DE102019209950A1 - Method for sunglasses analysis and display adjustment - Google Patents

Method for sunglasses analysis and display adjustment Download PDF

Info

Publication number
DE102019209950A1
DE102019209950A1 DE102019209950.5A DE102019209950A DE102019209950A1 DE 102019209950 A1 DE102019209950 A1 DE 102019209950A1 DE 102019209950 A DE102019209950 A DE 102019209950A DE 102019209950 A1 DE102019209950 A1 DE 102019209950A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sunglasses
detected
data
properties
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102019209950.5A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102019209950B4 (en
Inventor
Alexander Biedermann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental Automotive Technologies GmbH
Original Assignee
Continental Automotive GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental Automotive GmbH filed Critical Continental Automotive GmbH
Priority to DE102019209950.5A priority Critical patent/DE102019209950B4/en
Publication of DE102019209950A1 publication Critical patent/DE102019209950A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102019209950B4 publication Critical patent/DE102019209950B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/20Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • B60K35/28Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor characterised by the type of the output information, e.g. video entertainment or vehicle dynamics information; characterised by the purpose of the output information, e.g. for attracting the attention of the driver
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/20Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • B60K35/29Instruments characterised by the way in which information is handled, e.g. showing information on plural displays or prioritising information according to driving conditions
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06VIMAGE OR VIDEO RECOGNITION OR UNDERSTANDING
    • G06V10/00Arrangements for image or video recognition or understanding
    • G06V10/40Extraction of image or video features
    • G06V10/60Extraction of image or video features relating to illumination properties, e.g. using a reflectance or lighting model
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06VIMAGE OR VIDEO RECOGNITION OR UNDERSTANDING
    • G06V20/00Scenes; Scene-specific elements
    • G06V20/50Context or environment of the image
    • G06V20/59Context or environment of the image inside of a vehicle, e.g. relating to seat occupancy, driver state or inner lighting conditions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/16Type of output information
    • B60K2360/178Warnings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/18Information management
    • B60K2360/188Displaying information using colour changes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/20Optical features of instruments
    • B60K2360/21Optical features of instruments using cameras
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/10Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors for dashboards
    • B60Q3/16Circuits; Control arrangements
    • B60Q3/18Circuits; Control arrangements for varying the light intensity
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R16/00Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for
    • B60R16/02Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01JMEASUREMENT OF INTENSITY, VELOCITY, SPECTRAL CONTENT, POLARISATION, PHASE OR PULSE CHARACTERISTICS OF INFRARED, VISIBLE OR ULTRAVIOLET LIGHT; COLORIMETRY; RADIATION PYROMETRY
    • G01J1/00Photometry, e.g. photographic exposure meter
    • G01J1/10Photometry, e.g. photographic exposure meter by comparison with reference light or electric value provisionally void
    • G01J1/20Photometry, e.g. photographic exposure meter by comparison with reference light or electric value provisionally void intensity of the measured or reference value being varied to equalise their effects at the detectors, e.g. by varying incidence angle
    • G01J1/28Photometry, e.g. photographic exposure meter by comparison with reference light or electric value provisionally void intensity of the measured or reference value being varied to equalise their effects at the detectors, e.g. by varying incidence angle using variation of intensity or distance of source
    • G01J1/30Photometry, e.g. photographic exposure meter by comparison with reference light or electric value provisionally void intensity of the measured or reference value being varied to equalise their effects at the detectors, e.g. by varying incidence angle using variation of intensity or distance of source using electric radiation detectors
    • G01J1/32Photometry, e.g. photographic exposure meter by comparison with reference light or electric value provisionally void intensity of the measured or reference value being varied to equalise their effects at the detectors, e.g. by varying incidence angle using variation of intensity or distance of source using electric radiation detectors adapted for automatic variation of the measured or reference value

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Software Systems (AREA)
  • Length Measuring Devices By Optical Means (AREA)
  • Eyeglasses (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Justierung von einer Anzeigeeinrichtung im Innenraum eines Fahrzeugs aufweisend die SchritteDetektion eines Fahrzeuginsassen; undDetektion, ob der detektierte Fahrzeuginsasse eine Sonnenbrille trägt;gekennzeichnet durch die weiteren SchritteAnalyse der detektierten Sonnenbrille; undJustierung der Anzeigeeinrichtung basierend auf dem Ergebnis der Analyse der detektierten Sonnenbrille.The invention relates to a method for adjusting a display device in the interior of a vehicle, comprising the steps of detecting a vehicle occupant; anddetecting whether the detected vehicle occupant is wearing sunglasses; characterized by the further steps of analyzing the detected sunglasses; andadjusting the display device based on the result of the analysis of the detected sunglasses.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Justierung von einer Anzeigeeinrichtung im Innenraum eines Fahrzeugs aufweisend die Schritte Detektion eines Fahrzeuginsassen und Detektion, ob der detektierte Fahrzeuginsasse eine Sonnenbrille trägt. Die Erfindung betrifft weiterhin ein zum Durchführen des Verfahrens geeignetes Fahrzeug. Außerdem betrifft die Erfindung ein Computerprogramm umfassend Befehle, die das Ausführen des Verfahrens bewirken, einen Datenträger, auf dem das Computerprogramm gespeichert ist, sowie ein Datenträgersignal, das das Computerprogramm oder Daten des Verfahrens überträgt.The present invention relates to a method for adjusting a display device in the interior of a vehicle, comprising the steps of detecting a vehicle occupant and detecting whether the detected vehicle occupant is wearing sunglasses. The invention also relates to a vehicle suitable for carrying out the method. The invention also relates to a computer program comprising commands that cause the method to be carried out, a data carrier on which the computer program is stored, and a data carrier signal that the computer program or data of the method transmits.

Sonnenbrillen werden von Personen insbesondere dann eingesetzt, wenn eine erhöhte Blendungsgefahr vorliegt bzw. auftreten könnte oder wenn die Helligkeit der Umgebung ein für das Auge der Person erträgliches Maß überschreitet. Dabei werden durch die Sonnenbrille nicht nur die oftmals unerwünschte Blendung vermieden bzw. Helligkeit reduziert, sondern auch Informationen, die durch eine Anzeigeeinrichtung, wie zum Beispiel ein Display, ein Head-up-Display, eine Instrumententafel, ein Smartphone, ein Tablet oder eine ähnliche Anzeigeeinrichtung, an den Nutzer übertragen werden sollen, verändert bzw. so beeinflusst, dass sie nicht richtig vom Nutzer wahrgenommen werden können. So kann es zum Beispiel passieren, dass durch eine Sonnenbrille, die vor allem Licht im roten und infraroten Spektralbereich reduziert, in Rot ausgeführte Warnmeldungen von der nutzenden bzw. der zu warnenden Person nicht entsprechend wahrgenommen werden können. Dies kann insbesondere im Umgang mit Fahrzeuge die Sicherheit der Person und anderen Personen und Objekte gefährden.Sunglasses are used by people in particular when there is or could be an increased risk of glare or when the brightness of the surroundings exceeds a level that is tolerable for the person's eye. The sunglasses not only avoid the often undesirable glare or reduce brightness, but also information that is provided by a display device, such as a display, a head-up display, an instrument panel, a smartphone, a tablet or the like Display device to be transmitted to the user, changed or influenced in such a way that they cannot be correctly perceived by the user. For example, it can happen that sunglasses, which mainly reduce light in the red and infrared spectral range, cannot perceive warning messages in red by the user or the person to be warned. This can endanger the safety of people and other people and objects, especially when handling vehicles.

Im Stand der Technik sind Sonnenbrillendetektionseinrichtungen bekannt um festzustellen, ob ein Fahrer eine Sonnenbrille trägt oder nicht.Sunglasses detection devices are known in the prior art for determining whether or not a driver is wearing sunglasses.

In der DE 102015219111 A1 ist ein Verfahren zur Steuerung einer Beleuchtung von Bedienelementen in einem Kraftfahrzeug mit einer Innenraumkamera zur Aufnahme eines Fahrers offenbart. In dem Verfahren wird eine Wahrnehmungseinschränkung des Fahrers, wie eine Blendung oder eine Sonnenbrille, feststellt und daraufhin die Helligkeit der Bedienelemente erhöht.In the DE 102015219111 A1 discloses a method for controlling lighting of operating elements in a motor vehicle with an interior camera for recording a driver. In the method, a restriction in perception of the driver, such as glare or sunglasses, is determined and the brightness of the control elements is then increased.

In der CN 103465825 A wird auch ein Verfahren offenbart, bei dem die Beleuchtungsstärke einer fahrzeuggebundenen Anzeige erhöht wird, wenn festgestellt wird, dass der Fahrer eine Sonnenbrille trägt. Dies wird entweder dadurch festgestellt, dass die detektierte Gesichtsfläche mit Sonnenbrille im Vergleich zu der Gesichtsfläche ohne Sonnenbrille reduziert ist, oder dass die als Augen detektierte Fläche mit Sonnenbrille im Vergleich zur als Augen detektierte Fläche ohne Sonnenbrille vergrößert ist.In the CN 103465825 A a method is also disclosed in which the illuminance of a vehicle-mounted display is increased when it is determined that the driver is wearing sunglasses. This is determined either by the fact that the detected face area with sunglasses is reduced compared to the face area without sunglasses, or that the area with sunglasses detected as eyes is enlarged compared to the area without sunglasses detected as eyes.

Aus der JP 2011145863 A ist ein Verfahren bekannt, mit dem die Detektionsgenauigkeit einer Mittelpunktbestimmung des Gesichts eines Fahrers, der eine Sonnenbrille trägt, verbessert wird. Dabei wird zum Beispiel das Gesicht des Fahrers durch eine Leuchtquelle beleuchtet und es wird ein Mittelpunkt anhand der vergrößerten Reflektionsfläche der Sonnenbrillengläser errechnet.From the JP 2011145863 A a method is known with which the detection accuracy of a center point determination of the face of a driver who wears sunglasses is improved. For example, the driver's face is illuminated by a light source and a center point is calculated based on the enlarged reflective surface of the sunglasses lenses.

Aus der JP 2008224565 A ist ein Verfahren bekannt, bei dem der Zustand der Augen einer Person ermittelt werden kann. Dabei wird anhand einer Helligkeitsverteilung darauf geschlossen, ob die Person die Augen offen hat, ob die Augen geschlossen sind oder ob die Person eine Sonnenbrille trägt.From the JP 2008224565 A a method is known in which the condition of a person's eyes can be determined. A brightness distribution is used to determine whether the person has their eyes open, whether the eyes are closed or whether the person is wearing sunglasses.

Im Stand der Technik wird dabei jedoch nur untersucht, ob der Fahrer eine Sonnenbrille trägt oder nicht. Dies ist eine unspezifische Analyse, die zu einer unspezifischen Justierung führt, die im Einzelfall ungeeignet und gegebenenfalls sogar für den Fahrer irritierend ist. Dies gefährdet die Fahrsicherheit. Eine die Sicherheit verbessernde Lösung ist wünschenswert. In the prior art, however, it is only examined whether the driver is wearing sunglasses or not. This is an unspecific analysis that leads to an unspecific adjustment that is unsuitable in individual cases and possibly even irritating for the driver. This endangers driving safety. A security enhancing solution is desirable.

Wahrnehmungseinschränkungen durch Sonnenbrillen können insbesondere im Verkehr zu falsch eingeschätzten Situationen und damit zu erhöhten Risiken für Personen und Objekte führen.Perception restrictions caused by sunglasses can lead to incorrectly assessed situations, especially in traffic, and thus to increased risks for people and objects.

Das erfindungsgemäße Verfahren weist die Schritte „Analyse der detektierten Sonnenbrille“ und „Justierung der Anzeigeeinrichtung basierend auf dem Ergebnis der Analyse der detektierten Sonnenbrille“ auf. Durch die Analyse der Sonnenbrille werden Eigenschaften bestimmt, die bei der Justierung der Anzeigeeinrichtung genutzt werden können, um die Wahrnehmung des Nutzers der Sonnenbrille von der Anzeigeeinrichtung oder von Teilen der Anzeigeeinrichtung zu verbessern. Dies hat den Vorteil, dass die Anzeigeeinrichtung auf die Eigenschaften der Sonnenbrille angepasst wird und für den Nutzer der Sonnenbrille eine verbesserte Wahrnehmung der Anzeigeeinrichtung erreicht wird.The method according to the invention has the steps “analysis of the detected sunglasses” and “adjustment of the display device based on the result of the analysis of the detected sunglasses”. By analyzing the sunglasses, properties are determined which can be used when adjusting the display device in order to improve the perception of the user of the sunglasses of the display device or of parts of the display device. This has the advantage that the display device is adapted to the properties of the sunglasses and an improved perception of the display device is achieved for the user of the sunglasses.

Es werden erfindungsgemäß die Eigenschaften der Sonnenbrille analysiert und die Änderung der Beleuchtung der Bedienelemente in Relation zu den Eigenschaften der Sonnenbrille verändert.According to the invention, the properties of the sunglasses are analyzed and the change in the lighting of the operating elements is changed in relation to the properties of the sunglasses.

Die Erfinder der vorliegenden Erfindung haben herausgefunden, dass es von großer Wichtigkeit ist, die Eigenschaften der Sonnenbrille zu detektieren, zu sammeln und auszuwerten, um Anzeigeeinrichtungen an die veränderte Wahrnehmungsfähigkeit der Benutzer anzupassen.The inventors of the present invention have found that it is of great importance to detect, collect and evaluate the properties of the sunglasses in order to adapt display devices to the changed perception of the user.

Weiterhin wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass bei der Analyse der detektierten Sonnenbrille die Schritte „Aussenden eines Signals in Richtung der detektierten Sonnenbrille“, „Aufnahme einer Reaktion der Sonnenbrille auf das ausgesendete Signal“ und „Bestimmen von zumindest einer charakteristischen Eigenschaft der Sonnenbrille basierend auf dem ausgesendeten Signal und der aufgenommenen Reaktion“ ausgeführt werden.Furthermore, it is proposed according to the invention that when analyzing the detected sunglasses, the steps “sending a signal in the direction of the detected sunglasses”, “recording a reaction of the sunglasses to the sent signal” and “determining at least one characteristic property of the sunglasses based on the sent out signal” Signal and the recorded reaction ”.

Dadurch können in besonders vorteilhafter Art und Weise die Eigenschaften der Sonnenbrille erkannt werden. Insbesondere kann dadurch, dass die Eigenschaften des Signals bekannt sind und diese von der Sonnenbrille verändert werden, besonders gut auf die verschiedenen Eigenschaften von Sonnenbrillen und Anzeigeeinrichtungen eingegangen werden.As a result, the properties of the sunglasses can be recognized in a particularly advantageous manner. In particular, because the properties of the signal are known and these are changed by the sunglasses, the various properties of sunglasses and display devices can be dealt with particularly well.

Zudem wird vorgeschlagen, dass das Signal von einer Leuchtquelle oder einer Antenne oder von beidem ausgesendet wird. Die Leuchtquelle kann dabei dazu ausgebildet sein, ein elektromagnetisches Signal mit unterschiedlichen Eigenschaften auszusenden, wie zum Beispiel eine Emission in einem bestimmten Spektralbereich, einer bestimmten Wellenlänge, einer bestimmten Polarisation oder andere Eigenschaften eines elektromagnetischen Signals. Das Spektrum kann aus einem einzelnen oder aus verschiedenen Bereichen zusammengesetzt sein und zumindest eines aus einem multispektralen Bereich, einem IR-Bereich, einem sichtbaren Bereich und einen UV-Bereich umfassen. Die Antenne kann ein elektromagnetisches Signal zum Beispiel aus zumindest eines aus einem Radiowellenbereich, einem Mikrowellenbereich, und einem Millimeterwellenbereich aussenden.It is also proposed that the signal be emitted by a light source or an antenna or by both. The light source can be designed to emit an electromagnetic signal with different properties, such as an emission in a specific spectral range, a specific wavelength, a specific polarization or other properties of an electromagnetic signal. The spectrum can be composed of a single region or of different regions and can comprise at least one of a multispectral region, an IR region, a visible region and a UV region. The antenna can transmit an electromagnetic signal of at least one of a radio wave range, a microwave range, and a millimeter wave range, for example.

Die verschiedenen Spektralbereiche haben jeweils eigene Vorzüge. So ist die Emission in den Radiowellen-, Mikrowellen-, Millimeterwellen-, IR- und UV-Bereichen zum Beispiel für einen Nutzer im Allgemeinen nicht wahrnehmbar und kann dadurch den Nutzer und andere Personen auch nicht stören. Die sichtbaren Bereiche decken die Bereiche der Wahrnehmungsfähigkeit der Nutzer ab und können so besonders gut nicht nur die Absorptions- bzw. Reflektionsfähigkeit durch die Sonnenbrille aufzeigen, sondern sind dadurch auch für die Justierung der Anzeigeeinrichtung besonders relevant.The different spectral ranges each have their own advantages. For example, the emission in the radio wave, microwave, millimeter wave, IR and UV ranges is generally imperceptible to a user and therefore cannot disturb the user or other people. The visible areas cover the areas of the user's ability to perceive and can thus not only show the absorption or reflection capacity of the sunglasses particularly well, but are also particularly relevant for the adjustment of the display device.

Außerdem ist es vorgesehen, dass die Reaktion der Sonnenbrille auf das ausgesendete Signal von einer Aufnahmeeinheit aufgenommen wird. Die Aufnahmeeinheit ist vorteilhafterweise dazu ausgebildet, zumindest einen der Bereiche des ausgesendeten Signals zu detektieren. Die Aufnahmeeinheit kann somit speziell auf die Leuchtquelle und die Antenne sowie die möglichen Reaktionen von Sonnenbrillen ausgelegt werden.It is also provided that the reaction of the sunglasses to the transmitted signal is recorded by a recording unit. The recording unit is advantageously designed to detect at least one of the areas of the transmitted signal. The recording unit can thus be specially designed for the light source and the antenna as well as the possible reactions of sunglasses.

Die Analyse der detektierten Sonnenbrille weist die weiteren Schritte „Anfertigen einer Aufnahme“, „Vergleichen der angefertigten Aufnahme mit in einer Datenbank hinterlegten Daten“ und „Bestimmen von charakteristischen Eigenschaften der detektieren Sonnenbrille aus der angefertigten Aufnahme und den hinterlegten Daten“ auf. Dabei wird die Aufnahme mit einer Aufnahmeeinheit angefertigt. Durch die angefertigte Aufnahme und die in der Datenbank hinterlegten Daten ist ein besonders vorteilhafter Vergleich und eine einfache Bestimmung der Eigenschaften der Sonnenbrille möglich. Die Aufnahmeeinheit kann insbesondere als eine Kamera oder als ein elektromagnetisches Kurzreichweitenlesegerät ausgebildet werden. Eine Ausbildung als Kamera hat zusätzlich den Vorteil, dass die Aufnahme auch noch für andere Zwecke verwendet werden kann und auch eine bereits vorhandene Kamera, zum Beispiel eines Innenraumüberwachungssystems oder eines Videosystems, genutzt werden kann. Die Ausbildung als elektromagnetisches Kurzreichweitengerät ermöglicht eine besonders einfache und vorteilhafte Erkennung, insbesondere weil es vor allem nur auf den Abstand zu dem Lesegerät ankommt und auch eine ganze oder teilweise Verdeckung der Sonnenbrille die Erkennung nicht notwendigerweise stört. Insbesondere wenn das elektromagnetische Kurzreichweitengerät über mehrere Antennen verfügt, ist eine Positionsbestimmung, zum Beispiel über Triangulation, von Sonnenbrillen möglich.The analysis of the detected sunglasses includes the further steps of “taking a picture”, “comparing the taken picture with data stored in a database” and “determining characteristic properties of the detected sunglasses from the taken picture and the stored data”. The recording is made with a recording unit. The image made and the data stored in the database enable a particularly advantageous comparison and a simple determination of the properties of the sunglasses. The recording unit can in particular be designed as a camera or as an electromagnetic short-range reader. A design as a camera has the additional advantage that the recording can also be used for other purposes and an already existing camera, for example an interior surveillance system or a video system, can also be used. The design as an electromagnetic short-range device enables particularly simple and advantageous detection, in particular because primarily only the distance to the reading device is important and complete or partial covering of the sunglasses does not necessarily interfere with detection. In particular, if the electromagnetic short-range device has several antennas, it is possible to determine the position of sunglasses, for example via triangulation.

Weiterhin ist es vorgesehen, dass auf der angefertigten Aufnahme die detektierte Sonnenbrille enthalten ist und dass die Daten, die in der Datenbank hinterlegt sind, Aufnahmen, von verschiedenen Sonnenbrillen sind. Dadurch ist ein Vergleich und eine einfache Bestimmung der Eigenschaften der Sonnenbrille möglich.Provision is also made for the detected sunglasses to be contained in the image made and for the data stored in the database to be images of various sunglasses. This enables a comparison and a simple determination of the properties of the sunglasses.

Alternativ oder zusätzlich ist es vorgesehen, dass die angefertigte Aufnahme eine Aufnahme umfassend die detektierte Sonnenbrille ist und dass die Daten, die in der Datenbank hinterlegt sind, Daten vom Fahrzeuginsassen sind. Dadurch ist ein besonders vorteilhafter Vergleich und eine einfache Bestimmung der Eigenschaften der Sonnenbrille möglich.As an alternative or in addition, it is provided that the image made is a recording comprising the detected sunglasses and that the data stored in the database are data from the vehicle occupant. This enables a particularly advantageous comparison and a simple determination of the properties of the sunglasses.

Bevorzugt sind die Daten des Fahrzeuginsassen Daten der Iris, eines Netzhautscans oder eines Gesichtserkennungsverfahrens. Diese sind vorteilshafterweise unter anderem zur Authentifizierung und/oder zur Aktivierung und/oder Entsperrung von Funktionen, insbesondere von Fahrzeugfunktionen, geeignet. Diese Daten fallen regelmäßig an und werden damit für weitere Funktionen genutzt. Dadurch ist ein besonders vorteilhafter Vergleich und eine einfache Bestimmung der Eigenschaften der Sonnenbrille möglich.The data of the vehicle occupant are preferably data from the iris, a retinal scan or a face recognition method. These are advantageously suitable, inter alia, for authentication and / or for activating and / or unlocking functions, in particular vehicle functions. This data is generated regularly and is therefore used for other functions. This enables a particularly advantageous comparison and a simple determination of the properties of the sunglasses.

Weiterhin kann auf der angefertigten Aufnahme ein zur Sonnenbrille zugehöriger Code sein, insbesondere ein optischer Code, wie ein QR-Code, oder ein auf einem elektromagnetischen Kurzreichweitensystem basierender Code, wie zum Beispiel ein RFID Code und damit in Verbindung stehende und in einer Datenbank hinterlegte Daten. Dadurch ist ein besonders vorteilhafter Vergleich und eine einfache Bestimmung der Eigenschaften der Sonnenbrille möglich.Furthermore, a code belonging to the sunglasses can be on the created recording, in particular an optical code such as a QR code, or a code based on an electromagnetic short-range system, such as an RFID code and related data stored in a database . This enables a particularly advantageous comparison and a simple determination of the properties of the sunglasses.

Vorteilhafterweise ist auch eine Justiereinrichtung vorgesehen, die zum Durchführen des oben beschriebenen Verfahrens geeignet ist. Die Justiereinrichtung umfasst dabei eine Aufnahmeeinheit und zumindest eines aus einer Sendeeinheit, einer Kommunikationseinrichtung und einer Recheneinheit. Die Justiereinrichtung kann damit für unterschiedliche Anforderungen und Designs flexibel konfiguriert werden. Außerdem übertragen sich die Vorteile des obigen Verfahrens auch auf die Justiereinrichtung.An adjusting device which is suitable for carrying out the method described above is advantageously also provided. The adjusting device comprises a receiving unit and at least one of a transmitting unit, a communication device and a computing unit. The adjustment device can thus be flexibly configured for different requirements and designs. In addition, the advantages of the above method are also transferred to the adjustment device.

Die Justiereinrichtung kann insbesondere durchstimmbare Signalquellen, insbesondere Lichtquellen wie zum Beispiel LEDs, OLEDs, Bogenlichtquellen, IR-Strahler und andere geeignete Signalquellen, umfassen.
Die Justiereinrichtung kann insbesondere auch durchstimmbare Aufnahmeeinheiten, wie zum Beispiel CCD- oder CMOS-Sensoren, umfassen. Bevorzugt werden die Signalquellen und/oder die Aufnahmeeinheiten mit Materialien und Bauteilen kombiniert, die die Durchstimmbarkeit erlauben bzw. verbessern. Insbesondere können dies Filter, Mikrosysteme (MEMS) und Nanosysteme (NEMS), die insbesondere eine durchstimmbare Kavität umfassen können, elektronische und akustische Modulatoren, insbesondere elektrooptische oder akustooptischen Modulatoren, Frequenzkämme, Signalleiter, insbesondere optische Fasern, Reflektoren, Gitter und anderen, zur Selektion von bestimmten Bereichen einer relevanten Eigenschaft geeigneten Materialien und Bauteilen sein.
The adjustment device can in particular comprise tunable signal sources, in particular light sources such as LEDs, OLEDs, arc light sources, IR emitters and other suitable signal sources.
The adjustment device can in particular also comprise tunable recording units, such as CCD or CMOS sensors. The signal sources and / or the recording units are preferably combined with materials and components that allow or improve the tunability. In particular, these can be filters, microsystems (MEMS) and nanosystems (NEMS), which can in particular include a tunable cavity, electronic and acoustic modulators, in particular electro-optical or acousto-optical modulators, frequency combs, signal conductors, in particular optical fibers, reflectors, gratings and others for selection materials and components suitable for certain areas of a relevant property.

Erfindungsgemäß ist auch ein Fahrzeug vorgesehen, das eine solche Justiereinrichtung umfasst oder das das obige Verfahren nutzt. Damit lassen sich die Wahrnehmungseinschränkungen durch Sonnenbrillen auf die Nutzer des Fahrzeugs vermindern bzw. kompensieren, was insbesondere im Straßenverkehr besonders vorteilhaft sein kann. Außerdem übertragen sich die Vorteile des obigen Verfahrens auch auf das erfindungsgemäße Fahrzeug.According to the invention, a vehicle is also provided which comprises such an adjusting device or which uses the above method. In this way, the restrictions on perception caused by sunglasses for the users of the vehicle can be reduced or compensated, which can be particularly advantageous in road traffic in particular. In addition, the advantages of the above method are also transferred to the vehicle according to the invention.

Außerdem ist ein erfindungsgemäßes Computerprogramm vorgesehen, das Befehle umfasst, die bewirken, dass die Justiereinrichtung bzw. das Fahrzeug das Verfahren ausführt. Das Computerprogramm ist eine flexible und einfach nachrüst- und aufrüstbare Möglichkeit, das Verfahren zu realisieren.In addition, a computer program according to the invention is provided which comprises commands which cause the adjustment device or the vehicle to carry out the method. The computer program is a flexible and easy to retrofit and upgrade option for implementing the method.

Auch ist ein erfindungsgemäßes Datenträgersignal vorgesehen, dass das erfindungsgemäße Computerprogramm und die oben beschriebenen Daten überträgt. Dadurch kann der Einsatz und die Übertragung des Computerprogramms und der Daten flexibel und einfach unabhängig von stationären Gegebenheiten realisiert werden.A data carrier signal according to the invention is also provided that transmits the computer program according to the invention and the data described above. As a result, the use and transmission of the computer program and the data can be implemented flexibly and easily regardless of stationary conditions.

Weiterhin ist ein erfindungsgemäßer Datenträger vorgesehen, auf dem das Computerprogramm zum Ausführen des Verfahrens gespeichert ist. Dadurch kann das Computerprogramm einfach und flexibel nachgerüstet, modifiziert und ausgeführt werden.Furthermore, a data carrier according to the invention is provided on which the computer program for carrying out the method is stored. As a result, the computer program can be easily and flexibly retrofitted, modified and executed.

Durch das erfindungsgemäße Verfahren kann zum Beispiel auch eine durch eine Sonnenbrille ausgelöste falsche oder veränderte Farbwahrnehmung ausgeglichen werden.The method according to the invention can also be used, for example, to compensate for an incorrect or changed color perception triggered by sunglasses.

Mit Sonnenbrille werden hier auch insbesondere die Sonnenbrillengläser bezeichnet, da diese primär für die Wahrnehmungsveränderung verantwortlich sind. So kann es auch vorkommen, dass es zwar auf den ersten Blick keine Unterscheide zwischen zwei Sonnenbrillenmodellen gibt, die Eigenschaften der Sonnenbrillengläser aber zumindest in einem Bereich unterschiedlich sind. Dies wird vorteilhafterweise gerade auch durch die Analyse der detektierten Sonnenbrille erkannt.Sunglasses are also referred to here in particular as sunglasses, as these are primarily responsible for the change in perception. It can also happen that, at first glance, there is no difference between two sunglasses models, but the properties of the sunglasses lenses differ in at least one area. This is advantageously also recognized by analyzing the detected sunglasses.

Eigenschaften einer Sonnenbrille können generell alle Merkmale einer Sonnenbrille umfassen, wie zum Beispiel Farbe, Form, Größe, Textur, optische Eigenschaften, wie insbesondere Lichtbrechung, Absorption und Transmission, mechanische Eigenschaften, wie insbesondere Härte, Widerstandsfähigkeit und Dehnbarkeit. Die Eigenschaften der Sonnenbrillengläser werden insbesondere von dem Material, wie zum Beispiel Glas, Plastik oder andere Materialien, von der Form, dem Schliff und der Beschichtung bestimmt. Eine Untermenge der Eigenschaften einer Sonnenbrille bilden die relevanten Eigenschaften.Properties of sunglasses can generally include all the features of sunglasses, such as color, shape, size, texture, optical properties, such as in particular light refraction, absorption and transmission, mechanical properties, such as in particular hardness, resistance and elasticity. The properties of the sunglass lenses are determined in particular by the material, such as glass, plastic or other materials, by the shape, the cut and the coating. A subset of the properties of sunglasses form the relevant properties.

Relevante Eigenschaften einer Sonnenbrille sind solche Eigenschaften, auf deren Grundlage die Wahrnehmung der Anzeigeeinrichtung für den Nutzer direkt verbessert werden kann. Da die Verschlechterung der Wahrnehmungsfähigkeit der Anzeigeeinrichtung primär auf der Fähigkeit der Sonnenbrille, optische Strahlung abzuschwächen bzw. zu blockieren, basiert, sind die relevante Eigenschaften einer Sonnenbrille also solche, die direkt mit der durch die Sonnenbrille hervorgerufenen Änderungen zusammenhängen und es damit direkt erlauben, die Eigenschaften der Emission der Anzeigeeinrichtung anzupassen, um eine verbesserte Transmission an der Sonnenbrille zu bewirken. Beispielsweise sind solche relevanten Eigenschaften Transmissions-, Reflektions- oder Absorptionskurven, -werte und -bereiche für Eigenschaften wie zum Beispiel Wellenlänge, Frequenz, Intensität, Polarisation, Pulsdauer und Energiedichte. Wichtig in diesem Zusammenhang ist, dass sich bei manchen Sonnenbrillen die relevanten Eigenschaften verändern können. Dies kann insbesondere abhängig von äußeren Faktoren, wie zum Beispiel Temperatur, Lichtspektrum oder Lichtintensität sein. Dies kann bzw. muss bei der Anpassung der Anzeigeeinrichtung berücksichtigt werden. So kann die Überprüfung der relevanten Eigenschaften periodisch oder ständig durchgeführt werden, um Veränderungen der relevanten Eigenschaften zu erkennen. Alternativ oder zusätzlich kann aus anderen Quellen, insbesondere durch Aufnahmeeinheiten oder über eine Kommunikationsschnittstelle ankommende Informationen, die solche, die relevanten Eigenschaften der Sonnenbrille verändernden äußere Faktoren bestimmen bzw. durch die man feststellen kann, dass sich solche, die relevanten Eigenschaften der Sonnenbrille verändernden äußere Faktoren verändert haben, verändern oder verändern werden, abgeleitet werden, dass sich die relevanten Eigenschaften der Sonnenbrille verändert haben, verändern oder verändern werden. Ein Beispiel solcher sich verändernden Sonnenbrillen sind selbsttönende Sonnenbrillen.Relevant properties of sunglasses are properties on the basis of which the perception of the display device for the user can be directly improved. Since the deterioration of the perceptual ability of the display device is primarily based on the ability of the sunglasses to weaken or block optical radiation, the relevant properties of sunglasses are those that are directly related to the changes caused by the sunglasses and thus directly allow the Adapt properties of the emission of the display device in order to bring about improved transmission on the sunglasses. For example, are such relevant properties Transmission, reflection or absorption curves, values and ranges for properties such as wavelength, frequency, intensity, polarization, pulse duration and energy density. It is important in this context that the relevant properties of some sunglasses can change. This can be particularly dependent on external factors such as temperature, light spectrum or light intensity. This can or must be taken into account when adapting the display device. The relevant properties can be checked periodically or continuously in order to identify changes in the relevant properties. Alternatively or additionally, information arriving from other sources, in particular through recording units or via a communication interface, can determine those external factors that change the relevant properties of the sunglasses or that can be used to determine that those external factors that change the relevant properties of the sunglasses have changed, change or will change, it can be deduced that the relevant properties of the sunglasses have changed, change or will change. An example of such changing sunglasses are self-tinting sunglasses.

Weitere Merkmale der vorliegenden Erfindung werden aus der nachfolgenden Beschreibung und den angehängten Ansprüchen in Verbindung mit den Figuren ersichtlich.Further features of the present invention will become apparent from the following description and the appended claims in conjunction with the figures.

FigurenlisteFigure list

  • 1 a und 1 b zeigen schematisch die im Stand der Technik für ein Fahrzeug bekannte Personendetektion und Sonnenbrillendetektion; 1 a and 1 b show schematically the person detection and sunglasses detection known in the prior art for a vehicle;
  • 2 zeigt ein Ablaufdiagramm eines erfindungsgemäßen Verfahrens; 2 shows a flow chart of a method according to the invention;
  • 3a bis 3c zeigen eine schematische Schnittansicht eines erfindungsgemäßen Fahrzeugs; 3a to 3c show a schematic sectional view of a vehicle according to the invention;
  • 4 zeigt eine schematische Darstellung einer möglichen Analysesituation; 4th shows a schematic representation of a possible analysis situation;
  • 5a und 5b zeigen exemplarische Sonnenbrillen in einem zwei- bzw. dreidimensionalen Koordinatensystem; 5a and 5b show exemplary sunglasses in a two- or three-dimensional coordinate system;
  • 6 zeigt ein beispielhaftes Funktionsdiagramm; und 6th shows an exemplary functional diagram; and
  • 7 zeigt eine schematische Schnittansicht eines erfindungsgemäßen Fahrzeugs. 7th shows a schematic sectional view of a vehicle according to the invention.

FigurenbeschreibungFigure description

In der 1 a ist schematisch ein Fahrzeug 1 wie im Stand der Technik dargestellt, in dem sich mindestens eine Person P, hier beispielhaft fünf Personen P1 - P5, die von einer (nicht gezeigten) Personendetektionseinrichtung detektiert werden, wie im Stand der Technik bereits bekannt. Diese bereits bekannte Detektion kann zusätzlich nun dadurch besonders ausgezeichnet sein, dass auch eine Klassifizierung, Markierung und eine weitere Beobachtung der detektierten Personen, aber auch von noch nicht detektierten Personen, von Gegenständen und Freiräumen, in denen sich auch Personen aufhalten könnten, umfasst sind.In the 1 a is schematically a vehicle 1 as shown in the prior art, in which at least one person P , here five people as an example P1 - P5 , which are detected by a (not shown) person detection device, as already known in the prior art. This already known detection can now also be particularly distinguished by the fact that it also includes a classification, marking and further observation of the detected people, but also of as yet undetected people, of objects and free spaces in which people could also be.

In 1b ist schematisch die Ausgangsituation aus 1a gezeigt, in der beispielhaft drei der fünf Personen eine Sonnenbrille S1- S3 tragen. Eine (hier auch nicht gezeigte) Sonnenbrillendetektionseinrichtung detektiert, zum Beispiel, wie im Stand der Technik beschrieben, ob eine der detektierten Personen P1 - P5 eine Sonnenbrille trägt.In 1b is schematically the starting situation 1a shown in the example, three of the five people wearing sunglasses S1- S3 wear. A sunglasses detection device (also not shown here) detects, for example, as described in the prior art, whether one of the detected persons P1 - P5 wearing sunglasses.

2 zeigt ein Ablaufdiagramm eines erfindungsgemäßen Verfahrens. Darin sind verschiedene Möglichkeiten, wie Eigenschaften einer Sonnenbrille S bestimmt werden können, aufgezeigt. Nachdem in Schritt 21 eine Sonnenbrille S bei einer Person detektiert wurde, wird in Schritt 22 die Analyse durchgeführt. Dabei wird die Analyse basierend auf einer Analysemethode durchgeführt. Als Analysemethode ist zumindest eines aus einer Gestalterkennung 22a, Codeerkennung 22b, aktiver Erkennung 22c, Vergleichsaufnahme 22d und Datenvergleich 22e, vorgesehen. 2 shows a flow chart of a method according to the invention. There are various options in it, such as properties of sunglasses S. can be determined. After in step 21st sunglasses S. was detected in a person is shown in step 22nd the analysis carried out. The analysis is carried out based on an analysis method. As an analysis method, at least one is from a design recognition 22a , Code recognition 22b , active detection 22c , Comparison recording 22d and data comparison 22e , intended.

Bei der Gestalterkennung 22a wird eine Aufnahme angefertigt, auf der die Sonnenbrille S enthalten ist. Ein Analyseprogramm analysiert die Aufnahme und extrahiert daraus Merkmale der Sonnenbrille S, insbesondere Merkmale wie Form, Farbe, Größe, Schriftzeichen, Bildzeichen, wie zum Beispiel Marken, und Designelemente, die charakteristisch für bestimmte Sonnenbrillen bzw. deren Hersteller sein können. Dies können auch nicht mit dem bloßen Auge sichtbare bzw. verifizierbare Zeichen und Merkmale, insbesondere Sicherheitsmerkmale, die die Herkunft bzw. Originalität der Sonnenbrille S verifizieren sollen, sowie sich verändernde Merkmale, insbesondere vom Blickwinkel abhängige Merkmale, sein. Insbesondere können diese zumindest eine der Eigenschaften aus holographisch, kinematisch, fluoreszierend, phosphoreszierend, optisch variabel, lichtabhängig, streuend, glänzend und transparent sein.With the design recognition 22a a recording is made on which the sunglasses S. is included. An analysis program analyzes the recording and extracts features of the sunglasses from it S. , in particular features such as shape, color, size, characters, symbols, such as brands, and design elements that can be characteristic of certain sunglasses or their manufacturers. This can also include signs and features that are not visible or verifiable with the naked eye, in particular security features that identify the origin or originality of the sunglasses S. should verify, as well as changing features, in particular features dependent on the perspective. In particular, these can be at least one of the properties from holographic, kinematic, fluorescent, phosphorescent, optically variable, light-dependent, scattering, glossy and transparent.

Bevorzugt werden dabei mehrere Aufnahmen, insbesondere aus unterschiedlichen Blickwinkeln, angefertigt. Dies kann durch mehrere Aufnahmegeräte, aber auch durch mehrere hintereinander ausgeführte Aufnahmen, realisiert werden. Insbesondere dann, wenn sich die Person bzw. der Kopf der Person bewegt, können mehrere Aufnahmen aus unterschiedlichen Blickwinkeln realisiert werden. Aufnahmen können auch schon während des Einstiegsvorgangs aufgenommen, in einem Speicher abgelegt und dann bei Bedarf wieder hervorgeholt werden.A plurality of recordings are preferably made, in particular from different angles. This can be realized by several recording devices, but also by several consecutive recordings. In particular, when the person or the person's head is moving, several recordings can be made different angles can be realized. Recordings can also be made during the initial process, stored in a memory and then retrieved again if necessary.

Bei der Codeerkennung 22b wird ein sich auf der Sonnenbrille S befindlicher elektronischer und/oder optischer Code dazu benutzt, die Sonnenbrille S zu identifizieren bzw. Eigenschaften der Sonnenbrille zu bestimmen. Auf der einen Seite kann auf einem elektronischen Bauteil, wie zum Beispiel ein radiofrequenzidentifizierbares Bauteil (RFID-Bauteil, Radio-Frequency IDentification) oder ein Nahfeldkommunikation-Chip (NFC-Chip, Near Field Communication), Informationen über die Sonnenbrille S, insbesondere eine eindeutige Modellkennzeichnung, und/oder Informationen über die Eigenschaften bzw. die relevanten Eigenschaften der Sonnenbrille S gespeichert sein und während der Codeerkennung ausgelesen werden. Auf der anderen Seite kann auf der Sonnenbrille S auch ein optischer Code, wie zum Beispiel ein Barcode, ein QR-Code oder ein Hologramm vorhanden sein, auf dem Informationen über die Sonnenbrille S, insbesondere eine eindeutige Modellkennzeichnung, und/oder Informationen über die Eigenschaften bzw. die relevanten Eigenschaften der Sonnenbrille S gespeichert sind und die während der Codeerkennung ausgelesen werden können.With code recognition 22b will one look at the sunglasses S. located electronic and / or optical code is used to protect the sunglasses S. to identify or determine the properties of the sunglasses. On the one hand, information about the sunglasses can be stored on an electronic component, such as a radio frequency identifiable component (RFID component, Radio-Frequency IDentification) or a near-field communication chip (NFC chip, Near Field Communication) S. , in particular a clear model identification and / or information about the properties or the relevant properties of the sunglasses S. stored and read out during code recognition. The other hand can be on the sunglasses S. there may also be an optical code, such as a barcode, a QR code or a hologram, on which information about the sunglasses is present S. , in particular a clear model identification and / or information about the properties or the relevant properties of the sunglasses S. are stored and which can be read out during code recognition.

Bei der aktiven Erkennung 22c wird von der Justiereinrichtung ein aktives Signal ausgesendet und eine Reaktion von der Sonnenbrille S aufgenommen. Basierend auf dem Unterschied zwischen ausgesendetem Signal und aufgenommener Reaktion lassen sich Eigenschaften der Sonnenbrille S, insbesondere auch relevante Eigenschaften der Sonnenbrille S, bestimmen. Beispielsweise lässt sich durch eine Signalquelle, die Signale mit unterschiedlichen Eigenschaften, insbesondere Wellenlängen, Polarisationen, Intensitäten oder Pulsdauern, aussenden kann, die Reaktion der Sonnenbrille S in Abhängigkeit der ausgesendeten Signaleigenschaften aufnehmen. Zum Beispiel ist eine Lichtquelle eine solche Art der Signalquelle und die Wellenlänge eine solche Signaleigenschaft. Dabei kann sich zeigen, dass es zum Beispiel Wellenlängenbereiche gibt, in denen die Sonnenbrille S durchlässiger bzw. transparenter ist, und Wellenlängenbereiche, in denen die Sonnenbrille S größtenteils reflektiert oder absorbiert. Dies kann alles analog auch auf andere Eigenschaften des ausgesendeten Signals angewendet werden.With active detection 22c an active signal is sent out by the adjustment device and a reaction from the sunglasses S. recorded. Properties of the sunglasses can be determined based on the difference between the transmitted signal and the recorded reaction S. , especially relevant properties of the sunglasses S. , determine. For example, a signal source that can send out signals with different properties, in particular wavelengths, polarizations, intensities or pulse durations, allows the sunglasses to react S. record depending on the transmitted signal properties. For example, a light source is such a type of signal source and the wavelength is such a signal property. This can show, for example, that there are wavelength ranges in which the sunglasses S. is more permeable or transparent, and wavelength ranges in which the sunglasses S. mostly reflected or absorbed. This can all be applied analogously to other properties of the transmitted signal.

Bei der Vergleichsaufnahme 22d wird eine Aufnahme der Person mit Sonnenbrille S angefertigt. Ein Analyseprogramm analysiert die Aufnahme und vergleicht sie mit einer Aufnahme derselben Person ohne Sonnenbrille S. Diese Aufnahme ohne Sonnenbrille S kann von der Justiereinrichtung angefordert werden. So kann der Nutzer der Sonnenbrille S über ein Ausgabegerät akustisch oder optisch darauf hingewiesen werden, dass eine Aufnahme ohne Sonnenbrille S benötigt wird. Weiterhin kann diese Aufnahme auch während eines anderen Vorgangs aufgenommen und dann für die Analyse verwendet werden. So kann zum Beispiel ein Retina- oder Gesichtsscan zur Identifizierung der Person oder zum Freischalten einer Funktion ohne Sonnenbrille S durchgeführt werden. Ein solches Bild kann auch bereits in einem Speicher, insbesondere einem Fahrzeugspeicher, in einer Datenbank oder auf einem mobilen Endgerät des Benutzers abgelegt und für die Analyse zur Verfügung gestellt werden. Basierend auf dem Unterschied zwischen der Aufnahme der Personen mit und ohne Sonnenbrille S lassen sich Eigenschaften der Sonnenbrille S, insbesondere auch relevante Eigenschaften der Sonnenbrille S, bestimmen.At the comparison recording 22d becomes a shot of the person wearing sunglasses S. prepared. An analysis program analyzes the recording and compares it with a recording of the same person without sunglasses S. . This shot without sunglasses S. can be requested from the adjustment facility. So can the user of the sunglasses S. An output device indicates acoustically or visually that a recording without sunglasses S. is needed. This recording can also be recorded during another process and then used for the analysis. For example, a retina or face scan can be used to identify the person or to activate a function without sunglasses S. be performed. Such an image can also already be stored in a memory, in particular a vehicle memory, in a database or on a mobile terminal of the user and made available for analysis. Based on the difference between shooting people with and without sunglasses S. can be properties of the sunglasses S. , especially relevant properties of the sunglasses S. , determine.

Bei dem Datenvergleich 22e wird eine Aufnahme der Person mit Sonnenbrille S angefertigt. Ein Analyseprogramm analysiert die Aufnahme und vergleicht sie mit Daten derselben Person. Dies können beispielsweise Daten von Ausweisen, Einkäufen, Inventarlisten, im Internet vorhandene Daten, medizinische Daten, Körperdaten, wie zum Beispiel Daten eines 3-D Scans, eines Gesichts-Scans und Ähnliches sein. Basierend auf den Daten und der analysierten Aufnahme lassen sich Eigenschaften der Sonnenbrille S, insbesondere auch relevante Eigenschaften der Sonnenbrille S, bestimmen.When comparing data 22e becomes a shot of the person wearing sunglasses S. prepared. An analysis program analyzes the recording and compares it with data from the same person. This can be, for example, data from ID cards, purchases, inventory lists, data available on the Internet, medical data, body data, such as data from a 3-D scan, a face scan and the like. Properties of the sunglasses can be determined based on the data and the analyzed recording S. , especially relevant properties of the sunglasses S. , determine.

All die Daten, die durch die vorgenannten Analysemethoden gewonnen werden, können in Schritt 23 mit den Daten einer Datenbank 23a abgeglichen werden. Dabei sind in der Datenbank 23a Daten 231a - 231z, insbesondere verschiedene Sonnenbrillen mit ihren Eigenschaften und insbesondere ihren relevanten Eigenschaften, hinterlegt. Die für die Anpassung der Anzeigeeinrichtung relevanten Eigenschaften können dann in Schritt 24 bestimmt werden.All of the data obtained by the aforementioned analysis methods can be used in step 23 with the data of a database 23a be matched. There are in the database 23a Data 231a - 231z , in particular various sunglasses with their properties and, in particular, their relevant properties. The properties relevant to the adaptation of the display device can then be performed in step 24 to be determined.

Alternativ oder zusätzlich können die Daten, die durch die Codeerkennung 22b, die aktive Erkennung 22c, die Vergleichsaufnahme 22d oder den Datenvergleich 22e gewonnen werden, auch direkt dazu verwendet werden, die für die Anpassung der Anzeigeeinrichtungen relevanten Eigenschaften der Sonnenbrille S in Schritt 24 zu bestimmen.Alternatively or additionally, the data generated by the code recognition 22b who have favourited active detection 22c , the comparison shot 22d or the data comparison 22e can also be used directly to determine the properties of the sunglasses that are relevant for the adaptation of the display devices S. in step 24 to determine.

In Schritt 25 können dann die Anzeigeeinrichtungen basierend auf den relevanten Eigenschaften der Sonnenbrille S angepasst werden. Auf der einen Seite können die Bereiche, bei denen die Sonnenbrille S durchlässiger ist, dann bevorzugt von einer Anzeigeeinrichtung ausgesendet werden, damit die Wahrnehmung der Anzeigeeinrichtung verbessert wird. Auf der anderen Seite können aber auch Bereiche, die von der Sonnenbrille S größtenteils geblockt werden, dann verstärkt von einer Anzeigeeinrichtung ausgesendet werden, damit die Wahrnehmung der Anzeigeeinrichtung in diesen Bereichen verbessert wird. Weiterhin ist es möglich, die größtenteils blockierten Bereiche im Wesentlichen komplett zu meiden und stattdessen auf andere, nicht so stark blockierte Bereiche auszuweichen.In step 25th can then use the display devices based on the relevant properties of the sunglasses S. be adjusted. On the one hand can be the areas where the sunglasses S. is more permeable, then preferably emitted by a display device so that the perception of the display device is improved. On the other hand, there can also be areas that are covered by the sunglasses S. are mostly blocked, then amplified by a display device so that the Perception of the display device in these areas is improved. Furthermore, it is possible to avoid the largely blocked areas essentially completely and instead switch to other, not so strongly blocked areas.

Im Allgemeinen ist es besonders vorteilhaft, wenn man die Eigenschaften einer Sonnenbrille spektral untersuchen kann. Dies kann zum Beispiel dadurch geschehen, dass die Lichtquelle Licht in einem bestimmten Spektralbereich emittiert und die Aufnahmeeinheit in all diesen Spektralbereichen bzw. über einen großen Spektralbereich sensitiv ist, wobei vorteilhafterweise die Breite und Lage des Spektralbereichs des emittierten Lichts variiert werden kann. Wenn die angefertigte Aufnahme aus mehreren Aufnahmen, die jeweils einem Spektralbereich mit einer bestimmten Breite und Lage zugeordnet sind, besteht, ist es möglich, die Transmission der Sonnenbrille in Abhängigkeit der Wellenlänge bzw. der Frequenz des Lichts zu bestimmen. Es kann aber auch vorgesehen sein, dass die Lichtquelle einen festen und vorteilhafterweise einen sehr breiten Spektralbereich, wie zum Beispiel der für Menschen sichtbare Spektralbereich, emittiert und die Aufnahmeeinheit, ähnlich wie ein Spektrometer, das detektierte Licht nicht nur in Bezug auf Position, sondern auch in Hinblick auf andere Eigenschaften wie Wellenlänge bzw. Frequenz, Polarisation, Richtung und/oder Intensität untersuchen kann.
Basierend auf den bestimmten Eigenschaften der Sonnenbrille bzw. der Sonnenbrillen können dann Anzeigeeinrichtungen des Fahrzeugs an die durch die Sonnenbrille veränderte Wahrnehmung der Personen angepasst werden. Dabei können Anzeigeeinrichtungen, die speziell und/oder individuell für bestimmte Personen bestimmt sind, nur auf die von diesen Personen getragene Sonnenbrillen angepasst werden. Alternativ und/oder zusätzlich kann es vorgesehen sein, dass die Anzeigeeinrichtungen in einem gepulsten Modus betrieben werden. In diesem gepulsten Modus kann die Anzeigeeinrichtung abwechselnd verschiedene Anzeigeprofile anzeigen. Dabei sind einzelne Anzeigeprofile auf die Eigenschaften einzelner Sonnenbrillen abgestimmt. Durch einen schnellen Wechsel verschiedener Anzeigeprofile können die Eigenschaften unterschiedlicher Sonnenbrillen berücksichtigt werden und somit kann für mehrere Personen gleichzeitig die Wahrnehmung der Anzeigeeinrichtung verbessert werden. Dies ist insbesondere deshalb möglich, weil dem menschlichen Auge eine gewisse Trägheit innewohnt.
In general, it is particularly advantageous if the properties of sunglasses can be examined spectrally. This can be done, for example, in that the light source emits light in a certain spectral range and the recording unit is sensitive in all these spectral ranges or over a large spectral range, whereby the width and position of the spectral range of the emitted light can advantageously be varied. If the recorded image consists of several images, each assigned to a spectral range with a certain width and position, it is possible to determine the transmission of the sunglasses as a function of the wavelength or the frequency of the light. However, it can also be provided that the light source emits a fixed and advantageously a very broad spectral range, such as the spectral range visible to humans, and the recording unit, similar to a spectrometer, emits the detected light not only in terms of position, but also with regard to other properties such as wavelength or frequency, polarization, direction and / or intensity.
Based on the specific properties of the sunglasses or the sunglasses, display devices of the vehicle can then be adapted to the perception of the people changed by the sunglasses. Display devices that are specifically and / or individually intended for certain people can only be adapted to the sunglasses worn by these people. Alternatively and / or additionally it can be provided that the display devices are operated in a pulsed mode. In this pulsed mode, the display device can alternately display different display profiles. Individual display profiles are matched to the properties of individual sunglasses. By rapidly changing different display profiles, the properties of different sunglasses can be taken into account and thus the perception of the display device can be improved for several people at the same time. This is possible in particular because the human eye has a certain inertia.

Die Entscheidung bei welcher Anzeigeeinrichtung oder welcher Teil einer Anzeigeeinrichtung welche der Eigenschaften angepasst wird, kann auch in Abhängigkeit einer erkannten Blickrichtung bzw. Kopforientierung des Fahrers oder eines anderen Nutzers erfolgen. Eine Blickrichtungserfassung kann auch durch eine Kamera, insbesondere einer Innenraumkamera, erfolgen. Dabei wird festgestellt, auf welche Anzeigeelemente sich die verringerte Wahrnehmungsfähigkeit bezieht und daraufhin eine besonders vorteilhafte eingeschränkte Anpassung der Eigenschaften für einzelne Anzeigeelemente vorgenommen. Es werden also zum Beispiel nur die Helligkeit oder die Farbe der Anzeigeelemente verändert, die der Nutzer gerade betrachtet. Hierdurch kann insbesondere eine mögliche Ablenkung des Fahrers oder eines anderen Nutzers durch eine vermiedene Änderung der Eigenschaften anderer Anzeigeelemente ausgeschlossen bzw. verringert werden. Dadurch können auch verschiedene Anzeigeelemente auf einer einzigen Anzeigeeinrichtung für verschiedene Nutzer, deren Sonnenbrillen unterschiedliche Eigenschaften besitzen, gleichzeitig in einer vorteilhaften Art und Weise verändert werden. Natürlich kann die Veränderung der Eigenschaften der Anzeigeelemente auch für einen gewissen Zeitraum beibehalten werden, auch wenn der Nutzer die Blickrichtung verändert. So können zum Beispiel die veränderten Eigenschaften der Anzeigeelemente beibehalten werden, wenn der Nutzer den Blick kurzzeitig auf die Straße richtet. Die Blickrichtung kann zum Beispiel auch in diesem Sinne lediglich festlegen, welches Anzeigeelement für den Nutzer aktuell von Relevanz ist und entscheidet damit, welches Anzeigeelement einer Anpassung der Eigenschaften bedarf. Vorteilhaft wird daher eine Blickrichtung des Fahrers erfasst und eine Anpassung der Eigenschaften der Anzeigeelemente in Abhängigkeit der erfassten Blickrichtung des Nutzers durchgeführt. Dabei kann es auch vorgesehen sein, dass die Nutzer einer Prioritätsstufe zugeordnet werden und dass die Anpassung von Anzeigeeinrichtungen und Anzeigeelementen basierend auf der Prioritätsstufe des Nutzers, der Relevanz der anzuzeigenden Information, der Relevanz der Anzeigeeinrichtung bzw. des Anzeigeelements und der Blickrichtung der Nutzer durchgeführt wird.
Alternativ kann es auch vorgesehen sein, dass die Anzeigeeinrichtung auf einen gemeinsamen Wert aller Sonnenbrillen, die von Personen innerhalb des Fahrzeugs getragen werden, angepasst werden.
The decision for which display device or which part of a display device is to be adapted which of the properties can also be made as a function of a recognized viewing direction or head orientation of the driver or another user. A viewing direction can also be recorded by a camera, in particular an interior camera. In doing so, it is determined to which display elements the reduced perceptual ability relates and then a particularly advantageous, restricted adaptation of the properties for individual display elements is carried out. For example, only the brightness or the color of the display elements that the user is currently viewing are changed. In this way, in particular, a possible distraction of the driver or another user due to an avoided change in the properties of other display elements can be excluded or reduced. As a result, different display elements on a single display device for different users whose sunglasses have different properties can be changed simultaneously in an advantageous manner. Of course, the change in the properties of the display elements can also be maintained for a certain period of time, even if the user changes the viewing direction. For example, the changed properties of the display elements can be retained if the user briefly looks at the road. The viewing direction can, for example, also only determine which display element is currently relevant to the user and thus decides which display element needs to be adapted to the properties. A viewing direction of the driver is therefore advantageously recorded and the properties of the display elements are adapted as a function of the recorded viewing direction of the user. It can also be provided that the users are assigned a priority level and that the adaptation of display devices and display elements is carried out based on the priority level of the user, the relevance of the information to be displayed, the relevance of the display device or the display element and the viewing direction of the user .
Alternatively, it can also be provided that the display device is adapted to a common value of all sunglasses that are worn by people inside the vehicle.

Die 3a zeigt schematisch eine Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Fahrzeugs 9, in der eine Person P im Inneren des Fahrzeugs eine Sonnenbrille S trägt. Ebenfalls im Fahrzeug befindet sich eine Justiereinrichtung 3. Die Justiereinrichtung 3 ist dazu ausgebildet, eine von der Sonnenbrillendetektionseinrichtung (nicht gezeigt) detektierte Sonnenbrille S zu analysieren, um Eigenschaften der Sonnenbrille S zu bestimmen. Dazu weist sie eine Aufnahmeeinheit 7 auf, um ein Signal s2 von der Sonnenbrille zu empfangen und/oder eine Aufnahme aus dem Innenraum anzufertigen.The 3a shows schematically a side view of a vehicle according to the invention 9 , in which a person P inside the vehicle one sunglasses S. wearing. There is also an adjustment device in the vehicle 3 . The adjustment device 3 is designed to be a pair of sunglasses detected by the sunglasses detection device (not shown) S. analyze to properties of sunglasses S. to determine. For this purpose, it has a receiving unit 7th on to a signal s2 to receive from the sunglasses and / or to take a picture of the interior.

Die 3b zeigt auch schematisch eine Seitenansicht des erfindungsgemäßen Fahrzeugs 9, in der eine Person P im Inneren des Fahrzeugs eine Sonnenbrille S trägt. Ebenfalls im Fahrzeug befindet sich eine Justiereinrichtung 3. Die Justiereinrichtung 3 ist dazu ausgebildet, eine von der Sonnenbrillendetektionseinrichtung (nicht gezeigt) detektierte Sonnenbrille S zu analysieren, um Eigenschaften der Sonnenbrille S zu bestimmen. Dazu weist sie eine Sendeeinheit 5 auf, die ein Signal s1 in Richtung der Sonnenbrille S aussendet, und eine Aufnahmeeinheit 7, um ein Signal s2 als Reaktion auf das ausgesendete Signal s1 zu empfangen. In der in 3b dargestellten Ausführungsform umfasst die Justiereinrichtung 3 voneinander räumlich getrennte Sendeeinheiten 5 und Aufnahmeeinheiten 7. Die Sende- und Aufnahmeeinheiten 5, 7 können auch als Teil einer anderen Fahrzeugeinrichtung oder eines mobilen Endgerätes ausgebildet sein und von der Justiereinrichtung 3 mitbenutzt und/oder kontrolliert werdenThe 3b also shows schematically a side view of the vehicle according to the invention 9 , in which a person P sunglasses inside the vehicle S. wearing. There is also an adjustment device in the vehicle 3 . The adjustment device 3 is designed to be a pair of sunglasses detected by the sunglasses detection device (not shown) S. analyze to properties of sunglasses S. to determine. To do this, it has a transmitter unit 5 on that a signal s1 towards the sunglasses S. sends out, and a recording unit 7th to get a signal s2 in response to the transmitted signal s1 to recieve. In the in 3b The illustrated embodiment comprises the adjusting device 3 spatially separated transmission units 5 and recording units 7th . The transmitting and receiving units 5 , 7th can also be designed as part of another vehicle device or a mobile terminal and from the adjustment device 3 shared and / or controlled

Die 3c zeigt auch schematisch eine Seitenansicht von Fahrzeug 9 und Justiereinrichtung 3. Die Justiereinrichtung 3 ist hier dazu ausgebildet, eine Aufnahme anzufertigen, insbesondere eine Aufnahme des Innenraums des Fahrzeugs 9, von Personen und/oder von Sonnenbrillen. Die Justiereinrichtung 3 kann im Wesentlichen auch wie hier dargestellt einteilig ausgebildet sein, so dass die Sendeeinheit 5 zum Aussenden des Signals s1 und die Aufnahmeeinheit 7 zum Empfangen des Signals s2 in einem gemeinsamen Gehäuse umfasst sind. The 3c also shows schematically a side view of the vehicle 9 and adjustment device 3 . The adjustment device 3 is designed here to produce a recording, in particular a recording of the interior of the vehicle 9 , of people and / or of sunglasses. The adjustment device 3 can essentially also be designed in one piece, as shown here, so that the transmission unit 5 to send the signal s1 and the pickup unit 7th to receive the signal s2 are included in a common housing.

Weiterhin kann die Justiereinrichtung 3 eine Recheneinheit umfassen, die aus dem ausgesendeten Signal s1 und aus dem empfangenen Signal s2 und/oder aus den Aufnahmen die relevanten Eigenschaften der Sonnenbrille S bestimmen kann.Furthermore, the adjusting device 3 comprise a computing unit which is derived from the transmitted signal s1 and from the received signal s2 and / or the relevant properties of the sunglasses from the recordings S. can determine.

Alternativ oder zusätzlich kann die Analyseeinheit auch eine Kommunikationseinrichtung umfassen, die mit internen oder externen Systemen und Diensten, insbesondere mit externen Datenbaken und Servern, kommunizieren kann.Alternatively or additionally, the analysis unit can also comprise a communication device which can communicate with internal or external systems and services, in particular with external data beacons and servers.

Damit die Justiereinrichtung nicht nur eine Sonnenbrille eines bestimmten Fahrzeuginsassen analysieren kann, sondern gerade auch Sonnenbrillen von anderen Fahrzeuginsassen, kann bzw. können die Sendeeinheit 5 und/oder die Aufnahmeeinheit 7 derart im Fahrzeug positioniert sein, dass das Signal s1 im Wesentlichen alle Bereiche im Fahrzeug erreichen kann und das Signal s2 im Wesentlichen von allen Bereichen im Fahrzeug empfangen werden kann, zumindest aber alle Positionen, auf denen ein Fahrzeuginsasse sitzen kann. Dabei kann auch berücksichtigt werden, dass die Fahrzeuginsassen gerade bei autonom fahrenden Fahrzeugen unterschiedliche Sitzposition einnehmen können, insbesondere liegend oder entgegen der Fahrtrichtung positioniert sein können. Die räumliche Abdeckung kann auch dadurch erreicht werden, dass es mehrere Sendeeinheiten 5 und mehrere Aufnahmeeinheiten 7 gibt, die im Fahrzeug verteilt positioniert sind.So that the adjustment device can analyze not only sunglasses of a specific vehicle occupant, but also sunglasses of other vehicle occupants, the transmitting unit can or can 5 and / or the receiving unit 7th be positioned in the vehicle so that the signal s1 can essentially reach all areas in the vehicle and the signal s2 can essentially be received from all areas in the vehicle, but at least all positions in which a vehicle occupant can sit. In this context, it can also be taken into account that the vehicle occupants can assume different seated positions, especially in autonomous vehicles, in particular lying down or positioned against the direction of travel. The spatial coverage can also be achieved in that there are several transmission units 5 and several recording units 7th that are distributed throughout the vehicle.

4 ist eine schematische Frontalansicht einer möglichen Analysesituation, in der Aufnahmen angefertigt werden können. Es sind drei Personen P1 - P3 dargestellt, die jeweils eine Sonnenbrille S1 - S3 tragen. Dabei unterscheiden sich die Sonnenbrillen S1 - S3 untereinander. Während Sonnenbrille S2 eine andere Form als die Sonnenbrillen S1, S3 aufweist, weist Sonnenbrille S3 drei verschiedene Bereiche B1 - B3 auf. Die Eigenschaften, insbesondere die optischen Eigenschaften, in den Bereichen B1 - B3 unterscheiden sich voneinander. Von den Personen P1 - P3 und den Sonnenbrillen S1 - S3 kann eine Aufnahme angefertigt werden. Durch die Aufnahmen können verschiedene Eigenschaften der Sonnenbrillen S1 - S3 bestimmt werden. 4th is a schematic front view of a possible analysis situation in which recordings can be made. There are three people P1 - P3 shown, each with a pair of sunglasses S1 - S3 wear. The sunglasses differ S1 - S3 among themselves. While sunglasses S2 a different shape than the sunglasses S1 , S3 has, has sunglasses S3 three different areas B1 - B3 on. The properties, especially the optical properties, in the areas B1 - B3 differ from each other. From the people P1 - P3 and the sunglasses S1 - S3 a recording can be made. The shots can have different properties of the sunglasses S1 - S3 to be determined.

In einer Ausführungsform werden die Aufnahmen der Sonnenbrillen S1 - S3 mit einer Reihe an Aufnahme von Sonnenbrillen, die in einer Datenbank hinterlegt sind, verglichen. Dabei können Eigenschaften, wie zum Beispiel Farbe, Form oder Größe, dazu benutzt werden, die richtige Entsprechung zu den Sonnenbrillen S1 - S3 in der Datenbank zu finden. In der Datenbank können dann weitere Eigenschaften hinterlegt sein, insbesondere Informationen über die optischen Eigenschaften der Gläser, wie zum Beispiel Farbe, Farbverläufe, Transmission, Absorption, Reflexion oder Emission.In one embodiment, the images of the sunglasses S1 - S3 compared with a series of images of sunglasses that are stored in a database. Properties such as color, shape or size can be used to find the correct match for the sunglasses S1 - S3 found in the database. Further properties can then be stored in the database, in particular information about the optical properties of the glasses, such as color, color gradients, transmission, absorption, reflection or emission.

Alternativ oder zusätzlich werden die Aufnahmen der Personen P1 - P3 mit den Sonnenbrillen S1 - S3 mit Aufnahmen der Personen P1 - P3 ohne Sonnenbrillen, die in einer Datenbank hinterlegt sein können, verglichen. Durch den Vergleich der beiden Aufnahmen können so die Eigenschaften der Sonnenbrillen S1 - S3 bestimmt werden, insbesondere Informationen über die optischen Eigenschaften der Gläser, wie zum Beispiel Brechungsindex, Transmission, Absorption, Reflexion oder Emission.Alternatively or additionally, the recordings of the people P1 - P3 with the sunglasses S1 - S3 with recordings of the people P1 - P3 without sunglasses, which can be stored in a database. By comparing the two recordings, you can see the properties of the sunglasses S1 - S3 can be determined, in particular information about the optical properties of the glasses, such as refractive index, transmission, absorption, reflection or emission.

Zusätzlich kann eine Analyse der herrschenden Lichtverhältnisse, insbesondere über Intensität, Spektralbereich und/oder Polarisation, vorgesehen sein, um die Bestimmung der Eigenschaften der Sonnenbrillen S1 - S3 zu unterstützen. Auch eine Analyse der vorhandenen Schatten kann vorgesehen sein um die Bestimmung der Eigenschaften der Sonnenbrillen S1 - S3 zu unterstützen.In addition, an analysis of the prevailing light conditions, in particular via intensity, spectral range and / or polarization, can be provided in order to determine the properties of the sunglasses S1 - S3 to support. An analysis of the existing shadows can also be provided in order to determine the properties of the sunglasses S1 - S3 to support.

In 5a ist eine Frontansicht einer Sonnenbrille S und ein Koordinatensystem dargestellt. Das Koordinatensystem besteht aus einer X- und einer Y-Achse. Dadurch lässt sich jeder Punkt der Sonnenbrille durch eine X- und ein Y-Koordinate beschreiben und verschiedene Eigenschaften der Sonnenbrille können lokalisiert werden. So können zum Beispiel mit Punkt p1, der die Koordinaten x2 und y1 besitzt, bestimmte Eigenschaften verbunden sein, während mit Punkt p2, der die Koordinaten x1 und y2 besitzt, bestimmte andere Eigenschaften verbunden sind.In 5a is a front view of sunglasses S. and a coordinate system is shown. The coordinate system consists of an X and a Y axis. As a result, each point of the sunglasses can be described by an X and a Y coordinate and various properties of the sunglasses can be localized. For example with point p1 who has the coordinates x2 and y1 owns, certain properties be associated while with point p2 who has the coordinates x1 and y2 possesses certain other properties.

In 5b ist auch eine Sonnenbrille S und ein Koordinatensystem dargestellt. Anders als in 4A gibt es jedoch neben der X- und Y-Achse auch eine Z-Achse, die orthogonal zu der X- und Y-Achse verläuft. Dadurch ist es möglich jeden Punkt der Sonnenbrille S mithilfe eine X-, Y- und Z-Koordinate zu beschreiben und jedem Punkt eine oder mehrere Eigenschaften zu bestimmen bzw. zuzuweisen. Insbesondere können Eigenschaften, wie zum Beispiel Farben, Formen und optische Eigenschaften, lokalisiert werden, um eine Sonnenbrille durch die Analyse zu erkennen.In 5b is also sunglasses S. and a coordinate system is shown. Unlike in 4A however, in addition to the X and Y axes, there is also a Z axis that is orthogonal to the X and Y axes. This enables every point of the sunglasses S. to describe using an X, Y and Z coordinate and to determine or assign one or more properties to each point. In particular, properties such as colors, shapes and optical properties can be localized in order to identify sunglasses through the analysis.

In 6 sind in einem Funktionsdiagramm drei verschiedene beispielhafte Funktionen F1 - F3 dargestellt, bei der eine Eigenschaft E einer Sonnenbrille über eine Variable K aufgetragen ist. Während bei Funktion F1 die Eigenschaft E über den gesamten Parameterbereich der Variable K konstant ist, hat bei Funktion F2 die Eigenschaft E ein eindeutiges Maximum M und einen weiten Bereich rechts und links der Kurve, in dem die Eigenschaft E nicht bestimmt bzw. null ist. Bei Funktion F3 gibt es mehrere lokale Maxima und Minima der Eigenschaft E, die über den gesamten gezeigten Wertebereich von K verteilt sind. Die Form der Funktionen F1 - F3 ist hier nur beispielhaft dargestellt und kann im Allgemeinen eine beliebige Kombination von Funktion und/oder Formen umfassen.
Die Variable K kann ganz unterschiedliche Ausprägungen annehmen. K kann zum Beispiel die Entfernung zwischen zwei Punkten, ein Spektrum, insbesondere ein Frequenz- oder Wellenlängenspektrum, eine Polarisationsrichtung, ein Winkel oder ein anderer physikalischer Parameter sein.
Die Eigenschaft E kann ebenfalls ganz unterschiedliche Ausprägungen annehmen. E kann zum Beispiel eine Intensität, eine Absorption, eine Transmission, eine Reflexion, eine Polarisation, eine Emission oder ein anderer physikalischer Parameter sein. Die Eigenschaft kann insbesondere eine Eigenschaft der Gläser der Sonnenbrille sein.
In einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist die Eigenschaft E eine relevante Eigenschaft, wie zum Beispiel die Absorption, und die Variable K ein Spektrum, zum Beispiel ein Wellenlängenspektrum. Damit lässt sich zum Beispiel die Anpassung einer Anzeigeeinrichtung auf Wellenlängenbereiche mit einer hohen oder niedrigen Absorption verbessern und verringert somit eine mögliche Wahrnehmungseinschränkung, die die Sonnenbrille bei einem Nutzer verursacht.
In 6th are three different exemplary functions in a function diagram F1 - F3 shown in which a property E. a pair of sunglasses over a variable K is applied. While at function F1 the property E. over the entire parameter range of the variable K is constant, has function F2 the property E. a definite maximum M. and a wide area to the right and left of the curve in which the property E. not determined or zero. With function F3 there are several local maxima and minima of the property E. over the entire range of values shown from K are distributed. The shape of the functions F1 - F3 is shown here only by way of example and can generally include any combination of function and / or form.
The variable K can take on very different forms. K can be, for example, the distance between two points, a spectrum, in particular a frequency or wavelength spectrum, a polarization direction, an angle or another physical parameter.
The property E. can also take on very different forms. E. can be for example an intensity, an absorption, a transmission, a reflection, a polarization, an emission or another physical parameter. The property can in particular be a property of the glasses of the sunglasses.
In a particularly preferred embodiment, the property is E. a relevant property, such as absorption, and the variable K a spectrum, for example a wavelength spectrum. In this way, for example, the adaptation of a display device to wavelength ranges with a high or low absorption can be improved and thus reduces a possible restriction of perception that the sunglasses cause for a user.

In 7 ist eine Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Fahrzeugs 9 dargestellt, in der eine Person P eine Sonnenbrille S trägt. Das Fahrzeug 9 weist eine Justiereinrichtung 3 auf, die zumindest eine Sendeeinheit 5 und eine Aufnahmeeinheit 7 umfasst. Daten, die die Justiereinrichtung 3 generiert, werden über eine Kommunikationseinheit 10, die Fahrzeuggebunden oder Nicht-Fahrzeuggebunden sein kann, an eine Station 14 gesendet. In 7 steht Fahrzeug 9 mit der Station 14 über Kommunikationssignale 11, die insbesondere auch ein Datenträgersignal umfassen können, in Verbindung. Beispielhaft ist hier auch noch eine Relaisstation 13 zwischengeschaltet, die die Kommunikationssignale 11 weiterleitet. Relaisstation 13 kann auch eine Bodenstation, ein Satellit und/oder eine andere aktive Signalquelle sein. Station 14 kann zum Beispiel ein Datenzentrum, ein Rechenzentrum und/oder ein Zentrum eines anderen Serviceproviders sein, der Daten, die das Fahrzeug 9 sendet, analysiert und verarbeitet und/oder Daten, die das Fahrzeug 9 benötigt, an das Fahrzeug 9 sendet. Die Daten können jedoch auch per Edge Computing bzw. Fog Computing verteilt bzw. verarbeitet werden.In 7th Figure 3 is a side view of a vehicle according to the invention 9 depicted in which a person P sunglasses S. wearing. The vehicle 9 has an adjustment device 3 on the at least one transmitter unit 5 and a receiving unit 7th includes. Data that the adjustment device 3 are generated via a communication unit 10 , which can be vehicle-bound or non-vehicle-bound, to a station 14th Posted. In 7th stands vehicle 9 with the station 14th via communication signals 11 , which can in particular also include a data carrier signal, in connection. Another example is a relay station 13th interposed, which the communication signals 11 forwards. Relay station 13th can also be a ground station, a satellite and / or another active signal source. station 14th can for example be a data center, a data center and / or a center of another service provider, the data that the vehicle 9 sends, analyzes and processes and / or data that the vehicle 9 required to the vehicle 9 sends. However, the data can also be distributed or processed using edge computing or fog computing.

Daten über Sonnenbrillen, Personen und/oder eine Kombination der Daten von Sonnenbrillen und Personen können auch fahrzeugseitig gespeichert sein. Dies hat den Vorteil, dass nicht für jede Anfrage eine Kommunikationsverbindung mit einer Station aufgebaut werden muss. Besonders dann, wenn immer wieder gleiche Personen mit den gleichen Sonnenbrillen das Fahrzeug 1 benutzen, kann die Justiereinrichtung auf bevorzugten Daten zurückgreifen.Data on sunglasses, people and / or a combination of the data on sunglasses and people can also be stored in the vehicle. This has the advantage that a communication connection with a station does not have to be established for every request. Especially when the same people with the same sunglasses drive the vehicle over and over again 1 use, the adjustment device can fall back on preferred data.

Daten über Eigenschaften einer Sonnenbrille können auch in einem mobilen Endgerät und/oder in der Sonnenbrille selbst abgelegt sein. So kann zum Beispiel auf der Oberfläche der Sonnenbrille ein elektronischer und/oder optischer Code vorhanden sein, der durch die Justiereinrichtung bevorzugt erkannt und direkt ausgewertet werden kann. Dabei kann der Code zum Beispiel dazu dienen, der Sonnenbrille eine Seriennummer und/oder ein Modell direkt zuzuordnen, so dass die Suche in einer Datenbank erleichtert wird. Der Code kann aber auch direkt die Eigenschaften der Sonnenbrille, insbesondere der Gläser, beschreiben, so dass keine Suche in einer Datenbank erforderlich ist.Data on the properties of sunglasses can also be stored in a mobile terminal device and / or in the sunglasses themselves. For example, an electronic and / or optical code can be present on the surface of the sunglasses, which code can preferably be recognized by the adjustment device and evaluated directly. The code can be used, for example, to directly assign a serial number and / or a model to the sunglasses, so that the search in a database is made easier. However, the code can also directly describe the properties of the sunglasses, in particular the glasses, so that no search in a database is necessary.

Die Signale können zumindest eines aus einer elektromagnetischen Welle und einer Schallwelle umfassen.The signals may include at least one of an electromagnetic wave and a sound wave.

Das Verfahren kann auch außerhalb eines Fahrzeugs angewendet werden, um Anzeigeeinrichtungen auf die Eigenschaften von Sonnenbrillen, die von einem oder mehreren Benutzern der Anzeigeeinrichtungen getragen werden, anzupassen.The method can also be used outside of a vehicle in order to adapt display devices to the properties of sunglasses that are worn by one or more users of the display devices.

Heutzutage befinden sich im Fahrzeug bereits an verschiedenen Positionen Signalquellen und Sensoren für verschiedenste Zwecke. Die weiter unten vorgestellte Justiereinrichtung ist in vorteilhafter Weise dazu ausgebildet, auf all die bereits vorhandenen Signalquellen und Sensoren zuzugreifen und/oder diese zu kontrollieren. Weiterhin benutzen sehr viele Personen innerhalb des Fahrzeugs auch mobile Endgeräte, wie zum Beispiel Smartphones, Smartwatches, Tablets und dergleichen, insbesondere auch eine diese mobilen Endgeräte ersetzende Technologie, die auch über Signalquellen und Sensoren verfügen. Die Justiereinrichtung ist vorteilhafterweise auch dazu ausgebildet, sich mit diesen mobilen Endgeräten zu verbinden, um auf die Daten, Signalquellen, Anzeigeeinrichtungen und Sensoren zuzugreifen und/oder zu kontrollieren.Nowadays there are signal sources and sensors for various purposes in different positions in the vehicle. The next The adjustment device presented below is advantageously designed to access and / or control all of the signal sources and sensors that are already present. Furthermore, a large number of people inside the vehicle also use mobile terminals, such as smartphones, smartwatches, tablets and the like, in particular also a technology that replaces these mobile terminals and which also have signal sources and sensors. The adjustment device is advantageously also designed to connect to these mobile terminals in order to access and / or control the data, signal sources, display devices and sensors.

Eine besonders vorteilhafte Ausgestaltung einer Signalquelle kann in Form einer Anzeigeeinrichtung realisiert werden. Anzeigeeinrichtungen sind dazu ausgelegt, einer Person Information bereitzustellen. Dies kann insbesondere auch optisch erfolgen. Bei der Bereitstellung von optischen Informationen blickt der Nutzer im Allgemeinen direkt auf die Anzeigeeinrichtung. Dadurch wird das Gesicht und insbesondere der Augenbereich beleuchtet. Eine Sonnenbrille, die der Nutzer trägt, befindet sich damit direkt zwischen der Anzeige und dem Nutzer. Damit ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass der Nutzer nicht die volle Beleuchtung und/oder eine farbgetreue Wiedergabe der Anzeige wahrnehmen kann, da die Sonnenbrille im Allgemeinen dazu ausgelegt ist, Licht von den Augen des Nutzers abzuhalten. A particularly advantageous embodiment of a signal source can be implemented in the form of a display device. Display devices are designed to provide information to a person. In particular, this can also be done optically. When providing optical information, the user generally looks directly at the display device. This illuminates the face and especially the eye area. Sunglasses that the user wears are thus located directly between the display and the user. This means that the probability is very high that the user cannot perceive the full lighting and / or a true-color reproduction of the display, since the sunglasses are generally designed to keep light from the user's eyes.

Um die Bereiche, in denen die Sonnenbrille durchlässiger bzw. transparenter ist, von den Bereichen, in denen die Sonnenbrille absorbierender bzw. reflektierender ist, zu unterscheiden, kann die Anzeigeeinrichtung derart angesteuert werden, dass sie sequenziell eine Reihe von Anzeigedarstellungen ausgibt. Die Anzeigedarstellungen können sich insbesondere in den Parametern Intensität, Anzeigemuster, Farbe, Farbzusammenstellung, Wellenlänge, Frequenz, Anzeigedauer, Wiederholungen und/oder Polarisation unterscheiden. Wenn durch einen Sensor die Reaktionen der Sonnenbrille auf die verschiedenen Anzeigedarstellungen aufgenommen werden, kann ein Analyseprogramm die relevanten Eigenschaften der Sonnenbrille direkt bestimmen. Bei manchen Anzeigeeinrichtungen ist im Gehäuse bzw. im Rahmen solch ein Sensor in Form einer Kamera vorhanden, so dass mit so einer Kombination aus Anzeigeeinrichtung, Sensor und Analyseprogramm für den Nutzer eine Verbesserung der Wahrnehmung der Anzeigeeinrichtung realisiert werden kann.In order to distinguish the areas in which the sunglasses are more permeable or transparent from the areas in which the sunglasses are more absorbent or reflective, the display device can be controlled in such a way that it sequentially outputs a series of displays. The display representations can differ in particular in terms of the parameters intensity, display pattern, color, color composition, wavelength, frequency, display duration, repetitions and / or polarization. If the reactions of the sunglasses to the various displays are recorded by a sensor, an analysis program can determine the relevant properties of the sunglasses directly. In some display devices, such a sensor in the form of a camera is present in the housing or in the frame, so that the user can improve the perception of the display device with such a combination of display device, sensor and analysis program.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
Fahrzeugvehicle
33
JustiereinrichtungAdjustment device
55
SendeeinheitSending unit
77th
AufnahmeeinheitRecording unit
99
Fahrzeugvehicle
1010
KommunikationseinheitCommunication unit
1111
KommunikationssignalCommunication signal
1313
RelaisstationRelay station
1414th
Station station
21, 22, 23, 24, 2521, 22, 23, 24, 25
Schrittstep
22a, 22b, 22c, 22d, 22e22a, 22b, 22c, 22d, 22e
AnalysemethodeAnalytical method
23a23a
DatenbankDatabase
231a -231z231a -231z
DatenData
2424
2525th
P, P1, P2, P3, P4, P5P, P1, P2, P3, P4, P5
Personperson
S, S1, S2, S3S, S1, S2, S3
Sonnenbrillesunglasses
s1, s2s1, s2
Signalsignal
X,Y,ZX, Y, Z
KoordinatenachsenCoordinate axes
p1, p2p1, p2
PunktPoint
x1, x2, y1, y2x1, x2, y1, y2
KoordinatenCoordinates
F1, F2, F3F1, F2, F3
Funktionfunction
EE.
Eigenschaftproperty
KK
Variablevariable
B1, B2, B3B1, B2, B3
BereichArea
MM.
Maximummaximum

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 102015219111 A1 [0004]DE 102015219111 A1 [0004]
  • CN 103465825 A [0005]CN 103465825 A [0005]
  • JP 2011145863 A [0006]JP 2011145863 A [0006]
  • JP 2008224565 A [0007]JP 2008224565 A [0007]

Claims (10)

Verfahren zur Justierung einer Anzeigeeinrichtung im Innenraum eines Fahrzeugs aufweisend die Schritte - Detektion eines Fahrzeuginsassen (P); und - Detektion (21), ob der detektierte Fahrzeuginsasse (P) eine Sonnenbrille (S) trägt; gekennzeichnet durch die weiteren Schritte - Analyse (22) der detektierten Sonnenbrille (S); und - Justierung (25) der Anzeigeeinrichtung basierend auf dem Ergebnis (24) der Analyse (22) der detektierten Sonnenbrille (S).Method for adjusting a display device in the interior of a vehicle, comprising the steps of - detection of a vehicle occupant (P); and - detection (21) whether the detected vehicle occupant (P) is wearing sunglasses (S); characterized by the further steps - analysis (22) of the detected sunglasses (S); and adjustment (25) of the display device based on the result (24) of the analysis (22) of the detected sunglasses (S). Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Analyse (22) der detektierten Sonnenbrille (S) die weiteren Schritte - Aussenden (22c) eines Signals (s1) in Richtung der detektierten Sonnenbrille (S); - Aufnahme (22c) einer Reaktion (s2) der Sonnenbrille (S) auf das ausgesendete Signal (s1); und - Bestimmen (24) von zumindest einer charakteristischen Eigenschaft (E) der Sonnenbrille (S) basierend auf dem ausgesendeten Signal (s1) und der aufgenommenen Reaktion (s2); aufweist.Procedure according to Claim 1 , characterized in that the analysis (22) of the detected sunglasses (S) includes the further steps - transmission (22c) of a signal (s1) in the direction of the detected sunglasses (S); - Recording (22c) a reaction (s2) of the sunglasses (S) to the transmitted signal (s1); and - determining (24) at least one characteristic property (E) of the sunglasses (S) based on the transmitted signal (s1) and the recorded reaction (s2); having. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Signal (s1) von einer Sendeeinheit (5), die eine Leuchtquelle und/oder eine Antenne umfasst, ausgesendet wird, wobei die Leuchtquelle dazu ausgebildet ist, ein elektromagnetisches Signal aus einem multispektralen Bereich und/oder einem IR-Bereich und/oder einem sichtbaren Bereich und/oder einem UV-Bereich auszusenden; und wobei die Antenne dazu ausgebildet ist, ein elektromagnetisches Signal eines Radiowellenbereichs und/oder eines Mikrowellenbereichs und/oder eines Millimeterwellenbereichs auszusenden.Procedure according to Claim 2 , characterized in that the signal (s1) is transmitted by a transmission unit (5) which comprises a light source and / or an antenna, the light source being designed to transmit an electromagnetic signal from a multispectral range and / or an IR To emit area and / or a visible area and / or a UV area; and wherein the antenna is designed to transmit an electromagnetic signal of a radio wave range and / or a microwave range and / or a millimeter wave range. Verfahren nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Reaktion (s2) der Sonnenbrille auf das ausgesendete Signal von einer Aufnahmeeinheit (7) aufgenommen wird, wobei die Aufnahmeeinheit (7) dazu ausgebildet ist, zumindest einen der Bereiche des ausgesendeten Signals (s1) zu detektieren.Procedure according to Claim 2 or 3 , characterized in that the reaction (s2) of the sunglasses to the transmitted signal is recorded by a recording unit (7), the recording unit (7) being designed to detect at least one of the areas of the transmitted signal (s1). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Analyse der detektierten Sonnenbrille die weiteren Schritte - Anfertigen (22) einer Aufnahme; - Vergleichen (23) der angefertigten Aufnahme mit in einer Datenbank hinterlegten Daten; und - Bestimmen (24) von charakteristischen Eigenschaften (E) der detektieren Sonnenbrille (S) aus der angefertigten Aufnahme und den hinterlegten Daten; aufweist, wobei die Aufnahme mit einer Aufnahmeeinheit (7) angefertigt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the analysis of the detected sunglasses includes the further steps - taking (22) a picture; - Comparing (23) the recording made with data stored in a database; and - determining (24) characteristic properties (E) of the detected sunglasses (S) from the image made and the stored data; having, wherein the recording is made with a receiving unit (7). Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass (i) die angefertigte Aufnahme eine Aufnahme umfassend die detektierte Sonnenbrille ist, und die in der Datenbank hinterlegten Daten Daten von verschiedenen Sonnenbrillen sind; oder (ii) die angefertigte Aufnahme eine Aufnahme umfassend die detektierte Sonnenbrille ist, und die in der Datenbank hinterlegten Daten Daten des Fahrzeuginsassen sind, die insbesondere Daten der Iris, eines Netzhautscans oder eines Gesichtserkennungsverfahrens umfassen; oder (iii) die angefertigte Aufnahme eine Aufnahme umfassend einen der zu detektierten Sonnenbrille gehöriger Code ist und die in der Datenbank hinterlegten Daten Daten zu dem zu der detektierten Sonnenbrille gehörenden Code sind.Procedure according to Claim 5 , characterized in that (i) the taken picture is a picture comprising the detected sunglasses, and the data stored in the database are data from different sunglasses; or (ii) the taken picture is a picture comprising the detected sunglasses, and the data stored in the database are data of the vehicle occupant, which in particular comprise data of the iris, a retinal scan or a face recognition method; or (iii) the image made is a recording comprising a code belonging to the sunglasses that have been detected and the data stored in the database are data relating to the code belonging to the sunglasses that have been detected. Fahrzeug (9), das das Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6 ausführt.Vehicle (9) which the method according to one of the Claims 1 to 6th executes. Computerprogramm umfassend Befehle, die bewirken, dass das Fahrzeug nach Anspruch 7 das Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6 ausführt.Computer program comprising commands that cause the vehicle to follow Claim 7 the method according to one of the Claims 1 to 6th executes. Datenträgersignal, das zumindest eines aus dem Computerprogramm nach Anspruch 8 und den Daten nach einem der Ansprüche 5 oder 6 überträgt.Data carrier signal that at least one from the computer program according to Claim 8 and the data according to one of the Claims 5 or 6th transmits. Datenträger, auf dem das Computerprogramm nach Anspruch 8 zum Ausführen des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 6 gespeichert ist.Data carrier on which the computer program is after Claim 8 to carry out the method according to one of the Claims 1 to 6th is stored.
DE102019209950.5A 2019-07-05 2019-07-05 Method for sunglasses analysis and display adjustment Active DE102019209950B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019209950.5A DE102019209950B4 (en) 2019-07-05 2019-07-05 Method for sunglasses analysis and display adjustment

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019209950.5A DE102019209950B4 (en) 2019-07-05 2019-07-05 Method for sunglasses analysis and display adjustment

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102019209950A1 true DE102019209950A1 (en) 2021-01-07
DE102019209950B4 DE102019209950B4 (en) 2021-02-04

Family

ID=74093096

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019209950.5A Active DE102019209950B4 (en) 2019-07-05 2019-07-05 Method for sunglasses analysis and display adjustment

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019209950B4 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021100632A1 (en) 2021-01-14 2022-07-14 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft SYSTEM FOR DELIVERING CONTENT AND VEHICLE WITH SUCH SYSTEM
DE102021114784A1 (en) 2021-06-09 2022-12-15 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method for customizing a display device of a vehicle, computer-readable medium, system, and vehicle
GB2616450A (en) * 2022-03-09 2023-09-13 Envisics Ltd Processing means and display system

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2008224565A (en) * 2007-03-15 2008-09-25 Aisin Seiki Co Ltd Eye state discrimination device, eye state discrimination method, and eye state discrimination program
JP2011145863A (en) * 2010-01-14 2011-07-28 Honda Motor Co Ltd Face direction detection device
CN103465825A (en) * 2013-08-15 2013-12-25 苏州佳世达光电有限公司 Vehicle-mounted system and control method thereof
DE102015007485A1 (en) * 2015-06-11 2016-02-18 Daimler Ag Method and device for adapting image contents of a head-up display on a windshield of a vehicle
DE102015219111A1 (en) * 2015-10-02 2017-04-06 Robert Bosch Gmbh Driver assistance system and method for adjusting the illumination of controls on motor vehicles

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2008224565A (en) * 2007-03-15 2008-09-25 Aisin Seiki Co Ltd Eye state discrimination device, eye state discrimination method, and eye state discrimination program
JP2011145863A (en) * 2010-01-14 2011-07-28 Honda Motor Co Ltd Face direction detection device
CN103465825A (en) * 2013-08-15 2013-12-25 苏州佳世达光电有限公司 Vehicle-mounted system and control method thereof
DE102015007485A1 (en) * 2015-06-11 2016-02-18 Daimler Ag Method and device for adapting image contents of a head-up display on a windshield of a vehicle
DE102015219111A1 (en) * 2015-10-02 2017-04-06 Robert Bosch Gmbh Driver assistance system and method for adjusting the illumination of controls on motor vehicles

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021100632A1 (en) 2021-01-14 2022-07-14 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft SYSTEM FOR DELIVERING CONTENT AND VEHICLE WITH SUCH SYSTEM
DE102021114784A1 (en) 2021-06-09 2022-12-15 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method for customizing a display device of a vehicle, computer-readable medium, system, and vehicle
GB2616450A (en) * 2022-03-09 2023-09-13 Envisics Ltd Processing means and display system

Also Published As

Publication number Publication date
DE102019209950B4 (en) 2021-02-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102019209950B4 (en) Method for sunglasses analysis and display adjustment
US10742894B2 (en) Optical array for high-quality imaging in harsh environments
EP3230961B1 (en) Personal identification for multi-stage inspections of persons
WO2018110575A1 (en) Data processing device, data processing method, program, and electronic device
DE112016005395T5 (en) Prism-based eye tracking
DE112017006448T5 (en) System and method for displaying objects of interest at an event location
DE102016105471A1 (en) Iris acquisition by imaging with visible light
DE102013019488A1 (en) PHOTO WITH PROTECTION OF THE PRIVACY
DE102012221648A1 (en) Determination of a pixel classification threshold for vehicle occupancy recognition
DE112018005191T5 (en) System and method for improving the signal-to-noise ratio when tracking objects under poor lighting conditions
WO2016175234A1 (en) Color image processing method, color image processing program, and object recognition method and device
EP3047424A2 (en) Device, system and method for identifying a person
EP3526963A1 (en) Object monitoring apparatus with infrared image capture and infrared pulse illumination
EP3425560B1 (en) Device and method for detecting biometric features of a person's face
US20210158108A1 (en) Object classification method, vehicle control method, information display method, and object classification device
DE102020213360A1 (en) JOB CLASSIFICATION SYSTEM AND PROCEDURES
DE102004034532A1 (en) Method for identifying image information in the representation of a night vision image taken with a vehicle-side image recording device and associated night vision system
EP1408441A2 (en) Device for contactless optical capture of biometric property of at least one part of the body
EP2711898A2 (en) Lock control by means of face recognition
DE102014216053A1 (en) Adjustment of the illumination wavelength during eye detection
DE102008038859A1 (en) Human i.e. driver, perception detecting system for use in e.g. aircraft, has evaluation unit identifying reaction of human to action based on detected information, and concluding perception of relevant part of surrounding field of human
DE102019108075A1 (en) Method and control device for operating a sensor system of a device and a motor vehicle
DE212020000617U1 (en) Multifactor Authentication Process
DE10160843B4 (en) Biometric recognition system
DE102019123220A1 (en) Summarize videos from multiple moving video cameras

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: CONTINENTAL AUTOMOTIVE TECHNOLOGIES GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: CONTINENTAL AUTOMOTIVE GMBH, 30165 HANNOVER, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: CONTINENTAL AUTOMOTIVE TECHNOLOGIES GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: CONTINENTAL AUTOMOTIVE TECHNOLOGIES GMBH, 30165 HANNOVER, DE