DE102019209853A1 - Tool change device for a production cell for processing add-on parts, production cell with such a tool change device and method for processing add-on parts - Google Patents

Tool change device for a production cell for processing add-on parts, production cell with such a tool change device and method for processing add-on parts Download PDF

Info

Publication number
DE102019209853A1
DE102019209853A1 DE102019209853.3A DE102019209853A DE102019209853A1 DE 102019209853 A1 DE102019209853 A1 DE 102019209853A1 DE 102019209853 A DE102019209853 A DE 102019209853A DE 102019209853 A1 DE102019209853 A1 DE 102019209853A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tool
attachment
holding means
work area
production
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102019209853.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Holger Gericke
Gerhard Born
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Stellantis Auto Sas Fr
Original Assignee
PSA Automobiles SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PSA Automobiles SA filed Critical PSA Automobiles SA
Priority to DE102019209853.3A priority Critical patent/DE102019209853A1/en
Publication of DE102019209853A1 publication Critical patent/DE102019209853A1/en
Granted legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23PMETAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; COMBINED OPERATIONS; UNIVERSAL MACHINE TOOLS
    • B23P21/00Machines for assembling a multiplicity of different parts to compose units, with or without preceding or subsequent working of such parts, e.g. with programme control
    • B23P21/002Machines for assembling a multiplicity of different parts to compose units, with or without preceding or subsequent working of such parts, e.g. with programme control the units stationary whilst being composed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25JMANIPULATORS; CHAMBERS PROVIDED WITH MANIPULATION DEVICES
    • B25J11/00Manipulators not otherwise provided for
    • B25J11/005Manipulators for mechanical processing tasks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25JMANIPULATORS; CHAMBERS PROVIDED WITH MANIPULATION DEVICES
    • B25J9/00Programme-controlled manipulators
    • B25J9/0096Programme-controlled manipulators co-operating with a working support, e.g. work-table

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Robotics (AREA)
  • Manipulator (AREA)
  • Multi-Process Working Machines And Systems (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Werkzeugwechselvorrichtung (2) für eine Fertigungszelle (4) zum Bearbeiten von Anbauteilen (6), wobei die Fertigungszelle (4) mindestens einen Drehtisch (8) umfasst, der mindestens einen ersten Arbeitsbereich (10) umfasst, in dem oder an dem mindestens eine Anbauteilaufnahme (12) anordenbar oder angeordnet ist und der von einer Bestückungsstellung, in der der erste Arbeitsbereich (10) außerhalb der Fertigungszelle (4) angeordnet ist und in der ein Anbauteil (6) in oder an der Anbauteilaufnahme (12) anordenbar ist, in eine Bearbeitungsstellung überführbar, insbesondere drehbar, ist, in der der Arbeitsbereich (10) in der Fertigungszelle (4) angeordnet ist und in der das Anbauteil (6) durch einen Fertigungsroboter (14) bearbeitbar ist, mit mindestens einem im ersten Arbeitsbereich (10) des Drehtischs (8) angeordneten ersten Haltemittel (16), an dem mindestens ein erstes Werkzeug (18) für den Fertigungsroboter (14) in der Bestückungsstellung anordenbar und in der Bearbeitungsstellung durch den Fertigungsroboter (14) entnehmbar ist.The invention relates to a tool changing device (2) for a production cell (4) for processing add-on parts (6), the production cell (4) comprising at least one rotary table (8) which comprises at least one first work area (10) in which or on which at least one attachment receptacle (12) can be arranged or is arranged and which is from an equipping position in which the first work area (10) is arranged outside the production cell (4) and in which an attachment (6) can be arranged in or on the attachment receptacle (12) is transferable, in particular rotatable, into a processing position in which the work area (10) is arranged in the production cell (4) and in which the attachment (6) can be processed by a production robot (14), with at least one in the first work area (10) of the turntable (8) arranged first holding means (16) on which at least one first tool (18) for the production robot (14) can be arranged in the loading position and in de The machining position can be removed by the production robot (14).

Description

Die Erfindung betrifft eine Werkzeugwechselvorrichtung für eine Fertigungszelle zum Bearbeiten von Anbauteilen, eine Fertigungszelle mit einer derartigen Werkzeugwechselvorrichtung sowie ein Verfahren zum Bearbeiten von Anbauteilen.The invention relates to a tool changing device for a manufacturing cell for machining add-on parts, a manufacturing cell with such a tool changing device, and a method for machining add-on parts.

Aus dem Stand der Technik sind Fertigungszellen zum Bearbeiten von Anbauteilen bekannt, bei denen Fertigungsroboter Anbauteile mittels Werkzeuge bearbeiten, insbesondere fügen und handhaben. Hierbei sind in den Fertigungszellen aufgrund des verwendeten Roboterstandards maximal vier Werkzeuge, beispielsweise Schweißzangen, Clinchzangen, Kleberpistole, etc., angeordnet, die der Fertigungsroboter zum Bearbeiten des Anbauteils aufnehmen und verwenden kann.Production cells for processing add-on parts are known from the prior art, in which production robots process add-on parts using tools, in particular join and handle. Due to the robot standard used, a maximum of four tools, for example welding tongs, clinching tongs, glue gun, etc., are arranged in the production cells, which the production robot can pick up and use to process the attachment.

Die in der Fertigungszelle zur Verfügung gestellten Werkzeuge sind für eine Vielzahl von Anbauteilen verwendbar.The tools made available in the production cell can be used for a large number of add-on parts.

Es hat sich als notwendig herausgestellt, dass zur Bearbeitung von spezifischen Anbauteilen ein oder mehrere spezifische Werkzeuge für die Fertigungsroboter in der Fertigungszelle neu angeordnet werden müssen. Hierbei muss der Fertigungsprozess unterbrochen werden und die in der Fertigungszelle angeordneten Werkzeuge durch die spezifischen Werkzeuge in Gänze oder teilweise manuell mit einem Werkzeugkran ausgetauscht werden, was sich als zeitaufwendig und umständlich herausgestellt hat.It has been found to be necessary that one or more specific tools for the production robots have to be rearranged in the production cell in order to process specific add-on parts. In this case, the production process has to be interrupted and the tools arranged in the production cell have to be replaced entirely or partially manually with a tool crane by the specific tools, which has proven to be time-consuming and cumbersome.

Eine Aufgabe eines Ausführungsbeispiels der Erfindung ist, eine Werkzeugwechselvorrichtung für eine Fertigungszelle zum Bearbeiten von Anbauteilen, eine Fertigungszelle mit einer derartigen Wechselvorrichtung sowie ein Verfahren zum Bearbeiten von Anbauteilen anzubieten, durch die bzw. durch das ein Werkzeugaustausch erleichtert ist.One object of an exemplary embodiment of the invention is to offer a tool changing device for a production cell for processing add-on parts, a production cell with such a changing device, and a method for processing add-on parts, by means of which tool replacement is facilitated.

Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Werkzeugwechselvorrichtung für eine Fertigungszelle zum Bearbeiten von Anbauteilen, wobei die Fertigungszelle mindestens einen Drehtisch umfasst, der mindestens einen ersten Arbeitsbereich umfasst, in dem oder an dem mindestens eine Anbauteilaufnahme anordenbar oder angeordnet ist und der von einer Bestückungsstellung, in der der erste Arbeitsbereich außerhalb der Fertigungszelle angeordnet ist und in der ein Anbauteil in oder an der Anbauteilaufnahme anordenbar ist, in eine Bearbeitungsstellung überführbar, insbesondere drehbar, ist, in der der Arbeitsbereich in der Fertigungszelle angeordnet ist und in der das Anbauteil durch einen Fertigungsroboter bearbeitbar, insbesondere fügbar und handhabbar, ist, mit mindestens einem im ersten Arbeitsbereich des Drehtischs angeordneten ersten Haltemittel, an dem mindestens ein erstes Werkzeug für den Fertigungsroboter in der Bestückungsstellung anordenbar und in der Bearbeitungsstellung durch den Fertigungsroboter entnehmbar ist.This object is achieved by a tool changing device for a production cell for processing add-on parts, the production cell comprising at least one turntable which comprises at least one first work area in which or on which at least one attachment part receptacle can be or is arranged and which is from an assembly position in which the first work area is arranged outside the production cell and in which an attachment can be arranged in or on the attachment part receptacle, can be transferred, in particular rotated, into a processing position, in which the work area is arranged in the production cell and in which the attachment can be processed by a production robot, in particular joinable and manageable, is, with at least one first holding means arranged in the first work area of the turntable, on which at least one first tool for the manufacturing robot can be arranged in the loading position and in the processing position by the manufacturing operator oboter is removable.

Dadurch, dass die Fertigungszelle mindestens einen Drehtisch umfasst, der einen ersten Arbeitsbereich aufweist, der von einer Bestückungsstellung in eine Bearbeitungsstellung überführbar ist, kann die Anbauteilaufnahme mit Anbauteilen außerhalb der Fertigungszelle bestückt werden. Hierdurch ist die Sicherheit für Benutzer erhöht und der Zugang zur Anbauteilaufnahme erleichtert. Durch das Vorsehen eines ersten Haltemittels kann auf einfache Weise ein erstes Werkzeug in der Bestückungsstellung am ersten Haltemittel angeordnet werden und mit dem Anbauteil durch das Überführen des ersten Arbeitsbereichs des Drehtisches von der Bestückungsstellung in die Bearbeitungsstellung in die Fertigungszelle überführt werden. Dort kann dann durch den Fertigungsroboter auf einfache Weise auf das bereitgestellte Werkzeug zugegriffen werden.Because the production cell comprises at least one turntable which has a first work area which can be transferred from a loading position to a processing position, the attachment part receptacle can be equipped with attachments outside the production cell. This increases the safety for users and facilitates access to the attachment receptacle. By providing a first holding means, a first tool can easily be arranged in the equipping position on the first holding means and transferred with the attachment by moving the first working area of the turntable from the equipping position to the processing position in the production cell. There the provided tool can then be accessed in a simple manner by the production robot.

Das erste Haltemittel kann beispielsweise einen so genannten Dockingbahnhof umfassen.The first holding means can for example comprise a so-called docking station.

Bei den bekannten Fertigungszellen sind innerhalb der Fertigungszelle bis zu vier Werkzeuge angeordnet, auf die der Fertigungsroboter während der Bearbeitung des Anbauteils zurückgreifen kann. Um ein durch die Werkzeugwechselvorrichtung in die Fertigungszelle überführtes erstes Werkzeug aufnehmen und am Fertigungsroboter festlegen zu können, erweist es sich als vorteilhaft, wenn die Werkzeugwechselvorrichtung mindestens ein zweites Haltemittel umfasst, das im ersten Arbeitsbereich des Drehtischs angeordnet ist, an dem in der Fertigungsstellung mindestens ein zweites Werkzeug durch den Fertigungsroboter anordenbar ist und von dem das zweite Werkzeug in der Bestückungsstellung entnehmbar ist.In the known production cells, up to four tools are arranged within the production cell, which the production robot can access while processing the attachment. In order to be able to pick up a first tool transferred by the tool changing device into the production cell and fix it to the production robot, it proves to be advantageous if the tool changing device comprises at least one second holding means which is arranged in the first working area of the turntable on which at least one second tool can be arranged by the production robot and from which the second tool can be removed in the equipping position.

Hierdurch kann der Fertigungsroboter das derzeit verwendete zweite Werkzeug am zweiten Haltemittel ablegen und das erste Werkzeug am ersten Haltemittel aufnehmen.As a result, the production robot can place the currently used second tool on the second holding means and pick up the first tool on the first holding means.

Ferner kann der Fertigungsroboter nach dem Bearbeiten des Anbauteils das erste Werkzeug an dem ersten Haltemittel ablegen und das zweite Werkzeug vom zweiten Haltemittel aufnehmen, bevor der erste Arbeitsbereich in die Bestückungsstellung wechselt. Hierdurch ist gewährleistet, dass die in der Fertigungszelle befindlichen Werkzeuge stets dort verbleiben.Furthermore, after processing the add-on part, the manufacturing robot can place the first tool on the first holding means and pick up the second tool from the second holding means before the first work area changes to the equipping position. This ensures that the tools in the production cell always remain there.

Unter Bearbeiten des Anbauteils durch den Fertigungsroboter kann unter anderem ein Fügen und Handhaben des Anbauteils verstanden werden.Processing of the attachment by the production robot can mean, among other things, joining and handling of the attachment.

Das erste Werkzeug und/oder das zweite Werkzeug können grundsätzlich beliebig ausgebildet sein. Bei einer Ausführungsform der Werkzeugvorrichtung erweist es sich als vorteilhaft, wenn dass das erste Werkzeug ein spezifisches Werkzeug umfasst, das spezifisch zur Bearbeitung eines spezifischen Anbauteils ausgebildet ist, und/oder wenn das zweite Werkzeug ein allgemeines Werkzeug umfasst, das für eine Bearbeitung einer Vielzahl unterschiedlicher Anbauteil ausgebildet und verwendbar ist.The first tool and / or the second tool can in principle have any design. In one embodiment of the tool device, it proves to be advantageous if the first tool comprises a specific tool that is specifically designed for machining a specific attachment, and / or if the second tool comprises a general tool that is used for machining a large number of different Attachment is designed and usable.

Solchenfalls wird durch das erste Haltemittel ein spezifisches Werkzeug in die Fertigungszelle überführt, wenn das Anbauteil ein spezifisches Anbauteil umfasst. Um Platz zum Ablegen des spezifischen Werkzeugs für weitere Bearbeitungsgänge zu schaffen, bei denen der Fertigungsroboter auf allgemeine Werkzeuge zurückgreift, wird ein allgemeines Werkzeug an dem zweiten Haltemittel zumindest zwischengelagert.In such a case, a specific tool is transferred into the production cell by the first holding means if the attachment comprises a specific attachment. In order to create space for depositing the specific tool for further processing steps in which the production robot uses general tools, a general tool is at least temporarily stored on the second holding means.

Ferner ist bei einer Ausführungsform der Werkzeugwechselvorrichtung vorgesehen, dass die Anbauteilaufnahme einen Grundrahmen umfasst, an dem mindestens ein anbauteilspezifisches Spannwerkzeug zum Festlegen des Anbauteils festlegbar ist.Furthermore, in one embodiment of the tool changing device it is provided that the attachment part receptacle comprises a base frame on which at least one attachment-part-specific clamping tool for fixing the attachment part can be fixed.

Durch das Vorsehen eines Grundrahmens kann eine präzise Einspannung des Anbauteils erfolgen, wodurch die Bearbeitungsergebnisse des Fertigungsroboters verbesserbar sind.By providing a base frame, the attachment part can be precisely clamped, as a result of which the processing results of the production robot can be improved.

Um für die Bearbeitung des Anbauteils ausreichend Werkzeuge innerhalb der Fertigungszelle vorhalten zu können, ist bei einer Ausführungsform der Werkzeugwechselvorrichtung mindestens ein, insbesondere mindestens vier, in der Fertigungszelle angeordnete Werkzeughalter vorgesehen, wobei an jedem Werkzeughalter mindestens ein zweites Werkzeug anordenbar ist.In order to be able to keep sufficient tools within the production cell for machining the attachment, in one embodiment of the tool changing device at least one, in particular at least four, tool holder arranged in the production cell is provided, with at least one second tool being able to be arranged on each tool holder.

Darüber hinaus ist bei einer Ausführungsform der Werkzeugwechselvorrichtung mindestens eine am Grundrahmen und/oder am Drehtisch festgelegte Lochplatte vorgesehen, an der das erste Haltemittel und/oder das zweite Haltemittel in einer oder mehreren Positionen anordenbar ist/sind.In addition, in one embodiment of the tool changing device, at least one perforated plate fixed on the base frame and / or on the turntable is provided, on which the first holding means and / or the second holding means can be arranged in one or more positions.

Durch das Vorsehen einer an dem Grundrahmen und/oder am Drehtisch festgelegten Lochplatte sind die Positionen des ersten Haltemittels und/oder des zweiten Haltemittels genau hinterlegbar, wodurch ein Anfahren des ersten Haltemittels und/oder des zweiten Haltemittels durch den Fertigungsroboter verbessert ist. Hierdurch ist ein Integrieren des ersten Haltemittels und/oder des zweiten Haltemittels der Werkzeugwechselvorrichtung in eine virtuelle Arbeitsumgebung mit hoher Übereinstimmung an eine reale Arbeitsumgebung übernehmbar.By providing a perforated plate fixed on the base frame and / or on the turntable, the positions of the first holding means and / or the second holding means can be precisely stored, which improves the approach of the first holding means and / or the second holding means by the production robot. As a result, the first holding means and / or the second holding means of the tool changing device can be integrated into a virtual work environment with a high degree of correspondence with a real work environment.

Bei einer weiteren Ausführungsform der Werkzeugwechselvorrichtung ist vorgesehen, dass das erste Haltemittel und/oder das zweite Haltemittel einen im wesentlichen L-förmigen Querschnitt umfassen/umfasst, wobei ein erster Abschnitt am Grundrahmen und/oder am Drehtisch, insbesondere der Lochplatte, festgelegt ist und ein zweiter Abschnitt quer oder schräg zum ersten Abschnitt angeordnet ist und eine Aufnahme für das Werkzeug umfasst.In a further embodiment of the tool changing device it is provided that the first holding means and / or the second holding means comprise / comprises an essentially L-shaped cross section, a first section being fixed on the base frame and / or on the turntable, in particular the perforated plate, and a second section is arranged transversely or obliquely to the first section and comprises a receptacle for the tool.

Hierdurch kann ein Anordnen des ersten Werkzeugs und/oder des zweiten Werkzeugs oberhalb des Anbauteils realisiert werden, wodurch sich eine Beschränkung des Bewegungsfreiraums des Fertigungsroboters auf ein Minimum reduzieren lässt.In this way, the first tool and / or the second tool can be arranged above the attachment part, as a result of which a restriction of the freedom of movement of the manufacturing robot can be reduced to a minimum.

Ferner erweist es sich als vorteilhaft, wenn das erste Haltemittel und das zweite Haltemittel zum Grundrahmen den gleichen Abstand aufweisen oder wenn das erste Haltemittel und das zweite Haltemittel zum Grundrahmen einen voneinander abweichenden Abstand aufweisen und bezüglich des Grundrahmens versetzt zueinander angeordnet sind.It also proves to be advantageous if the first holding means and the second holding means are at the same distance from the base frame or if the first holding means and the second holding means have a differing distance from the base frame and are arranged offset from one another with respect to the base frame.

Hierdurch sind das erste Haltemittel und das zweite Haltemittel an unterschiedliche Platzangebote der Fertigungszelle anpassbar.As a result, the first holding means and the second holding means can be adapted to different spaces in the production cell.

Insbesondere, wenn das erste Haltemittel und das zweite Haltemittel zum Grundrahmen den gleichen Abstand aufweisen, kann es sich als vorteilhaft erweisen, wenn das erste Haltemittel und/oder das zweite Haltemittel spiegelsymmetrisch zueinander angeordnet sind.In particular, when the first holding means and the second holding means are at the same distance from the base frame, it can prove to be advantageous if the first holding means and / or the second holding means are arranged mirror-symmetrically to one another.

Um den Prozess zum Bearbeiten von Anbauteilen weiter zu optimieren, erweist es sich als vorteilhaft, wenn der Drehtisch einen zweiten Arbeitsbereich, in dem oder an dem mindestens eine weitere Anbauteilaufnahme, mindestens ein weiteres erstes Haltemittel und/oder mindestens ein weiteres zweites Haltemittel anordenbar ist, wobei der zweite Arbeitsbereich in der Bestückungsstellung angeordnet ist, wenn der erste Arbeitsbereich in der Bearbeitungsstellung angeordnet ist und umgekehrt.In order to further optimize the process for processing add-on parts, it proves to be advantageous if the turntable has a second work area in which or on which at least one further add-on part receptacle, at least one further first holding means and / or at least one further second holding means can be arranged, wherein the second work area is arranged in the equipping position when the first work area is arranged in the processing position and vice versa.

Hierdurch ist beispielsweise die weitere Anbauteilaufnahme sowie das weitere erste Haltemittel und/oder das weitere zweite Haltemittel in der Bestückungsstellung beladbar oder entladbar, während das Anbauteil im ersten Arbeitsbereich durch den Fertigungsroboter bearbeitet wird. Hierdurch können die Bearbeitung eines Anbauteils sowie das Be- und Entladen der Anbauteile und Werkstücke parallel erfolgen.In this way, for example, the additional attachment part receptacle and the additional first holding means and / or the additional second holding means can be loaded or unloaded in the equipping position while the attachment is being processed by the manufacturing robot in the first work area. This allows the machining of an attachment and the loading and unloading of attachments and workpieces in parallel.

Darüber hinaus wird die Aufgabe gelöst durch eine Fertigungszelle zum Bearbeiten von Anbauteilen, mit einem Fertigungsroboter, mit einem Drehtisch, der mindestens einen ersten Arbeitsbereich umfasst, in dem oder an dem mindestens eine Anbauteilaufnahme anordenbar oder angeordnet ist und der von einer Bestückungsstellung, in der der Arbeitsbereich außerhalb der Fertigungszelle angeordnet ist und in der ein Anbauteil in oder an der Anbauteilaufnahme anordenbar ist, in eine Bearbeitungsstellung überführbar, insbesondere drehbar, ist, in der der erste Arbeitsbereich in der Fertigungszelle angeordnet ist und in der das Anbauteil in durch den Fertigungsroboter bearbeitbar ist, und mit mindestens einer Werkzeugwechselvorrichtung mit mindestens einem der zuvor genannten Merkmakle, die mindestens ein im ersten Arbeitsbereich des Drehtischs angeordnetes erstes Haltemittel, an dem mindestens ein erstes Werkzeug für den Fertigungsroboter in der Bestückungsstellung anordenbar und in der Bearbeitungsstellung durch den Fertigungsroboter entnehmbar ist.In addition, the object is achieved by a production cell for processing add-on parts, with a production robot, with a turntable, the at least one first work area comprises, in which or on which at least one attachment receptacle can be or is arranged and which can be transferred, in particular rotated, from an assembly position in which the work area is arranged outside the production cell and in which an attachment can be arranged in or on the attachment receptacle, in which the first work area is arranged in the production cell and in which the attachment can be machined by the production robot, and with at least one tool changing device with at least one of the aforementioned features, the at least one first holding means arranged in the first work area of the turntable the at least one first tool for the production robot can be arranged in the equipping position and can be removed by the production robot in the processing position.

Ferner wird die Aufgabe gelöst durch ein Verfahren zum Bearbeiten von Anbauteilen mittels einer Fertigungszelle mit mindestens einem der zuvor genannten Merkmakle, die mindestens einen Fertigungsroboter und mindestens einen Drehtisch aufweist, der mindestens einen ersten Arbeitsbereich umfasst, an dem mindestens eine Anbauteilaufnahme anordenbar oder angeordnet ist und der von einer Bestückungsstellung, in der der erste Arbeitsbereich außerhalb der Fertigungszelle angeordnet ist und in der ein Anbauteil in oder an der Anbauteilaufnahme anordenbar ist, in eine Bearbeitungsstellung überführbar, insbesondere drehbar, ist, in der der erste Arbeitsbereich in der Fertigungszelle angeordnet ist und das Anbauteil durch den Fertigungsroboter bearbeitbar ist und die mindestens eine Werkzeugwechselvorrichtung mit mindestens einem der zuvor genannten Merkmakle umfasst, die mindestens ein im ersten Arbeitsbereich des Drehtischs angeordnetes erstes Haltemittel, an dem mindestens ein erstes Werkzeug für den Fertigungsroboter in der Bestückungsstellung anordenbar und in der Bearbeitungsstellung durch den Fertigungsroboter entnehmbar ist, mit den Schritten:

  1. a. Bestücken des ersten Haltemittels in der Bestückungsstellung des ersten Arbeitsbereichs des Drehtisches mit einem ersten Werkzeug;
  2. b. Bestücken der Anbauteilaufnahme in der Bestückungsstellung des ersten Arbeitsbereichs des Drehtisches mit einem unbearbeiteten Anbauteil;
  3. c. Überführen des ersten Arbeitsbereichs des Drehtisches von der Bestückungsstellung in die Bearbeitungsstellung;
  4. d. Entnahme des ersten Werkszeugs vom ersten Haltemittel durch den Fertigungsroboter und Festlegen des ersten Werkzeugs am Fertigungsroboter; und
  5. e. Bearbeiten des Anbauteils durch den Fertigungsroboter.
Furthermore, the object is achieved by a method for processing add-on parts by means of a production cell with at least one of the aforementioned features, which has at least one production robot and at least one turntable which comprises at least one first work area on which at least one attachment part receptacle can be or is arranged and which can be transferred, in particular rotated, from an assembly position in which the first work area is arranged outside the production cell and in which an attachment can be arranged in or on the attachment part receptacle into a processing position in which the first work area is arranged in the production cell and that Attachment can be processed by the production robot and which comprises at least one tool changing device with at least one of the aforementioned features, the at least one first holding means arranged in the first working area of the turntable on the at least one first tool Can be arranged for the production robot in the assembly position and can be removed by the production robot in the processing position, with the following steps:
  1. a. Equipping the first holding means in the equipping position of the first work area of the turntable with a first tool;
  2. b. Equipping the attachment receptacle in the equipping position of the first working area of the turntable with an unprocessed attachment;
  3. c. Transferring the first working area of the turntable from the loading position to the processing position;
  4. d. Removal of the first tool from the first holding means by the production robot and fixing of the first tool on the production robot; and
  5. e. Processing of the attachment by the production robot.

Die zuvor genannten Verfahrensschritte sind untereinander austauschbar, bzw. in der Abarbeitung ihrer Reihenfolge beliebig.The aforementioned process steps are interchangeable with one another, or the order in which they are processed is arbitrary.

Bei einer Weiterbildung des zuvor genannten Verfahrens kann folgender weiterer Schritt vorgesehen sein:

  1. a. Anordnen eines in der Fertigungszelle vorhandenen zweiten Werkzeugs des Fertigungsroboters an einem zweiten Haltemittel der Werkzeugwechselvorrichtung.
In a further development of the aforementioned method, the following additional step can be provided:
  1. a. Arranging a second tool of the production robot present in the production cell on a second holding means of the tool changing device.

Schließlich können bei einer weiteren Weiterbildung des Verfahrens folgende Schritte vorgesehen sein:

  1. a. Entnehmen eines zweiten Werkzeugs vom zweiten Haltemittel in der Bestückungsstellung eines zweiten Arbeitsbereichs des Drehtisches;
  2. b. Bestücken des ersten Haltemittels in der Bestückungsstellung des zweiten Arbeitsbereichs des Drehtisches mit einem ersten Werkzeug;
  3. c. Entnehmen eines bearbeiteten Anbauteils aus der Anbauteilaufnahme in der Bestückungsstellung des zweitens Arbeitsbereichs und Bestücken der Anbauteilaufnahme des Drehtisches mit einem unbearbeiteten Anbauteil.
Finally, in a further development of the method, the following steps can be provided:
  1. a. Removing a second tool from the second holding means in the equipping position of a second work area of the turntable;
  2. b. Equipping the first holding means in the equipping position of the second working area of the turntable with a first tool;
  3. c. Removing a machined attachment from the attachment holder in the equipping position of the second work area and equipping the attachment holder of the turntable with an unmachined attachment.

Weitere Merkmale, Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den beigefügten Patentansprüchen, aus der zeichnerischen Darstellung und nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsformen der Werkzeugwechselvorrichtung, der Fertigungszelle und des Verfahrens.Further features, details and advantages of the invention emerge from the attached patent claims, from the drawing and the following description of preferred embodiments of the tool changing device, the production cell and the method.

In der Zeichnung zeigt:

  • 1 Eine perspektivische Draufsicht auf ein erstes Ausführungsbeispiel der Werkzeugwechselvorrichtung;
  • 2 Eine perspektivische Draufsicht auf ein zweites Ausführungsbeispiel der Werkzeugwechselvorrichtung;
  • 3 Eine Draufsicht auf das Ausführungsbeispiel gemäß 2;
  • 4 Ein schematisches Ablaufdiagramm eines erfindungsgemäßen Verfahrens.
In the drawing shows:
  • 1 A perspective top view of a first embodiment of the tool changing device;
  • 2 A perspective top view of a second embodiment of the tool changing device;
  • 3 A plan view of the embodiment according to 2 ;
  • 4th A schematic flow diagram of a method according to the invention.

Die 1 bis 3 zeigen zwei Ausführungsbeispiele einer insgesamt mit dem Bezugszeichen 2 versehenen Werkzeugwechselvorrichtung. Die Werkzeugwechselvorrichtung 2 ist bei dem in den Figuren gezeigten Ausführungsbeispielen für eine Fertigungszelle 4 zum Bearbeiten von Anbauteilen 6. Die Fertigungszelle 4 umfasst bei den in den Figuren gezeigten Ausführungsbeispielen jeweils einen Drehtisch 8, der mindestens einen ersten Arbeitsbereich 10 umfasst. Darüber hinaus umfasst der Drehtisch 8 eine Anbauteilaufnahme 12, die ebenfalls im ersten Arbeitsbereich 10 des Drehtischs 8 angeordnet ist. Der Drehtisch 8 ist bei dem in den Figuren gezeigten Ausführungsbeispielen mit seinem ersten Arbeitsbereich 10 in einer Bearbeitungsstellung angeordnet. In dieser ist das in der Anbauteilaufnahme 12 angeordnete Anbauteil 6 in der Fertigungszelle 4 angeordnet und durch einen Fertigungsroboter 14 bearbeitbar (in den Figuren nur schematisch dargestellt). Darüber hinaus ist an dem ersten Arbeitsbereich 10 des Drehtischs 8 ein erstes Haltemittel 16 angeordnet, an dem mindestens ein erstes Werkzeug 18 für den Fertigungsroboter 14 anordenbar oder angeordnet ist.The 1 to 3 show two exemplary embodiments, one with the reference numeral 2 provided tool changing device. The tool changing device 2 is in the embodiments shown in the figures for a manufacturing cell 4th for processing attachments 6th . The manufacturing cell 4th In the exemplary embodiments shown in the figures, each comprises a rotary table 8th , the at least one first work area 10 includes. It also includes the turntable 8th a fixture 12th that are also in the first workspace 10 of the turntable 8th is arranged. The turntable 8th is in the exemplary embodiment shown in the figures with its first work area 10 arranged in a processing position. In this one it is in the attachment 12th arranged attachment 6th in the manufacturing cell 4th arranged and by a manufacturing robot 14th editable (only shown schematically in the figures). In addition, the first work area 10 of the turntable 8th a first holding means 16 arranged on the at least one first tool 18th for the manufacturing robot 14th can be arranged or arranged.

Der Drehtisch 8 kann von der Bearbeitungsstellung gemäß der Darstellung der 1 bis 3 in eine Bestückungsstellung überführt werden, bei der der erste Arbeitsbereich 10 des Drehtisches 8 außerhalb der Fertigungszelle 4 angeordnet ist. In der Bestückungsstellung kann das Anbauteil 6 nach einer Bearbeitung durch den Fertigungsroboter 14 von der Anbauteilaufnahme 12 entfernt werden und ein unbearbeitetes Anbauteil 6 in die Anbauteilaufnahme 12 eingelegt werden, um vom Fertigungsroboter 14 bearbeitet zu werden. Darüber hinaus kann in der Bestückungsstellung das erste Werkzeug 18 am ersten Haltemittel 16 angeordnet werden oder durch ein weiteres erstes Werkzeug 18 ersetzt werden.The turntable 8th can of the processing position according to the representation of the 1 to 3 be transferred to an assembly position in which the first work area 10 of the turntable 8th outside the manufacturing cell 4th is arranged. In the equipping position, the attachment can 6th after processing by the production robot 14th from the attachment 12th removed and an unprocessed attachment 6th in the attachment 12th to be inserted by the manufacturing robot 14th to be edited. In addition, the first tool can be used in the equipping position 18th on the first holding means 16 be arranged or by a further first tool 18th be replaced.

Die Anbauteilaufnahme 12 umfasst bei den in den Figuren gezeigten Ausführungsbeispielen einen Grundrahmen 20 sowie mindestens ein Anbauteilspezifisches Spannwerkzeug 22 zum Festlegen des Anbauteils 6. Um das erste Haltemittel 16 bezüglich der als Grundrahmen 20 ausgebildeten Anbauteilaufnahme 12 präzise ausrichten zu können, umfasst die Werkzeugwechselvorrichtung 2 mindestens eine am Grundrahmen 20 oder am Drehtisch 8 festgelegte Lochplatte 24. Auf dieser ist das erste Haltemittel 16 auf verschiedenen Positionen anordenbar.The attachment part 12th In the exemplary embodiments shown in the figures, it comprises a base frame 20th as well as at least one attachment-specific clamping tool 22nd to define the attachment 6th . To the first holding means 16 regarding as a basic framework 20th trained attachment 12th To be able to align precisely, includes the tool changing device 2 at least one on the base frame 20th or at the turntable 8th fixed perforated plate 24 . The first holding means is on this 16 can be arranged in different positions.

1 zeigt ein erstes Ausführungsbeispiel der Werkzeugwechselvorrichtung 2, bei der Ausschließlich ein erstes Haltemittel 16 vorgesehen ist. 1 shows a first embodiment of the tool changing device 2 , in which only a first holding means 16 is provided.

Die 2 und 3 zeigen ein zweites Ausführungsbeispiel der Werkzeugwechselvorrichtung 2, bei der zusätzlich zum ersten Haltemittel 16 ein zweites Haltemittel 26 vorgesehen ist, an dem ein zweites Werkzeug 28 durch den Fertigungsroboter 14 anordenbar ist. Auch das zweite Haltemittel 26 ist auf der Lochplatte 24 angeordnet. Bei dem in den 2 und 3 gezeigten Ausführungsbeispiel sind das erste Haltemittel 16 und das zweite Haltemittel 26 in einem voneinander abweichenden Abstand zum Grundrahmen 20 angeordnet.The 2 and 3 show a second embodiment of the tool changing device 2 , in addition to the first holding means 16 a second holding means 26th is provided on which a second tool 28 by the manufacturing robot 14th can be arranged. Also the second holding means 26th is on the perforated plate 24 arranged. The one in the 2 and 3 The embodiment shown are the first holding means 16 and the second holding means 26th at a different distance from the base frame 20th arranged.

4 zeigt ein schematisches Ablaufdiagramm einer Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Verfahrens zum Bearbeiten eines Anbauteils 6. Unter Verweis auf die 1 und 3 werden nachfolgend die einzelnen Verfahrensschritte beschrieben. 4th shows a schematic flow diagram of an embodiment of a method according to the invention for processing an attachment 6th . With reference to the 1 and 3 the individual process steps are described below.

In einem ersten Schritt 100 ist das erste Haltemittel 16 in der Bestückungsstellung des ersten Arbeitsbereichs 10 des Drehtisches 8 mit einem Werkzeug, insbesondere ersten Werkzeug 18, bestückbar.In a first step 100 is the first holding means 16 in the equipping position of the first work area 10 of the turntable 8th with a tool, in particular a first tool 18th , equippable.

In einem hieran anschließenden Schritt 101 ist die Anbauteilaufnahme 12 in der Bestückungsstellung des ersten Arbeitsbereichs 10 des Drehtisches 8 mit einem unbearbeiteten Anbauteil 6 bestückbar. Der Schritt 101 kann jedoch auch parallel oder vor Schritt 100 durchgeführt werden.In a subsequent step 101 is the attachment 12th in the equipping position of the first work area 10 of the turntable 8th with an unprocessed attachment 6th equippable. The step 101 however, it can also be done in parallel or before step 100 be performed.

In einem nachfolgenden Schritt 102 wird der erste Arbeitsbereich 10 des Drehtisches 8 von der Bestückungsstellung in die Bearbeitungsstellung überführt. Hierbei wird der Drehtisch 8 beispielsweise um eine Achse um 180° gedreht.In a subsequent step 102 becomes the first work area 10 of the turntable 8th transferred from the assembly position to the processing position. This is where the turntable 8th for example rotated around an axis by 180 °.

In einem hieran anschließenden Schritt 103 wird durch den Fertigungsroboter 14 das Werkzeug, insbesondere das erste Werkzeug 18, vom ersten Haltemittel 16 entnommen und am Fertigungsroboter 14 festgelegt.In a subsequent step 103 is made by the manufacturing robot 14th the tool, especially the first tool 18th , from the first holding means 16 removed and on the production robot 14th set.

Hieran anschließend wird in einem Schritt 104 das Bearbeiten des Anbauteils 6 durch den Fertigungsroboter 14 durchgeführt.This is followed by one step 104 the processing of the attachment 6th by the manufacturing robot 14th carried out.

Wenn die Werkzeugwechselvorrichtung 2 ein zweites Haltemittel 26 umfasst, kann nach Schritt 102 zunächst ein Ablegen eines in der Fertigungszelle 4 vorhandenen zweiten Werkzeugs 28 des Fertigungsroboters 14 an dem zweiten Haltemittel 26 der Werkzeugwechselvorrichtung 2 bei einem Schritt 102' durchgeführt werden.When the tool changing device 2 a second holding means 26th includes can after step 102 first a deposit in the production cell 4th existing second tool 28 of the manufacturing robot 14th on the second holding means 26th the tool changing device 2 be performed at a step 102 '.

Die in der vorstehenden Beschreibung, in den Ansprüchen sowie in der Zeichnung offenbarten Merkmale der Erfindung, können sowohl einzeln, als auch in jeder beliebigen Kombination in der Verwirklichung der Erfindung in ihren verschiedenen Ausführungsformen wesentlich sein.The features of the invention disclosed in the above description, in the claims and in the drawing can be essential both individually and in any combination in the implementation of the invention in its various embodiments.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

22
WerkzeugwechselvorrichtungTool changing device
44th
FertigungszelleManufacturing cell
66
AnbauteilAttachment
88th
DrehtischTurntable
1010
erster Arbeitsbereichfirst work area
1212
AnbauteilaufnahmeAttachment
1414th
FertigungsroboterManufacturing robots
1616
erstes Haltemittelfirst holding means
1818th
erstes Werkzeugfirst tool
2020th
GrundrahmenBase frame
2222nd
SpannwerkzeugClamping tool
2424
LochplattePerforated plate
2626th
zweites Haltemittelsecond holding means
2828
zweites Werkzeugsecond tool
100- 104100-104
VerfahrensschritteProcedural steps

Claims (14)

Werkzeugwechselvorrichtung (2) für eine Fertigungszelle (4) zum Bearbeiten von Anbauteilen (6), wobei die Fertigungszelle (4) mindestens einen Drehtisch (8) umfasst, der mindestens einen ersten Arbeitsbereich (10) umfasst, in dem oder an dem mindestens eine Anbauteilaufnahme (12) anordenbar oder angeordnet ist und der von einer Bestückungsstellung, in der der erste Arbeitsbereich (10) außerhalb der Fertigungszelle (4) angeordnet ist und in der ein Anbauteil (6) in oder an der Anbauteilaufnahme (12) anordenbar ist, in eine Bearbeitungsstellung überführbar, insbesondere drehbar, ist, in der der Arbeitsbereich (10) in der Fertigungszelle (4) angeordnet ist und in der das Anbauteil (6) durch einen Fertigungsroboter (14) bearbeitbar ist, mit mindestens einem im ersten Arbeitsbereich (10) des Drehtischs (8) angeordneten ersten Haltemittel (16), an dem mindestens ein erstes Werkzeug (18) für den Fertigungsroboter (14) in der Bestückungsstellung anordenbar und in der Bearbeitungsstellung durch den Fertigungsroboter (14) entnehmbar ist.Tool changing device (2) for a production cell (4) for processing add-on parts (6), the production cell (4) comprising at least one rotary table (8) which comprises at least one first work area (10) in which or on which at least one attachment part receptacle (12) can be arranged or arranged and from an assembly position in which the first work area (10) is arranged outside the production cell (4) and in which an attachment (6) can be arranged in or on the attachment receptacle (12) into a Machining position can be transferred, in particular rotated, in which the work area (10) is arranged in the production cell (4) and in which the attachment (6) can be machined by a production robot (14), with at least one in the first work area (10) of the First holding means (16) arranged on the turntable (8), on which at least one first tool (18) for the production robot (14) can be arranged in the loading position and in the processing position the production robot (14) can be removed. Werkzeugwechselvorrichtung (2) nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch mindestens ein zweites Haltemittel (26), das im ersten Arbeitsbereich (10) des Drehtischs (8) angeordnet ist, an dem in der Fertigungsstellung mindestens ein zweites Werkzeug (28) durch den Fertigungsroboter (14) anordenbar ist und von dem das zweite Werkzeug (28) in der Bestückungsstellung entnehmbar ist.Tool changing device (2) after Claim 1 , characterized by at least one second holding means (26), which is arranged in the first work area (10) of the turntable (8), on which at least one second tool (28) can be arranged by the manufacturing robot (14) in the manufacturing position and from which the second tool (28) can be removed in the equipping position. Werkzeugwechselvorrichtung (2) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Werkzeug (18) ein spezifisches Werkzeug umfasst, das spezifisch zur Bearbeitung eines spezifischen Anbauteils (6) ausgebildet ist, und/oder dass das zweite Werkzeug (28) ein allgemeines Werkzeug umfasst, das für eine Bearbeitung einer Vielzahl unterschiedlicher Anbauteile (6) ausgebildet und verwendbar ist.Tool changing device (2) after Claim 1 or 2 , characterized in that the first tool (18) comprises a specific tool that is specifically designed for machining a specific attachment (6), and / or that the second tool (28) comprises a general tool that is designed for machining a plurality different attachments (6) is formed and used. Werkzeugwechselvorrichtung (2) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anbauteilaufnahme (12) einen Grundrahmen (20) umfasst, an dem mindestens ein anbauteilspezifisches Spannwerkzeug (22) zum Festlegen des Anbauteils (6) festlegbar ist.Tool changing device (2) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the attachment part receptacle (12) comprises a base frame (20) on which at least one attachment part-specific clamping tool (22) for fixing the attachment part (6) can be fixed. Werkzeugwechselvorrichtung (2) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch mindestens einen, insbesondere mindestens vier, in der Fertigungszelle (4) angeordneten Werkzeughalter, wobei an jedem Werkzeughalter mindestes ein zweites Werkzeug (28), insbesondere allgemeines Werkzeug, anordenbar oder angeordnet ist.Tool changing device (2) according to at least one of the preceding claims, characterized by at least one, in particular at least four, tool holder arranged in the production cell (4), with at least one second tool (28), in particular general tool, being able to be or arranged on each tool holder. Werkzeugwechselvorrichtung (2) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch mindestens eine am Grundrahmen (20) und/oder am Drehtisch (8) festgelegte Lochplatte (24), an der das erste Haltemittel (16) und/oder das zweite Haltemittel (26) in einer oder mehreren Positionen anordenbar ist/sind.Tool changing device (2) according to at least one of the preceding claims, characterized by at least one perforated plate (24) fixed on the base frame (20) and / or on the turntable (8), on which the first holding means (16) and / or the second holding means (26 ) can be arranged in one or more positions. Werkzeugwechselvorrichtung (2) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Haltemittel (16) und/oder das zweite Haltemittel (26) einen im wesentlichen L-förmigen Querschnitt umfassen/umfasst, wobei ein erster Abschnitt am Grundrahmen (20) und/oder am Drehtisch (8), insbesondere der Lochplatte (24), festgelegt ist und ein zweiter Abschnitt quer oder schräg zum ersten Abschnitt angeordnet ist und eine Aufnahme für das erste Werkzeug (18) bzw. das zweite Werkzeug (28) umfasst.Tool changing device (2) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the first holding means (16) and / or the second holding means (26) comprise / comprises a substantially L-shaped cross section, a first section on the base frame (20) and / or on the turntable (8), in particular the perforated plate (24), and a second section is arranged transversely or obliquely to the first section and comprises a receptacle for the first tool (18) or the second tool (28). Werkzeugwechselvorrichtung (2) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Haltemittel (16) und das zweite Haltemittel (26) zum Grundrahmen (20) den gleichen Abstand aufweisen oder dass das erste Haltemittel (16) und das zweite Haltemittel (26) zum Grundrahmen (20) einen voneinander abweichenden Abstand aufweisen und bezüglich des Grundrahmens (20) versetzt zueinander angeordnet sind.Tool changing device (2) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the first holding means (16) and the second holding means (26) are at the same distance from the base frame (20) or that the first holding means (16) and the second holding means ( 26) to the base frame (20) have a different distance from one another and are arranged offset to one another with respect to the base frame (20). Werkzeugwechselvorrichtung (2) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Haltemittel (16) und/oder das zweite Haltemittel (26) spiegelsymmetrisch zueinander angeordnet sind.Tool changing device (2) after Claim 8 , characterized in that the first holding means (16) and / or the second holding means (26) are arranged mirror-symmetrically to one another. Werkzeugwechselvorrichtung (2) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Drehtisch (8) einen zweiten Arbeitsbereich, in dem oder an dem mindestens eine weitere Anbauteilaufnahme (12), mindestens ein weiteres erstes Haltemittel (16) und/oder mindestens ein weiteres zweites Haltemittel (26) anordenbar ist, wobei der zweite Arbeitsbereich in der Bestückungsstellung angeordnet ist, wenn der erste Arbeitsbereich (10) in der Bearbeitungsstellung angeordnet ist und umgekehrt.Tool changing device (2) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the turntable (8) has a second work area in which or on which at least one further attachment receptacle (12), at least one further first holding means (16) and / or at least one further second holding means (26) can be arranged, the second working area being arranged in the equipping position when the first working area (10) is arranged in the processing position and vice versa. Fertigungszelle (4) zum Bearbeiten von Anbauteilen (6), mit einem Fertigungsroboter (14), mit einem Drehtisch (8), der mindestens einen ersten Arbeitsbereich (10)umfasst, in dem oder an dem mindestens eine Anbauteilaufnahme (12) anordenbar oder angeordnet ist und der von einer Bestückungsstellung, in der der Arbeitsbereich (10) außerhalb der Fertigungszelle (4) angeordnet ist und in der ein Anbauteil (6) in oder an der Anbauteilaufnahme (12) anordenbar ist, in eine Bearbeitungsstellung überführbar, insbesondere drehbar, ist, in der der erste Arbeitsbereich (10) in der Fertigungszelle (4) angeordnet ist und in der das Anbauteil (6) in durch den Fertigungsroboter (14) bearbeitbar ist, und mit mindestens einer Werkzeugwechselvorrichtung (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, die mindestens ein im ersten Arbeitsbereich (10) des Drehtischs (8) angeordnetes erstes Haltemittel (16), an dem mindestens ein erstes Werkzeug (18) für den Fertigungsroboter (14) in der Bestückungsstellung anordenbar und in der Bearbeitungsstellung durch den Fertigungsroboter (14) entnehmbar ist.Production cell (4) for processing add-on parts (6), with a production robot (14), with a turntable (8) which comprises at least one first work area (10) in which or on which at least one add-on part receptacle (12) can be arranged and which can be transferred, in particular rotated, from a loading position in which the work area (10) is arranged outside the production cell (4) and in which an attachment (6) can be arranged in or on the attachment receptacle (12) into a processing position , in which the first work area (10) is arranged in the production cell (4) and in which the attachment (6) can be processed by the production robot (14), and with at least one tool changing device (2) according to one of the Claims 1 to 10 , the at least one first holding means (16) arranged in the first work area (10) of the turntable (8) on which at least one first tool (18) for the production robot (14) can be arranged in the loading position and in the processing position by the production robot (14 ) is removable. Verfahren zum Bearbeiten von Anbauteilen (6) mittels einer Fertigungszelle (4) nach Anspruch 11, die mindestens einen Fertigungsroboter (14) und mindestens einen Drehtisch (8) aufweist, der mindestens einen ersten Arbeitsbereich (10) umfasst, an dem mindestens eine Anbauteilaufnahme (12) anordenbar oder angeordnet ist und der von einer Bestückungsstellung, in der der erste Arbeitsbereich (10) außerhalb der Fertigungszelle (4) angeordnet ist und in der ein Anbauteil (6) in oder an der Anbauteilaufnahme (12) anordenbar ist, in eine Bearbeitungsstellung überführbar, insbesondere drehbar, ist, in der der erste Arbeitsbereich (10) in der Fertigungszelle (4) angeordnet ist und das Anbauteil (6) durch den Fertigungsroboter (14) bearbeitbar ist und die mindestens eine Werkzeugwechselvorrichtung (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 10 umfasst, die mindestens ein im ersten Arbeitsbereich (10) des Drehtischs (8) angeordnetes erstes Haltemittel (16), an dem mindestens ein erstes Werkzeug (18) für den Fertigungsroboter (14) in der Bestückungsstellung anordenbar und in der Bearbeitungsstellung durch den Fertigungsroboter (14) entnehmbar ist, mit den Schritten: a. Bestücken des ersten Haltemittels (16) in der Bestückungsstellung des ersten Arbeitsbereichs (10) des Drehtisches (8) mit einem Werkzeug; b. Bestücken der Anbauteilaufnahme (12) in der Bestückungsstellung des ersten Arbeitsbereichs (10) des Drehtisches (8) mit einem unbearbeiteten Anbauteil (6); c. Überführen des ersten Arbeitsbereichs (10) des Drehtisches (8) von der Bestückungsstellung in die Bearbeitungsstellung; d. Entnahme des ersten Werkzeugs (18) vom ersten Haltemittel (16) durch den Fertigungsroboter (14) und Festlegen des ersten Werkzeugs (18) am Fertigungsroboter (14); und e. Bearbeiten des Anbauteils (6) durch den Fertigungsroboter (14).Method for processing add-on parts (6) by means of a production cell (4) according to Claim 11 , which has at least one production robot (14) and at least one turntable (8) which comprises at least one first work area (10) on which at least one attachment receptacle (12) can be arranged or is arranged and which is from an assembly position in which the first work area (10) is arranged outside the production cell (4) and in which an attachment (6) can be arranged in or on the attachment receptacle (12) can be transferred, in particular rotated, into a processing position in which the first work area (10) is in the Production cell (4) is arranged and the attachment (6) can be processed by the production robot (14) and the at least one tool changing device (2) according to one of the Claims 1 to 10 comprises at least one first holding means (16) arranged in the first work area (10) of the turntable (8), on which at least one first tool (18) for the production robot (14) can be arranged in the loading position and in the processing position by the production robot ( 14) is removable, with the steps: a. Equipping the first holding means (16) with a tool in the equipping position of the first working area (10) of the turntable (8); b. Equipping the attachment receptacle (12) in the equipping position of the first work area (10) of the turntable (8) with an unprocessed attachment (6); c. Transferring the first work area (10) of the turntable (8) from the loading position to the processing position; d. Removal of the first tool (18) from the first holding means (16) by the production robot (14) and fixing of the first tool (18) on the production robot (14); and e. Processing of the attachment (6) by the production robot (14). Verfahren nach Anspruch 12 mit den Schritten: a. Anordnen eines in der Fertigungszelle (4) vorhandenen Werkzeugs des Fertigungsroboters (14) an einem zweiten Haltemittel (26) der Werkzeugwechselvorrichtung (2).Procedure according to Claim 12 with the steps: a. Arranging a tool of the production robot (14) present in the production cell (4) on a second holding means (26) of the tool changing device (2). Verfahren nach Anspruch 12 oder 13, mit den Schritten: a. Entnehmen eines zweiten Werkzeugs (28) vom zweiten Haltemittel (26) in der Bestückungsstellung eines zweiten Arbeitsbereichs des Drehtisches (8); b. Bestücken des ersten Haltemittels (16) in der Bestückungsstellung des zweiten Arbeitsbereichs des Drehtisches (8) mit einem ersten Werkzeug (18); c. Entnehmen eines bearbeiteten Anbauteils (6) aus der Anbauteilaufnahme (12) in der Bestückungsstellung des zweitens Arbeitsbereichs und Bestücken der Anbauteilaufnahme (12) des Drehtisches (8) mit einem unbearbeiteten Anbauteil (6);Procedure according to Claim 12 or 13th , with the steps: a. Removing a second tool (28) from the second holding means (26) in the loading position of a second work area of the turntable (8); b. Equipping the first holding means (16) in the equipping position of the second working area of the turntable (8) with a first tool (18); c. Removing a machined attachment (6) from the attachment receptacle (12) in the equipping position of the second work area and equipping the attachment receptacle (12) of the turntable (8) with an unprocessed attachment (6);
DE102019209853.3A 2019-07-04 2019-07-04 Tool change device for a production cell for processing add-on parts, production cell with such a tool change device and method for processing add-on parts Granted DE102019209853A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019209853.3A DE102019209853A1 (en) 2019-07-04 2019-07-04 Tool change device for a production cell for processing add-on parts, production cell with such a tool change device and method for processing add-on parts

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019209853.3A DE102019209853A1 (en) 2019-07-04 2019-07-04 Tool change device for a production cell for processing add-on parts, production cell with such a tool change device and method for processing add-on parts

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019209853A1 true DE102019209853A1 (en) 2021-01-07

Family

ID=74093043

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019209853.3A Granted DE102019209853A1 (en) 2019-07-04 2019-07-04 Tool change device for a production cell for processing add-on parts, production cell with such a tool change device and method for processing add-on parts

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019209853A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2714307B1 (en) Machine tool
DE4445563C2 (en) Automatic assembly system
EP1260294B1 (en) Process and device for turning
DE102014114258B4 (en) Robot cell for parallel loading and unloading of single-station machining machines and device for machining with such a robot cell
DE102013106427A1 (en) Method for providing tools and associated devices
DE102015000503A1 (en) Machining device for machine-protected production and processing of dental workpieces
DE102011082839A1 (en) Handling device e.g. gantry loader, for loading chuck of tool spindle of machine tool for e.g. lathe with bar-like workpiece to process workpiece, has guide assemblies loading chuck with workpiece from sides of workspace
DE102019125439A1 (en) Gripper jaw, tool, tool system and method for operating a tool system
AT504994A1 (en) DEVICE FOR CLOSING WORKPIECES ON A MACHINING CENTER
DE102014222422A1 (en) Processing device for workpieces and method thereof
DE10307977C5 (en) Method and device for processing differential housings
DE202013009776U1 (en) Tool changer for use in a machining center and machining center for machining a workpiece
EP0812653A2 (en) Method of operating a machine-tool
DE4305470A1 (en) Method and device for the automatic assembly and processing of several components
DE102015005557A1 (en) machine tool
DE102016121200A1 (en) Machining center for machining workpieces
DE60319171T2 (en) Modular structural device for clamping workpieces
DE102018213131A1 (en) Machining system for machining workpieces with a bore
DE102011118747A1 (en) Method for machining shaft-like workpiece, involves providing gripping device on workpiece carrier during removing and storing of finished workpiece
DE102011080457A1 (en) Machine tool for machining work pieces, has machine frame and tool spindle, which is provided for supporting tool provided for machining work pieces, where tool spindle is arranged at machine frame
DE102018112006B4 (en) Work station for the machining of workpieces as well as methods for the machining of workpieces
DE102019209853A1 (en) Tool change device for a production cell for processing add-on parts, production cell with such a tool change device and method for processing add-on parts
DE102015117630B3 (en) Device and method for positioning workpieces by means of several robot arms
DE102018122499A1 (en) Device with a first and a second robot and method for their operation
DE102019118047A1 (en) DEVICE WITH VARIABLE HAND CONNECTION POSITION, AND ROBOT

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R084 Declaration of willingness to licence
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: STELLANTIS AUTO SAS, FR

Free format text: FORMER OWNER: PSA AUTOMOBILES SA, POISSY, FR

R018 Grant decision by examination section/examining division