DE102020106424A1 - Method for operating a palletizing system and palletizing system - Google Patents

Method for operating a palletizing system and palletizing system Download PDF

Info

Publication number
DE102020106424A1
DE102020106424A1 DE102020106424.1A DE102020106424A DE102020106424A1 DE 102020106424 A1 DE102020106424 A1 DE 102020106424A1 DE 102020106424 A DE102020106424 A DE 102020106424A DE 102020106424 A1 DE102020106424 A1 DE 102020106424A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
palletizing
transport vehicle
layers
stack
driverless transport
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020106424.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Christopher Blasius
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koerber Supply Chain Automation Eisenberg GmbH
Original Assignee
Koerber Supply Chain Automation Eisenberg GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koerber Supply Chain Automation Eisenberg GmbH filed Critical Koerber Supply Chain Automation Eisenberg GmbH
Priority to DE102020106424.1A priority Critical patent/DE102020106424A1/en
Priority to EP21161556.2A priority patent/EP3878781A1/en
Priority to US17/197,154 priority patent/US11542108B2/en
Publication of DE102020106424A1 publication Critical patent/DE102020106424A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G57/00Stacking of articles
    • B65G57/02Stacking of articles by adding to the top of the stack
    • B65G57/16Stacking of articles of particular shape
    • B65G57/20Stacking of articles of particular shape three-dimensional, e.g. cubiform, cylindrical
    • B65G57/22Stacking of articles of particular shape three-dimensional, e.g. cubiform, cylindrical in layers each of predetermined arrangement
    • B65G57/24Stacking of articles of particular shape three-dimensional, e.g. cubiform, cylindrical in layers each of predetermined arrangement the layers being transferred as a whole, e.g. on pallets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Loading Or Unloading Of Vehicles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betrieb einer Palettieranlage (5), welche eine Palettiervorrichtung (10) zur Bildung eines Lagenstapels (100) und mindestens ein fahrerloses Transportfahrzeug (40) zum Transportieren des Lagenstapels (100) umfasst. Dabei wird das fahrerlose Transportfahrzeug (40) zu einem Palettierplatz (41) nahe der Palettiervorrichtung (10) bewegt, und ein Lagenstapel (100) wird auf dem fahrerlosen Transportfahrzeug (40) gebildet. Das fahrerlose Transportfahrzeug (40) verbleibt während der Bildung des Lagenstapels (100) auf dem Palettierplatz (41). Die Erfindung betrifft auch eine Palettieranlage (5), welche zur Ausführung des erfindungsgemäßen Verfahrens eingerichtet ist.The invention relates to a method for operating a palletizing system (5) which comprises a palletizing device (10) for forming a stack of layers (100) and at least one driverless transport vehicle (40) for transporting the stack of layers (100). The driverless transport vehicle (40) is moved to a palletizing station (41) near the palletizing device (10), and a stack of layers (100) is formed on the driverless transport vehicle (40). The driverless transport vehicle (40) remains on the palletizing station (41) while the stack of layers (100) is being formed. The invention also relates to a palletizing system (5) which is set up to carry out the method according to the invention.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betrieb einer Palettieranlage, welches eine Palettiervorrichtung zur Bildung eines Lagenstapels und mindestens ein fahrerloses Transportfahrzeug zum Transportieren des Lagenstapels umfasst, wobei das fahrerlose Transportfahrzeug zu einem Palettierplatz nahe der Palettiervorrichtung bewegt wird, und ein Lagenstapel auf dem fahrerlosen Transportfahrzeug gebildet wird. Die Erfindung betrifft auch eine Palettieranlage zur Ausführung des erfindungsgemäßen Verfahrens.The invention relates to a method for operating a palletizing system, which comprises a palletizing device for forming a stack of layers and at least one driverless transport vehicle for transporting the stack of layers, the driverless transport vehicle being moved to a palletizing station near the palletizing device, and a stack of layers being formed on the driverless transport vehicle . The invention also relates to a palletizing system for carrying out the method according to the invention.

Stand der TechnikState of the art

Eine gattungsgemäße und durch Benutzung bekannte Palettieranlage umfasst eine Palettiervorrichtung und mehrere fahrerlose Transportfahrzeuge. Mittels einer solchen Palettieranlage können einzelne Artikel palettiert und zum weiteren Transport, beispielsweise mittels eines Lastkraftwagens, zusammengefasst und bereitgestellt werden.A palletizing system of the generic type and known through use comprises a palletizing device and several driverless transport vehicles. By means of such a palletizing system, individual articles can be palletized and combined and made available for further transport, for example by means of a truck.

Die Palettiervorrichtung dient dazu, Artikel, insbesondere Stückgüter oder Gebinde zum Transport auf Transporthilfsmitteln, insbesondere Paletten, anzuordnen. Dazu werden die Artikel beispielsweise zunächst zu einzelnen Artikellagen zusammengefasst und dann lagenweise zur Bildung eines Lagenstapels auf dem Transporthilfsmittel abgesetzt. Dabei wird zunächst eine erste Artikellage eines Lagenstapels direkt auf das Transporthilfsmittel abgesetzt, und anschließend werden weitere Artikellagen auf die erste Artikellage und die weiteren Artikellagen abgesetzt.The palletizing device is used to arrange articles, in particular piece goods or bundles, for transport on transport aids, in particular pallets. For this purpose, the articles are, for example, initially combined into individual article layers and then placed on the transport aid in layers to form a layer stack. In this case, a first article layer of a stack of layers is first placed directly on the transport aid, and then further article layers are placed on the first article layer and the further article layers.

Palettiervorrichtungen sowie Verfahren zur Palettierung von Artikellagen sind beispielsweise aus den Dokumenten DE 199 43 800 A1 , DE 10 2015 206 124 A1 , DE 10 2014 223 319 A1 , EP 2 610 197 A1 , EP 2 881 347 B1 , DE 10 2011 088 849 A1 und EP 2 547 612 B1 bekannt.Palletizing devices and methods for palletizing article layers are, for example, from the documents DE 199 43 800 A1 , DE 10 2015 206 124 A1 , DE 10 2014 223 319 A1 , EP 2 610 197 A1 , EP 2 881 347 B1 , DE 10 2011 088 849 A1 and EP 2 547 612 B1 known.

Die fahrerlosen Transportfahrzeuge dienen dazu, leere Transporthilfsmittel zu einem Palettierplatz nahe der Palettiervorrichtung zu bringen und anschließend die Transporthilfsmittel mit den darauf befindlichen Lagenstapeln von dem Palettierplatz weg, beispielsweise zu einem Entnahmeplatz, zu bringen, und dort zum weiteren Transport bereitzustellen.The driverless transport vehicles are used to bring empty transport aids to a palletizing station near the palletizing device and then to bring the transport aids with the stack of layers on them away from the palletizing station, for example to a removal station, and to make them available there for further transport.

Das Dokument DE 10 2006 057 758 B4 offenbart ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Kommissionieren von Waren. Dabei wird zunächst ein autarkes, fahrerloses Transportfahrzeug mit Produkten beladen. Das beladene Transportfahrzeug fährt dann zu einer Palettierstation mit einem Palettierroboter. Der Palettierroboter entnimmt die Waren von dem Transportfahrzeug und stellt die Waren auf einer Transportpalette ab.The document DE 10 2006 057 758 B4 discloses a method and apparatus for picking goods. First, a self-sufficient, driverless transport vehicle is loaded with products. The loaded transport vehicle then drives to a palletizing station with a palletizing robot. The palletizing robot removes the goods from the transport vehicle and places the goods on a transport pallet.

Das Dokument DE 10 2012 203 575 A1 offenbart ein fahrerloses Transportsystem einer Verpackungsanlage und ein Verfahren zu deren Steuerung. Das fahrerlose Transportsystem umfasst dabei mehrere Transportfahrzeuge zum Transport von Paletten. Ein solches Transportfahrzeug bringt jeweils eine leere Palette zu einem Palettierer und bringt eine volle Palette von dem Palettierer weg.The document DE 10 2012 203 575 A1 discloses a driverless transport system of a packaging plant and a method for its control. The driverless transport system includes several transport vehicles for transporting pallets. Such a transport vehicle brings an empty pallet to a palletizer and brings a full pallet away from the palletizer.

Das Dokument DE 601 111 19 T2 offenbart eine Palettierinstallation mit einer Vorrichtung zum Bilden einer Reihe von Produkten. Dabei kann eine Palette, auf welcher Schichten von Produkten abgelegt werden, durch ein automatisch geführtes Vehikel (AGV) transportiert werden.The document DE 601 111 19 T2 discloses a palletizing installation with an apparatus for forming a series of products. A pallet, on which layers of products are placed, can be transported by an automatically guided vehicle (AGV).

Zunehmend wird auch eine palettenlose Verpackung eingesetzt. Dabei werden die Lagenstapel zum Transport entweder auf einem sogenannten Slip Sheet oder komplett ohne Transporthilfsmittel gebildet. Dadurch lässt sich die Ladekapazität von Lagern und Lastkraftwagen erhöhen und der Ressourceneinsatz für Ladehilfsmittel wird reduziert. Innerhalb der Palettierung kommen in diesem Fall teilweise Palettierhilfsmittel zum Einsatz, die die Palettierung vereinfachen. Die Lagenstapel werden nach der Palettierung wieder von diesem Palettierhilfsmittel entnommen. Das Palettierhilfsmittel kann entweder wie das Transporthilfsmittel lösbar mit dem fahrerlosen Transportsystem verbunden oder Bestandteil desselben sein.Palletless packaging is also increasingly being used. The layer stacks for transport are either formed on a so-called slip sheet or completely without transport aids. This allows the loading capacity of warehouses and trucks to be increased and the use of resources for loading aids is reduced. In this case, palletizing aids are sometimes used within the palletizing process, which simplify the palletizing. The layer stacks are removed from this palletizing aid after palletizing. The palletizing aid, like the transport aid, can either be detachably connected to the driverless transport system or be part of the same.

Aufgabetask

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Palettieranlage der eingangs genannten Art sowie ein Verfahren zum Betrieb einer solchen Palettieranlage zu verbessern. Insbesondere ist es Aufgabe der Erfindung, den Automatisierungsgrad sowie die Flexibilität einer solchen Palettieranlage zu erhöhen, den erforderlichen Platzbedarf zu verringern und die Geschwindigkeit beim Palettieren zu erhöhen.The object of the present invention is to improve a palletizing system of the type mentioned at the beginning and a method for operating such a palletizing system. In particular, it is the object of the invention to increase the degree of automation and the flexibility of such a palletizing system, to reduce the space required and to increase the speed during palletizing.

Lösungsolution

Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren zum Betrieb einer Palettieranlage mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche. Die Aufgabe wird auch durch eine Palettiervorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 9 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.This object is achieved by a method for operating a palletizing system with the features of claim 1. Advantageous refinements and developments of the invention are the subject matter of the subclaims. The object is also achieved by a palletizing device with the features of claim 9. Advantageous refinements and developments of the invention are the subject matter of the subclaims.

Eine gattungsgemäße Palettieranlage umfasst eine Palettiervorrichtung zur Bildung eines Lagenstapels und mindestens ein fahrerloses Transportfahrzeug zum Transportieren des Lagenstapels. Gemäß einem gattungsgemäßen Verfahren zum Betrieb einer solchen Palettieranlage wird das fahrerlose Transportfahrzeug zunächst zu einem Palettierplatz nahe der Palettiervorrichtung bewegt. Dort wird ein Lagenstapel auf dem fahrerlosen Transportfahrzeug gebildet. Der Palettierplatz befindet sich derart nahe bei der Palettiervorrichtung, dass die Palettiervorrichtung zur Bildung des Lagenstapels Artikellagen auf dem fahrerlosen Transportfahrzeug absetzen kann.A generic palletizing system comprises a palletizing device for forming a Stack of layers and at least one driverless transport vehicle for transporting the stack of layers. According to a generic method for operating such a palletizing system, the driverless transport vehicle is first moved to a palletizing station near the palletizing device. There a stack of layers is formed on the driverless transport vehicle. The palletizing station is so close to the palletizing device that the palletizing device can place layers of articles on the driverless transport vehicle to form the stack of layers.

Durch den Einsatz von fahrerlosen Transportfahrzeugen wird der Automatisierungsgrad sowie die Flexibilität der Palettieranlage signifikant erhöht. Förderer zum Transport von Transporthilfsmitteln zu dem Palettierplatz, welche einen verhältnismäßig hohen Platzbedarf haben, sind nicht erforderlich. Auch Anpassungen an verschiedene Arten von Transporthilfsmitteln oder zusätzliche Palettierplätze sind einfach durchführbar. Insbesondere können verschieden ausgestaltete Transporthilfsmittel, beispielsweise kundenspezifische Paletten mit unterschiedlichen Abmessungen, von fahrerlosen Transportfahrzeugen einfach aufgenommen und transportiert werden.The use of driverless transport vehicles significantly increases the degree of automation and the flexibility of the palletizing system. Conveyors for transporting transport aids to the palletizing station, which require a relatively large amount of space, are not required. Adjustments to different types of transport aids or additional palletizing stations can also be easily carried out. In particular, differently configured transport aids, for example customer-specific pallets with different dimensions, can be easily picked up and transported by driverless transport vehicles.

Ein fahrerloses Transportfahrzeug kann beliebig viele verschiedene Palettierplätze anfahren und ist dabei nicht an bestimmte Wegstrecken gebunden. Ein fahrerloses Transportfahrzeug kann einen Palettierplatz aus verschiedenen Richtungen anfahren, bei Bedarf auf dem Palettierplatz drehen und in verschiedene Richtungen von dem Palettierplatz wegfahren.A driverless transport vehicle can drive to any number of different palletizing locations and is not bound to specific routes. A driverless transport vehicle can approach a palletizing station from different directions, turn on the palletizing station if necessary and drive away from the palletizing station in different directions.

Erfindungsgemäß verbleibt das fahrerlose Transportfahrzeug während der Bildung des Lagenstapels auf dem Palettierplatz nahe der Palettiervorrichtung. Der Lagenstapel wird also auf dem fahrerlosen Transportfahrzeug abgesetzt. Das fahrerlose Transportfahrzeug verlässt den Palettierplatz erst, wenn der Lagenstapel vollständig gebildet ist.According to the invention, the driverless transport vehicle remains on the palletizing station near the palletizing device while the stack of layers is being formed. The stack of layers is thus deposited on the driverless transport vehicle. The driverless transport vehicle only leaves the palletizing station when the stack of layers has been completely formed.

Dadurch, dass das fahrerlose Transportfahrzeug während der Bildung des Lagenstapels auf dem Palettierplatz verbleibt, sind kein Absetzen eines leeren Transporthilfsmittels und auch kein erneutes Aufnehmen des Transporthilfsmittels mit dem darauf gebildeten Lagenstapel erforderlich. Die Palettiervorrichtung kann, zumindest annähernd, kontinuierlich weiterarbeiten. Eine Wartezeit während des Auswechselns von Transporthilfsmitteln ist nicht erforderlich oder wird auf ein Minimum verkürzt. Die Geschwindigkeit beim Betrieb einer Palettieranlage wird dadurch vorteilhaft erhöht.Because the driverless transport vehicle remains on the palletizing station while the stack of layers is being formed, it is not necessary to set down an empty transport aid or to pick up the transport aid again with the stack of layers formed on it. The palletizing device can continue to work, at least approximately, continuously. A waiting time during the exchange of transport aids is not necessary or is reduced to a minimum. The speed when operating a palletizing system is thereby advantageously increased.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist auf dem fahrerlosen Transportfahrzeug ein Transporthilfsmittel angeordnet. Der Lagenstapel wird dabei auf dem Transporthilfsmittel gebildet, welches sich auf dem fahrerlosen Transportfahrzeug befindet. Der Lagenstapel wird somit unter Zwischenlage des Transporthilfsmittels auf dem fahrerlosen Transportfahrzeug gebildet.According to an advantageous embodiment of the invention, a transport aid is arranged on the driverless transport vehicle. The stack of layers is formed on the transport aid, which is located on the driverless transport vehicle. The stack of layers is thus formed with the transport aid interposed on the driverless transport vehicle.

Das Transporthilfsmittel kann, wenn sich das fahrerlose Transportfahrzeug auf dem Palettierplatz befindet, zentriert und/oder ausgerichtet werden, so dass die Palettiervorrichtung Artikellagen auf dem Transporthilfsmittel absetzen kann. Ebenso kann das ganze fahrerlose Transportfahrzeug auf dem Palettierplatz zentriert und/oder ausgerichtet werden, so dass die Palettiervorrichtung Artikellagen auf dem Transporthilfsmittel absetzen kann.When the driverless transport vehicle is on the palletizing station, the transport aid can be centered and / or aligned so that the palletizing device can place layers of articles on the transport aid. Likewise, the entire driverless transport vehicle can be centered and / or aligned on the palletizing station, so that the palletizing device can place layers of articles on the transport aid.

Gemäß einer anderen vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung wird der Lagenstapel unmittelbar auf dem fahrerlosen Transportfahrzeug gebildet. Die Zwischenlage eines Transporthilfsmittels ist somit nicht erforderlich.According to another advantageous embodiment of the invention, the stack of layers is formed directly on the driverless transport vehicle. The intermediate layer of a transport aid is therefore not required.

Falls ein Slip Sheet verwendet wird, kann dieses direkt am Palettierplatz auf das Transporthilfsmittel oder das leere Transportfahrzeug aufgelegt werden, oder das Transporthilfsmittel oder das Transportfahrzeug kann außerhalb des Palettierplatzes mit einem Slip Sheet bestückt werden, um die Geschwindigkeit des Palettiervorgangs zu erhöhen.If a slip sheet is used, it can be placed on the transport aid or the empty transport vehicle directly at the palletizing station, or the transport aid or the transport vehicle can be fitted with a slip sheet outside the palletizing station in order to increase the speed of the palletizing process.

Vorzugsweise wird zur Bildung des Lagenstapels von der Palettiervorrichtung zunächst eine erste Artikellage auf dem fahrerlosen Transportfahrzeug abgesetzt. Diese eine Artikellage bildet bereits einen Lagenstapel. Anschließend wird mindestens eine weitere Artikellage auf die erste Artikellage abgesetzt. Weitere Artikellagen können auf den bereits gebildeten Lagenstapel abgesetzt werden, wodurch der Lagenstapel immer größer und höher wird. Der gebildete Lagenstapel umfasst somit vorzugsweise, aber nicht notwendigerweise, eine Mehrzahl von Artikellagen.In order to form the stack of layers, the palletizing device preferably first places a first layer of articles on the driverless transport vehicle. This one item layer already forms a layer stack. At least one further item layer is then placed on top of the first item layer. Further article layers can be placed on the already formed layer stack, whereby the layer stack becomes bigger and higher. The stack of layers formed thus preferably, but not necessarily, comprises a plurality of article layers.

Falls die Leistung der vorgelagerten Maschinen sehr gering ist, kann es zu längeren Stillständen der Palettiervorrichtung kommen. In diesem Fall kann die Auslastung der Anlage dadurch gesteigert werden, dass mehrere fahrerlose Transportfahrzeuge lagenweise beladen werden. Dazu wird zunächst ein Fahrzeug so lange beladen, wie Artikel verfügbar sind. Anschließend fährt es auf eine Warteposition und ein anderes Fahrzeug wird mit seinen Artikeln beladen, dann das nächste und so weiter bis wieder mindestens eine Lage des ersten Artikels in einem vorgelagerten Speicher vorhanden ist. Dieser Prozess wiederholt sich, bis die gewünschte Palettenhöhe erreicht ist. Die jeweiligen Lagenstapel samt Transporthilfsmittel verbleiben die ganze Zeit auf ihrem Fahrzeug. Dadurch wird die Wechselzeit zwischen zwei Produkten minimiert während gleichzeitig die notwendige Pufferlänge minimiert wird.If the performance of the upstream machines is very low, the palletizing device may be out of action for a long time. In this case, the utilization of the system can be increased by loading several driverless transport vehicles in layers. To do this, a vehicle is first loaded for as long as articles are available. It then moves to a waiting position and another vehicle is loaded with its articles, then the next and so on until at least one layer of the first article is again available in an upstream store. This process is repeated until the desired pallet height is reached. The respective stacks of layers including transport aids remain on your vehicle all the time. This will make the changeover time minimized between two products while at the same time minimizing the necessary buffer length.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung wird ein Energiespeicher des fahrerlosen Transportfahrzeugs geladen, während das fahrerlose Transportfahrzeug sich auf dem Palettierplatz befindet. Der Energiespeicher des fahrerlosen Transportfahrzeugs wird also in der Zeit geladen, in welcher der Lagenstapel gebildet wird, während das fahrerlose Transportfahrzeug sowieso steht. Dadurch wird eine zeitaufwändige Aufladung des Energiespeichers an einem anderen Ort zu einer anderen Zeit vermieden. Dadurch wird die Geschwindigkeit und Leistung beim Betrieb der Palettieranlage weiter erhöht.According to an advantageous embodiment of the invention, an energy store of the driverless transport vehicle is charged while the driverless transport vehicle is on the palletizing station. The energy store of the driverless transport vehicle is charged during the time in which the stack of layers is being formed while the driverless transport vehicle is standing still anyway. This avoids time-consuming charging of the energy store at a different location at a different time. This further increases the speed and performance when operating the palletizing system.

Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung wird das fahrerlose Transportfahrzeug nach Bildung des Lagenstapels von dem Palettierplatz nahe der Palettiervorrichtung weg und zu einem Entnahmeplatz bewegt. An dem Entnahmeplatz wird dann der Lagenstapel von dem fahrerlosen Transportfahrzeug entnommen und zum weiteren Transport bereitgestellt.According to a preferred development of the invention, after the stack of layers has been formed, the driverless transport vehicle is moved away from the palletizing station near the palletizing device and to a removal station. At the removal point, the stack of layers is then removed from the driverless transport vehicle and made available for further transport.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung wird an dem besagten Entnahmeplatz der Lagenstapel gemeinsam mit dem Transporthilfsmittel von dem fahrerlosen Transportfahrzeug entnommen. Das fahrerlose Transportfahrzeug wird in diesem Fall anschließend mit einem anderen, noch leeren Transporthilfsmittel versehen.According to an advantageous embodiment of the invention, the stack of layers is removed from the driverless transport vehicle together with the transport aid at the said removal location. In this case, the driverless transport vehicle is then provided with another, still empty transport aid.

Im Falle einer palettenlosen Palettierung kann es vorteilhaft sein, die Lagenstapel auf dem Transportfahrzeug auf einem Palettierhilfsmittel zu bilden, das ähnlich dem besagten Transporthilfsmittel (Palette) ausgeführt ist. Dadurch benötigt das Transportfahrzeug nur eine Aufnahme für beide Anwendungsfälle. An besagtem Entnahmeplatz wird der Lagenstapel, gegebenenfalls samt Slip Sheet, von dem Palettierhilfsmittel entnommen. Das Palettierhilfsmittel verbleibt in diesem Fall auf dem Transportfahrzeug.In the case of pallet-free palletizing, it can be advantageous to form the stack of layers on the transport vehicle on a palletizing aid which is designed similar to the said transport aid (pallet). As a result, the transport vehicle only needs one receptacle for both applications. At said removal point, the stack of layers, possibly including the slip sheet, is removed from the palletizing aid. In this case, the palletizing aid remains on the transport vehicle.

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung wird, nachdem das fahrerlose Transportfahrzeug von dem Palettierplatz weg bewegt wird, ein weiteres fahrerloses Transportfahrzeug von einem Warteplatz zu dem Palettierplatz bewegt. Der Warteplatz befindet sich bevorzugt in unmittelbarer Nähe des Palettierplatzes, so dass das weitere fahrerlose Transportfahrzeug in kurzer Zeit zu dem Palettierplatz gelangen kann. Anschließend wird ein weiterer Lagenstapel auf dem weiteren fahrerlosen Transportfahrzeug gebildet. Dadurch wird die Geschwindigkeit beim Betrieb einer Palettieranlage weiter erhöht.According to an advantageous development of the invention, after the driverless transport vehicle is moved away from the palletizing station, another driverless transport vehicle is moved from a waiting station to the palletizing station. The waiting area is preferably in the immediate vicinity of the palletizing area, so that the further driverless transport vehicle can reach the palletizing area in a short time. Another stack of layers is then formed on the further driverless transport vehicle. This further increases the speed when operating a palletizing system.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung wird ein Energiespeicher des weiteren fahrerlosen Transportfahrzeugs geladen, während das weitere fahrerlose Transportfahrzeug sich auf dem Warteplatz befindet. Der Energiespeicher des weiteren fahrerlosen Transportfahrzeugs wird also geladen, während das fahrerlose Transportfahrzeug wartet und daher sowieso steht. Auch dadurch wird eine zeitaufwändige Aufladung des Energiespeichers an einem anderen Ort zu einer anderen Zeit vermieden. Dadurch wird die Geschwindigkeit beim Betrieb der Palettieranlage weiter erhöht.According to an advantageous embodiment of the invention, an energy store of the further driverless transport vehicle is charged while the further driverless transport vehicle is in the waiting area. The energy store of the additional driverless transport vehicle is therefore charged while the driverless transport vehicle is waiting and is therefore at a standstill anyway. This also avoids time-consuming charging of the energy store at a different location at a different time. This further increases the speed when operating the palletizing system.

Eine gattungsgemäße Palettieranlage umfasst, wie bereits erwähnt, eine Palettiervorrichtung zur Bildung eines Lagenstapels und mindestens ein fahrerloses Transportfahrzeug zum Transportieren des Lagenstapels.As already mentioned, a generic palletizing system comprises a palletizing device for forming a stack of layers and at least one driverless transport vehicle for transporting the stack of layers.

Dabei ist die erfindungsgemäße Palettieranlage zur Ausführung des erfindungsgemäßen Verfahrens eingerichtet. Im Betrieb der Palettieranlage wird also das fahrerlose Transportfahrzeug, üblicherweise mit einem Transporthilfsmittel, zunächst zu einem Palettierplatz nahe der Palettiervorrichtung bewegt, und dort wird ein Lagenstapel auf dem fahrerlosen Transportfahrzeug gebildet. Dabei verbleibt das fahrerlose Transportfahrzeug, gegebenenfalls mit dem Transporthilfsmittel, während der Bildung des Lagenstapels auf dem Palettierplatz, und der Lagenstapel wird auf dem fahrerlosen Transportfahrzeug abgesetzt. Das fahrerlose Transportfahrzeug verlässt den Palettierplatz erst, wenn der Lagenstapel vollständig gebildet ist.The palletizing system according to the invention is set up to carry out the method according to the invention. When the palletizing system is in operation, the driverless transport vehicle, usually with a transport aid, is first moved to a palletizing station near the palletizing device, and a stack of layers is formed there on the driverless transport vehicle. The driverless transport vehicle, possibly with the transport aid, remains on the palletizing station while the stack of layers is being formed, and the stack of layers is deposited on the driverless transport vehicle. The driverless transport vehicle only leaves the palletizing station when the stack of layers has been completely formed.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist also nahe der Palettiervorrichtung ein Palettierplatz vorgesehen, an welchem die Bildung des Lagenstapels erfolgt. Dabei ist an dem Palettierplatz eine Einrichtung zum Laden eines Energiespeichers des fahrerlosen Transportfahrzeugs, insbesondere in Form eines Ladegeräts mit einer entsprechenden Energieübertragungseinrichtung, vorgesehen. Bei der Energieübertragungseinrichtung kann es sich beispielsweise um eine Steckverbindung oder um ein berührungsloses induktives System handeln.According to an advantageous embodiment of the invention, a palletizing station is provided near the palletizing device at which the stack of layers is formed. A device for charging an energy store of the driverless transport vehicle, in particular in the form of a charger with a corresponding energy transmission device, is provided at the palletizing station. The energy transmission device can be, for example, a plug connection or a contactless inductive system.

Der besagte Palettierplatz befindet sich dabei derart nahe bei der Palettiervorrichtung, dass die Palettiervorrichtung zur Bildung des Lagenstapels Artikellagen auf dem fahrerlosen Transportfahrzeug absetzen kann.Said palletizing station is so close to the palletizing device that the palletizing device can place layers of articles on the driverless transport vehicle to form the stack of layers.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist ferner auch ein Warteplatz vorgesehen, an welchem ein weiteres fahrerloses Transportfahrzeug, gegebenenfalls mit einem Transporthilfsmittel, warten kann. Dabei ist an dem Warteplatz eine Einrichtung zum Laden eines Energiespeichers des fahrerlosen Transportfahrzeugs, insbesondere in Form eines Ladegeräts mit einer entsprechenden Energieübertragungseinrichtung, vorgesehen. Bei der Energieübertragungseinrichtung kann es sich beispielsweise um eine Steckverbindung oder um ein berührungsloses induktives System handeln.According to an advantageous embodiment of the invention, a waiting area is also provided at which a further driverless transport vehicle, possibly with a transport aid, can wait. A device for charging an energy store of the driverless transport vehicle, in particular in the form of a charger with a corresponding energy transmission device, is provided at the waiting area. In the The energy transmission device can be, for example, a plug connection or a contactless inductive system.

Der besagte Warteplatz befindet sich bevorzugt in unmittelbarer Nähe des Palettierplatzes, so dass das weitere fahrerlose Transportfahrzeug in kurzer Zeit zu dem Palettierplatz gelangen kann.Said waiting area is preferably in the immediate vicinity of the palletizing area, so that the further driverless transport vehicle can reach the palletizing area in a short time.

Vorzugsweise ist auch ein Entnahmeplatz vorgesehen. An dem Entnahmeplatz kann der Lagenstapel von dem fahrerlosen Transportfahrzeug entnommen und zum weiteren Transport, beispielsweise mittels eines Lastkraftwagens, bereitgestellt werden.A removal point is preferably also provided. At the removal point, the stack of layers can be removed from the driverless transport vehicle and made available for further transport, for example by means of a truck.

Das fahrerlose Transportfahrzeug kann derart ausgestaltet sein, dass ein Transporthilfsmittel oder ein Palettierhilfsmittel auf das fahrerlose Transportfahrzeug aufgesetzt werden kann. Das Transporthilfsmittel, sowie das Palettierhilfsmittel, auf welchem dann der Lagenstapel gebildet wird, sind somit lösbar mit dem fahrerlosen Transportfahrzeug verbunden.The driverless transport vehicle can be designed in such a way that a transport aid or a palletizing aid can be placed on the driverless transport vehicle. The transport aid, as well as the palletizing aid, on which the stack of layers is then formed, are thus releasably connected to the driverless transport vehicle.

An dem Entnahmeplatz kann dann der Lagenstapel gemeinsam mit dem Transporthilfsmittel von dem fahrerlosen Transportfahrzeug entnommen werden. Das fahrerlose Transportfahrzeug kann anschließend mit einem anderen, noch leeren Transporthilfsmittel versehen werden.At the removal point, the stack of layers can then be removed from the driverless transport vehicle together with the transport aid. The driverless transport vehicle can then be provided with another, still empty transport aid.

Das fahrerlose Transportfahrzeug kann Lastaufnahmemittel, beispielsweise in Form einer Rollenbahn, aufweisen, auf welche ein Transporthilfsmittel aufgesetzt werden kann.The driverless transport vehicle can have load handling means, for example in the form of a roller conveyor, onto which a transport aid can be placed.

Das Transporthilfsmittel kann in Form einer Palette ausgestaltet sein. Aber auch andere Ausgestaltungen, beispielsweise als Wellpappe, Holzbrett, Kunststoff-Tray oder Ähnliches sind denkbar.The transport aid can be designed in the form of a pallet. However, other configurations, for example as corrugated cardboard, wooden board, plastic tray or the like, are also conceivable.

Das fahrerlose Transportfahrzeug kann auch eine Aufsetzfläche aufweisen, welche selbst als Palettierhilfsmittel dient, und auf welcher der Lagenstapel gebildet wird. In diesem Fall ist das Palettierhilfsmittel unlösbar mit dem fahrerlosen Transportfahrzeug verbunden.The driverless transport vehicle can also have a contact surface which itself serves as a palletizing aid and on which the stack of layers is formed. In this case, the palletizing aid is inextricably linked to the driverless transport vehicle.

An dem Entnahmeplatz kann dann der Lagenstapel von dem Palettierhilfsmittel entnommen werden. Das Palettierhilfsmittel selbst verbleibt dabei an dem fahrerlosen Transportfahrzeug.The stack of layers can then be removed from the palletizing aid at the removal point. The palletizing aid itself remains on the driverless transport vehicle.

FigurenlisteFigure list

Im Folgenden ist die Erfindung anhand eines in den Figuren dargestellten vorteilhaften Ausführungsbeispiels näher erläutert. Die Erfindung ist jedoch nicht auf dieses Ausführungsbeispiel beschränkt. Die Figuren stellen den Gegenstand der Erfindung nur schematisch dar. Es zeigen:

  • 1 eine schematische Frontansicht einer Palettieranlage und
  • 2 eine Draufsicht auf die Palettieranlage aus 1.
The invention is explained in more detail below using an advantageous exemplary embodiment shown in the figures. However, the invention is not restricted to this exemplary embodiment. The figures represent the subject matter of the invention only schematically. They show:
  • 1 a schematic front view of a palletizing system and
  • 2 a top view of the palletizing system 1 .

1 zeigt eine schematische Frontansicht einer Palettieranlage 5. Die Palettieranlage 5 umfasst eine Palettiervorrichtung 10, welche zur Bildung eines Lagenstapels 100 auf einem Transporthilfsmittel 105 dient. Die Palettieranlage 5 umfasst ferner mehrere fahrerlose Transportfahrzeuge 40, wobei in der gezeigten Darstellung nur ein derartiges fahrerloses Transportfahrzeug 40 dargestellt ist. Die fahrerlosen Transportfahrzeuge 40 dienen zum Zuführen der Transporthilfsmittel 105 zu der Palettiervorrichtung 10 und zum Wegbringen von Transporthilfsmitteln 105 mit darauf gebildeten Lagenstapeln 100. 1 shows a schematic front view of a palletizing system 5 . The palletizing system 5 includes a palletizer 10 which are used to form a stack of layers 100 on a transport aid 105 serves. The palletizing system 5 also includes several driverless transport vehicles 40 , with only one such driverless transport vehicle in the illustration shown 40 is shown. The driverless transport vehicles 40 serve to supply the transport aids 105 to the palletizer 10 and for taking away transport aids 105 with stacks of layers formed on it 100 .

Die Palettiervorrichtung 10 steht auf einem Fußboden 12. Die Palettiervorrichtung 10 umfasst eine Hubvorrichtung 20, welche sich im Wesentlichen in eine Vertikalrichtung Z von dem Fußboden 12 weg erstreckt. Die Hubvorrichtung 20 ist vorliegend in Form einer Säule ausgebildet. Die Vertikalrichtung Z verläuft rechtwinklig zu dem Fußboden 12 und rechtwinklig zu einer Längsrichtung X. Eine Querrichtung Y erstreckt sich rechtwinklig zu der Vertikalrichtung Z und rechtwinklig zu der Längsrichtung X. Die Längsrichtung X und die Querrichtung Y verlaufen somit parallel zu dem Fußboden 12.The palletizing device 10 stands on a floor 12th . The palletizing device 10 includes a lifting device 20th which extends essentially in a vertical direction Z from the floor 12th extends away. The lifting device 20th is in the present case in the form of a column. The vertical direction Z runs at right angles to the floor 12th and perpendicular to a longitudinal direction X . One cross direction Y extends perpendicular to the vertical direction Z and perpendicular to the longitudinal direction X . The longitudinal direction X and the transverse direction Y thus run parallel to the floor 12th .

Die Palettiervorrichtung 10 umfasst eine Absetzvorrichtung 50, welche an der Hubvorrichtung 20 angeordnet ist. Die Absetzvorrichtung 50 ist in die Vertikalrichtung Z relativ zu der Hubvorrichtung 20 beweglich. Die Absetzvorrichtung 50 ist zusätzlich in die Längsrichtung X zwischen einer ersten Längsposition und einer zweiten Längsposition relativ zu der Hubvorrichtung 20 beweglich. Die Absetzvorrichtung 50 ist vorteilhaft in Form eines Absetzbandes ausgestaltet und umfasst einen umlaufenden Fördergurt, der eine Transportfläche zum Transport einer Artikellage 15 in die Längsrichtung X definiert.The palletizing device 10 includes a settling device 50 , which on the lifting device 20th is arranged. The settling device 50 is in the vertical direction Z relative to the lifting device 20th movable. The settling device 50 is also in the longitudinal direction X between a first longitudinal position and a second longitudinal position relative to the lifting device 20th movable. The settling device 50 is advantageously designed in the form of a depositing belt and comprises a revolving conveyor belt, which has a transport surface for transporting a layer of articles 15th in the longitudinal direction X Are defined.

Die Palettiervorrichtung 10 umfasst auch eine Komprimiervorrichtung 80, welche an der Hubvorrichtung 20 angeordnet ist. Die Komprimiervorrichtung 80 ist in die Vertikalrichtung Z relativ zu der Hubvorrichtung 20 beweglich. Die Komprimiervorrichtung 80 dient zum Ausrichten einer Artikellage 15, die sich auf der Transportfläche der Absetzvorrichtung 50 befindet, und/oder zur nachträglichen Ausrichtung des gebildeten Lagenstapels 100.The palletizing device 10 also includes a compression device 80 , which on the lifting device 20th is arranged. The compression device 80 is in the vertical direction Z relative to the lifting device 20th movable. The compression device 80 is used to align an article position 15th that are on the transport surface of the depositing device 50 is located, and / or for the subsequent alignment of the stack of layers formed 100 .

Die Palettieranlage 5 umfasst ferner eine Zuführvorrichtung 110. Mittels der Zuführvorrichtung 110 werden Artikellagen 15 der Palettiervorrichtung 10 zugeführt. Dabei werden zunächst mehrere einzelne Produkte oder Stückgüter von der Zuführvorrichtung 110 zu einer stapelfähigen Artikellage 15 zusammengefasst, und die so erstellte Artikellage 15 wird anschließend in die Längsrichtung X weiter zu der Palettiervorrichtung 10 transportiert. Es ist auch denkbar, dass eine stapelfähige Artikellage 15 nur ein einzelnes Produkt oder Stückgut enthält.The palletizing system 5 further comprises a feeding device 110 . By means of the feeding device 110 are item locations 15th the palletizing device 10 fed. Initially, several individual products or piece goods are removed from the feed device 110 to a stackable item layer 15th summarized, and the item location created in this way 15th is then in the longitudinal direction X on to the palletizing device 10 transported. It is also conceivable that a stackable item layer 15th Contains only a single product or general cargo.

Zur Bildung eines Lagenstapels 100 auf dem Transporthilfsmittel 105 wird zunächst eine Artikellage 15 von der Zuführvorrichtung 110 an die Absetzvorrichtung 50 übergeben, welche sich dabei in der ersten Längsposition befindet. Anschließend wird die Absetzvorrichtung 50 in die Vertikalrichtung Z auf Höhe des bereits gebildeten Lagenstapels 100 verfahren. Anschließend wird die Absetzvorrichtung 50 in Längsrichtung X in die zweite Längsposition verfahren. Die Komprimiervorrichtung 80 wird darauf in die Vertikalrichtung Z derart abgesenkt, dass die auf der Transportfläche der Absetzvorrichtung 50 befindliche Artikellage 15 sich zwischen Anschlägen der Komprimiervorrichtung 80 befindet. Die hier beschriebene Situation ist in 1 dargestellt.To form a stack of layers 100 on the transport aid 105 is first an item location 15th from the feeder 110 to the depositing device 50 passed, which is in the first longitudinal position. Then the settling device 50 in the vertical direction Z at the level of the stack of layers already formed 100 procedure. Then the settling device 50 longitudinal X Move to the second longitudinal position. The compression device 80 will point in the vertical direction Z lowered so that the on the transport surface of the depositing device 50 current item position 15th between stops of the compression device 80 is located. The situation described here is in 1 shown.

Auf dem Fußboden 12, in Vertikalrichtung Z unter der Komprimiervorrichtung 80, ist ein Palettierplatz 41 vorgesehen. Auf dem Palettierplatz 41 befindet sich ein fahrerloses Transportfahrzeug 40. Das fahrerlose Transportfahrzeug 40 trägt ein Transporthilfsmittel 105, beispielsweise in Form einer Palette, auf welchem sich bereits ein Lagenstapel 100 befindet. Der Lagenstapel 100 umfasst dabei eine Mehrzahl von übereinander gestapelten Artikellagen 15.On the floor 12th , in the vertical direction Z under the compression device 80 , is a palletizing station 41 intended. On the palletizing station 41 there is a driverless transport vehicle 40 . The driverless transport vehicle 40 carries a transport aid 105 , for example in the form of a pallet, on which there is already a stack of layers 100 is located. The stack of layers 100 comprises a plurality of article layers stacked one on top of the other 15th .

Wenn die Absetzvorrichtung 50 in Längsrichtung X in die erste Längsposition verfahren wird, so wird dadurch die Artikellage 15, welche sich zwischen den Anschlägen der Komprimiervorrichtung 80 befindet, von der Palettiervorrichtung 10 auf dem Lagenstapel 100 abgesetzt. Der Lagenstapel 100, welcher sich auf dem Transporthilfsmittel 105 befindet, umfasst anschließend eine weitere Artikellage 15.When the settling device 50 longitudinal X is moved into the first longitudinal position, the position of the article is thereby 15th , which is between the stops of the compression device 80 from the palletizer 10 on the stack of layers 100 discontinued. The stack of layers 100 , which is on the transport aid 105 is located, then includes a further item layer 15th .

2 zeigt eine Draufsicht auf die in 1 dargestellte Palettieranlage 5. Dabei sind die Absetzvorrichtung 50 und die Komprimiervorrichtung 80 nicht dargestellt. Auch sind keine Artikellagen 15 dargestellt. Ferner sind kein fahrerloses Transportfahrzeug 40 sowie kein Transporthilfsmittel 105 dargestellt. 2 shows a top view of the in 1 illustrated palletizing system 5 . Here are the settling devices 50 and the compression device 80 not shown. There are also no item layers 15th shown. Furthermore, they are not a driverless transport vehicle 40 as well as no transport aids 105 shown.

Der bereits erwähnte Palettierplatz 41 befindet sich nahe bei der Palettiervorrichtung 10. Das bedeutet, der Palettierplatz 41 befindet sich an einem Ort, wo die Palettiervorrichtung 10 zur Bildung des Lagenstapels 100 Artikellagen 15 auf dem Transporthilfsmittel 105 absetzen kann, welches sich auf dem Palettierplatz 41 befindet. Der Palettierplatz 41 befindet sich auf dem Fußboden 12 und ist in Längsrichtung X sowie in Querrichtung Y zu der Hubvorrichtung 20 versetzt angeordnet.The already mentioned palletizing station 41 is located close to the palletizer 10 . That means the palletizing station 41 is in a place where the palletizer 10 to form the stack of layers 100 Item locations 15th on the transport aid 105 can settle, which is on the palletizing station 41 is located. The palletizing station 41 is on the floor 12th and is longitudinal X as well as in the transverse direction Y to the lifting device 20th staggered.

Der Palettierplatz 41 befindet sich vorliegend in Längsrichtung X versetzt zu der Zuführvorrichtung 110. In Querrichtung Y fluchtet der Palettierplatz 41 zumindest annähernd mit der Zuführvorrichtung 110. Eine Artikellage 15 wird also von der Zuführvorrichtung 110 bis zu dem Transporthilfsmittel 105 oder dem Lagenstapel 100 nur in Längsrichtung X sowie in Vertikalrichtung Z transportiert. Ein Transport der Artikellage 15 durch die Palettiervorrichtung 10 in Querrichtung Y ist somit nicht erforderlich.The palletizing station 41 is in the present case in the longitudinal direction X offset to the feeder 110 . In the transverse direction Y the palletizing station is aligned 41 at least approximately with the feeding device 110 . An item location 15th is therefore from the feeder 110 up to the transport aid 105 or the stack of layers 100 lengthways only X as well as in the vertical direction Z transported. A transport of the item position 15th through the palletizer 10 in the transverse direction Y is therefore not required.

An dem Palettierplatz 41 ist eine hier nicht dargestellte Einrichtung zum Laden eines Energiespeichers eines fahrerlosen Transportfahrzeugs 40 vorgesehen. Die besagte Einrichtung ist in Form eines Ladegeräts mit einer entsprechenden Energieübertragungseinrichtung ausgestaltet.At the palletizing station 41 is a device, not shown here, for charging an energy store of a driverless transport vehicle 40 intended. Said device is designed in the form of a charger with a corresponding energy transmission device.

Es ist auch ein Warteplatz 43 vorgesehen, welcher sich vorzugsweise in unmittelbarer Nähe des Palettierplatzes 41 befindet. Der Warteplatz 43 befindet sich auf dem Fußboden 12 und ist vorliegend in Querrichtung Y zu dem Palettierplatz 41 versetzt angeordnet. In Längsrichtung X fluchtet der Palettierplatz 41 mit dem Warteplatz 43. Der Warteplatz 43 kann aber auch an anderen Stellen, beispielsweise in Längsrichtung X zu dem Palettierplatz 41 versetzt, angeordnet sein.There is also a waiting area 43 provided, which is preferably in the immediate vicinity of the palletizing station 41 is located. The waiting place 43 is on the floor 12th and is present in the transverse direction Y to the palletizing station 41 staggered. Longitudinal X the palletizing station is aligned 41 with the waiting area 43 . The waiting place 43 but can also be done in other places, for example in the longitudinal direction X to the palletizing station 41 offset, be arranged.

Auch an dem Palettierplatz 41 ist eine hier nicht dargestellte Einrichtung zum Laden eines Energiespeichers eines fahrerlosen Transportfahrzeugs 40 vorgesehen. Die besagte Einrichtung ist ebenfalls in Form eines Ladegeräts mit einer entsprechenden Energieübertragungseinrichtung ausgestaltet.Also at the palletizing station 41 is a device, not shown here, for charging an energy store of a driverless transport vehicle 40 intended. Said device is also designed in the form of a charger with a corresponding energy transmission device.

Beim Betrieb der Palettieranlage 5 wird ein fahrerloses Transportfahrzeug 40, bei Bedarf mit einem Transporthilfsmittel 105, zu dem Palettierplatz 41 bewegt. Auf dem Transporthilfsmittel 105 wird dann ein Lagenstapel 100 gebildet. Während der Bildung des Lagenstapels 100 verbleibt das fahrerlose Transportfahrzeug 40 auf dem Palettierplatz 41. Dabei wird der Energiespeicher des fahrerlosen Transportfahrzeugs 40 geladen. Ein weiteres fahrerloses Transportfahrzeug 40 mit einem weiteren Transporthilfsmittel 105 befindet sich währenddessen auf dem Warteplatz 43. Dabei wird auch der Energiespeicher des weiteren fahrerlosen Transportfahrzeugs 40 geladen.When operating the palletizing system 5 becomes a driverless transport vehicle 40 , if necessary with a transport aid 105 , to the palletizing station 41 emotional. On the transport aid 105 then becomes a stack of layers 100 educated. During the formation of the stack of layers 100 the driverless transport vehicle remains 40 on the palletizing station 41 . This is the energy storage of the driverless transport vehicle 40 loaded. Another driverless transport vehicle 40 with another transport aid 105 is meanwhile on the waiting area 43 . The energy storage of the additional driverless transport vehicle is also used 40 loaded.

Nachdem der Lagenstapel 100 auf dem Transporthilfsmittel 105 vollständig gebildet ist, wird das fahrerlose Transportfahrzeug 40 von dem Palettierplatz 41 weg und zu einem Entnahmeplatz 42 bewegt. An dem Entnahmeplatz 42 wird dann der Lagenstapel 100 gemeinsam mit dem Transporthilfsmittel 105 von dem fahrerlosen Transportfahrzeug 40 entnommen und zum weiteren Transport, beispielsweise mittels eines Lastkraftwagens, bereitgestellt.After the stack of layers 100 on the transport aid 105 is fully formed, the driverless transport vehicle 40 from the palletizing station 41 away and to a removal point 42 emotional. At the removal point 42 then becomes the stack of layers 100 together with the Transport aids 105 from the driverless transport vehicle 40 removed and made available for further transport, for example by means of a truck.

Unmittelbar nachdem das fahrerlose Transportfahrzeug 40 den Palettierplatz 41 verlassen hat, wird das weitere fahrerlose Transportfahrzeug 40 mit dem weiteren Transporthilfsmittel 105 von dem Warteplatz 43 zu dem Palettierplatz 41 bewegt. Dann wird ein weiterer Lagenstapel 100 auf dem weiteren Transporthilfsmittel 105 gebildet.Immediately after the driverless transport vehicle 40 the palletizing station 41 has left, the next driverless transport vehicle becomes 40 with the other transport aid 105 from the waiting area 43 to the palletizing station 41 emotional. Then there is another stack of layers 100 on the further transport aid 105 educated.

Unmittelbar nachdem das weitere fahrerlose Transportfahrzeug 40 den Warteplatz 43 verlassen hat, wird ein weiteres fahrerloses Transportfahrzeug 40 mit einem weiteren Transporthilfsmittel 105 auf den Warteplatz 43 bewegt.Immediately after the further driverless transport vehicle 40 the waiting place 43 has left another driverless transport vehicle 40 with another transport aid 105 to the waiting place 43 emotional.

Die Erfindung ist nicht auf die hier beschriebenen Ausführungsbeispiele und die darin hervorgehobenen Aspekte beschränkt. Vielmehr ist innerhalb des durch die Ansprüche angegebenen Bereichs eine Vielzahl von Abwandlungen möglich, die im Rahmen fachmännischen Handelns liegen.The invention is not restricted to the exemplary embodiments described here and the aspects emphasized therein. Rather, a large number of modifications are possible within the range specified by the claims, which are within the scope of expert action.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

55
PalettieranlagePalletizing system
1010
PalettiervorrichtungPalletizing device
1212th
Fußbodenfloor
1515th
ArtikellageItem location
2020th
HubvorrichtungLifting device
4040
fahrerloses Transportfahrzeugdriverless transport vehicle
4141
PalettierplatzPalletizing station
4242
EntnahmeplatzRemoval point
4343
WarteplatzWaiting place
5050
AbsetzvorrichtungDepositing device
8080
KomprimiervorrichtungCompression device
100100
LagenstapelStack of layers
105105
TransporthilfsmittelTransport aids
110110
ZuführvorrichtungFeeding device
XX
LängsrichtungLongitudinal direction
YY
QuerrichtungTransverse direction
ZZ
VertikalrichtungVertical direction

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 19943800 A1 [0004]DE 19943800 A1 [0004]
  • DE 102015206124 A1 [0004]DE 102015206124 A1 [0004]
  • DE 102014223319 A1 [0004]DE 102014223319 A1 [0004]
  • EP 2610197 A1 [0004]EP 2610197 A1 [0004]
  • EP 2881347 B1 [0004]EP 2881347 B1 [0004]
  • DE 102011088849 A1 [0004]DE 102011088849 A1 [0004]
  • EP 2547612 B1 [0004]EP 2547612 B1 [0004]
  • DE 102006057758 B4 [0006]DE 102006057758 B4 [0006]
  • DE 102012203575 A1 [0007]DE 102012203575 A1 [0007]
  • DE 60111119 T2 [0008]DE 60111119 T2 [0008]

Claims (12)

Verfahren zum Betrieb einer Palettieranlage (5), welche eine Palettiervorrichtung (10) zur Bildung eines Lagenstapels (100) und mindestens ein fahrerloses Transportfahrzeug (40) zum Transportieren des Lagenstapels (100) umfasst, wobei das fahrerlose Transportfahrzeug (40) zu einem Palettierplatz (41) nahe der Palettiervorrichtung (10) bewegt wird, und ein Lagenstapel (100) auf dem fahrerlosen Transportfahrzeug (40) gebildet wird, dadurch gekennzeichnet, dass das fahrerlose Transportfahrzeug (40) während der Bildung des Lagenstapels (100) auf dem Palettierplatz (41) verbleibt.A method for operating a palletizing system (5) which comprises a palletizing device (10) for forming a stack of layers (100) and at least one driverless transport vehicle (40) for transporting the stack of layers (100), the driverless transport vehicle (40) being connected to a palletizing station ( 41) is moved close to the palletizing device (10), and a stack of layers (100) is formed on the driverless transport vehicle (40), characterized in that the driverless transport vehicle (40) during the formation of the stack of layers (100) on the palletizing station (41 ) remains. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem fahrerlosen Transportfahrzeug (40) ein Transporthilfsmittel (105) angeordnet ist, auf welchem der Lagenstapel (100) gebildet wird.Procedure according to Claim 1 , characterized in that a transport aid (105), on which the stack of layers (100) is formed, is arranged on the driverless transport vehicle (40). Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Lagenstapel (100) unmittelbar auf dem fahrerlosen Transportfahrzeug (40) gebildet wird.Procedure according to Claim 1 , characterized in that the stack of layers (100) is formed directly on the driverless transport vehicle (40). Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Energiespeicher des fahrerlosen Transportfahrzeugs (40) geladen wird, während das fahrerlose Transportfahrzeug (40) sich auf dem Palettierplatz (41) befindet.Method according to one of the preceding claims, characterized in that an energy store of the driverless transport vehicle (40) is charged while the driverless transport vehicle (40) is on the palletizing station (41). Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das fahrerlose Transportfahrzeug (40) nach Bildung des Lagenstapels (100) von dem Palettierplatz (41) weg und zu einem Entnahmeplatz (42) bewegt wird, und dass an dem Entnahmeplatz (42) der Lagenstapel (100) von dem fahrerlosen Transportfahrzeug (40) entnommen wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the driverless transport vehicle (40) is moved away from the palletizing station (41) and to a removal station (42) after the stack of layers (100) has been formed, and that at the removal station (42) the Layer stack (100) is removed from the driverless transport vehicle (40). Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Entnahmeplatz (42) der Lagenstapel (100) mit einem Transporthilfsmittel (105) von dem fahrerlosen Transportfahrzeug (40) entnommen wird.Procedure according to Claim 5 , characterized in that at the removal station (42) the stack of layers (100) is removed from the driverless transport vehicle (40) with a transport aid (105). Verfahren nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass nachdem das fahrerlose Transportfahrzeug (40) von dem Palettierplatz (41) weg bewegt wird, ein weiteres fahrerloses Transportfahrzeug (40) von einem Warteplatz (43) zu dem Palettierplatz (41) bewegt wird, und ein Lagenstapel (100) auf dem weiteren fahrerlosen Transportfahrzeug (40) gebildet wird.Method according to one of the Claims 4 until 6th , characterized in that after the driverless transport vehicle (40) is moved away from the palletizing station (41), another driverless transport vehicle (40) is moved from a waiting place (43) to the palletizing station (41), and a stack of layers (100) is formed on the further driverless transport vehicle (40). Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass ein Energiespeicher des weiteren fahrerlosen Transportfahrzeugs (40) geladen wird, während das weitere fahrerlose Transportfahrzeug (40) sich auf dem Warteplatz (43) befindet.Procedure according to Claim 7 , characterized in that an energy store of the further driverless transport vehicle (40) is charged while the further driverless transport vehicle (40) is in the waiting area (43). Verfahren nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Lagenstapel (100) auf mehreren fahrerlosen Transportfahrzeugen (40) gleichzeitig gebildet werden, indem zunächst nur eine oder wenige Lagen auf einem ersten Transportfahrzeug (40) abgelegt werden, dann das erste Transportfahrzeug (40) in einen Warteplatz (43) bewegt wird, ein weiteres Transportfahrzeug (40) zum Palettierplatz (41) bewegt wird, eine oder wenige Lagen auf dem weiteren Fahrzeug (40) abgelegt werden, bis einer der Lagenstapel (100) eine gewünschte Höhe erreicht hat.Method according to one of the Claims 4 until 6th , characterized in that several layer stacks (100) are formed on several driverless transport vehicles (40) at the same time by initially only one or a few layers are deposited on a first transport vehicle (40), then the first transport vehicle (40) in a waiting area (43 ) is moved, another transport vehicle (40) is moved to the palletizing station (41), one or a few layers are deposited on the further vehicle (40) until one of the layer stacks (100) has reached a desired height. Palettieranlage (5), umfassend eine Palettiervorrichtung (10) zur Bildung eines Lagenstapels (100) und mindestens ein fahrerloses Transportfahrzeug (40) zum Transportieren des Lagenstapels (100), wobei die Palettieranlage (5) zur Ausführung des Verfahrens nach einem der vorstehenden Ansprüche eingerichtet ist.Palletizing system (5), comprising a palletizing device (10) for forming a stack of layers (100) and at least one driverless transport vehicle (40) for transporting the stack of layers (100), wherein the palletizing system (5) is set up to carry out the method according to one of the preceding claims. Palettieranlage (5) nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass nahe der Palettiervorrichtung (10) mindestens ein Palettierplatz (41) vorgesehen ist, an welchem eine Einrichtung zum Laden eines Energiespeichers des fahrerlosen Transportfahrzeugs (40) vorgesehen ist.Palletizing system (5) after Claim 10 , characterized in that at least one palletizing station (41) is provided near the palletizing device (10), at which a device for charging an energy store of the driverless transport vehicle (40) is provided. Palettieranlage (5) nach einem der Ansprüche 10 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass ein Warteplatz (43) vorgesehen ist, an welchem sich eine Einrichtung zum Laden eines Energiespeichers des fahrerlosen Transportfahrzeugs (40) befindet.Palletizing system (5) after one of the Claims 10 until 11 , characterized in that a waiting area (43) is provided, at which a device for charging an energy store of the driverless transport vehicle (40) is located.
DE102020106424.1A 2020-03-10 2020-03-10 Method for operating a palletizing system and palletizing system Pending DE102020106424A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020106424.1A DE102020106424A1 (en) 2020-03-10 2020-03-10 Method for operating a palletizing system and palletizing system
EP21161556.2A EP3878781A1 (en) 2020-03-10 2021-03-09 Palletizing system and method for operating same
US17/197,154 US11542108B2 (en) 2020-03-10 2021-03-10 Method for operating a palletizing plant and palletizing plant

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020106424.1A DE102020106424A1 (en) 2020-03-10 2020-03-10 Method for operating a palletizing system and palletizing system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020106424A1 true DE102020106424A1 (en) 2021-09-16

Family

ID=77457093

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020106424.1A Pending DE102020106424A1 (en) 2020-03-10 2020-03-10 Method for operating a palletizing system and palletizing system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020106424A1 (en)

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19943800A1 (en) 1999-09-13 2001-03-15 Gaemmerler Ag Method and device for stacking paper products
DE60111119T2 (en) 2000-03-08 2006-05-04 Pieter Gerrit Hannessen Device for forming a series of products
DE102006057758B4 (en) 2006-12-07 2010-09-02 Kuka Roboter Gmbh Method and device for picking goods and warehouse management system
DE102011088849A1 (en) 2011-12-16 2013-06-20 Krones Ag Method for palletizing layers of e.g. cargos in storage yard, involves conveying intermediate layer towards storage yard, and synchronizing horizontal and vertical movement components in opposite and same directions, respectively
EP2610197A1 (en) 2011-12-22 2013-07-03 Sidel Participations Palletiser, method for palletisation and transfer by the palletiser of a layer of objects from a conveyor to a depositing tool
DE102012203575A1 (en) 2012-03-07 2013-09-12 Krones Ag Driverless transport system of a manufacturing and / or packaging system and method for its control
EP2547612B1 (en) 2010-03-15 2014-03-26 KHS GmbH Device for loading pallets with parcels
DE102014223319A1 (en) 2014-11-14 2016-05-19 Krones Aktiengesellschaft Method and arrangement for transporting articles, piece goods and / or containers within at least two conveyor sections
DE102015206124A1 (en) 2015-04-07 2016-10-13 Krones Aktiengesellschaft Lifting device with lifting column and vertically movable lifting carriage
EP2881347B1 (en) 2013-12-03 2017-11-01 KRONES Aktiengesellschaft Palletising device and method for handling it

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19943800A1 (en) 1999-09-13 2001-03-15 Gaemmerler Ag Method and device for stacking paper products
DE60111119T2 (en) 2000-03-08 2006-05-04 Pieter Gerrit Hannessen Device for forming a series of products
DE102006057758B4 (en) 2006-12-07 2010-09-02 Kuka Roboter Gmbh Method and device for picking goods and warehouse management system
EP2547612B1 (en) 2010-03-15 2014-03-26 KHS GmbH Device for loading pallets with parcels
DE102011088849A1 (en) 2011-12-16 2013-06-20 Krones Ag Method for palletizing layers of e.g. cargos in storage yard, involves conveying intermediate layer towards storage yard, and synchronizing horizontal and vertical movement components in opposite and same directions, respectively
EP2610197A1 (en) 2011-12-22 2013-07-03 Sidel Participations Palletiser, method for palletisation and transfer by the palletiser of a layer of objects from a conveyor to a depositing tool
DE102012203575A1 (en) 2012-03-07 2013-09-12 Krones Ag Driverless transport system of a manufacturing and / or packaging system and method for its control
EP2881347B1 (en) 2013-12-03 2017-11-01 KRONES Aktiengesellschaft Palletising device and method for handling it
DE102014223319A1 (en) 2014-11-14 2016-05-19 Krones Aktiengesellschaft Method and arrangement for transporting articles, piece goods and / or containers within at least two conveyor sections
DE102015206124A1 (en) 2015-04-07 2016-10-13 Krones Aktiengesellschaft Lifting device with lifting column and vertically movable lifting carriage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1462394B1 (en) Loading device for load carriers
EP2330060B1 (en) Method and device for automatically commissioning of products
EP3036164B1 (en) Storage device for stackable containers
EP2467318B1 (en) Storage system
DE102009026386A1 (en) Semi-automatic picking system
DE102011106667A1 (en) Storage and picking system and method for automated order picking with a channel warehouse
DE212010000161U1 (en) picking
EP2013123B1 (en) Preparation module for pallets comprising a transport module which can be displaced below the pallet stack positions together with a lifting device
DE102011050437A1 (en) Method for storing and / or picking goods units
EP1698573A1 (en) Automatic device and method for storing and commissioning articles
DE202017006849U1 (en) Device for palletizing collective bundle units
DE3317765A1 (en) DEVICE FOR PALLETIZING PRESSED PARTS
EP3122661A1 (en) Stack order-picking
DE102020121097A1 (en) Device for the automated loading of a load carrier with load units forming a load stack and method therefor
EP2452900B1 (en) Rollcontainer loading station, commissioning system with such a station and corresponding methods
EP2687463B1 (en) Storage system and method for automated distributing of packaging units
DE102007047405A1 (en) Method and device for providing different auxiliary materials by a palletizing robot
EP1864923A1 (en) Method and apparatus for stacking and palletising transport containers
DE102009014950A1 (en) Method for storing and picking goods or goods units in storing and picking system, involves supplying goods or goods units into series load carrier device, where goods or goods units are passed to load carrier
EP3587313A1 (en) Method for stacking articles and/or piece goods and stacking device
EP2602213B1 (en) Combined picking with picking vehicles and a storage palletizing device
WO2010012450A2 (en) Method for storing and/or picking product items
DE102020106424A1 (en) Method for operating a palletizing system and palletizing system
EP3878781A1 (en) Palletizing system and method for operating same
EP3841045B1 (en) Palletising system and method for operating a palletising system

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: KOERBER SUPPLY CHAIN AUTOMATION EISENBERG GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: LANGHAMMER GMBH, 67304 EISENBERG, DE