DE102020100292B4 - Tandem filter-actuator combination - Google Patents

Tandem filter-actuator combination Download PDF

Info

Publication number
DE102020100292B4
DE102020100292B4 DE102020100292.0A DE102020100292A DE102020100292B4 DE 102020100292 B4 DE102020100292 B4 DE 102020100292B4 DE 102020100292 A DE102020100292 A DE 102020100292A DE 102020100292 B4 DE102020100292 B4 DE 102020100292B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
actuator
filters
actuators
tandem
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102020100292.0A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102020100292A1 (en
Inventor
Peter Greb
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority to DE102020100292.0A priority Critical patent/DE102020100292B4/en
Priority to CN202110018376.5A priority patent/CN113101721B/en
Publication of DE102020100292A1 publication Critical patent/DE102020100292A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102020100292B4 publication Critical patent/DE102020100292B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/50Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with multiple filtering elements, characterised by their mutual disposition
    • B01D29/52Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with multiple filtering elements, characterised by their mutual disposition in parallel connection
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/50Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with multiple filtering elements, characterised by their mutual disposition
    • B01D29/52Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with multiple filtering elements, characterised by their mutual disposition in parallel connection
    • B01D29/54Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with multiple filtering elements, characterised by their mutual disposition in parallel connection arranged concentrically or coaxially
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/88Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor having feed or discharge devices
    • B01D29/92Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor having feed or discharge devices for discharging filtrate
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D35/00Filtering devices having features not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00, or for applications not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00; Auxiliary devices for filtration; Filter housing constructions
    • B01D35/26Filters with built-in pumps filters provided with a pump mounted in or on the casing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B53/00Component parts, details or accessories not provided for in, or of interest apart from, groups F04B1/00 - F04B23/00 or F04B39/00 - F04B47/00
    • F04B53/20Filtering
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01MLUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
    • F01M11/00Component parts, details or accessories, not provided for in, or of interest apart from, groups F01M1/00 - F01M9/00
    • F01M11/03Mounting or connecting of lubricant purifying means relative to the machine or engine; Details of lubricant purifying means
    • F01M2011/031Mounting or connecting of lubricant purifying means relative to the machine or engine; Details of lubricant purifying means characterised by mounting means
    • F01M2011/035Mounting or connecting of lubricant purifying means relative to the machine or engine; Details of lubricant purifying means characterised by mounting means comprising oil pumps

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)
  • Lubrication Details And Ventilation Of Internal Combustion Engines (AREA)
  • Fluid-Pressure Circuits (AREA)

Abstract

Tandem-Filter-Aktor-Kombination (1) zum Fördern von Fluid für ein Kraftfahrzeug, mit zwei Aktoren (2, 3), die zum Bewegen des Fluids ausgelegt sind, die jeweils einen Anschluss (4, 15, 16) aufweisen, über den sie mit jeweils einem Filter (5, 6) verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Filter (5, 6) jeweils zwei Ausgänge (7, 8) besitzen, die so angeordnet sind, dass ein erster Ausgang (7) der zwei Ausgänge (7, 8) mit dem einen Aktor (2) verbindbar ist und ein zweiter Ausgang (8) der zwei Ausgänge (7, 8) mit dem anderen Aktor (3) verbindbar ist und/oder dass die Aktoren (2, 3) jeweils zwei Anschlüsse (15, 16) besitzen, die so angeordnet sind, dass ein erster Anschluss (15) der zwei Anschlüsse (15) mit dem einen Filter (5) und ein zweiter Anschluss (16) der zwei Anschlüsse (15, 16) mit dem anderen Filter (6) verbindbar ist.Tandem filter / actuator combination (1) for conveying fluid for a motor vehicle, with two actuators (2, 3) which are designed to move the fluid and each have a connection (4, 15, 16) via the they are each connected to a filter (5, 6), characterized in that the filters (5, 6) each have two outputs (7, 8) which are arranged so that a first output (7) of the two outputs ( 7, 8) can be connected to one actuator (2) and a second output (8) of the two outputs (7, 8) can be connected to the other actuator (3) and / or that the actuators (2, 3) each have two Connections (15, 16) which are arranged so that a first connection (15) of the two connections (15) with the one filter (5) and a second connection (16) of the two connections (15, 16) with the other filter (6) can be connected.

Description

Die Erfindung betrifft eine Tandem-Filter-Aktor-Kombination zum Fördern von Fluid für ein Kraftfahrzeug, insbesondere für eine E-Achse eines elektrifizierten Kraftfahrzeugs. Die Tandem-Filter-Aktor-Kombination weist zwei Aktoren, die zum Bewegen des Fluids ausgelegt sind auf. Die Aktoren sind insbesondere als hydraulische Aktoren, wie eine Pumpe, ausgebildet. Jeder Aktor weist einen Anschluss auf, über den der Aktor mit einem Filter, etwa einem Saugfilter, verbunden ist. Demnach ist ein erster Aktor mit einem ersten Filter verbunden und ein zweiter Aktor mit einem zweiten Filter verbunden.The invention relates to a tandem filter / actuator combination for conveying fluid for a motor vehicle, in particular for an e-axle of an electrified motor vehicle. The tandem filter-actuator combination has two actuators that are designed to move the fluid. The actuators are designed in particular as hydraulic actuators, such as a pump. Each actuator has a connection via which the actuator is connected to a filter, for example a suction filter. Accordingly, a first actuator is connected to a first filter and a second actuator is connected to a second filter.

Aus dem Stand der Technik sind bereits Tandem-Filter-Aktor-Kombinationen bekannt. Unter einer Tandem-Filter-Aktor-Kombination werden hydraulische Aktoren oder andere Systeme in Tandem-Anordnung verstanden, die einen (Saug-)Filter benötigen. So ist aus dem Dokument US 5 318 701 A ist eine Tandempumpe für ein Aquarium mit einem Paar Pumpeneinheiten bekannt, welche jeweils einen Wassereinlass und einen Wasserauslass aufweisen. Die Tandempumpe ist mit einem Filter versehen. Die Veröffentlichung DE 100 51 620 A1 betrifft eine Tandem-Pumpeneinheit, die eine erste Hydraulikpumpe und eine zweite Hydraulikpumpe mit einer ersten Pumpenwelle und einer zweiten Pumpenwelle umfasst. Die Pumpenwellen weisen benachbarte Enden auf und so miteinander verbunden sind, dass die ersten und zweiten Pumpenwellen koaxial ausgerichtet und drehfest zu einem Tandem verbunden sind. Es ist ein Filter vorgesehen, um das Eindringen von fremden Gegenständen in einen Hydraulikpumpenaufnahmeraum zu verhindern.Tandem filter / actuator combinations are already known from the prior art. A tandem filter / actuator combination is understood to mean hydraulic actuators or other systems in a tandem arrangement that require a (suction) filter. So is from the document U.S. 5,318,701 A a tandem pump for an aquarium with a pair of pump units is known, each having a water inlet and a water outlet. The tandem pump is fitted with a filter. The publication DE 100 51 620 A1 relates to a tandem pump unit which comprises a first hydraulic pump and a second hydraulic pump with a first pump shaft and a second pump shaft. The pump shafts have adjacent ends and are connected to one another in such a way that the first and second pump shafts are coaxially aligned and connected in a tandem for rotation therewith. A filter is provided to prevent foreign objects from entering a hydraulic pump receiving space.

Der Stand der Technik hat jedoch immer den Nachteil, dass solche Tandem-Filter-Aktor-Kombinationen oftmals nicht bauraum- und kostenoptimal in dem vorhanden Bauraum angeordnet werden können. Insbesondere bei unsymmetrischen Bauräumen stellt sich das Problem, dass entweder zur Kostenoptimierung für beide (Einzel-) Aktoren der gleiche einfache Filter ohne vollständige Ausnutzung des Bauraums verwendet wird oder zur Bauraumoptimierung für die beiden Aktoren zwei unterschiedliche Filter verwendet werden, die den Bauraum ausnutzen, aber aufgrund des unterschiedlichen Mehraufwands kostenintensiver sind.The prior art, however, always has the disadvantage that such tandem filter / actuator combinations often cannot be arranged in the available installation space in an optimal way in terms of installation space and costs. In particular with asymmetrical installation spaces, the problem arises that either the same simple filter is used for cost optimization for both (individual) actuators without fully utilizing the installation space or two different filters are used for the installation space optimization for the two actuators, which use the installation space, but are more costly due to the different additional work.

