DE102020107013A1 - Method for operating an ozone cell for ozonizing process water for ice machines - Google Patents

Method for operating an ozone cell for ozonizing process water for ice machines Download PDF

Info

Publication number
DE102020107013A1
DE102020107013A1 DE102020107013.6A DE102020107013A DE102020107013A1 DE 102020107013 A1 DE102020107013 A1 DE 102020107013A1 DE 102020107013 A DE102020107013 A DE 102020107013A DE 102020107013 A1 DE102020107013 A1 DE 102020107013A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
process water
ozone
water flow
cell
ozone cell
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020107013.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102020107013.6A priority Critical patent/DE102020107013A1/en
Publication of DE102020107013A1 publication Critical patent/DE102020107013A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C25ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PROCESSES; APPARATUS THEREFOR
    • C25BELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PROCESSES FOR THE PRODUCTION OF COMPOUNDS OR NON-METALS; APPARATUS THEREFOR
    • C25B15/00Operating or servicing cells
    • C25B15/02Process control or regulation
    • C25B15/023Measuring, analysing or testing during electrolytic production
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F1/00Treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F1/46Treatment of water, waste water, or sewage by electrochemical methods
    • C02F1/461Treatment of water, waste water, or sewage by electrochemical methods by electrolysis
    • C02F1/467Treatment of water, waste water, or sewage by electrochemical methods by electrolysis by electrochemical disinfection; by electrooxydation or by electroreduction
    • C02F1/4672Treatment of water, waste water, or sewage by electrochemical methods by electrolysis by electrochemical disinfection; by electrooxydation or by electroreduction by electrooxydation
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C25ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PROCESSES; APPARATUS THEREFOR
    • C25BELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PROCESSES FOR THE PRODUCTION OF COMPOUNDS OR NON-METALS; APPARATUS THEREFOR
    • C25B1/00Electrolytic production of inorganic compounds or non-metals
    • C25B1/01Products
    • C25B1/13Ozone
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F1/00Treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F1/72Treatment of water, waste water, or sewage by oxidation
    • C02F1/78Treatment of water, waste water, or sewage by oxidation with ozone
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F2201/00Apparatus for treatment of water, waste water or sewage
    • C02F2201/46Apparatus for electrochemical processes
    • C02F2201/461Electrolysis apparatus
    • C02F2201/46105Details relating to the electrolytic devices
    • C02F2201/4612Controlling or monitoring
    • C02F2201/46145Fluid flow
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F2303/00Specific treatment goals
    • C02F2303/04Disinfection
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25CPRODUCING, WORKING OR HANDLING ICE
    • F25C1/00Producing ice
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25CPRODUCING, WORKING OR HANDLING ICE
    • F25C2400/00Auxiliary features or devices for producing, working or handling ice
    • F25C2400/12Means for sanitation

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Electrolytic Production Of Non-Metals, Compounds, Apparatuses Therefor (AREA)
  • Treatment Of Water By Oxidation Or Reduction (AREA)
  • Oxygen, Ozone, And Oxides In General (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Ozonisierung von Prozesswasser für Eismaschinen mit einer Steuervorrichtung zur Steuerung einer Ozonzelle, einer Erfassungsvorrichtung zur Detektion eines Prozesswasserflusses und einer mit dem einem Zulauf einer Eismaschine fluidverbundenen Ozonzelle, aufweisend die folgenden Schritte: Ermitteln (11) eines Prozesswasserflusses in den Zulauf der Eismaschine; Aktivieren (12) der Ozonzelle mittels der Steuervorrichtung, wenn der Prozesswasserfluss von der Erfassungsvorrichtung detektiert ist; wobei die Ozonzelle von der Steuervorrichtung deaktiviert (17) wird, wenn kein Prozesswasserfluss von der Erfassungsvorrichtung detektiert ist und eine voreingestellte Nachlaufzeit erreicht ist.The invention relates to a method for ozonizing process water for ice machines with a control device for controlling an ozone cell, a detection device for detecting a process water flow and an ozone cell fluidly connected to an inlet of an ice machine, having the following steps: determining (11) a process water flow into the inlet the ice machine; Activating (12) the ozone cell by means of the control device when the process water flow is detected by the detection device; wherein the ozone cell is deactivated (17) by the control device when no process water flow is detected by the detection device and a preset follow-up time has been reached.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Ozonisierung von Prozesswasser für Eismaschinen, wobei hierfür eine Ozonzelle verwendet wird.The invention relates to a method for ozonizing process water for ice machines, an ozone cell being used for this purpose.

Bei der Kühlung von Getränken, bei der Lagerung von Lebensmitteln, wie beispielsweise Fisch, auf Eis oder bei der Herstellung von Lebensmitteln, wie Wurstwaren, werden große Mengen Eis in als Eiswürfel oder anderer Form benötigt. Das Eis muss lebensmittelkonform hergestellt sein, da es entweder beabsichtigt oder nicht auszuschließen ist, dass das Eis in direkten Kontakt mit Lebensmitteln kommt und als Folge von Konsumenten aufgenommen wird. Zusätzlich zu der Lebensmittelkonformität muss sichergestellt sein, dass das Eis weitestgehend frei von gefährlichen Keimen ist. Bei einer hohen Keimbelastung des im Lebensmittelbereich eingesetzten Eises kann es zu einer Gesundheitsgefährdung des Konsumenten kommen.When cooling beverages, storing food such as fish, on ice or producing food such as sausage products, large amounts of ice in the form of ice cubes or other forms are required. The ice cream must be manufactured in a food-compliant manner, as it is either intended or cannot be ruled out that the ice cream comes into direct contact with food and is consumed as a result. In addition to food compliance, it must be ensured that the ice cream is largely free of dangerous germs. A high level of germs in the ice cream used in the food sector can endanger the health of the consumer.

