DE102020108746A1 - Hydraulic cylinder - Google Patents

Hydraulic cylinder Download PDF

Info

Publication number
DE102020108746A1
DE102020108746A1 DE102020108746.2A DE102020108746A DE102020108746A1 DE 102020108746 A1 DE102020108746 A1 DE 102020108746A1 DE 102020108746 A DE102020108746 A DE 102020108746A DE 102020108746 A1 DE102020108746 A1 DE 102020108746A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rod
cylinder
piston
hydraulic cylinder
piston rod
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020108746.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Markus Schuster
Hans-Peter Lavergne
Anton Staimer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Liebherr Components Kirchdorf GmbH
Original Assignee
Liebherr Components Kirchdorf GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Liebherr Components Kirchdorf GmbH filed Critical Liebherr Components Kirchdorf GmbH
Priority to DE102020108746.2A priority Critical patent/DE102020108746A1/en
Priority to PCT/EP2021/057777 priority patent/WO2021198025A1/en
Priority to EP21716975.4A priority patent/EP4085202A1/en
Publication of DE102020108746A1 publication Critical patent/DE102020108746A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B15/00Fluid-actuated devices for displacing a member from one position to another; Gearing associated therewith
    • F15B15/08Characterised by the construction of the motor unit
    • F15B15/14Characterised by the construction of the motor unit of the straight-cylinder type
    • F15B15/1423Component parts; Constructional details
    • F15B15/1447Pistons; Piston to piston rod assemblies
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B2211/00Circuits for servomotor systems
    • F15B2211/30Directional control

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Actuator (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Hydraulikzylinder, der ein Zylindergehäuse, das eine Bodenwand und eine umlaufende Seitenwand aufweist, einen Zylinderkolben, der in dem Zylindergehäuse hin- und herbewegbar angeordnet ist, und eine an dem Zylinderkolben befestigte Kolbenstange umfasst, die hohl ausgeführt ist, insbesondere eine Rohrform aufweist, wobei die Kolbenstange an ihrem vom Zylinderkolben entfernten Ende einen Stangenaufsatz aufweist. Der Hydraulikzylinder ist dadurch gekennzeichnet, dass der Zylinderkolben und der Stangenaufsatz durch einen durch die hohle Kolbenstange verlaufenden Zuganker an der Kolbenstange befestigt sind..The present invention relates to a hydraulic cylinder which comprises a cylinder housing which has a bottom wall and a circumferential side wall, a cylinder piston which is arranged to be movable to and fro in the cylinder housing, and a piston rod which is fastened to the cylinder piston and which is hollow, in particular a Has tubular shape, the piston rod having a rod attachment at its end remote from the cylinder piston. The hydraulic cylinder is characterized in that the cylinder piston and the rod attachment are attached to the piston rod by a tie rod running through the hollow piston rod.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Hydraulikzylinder, insbesondere einen Wippzylinder einer Arbeitsmaschine, wie einen Kran oder einen Bagger.The present invention relates to a hydraulic cylinder, in particular a luffing cylinder of a work machine, such as a crane or an excavator.

Das grundlegende Prinzip von Hydraulikzylindern ist aus dem Stand der Technik bekannt und hat sich über einen langen Zeitraum bewährt. Insbesondere bei Arbeitsmaschinen sind Hydraulikzylinder nicht mehr wegzudenken, da sie oftmals für kraftintensive Arbeiten herangezogen werden, die mit Elektromotoren nicht zu bewerkstelligen sind.The basic principle of hydraulic cylinders is known from the prior art and has proven itself over a long period of time. Hydraulic cylinders have become indispensable in work machines in particular, as they are often used for power-intensive work that cannot be carried out with electric motors.

Ein Beispiel ist hierbei der Wippzylinder eines Krans, also derjenige Zylinder eines Krans, der für das Aufrichten eines Kranauslegers sorgt und entgegen eines Drucks arbeitet, die durch den Kranausleger selbst und einer eventuell daran angehängten Last erzeugt wird.An example here is the luffing cylinder of a crane, that is, the cylinder of a crane that erects a crane boom and works against a pressure that is generated by the crane boom itself and any load attached to it.

Bei mit hohem Druck arbeitenden Hydraulikzylindern kann unter Umständen eine ungewollte Verformung der Kolbenstange auftreten, so dass sich beim Verfahren des Zylinders ein „Stick-Slip-Verhalten“ einstellt. Dieses auch Haftgleiten oder Reibschwingen genannte Verhalten bezeichnet das ruckartige Gleiten von gegeneinander bewegten Körpern und ist beim Verfahren von Hydraulikzylindern äußerst unvorteilhaft.In the case of hydraulic cylinders working at high pressure, undesired deformation of the piston rod may occur, so that when the cylinder is moved, a “stick-slip behavior” occurs. This behavior, also called stick-slip or friction-swinging, describes the jerky sliding of bodies moving against one another and is extremely disadvantageous when moving hydraulic cylinders.

