DE102019213556A1 - Method and device for generating feedback for signaling that a switching element is ready to switch for a clutch system for a vehicle and switching system with a switching element and a device - Google Patents

Method and device for generating feedback for signaling that a switching element is ready to switch for a clutch system for a vehicle and switching system with a switching element and a device Download PDF

Info

Publication number
DE102019213556A1
DE102019213556A1 DE102019213556.0A DE102019213556A DE102019213556A1 DE 102019213556 A1 DE102019213556 A1 DE 102019213556A1 DE 102019213556 A DE102019213556 A DE 102019213556A DE 102019213556 A1 DE102019213556 A1 DE 102019213556A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switching
switching element
designed
force
feedback
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102019213556.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Florian Mühlfeld
Harald Bockmühl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
ZF Friedrichshafen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Friedrichshafen AG filed Critical ZF Friedrichshafen AG
Priority to DE102019213556.0A priority Critical patent/DE102019213556A1/en
Publication of DE102019213556A1 publication Critical patent/DE102019213556A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H59/00Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
    • F16H59/02Selector apparatus
    • F16H59/0278Constructional features of the selector lever, e.g. grip parts, mounting or manufacturing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D48/00External control of clutches
    • F16D48/06Control by electric or electronic means, e.g. of fluid pressure
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H59/00Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
    • F16H59/02Selector apparatus
    • F16H59/04Ratio selector apparatus
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/24Providing feel, e.g. to enable selection
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60YINDEXING SCHEME RELATING TO ASPECTS CROSS-CUTTING VEHICLE TECHNOLOGY
    • B60Y2400/00Special features of vehicle units
    • B60Y2400/90Driver alarms
    • B60Y2400/902Driver alarms giving haptic or tactile signals
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2500/00External control of clutches by electric or electronic means
    • F16D2500/10System to be controlled
    • F16D2500/104Clutch
    • F16D2500/10406Clutch position
    • F16D2500/10412Transmission line of a vehicle
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2500/00External control of clutches by electric or electronic means
    • F16D2500/30Signal inputs
    • F16D2500/314Signal inputs from the user
    • F16D2500/31406Signal inputs from the user input from pedals
    • F16D2500/31413Clutch pedal position
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2500/00External control of clutches by electric or electronic means
    • F16D2500/30Signal inputs
    • F16D2500/314Signal inputs from the user
    • F16D2500/3146Signal inputs from the user input from levers
    • F16D2500/31466Gear lever
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2500/00External control of clutches by electric or electronic means
    • F16D2500/50Problem to be solved by the control system
    • F16D2500/506Relating the transmission
    • F16D2500/50653Gearing shifting without the interruption of drive
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2500/00External control of clutches by electric or electronic means
    • F16D2500/70Details about the implementation of the control system
    • F16D2500/702Look-up tables
    • F16D2500/70205Clutch actuator
    • F16D2500/70211Force
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2500/00External control of clutches by electric or electronic means
    • F16D2500/70Details about the implementation of the control system
    • F16D2500/702Look-up tables
    • F16D2500/70205Clutch actuator
    • F16D2500/70235Displacement
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2500/00External control of clutches by electric or electronic means
    • F16D2500/70Details about the implementation of the control system
    • F16D2500/704Output parameters from the control unit; Target parameters to be controlled
    • F16D2500/70402Actuator parameters
    • F16D2500/70404Force
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2500/00External control of clutches by electric or electronic means
    • F16D2500/70Details about the implementation of the control system
    • F16D2500/704Output parameters from the control unit; Target parameters to be controlled
    • F16D2500/70402Actuator parameters
    • F16D2500/7041Position
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2500/00External control of clutches by electric or electronic means
    • F16D2500/70Details about the implementation of the control system
    • F16D2500/704Output parameters from the control unit; Target parameters to be controlled
    • F16D2500/70464Transmission parameters
    • F16D2500/70488Selection of the gear ratio
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2500/00External control of clutches by electric or electronic means
    • F16D2500/70Details about the implementation of the control system
    • F16D2500/71Actions
    • F16D2500/7101Driver alarm
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2500/00External control of clutches by electric or electronic means
    • F16D2500/70Details about the implementation of the control system
    • F16D2500/71Actions
    • F16D2500/7101Driver alarm
    • F16D2500/7102Driver alarm by provoking vibrations of a vehicle part

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Mechanical Control Devices (AREA)

Abstract

Der vorliegende Ansatz betrifft ein Verfahren zum Erzeugen einer Rückmeldung zum Signalisieren einer Schaltbereitschaft eines Schaltelements (115) für ein Kupplungssystem (105) für ein Fahrzeug (100). Das Verfahren weist einen Schritt des Einlesens und einen Schritt des Ausgebens auf. Im Schritt des Einlesens wird ein Schaltwunschsignal (125) eingelesen, das eine Betätigung des Schaltelements (115) repräsentiert. Im Schritt des Ausgebens wird ein Rückmeldungssignal (130) unter Verwendung des Schaltwunschsignals (125) ausgegeben, wenn eine Kupplung des Kupplungssystems (105) in einem bestimmten Zustand angeordnet ist, wobei das Rückmeldungssignal (130) dazu ausgebildet ist, um eine wahrnehmbare Rückmeldung für einen Fahrer des Fahrzeugs (100) zu bewirken.

Figure DE102019213556A1_0000
The present approach relates to a method for generating feedback for signaling that a switching element (115) for a clutch system (105) for a vehicle (100) is ready to switch. The method has a step of reading in and a step of outputting. In the reading-in step, a switching request signal (125) is read in, which represents an actuation of the switching element (115). In the output step, a feedback signal (130) is output using the shift request signal (125) when a clutch of the clutch system (105) is arranged in a certain state, the feedback signal (130) being designed to provide perceptible feedback for a To effect driver of the vehicle (100).
Figure DE102019213556A1_0000

Description

Der vorliegende Ansatz bezieht sich auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Erzeugen einer Rückmeldung zum Signalisieren einer Schaltbereitschaft eines Schaltelements für ein Kupplungssystem für ein Fahrzeug und ein Schaltsystem mit einem Schaltelement und einer Vorrichtung.The present approach relates to a method and a device for generating feedback for signaling that a shifting element is ready to be shifted for a clutch system for a vehicle and a shifting system with a shifting element and a device.

Bei einem sogenannten „2-Pedal-Clutch-by-Wire“-System wird die Kupplung eines Fahrzeugs über einen Kupplungsaktuator geöffnet oder geschlossen, unabhängig von einer mechanischen Verbindung zu einem Fußpedal. Der Fahrer kann nach einem Signalisieren eines Schaltwunschs an das System eine gewünschte Fahrstufe oder einen gewünschten Gang intuitiv, wie bei einem klassischen Handschaltgetriebe, einstellen.In a so-called “2-pedal clutch-by-wire” system, the clutch of a vehicle is opened or closed via a clutch actuator, regardless of a mechanical connection to a foot pedal. After signaling a shift request to the system, the driver can intuitively set a desired gear or gear, as with a classic manual transmission.

Vor diesem Hintergrund schafft der vorliegende Ansatz ein verbessertes Verfahren und eine verbesserte Vorrichtung zum Erzeugen einer Rückmeldung zum Signalisieren einer Schaltbereitschaft eines Schaltelements für ein Kupplungssystem für ein Fahrzeug und ein verbessertes Schaltsystem mit einem Schaltelement und einer Vorrichtung gemäß den Hauptansprüchen. Vorteilhafte Ausgestaltungen ergeben sich aus den Unteransprüchen und der nachfolgenden Beschreibung.Against this background, the present approach creates an improved method and an improved device for generating feedback for signaling that a switching element for a clutch system for a vehicle is ready to switch and an improved switching system with a switching element and a device according to the main claims. Advantageous refinements result from the subclaims and the following description.

Die mit dem vorgestellten Ansatz erreichbaren Vorteile bestehen darin, dass ein Verfahren geschaffen wird, bei dem einem Fahrer eines Fahrzeugs signalisiert wird, dass ein Schaltelement nach einem getätigten Schaltwunsch auch tatsächlich schaltbereit ist. Dies ist wichtig, da nach einem Signalisieren des Schaltwunschs bis zu einem geöffneten Zustand der Kupplung eines Kupplungssystems eine gewisse Zeit verstreicht. Während dieser Zeit wäre ein manuelles Schalten durch den Fahrer unangenehm oder sogar schädlich für das Kupplungssystem.The advantages that can be achieved with the approach presented are that a method is created in which a driver of a vehicle is signaled that a shift element is actually ready to shift after a shift request has been made. This is important because a certain time elapses after a signaling of the shift request until the clutch of a clutch system is in an open state. During this time, manual shifting by the driver would be uncomfortable or even harmful for the clutch system.

Ein Verfahren zum Erzeugen einer Rückmeldung zum Signalisieren einer Schaltbereitschaft eines Schaltelements für ein Kupplungssystem für ein Fahrzeug weist einen Schritt des Einlesens und einen Schritt des Ausgebens auf. Im Schritt des Einlesens wird ein Schaltwunschsignal eingelesen, das eine Schaltwunschbetätigung des Schaltelements repräsentiert. Im Schritt des Ausgebens wird ein Rückmeldungssignal unter Verwendung des Schaltwunschsignals ausgegeben, wenn eine Kupplung des Kupplungssystems in einem bestimmten Zustand angeordnet ist, wobei das Rückmeldungssignal dazu ausgebildet ist, um eine wahrnehmbare Rückmeldung für einen Fahrer des Fahrzeugs zu bewirken.A method for generating feedback for signaling that a switching element for a clutch system for a vehicle is ready to switch has a reading-in step and an outputting step. In the reading-in step, a shift request signal is read in, which represents a shift request actuation of the shift element. In the output step, a feedback signal is output using the shift request signal when a clutch of the clutch system is arranged in a certain state, the feedback signal being designed to bring about perceptible feedback for a driver of the vehicle.

Dieses Verfahren kann beispielsweise in Software oder Hardware oder in einer Mischform aus Software und Hardware beispielsweise in einem Steuergerät implementiert sein.This method can be implemented, for example, in software or hardware or in a mixed form of software and hardware, for example in a control device.

Bei dem Kupplungssystem kann es sich um ein elektromechanisches Kupplungssystem handeln, beispielsweise um ein sogenanntes „2-Pedal-Clutch-by-Wire“-System, bei dem die Kupplung über einen Kupplungsaktuator geöffnet und/oder geschlossen wird und eine oder mehrere Fahrstufen oder Gänge manuell von dem Fahrer einstellbar sind. Das Schaltelement ist zum manuellen Einstellen der Fahrstufen durch den Fahrer ausgebildet. Das Schaltwunschsignal kann eine durch den Fahrer bewirkte Schaltwunschbetätigung des Schaltelements zur Signalisierung des Schaltwunschs repräsentieren. Beispielsweise kann das Schaltwunschsignal durch eine eigens hierfür vorgesehene Schaltwunschbetätigung des Schaltelements ausgelöst werden. Unter einer Schaltwunschbetätigung kann beispielsweise eine manuelle Betätigung eines Schalters durch einen Fahrzeuginsassen verstanden werden, mittels dessen signalisiert werden kann, dass ein Schaltwunsch, beispielsweise ein Wunsch nach einem Umschalten eines Ganges in einem Getriebe vorliegt. Das Schaltwunschsignal kann ein Reduzieren eines Antriebsstrangmoments des Kupplungssystems und zusätzlich oder alternativ ein Öffnen der Kupplung bewirken. Im Schritt des Ausgebens kann das Rückmeldungssignal unter Verwendung des Schaltwunschsignals ausgegeben werden, wenn die Kupplung des Kupplungssystems in dem bestimmten Zustand angeordnet ist, der ein Zustand zum Umschalten von Gängen, beispielsweise ein geöffneter Zustand der Kupplung, sein kann. Durch ein hier vorgestelltes Verfahren kann einem Fahrer vorteilhafterweise durch das Rückmeldungssignal signalisiert werden, dass die Kupplung nun beispielsweise in einem geöffneten Zustand angeordnet ist, in dem ein manuelles Einstellen einer Fahrstufe sicher möglich ist. Nach dem Signalisieren des Schaltwunschs durch den Fahrer, kann der Fahrer somit lediglich abwarten, bis er das Rückmeldungssignal wahrnimmt, und kann dann schalten.The clutch system can be an electromechanical clutch system, for example a so-called “2-pedal clutch-by-wire” system, in which the clutch is opened and / or closed via a clutch actuator and one or more drive steps or gears can be adjusted manually by the driver. The switching element is designed for the driver to manually set the gear steps. The shift request signal can represent a shift request actuation of the shift element caused by the driver to signal the shift request. For example, the shift request signal can be triggered by a shift request actuation of the switching element provided specifically for this purpose. A shift request actuation can be understood, for example, as a manual actuation of a switch by a vehicle occupant, by means of which it can be signaled that there is a shift request, for example a request to change a gear in a transmission. The shift request signal can reduce a drive train torque of the clutch system and additionally or alternatively cause the clutch to be opened. In the output step, the feedback signal can be output using the shift request signal when the clutch of the clutch system is arranged in the specific state, which can be a state for changing gears, for example an open state of the clutch. By means of a method presented here, the feedback signal can advantageously signal to a driver that the clutch is now arranged, for example, in an open state in which manual setting of a gear is safely possible. After the driver has signaled the shift request, the driver can only wait until he perceives the feedback signal and can then shift.

Im Schritt des Einlesens kann das Schaltwunschsignal eingelesen werden, das eine bestimmte Kraft auf das Schaltelement und zusätzlich oder alternativ Bewegung des Schaltelements repräsentiert. Hierbei kann es sich um eine durch den Fahrer des Fahrzeugs bewirkbare Kraft auf das Schaltelement und zusätzlich oder alternativ Bewegung des Schaltelements handeln, welche eigens zu diesem Zweck vorbestimmt oder festgelegt sein kann und dem Fahrer bekannt sein kann, wobei diese Kraft und zusätzlich oder alternativ Bewegung das Schaltwunschsignal auslöst. Beispielsweise kann es sich um eine gegenüber einer für einen Schaltvorgang geringere Kraft auf das Schaltelement handeln und zusätzlich oder alternativ eine Kipp- oder Nippbewegung des Schaltelements. Dies ermöglicht eine einfache Möglichkeit zum Signalisieren eines Schaltwunschs für den Fahrer.In the reading-in step, the switching request signal can be read, which represents a specific force on the switching element and, additionally or alternatively, movement of the switching element. This can be a force on the switching element that can be brought about by the driver of the vehicle and additionally or alternatively movement of the switching element, which can be predetermined or specified specifically for this purpose and can be known to the driver, this force and additionally or alternatively movement the switching request signal is triggered. For example, it can be a lower force on the switching element than for a switching process and, additionally or alternatively, a tilting or nipping movement of the switching element. This allows for an easy Possibility to signal a shift request to the driver.

Es ist weiterhin von Vorteil, wenn gemäß einer Ausführungsform im Schritt des Ausgebens das Rückmeldungssignal ausgegeben wird, das dazu ausgebildet ist, um eine haptische Rückmeldung, insbesondere ein Vibrieren, des Schaltelements zu bewirken. Eine derartige haptische Rückmeldung ist von dem Fahrer einfach und unmissverständlich erkennbar.It is also advantageous if, according to one embodiment, in the output step, the feedback signal is output which is designed to bring about a haptic feedback, in particular a vibration, of the switching element. Such a haptic feedback can be easily and unmistakably recognized by the driver.

Zusätzlich oder alternativ kann im Schritt des Ausgebens das Rückmeldungssignal ausgegeben werden, das dazu ausgebildet ist, um ein Ändern einer Schaltcharakteristik des Schaltelements zu bewirken. Beispielsweise kann im Schritt des Ausgebens das Rückmeldungssignal ausgegeben werden, das dazu ausgebildet ist, um ein Einstellen und/oder Ändern einer Kraft-Weg-Kennlinie des Schaltelements zu bewirken, um das Ändern der Schaltcharakteristik zu bewirken. Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform wird beispielsweise im Schritt des Ausgebens das Rückmeldungssignal ausgegeben, das dazu ausgebildet ist, um ein Umschalten von einer ersten Kraft-Weg-Kennlinie zu einer zweiten Kraft-Weg-Kennlinie des Schaltelements zu bewirken, bei der das Schaltelement bei gleicher Krafteinwirkung gemäß der zweiten Kraft-Weg-Kennlinie einen größeren Auslenkungsweg zurücklegt, als bei der ersten Kraft-Weg-Kennlinie. Da zu erwarten ist, dass der Fahrer während des Wartens auf das Rückmeldungssignal eine gleichbleibende Kraft auf das Schaltelement ausübt, beispielsweise in Richtung einer beabsichtigten Schaltbewegung, verspürt der Fahrer ansprechend auf das Rückmeldungssignal vorteilhafterweise eine Änderung des Betätigungswegs dahin gehend, dass das Schaltelement einen Ruck in die entsprechende Richtung ausführt. Auch durch eine solche durch den Fahrer wahrnehmbare Rückmeldung ist die Schaltbereitschaft des Schaltelements für den Fahrer schnell und einfach erkennbar.Additionally or alternatively, in the step of outputting, the feedback signal can be output which is designed to bring about a change in a switching characteristic of the switching element. For example, in the step of outputting, the feedback signal can be output which is designed to effect setting and / or changing of a force-displacement characteristic of the switching element in order to effect changing of the switching characteristic. According to an advantageous embodiment, the feedback signal is output in the output step, for example, which is designed to bring about a switch from a first force-displacement characteristic to a second force-displacement characteristic of the switching element, in which the switching element is subjected to the same force according to the second force-displacement characteristic, covers a greater deflection distance than in the case of the first force-displacement characteristic. Since it is to be expected that the driver exerts a constant force on the switching element while waiting for the feedback signal, for example in the direction of an intended switching movement, the driver advantageously feels a change in the actuation path in response to the feedback signal so that the switching element jerks executes the corresponding direction. The readiness of the switching element to be switched can also be quickly and easily recognized by the driver through such feedback that can be perceived by the driver.

Der hier vorgestellte Ansatz schafft ferner eine Vorrichtung, die ausgebildet ist, um die Schritte einer Variante eines hier vorgestellten Verfahrens in entsprechenden Einrichtungen durchzuführen, anzusteuern bzw. umzusetzen. Auch durch diese Ausführungsvariante des Ansatzes in Form einer Vorrichtung kann die dem Ansatz zugrunde liegende Aufgabe schnell und effizient gelöst werden.The approach presented here also creates a device which is designed to carry out, control or implement the steps of a variant of a method presented here in corresponding devices. This embodiment variant of the approach in the form of a device can also solve the problem on which the approach is based quickly and efficiently.

Eine Vorrichtung kann ein elektrisches Gerät sein, das elektrische Signale, beispielsweise Sensorsignale verarbeitet und in Abhängigkeit davon Steuersignale ausgibt. Die Vorrichtung kann eine oder mehrere geeignete Schnittstelle aufweisen, die hard- und/oder softwaremäßig ausgebildet sein können. Bei einer hardwaremäßigen Ausbildung können die Schnittstellen beispielsweise Teil einer integrierten Schaltung sein, in der Funktionen der Vorrichtung umgesetzt sind. Die Schnittstellen können auch eigene, integrierte Schaltkreise sein oder zumindest teilweise aus diskreten Bauelementen bestehen. Bei einer softwaremäßigen Ausbildung können die Schnittstellen Softwaremodule sein, die beispielsweise auf einem Mikrocontroller neben anderen Softwaremodulen vorhanden sind.A device can be an electrical device that processes electrical signals, for example sensor signals, and outputs control signals as a function thereof. The device can have one or more suitable interfaces, which can be designed in terms of hardware and / or software. In the case of a hardware design, the interfaces can, for example, be part of an integrated circuit in which functions of the device are implemented. The interfaces can also be separate, integrated circuits or at least partially consist of discrete components. In the case of a software-based design, the interfaces can be software modules that are present, for example, on a microcontroller alongside other software modules.

Von Vorteil ist auch ein Computerprogrammprodukt mit Programmcode, der auf einem maschinenlesbaren Träger wie einem Halbleiterspeicher, einem Festplattenspeicher oder einem optischen Speicher gespeichert sein kann und zur Durchführung des Verfahrens nach einer der vorstehend beschriebenen Ausführungsformen verwendet wird, wenn das Programm auf einem Computer oder einer Vorrichtung ausgeführt wird.Also of advantage is a computer program product with program code that can be stored on a machine-readable carrier such as a semiconductor memory, a hard disk memory or an optical memory and is used to carry out the method according to one of the embodiments described above, when the program is on a computer or a device is performed.

Es wird ein Schaltsystem mit einem Schaltelement und der vorangehend beschriebenen Vorrichtung vorgestellt. Das Schaltelement des Schaltsystems kann ein Hebelelement und ein Griffelement zum Betätigen durch den Fahrer aufweisen, wobei das Griffelement über ein Gelenk nippbar an dem Hebelelement gekoppelt sein kann, insbesondere wobei die Vorrichtung dazu ausgebildet sein kann, um das Schaltwunschsignal einzulesen, das eine bestimmte Kipp- oder Nippstellung des Griffelements an dem Hebelelement repräsentiert. Von Vorteil ist es hierbei, wenn das Schaltsystem zumindest einen Taster aufweist, der dazu angeordnet und zusätzlich oder alternativ ausgebildet ist, um die Kipp- oder Nippstellung des Griffelements zu sensieren und ansprechend auf die Kipp- oder Nippstellung das Schaltwunschsignal bereitzustellen. Der Taster kann beispielsweise dazu ausgebildet sein, um die Kipp- oder Nippstellung des Griffelements mechanisch zu sensieren. Ein solches Schaltelement schafft eine einfache Möglichkeit für den Fahrer seinen Schaltwunsch durch ein Kippen oder Nippen des Griffelements zu signalisieren, wobei das Hebelelement selbst nicht bewegt wird.A switching system with a switching element and the device described above is presented. The switching element of the switching system can have a lever element and a grip element for actuation by the driver, wherein the grip element can be coupled to the lever element in a nippable manner via a joint, in particular wherein the device can be designed to read in the switching request signal which indicates a specific tilt or represents nip position of the grip element on the lever element. It is advantageous here if the switching system has at least one button which is arranged and additionally or alternatively designed to sense the tilt or tilt position of the handle element and provide the switching request signal in response to the tilt or tilt position. The button can be designed, for example, to mechanically sense the tilt or tilt position of the handle element. Such a switching element creates a simple possibility for the driver to signal his switching request by tilting or nipping the handle element, the lever element itself not being moved.

Alternativ kann das Schaltelement des Schaltsystems aber auch ein Hebelelement und ein mit dem Hebelelement gekoppeltes Griffelement zum Betätigen durch den Fahrer aufweisen, wobei das Hebelelement biegbar ausgeformt sein kann, insbesondere wobei die Vorrichtung dazu ausgebildet sein kann, um das Schaltwunschsignal einzulesen, das eine bestimmte Biegestellung des Hebelelements repräsentiert.Alternatively, the switching element of the switching system can also have a lever element and a handle element coupled to the lever element for actuation by the driver, wherein the lever element can be designed to be bendable, in particular wherein the device can be designed to read in the switching request signal that indicates a specific bending position of the lever element represents.

Ausführungsbeispiele des hier vorgestellten Ansatzes sind in den Zeichnungen dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigt:

  • 1 eine schematische Querschnittsdarstellung eines Fahrzeugs mit einem Kupplungssystem mit einem Schaltsystem mit einem Schaltelement und einer Vorrichtung zum Erzeugen einer Rückmeldung zum Signalisieren einer Schaltbereitschaft des Schaltelements gemäß einem Ausführungsbeispiel;
  • 2 eine schematische Querschnittsdarstellung eines Schaltsystems gemäß einem Ausführungsbeispiel;
  • 3 eine schematische Querschnittsdarstellung eines Schaltsystems gemäß einem Ausführungsbeispiel;
  • 4 ein Schaubild eines Schaltablaufs eines Kupplungssystems gemäß einem Ausführungsbeispiel;
  • 5 ein Schaubild einer Schaltcharakteristik eines Schaltelements eines Schaltsystems gemäß einem Ausführungsbeispiel gemäß einem Ausführungsbeispiel;
  • 6 ein Ablaufdiagramm eines Verfahrens zum Erzeugen einer Rückmeldung zum Signalisieren einer Schaltbereitschaft eines Schaltelements für ein Kupplungssystem für ein Fahrzeug gemäß einem Ausführungsbeispiel; und
  • 7 ein Blockschaltbild eines Schaltungsablaufs eines Kupplungssystems gemäß einem Ausführungsbeispiel.
Embodiments of the approach presented here are shown in the drawings and explained in more detail in the description below. It shows:
  • 1 a schematic cross-sectional view of a vehicle with a clutch system with a switching system with a switching element and a device for generating feedback for signaling that the switching element is ready to be switched according to an exemplary embodiment;
  • 2 a schematic cross-sectional illustration of a switching system according to an embodiment;
  • 3 a schematic cross-sectional illustration of a switching system according to an embodiment;
  • 4th a diagram of a shift sequence of a clutch system according to an embodiment;
  • 5 a diagram of a switching characteristic of a switching element of a switching system according to an embodiment according to an embodiment;
  • 6th a flowchart of a method for generating a feedback for signaling a switching readiness of a switching element for a clutch system for a vehicle according to an embodiment; and
  • 7th a block diagram of a circuit sequence of a clutch system according to an embodiment.

In der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele des vorliegenden Ansatzes werden für die in den verschiedenen Figuren dargestellten und ähnlich wirkenden Elemente gleiche oder ähnliche Bezugszeichen verwendet, wobei auf eine wiederholte Beschreibung dieser Elemente verzichtet wird.In the following description of preferred exemplary embodiments of the present approach, the same or similar reference numerals are used for the elements shown in the various figures and having a similar effect, a repeated description of these elements being dispensed with.

Umfasst ein Ausführungsbeispiel eine „und/oder“-Verknüpfung zwischen einem ersten Merkmal und einem zweiten Merkmal, so ist dies so zu lesen, dass das Ausführungsbeispiel gemäß einer Ausführungsform sowohl das erste Merkmal als auch das zweite Merkmal und gemäß einer weiteren Ausführungsform entweder nur das erste Merkmal oder nur das zweite Merkmal aufweist.If an exemplary embodiment comprises an “and / or” link between a first feature and a second feature, this is to be read in such a way that the exemplary embodiment according to one embodiment has both the first feature and the second feature and, according to a further embodiment, either only the has the first feature or only the second feature.

1 zeigt eine schematische Querschnittsdarstellung eines Fahrzeugs 100 mit einem Kupplungssystem 105 mit einem Schaltsystem 110 mit einem Schaltelement 115 und einer Vorrichtung 120 zum Erzeugen einer Rückmeldung zum Signalisieren einer Schaltbereitschaft des Schaltelements 115 gemäß einem Ausführungsbeispiel. 1 shows a schematic cross-sectional representation of a vehicle 100 with a coupling system 105 with a switching system 110 with a switching element 115 and a device 120 for generating a feedback for signaling that the switching element is ready to switch 115 according to an embodiment.

Lediglich beispielhaft ist das Kupplungssystem 105 an oder in dem Fahrzeug angeordnet. Bei dem Kupplungssystem 105 handelt es sich gemäß diesem Ausführungsbeispiel um ein elektromechanisches Kupplungssystem 105, bei dem eine Kupplung des Kupplungssystems 105 über einen Kupplungsaktuator geöffnet und/oder geschlossen wird und eine oder mehrere unterschiedliche Fahrstufen oder Gänge manuell durch Betätigen des Schaltelements 115 einstellbar sind. Das Kupplungssystem 105 kann auch als ein sogenanntes „2-Pedal-Clutch-by-Wire“-System bezeichnet werden. Gemäß diesem Ausführungsbeispiel ist der Kupplungsaktuator durch eine Schaltwunschbetätigung des Schaltelements 115 aktivierbar.The coupling system is only an example 105 arranged on or in the vehicle. With the coupling system 105 According to this exemplary embodiment, it is an electromechanical clutch system 105 , in which a coupling of the coupling system 105 is opened and / or closed via a clutch actuator and one or more different drive steps or gears manually by actuating the switching element 115 are adjustable. The coupling system 105 can also be referred to as a so-called “2-pedal clutch-by-wire” system. According to this exemplary embodiment, the clutch actuator is activated by a shift request of the shift element 115 enableable.

Gemäß diesem Ausführungsbeispiel ist das Schaltsystem 110 Teil des Kupplungssystems 105. Das Schaltsystem 110 weist das Schaltelement 115 und die Vorrichtung 120 auf. Das Schaltelement 115 ist zur manuellen Betätigung durch einen Fahrer des Fahrzeugs ausgeformt. Die Vorrichtung 120 ist dazu ausgebildet, um eine Rückmeldung zum Signalisieren einer Schaltbereitschaft des Schaltelements 115 zu erzeugen.According to this embodiment, the switching system 110 Part of the coupling system 105 . The switching system 110 has the switching element 115 and the device 120 on. The switching element 115 is designed for manual operation by a driver of the vehicle. The device 120 is designed to provide feedback for signaling that the switching element is ready to switch 115 to create.

Hierzu ist die Vorrichtung 120 dazu ausgebildet, um ein Schaltwunschsignal 125 einzulesen, das die Schaltwunschbetätigung des Schaltelements 115 repräsentiert. UnterVerwendung des Schaltwunschsignals 125 ist die Vorrichtung 120 dazu ausgebildet, um ein Rückmeldungssignal 130 ausgegeben, wenn die Kupplung des Kupplungssystems 105 in einem bestimmten Zustand angeordnet ist, wobei das Rückmeldungssignal 130 dazu ausgebildet ist, um eine wahrnehmbare Rückmeldung für den Fahrer des Fahrzeugs 100 zu bewirken.The device is for this purpose 120 designed to provide a shift request signal 125 read in that the switching request actuation of the switching element 115 represents. Using the switching request signal 125 is the device 120 designed to provide a feedback signal 130 issued when the clutch of the clutch system 105 is placed in a certain state, the feedback signal 130 is designed to provide perceptible feedback for the driver of the vehicle 100 to effect.

Gemäß diesem Ausführungsbeispiel weist die Vorrichtung 120 eine Einleseeinrichtung 135 auf, die dazu ausgebildet ist, um das Schaltwunschsignal 125 einzulesen und/oder eine Ausgabeeinrichtung 140 auf, die dazu ausgebildet ist, um das Rückmeldungssignal 130 auszugeben.According to this embodiment, the device 120 a reading device 135 on, which is designed to the switching request signal 125 read in and / or an output device 140 on, which is designed to the feedback signal 130 to spend.

Gemäß diesem Ausführungsbeispiel ist die Ausgabeeinrichtung 140 dazu ausgebildet, um das Rückmeldungssignal 130 unter Verwendung des Schaltwunschsignals 125 ausgegeben, wenn der Zustand der Kupplung des Kupplungssystems 105 als ein schaltbereiter Zustand, gemäß diesem Ausführungsbeispiel ein geöffneter Zustand der Kupplung, erkannt wurde. Gemäß diesem Ausführungsbeispiel weist die Vorrichtung 120 hierzu eine Erkenneinrichtung 145 auf, die dazu ausgebildet ist, um den geöffneten Zustand der Kupplung zu erkennen und ansprechend auf das Erkennen des geöffneten Zustands ein Erkennsignal auszugeben, wobei die Ausgabeeinrichtung 140 das Rückmeldungssignal 130 gemäß diesem Ausführungsbeispiel unter Verwendung des Erkennsignals ausgibt. Gemäß einem Ausführungsbeispiel ist die Vorrichtung 120 zusätzlich oder alternativ dazu ausgebildet, um das Erkennsignal von einer extern von der Vorrichtung 120 angeordneten Einrichtung einzulesen.According to this exemplary embodiment, the output device is 140 designed to receive the feedback signal 130 using the switching request signal 125 output when the state of the clutch of the clutch system 105 was recognized as a ready-to-switch state, according to this exemplary embodiment an open state of the clutch. According to this embodiment, the device 120 a detection device for this purpose 145 which is designed to detect the open state of the clutch and to output a detection signal in response to the detection of the open state, the output device 140 the feedback signal 130 according to this embodiment using the detection signal. According to one embodiment, the device is 120 additionally or alternatively designed to the Detection signal from an external to the device 120 read in the arranged device.

Gemäß diesem Ausführungsbeispiel ist die Einleseeinrichtung 135 dazu ausgebildet, um das Schaltwunschsignal 125 einzulesen, das eine bestimmte Kraft auf das Schaltelement 115 und/oder Bewegung des Schaltelements 115 repräsentiert. Gemäß einem Ausführungsbeispiel handelt es sich bei der bestimmten Kraft um eine gegenüber einem manuellen Schaltvorgang mit dem Schaltelement 115 geringere Kraft auf das Schaltelement 115 und/oder bei der Bewegung um eine Kipp- oder Nippbewegung des Schaltelements 115.According to this exemplary embodiment, the reading device is 135 designed to receive the shift request signal 125 read in that a certain force on the switching element 115 and / or movement of the switching element 115 represents. According to one exemplary embodiment, the force determined is a force compared to a manual switching process with the switching element 115 less force on the switching element 115 and / or during the movement by a tilting or nipping movement of the switching element 115 .

Gemäß diesem Ausführungsbeispiel ist die Ausgabeeinrichtung 140 dazu ausgebildet, um das Rückmeldungssignal 130 auszugeben, das dazu ausgebildet ist, um eine haptische Rückmeldung, insbesondere ein Vibrieren, des Schaltelements 115 und/oder ein Ändern einer Schaltcharakteristik des Schaltelements 115 zu bewirken. Durch die Rückmeldung erkennt der Fahrer, dass er nun weiterschalten kann. Gemäß diesem Ausführungsbeispiel erfolgt die Rückmeldung durch Vibration. Das Schaltelement 115 weist hierzu gemäß diesem Ausführungsbeispiel einen Vibrationsaktuator auf, der dazu ausgebildet ist, um das Rückmeldungssignal 130 zu empfangen und ansprechend auf das Rückmeldungssignal 130 zu vibrieren. Gemäß diesem Ausführungsbeispiel wird zumindest ein Vibrations-Element des Vibrationsaktuators kurz aktiviert, sobald das System bereit für die Schaltung ist.According to this exemplary embodiment, the output device is 140 designed to receive the feedback signal 130 output which is designed to provide a haptic feedback, in particular a vibration, of the switching element 115 and / or changing a switching characteristic of the switching element 115 to effect. The feedback tells the driver that he can now shift. According to this exemplary embodiment, the feedback is provided by vibration. The switching element 115 has for this purpose, according to this exemplary embodiment, a vibration actuator which is designed to generate the feedback signal 130 to be received and in response to the feedback signal 130 to vibrate. According to this exemplary embodiment, at least one vibration element of the vibration actuator is briefly activated as soon as the system is ready for the circuit.

Ein zu der Vibration optionales oder zusätzliches Prinzip einer geänderten Schaltcharakteristik des Schaltelements 115 ansprechend auf das Rückmeldungssignal 130 wird in 5 genauer erklärt.An optional or additional principle of a changed switching characteristic of the switching element to the vibration 115 in response to the feedback signal 130 is in 5 explained in more detail.

2 zeigt eine schematische Querschnittsdarstellung eines Schaltsystems 110 gemäß einem Ausführungsbeispiel. Dabei kann es sich um das in 1 beschriebene Schaltsystem 110 handeln. 2 shows a schematic cross-sectional representation of a switching system 110 according to an embodiment. This can be the in 1 switching system described 110 act.

Das Schaltelement 115 des Schaltsystems 110 weist gemäß diesem Ausführungsbeispiel ein Hebelelement 200 und ein Griffelement 205 auf, wobei das Griffelement 205 über ein Gelenk 210 nippbar an dem Hebelelement 200 gekoppelt ist. Gemäß diesem Ausführungsbeispiel weist das Griffelement 205 Betätigungshilfen in Form von Anschlägen 212 auf. Gemäß diesem Ausführungsbeispiel ist die Vorrichtung 120 dazu ausgebildet, um das Schaltwunschsignal 125 einzulesen, das eine bestimmte Kipp- oder Nippstellung 215, 200 des Griffelements 205 an dem Hebelelement 200 repräsentiert. Hierzu weist das Schaltelement 115 gemäß diesem Ausführungsbeispiel zumindest einen Taster 225, 230 auf der dazu angeordnet und/oder ausgebildet ist, um die Kipp- oder Nippstellung 215, 200 zu sensieren und ansprechend auf die Kipp- oder Nippstellung 215, 200 das Schaltwunschsignal 125 bereitzustellen oder auszusenden. Gemäß diesem Ausführungsbeispiel weist das Schaltelement 115 zwei der Taster 225, 230 auf, von denen ein erster Taster 225 dazu angeordnet und/oder ausgebildet ist, um eine erste Nippstellung 215 mechanisch zu sensieren, wenn das Griffelement 205 in einer nach vorne betätigten Position angeordnet ist. Ein zweiter Taster 230 ist gemäß diesem Ausführungsbeispiel dazu angeordnet und/oder ausgebildet ist, um eine zweite Nippstellung 220 mechanisch zu sensieren, wenn das Griffelement 205 in einer nach hinten betätigten Position angeordnet ist. Gemäß einem Ausführungsbeispiel weist zumindest einer der Taster 225, 230 den Vibrationsaktuator auf.The switching element 115 of the switching system 110 has a lever element according to this embodiment 200 and a handle element 205 on, the handle element 205 about a joint 210 nippable on the lever element 200 is coupled. According to this exemplary embodiment, the grip element 205 Operating aids in the form of stops 212 on. According to this embodiment, the device 120 designed to receive the shift request signal 125 to read in a specific tilt or nip position 215 , 200 of the handle element 205 on the lever element 200 represents. To this end, the switching element 115 according to this embodiment, at least one button 225 , 230 on which is arranged and / or designed to the tilt or nip position 215 , 200 to sense and respond to the tilt or nip position 215 , 200 the switching request signal 125 to provide or send out. According to this exemplary embodiment, the switching element 115 two of the buttons 225 , 230 on, one of which is the first button 225 is arranged and / or designed to have a first nip position 215 to be sensed mechanically when the handle element 205 is arranged in a forward actuated position. A second button 230 is arranged and / or designed according to this embodiment to a second nip position 220 to be sensed mechanically when the handle element 205 is arranged in a rearward actuated position. According to one embodiment, at least one of the buttons 225 , 230 the vibration actuator.

3 zeigt eine schematische Querschnittsdarstellung eines Schaltsystems 110 gemäß einem Ausführungsbeispiel. Dabei kann es sich um das in 1 beschriebene Schaltsystem 110 handeln. 3 shows a schematic cross-sectional representation of a switching system 110 according to an embodiment. This can be the in 1 switching system described 110 act.

Das Schaltelement 115 des Schaltsystems 110 weist gemäß diesem Ausführungsbeispiel ein Hebelelement 200 und ein mit dem Hebelelement 200 gekoppeltes Griffelement 205 auf, wobei das Hebelelement 200 biegbar ausgeformt ist. Die Vorrichtung 120 ist gemäß diesem Ausführungsbeispiel dazu ausgebildet, um das Schaltwunschsignal 125 einzulesen, das eine bestimmte Biegestellung 300, 305 des Hebelelements 200 repräsentiert. Gemäß diesem Ausführungsbeispiel ist die Vorrichtung 120 dazu ausgebildet, um das Schaltwunschsignal 125 einzulesen, wenn das Schaltelement 115 eine erste Biegestellung 300 aufweist, die eine nach vorne betätigte Position des Schaltelements 115 repräsentiert und/oder wenn das Schaltelement 115 eine zweite Biegestellung 305 aufweist, die eine nach hinten betätigte Position des Schaltelements 115 repräsentiert.The switching element 115 of the switching system 110 has a lever element according to this embodiment 200 and one with the lever element 200 coupled handle element 205 on, the lever element 200 is formed bendable. The device 120 is designed according to this embodiment to the switching request signal 125 to read that a certain bending position 300 , 305 of the lever element 200 represents. According to this embodiment, the device 120 designed to receive the shift request signal 125 read in when the switching element 115 a first bending position 300 having a forward actuated position of the switching element 115 represents and / or if the switching element 115 a second bending position 305 having a rearward actuated position of the switching element 115 represents.

4 zeigt ein Schaubild 400 eines Schaltablaufs eines Kupplungssystems gemäß einem Ausführungsbeispiel. Dabei kann es sich um das in 1 beschriebene Kupplungssystem handeln. In dem Schaubild 400 ist eine Betätigungskraft F in Abhängigkeit von einer Zeit t dargestellt. Gemäß diesem Ausführungsbeispiel ist die Vorrichtung dazu ausgebildet, um das Schaltwunschsignal 125 einzulesen, das eine bestimmte Kraft auf das Schaltelement repräsentiert. 4th shows a graph 400 a shift sequence of a clutch system according to an embodiment. This can be the in 1 act described clutch system. In the diagram 400 is an operating force F. depending on a time t shown. According to this exemplary embodiment, the device is designed to generate the switching request signal 125 read in, which represents a certain force on the switching element.

Ein erster Punkt 405 kennzeichnet einen Beginn des Schaltablaufs, der auch als Schaltung bezeichnet werden kann. Gemäß diesem Ausführungsbeispiel beginnt der Schaltablauf durch eine Bewegung am und/oder ausüben einer Kraft auf das Schaltelement. Eine erste Linie kennzeichnet die bestimmte Kraft 410, welche ausreichend ist, um die Schaltwunscherkennung auszulösen, gemäß diesem Ausführungsbeispiel wird hier das Schaltwunschsignal 125 ausgegeben. Ein zweiter Punkt 415 kennzeichnet einen Beginn eines Gangwechsels. Eine zweite Linie kennzeichnet eine weitere Kraft 420, welche ausreichend ist, um den Gangwechsel zu tätigen. Gemäß diesem Ausführungsbeispiel ist die weitere Kraft 420 zum Tätigen des Gangwechsels größer, als die bestimmte Kraft 410 zum Auslösen der Schaltwunscherkennung. Gemäß einem Ausführungsbeispiel ist die weitere Kraft 420 innerhalb eines Toleranzbereichs von 20 Prozent Abweichung doppelt so groß, wie die bestimmte Kraft 410. Ein dritter Punkt 425 kennzeichnet ein Ende der Schaltung.A first point 405 indicates the beginning of the shift sequence, which can also be referred to as a shift. According to this exemplary embodiment, the switching sequence begins by a movement on and / or exerting a force on the switching element. A first line indicates the specific force 410 , which is sufficient to trigger the shift request recognition, according to this embodiment, the shift request signal 125 issued. A second point 415 indicates the beginning of a gear change. A second line marks another force 420 which is sufficient to make the gear change. According to this exemplary embodiment, the further force is 420 to change gears is greater than the specified force 410 to trigger the switching request recognition. According to one embodiment, the further force is 420 within a tolerance range of 20 percent deviation twice as large as the determined force 410 . A third point 425 indicates an end of the circuit.

Im Folgenden wird das Schaubild 400 noch einmal mit anderen Worten beschrieben: Nach Erkennung eines Schaltwunsches wird ein Antriebsstrangmoment des Kupplungssystems reduziert und die Kupplung geöffnet. Hierfür wird eine gewisse Zeit benötigt. Erfolgt eine Schaltbewegung so schnell, dass das Auslegen des Gangs erfolgen würde, noch bevor die Kupplung geöffnet ist und/oder das Antriebsstrangmoment abgebaut wurde, so lässt sich der Gang nicht ein-/auslegen bzw. wird gegen das Antriebsstrangmoment herausgerissen oder synchronisiert. Dies wäre unkomfortabel für den Fahrer sowie Material belastend. Ein Ziel des hier vorgestellten Ansatzes ist es daher, dass der Fahrer mit dem Beginn eines Gangwechsels so lange wartet, bis das Antriebsstrangmoment reduziert und die Kupplung geöffnet ist. Der Fahrer soll also zunächst nur mit der bestimmten Kraft 410 auf das Schaltelement einwirken, die nötig ist, um die Schaltwunscherkennung auszulösen. Erst wenn das Fahrzeug bereit für den Gangwechsel ist, soll der Fahrer die für den Gangwechsel nötige Kraft aufbringen. Vorteilhafterweise erfolgt dank der in 1 vorgestellten Vorrichtung nun im Schaltablauf eine Rückmeldung an den Fahrer, sobald das System für den Gangwechsel bereit ist. Gemäß diesem Ausführungsbeispiel wird das Rückmeldungssignal vor dem Punkt 415 ausgegeben. Ein Blockdiagramm zu diesem Schaltablauf ist in 7 beschrieben.The following is the graph 400 Described again in other words: After a shift request has been recognized, a drive train torque of the clutch system is reduced and the clutch is opened. A certain amount of time is required for this. If a shifting movement takes place so quickly that the gear would be disengaged before the clutch is opened and / or the drive train torque has been reduced, the gear cannot be engaged / disengaged or is torn out or synchronized against the drive train torque. This would be uncomfortable for the driver and material stress. One goal of the approach presented here is therefore that the driver waits to start a gear change until the drive train torque is reduced and the clutch is disengaged. The driver should therefore initially only use the specific force 410 act on the switching element, which is necessary to trigger the detection of the switching request. Only when the vehicle is ready to change gears should the driver apply the force necessary to change gears. Advantageously, thanks to the in 1 The device presented now provides feedback to the driver in the shift sequence as soon as the system is ready for the gear change. According to this embodiment, the feedback signal is before the point 415 issued. A block diagram of this shifting sequence is shown in FIG 7th described.

5 zeigt ein Schaubild 500 einer Schaltcharakteristik eines Schaltelements eines Schaltsystems gemäß einem Ausführungsbeispiel. Dabei kann es sich um eines der in einer der vorangehenden Figuren beschriebenen Schaltelemente handeln. In dem Schaubild 500 ist ein zurückgelegter Betätigungsweg s des Schaltelements in Abhängigkeit von einer Betätigungskraft F auf das Schaltelement dargestellt. Eine Mitte des Betätigungswegs s kennzeichnet eine Mittelstellung 502 des Schaltelements, in der keine Kraft auf das Schaltelement wirkt. Zwei Endpunkte auf dem Betätigungsweg s kennzeichnen je einen Endanschlag 503 des Schaltelements. Zwischen der Mittelstellung 502 und jedem der zwei Endanschläge 503 ist jeweils eine Betätigungsschwelle 504 angeordnet. 5 shows a graph 500 a switching characteristic of a switching element of a switching system according to an embodiment. This can be one of the switching elements described in one of the preceding figures. In the diagram 500 is a covered actuation path s of the switching element as a function of an actuating force F. shown on the switching element. A middle of the actuation path s indicates a middle position 502 of the switching element in which no force acts on the switching element. Two endpoints on the actuation path s each mark an end stop 503 of the switching element. Between the middle position 502 and each of the two end stops 503 is an actuation threshold in each case 504 arranged.

Gemäß diesem Ausführungsbeispiel ist die Ausgabeeinrichtung der Vorrichtung dazu ausgebildet, um das Rückmeldungssignal auszugeben, das dazu ausgebildet ist, um das Ändern der Schaltcharakteristik des Schaltelements zu bewirken.According to this exemplary embodiment, the output device of the device is designed to output the feedback signal, which is designed to bring about the change in the switching characteristic of the switching element.

Gemäß diesem Ausführungsbeispiel ist die Ausgabeeinrichtung dazu ausgebildet, um das Rückmeldungssignal auszugeben, das dazu ausgebildet ist, um ein Einstellen oder Ändern einer Kraft-Weg-Kennlinie 505, 510 des Schaltelements zu bewirken, um das Ändern der Schaltcharakteristik zu bewirken. Gemäß diesem Ausführungsbeispiel ist die Ausgabeeinrichtung dazu ausgebildet, um das Rückmeldungssignal auszugeben, das dazu ausgebildet ist, um ein Umschalten von einer ersten Kraft-Weg-Kennlinie 505 zu einer zweiten Kraft-Weg-Kennlinie 510 des Schaltelements zu bewirken, bei der das Schaltelement bei gleicher Krafteinwirkung einen grö-ßeren Auslenkungsweg zurücklegt, als bei der ersten Kraft-Weg-Kennlinie 505.According to this exemplary embodiment, the output device is designed to output the feedback signal, which is designed to set or change a force-displacement characteristic 505 , 510 of the switching element to effect the changing of the switching characteristic. According to this exemplary embodiment, the output device is designed to output the feedback signal, which is designed to switch from a first force-displacement characteristic 505 to a second force-displacement curve 510 of the switching element, in which the switching element covers a greater deflection path with the same force applied than in the case of the first force-path characteristic 505 .

Gemäß diesem Ausführungsbeispiel wird die Rückmeldung an den Fahrer durch eine aktive Änderung der Schaltcharakteristik oder Tastercharakteristik realisiert. Der Betätigungskraft/Wegverlauf der Schaltwunscherkennung ist gemäß diesem Ausführungsbeispiel derart gestaltet, dass er aktiv auf die zweite Kennlinie 510 umgeschaltet wird, sobald das Erkennsignal eingelesen wird. 5 zeigt anders ausgedrückt ein „Tasterfeedback einer Betätigungskraft“. Ist das Kupplungssystem bereit für die Schaltung durch den Fahrer, erfolgt die Umschaltung von der ersten Kennlinie 505 auf die zweite Kennlinie 510. Da der Fahrer in dieser Situation eine Kraft auf das Schaltelement ausübt, erfolgt mit der Umschaltung eine Änderung des Betätigungsweges, sodass der Fahrer einen Ruck im Schaltelement wahrnimmt, der in die gleiche Richtung geht, wie die weitere Schaltbewegung. Durch die Rückmeldung erkennt der Fahrer, dass er nun weiterschalten kann. Das Schaltelement kann auch als Schalthebel bezeichnet werden.According to this exemplary embodiment, the feedback to the driver is implemented by actively changing the switching characteristic or button characteristic. According to this exemplary embodiment, the actuation force / path profile of the shift request recognition is designed in such a way that it actively responds to the second characteristic curve 510 is switched over as soon as the detection signal is read. 5 In other words, shows a “button feedback of an actuation force”. If the clutch system is ready to be shifted by the driver, the switchover takes place from the first characteristic curve 505 on the second characteristic 510 . Since the driver exerts a force on the switching element in this situation, the actuation path changes with the switchover, so that the driver perceives a jolt in the switching element that goes in the same direction as the further switching movement. The feedback tells the driver that he can now shift. The switching element can also be referred to as a switching lever.

6 zeigt ein Ablaufdiagramm eines Verfahrens 600 zum Erzeugen einer Rückmeldung zum Signalisieren einer Schaltbereitschaft eines Schaltelements für ein Kupplungssystem für ein Fahrzeug gemäß einem Ausführungsbeispiel. Dabei kann es sich um ein Verfahren 600 handeln, das von der in einer der vorangegangenen Figuren beschriebenen Vorrichtung ausführbar und/oder ansteuerbar ist. 6th shows a flow chart of a method 600 for generating feedback for signaling that a switching element is ready to switch for a clutch system for a vehicle according to an exemplary embodiment. This can be a process 600 act, which can be executed and / or controlled by the device described in one of the preceding figures.

Das Verfahren 600 weist einen Schritt 605 des Einlesens und einen Schritt 610 des Ausgebens auf. Im Schritt 605 des Einlesens wird ein Schaltwunschsignal eingelesen, das eine Schaltwunschbetätigung des Schaltelements repräsentiert. Im Schritt 610 des Ausgebens wird ein Rückmeldungssignal unter Verwendung des Schaltwunschsignals ausgegeben, wenn eine Kupplung des Kupplungssystems in einem bestimmten Zustand angeordnet ist, wobei das Rückmeldungssignal dazu ausgebildet ist, um eine wahrnehmbare Rückmeldung für einen Fahrer des Fahrzeugs zu bewirken.The procedure 600 has a step 605 of reading and one step 610 of spending on. In step 605 After reading in, a shift request signal is read in, which represents a shift request actuation of the shift element. In step 610 of outputting, a feedback signal is output using the shift request signal when a clutch of the clutch system is arranged in a certain state, wherein the feedback signal is designed to bring about a perceptible feedback for a driver of the vehicle.

Optional weist das Verfahren 600 gemäß diesem Ausführungsbeispiel zudem einen Schritt 615 des Erkennens auf, in dem ein Erkennsignal eingelesen wird, das einen geöffneten Zustand der Kupplung repräsentiert, wobei der Schritt 610 des Ausgebens unter Verwendung des Erkennsignals ausgeführt wird.Optionally, the procedure 600 according to this embodiment also a step 615 of the recognition, in which a recognition signal is read which represents an open state of the clutch, wherein the step 610 of outputting is carried out using the detection signal.

7 zeigt ein Blockschaltbild eines Schaltungsablaufs 700 eines Kupplungssystems gemäß einem Ausführungsbeispiel. Dabei kann es sich um eines der in einer der 1 oder 4 beschriebenen Kupplungssysteme handeln. 7th shows a block diagram of a circuit sequence 700 of a clutch system according to an embodiment. This can be one of the in one of the 1 or 4th act described clutch systems.

Ein erster Block 705 kennzeichnet eine Fahrt des Fahrzeugs mit geschlossenem Anstriebsstrang. In einem zweiten Block 710 wird ein Antriebsstrangmoment reduziert und die Kupplung geöffnet, nachdem die Schaltwunscherkennung ausgelöst wurde, gemäß diesem Ausführungsbeispiel wird die Kupplung ansprechend auf das Schaltwunschsignal 125 geöffnet. Wenn die Kupplung ausgekuppelt, also in einem geöffneten Zustand angeordnet ist, erfolgt in einem dritten Block 715 eine Rückmeldung an den Fahrer. Gemäß diesem Ausführungsbeispiel erfolgt die Rückmeldung an den Fahrer in Form des Rückmeldungssignals 130 unter Verwendung des Erkennsignals 720. In einem vierten Block 725 erfolgt ein Gangwechsel durch Aufbringen der zum Schalten geeigneten weiteren Kraft 420 auf das Schaltelement.A first block 705 indicates a journey of the vehicle with a closed drive train. In a second block 710 a drive train torque is reduced and the clutch is opened after the shift request recognition has been triggered; according to this exemplary embodiment, the clutch is activated in response to the shift request signal 125 open. When the clutch is disengaged, that is to say is arranged in an open state, it takes place in a third block 715 feedback to the driver. According to this exemplary embodiment, the feedback to the driver takes place in the form of the feedback signal 130 using the detection signal 720 . In a fourth block 725 a gear change takes place by applying the additional force suitable for shifting 420 on the switching element.

Die beschriebenen und in den Figuren gezeigten Ausführungsbeispiele sind nur beispielhaft gewählt. Unterschiedliche Ausführungsbeispiele können vollständig oder in Bezug auf einzelne Merkmale miteinander kombiniert werden. Auch kann ein Ausführungsbeispiel durch Merkmale eines weiteren Ausführungsbeispiels ergänzt werden.The exemplary embodiments described and shown in the figures are selected only as examples. Different exemplary embodiments can be combined with one another completely or with regard to individual features. An embodiment can also be supplemented by features of a further embodiment.

Ferner können die hier vorgestellten Verfahrensschritte wiederholt sowie in einer anderen als in der beschriebenen Reihenfolge ausgeführt werden.Furthermore, the method steps presented here can be repeated and carried out in a sequence other than that described.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

FF.
BetätigungskraftActuation force
ss
BetätigungswegActuation path
tt
Zeit time
100100
Fahrzeugvehicle
105105
KupplungssystemCoupling system
110110
SchaltsystemSwitching system
115115
SchaltelementSwitching element
120120
Vorrichtungcontraption
125125
SchaltwunschsignalSwitching request signal
130130
RückmeldungssignalFeedback signal
135135
EinleseeinrichtungReading device
140140
AusgabeeinrichtungOutput device
145145
Erkenneinrichtung Detection device
200200
HebelelementLever element
205205
GriffelementHandle element
210210
Gelenkjoint
212212
Anschlagattack
215215
erste Nippstellungfirst sipping position
220220
zweite Nippstellungsecond nip position
225225
erster Tasterfirst button
230230
zweiter Taster second button
300300
erste Biegestellungfirst bending position
305305
zweite Biegestellung second bending position
400400
Schaubild eines SchaltablaufsDiagram of a shift sequence
405405
erster Punktfirst point
410410
bestimmte Kraftcertain force
415415
zweiter Punktsecond point
420420
weitere Kraftfurther strength
425425
dritter Punkt third point
500500
Schaubild einer SchaltcharakteristikSwitching characteristic diagram
502502
MittelstellungMiddle position
503503
EndanschlagEnd stop
504504
BetätigungsschwelleActuation threshold
505505
erste Kraft-Weg-Kennliniefirst force-displacement curve
510510
zweite Kraft-Weg-Kennlinie second force-displacement curve
600600
Verfahren zum Erzeugen einer Rückmeldung zum Signalisieren einer Schaltbereitschaft eines Schaltelements für ein Kupplungssystem für ein FahrzeugMethod for generating a feedback for signaling that a switching element for a clutch system for a vehicle is ready to switch
605605
Schritt des EinlesensReading step
610610
Schritt des AusgebensStep of spending
615615
Schritt des Erkennens Step of recognition
700700
Blockschaltbild eines Schaltungsablaufs eines KupplungssystemsBlock diagram of a circuit sequence of a clutch system
705705
erster Blockfirst block
710710
zweiter Blocksecond block
715715
dritter Blockthird block
720720
ErkennsignalDetection signal
725725
vierter Blockfourth block

Claims (12)

Verfahren (600) zum Erzeugen einer Rückmeldung zum Signalisieren einer Schaltbereitschaft eines Schaltelements (115) für ein Kupplungssystem (105) für ein Fahrzeug (100), wobei das Verfahren (600) die folgenden Schritte umfasst: Einlesen (605) eines Schaltwunschsignals (125), das eine Schaltwunschbetätigung des Schaltelements (115) repräsentiert; und Ausgeben (610) eines Rückmeldungssignals (130) unter Verwendung des Schaltwunschsignals (125), wenn eine Kupplung des Kupplungssystems (105) in einem bestimmten Zustand angeordnet ist, wobei das Rückmeldungssignal (130) dazu ausgebildet ist, um eine wahrnehmbare Rückmeldung für einen Fahrer des Fahrzeugs (100) zu bewirken.Method (600) for generating feedback for signaling that a switching element (115) for a clutch system (105) for a vehicle (100) is ready to switch, the method (600) comprising the following steps: Reading in (605) a shift request signal (125) which represents a shift request actuation of the switching element (115); and Outputting (610) a feedback signal (130) using the shift request signal (125) when a clutch of the clutch system (105) is arranged in a certain state, the feedback signal (130) being designed to provide perceptible feedback for a driver of the To effect vehicle (100). Verfahren (600) gemäß Anspruch1, bei dem im Schritt (605) des Einlesens das Schaltwunschsignal (125) eingelesen wird, das eine bestimmte Kraft (410) auf das Schaltelement (115) und/oder Bewegung des Schaltelements (115) repräsentiert.Method (600) according to claim 1, in which in the step (605) of reading in the switching request signal (125) is read in, which represents a certain force (410) on the switching element (115) and / or movement of the switching element (115). Verfahren (600) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, bei dem im Schritt (610) des Ausgebens das Rückmeldungssignal (130) ausgegeben wird, das dazu ausgebildet ist, um eine haptische Rückmeldung, insbesondere ein Vibrieren, des Schaltelements (115) zu bewirken.Method (600) according to one of the preceding claims, in which in the step (610) of outputting the feedback signal (130) is output which is designed to bring about haptic feedback, in particular vibration, of the switching element (115). Verfahren (600) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, bei dem im Schritt (610) des Ausgebens das Rückmeldungssignal (130) ausgegeben wird, das dazu ausgebildet ist, um ein Ändern einer Schaltcharakteristik des Schaltelements (115) zu bewirken.Method (600) according to one of the preceding claims, in which, in the step (610) of outputting, the feedback signal (130) is output which is designed to bring about a change in a switching characteristic of the switching element (115). Verfahren (600) gemäß Anspruch 4, bei dem im Schritt (610) des Ausgebens das Rückmeldungssignal (130) ausgegeben wird, das dazu ausgebildet ist, um ein Einstellen und/oder Ändern einer Kraft-Weg-Kennlinie (505, 510) des Schaltelements (115) zu bewirken, um das Ändern der Schaltcharakteristik zu bewirken.Method (600) according to Claim 4 , in which in the step (610) of outputting the feedback signal (130) is outputted, which is designed to bring about a setting and / or changing of a force-displacement characteristic (505, 510) of the switching element (115) in order to to change the switching characteristics. Verfahren (600) gemäß Anspruch 5, bei dem im Schritt (610) des Ausgebens das Rückmeldungssignal (130) ausgegeben wird, das dazu ausgebildet ist, um ein Umschalten von einer ersten Kraft-Weg-Kennlinie (505) zu einer zweiten Kraft-Weg-Kennlinie (510) des Schaltelements (115) zu bewirken, bei der das Schaltelement (115) bei gleicher Krafteinwirkung gemäß der zweiten Kraft-Weg-Kennlinie (510) einen größeren Auslenkungsweg zurücklegt, als bei der ersten Kraft-Weg-Kennlinie (505).Method (600) according to Claim 5 , in which, in step (610) of outputting, the feedback signal (130) is output which is designed to switch from a first force-displacement characteristic (505) to a second force-displacement characteristic (510) of the switching element (115), in which the switching element (115) covers a greater deflection path with the same force applied according to the second force-displacement characteristic curve (510) than in the case of the first force-displacement characteristic curve (505). Vorrichtung (120), die eingerichtet ist, um Schritte des Verfahrens (600) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche in entsprechenden Einheiten (135, 140, 145) auszuführen und/oder anzusteuern.Device (120) which is set up to execute and / or control steps of the method (600) according to one of the preceding claims in corresponding units (135, 140, 145). Computerprogramm, das dazu eingerichtet ist, das Verfahren (600) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 6 auszuführen und/oder anzusteuern.Computer program which is set up to carry out the method (600) according to one of the Claims 1 to 6th execute and / or control. Schaltsystem (110) mit einem Schaltelement (115) und einer Vorrichtung (120) gemäß Anspruch 7.Switching system (110) with a switching element (115) and a device (120) according to Claim 7 . Schaltsystem (110) gemäß Anspruch 9, bei dem das Schaltelement (115) ein Hebelelement (200) und ein Griffelement (205) aufweist, wobei das Griffelement (205) über ein Gelenk (210) nippbar an dem Hebelelement (200) gekoppelt ist, insbesondere wobei die Vorrichtung (120) dazu ausgebildet ist, um das Schaltwunschsignal (125) einzulesen, das eine bestimmte Kipp- oder Nippstellung (215, 220) des Griffelements (205) an dem Hebelelement (200) repräsentiert.Switching system (110) according to Claim 9 , in which the switching element (115) has a lever element (200) and a grip element (205), wherein the grip element (205) is coupled to the lever element (200) via a hinge (210) so that it can be nipped, in particular wherein the device (120) is designed to read in the switching request signal (125), which represents a specific tilt or tilt position (215, 220) of the grip element (205) on the lever element (200). Schaltsystem (110) gemäß Anspruch 10, mit zumindest einem Taster (225, 230), der dazu angeordnet und/oder ausgebildet ist, um die Kipp- oder Nippstellung (215, 220) des Griffelements (205) zu sensieren und ansprechend auf die Kipp- oder Nippstellung (215, 220) das Schaltwunschsignal (125) bereitzustellen.Switching system (110) according to Claim 10 , with at least one button (225, 230) which is arranged and / or designed to sense the tilting or nipping position (215, 220) of the handle element (205) and in response to the tilting or nipping position (215, 220 ) to provide the shift request signal (125). Schaltsystem (110) gemäß Anspruch 9, bei dem das Schaltelement (115) ein Hebelelement (200) und ein mit dem Hebelelement (200) gekoppeltes Griffelement (205) aufweist, wobei das Hebelelement (200) biegbar ausgeformt ist, insbesondere wobei die Vorrichtung (120) dazu ausgebildet ist, um das Schaltwunschsignal (125) einzulesen, das eine bestimmte Biegestellung (300, 305) des Hebelelements (200) repräsentiert.Switching system (110) according to Claim 9 , in which the switching element (115) has a lever element (200) and a grip element (205) coupled to the lever element (200), the lever element (200) being designed to be bendable, in particular the device (120) being designed to read in the switching request signal (125), which represents a specific bending position (300, 305) of the lever element (200).
DE102019213556.0A 2019-09-06 2019-09-06 Method and device for generating feedback for signaling that a switching element is ready to switch for a clutch system for a vehicle and switching system with a switching element and a device Withdrawn DE102019213556A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019213556.0A DE102019213556A1 (en) 2019-09-06 2019-09-06 Method and device for generating feedback for signaling that a switching element is ready to switch for a clutch system for a vehicle and switching system with a switching element and a device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019213556.0A DE102019213556A1 (en) 2019-09-06 2019-09-06 Method and device for generating feedback for signaling that a switching element is ready to switch for a clutch system for a vehicle and switching system with a switching element and a device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019213556A1 true DE102019213556A1 (en) 2021-03-11

Family

ID=74645013

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019213556.0A Withdrawn DE102019213556A1 (en) 2019-09-06 2019-09-06 Method and device for generating feedback for signaling that a switching element is ready to switch for a clutch system for a vehicle and switching system with a switching element and a device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019213556A1 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10222473A1 (en) * 2002-05-22 2003-12-04 Opel Adam Ag Drive train with automatic clutch operation for motor vehicle, has at least one manually operated switch that interacts with control unit mounted shift lever handle for instructing control unit to disengage clutch
DE102007037691A1 (en) * 2007-08-09 2009-02-12 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Switching gear unit
DE102009015057A1 (en) * 2008-03-31 2009-10-15 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Switching system with tactile feedback
DE202016002579U1 (en) * 2016-04-21 2017-07-24 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Ges. d. Staates Delaware) Motor-vehicle switching arrangement
DE102017114674A1 (en) * 2017-06-30 2019-01-03 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Shift knob for a shift lever of a motor vehicle and method for switching a motor vehicle transmission
DE102018206149A1 (en) * 2018-04-20 2019-10-24 Zf Friedrichshafen Ag Shift lever, clutch actuation arrangement, motor vehicle and method for operating a motor vehicle

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10222473A1 (en) * 2002-05-22 2003-12-04 Opel Adam Ag Drive train with automatic clutch operation for motor vehicle, has at least one manually operated switch that interacts with control unit mounted shift lever handle for instructing control unit to disengage clutch
DE102007037691A1 (en) * 2007-08-09 2009-02-12 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Switching gear unit
DE102009015057A1 (en) * 2008-03-31 2009-10-15 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Switching system with tactile feedback
DE202016002579U1 (en) * 2016-04-21 2017-07-24 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Ges. d. Staates Delaware) Motor-vehicle switching arrangement
DE102017114674A1 (en) * 2017-06-30 2019-01-03 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Shift knob for a shift lever of a motor vehicle and method for switching a motor vehicle transmission
DE102018206149A1 (en) * 2018-04-20 2019-10-24 Zf Friedrichshafen Ag Shift lever, clutch actuation arrangement, motor vehicle and method for operating a motor vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2043898B1 (en) Control device and method for controlling a railway vehicle
DE102007010052A1 (en) Control device for an automatic transmission
DE102007021982A1 (en) Accelerator system
WO2013087259A1 (en) Method and control device for controlling foreseeable haptically perceivable signals in an acceleration pedal of a motor vehicle
DE102015203409B4 (en) Vehicle with an automatic transmission and a manually operated selection element
DE102014008044A1 (en) Method and device for assisting a driver of a motor vehicle
EP3224077A1 (en) Method for operating an operator control device of a motor vehicle
DE102008013519B4 (en) Method and device for autonomously parking or parking a motor vehicle
DE102014109675A1 (en) MUSIC-BASED DISPLAY FOR AN ELECTRONIC GEAR RANGE SELECTION
DE102018130587A1 (en) METHOD AND CONTROL SYSTEM FOR CONTROLLING ELECTRONICALLY CONTROLLED GEARBOX IN A VEHICLE DRIVE SYSTEM
DE102018208773A1 (en) Vehicle control device and method for controlling the same
DE102011101541A1 (en) Control unit for driver assistance system for setting functions for motion control of motor car, has evaluation unit detecting one of positions, and input for manual change of actual speed entered in respective position of process
EP3681752A1 (en) Method and movement device for moving at least part of a manually operable operating device for operating a function of a vehicle, and movement system comprising a movement device and an operating mechanism
DE102019213556A1 (en) Method and device for generating feedback for signaling that a switching element is ready to switch for a clutch system for a vehicle and switching system with a switching element and a device
DE10219800A1 (en) Method and device for speed control of a motor vehicle and control element
DE102007037589B4 (en) Method for controlling a dual clutch, in particular the dual clutch of a dual clutch transmission
DE102004028705B3 (en) Method for controlling an automatic transmission
DE102017114674A1 (en) Shift knob for a shift lever of a motor vehicle and method for switching a motor vehicle transmission
DE102017209414A1 (en) Transmission device for a motor vehicle and method for operating a transmission device
DE102006006064A1 (en) Method for determination of actual time of engaging of manually operated clutch at vehicle, comprises use of two differential coefficients
DE102011103692A1 (en) Method for controlling engine speed of vehicle, involves monitoring switching behavior of driver and fuel injection is switched off, when impending change of gear is determined
DE102017219588A1 (en) Method and apparatus for controlling an indication of adjustable gear ratios of a transmission device of a vehicle for a display device, method and device for adjusting a gear stage of a transmission device, display device with a device and transmission system for a vehicle with a transmission device and a display device
DE102019213126A1 (en) Method and control device for controlling an automatic parking function of a vehicle, and vehicle system
DE102010061832A1 (en) Device for operating vehicle drive i.e. internal combustion engine, has detection device comprising sensor e.g. pressure sensor or acoustic sensor, for detecting user input, and controller deactivated based on detected user input
DE102006054020A1 (en) Device for operating decoupler, particularly decoupler of motor vehicle, has actuation device operated manually and is connected to restoring medium for adjusting against actuation direction of actuation device effecting restoring force

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee