or conveying processes. During this time, charge diffusion processes bring about a charge balance, which ultimately brings about an electrostatic homogenization of the granulate. From an economic point of view, however, this type of charge balancing is to be viewed as critical, as it considerably extends process times and ties up storage resources.

Das Dokument WO 2018/029187 A1 beschreibt eine Technik zur elektrostatische Homogenisierung des Granulats mittels ionisierender Strahlung. Die Zufuhr einer Fertigungsvorrichtung weist eine Entladungsvorrichtung auf. Die Entladungsvorrichtung sendet ionisierende Strahlung aus, durch die das Ausgangsmaterial elektrostatisch entladen wird. Die elektrostatische Entladung verhindert ein Anhaften insbesondere von Staubpartikeln oder Verunreinigungen auf der Oberfläche des Ausgangsmaterials. Zusätzlich kann eine Plasmaquelle genutzt werden, um die Oberfläche des Ausgangsmaterials vorzubehandeln und/oder zu sterilisieren. Jedoch ist eine solche Technik aufwendig, wartungsintensiv und energieintensiv, da eine Quelle der ionisierenden Strahlung erforderlich ist. Zudem kann eine Sprödigkeit, eine Schmelztemperatur oder eine Viskosität der Partikel (beispielsweise des Kunststoffs der Kunststoffpartikel) durch die ionisierende Strahlung vergrößert werden.The document WO 2018/029187 A1 describes a technique for electrostatic homogenization of the granulate by means of ionizing radiation. The supply of a manufacturing device has a discharge device. The discharge device emits ionizing radiation, which electrostatically discharges the starting material. The electrostatic discharge prevents, in particular, dust particles or impurities from adhering to the surface of the starting material. In addition, a plasma source can be used to pretreat and / or sterilize the surface of the starting material. However, such a technology is expensive, maintenance-intensive and energy-intensive, since a source of ionizing radiation is required. In addition, a brittleness, a melting temperature or a viscosity of the particles (for example the plastic of the plastic particles) can be increased by the ionizing radiation.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zu Grunde, eine zuverlässige und energieeffiziente Technik zur elektrostatischen Homogenisierung eines Granulats anzugeben, welche Prozesszeiten nicht oder nur geringfügig verlängert.The invention is therefore based on the object of specifying a reliable and energy-efficient technique for electrostatic homogenization of a granulate which does not, or only slightly, extends process times.

Die Aufgabe wird mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Zweckmäßige Ausgestaltungen und vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.The object is achieved with the features of claim 1. Appropriate configurations and advantageous developments of the invention are specified in the dependent claims.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind im Folgenden unter teilweiser Bezugnahme auf die Figuren beschrieben.Embodiments of the invention are described below with partial reference to the figures.

Gemäß einem Aspekt umfasst ein Hohlkörper zur Lagerung oder Förderung eines dielektrischen oder elektrisch isolierenden Granulats innerhalb des Hohlkörpers angeordnete und elektrisch leitende Einbauten. Die Einbauten sind dazu ausgebildet, eine Granulatoberfläche des im Hohlkörper gelagerten oder geförderten Granulats zu kontaktieren und eine elektrostatische Ladung von der Granulatoberfläche abzuleiten und/oder elektrostatische Ladungsunterschiede an der Granulatoberfläche auszugleichen.According to one aspect, a hollow body for storing or conveying a dielectric or electrically insulating granulate comprises electrically conductive internals arranged within the hollow body. The internals are designed to contact a granulate surface of the granulate stored or conveyed in the hollow body and to derive an electrostatic charge from the granulate surface and / or to compensate for electrostatic charge differences on the granulate surface.

Die elektrisch leitenden Einbauten können dazu ausgebildet sein, einen elektrostatischen Ladungsausgleich an der Granulatoberfläche herbeizuführen.The electrically conductive internals can be designed to bring about an electrostatic charge balance on the surface of the granulate.

Ausführungsbeispiele des Hohlkörper können mittels der elektrisch leitenden Einbauten bei der Lagerung des Granulats, beispielsweise beim Befüllen oder Entleeren des Hohlkörpers zur Lagerung des Granulats, und/oder bei der Förderung des Granulats, beispielsweise beim Durchlaufen des Hohlkörper zur Förderung des Granulats, die elektrostatische Ladung von der Granulatoberfläche abführen und/oder die elektrostatischen Ladungsunterschiede ausgleichen durch den Kontakt zwischen der Granulatoberfläche und den elektrisch leitenden Einbauten.Embodiments of the hollow body can by means of the electrically conductive internals when storing the granules, for example when filling or emptying the hollow body for storing the granules, and / or when conveying the granules, for example when passing through the hollow body to convey the granules, the electrostatic charge of the granulate surface and / or compensate for the electrostatic charge differences through the contact between the granulate surface and the electrically conductive fixtures.

Das Granulat kann eine Vielzahl von Partikeln umfassen. Eine Form und/oder Größe der Partikel des Granulats kann einheitlich sein oder einer Verteilung entsprechen. Das Granulat kann ein Pulver sein, beispielsweise mit Durchmessern der Partikel, die kleiner als 100 µm sind.The granules can comprise a multiplicity of particles. A shape and / or size of the particles of the granulate can be uniform or correspond to a distribution. The granulate can be a powder, for example with particle diameters that are smaller than 100 μm.

Die Einbauten können eine Helix oder mehrere Helices umfassen, beispielsweise können die Einbauten die Form einer oder mehrerer (vorzugsweise ineinander liegender) Schraubenlinien aufweisen. Eine Längs- oder Symmetrieachse der Helix oder Helices kann parallel (vorzugsweise koaxial) zu einer Längs- oder Symmetrieachse des Hohlkörpers (beispielsweise eines zylindrischen Rohrs) und/oder parallel zu einer Förderrichtung (beispielsweise eine Bewegungsrichtung) des im Hohlkörper geförderten Granulats sein. Die Längs- oder Symmetrieachse der Helix kann eine Zylinderachse sein, um dessen Mantelfläche sich die Helix windet.The internals can comprise a helix or a plurality of helices, for example the internals can have the shape of one or more helical lines (preferably one inside the other). A longitudinal or symmetry axis of the helix or helices can be parallel (preferably coaxial) to a longitudinal or symmetry axis of the hollow body (for example a cylindrical tube) and / or parallel to a conveying direction (for example a direction of movement) of the granulate conveyed in the hollow body. The longitudinal or symmetry axis of the helix can be a cylinder axis, around whose lateral surface the helix winds.

Durch die Helix oder Helices können Ausführungsbeispiele des Hohlkörpers bei der Förderung, Befüllung und/oder Entleerung entsprechend einer Windungsrichtung der Helix oder Helices das Granulat durchmischen. Dadurch kann eine größere Anzahl von Partikeln des Granulats mit den Einbauten in Kontakt kommen zur Ableitung der elektrostatischen Ladung und/oder zum Ausgleichen der elektrostatischen Ladungsunterschiede. Alternativ oder ergänzend kann die Helix oder können die Helices das Granulat zusätzlich durchmischen, wodurch eine größere Anzahl an Partikeln des Granulats häufiger in Kontakt zu den elektrisch ableitenden Einbauten tritt.By means of the helix or helices, embodiments of the hollow body can mix the granules during the conveying, filling and / or emptying according to a winding direction of the helix or helices. As a result, a larger number of particles of the granulate can come into contact with the internals in order to dissipate the electrostatic charge and / or to compensate for the electrostatic charge differences. As an alternative or in addition, the helix or helices can additionally mix the granulate, as a result of which a larger number of particles of the granulate come into contact more frequently with the electrically conductive internals.

Alternativ oder ergänzend können die Einbauten ein oder mehrere elektrisch leitende (beispielsweise zylindrische) Rohre umfassen. Eine Längs- oder Symmetrieachse des Rohrs kann parallel oder koaxial zu einer Längs- oder Symmetrieachse des Hohlkörpers und/oder parallel zu einer Förderrichtung des im Hohlkörper geförderten Granulats sein. Ausführungsbeispiele des Hohlkörpers können über die Innenfläche des oder jedes Rohrs die elektrostatische Ladung ableiten und/oder elektrostatische Ladungsunterschiede ausgleichen.As an alternative or in addition, the internals can comprise one or more electrically conductive (for example cylindrical) tubes. A longitudinal or symmetry axis of the tube can be parallel or coaxial to a longitudinal or symmetry axis of the hollow body and / or parallel to a conveying direction of the granulate conveyed in the hollow body. Embodiments of the hollow body can dissipate the electrostatic charge and / or compensate for differences in electrostatic charges via the inner surface of the or each tube.

Alternativ oder ergänzend können die Einbauten Stabelektroden umfassen. Die Stabelektroden können zu einer Längs- oder Symmetrieachse des Hohlkörpers senkrecht stehen, beispielsweis sich radial von einer Innenfläche eines zylindrischen Hohlkörpers nach Innen erstrecken. Alternativ oder ergänzend können sich Stabelektroden in einer Förderrichtung des im Hohlkörper geförderten Granulats erstrecken oder verzweigen. Dadurch kann ein großer Anteil eines Querschnitts, oder durch eine in der Förderrichtung überlappende Anordnung mehrere Stabelektroden der gesamte Querschnitt, des Hohlkörpers mit Kontaktfläche zum Ableiten und/oder Ausgleichen der elektrostatischen Ladung versehen sein, ohne die Förderung des Granulats zu blockieren.As an alternative or in addition, the built-in components can comprise stick electrodes. The rod electrodes can be perpendicular to a longitudinal or symmetry axis of the hollow body, for example extending radially inward from an inner surface of a cylindrical hollow body. Alternatively or in addition, stick electrodes can extend or branch in a conveying direction of the granulate conveyed in the hollow body. As a result, a large portion of a cross section, or the entire cross section of the hollow body through an arrangement of several rod electrodes overlapping in the conveying direction, can be provided with a contact surface for discharging and / or balancing the electrostatic charge without blocking the conveyance of the granulate.

Der Hohlkörper kann ferner das im Hohlkörper gelagerte oder geförderte Granulat umfassen. Das Granulat kann einen dielektrischen Kunststoff (beispielsweise einen Thermoplast) und/oder einen elektrischen Isolator (beispielsweise eine Keramik) aufweisen oder daraus gefertigt sein. Alternativ oder ergänzend kann eine spezifische Oberfläche des Granulats (beispielsweise eine Oberfläche der Partikel des Granulats) mindestens 1 Quadratmeter pro Gramm sein.The hollow body can furthermore comprise the granulate stored or conveyed in the hollow body. The granulate can have a dielectric plastic (for example a thermoplastic) and / or an electrical insulator (for example a ceramic) or be made from it. Alternatively or in addition, a specific surface area of the granulate (for example a surface area of the particles of the granulate) can be at least 1 square meter per gram.

Der Hohlkörper kann ferner eine die Einbauten umschließende Innenwand umfassen. Die Innenwand kann zur Lagerung oder Förderung des Granulats ausgebildet sein. Beispielsweise kann das Granulat bei der Lagerung oder Förderung an der Innenwand anliegen. Beispielsweise kann die Innenwand zylindrisch sein.The hollow body can furthermore comprise an inner wall enclosing the internals. The inner wall can be designed to store or convey the granulate. For example, the granules can lie against the inner wall during storage or conveyance. For example, the inner wall can be cylindrical.

Eine Kontaktfläche der Einbauten kann zum Kontaktieren der Granulatoberfläche des Granulats größer sein als eine Wandfläche der Innenwand. Alternativ oder ergänzend kann die Innenwand dazu ausgebildet sein, die Granulatoberfläche zu kontaktieren und die elektrostatische Ladung von der Granulatoberfläche und/oder elektrostatische Ladungsunterschiede an der Granulatoberfläche auszugleichen. Alternativ oder ergänzend kann die Innenwand elektrisch leitend sein und/oder die Einbauten elektrisch leitend verbinden. Ausführungsbeispiele des Hohlkörpers können über die Innenwand zusätzlich zum Ableiten der elektrostatischen Ladung und/oder zum Ausgleichen des elektrostatischen Ladungsunterschieds beitragen.A contact area of the internals can be larger than a wall area of the inner wall for contacting the granulate surface of the granulate. Alternatively or additionally, the inner wall can be designed to contact the granulate surface and to compensate for the electrostatic charge from the granulate surface and / or electrostatic charge differences on the granulate surface. As an alternative or in addition, the inner wall can be electrically conductive and / or connect the internals in an electrically conductive manner. Embodiments of the hollow body can additionally contribute to the dissipation of the electrostatic charge and / or to the compensation of the electrostatic charge difference via the inner wall.

Die Einbauten können an einem ersten Ende der Einbauten mit der Innenwand des Hohlkörpers elektrisch leitenden und/oder mechanisch verbunden sein. Beispielsweise kann ein dem ersten Ende gegenüberliegendes zweites Ende der Einbauten im Inneren des Hohlkörpers frei stehen. Alternativ oder ergänzend können die Einbauten senkrecht auf die Innenwand stehende und/oder radial nach innen ragende Elektroden umfassen.The internals can be electrically conductive and / or mechanically connected to the inner wall of the hollow body at a first end of the internals. For example, a second end of the internals opposite the first end can stand freely in the interior of the hollow body. As an alternative or in addition, the internals can comprise electrodes standing perpendicular to the inner wall and / or radially inwardly projecting electrodes.

Der Hohlkörper kann einen Erdungsanschluss zum Anschluss eines Erdungspotentials umfassen. Die Einbauten können mit dem Erdungsanschluss elektrisch leitend verbunden sein zur Ableitung und/oder zum Ausgleich der elektrostatischen Ladung von der Granulatoberfläche. Ausführungsbeispiele können die Ableitung der elektrostatischen Ladung ohne einen (beispielsweise über die Reibung des Granulats an den Einbauten hinausgehenden) Energieeinsatz erreichen.The hollow body can comprise a ground connection for connecting a ground potential. The internals can be connected to the ground connection in an electrically conductive manner in order to dissipate and / or compensate for the electrostatic charge on the surface of the granulate. Embodiments can achieve the dissipation of the electrostatic charge without the use of energy (for example beyond the friction of the granulate on the internals).

Die elektrisch leitenden Einbauten können stationär oder rotierend im Hohlkörper angeordnet sein. Beispielsweis können stationäre Einbauten zuverlässig mit dem Erdungsanschluss elektrisch leitend verbunden sein. Alternativ oder ergänzend können die Einbauten um eine zur Förderrichtung parallele Drehachse rotieren. Die rotierenden Einbauten können beispielsweise ohne zusätzliche Reibung bei der Förderung des Granulats die elektrostatische Ladung in einem größeren Querschnitt des Hohlkörpers ableiten und/oder ausgleichen.The electrically conductive internals can be arranged stationary or rotating in the hollow body. For example, stationary built-in components can be reliably connected to the ground connection in an electrically conductive manner. As an alternative or in addition, the internals can rotate about an axis of rotation parallel to the conveying direction. The rotating internals can for example divert and / or compensate for the electrostatic charge in a larger cross section of the hollow body without additional friction when conveying the granulate.

Die elektrisch leitenden Einbauten können miteinander elektrisch leitend verbunden sind, vorzugsweise zur Homogenisierung der elektrostatischen Ladung im Granulat. Alternativ oder ergänzend können die Einbauten mit einem Erdungspotential elektrisch leitend verbunden sein.The electrically conductive internals can be connected to one another in an electrically conductive manner, preferably to homogenize the electrostatic charge in the granulate. As an alternative or in addition, the built-in components can be connected in an electrically conductive manner to a ground potential.

Der Hohlkörper kann eine erste Öffnung zur Aufnahme des Granulats und eine in der Förderrichtung der ersten Öffnung gegenüberliegende zweite Öffnung zur Abgabe des geförderten Granulats aufweisen. Der Hohlkörper kann eine Rohrleitung oder ein Abschnitt einer Rohrleitung zur Förderung des Granulats sein.The hollow body can have a first opening for receiving the granules and a second opening opposite the first opening in the conveying direction for dispensing the conveyed granules. The hollow body can be a pipeline or a section of a pipeline for conveying the granulate.

Die Förderung des Granulats kann mit einer Bewegung, beispielsweise einer inneren Bewegung oder einer Scherströmung, des Granulats verbunden sein. Ausführungsbeispiele des Hohlkörpers können die elektrostatische Ladung, welche beispielsweise aufgrund der Scherströmung innerhalb des Granulats entstehen kann oder welche durch Ladungstrennung zwischen dem Granulat und einer Leitfläche der Förderung des Granulats entstehen kann, verhindern, ausgleichen oder ableiten.The conveyance of the granules can be associated with a movement, for example an internal movement or a shear flow, of the granules. Embodiments of the hollow body can prevent, compensate or dissipate the electrostatic charge which can arise, for example, due to the shear flow within the granulate or which can arise through charge separation between the granulate and a guide surface for conveying the granulate.

Nachfolgend wird die Erfindung unter Bezugnahme auf die Zeichnungen anhand bevorzugter Ausführungsbeispiele näher erläutert.The invention is explained in more detail below with reference to the drawings using preferred exemplary embodiments.

Es zeigen:

  • 1 eine schematische Darstellung eines Hohlkörpers zur Förderung oder Lagerung eines Granulats gemäß einem Anwendungsbeispiel in einer halbtransparenten Ansicht;
  • 2 eine schematische Darstellung des Hohlkörpers gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel in einer halbtransparenten Ansicht;
  • 3 eine schematische Darstellung des Hohlkörpers gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel in einer halbtransparenten Ansicht;
  • 4 eine schematische Darstellung des Hohlkörpers gemäß einem dritten Ausführungsbeispiel in einer halbtransparenten Ansicht;
  • 5 eine schematische Darstellung des Hohlkörpers gemäß einem vierten Ausführungsbeispiel in einer halbtransparenten Ansicht und
  • 6A, 6B und 6C schematische Darstellungen einer zeitlichen Sequenz des Hohlkörpers gemäß einem fünften Ausführungsbeispiel in einer halbtransparenten Ansicht.
Show it:
  • 1 a schematic representation of a hollow body for conveying or storing a granulate according to an application example in a semi-transparent view;
  • 2 a schematic representation of the hollow body according to a first embodiment in a semi-transparent view;
  • 3 a schematic representation of the hollow body according to a second embodiment in a semi-transparent view;
  • 4th a schematic representation of the hollow body according to a third embodiment in a semi-transparent view;
  • 5 a schematic representation of the hollow body according to a fourth embodiment in a semi-transparent view and
  • 6A , 6B and 6C schematic representations of a time sequence of the hollow body according to a fifth exemplary embodiment in a semitransparent view.

1 zeigt schematisch ein beispielhaftes System, in dem ein Ausführungsbeispiel eines Hohlkörpers 100 zur Lagerung oder Förderung eines Granulats 102 einsetzbar ist. Das Granulat kann dielektrisch oder elektrisch isolierend sein, beispielsweise aus einem dielektrischen Feststoff oder einem elektrischen Isolator gefertigt sein. 1 shows schematically an exemplary system in which an embodiment of a hollow body 100 for storing or conveying a granulate 102 can be used. The granulate can be dielectrically or electrically insulating, for example made from a dielectric solid or an electrical insulator.

Das System umfasst ein Silo 110 (beispielsweise ein Pulversilo 110) zur Lagerung oder Bevorratung des Granulats 102. Das Silo 110 steht über eine Verrohrung, die als ein Ausführungsbeispiel des Hohlkörper 100 zur Förderung des Granulats in einer Förderrichtung 108 ausgebildet ist oder die zumindest abschnittsweise ein Ausführungsbeispiel des Hohlkörper 100 zur Förderung des Granulats in der Förderrichtung 108 umfasst, mit einer Fertigungsanlage 120 in Fluidverbindung. Die Fertigungsanlage 120 ist dazu ausgebildet, das Granulat zu verarbeiten, beispielsweise in einer additiven Fertigung.The system includes a silo 110 (for example a powder silo 110 ) for storing or stocking the granulate 102 . The silo 110 stands over piping, which is used as an embodiment of the hollow body 100 for conveying the granulate in one conveying direction 108 is formed or at least partially an embodiment of the hollow body 100 for conveying the granulate in the conveying direction 108 includes, with a manufacturing facility 120 in fluid communication. The manufacturing facility 120 is designed to process the granulate, for example in additive manufacturing.

Zur Erzielung eines schnellen Ladungsausgleichs innerhalb des Pulvers ist es nicht ausreichend, wie bei herkömmlichen Systemen, die einzelnen Komponenten zur Lagerung oder Förderung eines Granulats der Prozesskette zu erden. Durch die herkömmlicherweise geringen Kontaktflächen des Granulats (beispielsweise eines Pulvers) zu leitfähigen Werkstoffen und/oder der geringen elektrischen Leitfähigkeit des Granulats selbst, findet ein Ladungsausgleich nur sehr langsam statt.In order to achieve a rapid charge equalization within the powder, it is not sufficient, as in conventional systems, to ground the individual components for storing or conveying a granulate in the process chain. Due to the conventionally small contact areas of the granulate (for example a powder) to conductive materials and / or the low electrical conductivity of the granulate itself, charge equalization takes place only very slowly.

Erst durch Einbauten ist eine Vergrößerung der Kontaktfläche zwischen dem Granulat (beispielsweise dem Pulver) und den Einbauten aus einem leitfähigen Werkstoff erreicht, welche den Ladungsausgleich signifikant beschleunigen kann.Only through internals is an enlargement of the contact area between the granulate (for example the powder) and the internals made of a conductive material achieved, which can significantly accelerate the charge equalization.

Vor diesem Hintergrund sieht die zugrundeliegende technische Lehre mittels der elektrisch leitfähigen Einbauten das gezielte Einbringen von zusätzlichen Oberflächen und Geometrien aus leitfähigen Materialien vor.Against this background, the underlying technical teaching provides for the targeted introduction of additional surfaces and geometries made of conductive materials by means of the electrically conductive internals.

Hiermit kann die Kontaktfläche zwischen dem Granulat 102 (beispielsweise einem Pulver) und den Einbauten mit leitfähigen Werkstoffen um ein Vielfaches gesteigert werden. Eine elektrostatische Homogenisierung kann folglich deutlich früher oder schneller eintreten.This allows the contact surface between the granules 102 (for example a powder) and the internals with conductive materials can be increased many times over. Electrostatic homogenization can therefore occur much earlier or more quickly.

Die 2 bis 5 sowie 6A bis 6C zeigen schematische Ansichten jeweils eines Ausführungsbeispiels eines allgemein mit Bezugszeichen 100 bezeichneten Hohlkörpers zur Lagerung oder Förderung eines Granulats 102. Die in den Ausführungsbeispielen gezeigten Merkmale, insbesondere Einbauten 104, können in weiteren Ausführungsbeispielen kombiniert sein.the 2 until 5 and FIGS. 6A to 6C each show schematic views of an exemplary embodiment of a generally with reference numerals 100 designated hollow body for storing or conveying a granulate 102 . The features shown in the exemplary embodiments, in particular internals 104 , can be combined in further exemplary embodiments.

2 zeigt ein erstes Ausführungsbeispiel des Hohlkörpers 100. Der Hohlkörper 100 umfasst innerhalb des Hohlkörper 100 angeordnete und elektrisch leitende Einbauten 104, die dazu ausgebildet sind, eine Granulatoberfläche des im Hohlkörper 100 gelagerten oder geförderten Granulats 102 zu kontaktieren und eine elektrostatische Ladung von der Granulatoberfläche abzuleiten oder elektrostatische Ladungsunterschiede auszugleichen. 2 shows a first embodiment of the hollow body 100 . The hollow body 100 includes within the hollow body 100 arranged and electrically conductive internals 104 , which are designed to have a granulate surface of the in the hollow body 100 stored or conveyed granulate 102 and to divert an electrostatic charge from the surface of the granulate or to compensate for differences in electrostatic charges.

Im in 2 schematisch gezeigten ersten Ausführungsbeispiel umfassen der Hohlkörper 100 ein Rohr mit einer Innenwand 106 und die Einbauten 104 eine im Rohr innenliegend angeordnete (vorzugsweise vom Rohr radial beabstandete) und elektrisch leitfähige Helix (beispielsweise eine oder mehrere Schraubenlinien). Die Helix 104 kann einen in der Förderrichtung 108 um eine (gedachte) Mantelfläche eines Zylinders gewundenen Draht umfassen. Die Windungen der Helix können eine konstante Steigung aufweisen.In the in 2 The first exemplary embodiment shown schematically comprise the hollow body 100 a tube with an inner wall 106 and the internals 104 an electrically conductive helix (for example one or more helical lines) arranged inside the pipe (preferably radially spaced from the pipe). The helix 104 can one in the conveying direction 108 include wire wound around an (imaginary) lateral surface of a cylinder. The turns of the helix can have a constant pitch.

3 zeigt schematisch ein zweites Ausführungsbeispiel des Hohlkörpers 100. Das zweite Ausführungsbeispiel kann für sich oder als Weiterbildung des ersten Ausführungsbeispiels realisierbar sein. 3 shows schematically a second embodiment of the hollow body 100 . The second exemplary embodiment can be implemented on its own or as a further development of the first exemplary embodiment.

Im in 3 schematisch gezeigten zweiten Ausführungsbeispiel umfassen der Hohlkörper 100 und die Einbauten 104 ein doppelwandiges Rohr. Eine Innenwand 106 des äußeren Rohrs des Hohlkörpers 100 ist vorzugsweise von einer leitfähigen Innenwand des inneren Rohrs, welches die Einbauten 104 bildet, beabstandet.In the in 3 schematically shown second embodiment comprise the hollow body 100 and the internals 104 a double-walled pipe. An inside wall 106 of the outer tube of the hollow body 100 is preferably from a conductive inner wall of the inner tube containing the internals 104 forms, spaced.

Optional kann der Abstand zwischen äußerem und innerem Rohr so bemessen sein, dass ein Teil des Granulats 102 (beispielsweise eine oder wenige Lagen der Partikel des Granulats) zwischen dem äußeren und dem inneren Rohr gefördert wird.Optionally, the distance between the outer and inner tube can be dimensioned so that part of the granulate 102 (For example, one or a few layers of the particles of the granulate) is conveyed between the outer and the inner tube.

4 zeigt schematisch ein drittes Ausführungsbeispiel des Hohlkörpers 100. Das dritte Ausführungsbeispiel kann für sich oder als Weiterbildung des ersten und/oder zweiten Ausführungsbeispiels realisierbar sein. 4th shows schematically a third embodiment of the hollow body 100 . The third exemplary embodiment can be implemented on its own or as a further development of the first and / or second exemplary embodiment.

Im in 4 schematisch gezeigten dritten Ausführungsbeispiel umfassen der Hohlkörper 100 ein Rohr und die Einbauten 104 eine sich im Wesentlichen in der Förderrichtung 108 erstreckendes Stabelektrode. Die Stabelektrode spaltet sich oder verzweigt sich in der Förderrichtung 108. Auch die von der Verzeigung der Stabelektrode ausgehenden Zweig-Stabelektroden erstrecken sich zumindest auch in der Förderrichtung 108. Dadurch kann die elektrostatische Ladung von Partikeln des Granulats in einem größeren Querschnitt des Hohlkörpers 100 abgeleitet werden.In the in 4th third exemplary embodiment shown schematically comprise the hollow body 100 a pipe and the internals 104 one is essentially in the conveying direction 108 extending stick electrode. The stick electrode splits or branches in the conveying direction 108 . The branch rod electrodes emanating from the branching of the rod electrode also extend at least in the conveying direction 108 . This allows the electrostatic charge of particles of the granulate in a larger cross section of the hollow body 100 be derived.

Vorzugsweise verzweigt sich die Stabelektrode mehrfach. D.h. von den Zweig-Stabelektroden können jeweils weitere Stabelektroden abzweigen.The rod electrode preferably branches out several times. This means that further stick electrodes can branch off from the branch stick electrodes.

5 zeigt schematisch ein viertes Ausführungsbeispiel des Hohlkörpers 100. Das vierte Ausführungsbeispiel kann für sich oder als Weiterbildung des ersten und/oder zweiten und/oder dritten Ausführungsbeispiels realisierbar sein. 5 shows schematically a fourth embodiment of the hollow body 100 . The fourth exemplary embodiment can be implemented on its own or as a further development of the first and / or second and / or third exemplary embodiment.

Im in 5 schematisch gezeigten vierten Ausführungsbeispiel umfassen der Hohlkörper 100 ein Rohr und die Einbauten 104 leitfähigen Stäbe (auch: Stabelektroden). Die Stäbe sind voneinander beabstandet und stehen jeweils senkrecht auf eine Innenwand 106 des Rohrs.In the in 5 the fourth exemplary embodiment shown schematically comprise the hollow body 100 a pipe and the internals 104 conductive rods (also: stick electrodes). The rods are spaced from one another and are each perpendicular to an inner wall 106 of the pipe.

Beispielsweise sind entlang der Förderrichtung 108 oder der Längsrichtung des Rohrs jeweils 4 Stäbe gruppiert angeordnet. In jeder Gruppe von 4 Stäben sind die Stäbe an einem ersten Ende des Stabs umlaufend an der Innenwand elektrisch leitend und mechanisch verbunden. Ein dem ersten Ende gegenüberliegendes zweites Ende steht frei im vom Granulat 102 durchströmten Innenraum des Hohlkörpers 100.For example, are along the conveying direction 108 or in the longitudinal direction of the tube, 4 bars are arranged in groups. In each group of 4 bars, the bars are connected to the inner wall in an electrically conductive and mechanical manner at a first end of the bar. A second end opposite the first end stands free from the granulate 102 flowed through the interior of the hollow body 100 .

In jedem Ausführungsbeispiel kann die technische Umsetzung der Lehre beispielsweise erfolgen, indem Spiralen, Stäbe, Bleche oder andere Geometrien aus elektrisch leitfähigen Materialien als Einbauten 104 im Hohlkörper 100 angeordnet sind. Die elektrisch leitfähigen Materialien können zum Beispiel Silber, Kupfer, Gold oder Edelmetalle umfassen. Der Hohlleiter kann als eine Rohrleitung, ein Lagerbehälter, eine Pumpe oder eine andere Prozesskomponente ausgebildet sein.In each exemplary embodiment, the teaching can be technically implemented, for example, by using spirals, rods, sheets or other geometries made of electrically conductive materials as internals 104 in the hollow body 100 are arranged. The electrically conductive materials can include, for example, silver, copper, gold or precious metals. The waveguide can be designed as a pipeline, a storage container, a pump or another process component.

Die 6A, 6B und 6C zeigen schematisch eine zeitliche Sequenz eines fünften Ausführungsbeispiels des Hohlkörpers 100. Das fünfte Ausführungsbeispiel kann für sich oder als Weiterbildung der ersten bis vierten Ausführungsbeispiele realisierbar sein. Insbesondere kann jede der vier vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispiele der Einbaute 104 auch im fünfte Ausführungsbeispiel eingesetzt sein.the 6A , 6B and 6C show schematically a time sequence of a fifth embodiment of the hollow body 100 . The fifth exemplary embodiment can be implemented on its own or as a further development of the first to fourth exemplary embodiments. In particular, each of the four above-described exemplary embodiments of the built-in 104 also be used in the fifth embodiment.

Im fünften Ausführungsbeispiel sind die Einbauten in einen Hohlkörper 100 zu Lagerung (vorzugsweise zur Bevorratung) des Granulats 102 integriert. Vorzugsweise ist der Hohlkörper 100 in die Fertigungsanlage 120 integriert.In the fifth embodiment, the internals are in a hollow body 100 for storage (preferably for stockpiling) the granulate 102 integrated. The hollow body is preferably 100 into the manufacturing facility 120 integrated.

Beispielsweise ist die Fertigungsanlage 120 zur additiven Fertigung mittels des Granulats 102 gemäß einem pulverbettbasierten 3D-Druckverfahren ausgebildet. Das Granulat 102 wird aus dem Hohlkörper 100 mittels eines aufsteigenden Kolbens während des Druckverfahrens an eine Oberkante gefördert. Dabei durchströmt das Granulat 102 die im Hohlkörper 100 angeordneten Einbauten 104 und wird (zumindest teilweise) elektrostatisch entladen (vorzugsweise funkenfrei).For example, is the manufacturing facility 120 for additive manufacturing using the granulate 102 formed according to a powder bed-based 3D printing process. The granules 102 becomes from the hollow body 100 conveyed to an upper edge by means of an ascending piston during the printing process. The granulate flows through it 102 those in the hollow body 100 arranged internals 104 and is (at least partially) discharged electrostatically (preferably spark-free).

Das im Wesentlichen elektrisch neutrale Granulat 102 wird mittels eines Abstreifers auf das Druckbett übertragen. Aufgrund der elektrostatischen Neutralität verteilt sich das Granulat 102 mit einer einheitlichen Schichtdicke (beispielsweise einer Monolage) auf dem bestehenden Teilerzeugnis. So kann ein Lasterstrahl, der über einen um zwei Achsen schwenkbeweglich gelagerten Spiegel auf dem Druckbett frei positionierbar ist, die nächste Lage des Granulats schmelzen und dadurch stoffschlüssig mit dem bestehenden Teilerzeugnis verbinden.The essentially electrically neutral granulate 102 is transferred to the print bed by means of a scraper. Due to the electrostatic neutrality, the granulate spreads 102 with a uniform layer thickness (for example a monolayer) on the existing partial product. For example, a laser beam, which can be freely positioned on the printing bed via a mirror that is pivotable about two axes, can melt the next layer of granulate and thereby bond it with the existing partial product.

Wie anhand vorstehender Ausführungsbeispiele ersichtlich wurde können zumindest einzelne Ausführungsbeispiele zahlreiche Vorteile realisieren. So können Ausführungsbeispiele des Hohlkörpers 100 verarbeitungsrelevante Pulvereigenschaften und/oder eine rheologische Eigenschaften des Granulats 102 bei oder nach einer Bewegung des Granulats 102 erhalten. Diese Eigenschaften können eine Rieselfähigkeit, Schüttdichte, etc. betreffen. Dieselben oder weitere Ausführungsbeispiele können eine elektrostatische Aufladung des Granulats 102 unterbinden oder reduzieren.As was evident from the above exemplary embodiments, at least individual exemplary embodiments can realize numerous advantages. Thus, embodiments of the hollow body 100 Processing-relevant powder properties and / or a rheological properties of the granulate 102 during or after movement of the granules 102 obtain. These properties can relate to flowability, bulk density, etc. The same or further exemplary embodiments can electrostatically charge the granulate 102 prevent or reduce.

Ausführungsbeispiele des Hohlkörpers 100 können Ruhezeiten und/oder Lagervolumen des Granulats 102 reduzieren. Alternativ oder ergänzend kann eine Prozessstabilität des Granulats 102 verbessert sein.Embodiments of the hollow body 100 can rest periods and / or storage volume of the granules 102 to reduce. As an alternative or in addition, a process stability of the granulate can be used 102 be improved.

Obwohl die Erfindung in Bezug auf exemplarische Ausführungsbeispiele beschrieben worden ist, ist für Fachkundige ersichtlich, dass verschiedene Änderungen vorgenommen werden können und Äquivalente als Ersatz verwendet werden können. Ferner können viele Modifikationen vorgenommen werden, um eine bestimmte Situation oder ein bestimmtes Material an die Lehre der Erfindung anzupassen. Folglich ist die Erfindung nicht auf die offenbarten Ausführungsbeispiele beschränkt, sondern umfasst alle Ausführungsbeispiele, die in den Bereich der beigefügten Patentansprüche fallen.Although the invention has been described with reference to exemplary embodiments, it will be apparent to those skilled in the art that various changes can be made and equivalents used as replacements. Furthermore, many modifications can be made to adapt a particular situation or material to the teachings of the invention. Consequently, the invention is not limited to the disclosed exemplary embodiments, but rather encompasses all exemplary embodiments that fall within the scope of the appended claims.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

100100
HohlkörperHollow body
102102
Granulatgranules
104104
EinbautenInternals
106106
InnenwandInner wall
108108
FörderrichtungConveying direction
110110
Silosilo
120120
FertigungsanlageManufacturing facility

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • WO 2018/029187 A1 [0005]WO 2018/029187 A1 [0005]

Claims (15)

Hohlkörper (100) zur Lagerung oder Förderung eines dielektrischen oder elektrisch isolierenden Granulats (102), umfassend: innerhalb des Hohlkörpers (100) angeordnete und elektrisch leitende Einbauten (104), die dazu ausgebildet sind, eine Granulatoberfläche des im Hohlkörper (100) gelagerten oder geförderten Granulats (102) zu kontaktieren und eine elektrostatische Ladung von der Granulatoberfläche abzuleiten und/oder elektrostatische Ladungsunterschiede an der Granulatoberfläche auszugleichen.Hollow body (100) for storing or conveying a dielectric or electrically insulating granulate (102), comprising: electrically conductive internals (104) arranged within the hollow body (100) which are designed to contact a granulate surface of the granulate (102) stored or conveyed in the hollow body (100) and to dissipate an electrostatic charge from the granulate surface and / or electrostatic charge differences equalize on the granulate surface. Hohlkörper (100) nach Anspruch 1, wobei die Einbauten (104) mindestens eine Helix umfassen, vorzugsweise wobei eine Längs- oder Symmetrieachse der Helix parallel oder koaxial zu einer Längs- oder Symmetrieachse des Hohlkörpers (100) und/oder parallel zu einer Förderrichtung (108) des im Hohlkörper (100) geförderten Granulats (102) ist.Hollow body (100) after Claim 1 , wherein the internals (104) comprise at least one helix, preferably wherein a longitudinal or symmetry axis of the helix is parallel or coaxial to a longitudinal or symmetry axis of the hollow body (100) and / or parallel to a conveying direction (108) of the in the hollow body (100 ) promoted granules (102). Hohlkörper (100) nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Einbauten (104) mindestens ein elektrisch leitendes Rohr umfassen, vorzugsweise wobei eine Längs- oder Symmetrieachse des Rohrs parallel oder koaxial zu einer Längs- oder Symmetrieachse des Hohlkörpers (100) und/oder parallel zu einer Förderrichtung (108) des im Hohlkörper (100) geförderten Granulats (102) ist.Hollow body (100) after Claim 1 or 2 , wherein the internals (104) comprise at least one electrically conductive tube, preferably wherein a longitudinal or symmetry axis of the tube is parallel or coaxial to a longitudinal or symmetry axis of the hollow body (100) and / or parallel to a conveying direction (108) of the in the hollow body (100) conveyed granules (102) is. Hohlkörper (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Einbauten (104) Stabelektroden umfassen, vorzugsweise wobei die Stabelektroden zu einer Längs- oder Symmetrieachse des Hohlkörpers (100) senkrecht stehen oder sich in einer Förderrichtung (108) des im Hohlkörper (100) geförderten Granulats (102) verzweigen.Hollow body (100) according to one of the Claims 1 until 3 , wherein the internals (104) comprise rod electrodes, preferably wherein the rod electrodes are perpendicular to a longitudinal or symmetry axis of the hollow body (100) or branch in a conveying direction (108) of the granulate (102) conveyed in the hollow body (100). Hohlkörper (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, ferner umfassend: das im Hohlkörper (100) gelagerte oder geförderte Granulat (102), wobei das Granulat (102) einen dielektrischen Kunststoff, vorzugsweise einen Thermoplast, oder einen elektrischen Isolator, vorzugsweise eine Keramik, aufweist oder daraus gefertigt ist, und/oder wobei das Granulat (102) eine spezifische Oberfläche von mindestens 1 Quadratmeter pro Gramm aufweist.Hollow body (100) according to one of the Claims 1 until 4th , further comprising: the granules (102) stored or conveyed in the hollow body (100), the granules (102) having or being made from a dielectric plastic, preferably a thermoplastic, or an electrical insulator, preferably a ceramic, and / or wherein the granulate (102) has a specific surface area of at least 1 square meter per gram. Hohlkörper (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, ferner umfassend: eine die Einbauten (104) umschließende Innenwand (106), vorzugsweise zur Lagerung oder Förderung des Granulats (102).Hollow body (100) according to one of the Claims 1 until 5 , further comprising: an inner wall (106) enclosing the internals (104), preferably for storing or conveying the granulate (102). Hohlkörper (100) nach Anspruch 6, wobei eine Kontaktfläche der Einbauten (104) zum Kontaktieren der Granulatoberfläche des Granulats (102) größer ist als eine Wandfläche der Innenwand (106) und/oder wobei die Innenwand (106) zylindrisch ist.Hollow body (100) after Claim 6 wherein a contact surface of the internals (104) for contacting the granulate surface of the granulate (102) is larger than a wall surface of the inner wall (106) and / or wherein the inner wall (106) is cylindrical. Hohlkörper (100) nach Anspruch 6 oder 7, wobei ferner die Innenwand (106) dazu ausgebildet ist, die Granulatoberfläche zu kontaktieren und die elektrostatische Ladung von der Granulatoberfläche abzuleiten und/oder elektrostatische Ladungsunterschiede an der Granulatoberfläche auszugleichen.Hollow body (100) after Claim 6 or 7th wherein furthermore the inner wall (106) is designed to contact the granulate surface and to dissipate the electrostatic charge from the granulate surface and / or to compensate for electrostatic charge differences on the granulate surface. Hohlkörper (100) nach einem der Ansprüche 6 bis 8, wobei die Innenwand (106) elektrisch leitend ist und/oder die Einbauten (104) elektrisch leitend verbindet.Hollow body (100) according to one of the Claims 6 until 8th , wherein the inner wall (106) is electrically conductive and / or connects the internals (104) in an electrically conductive manner. Hohlkörper (100) nach einem der Ansprüche 6 bis 9, wobei die Einbauten (104) an einem ersten Ende der Einbauten (104) mit der Innenwand (106) des Hohlkörpers (100) elektrisch leitenden und/oder mechanisch verbunden sind.Hollow body (100) according to one of the Claims 6 until 9 wherein the internals (104) are electrically conductive and / or mechanically connected at a first end of the internals (104) to the inner wall (106) of the hollow body (100). Hohlkörper (100) nach einem der Ansprüche 6 bis 10, wobei ein dem ersten Ende gegenüberliegendes zweites Ende der Einbauten (104) im Inneren des Hohlkörpers frei steht und/oder wobei die Einbauten (104) senkrecht auf die Innenwand (106) stehende und/oder radial nach innen ragende Elektroden umfasst.Hollow body (100) according to one of the Claims 6 until 10 wherein a second end of the internals (104) opposite the first end is free in the interior of the hollow body and / or wherein the internals (104) comprise electrodes standing perpendicular to the inner wall (106) and / or radially inwardly projecting electrodes. Hohlkörper (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 11, ferner umfassend: einen Erdungsanschluss zum Anschluss eines Erdungspotentials, wobei die Einbauten (104) mit dem Erdungsanschluss elektrisch leitend verbunden sind zur Ableitung der elektrostatischen Ladung von der Granulatoberfläche.Hollow body (100) according to one of the Claims 1 until 11 , further comprising: a ground connection for connecting a ground potential, wherein the internals (104) are electrically conductively connected to the ground connection in order to dissipate the electrostatic charge from the surface of the granulate. Hohlkörper (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 12, wobei die elektrisch leitenden Einbauten (104) stationär oder rotierend im Hohlkörper (100) angeordnet sind.Hollow body (100) according to one of the Claims 1 until 12th , wherein the electrically conductive internals (104) are arranged stationary or rotating in the hollow body (100). Hohlkörper (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 13, wobei die elektrisch leitenden Einbauten (104) miteinander elektrisch leitend verbunden sind und/oder mit einem Erdungspotential elektrisch leitend verbunden sind.Hollow body (100) according to one of the Claims 1 until 13th , wherein the electrically conductive internals (104) are electrically conductively connected to one another and / or are electrically conductively connected to a ground potential. Hohlkörper (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 14, wobei der Hohlkörper (100) eine erste Öffnung zur Aufnahme des Granulats (102) und eine in einer Förderrichtung (108) der ersten Öffnung gegenüberliegende zweite Öffnung zur Abgabe des geförderten Granulats (102) aufweist.Hollow body (100) according to one of the Claims 1 until 14th wherein the hollow body (100) has a first opening for receiving the granulate (102) and a second opening opposite the first opening in a conveying direction (108) for dispensing the conveyed granulate (102).
DE102020112078.8A 2020-05-05 2020-05-05 Technology for storing or conveying a granulate Pending DE102020112078A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020112078.8A DE102020112078A1 (en) 2020-05-05 2020-05-05 Technology for storing or conveying a granulate

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020112078.8A DE102020112078A1 (en) 2020-05-05 2020-05-05 Technology for storing or conveying a granulate

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020112078A1 true DE102020112078A1 (en) 2021-11-11

Family

ID=78231779

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020112078.8A Pending DE102020112078A1 (en) 2020-05-05 2020-05-05 Technology for storing or conveying a granulate

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020112078A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018029187A1 (en) 2016-08-08 2018-02-15 Technische Universität München Production device

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018029187A1 (en) 2016-08-08 2018-02-15 Technische Universität München Production device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0283918B1 (en) Device for electrostatic coating of objects
DE3529703C1 (en) Spraying device for electrostatic powder coating
DE2312448A1 (en) ELECTRICAL CABLE, PROCESS FOR ITS MANUFACTURING AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE PROCESS
DE102004013606B4 (en) Device for measuring disturbances or interruptions in the inner smoothing layer in medium and high voltage cables
DE1295491B (en) Device for reducing electrostatic charges
WO2012129708A1 (en) Electrode arrangement for an electrodynamic fragmentation plant
EP3049232B1 (en) Wear body for receiving twin-screws to extrude fusable material
DE102020112078A1 (en) Technology for storing or conveying a granulate
EP2199209B1 (en) Device for filling pharmaceutical products into packaging containers
DE102011081967A1 (en) Earthing of a fuel delivery module by means of a sprayed electrically conductive structure
DE2455161A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR ELECTROSTATICALLY APPLICATION OF PARTICULATE MATERIAL
EP2160344A1 (en) Distribution apparatus for fluidizable material to be conveyed
DE2514117B2 (en) Device for the electrostatic spraying of coating compounds
DE102019218885B4 (en) Support pin for catalytic converter with electric heating disk
DE102016104513A1 (en) Electrostatic nozzle, dispenser and method of manufacturing a semiconductor module
DE3130879A1 (en) ELECTROSTATIC SPRAY GUN, WORKING ON THE PRINCIPLE OF TRIBOELECTRIC CHARGING
DE102018128087B4 (en) Composite hose
DE102020214116A1 (en) Powder distribution device for distribution of powdered media
EP2676734A1 (en) Device for separating magnetic and/or magnetisable particles from a suspension and use of the same
EP2006023A2 (en) Electrostatic precipitator and its heating system
DE2455162A1 (en) CORONA CHARGER
DE19651398C1 (en) Pipe made of electrically insulating material for the construction of a fluid transporting pipe system
DE19521766A1 (en) Method of releasing blockages of bulk goods in pneumatic conveyors
DE102014118344B3 (en) Shock absorbers for transport and / or storage containers for fuel assemblies and / or fuel-containing containers and fuel assemblies and / or fuel-containing containers as well as transport and / or storage containers for fuel assemblies and / or fuel-containing containers
DE102021002424A1 (en) Regeneration drill string and method of manufacture