DE102019217838A1 - Method for detecting a speed value of an electrical machine - Google Patents
Method for detecting a speed value of an electrical machine Download PDFInfo
- Publication number
- DE102019217838A1 DE102019217838A1 DE102019217838.3A DE102019217838A DE102019217838A1 DE 102019217838 A1 DE102019217838 A1 DE 102019217838A1 DE 102019217838 A DE102019217838 A DE 102019217838A DE 102019217838 A1 DE102019217838 A1 DE 102019217838A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- voltage
- inverter
- signal
- electrical machine
- switch
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims abstract description 14
- 238000001514 detection method Methods 0.000 claims description 5
- 230000007246 mechanism Effects 0.000 description 16
- 230000001105 regulatory effect Effects 0.000 description 3
- 238000004804 winding Methods 0.000 description 3
- 230000033228 biological regulation Effects 0.000 description 2
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 2
- 230000006698 induction Effects 0.000 description 2
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 230000001151 other effect Effects 0.000 description 1
- 230000000630 rising effect Effects 0.000 description 1
- 230000001360 synchronised effect Effects 0.000 description 1
- 238000010998 test method Methods 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60L—PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
- B60L3/00—Electric devices on electrically-propelled vehicles for safety purposes; Monitoring operating variables, e.g. speed, deceleration or energy consumption
- B60L3/0023—Detecting, eliminating, remedying or compensating for drive train abnormalities, e.g. failures within the drive train
- B60L3/003—Detecting, eliminating, remedying or compensating for drive train abnormalities, e.g. failures within the drive train relating to inverters
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02P—CONTROL OR REGULATION OF ELECTRIC MOTORS, ELECTRIC GENERATORS OR DYNAMO-ELECTRIC CONVERTERS; CONTROLLING TRANSFORMERS, REACTORS OR CHOKE COILS
- H02P27/00—Arrangements or methods for the control of AC motors characterised by the kind of supply voltage
- H02P27/04—Arrangements or methods for the control of AC motors characterised by the kind of supply voltage using variable-frequency supply voltage, e.g. inverter or converter supply voltage
- H02P27/06—Arrangements or methods for the control of AC motors characterised by the kind of supply voltage using variable-frequency supply voltage, e.g. inverter or converter supply voltage using DC to AC converters or inverters
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02P—CONTROL OR REGULATION OF ELECTRIC MOTORS, ELECTRIC GENERATORS OR DYNAMO-ELECTRIC CONVERTERS; CONTROLLING TRANSFORMERS, REACTORS OR CHOKE COILS
- H02P2205/00—Indexing scheme relating to controlling arrangements characterised by the control loops
- H02P2205/07—Speed loop, i.e. comparison of the motor speed with a speed reference
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02P—CONTROL OR REGULATION OF ELECTRIC MOTORS, ELECTRIC GENERATORS OR DYNAMO-ELECTRIC CONVERTERS; CONTROLLING TRANSFORMERS, REACTORS OR CHOKE COILS
- H02P6/00—Arrangements for controlling synchronous motors or other dynamo-electric motors using electronic commutation dependent on the rotor position; Electronic commutators therefor
- H02P6/14—Electronic commutators
- H02P6/16—Circuit arrangements for detecting position
- H02P6/17—Circuit arrangements for detecting position and for generating speed information
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02T—CLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
- Y02T10/00—Road transport of goods or passengers
- Y02T10/60—Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
- Y02T10/64—Electric machine technologies in electromobility
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Sustainable Development (AREA)
- Sustainable Energy (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Control Of Ac Motors In General (AREA)
Abstract
Ein Verfahren zur Erfassung eines Drehzahlwerts einer elektrischen Maschine wird beschrieben, die sich in einem sicheren Zustand befindet. Die elektrische Maschine ist an einen Inverter angeschlossen. Eine Schalterspannung (S) wird an mindestens einem Schaltelement des Inverters erfasst. Eine Frequenz einer Wechselspannungskomponente der Schalterspannung (S) wird als der Drehzahlwert ermittelt.A method for detecting a speed value of an electrical machine is described, which is in a safe state. The electric machine is connected to an inverter. A switch voltage (S) is detected on at least one switching element of the inverter. A frequency of an AC component of the switch voltage (S) is found as the speed value.
Description
Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb weisen eine elektrische Maschine auf, die von einem Inverter gesteuert wird. Ergibt sich ein Fehlerzustand, so muss gewährleistet bleiben, dass zum einen die elektrische Maschine kein zu großes Bremsmoment beim Abschleppen oder Ausrollen erzeugt und zum anderen, dass der Inverter, durch die von der elektrischen Maschine erzeugte Spannung nicht geschädigt wird. Für den Normalbetrieb des elektrischen Antriebs werden üblicherweise Drehgeber verwendet, um die elektrische Maschine gemäß einer bestimmten Leistungsanforderung oder Drehzahlanforderung anzusteuern. Für einen Fehlerzustand muss jedoch die elektrische Maschine ebenso angesteuert werden, um jegliche Schädigungen am Inverter zu vermeiden und um gleichzeitig zu hohe Bremsmomente zu vermeiden. Hierzu kann beispielsweise in einem sicheren Zustand, der im Fehlerfall eingestellt wird, ein aktiver Kurzschluss vom Inverter erzeugt werden, oder alle Schalter des Inverters werden geöffnet, um auch im sicheren Zustand die elektrische Maschine in einem bestimmten, gesteuerten Zustand zu haben. Auch zur Steuerung dieses Zustands ist eine Drehzahlermittlung erforderlich. Jedoch sollte aus Sicherheitsgründen nicht auf die Signale zugegriffen werden, die vom Drehzahlgeber erzeugt werden, der im üblichen Betrieb ohne Fehler zur Steuerung verwendet wird. Ein zusätzlicher Drehzahlgeber für den sicheren Zustand würde jedoch Kosten verursachen.Electrically powered vehicles have an electric machine that is controlled by an inverter. If an error condition arises, it must be ensured that, on the one hand, the electrical machine does not generate an excessive braking torque when towing or coasting and, on the other hand, that the inverter is not damaged by the voltage generated by the electrical machine. Rotary encoders are usually used for normal operation of the electric drive in order to control the electric machine in accordance with a specific power requirement or speed requirement. In the event of a fault condition, however, the electrical machine must also be activated in order to avoid any damage to the inverter and at the same time to avoid excessive braking torques. For this purpose, for example, in a safe state, which is set in the event of a fault, an active short circuit can be generated by the inverter, or all switches of the inverter are opened in order to have the electrical machine in a certain controlled state even in the safe state. A speed determination is also required to control this state. However, for safety reasons, the signals generated by the speed sensor, which is used for control in normal operation without errors, should not be accessed. An additional speed sensor for the safe state would, however, incur costs.
Es ist daher eine Aufgabe der Erfindung, eine Möglichkeit vorzusehen, mit der sich auch im Fehlerfall die elektrische Maschine drehzahlabhängig steuern lässt, wobei die Realisierung unter Kostengesichtspunkten durchgeführt werden sollte.It is therefore an object of the invention to provide a possibility with which the electrical machine can also be controlled as a function of the speed in the event of a fault, the implementation should be carried out from a cost perspective.
Diese Aufgabe wird gelöst durch das Verfahren nach Anspruch 1. Weitere Eigenschaften, Merkmale, Ausführungsformen und Vorteile ergeben sich mit den Unteransprüchen sowie mit der Beschreibung und den Figuren.This object is achieved by the method according to claim 1. Further properties, features, embodiments and advantages emerge from the subclaims as well as from the description and the figures.
Es wird vorgeschlagen, aus der Spannung, die an einem Schalter des Inverters abfällt, auch im sicheren Zustand (d. h., wenn ein Fehlerzustand vorliegt) einen Anhaltspunkt bzw. einen Wert für die Drehzahl zu erlangen. Hierbei wird aus der Schalterspannung eine Wechselspannungskomponente erfasst, deren Frequenz den Drehzahlwert wiedergibt. Da die Spannung über dem Schalter sich u. a. durch die Bewegung der elektrischen Maschine ergibt, kann diese Spannung verwendet werden, um Rückschlüsse auf die Drehzahl (d. h. einer Größe der Bewegung) zu erlangen. Ist der entsprechende Schalter geschlossen, so ergibt sich die dort anliegende Spannung durch den Strom, der durch den geschlossenen Schalter fließt. Der Strom wiederum entspricht der Induktionswirkung der elektrischen Maschine und gibt somit u. a. die Drehzahl wieder. Ist der Schalter geöffnet, so hängt die dort vorliegende Spannung u. a. von der induzierten Spannung ab, d. h. von der Spannung, die von der elektrischen Maschine induziert wird. Diese wiederum ist direkt abhängig von der Bewegung der elektrischen Maschine, so dass sich aus der Spannung am offenen Schalter auch die Bewegung und somit die Drehzahl ableiten lässt. Hierzu dient in beiden Fällen die Wechselkomponente bzw. deren Frequenz als Anhaltspunkt für die Drehzahl damit jede Bewegung des Rotors gegenüber dem Stator eine Halbwelle erzeugt wird. Diese kann verwendet werden, um anhand der Frequenz, d. h. an der zeitlichen Häufigkeit dieser Halbwellen die Drehgeschwindigkeit zu erfassen.It is proposed to obtain a reference point or a value for the rotational speed from the voltage which is dropped across a switch of the inverter, even in the safe state (i.e. when a fault state is present). Here, an alternating voltage component is recorded from the switch voltage, the frequency of which reflects the speed value. Since the voltage across the switch varies among other things. results from the movement of the electrical machine, this voltage can be used to draw conclusions about the rotational speed (i.e. a magnitude of the movement). If the corresponding switch is closed, the voltage applied there results from the current flowing through the closed switch. The current in turn corresponds to the induction effect of the electrical machine and thus gives, among other things. the speed again. If the switch is open, the voltage present there depends, among other things. on the induced voltage, d. H. on the voltage induced by the electrical machine. This in turn is directly dependent on the movement of the electrical machine, so that the movement and thus the speed can also be derived from the voltage at the open switch. In both cases, the alternating component or its frequency serves as a reference point for the speed so that every movement of the rotor with respect to the stator is generated a half-wave. This can be used to determine based on frequency, i. H. to detect the rotational speed from the frequency of these half-waves.
Es wird daher ein Verfahren zur Erfassung eines Drehzahlwerts einer elektrischen Maschine beschrieben. Die elektrische Maschine ist insbesondere eine elektrische Maschine mit einem Permanentmagneten, d. h. eine permanenterregte Maschine (insbesondere Synchronmaschine). Das Verfahren zur Erfassung des Drehzahlwerts bezieht sich auf einen sicheren Zustand der elektrischen Maschine. Dieser wird eingenommen, wenn ein Fehler auftritt, beispielsweise wenn von einer übergeordneten Steuerung ein Fehlersignal abgegeben wird. In diesem Zustand ist die elektrische Maschine nicht angetrieben. Jedoch ist die elektrische Maschine mit dem Inverter verbunden und gibt daher einen Strom bzw. eine Spannung an den Inverter ab, da durch Rekuperation die Bewegung des Fahrzeugs bzw. der elektrischen Maschine umgewandelt wird in elektrische Energie. Die elektrische Maschine ist vorzugsweise Teil eines Traktionsantriebs eines Fahrzeugs oder kann als Traktionsantrieb realisiert sein.A method for detecting a speed value of an electrical machine is therefore described. The electrical machine is in particular an electrical machine with a permanent magnet, i. H. a permanently excited machine (especially a synchronous machine). The method for acquiring the speed value relates to a safe state of the electrical machine. This is taken when an error occurs, for example when an error signal is emitted by a higher-level controller. In this state, the electric machine is not driven. However, the electrical machine is connected to the inverter and therefore emits a current or a voltage to the inverter, since the movement of the vehicle or the electrical machine is converted into electrical energy through recuperation. The electrical machine is preferably part of a traction drive of a vehicle or can be implemented as a traction drive.
Es ist vorgesehen, dass eine Schalterspannung an mindestens einem Schaltelement des Inverters erfasst wird. Ein Inverter weist üblicherweise eine Mehrpulsbrückenschaltung auf, beispielsweise eine B6C-Schaltung, die eingerichtet ist, einen Drehstrom für die elektrische Maschine zu erzeugen. Der Inverter umfasst eine Vielzahl von Halbbrücken. Jede Halbbrücke umfasst zwei Schaltelemente, die in Reihe geschaltet sind, wobei der sich ergebende Verknüpfungspunkt mit einer Wicklungsklemme der elektrischen Maschine verbunden ist. Diese Reihenschaltung ist an die beiden Gleichspannungs-Versorgungspotentiale (plus und minus) angeschlossen. Die mit dem negativen Potential verbundenen Schaltelemente der Halbbrücken sind die Low-Side-Schaltelemente und die mit dem positiven Potential verbundenen Schaltelemente der Halbbrücken sind die High-Side-Schaltelemente. Vorzugsweise wird die Schalterspannung an einem Low-Side-Schaltelement erfasst. Die Schaltelemente sind vorzugsweise Transistoren, insbesondere MOSFETs oder IGBTs.It is provided that a switch voltage is detected on at least one switching element of the inverter. An inverter usually has a multi-pulse bridge circuit, for example a B6C circuit, which is set up to generate three-phase current for the electrical machine. The inverter comprises a large number of half bridges. Each half bridge comprises two switching elements that are connected in series, the resulting connection point being connected to a winding terminal of the electrical machine. This series circuit is connected to the two DC voltage supply potentials (plus and minus). The switching elements of the half-bridges connected to the negative potential are the low-side switching elements and the switching elements of the half-bridges connected to the positive potential are the high-side switching elements. The switch voltage is preferably detected on a low-side switching element. The switching elements are preferably transistors, in particular MOSFETs or IGBTs.
Die an dem betreffenden Schaltelement erfasste Schalterspannung weist eine Wechselspannungskomponente auf. Deren Frequenz entspricht dem Drehzahlwert. Die Frequenz kann auch ein geradzahlig Vielfaches des Drehzahlwerts sein, insbesondere bei elektrischen Maschinen mit einer hohen Polzahl. Umfasst der Inverter mehrere Schaltelemente, so wird vorzugsweise eine Schalterspannung an einem Schaltelement erfasst, vorzugsweise einem Low-Side-Schaltelement. Insbesondere wird die Wechselspannungskomponente bzw. die Frequenz dieser Wechselspannungskomponente innerhalb der Schalterspannung erfasst. Abhängig von der Ausgestaltung der elektrischen Maschine kann vorgesehen sein, dass die Frequenz mittels eines festen Faktors in den Drehzahlwert umgerechnet wird, d. h. durch Multiplikation mit einem konstanten Faktor, umso etwa der Polzahl der elektrischen Maschine Rechnung zu tragen.The switch voltage detected at the relevant switching element has an alternating voltage component. Their frequency corresponds to the speed value. The frequency can also be an even multiple of the speed value, in particular in the case of electrical machines with a high number of poles. If the inverter comprises a plurality of switching elements, a switch voltage is preferably detected on a switching element, preferably a low-side switching element. In particular, the AC voltage component or the frequency of this AC voltage component is detected within the switch voltage. Depending on the design of the electrical machine, it can be provided that the frequency is converted into the speed value by means of a fixed factor, ie by multiplication with a constant factor, in order to take into account the number of poles of the electrical machine.
Die Wechselspannungskomponente kann aus der Schalterspannung durch einen Hochpass ermittelt werden. Die Frequenz der Wechselspannungskomponente kann beispielsweise durch Erfassen von Flanken der Wechselspannungskomponente erfasst werden. Hierbei werden die Flanken erfasst, gezählt, und das Ergebnis in Form der Anzahl der Flanken bezogen auf diejenige Zeitspanne ausgegeben, innerhalb der die Flanken auftraten. Die Frequenz kann erfasst werden aus der Schalterspannung direkt, d. h. es ist nicht notwendig, dass die Wechselspannungskomponente aus der Schalterspannung extrahiert wird. Hierbei wird die Schalterspannung verwendet, es werden die darin befindlichen Flanken ermittelt, und es wird die Anzahl der Flanken auf die Zeiteinheit bezogen, in der diese Flanken auftraten. Dadurch ergibt sich der Drehzahlwert bzw. die Frequenz der Wechselspannungskomponente, auch wenn diese nicht von der restlichen Spannung der Schalterspannung extrahiert wird.The AC voltage component can be determined from the switch voltage using a high pass. The frequency of the alternating voltage component can be detected, for example, by detecting edges of the alternating voltage component. The edges are recorded, counted and the result is output in the form of the number of edges related to the time span within which the edges occurred. The frequency can be detected from the switch voltage directly, i.e. H. it is not necessary that the AC component is extracted from the switch voltage. The switch voltage is used here, the edges contained therein are determined, and the number of edges is related to the time unit in which these edges occurred. This results in the speed value or the frequency of the AC voltage component, even if this is not extracted from the remaining voltage of the switch voltage.
Die Schalterspannung kann erfasst werden durch Erfassen eines Signals, dass eine Spannung wiedergibt, die an einem Schaltelement abfällt. Hierbei gibt das Signal, welches erfasst wird, eine Spannung wieder, die an den Treiber des Inverters übermittelt wird. Insbesondere wird die Schalterspannung erfasst durch Erfassen des Signals, dass die Spannung wiedergibt, wobei dieses Signal ebenso an einen Treiber des Inverters übermittelt wird. Dadurch kann durch Weiterleiten des Signals, dass an den Treiber gegeben wird, die Erfassung der Schalterspannung durchgeführt werden. Es wird insbesondere dasselbe Signal, welches auf den Treiber rückgeführt wird, auch zum Erfassen der Frequenz verwendet. Hierbei wird insbesondere eine Leitung, die das Signal führt, und die zu dem Treiber führt, verwendet, um hieraus das Signal zu erfassen bzw. die an dem Schaltelement abfallende Spannung. Für den Normalbetrieb ist es üblich, dass die an dem Schaltelement abfallende Spannung, d. h. die Kollektor-Emitter-Spannung, den Treiber im Rahmen einer Regelung zurückgeführt wird. Genau dieses Signal bzw. diese Signalleitung wird im vorliegenden Verfahren auch verwendet, d. h. auch im sicheren Zustand (und somit nicht im Normalbetrieb), um im sicheren Zustand hieraus wie hierin beschrieben die Frequenz zu erfassen. Dadurch kann durch einfaches Kopieren des Signals bzw. Weiterleiten des ohnehin vorhandenen Signals die Drehzahl der elektrischen Maschine erfasst werden. Es ist daher kein zusätzlicher Sensor zur Drehzahlerfassung für den sicheren Zustand notwendig.The switch voltage can be detected by detecting a signal that represents a voltage that is dropped across a switching element. Here, the signal that is recorded reflects a voltage that is transmitted to the driver of the inverter. In particular, the switch voltage is detected by detecting the signal that reproduces the voltage, this signal also being transmitted to a driver of the inverter. As a result, the switch voltage can be detected by forwarding the signal that is given to the driver. In particular, the same signal that is fed back to the driver is also used to detect the frequency. In particular, a line which carries the signal and which leads to the driver is used in order to detect the signal therefrom or the voltage dropping across the switching element. For normal operation it is customary that the voltage drop across the switching element, i. H. the collector-emitter voltage, which is fed back to the driver as part of a regulation. Exactly this signal or this signal line is also used in the present method, i. H. also in the safe state (and thus not in normal operation), in order to record the frequency from this in the safe state as described here. As a result, the speed of the electrical machine can be detected by simply copying the signal or forwarding the signal that is already present. There is therefore no need for an additional sensor to record the speed for the safe state.
Vorzugsweise wird die Schalterspannung an einem Low-Side-Schaltelement des Inverters erfasst. Dieses Schaltelement ist direkt an das negative Versorgungspotential des Inverters angeschlossen und hat somit dasselbe Bezugspotential wie Steuerungsbauelemente. Dadurch ist eine Umwandlung des Signals in ein potentialfreies Signal nicht notwendig.The switch voltage is preferably detected at a low-side switching element of the inverter. This switching element is connected directly to the negative supply potential of the inverter and thus has the same reference potential as control components. This means that it is not necessary to convert the signal into a potential-free signal.
In dem sicheren Zustand sind die Schaltelemente des Inverters offen (auch als 6SO-Zustand bezeichnet), oder die Schalter bilden einen aktiven Kurzschluss. Hierbei sind im aktiven Kurzschluss die Low-Side-Schaltelemente geschlossen und die High-Side-Elemente sind geöffnet, oder die High-Side-Schaltelemente sind geschlossen und die Low-Side-Schaltelemente sind geöffnet. Hierbei kann auf die geöffneten Schaltelemente verzichtet werden, und diese können auch geschlossen werden, sofern der Inverter durch einen Versorgungsspannungsschalter von einer Spannungsquelle, etwa einem Akkumulator, getrennt ist. Im aktiven Kurzschluss sind üblicherweise nur die Low-Side-Schaltelemente geschlossen, so dass durch diese Schaltelemente die Wicklungsklemmen der elektrischen Maschine miteinander verbunden sind. Dadurch wird der in den Wicklungen erzeugte Strom über die geschlossenen Schaltelemente kurzgeschlossen. Sowohl das Öffnen aller Schaltelemente als auch der aktive Kurzschluss erfordert eine aktive Steuerung der Schaltelemente des Inverters. Vorzugsweise ist diese abhängig von dem ermittelten Drehzahlwert. Die beiden Mechanismen, nämlich „alle Schaltelemente offen“ und „aktiver Kurzschluss“ werden anhand des Drehzahlwerts eingestellt. Bei ersten Drehzahlwerten werden die Schaltelemente geöffnet und bei zweiten Drehzahlwerten wird ein aktiver Kurzschluss eingestellt (sofern ein sicherer Zustand vorgesehen ist). Wird bei zu geringen Drehzahlwerten der aktive Kurzschluss eingestellt, dann kann dies, abhängig vom Maschinentyp, zu unerwünscht hohen Bremsmomenten durch die elektrische Maschine führen. Dadurch wird vorzugsweise bei Drehzahlwerten oberhalb eines Grenzwerts ein aktiver Kurzschluss durchgeführt, unterhalb jedoch nicht, sondern es werden die Schalter geöffnet.In the safe state, the switching elements of the inverter are open (also referred to as the 6SO state), or the switches form an active short circuit. Here, in the active short circuit, the low-side switching elements are closed and the high-side elements are open, or the high-side switching elements are closed and the low-side switching elements are open. In this case, the open switching elements can be dispensed with and these can also be closed if the inverter is separated from a voltage source, for example an accumulator, by a supply voltage switch. In the active short circuit, only the low-side switching elements are usually closed, so that the winding terminals of the electrical machine are connected to one another by these switching elements. As a result, the current generated in the windings is short-circuited via the closed switching elements. Both the opening of all switching elements and the active short circuit require active control of the switching elements of the inverter. This is preferably dependent on the determined speed value. The two mechanisms, namely "all switching elements open" and "active short circuit" are set based on the speed value. The switching elements are opened at the first speed values and an active short circuit is set at second speed values (provided a safe state is provided). If the active short-circuit is set when the speed values are too low, this can, depending on the machine type, lead to undesirably high braking torques from the electrical machine. As a result, an active short-circuit is preferably carried out at speed values above a limit value, but not below, but the switches are opened.
Falls alle Schaltelemente geöffnet sind im sicheren Zustand, dann kann es abhängig von den Treibern möglich sein, dass die Treiber selbst mit einer Stromquelle oder einer Spannungsquelle geringer Leistung an dem offenen Schalter einen vorgegebenen Zustand einstellen. Beispielsweise kann vorgesehen sein, dass die Treiber eine Spannungsquelle oder eine Stromquelle aufweisen, die mit relativ geringen Stromfluss eine bestimmte Spannung an dem offenen Schalter per Regelung einstellen, um die Spannung am offenen Schalter zu definieren. Dies ist insbesondere vorgesehen, an einem stromlosen Phasenanschluss, dessen zugeordnete Halbbrücke zwei offene Schalter aufweist, das Potential des Phasenanschlusses festzulegen. Wenn das Potential am Phasenanschluss in diesem Fall nicht festgelegt wäre, dann ergibt sich ein floatendes (nicht definiertes) Phasenpotential, das zu Fehlinterpretationen bei der Erkennung der Schalterstellungen führen würde. Beispielsweise können die Treiber ausgestaltet sein, eine konstante Spannung (bei geringen Stromfluss) an den offenen Schaltern einzustellen, etwa anhand einer Konstantspannungsquelle. In diesem Fall erzeugt die elektrische Maschine aufgrund ihrer Bewegung lediglich eine Spannung, jedoch reicht der aufgrund der offenen Schalter geringe Stromfluss nicht aus, um den Mechanismus der Treiber zu dominieren, die an dem offenen Schalter eine konstante Spannung einstellen. Daher kann es möglich sein, dass aufgrund dieser Mechanismen der Treiber der Wechselspannungsanteil kompensiert wird oder unterdrückt wird. Bei stärkeren Strömen, d. h. bei aktivem Kurzschluss, ist dies nicht der Fall, da dort deutlich höhere Ströme fließen, als von den Mechanismen der Treiber zur konstanten Spannungseinstellung bereitgestellt werden.If all switching elements are open in the safe state, then, depending on the drivers, it may be possible for the drivers to set a predetermined state even with a current source or a voltage source of low power at the open switch. For example, it can be provided that the drivers have a voltage source or a current source which, with a relatively low current flow, set a specific voltage at the open switch by regulation in order to define the voltage at the open switch. This is provided in particular to establish the potential of the phase connection on a currentless phase connection, the associated half-bridge of which has two open switches. If the potential at the phase connection were not fixed in this case, a floating (undefined) phase potential would result, which would lead to misinterpretations in the detection of the switch positions. For example, the drivers can be designed to set a constant voltage (with a low current flow) at the open switches, for example using a constant voltage source. In this case, the electrical machine only generates a voltage due to its movement, but the low current flow due to the open switch is not sufficient to dominate the mechanism of the drivers, which set a constant voltage on the open switch. It may therefore be possible that the AC voltage component is compensated for or suppressed in the driver due to these mechanisms. In the case of higher currents, ie with an active short circuit, this is not the case, since there are significantly higher currents than are provided by the mechanisms of the driver for constant voltage setting.
Um zu vermeiden, dass die genannten Mechanismen bei den offenen Schaltern die Wechselspannungskomponente verfälschen und somit die Frequenzerfassung verfälschen, ist vorgesehen, dass ein Nichterfassbar-Signal abgegeben wird, wenn die Signalstärke der Wechselspannungskomponente unter einem vorgegeben Grenzwert liegt. In diesem Fall, wenn die Signalstärke der Wechselspannungskomponente unter einem vorgegebenen Grenzwert liegt, dann kann davon ausgegangen werden, dass die Mechanismen der Treiber zur konstanten Spannungseinstellung dominieren und so die Wechselspannungskomponente verfälscht vorliegt. Es kann insbesondere dann ein Nichterfassbar-Signal abgegeben werden, wenn die Leistung der Wechselspannungskomponente innerhalb eines vordefinierten Frequenzintervalls unter einem vorgegebenen Grenzwert liegt. Das vordefinierten Frequenzintervall deckt insbesondere die Frequenzen ab, die bei der Drehung der elektrischen Maschine entstehen können (bzw. innerhalb der zulässigen Betriebsparameter entstehen). Die Obergrenze des Frequenzintervalls kann im Wesentlichen der Frequenz entsprechen, die bei der Drehung mit Nenn-Maximaldrehzahl der elektrischen Maschine entsteht, oder kann einer Frequenz entsprechen, bei der eine Wechselspannungskomponente bereits mit einer Mindeststärke zu erwarten wäre. Die Untergrenze kann sich an einer vorgegebenen Mindestdrehzahl orientieren. Es kann vorgesehen sein, dass ein Nichterfassbar-Signal abgegeben wird, wenn das Spannungssignal im Wesentlichen einem Gleichspannungssignal entspricht und somit keine Wechselspannungskomponente (oder nur Wechselspannungskomponenten unter einer vorgegebenen Grenzfrequenz) aufweist.In order to avoid that the mentioned mechanisms falsify the ac voltage component with the open switches and thus falsify the frequency detection, it is provided that an undetectable signal is emitted when the signal strength of the ac voltage component is below a predetermined limit value. In this case, if the signal strength of the alternating voltage component is below a predetermined limit value, it can be assumed that the mechanisms of the drivers for constant voltage setting dominate and that the alternating voltage component is thus falsified. In particular, a non-detectable signal can be output when the power of the AC voltage component is below a predetermined limit value within a predefined frequency interval. The predefined frequency interval covers in particular the frequencies that can arise when the electrical machine rotates (or arise within the permissible operating parameters). The upper limit of the frequency interval can essentially correspond to the frequency that occurs when the electrical machine rotates at the nominal maximum speed, or can correspond to a frequency at which an alternating voltage component would be expected to be at a minimum level. The lower limit can be based on a specified minimum speed. Provision can be made for a non-detectable signal to be emitted when the voltage signal essentially corresponds to a DC voltage signal and thus has no AC voltage component (or only AC voltage components below a predetermined limit frequency).
Ein weiteres Indiz dafür, dass die Mechanismen zur Konstantspannungseinstellung der Treiber die Wechselspannungskomponente verfälschen, ist das Vorliegen eines vergleichsweise hohen Oberwellenanteils. Dies ergibt sich dadurch, dass durch Konstantspannungs-Regelmechanismen die induzierte Spannung überlagert bzw. verfälscht wird, so dass durch die konstante Spannungseinstellung Teile des Signals unterdrückt werden. Der Einfluss der Konstantspannungs-Regelmechanismen führt zu Signalformverzerrung und somit (bei bestimmten Drehzahlbereichen) zu hohen Oberwellen (allgemein: Frequenzkomponenten außerhalb der Grundfrequenz). Daher wird auch ein Nichterfassbar-Signal abgegeben, wenn das Verhältnis eines Oberwellenanteils (allgemein: Anteils von Frequenzen außerhalb der Grundfrequenz) der Wechselspannungskomponente zu einem Grundwellenanteil der Wechselspannungskomponente über einen Schwellenwert liegt. Liegen somit im Wesentlichen nur Grundwellenanteile vor, so kann davon ausgegangen werden, dass die Wechselspannungskomponente im Wesentlichen sinusförmig ist und somit unverfälscht die Bewegung des Rotors wiedergibt. Ergeben sich hohe Oberwellenanteile, dann liegt höchstwahrscheinlich eine Verfälschung der Wechselspannungskomponente vor, nämlich durch die Konstantspannungs-Regelmechanismen der Treiber an offenen Schaltern.Another indication that the mechanisms for setting the constant voltage of the drivers falsify the AC voltage component is the presence of a comparatively high proportion of harmonics. This results from the fact that the induced voltage is superimposed or falsified by constant voltage regulating mechanisms, so that parts of the signal are suppressed by the constant voltage setting. The influence of the constant voltage control mechanisms leads to signal shape distortion and thus (at certain speed ranges) to high harmonics (in general: frequency components outside the fundamental frequency). A non-detectable signal is therefore also emitted when the ratio of a harmonic component (in general: a proportion of frequencies outside the fundamental frequency) of the alternating voltage component to a fundamental wave proportion of the alternating voltage component is above a threshold value. If there are essentially only fundamental wave components, it can be assumed that the alternating voltage component is essentially sinusoidal and thus reproduces the movement of the rotor without distortion. If there are high harmonics, then it is most likely that the AC voltage component is corrupted, namely by the constant voltage control mechanisms of the drivers on open switches.
Wenn das Nichterfassbar-Signal ausgegeben bzw. erfasst wird, dann ist vorzugsweise vorgesehen, dass kein Drehzahlwert verwendet wird, der aus der Wechselspannungskomponente ermittelt wird. Stattdessen kann in diesem Bereich auf andere Größen zurückgegriffen werden, beispielsweise auf die Höhe der Spannung am Schalter, die ebenfalls proportional zur Geschwindigkeit des Rotors ist.If the undetectable signal is output or detected, then it is preferably provided that no speed value is used that is determined from the alternating voltage component. Instead, other variables can be used in this area, for example the level of the voltage on the switch, which is also proportional to the speed of the rotor.
Die Schalter des Inverters werden im sicheren Zustand (d. h. wenn ein Fehlerfall vorliegt) vorzugsweise nicht mit einem getakteten Signal angesteuert. Dadurch würde nämlich das Spannungssignal am Schalter verfälscht werden, und insbesondere würde die Wechselspannungskomponente nicht den Drehzahlwert der elektrischen Maschine angeben im Sinne der Induktion, sondern nur die Form des getakteten Signals wiedergeben.The switches of the inverter are preferably not activated with a clocked signal in the safe state (i.e. when there is a fault). This would namely falsify the voltage signal at the switch, and in particular the AC voltage component would not indicate the speed value of the electrical machine in the sense of induction, but only reflect the form of the clocked signal.
Somit werden im sicheren Zustand die Schalter nicht getaktet angesteuert, sondern bezogen auf eine bestimmte Zeitspanne einmalig geschaltet, um so einen aktiven Kurzschluss herzustellen oder um alle Schalter zu öffnen. Dies kann zwar zu wiederholten Schaltereignissen führen, jedoch liegt deren Frequenz deutlich unterhalb von 100 Hertz, vorzugsweise auch deutlich unterhalb von 10 Hertz oder 1 Hertz.Thus, in the safe state, the switches are not activated in a clocked manner, but switched once based on a certain period of time in order to create an active short circuit or to open all switches. Although this can lead to repeated switching events, their frequency is well below 100 Hertz, preferably also well below 10 Hertz or 1 Hertz.
Jedoch kann die Taktung durch die Schalter im sicheren Zustand für ein Testverfahren verwendet werden. In einem Testmodus innerhalb des sicheren Zustands werden die Schalter des Inverters mit einem getakteten Signal angesteuert. Dieses Signal weist eine vorgegebene und somit bekannte Frequenz auf. Diese vorbestimmte Frequenz oder ein geradzahliger Bruchteil hiervon (oder ein geradzahliges Vielfaches hiervon) wird mit dem Drehzahlwert verglichen. Da der Drehzahlwert aufgrund der Wechselspannungskomponente ermittelt wird, der im Testmodus im Wesentlichen bestimmt wird durch die Taktfrequenz des getakteten Signals, kann so ermittelt werden, ob die Erfassung des Drehzahlwerts korrekt funktioniert, oder nicht. Der Vergleich gibt somit wieder, inwiefern die Erfassung der Wechselspannungskomponente und deren Drehzahlwert tatsächlich auf der Frequenz in der Schalterspannung beruhen. Ein positives Testergebnis wird abgegeben (etwa in Form eines Testsignals), dass das Ergebnis erfolgreicher Test wiedergibt, wenn der Vergleich zu einem Ergebnis führt, dass eine ausreichende Übereinstimmung besteht. Als ausreichende Übereinstimmung wird angesehen, wenn eine Abweichung zwischen den zu vergleichenden Werten von nicht größer als 10 % oder 5 % besteht. Andernfalls wird ein negatives Testergebnis abgegeben, welches wiedergibt, dass der Drehzahlwert nicht korrekt aus der Wechselspannungskomponente ermittelt wird.However, the clocking by the switches can be used for a test procedure in the safe state. In a test mode within the safe state, the switches of the inverter are controlled with a clocked signal. This signal has a predetermined and therefore known frequency. This predetermined frequency or an even fraction thereof (or an even multiple thereof) is compared with the speed value. Since the speed value is determined on the basis of the alternating voltage component, which in the test mode is essentially determined by the clock frequency of the clocked signal, it can thus be determined whether the detection of the speed value is working correctly or not. The comparison thus reflects the extent to which the acquisition of the AC voltage component and its speed value are actually based on the frequency in the switch voltage. A positive test result is given (for example in the form of a test signal) that reflects the result of a successful test if the comparison leads to a result that there is sufficient agreement. Sufficient agreement is deemed to exist if there is a discrepancy between the values to be compared of no greater than 10% or 5%. Otherwise, a negative test result is given, which shows that the speed value is not correctly determined from the AC voltage component.
Ist somit die Übereinstimmung nicht ausreichend, dann kann ein Drehzahlfehlersignal abgegeben werden, dass darauf hinweist, dass der abgegebene Drehzahlwert nicht korrekt ist, bzw. dass die hier beschriebene Erfassung des Drehzahlwerts nicht korrekt funktioniert. Im letztgenannten Fall ist vorgesehen, dass die Steuerung eines aktiven Kurzschlusses bzw. die Öffnung aller Schaltelemente nicht abhängig von dem erfassten Drehzahlwert durchgeführt wird. Stattdessen kann ein vorgegebener Zustand eingestellt werden.If the correspondence is not sufficient, a speed error signal can be output which indicates that the output speed value is incorrect or that the detection of the speed value described here is not functioning correctly. In the latter case, it is provided that the control of an active short circuit or the opening of all switching elements is not carried out as a function of the detected speed value. Instead, a predefined state can be set.
Der Testmodus wird vorzugsweise nur dann ausgeführt, wenn das Fahrzeug, in dem die elektrische Maschine als Traktionsantrieb vorgesehen ist, stillsteht, oder wenn sich die elektrische Maschine nicht dreht, etwa in einem Parkmodus oder Inaktivmodus des Traktionsantriebs, der von der elektrischen Maschine realisiert wird.The test mode is preferably only executed when the vehicle in which the electric machine is provided as a traction drive is stationary, or when the electric machine is not rotating, for example in a parking mode or inactive mode of the traction drive, which is implemented by the electric machine.
Die
Das in den
Hierbei zeigt die
Die
In der
Die
Claims (7)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102019217838.3A DE102019217838A1 (en) | 2019-11-19 | 2019-11-19 | Method for detecting a speed value of an electrical machine |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102019217838.3A DE102019217838A1 (en) | 2019-11-19 | 2019-11-19 | Method for detecting a speed value of an electrical machine |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102019217838A1 true DE102019217838A1 (en) | 2021-05-20 |
Family
ID=75683651
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102019217838.3A Pending DE102019217838A1 (en) | 2019-11-19 | 2019-11-19 | Method for detecting a speed value of an electrical machine |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102019217838A1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102021201858A1 (en) | 2021-02-26 | 2022-09-01 | Vitesco Technologies Germany Gmbh | Method and control unit for switching an electric drive between an operating mode with an active short circuit and a freewheeling operating mode |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102011081173A1 (en) * | 2011-08-18 | 2013-02-21 | Robert Bosch Gmbh | Operating state circuit for inverters and method for setting operating states of an inverter |
-
2019
- 2019-11-19 DE DE102019217838.3A patent/DE102019217838A1/en active Pending
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102011081173A1 (en) * | 2011-08-18 | 2013-02-21 | Robert Bosch Gmbh | Operating state circuit for inverters and method for setting operating states of an inverter |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102021201858A1 (en) | 2021-02-26 | 2022-09-01 | Vitesco Technologies Germany Gmbh | Method and control unit for switching an electric drive between an operating mode with an active short circuit and a freewheeling operating mode |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE10243602B4 (en) | Power converter designed to minimize circuit losses | |
DE3236692C2 (en) | ||
DE112006003189B4 (en) | System and method for overvoltage control for a power supply system | |
DE112013005707B4 (en) | Insulation inspection device for motors and insulation inspection method for motors | |
WO2010100030A1 (en) | Method and circuit arrangement for determining the load and/or unbalance of a laundry drum of a washing machine | |
DE102008054487A1 (en) | Control system for a multiphase electric lathe | |
DE102009055055A1 (en) | Method for fault detection in an electrical machine controlled by an inverter in a motor vehicle and device for monitoring an operation of the electric machine | |
DE19948110A1 (en) | Detection method for sensing the speed of rotation of a DC electric motor has, an interrupted pulse code modulated control signal | |
DE102018112147A1 (en) | ELECTRIC DRIVE POWER CONVERTER WITH LOW DECAY INTAKE | |
WO2010086226A1 (en) | Galvanically isolated functional test for components | |
EP3853989A1 (en) | Control device for an inverter, inverter for an asynchronous machine, vehicle, and method for operating an inverter | |
DE69721455T2 (en) | Monitoring an electric motor | |
DE102019217834A1 (en) | Method for operating an inverter of an electric vehicle drive | |
DE102019217748A1 (en) | Detecting a phase-to-ground inverter short circuit | |
DE102019217838A1 (en) | Method for detecting a speed value of an electrical machine | |
DE102014208747A1 (en) | Method for changing an operating state of an electrical machine and device for changing the operating state of an electrical machine | |
EP2309282A2 (en) | Method for detecting faults when controlling a rotating field motor | |
DE102021100922B4 (en) | Method for determining a gliding current value describing a direct current in an inverter, inverter arrangement and motor vehicle | |
DE102017217709A1 (en) | Control device for rotary electric machine and control method | |
DE102020205796A1 (en) | Method for diagnosing a fault in a motor circuit | |
DE112020002507T5 (en) | converter device | |
EP2254233B1 (en) | Method for operating an inverter controller and device for carrying out the method | |
DE102019212900A1 (en) | Detection of defects in rectifier voltage regulator modules | |
DE112017007784T5 (en) | MOTOR DRIVE ADJUSTMENT | |
DE102015003446A1 (en) | Supply of a motor vehicle with voltage test |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R012 | Request for examination validly filed | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: VITESCO TECHNOLOGIES GERMANY GMBH, DE Free format text: FORMER OWNER: VITESCO TECHNOLOGIES GERMANY GMBH, 30165 HANNOVER, DE |