Unter diesen Gesichtspunkten kommt der Desinfektion von Eismaschinen bzw. der Keimfreiheit von Prozesswasser eine erhebliche Bedeutung zu. In Praxis erfolgt das Desinfizieren von Eismaschinen durch Zerlegen und Reinigen von gefährdeten Bauteilen, wie beispielweise der Walze, dem Wassertank und dem eigentlichen Eisbereiter.From this point of view, the disinfection of ice machines and the sterility of process water are of great importance. In practice, ice machines are disinfected by dismantling and cleaning endangered components, such as the roller, the water tank and the actual ice maker.

Zur Vereinfachung der Desinfektion und zur Vermeidung einer Überbelastung der Eismaschine und des Prozesswassers mit Desinfektionsmitteln sieht EP 3 388 552 Al vor, eine Elektrolysezelle zur Erzeugung von Ozon in eine Wasserleitung zu integrieren. Das Verwenden einer Elektrolysezelle zur Erzeugung von Ozon macht das Verwenden von Desinfektionsmitteln überflüssig, da Ozon als starkes Oxidationsmittel eine desinfizierende Wirkung hat. Mit der starken oxidierenden Wirkung des Ozon geht eine mögliche Gesundheitsbeeinträchtigung der Bediener der Eismaschine einher. Es ist somit wichtig, dass Ozon nur dann erzeugt wird, wenn ein Wasserfluss stattfindet. Dies kann mittels normaler Durchflussmesser festgestellt werden. Zur Vereinfachtung sieht EP 3 388 552 A1 vor, dass die Elektrolysezelle nur dann aktiviert ist, wenn durch ein in der Elektrolysezelle selbst erzeugtes Signal gegeben wird. Dieses Signal soll erzeugt werden, wenn eine durch den Wasserfluss bedingte Potentialdifferenz in der Elektrolysezelle vorliegt.To simplify the disinfection and to avoid overloading the ice machine and the process water with disinfectants EP 3 388 552 Al proposed to integrate an electrolysis cell to generate ozone in a water pipe. Using an electrolytic cell to generate ozone eliminates the need to use disinfectants because ozone, as a strong oxidizing agent, has a disinfecting effect. The strong oxidizing effect of the ozone is associated with a possible health impairment for the operators of the ice machine. It is therefore important that ozone is only generated when there is a flow of water. This can be determined with a normal flow meter. For the sake of simplicity, looks EP 3 388 552 A1 suggest that the electrolytic cell is only activated when a signal generated in the electrolytic cell itself is given. This signal should be generated when there is a potential difference caused by the flow of water in the electrolysis cell.

Durch das Verwenden von Durchflussmessern oder durch die oben beschriebene Auswertung einer Potentialdifferenz ist sichergestellt, dass eine Elektrolysezelle nur dann Ozon erzeugt, wenn ein Wasserfluss stattfindet. Eismaschinen können intern nicht unerhebliche Volumen an Prozesswasser aufweisen, welches in Speichern und in Leitungen vorhanden ist. Die Eisproduktion kann periodisch (bei unstetigem Bedarf und/oder je nach Prozessbedingungen) erfolgen. Aus diesem Grund kann es vorkommen, dass nicht unerhebliche Wasservolumen über einen längeren Zeitraum in der Eismaschine gespeichert sind. Für solche Zeiträume ist es sinnvoll, die Desinfektion von Eismaschinen durch einen möglichst hohen Ausgangsgehalt an Ozon vor dem Abschalten der Ozonzelle zu optimieren.Using flow meters or evaluating a potential difference as described above ensures that an electrolysis cell only generates ozone when there is a flow of water. Internally, ice machines can have a not inconsiderable volume of process water, which is present in storage tanks and pipes. The ice production can take place periodically (if demand is unsteady and / or depending on the process conditions). For this reason, it can happen that a not inconsiderable volume of water is stored in the ice machine over a longer period of time. For such periods it makes sense to optimize the disinfection of ice machines by using as high an initial ozone content as possible before switching off the ozone cell.

Daher besteht die Aufgabe der Erfindung darin, die Desinfektion einer Eismaschine dahingehend zu verbessern, dass eine besonders hohe Ozonanreicherung in der Wasserzuführung erreicht wird, ohne dass es zu einem übermäßigen Ausgasen kommt..The object of the invention is therefore to improve the disinfection of an ice machine in such a way that a particularly high level of ozone enrichment is achieved in the water supply without excessive outgassing.

Die Lösung dieser Aufgabe gelingt durch das Verfahren zur Ozonisierung von Prozesswasser für Eismaschinen mit den Merkmalen gemäß Patentanspruch 1. Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.This object is achieved by the method for ozonizing process water for ice machines with the features according to patent claim 1. Refinements of the invention emerge from the subclaims.

Nach dem erfindungsgemäßen Verfahren zur Ozonisierung von Prozesswasser für Eismaschinen mit einer Steuervorrichtung zur Steuerung einer Ozonzelle, einer Erfassungsvorrichtung zur Detektion eines Prozesswasserflusses und einer mit dem einem Zulauf einer Eismaschine fluidverbundenen Ozonzelle sind die folgenden Schritte vorgesehen: Ermitteln eines Prozesswasserflusses in den Zulauf der Eismaschine; Aktivieren der Ozonzelle mittels der Steuervorrichtung, wenn der Prozesswasserfluss von der Erfassungsvorrichtung detektiert ist; wobei erfindungsgemäß vorgesehen ist, dass die Ozonzelle von der Steuervorrichtung deaktiviert wird, wenn kein Prozesswasserfluss von der Erfassungsvorrichtung detektiert ist und eine voreingestellte Nachlaufzeit erreicht ist.According to the inventive method for ozonizing process water for ice machines with a control device for controlling an ozone cell, a detection device for detecting a process water flow and an ozone cell fluidly connected to an inlet of an ice machine, the following steps are provided: determining a process water flow in the inlet of the ice machine; Activating the ozone cell by means of the control device when the process water flow is detected by the detection device; according to the invention it is provided that the ozone cell is deactivated by the control device when no process water flow is detected by the detection device and a preset follow-up time has been reached.

Durch das Vorsehen einer Nachlaufzeit nach dem Ermitteln eines inaktiven Prozesswasserflusses wird in vorteilhafter Weise sichergestellt, dass die Erzeugung von Ozon durch die Ozonzelle nicht unmittelbar unterbrochen wird. Die Ozonzelle produziert weiterhin Ozon während einer, insbesondere voreingestellten, Nachlaufzeit. Dadurch kann der Ozongehalt in dem Prozesswasser für die Eismaschine erhöht werden. Nach dem Deaktivieren des Prozesswasserstromes reichert sich während der Nachlaufzeit also Ozon in dem Prozesswasser an. Dies ist vorteilhaft, da dieses in der Eismaschine oder in den Leitungen gespeicherte Prozesswasser unter Umständen nicht unmittelbar zu Eis verarbeitet wird. Durch die Anreicherung von Ozon in dem Prozesswasser während der Nachlaufzeit kann somit die Keimfreiheit des Prozesswassers über einen längeren Zeitraum gewährleistet werden. Sofern die Eismaschine wieder in Betrieb genommen wird, bzw. Prozesswasser verarbeitet wird, liegt dies keimfrei vor. Insbesondere kann ein Spülen der Maschine oder der Prozesswasserleitung und etwaig vorhandener Speicher, sowie ein Vorlauf mit entsprechendem Ausschuss in vorteilhafter Weise vermieden werden. Wenn ein Prozesswasser nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellt wird, steht dieses insbesondere unmittelbar für die Eisproduktion in einer Eismaschine in einem hygienisch unbedenklichen und lebensmittelkonformen Zustand zur Verfügung.By providing a follow-up time after an inactive process water flow has been determined, it is advantageously ensured that the generation of ozone by the ozone cell is not immediately interrupted. The ozone cell continues to produce ozone during an, in particular a preset, follow-up time. This can increase the ozone content in the process water for the ice machine. After deactivating the process water flow, ozone accumulates in the process water during the follow-up time. This is advantageous because this process water stored in the ice machine or in the lines may not be processed directly into ice under certain circumstances. Due to the enrichment of ozone in the process water during the follow-up time, the sterility of the process water can be guaranteed over a longer period of time. If the ice machine is put back into operation or process water is processed, this is germ-free. In particular, rinsing the machine or the Process water line and any existing memory, as well as a flow with corresponding rejects can be avoided in an advantageous manner. When a process water is produced according to the method according to the invention, it is in particular immediately available for ice production in an ice machine in a hygienically harmless and food-compliant state.

Weiterhin besteht durch das Vorsehen einer begrenzten Nachlaufzeit der Vorteil, dass die Ozonzelle keine gesundheitsgefährdenden Mengen an Ozon produziert, weil die Ozonzelle allzu lange in Betrieb bleibt, obwohl der Sättigungsgehalt an Ozon in dem Wasser bereits erreicht ist.. Dies erhöht die Sicherheit im Betrieb von Eismaschinen, die ein nach dem Verfahren hergestelltes Prozesswasser verwenden. Insbesondere ist die Nachlaufzeit einstellbar. Dies kann in vorteilhafter Weise derart geschehen, dass in Hinblick auf die gewünschte Desinfektionskapazität nach Abschalten des Prozesswasserstroms genug Ozon vorhanden ist, wobei gesundheitsgefährdende Grenzwerte durch das Ausgasen von Ozon nicht überschritten werden, um einen sicheren Betrieb des Verfahrens zu gewährleisten.Furthermore, by providing a limited follow-up time, there is the advantage that the ozone cell does not produce any harmful amounts of ozone because the ozone cell remains in operation for too long even though the saturation level of ozone in the water has already been reached. This increases the safety in operation of Ice machines that use a process water produced according to the process. In particular, the follow-up time can be set. This can advantageously be done in such a way that, with regard to the desired disinfection capacity, enough ozone is available after the process water flow has been switched off, with limit values that are hazardous to health not being exceeded by the outgassing of ozone in order to ensure safe operation of the process.

Das Abschalten der Ozonzelle nach einer bestimmten Nachlaufzeit erhöht auch deren Lebensdauer und spart den Einsatz unnötiger Energie, da überschüssiges Ozon ohnehin ausgast und dann für die Desinfektion des Wassers und der damit in Berührung kommenden Bereiche der Eismaschine nicht zur Verfüung steht.Switching off the ozone cell after a certain follow-up time also increases its service life and saves the use of unnecessary energy, since excess ozone is already outgassed and is then not available for disinfecting the water and the areas of the ice machine that come into contact with it.

