DE102020100398A1 - INDUSTRIAL DIGITAL BARCODE SCANNER - Google Patents

INDUSTRIAL DIGITAL BARCODE SCANNER Download PDF

Info

Publication number
DE102020100398A1
DE102020100398A1 DE102020100398.6A DE102020100398A DE102020100398A1 DE 102020100398 A1 DE102020100398 A1 DE 102020100398A1 DE 102020100398 A DE102020100398 A DE 102020100398A DE 102020100398 A1 DE102020100398 A1 DE 102020100398A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
scanner
scanner housing
assembly
housing body
barcode scanner
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020100398.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Darran Michael Handshaw
Edward Barkan
Mark Drzymala
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Zebra Technologies Corp
Original Assignee
Zebra Technologies Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US16/721,514 external-priority patent/US11797793B2/en
Application filed by Zebra Technologies Corp filed Critical Zebra Technologies Corp
Publication of DE102020100398A1 publication Critical patent/DE102020100398A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K7/00Methods or arrangements for sensing record carriers, e.g. for reading patterns
    • G06K7/10Methods or arrangements for sensing record carriers, e.g. for reading patterns by electromagnetic radiation, e.g. optical sensing; by corpuscular radiation
    • G06K7/10544Methods or arrangements for sensing record carriers, e.g. for reading patterns by electromagnetic radiation, e.g. optical sensing; by corpuscular radiation by scanning of the records by radiation in the optical part of the electromagnetic spectrum
    • G06K7/10712Fixed beam scanning
    • G06K7/10722Photodetector array or CCD scanning
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K7/00Methods or arrangements for sensing record carriers, e.g. for reading patterns
    • G06K7/10Methods or arrangements for sensing record carriers, e.g. for reading patterns by electromagnetic radiation, e.g. optical sensing; by corpuscular radiation
    • G06K7/10544Methods or arrangements for sensing record carriers, e.g. for reading patterns by electromagnetic radiation, e.g. optical sensing; by corpuscular radiation by scanning of the records by radiation in the optical part of the electromagnetic spectrum
    • G06K7/10821Methods or arrangements for sensing record carriers, e.g. for reading patterns by electromagnetic radiation, e.g. optical sensing; by corpuscular radiation by scanning of the records by radiation in the optical part of the electromagnetic spectrum further details of bar or optical code scanning devices
    • G06K7/10831Arrangement of optical elements, e.g. lenses, mirrors, prisms

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Artificial Intelligence (AREA)
  • Computer Vision & Pattern Recognition (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Image Input (AREA)

Abstract

Bereitgestellt wird eine Barcodescanner-Baugruppe zum Erfassen mindestens eines in einem Sichtfeld (FOV) erscheinenden Objekts, die ein Scannergehäuse mit einem Scannergehäusekörper, eine zumindest teilweise innerhalb des Scannergehäuses angeordnete Leiterplatte (PCB), eine mit der PCB gekoppelte Bildgebungsbaugruppe und eine auf der PCB positionierte Dekodierbaugruppe umfasst. Das Scannergehäuse hat einen oberen Abschnitt, einen unteren Abschnitt gegenüber dem oberen Abschnitt, einen vorderen Abschnitt und einen hinteren Abschnitt gegenüber dem vorderen Abschnitt und definiert ferner einen inneren Hohlraum. Die Leiterplatte ist im Wesentlichen parallel zu einer nach außen gerichteten Bildgebungsachse positioniert.A barcode scanner assembly is provided for detecting at least one object appearing in a field of view (FOV), which comprises a scanner housing with a scanner housing body, an at least partially arranged printed circuit board (PCB) within the scanner housing, an imaging assembly coupled to the PCB and one positioned on the PCB Decoder assembly includes. The scanner housing has an upper section, a lower section opposite the upper section, a front section and a rear section opposite the front section and further defines an internal cavity. The circuit board is positioned substantially parallel to an outward imaging axis.

Description

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION

Die vorliegende Anmeldung beansprucht die Priorität einer vorläufigen Anmeldung (Provisional Application) U.S. Serial No. 62/791,420 , die am 11. Januar 2019 eingereicht und durch Verweis in ihrer Gesamtheit hierin aufgenommen ist.This application claims priority from a provisional application US Serial No. 62 / 791,420 filed on January 11, 2019 and incorporated by reference in its entirety.

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION

Barcode- und andere Scanvorrichtungen erfassen in der Regel Bilder innerhalb eines bestimmten Sichtfeldes (FOV). In einigen Fällen können handgehaltene Vorrichtungen verwendet werden, um Bilder von Objekten zu erfassen, die sich in unterschiedlichen Entfernungen von der Vorrichtung befinden. In solchen Umgebungen können handgehaltene Vorrichtungen von einem Benutzer selektiv positioniert werden, um die Aufnahme eines geeigneten Bildes des Objekts zu unterstützen. Solche Systeme benötigen typischerweise ein Strom- und/oder Kommunikationskabel, um Strom zu liefern und/oder Daten von der Scanvorrichtung zu einer Computervorrichtung zu übertragen, um zusätzliche Berechnungen und/oder Prozesse durchzuführen. Diese Kabel sind oft mit einer starren oder halbstarren Kabelentlastung versehen, die aus der Scanvorrichtung nach außen ragt und so den Gesamtabdeckungsbereich der Vorrichtung auf einer Arbeitsfläche vergrößert. Dementsprechend kann es in einigen Beispielen schwierig oder unmöglich sein, die Vorrichtungen gegen Wände oder andere Flächen zu positionieren, wodurch der verfügbare Arbeitsraum reduziert wird.Barcode and other scanning devices typically capture images within a certain field of view (FOV). In some cases, handheld devices can be used to capture images of objects that are at different distances from the device. In such environments, handheld devices can be selectively positioned by a user to assist in capturing an appropriate image of the object. Such systems typically require a power and / or communication cable to provide power and / or transfer data from the scanning device to a computing device to perform additional calculations and / or processes. These cables are often provided with a rigid or semi-rigid cable relief which protrudes outwards from the scanning device and thus increases the total coverage area of the device on a work surface. Accordingly, in some examples it may be difficult or impossible to position the devices against walls or other surfaces, thereby reducing the available work space.

Außerdem kann das Kabel bei der Neupositionierung des Scangerätes die Fähigkeit des Benutzers behindern, die Vorrichtung bequem zu greifen. In einigen Fällen kann das Kabel zu einer Instabilität der Vorrichtung führen, wenn das Kabel versehentlich gestoßen oder angerempelt wird. Außerdem können in diesen Vorrichtungen enthaltene elektronische Komponenten durch Stöße und/oder Stürze beschädigt werden.In addition, when repositioning the scanner, the cable can interfere with the user's ability to comfortably grip the device. In some cases, the cable can cause device instability if the cable is accidentally struck or jostled. In addition, electronic components contained in these devices can be damaged by bumps and / or falls.

Dementsprechend besteht ein Bedarf an verbesserten Systemen, Verfahren und Vorrichtungen, die diese Probleme angehen.Accordingly, there is a need for improved systems, methods, and devices that address these problems.

KURZE BESCHREIBUNG DER VERSCHIEDENEN ANSICHTEN DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE SEVERAL VIEWS OF THE DRAWINGS

Die beigefügten Figuren, in denen gleiche Bezugszeichen identische oder funktional ähnliche Elemente in den einzelnen Ansichten bezeichnen, sind zusammen mit der nachfolgenden detaillierten Beschreibung in die Offenbarung inkorporiert und bilden einen Bestandteil der Offenbarung und dienen dazu, hierin beschriebene Ausführungsformen von Konzepten, die die beanspruchte Erfindung umfassen, weiter zu veranschaulichen und verschiedene Prinzipien und Vorteile dieser Ausführungsformen zu erklären.

  • 1 ist eine perspektivische Vorderansicht eines tragbaren, handgehaltenen, digitalen Barcodescanners gemäß dieser Offenbarung.
  • 2 ist eine perspektivische Rückansicht des digitalen Barcodescanners von 1 gemäß dieser Offenbarung.
  • 3 ist eine untere perspektivische Rückansicht des digitalen Barcodescanners von 1 und 2 gemäß dieser Offenbarung.
  • 4 ist eine erste Draufsicht auf den digitalen Barcodescanner der 1-3 gemäß dieser Offenbarung.
  • 5 ist ein seitliche Querschnittsansicht des digitalen Barcodescanners der 1-4 gemäß dieser Offenbarung.
  • 6 ist eine perspektivische rückseitige Querschnittsansicht des digitalen Barcodescanners der 1-4 gemäß dieser Offenbarung.
  • 7 ist eine perspektivische vorderseitige Querschnittsansicht des digitalen Barcodescanners der 1-4 gemäß dieser Offenbarung.
  • 8 ist eine untere perspektivische Querschnittsansicht des digitalen Barcodescanners der 1-4 gemäß dieser Offenbarung.
  • 9 ist eine perspektivische Rückansicht des digitalen Barcodescanners der 1-4 gemäß dieser Offenbarung, wobei das hintere Gehäuse entfernt ist.
  • 10 ist eine perspektivische vorderseitige Querschnittsansicht des digitalen Barcodescanners der 1-4 gemäß dieser Offenbarung, wobei das vordere Gehäuse entfernt ist.
The accompanying figures, in which like reference numerals designate identical or functionally similar elements in the individual views, are, together with the following detailed description, incorporated into the disclosure and form a part of the disclosure and serve to implement embodiments of the concepts described herein that the claimed invention further illustrate and explain various principles and advantages of these embodiments.
  • 1 10 is a front perspective view of a portable, hand-held digital bar code scanner according to this disclosure.
  • 2nd is a rear perspective view of the digital bar code scanner of FIG 1 according to this revelation.
  • 3rd is a bottom rear perspective view of the digital bar code scanner of FIG 1 and 2nd according to this revelation.
  • 4th is a first plan view of the digital barcode scanner of the 1-3 according to this revelation.
  • 5 is a side cross-sectional view of the digital bar code scanner of the 1-4 according to this revelation.
  • 6 is a perspective cross-sectional rear view of the digital bar code scanner of FIG 1-4 according to this revelation.
  • 7 FIG. 14 is a front cross-sectional perspective view of the digital bar code scanner of FIG 1-4 according to this revelation.
  • 8th FIG. 14 is a bottom cross-sectional perspective view of the digital bar code scanner of FIG 1-4 according to this revelation.
  • 9 is a rear perspective view of the digital bar code scanner of FIG 1-4 according to this disclosure, with the rear housing removed.
  • 10th FIG. 14 is a front cross-sectional perspective view of the digital bar code scanner of FIG 1-4 according to this disclosure, with the front housing removed.