Verstärkt wird dieser ungewollte Effekt durch die in der Regel geforderte Leichtbauweise von Hydraulikzylindern, wonach auch die Kolbenstange rohrförmig ausgebildet ist und nur eine geringe Rohrwandstärke aufweist.This unwanted effect is reinforced by the lightweight construction of hydraulic cylinders, which is usually required, according to which the piston rod is also tubular and has only a small tube wall thickness.

Um die rohrförmige Kolbenstange an dem in einem Zylindergehäuse hin- und herbewegbaren Zylinderkolben zu befestigen, werden diese in einem Verbindungsbereich miteinander verschweißt. Aufgrund der dabei erforderlichen hohen Temperaturen, die in die beiden miteinander zu verschweißenden Körper induziert werden, kann es zu einem Verzug der Bauteile kommen, welcher die oben beschriebenen negativen Effekte bewirkt oder verstärkt.In order to fasten the tubular piston rod to the cylinder piston that can be moved back and forth in a cylinder housing, they are welded to one another in a connecting area. Due to the high temperatures required in this case, which are induced in the two bodies to be welded together, the components can warp, which causes or intensifies the negative effects described above.

Weiter nachteilhaft ist, dass nach Erstellen der Schweißverbindung, die verbundenen Bauteile gerichtet, geschliffen und beschichtet werden. Problematisch aus dem Verfahren aus dem Stand der Technik ist der bereits genannte Schweißverzug sowie darüber hinaus die Einhaltung der Mindestrohrwandstärken im Schleif- und Bearbeitungsprozess. Diese nachteilhaften Effekte führen zu einer ovalen Kolbenstange, die das vorstehend erläuterte „Stick-Slip-Verhalten“ fördert.Another disadvantage is that after the welded connection has been created, the connected components are straightened, ground and coated. The above-mentioned welding distortion and, moreover, compliance with the minimum pipe wall thicknesses in the grinding and machining process are problematic in the method from the prior art. These disadvantageous effects lead to an oval piston rod, which promotes the “stick-slip behavior” explained above.

Zusätzlich Aufwand geht dabei mit der nachgelagerten Beschichtung der verschweißten Bauteilekombination einher, die die Herstellung eines Hydraulikzylinders aufwendig und teuer macht.Additional effort is associated with the downstream coating of the welded component combination, which makes the manufacture of a hydraulic cylinder complex and expensive.

Es ist das Ziel der vorliegenden Erfindung, die oben aufgeführten Probleme abzumildern oder zu überwinden.It is the aim of the present invention to mitigate or overcome the problems outlined above.

Dies gelingt mit einem Hydraulikzylinder, der sämtliche Merkmale des Anspruchs 1 aufweist. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind dabei in den abhängigen Ansprüchen dargestellt.This is achieved with a hydraulic cylinder which has all the features of claim 1. Advantageous embodiments of the invention are presented in the dependent claims.

Demnach umfasst der erfindungsgemäße Hydraulikzylinder ein Zylindergehäuse, das eine Bodenwand und eine umlaufende Seitenwand aufweist, einen Zylinderkolben, der in dem Zylindergehäuse hin- und herbewegbar angeordnet ist, und eine an dem Zylinderkolben befestigte Kolbenstange, die hohl ausgeführt ist, insbesondere eine Rohrform aufweist, wobei die Kolbenstange an ihrem vom Zylinderkolben entfernten Ende einen Stangenaufsatz aufweist. Der Hydraulikzylinder ist dadurch gekennzeichnet, dass der Zylinderkolben und der Stangenaufsatz durch einen durch die hohle Kolbenstange verlaufenden Zuganker an der Kolbenstange befestigt sind.Accordingly, the hydraulic cylinder according to the invention comprises a cylinder housing which has a bottom wall and a circumferential side wall, a cylinder piston which is arranged to be movable to and fro in the cylinder housing, and a piston rod fastened to the cylinder piston, which is hollow, in particular has a tubular shape, wherein the piston rod has a rod attachment at its end remote from the cylinder piston. The hydraulic cylinder is characterized in that the cylinder piston and the rod attachment are attached to the piston rod by a tie rod running through the hollow piston rod.

Im Unterschied zum herkömmlichen Stand der Technik wird der Zylinderkolben nun nicht mehr über eine Schweißverbindung an der Kolbenstange befestigt, sondern durch einen Zuganker. Dieser Zuganker verläuft dabei durch die hohl ausgebildete Kolbenstange hindurch und verspannt sowohl den Zylinderkolben als auch den Stangenaufsatz mit der Kolbenstange. Der Stangenaufsatz ist dabei an dem vom Zylinderkolben entgegengesetzten Ende der Kolbenstange angeordnet.In contrast to the conventional state of the art, the cylinder piston is no longer attached to the piston rod via a welded connection, but rather by a tie rod. This tie rod runs through the hollow piston rod and braces both the cylinder piston and the rod attachment with the piston rod. The rod attachment is arranged at the end of the piston rod opposite the cylinder piston.