In einer Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass das Erreichen der Nachlaufzeit über einen Zähler, der entweder von einer vorgegebenen Nachlaufzeit herunterzählt oder bis zu einer vorgegebenen Nachlaufzeit hochzählt, von der Steuervorrichtung geprüft wird. Der Zähler wird vorzugsweise dann zurückgesetzt, wenn ein Prozesswasserfluss durch die Erfassungsvorrichtung detektiert wird. Als Erfassungsvorrichtung kann vorzugsweise ein im Prozesswasserstrom angeordneter Durchflussschalter oder Strömungsmesser verwendet werden.In one embodiment of the invention it can be provided that the reaching of the follow-up time is checked by the control device via a counter which either counts down from a predetermined follow-up time or counts up to a given follow-up time. The counter is preferably reset when a process water flow is detected by the detection device. A flow switch or flow meter arranged in the process water flow can preferably be used as the detection device.

In einer Weiterbildung des Verfahrens ist vorgesehen, dass die Ozonzelle eine elektrochemische Zelle mit zwei von dem Prozesswasser umgebenen Elektroden ist und die Ozonzelle an einer Anode Ozon bildet. Auf diese Weise lässt sich Ozon besonders einfach und energiesparsam herstellen. Auch ist die Produktion von Ozon in Hinblick auf das Verfahren trennscharf schaltbar. In einer beorzugten Ausführungsform ist die elektrochemische Zelle nicht unmittelbar im Prozesswasserstrom angeordnet, sondern führt das Produzierte Ozon über eine Zuleitung dem Prozesswasserstrom zu.In a further development of the method it is provided that the ozone cell is an electrochemical cell with two electrodes surrounded by the process water and the ozone cell forms ozone on an anode. In this way, ozone can be produced in a particularly simple and energy-efficient manner. The production of ozone can also be selectively switched with regard to the process. In a preferred embodiment, the electrochemical cell is not arranged directly in the process water flow, but instead feeds the ozone produced into the process water flow via a feed line.

Nach einer Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass der Prozesswasserfluss durch einen Spannungsabfall zwischen den Elektroden der Ozonzelle bestimmt wird. Dadurch, dass die Elektroden der Ozonzelle selbst zur Bestimmung des Prozesswasserflusses verwendet werden, ergibt sich der Vorteil, dass in dem Prozesswasserstrom kein zusätzlicher Durchflussmesser oder Durchflussschalter eingesetzt werden muss.According to one embodiment of the invention, it can be provided that the process water flow is determined by a voltage drop between the electrodes of the ozone cell. Because the electrodes of the ozone cell themselves are used to determine the process water flow, there is the advantage that no additional flow meter or flow switch has to be used in the process water flow.

Alternativ oder zusätzlich kann vorgesehen sein, dass der Prozesswasserfluss mit einem nach einem volumetrischen Verfahren, Differenzdruckverfahren, induktiven Verfahren oder Ultraschallverfahren arbeitenden Durchflussmesser bestimmt wird, der in dem Prozesswasserstrom angeordnet ist. Auf diese Weise lässt sich der Prozesswasserfluss genau quantifizieren und auch über die Zeit protokollieren.As an alternative or in addition, it can be provided that the process water flow is determined with a flow meter which operates according to a volumetric method, differential pressure method, inductive method or ultrasonic method and which is arranged in the process water flow. In this way, the process water flow can be precisely quantified and also recorded over time.

In einer optionalen Weiterbildung ist vorgesehen, dass ein Steuersignal von der Eismaschine der Erfassungsvorrichtung angezeigt, ob ein Prozesswasserfluss aktiv oder inaktiv ist. Auch durch diese vorteilhafte Ausgestaltung wird vermieden, dass ein weiterer Sensor in dem Prozesswasserstrom eingesetzt werden muss. Insbesondere ist das vorteilhaft, wenn in der Eismaschine selbst schon der Durchfluss an Prozesswasser erfasst und/oder sogar quantifiziert wird.In an optional development it is provided that a control signal from the ice machine indicates to the detection device whether a process water flow is active or inactive. This advantageous embodiment also avoids having to use a further sensor in the process water flow. This is particularly advantageous if the flow of process water is already recorded and / or even quantified in the ice machine itself.

Nach einer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass das Ermitteln eines Prozesswasserflusses in Abhängigkeit von einem unteren Grenzwert zur Bestimmung eines inaktiven Prozesswasserflusses und von einem oberen Grenzwert zur Bestimmung eines aktiven Prozesswasserflusses geschieht. Dadurch kann die Erzeugung von Ozon noch trennschärfer beeinflusst werden, sodass die Menge des während der Nachlaufzeit produzierten Ozons auf das gespeicherte Volumen von Prozesswasser ideal abgestimmt werden kann.According to one embodiment of the invention, it is provided that a process water flow is determined as a function of a lower limit value for determining an inactive process water flow and an upper limit value for determining an active process water flow. As a result, the generation of ozone can be influenced even more selectively, so that the amount of ozone produced during the follow-up time can be ideally matched to the stored volume of process water.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Nachlaufzeit über einen Wählschalter einstellbar ist. Auf diese Weise ist der Vorteil gegegben, dass ein Benutzer in Abhängigkeit von Prozessparametern die Nachlaufzeit einstellen kann.According to a further development of the invention, it is provided that the follow-up time can be set using a selector switch. This has the advantage that a user can set the follow-up time as a function of process parameters.