Es ist also die Aufgabe der Erfindung, die Nachteile aus dem Stand der Technik zu vermeiden oder wenigstens zu mildern. Insbesondere soll eine Tandem-Filter-Aktor-Kombination vorgeschlagen werden, bei der sowohl die Bauraumausnutzung als auch die Kostenreduzierung durch Verwendung gleicher Filter für beide Aktoren optimiert sind.It is therefore the object of the invention to avoid or at least mitigate the disadvantages of the prior art. In particular, a tandem filter / actuator combination is to be proposed in which both the utilization of installation space and the reduction in costs are optimized by using the same filters for both actuators.

Diese Aufgabe wird bei einer gattungsgemäßen Vorrichtung erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die Filter jeweils zwei separate Ausgänge besitzen, die so angeordnet sind, dass ein erster Ausgang der zwei Ausgänge mit dem einen Aktor verbunden oder verbindbar ist und ein zweiter Ausgang der zwei Ausgänge mit dem anderen Aktor verbunden oder verbindbar ist. Mit anderen Worten weist jeder Filter zwei Ausgänge auf, von denen jeweils einer auf die Anordnung des Anschlusses des einen Aktors und einer auf die Anordnung des Anschlusses des anderen Aktors so angepasst ist, dass er mit diesem verbunden werden kann. Das heißt, also dass jeder der beiden Filter einen ersten passenden Ausgang für den einen Aktor und einen zweiten passenden Ausgang für den anderen Aktor besitzt. Zum Verbinden des Filters mit dem einen Aktor ist der erste Ausgang mit dem einen Aktor verbunden und zum Verbinden des Filters mit dem anderen Aktor ist der zweite Ausgang mit dem anderen Aktor verbunden. Mit anderen Worten wird nur ein Ausgang der beiden Ausgänge jedes Filters aktiv genutzt, d.h. mit einem der beiden Aktoren verbunden.This object is achieved in a generic device according to the invention in that the filters each have two separate outputs, which are arranged such that a first output of the two outputs is or can be connected to one actuator and a second output of the two outputs to the other Actuator is connected or connectable. In other words, each filter has two outputs, one of which is adapted to the arrangement of the connection of one actuator and one of which is adapted to the arrangement of the connection of the other actuator in such a way that it can be connected to it. This means that each of the two filters has a first matching output for one actuator and a second matching output for the other actuator. To connect the filter to one actuator, the first output is connected to one actuator and to connect the filter to the other actuator, the second output is connected to the other actuator. In other words, only one output of the two outputs of each filter is actively used, i.e. connected to one of the two actuators.

Dies hat den Vorteil, dass jeder der Filter für beide Aktoren eingesetzt werden kann. Dadurch muss zum einen nicht unterschieden werden, welcher Filter an welchem Aktor eingebaut werden kann, und zum anderen können identische und somit kostenoptimale Filter eingesetzt werden. Durch das Ausstatten des Filters mit zwei Ausgängen (und/oder mit zwei Eingängen) kann die Außenkontur des Filters, und damit die Ausnutzung des zur Verfügung stehenden Bauraums, sowohl auf den vorhandenen Bauraum für den einen Filter als auch auf den vorhandenen Bauraum für den anderen Filter ausgelegt werden. Da die Position der Ausgänge durch das Vorsehen von zwei Ausgängen flexibler gewählt werden kann, muss die Außenkontur des Filters nicht auf einen Teil des Bauraums beschränkt werden, der gewählt werden müsste, wenn der Einbau des Filters durch die Position eines einzelnen Ausgangs vorbestimmt ist. This has the advantage that each of the filters can be used for both actuators. This means that, on the one hand, there is no need to differentiate which filter can be installed on which actuator, and on the other hand, identical and therefore cost-effective filters can be used. By equipping the filter with two outputs (and / or with two inputs), the outer contour of the filter, and thus the utilization of the available installation space, can be applied to both the existing installation space for one filter and the existing installation space for the other Filters are designed. Since the position of the outputs can be selected more flexibly by providing two outputs, the outer contour of the filter does not have to be limited to a part of the installation space that would have to be selected if the installation of the filter is predetermined by the position of a single output.

Alternativ oder zusätzlich kann die Aufgabe der Erfindung bei einer gattungsgemäßen Vorrichtung erfindungsgemäß dadurch gelöst werden, dass die Aktoren jeweils zwei Anschlüsse besitzen, die so angeordnet sind, dass ein erster Anschluss der zwei Anschlüsse mit dem einen Filter und ein zweiter Anschluss der zwei Anschlüsse mit dem anderen Filter verbindbar ist. Dies hat den Vorteil, dass die Filter identisch und somit kostenoptimiert aufgebaut sein können und gleichzeitig durch das Ausstatten des Aktors mit zwei Anschlüssen der Filter an zwei unterschiedlichen Positionen angebracht werden kann. Dadurch kann der zur Verfügung stehende Bauraum besser ausgenutzt werden. Da die Position des Filters durch das Vorsehen von zwei Anschlüssen flexibler gewählt werden kann, muss die Außenkontur des Filters oder die Außenkontur des Aktors nicht auf einen Teil des Bauraums beschränkt werden, der gewählt werden müsste, wenn der Einbau des Filters durch die Position eines einzelnen Anschlusses an dem Aktor vorbestimmt ist.Alternatively or additionally, the object of the invention can be achieved according to the invention in a generic device in that the actuators each have two connections that are arranged so that a first connection of the two connections with the one filter and a second connection of the two connections with the other filter is connectable. This has the advantage that the filters can be constructed identically and thus cost-effectively and at the same time, by equipping the actuator with two connections, the filters can be attached to two different positions. As a result, the available installation space can be better utilized. Since the position of the filter can be selected more flexibly by providing two connections, the outer contour must of the filter or the outer contour of the actuator are not limited to a part of the installation space that would have to be selected if the installation of the filter is predetermined by the position of a single connection on the actuator.

Mit anderen Worten betrifft die Erfindung eine Tandem-Filter-Aktor-Kombination mit zwei Filtern und zwei Aktoren, wobei jeweils ein Aktor und ein Filter miteinander verbunden sind, wobei entweder die Filter zwei Ausgänge zum Verbinden mit den jeweiligen Aktoren oder die Aktoren zwei Anschlüsse/Eingänge zum Verbinden mit den jeweiligen (vorzugsweise identischen) Filtern oder die Filter zwei Ausgänge und die Aktoren zwei Anschlüsse zum Verbinden mit dem jeweils anderen Bauteil aufweist. So können die Bauraumerfordernisse optimal erfüllt werden.In other words, the invention relates to a tandem filter / actuator combination with two filters and two actuators, one actuator and one filter being connected to one another, with either the filters having two outputs for connecting to the respective actuators or the actuators having two connections / Has inputs for connecting to the respective (preferably identical) filters or the filter has two outputs and the actuators have two connections for connecting to the respective other component. In this way, the space requirements can be optimally met.

Vorteilhafte Ausführungsformen sind in den Unteransprüchen beansprucht und werden nachfolgend näher erläutert.Advantageous embodiments are claimed in the subclaims and are explained in more detail below.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform kann jeweils ein Ausgang der Filter aktor-unverbunden sein, wobei der (freie/nicht benutzte) Ausgang so geometrisch und stofflich ausgestaltet ist, dass dieser freie Ausgang des jeweiligen Filters über einen Verschluss, wie eine Kappe oder einen (Blind-)Stopfen, verschlossen ist. Entsprechend der Position des Anschlusses des jeweiligen Aktors ist der passende Ausgang des Filters angeschlossen und der zweite, nicht benutzte Ausgang verschlossen. Somit ist der erste Ausgang des ersten Filters mit dem Anschluss des ersten Aktors verbunden und der zweite Ausgang des ersten Filters verschlossen; und der erste Ausgang des zweiten Filters ist verschlossen und der zweite Ausgang des zweiten Filters ist mit dem Anschluss des zweiten Aktors verbunden.According to a preferred embodiment, one output of each filter can be actuator-not connected, the (free / unused) output being so geometrically and materially designed that this free output of the respective filter is connected via a closure, such as a cap or a (blind) ) Stopper, is closed. Depending on the position of the connection of the respective actuator, the matching output of the filter is connected and the second, unused output is closed. The first output of the first filter is thus connected to the connection of the first actuator and the second output of the first filter is closed; and the first output of the second filter is closed and the second output of the second filter is connected to the connection of the second actuator.

Alternativ oder zusätzlich kann jeweils ein Anschluss der Aktoren filter-unverbunden sein, wobei der (freie/nicht benutzte) Anschluss so geometrisch und stofflich ausgestaltet ist, dass dieser freie Anschluss des jeweiligen Aktors über einen Verschluss, wie eine Kappe oder einen (Blind-)Stopfen, verschlossen ist. Entsprechend der Position des Ausgangs des jeweiligen Filters ist der passende Anschluss des Aktors angeschlossen und der zweite, nicht benutzte Anschluss verschlossen. Somit ist der erste Anschluss des ersten Aktors mit dem Ausgang des ersten Filters (bzw. mit dem ersten Ausgang oder dem zweiten Ausgang des ersten Filters) verbunden und der zweite Anschluss des ersten Aktors verschlossen; und der erste Anschluss des zweiten Aktors ist verschlossen und der zweite Anschluss des zweiten Aktors ist mit dem Ausgangs des zweiten Filters (bzw. mit dem ersten Ausgang oder dem zweiten Ausgang des ersten Filters) verbunden.Alternatively or in addition, one connection of the actuators can be filter-unconnected, the (free / unused) connection being so geometrically and materially designed that this free connection of the respective actuator via a closure, such as a cap or a (blind) Stopper that is closed. Depending on the position of the output of the respective filter, the appropriate connection of the actuator is connected and the second, unused connection is closed. The first connection of the first actuator is thus connected to the output of the first filter (or to the first output or the second output of the first filter) and the second connection of the first actuator is closed; and the first connection of the second actuator is closed and the second connection of the second actuator is connected to the output of the second filter (or to the first output or the second output of the first filter).

In einer vorteilhaften Ausführungsform können die Filter im Wesentlichen identisch aufgebaut sein. Mit anderen Worten kann der gleiche einfache Filter für beide Aktoren verwendet werden. Die beiden Filter sind also als Gleichteile ausgebildet. Insbesondere sind die Filter zumindest hinsichtlich ihrer Außenabmessung/ Außenkontur und/oder der Anordnung der Ausgänge identisch aufgebaut. Somit kann der Filter in höheren Stückzahlen und damit kostengünstig gefertigt werden. Bei unterschiedlichen Filtern würde sich nachteiligerweise die Einzelteilstückzahl halbieren und die Kosten vergrößern.In an advantageous embodiment, the filters can be constructed essentially identically. In other words, the same simple filter can be used for both actuators. The two filters are therefore designed as identical parts. In particular, the filters are constructed identically, at least with regard to their outer dimensions / outer contour and / or the arrangement of the outputs. Thus, the filter can be manufactured in larger numbers and thus inexpensively. In the case of different filters, the number of individual parts would be disadvantageously halved and the costs would increase.

Zusätzlich oder alternativ können die Aktoren im Wesentlichen identisch aufgebaut sein. Mit anderen Worten kann der gleiche Aktor verwendet werden. Die beiden Aktoren sind also als Gleichteile ausgebildet. Insbesondere sind die Aktoren vorzugsweise im Wesentlichen oder vollständig und zumindest hinsichtlich ihrer Außenabmessung/Außenkontur und/oder der Anordnung des Anschlusses für den Filter identisch aufgebaut.Additionally or alternatively, the actuators can be constructed essentially identically. In other words, the same actuator can be used. The two actuators are therefore designed as identical parts. In particular, the actuators are preferably constructed essentially or completely and at least identically with regard to their outer dimensions / outer contour and / or the arrangement of the connection for the filter.

In einer vorteilhaften Ausführungsform können die Aktoren zueinander punktsymmetrisch angeordnet sein. Somit können die Aktoren in einem verfügbaren Bauraum platzsparend und gleichzeitig insbesondere hinsichtlich ihres Anschlusses leicht zugänglich eingebaut sein.In an advantageous embodiment, the actuators can be arranged point-symmetrically to one another. The actuators can thus be installed in an available installation space in a space-saving manner and, at the same time, easily accessible, in particular with regard to their connection.

Ferner ist es vorteilhaft, wenn die Filter zueinander punktsymmetrisch angeordnet sind. Insbesondere ist die Anordnung der Filter von der Position des Anschlusses des zu verbindenden Aktors sowie von der Position des mit dem zugehörigen Anschluss zu verbindenden Ausgangs abhängig bzw. auf diese abgestimmt.It is also advantageous if the filters are arranged point-symmetrically to one another. In particular, the arrangement of the filters is dependent on the position of the connection of the actuator to be connected as well as on the position of the output to be connected to the associated connection or is matched to this.

Gemäß der vorteilhaften Ausführungsform kann der Symmetriepunkt der Aktoren zu dem Symmetriepunkt der Filter versetzt sein. Dies hat den Vorteil, dass auch unsymmetrische, bzw. punktsymmetrisch um den Symmetriepunkt der Aktoren, ausgebildete Bauräume für die Filter ausgenutzt werden können.According to the advantageous embodiment, the point of symmetry of the actuators can be offset from the point of symmetry of the filters. This has the advantage that asymmetrical or point-symmetrical installation spaces formed around the point of symmetry of the actuators can also be used for the filters.

Besonders bevorzugt ist es, wenn die Tandem-Filter-Aktor-Kombination einen durch ein Gehäuse der Tandem-Filter-Aktor-Kombination begrenzten Bauraum besitzt, in dem die Aktoren und die Filter angeordnet sind, wobei der Bauraum nicht punktsymmetrisch ausgebildet ist. Insbesondere kann ein Abschnitt des Bauraums, in dem die Filter angeordnet sind, nicht zu dem Symmetriepunkt der Aktoren punktsymmetrisch ausgebildet sein. Dies hat den Vorteil, dass nicht nur der Teil des Bauraums, der punktsymmetrisch zu dem Aktor-Symmetriepunkt für die Filter genutzt werden kann. Beispielsweise kann der Bauraum einen U-förmigen Querschnitt besitzen.It is particularly preferred if the tandem filter / actuator combination has an installation space delimited by a housing of the tandem filter / actuator combination in which the actuators and the filters are arranged, the installation space not being point-symmetrical. In particular, a section of the installation space in which the filters are arranged cannot be designed to be point-symmetrical with respect to the point of symmetry of the actuators. This has the advantage that not only that part of the installation space that can be used for the filter symmetrically to the actuator point of symmetry. For example, the installation space can have a U-shaped cross section.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform können die Aktoren und die Filter quer zu einer Längsrichtung nebeneinander angeordnet sein, wobei die Filter in Längsrichtung größer als die Aktoren sind. Gemäß der vorteilhaften Ausführungsform können die Filter an einem Ende in Längsrichtung bündig mit den Aktoren abschließen. Auch können die Filter an dem anderen Ende in Längsrichtung über den Aktor selbst überstehen. Mit anderen Worten sind die Ausgänge der Filter bei zwei punktsymmetrisch angeordneten Aktoren so platziert, dass der Filter an dem einen, beispielsweise linken, Aktor beispielsweise fahrzeugbezogen vor bündig mit dem Aktor abschließt und der Filter an dem anderen, beispielsweise rechten, Aktor beispielsweise ebenfalls fahrzeugbezogen vor bündig mit dem Aktor abschließt. Anstelle eines bündigen Abschlusses kann auch eine andere insbesondere bauraumoptimierte Position realisiert werden. Dadurch ragen die beiden Filter beispielsweise hinten in den zusätzlich zur Verfügung stehenden Bauraum hinein und können länger/größer ausgeführt werden, als zwei identische Filter mit jeweils nur einem Anschluss, die dann gemeinsam mit den Aktoren ebenfalls punktsymmetrisch, d.h. um denselben Punkt punktsymmetrisch, platziert sein müssten und somit den Bauraum nicht nutzen könnten.According to an advantageous embodiment, the actuators and the filters can be arranged next to one another transversely to a longitudinal direction, the filters being larger than the actuators in the longitudinal direction. According to the advantageous embodiment, the filters can terminate flush with the actuators at one end in the longitudinal direction. The filters can also protrude at the other end in the longitudinal direction over the actuator itself. In other words, the outputs of the filters in two point-symmetrically arranged actuators are placed so that the filter on one, for example left, actuator is flush with the actuator, for example, in relation to the vehicle, and the filter on the other, for example, right, actuator, for example, also in front of the actuator flush with the actuator. Instead of a flush termination, another position, in particular one that is optimized in terms of space, can also be implemented. As a result, the two filters protrude into the additional space available at the rear, for example, and can be made longer / larger than two identical filters with only one connection each, which are then placed point-symmetrically together with the actuators, i.e. point-symmetrically around the same point would have to and thus could not use the installation space.

Die Erfindung wird nachfolgend mit Hilfe von Zeichnungen erläutert. Es zeigen:

  • 1 eine schematische Darstellung einer erfindungsgemäßen Tandem-Filter-Aktor-Kombination in einer ersten Ausführungsform mit zwei identischen Filtern und einer optimalen Bauraumausnutzung,
  • 2 eine schematische Darstellung der Tandem-Filter-Aktor-Kombination in einer zweiten Ausführungsform mit zwei identischen Aktoren und einer optimalen Bauraumausnutzung,
  • 3 eine schematische Darstellung einer Tandem-Filter-Aktor-Kombination des Stands der Technik mit zwei identischen Filtern ohne eine optimale Bauraumausnutzung, und
  • 4 eine schematische Darstellung einer Tandem-Filter-Aktor-Kombination des Stands der Technik mit zwei unterschiedlichen Filtern und einer optimalen Bauraumausnutzung.
The invention is explained below with the aid of drawings. Show it:
  • 1 a schematic representation of a tandem filter-actuator combination according to the invention in a first embodiment with two identical filters and an optimal use of installation space,
  • 2 a schematic representation of the tandem filter-actuator combination in a second embodiment with two identical actuators and an optimal use of installation space,
  • 3 a schematic representation of a tandem filter-actuator combination of the prior art with two identical filters without optimal use of installation space, and
  • 4th a schematic representation of a tandem filter-actuator combination of the prior art with two different filters and an optimal use of installation space.

Die Figuren sind lediglich schematischer Natur und dienen ausschließlich dem Verständnis der Erfindung. Die gleichen Elemente sind mit denselben Bezugszeichen versehen. The figures are merely of a schematic nature and are used exclusively for understanding the invention. The same elements are provided with the same reference symbols.

1 und 2 zeigen eine erfindungsgemäße Tandem-Filter-Aktor-Kombination 1 zum Fördern von Fluid für ein Kraftfahrzeug. Die Tandem-Filter-Aktor-Kombination 1 wird insbesondere in einer E-Achse eines elektrifizierten Kraftfahrzeugs eingesetzt. Die Tandem-Filter-Aktor-Kombination 1 weist einen ersten Aktor 2 und einen zweiten Aktor 3 auf, die zum Bewegen des Fluids ausgelegt sind. Die Aktoren 2, 3 besitzen jeweils einen Anschluss 4, über den sie mit jeweils einem Filter 5, 6 verbunden sind. Der erste Aktor 2 ist mit einem ersten Filter 5 verbunden. Der zweite Aktor 3 ist mit einem zweiten Filter 6 verbunden. Der Anschluss 4 des Aktors ist in Längsrichtung exzentrisch, d.h. nicht mittig in Längsrichtung angeordnet. 1 and 2 show a tandem filter / actuator combination according to the invention 1 for pumping fluid for a motor vehicle. The tandem filter-actuator combination 1 is used in particular in an e-axle of an electrified motor vehicle. The tandem filter-actuator combination 1 has a first actuator 2 and a second actuator 3 which are designed to move the fluid. The actuators 2 , 3 each have a connection 4th over which they each have a filter 5 , 6th are connected. The first actor 2 is with a first filter 5 tied together. The second actor 3 is with a second filter 6th tied together. The connection 4th of the actuator is eccentric in the longitudinal direction, ie not arranged centrally in the longitudinal direction.

1 zeigt eine erste Ausführungsform der erfindungsgemäßen Tandem-Filter-Aktor-Kombination 1. Erfindungsgemäß besitzen die Filter 5, 6 jeweils zwei Ausgänge 7, 8, die so angeordnet sind, dass ein erster Ausgang 7 der zwei Ausgänge 7, 8 mit dem einen der zwei Aktoren 2, 3, beispielsweise mit dem ersten Aktor 2, verbindbar ist und ein zweiter Ausgang 8 der zwei Ausgänge 7, 8 mit dem anderen der zwei Aktoren 2, 3, beispielsweise mit dem zweiten Aktor 2 verbindbar ist. Der erste Ausgang 7 und der zweite Ausgang 8 sind verschließbar. Insbesondere ist der Ausgang der beiden Ausgänge 7, 8, der nicht mit einem der beiden Aktoren 2, 3 verbunden ist, verschlossen. 1 shows a first embodiment of the tandem filter-actuator combination according to the invention 1 . According to the invention, the filters 5 , 6th two outputs each 7th , 8th that are arranged so that a first exit 7th of the two exits 7th , 8th with one of the two actuators 2 , 3 , for example with the first actuator 2 , can be connected and a second output 8th of the two exits 7th , 8th with the other of the two actuators 2 , 3 , for example with the second actuator 2 is connectable. The first exit 7th and the second exit 8th are lockable. In particular, the output is the two outputs 7th , 8th that does not work with either of the two actuators 2 , 3 connected, locked.

Das heißt, dass der Anschluss 4 des ersten Aktors 2 mit dem ersten Ausgang 7 des ersten Filters 5 verbunden ist und der zweite Ausgang 8 des ersten Filters 5 verschlossen ist. Das heißt auch, dass der Anschluss 4 des zweiten Aktors 3 mit dem zweiten Ausgang 8 des zweiten Filters 6 verbunden ist und der erste Ausgang 7 des zweiten Filters 6 verschlossen ist. Der jeweils verschlossene Ausgang der beiden Ausgänge 7, 8 kann über einen Filter-Verschluss 9 verschlossen sein. Beispielsweise kann der Filter-Verschluss 9 als ein Stopfen oder eine Kappe ausgebildet sein.That is, the connector 4th of the first actuator 2 with the first exit 7th of the first filter 5 connected and the second output 8th of the first filter 5 is locked. That also means that the connection 4th of the second actuator 3 with the second exit 8th of the second filter 6th connected and the first output 7th of the second filter 6th is locked. The closed output of the two outputs 7th , 8th can have a filter closure 9 to be introverted. For example, the filter closure 9 be designed as a plug or a cap.

Der erste Aktor 2 und der zweite Aktor 3 sind im Wesentlichen identisch aufgebaut. Insbesondere sind der erste Aktor 2 und der zweite Aktor 3 als Gleichteile ausgebildet. Vorzugsweise sind sie zumindest hinsichtlich ihrer Außenkontur/Außenabmessung und/oder hinsichtlich der Anordnung des Anschlusses 4 gleich. Die beiden Aktoren 2, 3 sind unterschiedlich ausgerichtet eingebaut.The first actor 2 and the second actuator 3 are essentially constructed identically. In particular, are the first actor 2 and the second actuator 3 designed as identical parts. They are preferably at least with regard to their outer contour / outer dimensions and / or with regard to the arrangement of the connection 4th same. The two actuators 2 , 3 are installed in different directions.

Der erste Filter 5 und der zweite Filter 6 sind im Wesentlichen identisch aufgebaut. Insbesondere sind der erste Filter 5 und der zweite Filter 6 als Gleichteile ausgebildet. Vorzugsweise sind sie zumindest hinsichtlich ihrer Außenkontur/Außenabmessung und/oder hinsichtlich der Anordnung der beiden Ausgänge 7, 8 gleich. Die beiden Filter 5, 6 sind unterschiedlich ausgerichtet eingebaut. Die Anordnung der Filter 5, 6 ist im Wesentlichen davon abhängig, an welcher Position der jeweilige Anschluss 4 des zugehörigen Aktors 2, 3 angeordnet sind. Die Anordnung der Filter 5, 6 kann nur dadurch beeinflusst werden, ob der erste Ausgang 7 oder der zweite Ausgang 8 mit dem Anschluss 4 des jeweiligen Aktors 2, 3 verbunden wird.The first filter 5 and the second filter 6th are essentially constructed identically. In particular, are the first filter 5 and the second filter 6th designed as identical parts. They are preferably at least in terms of their outer contour / outer dimensions and / or in terms of the arrangement of the two outlets 7th , 8th same. The two filters 5 , 6th are installed in different directions. The arrangement of the filters 5 , 6th essentially depends on the position of the respective connection 4th of the associated actuator 2 , 3 are arranged. The arrangement of the filters 5 , 6th can only be influenced by it be whether the first exit 7th or the second exit 8th with the connector 4th of the respective actuator 2 , 3 is connected.

Die Aktoren 2, 3 und die Filter 5, 6 sind in einem durch ein Gehäuse 10 der Tandem-Filter-Aktor-Kombination 1 oder benachbarte Bauteile der Tandem-Filter-Aktor-Kombination 1 begrenzten Bauraum 11 angeordnet. In der dargestellten Ausführungsform weist der Bauraum 11 einen U-förmigen Querschnitt auf.The actuators 2 , 3 and the filters 5 , 6th are in one through a housing 10 the tandem filter-actuator combination 1 or neighboring components of the tandem filter / actuator combination 1 limited space 11 arranged. In the embodiment shown, the installation space 11 a U-shaped cross-section.

Die Aktoren 2, 3 sind um einen Aktor-Symmetriepunkt 12 zueinander punktsymmetrisch angeordnet. Die Filter 5, 6 sind um einen Filter-Symmetriepunkt 13 zueinander punktsymmetrisch angeordnet. Der Aktor-Symmetriepunkt 12 ist zu dem Filter-Symmetriepunkt 13 versetzt. Dadurch kann der erste Ausgang 7 des zweiten Filters 6 nicht mit dem zweiten Aktor 3 verbunden werden und der zweite Ausgang 8 des ersten Filters 5 nicht mit dem ersten Aktor 2 verbunden werden. Der Bauraum 11 ist unsymmetrisch, d.h. nicht punktsymmetrisch um den Aktor-Symmetriepunkt 12 ausgebildet. Ein Filterabschnitt des Bauraums 11, in dem die Filter 5, 6 angeordnet sind, ist um einen Bauraum-Symmetriepunkt 14 punktsymmetrisch ausgebildet. Da der Bauraum-Symmetriepunkt 14 dem Filter-Symmetriepunkt 13 entspricht, kann der gesamte Filterabschnitt des Bauraums 11 für die Filter 5, 6 ausgenutzt werden.The actuators 2 , 3 are around an actuator symmetry point 12th arranged point-symmetrically to each other. The filters 5 , 6th are around a filter symmetry point 13th arranged point-symmetrically to each other. The actuator symmetry point 12th is to the filter symmetry point 13th offset. This allows the first exit 7th of the second filter 6th not with the second actuator 3 connected and the second output 8th of the first filter 5 not with the first actuator 2 get connected. The installation space 11 is asymmetrical, ie not point-symmetrical around the actuator symmetry point 12th educated. A filter section of the installation space 11 in which the filters 5 , 6th are arranged is around a symmetry point of the installation space 14th formed point-symmetrically. Since the installation space symmetry point 14th the filter symmetry point 13th corresponds, the entire filter section of the installation space 11 for the filters 5 , 6th be exploited.

Die Aktoren 2, 3 und die Filter 5, 6 sind quer zu einer Längsrichtung nebeneinander angeordnet. In der Querrichtung außen sind die Filter 5, 6 angeordnet, die jeweils an ihren zugeordneten Aktor 2, 3 in Querrichtung angrenzen. In der Längsrichtung sind die Aktoren 2, 3 zueinander beidseitig bündig angeordnet. In der Längsrichtung sind die Filter 2, 3 zueinander beidseitig bündig angeordnet. In der Längsrichtung sind die Aktoren 2, 3 zu den Filtern 5, 6 auf einer Seite/an einem Ende bündig angeordnet. In der Längsrichtung sind die Aktoren 2, 3 zu den Filtern 5, 6 auf einer anderen Seite/an einem anderen Ende so angeordnet, dass die Filter 5, 6 über die Aktoren 2, 3 vorstehen. Somit kann der gesamte Bauraum ausgenutzt werden.The actuators 2 , 3 and the filters 5 , 6th are arranged side by side transversely to a longitudinal direction. The filters are on the outside in the transverse direction 5 , 6th arranged, each to its associated actuator 2 , 3 adjoin in the transverse direction. The actuators are in the longitudinal direction 2 , 3 arranged flush with each other on both sides. The filters are in the longitudinal direction 2 , 3 arranged flush with each other on both sides. The actuators are in the longitudinal direction 2 , 3 to the filters 5 , 6th arranged flush on one side / at one end. The actuators are in the longitudinal direction 2 , 3 to the filters 5 , 6th on another side / at another end so arranged that the filters 5 , 6th via the actuators 2 , 3 protrude. The entire installation space can thus be used.

2 zeigt eine zweite Ausführungsform der erfindungsgemäßen Tandem-Filter-Aktor-Kombination 1. Erfindungsgemäß besitzen die Aktoren 2, 3 jeweils zwei Anschlüsse 15, 16, die so angeordnet sind, dass ein erster Anschluss 15 der zwei Anschlüsse 15, 16 mit dem einen der zwei Filter 5, 6, beispielsweise mit dem ersten Filter 5, verbindbar ist und ein zweiter Anschluss 16 der zwei Anschlüsse 15, 16 mit dem anderen der zwei Filter 5, 6, beispielsweise mit dem zweiten Filter 6 verbindbar ist. Der erste Anschluss 15 und der zweite Anschluss 16 sind verschließbar. Insbesondere ist der Anschluss der beiden Anschlüsse 15, 16, der nicht mit einem der beiden Filter 5, 6 verbunden ist, verschlossen. Das heißt, dass der Ausgang (bzw. der erste Ausgang 7 oder der zweite Ausgang 8) des ersten Filters 5 mit dem ersten Anschluss 15 des ersten Aktors 2 verbunden ist und der zweite Anschluss 16 des ersten Aktors 2 verschlossen ist. Das heißt auch, dass der Ausgang (bzw. der erste Ausgang 7 oder der zweite Ausgang 8) des zweiten Filters 6 mit dem zweiten Anschluss 16 des zweiten Aktors 3 verbunden ist und der erste Anschluss 15 des zweiten Aktors 3 verschlossen ist. Der jeweils verschlossene Anschluss der beiden Anschlüsse 15, 16 kann über einen Aktor-Verschluss 17 verschlossen sein. Beispielsweise kann der Aktor-Verschluss 17 als ein Stopfen oder eine Kappe ausgebildet sein. 2 shows a second embodiment of the tandem filter-actuator combination according to the invention 1 . According to the invention, the actuators 2 , 3 two connections each 15th , 16 that are arranged so that a first connector 15th of the two connections 15th , 16 with one of the two filters 5 , 6th , for example with the first filter 5 , can be connected and a second connection 16 of the two connections 15th , 16 with the other of the two filters 5 , 6th , for example with the second filter 6th is connectable. The first connection 15th and the second port 16 are lockable. In particular, the connection of the two connections 15th , 16 that does not use either filter 5 , 6th connected, locked. That means that the exit (or the first exit 7th or the second exit 8th ) of the first filter 5 with the first connection 15th of the first actuator 2 connected and the second port 16 of the first actuator 2 is locked. This also means that the exit (or the first exit 7th or the second exit 8th ) of the second filter 6th with the second connection 16 of the second actuator 3 connected and the first port 15th of the second actuator 3 is locked. The closed connection of the two connections 15th , 16 can be via an actuator lock 17th to be introverted. For example, the actuator closure 17th be designed as a plug or a cap.

Der erste Aktor 2 und der zweite Aktor 3 der zweiten Ausführungsform sind im Wesentlichen identisch aufgebaut. Insbesondere sind der erste Aktor 2 und der zweite Aktor 3 als Gleichteile ausgebildet. Vorzugsweise sind sie zumindest hinsichtlich ihrer Außenkontur/Außenabmessung und/oder hinsichtlich der Anordnung der Anschlüsse 15, 16 gleich. Die beiden Aktoren 2, 3 sind unterschiedlich ausgerichtet eingebaut. Der erste Filter 5 und der zweite Filter 6 sind im Wesentlichen identisch aufgebaut. Insbesondere sind der erste Filter 5 und der zweite Filter 6 als Gleichteile ausgebildet. Vorzugsweise sind sie zumindest hinsichtlich ihrer Außenkontur/Außenabmessung und/oder hinsichtlich der Anordnung des Ausgangs 7 gleich. Die beiden Filter 5, 6 sind unterschiedlich ausgerichtet eingebaut. Die Anordnung der Filter 5, 6 ist im Wesentlichen davon abhängig, an welcher Position der jeweilige Ausgang 7 des zugehörigen Filters 5, 6 angeordnet ist. Die Anordnung der Filter 5, 6 kann nur dadurch beeinflusst werden, ob der Ausgang 7 mit dem ersten Anschluss 15 oder mit dem zweiten Anschluss 16 des jeweiligen Aktors 2, 3 verbunden wird.The first actor 2 and the second actuator 3 of the second embodiment are constructed essentially identically. In particular, are the first actor 2 and the second actuator 3 designed as identical parts. They are preferably at least in terms of their outer contour / outer dimensions and / or in terms of the arrangement of the connections 15th , 16 same. The two actuators 2 , 3 are installed in different directions. The first filter 5 and the second filter 6th are essentially constructed identically. In particular, are the first filter 5 and the second filter 6th designed as identical parts. They are preferably at least in terms of their outer contour / outer dimensions and / or in terms of the arrangement of the outlet 7th same. The two filters 5 , 6th are installed in different directions. The arrangement of the filters 5 , 6th is essentially dependent on the position at which the respective output is located 7th of the associated filter 5 , 6th is arranged. The arrangement of the filters 5 , 6th can only be influenced by whether the output 7th with the first connection 15th or with the second connection 16 of the respective actuator 2 , 3 is connected.

Die Aktoren 2, 3 und die Filter 5, 6 sind in einem durch ein Gehäuse 10 der Tandem-Filter-Aktor-Kombination 1 oder benachbarte Bauteile der Tandem-Filter-Aktor-Kombination 1 begrenzten Bauraum 11 angeordnet. In der dargestellten Ausführungsform weist der Bauraum 11 einen U-förmigen Querschnitt auf. Die Aktoren 2, 3 sind um einen Aktor-Symmetriepunkt 12 zueinander punktsymmetrisch angeordnet. Die Filter 5, 6 sind um einen Filter-Symmetriepunkt 13 zueinander punktsymmetrisch angeordnet. Der Aktor-Symmetriepunkt 12 ist zu dem Filter-Symmetriepunkt 13 versetzt. Dadurch kann der erste Anschluss 15 des zweiten Aktors 3 nicht mit dem zweiten Filter 6 verbunden werden und der zweite Anschluss 16 des ersten Aktors 2 nicht mit dem ersten Filter 5 verbunden werden. Der Bauraum 11 ist unsymmetrisch, d.h. nicht punktsymmetrisch um den Aktor-Symmetriepunkt 12 ausgebildet. Ein Filterabschnitt des Bauraums 11, in dem die Filter 5, 6 angeordnet sind, ist um einen Bauraum-Symmetriepunkt 14 punktsymmetrisch ausgebildet. Da der Bauraum-Symmetriepunkt 14 dem Filter-Symmetriepunkt 13 entspricht, kann der gesamte Filterabschnitt des Bauraums 11 für die Filter 5, 6 ausgenutzt werden.The actuators 2 , 3 and the filters 5 , 6th are in one through a housing 10 the tandem filter-actuator combination 1 or neighboring components of the tandem filter / actuator combination 1 limited space 11 arranged. In the embodiment shown, the installation space 11 a U-shaped cross-section. The actuators 2 , 3 are around an actuator symmetry point 12th arranged point-symmetrically to each other. The filters 5 , 6th are around a filter symmetry point 13th arranged point-symmetrically to each other. The actuator symmetry point 12th is to the filter symmetry point 13th offset. This allows the first connection 15th of the second actuator 3 not with the second filter 6th connected and the second connector 16 of the first actuator 2 not with the first filter 5 get connected. The installation space 11 is asymmetrical, ie not point-symmetrical around the actuator symmetry point 12th educated. A filter section of the installation space 11 in which the filters 5 , 6th are arranged is around a symmetry point of the installation space 14th formed point-symmetrically. Since the installation space symmetry point 14th the filter symmetry point 13th corresponds, the entire filter section of the installation space 11 for the filters 5 , 6th be exploited.

Die Aktoren 2, 3 und die Filter 5, 6 sind quer zu einer Längsrichtung nebeneinander angeordnet. In der Querrichtung außen sind die Filter 5, 6 angeordnet, die jeweils an ihren zugeordneten Aktor 2, 3 in Querrichtung angrenzen. In der Längsrichtung sind die Aktoren 2, 3 zueinander beidseitig bündig angeordnet. In der Längsrichtung sind die Filter 2, 3 zueinander beidseitig bündig angeordnet. In der Längsrichtung sind die Aktoren 2, 3 zu den Filtern 5, 6 auf einer Seite/an einem Ende bündig angeordnet. In der Längsrichtung sind die Aktoren 2, 3 zu den Filtern 5, 6 auf einer anderen Seite/an einem anderen Ende so angeordnet, dass die Filter 5, 6 über die Aktoren 2, 3 vorstehen. Somit kann der gesamte Bauraum ausgenutzt werden.The actuators 2 , 3 and the filters 5 , 6th are arranged side by side transversely to a longitudinal direction. The filters are on the outside in the transverse direction 5 , 6th arranged, each to its associated actuator 2 , 3 adjoin in the transverse direction. The actuators are in the longitudinal direction 2 , 3 arranged flush with each other on both sides. The filters are in the longitudinal direction 2 , 3 arranged flush with each other on both sides. The actuators are in the longitudinal direction 2 , 3 to the filters 5 , 6th arranged flush on one side / at one end. The actuators are in the longitudinal direction 2 , 3 to the filters 5 , 6th on another side / at another end so arranged that the filters 5 , 6th via the actuators 2 , 3 protrude. The entire installation space can thus be used.

Die erste Ausführungsform der Tandem-Filter-Aktor-Kombination 1 und die zweite Ausführungsform der Tandem-Filter-Aktor-Kombination 1 können auch miteinander kombiniert werden, so dass die Aktoren 2, 3 jeweils zwei Anschlüsse 15, 16 und die Filter 5, 6 jeweils zwei Ausgänge 7, 8 besitzen. So bieten sich mehrere Anordnungsmöglichkeiten, um den Bauraum 11 auszuschöpfen.The first embodiment of the tandem filter-actuator combination 1 and the second embodiment of the tandem filter-actuator combination 1 can also be combined with each other so that the actuators 2 , 3 two connections each 15th , 16 and the filters 5 , 6th two outputs each 7th , 8th own. There are several possible arrangements for the installation space 11 to exploit.

3 zeigt eine Tandem-Filter-Aktor-Kombination 1' des Stands der Technik. Die Tandem-Filter-Aktor-Kombination 1' weist einen ersten Aktor 2' und einen punksymmetrisch dazu angeordneten zweiten Aktor 3' auf. Der erste Aktor 2' ist über seinen Anschluss 4' mit einem ersten Filter 5' verbunden. Der zweite Aktor 3' ist über seinen Anschluss 4' mit einem zweiten Filter 6' verbunden. Die beiden Filter 5',6' sind als Gleichteile ausgebildet. Die beiden Filter 5',6' haben jeweils einen Ausgang 7', über die sie mit dem jeweiligen Anschluss 4' der Aktoren 2', 3' verbunden sind. Die Filter 5', 6' sind punktsymmetrisch zu einem Aktor-Symmetriepunkt der Aktoren 2', 3' ausgerichtet, damit sie mit dem Anschluss 4' verbunden werden können. Ein durch ein Gehäuse 10' begrenzter Bauraum 11' der Tandem-Filter-Aktor-Kombination 1' kann daher nicht durch die Filter 5', 6' ausgenutzt werden. 3 shows a tandem filter-actuator combination 1 'of the prior art. The tandem filter / actuator combination 1 'has a first actuator 2' and a second actuator 3 'arranged symmetrically therewith. The first actuator 2 'is connected to a first filter 5' via its connection 4 '. The second actuator 3 'is connected to a second filter 6' via its connection 4 '. The two filters 5 ', 6' are designed as identical parts. The two filters 5 ', 6' each have an output 7 ', via which they are connected to the respective connection 4' of the actuators 2 ', 3'. The filters 5 ', 6' are aligned point-symmetrically to an actuator symmetry point of the actuators 2 ', 3' so that they can be connected to the connection 4 '. An installation space 11 'of the tandem filter / actuator combination 1' that is limited by a housing 10 'can therefore not be used by the filters 5', 6 '.

4 zeigt eine Tandem-Filter-Aktor-Kombination 1" des Stands der Technik. Die Tandem-Filter-Aktor-Kombination 1" weist einen ersten Aktor 2" und einen punksymmetrisch dazu angeordneten zweiten Aktor 3" auf. Der erste Aktor 2" ist über seinen Anschluss 4" mit einem ersten Filter 5" verbunden. Der zweite Aktor 3" ist über seinen Anschluss 4" mit einem zweiten Filter 6" verbunden. Die beiden Filter 5", 6" haben jeweils einen Ausgang und sind unterschiedlich ausgebildet. Der erste Filter 5" hat einen ersten Ausgang 7", über den er mit dem Anschluss 4" des ersten Aktors 2" verbunden ist. Der zweite Filter 6" hat einen zweiten Ausgang 8", über den er mit dem Anschluss 4" des zweiten Aktors 3" verbunden ist. Dadurch können die Filter 5", 6" an einen durch ein Gehäuse 10" begrenzten Bauraum 11" der Tandem-Filter-Aktor-Kombination 1" angepasst werden und diesen vollständig ausnutzen. Durch den unterschiedlichen Aufbau der Filter 5", 6" ist die Tandem-Filter-Aktor-Kombination 1" jedoch kostenintensiv. 4th shows a tandem filter / actuator combination 1 ″ of the prior art. The tandem filter / actuator combination 1 ″ has a first actuator 2 ″ and a second actuator 3 ″ arranged symmetrically therewith. The first actuator 2 ″ is connected to a first filter 5 ″ via its connection 4 ″. The second actuator 3 ″ is connected to a second filter 6 ″ via its connection 4 ″. The two filters 5 ", 6" each have an output and are designed differently. The first filter 5 ″ has a first output 7 ″, via which it is connected to the connection 4 ″ of the first actuator 2 ″. The second filter 6 ″ has a second output 8 ″, via which it is connected to the connection 4 ″ of the second actuator 3 ″. As a result, the filters 5 ″, 6 ″ can be adapted to an installation space 11 ″ of the tandem filter / actuator combination 1 ″ which is limited by a housing 10 ″ and can be used to the full However, tandem filter / actuator combination 1 "is expensive.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
Tandem-Filter-Aktor-KombinationTandem filter-actuator combination
22
erster Aktorfirst actuator
33
zweiter Aktorsecond actuator
44th
Anschlussconnection
55
erster Filterfirst filter
66th
zweiter Filtersecond filter
77th
erster Ausgangfirst exit
88th
zweiter Ausgangsecond exit
99
Filter-VerschlussFilter shutter
1010
Gehäusecasing
1111
BauraumInstallation space
1212th
Aktor-SymmetriepunktActuator symmetry point
1313th
Filter-SymmetriepunktFilter symmetry point
1414th
Bauraum-SymmetriepunktInstallation space symmetry point
1515th
erster Anschlussfirst connection
1616
zweiter Anschlusssecond connection
1717th
Aktor-VerschlussActuator lock

Claims (10)

Tandem-Filter-Aktor-Kombination (1) zum Fördern von Fluid für ein Kraftfahrzeug, mit zwei Aktoren (2, 3), die zum Bewegen des Fluids ausgelegt sind, die jeweils einen Anschluss (4, 15, 16) aufweisen, über den sie mit jeweils einem Filter (5, 6) verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Filter (5, 6) jeweils zwei Ausgänge (7, 8) besitzen, die so angeordnet sind, dass ein erster Ausgang (7) der zwei Ausgänge (7, 8) mit dem einen Aktor (2) verbindbar ist und ein zweiter Ausgang (8) der zwei Ausgänge (7, 8) mit dem anderen Aktor (3) verbindbar ist und/oder dass die Aktoren (2, 3) jeweils zwei Anschlüsse (15, 16) besitzen, die so angeordnet sind, dass ein erster Anschluss (15) der zwei Anschlüsse (15) mit dem einen Filter (5) und ein zweiter Anschluss (16) der zwei Anschlüsse (15, 16) mit dem anderen Filter (6) verbindbar ist.Tandem filter / actuator combination (1) for conveying fluid for a motor vehicle, with two actuators (2, 3) which are designed to move the fluid and each have a connection (4, 15, 16) via the they are each connected to a filter (5, 6), characterized in that the filters (5, 6) each have two outputs (7, 8) which are arranged so that a first output (7) of the two outputs ( 7, 8) can be connected to one actuator (2) and a second output (8) of the two outputs (7, 8) can be connected to the other actuator (3) and / or that the actuators (2, 3) each have two Connections (15, 16) which are arranged so that a first connection (15) of the two connections (15) with the one filter (5) and a second connection (16) of the two connections (15, 16) with the other filter (6) can be connected. Tandem-Filter-Aktor-Kombination (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jeweils ein Ausgang (7, 8) der Filter (5, 6) aktor-unverbunden ist, wobei dieser Ausgang (7, 8) so geometrisch und stofflich ausgestaltet ist, dass dieser freie Ausgang (7, 8) des jeweiligen Filters (5, 6) über einen Verschluss (9) verschlossen ist und/oder dass jeweils ein Anschluss (15, 16) der Aktoren (2, 3) filter-unverbunden ist, wobei dieser Anschluss (15, 16) so geometrisch und stofflich ausgestaltet ist, dass dieser freie Anschluss (15, 16) des jeweiligen Aktors (2, 3) über einen Verschluss (17) verschlossen ist.Tandem filter-actuator combination (1) according to Claim 1 , characterized in that each one Output (7, 8) of the filter (5, 6) is not connected to the actuator, this output (7, 8) being so geometrically and materially designed that this free output (7, 8) of the respective filter (5, 6) is closed by a closure (9) and / or that in each case one connection (15, 16) of the actuators (2, 3) is not connected to the filter, this connection (15, 16) being so geometrically and materially designed that it is free Connection (15, 16) of the respective actuator (2, 3) is closed by a closure (17). Tandem-Filter-Aktor-Kombination (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Filter (5, 6) im Wesentlichen identisch aufgebaut sind und/oder die Aktoren (2, 3) im Wesentlichen identisch aufgebaut sind.Tandem filter-actuator combination (1) according to Claim 1 or 2 , characterized in that the filters (5, 6) are constructed essentially identically and / or the actuators (2, 3) are constructed essentially identically. Tandem-Filter-Aktor-Kombination (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Tandem-Filter-Aktor-Kombination (1) einen durch ein Gehäuse (10) begrenzten Bauraum (11) besitzt, in dem die Aktoren (2, 3) und die Filter (5, 6) angeordnet sind, wobei der Bauraum (11) nicht punktsymmetrisch ausgebildet ist.Tandem filter / actuator combination (1) according to one of the Claims 1 until 3 , characterized in that the tandem filter-actuator combination (1) has an installation space (11) which is delimited by a housing (10) and in which the actuators (2, 3) and the filters (5, 6) are arranged, wherein the installation space (11) is not formed point-symmetrically. Tandem-Filter-Aktor-Kombination (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Aktoren (2, 3) um einen Aktor-Symmetriepunkt (12) zueinander punktsymmetrisch angeordnet sind.Tandem filter / actuator combination (1) according to one of the Claims 1 until 4th , characterized in that the actuators (2, 3) are arranged point-symmetrically to one another around an actuator symmetry point (12). Tandem-Filter-Aktor-Kombination (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Filter (5, 6) um einen Filter-Symmetriepunkt (13) zueinander punktsymmetrisch angeordnet sind.Tandem filter / actuator combination (1) according to one of the Claims 1 until 5 , characterized in that the filters (5, 6) are arranged point-symmetrically to one another around a filter symmetry point (13). Tandem-Filter-Aktor-Kombination (1) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Aktor-Symmetriepunkt (12) der Aktoren (2, 3) zu dem Filter-Symmetriepunkt (13) der Filter (5, 6) versetzt ist.Tandem filter-actuator combination (1) according to Claim 6 , characterized in that the actuator symmetry point (12) of the actuators (2, 3) is offset from the filter symmetry point (13) of the filters (5, 6). Tandem-Filter-Aktor-Kombination (1) nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Filter (5, 6) in einem Filterabschnitt des Bauraums (11) angeordnet sind, wobei der Filterabschnitt des Bauraums (11) punktsymmetrisch zu einem zu dem Aktor-Symmetriepunkt (13) versetzt angeordneten Bauraum-Symmetriepunkt (14) ausgebildet ist.Tandem filter / actuator combination (1) according to one of the Claims 5 until 7th , characterized in that the filters (5, 6) are arranged in a filter section of the installation space (11), the filter section of the installation space (11) point-symmetrically to an installation space symmetry point (14) offset from the actuator symmetry point (13) is trained. Tandem-Filter-Aktor-Kombination (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Aktoren (2, 3) und die Filter (5, 6) quer zu einer Längsrichtung nebeneinander angeordnet sind, wobei die Filter (5, 6) in Längsrichtung größer als die Aktoren (2, 3) sind.Tandem filter / actuator combination (1) according to one of the Claims 1 until 8th , characterized in that the actuators (2, 3) and the filters (5, 6) are arranged side by side transversely to a longitudinal direction, the filters (5, 6) being larger than the actuators (2, 3) in the longitudinal direction. Tandem-Filter-Aktor-Kombination (1) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Filter (5, 6) an einem Ende in Längsrichtung bündig mit den Aktoren (2, 3) abschließen.Tandem filter-actuator combination (1) according to Claim 9 , characterized in that the filters (5, 6) are flush with the actuators (2, 3) at one end in the longitudinal direction.
DE102020100292.0A 2020-01-09 2020-01-09 Tandem filter-actuator combination Active DE102020100292B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020100292.0A DE102020100292B4 (en) 2020-01-09 2020-01-09 Tandem filter-actuator combination
CN202110018376.5A CN113101721B (en) 2020-01-09 2021-01-07 Double-filter actuator combination device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020100292.0A DE102020100292B4 (en) 2020-01-09 2020-01-09 Tandem filter-actuator combination

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102020100292A1 DE102020100292A1 (en) 2021-07-15
DE102020100292B4 true DE102020100292B4 (en) 2021-11-11

Family

ID=76542691

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020100292.0A Active DE102020100292B4 (en) 2020-01-09 2020-01-09 Tandem filter-actuator combination

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN113101721B (en)
DE (1) DE102020100292B4 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5318701A (en) 1993-09-27 1994-06-07 Art-Full Co., Ltd. Tandem pump/filter for aquarium
DE10051620A1 (en) 1999-10-18 2001-05-17 Kanzaki Kokyukoki Mfg Co Ltd Tandem pump unit has common housing with first and second openings at opposite ends relative to direction of pump shafts plus separating wall

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR200159897Y1 (en) * 1996-10-12 1999-11-01 임택제 Device of purifying water with back washing filter
CN102269035B (en) * 2011-06-22 2014-04-23 安徽艾可蓝节能环保科技有限公司 Fuel oil combustion control system for concurrent heating regeneration system of diesel engine tail gas particle catcher
CN202355928U (en) * 2011-12-14 2012-08-01 杭州富阳华晨塑业有限公司 Vertical filter
DE102012202075A1 (en) * 2012-02-13 2013-08-14 Mahle International Gmbh Base of filter housing of filter used for filtering fluid e.g. liquid, has filter element which is arranged in the container between the connection side portions
DE102015005565A1 (en) * 2015-05-04 2016-11-10 Mann + Hummel Gmbh Method for producing filter bellows
CN206720898U (en) * 2017-05-15 2017-12-08 山东齐鲁石化工程有限公司 Wastewater recycling system containing glue
DE102017115216A1 (en) * 2017-07-07 2019-01-10 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Hydraulic system for a transmission

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5318701A (en) 1993-09-27 1994-06-07 Art-Full Co., Ltd. Tandem pump/filter for aquarium
DE10051620A1 (en) 1999-10-18 2001-05-17 Kanzaki Kokyukoki Mfg Co Ltd Tandem pump unit has common housing with first and second openings at opposite ends relative to direction of pump shafts plus separating wall

Also Published As

Publication number Publication date
CN113101721B (en) 2024-04-26
CN113101721A (en) 2021-07-13
DE102020100292A1 (en) 2021-07-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10218093B4 (en) spinal implant
DE102010000925A1 (en) Siebträgerelement for a filtration device with at least one Siebkavität
DE102005055057A1 (en) Multi-piston pump
EP1174597A1 (en) Assembly for a combustion engine with an oilfilter
WO2021185513A1 (en) Transmission oil filter module
DE202021101741U1 (en) Flat duct arrangement for a downdraft extractor hood
EP1853827B1 (en) Profile connector
DE102020100292B4 (en) Tandem filter-actuator combination
EP3812546B1 (en) Screw spindle pump
DE102011050805A1 (en) Filtration device for highly viscous fluids
CH695673A5 (en) Electric machine tool with several accommodated in separate housings function modules.
DE10110088B4 (en) connector assembly
DE202009009498U1 (en) Clamp for cable ducts for lamination of cut edges
DE102012011860A1 (en) Component for motor vehicle, has base component formed from fiber-reinforced plastic, where base component is provided with connecting element, and base component has through hole, in which insert element is arranged
AT512893B1 (en) Component with intermeshing high pressure holes
DE10261025A1 (en) Power tool with several functional assemblies housed in separate housings
DE102004058624A1 (en) Modular system for fluid pump devices
DE8601134U1 (en) Connection piece for a flat duct
DE102021121883B4 (en) Arrangement with fluid-fillable bladder and carrier
DE102018124013B3 (en) Rotor for an electric machine
DE202017102580U1 (en) frame element
DE202006007859U1 (en) Partition wall system for use in exhibition site, has wall units with frame having parts with plug-in connectors for forming detachable plug-in connection between parts and insertable into guides to assemble frame in detachable manner
EP3088815B1 (en) Air outlet
DE10335966B3 (en) Eccentric spiral pump for pumping has intermediate shaft with at least two offset webs with intermediate wall between them
DE10126720B4 (en) Fastening arrangement for an air duct on a radiator of a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final