DE102020004948A1 - Test assembly for a missile seeker and method - Google Patents

Test assembly for a missile seeker and method Download PDF

Info

Publication number
DE102020004948A1
DE102020004948A1 DE102020004948.6A DE102020004948A DE102020004948A1 DE 102020004948 A1 DE102020004948 A1 DE 102020004948A1 DE 102020004948 A DE102020004948 A DE 102020004948A DE 102020004948 A1 DE102020004948 A1 DE 102020004948A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seeker
test arrangement
laser
seeker head
head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102020004948.6A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102020004948B4 (en
Inventor
Hans Dieter Tholl
Alexander Wipfler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Diehl Defence GmbH and Co KG
Original Assignee
Diehl Defence GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Diehl Defence GmbH and Co KG filed Critical Diehl Defence GmbH and Co KG
Priority to DE102020004948.6A priority Critical patent/DE102020004948B4/en
Publication of DE102020004948A1 publication Critical patent/DE102020004948A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102020004948B4 publication Critical patent/DE102020004948B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25JMANIPULATORS; CHAMBERS PROVIDED WITH MANIPULATION DEVICES
    • B25J11/00Manipulators not otherwise provided for
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41GWEAPON SIGHTS; AIMING
    • F41G7/00Direction control systems for self-propelled missiles
    • F41G7/001Devices or systems for testing or checking
    • F41G7/002Devices or systems for testing or checking target simulators
    • F41G7/004Devices or systems for testing or checking target simulators for infrared seekers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42BEXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING, FIREWORKS, AMMUNITION
    • F42B35/00Testing or checking of ammunition

Abstract

Suchköpfe von Flugkörpern haben die Funktion, andere Flugkörper in kürzester Zeit zu detektieren und optional zu verfolgen. Hierzu weisen die Suchköpfe oftmals lichtempfindliche Detektoren auf, welche die anderen Flugkörper auf Basis von optischen Emissionen und/oder Reflexionen detektieren. Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Testanordnung für einen Suchkopf von einem Flugkörper vorzuschlagen, welche kostengünstig herstellbar ist und Variationsmöglichkeiten hinsichtlich der optischen Signale aufweist.Hierzu wird eine Testanordnung 1 für einen Suchkopf 2 von einem Flugkörper vorgeschlagen mit einer Aufnahmevorrichtung 12 zur Aufnahme des Suchkopfs 2, mit einer Projektorvorrichtung 5 zur Erzeugung von einem Lichtmuster als Eingangssignal für den Suchkopf 2, wobei die Projektorvorrichtung 5 mindestens eine Lasereinrichtung 6 zur Erzeugung oder Miterzeugung des Lichtmusters aufweist.Missile seekers have the function of detecting and optionally tracking other missiles in the shortest possible time. For this purpose, the seekers often have light-sensitive detectors which detect the other missiles on the basis of optical emissions and/or reflections. It is an object of the present invention to propose a test arrangement for a seeker head of a missile, which can be produced inexpensively and has possible variations with regard to the optical signals. For this purpose, a test arrangement 1 for a seeker head 2 of a missile is proposed with a receiving device 12 for receiving the Search head 2, with a projector device 5 for generating a light pattern as an input signal for the search head 2, wherein the projector device 5 has at least one laser device 6 for generating or co-generating the light pattern.

Description

Die Erfindung betrifft eine Testanordnung für einen Suchkopf von einem Flugkörper mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1. Die Erfindung betrifft auch ein entsprechendes Verfahren.The invention relates to a test arrangement for a seeker head of a missile having the features of the preamble of claim 1. The invention also relates to a corresponding method.

Suchköpfe von Flugkörpern haben die Funktion, andere Flugkörper in kürzester Zeit zu detektieren und optional zu verfolgen. Hierzu weisen die Suchköpfe oftmals lichtempfindliche Detektoren auf, welche die anderen Flugkörper auf Basis von optischen Emissionen und/oder Reflexionen detektieren.Missile seekers have the function of detecting and optionally tracking other missiles in the shortest possible time. For this purpose, the seekers often have light-sensitive detectors which detect the other missiles on the basis of optical emissions and/or reflections.

Um die Suchköpfe für den Realbetrieb vorzubereiten, werden diese bei der Entwicklung oder Produktion getestet. Dabei werden den Suchköpfen optische Signale eingespielt, um deren Detektionsfähigkeit und/oder Verfolgungsfähigkeit zu testen. Hierzu werden Projektoren verwendet, die diese optischen Signale bereitstellen. Beispielsweise können die Projektoren als Arrays von lichtemittierenden Elementen ausgebildet sein, welche bedarfsgerecht zeitlich und räumlich angesteuert werden können, um die notwendigen optischen Signale zu erzeugen.In order to prepare the search heads for real operation, they are tested during development or production. Optical signals are fed into the seeker heads in order to test their detection capability and/or tracking capability. For this purpose, projectors are used that provide these optical signals. For example, the projectors can be designed as arrays of light-emitting elements, which can be controlled in terms of time and space as required in order to generate the necessary optical signals.

Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Testanordnung für einen Suchkopf von einem Flugkörper vorzuschlagen, welche kostengünstig herstellbar ist und Variationsmöglichkeiten hinsichtlich der optischen Signale aufweist.It is an object of the present invention to propose a test arrangement for a seeker head of a missile which can be produced inexpensively and has possible variations with regard to the optical signals.

Diese Aufgabe wird durch eine Testanordnung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 sowie durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 14 gelöst. Bevorzugte oder vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen, der nachfolgenden Beschreibung sowie den beigefügten Figuren. This object is achieved by a test arrangement having the features of claim 1 and by a method having the features of claim 14. Preferred or advantageous embodiments of the invention result from the dependent claims, the following description and the attached figures.

Gegenstand der Erfindung ist eine Testanordnung, welche zum Testen von einem Suchkopf geeignet und/oder ausgebildet ist. Der Suchkopf ist bestimmungsgemäß für einen Flugkörper ausgelegt. Bei dem Flugkörper kann es sich um ein Flugzeug handeln. Alternativ und bevorzugt ist der Flugkörper als eine Rakete, bevorzugt mit eigenem Antrieb, ausgebildet.The subject matter of the invention is a test arrangement which is suitable and/or designed for testing a seeker head. The seeker head is designed as intended for a missile. The missile can be an airplane. Alternatively and preferably, the missile is designed as a rocket, preferably with its own propulsion.