Fachleute werden erkennen, dass Elemente in den Figuren der Einfachheit und Klarheit halber dargestellt sind und nicht notwendigerweise maßstabsgetreu gezeichnet wurden. Zum Beispiel können die Dimensionen einiger der Elemente in den Figuren relativ zu anderen Elementen übertrieben sein, um das Verständnis von Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung zu verbessern.Those skilled in the art will recognize that elements are shown in the figures for the sake of simplicity and clarity and have not necessarily been drawn to scale. For example, the dimensions of some of the elements in the figures may be exaggerated relative to other elements to improve understanding of embodiments of the present invention.

Die Vorrichtungs- und Verfahrenskomponenten wurden, wo es angemessen ist, durch herkömmliche Symbole in den Zeichnungen dargestellt, die nur jene spezifischen Details zeigen, die zum Verständnis der Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung relevant sind, um somit die Offenbarung nicht mit Einzelheiten zu verdecken, die für die Fachleute auf dem Gebiet, die auf die vorliegende Beschreibung zurückgreifen, ohne weiteres ersichtlich sind.The device and method components have been represented, where appropriate, by conventional symbols in the drawings, which only show those specific details relevant to understanding the embodiments of the present invention, so as not to obscure the disclosure from the details of those of ordinary skill in the art having access to this description will be readily apparent.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DETAILED DESCRIPTION

In einer Ausführungsform stellt die vorliegende Anmeldung eine Barcodescanner-Baugruppe zum Erfassen mindestens eines in einem Sichtfeld (FOV) erscheinenden Objekts bereit, die ein Scannergehäuse mit einem Scannergehäusekörper, eine zumindest teilweise im Scannergehäuse angeordnete Leiterplatte (PCB), eine mit der PCB gekoppelte Bildgebungsbaugruppe und eine auf der PCB positionierte Dekodierbaugruppe umfasst. Der Scannergehäusekörper hat einen oberen Abschnitt, einen unteren Abschnitt gegenüber dem oberen Abschnitt, einen vorderen Abschnitt und einen hinteren Abschnitt gegenüber dem vorderen Abschnitt und definiert außerdem einen internen Hohlraum. Die Leiterplatte ist im Wesentlichen parallel zu einer nach außen gerichteten Bildgebungsachse positioniert. In einigen Beispielen steht die Bildgebungsachse im Wesentlichen senkrecht zu einer Längsachse des Scannergehäuses.In one embodiment, the present application provides a barcode scanner assembly for detecting at least one object appearing in a field of view (FOV), comprising a scanner housing with a scanner housing body, an at least partially arranged printed circuit board (PCB), an imaging assembly coupled to the PCB, and a decoder assembly positioned on the PCB. The scanner housing body has an upper section, a lower section opposite the upper section, a front section and a rear section opposite the front section and also defines an internal cavity. The circuit board is positioned substantially parallel to an outward imaging axis. In some examples, the imaging axis is substantially perpendicular to a longitudinal axis of the scanner housing.

In einigen Beispielen enthält die Scannerbaugruppe außerdem eine außeraxiale Beleuchtungsplatte, die auf dem oberen Abschnitt des Scannergehäusekörpers angeordnet ist. Die Barcodescanner-Baugruppe kann abwechselnd in mindestens einem von einem manuellen Modus oder einem Präsentationsmodus betrieben werden.In some examples, the scanner assembly also includes an off-axis lighting plate that is disposed on the upper portion of the scanner housing body. The bar code scanner assembly can be operated alternately in at least one of a manual mode or a presentation mode.

In einigen Beispielen enthält der hintere Abschnitt des Scannergehäusekörpers einen abgewinkelten Ausschnitt zur Aufnahme eines Kommunikationskabels, das einen Stecker umfasst, der zum Koppeln mit der Barcodescanner-Baugruppe konfiguriert ist. Das Kommunikationskabel kann außerdem ein Entlastungsglied enthalten. In einigen Aspekten ist ein Großteil des Entlastungsglieds innerhalb eines Volumens des Scannergehäuses eingefasst. Der Scannergehäusekörper kann ferner einen Schallanschluss definieren, der sich in der Nähe des abgewinkelten Ausschnitts des hinteren Abschnitts des Scannergehäuses befindet, um Schall außerhalb des Scannergehäuses zu übertragen.In some examples, the rear portion of the scanner housing body includes an angled cutout for receiving a communication cable that includes a connector configured to couple to the bar code scanner assembly. The communication cable can also include a relief member. In some aspects, much of the relief member is encased within a volume of the scanner housing. The scanner housing body may further define a sound port located near the angled portion of the rear portion of the scanner housing to transmit sound outside of the scanner housing.

In einigen Beispielen enthält der Scannergehäusekörper mindestens eine Innenwand, die konfiguriert ist, um das Eindringen von Staub in den Scannergehäusekörper zu verhindern. Die Barcodescanner-Baugruppe kann zusätzlich mindestens einen kapazitiven Berührungssensor enthalten, der auf der Leiterplatte angeordnet ist und sich entlang mindestens einem Seitenabschnitt des Scannergehäusekörpers erstreckt. In einigen Beispielen sind die Leiterplatte, die Bildgebungsbaugruppe und die Dekodierbaugruppe zumindest teilweise über einem unteren Drittel der langgestreckten Länge des Scannergehäuses angeordnet.In some examples, the scanner housing body includes at least one inner wall that is configured to prevent dust from entering the scanner housing body. The barcode scanner assembly can additionally contain at least one capacitive touch sensor, which is arranged on the printed circuit board and extends along at least one side section of the scanner housing body. In some examples, the circuit board, imaging assembly, and decoder assembly are at least partially disposed over a lower third of the elongated length of the scanner housing.

In einer anderen Implementierung umfasst eine Barcodescanner-Baugruppe zum Erfassen mindestens eines Bildes eines in einem Sichtfeld (FOV) erscheinenden Objekts ein Scannergehäuse mit einem Scannergehäusekörper, eine zumindest teilweise innerhalb des Scannergehäuses angeordnete Leiterplatte (PCB), einen auf einer ersten Seite der Leiterplatte angeordneten Datenverbinder und einen Bildgebungssensor, der eines von direkt oder indirekt an einer zweiten Seite der PCB angebracht ist. Der Scannergehäusekörper hat einen oberen Abschnitt, einen dem oberen Abschnitt gegenüberliegenden unteren Abschnitt, einen vorderen Abschnitt, ein dem vorderen Abschnitt gegenüberliegendes hinteren Abschnitt und eine sich vom oberen Abschnitt bis zum unteren Abschnitt erstreckende langgestreckte Länge, und definiert einen inneren Hohlraum. Die PCB ist in einem mittleren Drittel der langgestreckten Länge des Scannergehäuses angeordnet. Der Datenverbinder ist angepasst, um mit einem externen Kommunikationskabel verbunden zu werden.In another implementation, a barcode scanner assembly for capturing at least one image of an object appearing in a field of view (FOV) comprises a scanner housing with a scanner housing body, a printed circuit board (PCB) arranged at least partially within the scanner housing, a data connector arranged on a first side of the printed circuit board and an imaging sensor attached directly or indirectly to a second side of the PCB. The scanner housing body has an upper portion, a lower portion opposite the upper portion, a front portion, a rear portion opposite the front portion, and an elongated length extending from the upper portion to the lower portion, and defines an inner cavity. The PCB is located in a middle third of the elongated length of the scanner housing. The data connector is adapted to be connected to an external communication cable.

In noch einer weiteren Implementierung umfasst eine Barcodescanner-Baugruppe zur Erfassung mindestens eines Bildes eines in einem Sichtfeld (FOV) erscheinenden Objekts ein Scannergehäuse, das einen Scannergehäusekörper, eine zumindest teilweise innerhalb des Scannergehäuses angeordnete Leiterplatte (PCB) und ein Kommunikationskabel umfasst. Der Scannergehäusekörper hat einen oberen Abschnitt, einen unteren Abschnitt gegenüber dem oberen Abschnitt, einen vorderen Abschnitt, einen hinteren Abschnitt gegenüber dem vorderen Abschnitt und eine langgestreckte Länge, die sich vom oberen Abschnitt bis zum unteren Abschnitt erstreckt und außerdem einen Scannerumfang definiert. Die Leiterplatte enthält einen daran gekoppelten Datenverbinder. Das Kommunikationskabel hat einen Kabelverbinder, der mit dem Datenverbinder gekoppelt ist, und umfasst ferner eine Entlastung, die mit dem Kabelverbinder gekoppelt ist. Zumindest ein Großteil der Entlastung befindet sich innerhalb des Scannerumfangs des Scannergehäuses.In yet another implementation, a barcode scanner assembly for capturing at least one image of an object appearing in a field of view (FOV) comprises a scanner housing that includes a scanner housing body, an at least partially disposed within the scanner housing, and a communication cable. The scanner housing body has an upper section, a lower section opposite the upper section, a front section, a rear section opposite the front section and an elongated length that extends from the upper section to the lower section and also defines a scanner circumference. The circuit board contains a data connector coupled to it. The communication cable has a cable connector that is coupled to the data connector and further includes a relief that is coupled to the cable connector. At least a large part of the relief is within the scanner scope of the scanner housing.

In einer anderen Implementierung umfasst eine Barcodescanner-Baugruppe zum Erfassen mindestens eines Bildes eines in einem Sichtfeld (FOV) erscheinenden Objekts ein Scannergehäuse, das einen Scannergehäusekörper, eine zumindest teilweise innerhalb des Scannergehäuses angeordnete Leiterplatte (PCB) und einen auf einer ersten Seite der Leiterplatte angeordneten Datenverbinder umfasst. Der Scannergehäusekörper hat einen oberen Abschnitt, einen dem oberen Abschnitt gegenüberliegenden unteren Abschnitt, einen vorderen Abschnitt, einen dem vorderen Abschnitt gegenüberliegenden hinteren Abschnitt und eine sich vom oberen Abschnitt bis zum unteren Abschnitt erstreckende langgestreckte Länge, und definiert ferner einen inneren Hohlraum. Der Datenverbinder bietet eine Öffnung zum Einführen eines Datenkabels in einem Winkel zwischen ca. 40° und ca. 50° relativ zur langgestreckten Länge des Scannergehäuses.In another implementation, a bar code scanner assembly for capturing at least one image of an object appearing in a field of view (FOV) comprises a scanner housing, a scanner housing body, an at least partially arranged inside the scanner housing, and a printed circuit board (PCB) arranged on a first side of the printed circuit board Data connector includes. The scanner housing body has an upper portion, a lower portion opposite the upper portion, a front portion, a rear portion opposite the front portion, and an elongated length extending from the upper portion to the lower portion, and further defines an inner cavity. The data connector provides an opening for inserting a data cable at an angle between approx. 40 ° and approx. 50 ° relative to the elongated length of the scanner housing.

In einer anderen Implementierung umfasst eine Barcodescanner-Baugruppe zum Erfassen mindestens eines Bildes eines in einem Sichtfeld (FOV) erscheinenden Objekts ein Scannergehäuse, das einen Scannergehäusekörper, eine zumindest teilweise innerhalb des Scannergehäuses angeordnete Leiterplatte (PCB) und einen auf einer ersten Seite der Leiterplatte angeordneten Datenverbinder umfasst. Der Scannergehäusekörper hat einen vorderen Abschnitt und einen hinteren Abschnitt, die durch eine Mittelebene getrennt sind, einen oberen Abschnitt, einen unteren Abschnitt gegenüber dem oberen Abschnitt und eine langgestreckte Länge, die sich vom oberen Abschnitt bis zum unteren Abschnitt erstreckt, und definiert ferner einen inneren Hohlraum. Der Datenverbinder ist auf einer ersten Seite der PCB angeordnet und ist angepasst, um mit einem externen Kommunikationskabel gekoppelt werden. Der Datenverbinder befindet sich im vorderen Abschnitt des Scannergehäusekörpers.In another implementation, a bar code scanner assembly for capturing at least one image of an object appearing in a field of view (FOV) comprises a scanner housing, a scanner housing body, an at least partially arranged inside the scanner housing, and a printed circuit board (PCB) arranged on a first side of the printed circuit board Data connector includes. The scanner housing body has a front portion and a rear portion separated by a center plane, an upper portion, a lower portion opposite the upper portion, and an elongated length extending from the upper portion to the lower portion, and further defines an inner one Cavity. The data connector is located on a first side of the PCB and is adapted to be coupled to an external communication cable. The data connector is located in the front section of the scanner body.

Um auf die Figuren zurückzukommen, kennzeichnet Referenznummer 10 im Allgemeinen ein Bildgebungslesegerät, das als bausteinförmiges Gehäuse oder Scannergehäuse 11 konfiguriert ist, das einen Scannergehäusekörper 12 umfasst, der einen oberen Abschnitt 12a, einen unteren Abschnitt 12b gegenüber dem oberen Abschnitt 12a, einen vorderen Abschnitt 12c und einen hinteren Abschnitt 12d gegenüber dem vorderen Abschnitt 12c aufweist. Der Scannergehäusekörper 12 hat die Form einer Schale, die ein Innenvolumen oder einen Hohlraum definiert, um eine beliebige Anzahl von Komponenten aufzunehmen, um das Erfassen eines Bildes eines Objekts zu unterstützen. Der untere Abschnitt 12b ist im Allgemeinen flach, um auf einer im Wesentlichen horizontalen Fläche (z. B. einer Arbeitsplatte oder einem Tisch) aufgestellt werden zu können. Der Scannergehäusekörper 12 kann aus einer beliebigen Anzahl von geeigneten Materialien, wie z. B. Polymeren und/oder metallischen Materialien, hergestellt werden. Andere Beispiele sind möglich.To return to the figures, reference number indicates 10th Generally, an imaging reader that functions as a block-shaped housing or scanner housing 11 is configured, which is a scanner housing body 12th includes an upper section 12a , a lower section 12b opposite the top section 12a , a front section 12c and a rear section 12d opposite the front section 12c having. The scanner housing body 12th is in the form of a shell that defines an interior volume or cavity to contain any number of components to aid in capturing an image of an object. The lower section 12b is generally flat so that it can be placed on a substantially horizontal surface (e.g. a worktop or table). The scanner housing body 12th can be made from any number of suitable materials, such as. B. polymers and / or metallic materials. Other examples are possible.

Im abgebildeten Beispiel definiert der Scannergehäusekörper 12 eine langgestreckte Länge, die sich zwischen dem oberen Abschnitt 12a und dem unteren Abschnitt 12b erstreckt, und definiert ferner eine Längsachse „L“, die sich entlang der langgestreckten Länge erstreckt. Außerdem haben der vordere Abschnitt 12c und der hintere Abschnitt 12d des Scannergehäusekörpers 12 die Form von diskreten Gehäusen, die miteinander verbunden sind und eine allgemein geschlossene Einheit bilden. Der vordere Abschnitt 12c und der hintere Abschnitt 12d können zur Veranschaulichung durch eine Ebene „P“ getrennt sein. Bei einigen Ansätzen liegt die Längsachse L auf der Ebene P. Im abgebildeten Beispiel definieren die äußersten Begrenzungen des Scannergehäusekörpers 12 einen Abdeckungsbereich oder einen Umfang, der sich vom unteren Abschnitt 12b des Scannergehäusekörpers 12 nach oben erstreckt.In the example shown, the scanner housing body is defined 12th an elongated length that extends between the top section 12a and the bottom section 12b extends and further defines a longitudinal axis " L "That extends along the elongated length. Also have the front section 12c and the rear section 12d of the scanner body 12th the form of discrete housings that are interconnected and form a generally closed unit. The front section 12c and the rear section 12d can be illustrated by a level " P " be separated. In some approaches, the longitudinal axis L lies on the plane P . In the example shown, define the outermost boundaries of the scanner body 12th a coverage area or perimeter that extends from the lower section 12b of the scanner body 12th extends upwards.

Das Bildgebungslesegerät 10 kann zusätzlich eine Basis 50 enthalten, die eine selektive Rotation des Gehäusekörpers ermöglicht. Aus Gründen der Kürze werden keine weiteren Einzelheiten zur Basis 50 beschrieben, es wird jedoch davon ausgegangen, dass die ganze oder ein Teil der Basis 50 mit dem Scannergehäuse 11 kooperieren können, um den Abdeckungsbereich, den Umfang und/oder das Innenvolumen des Bildgebungslesegerätes zu definieren.The imaging reader 10th can also be a base 50 included, which allows a selective rotation of the housing body. For the sake of brevity, no further details will be based 50 described, however, it is believed that all or part of the base 50 with the scanner housing 11 can cooperate to define the coverage area, the scope and / or the internal volume of the imaging reader.

5 zeigt, dass das Innenvolumen des Scannergehäusekörpers 12 eine Reihe von Komponenten enthält, die das Scannen oder Erfassen eines Bildes eines Objekts unterstützen. Im Einzelnen beherbergt das Innenvolumen eine PCB 20 mit einer ersten Seite 20a und einer zweiten Seite 20b, eine Bildgebungsbaugruppe 22, einen Dekoder 24, einen Datenverbinder 26, eine Spiegelbaugruppe 28, eine Zielbaugruppe 30, eine Beleuchtungsbaugruppe 32 (die einen Lichtleiter enthalten kann) und eine Audio-Baugruppe 34. Es sei verstanden, dass eine beliebige Anzahl zusätzlicher Komponenten (z.B. eine im oberen Abschnitt 12a angeordnete, nicht in der Achse liegende Beleuchtungsplatine, ein Kopplungsmechanismus in Beispielen, bei denen das Scannergehäuse 11 relativ zur Basis 50 beweglich ist) innerhalb des Innenraums des Scannergehäusekörpers 12 angeordnet werden kann. 5 shows that the internal volume of the scanner housing body 12th contains a number of components that support scanning or capturing an image of an object. Specifically, the interior volume houses a PCB 20 with a first page 20a and a second page 20b , an imaging assembly 22 , a decoder 24th , a data connector 26 , a mirror assembly 28 , a target assembly 30th , a lighting assembly 32 (which can contain an optical fiber) and an audio assembly 34 . It should be understood that any number of additional components (e.g. one in the upper section 12a arranged, off-axis lighting board, a coupling mechanism in examples where the scanner housing 11 relative to the base 50 is movable) within the interior of the scanner housing body 12th can be arranged.

In einigen Beispielen kann die PCB 20 eine Hauptplatine sein, an der eine oder sämtliche der Bildgebungsbaugruppe 22, des Dekoders 24, des Datenverbinders 26 und der Zielbaugruppe 30 über eine direkte (z.B. eine Löt- oder andere direkte Verbindung) Verbindung befestigt werden, aber in einigen Beispielen kann jede Kombination dieser Komponenten über eine Schnittstelle (z.B. über einen flexiblen Anschluss, eine dazwischenliegende Buchsenbaugruppe usw.) an der PCB 20 befestigt werden.In some examples, the PCB 20 be a motherboard on which one or all of the imaging assembly 22 , the decoder 24th , the data connector 26 and the target assembly 30th via a direct (e.g., solder or other direct connection) connection, but in some examples, any combination of these components can be connected to the PCB via an interface (e.g. via a flexible connector, an intermediate socket assembly, etc.) 20 be attached.

Im abgebildeten Beispiel ist die PCB 20 ein in der Regel ebenes Element, das annähernd senkrecht zur Längsachse L positioniert ist. Die PCB 20 kann über beliebig viele geeignete Ansätze im Innenvolumen des Scannergehäusekörpers 12 befestigt werden. Wie in 5 dargestellt, kann die PCB 20 in etwa einem mittleren Drittel (oder alternativ an einer beliebigen Stelle oberhalb eines unteren Drittels) der Länge des Scannergehäusekörpers 12 angeordnet werden, wodurch mögliche Schäden durch in den Scannergehäusekörper 12 eindringende Fremdpartikel (z.B. Flüssigkeiten) begrenzt werden. In einigen Beispielen kann die PCB 20 in einem Winkel von ca. 10° zur Längsachse L angeordnet sein.In the example shown is the PCB 20 a generally flat element that is positioned approximately perpendicular to the longitudinal axis L. The PCB 20 can have any number of suitable approaches in the inner volume of the scanner housing body 12th be attached. As in 5 shown, the PCB 20 approximately a middle third (or alternatively anywhere above a lower third) of the length of the scanner housing body 12th be arranged, causing possible damage from inside the scanner body 12th penetrating foreign particles (e.g. liquids) are limited. In some examples, the PCB 20 be arranged at an angle of approximately 10 ° to the longitudinal axis L.