Der durch die hohle Kolbenstange verlaufende Zuganker wirkt also mit dem Zylinderkolben und dem Stangenaufsatz zusammen und zieht diese beiden Bestandteile gegen die dazwischen angeordnete Kolbenstange, so dass Zylinderkolben und Stangenaufsatz mit der Kolbenstange verbunden sind.The tie rod running through the hollow piston rod thus interacts with the cylinder piston and the rod attachment and pulls these two components against the piston rod arranged between them, so that the cylinder piston and rod attachment are connected to the piston rod.

Da die Schweißverbindung nun nicht mehr nötig ist, entfallen auch die damit einhergehenden Nachteile, wie der Schweißverzug oder das aufgrund des Schweißens erforderliche Richten und Schleifen. Es kann demnach nicht mehr zu einem zu starken abschleifen kommen, was zu einem unterschreiten der Mindestwandstärke der Kolbenstange führen könnte.Since the weld connection is no longer necessary, the associated disadvantages, such as welding distortion or the straightening and grinding required due to welding, are also eliminated. It can therefore no longer lead to excessive grinding, which could lead to the piston rod falling below the minimum wall thickness.

Vielmehr ermöglicht es die Erfindung nun auch nicht schweißbare Materialien für die Kolbenstange zu verwenden, bspw. Verbundstoffe, CFK oder dergleichen, und diese vorzugsweise gleich bei der Herstellung mit einer entsprechenden Beschichtung zu versehen. Dies ergibt ein hohes Maß an Genauigkeit und Rundheit, die nicht mehr durch einen Schweißvorgang oder einem Schleifvorgang beeinträchtigt werden müssen.Rather, the invention now also makes it possible to use non-weldable materials for the piston rod, for example composite materials, CFRP or the like, and these preferably immediately during manufacture with a corresponding one Coating to be provided. This results in a high degree of accuracy and roundness that no longer have to be impaired by a welding process or a grinding process.

Denkbar ist beispielsweise eine Herstellung eines Kolbenstangenrohrs in einem Ziehverfahren mit einer Durchlaufbeschichtung, wobei vorzugsweise auch nichtschweißbare Werkstoffe Verwendung finden können.It is conceivable, for example, to manufacture a piston rod tube in a drawing process with a continuous coating, whereby non-weldable materials can preferably also be used.

Nach der Erfindung kann vorgesehen sein, dass der Zylinderkolben und/oder der Stangenaufsatz ein Gewinde, vorzugsweise ein Innengewinde zum Befestigen des Zugankers aufweist.According to the invention it can be provided that the cylinder piston and / or the rod attachment has a thread, preferably an internal thread, for fastening the tie rod.

Durch das Gewinde, vorzugsweise das Innengewinde kann der Zuganker auf einfache Art und Weise in eine Wirkverbindung mit dem Zylinderkolben und/oder dem Stangenaufsatz gebracht werden.By means of the thread, preferably the internal thread, the tie rod can be brought into an operative connection with the cylinder piston and / or the rod attachment in a simple manner.

Denkbar ist aber auch, dass der Zuganker mit dem Zylinderkolben und/oder dem Stangenaufsatz verklebt wird. Dem Fachmann ist klar, dass es für die vorteilhaften Effekte der Erfindung nicht auf die konkrete Ausgestaltung der Wirkverbindung von Zylinderkolben und/oder Stangenaufsatz ankommt, da die grundlegende Idee die Abkehr von der im Stand der Technik vorgeschlagenen Schweißverbindung hin zu Befestigung von Zylinderkolben und/oder Stangenaufsatz mit der Kolbenstange über den Zuganker darstellt.However, it is also conceivable that the tie rod is glued to the cylinder piston and / or the rod attachment. It is clear to the person skilled in the art that the advantageous effects of the invention do not depend on the specific design of the operative connection of the cylinder piston and / or rod attachment, since the basic idea is to move away from the welded connection proposed in the prior art towards fastening the cylinder piston and / or Rod attachment represents the piston rod over the tie rod.

Nach einer optionalen Fortbildung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass der Zylinderkolben und/oder der Stangenaufsatz eine Öffnung zum Durchführen des Zugankers aufweist, vorzugsweise um einen durch die Öffnung hindurchgeführten Abschnitt des Zugankers mittels einer Schraubenmutter zu befestigen.According to an optional development of the invention, it can be provided that the cylinder piston and / or the rod attachment has an opening for passing the tie rod through, preferably in order to fasten a section of the tie rod passed through the opening by means of a screw nut.

Der Zuganker kann also auch durch den Zylinderkolben und/oder den Stangenaufsatz hindurchgeführt werden, so dass er an vom Stangenaufsatz bzw. an der vom Zylinderkolben abgewandten Seite mittels einer Schraubenmutter oder einem vergleichbaren Element verspannt wird. Dazu wird die Schraubenmutter angezogen, was zu einem Verspannen vom Stangenaufsatz und Zylinderkolben an der hohlen Kolbenstange führt.The tie rod can therefore also be passed through the cylinder piston and / or the rod attachment, so that it is braced on the rod attachment or on the side facing away from the cylinder piston by means of a screw nut or a comparable element. To do this, the screw nut is tightened, which leads to the rod attachment and cylinder piston being braced on the hollow piston rod.