Der Suchkopf weist eine Suchkopfoptik sowie einen Suchkopfdetektor auf, wobei in einem Detektionszustand ein optisches Signal als Eingangssignal über die Suchkopfoptik auf den Suchkopfdetektor geführt wird und wobei der Suchkopfdetektor das optische Signal zeitaufgelöst und/oder ortsaufgelöst detektiert. Optional weist der Suchkopf eine Detektoraktorik auf, um das optische Signal relativ zu dem Suchkopfdetektor zu bewegen. Beispielsweise kann der Suchkopf eine bewegbare Optik, einen oder mehrere bewegbare Spiegel oder dergleichen als Detektoraktorik aufweisen.The seeker head has seeker optics and a seeker head detector, wherein in a detection state an optical signal is passed as an input signal via the seeker optics to the seeker head detector and the seeker head detector detects the optical signal in a time-resolved and/or spatially-resolved manner. The seeker head optionally has a detector actuator in order to move the optical signal relative to the seeker head detector. For example, the seeker head can have movable optics, one or more movable mirrors or the like as detector actuators.

Die Testanordnung weist eine Aufnahmevorrichtung zur Aufnahme des Suchkopfs auf. In der einfachsten Ausführung ist die Aufnahmevorrichtung als eine mechanische Schnittstelle ausgebildet. Optional ergänzend weist die Testanordnung eine Datenschnittstelle zur datentechnischen Kopplung zwischen der Testanordnung und dem Suchkopf auf. Insbesondere kann über die Datenschnittstelle ein Detektionsergebnis und/oder Konfigurationsdaten aus dem Suchkopf auslesen werden.The test arrangement has a receiving device for receiving the seeker head. In the simplest embodiment, the receiving device is designed as a mechanical interface. Optionally, in addition, the test arrangement has a data interface for data-technical coupling between the test arrangement and the seeker head. In particular, a detection result and/or configuration data can be read out of the search head via the data interface.

Die Testanordnung weist eine Projektorvorrichtung zur Erzeugung von einem Lichtmuster als Eingangssignal für den Suchkopf auf. Insbesondere ist die Projektorvorrichtung ausgebildet, das Lichtmuster vorzugsweise unter Zwischenschaltung der Suchkopfoptik auf den Suchkopfdetektor zu projizieren. Die Projektorvorrichtung ist ausgebildet, das Lichtmuster zeitlich und/oder räumlich zu variieren. Auf diese Weise können unterschiedliche Lichtmuster auf den Suchkopfdetektor projiziert werden. Das Lichtmuster kann beispielsweise als ein Punktmuster mit mehreren Punkten ausgebildet sein.The test arrangement has a projector device for generating a light pattern as an input signal for the seeker head. In particular, the projector device is designed to project the light pattern, preferably with the interposition of the seeker optics, onto the seeker detector. The projector device is designed to vary the light pattern in time and/or space. In this way, different light patterns can be projected onto the seeker head detector. The light pattern can, for example, be in the form of a dot pattern with a plurality of dots.

Im Rahmen der Erfindung wird vorgeschlagen, dass die Projektorvorrichtung mindestens eine Lasereinrichtung zur Erzeugung oder Miterzeugung des Lichtmusters aufweist. Insbesondere bildet die Lasereinrichtung eine Lichtquelle für das Lichtmuster. Es ist besonders bevorzugt, dass ein Laserstrahl der Lasereinrichtung durch die Projektoreinrichtung so geführt wird, dass dieser über die Suchkopfoptik auf den Suchkopfdetektor geleitet ist.In the context of the invention, it is proposed that the projector device has at least one laser device for generating or co-generating the light pattern. In particular, the laser device forms a light source for the light pattern. It is particularly preferred that a laser beam of the laser device is guided through the projector device in such a way that it is directed via the seeker optics to the seeker detector.

Es ist dabei eine Überlegung der Erfindung, dass die Lasereinrichtung es ermöglicht, den Laserstrahl gezielt und gerichtet über die Suchkopfoptik auf den Suchkopfdetektor zu führen, um auf diese Weise das Lichtmuster zu bilden oder mitzubilden. Insbesondere ist es durch den Laserstrahl der Lasereinrichtung möglich, das Lichtmuster zeitlich und räumlich zu variieren, da derartige Laserstrahlen zum einen sehr einfach hinsichtlich der Intensität modulierbar sind und zum anderen sehr einfach hinsichtlich der örtlichen Verteilung veränderbar sind, indem der Laserstrahl an einer beliebigen Stelle im Strahlverlauf z.B. abgelenkt wird. Durch die günstiger werdenden Laserkomponenten kann die Testanordnung auch kostengünstig umgesetzt werden.It is a consideration of the invention that the laser device makes it possible to guide the laser beam in a targeted and directed manner via the seeker optics onto the seeker detector in order in this way to form or also form the light pattern. In particular, the laser beam from the laser device makes it possible to vary the light pattern in terms of time and space, since such laser beams can be very easily modulated in terms of intensity and can also be changed very easily in terms of local distribution by directing the laser beam at any point in the Beam path, for example, is deflected. The test arrangement can also be implemented cost-effectively due to the laser components becoming cheaper.

Bei einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung bildet der Suchkopf einen Bestandteil der Testanordnung. Insbesondere ist der Suchkopf in der Aufnahmevorrichtung angeordnet. Optional weist die Projektorvorrichtung eine weitere Strahlungsquelle auf, wobei die weitere Strahlungsquelle eine insbesondere statische Hintergrundbeleuchtung bilden kann. Insbesondere basiert die weitere Strahlungsquelle auf einer thermischen Strahlung. Es kann beispielsweise vorgesehen sein, dass die Strahlungsquelle als ein Widerstandsraster ausgebildet ist, wobei Widerstände durch elektrischen Strom beheizt werden, so dass diese ebenfalls optische Emissionen aussenden, welche von dem Suchkopf empfangen und detektiert werden können. Das Lichtmuster kann durch die weitere Strahlungsquelle zum Beispiel um eine gleichmäßige, aber auch um eine ungleichmäßige Hintergrundbeleuchtung oder Hintergrundszene ergänzt werden.In a preferred embodiment of the invention, the search head forms part of the test arrangement. In particular, the seeker head is arranged in the receiving device. Optionally, the projector device has a further radiation source, with the further radiation source being, in particular, a static background light tion can form. In particular, the further radiation source is based on thermal radiation. Provision can be made, for example, for the radiation source to be in the form of a resistance grid, with resistances being heated by electric current so that they also emit optical emissions which can be received and detected by the seeker head. The light pattern can be supplemented by the additional radiation source, for example, with uniform but also with non-uniform background lighting or background scene.

Bei einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung weist die Projektorvorrichtung mehrere der Lasereinrichtungen auf. Insbesondere sind die Lasereinrichtungen unabhängig voneinander hinsichtlich der Leistung einstellbar und/oder kontrollierbar. Im Speziellen können diese selektiv aktiviert und deaktiviert werden. Es ist bevorzugt, dass die Lasereinrichtungen mindestens zwei unterschiedliche Wellenlängenbereiche für die Laserstrahlen aufweisen. Insbesondere arbeitet eine der Lasereinrichtungen in einem ersten Wellenlängenbereich und eine zweite der Lasereinrichtungen in einem zweiten Wellenlängenbereich, wobei der erste und der zweite Wellenlängenbereich voneinander beabstandet sind.In a preferred development of the invention, the projector device has several of the laser devices. In particular, the power of the laser devices can be adjusted and/or controlled independently of one another. In particular, these can be selectively activated and deactivated. It is preferred that the laser devices have at least two different wavelength ranges for the laser beams. In particular, one of the laser devices operates in a first wavelength range and a second of the laser devices operates in a second wavelength range, the first and second wavelength ranges being spaced apart from one another.

Besonders bevorzugt weist genau einer, mindestens einer, einige oder alle der Lasereinrichtungen jeweils einen Halbleiterlaser als Strahlungsquelle auf. Insbesondere ist der Halbleiterlaser als ein QCL (Quantum cascade laser) oder als ein ICL (Interband - Kaskaden - Laser) ausgebildet.Particularly preferably, precisely one, at least one, some or all of the laser devices each have a semiconductor laser as the radiation source. In particular, the semiconductor laser is designed as a QCL (quantum cascade laser) or as an ICL (interband cascade laser).

Bevorzugt arbeitet genau einer, mindestens einer, einige oder alle der Lasereinrichtungen in einem MWIR Wellenlängenbereich (mid wavelength infrared mit Wellenlängen von 3,0 µm bis 8 µm) und/oder in einem LWIR Wellenlängenbereich (long-wavelength infrared mit Wellenlängen von 8 bis 15 µm). Diese Wellenlängenbereiche können insbesondere thermische Prozesse über optische Signale realitätsnah simulieren.Preferably, exactly one, at least one, some or all of the laser devices work in an MWIR wavelength range (mid wavelength infrared with wavelengths from 3.0 μm to 8 μm) and/or in an LWIR wavelength range (long-wavelength infrared with wavelengths from 8 to 15 µm). In particular, these wavelength ranges can realistically simulate thermal processes via optical signals.

Es ist bevorzugt, dass genau eine, mindestens eine, einige oder alle Lasereinrichtungen genau oder mindestens eine aktive Strahlführungs- und/oder - formungskomponente als Aktorik aufweist. Besonders bevorzugt sind die Aktoriken der Lasereinrichtungen unabhängig voneinander einstellbar und/oder kontrollierbar. Die Aktoriken können zu einer räumlichen Änderung des Laserstrahls, insbesondere zu einer Ablenkung des Laserstrahls führen, so dass der Laserstrahl auf einer anderen Position auf dem Suchkopfdetektor auftrifft. Alternativ oder ergänzend können die Aktoriken zu einer Änderung der Fokuslage des Laserstrahls führen, so dass der Laserstrahl mit einer anderen Strahlfläche auf dem Suchkopfdetektor auftrifft. Vorzugsweise können somit über die Aktoriken die Position und/oder die Strahlfläche variiert werden.It is preferred that exactly one, at least one, some or all of the laser devices have exactly or at least one active beam guidance and/or beam shaping component as an actuator. The actuators of the laser devices are particularly preferably adjustable and/or controllable independently of one another. The actuators can lead to a spatial change in the laser beam, in particular to a deflection of the laser beam, so that the laser beam strikes the seeker head detector at a different position. Alternatively or additionally, the actuators can lead to a change in the focus position of the laser beam, so that the laser beam impinges on the seeker head detector with a different beam surface. The position and/or the jet area can thus preferably be varied via the actuators.

Bei einer ersten möglichen Ausgestaltung der Erfindung ist genau eine, mindestens eine einige oder alle der Aktoriken als ein Scanner ausgebildet. Besonders bevorzugt ist der Scanner als ein Transmissionsscanner realisiert, wobei dieser z.B. ein lateral verschiebbares Linsenpaar aufweist. Alternativ hierzu ist es Scanner als ein akustooptischer Scanner ausgebildet. Vorzugsweise ist der Ablenkwinkelbereich so gewählt, dass das Sehfeld des Suchkopfes, insbesondere der Suchkopfoptik, vollständig abgedeckt ist und/oder dass der Laserstrahl auf den gesamten Suchkopfdetektor gelenkt werden kann.In a first possible embodiment of the invention, exactly one, at least one, some or all of the actuators are designed as a scanner. The scanner is particularly preferably implemented as a transmission scanner, with this having, for example, a laterally displaceable pair of lenses. As an alternative to this, the scanner is designed as an acousto-optical scanner. The deflection angle range is preferably selected in such a way that the field of view of the seeker head, in particular the seeker head optics, is completely covered and/or that the laser beam can be directed onto the entire seeker head detector.

Bei einer bevorzugten konstruktiven Ausgestaltung der Erfindung weist die Projektorvorrichtung ein mehrseitiges, reflektierendes Pyramidenbauteil, insbesondere Pyramidalspiegelbauteil auf. Das Pyramidenbauteil weist Reflexionsflächen auf, wobei den Reflexionsflächen jeweils genau oder mindestens eine Lasereinrichtung zugeordnet ist. Die Reflexionsflächen dienen als Reflexionsspiegel, wobei der jeweilige Laserstrahl umgelenkt und in Richtung des Suchkopfs und/oder in Richtung der Aufnahmevorrichtung reflektiert wird.In a preferred constructional embodiment of the invention, the projector device has a multi-sided, reflecting pyramid component, in particular a pyramidal mirror component. The pyramidal component has reflective surfaces, with the reflective surfaces being assigned precisely or at least one laser device. The reflection surfaces serve as reflection mirrors, with the respective laser beam being deflected and reflected in the direction of the seeker head and/or in the direction of the recording device.

Besonders bevorzugt weist die Projektorvorrichtung eine optische Achse auf, wobei in dem Strahlengang die Laserstrahlen zunächst gleichgerichtet mit der optischen Achse verlaufen, nachfolgend an einem Scanner, vorzugsweise einem Spiegelscanner, umgelenkt werden, so dass diese gleichgerichtet zu einer Radialebene zu der optischen Achse verlaufen. Nachfolgend treffen die Laserstrahlen auf das Pyramidenbauteil auf, wodurch die Laserstrahlen in Richtung des Suchkopfs und/oder in Richtung der Aufnahmevorrichtung reflektiert werden. Durch diesen Aufbau können die Laserstrahlen in lateraler Richtung in Bezug auf den Suchkopfdetektor und/oder in Bezug auf eine Radialebene zu der optischen Achse durch den Scanner versetzt werden.The projector device particularly preferably has an optical axis, with the laser beams initially running in the same direction as the optical axis in the beam path, and then being deflected at a scanner, preferably a mirror scanner, so that they run in the same direction as a radial plane to the optical axis. The laser beams then impinge on the pyramid component, as a result of which the laser beams are reflected in the direction of the seeker head and/or in the direction of the recording device. With this structure, the laser beams can be offset in a lateral direction in relation to the seeker head detector and/or in relation to a radial plane to the optical axis through the scanner.

Bei einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung weist die Testanordnung eine Kontrolleinrichtung zur Kontrolle der Lasereinrichtungen auf. Insbesondere ist die Kontrolleinrichtung ausgebildet, die Lasereinrichtungen unabhängig voneinander hinsichtlich der Intensität, der Strahlfläche und/oder der Position auf eine Detektorebene und/oder auf dem Suchkopfdetektor zu kontrollieren, insbesondere zu steuern.In a preferred development of the invention, the test arrangement has a control device for controlling the laser devices. In particular, the control device is designed to monitor, in particular to control, the laser devices independently of one another with regard to the intensity, the beam area and/or the position on a detector plane and/or on the seeker head detector.

Besonders bevorzugt ist die Kontrolleinrichtung schaltungstechnisch und/oder programmtechnisch ausgebildet, die Lasereinrichtungen so anzusteuern, dass raum-zeitliche Lichtmuster zur Stimulation von Suchkopfmustern des Suchkopfs erzeugt und/oder auf die Detektorebene und/oder auf den Suchkopfdetektor projiziert werden.The control device is particularly preferably designed in terms of circuitry and/or programming to control the laser devices in such a way that spatiotemporal light patterns are generated for stimulating seeker head patterns of the seeker head and/or projected onto the detector plane and/or onto the seeker detector.

Bei den Lichtmustern kann es sich beispielsweise um „flares“-Lichtmuster, also Lichtmuster handeln, welche den thermischen und/oder optischen Emissionen von IR-Täuschkörpern entsprechen. IR-Täuschkörper, im Englischen Decoy Flares genannt, sind Täuschkörper gegen Lenkwaffen mit einem derartigen Suchkopf. Die beim Einsatz von Flares entstehende Wärmestrahlung soll die Suchkopf-Sensorik vom eigentlichen Ziel ablenken, optimalerweise auf die Wärmestrahlung der Hitzefackel. Dies geschieht durch die Erzeugung von IR-Clutter durch viele verschiedene Wärmequellen, die Erzeugung von spezifischen Emissionsspektren, um dem Sucher ein Scheinziel anzubieten, und der Erzeugung von Hitzewänden zur Verdeckung des eigentlichen Zieles.The light patterns can be, for example, "flares" light patterns, ie light patterns which correspond to the thermal and/or optical emissions of IR decoys. IR decoys, also known as decoy flares, are decoys against guided missiles with such a seeker head. The thermal radiation that occurs when using flares is intended to distract the seeker sensors from the actual target, optimally to the thermal radiation of the heat flare. It does this by creating IR clutter from many different heat sources, generating specific emission spectra to present a decoy to the seeker, and creating heat walls to obscure the actual target.

Vorzugsweise weist die Kontrolleinrichtung eine Speichereinheit mit den Suchkopfmustern des zu testenden Suchkopfs und/oder eine Aufnahmeschnittstelle zur Übernahme der Suchkopfmuster des zu testenden Suchkopfs auf. In dieser Ausgestaltung kann die Kontrolleinrichtung auf die Suchkopfmuster des Suchkopfs zugreifen und entsprechende Lichtmuster generieren, um den Suchkopf zu testen.The control device preferably has a memory unit with the search head patterns of the search head to be tested and/or a recording interface for accepting the search head patterns of the search head to be tested. In this refinement, the control device can access the search head pattern of the search head and generate corresponding light patterns in order to test the search head.

Prinzipiell ist es möglich, dass an der Testanordnung ein CIL-Test (computer in the loop) durchgeführt wird, wobei der Suchkopf in der Aufnahmevorrichtung und/oder in der Testumgebung stationär angeordnet ist. Bei einer bevorzugten Weiterbildung wird an der Testanordnung ein HIL-Test (hardware in the loop) durchgeführt, wobei die Aufnahmevorrichtung und/oder der Suchkopf in der Testumgebung ergänzend bewegt wird.In principle, it is possible for a CIL test (computer in the loop) to be carried out on the test arrangement, with the search head being arranged in a stationary manner in the recording device and/or in the test environment. In a preferred development, an HIL test (hardware in the loop) is carried out on the test arrangement, with the recording device and/or the seeker head also being moved in the test environment.

Bei einer möglichen Ausgestaltung der Erfindung weist die Testanordnung eine Robotervorrichtung zur Manipulation der Aufnahmevorrichtung auf, um eine Flugbewegung und/oder Störbewegung des Suchkopfs zu simulieren. Beispielsweise kann die Robotervorrichtung zwei Drehachsen aufweisen, welche besonders bevorzugt kardanisch angeordnet sind, um schnelle Bewegungen von der Aufnahmevorrichtung und damit von dem Suchkopf zu erzeugen.In one possible embodiment of the invention, the test arrangement has a robotic device for manipulating the recording device in order to simulate a flight movement and/or disturbing movement of the seeker head. For example, the robotic device can have two axes of rotation, which are particularly preferably arranged gimballed in order to generate rapid movements of the recording device and thus of the seeker head.

Bei einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung werden die Projektorvorrichtung und die Aufnahmevorrichtung durch die Robotervorrichtung gemeinsam manipuliert.In a preferred development of the invention, the projector device and the recording device are manipulated together by the robot device.

Ein weiterer Gegenstand der Erfindung betrifft ein Verfahren zum Testen von einem Suchkopf wobei in einer Testumgebung dem Suchkopf mindestens ein Laserstrahl zugeführt wird, wobei der mindestens eine Laserstrahl ein Lichtmuster als ein Eingangssignal für den Suchkopf bildet. Besonders bevorzugt wird das Verfahren in der Testanordnung durchgeführt, wie diese zuvor beschrieben wurde bzw. nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Another object of the invention relates to a method for testing a seeker head, wherein at least one laser beam is fed to the seeker head in a test environment, the at least one laser beam forming a light pattern as an input signal for the seeker head. The method is particularly preferably carried out in the test arrangement as described above or according to one of the preceding claims.

Weitere Merkmale, Wirkungen und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung sowie der beigefügten Figuren. Dabei zeigen:

  • 1 eine schematische Blockdarstellung von einer Testanordnung als ein erstes Ausführungsbeispiel der Erfindung;
  • 2 eine schematische Blockdarstellung von einer Projektorvorrichtung mit einem Suchkopf, wie diese in der 1 einsetzbar ist, in seitlicher Ansicht;
  • 3 eine schematische Blockdarstellung von der Projektorvorrichtung mit dem Suchkopf aus der 2 in axialer Ansicht.
Further features, effects and advantages of the invention result from the following description of a preferred exemplary embodiment of the invention and the attached figures. show:
  • 1 a schematic block diagram of a test arrangement as a first embodiment of the invention;
  • 2 a schematic block diagram of a projector device with a seeker, as in the 1 can be used, in side view;
  • 3 a schematic block diagram of the projector device with the seeker from FIG 2 in axial view.

Die 1 zeigt in einer schematischen Blockdarstellung eine Testanordnung 1 für einen Suchkopf 2. Der Suchkopf 2 detektiert optische und/oder thermische Emissionen von einem Objekt, insbesondere von einem Flugobjekt, wie zum Beispiel einem Flugzeug, einer Rakete etc..the 1 shows a schematic block diagram of a test arrangement 1 for a seeker head 2. The seeker head 2 detects optical and/or thermal emissions from an object, in particular from a flying object, such as an airplane, a rocket, etc.

Der Suchkopf 2 wird von einem Flugkörper getragen, wobei es sich bei dem Flugkörper beispielsweise um einen Lenkkörper, eine Rakete oder ein anderes Flugzeug handeln kann. Der Suchkopf 2 weist eine Suchkopfoptik 3 zur Strahlführung und Strahlformung von den optischen und/oder thermischen Emissionen als Eingangssignal für den Suchkopf 2. Das Eingangssignal wird auf einen Suchkopfdetektor 4 geleitet, wobei der Suchkopfdetektor 4 eine Detektorebene D definiert.The seeker head 2 is carried by a missile, which missile can be, for example, a missile, a missile or another aircraft. The seeker head 2 has seeker optics 3 for beam guidance and beam shaping from the optical and/or thermal emissions as the input signal for the seeker head 2. The input signal is directed to a seeker head detector 4, the seeker head detector 4 defining a detector plane D.

Die Testanordnung 1 dient zum Einblenden von schnell beweglichen, intensiven Punktzielen zeitlich variabler Bestrahlungsstärken und Spektren aller Zusammensetzung, zum Beispiel Flares oder Laserquellen, in den Strahlengang der Suchkopfoptik 3 während eines Testverfahrens.The test arrangement 1 is used to fade in fast-moving, intense point targets of temporally variable irradiance and spectra of all compositions, for example flares or laser sources, into the beam path of the seeker optics 3 during a test procedure.

Die Testanordnung 1 weist eine Projektorvorrichtung 5 auf, wobei die Projektorvorrichtung 5 eine Mehrzahl von Lasereinrichtungen 6 aufweist. Die Lasereinrichtungen 6 weisen jeweils eine Laserquelle 7 auf, wobei die Laserquellen 7 beispielsweise als Halbleiterlaser ausgebildet sind. Beispielsweise sind diese als QCL oder ICL ausgebildet, alternativ können diese als Kantenemitter oder Oberflächenemitter realisiert sein. Die Lasereinrichtungen 6 erzeugen jeweils eine Laserstrahl 8, wobei die Laserstrahlen 8 auf den Suchkopf 2 geführt werden, so dass diese über die Suchkopfoptik 3 in der Detektorebene D auf den Suchkopfdetektor 4 treffen.The test arrangement 1 has a projector device 5 , the projector device 5 having a plurality of laser devices 6 . The laser devices 6 each have a laser source 7, the laser sources 7 being designed as semiconductor lasers, for example. For example, these are designed as QCL or ICL, alternatively they can be implemented as edge emitters or surface emitters. The laser devices 6 each generate a laser beam 8, the laser beams 8 being guided onto the seeker head 2, so that these hit the seeker head detector 4 via the seeker head optics 3 in the detector plane D.

Um die optischen und/oder thermischen Emissionen zu simulieren weisen die Laserstrahlen 8 eine Wellenlänge im Infrarotbereich auf, vorzugsweise mit einer Wellenlänge größer als 3 µm.In order to simulate the optical and/or thermal emissions, the laser beams 8 have a wavelength in the infrared range, preferably with a wavelength greater than 3 μm.

Die Lasereinrichtungen 6 weisen mindestens eine aktive Strahlführungs- und/oder formungskomponente auf, welche die Laserstrahlen 8 lateral auf der Detektorebene D und/oder auf dem Suchkopfdetektor 4 bewegen können. Alternativ oder ergänzend können die oder weitere Strahlführungs- und/oder formungskomponenten die Strahlfläche der auf der Detektorebene D und/oder auf dem Suchkopfdetektor 4 auftreffenden Laserstrahlen 8 verändern, so dass unterschiedliche Leistungsdichten erzeugt werden können.The laser devices 6 have at least one active beam guidance and/or shaping component, which can move the laser beams 8 laterally on the detector plane D and/or on the seeker head detector 4 . Alternatively or additionally, the or further beam guiding and/or shaping components can change the beam area of the laser beams 8 impinging on the detector plane D and/or on the seeker head detector 4, so that different power densities can be generated.

Optional sind Strahlformungsoptiken vorgesehen, welche die Querschnittsprofile und/oder Strahlflächen der Laserstrahlen 8 an die Erfordernisse der Bestrahlungsstärken in der Detektorebene D und/oder auf dem Suchkopfdetektor 4 anpassen. Ebenfalls optional könnte diffraktive Elemente (passiv oder aktiv, z.B. elektro-optisch) vorgesehen sein, welche im Strahlengang eines Laserstrahls 8 angeordnet sind und welche den Laserstrahl 8 aufspalten, um so lokal zum Beispiel eine Gruppe von Punktlichtquellen zu simulieren.Beam shaping optics are optionally provided, which adapt the cross-sectional profiles and/or beam areas of the laser beams 8 to the requirements of the irradiance in the detector plane D and/or on the seeker head detector 4 . Also optionally, diffractive elements (passive or active, e.g. electro-optical) could be provided, which are arranged in the beam path of a laser beam 8 and which split the laser beam 8 in order to locally simulate a group of point light sources, for example.

Die Laserstrahlen 8 werden beispielsweise über Scanner (Spiegel, Prismen, Linsen etc.) geführt, so dass die Einfallswinkel der Laserstrahlen 8 über das Sehfeld des Suchkopfs 2 bewegt werden können. Die Scangeschwindigkeiten werden aus den Bewegungselementen des Szenariums des Lichtmusters abgeleitet. Die Scanner können als 2-D oder als Verschaltung von 1-D Scanner ausgeprägt sein.The laser beams 8 are guided, for example, via scanners (mirrors, prisms, lenses, etc.), so that the angles of incidence of the laser beams 8 can be moved over the field of view of the seeker head 2 . The scan speeds are derived from the motion elements of the light pattern scenario. The scanners can be designed as 2-D scanners or as interconnections of 1-D scanners.

Die Testanordnung 1 und/oder die Projektorvorrichtung 5 weist eine Kontrolleinrichtung 9 auf, wobei die Kontrolleinrichtung 9 beispielsweise als eine digitale Datenverarbeitungseinrichtung ausgebildet ist. Die Kontrolleinrichtung 9 kontrolliert die Lasereinrichtungen 6. Dabei kann die Kontrolleinrichtung 9 beispielsweise die Leistung der Lasereinrichtungen 6, die Strahlfläche der Laserstrahlen 8 auf der Detektorebene D und/oder auf dem Suchkopfdetektor 4 und/oder die Position der Laserstrahlen 8 auf der Detektorebene D und/oder auf dem Suchkopfdetektor 4 kontrollieren. Die Kontrolleinrichtung 9 kann die Lasereinrichtungen 6, insbesondere die Laserquellen 7 selektiv ansteuern und optional ergänzend sogar in der Wellenlänge kontrollieren.The test arrangement 1 and/or the projector device 5 has a control device 9, the control device 9 being designed, for example, as a digital data processing device. The control device 9 controls the laser devices 6. The control device 9 can, for example, check the power of the laser devices 6, the beam area of the laser beams 8 on the detector plane D and/or on the seeker detector 4 and/or the position of the laser beams 8 on the detector plane D and/or or check on the seeker detector 4. The control device 9 can selectively control the laser devices 6, in particular the laser sources 7, and optionally additionally even control the wavelength.

Die Kontrolleinrichtung 9 ist ausgebildet, die Lasereinrichtungen 6 so anzusteuern, dass raum-zeitliche Lichtmuster zur Stimulation von Suchkopfmustern des Suchkopfs 2 erzeugt werden. Insbesondere werden bei den Lichtmustern die Position der Laserstrahlen 8 sowie deren Intensität und/oder Leistungsdichte variiert.The control device 9 is designed to control the laser devices 6 in such a way that spatiotemporal light patterns for stimulating seeker head patterns of the seeker head 2 are generated. In particular, the position of the laser beams 8 and their intensity and/or power density are varied in the light patterns.

Beispiele für derartige Simulationen sind Flares-Lichtmuster. Z.B. wird dabei die Hitzefackel von Raketen als Lichtmuster simuliert. Über den zeitlichen Verlauf kann die Intensität und die Strahlfläche geändert werden, um z.B. eine Annäherung des Suchkopfs 2 an die simulierten Flares darzustellen und die Reaktion des Suchkopfs 2 zu testen.Flare light patterns are examples of such simulations. For example, the heat flare of rockets is simulated as a light pattern. The intensity and the beam area can be changed over the course of time, e.g. to show an approach of the seeker head 2 to the simulated flares and to test the reaction of the seeker head 2.

Um die Projektorvorrichtung 5 mit den Lasereinrichtungen 6 mit entsprechenden Lichtmustern als Eingangssignal für den Suchkopf 2 anzusteuern, weist die Kontrolleinrichtung 9 optional eine Aufnahmeschnittstelle 10 zur Kopplung mit dem Suchkopf 2 auf, um die Suchkopfmuster von dem Suchkopf 2 zu übernehmen und die Lichtmuster den Suchkopfmustern nachzubilden und zu projizieren. Optional weist die Kontrolleinrichtung 9 eine Speichereinheit 11 auf, in der die Suchkopfmuster abgelegt sind. Die Suchkopfmuster können auch auf einem anderen digitalen Weg in die Speichereinheit 11 übertragen werden.In order to control the projector device 5 with the laser devices 6 with corresponding light patterns as an input signal for the seeker head 2, the control device 9 optionally has a recording interface 10 for coupling to the seeker head 2 in order to accept the seeker head pattern from the seeker head 2 and to emulate the light pattern of the seeker head patterns and to project. The control device 9 optionally has a memory unit 11 in which the seeker head patterns are stored. The seeker pattern can also be transferred to the memory unit 11 in a different digital way.

Zur Aufnahme des Suchkopfs 2 weist die Testanordnung 1 eine Aufnahmevorrichtung 12 für den Suchkopf 2 auf, um diesen mechanisch zu fixieren. Optional umfasst die Aufnahmevorrichtung 12 eine Schnittstelle zur datentechnischen Kopplung des Suchkopfs 2 zum Beispiel mit der Kontrolleinrichtung 9.To accommodate the seeker head 2, the test arrangement 1 has a receiving device 12 for the seeker head 2 in order to fix it mechanically. Optionally, the recording device 12 includes an interface for data-technical coupling of the seeker head 2, for example with the control device 9.

Die Testanordnung 1 weist optional eine Robotervorrichtung 13 auf, wobei die Robotervorrichtung 13 die Aufnahmevorrichtung 12 und damit den Suchkopf 2 sowie ergänzend die Projektorvorrichtung 5 trägt. Durch die Robotervorrichtung 13 kann der Suchkopf 2 hochdynamisch manipuliert werden, um Flugbewegungen und/oder Störbewegung zu simulieren. Beispielsweise weist die Robotervorrichtung 13 zwei Drehtische auf, welche zueinander kardanisch angeordnet sind und welche den Suchkopf 2 gemeinsam mit der Projektorvorrichtung 5 bewegen können.The test arrangement 1 optionally has a robotic device 13 , the robotic device 13 carrying the receiving device 12 and thus the seeker head 2 and also the projector device 5 . The seeker head 2 can be manipulated in a highly dynamic manner by the robot device 13 in order to simulate flight movements and/or spurious movements. For example, the robot device 13 has two turntables which are gimballed to one another and which can move the seeker head 2 together with the projector device 5 .

Die 2 zeigt in einer schematischen Darstellung eine mögliche Ausgestaltung der Projektorvorrichtung 5. Die Lasereinrichtungen 6 weisen jeweils ein Laserquelle 7 sowie einen Scanner 14 als Strahlführungs- und formungskomponente auf. Der Laserstrahl 8 verläuft von der Laserquelle 7 parallel oder zumindest gleichgerichtet zu einer optischen Achse A, trifft auf den Scanner 14 und wird rechtwinklig umgelenkt, so dass der Laserstrahl 8 in einer Radialebene zu der optischen Achse A verläuft. Zentral ist ein Pyramidenbauteil 15 mit einer Mehrzahl von Reflexionsflächen 16 angeordnet, wobei der Laserstrahl 8 durch die Reflexionsfläche 16 reflektiert wird und wieder gleichgerichtet zu der optischen Achse A zu dem Suchkopf 2 verläuft. Durch den Scanner 14 kann der Laserstrahl 8 abgelenkt werden, so dass dieser auf unterschiedlichen Positionen auf der Detektorebene D und/oder auf dem Suchkopfdetektor 4 auftrifft. Die Lasereinrichtungen 6 bzw. die Laserquellen 7 sind regelmäßig oder unregelmäßig in Umlaufrichtung um die optische Achse A verteilt.the 2 shows a possible configuration of the projector device 5 in a schematic representation. The laser devices 6 each have a laser source 7 and a scanner 14 as a beam guiding and shaping component. The laser beam 8 runs from the laser source 7 parallel to or at least in the same direction as an optical axis A, hits the scanner 14 and is deflected at right angles, so that the laser beam 8 runs in a radial plane to the optical axis A. A pyramid component 15 with a multiplicity is central Number of reflection surfaces 16 arranged, wherein the laser beam 8 is reflected by the reflection surface 16 and again rectified to the optical axis A to the seeker head 2 runs. The laser beam 8 can be deflected by the scanner 14 so that it impinges on different positions on the detector plane D and/or on the seeker head detector 4 . The laser devices 6 or the laser sources 7 are distributed regularly or irregularly around the optical axis A in the circumferential direction.

Die 3 zeigt eine axiale Draufsicht von hinten auf die Projektorvorrichtung 5 in der 2. Etwas vergrößert ist der Suchkopf 2 dargestellt, ferner ist das Pyramidenbauteil 15 zentral zu der optischen Achse A zu erkennen. Die Lasereinrichtungen 6 zeigen jeweils - in Richtung der optischen Achse A überlappend - die Laserquelle 7 und den Scanner 14.the 3 FIG. 12 shows an axial rear plan view of the projector device 5 in FIG 2 . The seeker head 2 is shown somewhat enlarged, and the pyramidal component 15 can also be seen in the center of the optical axis A. The laser devices 6 each show - overlapping in the direction of the optical axis A - the laser source 7 and the scanner 14.

Bei abgewandelten Ausführungsbeispielen ist es möglich, mehr oder weniger Lasereinrichtungen 6 zu positionieren. Optional ist es zudem möglich, dass eine zusätzliche Strahlungsquelle, zum Beispiel ein Widerstandsraster, zur Generierung einer Hintergrundszene vorgesehen ist. Durch die zusätzliche Strahlungsquelle kann ein thermisch leuchtender Hintergrund gebildet werden.In modified embodiments, it is possible to position more or fewer laser devices 6. It is also optionally possible for an additional radiation source, for example a resistance grid, to be provided for generating a background scene. A thermally luminous background can be formed by the additional radiation source.

Die Projektorvorrichtung 5 kann auch nur eine Lasereinrichtung 6 aufweisen, welche einen Scanner 14 hat, der zum Beispiel aus einem lateral verschiebbaren Linsenpaar oder als ein akustooptischer Scanner ausgebildet ist. Der Scanner sitzt auf der optischen Achse A des Suchkopfs 2 bzw. der Suchkopfoptik 3 und speist den Laserstrahl 8 in die Suchkopfoptik 3 ein. Mit dieser Anordnung kann nur ein so genannter Hotspot bzw. mithilfe eines DOE eine korrelierte Gruppe von Hotspots realisiert werden.The projector device 5 can also have only one laser device 6, which has a scanner 14, which is formed, for example, from a pair of laterally displaceable lenses or as an acousto-optical scanner. The scanner sits on the optical axis A of the seeker head 2 or the seeker head optics 3 and feeds the laser beam 8 into the seeker head optics 3 . Only one so-called hotspot or, with the help of a DOE, a correlated group of hotspots can be realized with this arrangement.

Zur Realisierung mehrerer unkorrelierter Punktquellen (zum Beispiel zum Testen der Kombination von einem Flare und einer zusätzlichen Rakete als Suchkopfmuster) kann das Ausführungsbeispiel gemäß der 2 und 3 verwendet werden.To realize multiple uncorrelated point sources (for example, to test the combination of a flare and an additional missile as a seeker pattern), the embodiment according to the 2 and 3 be used.

BezugszeichenlisteReference List

11
Testanordnungtest arrangement
22
Suchkopfseeker head
33
Suchkopfoptikseeker optics
44
Suchkopfdetektorseeker detector
55
Projektorvorrichtungprojector device
66
Lasereinrichtunglaser device
77
Laserquellelaser source
88th
Laserstrahlenlaser beams
99
Kontrolleinrichtungcontrol device
1010
Aufnahmeschnittstellerecording interface
1111
Speichereinheitstorage unit
1212
Aufnahmevorrichtungrecording device
1313
Robotervorrichtungrobotic device
1414
Scannerscanner
1515
Pyramidenbauteilpyramid component
1616
Reflexionsflächereflection surface
DD
Detektorebenedetector level

Claims (15)

Testanordnung (1) für einen Suchkopf (2) von einem Flugkörper mit einer Aufnahmevorrichtung (12) zur Aufnahme des Suchkopfs (2), mit einer Projektorvorrichtung (5) zur Erzeugung von einem Lichtmuster als Eingangssignal für den Suchkopf (2), dadurch gekennzeichnet, dass die Projektorvorrichtung (5) mindestens eine Lasereinrichtung (6) zur Erzeugung oder Miterzeugung des Lichtmusters aufweist.Test arrangement (1) for a seeker head (2) from a missile with a receiving device (12) for receiving the seeker head (2), with a projector device (5) for generating a light pattern as an input signal for the seeker head (2), characterized in that that the projector device (5) has at least one laser device (6) for generating or co-generating the light pattern. Testanordnung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Testanordnung (1) den Suchkopf (2) aufweist.Test arrangement (1) according to claim 1 , characterized in that the test arrangement (1) has the search head (2). Testanordnung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Projektorvorrichtung (5) mehrere der Lasereinrichtungen (6) aufweist,Test arrangement (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the projector device (5) has several of the laser devices (6), Testanordnung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Lasereinrichtung (6) einen Halbleiterlaser als Laserquelle (7) aufweist.Test arrangement (1) according to one of the preceding claims, characterized in that at least one laser device (6) has a semiconductor laser as the laser source (7). Testanordnung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Lasereinrichtung (6) eine aktive Strahlführungs- und/oder -formungskomponente aufweist.Test arrangement (1) according to one of the preceding claims, characterized in that at least one laser device (6) has an active beam guiding and/or shaping component. Testanordnung (1) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine aktive Strahlführungs- und/oder -formungskomponente als ein Scanner (14) ausgebildet ist.Test arrangement (1) according to claim 5 , characterized in that the at least one active beam guidance and/or beam shaping component is designed as a scanner (14). Testanordnung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Projektorvorrichtung (5) ein mehrseitiges, reflektierendes Pyramidenbauteil (15) aufweist, wobei das Pyramidenbauteil (15) in den Strahlengängen der Lasereinrichtungen (6) so angeordnet ist, dass die Laserstrahlen (8) umgelenkt und in Richtung des Suchkopfs (2) und/oder der Aufnahmevorrichtung (12) reflektiert werden.Test arrangement (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the projector device (5) has a multi-sided, reflecting pyramid component (15), the pyramid component (15) being arranged in the beam paths of the laser devices (6) in such a way that the Laser beams (8) are deflected and reflected in the direction of the seeker head (2) and/or the recording device (12). Testanordnung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass diese eine Kontrolleinrichtung (9) zur Kontrolle der Lasereinrichtungen (6) aufweist.Test arrangement (1) according to one of the preceding claims, characterized in that it has a control device (9) for controlling the laser devices (6). Testanordnung (1) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontrolleinrichtung (9) ausgebildet ist, die Lasereinrichtungen (6) anzusteuern, so dass raum-zeitliche Lichtmuster zur Stimulation von Suchkopfmustern des Suchkopfs (2) erzeugt werden.Test arrangement (1) according to claim 8 , characterized in that the control device (9) is designed to control the laser devices (6) so that spatiotemporal light patterns for stimulating seeker patterns of the seeker head (2) are generated. Testanordnung (1) nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontrolleinrichtung (9) eine Speichereinheit (11) mit den Suchkopfmustern und/oder eine Aufnahmeschnittstelle (10) zur Übernahme der Suchkopfmuster des Suchkopfs (2) aufweist.Test arrangement (1) according to claim 8 or 9 , characterized in that the control device (9) has a storage unit (11) with the seeker pattern and/or a recording interface (10) for accepting the seeker pattern of the seeker (2). Testanordnung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Robotervorrichtung (13) zur Manipulation der Aufnahmevorrichtung (12), um eine Flugbewegung und/oder Störbewegung des Suchkopfs (2) zu simulieren.Test arrangement (1) according to one of the preceding claims, characterized by a robot device (13) for manipulating the recording device (12) in order to simulate a flight movement and/or disturbing movement of the seeker head (2). Testanordnung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Projektorvorrichtung (5) und die Aufnahmevorrichtung (12) durch die Robotervorrichtung (13) gemeinsam manipuliert werden.Test arrangement (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the projector device (5) and the recording device (12) are manipulated jointly by the robot device (13). Testanordnung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Robotervorrichtung (13) eine zweidimensionale Bewegung umsetzt.Test arrangement (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the robotic device (13) implements a two-dimensional movement. Verfahren zum Testen von einem Suchkopf (2) von einem Flugkörper, wobei in einer Testumgebung dem Suchkopf (2) mindestens ein Laserstrahl (8) zugeführt wird, welcher ein Lichtmuster als ein Eingangssignal für den Suchkopf (2) bilden.Method for testing a seeker head (2) of a missile, wherein at least one laser beam (8) is supplied to the seeker head (2) in a test environment, which laser beam forms a light pattern as an input signal for the seeker head (2). Verfahren nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren in der Testanordnung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 13 durchgeführt wird.procedure after Claim 14 , characterized in that the method in the test arrangement (1) according to one of Claims 1 until 13 is carried out.
DE102020004948.6A 2020-08-14 2020-08-14 Test assembly for a missile seeker and method Active DE102020004948B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020004948.6A DE102020004948B4 (en) 2020-08-14 2020-08-14 Test assembly for a missile seeker and method

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020004948.6A DE102020004948B4 (en) 2020-08-14 2020-08-14 Test assembly for a missile seeker and method

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102020004948A1 true DE102020004948A1 (en) 2022-02-17
DE102020004948B4 DE102020004948B4 (en) 2022-07-07

Family

ID=80000580

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020004948.6A Active DE102020004948B4 (en) 2020-08-14 2020-08-14 Test assembly for a missile seeker and method

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020004948B4 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3857042A (en) 1973-10-26 1974-12-24 Us Navy Laser seeker test set
DE3238897A1 (en) 1982-10-21 1984-04-26 Messerschmitt-Bölkow-Blohm GmbH, 8000 München Infrared test device for missile homing heads
DE3637000A1 (en) 1986-10-31 1988-05-05 Diehl Gmbh & Co TEST DEVICE, ESPECIALLY FOR THE SEARCH HEAD OF INTELLIGENT STEERING AMMUNITION
DE10124850A1 (en) 2001-05-22 2002-12-12 Diehl Munitionssysteme Gmbh Target Simulation System
US20110019154A1 (en) 2008-11-20 2011-01-27 Mbda Uk Limited Target scene generator
US20120143551A1 (en) 2010-11-16 2012-06-07 Raytheon Company Fixed-Source Array Test Station for Calibration of a Semi-Active Laser (SAL) Seeker

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3857042A (en) 1973-10-26 1974-12-24 Us Navy Laser seeker test set
DE3238897A1 (en) 1982-10-21 1984-04-26 Messerschmitt-Bölkow-Blohm GmbH, 8000 München Infrared test device for missile homing heads
DE3637000A1 (en) 1986-10-31 1988-05-05 Diehl Gmbh & Co TEST DEVICE, ESPECIALLY FOR THE SEARCH HEAD OF INTELLIGENT STEERING AMMUNITION
DE10124850A1 (en) 2001-05-22 2002-12-12 Diehl Munitionssysteme Gmbh Target Simulation System
US20110019154A1 (en) 2008-11-20 2011-01-27 Mbda Uk Limited Target scene generator
US20120143551A1 (en) 2010-11-16 2012-06-07 Raytheon Company Fixed-Source Array Test Station for Calibration of a Semi-Active Laser (SAL) Seeker

Also Published As

Publication number Publication date
DE102020004948B4 (en) 2022-07-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112010003767B4 (en) Dual mode SAL / IR seeker with common line of sight containing a SAL expander
DE4338390C2 (en) Scene simulator, especially for testing infrared sensors in homing heads
EP0578129B1 (en) Imaging sensor unit
DE102016001355B4 (en) Process and device for analyzing laser beams in systems for additive manufacturing
EP3532238A1 (en) Deflection unit comprising two windows, an optical element and an xy-deflection device
DE102016011801A1 (en) Method for calibrating a device for producing a three-dimensional object and device designed to carry out the method
DE102013210078A1 (en) Apparatus and method for determining the focus position of a high energy beam and computer program product
DE102007022820B4 (en) IR deception system for the defense of missiles with IR-sensitive seekers
EP2694911B1 (en) Radiating element for focussed energy
DE102015010275A1 (en) A method and apparatus for locally stabilizing a radiation spot on a remote target
EP0813055A1 (en) Method and device for photothermal testing of surfaces of workpieces
EP2711734A2 (en) Air surveillance system for detecting missiles launched from inside an area to be monitored and air surveillance method
CN105993033A (en) Method for identifying an edge contour of an opening on a machining head, and machining tool
DE102020102077A1 (en) Laser machining device and method for laser machining a workpiece
DE102020004948B4 (en) Test assembly for a missile seeker and method
DE102012006352B4 (en) Device for testing and / or operating an active unit
DE102020107760A1 (en) Laser machining device and method for laser machining a workpiece
DE102018113244B3 (en) Method and apparatus for measuring vibrations of an object using a drone
DE4337047A1 (en) Passive image resolution detector arrangement
EP2110699A2 (en) Method and device for lighting an object scene
EP3359928B1 (en) Method and device for beam analysis
WO2013174722A1 (en) Method for determining the flight path of an object and flight path determining device
EP1368639B1 (en) Device and method for automatically producing a thermal recoil response in nematodes
DE102017210686A1 (en) Method for adjusting a lighting system for microlithography
EP0102466A1 (en) Device for the passive and active optomechanical scanning of a visual field

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final