Gemäß dem Verfahren kann optional vorgesehen sein, dass das Verfahren nach dem Deaktivieren der Ozonzelle in den Ausgangszustand zurückkehrt. So kann insbesondere bei periodisch einsetzendem Prozesswasserstrom, wie er etwa bei einer Eismaschine mit einem oder mehreren Zwischenspeichern zur Speicherbefüllung auftritt, sichergestellt werden, dass in den Zeiten des inaktiven Prozesswasserstroms keine Kontaminierung des Prozesswassers einsetzt.According to the method, it can optionally be provided that the method returns to the initial state after deactivating the ozone cell. In particular, when the process water flow begins periodically, such as occurs in an ice machine with one or more intermediate storage tanks for filling the storage tank, it can be ensured that the process water is not contaminated when the process water flow is inactive.

In einer Weiterbildung kann außerdem vorgesehen sein, dass die Ozonzelle über den Wählschalter in einen Testbetrieb schaltbar ist. Dies erhöht die Betriebssicherheit des Verfahrens, da so jederzeit überprüft werden kann, ob eine Ozonproduktion möglich ist und somit eine kontinuierliche Desinfektion von Prozesswasser verbessert werden kann.In a further development, it can also be provided that the ozone cell can be switched to test mode using the selector switch. This increases the operational reliability of the process, since it can be checked at any time whether ozone production is possible and thus continuous disinfection of process water can be improved.

Nach einem weiteren Aspekt der Erfindung kann für ein Verfahren zur Ozonisierung von Prozesswasser für Eismaschinen mit einer Steuervorrichtung zur Steuerung einer Ozonzelle, einer Erfassungsvorrichtung zur Detektion eines Prozesswasserflusses und einer mit dem einem Zulauf einer Eismaschine fluidverbundenen Ozonzelle sind die folgenden Schritte vorgesehen: Ermitteln eines Prozesswasserflusses in den Zulauf der Eismaschine; Aktivieren der Ozonzelle mittels der Steuervorrichtung, wenn der Prozesswasserfluss von der Erfassungsvorrichtung detektiert ist; Deaktivieren der Ozonzelle durch die Steuervorrichtung, wenn kein Prozesswasserfluss von der Erfassungsvorrichtung detektiert ist und eine voreingestellte Nachlaufzeit erreicht ist; vorgesehen sein, dass nach dem Aktivieren der Ozonzelle geprüft wird, ob eine Spannung an den Elektroden der Ozonzelle anliegt.According to a further aspect of the invention, the following steps are provided for a method for ozonizing process water for ice machines with a control device for controlling an ozone cell, a detection device for detecting a process water flow and an ozone cell fluidly connected to an inlet of an ice machine: Determining a process water flow in the inlet of the ice machine; Activating the ozone cell by means of the control device when the process water flow is detected by the detection device; Deactivating the ozone cell by the control device if no process water flow is detected by the detection device and a preset follow-up time has been reached; it can be provided that after the activation of the ozone cell it is checked whether a voltage is applied to the electrodes of the ozone cell.

In einer Weiterbildung ist vorgesehen, dass die Ozonzelle in einen Notbetrieb geschaltet wird, wenn ein Spannungsgrenzwert unterschritten ist. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass weiterhin Ozon in einem Notbetrieb produziert wird, wenn die Spannung einer insbesondere externen Spannungsversorgung der Ozonzelle nicht ausreicht. In einer bevorzugten Ausführungsform bezieht die Ozonzelle daher die Versorgungsspannung in dem Notbetrieb aus einem internen Energiespeicher, wie beispielsweise einem Akkumulator.In a further development, it is provided that the ozone cell is switched to emergency operation when the voltage falls below a limit value. In this way it is ensured that ozone will continue to be produced in emergency operation if the voltage of an in particular external voltage supply of the ozone cell is insufficient. In a preferred embodiment, the ozone cell therefore draws the supply voltage in emergency operation from an internal energy store, such as an accumulator.

Nach einer Ausgestaltung ist vorgesehen, dass nach dem Aktivieren der Ozonzelle ein Innenwiderstand der elektrochemischen Zelle ermittelt wird. Der Innenwiderstand der Ozonzelle ist ein wichtiges Maß für deren Zustand und Leistungsfähigkeit. Durch die Bestimmung des Innenwiderstands kann abgeschätzt werden, wie viel Ozon in einer Zeiteinheit produziert wird. Eine solche Infromation kann in vorteilhafter Weise für die Bestimmung einer adäquaten Nachlaufzeit verwendet werden.According to one embodiment, it is provided that after the activation of the ozone cell, an internal resistance of the electrochemical cell is determined. The internal resistance of the ozone cell is an important measure of its condition and performance. By determining the internal resistance, it is possible to estimate how much ozone is produced in a unit of time. Such information can advantageously be used to determine an adequate follow-up time.

Weiterbildend kann vorgesehen sein, dass bei Überschreiten eines Widerstandsgrenzwerts ein Anzeigemittel zur Anzeige einer Wartung der Ozonzelle oder der elektrochemischen Zelle aktiviert wird. Auf diese Weise kann sichergestellt werden, dass eine Ozonzelle, die eine verminderte Leistungsfähigkeit aufweist, dann ausgetauscht wird, bevor es zu einer Unterversorgung des Prozesswassers mit Ozon und somit zu einer Kontamination des Prozesswassers kommt.In a further development, it can be provided that when a resistance limit value is exceeded, a display means for displaying maintenance of the ozone cell or the electrochemical cell is activated. In this way it can be ensured that an ozone cell, which has a reduced efficiency, is then replaced before the process water is undersupplied with ozone and thus the process water is contaminated.

Ausgestaltend kann vorgesehen sein, dass bei Unterschreiten eines Widerstandsgrenzwerts ein Anzeigemittel zur Anzeige einer Fehlfunktion der Ozonzelle oder der elektrochemischen Zelle aktiviert wird. Sofern ein Kurzschluss in der Ozonzelle oder zwischen den Elektroden einer elektrochemischen Zelle vorliegt, ist deren Funktion nicht mehr gegeben. In einem solchen Fall ist ein sofortiger Austausch angezeigt.In a refinement, it can be provided that when a resistance limit value is undershot, a display means for displaying a malfunction of the ozone cell or the electrochemical cell is activated. If there is a short circuit in the ozone cell or between the electrodes of an electrochemical cell, their function is no longer possible. In such a case, an immediate exchange is advisable.

In einer weiteren Ausgestaltung des allgemeinen Verfahrens kann vorgesehen sein, dass das Verfahren außerhalb der Eismaschine abläuft. Auf diese Weise kann eine Vorrichtung bereitgestellt werden, die für sich genommen, den Prozesswasserstrom feststellt und Ozon zur Desinfektion von Prozesswasser, etwa für eine Eismaschine unabhängig von der Maschine selbst bereitstellt.In a further embodiment of the general method, it can be provided that the method takes place outside the ice machine. In this way, a device can be provided which, taken by itself, determines the process water flow and provides ozone for disinfecting process water, for example for an ice machine, independently of the machine itself.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand des in der Figur dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigt:

  • 1: ein schematisches Ablaufdiagramm für die Steuerung einer Ozonzelle, in dem das Verfahren in diesem Ausführungsbeispiel zum Einsatz kommt.
In the following, the invention is explained in more detail on the basis of the exemplary embodiment shown in the figure. It shows:
  • 1 : a schematic flow diagram for the control of an ozone cell in which the method is used in this embodiment.

1 zeigt ein schematisches Ablaufdiagramm für die Steuerung einer Ozonzelle. 1 shows a schematic flow diagram for the control of an ozone cell.

In einem Initialisierungsschritt 1 nach dem Einschalten einer Vorrichtung mit der das Verfahren ausgeführt wird, werden alle gespeicherten Parameter zurückgesetzt. Eine Ozonzelle ist bzw. wird deaktiviert. Anschließend wird ein Drehschalter einglesen 2. Die Position des Drehschalters wird geprüft und bei Vorliegen einer bestimmten ersten Position 3 wird eine Nachlaufzeit 4 eingestellt. Bei Vorliegen einer bestimmten zweiten Position 5 des Drehschalters wird eine Ausgangsstufe einer Ozonzelle in einen Testbetrieb 6 versetzt.In an initialization step 1 after switching on a device with which the method is carried out, all stored parameters are reset. An ozone cell is or will be deactivated. Then a rotary switch is read in 2. The position of the rotary switch is checked and if a certain first position is available 3 becomes a follow-up time 4th set. If there is a certain second position 5 of the rotary switch is an output stage of an ozone cell in a test mode 6th offset.

Nach der Initialisierung des Verfahrens wird ein Signal für einen Prozesswasserfluss verarbeitet 7. Gleichzeitig wird permanent geprüft 8, ob eine Spannungsversorgung einer Ozonzelle ausreichend ist. Sofern festgestellt wird, dass die Spannungsversorgung nicht ausreichend ist, wird die Ozonzelle in einen Notbetrieb 9 versetzt. Der Notbetrieb 9 wird beendet, wenn eine ausreichende Versorgungsspannung detektiert wird 10.After the method has been initialized, a signal for a process water flow is processed 7th . At the same time it is constantly checked 8th whether a voltage supply for an ozone cell is sufficient. If it is determined that the voltage supply is insufficient, the ozone cell is switched to emergency mode 9 offset. The emergency operation 9 is ended when a sufficient supply voltage is detected 10 .

Wenn ein Prozesswasserfluss festgestellt ist 11, dann wird die Ozonzelle aktiviert 12. Wenn kein Prozesswasserfluss detektiert ist, dann wird zum Schritt: Verarbeiten 7 eines Signals für einen Prozesswasserfluss zurückgekehrt, während die Ozonzelle deaktiviert ist oder deaktiviert bleibt.When process water flow is detected 11 , then the ozone cell is activated 12th . If no process water flow is detected, the next step is: processing 7th of a signal for a process water flow has returned while the ozone cell is deactivated or remains deactivated.

Bei aktivierter Ozonzelle 12 wird ein Innenwiderstand der Ozonzelle gemessen. Sofern ein Grenzwert für den Innenwiderstand überschritten ist 13, wird ein Anzeigemittel (beispielsweise eine gelbe LED) angesteuert 14, wodurch eine Wartung indiziert wird. Sofern ein Grenzwert für den Innenwiderstand unterschritten ist 15, wird ein Anzeigemittel (beispielsweise eine rote LED) angesteuert, wodurch eine Fehlfunktion und ein sofortiger Austausch der Ozonzelle indiziert 16 wird und gleichzeitig die Spannungsversorgung der Ozonzelle getrennt 16 wird.When the ozone cell is activated 12th an internal resistance of the ozone cell is measured. If a limit value for the internal resistance is exceeded 13th , a display means (for example a yellow LED) is activated 14th which indicates maintenance. Provided that the internal resistance falls below a limit value 15th , an indicator (for example a red LED) is activated, which indicates a malfunction and an immediate replacement of the ozone cell 16 and at the same time the voltage supply of the ozone cell is disconnected 16 will.

Sofern der Prozesswasserfluss als inaktiv detektiert ist, wird geprüft 17, ob eine voreingestellte Nachlaufzeit erreicht ist. Wenn die Nachlaufzeit erreicht ist, wird die Ozonzelle deaktiviert 17 und zum Schritt: Verarbeiten 7 eines Signals für einen Prozesswasserfluss zurückgekehrt. Wenn die Nachlaufzeit nicht erreicht ist, bleibt die Ozonzelle aktiviert 12.If the process water flow is detected as inactive, it is checked 17th whether a preset follow-up time has been reached. When the follow-up time is reached, the ozone cell is deactivated 17th and to the step: processing 7th of a signal for a process water flow has returned. If the follow-up time is not reached, the ozone cell remains activated 12th .

Sämtliche aus den Ansprüchen, der Beschreibung und der Zeichnung hervorgehenden Merkmale und Vorteile, einschließlich konstruktiver Einzelheiten, räumlicher Anordnungen und Verfahrensschritten, können sowohl für sich als auch in den verschiedensten Kombinationen erfindungswesentlich sein.All of the features and advantages arising from the claims, the description and the drawing, including structural details, spatial arrangements and method steps, can be essential to the invention both individually and in a wide variety of combinations.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • EP 3388552 [0004]EP 3388552 [0004]
  • EP 3388552 A1 [0004]EP 3388552 A1 [0004]

Claims (15)

Verfahren zur Ozonisierung von Prozesswasser für Eismaschinen mit einer Steuervorrichtung zur Steuerung einer Ozonzelle, einer Erfassungsvorrichtung zur Detektion eines Prozesswasserflusses und einer mit dem einem Zulauf einer Eismaschine fluidverbundenen Ozonzelle, aufweisend die folgenden Schritte: a) Ermitteln (11) eines Prozesswasserflusses in den Zulauf der Eismaschine; b) Aktivieren (12) der Ozonzelle mittels der Steuervorrichtung, wenn der Prozesswasserfluss von der Erfassungsvorrichtung detektiert ist; dadurch gekennzeichnet, dass c) die Ozonzelle von der Steuervorrichtung deaktiviert (17) wird, wenn kein Prozesswasserfluss von der Erfassungsvorrichtung detektiert ist und eine voreingestellte Nachlaufzeit erreicht ist.Method for ozonizing process water for ice machines with a control device for controlling an ozone cell, a detection device for detecting a process water flow and an ozone cell fluidly connected to an inlet of an ice machine, comprising the following steps: a) determining (11) a process water flow into the inlet of the ice machine ; b) activating (12) the ozone cell by means of the control device when the process water flow is detected by the detection device; characterized in that c) the ozone cell is deactivated (17) by the control device if no process water flow is detected by the detection device and a preset follow-up time has been reached. Verfahren nach Anspruch 1, wobei die Ozonzelle eine elektrochemische Zelle mit zwei von dem Prozesswasser umgebenen Elektroden ist und die Ozonzelle an einer Anode Ozon bildet.Procedure according to Claim 1 , wherein the ozone cell is an electrochemical cell with two electrodes surrounded by the process water and the ozone cell forms ozone at an anode. Verfahren nach Anspruch 2, wobei der Prozesswasserfluss durch einen Spannungsabfall zwischen den Elektroden der Ozonzelle bestimmt wird.Procedure according to Claim 2 , whereby the process water flow is determined by a voltage drop between the electrodes of the ozone cell. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, wobei der Prozesswasserfluss mit einem nach einem volumetrischen Verfahren, Differenzdruckverfahren, induktiven Verfahren oder Ultraschallverfahren arbeitenden Durchflussmesser bestimmt wird, der in dem Prozesswasserstrom angeordnet ist.Procedure according to Claim 1 or 2 , wherein the process water flow is determined with a flow meter operating according to a volumetric method, differential pressure method, inductive method or ultrasonic method, which is arranged in the process water flow. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, wobei ein Steuersignal von der Eismaschine der Erfassungsvorrichtung angezeigt, ob ein Prozesswasserfluss aktiv oder inaktiv ist.Procedure according to Claim 1 or 2 , wherein a control signal from the ice machine indicates to the sensing device whether a process water flow is active or inactive. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Ermitteln eines Prozesswasserflusses in Abhängigkeit von einem unteren Grenzwert zur Bestimmung eines inaktiven Prozesswasserflusses und von einem oberen Grenzwert zur Bestimmung eines aktiven Prozesswasserflusses geschieht.Method according to one of the preceding claims, characterized in that a process water flow is determined as a function of a lower limit value for determining an inactive process water flow and of an upper limit value for determining an active process water flow. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren nach dem Deaktivieren der Ozonzelle in den Ausgangszustand zurückkehrt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the method returns to the initial state after deactivating the ozone cell. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Nachlaufzeit über einen Wählschalter einstellbar (4) ist.Method according to one of the preceding claims, wherein the delay time can be set via a selector switch (4). Verfahren nach Anspruch 8, wobei die Ozonzelle über den Wählschalter in einen Testbetrieb (6) schaltbar ist.Procedure according to Claim 8 , wherein the ozone cell can be switched to test mode (6) using the selector switch. Verfahren nach einem der Ansprüche 2 bis 9, wobei nach dem Aktivieren der Ozonzelle geprüft (8) wird, ob eine Spannung an den Elektroden der Ozonzelle anliegt.Method according to one of the Claims 2 until 9 , whereby after the activation of the ozone cell it is checked (8) whether a voltage is applied to the electrodes of the ozone cell. Verfahren nach Anspruch 10, wobei die Ozonzelle in einen Notbetrieb (9) geschaltet wird, wenn ein Spannungsgrenzwert unterschritten ist.Procedure according to Claim 10 , the ozone cell being switched to emergency mode (9) if the voltage falls below a limit value. Verfahren nach einem der Ansprüche 2 bis 11, wobei nach dem Aktivieren der Ozonzelle ein Innenwiderstand der elektrochemischen Zelle ermittelt (13, 15) wird.Method according to one of the Claims 2 until 11 , wherein after the activation of the ozone cell, an internal resistance of the electrochemical cell is determined (13, 15). Verfahren nach Anspruch 12, wobei bei Überschreiten (13) eines Widerstandsgrenzwerts ein Anzeigemittel zur Anzeige einer Wartung der Ozonzelle oder der elektrochemischen Zelle aktiviert (14) wird.Procedure according to Claim 12 wherein when a resistance limit value is exceeded (13) a display means for displaying maintenance of the ozone cell or the electrochemical cell is activated (14). Verfahren nach Anspruch 12 oder 13, wobei bei Unterschreiten (15) eines Widerstandsgrenzwerts ein Anzeigemittel zur Anzeige einer Fehlfunktion der Ozonzelle oder der elektrochemischen Zelle aktiviert (16) wird.Procedure according to Claim 12 or 13th wherein when a resistance limit value is undershot (15) a display means for displaying a malfunction of the ozone cell or the electrochemical cell is activated (16). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Verfahren außerhalb der Eismaschine abläuft.Method according to one of the preceding claims, wherein the method takes place outside of the ice machine.
DE102020107013.6A 2020-03-13 2020-03-13 Method for operating an ozone cell for ozonizing process water for ice machines Pending DE102020107013A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020107013.6A DE102020107013A1 (en) 2020-03-13 2020-03-13 Method for operating an ozone cell for ozonizing process water for ice machines

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020107013.6A DE102020107013A1 (en) 2020-03-13 2020-03-13 Method for operating an ozone cell for ozonizing process water for ice machines

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020107013A1 true DE102020107013A1 (en) 2021-09-16

Family

ID=77457199

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020107013.6A Pending DE102020107013A1 (en) 2020-03-13 2020-03-13 Method for operating an ozone cell for ozonizing process water for ice machines

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020107013A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3388552A1 (en) 2017-04-12 2018-10-17 Willi Bernard Method for controlling an electrolysis cell for the electrolytic production of ozone and a device for the disinfection of water

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3388552A1 (en) 2017-04-12 2018-10-17 Willi Bernard Method for controlling an electrolysis cell for the electrolytic production of ozone and a device for the disinfection of water

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Stuck et al. Praxis der Schlafmedizin
EP2815131B2 (en) Method for operating a suction generating device and suction generating device
EP2707644B1 (en) Condensate drain for pressurized gas system
WO1992008089A1 (en) Operational monitoring of a condenser with tubes with measurements at selected tubes
EP3380652B1 (en) Dynamic purge chamber
DE3227265C2 (en)
WO2020127537A1 (en) Flushing system and method for monitoring same
EP1268035B1 (en) Method and device for filtering liquids, especially drinks
DE102020107013A1 (en) Method for operating an ozone cell for ozonizing process water for ice machines
EP2533036A1 (en) Method for operating a conductivity sensor, in particular for cleaning the electrode surfaces of the conductivity sensor, and water softener comprising said conductivity sensor
DE102006024717A1 (en) Method for operating a compressed air lift system for a small wastewater treatment plant and compressed air lift system
EP3388552A1 (en) Method for controlling an electrolysis cell for the electrolytic production of ozone and a device for the disinfection of water
DE3307594C2 (en)
CH663458A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR REGULATING A STEAM GENERATOR.
DE602004001491T2 (en) Ventilation system with a reverse osmosis filter cartridge
DE19931227A1 (en) Testing and/or calibrating method for differential pressure measuring system uses short-term isolation of air pressure measuring surfaces of pressure sensors from ambient air for application of test pressure
EP3590396B1 (en) Drink preparation device and method for diagnosis of a drink preparation device
DE102011051384A1 (en) Method for monitoring operability of fluid-flow filter elements, involves selecting correction factor based on measured flow rate from group predetermined correction factors, and outputting corrected differential pressure
EP0447791A2 (en) Method for maintaining a predetermined set pressure value and device for implementing the method
DE2934583A1 (en) Electrolytic water steriliser - based on sodium hypochlorite production in compact unit
DE2906954C2 (en) Air humidifier
DE102012105961A1 (en) Dispensing device for delivering cleaning fluid containing ions, has electrodes, where device is operated in continuous process and measurement indicative for ion concentration, is performed in course of delivering cleaning fluid
DE351383C (en) Device for generating compressed gas by electrolysis
EP0600825A1 (en) Membrane separation process, in particular by reverse osmosis or ultrafiltration and apparatus for carrying it out
DE2949654C2 (en) Automatic switch-off device for a suction device that works with a suction and a ventilation phase