Zudem kann nach der Erfindung vorgesehen sein, dass der Zuganker an einem seiner beiden Längsenden oder an beiden seiner Längsenden ein Außengewinde zum Eingreifen mit einem Innengewinde aufweist.In addition, it can be provided according to the invention that the tie rod has an external thread for engaging with an internal thread on one of its two longitudinal ends or on both of its longitudinal ends.

Vorzugsweise ist nach der Erfindung vorgesehen, dass die Verbindung von Kolbenstange und Zylinderkolben und/oder Kolbenstange und Stangenaufsatz schweißfrei ausgebildet ist.According to the invention, it is preferably provided that the connection between the piston rod and cylinder piston and / or piston rod and rod attachment is formed without welding.

Dadurch ist es möglich, auch nicht schweißbare Materialien zur Herstellung der Kolbenstange, des Zylinderkolbens und/oder des Stangenaufsatzes zu verwenden.This makes it possible to use non-weldable materials for the production of the piston rod, the cylinder piston and / or the rod attachment.

Ferner kann nach der Erfindung vorgesehen sein, dass die Kolbenstange ein Kolbenstangenrohr ist, das in einem Ziehverfahren hergestellt ist, vorzugsweise in einem Ziehverfahren mit Durchlaufbeschichtung hergestellt ist.Furthermore, it can be provided according to the invention that the piston rod is a piston rod tube which is produced in a drawing process, preferably produced in a drawing process with continuous coating.

Dadurch erspart man sich den im Stand der Technik noch notwendigen nachgelagerten Beschichtungsschritt, der erst nach einem Richten und Schleifen durchgeführt werden konnte.This saves the subsequent coating step, which is still necessary in the prior art and which could only be carried out after straightening and grinding.

Nach einer weiteren optionalen Modifikation der Erfindung ist vorgesehen, dass die Kolbenstange einen nichtschweißbaren Werkstoff enthält und/oder aus einem nichtschweißbaren Werkstoff besteht.According to a further optional modification of the invention, it is provided that the piston rod contains a non-weldable material and / or consists of a non-weldable material.

Aufgrund der Befestigung von Zylinderkolben an der Kolbenstange über den Zuganker können nun auch nicht schweißbare Materialien verwendet werden.Due to the attachment of cylinder pistons to the piston rod via the tie rod, non-weldable materials can now also be used.

Nach einer Fortbildung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass der Zylinderkolben bodenseitig eine zur Stangenseite verlaufende Vertiefung aufweist, in der eine Öffnung zum Durchführen des Zugankers angeordnet ist.According to a further development of the invention, it can be provided that the cylinder piston has a depression on the bottom side which extends towards the rod side and in which an opening for passing the tie rod is arranged.

Bevor also der Zylinderkolben in das Zylindergehäuse eingeführt wird, kann von der zum Stangenaufsatz abgewandten Seite eine Schraubenmutter auf den die Öffnung durchstoßenden Abschnitt des Zugankers aufsetzen und anziehen, damit der am Zuganker bereits befestigte Stangenaufsatz und der Zylinderkolben die zwischen ihnen angeordnete Kolbenstange verspannen.Before the cylinder piston is inserted into the cylinder housing, a screw nut can be placed on the section of the tie rod penetrating the opening from the side facing away from the rod attachment and tightened so that the rod attachment already attached to the tie rod and the cylinder piston tension the piston rod arranged between them.

Es kann vorgesehen sein, dass sowohl der Stangenaufsatz und/oder der Zylinderkolben unmittelbar mit der hohlen Kolbenstange in Berührung stehen.It can be provided that both the rod attachment and / or the cylinder piston are in direct contact with the hollow piston rod.

Alternativ oder zusätzlich dazu kann aber auch vorgesehen sein, dass der Zylinderkolben an seiner von der Bodenwand des Zylindergehäuses abgewandten Seite eine Sacklochbohrung aufweist, die dazu ausgelegt ist, mit einem Zuganker zusammenzuwirken.As an alternative or in addition to this, it can also be provided that the cylinder piston has a blind hole on its side facing away from the bottom wall of the cylinder housing, which is designed to interact with a tie rod.

Die Vertiefung schafft einen Bereich, in dem die Schraubenmutter aufgenommen wird, so dass diese vorzugsweise nicht aus der Vertiefung hervorsteht.The recess creates an area in which the screw nut is received, so that it preferably does not protrude from the recess.

Dabei kann vorgesehen sein, dass der durch die Öffnung geführte Zuganker nicht aus der Vertiefung hervorsteht, so dass die Bodenwand des Zylindergehäuses auch bei maximal eingefahrenen Zylinder nicht mit dem Zuganker in Berührung kommt.It can be provided that the tie rod guided through the opening does not protrude from the recess, so that the bottom wall of the cylinder housing does not come into contact with the tie rod even when the cylinder is maximally retracted.

Die Erfindung betrifft ferner einen Wippzylinder für eine Arbeitsmaschine, insbesondere einen Kran oder einen Bagger, in Form eines Hydraulikzylinders nach einer der vorhergehend diskutierten Varianten.The invention also relates to a luffing cylinder for a work machine, in particular a crane or an excavator, in the form of a hydraulic cylinder according to one of the variants discussed above.

Weitere Merkmale, Einzelheiten und Vorteile der Erfindung werden anhand der nachfolgenden Figurenbeschreibung ersichtlich. Dabei zeigt:

  • 1: eine Schnittansicht des erfindungsgemäßen Hydraulikzylinders.
Further features, details and advantages of the invention are evident from the following description of the figures. It shows:
  • 1 : a sectional view of the hydraulic cylinder according to the invention.

In der in 1 dargestellten Schnittansicht ist der erfindungsgemäße Hydraulikzylinder 1 zu sehen. Dieser umfasst ein Zylindergehäuse 2 mit einer Bodenwand 3 und einer umlaufenden Seitenwand 4. In dem Zylindergehäuse 2 ist ein darin hin- und herbewegbarer Zylinderkolben 5 eingesetzt, der mit seinem Außenumfang in einem (nahezu) dichtenden Kontakt mit der Innenseite der Seitenwand 4 steht.In the in 1 The illustrated sectional view is the hydraulic cylinder according to the invention 1 to see. This includes a cylinder housing 2 with a bottom wall 3 and a circumferential side wall 4th . In the cylinder housing 2 is a reciprocating cylinder piston 5 used with its outer circumference in (almost) sealing contact with the inside of the side wall 4th stands.

Führt man also von der Bodenwand her ein Hydraulikfluid ein, wird sich der Zylinderkolben 5 von der Bodenwand 3 wegbewegen und in eine ausgefahrene Position übergehen.If a hydraulic fluid is introduced from the bottom wall, the cylinder piston will move 5 from the bottom wall 3 move away and transition to an extended position.

An der von der Bodenwand 3 abgewandten Seite steht der Zylinderkolben 5 mit der Kolbenstange 6 in Verbindung, die aus der Öffnung des Zylindergehäuses 2 herausragt. Nach der Erfindung ist dabei vorgesehen, dass die Kolbenstange 6 hohl ist und an ihrem vom Zylinderkolben 5 entfernten Ende mit einem Stangenaufsatz 7 zusammenwirkt. Dabei besitzt der Stangenaufsatz 7 eine Auflagekante 14, auf welcher die Stirnseite der Kolbenstange 6 anschlägt. Der Stangenaufsatz 7 ist dabei so dimensioniert, dass er bei entsprechender Orientierung nicht durch die hohle Kolbenstange 6 hindurchrutschen kann.On the one from the bottom wall 3 the side facing away is the cylinder piston 5 with the piston rod 6th in connection coming from the opening of the cylinder housing 2 protrudes. According to the invention it is provided that the piston rod 6th is hollow and on her from the cylinder piston 5 distal end with a pole attachment 7th cooperates. The pole attachment has 7th a support edge 14th , on which the face of the piston rod 6th strikes. The pole attachment 7th is dimensioned in such a way that it does not pass through the hollow piston rod with the appropriate orientation 6th can slip through.

Selbiges gilt natürlich auch für den Zylinderkolben, der ebenfalls nicht durch die hohle Kolbenstange 6 hindurchrutschen kann. Auch hier gibt es eine Auflagekante 15 zum Anlegen der anderen bodenseitig orientierten Stirnseite der hohlen Kolbenstange 6.The same applies, of course, to the cylinder piston, which also does not go through the hollow piston rod 6th can slip through. There is also a support edge here 15th for placing the other end face of the hollow piston rod, which is oriented towards the bottom 6th .

Es ist der Clou der vorliegenden Erfindung, dass der Stangenaufsatz 7, die hohle Kolbenstange 6 und der Zylinderkolben 5 über einen Zuganker 8 aneinander befestigt sind, der durch die hohle Kolbenstange 6 verläuft. Wird der Zuganker 8 verspannt, klemmen Stangenaufsatz 7 und Zylinderkolben 5 die hohle Kolbenstange 6 zwischen sich ein, so dass die Kombination dieser drei Bauteile nicht mehr ohne weiteres voneinander getrennt werden kann.It is the highlight of the present invention that the pole attachment 7th who have favourited the hollow piston rod 6th and the cylinder piston 5 via a tie rod 8th are attached to each other by the hollow piston rod 6th runs. Will be the tie rod 8th braced, clamp pole attachment 7th and cylinder piston 5 the hollow piston rod 6th between them, so that the combination of these three components can no longer easily be separated from one another.

Für das Gleiten der hohlen Kolbenstange 6 in dem Zylindergehäuse 2 ist eine stangenseitig angeordnete Buchse 13 vorgesehen, die vorzugsweise auch dazu beiträgt, die Kolbenstange 6 zentriert aus dem Zylindergehäuse 2 auszufahren.For sliding the hollow piston rod 6th in the cylinder housing 2 is a bushing on the rod side 13th provided, which preferably also contributes to the piston rod 6th centered out of the cylinder housing 2 to extend.

In der 1 weist der Stangenaufsatz 7 eine Sacklochbohrung 9 auf, in dem der Zuganker 8 befestigt ist. Diese Befestigung kann dabei durch eine Gewindeverbindung und/oder eine Klebeverbindung erreicht werden. Vorstellbar ist auch, dass der Zuganker 8 und der Stangenaufsatz 7 einteilig ausgeformt sind. Dem Fachmann ist klar, dass es vorliegend nicht auf die konkrete Befestigungsart des Zugankers 8 ankommt und die erfindungsgemäßen Vorteile zu erreichen.In the 1 shows the pole attachment 7th a blind hole 9 on in which the tie rod 8th is attached. This attachment can be achieved by a threaded connection and / or an adhesive connection. It is also conceivable that the tie rod 8th and the pole attachment 7th are molded in one piece. It is clear to the person skilled in the art that in the present case it is not a question of the specific type of fastening of the tie rod 8th arrives and to achieve the advantages of the invention.

Die Befestigung des Zugankers 8 an dem Zylinderkolben 5 ist hingegen mittels einer Durchgangsöffnung 10 dargestellt, durch welche der Zuganker 8 hindurchtritt. Selbstverständlich wäre aber auch das Vorsehen einer Sacklochbohrung an der von der Bodenwand 3 abgewandten Seite des Zylinderkolbens 5 zur Befestigung des Zugankers 8 möglich.The fastening of the tie rod 8th on the cylinder piston 5 is, however, by means of a through opening 10 shown through which the tie rod 8th passes through. Of course, however, it would also be possible to provide a blind hole in the bottom wall 3 remote side of the cylinder piston 5 for fastening the tie rod 8th possible.

Durch die Durchgangsöffnung 10 erstreckt sich der Zuganker 8 hindurch und wird mit seinem zur Bodenwand 3 hin überstehenden Teil mittels einer Schraubenmutter 11 fixiert bzw. verspannt.Through the through opening 10 the tie rod extends 8th through and becomes with his to the bottom wall 3 protruding part by means of a screw nut 11 fixed or braced.

Vorliegend besitzt der Zylinderkolben 5 eine Vertiefung 12 in seiner zur Bodenwand 3 zugewandten Seite, in welcher der vorspringende Teil des Zugankers und die damit zusammenwirkende Schraubenmutter 11 angeordnet sind. Da sowohl Zuganker 8 wie auch Schraubenmutter 11 nicht aus der Vertiefung 12 hervorstehen, wird auch bei einem maximal eingefahrenen Zustand des Hydraulikzylinders 1 eine Berührung von Zuganker 8 bzw. Schraubenmutter 11 und Bodenwand 3 verhindert.In the present case, the cylinder piston has 5 a depression 12th in its to the bottom wall 3 facing side, in which the protruding part of the tie rod and the screw nut cooperating with it 11 are arranged. As both tie rods 8th as well as screw nut 11 not from the depression 12th protrude, will also with a maximally retracted state of the hydraulic cylinder 1 a touch of tie rods 8th or nut 11 and bottom wall 3 prevented.

Zudem kann die Vertiefung 12 hilfreich sein, wenn der Hydraulikzylinder 1 unter einem großen Gegendruck auszufahren ist. Die Vertiefung 12 sorgt dann dafür, dass zwischen Bodenwand 3 und Zylinderkolben 5 genügend Angriffsfläche für ein einzupumpendes Hydraulikfluid vorhanden ist.In addition, the deepening 12th be helpful when the hydraulic cylinder 1 is to be extended under a large counterpressure. The depression 12th then ensures that between the bottom wall 3 and cylinder piston 5 there is enough contact surface for a hydraulic fluid to be pumped in.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
HydraulikzylinderHydraulic cylinder
22
ZylindergehäuseCylinder housing
33rd
BodenwandBottom wall
44th
SeitenwandSide wall
55
ZylinderkolbenCylinder piston
66th
KolbenstangePiston rod
77th
StangenaufsatzPole attachment
88th
ZugankerTie rod
99
SacklochBlind hole
1010
Öffnung zum Durchführen des ZugankersOpening for the tie rod to pass through
1111
SchraubenmutterScrew nut
1212th
Vertiefung an der Bodenseite des ZylinderkolbensIndentation on the bottom of the cylinder piston
1313th
BuchseRifle
1414th
Auflagekante an dem StangenaufsatzSupport edge on the pole attachment
1515th
Auflagekante an dem ZylinderkolbenSupport edge on the cylinder piston

Claims (10)

Hydraulikzylinder (1), umfassend: ein Zylindergehäuse (2), das eine Bodenwand (3) und eine umlaufende Seitenwand (4) umfasst, einen Zylinderkolben (5), der in dem Zylindergehäuse (2) hin- und herbewegbar angeordnet ist, und eine an dem Zylinderkolben (5) befestigte Kolbenstange (6), die hohl ausgeführt ist, insbesondere eine Rohrform aufweist, wobei die Kolbenstange (6) an ihrem vom Zylinderkolben (5) entfernten Ende einen Stangenaufsatz (7) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Zylinderkolben (5) und der Stangenaufsatz (7) durch einen durch die hohle Kolbenstange (6) verlaufenden Zuganker (8) an der Kolbenstange (6) befestigt sind.Hydraulic cylinder (1), comprising: a cylinder housing (2) which comprises a bottom wall (3) and a circumferential side wall (4), a cylinder piston (5) which is arranged to be movable to and fro in the cylinder housing (2), and a Piston rod (6) attached to the cylinder piston (5), which is hollow, in particular has a tubular shape, the piston rod (6) having a rod attachment (7) at its end remote from the cylinder piston (5), characterized in that the cylinder piston (5) and the rod attachment (7) are attached to the piston rod (6) by a tie rod (8) running through the hollow piston rod (6). Hydraulikzylinder (1) nach Anspruch 1, wobei der Zylinderkolben (5) und/oder der Stangenaufsatz (7) ein Gewinde, vorzugsweise ein Innengewinde in einem Sackloch (9) zum Befestigen des Zugankers (8) aufweist.Hydraulic cylinder (1) Claim 1 wherein the cylinder piston (5) and / or the rod attachment (7) has a thread, preferably an internal thread, in a blind hole (9) for fastening the tie rod (8). Hydraulikzylinder (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Zylinderkolben (5) und/oder der Stangenaufsatz (7) eine Öffnung (10) zum Durchführen des Zugankers (8) aufweist, vorzugsweise um einen durch die Öffnung (10) hindurchgeführten Abschnitt des Zugankers (8) mittels einer Schraubenmutter (11) zu befestigen.Hydraulic cylinder (1) according to one of the preceding claims, wherein the cylinder piston (5) and / or the rod attachment (7) has an opening (10) for passing through the tie rod (8), preferably around a section of the To fasten the tie rod (8) by means of a screw nut (11). Hydraulikzylinder (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Zuganker (8) an einem seiner beiden Längsenden oder an beiden seiner Längsenden ein Außengewinde zum Eingreifen mit einem Innengewinde aufweist.Hydraulic cylinder (1) according to one of the preceding claims, wherein the tie rod (8) has an external thread for engaging with an internal thread at one of its two longitudinal ends or at both of its longitudinal ends. Hydraulikzylinder (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Verbindung von Kolbenstange (6) und Zylinderkolben (5) und/oder Kolbenstange (6) und Stangenaufsatz (7) schweißfrei ausgebildet ist.Hydraulic cylinder (1) according to one of the preceding claims, the connection of piston rod (6) and cylinder piston (5) and / or piston rod (6) and rod attachment (7) being designed without welding. Hydraulikzylinder (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Kolbenstange (6) ein Kolbenstangenrohr ist, das in einem Ziehverfahren hergestellt ist, vorzugsweise in einem Ziehverfahren mit Durchlaufbeschichtung hergestellt ist.Hydraulic cylinder (1) according to one of the preceding claims, wherein the piston rod (6) is a piston rod tube which is produced in a drawing process, preferably produced in a drawing process with continuous coating. Hydraulikzylinder (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Kolbenstange (6) einen nichtschweißbaren Werkstoff enthält und/oder aus einem nichtschweißbaren Werkstoff besteht.Hydraulic cylinder (1) according to one of the preceding claims, wherein the piston rod (6) contains a non-weldable material and / or consists of a non-weldable material. Hydraulikzylinder (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Zylinderkolben (5) bodenseitig eine zur Stangenseite verlaufende Vertiefung (12) aufweist, in der eine Öffnung (10) zum Durchführen des Zugankers (8) angeordnet ist.Hydraulic cylinder (1) according to one of the preceding claims, wherein the cylinder piston (5) has a recess (12) on the bottom side, which extends towards the rod side and in which an opening (10) for passing through the tie rod (8) is arranged. Hydraulikzylinder (1) nach Anspruch 8, wobei der durch die Öffnung (10) geführte Zuganker (8) nicht aus der Vertiefung (12) hervorsteht, so dass die Bodenwand (3) des Zylindergehäuses (2) auch bei maximal eingefahrenem Hydraulikzylinder (1) nicht mit dem Zuganker (8) in Berührung kommt.Hydraulic cylinder (1) Claim 8 , whereby the tie rod (8) guided through the opening (10) does not protrude from the recess (12), so that the bottom wall (3) of the cylinder housing (2) does not come into contact with the tie rod (8) even when the hydraulic cylinder (1) is fully retracted. comes into contact. Wippzylinder für eine Arbeitsmaschine, insbesondere einen Kran oder einen Bagger, in Form eines Hydraulikzylinders (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Luffing cylinder for a work machine, in particular a crane or an excavator, in the form of a hydraulic cylinder (1) according to one of the preceding claims.
DE102020108746.2A 2020-03-30 2020-03-30 Hydraulic cylinder Pending DE102020108746A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020108746.2A DE102020108746A1 (en) 2020-03-30 2020-03-30 Hydraulic cylinder
PCT/EP2021/057777 WO2021198025A1 (en) 2020-03-30 2021-03-25 Hydraulic cylinder
EP21716975.4A EP4085202A1 (en) 2020-03-30 2021-03-25 Hydraulic cylinder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020108746.2A DE102020108746A1 (en) 2020-03-30 2020-03-30 Hydraulic cylinder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020108746A1 true DE102020108746A1 (en) 2021-09-30

Family

ID=75426564

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020108746.2A Pending DE102020108746A1 (en) 2020-03-30 2020-03-30 Hydraulic cylinder

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP4085202A1 (en)
DE (1) DE102020108746A1 (en)
WO (1) WO2021198025A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10317619B3 (en) 2003-04-16 2005-02-03 Zf Sachs Ag Damper with hollow piston rod for damping vibrations, has measuring device inside piston rod to monitor its movements
DE102014014436A1 (en) 2014-09-29 2016-03-31 Liebherr-Components Kirchdorf GmbH Lightweight piston rod

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2337057A (en) * 1941-12-03 1943-12-21 Peter J Mcandrews Piston assembly
DE6916307U (en) * 1969-04-23 1969-09-04 Kloeckner Werke Ag PRESSURE CYLINDER
DE3623143C2 (en) * 1986-07-09 1995-03-09 Leibfried Maschinenbau Gmbh Fluid operated cylinder
EP0621408B1 (en) * 1993-03-19 1997-07-23 Zindel Consulting Fluid cylinder with integrated actuators
DE10138322B4 (en) * 2001-08-10 2004-01-29 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Piston rod assembly
DE102010022207A1 (en) * 2010-05-20 2011-11-24 Robert Bosch Gmbh Pressure medium cylinder, particularly pneumatic cylinders or hydraulic cylinders, comprises piston, which is movably housed in cylinder housing axially by one-sided pressure medium application

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10317619B3 (en) 2003-04-16 2005-02-03 Zf Sachs Ag Damper with hollow piston rod for damping vibrations, has measuring device inside piston rod to monitor its movements
DE102014014436A1 (en) 2014-09-29 2016-03-31 Liebherr-Components Kirchdorf GmbH Lightweight piston rod

Also Published As

Publication number Publication date
EP4085202A1 (en) 2022-11-09
WO2021198025A1 (en) 2021-10-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008061441B4 (en) Rohraufweitvorrichtung
DE102012102914B4 (en) Clamping device for a workpiece or tool
DE102009057726A1 (en) radial press
DE102014210860A1 (en) Method of operating a tong system for use on a drilling rig and corresponding tong system
DE102013008351B3 (en) Component with at least two parts welded together
DE10064365B4 (en) Hydraulic Cylinder
DE102020108746A1 (en) Hydraulic cylinder
DE1231979B (en) Working cylinder for pressure medium systems
DE102011119775A1 (en) Cylinder piston element for multi-function cylinder, has lock nut that is screwed between stop and receiving end onto external thread of spigot
EP3181249B1 (en) Method and device for forming a workpiece by impact extrusion
WO2017220202A9 (en) Method for manufacturing a piston rod unit and a hollow shaft
DE102014014436A1 (en) Lightweight piston rod
EP3969199B1 (en) Processing unit and processing machine for processing a workpiece on a workpiece wall and method for producing a processing unit of the stated type
DE202016005535U1 (en) Supporting element, in particular for supporting a workpiece
DE102008012008B3 (en) Method for forming a hollow profile component by means of internal high pressure
DE102012006952B4 (en) Method and device for influencing the grain size of a workpiece and workpiece
DE2102708C3 (en) Pressing device for drawing in and forming a thickened neck on metallic pipes
EP2868888A1 (en) Connection of conduit elements
DE102013000920B4 (en) Component, in particular pull and / or push rod, and method for forming such a component
DE102015000315A1 (en) Procedures and creation of lockbolts and lockbolts
DE102020105432A1 (en) Hydraulic cylinder for a work machine
DE1652838C3 (en) Device for bending metal parts
DE102010030763A1 (en) Ball-and-socket joint, has shaft and ball joint welded with one another as separate components, and spigot formed at ball joint, where shaft is welded with spigot and formed with two fork ends in region of connection with ball joint
DE102005007399B4 (en) Differential piston for a hydraulic press
DE4121943A1 (en) Production of fork-ends by flow pressing - uses die with mandrel mounted parallel to axis of die body

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified