DE102019206640A1 - Carrier for a washing machine and washing machine with carrier - Google Patents

Carrier for a washing machine and washing machine with carrier Download PDF

Info

Publication number
DE102019206640A1
DE102019206640A1 DE102019206640.2A DE102019206640A DE102019206640A1 DE 102019206640 A1 DE102019206640 A1 DE 102019206640A1 DE 102019206640 A DE102019206640 A DE 102019206640A DE 102019206640 A1 DE102019206640 A1 DE 102019206640A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
driver
receiving device
base body
washing machine
pod
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019206640.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Gundula Czyzewski
Leonardo Kleebauer
Uwe Ratfisch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Hausgeraete GmbH
Priority to DE102019206640.2A priority Critical patent/DE102019206640A1/en
Priority to EP20172293.1A priority patent/EP3736371B1/en
Publication of DE102019206640A1 publication Critical patent/DE102019206640A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F37/00Details specific to washing machines covered by groups D06F21/00 - D06F25/00
    • D06F37/02Rotary receptacles, e.g. drums
    • D06F37/04Rotary receptacles, e.g. drums adapted for rotation or oscillation about a horizontal or inclined axis
    • D06F37/06Ribs, lifters, or rubbing means forming part of the receptacle
    • D06F37/065Ribs, lifters, or rubbing means forming part of the receptacle ribs or lifters having means for circulating the washing liquid
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F39/00Details of washing machines not specific to a single type of machines covered by groups D06F9/00 - D06F27/00 
    • D06F39/02Devices for adding soap or other washing agents
    • D06F39/026Devices for adding soap or other washing agents the powder or tablets being added directly, e.g. without the need of a flushing liquid
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F37/00Details specific to washing machines covered by groups D06F21/00 - D06F25/00
    • D06F37/02Rotary receptacles, e.g. drums
    • D06F37/04Rotary receptacles, e.g. drums adapted for rotation or oscillation about a horizontal or inclined axis
    • D06F37/06Ribs, lifters, or rubbing means forming part of the receptacle
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F39/00Details of washing machines not specific to a single type of machines covered by groups D06F9/00 - D06F27/00 
    • D06F39/02Devices for adding soap or other washing agents
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F39/00Details of washing machines not specific to a single type of machines covered by groups D06F9/00 - D06F27/00 
    • D06F39/02Devices for adding soap or other washing agents
    • D06F39/024Devices for adding soap or other washing agents mounted on the agitator or the rotating drum; Free body dispensers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)
  • Main Body Construction Of Washing Machines And Laundry Dryers (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Mitnehmer für eine Waschmaschine (1), der zumindest eine Aufnahmevorrichtung (5) zur Aufnahme von Wäschebehandlungsmittel aufweist. Der Mitnehmer ist dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmevorrichtung (5) einen Grundköper (51) in dem Mitnehmer (4) aufweist, der Grundkörper (51) zumindest einen Teil eines Aufnahmeraumes (50) für mindestens eine Einmaldosierkapsel bildet, der Grundkörper (51) eine Höhe aufweist, die geringer ist als die Höhe des Mitnehmers (4), der Grundkörper (51) wasserdurchlässig ist und zumindest ein Teil der Aufnahmevorrichtung (5) beweglich an dem Mitnehmer (4) gelagert ist. Zudem betrifft die Erfindung eine Waschmaschine (1) mit mindestens einem solchen Mitnehmer (4).The present invention relates to a driver for a washing machine (1) which has at least one receiving device (5) for receiving laundry treatment agents. The driver is characterized in that the receiving device (5) has a base body (51) in the driver (4), the base body (51) forms at least part of a receiving space (50) for at least one single-use capsule, the base body (51) a Has a height which is less than the height of the driver (4), the base body (51) is permeable to water and at least part of the receiving device (5) is movably mounted on the driver (4). The invention also relates to a washing machine (1) with at least one such driver (4).

Description

Die Erfindung betrifft einen Mitnehmer für eine Waschmaschine und eine Waschmaschine mit mindestens einem Mitnehmer.The invention relates to a driver for a washing machine and a washing machine with at least one driver.

Auf dem Markt von Haushaltsgeräten, insbesondere bei Waschmaschinen haben sich sogenannte Einmaldosierkapsel etabliert, die als Pods, das heißt Kapseln oder Hülsen bezeichnet werden. Pods werden auch als bezeichnet. Bei einer Waschmaschine werden diese zusammen mit der Wäsche appliziert. Pods sind dabei kleine, mit einer abgestimmten Menge an Flüssigwaschmittel gefüllte Beutel aus einer Folie, die nach definierter Zeit wasserlöslich ist. Die Pods werden auch als Caps, Duo-Caps oder Waschmitteltabs bezeichnet.So-called single-dose capsules, which are referred to as pods, that is to say capsules or sleeves, have become established on the market for household appliances, in particular for washing machines. Pods are also known as. In a washing machine, these are applied together with the laundry. Pods are small bags made of a film that are filled with a specific amount of liquid detergent and are water-soluble after a defined period of time. The pods are also known as caps, duo caps or detergent tabs.

Die Formen dieser Single Unit Dose (SUD - Menge an Waschmittel für genau eine Wäsche dosierbar) variieren von Flüssigwaschmittel in Folie gekapselt über Komponenten von Flüssigwaschmitteln separat in Folie gekapselt zu Flüssigwaschmittel und Pulverwaschmittel separat in Folie gekapselt. Ihre Wirkung entfalten die Waschmittel nach Auflösung der Folie und gegebenenfalls Vermischen von Komponenten beziehungsweise nach zeitversetztem Auflösen von Waschmittelkomponenten und/oder Pulverwaschmittel direkt in der benetzten Wäsche. Im Fall von Pulverwaschmittel kann verhindert werden, dass unaufgelöstes Waschmittel auf teilbefeuchtete Wäsche trifft, was zu Entfärbungen führen kann. Ein weiterer Vorteil ist die Verhinderung von Waschmittelverlusten in den Wasserwegen der Waschmaschine.The shapes of this single unit jar (SUD - amount of detergent can be dosed for exactly one wash) vary from liquid detergent encapsulated in foil to components of liquid detergent encapsulated separately in foil to liquid detergent and powder detergent encapsulated separately in foil. The detergents develop their effect directly in the wetted laundry after the film has dissolved and, if necessary, the components have been mixed, or after the detergent components and / or powder detergent have been dissolved over time. In the case of powder detergent, it is possible to prevent undissolved detergent from coming into contact with partially moistened laundry, which can lead to discoloration. Another advantage is the prevention of detergent loss in the waterways of the washing machine.

Die hohe Akzeptanz von Einmaldosierwaschmittelkapseln ist unter anderem durch die komplizierten Dosiervorschriften, die in der Europäischen Union gesetzlich vorgeschrieben sind, und die Unsicherheit der Kunden, die korrekte Dosierung nach Wäschemenge, Wasserhärte, Verschmutzungsgrad zu wählen entstanden und wird als bequem empfunden. Es kommt typischerweise nicht zu Unterdosierung im Haushalt bei herkömmlichen Waschmitteln. Überdosierung aus Unsicherheit ist üblich und führt zu erhöhter Schaumbildung. Auch wenn die Einheitsdosierung mit Pods dieses Problem nicht vollständig löst, nimmt die Wahrscheinlichkeit der permanenten Überdosierung mit Pods tendenziell ab.The high level of acceptance of single-dose detergent capsules is due, among other things, to the complicated dosing regulations that are legally required in the European Union and the customers' uncertainty about choosing the correct dosage according to the amount of laundry, water hardness and degree of soiling, and is felt to be convenient. Typically, there is no underdosing in the household with conventional detergents. Overdosing due to uncertainty is common and leads to increased foam formation. Even if the unit dose with Pods does not completely solve this problem, the likelihood of permanent overdose with Pods tends to decrease.

Die Verwendung von Pods ist jedoch in Frontladern nicht unproblematisch, denn diese fallen oder springen häufig von der Wäsche auf die Manschette und verbleiben dort, wo sich die Folie aufgrund mangelhafter Befeuchtung oftmals nicht vollständig auflösen kann. Dies tritt im Haushalt mit zu 70% Wahrscheinlichkeit während der Wäsche auf. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich das Pod nicht auflöst, ist umso größer je kürzer das Waschprogramm und damit die Dauer der Wassereinwirkung ist. Der zeitgemäße Kundenwunsch nach kürzeren Waschprogrammen erhöht folglich die Relevanz, hier eine Lösung für dieses Dilemma zu finden und auf dem Markt einzuführen.However, the use of pods in front loaders is not without problems, because they often fall or jump from the laundry onto the cuff and remain where the film can often not completely dissolve due to insufficient moisture. There is a 70% probability that this occurs in the household while washing. The likelihood that the pod will not dissolve is greater the shorter the wash program and thus the duration of the exposure to water. The contemporary customer request for shorter washing programs consequently increases the relevance of finding a solution to this dilemma and introducing it on the market.

Aus dem Stand der Technik ist bereits das die Verwendung eines Mitnehmers einer Waschmaschine zum Dosieren von Waschmittel und Pflegemittel bekannt. Eine solche Verwendung ist beispielsweise in der WO 2007/063368 A1 offenbart. Der Mitnehmer ist hohl ausgestaltet und dessen gesamter Innenraum ist in zwei Kammern aufgeteilt, wobei eine Kammer zur Aufnahme von Waschmittel und eine Kammer zur Aufnahme von Pflegemittel dient. An dem Mitnehmer sind im unteren Bereich Öffnungen an den Seitenwänden vorgesehen, über die das Waschmittel und das Pflegemittel aus dem Mitnehmer austreten können. Zudem ist in jeder Kammer in der Oberseite des Mitnehmers eine Öffnung vorgesehen, die mit einer Klappe verschlossen sein kann, und über die Waschmittel und Pflegemittel in die entsprechende Kammer des Mitnehmers eingebracht werden kann. Zur Ausgabe von Pflegemittel zu einem zu der Waschmittelabgabe versetzten Zeitpunkt kann auf dem Boden des Mitnehmers eine auf einer Feder gelagerte Masse vorgesehen sein. Diese verschließt bei einer geringen Drehzahl der Waschtrommel eine Öffnung in einer Zwischenwand in dem Mitnehmer. Bei höherer Drehzahl wird die Masse gegen die Federkraft gedrückt und gibt dadurch die Öffnung in der Zwischenwand frei, wodurch das Pflegemittel zu den Öffnungen in den Seitenwänden gelangen kann und damit aus dem Mitnehmer austreten kann.The use of a carrier of a washing machine for dosing detergent and care products is already known from the prior art. Such a use is for example in the WO 2007/063368 A1 disclosed. The driver is designed to be hollow and its entire interior is divided into two chambers, one chamber serving to hold detergent and one chamber to hold care products. On the driver, openings are provided on the side walls in the lower area, through which the detergent and the care agent can escape from the driver. In addition, an opening is provided in each chamber in the upper side of the driver, which can be closed with a flap and via which detergents and care products can be introduced into the corresponding chamber of the driver. In order to dispense care products at a time offset from the detergent dispensing, a mass mounted on a spring can be provided on the bottom of the carrier. At a low speed of the washing drum, this closes an opening in an intermediate wall in the driver. At a higher speed, the mass is pressed against the spring force and thereby releases the opening in the partition wall, whereby the care product can reach the openings in the side walls and thus exit the driver.

Ein Nachteil, den dieser Mitnehmer aufweist, besteht darin, dass dieser nicht für die Verwendung von Pods geeignet ist. Insbesondere erstreckt sich die Kammer, bei der in der Oberseite eine Öffnung und an den Seitenwänden im unteren Bereich weitere Öffnungen vorgesehen sind, im Wesentlichen über die gesamte Höhe des Mitnehmers erstreckt. Daher kann ein Pod, sofern dieser über die obere Öffnung eingebracht werden kann, aufschwimmen. Hierdurch kann ein ausreichendes Benetzen des Pods mit Wasser, was zum Auflösen der Folie notwendig ist, insbesondere bei geringem Wasserstand nicht gewährleistet werden. Zum anderen kann bei der Kammer, die durch eine Zwischenwand und eine Masse abgeschlossen ist, kein Wasser in die Kammer eintreten und ein darin eingelegtes Pod kann daher nicht aufgelöst werden.A disadvantage of this driver is that it is not suitable for the use of pods. In particular, the chamber, in which an opening is provided in the upper side and further openings are provided on the side walls in the lower region, extends essentially over the entire height of the driver. A pod can therefore float up if it can be brought in via the upper opening. This means that sufficient wetting of the pod with water, which is necessary to dissolve the film, cannot be guaranteed, in particular when the water level is low. On the other hand, in the case of the chamber, which is closed off by a partition and a mass, no water can enter the chamber and a pod inserted therein cannot therefore be dissolved.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher eine Lösung zu schaffen, die eine zuverlässige Verwendung von Pods erlaubt. Insbesondere soll mit der Lösung sichergestellt werden, dass das in dem Pod enthaltene Wäschebehandlungsmittel in dem Waschvorgang zuverlässig mit der Wäsche in Kontakt gebracht wird.The object of the present invention is therefore to create a solution that allows pods to be used reliably. In particular, the solution is intended to ensure that the laundry treatment agent contained in the pod is reliably brought into contact with the laundry in the washing process.

Erfindungsgemäß einem ersten Aspekt wird diese Aufgabe gelöst durch einen Mitnehmer für eine Waschmaschine, der zumindest eine Aufnahmevorrichtung zur Aufnahme von Wäschebehandlungsmittel aufweist. Der Mitnehmer ist dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmevorrichtung einen Grundköper aufweist, der Grundkörper zumindest einen Teil eines Aufnahmeraumes für mindestens eine Einmaldosierkapsel bildet, der Grundkörper eine Höhe aufweist, die geringer ist als die Höhe des Mitnehmers, der Grundkörper wasserdurchlässig ist und zumindest ein Teil der Aufnahmevorrichtung beweglich an dem Mitnehmer befestigt ist.According to a first aspect of the invention, this object is achieved by a driver for a washing machine, which has at least one receiving device for receiving laundry treatment agent. The driver is characterized in that the receiving device has a base body, the base body forms at least part of a receiving space for at least one single-use capsule, the base body has a height that is less than the height of the driver, the base body is water-permeable and at least part of the Recording device is movably attached to the driver.

Als Mitnehmer wird erfindungsgemäß ein Bauteil einer Waschmaschine bezeichnet, das vom inneren Umfang der Waschtrommel nach innen ragt. Vorzugsweise sind an der Waschtrommel über den Umfang der Waschtrommel verteilt mehrere Mitnehmer vorgesehen. Durch den oder die Mitnehmer wird die in der Waschtrommel befindliche Wäsche von dem inneren Umfang der Waschtrommel abgehoben und dadurch durchmischt. Der Mitnehmer kann an der Waschtrommel befestigt sein oder mit der Waschtrommel einteilig ausgebildet sein.According to the invention, a component of a washing machine which protrudes inward from the inner circumference of the washing drum is referred to as a driver. A plurality of drivers are preferably provided on the washing drum, distributed over the circumference of the washing drum. The laundry in the washing drum is lifted from the inner circumference of the washing drum by the driver or carriers and thereby mixed. The driver can be attached to the washing drum or formed in one piece with the washing drum.

Als Wäschebehandlungsmittel, das in der Aufnahmevorrichtung aufgenommen werden kann, wird insbesondere Waschmittel oder Pflegemittel bezeichnet. Erfindungsgemäß weist die Aufnahmevorrichtung einen Grundkörper auf. Der Grundkörper bildet zumindest einen Teil eines Aufnahmeraumes für mindestens ein Einmaldosierkapsel. Die Einmaldosierkapsel wird im Folgenden als Pod bezeichnet. Der Grundkörper kann auch als Pod-Fach bezeichnet werden. In dem Pod kann Waschmittel in flüssiger Form oder in Pulverform aufgenommen sein. Zusätzlich oder alternativ kann auch Pflegemittel in flüssiger Form oder in Pulverform in dem Pod aufgenommen sein. Der Aufnahmeraum, der zumindest teilweise durch den Grundkörper gebildet wird, weist daher eine Größe auf, die zumindest der Größe eines Pods, beispielsweise 3x3x2cm, entspricht. Die Höhe des Grundkörpers ist geringer als die Höhe des Mitnehmers. Vorzugsweise ist auch die Länge des Grundkörpers geringer als die Länge des Mitnehmers.Laundry treatment agents that can be accommodated in the receiving device are in particular detergents or care agents. According to the invention, the receiving device has a base body. The base body forms at least part of a receiving space for at least one single-use capsule. The single-use capsule is referred to below as the pod. The main body can also be referred to as a pod compartment. Detergent in liquid form or in powder form can be accommodated in the pod. Additionally or alternatively, care products in liquid form or in powder form can also be received in the pod. The receiving space, which is at least partially formed by the base body, therefore has a size which corresponds at least to the size of a pod, for example 3 × 3 × 2 cm. The height of the base body is less than the height of the driver. The length of the base body is preferably also less than the length of the driver.

Richtungsangaben, wie oben und unten beziehen sich, soweit nicht anders angegeben auf einen Mitnehmer, der an einer Waschtrommel einer Waschmaschine, die einen Frontlader darstellt, montiert ist in dem Zustand, in dem der Mitnehmer an dem tiefsten Punkt der Waschtrommel liegt. Als Höhe des Mitnehmers wird die Abmessung des Mitnehmers von der Ebene, an dem dieser an der Waschtrommel befestigt ist bis zu dem Punkt, der den größten Abstand zu dieser Ebene aufweist, bezeichnet. Als Länge des Mitnehmers wird die Abmessung des Mitnehmers im eingebauten Zustand in Tiefenrichtung der Waschtrommel bezeichnet.Directional information such as above and below relate, unless otherwise stated, to a driver which is mounted on a washing drum of a washing machine, which is a front loader, in the state in which the driver is at the lowest point of the washing drum. The height of the driver is the dimension of the driver from the plane at which it is attached to the washing drum to the point at the greatest distance from this plane. The length of the driver is the dimension of the driver when installed in the depth direction of the washing drum.

Indem die Höhe geringer ist, als die Höhe des Mitnehmers, kann die Position, in der die Einmaldosierkapsel in dem Mitnehmer liegt, so gewählt werden, dass diese von Wasser auch bei geringem Wasserstand erreicht werden kann. Zudem kann durch eine geringe Höhe des Grundkörpers auch ein Aufschwimmen des Pods in dem Grundkörper verhindert werden.Since the height is less than the height of the driver, the position in which the disposable capsule lies in the driver can be selected so that it can be reached by water even when the water level is low. In addition, a small height of the base body can also prevent the pod from floating up in the base body.

Erfindungsgemäß ist der Grundkörper wasserdurchlässig. Zu diesem Zweck kann in den Wänden des Grundkörpers eine Perforation, das heißt eine Vielzahl von Öffnungen eingebracht sein. Es liegt aber auch im Rahmen der Erfindung, dass die Wände des Grundkörpers beispielsweise aus Gitter bestehen. Die Grundkörper ist insbesondere zu dem Zweck perforiert, damit während der Netzphase durch diese Löcher beziehungsweise Öffnungen zunächst Wasser einströmen kann, um die Folie des Pods zwecks Waschmittelabgabe aufzulösen, und danach das herausgelöste Waschmittel in die Waschflotte abfließen kann.According to the invention, the base body is permeable to water. For this purpose, a perforation, that is to say a multiplicity of openings, can be made in the walls of the base body. However, it is also within the scope of the invention that the walls of the base body consist, for example, of grid. The main body is especially perforated so that water can initially flow in through these holes or openings during the wetting phase in order to dissolve the film of the pod for the purpose of detergent dispensing, and then the detached detergent can flow off into the washing liquor.

Zumindest ein Teil der Aufnahmevorrichtung ist erfindungsgemäß beweglich an dem Mitnehmer befestigt. Indem ein Teil der Aufnahmevorrichtung beweglich befestigt ist, kann eine Öffnung, über die die Einmaldosierkapsel(n) in den Grundkörper eingebracht werden kann oder können, freigelegt werden und das Beladen der Aufnahmevorrichtung mit dem oder den Pod(s) ermöglicht werden.According to the invention, at least a part of the receiving device is movably attached to the driver. Since part of the receiving device is movably attached, an opening through which the single-dose capsule (s) can or can be introduced into the base body can be exposed and the loading of the receiving device with the pod (s) can be made possible.

Indem erfindungsgemäß in dem Mitnehmer ein Aufnahmeraum gebildet wird, der eine verhältnismäßig geringe, insbesondere an ein oder mehrere Pods angepasste Größe aufweist, der Grundkörper, der diesen Aufnahmeraum zumindest teilweise bildet wasserdurchlässig ist und die Aufnahmevorrichtung zumindest teilweise beweglich an dem Mitnehmer befestigt ist, kann eine Reihe von Vorteilen erzielt werden. Insbesondere kann durch die Aufnahme des Pods in dem Grundkörper verhindert werden, dass der Pod in die Manschette der Waschmaschine, die in der Regel zwischen der Befüllöffnung und der Waschtrommel angeordnet ist, fällt. Zudem kann mit dem erfindungsgemäßen Mitnehmer ein Aufschwimmen des Pods verhindert werden und damit das Auflösen der Folie des Pods sichergestellt werden. Zudem wird das Auflösen der Folie auch dadurch sichergestellt, dass der Grundkörper aufgrund seiner geringen Höhe an einer geeigneten Position in dem Mitnehmer vorgesehen werden kann, beispielsweise in der Nähe des Bodens des Mitnehmers, an der auch bei geringem Wasserstand eine ausreichende Wassermenge zum Auflösen des oder der Pods vorliegt.In that, according to the invention, a receiving space is formed in the driver which has a relatively small size, in particular adapted to one or more pods, the base body, which at least partially forms this receiving space, is water-permeable and the receiving device is at least partially movably attached to the driver, a Number of advantages can be achieved. In particular, by receiving the pod in the base body, it can be prevented that the pod falls into the cuff of the washing machine, which is usually arranged between the filling opening and the washing drum. In addition, the driver according to the invention can prevent the pod from floating up and thus ensure that the film of the pod is dissolved. In addition, the dissolution of the film is also ensured by the fact that the base body can be provided at a suitable position in the driver due to its low height, for example near the bottom of the driver, on which a sufficient amount of water to dissolve the or even when the water level is low the pod is available.

Vorzugsweise ist der Grundkörper tief, das heißt in einem geringen Abstand zu dem Boden des Mitnehmers, an dem dieser an der Waschtrommel befestigt ist, in dem Mitnehmer unterhalb des Mindestwassserstandes in der Waschtrommel, beispielsweise 3cm, angeordnet und so nach oben hin verschlossen, dass ein eingelegtes Pod nicht aufschwimmt, um eine ausreichende Benetzung sicherzustellen.The base body is preferably deep, that is to say at a small distance from the bottom of the driver, to which it is attached to the washing drum, in the driver below the Minimum water level in the washing drum, for example 3 cm, arranged and closed at the top in such a way that an inserted pod does not float, in order to ensure sufficient wetting.

Gemäß einer Ausführungsform stellt der bewegliche Teil der Aufnahmevorrichtung den Grundkörper und/oder eine Abdeckung für den Grundkörper dar. Insbesondere kann eine Abdeckung für den Grundkörper oder der Grundkörper selber relativ zu dem Mitnehmer bewegt werden. Bei Bewegung der Abdeckung weg von dem Mitnehmer kann der Innenraum des Grundkörpers zugänglich gemacht werden. Auch bei einer Bewegung des Grundkörpers relativ zu dem Mitnehmer kann eine Öffnung in dem Grundkörper für den Benutzer zugänglich gemacht werden.According to one embodiment, the movable part of the receiving device represents the base body and / or a cover for the base body. In particular, a cover for the base body or the base body itself can be moved relative to the driver. When the cover is moved away from the driver, the interior of the base body can be made accessible. Even when the base body moves relative to the driver, an opening in the base body can be made accessible to the user.

Gemäß einer Ausführungsform ist der bewegliche Teil der Aufnahmevorrichtung schwenkbar an dem Mitnehmer gelagert. Gemäß einer Ausführungsform ist hierbei die Abdeckung des Grundkörpers schwenkbar gelagert. Der Grundköper kann hierbei fest in dem Mitnehmer aufgenommen sein, das heißt feststehend in dem Mitnehmer angeordnet sein. Hierdurch kann der zumindest teilweise in dem Grundkörper gebildete Aufnahmeraum durch Aufklappen der Abdeckung zugänglich gemacht werden. Zusätzlich kann auch der Grundkörper an dem Mitnehmer schwenkbar gelagert sein. Hierdurch kann der Grundkörper aus dem Mitnehmer herausgeschwenkt werden.According to one embodiment, the movable part of the receiving device is pivotably mounted on the driver. According to one embodiment, the cover of the base body is pivotably mounted here. The base body can be fixedly received in the driver, that is, arranged in a fixed manner in the driver. In this way, the receiving space formed at least partially in the base body can be made accessible by opening the cover. In addition, the base body can also be pivotably mounted on the driver. As a result, the base body can be pivoted out of the driver.

Gemäß einer Ausführungsform ist der bewegliche Teil der Aufnahmevorrichtung verschiebbar an dem Mitnehmer gelagert. Hierbei ist vorzugsweise der Grundköper verschiebbar an dem Mitnehmer befestigt. Besonders bevorzugt ist die Abdeckung dabei an dem Grundkörper befestigt und kann damit mit dem Grundkörper relativ zu dem Mitnehmer bewegt werden. Bei dieser Ausführungsform kann der Grundkörper mit der Abdeckung in Form einer Schublade ausgebildet sein.According to one embodiment, the movable part of the receiving device is slidably mounted on the driver. In this case, the base body is preferably slidably attached to the driver. The cover is particularly preferably attached to the base body and can thus be moved with the base body relative to the driver. In this embodiment, the base body with the cover can be designed in the form of a drawer.

Gemäß einer Ausführungsform ist der bewegliche Teil der Aufnahmevorrichtung drehbar an dem Mitnehmer gelagert. Bei dieser Ausführungsform ist vorzugsweise der Grundköper relativ zu dem Mitnehmer drehbar gelagert. Der Grundkörper weist daher in dieser Ausführungsform vorzugsweise eine zylindrische, insbesondere hohlzylindrische, Form auf. Zusätzlich zu dem Grundkörper ist dabei vorzugsweise auch die Abdeckung drehbar. Die Abdeckung ist dabei vorzugsweise mit dem Grundkörper fest verbunden und kann beispielsweise an dem Außenumfang ein Gewinde aufweisen. Durch eine drehbare Lagerung kann auch in einer Position des Mitnehmers in der Waschtrommel, die nicht dem tiefsten Punkt der Waschtrommel entspricht, der Grundkörper mit einem oder mehreren Pods bestückt werden und in den Mitnehmer eingedreht werden. Ein Herausfallen des Pods kann dabei vermieden werden.According to one embodiment, the movable part of the receiving device is rotatably mounted on the driver. In this embodiment, the base body is preferably rotatably mounted relative to the driver. In this embodiment, the base body therefore preferably has a cylindrical, in particular hollow-cylindrical, shape. In addition to the base body, the cover is preferably also rotatable. The cover is preferably firmly connected to the base body and can, for example, have a thread on the outer circumference. By means of a rotatable mounting, the base body can also be equipped with one or more pods and screwed into the driver in a position of the driver in the washing drum that does not correspond to the lowest point of the washing drum. Falling out of the pod can be avoided.

Gemäß einer Ausführungsform ist die Aufnahmevorrichtung in einer Stirnseite des Mitnehmers angeordnet. Als an der Stirnseite angeordnet wird eine Aufnahmevorrichtung bezeichnet, die zumindest teilweise an der Stirnseite liegt. Insbesondere liegt vorzugsweise die Abdeckung der Aufnahmevorrichtung in der Stirnseite. Als Stirnseite des Mitnehmers wird das Längsende des sich längs erstreckenden Mitnehmers bezeichnet. Da eine Stirnseite des Mitnehmers im eingebauten Zustand der Befüllöffnung der Waschmaschine zugewandt ist, ist die Aufnahmevorrichtung, die an der Stirnseite angeordnet ist, für den Benutzer auf einfache Weise zugänglich.According to one embodiment, the receiving device is arranged in an end face of the driver. A receiving device which lies at least partially on the front side is referred to as being arranged on the front side. In particular, the cover of the receiving device is preferably located in the end face. The longitudinal end of the longitudinally extending driver is referred to as the end face of the driver. Since one end of the driver faces the filling opening of the washing machine in the installed state, the receiving device, which is arranged on the end, is easily accessible to the user.

Gemäß einer Ausführungsform ist die Aufnahmevorrichtung an einer Seitenwand des Mitnehmers angeordnet. Als an der Seitenwand angeordnet wird eine Aufnahmevorrichtung bezeichnet, die zumindest teilweise in der Seitenwand liegt. Insbesondere liegt vorzugsweise die Abdeckung der Aufnahmevorrichtung in der Seitenwand.According to one embodiment, the receiving device is arranged on a side wall of the driver. A receiving device which is located at least partially in the side wall is referred to as being arranged on the side wall. In particular, the cover of the receiving device is preferably located in the side wall.

Gemäß einer Ausführungsform besteht der Mitnehmer aus einer Mitnehmerbasis und einem Mitnehmerkörper. Der Mitnehmerkörper stellt in dieser Ausführungsform den beweglichen Teil des Mitnehmers dar. Insbesondere ist der Mitnehmerkörper schwenkbar, insbesondere über ein Scharnier, mit der Mitnehmerbasis verbunden. Hierdurch kann der Mitnehmer aufgeklappt werden. Ein Teil des Innenraumes der Mitnehmerbasis bildet zumindest einen Teil des Grundkörpers und damit des Aufnahmeraumes für die Einmaldosierkapsel. Insbesondere kann hierzu in der Mitnehmerbasis eine Vertiefung ausgebildet sein. Indem der obere Teil des Mitnehmers, der den Mitnehmerkörper darstellt, gegenüber der Mitnehmerbasis verschwenkt werden kann, kann der Mitnehmer aufgeklappt werden und so der Grundkörper im Inneren der Mitnehmerbasis zugänglich gemacht werden.According to one embodiment, the driver consists of a driver base and a driver body. In this embodiment, the driver body represents the movable part of the driver. In particular, the driver body is pivotably connected to the driver base, in particular via a hinge. This allows the driver to be opened. A part of the interior of the driver base forms at least part of the base body and thus the receiving space for the single-use capsule. In particular, a recess can be formed in the driver base for this purpose. Since the upper part of the driver, which represents the driver body, can be pivoted with respect to the driver base, the driver can be opened up and the main body in the interior of the driver base can thus be made accessible.

Gemäß einer Ausführungsform umfasst die Aufnahmevorrichtung zumindest einen Verschluss, über den der bewegliche Teil der Aufnahmevorrichtung an dem Mitnehmer arretiert wird. Der Verschluss kann ein Rastelement, ein Gewinde und/oder einen Bajonett-Verschluss darstellen. Insbesondere wird über den Verschluss der bewegliche Teil in der Position, in dem der Grundköper in dem Mitnehmer liegt und vorzugsweise durch eine Abdeckung abgedeckt ist, arretiert. Somit kann ein versehentliches Bewegen des beweglichen Teils während des Betriebs der Waschmaschine verhindert werden.According to one embodiment, the receiving device comprises at least one lock, via which the movable part of the receiving device is locked on the driver. The lock can be a latching element, a thread and / or a bayonet lock. In particular, the movable part is locked in the position in which the base body lies in the driver and is preferably covered by a cover via the closure. Thus, accidental movement of the movable part during operation of the washing machine can be prevented.

Gemäß einer Ausführungsform weist die Aufnahmevorrichtung zumindest ein Öffnungselement zum Öffnen der mindestens einen Einmaldosierkapsel auf, das in das Innere des Aufnahmeraumes der Aufnahmevorrichtung gerichtet ist. Das Öffnungselement kann beispielsweise einen Dorn, eine Nadel, einen Stift oder eine Klinge darstellen. Hierdurch wird es möglich den oder die Pods in dem Aufnahmeraum zu Öffnen und somit ein Austreten des Wäschebehandlungsmittels bereits vor dem Auflösen der Folie zu erzielen.According to one embodiment, the receiving device has at least one opening element for opening the at least one Disposable capsule, which is directed into the interior of the receiving space of the receiving device. The opening element can represent, for example, a mandrel, a needle, a pen or a blade. This makes it possible to open the pod or pods in the receiving space and thus to achieve an escape of the laundry treatment agent even before the film is dissolved.

Gemäß einem weiteren Aspekt betrifft die Erfindung eine Waschmaschine mit mindestens einem Mitnehmer, der in einer Waschtrommel der Waschmaschine angeordnet ist. Die Waschmaschine ist dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Mitnehmer ein erfindungsgemäßer Mitnehmer ist.
Die Waschmaschine stellt vorzugsweise einen Frontlader dar, das heißt weist an der Vorderseite eine Befüllöffnung auf, über die Wäsche in die Waschtrommel, deren Achse in der Horizontalen liegt, eingebracht werden kann. Der mindestens eine Mitnehmer erstreckt sich hierbei in der Horizontalen und ist an der Innenseite der Waschtrommel angeordnet. Vorzugsweise ist der Mitnehmer mit der Waschtrommel verbunden, das heißt an dieser befestigt.
According to a further aspect, the invention relates to a washing machine with at least one driver which is arranged in a washing drum of the washing machine. The washing machine is characterized in that at least one driver is a driver according to the invention.
The washing machine is preferably a front loader, that is to say has a filling opening on the front, through which laundry can be introduced into the washing drum, the axis of which is horizontal. The at least one driver here extends horizontally and is arranged on the inside of the washing drum. The driver is preferably connected to the washing drum, that is to say attached to it.

Gemäß einer Ausführungsform stellen mehrere Mitnehmer der Waschmaschine jeweils einen erfindungsgemäßen Mitnehmer dar. Insbesondere weisen mehrere Mitnehmer jeweils eine Aufnahmevorrichtung auf. Durch diese Ausgestaltung kann die Zugänglichkeit des Mitnehmers auch bei bereits in die Waschtrommel gegebener Wäsche für den Benutzer gewährleistet werden. Der bequemeren Bedienbarkeit halber sind in einer Ausführungsform in allen Mitnehmern einer Waschtrommel mindestens eine Aufnahmevorrichtung mit einem Grundkörper, der auch als Pod-Fach bezeichnet werden kann, implementiert, in die von der Größe her mindestens ein Pod passt und in das der Benutzer während des üblichen Beladungsvorgangs je nach Dosierung ein oder mehrere Pods hineinlegt.According to one embodiment, multiple drivers of the washing machine each represent a driver according to the invention. In particular, multiple drivers each have a receiving device. With this configuration, the accessibility of the carrier can be guaranteed for the user even when the laundry has already been placed in the washing drum. For ease of use, in one embodiment, at least one receiving device with a base body, which can also be referred to as a pod compartment, is implemented in all carriers of a washing drum, in which at least one pod fits in terms of size and in which the user during the usual Loading process, depending on the dosage, puts one or more pods in.

Indem die Aufnahmevorrichtung für den oder die Pods in dem Mitnehmer implementiert ist, befindet sich diese an einem Ort, wo die Aufnahmevorrichtung und insbesondere der oder die Pods dauerhaft über die zur Auflösung der Folie notwendige Zeit, üblicherweise während der Netzphase, mit Wasser benetzt werden und das dann herausgelöste Waschmittel in die Waschflotte abgeben kann.Because the receiving device for the pod or pods is implemented in the driver, it is located at a location where the receiving device and in particular the pod or pods are permanently wetted with water for the time necessary to dissolve the film, usually during the network phase the then dissolved detergent can release into the wash liquor.

Wie oben beschrieben, kann das Pod-Fach entweder mit einer Abdeckung verschlossen sein. Insbesondere kann das Pod-Fach mit einer rastbaren Klappe geöffnet und verschlossen werden. Alternativ kann das Pod-Fach mit einer Abdeckung als separate herausziehbare und arretierbare Kammer ausgebildet sein. Die Fuge zwischen der Klappe und der notwendigen Öffnung im Mitnehmer-Körper muss dabei besonders gestaltet werden, um dort das Einklemmen von Wäsche, Fadenzieher und andere Wäschebeschädigungen im Waschbetrieb zu verhindern; zum Beispiel mittels weicher Dichtlippen oder Gummiummantelungen, die beim Schließen der Klappe zwecks Ausfüllung der Fuge gequetscht werden und die beispielsweise im Zweikomponenten-Spritzgießverfahren direkt an der Klappe angebracht werden können.As described above, the pod compartment can either be closed with a cover. In particular, the pod compartment can be opened and closed with a latching flap. Alternatively, the pod compartment can be designed as a separate pull-out and lockable chamber with a cover. The joint between the flap and the necessary opening in the driver body must be specially designed to prevent trapping of laundry, thread pullers and other laundry damage in the washing operation; for example by means of soft sealing lips or rubber jackets, which are squeezed when the flap is closed to fill the gap and which can be attached directly to the flap using a two-component injection molding process.

Die Vermeidung einer solchen Fuge direkt an dem Mitnehmerkörper bietet die Ausführungsvariante, bei der der gesamte Mitnehmer-Körper wegegeklappt werden kann. Hier wird der klappbare Mitnehmer-Körper über Scharniere an eine fix mit dem Trommelmantel montierte Mitnehmeberbasis drehbar befestigt und im geschlossenen Betriebszugtand arretiert, beispielswiese mittels Rastverschluss. Das Pod-Fach liegt dabei in der Mitnehmer-Basis und wird erst durch Wegklappen des Mitnehmer-Körpers zugängig. Dadurch wird gegenüber den anderen Ausführungsvarianten eine Öffnung im Mitnehmerkörper und damit diese zusätzliche Fuge vermieden. Der Mitnehmerkörper bildet wie bei gewöhnlichen Mitnehmern einen Montagespalt, beispielsweise maximal 0,3mm, radial zum Trommelmantel. Das Risiko der Wäschebeschädigungen ist also nicht höher als bei gewöhnlichen Mitnehmern.Avoiding such a joint directly on the driver body offers the variant in which the entire driver body can be folded away. Here, the foldable driver body is rotatably fastened via hinges to a driver base that is fixed to the drum shell and locked in the closed operating position, for example by means of a snap lock. The pod compartment lies in the driver base and is only accessible by folding away the driver body. As a result, an opening in the driver body and thus this additional joint is avoided compared to the other design variants. As with conventional drivers, the driver body forms an assembly gap, for example a maximum of 0.3 mm, radially to the drum shell. The risk of damage to the laundry is therefore no higher than with normal carriers.

Der Verschluss von Abdeckung, beispielsweise Klappe, und Grundkörper, insbesondere Kammer, kann beispielsweise als Rastverschluss oder als Bajonettverschluss ausgebildet sein. Bei letzterer Variante muss die Kammer zylindrisch gestaltet sein, um die Steck-Dreh-Bewegung ausführen zu können. Um ein nicht gewolltes Öffnen von Klappe oder Kammer im Waschbetrieb sicher zu verhindern, werden diese vorteilhaft so gestaltet, dass der Wäschedruck von außen in deren Schließrichtung wirkt, das heißt ein sogenanntes Selbsthilfeprinzip angewendet wird. Das Öffnen von Klappe oder Kammer kann dann vorteilhaft von innen durch eine Feder erfolgen.The closure of the cover, for example the flap, and the base body, in particular the chamber, can for example be designed as a snap lock or as a bayonet lock. In the latter variant, the chamber must be cylindrical in order to be able to carry out the plug-and-turn movement. In order to reliably prevent unwanted opening of the flap or chamber during washing operations, these are advantageously designed so that the laundry pressure acts from the outside in their closing direction, i.e. a so-called self-help principle is applied. The opening of the flap or chamber can then advantageously take place from the inside by means of a spring.

Die Betätigung des Verschlusses kann beispielsweise als Druckknopf mit tiefem, nur durch Finger des Benutzers ausführbaren Hub oder zur Ausführung einer Drehbewegung durch einen Schlitz in den vorteilhaft eine Münze als Hebel gesteckt werden kann, erfolgen. Als Ausführungsvariante zur bequemeren Bedienung kann der Druckknopf direkt auf der Stirnseite des Mitnehmers angeordnet sein und mittels Gestänge auf den Verschluss wirken.The closure can be actuated, for example, as a push button with a deep stroke that can only be performed by the user's finger, or to perform a rotary movement through a slot into which a coin can advantageously be inserted as a lever. As a variant for more convenient operation, the push button can be arranged directly on the face of the driver and act on the lock by means of a linkage.

Bei Verzicht auf eine optimierte Fleckenentfernung durch eine verzögerte Freigabe der im Pod enthaltenen Flüssigwaschmittelkomponenten kann die Sicherheit, dass das Flüssigwaschmittel garantiert und unabhängig von der Löslichkeit der Pod-Folie abgegeben wird, erhöht werden. Dies geschieht zum Beispiel durch spitze Dorne. Beispielsweise kann beim Schließen eines schwenkbar mit einer Mitnehmer-Basis verbundenen Mitnehmer-Körpers automatisch das Pod perforiert werden. Analog kann die Perforierung auch beim Schließen der als Klappe ausgeführten Abdeckung oder beim Einschieben des Grundkörpers in den Mitnehmer erfolgen.If optimized stain removal by delayed release of the liquid detergent components contained in the pod is dispensed with, the certainty that the liquid detergent is guaranteed and released regardless of the solubility of the pod film can be increased. This is done, for example, with pointed spikes. For example, when closing a pivotable with a The driver body connected to the driver base automatically perforates the pod. Similarly, the perforation can also take place when the cover designed as a flap is closed or when the base body is pushed into the driver.

Neben dem Anwendungsfall Pods als Waschmittel zu benutzen, können auch herkömmliche Flüssig- oder Pulverwaschmittel in den Grundkörper eingefüllt werden, wenn dieser groß genug ausgebildet und mit einer Dosierhilfe beziehungsweise einem Messbecher bequem erreichbar ist. Allerdings muss dann auf eine optimierte Fleckenentfernung durch eine verzögerte Applizierung der Waschmittelkomponenten verzichtet werden.In addition to using pods as a detergent, conventional liquid or powder detergents can also be poured into the base body if it is large enough and easily accessible with a dosing aid or a measuring cup. However, optimized stain removal through delayed application of the detergent components must then be dispensed with.

Bei der Implementierung des Pod-Fachs direkt im Mitnehmer können die Waschmittelverluste gegenüber herkömmlichen Lösungen, bei denen der Transport des Waschmittels über die Einspülschale appliziert wird, verringert werden, weil der Transport des Waschmittels von der Einspülschale über den Einfüllstutzen in den Laugenbehälter entfällt.With the implementation of the pod compartment directly in the carrier, the detergent losses can be reduced compared to conventional solutions in which the detergent is applied via the dispenser, because there is no need to transport the detergent from the dispenser via the filler neck into the tub.

Die Erfindung wird im Folgenden erneut unter Bezugnahme auf die beiliegenden Figuren genauer beschrieben. Es zeigen:

  • 1: eine schematische Frontansicht einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Waschmaschine;
  • 2: eine schematische Perspektivansicht einer ersten Ausführungsform eines Mitnehmers der erfindungsgemäßen Waschmaschine;
  • 3: eine schematische Perspektivansicht einer zweiten Ausführungsform eines Mitnehmers der erfindungsgemäßen Waschmaschine;
  • 4: eine schematische Perspektivansicht einer dritten Ausführungsform eines Mitnehmers der erfindungsgemäßen Waschmaschine;
  • 5: eine schematische Perspektivansicht einer vierten Ausführungsform eines Mitnehmers der erfindungsgemäßen Waschmaschine;
  • 6: eine schematische Perspektivansicht einer fünften Ausführungsform eines Mitnehmers der erfindungsgemäßen Waschmaschine; und
  • 7: eine schematische Perspektivansicht einer ersten Ausführungsform eines Mitnehmers der erfindungsgemäßen Waschmaschine.
The invention is described again in more detail below with reference to the accompanying figures. Show it:
  • 1 : a schematic front view of an embodiment of the washing machine according to the invention;
  • 2 : a schematic perspective view of a first embodiment of a driver of the washing machine according to the invention;
  • 3 : a schematic perspective view of a second embodiment of a carrier of the washing machine according to the invention;
  • 4th : a schematic perspective view of a third embodiment of a carrier of the washing machine according to the invention;
  • 5 : a schematic perspective view of a fourth embodiment of a driver of the washing machine according to the invention;
  • 6th : a schematic perspective view of a fifth embodiment of a driver of the washing machine according to the invention; and
  • 7th : a schematic perspective view of a first embodiment of a driver of the washing machine according to the invention.

In 1 ist eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Waschmaschine 1 gezeigt. In der gezeigten Ausführungsform stellt die Waschmaschine 1 einen sogenannten Frontlader dar. In der Maschinenfront 2 ist daher eine Befüllöffnung 20 vorgesehen, durch die der Benutzer auf die in der Waschmaschine 1 vorgesehene Waschtrommel 3 Zugriff erhalten kann. Die Befüllöffnung 20 ist beim Betrieb der Waschmaschine 1 durch eine nicht dargestellte Tür verschlossen. Die Achse der Waschtrommel 3 liegt in der Horizontalen. Über den inneren Umfang der Waschtrommel 3 verteilt sind Mitnehmer 4 an der Waschtrommel 3 befestigt. In der in 1 gezeigten Ausführungsform sind drei Mitnehmer 4 vorgesehen. Die Mitnehmer 4 weisen jeweils eine längliche Form auf und erstrecken sich in der Horizontalen. Die Mitnehmer 4 können dabei parallel zu der Achse der Waschtrommel 3 liegen oder zu der Achse geneigt sein. Die Mitnehmer 4 weisen in der dargestellten Ausführungsform einen im Wesentlichen dreieckigen Querschnitt auf, wobei eine Seite des Mitnehmers 4 in der gezeigten Ausführungsform eine konkave Form aufweist. Die Erfindung ist aber nicht auf eine bestimmte Form, insbesondere Querschnittsform des Mitnehmers 4 begrenzt.In 1 is an embodiment of the washing machine according to the invention 1 shown. In the embodiment shown, the washing machine 1 a so-called front loader. In the front of the machine 2 is therefore a filling opening 20th provided by the user on the in the washing machine 1 provided washing drum 3 Can get access. The filling opening 20th is in operation of the washing machine 1 closed by a door, not shown. The axis of the washing drum 3 lies in the horizontal. About the inner circumference of the washing drum 3 drivers are distributed 4th at the washing drum 3 attached. In the in 1 The embodiment shown are three drivers 4th intended. The drivers 4th each have an elongated shape and extend horizontally. The drivers 4th can be parallel to the axis of the washing drum 3 lie or be inclined to the axis. The drivers 4th In the embodiment shown, they have a substantially triangular cross section, with one side of the driver 4th in the embodiment shown has a concave shape. However, the invention is not limited to a specific shape, in particular the cross-sectional shape of the driver 4th limited.

In 2 ist eine erste Ausführungsform eines Mitnehmers 4 in Perspektivansicht gezeigt. Der Mitnehmer 4 weist in der gezeigten Ausführungsform einen im Wesentlichen dreieckigen Querschnitt auf. Der Mitnehmer 4 stellt einen Hohlkörper dar. Eine der Seitenwände des Mitnehmers 4 ist perforiert, das heißt weist eine Anzahl an Durchlassöffnungen auf, durch die Wasser in das Innere des Mitnehmers 4 eintreten kann. Auch an der gegenüberliegenden Seitenwand des Mitnehmers 4 sind in der gezeigten Ausführungsform im oberen Bereich Durchlassöffnungen für Wasser vorgesehen. Es liegt aber auch im Rahmen der Erfindung, dass auch an der zweiten Seitenwand Durchlassöffnungen über die gesamte Seitenwand verteilt vorgesehen sind. In 2 is a first embodiment of a driver 4th shown in perspective view. The driver 4th has a substantially triangular cross section in the embodiment shown. The driver 4th represents a hollow body. One of the side walls of the driver 4th is perforated, i.e. it has a number of passage openings through which water enters the interior of the driver 4th can occur. Also on the opposite side wall of the driver 4th In the embodiment shown, passage openings for water are provided in the upper area. However, it is also within the scope of the invention that passage openings are also provided on the second side wall, distributed over the entire side wall.

An einer Stirnseite des Mitnehmers 4, die die Vorderseite des Mitnehmers 4, das heißt die Seite darstellt, die in dem in der Waschmaschine 1 eingebauten Zustand der Befüllöffnung 20 zugewandt ist, ist eine Aufnahmevorrichtung 5 angeordnet. Die Aufnahmevorrichtung 5 weist einen Grundkörper 51 und eine Abdeckung 52 auf, die in der gezeigten Ausführungsform eine Klappe 520 darstellt.On one face of the driver 4th that is the front of the driver 4th that is the side that represents the one in the washing machine 1 installed condition of the filling opening 20th is facing is a receiving device 5 arranged. The receiving device 5 has a base body 51 and a cover 52 on, which in the embodiment shown is a flap 520 represents.

Der Grundköper 51 stellt einen in das Innere des Mitnehmers 4 hineinragenden Behälter dar, der nach vorne offen ist. Der Grundkörper 51 weist in der gezeigten Ausführungsform eine obere Wand (nicht sichtbar), zwei Seitenwände, einen Boden und eine Rückwand auf. Der Grundkörper 51 kann aber beispielsweise auch die Form einer halbkugelförmigen Schale darstellen, deren offene Seite nach vorne gewandt ist. Die Wände des Grundkörpers 51 weisen vorzugsweise Durchlassöffnungen, insbesondere Perforationen auf, um das Eintreten und Austreten von Wasser zu ermöglichen. Nach vorne wird der Grundkörper 51 durch die Klappe 520 verschlossen. Im geschlossenen Zustand der Klappe 520 wird somit der Aufnahmeraum 50 in der Aufnahmevorrichtung 5 durch die Wände des Grundköpers 51 und die Klappe 520 begrenzt. Die Klappe 520 ist an der Stirnseite des Mitnehmers 4 und vorzugsweise an der Vorderseite des Grundkörpers 51 schwenkbar gelagert. Insbesondere ist der untere Rand der Klappe 520 beispielsweise über ein nicht gezeigtes Scharnier mit dem Mitnehmer 4 und insbesondere dem darin gebildeten Grundköper 51 verbunden. Im oberen Bereich der Klappe 520 ist ein Verschluss 53 an der Rückseite der Klappe 520 vorgesehen. In der gezeigten Ausführungsform stellt der Verschluss einen Rastarm dar, der mit einer nicht sichtbaren Rastaufnahmeöffnung an dem Grundkörper 51 zusammenwirken kann und so die Klappe 520 im geschlossenen Zustand halten kann. Der Verschluss 53 kann über ein Betätigungselement 530, das in der gezeigten Ausführungsform einen Druckknopf 532 darstellt, betätigt werden. Insbesondere kann durch Drücken des Druckknopfes 532 der Rastarm aus dem Eingriff mit dem Grundkörper 51 gebracht werden und der Aufnahmeraum 50 damit nach vorne geöffnet werden. Durch Herunterklappen der Klappe 520 wird der Aufnahmeraum 50 vom Benutzer dann so weit geöffnet, dass ein oder mehrere Pods in den Aufnahmeraum 50 eingebracht werden können.The basic body 51 puts one inside the driver 4th protruding container, which is open to the front. The basic body 51 In the embodiment shown, it has a top wall (not visible), two side walls, a bottom and a rear wall. The basic body 51 but can, for example, also represent the shape of a hemispherical shell, the open side of which faces forward. The walls of the main body 51 preferably have passage openings, in particular perforations, in order to allow the entry and exit of water. The main body moves forward 51 through the flap 520 locked. When the flap is closed 520 thus becomes the recording room 50 in the receiving device 5 through the walls of the basic body 51 and the flap 520 limited. The flap 520 is at the front of the driver 4th and preferably on the front of the base body 51 pivoted. In particular is the lower edge of the flap 520 for example via a hinge (not shown) with the driver 4th and in particular the basic body formed therein 51 connected. In the upper part of the flap 520 is a clasp 53 on the back of the flap 520 intended. In the embodiment shown, the lock represents a latching arm that has a latching receiving opening, not visible, on the base body 51 can work together and so the flap 520 can hold in the closed state. The closure 53 can via an actuator 530 , which in the embodiment shown has a push button 532 represents, are operated. In particular, by pressing the push button 532 the locking arm out of engagement with the base body 51 be brought and the recording room 50 open to the front. By folding down the flap 520 becomes the recording room 50 then opened by the user so that one or more pods enter the recording room 50 can be introduced.

Indem die Wände des Grundkörpers 51 Durchlassöffnungen aufweisen, die kleiner sind als der oder die in den Grundkörper 51 einzubringenden Pods, kann Wasser in den Grundköper 51 eintreten. Insbesondere kann während der Netzphase durch diese Löcher beziehungsweise Öffnungen zunächst Wasser einströmen, um die Folie des Pods zwecks Waschmittelabgabe aufzulösen und damit danach das herausgelöste Waschmittel in die Waschflotte abfließen kann. Die Aufnahmevorrichtung 5, insbesondere der Grundkörper 51, ist tief in dem Mitnehmer 4 angeordnet, damit dieser unterhalb des Mindestwassserstandes in der Trommel liegt. Der Abstand des Grundkörpers 51 zu der Innenseite der Waschtrommel 3 kann beispielsweise 3cm betragen. Indem der Grundköper 51 auch nach oben durch eine Wand begrenzt ist, ist dieser nach oben hin verschlossen, so dass ein eingelegtes Pod nicht aufschwimmen kann, um damit eine ausreichende Benetzung sichergestellt werden kann.By the walls of the base body 51 Have passage openings that are smaller than that or those in the base body 51 pods to be introduced, water can get into the base body 51 enter. In particular, water can initially flow in through these holes or openings during the wetting phase in order to dissolve the foil of the pod for the purpose of detergent release and so that the detergent that has been dissolved out can then flow off into the washing liquor. The receiving device 5 , especially the main body 51 is deep in the driver 4th arranged so that it is below the minimum water level in the drum. The distance between the body 51 to the inside of the washing drum 3 can for example be 3cm. By the basic body 51 is also limited at the top by a wall, this is closed at the top so that an inserted pod cannot float up, in order to ensure adequate wetting.

In der 3 ist eine zweite Ausführungsform eines Mitnehmers 4 gezeigt. Dieser Mitnehmer 4 weist die gleiche Form, wie der Mittnehmer 4 der ersten Ausführungsform auf. Allerdings ist bei der zweiten Ausführungsform die Aufnahmevorrichtung 5 nicht in einer Stirnseite, sondern in einer Seitenwand des Mitnehmers 4 vorgesehen. Die Aufnahmevorrichtung 5 ist hierbei die erste Ausführungsform, die in 2 bereits gezeigt und beschrieben wurde. Insbesondere weist die Aufnahmevorrichtung 5 einen Grundkörper 51 auf, der aus perforierten Wänden besteht und der sich in das Innere des Mitnehmers 4 erstreckt. Die offene Seite des Grundkörpers 51 wird auch bei dieser Ausführungsform durch eine Klappe 520 abgedeckt. Auch der Verschluss 53 stellt wie in der ersten Ausführungsform, in der zweiten Ausführungsform einen Rastarm dar, der über ein Betätigungselement 530 an der Klappe 520 betätigt werden kann. Die Funktionsweise entspricht daher abgesehen von der Öffnungsrichtung der Funktionsweise der ersten Ausführungsform des Mitnehmers 4und wird daher nicht erneut erläutert.In the 3 is a second embodiment of a driver 4th shown. This driver 4th has the same shape as the driver 4th of the first embodiment. However, in the second embodiment, the receiving device 5 not in an end face, but in a side wall of the driver 4th intended. The receiving device 5 is the first embodiment shown in 2 has already been shown and described. In particular, the receiving device 5 a base body 51 on, which consists of perforated walls and which extends into the interior of the driver 4th extends. The open side of the main body 51 is also in this embodiment by a flap 520 covered. The clasp too 53 represents, as in the first embodiment, in the second embodiment a latching arm that has an actuating element 530 on the flap 520 can be operated. The mode of operation therefore corresponds, apart from the opening direction, to the mode of operation of the first embodiment of the driver 4 and is therefore not explained again.

In der 4 ist eine dritte Ausführungsform eines Mitnehmers 4 gezeigt. Diese Ausführungsform unterscheidet sich von der zweiten Ausführungsform durch die Ausführungsform der Aufnahmevorrichtung 5. In der zweiten Ausführungsform der Aufnahmevorrichtung 5, die in der 4 gezeigt ist, weist diese einen Grundköper 51 auf, der eine nach oben offene Schublade darstellt. Eine Seite des Grundkörpers 51 ist durch eine Abdeckung 52 in Form einer Schubladenfront 521 gebildet. Der Grundkörper 51 ist in eine Öffnung in einer Seite des Mitnehmers 4 eingebracht und kann im Inneren des Grundkörpers durch Schienen (nicht sichtbar) geführt werden. Im Inneren des Mitnehmers 4 ist vorzugsweise eine nicht sichtbare Deckplatte angeordnet, die den Grundköper 51 im eingeschobenen Zustand nach oben abdeckt. Die Deckplatte weist ebenfalls Perforationen auf. Durch die Deckplatte wird ein Pod, das in den Grundkörper 51 gelegt ist, an einem Aufschwimmen gehindert. In der zweiten Ausführungsform der Aufnahmevorrichtung 5 ist ein Verschluss 53 in Form eines Rastarmes an der Innenseite der Schubladenfront 521 vorgesehen. Der Rastarm kann über ein Betätigungselement 530 in Form eines Druckknopfes 532, das an der Außenseite der Schubladenfront 521 vorgesehen ist, betätigt werden.In the 4th is a third embodiment of a driver 4th shown. This embodiment differs from the second embodiment in the embodiment of the receiving device 5 . In the second embodiment of the receiving device 5 that are in the 4th is shown, this has a basic body 51 which represents a drawer open at the top. One side of the body 51 is through a cover 52 in the form of a drawer front 521 educated. The basic body 51 is in an opening in one side of the driver 4th introduced and can be guided inside the base body by rails (not visible). Inside the driver 4th an invisible cover plate is preferably arranged, which forms the base body 51 covers upwards when pushed in. The cover plate also has perforations. The cover plate creates a pod that is inserted into the base body 51 is placed, prevented from floating. In the second embodiment of the receiving device 5 is a clasp 53 in the form of a locking arm on the inside of the drawer front 521 intended. The latching arm can use an actuating element 530 in the form of a push button 532 that is on the outside of the drawer front 521 is provided to be operated.

In 5 ist eine vierte Ausführungsform eines Mitnehmers 4 gezeigt. Diese Ausführungsform unterscheidet sich von der dritten Ausführungsform nach 4 nur durch den Verschluss 53 und das Betätigungselement 530. Insbesondere ist bei dieser vierten Ausführungsform an der Schubladenfront 521 kein Betätigungselement und kein Verschluss vorgesehen. Vielmehr ist bei dieser Ausführungsform das Betätigungselement 530 an der Stirnseite, insbesondere Vorderseite des Mitnehmers 4 angeordnet. Der Verschluss 53 befindet sich im Inneren des Mitnehmers 4 und kann beispielsweise ein Gestänge mit einem Rastarm darstellen.In 5 is a fourth embodiment of a driver 4th shown. This embodiment differs from the third embodiment of FIG 4th only through the closure 53 and the actuator 530 . In particular, in this fourth embodiment, it is on the drawer front 521 no actuating element and no closure provided. Rather, in this embodiment, the actuating element is 530 on the front, in particular the front of the driver 4th arranged. The closure 53 is located inside the carrier 4th and can, for example, represent a linkage with a locking arm.

In 6 ist eine fünfte Ausführungsform eines Mitnehmers 4 gezeigt. Diese Ausführungsform unterscheidet sich von der dritten Ausführungsform des Mitnehmers nach 4 durch die Ausgestaltung der Aufnahmevorrichtung 5. In der fünften Ausführungsform weist die Aufnahmevorrichtung 5 einen zylindrischen Grundköper 51 auf, der über einen Teil des Umfangs offen ist. An der Stirnseite des Grundkörpers 51 ist eine Stirnplatte 522 als Abdeckung 52 vorgesehen. Der zylindrische Grundkörper 51 ist verschiebbar in dem Mitnehmer 4 gehalten. Insbesondere ist im Inneren des Mitnehmers 4 vorzugsweise eine zylindrische Führung aus perforiertem Material vorgesehen. Somit schließt die Führung den in den Mitnehmer 4 eingeführten zylindrischen Grundkörper 51 zumindest in dem Bereich, in dem dieser zum Einlegen der Pods offen ist, ab und verhindert so ein Aufschwimmen eines in diesen eingebrachten Pods. Der Verschluss 53 ist in dieser Ausführungsform durch ein Gewinde und vorzugsweise ein Bajonett-Gewinde an dem äußeren Umfang der Stirnplatte 522 gebildet, das mit einem Innengewinde an dem Mitnehmer 4 zusammenwirken kann. Als Betätigungselement 530 ist bei dieser Ausführungsform ein Schlitz, der in die Außenseite der Stirnplatte 522 eingebracht ist. Durch Einbringen eines Werkzeuges oder einer Münze in den Schlitz kann der Benutzer die Stirnplatte 522 drehen und dadurch den Verschluss 53 öffnen und den Grundköper 51 aus dem Mitnehmer 4 herausziehen, um einen Pod einzulegen.In 6th is a fifth embodiment of a driver 4th shown. This embodiment differs from the third embodiment of the driver according to 4th by the design of the receiving device 5 . In the fifth embodiment, the receiving device 5 a cylindrical body 51 which is open over part of the circumference. On the front of the main body 51 is an end plate 522 as a cover 52 intended. The cylindrical body 51 can be moved in the driver 4th held. In particular, it is inside the driver 4th preferably a cylindrical guide made of perforated material is provided. Thus, the guide closes the in the driver 4th introduced cylindrical body 51 at least in the area in which it is open for inserting the pods, thus preventing a pod introduced into it from floating up. The closure 53 is in this embodiment by a thread and preferably a bayonet thread on the outer circumference of the end plate 522 formed with an internal thread on the driver 4th can work together. As an actuating element 530 is in this embodiment a slot in the outside of the faceplate 522 is introduced. By inserting a tool or a coin into the slot, the user can remove the faceplate 522 turn and thereby the lock 53 open and the basic body 51 from the driver 4th Pull out to insert a pod.

In der 7 ist eine sechste Ausführungsform des Mitnehmers 4 gezeigt. Bei dieser Ausführungsform stellt der Mitnehmer 4 einen zweiteiligen Mitnehmer 4 dar. Der Mitnehmer 4 besteht aus einer Mitnehmerbasis 41 und einem Mitnehmerkörper 40. Die Mitnehmerbasis 41 wird an der Innenseite der Waschtrommel 3 befestigt oder ist in diese eingebracht. Der Mitnehmerkörper 40 ist mit der Mitnehmerbasis 41 über ein Scharnier 42 schwenkbar verbunden. Insbesondere kann der Mitnehmerkörper 40 um eine Längsseite gegenüber der Mitnehmerbasis 41 nach oben geschwenkt werden und der Mitnehmer 4 so geöffnet werden. Im Inneren der Mitnehmerbasis 41 ist ein Teil des Grundkörpers 51 der Aufnahmevorrichtung 5 gebildet. Dieser Teil stellt insbesondere eine Vertiefung dar, die Perforationen aufweist. In dem Mitnehmerkörper 40 ist an einer korrespondierenden Position eine nach oben gerichtete Vertiefung vorgesehen, die den oberen Teil des Grundkörpers 51 bildet. In dem oberen Teil des Grundkörpers 51 sind in der gezeigten Ausführungsform zudem zwei Öffnungselemente 54 in Form von Dornen vorgesehen. Durch Verschwenken des Mitnehmerkörpers 40 zu der Mitnehmerbasis 41 hin, wird durch die Dorne ein in den unteren Teil des Grundkörpers 51 eingelegter Pod aufgestochen. Auch der obere Teil des Grundkörpers 51 weist Perforationen auf, so dass über die Unterseite und Oberseite des Grundkörpers 51 Wasser in den Grundkörper 51 eintreten und Waschmittel aus diesem austreten kann.In the 7th is a sixth embodiment of the driver 4th shown. In this embodiment, the driver 4th a two-part driver 4th represents. The driver 4th consists of a driver base 41 and a driver body 40 . The carrier base 41 is on the inside of the washing drum 3 attached or incorporated into this. The driver body 40 is with the driver base 41 via a hinge 42 pivotally connected. In particular, the driver body 40 around one long side opposite the driver base 41 be pivoted upwards and the driver 4th so be opened. Inside the driver base 41 is part of the main body 51 the receiving device 5 educated. This part represents, in particular, a recess that has perforations. In the driver body 40 an upwardly directed recess is provided at a corresponding position, which forms the upper part of the base body 51 forms. In the upper part of the body 51 are also two opening elements in the embodiment shown 54 provided in the form of thorns. By pivoting the driver body 40 to the driver base 41 there is a mandrel in the lower part of the body 51 inserted pod pierced. Also the upper part of the main body 51 has perforations, so that over the bottom and top of the base body 51 Water in the body 51 enter and detergent can escape from this.

Die vorliegende Erfindung weist eine Reihe von Vorteilen auf. Insbesondere kann sich der Pod nicht mehr in der Manschette verfangen und wird während der zum Auflösen der Pod-Folie notwendigen Zeitdauer von Wasser umspült, so dass das enthaltene Waschmittel sicher herausgelöst wird. Die oft vom Kunden monierten Rückstände der Pod-Folie verbleiben im Pod-Fach und können von dort bequem entnommen und entsorgt werden. Wäsche und Manschette bleiben frei von Folienrückständen, so dass die Wäschestücke nicht umständlich begutachtet und gegebenenfalls nochmals gesäubert werden müssen. Bei entsprechender Größe kann das Pod-Fach auch mit herkömmlichen Waschmitteln (Pulver / Flüssig) ausreichend befüllt werden. Die Aufnahmevorrichtung für Einmaldosierwaschmittelkapseln verschiedener Arten erlauben langfristig auch die Anwendung von Spezialwaschmitteln in neuer Form. Zudem kann eine bekannte Einspülschale ersetzt werden.The present invention has a number of advantages. In particular, the pod can no longer get caught in the cuff and is washed around by water for the time required to dissolve the pod film, so that the detergent contained is reliably dissolved out. The residues of the pod film, often criticized by the customer, remain in the pod compartment and can be easily removed and disposed of from there. The laundry and cuff remain free of film residues, so that the laundry items do not have to be examined and cleaned again if necessary. Depending on the size, the pod compartment can also be sufficiently filled with conventional detergents (powder / liquid). The holding device for single-dose detergent capsules of various types also allow the use of special detergents in new forms in the long term. In addition, a known induction bowl can be replaced.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
WaschmaschineWashing machine
22
MaschinenfrontMachine front
2020th
BefüllöffnungFilling opening
33
WaschtrommelWashing drum
44th
MitnehmerCarrier
4040
MitnehmerkörperDriver body
4141
MitnehmerbasisCarrier base
4242
Scharnierhinge
55
Pod-AufnahmevorrichtungPod cradle
5050
AufnahmeraumRecording room
5151
GrundkörperBase body
5252
Abdeckungcover
520520
Klappeflap
521521
SchubladenfrontDrawer front
522522
StirnplatteFaceplate
5353
VerschlussClasp
530530
BetätigungselementActuator
531531
Schlitzslot
532532
DruckknopfPush button
5454
ÖffnungselementOpening element

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • WO 2007/063368 A1 [0006]WO 2007/063368 A1 [0006]

Claims (16)

Mitnehmer für eine Waschmaschine (1), der zumindest eine Aufnahmevorrichtung (5) zur Aufnahme von Wäschebehandlungsmittel aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmevorrichtung (5) einen Grundköper (51) in dem Mitnehmer (4) aufweist, der Grundkörper (51) zumindest einen Teil eines Aufnahmeraumes (50) für mindestens eine Einmaldosierkapsel bildet, der Grundkörper (51) eine Höhe aufweist, die geringer ist als die Höhe des Mitnehmers (4), der Grundkörper (51) wasserdurchlässig ist und zumindest ein Teil der Aufnahmevorrichtung (5) beweglich an dem Mitnehmer (4) gelagert ist.A carrier for a washing machine (1) which has at least one receiving device (5) for receiving laundry treatment agent, characterized in that the receiving device (5) has a base body (51) in the carrier (4), the base body (51) has at least one Forms part of a receiving space (50) for at least one single-use capsule, the base body (51) has a height which is less than the height of the driver (4), the base body (51) is water-permeable and at least part of the receiving device (5) is movable is mounted on the driver (4). Mitnehmer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der bewegliche Teil der Aufnahmevorrichtung (5) den Grundkörper (51) und/oder eine Abdeckung (52) für den Grundkörper (51) darstellt.Carrier after Claim 1 , characterized in that the movable part of the receiving device (5) represents the base body (51) and / or a cover (52) for the base body (51). Mitnehmer nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der bewegliche Teil der Aufnahmevorrichtung (5) schwenkbar an dem Mitnehmer (4) gelagert ist.Driver after one of the Claims 1 or 2 , characterized in that the movable part of the receiving device (5) is pivotably mounted on the driver (4). Mitnehmer nach einem der Ansprüche 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (51) in dem Mitnehmer (4) fest angeordnet ist und die Abdeckung (52) schwenkbar mit dem Grundkörper (51) verbunden ist.Driver after one of the Claims 2 or 3 , characterized in that the base body (51) is fixedly arranged in the driver (4) and the cover (52) is pivotably connected to the base body (51). Mitnehmer nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der bewegliche Teil der Aufnahmevorrichtung (5) verschiebbar an dem Mitnehmer (4) gelagert ist.Driver after one of the Claims 1 to 4th , characterized in that the movable part of the receiving device (5) is slidably mounted on the driver (4). Mitnehmer nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der bewegliche Teil der Aufnahmevorrichtung (5) drehbar an dem Mitnehmer (4) befestigt ist.Driver after one of the Claims 1 to 5 , characterized in that the movable part of the receiving device (5) is rotatably attached to the driver (4). Mitnehmer nach einem der Ansprüche 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass das bewegliche Teil der Aufnahmevorrichtung (5) den Grundköper (51) umfasst.Driver after one of the Claims 5 or 6th , characterized in that the movable part of the receiving device (5) comprises the base body (51). Mitnehmer nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmevorrichtung (5) an einer Stirnseite des Mitnehmers (4) angeordnet ist.Driver after one of the Claims 1 to 7th , characterized in that the receiving device (5) is arranged on an end face of the driver (4). Mitnehmer nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmevorrichtung (5) an einer Seitenwand des Mitnehmers (4) angeordnet ist.Driver after one of the Claims 1 to 8th , characterized in that the receiving device (5) is arranged on a side wall of the driver (4). Mitnehmer nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Mitnehmer (4) eine Mitnehmerbasis (41) und einen Mitnehmerkörper (40) aufweist und der Mitnehmerkörper (40) schwenkbar an der Mitnehmerbasis (41) befestigt ist und ein Teil des Innenraums der Mitnehmerbasis (41) zumindest einen Teil des Grundköpers (51) bildet.Driver after one of the Claims 1 to 9 , characterized in that the driver (4) has a driver base (41) and a driver body (40) and the driver body (40) is pivotally attached to the driver base (41) and part of the interior of the driver base (41) is at least a part of the basic body (51) forms. Mitnehmer nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmevorrichtung (5)) einen Verschluss (53) umfasst, über den der bewegliche Teil der Aufnahmevorrichtung (5) an dem Mitnehmer (4) arretiert wird.Driver after one of the Claims 1 to 7th , characterized in that the receiving device (5)) comprises a lock (53) via which the movable part of the receiving device (5) is locked on the driver (4). Mitnehmer nach einem der Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschluss (53) mindestens ein Rastelement oder ein Bajonett-Verschluss umfasst.Driver after one of the Claim 11 , characterized in that the lock (53) comprises at least one latching element or a bayonet lock. Mitnehmer nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmevorrichtung (5) zumindest ein Öffnungselement (54) zum Öffnen der mindestens einen Einmaldosierkapsel aufweist, das in das Innere des Aufnahmeraumes (50) der Aufnahmevorrichtung (5) gerichtet ist.Driver after one of the Claims 1 to 12 , characterized in that the receiving device (5) has at least one opening element (54) for opening the at least one single-use capsule, which is directed into the interior of the receiving space (50) of the receiving device (5). Waschmaschine mit mindestens einem Mitnehmer (4), der in einer Waschtrommel (3) der Waschmaschine (1) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Mitnehmer (4) ein Mitnehmer (4) nach einem der Ansprüche 1 bis 13 ist.Washing machine with at least one driver (4) which is arranged in a washing drum (3) of the washing machine (1), characterized in that at least one driver (4) is a driver (4) according to one of the Claims 1 to 13 is. Waschmaschine nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Waschmaschine (1) ein Frontlader ist.Washing machine after Claim 14 , characterized in that the washing machine (1) is a front loader. Waschmaschine nach einem der Ansprüche 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Mitnehmer (4) jeweils einen Mitnehmer (4) nach einem der Ansprüche 1 bis 13 darstellen.Washing machine after one of the Claims 14 or 15th , characterized in that several drivers (4) each have a driver (4) after one of the Claims 1 to 13 represent.
DE102019206640.2A 2019-05-08 2019-05-08 Carrier for a washing machine and washing machine with carrier Pending DE102019206640A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019206640.2A DE102019206640A1 (en) 2019-05-08 2019-05-08 Carrier for a washing machine and washing machine with carrier
EP20172293.1A EP3736371B1 (en) 2019-05-08 2020-04-30 Driver for a washing machine and washing machine with driver

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019206640.2A DE102019206640A1 (en) 2019-05-08 2019-05-08 Carrier for a washing machine and washing machine with carrier

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019206640A1 true DE102019206640A1 (en) 2020-11-12

Family

ID=70482313

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019206640.2A Pending DE102019206640A1 (en) 2019-05-08 2019-05-08 Carrier for a washing machine and washing machine with carrier

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP3736371B1 (en)
DE (1) DE102019206640A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021212647A1 (en) 2021-11-10 2023-05-11 BSH Hausgeräte GmbH LAUNDRY CARE MACHINE WITH A FIXING DEVICE
EP4253635A1 (en) * 2022-04-01 2023-10-04 Arçelik Anonim Sirketi A dryer

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4004685A (en) * 1972-03-07 1977-01-25 Economics Laboratory, Inc. Treatment of fabrics in machine dryers
ES2300934T3 (en) * 2005-02-10 2008-06-16 Electrolux Home Products Corporation N.V. CLOTHING DRIER EQUIPPED WITH ADDITIVE DISPENSING MEDIA.
ITTO20050852A1 (en) 2005-12-02 2007-06-03 Indesit Co Spa APPLIANCE APPLIANCE WITH AT LEAST ONE PALM INCLUDING MEANS FOR THE CONTAINMENT OF WASHING AGENTS
ITTO20060280A1 (en) * 2006-04-13 2007-10-14 Indesit Co Spa WASHING MACHINE WITH DISPENSER OF WASHING AGENTS
DE102018130256A1 (en) * 2018-11-29 2020-06-04 Miele & Cie. Kg Washing machine for laundry and method of operating it

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021212647A1 (en) 2021-11-10 2023-05-11 BSH Hausgeräte GmbH LAUNDRY CARE MACHINE WITH A FIXING DEVICE
EP4253635A1 (en) * 2022-04-01 2023-10-04 Arçelik Anonim Sirketi A dryer

Also Published As

Publication number Publication date
EP3736371B1 (en) 2024-02-14
EP3736371A1 (en) 2020-11-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60201524T2 (en) DETERGENT DISPENSER FOR DISHWASHER
EP2597190B1 (en) Washing machine with a water jet facility and an insertable container
EP2463435B1 (en) Capsule container for use in a cistern of a washing machine
DE19934593C2 (en) Device for taking up and dispensing at least one active composition into a washing machine, a tumble dryer or a dishwasher
DE3824183A1 (en) DOSING MEMORY
EP3736371B1 (en) Driver for a washing machine and washing machine with driver
DE2820318A1 (en) DEVICE FOR ADDING SEVERAL ADDITIVES TO THE WASHING CHAMBER OF AN AUTOMATIC DISHWASHER
DE102018130256A1 (en) Washing machine for laundry and method of operating it
EP2813612B1 (en) Washing machine with a detergent inlet box
DE102020200431B4 (en) Storage tank, detergent supply device with this storage tank and clothes treating machine with it
DE60205658T2 (en) DETERGENT DISPENSER FOR A HOUSEHOLD WASHING MACHINE, IN PARTICULAR A DISHWASHING MACHINE
EP0345409A1 (en) Dosing device for holding and dispensing a treatment product for the laundry
DE19757679A1 (en) Device for dispensing cleaning medium for dishwashers
DE19935728C2 (en) Detergent tablets container
EP3305970A1 (en) Metering device
DE2639923A1 (en) DETACHING OR DETERGENT SLIDER ARRANGEMENT FOR A WASHING OR DISHWASHER
DE2820295A1 (en) DEVICE FOR INPUTING ADDITIVES INTO THE WASHING CHAMBER OF A DISHWASHING MACHINE
EP0362664A1 (en) Dosing device
DE102009029446B4 (en) Water-bearing household appliance
DE102008027813A1 (en) Washing machine comprises an opening means arranged to a detergent container, which has a closure element and connecting elements and is directly couplable with the washing machine over an external feed line and the connecting elements
DE102015120386A1 (en) dosing
DE202008010295U1 (en) Washing machine or dishwasher with couplable container
DE202017100826U1 (en) Dosing storage for receiving and dispensing a laundry treatment agent
DE102010062524A1 (en) Water-conducting household appliance with at least one cup receptacle
DE102009002303B4 (en) Method and device for dosing cleaning agents in a cleaning machine