Die Bildgebungsbaugruppe 22 ist mit der zweiten Seite 20b der PCB gekoppelt und kann eine beliebige Anzahl von Komponenten (z. B. einen Bildgebungssensor, eine Linse und/oder ein Linsenarray usw.) enthalten, die zur Aufnahme eines Bildes verwendet werden. Die Bildgebungsbaugruppe 22 enthält eine Bildgebungsachse „I“, die im Wesentlichen parallel zur Längsachse L des Scannergehäusekörpers 12 verläuft. Wie in 5 dargestellt, bewirkt die Spiegelbaugruppe 28, dass sich die Bildgebungsachse I um ca. 90° dreht und/oder krümmt, so dass eine nach außen gerichtete Bildachse „OI“ entsteht, die aus dem vorderen Abschnitt 12c des Scannergehäusekörpers 12 (über eine Linse und/oder ein Fenster) austritt. Als Ergebnis dieser Konfiguration ist die PCB 20 im Wesentlichen parallel zu der nach außen gerichteten Bildgebungsachse OI positioniert, und die nach außen gerichtete Bildgebungsachse OI steht im Wesentlichen senkrecht zur Längsachse L des Scannergehäusekörpers 12. The imaging assembly 22 is with the second page 20b coupled to the PCB and may include any number of components (e.g., an imaging sensor, a lens, and / or a lens array, etc.) that are used to capture an image. The imaging assembly 22 contains an imaging axis " I. “, Which is essentially parallel to the longitudinal axis L of the scanner housing body 12th runs. As in 5 shown, causes the mirror assembly 28 that the imaging axis I. rotates and / or curves by approx. 90 °, so that an outward image axis " OI “Arises from the front section 12c of the scanner body 12th (via a lens and / or a window) emerges. As a result of this configuration, the PCB 20 positioned substantially parallel to the outward imaging axis OI, and the outward imaging axis OI is substantially perpendicular to the longitudinal axis L of the scanner housing body 12th .

Im abgebildeten Beispiel ist die Zielbaugruppe 30 auch an die zweite Seite 20b der PCB 20 gekoppelt. Die Zielbaugruppe 30 kann vor (d.h. näher am vorderen Abschnitt 12c) der Bildgebungsbaugruppe 22 positioniert werden und kann eine beliebige Anzahl von Komponenten enthalten, die bei der korrekten Erfassung eines gewünschten FOVs helfen.In the example shown is the target assembly 30th also to the second side 20b the PCB 20 coupled. The target assembly 30th can be in front (ie closer to the front section 12c) the imaging assembly 22 can be positioned and can contain any number of components that help in correctly detecting a desired FOV.

Der Datenverbinder 26 ist mit der ersten Seite 20a der PCB 20 gekoppelt. Der Datenverbinder 26 kann mit einem externen Kommunikationskabel 40 verbunden werden, das einen Stecker 42 enthält, der mit dem Datenverbinder 26 gekoppelt (z.B. in den Datenverbinder 26 gesteckt) wird, um eine Schnittstelle mit dem Bildlesegerät 10 zu bilden. Der Datenverbinder 26 kann eine Schnittstelle oder Öffnung enthalten, die mit dem externen Kommunikationskabel 40 belegt ist. Die Schnittstelle oder Öffnung ist zumindest teilweise dem hinteren Abschnitt 12d des Scannergehäusekörpers 12 zugewandt. Es wird davon ausgegangen, dass der Begriff „zugewandt“ nicht erfordert, dass die Schnittstelle oder Öffnung senkrecht zum hinteren Abschnitt 12d des Scannergehäusegehäusekörpers 12 ausgerichtet ist, sondern vielmehr dass die Schnittstelle oder Öffnung in einem Winkel, wie in den Figuren gezeigt, zum hinteren Abschnitt 12d des Scannergehäusegehäusekörpers 12 ausgerichtet sein kann.The data connector 26 is with the first page 20a the PCB 20 coupled. The data connector 26 can with an external communication cable 40 to be connected using a connector 42 contains that with the data connector 26 coupled (e.g. in the data connector 26 ) to interface with the image reader 10th to build. The data connector 26 may contain an interface or opening that connects to the external communication cable 40 is occupied. The interface or opening is at least partially the rear section 12d of the scanner body 12th facing. It is believed that the term "facing" does not require the interface or opening to be perpendicular to the rear section 12d of the scanner housing case body 12th is oriented, but rather that the interface or opening at an angle, as shown in the figures, to the rear portion 12d of the scanner housing case body 12th can be aligned.

Das Kommunikationskabel 40 kann den Strom zum Bildgebungslesegerät 10 übertragen und/oder Daten an eine externe Vorrichtung übertragen. Das Kommunikationskabel 40 enthält zusätzlich eine starre oder halbstarre Entlastung 44, die geeignet ist, das Kommunikationskabel 40 von einer Belastung durch Biegung und/oder Zugkraft zu entlasten.The communication cable 40 can power the imaging reader 10th transmitted and / or data transmitted to an external device. The communication cable 40 also contains a rigid or semi-rigid relief 44 that is suitable the communication cable 40 to relieve stress caused by bending and / or tensile force.

Im abgebildeten Beispiel ist der Datenverbinder 26 im vorderen Abschnitt 12c des Scannergehäusekörpers 12 angeordnet und gegenüber der PCB 20 nach unten abgewinkelt. Mit anderen Worten, der gesamte oder der größte Teil des Datenverbinders 26 kann vor der Ebene P positioniert werden. In einigen Beispielen bietet der Datenverbinder 26 eine Öffnung zum Einführen des Kommunikationskabels in einem Winkel zwischen ca. 40° und ca. 50° relativ zur Längslänge L des Scannergehäusekörpers 12. Weitere Beispiele für geeignete Längen sind möglich.In the example shown is the data connector 26 in the front section 12c of the scanner body 12th arranged and opposite the PCB 20 angled downwards. In other words, all or most of the data connector 26 can before the level P be positioned. In some examples, the data connector offers 26 an opening for inserting the communication cable at an angle between approximately 40 ° and approximately 50 ° relative to the longitudinal length L of the scanner housing body 12th . Further examples of suitable lengths are possible.

Wie in den 2, 3 und 5 dargestellt, kann der Scannergehäusekörper 12, insbesondere der hintere Abschnitt 12d davon, einen abgewinkelten Ausschnitt 14 aufweisen. Der abgewinkelte Ausschnitt 14 erstreckt sich vom ersten Abschnitt 12c des Scannergehäusekörpers 12 nach unten bis zum hinteren Abschnitt 12d des Scannergehäusekörpers 12 und ist im Allgemeinen in einem Winkel positioniert, der dem nach unten gerichteten Winkel des Datenverbinders 26 ähnlich und/oder identisch ist. Der abgewinkelte Ausschnitt 14 ist für die Aufnahme bzw. Unterbringung des Kommunikationskabels 40 so dimensioniert, dass dessen Stecker 42 mit dem Datenstecker 26 gekoppelt werden kann. Durch die Konfiguration des abgewinkelten Ausschnitts 14 ergibt sich ein Einführungswinkel des Kommunikationskabels 40 zwischen ca. 30° und ca. 60° zur Längsachse L des Scannergehäusekörpers 12. Weitere Beispiele für geeignete Einführungswinkel sind möglich.As in the 2nd , 3rd and 5 shown, the scanner housing body 12th , especially the rear section 12d of it, an angled neckline 14 exhibit. The angled neckline 14 extends from the first section 12c of the scanner body 12th down to the back section 12d of the scanner body 12th and is generally positioned at an angle that is the downward angle of the data connector 26 is similar and / or identical. The angled neckline 14 is for accommodating or accommodating the communication cable 40 dimensioned so that its connector 42 with the data connector 26 can be coupled. By configuring the angled cutout 14 there is an insertion angle of the communication cable 40 between approx. 30 ° and approx. 60 ° to the longitudinal axis L of the scanner housing body 12th . Further examples of suitable insertion angles are possible.

Wie in 2-10 dargestellt, bewirken die Abmessungen, die Konfiguration und/oder die Positionierung des abgewinkelten Ausschnitts 14 und des Datenverbinders 26, dass die Entlastung 44 des Kommunikationskabels 40 größtenteils und/oder vollständig in dem Abdeckungsbereich, dem Umfang und/oder dem Innenvolumen des Scannergehäuses 12 enthalten ist. Es wird nochmals darauf hingewiesen, dass im abgebildeten Beispiel die Basis 50 auch einen Abschnitt des Abdeckungsbereichs, des Umfangs und/oder des Innenvolumens des Scannergehäuses ausmachen kann. Als Ergebnis wird der Abdeckungsbereich des Bildgebungslesegerätes 10 aufgrund der flexiblen Beschaffenheit des restlichen Kommunikationskabels 40 reduziert, was die Platzierung an einer größeren Anzahl von Stellen auf dem Tisch, der Arbeitsplatte oder einer anderen gewünschten Oberfläche ermöglicht.As in 2-10 shown, cause the dimensions, the configuration and / or the positioning of the angled section 14 and the data connector 26 that discharge 44 of the communication cable 40 mostly and / or completely in the coverage area, the circumference and / or the internal volume of the scanner housing 12th is included. It is again pointed out that in the example shown the basis 50 can also make up a portion of the cover area, the circumference and / or the inner volume of the scanner housing. As a result, the coverage area of the imaging reader 10th due to the flexible nature of the rest of the communication cable 40 reduced, allowing placement in a larger number of places on the table, countertop or any other desired surface.

In einigen Aspekten kann das Bildgebungslesegerät 10 eine beliebige Anzahl von optionalen Anordnungen, Konfigurationen und/oder Komponenten enthalten. Zum Beispiel kann die Audio-Baugruppe 34 in einigen Ansätzen einen Schallanschluss 46 definieren, der den von einem Lautsprecher 47 (der in einigen Formen operativ mit der PCB 20 gekoppelt sein kann) erzeugten Schall überträgt. Der Schallanschluss 46 kann durch den hinteren Abschnitt 12d des Scannergehäusekörpers definiert werden und kann in Form eines Kanals vorliegen, der proximal zum abgewinkelten Ausschnitt 14 positioniert wird, um die Übertragung von Schall an einen externen Bereich des Bildgebungslesegerätes 10 zu ermöglichen.In some aspects, the imaging reader can 10th contain any number of optional arrangements, configurations and / or components. For example, the audio assembly 34 in some approaches a sound connection 46 define that of a speaker 47 (which in some forms is operational with the PCB 20 can be coupled) transmits generated sound. The sound connection 46 can through the back section 12d of the scanner housing body can be defined and can be in the form of a channel proximal to the angled cutout 14 is positioned to transmit sound to an external area of the imaging reader 10th to enable.

Außerdem kann der Scannergehäusekörper 12 in einigen Beispielen das Eindringen von Staub oder anderen Objekten in das Innenvolumen verhindern. In diesen Beispielen kann der Scannergehäusekörper 12 mindestens einen Dichtungsmechanismus in Form einer Innenwand und/oder einer Dichtung (z. B. eine Überlappungsverbindung) enthalten, um das Eindringen unerwünschter Objekte in das Innenvolumen zu verhindern. Ein solcher Dichtungsmechanismus kann unter den elektronischen Komponenten (z. B. der PCB 20, dem Datenverbinder 26, der Bildgebungsbaugruppe 22 usw.) angebracht werden, um die Ausbreitung von Flüssigkeit und/oder Schmutz in einer Richtung vom unteren Abschnitt 12b des Scannergehäusekörpers 12 zum oberen Abschnitt 12a davon zu verringern oder zu verhindern. In einigen Ausführungsformen trennt die Wand den Haupthohlraum in mehrere Unterhohlräume. Ein erster Unterhohlraum kann alle elektronischen Komponenten des Bildgebungslesegerätes 10 beherbergen, und ein zweiter Unterhohlraum umgibt oder beherbergt keine elektronischen Komponenten des Bildgebungslesegerätes 10. Weitere Beispiele für geeignete Vorrichtungen und/oder Komponenten sind möglich.In addition, the scanner housing body 12th prevent dust or other objects from entering the interior volume in some examples. In these examples, the scanner body can 12th Contain at least one sealing mechanism in the form of an inner wall and / or a seal (z. B. an overlap connection) in order to prevent undesired objects from penetrating into the inner volume. Such a sealing mechanism can be found among the electronic components (e.g. the PCB 20 , the data connector 26 , the imaging assembly 22 etc.) are attached to prevent the spread of liquid and / or dirt in one direction from the lower section 12b of the scanner body 12th to the upper section 12a to reduce or prevent it. In some embodiments, the wall separates the main cavity into several sub-cavities. A first sub-cavity can contain all electronic components of the imaging reader 10th house, and a second sub-cavity does not surround or house any electronic components of the imaging reader 10th . Further examples of suitable devices and / or components are possible.

So konfiguriert, kann das Bildgebungslesegerät 10 von einem Benutzer an verschiedenen Stellen entlang des Gehäusekörpers gegriffen werden, ohne zu riskieren, dass das Kommunikationskabel gedrückt oder gestoßen wird. Da die Entlastung 44 weitgehend innerhalb des Abdeckungsbereichs des Bildgebungslesegerätes 10 gehalten wird, kann das Bildgebungslesegerät 10 an mehreren Stellen auf einer Arbeitsfläche positioniert werden. Wenn das Bildgebungslesegerät 10 mit einer Kipp- und/oder Drehfunktion ausgestattet ist, führt ein Drehen der Einheit nach oben nicht dazu, dass das Kommunikationskabel 40 eine Schleife oder einen „Hahnenschwanz“ bildet, der unansehnlich aus dem Bildgebungslesegerät 10 herausragt.So configured, the imaging reader 10th can be gripped by a user at various locations along the housing body without risking that the communication cable is pressed or pushed. Because the discharge 44 largely within the coverage area of the imaging reader 10th the imaging reader can be held 10th can be positioned in several places on a work surface. If the imaging reader 10th is equipped with a tilting and / or rotating function, rotating the unit upwards does not result in the communication cable 40 forms a loop or "cock tail" that unsightly from the imaging reader 10th protrudes.

Da sich alle oder die meisten elektronischen Komponenten an einer relativ hohen Stelle innerhalb des Scannergehäusekörpers 12 befinden, wird die Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung des Bildgebungslesegeräts 10 durch ein Verschütten oder ein Fallenlassen durch den Wegfall eines direkten Flüssigkeitsstroms (selbst wenn das Gerät in eine der beiden Richtungen geneigt ist) auf ein Minimum reduziert. Zusätzlich ermöglicht die im Allgemeinen horizontale Platzierung der PCB 20, dass zusätzliche Komponenten wie z.B. kapazitive Berührungssensoren auf einem Ende oder an den Enden der PCB an einer Stelle angeordnet werden können, an der ein Benutzer das Gerät natürlich greifen kann, was die Funktionalität verbessert. Der oder die kapazitiven Sensoren können sich z.B. entlang mindestens eines Seitenabschnitts des Scannergehäusekörpers erstrecken.Because all or most of the electronic components are located at a relatively high location within the scanner body 12th the likelihood of damage to the imaging reader 10th spilling or dropping due to the loss of direct liquid flow (even if the device is tilted in either direction) to a minimum. In addition, the generally horizontal placement of the PCB allows 20 that additional components such as capacitive touch sensors can be placed on one end or on the ends of the PCB at a location where a user can of course grip the device, which improves the functionality. The capacitive sensor or sensors can, for example, extend along at least one side section of the scanner housing body.

In einer oder sämtlichen dieser Implementierungen kann das Bildgebungslesegerät 10 abwechselnd in mindestens einem manuellen Modus oder einem Präsentations- oder Freihandmodus betrieben werden. Das Lesegerät 10 kann gemeinsam als Einheit von der Auflagefläche abgehoben und in der Hand eines Bedieners gehalten werden und in einem handgehaltenen oder manuellen Modus verwendet werden, bei der ein Auslösemechanismus manuell betätigt und gedrückt wird, um das Lesen eines Symbols/Dokuments, z. B. eines Barcodes auf einem Produkt, in einem Bereich von Arbeitsabständen relativ zu einem Fenster auszulösen. In einem Präsentations- oder Freihandmodus wird das Lesegerät 10 gemeinsam auf der Auflagefläche montiert, in der die Symbol-/Dokumentziele in verschiedenen Arbeitsabständen relativ zum Fenster für das Lesen präsentiert werden.In one or all of these implementations, the imaging reader can 10th alternately operated in at least one manual mode or a presentation or freehand mode. The reader 10th can be lifted from the support surface as a unit and held in the hand of an operator and used in a hand-held or manual mode in which a trigger mechanism is manually operated and pressed to read a symbol / document, e.g. B. a barcode on a product to trigger in a range of working distances relative to a window. The reader is in a presentation or freehand mode 10th Mounted together on the support surface, in which the symbol / document targets are presented for reading at different working distances relative to the window.

In der vorstehenden Beschreibung wurden spezifische Ausführungsformen beschrieben. Ein Durchschnittsfachmann erkennt jedoch, dass verschiedene Modifikationen und Änderungen vorgenommen werden können, ohne den Schutzumfang der Erfindung, wie sie in den untenstehenden Ansprüchen definiert ist, abzuweichen. Dementsprechend sind die Beschreibung und die Figuren vielmehr in einem illustrativen als in einem einschränkenden Sinne zu betrachten, und alle derartigen Modifikationen sollen im Umfang der vorliegenden Lehren eingeschlossen sein. Darüber hinaus sollten die beschriebenen Ausführungsformen/Beispiele/Implementierungen nicht als sich gegenseitig ausschließend interpretiert werden, sondern als potentiell kombinierbar verstanden werden, wenn solche Kombinationen in irgendeiner Weise permissiv sind. Mit anderen Worten, jedes Merkmal, das in einer der zuvor genannten Ausführungsformen/Beispiele/Implementierungen offenbart wird, kann in jeder der anderen oben genannten Ausführungsformen/Beispiele/Implementierungen enthalten sein.Specific embodiments have been described in the foregoing description. However, one of ordinary skill in the art appreciates that various modifications and changes can be made without departing from the scope of the invention as defined in the claims below. Accordingly, the description and figures are to be regarded in an illustrative rather than a restrictive sense, and all such modifications are intended to be included within the scope of the present teachings. In addition, the described embodiments / examples / implementations should not be interpreted as mutually exclusive, but should be understood as potentially combinable if such combinations are permissive in any way. In other words, any feature disclosed in any of the above embodiments / examples / implementations may be included in any of the other above embodiments / examples / implementations.

Die Nutzen, Vorteile, Lösungen für Probleme und alle Elemente, die zum Auftreten oder einer Verstärkung eines Nutzens, eines Vorteils, oder einer Lösung führen können, sind nicht als kritische, erforderliche oder wesentliche Merkmale oder Elemente in einigen oder sämtlichen Ansprüchen zu verstehen. Die Erfindung ist lediglich durch die angehängten Ansprüche definiert, einschließlich jeglicher Änderungen, die während der Anhängigkeit dieser Anmeldung vorgenommen wurden und aller Äquivalente der erteilten Ansprüche.The benefits, advantages, solutions to problems and all elements which can lead to the emergence or enhancement of a benefit, an advantage or a solution are not to be understood as critical, necessary or essential features or elements in some or all of the claims. The invention is defined only by the appended claims, including any changes that may occur during the pending this application and all equivalents of the granted claims.

Darüber hinaus können in diesem Dokument relationale Begriffe wie erster und zweiter, oberer und unterer und dergleichen lediglich verwendet sein, um eine Entität oder Aktion von einer anderen Entität oder Aktion zu unterscheiden, ohne notwendigerweise eine tatsächliche derartige Beziehung oder Reihenfolge zwischen solchen Entitäten oder Aktionen zu erfordern oder zu implizieren. Die Ausdrücke „umfasst“, „umfassend“, „hat“, „haben“, „aufweist“, „aufweisend“, „enthält“, „enthaltend“ oder jede andere Variation davon sollen eine nicht-ausschließliche Einbeziehung abdecken, derart, dass ein Prozess, Verfahren, Produkt oder Vorrichtung, das eine Liste von Elementen umfasst, hat, aufweist, enthält, nicht nur diese Elemente aufweist, sondern auch andere Elemente aufweisen kann, die nicht ausdrücklich aufgelistet sind oder einem solchen Prozess, Verfahren, Produkt oder Vorrichtung inhärent sind. Ein Element, dem „umfasst ... ein“, „hat ... ein“, „aufweist ... ein“ oder „enthält ...ein“ vorausgeht, schließt ohne weitere Einschränkungen die Existenz zusätzlicher identischer Elemente in dem Prozess, dem Verfahren, dem Produkt oder der Vorrichtung, die das Element umfasst, hat, aufweist oder enthält, nicht aus. Die Begriffe „ein“ und „eine“ sind als eine oder mehrere definiert, sofern es hierin nicht ausdrücklich anders angegeben wird. Die Begriffe „im Wesentlichen“, „im Allgemeinen“, „ungefähr“, „etwa“ oder jede andere Version davon sind so definiert, dass sie von einem Fachmann auf diesem Gebiet nahekommend verstanden werden, und in einer nicht-einschränkenden Ausführungsform ist der Ausdruck definiert als innerhalb von 10%, in einer weiteren Ausführungsform als innerhalb von 5%, in einer weiteren Ausführungsform als innerhalb von 1% und in einer weiteren Ausführungsform als innerhalb von 0,5%. Der Ausdruck „gekoppelt“, wie er hierin verwendet wird, ist als verbunden definiert, jedoch nicht notwendigerweise direkt und nicht notwendigerweise mechanisch. Eine Vorrichtung oder eine Struktur, die auf eine bestimmte Art „konfiguriert“ ist, ist zumindest auch so konfiguriert, kann aber auch auf Arten konfiguriert sein, die nicht aufgelistet sind.In addition, relational terms such as first and second, upper and lower, and the like may be used in this document only to distinguish one entity or action from another entity or action, without necessarily establishing an actual such relationship or order between such entities or actions require or imply. The terms "includes," "comprehensive," "has," "have," "has," "having," "contains," "containing," or any other variation thereof, is intended to cover non-exclusive inclusion, such that a Process, method, product or device that comprises, has, contains, contains, not only has these elements, but can also have other elements that are not expressly listed or are inherent in such a process, method, product or device are. An element that is preceded by "comprises ... a", "has ... a", "has ... a" or "contains ... a" precludes the existence of additional identical elements in the process without further restrictions, does not exclude the method, the product or the device which comprises, has or contains the element. The terms "a" and "one" are defined as one or more, unless expressly stated otherwise herein. The terms "substantially", "generally", "approximately", "about" or any other version thereof are defined to be understood by those skilled in the art, and in a non-limiting embodiment, the term is defined as within 10%, in another embodiment as within 5%, in another embodiment as within 1% and in another embodiment as within 0.5%. The term "coupled" as used herein is defined as connected, but not necessarily direct and not necessarily mechanical. A device or structure that is “configured” in a certain way is at least configured in this way, but can also be configured in ways that are not listed.

Es versteht sich, dass einige Ausführungsformen von einem oder mehreren generischen oder spezialisierten Prozessoren (oder „Verarbeitungsgeräten“) wie Mikroprozessoren, digitale Signalprozessoren, kundenspezifische Prozessoren und Field-Programmable-Gate-Arrays (FPGAs) und einmalig gespeicherten Programmanweisungen (einschließlich sowohl Software als auch Firmware) umfasst sein können, die den einen oder die mehreren Prozessoren steuern, um in Verbindung mit bestimmten Nicht-Prozessorschaltungen einige, die meisten oder alle der hierin beschriebenen Funktionen des Verfahrens und/oder der Vorrichtung zu implementieren. Alternativ können einige oder alle Funktionen durch eine Zustandsmaschine implementiert sein, die keine gespeicherten Programmanweisungen aufweist, oder in einer oder mehreren anwendungsspezifischen integrierten Schaltungen (ASICs), in denen jede Funktion oder einige Kombinationen von bestimmten Funktionen als benutzerdefinierte Logik implementiert sind. Natürlich kann eine Kombination der beiden Ansätze verwendet werden.It is understood that some embodiments of one or more generic or specialized processors (or "processing devices") such as microprocessors, digital signal processors, custom processors and field programmable gate arrays (FPGAs) and one-time stored program instructions (including both software and Firmware) that control the one or more processors to implement, in conjunction with certain non-processor circuits, some, most, or all of the functions of the method and / or device described herein. Alternatively, some or all of the functions can be implemented by a state machine that has no stored program instructions, or in one or more application specific integrated circuits (ASICs) in which each function or some combinations of certain functions are implemented as user-defined logic. Of course, a combination of the two approaches can be used.

Darüber hinaus kann eine Ausführungsform als ein computerlesbares Speichermedium implementiert sein, auf dem computerlesbarer Code gespeichert ist, um einen Computer (der zum Beispiel einen Prozessor umfasst) zu programmieren, um ein Verfahren auszuführen, wie es hierin beschrieben und beansprucht ist. Beispiele solcher computerlesbaren Speichermedien weisen eine Festplatte, eine CD-ROM, eine optische Speichervorrichtung, eine magnetische Speichervorrichtung, einen ROM (Nur-Lese-Speicher), einen PROM (programmierbarer Nur-Lese-Speicher), einen EPROM (löschbarer programmierbarer Nur-Lese-Speicher), einen EEPROM (elektrisch löschbarer programmierbarer Nur-Lese-Speicher) und einen Flash-Speicher auf, sind aber nicht hierauf beschränkt auf. Ferner wird davon ausgegangen, dass ein Durchschnittsfachmann, ungeachtet möglicher signifikanter Anstrengungen und vieler Designwahlen, die zum Beispiel durch verfügbare Zeit, aktuelle Technologie und wirtschaftliche Überlegungen motiviert sind, ohne Weiteres in der Lage ist, solche Softwareanweisungen und - programme und ICs mit minimalem Experimentieren zu generieren, wenn er durch die hierin offenbarten Konzepte und Prinzipien angeleitet wird.In addition, an embodiment may be implemented as a computer readable storage medium on which computer readable code is stored to program a computer (including, for example, a processor) to perform a method as described and claimed herein. Examples of such computer readable storage media include a hard disk, a CD-ROM, an optical storage device, a magnetic storage device, a ROM (read only memory), a PROM (programmable read only memory), an EPROM (erasable programmable read only) Memory), an EEPROM (electrically erasable programmable read-only memory) and a flash memory, but are not limited to this. Furthermore, regardless of possible significant efforts and many design choices motivated by available time, current technology, and economic considerations, it is believed that one of ordinary skill in the art would readily be able to experiment with such software instructions and programs and ICs with minimal experimentation generate when guided by the concepts and principles disclosed herein.

Die Zusammenfassung der Offenbarung wird bereitgestellt, um es dem Leser zu ermöglichen, schnell das Wesen der technischen Offenbarung zu ermitteln. Sie wird mit dem Verständnis bereitgestellt, dass sie nicht zur Auslegung oder Einschränkung des Umfangs oder der Bedeutung der Ansprüche verwendet wird. Ferner kann der vorangehenden detaillierten Beschreibung entnommen werden, dass verschiedene Merkmale in verschiedenen Ausführungsformen zum Zwecke der Verschlankung der Offenbarung zusammengefasst sind. Diese Art der Offenbarung ist nicht so auszulegen, dass sie die Absicht widerspiegelt, dass die beanspruchten Ausführungsformen mehr Merkmale erfordern, als ausdrücklich in jedem Anspruch angegeben sind. Vielmehr ist es so, wie die folgenden Ansprüche zeigen, dass der erfinderische Gegenstand in weniger als allen Merkmalen einer einzigen offenbarten Ausführungsform liegt. Somit werden die folgenden Ansprüche hiermit in die detaillierte Beschreibung inkorporiert, wobei jeder Anspruch für sich als ein separat beanspruchter Gegenstand steht.The summary of the disclosure is provided to enable the reader to quickly ascertain the essence of the technical disclosure. It is provided with the understanding that it will not be used to interpret or limit the scope or meaning of the claims. Furthermore, it can be seen from the foregoing detailed description that various features are summarized in different embodiments for the purpose of streamlining the disclosure. This type of disclosure is not to be construed to reflect the intent that the claimed embodiments require more features than is expressly stated in each claim. Rather, as the following claims show, the inventive subject matter lies in less than all the features of a single disclosed embodiment. Thus, the following claims are hereby incorporated into the detailed description, with each claim standing on its own as a separately claimed subject matter.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant has been generated automatically and is only included for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • US 62791420 [0001]US 62791420 [0001]

Claims (39)

Barcodescanner-Baugruppe zum Erfassen mindestens eines Bildes eines in einem Sichtfeld (FOV) erscheinenden Objekts, wobei die Barcodescanner-Baugruppe umfasst: ein Scannergehäuse mit einem Scannergehäusekörper mit einem oberen Abschnitt, einem dem oberen Abschnitt gegenüberliegenden unteren Abschnitt, einem vorderen Abschnitt und einem dem vorderen Abschnitt gegenüberliegenden hinteren Abschnitt, wobei der Scannergehäusekörper ferner einen inneren Hohlraum definiert; eine Leiterplatte, die zumindest teilweise innerhalb des inneren Hohlraums angeordnet ist; eine mit der Leiterplatte gekoppelte Bildgebungsbaugruppe; und eine auf der Leiterplatte positionierte Dekodierbaugruppe; wobei die Leiterplatte im Wesentlichen parallel zu einer nach außen gerichteten Bildgebungsachse positioniert ist.Barcode scanner assembly for capturing at least one image of an object appearing in a field of view (FOV), the barcode scanner assembly comprising: a scanner housing having a scanner housing body having an upper portion, a lower portion opposite the upper portion, a front portion and a rear portion opposite the front portion, the scanner housing body further defining an internal cavity; a circuit board located at least partially within the inner cavity; an imaging assembly coupled to the circuit board; and a decoder assembly positioned on the circuit board; wherein the circuit board is positioned substantially parallel to an outward imaging axis. Barcodescanner-Baugruppe nach Anspruch 1, wobei die nach außen gerichtete Bildgebungsachse im Wesentlichen senkrecht zu einer Längsachse des Scannergehäuses verläuft.Barcode scanner assembly after Claim 1 , wherein the outward imaging axis is substantially perpendicular to a longitudinal axis of the scanner housing. Barcodescanner-Baugruppe nach Anspruch 1, wobei der hintere Abschnitt des Scanner-Gehäusekörpers einen abgewinkelten Ausschnitt zur Aufnahme eines Kommunikationskabels mit einem Stecker aufweist, der so konfiguriert ist, dass er mit der Barcodescanner-Baugruppe verbunden werden kann.Barcode scanner assembly after Claim 1 , wherein the rear portion of the scanner housing body has an angled cutout for receiving a communication cable with a plug, which is configured so that it can be connected to the bar code scanner assembly. Barcodescanner-Baugruppe nach Anspruch 3, wobei das Kommunikationskabel ferner ein Entlastungsglied enthält, wobei ein Großteil des Entlastungsglieds innerhalb eines Volumens des Scannergehäuses eingefasst ist.Barcode scanner assembly after Claim 3 wherein the communication cable further includes a relief member, wherein a majority of the relief member is enclosed within a volume of the scanner housing. Barcodescanner-Baugruppe nach Anspruch 3, wobei der Scannergehäusekörper ferner einen Schallanschluss definiert, der in der Nähe des abgewinkelten Ausschnitts des hinteren Abschnitts des Scannergehäuses positioniert ist, um Schall außerhalb des Scannergehäuses zu übertragen.Barcode scanner assembly after Claim 3 wherein the scanner housing body further defines a sound port positioned near the angled portion of the rear portion of the scanner housing to transmit sound outside of the scanner housing. Barcodescanner-Baugruppe nach Anspruch 1, wobei der Scannergehäusekörper mindestens eine Innenwand aufweist, die konfiguriert ist, um das Eindringen von Staub in den Scannergehäusekörper zu verhindern.Barcode scanner assembly after Claim 1 wherein the scanner housing body has at least one inner wall configured to prevent dust from entering the scanner housing body. Barcodescanner-Baugruppe nach Anspruch 1, ferner umfassend mindestens einen kapazitiven Berührungssensor, der auf der Leiterplatte angeordnet ist und sich entlang mindestens eines Seitenabschnitts des Scannergehäusekörpers erstreckt.Barcode scanner assembly after Claim 1 , further comprising at least one capacitive touch sensor, which is arranged on the circuit board and extends along at least one side portion of the scanner housing body. Barcodescanner-Baugruppe nach Anspruch 1, wobei die Barcodescanner-Baugruppe abwechselnd in mindestens einem von einem manuellen Modus oder einem Präsentationsmodus betreibbar ist.Barcode scanner assembly after Claim 1 , wherein the barcode scanner assembly can be operated alternately in at least one of a manual mode or a presentation mode. Barcodescanner-Baugruppe nach Anspruch 1, ferner umfassend eine außeraxiale Beleuchtungsplatine, die im oberen Abschnitt des Scannergehäusekörpers angeordnet ist.Barcode scanner assembly after Claim 1 , further comprising an off-axis lighting board disposed in the upper portion of the scanner housing body. Barcodescanner-Baugruppe nach Anspruch 1, wobei die Leiterplatte, die Bildgebungsbaugruppe und die Dekodierbaugruppe zumindest teilweise über einem unteren Drittel der langgestreckten Länge des Scannergehäuses angeordnet sind.Barcode scanner assembly after Claim 1 , wherein the circuit board, the imaging assembly and the decoding assembly are at least partially disposed over a lower third of the elongated length of the scanner housing. Barcodescanner-Baugruppe zum Erfassen mindestens eines Bildes eines in einem Sichtfeld (FOV) erscheinenden Objekts, wobei die Barcodescanner-Baugruppe umfasst: ein Scannergehäuse mit einem Scannergehäusekörper mit einem oberen Abschnitt, einem dem oberen Abschnitt gegenüberliegenden unteren Abschnitt, einem vorderen Abschnitt, einem dem vorderen Abschnitt gegenüberliegenden hinteren Abschnitt und einer sich vom oberen Abschnitt zum unteren Abschnitt erstreckenden langgestreckten Länge, wobei der Scannergehäusekörper ferner einen inneren Hohlraum definiert; eine Leiterplatte, die zumindest teilweise innerhalb eines mittleren Drittels der langgestreckten Länge des Scannergehäuses angeordnet ist, wobei die Leiterplatte eine erste Seite und eine zweite Seite aufweist; einen Datenverbinder, der auf der ersten Seite der Leiterplatte angeordnet ist, wobei der Datenverbinder ausgelegt ist, um mit einem externen Kommunikationskabel verbunden zu werden; und einem Bildgebungssensor, der eines von direkt oder indirekt an der zweiten Seite der Leiterplatte montiert ist.Barcode scanner assembly for capturing at least one image of an object appearing in a field of view (FOV), the barcode scanner assembly comprising: a scanner housing having a scanner housing body having an upper portion, a lower portion opposite the upper portion, a front portion, a rear portion opposite the front portion and an elongated length extending from the upper portion to the lower portion, the scanner housing body further defining an internal cavity ; a circuit board located at least partially within a middle third of the elongated length of the scanner housing, the circuit board having a first side and a second side; a data connector disposed on the first side of the circuit board, the data connector configured to be connected to an external communication cable; and an imaging sensor, one of which is mounted directly or indirectly on the second side of the circuit board. Barcodescanner-Baugruppe nach Anspruch 11, wobei der Bildgebungssensor eine Bildgebungsachse aufweist, die im Wesentlichen parallel zu einer Längsachse des Scannergehäuses verläuft.Barcode scanner assembly after Claim 11 , wherein the imaging sensor has an imaging axis that is substantially parallel to a longitudinal axis of the scanner housing. Barcodescanner-Baugruppe nach Anspruch 11, ferner umfassend eine zwischen der Leiterplatte und dem Bildgebungssensor angeordnete Zwischenbuchsen-Baugruppe, zum Koppeln zwischen der Leiterplatte und dem Bildsensor.Barcode scanner assembly after Claim 11 , further comprising an intermediate socket assembly arranged between the circuit board and the imaging sensor, for coupling between the circuit board and the image sensor. Barcodescanner-Baugruppe nach Anspruch 11, ferner umfassend einen abgewinkelten Ausschnitt, der durch den hinteren Abschnitt des Scannergehäusekörpers gebildet wird, wobei der abgewinkelte Ausschnitt ausgelegt ist, um einen Zugang zum Datenverbinder bereitzustellen.Barcode scanner assembly after Claim 11 , further comprising an angled cutout formed by the rear portion of the scanner housing body, the angled cutout being configured to provide access to the data connector. Barcodescanner-Baugruppe nach Anspruch 14, wobei der Scannergehäusekörper ferner einen Schallanschluss definiert, der in der Nähe des abgewinkelten Ausschnitts des hinteren Abschnitts des Scannergehäuses positioniert ist, um Schall außerhalb des Scannergehäuses zu übertragen. Barcode scanner assembly after Claim 14 wherein the scanner housing body further defines a sound port positioned near the angled portion of the rear portion of the scanner housing to transmit sound outside of the scanner housing. Barcodescanner-Baugruppe nach Anspruch 11, wobei der Scannergehäusekörper mindestens eine Innenwand aufweist, die konfiguriert ist, um das Eindringen von Staub in den Scannergehäusekörper zu verhindern.Barcode scanner assembly after Claim 11 wherein the scanner housing body has at least one inner wall configured to prevent dust from entering the scanner housing body. Barcodescanner-Baugruppe nach Anspruch 16, wobei die mindestens eine Innenwand den Innenhohlraum in einen ersten Unterhohlraum, der die Leiterplatte, den Datenverbinder und den Bildgebungssensor aufnimmt, und einen zweiten Unterhohlraum, der keine elektronischen Komponenten aufnimmt, trennt.Barcode scanner assembly after Claim 16 wherein the at least one inner wall separates the inner cavity into a first sub-cavity that houses the circuit board, the data connector and the imaging sensor, and a second sub-cavity that does not house any electronic components. Barcodescanner-Baugruppe nach Anspruch 11, wobei die Barcodescanner-Baugruppe abwechselnd in mindestens einem von einem manuellen Modus oder einem Präsentationsmodus betreibbar ist.Barcode scanner assembly after Claim 11 , wherein the barcode scanner assembly can be operated alternately in at least one of a manual mode or a presentation mode. Barcodescanner-Baugruppe nach Anspruch 11, ferner umfassend mindestens einen kapazitiven Berührungssensor, der auf der Leiterplatte angeordnet ist und sich entlang mindestens eines Seitenabschnitts des Scannergehäuses erstreckt.Barcode scanner assembly after Claim 11 , further comprising at least one capacitive touch sensor which is arranged on the printed circuit board and extends along at least one side section of the scanner housing. Barcodescanner-Baugruppe nach Anspruch 11, ferner umfassend eine außeraxiale Beleuchtungsplatine, die im oberen Abschnitt des Scannergehäusekörpers angeordnet ist.Barcode scanner assembly after Claim 11 , further comprising an off-axis lighting board disposed in the upper portion of the scanner housing body. Barcodescanner-Baugruppensystem zum Erfassen mindestens eines Bildes eines in einem Sichtfeld (FOV) erscheinenden Objekts, wobei das Barcodescanner-Baugruppensystem umfasst: ein Scannergehäuse mit einem Scannergehäusekörper mit einem oberen Abschnitt, einem dem oberen Abschnitt gegenüberliegenden unteren Abschnitt, einem vorderen Abschnitt, einem dem vorderen Abschnitt gegenüberliegenden hinteren Abschnitt und einer sich vom oberen Abschnitt zum unteren Abschnitt erstreckenden langgestreckten Länge, wobei der Scannergehäusekörper ferner einen Scannerumfang definiert; eine Leiterplatte, die zumindest teilweise innerhalb des Scannergehäuses angeordnet ist, wobei die Leiterplatte einen damit gekoppelten Datenverbinder aufweist; ein Kommunikationskabel mit einem Kabelverbinder, der konfiguriert ist, um mit dem an die Leiterplatte gekoppelten Datenverbinder zu koppeln, wobei das Kommunikationskabel ferner eine an den Kabelverbinder gekoppelte Entlastung aufweist; wobei mindestens ein Großteil der Entlastung innerhalb des Scannerumfangs des Scannergehäuses eingefasst ist.Barcode scanner assembly system for capturing at least one image of an object appearing in a field of view (FOV), the barcode scanner assembly system comprising: a scanner housing having a scanner housing body having an upper portion, a lower portion opposite the upper portion, a front portion, a rear portion opposite the front portion, and an elongated length extending from the upper portion to the lower portion, the scanner housing body further defining a scanner circumference; a circuit board disposed at least partially within the scanner housing, the circuit board having a data connector coupled thereto; a communication cable having a cable connector configured to couple to the data connector coupled to the circuit board, the communication cable further comprising a relief coupled to the cable connector; wherein at least a large part of the relief is enclosed within the scanner scope of the scanner housing. Das Barcodescanner-Baugruppensystem nach Anspruch 21, wobei der hintere Abschnitt des Scannergehäusekörpers einen abgewinkelten Ausschnitt zur Aufnahme des Kommunikationskabels aufweist.The barcode scanner module system according to Claim 21 , wherein the rear portion of the scanner housing body has an angled cutout for receiving the communication cable. Barcodescanner-Baugruppensystem nach Anspruch 21, wobei das Barcodescanner-Baugruppensystem abwechselnd in mindestens einem von einem manuellen Modus oder einem Präsentationsmodus betreibbar ist.Barcode scanner assembly system according to Claim 21 , wherein the bar code scanner assembly system can be operated alternately in at least one of a manual mode or a presentation mode. Barcodescanner-Baugruppensystem nach Anspruch 21, ferner umfassend eine außeraxiale Beleuchtungsplatine, die im oberen Abschnitt des Scannergehäusekörpers angeordnet ist.Barcode scanner assembly system according to Claim 21 , further comprising an off-axis lighting board disposed in the upper portion of the scanner housing body. Barcodescanner-Baugruppensystem nach Anspruch 21, wobei die Leiterplatte und der Datenverbinder zumindest teilweise über einem unteren Drittel der langgestreckten Länge des Scannergehäuses angeordnet sind.Barcode scanner assembly system according to Claim 21 , wherein the circuit board and the data connector are at least partially arranged over a lower third of the elongated length of the scanner housing. Barcodescanner-Baugruppe zum Erfassen mindestens eines Bildes eines in einem Sichtfeld (FOV) erscheinenden Objekts, wobei die Barcodescanner-Baugruppe umfasst: ein Scannergehäuse mit einem Scannergehäusekörper mit einem oberen Abschnitt, einem dem oberen Abschnitt gegenüberliegenden unteren Abschnitt, einem vorderen Abschnitt, einem dem vorderen Abschnitt gegenüberliegenden hinteren Abschnitt und einer sich vom oberen Abschnitt zum unteren Abschnitt erstreckenden langgestreckten Länge, wobei der Scannergehäusekörper ferner einen inneren Hohlraum definiert; eine Leiterplatte, die zumindest teilweise innerhalb des Scannergehäuses angeordnet ist, wobei die Leiterplatte eine erste Seite und eine zweite Seite aufweist; einem Datenverbinder, der auf der ersten Seite der Leiterplatte angeordnet ist, wobei der Datenverbinder eine Öffnung zum Einführen eines Datenkabels in einem Winkel zwischen etwa 40° und etwa 50° relativ zur langgestreckten Länge des Scannergehäuses bereitstellt.Barcode scanner assembly for capturing at least one image of an object appearing in a field of view (FOV), the barcode scanner assembly comprising: a scanner housing having a scanner housing body having an upper portion, a lower portion opposite the upper portion, a front portion, a rear portion opposite the front portion and an elongated length extending from the upper portion to the lower portion, the scanner housing body further defining an internal cavity ; a circuit board disposed at least partially within the scanner housing, the circuit board having a first side and a second side; a data connector disposed on the first side of the circuit board, the data connector providing an opening for inserting a data cable at an angle between about 40 ° and about 50 ° relative to the elongated length of the scanner housing. Barcodescanner-Baugruppe nach Anspruch 26, wobei das Scannergehäuse eine Aussparung zur Aufnahme eines Kommunikationskabels aufweist, das in das Scannergehäuse in einem Einführungswinkel zwischen etwa 40° und etwa 50° relativ zu einer Längsachse des Scannergehäusekörpers eingeführt ist.Barcode scanner assembly after Claim 26 , wherein the scanner housing has a recess for receiving a communication cable which is inserted into the scanner housing at an insertion angle between approximately 40 ° and approximately 50 ° relative to a longitudinal axis of the scanner housing body. Barcodescanner-Baugruppe nach Anspruch 26, wobei das Kommunikationskabel ferner ein Entlastungsglied enthält, wobei ein Großteil des Entlastungsglieds innerhalb eines Volumens des Scannergehäuses eingefasst ist.Barcode scanner assembly after Claim 26 , wherein the communication cable is also a Contains relief member, wherein a large part of the relief member is enclosed within a volume of the scanner housing. Barcodescanner-Baugruppe nach Anspruch 26, wobei die Barcodescanner-Baugruppe abwechselnd in mindestens einem von einem manuellen Modus oder einem Präsentationsmodus betreibbar ist.Barcode scanner assembly after Claim 26 , wherein the barcode scanner assembly can be operated alternately in at least one of a manual mode or a presentation mode. Barcodescanner-Baugruppe nach Anspruch 26, ferner umfassend eine außeraxiale Beleuchtungsplatine, die im oberen Abschnitt des Scannergehäuses angeordnet ist.Barcode scanner assembly after Claim 26 , further comprising an off-axis lighting board disposed in the upper portion of the scanner housing. Barcodescanner-Baugruppe nach Anspruch 26, wobei die Leiterplatte und der Datenverbinder zumindest teilweise über einem unteren Drittel der langgestreckten Länge des Scannergehäuses angeordnet sind.Barcode scanner assembly after Claim 26 , wherein the circuit board and the data connector are at least partially arranged over a lower third of the elongated length of the scanner housing. Barcodescanner-Baugruppe zum Erfassen mindestens eines Bildes eines in einem Sichtfeld (FOV) erscheinenden Objekts, wobei die Barcodescanner-Baugruppe umfasst: ein Scannergehäuse mit einem Scannergehäusekörper mit einem vorderen Abschnitt und einem hinteren Abschnitt, die durch eine Mittelebene getrennt sind, und einer sich von einem oberen Abschnitt des Scannergehäusekörpers zu einem unteren Abschnitt des Scannergehäusekörpers erstreckenden langestreckten Länge, wobei der Scannergehäusekörper ferner einen inneren Hohlraum definiert; eine Leiterplatte, die zumindest teilweise innerhalb des Scannergehäuses angeordnet ist, wobei die Leiterplatte eine erste Seite und eine zweite Seite aufweist; und einen Datenverbinder, der auf der ersten Seite der Leiterplatte angeordnet ist, wobei der Datenverbinder ausgelegt ist, um mit einem externen Kommunikationskabel verbunden zu werden; wobei der Datenverbinder im vorderen Abschnitt des Scannergehäusekörpers positioniert ist.Barcode scanner assembly for capturing at least one image of an object appearing in a field of view (FOV), the barcode scanner assembly comprising: a scanner housing having a scanner housing body having a front portion and a rear portion separated by a center plane and an elongated length extending from an upper portion of the scanner housing body to a lower portion of the scanner housing body, the scanner housing body further defining an internal cavity; a circuit board disposed at least partially within the scanner housing, the circuit board having a first side and a second side; and a data connector disposed on the first side of the circuit board, the data connector configured to be connected to an external communication cable; the data connector being positioned in the front portion of the scanner housing body. Barcodescanner-Baugruppe nach Anspruch 32, wobei der Datenverbinder eine Schnittstelle umfasst, die ausgelegt ist, um mit dem externen Kommunikationskabel in Eingriff zu kommen, wobei die Schnittstelle zumindest teilweise dem hinteren Abschnitt des Scannergehäusekörpers zugewandt ist, und wobei der hintere Abschnitt des Scannergehäusekörpers einen Ausschnitt umfasst, der konfiguriert ist, um einen Zugang zu dem Datenverbinder bereitzustellen, der mit dem externen Kommunikationskabel in Eingriff kommt.Barcode scanner assembly after Claim 32 wherein the data connector includes an interface configured to engage the external communication cable, the interface at least partially facing the rear portion of the scanner housing body, and wherein the rear portion of the scanner housing body includes a cutout that is configured to to provide access to the data connector that engages the external communication cable. Barcodescanner-Baugruppe nach Anspruch 32, wobei der Datenverbinder eine Öffnung aufweist, die konfiguriert ist, um einen entsprechenden Anschluss des externen Kommunikationskabels aufzunehmen, wobei die Öffnung zumindest teilweise dem hinteren Abschnitt des Scannergehäusekörpers zugewandt ist.Barcode scanner assembly after Claim 32 , wherein the data connector has an opening configured to receive a corresponding connector of the external communication cable, the opening at least partially facing the rear portion of the scanner housing body. Barcodescanner-Baugruppe nach Anspruch 32, wobei der Datenanschluss in einem Winkel zwischen etwa 40° und etwa 50° relativ zur langgestreckten Länge des Scannergehäuses positioniert ist.Barcode scanner assembly after Claim 32 , wherein the data port is positioned at an angle between about 40 ° and about 50 ° relative to the elongated length of the scanner housing. Barcodescanner-Baugruppe nach Anspruch 35, wobei das Scannergehäuse einen Ausschnitt zur Aufnahme des Kommunikationskabels aufweist, das in das Scannergehäuse in einem Einführungswinkel zwischen etwa 40° und etwa 50° relativ zur langgestreckten Länge des Scannergehäuses eingeführt ist.Barcode scanner assembly after Claim 35 , wherein the scanner housing has a cutout for receiving the communication cable, which is inserted into the scanner housing at an insertion angle between approximately 40 ° and approximately 50 ° relative to the elongated length of the scanner housing. Barcodescanner-Baugruppe nach Anspruch 32, wobei die Barcodescanner-Baugruppe abwechselnd in mindestens einem von einem manuellen Modus oder einem Präsentationsmodus betreibbar ist.Barcode scanner assembly after Claim 32 , wherein the barcode scanner assembly can be operated alternately in at least one of a manual mode or a presentation mode. Barcodescanner-Baugruppe nach Anspruch 32, ferner umfassend eine außeraxiale Beleuchtungsplatine, die im oberen Abschnitt des Scannergehäusekörpers angeordnet ist.Barcode scanner assembly after Claim 32 , further comprising an off-axis lighting board disposed in the upper portion of the scanner housing body. Barcodescanner-Baugruppe nach Anspruch 32, wobei die Leiterplatte und der Datenverbinder zumindest teilweise über einem unteren Drittel der langgestreckten Länge des Scannergehäuses angeordnet sind.Barcode scanner assembly after Claim 32 , wherein the circuit board and the data connector are at least partially arranged over a lower third of the elongated length of the scanner housing.
DE102020100398.6A 2019-01-11 2020-01-10 INDUSTRIAL DIGITAL BARCODE SCANNER Pending DE102020100398A1 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US201962791420P 2019-01-11 2019-01-11
US62/791,420 2019-01-11
US16/721,514 2019-12-19
US16/721,514 US11797793B2 (en) 2019-01-11 2019-12-19 Industrial digital barcode scanner

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020100398A1 true DE102020100398A1 (en) 2020-07-16

Family

ID=71132302

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020100398.6A Pending DE102020100398A1 (en) 2019-01-11 2020-01-10 INDUSTRIAL DIGITAL BARCODE SCANNER

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020100398A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005008139B4 (en) Electronic device and device with a changeable connector
DE202020005592U1 (en) Data acquisition device
DE60221309T2 (en) Flash memory card connector, connector assembly with the connector, and electronic device with the connector assembly
DE4345307C2 (en) Portable information/word processor
DE60103710T2 (en) Plug-in card with extendable antenna for portable electronic devices
DE102020100423A1 (en) Industrial digital barcode scanner
DE20207720U1 (en) Solid state card with USB connector
DE102017106631A1 (en) Rechargeable battery pack for an electro-optical reader and method for charging the battery pack and powering the reader with the recharged battery pack
DE102013020487A1 (en) Externally locking I / O enclosure
DE202009005312U1 (en) Electronic card and expansion card
DE202022102563U1 (en) Camera compatible hand grip accessory for mobile computing devices
DE112020002574T5 (en) DIGITAL BAR CODE READER
DE202019101269U1 (en) Multifunctional, waste-proof adapter cable construction
DE102012102347A1 (en) Mobile electronic device
DE60225393T2 (en) Instrument with a recess for connectors in the housing
DE102020100398A1 (en) INDUSTRIAL DIGITAL BARCODE SCANNER
DE102010055206A1 (en) Board information system with mobile radio antenna
DE202006018410U1 (en) Card reader with multislave interface
DE102020111623A1 (en) DIGITAL BARCODE READER
DE212021000387U1 (en) Mounting interface for versatile use
DE102019125977A1 (en) IMAGING ARRANGEMENTS AND BARCODE READERS WITH SUCH IMAGING ARRANGEMENTS
DE202009002853U1 (en) Expansion module for insertion in a module slot and portable computer with a module slot
DE202008016021U1 (en) Portable scanner for digitizing film images with hidden image display screen
DE202006003753U1 (en) Network Camera
DE102019202371B4 (en) OPTICAL CAMERA FOR MOUNTING ON VEHICLES

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed