DE102019205352A1 - Battery cell receiving element and battery module - Google Patents

Battery cell receiving element and battery module Download PDF

Info

Publication number
DE102019205352A1
DE102019205352A1 DE102019205352.1A DE102019205352A DE102019205352A1 DE 102019205352 A1 DE102019205352 A1 DE 102019205352A1 DE 102019205352 A DE102019205352 A DE 102019205352A DE 102019205352 A1 DE102019205352 A1 DE 102019205352A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
battery cell
receiving element
cell receiving
electrical contact
contact area
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019205352.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Marius Cichon
Tobias Frambach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102019205352.1A priority Critical patent/DE102019205352A1/en
Publication of DE102019205352A1 publication Critical patent/DE102019205352A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/20Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders
    • H01M50/256Carrying devices, e.g. belts
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M10/00Secondary cells; Manufacture thereof
    • H01M10/42Methods or arrangements for servicing or maintenance of secondary cells or secondary half-cells
    • H01M10/48Accumulators combined with arrangements for measuring, testing or indicating the condition of cells, e.g. the level or density of the electrolyte
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M10/00Secondary cells; Manufacture thereof
    • H01M10/20Semi-lead accumulators, i.e. accumulators in which only one electrode contains lead
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/50Current conducting connections for cells or batteries
    • H01M50/569Constructional details of current conducting connections for detecting conditions inside cells or batteries, e.g. details of voltage sensing terminals
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E60/00Enabling technologies; Technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02E60/10Energy storage using batteries

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Batteriezellaufnahmeelement ausgebildet zu einer elektrisch leitenden Aufnahme einer Batteriezelle umfassend eine Mehrzahl an einander zugewandt angeordneten Federelementen (2), welche zu einer gemeinsamen mechanischen Kontaktierung der aufzunehmenden Batteriezelle ausgebildet sind, einem zu einer elektrisch leitenden Kontaktierung der aufzunehmenden Batteriezelle ausgebildeten elektrischen Kontaktbereich (3), das Batteriezellaufnahmeelement (1) zumindest ein Parallelverbindungselement (4) aufweist, welches elektrisch leitend mit dem elektrischen Kontaktbereich (3) verbunden ist und insbesondere in von den Federelementen (2) abgewandter Richtung verlaufend angeordnet ist und dass das Parallelverbindungselement (4) ausgebildet ist, elektrisch leitend mit einem weiteren Parallelverbindungselement (4) eines weiteren Batteriezellaufnahmeelements (1) verbunden zu werden.The invention relates to a battery cell receiving element designed for an electrically conductive receiving of a battery cell comprising a plurality of mutually facing spring elements (2) which are designed for common mechanical contacting of the battery cell to be received, an electrical contact area designed for electrically conductive contacting of the battery cell to be received ( 3), the battery cell receiving element (1) has at least one parallel connection element (4) which is electrically conductively connected to the electrical contact area (3) and in particular is arranged to run in a direction facing away from the spring elements (2) and that the parallel connection element (4) is formed is to be electrically conductively connected to a further parallel connecting element (4) of a further battery cell receiving element (1).

Description

Stand der TechnikState of the art

Die Erfindung geht aus von einem Batteriezellaufnahmeelement nach Gattung des unabhängigen Anspruchs. Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist auch ein Batteriemodul mit einem solchen Batteriezellaufnahmeelement.The invention is based on a battery cell receiving element according to the preamble of the independent claim. The present invention also relates to a battery module with such a battery cell receiving element.

Aus dem Stand der Technik ist es bekannt, dass ein Batteriemodul eine Mehrzahl an Batteriezellen aufweist, welche jeweils einen positiven Spannungsabgriff und einen negativen Spannungsabgriff aufweisen, wobei zu einer elektrisch leitenden seriellen und/oder parallelen Verbindung der Mehrzahl an Batteriezellen untereinander die jeweiligen Spannungsabgriffe elektrisch leitend miteinander verbunden sind.It is known from the prior art that a battery module has a plurality of battery cells, each of which has a positive voltage tap and a negative voltage tap, the respective voltage taps being electrically conductive for an electrically conductive serial and / or parallel connection of the plurality of battery cells to one another are connected to each other.

Beispielsweise offenbart die Druckschrift DE 10 2015 055 29 A1 ein Batteriezellaufnahmeelement in Form einer Kontaktfeder, welche als Rundzellen ausgebildete Batteriezellen elektrisch leitend aufnehmen kann, um eine Mehrzahl an Batteriezellen seriell miteinander verschalteten zu können. Weiterhin ist aus dieser Druckschrift auch eine Parallelplatte bekannt, welche die Mehrzahl an Batteriezellen zudem elektrisch leitend parallel miteinander verschalten kann.For example, the document discloses DE 10 2015 055 29 A1 a battery cell receiving element in the form of a contact spring, which can receive battery cells designed as round cells in an electrically conductive manner in order to be able to connect a plurality of battery cells to one another in series. Furthermore, a parallel plate is also known from this publication which can also interconnect the plurality of battery cells in an electrically conductive manner in parallel.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Ein Batteriezellaufnahmeelement mit den Merkmalen des unabhängigen Anspruchs bietet den Vorteil, dass auf einfache Weise eine elektrisch leitende, parallele Verschaltung einer Mehrzahl an Batteriezellen bei einer gleichzeitig zuverlässigen mechanischen Aufnahme zur Verfügung gestellt werden kann. Weiterhin bietet ein solches Batteriezellaufnahmeelement den besonderen Vorteil, dass auf ein zusätzliches Bauteil, wie beispielsweise ein gesondertes Parallelverbindungselement zu einer elektrisch parallelen Verschaltung einer Mehrzahl an Batteriezellen verzichtet werden kann. Dadurch kann im Montageprozess auf dessen Zuführung und dessen Verschweißung mit Batteriezellen aufnehmenden Kontaktelementen verzichtet werden.A battery cell receiving element with the features of the independent claim offers the advantage that an electrically conductive, parallel connection of a plurality of battery cells can be made available in a simple manner with a simultaneously reliable mechanical receiving element. Furthermore, such a battery cell receiving element offers the particular advantage that an additional component, such as, for example, a separate parallel connection element for electrically parallel connection of a plurality of battery cells, can be dispensed with. As a result, it is possible to dispense with its feeding and welding with contact elements receiving battery cells during the assembly process.

Dazu wird ein Batteriezellaufnahmeelement zur Verfügung gestellt. Das Batteriezellaufnahmeelement ist ausgebildet zu einer elektrisch leitenden Aufnahme einer Batteriezelle.A battery cell receiving element is provided for this purpose. The battery cell receiving element is designed for an electrically conductive receiving of a battery cell.

Dabei umfasst das Batteriezellaufnahmeelement eine Mehrzahl an einander zugewandt angeordneten Federelementen, die dazu ausgebildet sind, die aufzunehmende Batteriezelle gemeinsam mechanisch zu kontaktieren.In this case, the battery cell receiving element comprises a plurality of spring elements arranged facing one another, which are designed to jointly make mechanical contact with the battery cell to be received.

Weiterhin umfasst das Batteriezellaufnahmeelement einen elektrischen Kontaktbereich, der dazu ausgebildet ist, die aufzunehmende Batteriezelle elektrisch zu kontaktieren.Furthermore, the battery cell receiving element comprises an electrical contact area which is designed to make electrical contact with the battery cell to be received.

Des Weiteren weist das Batteriezellaufnahmeelement ein Parallelverbindungselement auf. Das Parallelverbindungselement ist elektrisch leitend mit dem elektrischen Kontaktbereich verbunden und insbesondere in von den Federelementen abgewandter Richtung verlaufend angeordnet. Dabei ist das Parallelverbindungselement dazu ausgebildet, elektrisch leitend mit einem weiteren Parallelverbindungselement eines weiteren Batteriezellaufnahmeelements verbunden zu werden.Furthermore, the battery cell receiving element has a parallel connection element. The parallel connection element is connected in an electrically conductive manner to the electrical contact area and is arranged in particular to run in a direction facing away from the spring elements. The parallel connection element is designed to be electrically conductively connected to a further parallel connection element of a further battery cell receiving element.

Durch die in den abhängigen Ansprüchen aufgeführten Maßnahmen sind vorteilhafte Weiterbildungen und Verbesserungen der im unabhängigen Anspruch angegebenen Vorrichtung möglich.The measures listed in the dependent claims make advantageous developments and improvements of the device specified in the independent claim possible.

Unter einem Federelement soll an dieser Stelle ein elastisch verformbares Bauteil verstanden sein. Das Federelement ist dabei vorzugsweise in der Art angeordnet, dass das Federelement durch die Aufnahme einer Batteriezelle elastisch verformt wird und die Rückstellkraft des Federelements eine Kontaktierung der Batteriezelle durch das Federelement ausbildet, wodurch die Batteriezelle insbesondere elektrisch kontaktiert werden kann und zugleich auch mechanisch gehalten werden kann.At this point, a spring element should be understood to mean an elastically deformable component. The spring element is preferably arranged in such a way that the spring element is elastically deformed by receiving a battery cell and the restoring force of the spring element forms contact with the battery cell by the spring element, whereby the battery cell can be electrically contacted in particular and can also be held mechanically at the same time .

Unter einander zugewandt angeordneten Federelementen soll dabei verstanden sein, dass die Federelemente in der Art angeordnet sind, dass ihre jeweiligen Rückstellkräfte eine Batteriezelle gemeinsam aufnehmen können.Spring elements arranged facing each other should be understood to mean that the spring elements are arranged in such a way that their respective restoring forces can collectively accommodate a battery cell.

Bevorzugt weist das Batteriezellaufnahmeelement eine Mehrzahl an Federelementen auf. Bevorzugt weist das Batteriezellaufnahmeelement sechs Federelemente auf, welche in einer regelmäßigen Struktur zueinander angeordnet sind. Beispielsweise können die Federelemente jeweils im Abstand von 60° auf einem Umfang eines Kreises angeordnet sein. Dadurch kann insgesamt eine sehr zuverlässige Aufnahme der Batteriezelle zur Verfügung gestellt werden.The battery cell receiving element preferably has a plurality of spring elements. The battery cell receiving element preferably has six spring elements which are arranged in a regular structure to one another. For example, the spring elements can each be arranged at a distance of 60 ° on a circumference of a circle. As a result, a very reliable receptacle for the battery cell can be made available overall.

Gemäß einem bevorzugten Aspekt der Erfindung ist das Batteriezellaufnahmeelement aus einem metallischen Werkstoff ausgebildet. Dies bietet den Vorteil, dass eine zuverlässig elektrisch leitende Ausbildung des Batteriezellaufnahmeelements zur Verfügung gestellt werden kann.According to a preferred aspect of the invention, the battery cell receiving element is formed from a metallic material. This offers the advantage that a reliably electrically conductive design of the battery cell receiving element can be made available.

Beispielsweise ist es auch möglich, dass das Batteriezellaufnahmeelement nur teilweise aus einem elektrisch leitenden Werkstoff, wie beispielsweise einem metallischen Werkstoff, ausgebildet ist.For example, it is also possible that the battery cell receiving element is only partially formed from an electrically conductive material, such as a metallic material.

Insbesondere ist es besonders bevorzugt, wenn der elektrische Kontaktbereich und das Parallelverbindungselement aus einem metallischen Werkstoff ausgebildet sind, sodass zuverlässig eine elektrisch leitende Verbindung zwischen dem elektrischen Kontaktbereich und dem Parallelverbindungselement ausgebildet werden kann.In particular, it is particularly preferred if the electrical contact area and the parallel connection element are formed from a metallic material, so that an electrically conductive connection can reliably be formed between the electrical contact area and the parallel connection element.

Dabei ist es bevorzugt, wenn der metallische Werkstoff ausgewählt ist aus Aluminium, Kupfer, Nickel oder Stahl. Weiterhin ist es dabei auch denkbar, dass das Batteriezellaufnahmeelement aus Mischungen der genannten metallischen Werkstoffe besteht, beispielsweise einer Mischung aus Aluminium und Kupfer oder Aluminium, Kupfer und Nickel.It is preferred here if the metallic material is selected from aluminum, copper, nickel or steel. Furthermore, it is also conceivable that the battery cell receiving element consists of mixtures of the metallic materials mentioned, for example a mixture of aluminum and copper or aluminum, copper and nickel.

Somit kann eine zuverlässige, elektrisch leitende Ausbildung des Batteriezellaufnahmeelements zur Verfügung gestellt werden.A reliable, electrically conductive design of the battery cell receiving element can thus be provided.

Zweckmäßigerweise sind die Federelemente jeweils mit dem elektrischen Kontaktbereich verbunden. Dies bietet zum einen den Vorteil, dass ein mechanisch vergleichbar stabiles Batteriezellaufnahmeelement zur Verfügung gestellt werden kann und zum anderen, dass beispielsweise auch mittels der Federelemente eine elektrische Kontaktierung der aufzunehmenden Batteriezelle unterstützt werden kann.The spring elements are expediently connected to the electrical contact area. This offers the advantage, on the one hand, that a mechanically comparably stable battery cell receiving element can be made available and, on the other hand, that, for example, electrical contacting of the battery cell to be received can also be supported by means of the spring elements.

Es ist vorteilhaft, wenn die Federelemente im Wesentlichen rechtwinklig verlaufend zu dem elektrischen Kontaktbereich angeordnet sind. Dies bietet zum einen den Vorteil, dass die mittels des Batteriezellaufnahmeelements aufzunehmende Batteriezelle durch die Federelemente großflächig beispielsweise an einer Seitenfläche, wie beispielsweise der Mantelfläche einer zylindrischen Batteriezellen, oder an mehreren Seitenflächen, wie beispielsweise den größeren Seitenflächen einer prismatischen Batteriezelle, mechanisch kontaktiert werden kann und somit zuverlässig aufgenommen werden kann. Dies bietet zum anderen auch den Vorteil, dass die mittels des Batteriezellaufnahmeelements aufzunehmende Batteriezelle großflächig und zuverlässig den elektrischen Kontaktbereich kontaktieren kann, sodass eine zuverlässige, elektrisch leitende Anbindung der aufzunehmenden Batteriezelle an das Batteriezellaufnahmeelement ausgebildet werden kann.It is advantageous if the spring elements are arranged to run essentially at right angles to the electrical contact area. On the one hand, this offers the advantage that the battery cell to be received by means of the battery cell receiving element can be mechanically contacted over a large area by the spring elements, for example on one side surface, such as the lateral surface of a cylindrical battery cell, or on several side surfaces, such as for example the larger side surfaces of a prismatic battery cell, and thus can be reliably recorded. On the other hand, this also offers the advantage that the battery cell to be received by means of the battery cell receiving element can contact the electrical contact area reliably over a large area, so that a reliable, electrically conductive connection of the battery cell to be received to the battery cell receiving element can be formed.

An dieser Stelle sei noch bemerkt, dass unter im Wesentlichen rechtwinklig verlaufend verstanden sein kann, dass beispielsweise die Federelemente vor der Aufnahme einer Batteriezelle zumindest vergleichbar größere Teilbereiche aufweisen, welche rechtwinklig zu dem elektrischen Kontaktbereich angeordnet sind oder dass beispielsweise die Federelemente nach der Aufnahme einer Batteriezelle zumindest vergleichbar größere Teilbereiche aufweisen, welche rechtwinklig zu dem elektrischen Kontaktbereich angeordnet sind.At this point, it should also be noted that essentially running at right angles can be understood to mean that, for example, the spring elements have at least comparatively larger partial areas before receiving a battery cell, which are arranged at right angles to the electrical contact area or that, for example, the spring elements after receiving a battery cell have at least comparably larger subregions which are arranged at right angles to the electrical contact region.

Weiterhin kann darunter auch verstanden sein, dass die Federelemente geschwungen, gebogen oder verformt ausgebildet sind, um eine entsprechende Rückstellkraft ausbilden zu können und eine geometrische Mittelung als Mittelachse der Federelemente im Wesentlichen rechtwinklig zu dem elektrischen Kontaktbereich angeordnet ist.Furthermore, this can also be understood to mean that the spring elements are designed to be curved, bent or deformed in order to be able to develop a corresponding restoring force and a geometric averaging as the central axis of the spring elements is arranged essentially at right angles to the electrical contact area.

Gemäß einem besonders bevorzugten Aspekt der Erfindung ist eine Mehrzahl an Federelementen auf einem Umfang einer Kreisfläche angeordnet. Bevorzugt weisen die von den Federelementen ausbildbaren Rückstellkräfte jeweils in Richtung eines Mittelpunktes dieses Kreises.According to a particularly preferred aspect of the invention, a plurality of spring elements is arranged on a circumference of a circular area. The restoring forces that can be generated by the spring elements preferably each point in the direction of a center point of this circle.

Weiterhin besonders bevorzugt ist es, wenn zwei Federelemente einander gegenüberliegend angeordnet sind. Insbesondere ist die Mehrzahl an Federelementen dabei jeweils paarweise einander gegenüberliegend angeordnet.It is also particularly preferred if two spring elements are arranged opposite one another. In particular, the plurality of spring elements are arranged opposite one another in pairs.

Gemäß dem bevorzugten Aspekt der Erfindung können auch die Mehrzahl an Parallelverbindungselementen auf dem Umfang dieser Kreisfläche oder auf dem Umfang einer anderen Kreisfläche, wie beispielsweise der Kreisfläche eines kleineren oder eines größeren Kreises, angeordnet sein.According to the preferred aspect of the invention, the plurality of parallel connecting elements can also be arranged on the circumference of this circular area or on the circumference of another circular area, such as the circular area of a smaller or larger circle.

Auch hierbei ist es besonders bevorzugt, wenn zwei Parallelverbindungselemente einander gegenüberliegend angeordnet sind. Insbesondere ist es besonders bevorzugt, wenn eine Mehrzahl an Parallelverbindungselementen jeweils paarweise einander gegenüberliegend angeordnet ist.Here, too, it is particularly preferred if two parallel connecting elements are arranged opposite one another. In particular, it is particularly preferred if a plurality of parallel connection elements are arranged opposite one another in pairs.

Bevorzugt werden die Parallelverbindungselemente radial aus dem Batteriezellaufnahmeelement bzw. dem elektrischen Kontaktbereich geführt.The parallel connection elements are preferably guided radially out of the battery cell receiving element or the electrical contact area.

Von Vorteil ist es, wenn Federelemente und Parallelverbindungselemente alternierend angeordnet sind, also beispielsweise ein Federelement zwischen zwei Parallelverbindungselementen angeordnet ist und/oder beispielsweise ein Parallelverbindungselement zwischen zwei Federelementen angeordnet ist.It is advantageous if spring elements and parallel connection elements are arranged alternately, that is to say for example a spring element is arranged between two parallel connection elements and / or for example a parallel connection element is arranged between two spring elements.

Besonders bevorzugt sind dabei die Parallelverbindungselemente und die Federelemente, wie eben beschrieben, alternierend auf einem Umfang einer Kreisfläche angeordnet.Particularly preferably, the parallel connecting elements and the spring elements, as just described, are arranged alternately on a circumference of a circular area.

Es ist zweckmäßig, wenn die Federelemente eine Längsrichtung aufweisen, und die Längsrichtungen der Federelemente jeweils im Wesentlichen in Richtung der Längsrichtung der aufzunehmenden Batteriezelle weisen. Somit kann eine zuverlässige Aufnahme der aufzunehmen Batteriezelle zur Verfügung gestellt werden.It is expedient if the spring elements have a longitudinal direction and the longitudinal directions of the spring elements each essentially point in the direction of the longitudinal direction of the battery cell to be received. Reliable accommodation of the battery cell to be received can thus be provided.

An dieser Stelle sei weiterhin angemerkt, dass es möglich ist, dass das Parallelverbindungselement eine Sicherung gegenüber einem erhöhten Stromfluss aufweist. Eine solche Sicherung kann beispielsweise als eine Verjüngung im Bereich des Parallelverbindungselements ausgebildet sein oder kann auch als eine Aussparung im Bereich des elektrischen Kontaktbereichs ausgebildet sein.It should also be noted at this point that it is possible for the parallel connection element to have a fuse against an increased flow of current. Such a fuse can for example be designed as a taper in the area of the parallel connection element or can also be designed as a recess in the area of the electrical contact area.

Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist auch ein Batteriemodul. Das Batteriemodul umfasst dabei eine Mehrzahl an Batteriezellen und an erfindungsgemäßen Batteriezellaufnahmeelementen, welche eben beschrieben wurden.
Dabei nimmt ein erstes Batteriezellaufnahmeelement eine erste Batteriezelle elektrisch leitend auf. Dabei ist ein Spannungsabgriff der ersten Batteriezelle elektrisch leitend mit dem elektrischen Kontaktbereich des ersten Batteriezellaufnahmeelements verbunden.
The present invention also relates to a battery module. The battery module comprises a plurality of battery cells and battery cell receiving elements according to the invention, which have just been described.
A first battery cell receiving element receives a first battery cell in an electrically conductive manner. A voltage tap of the first battery cell is connected in an electrically conductive manner to the electrical contact area of the first battery cell receiving element.

Dabei nimmt ein zweites Batteriezellaufnahmeelement eine zweite Batteriezelle elektrisch leitend auf. Dabei ist ein Spannungsabgriff der zweiten Batteriezelle elektrisch leitend mit dem elektrischen Kontaktbereich des zweiten Batteriezellaufnahmeelements verbunden.A second battery cell receiving element receives a second battery cell in an electrically conductive manner. A voltage tap of the second battery cell is connected in an electrically conductive manner to the electrical contact area of the second battery cell receiving element.

Weiterhin ist das Parallelverbindungselement des ersten Batteriezellaufnahmeelements elektrisch leitend mit dem Parallelverbindungselement des zweiten Batteriezellaufnahmeelements verbunden.Furthermore, the parallel connecting element of the first battery cell receiving element is electrically conductively connected to the parallel connecting element of the second battery cell receiving element.

Die Ausbildung eines solchen Batteriemoduls bittet den Vorteil, dass eine flexible Anordnung der Batteriezellen zueinander möglich ist und die Batteriezellen beispielsweise parallel elektrisch leitend miteinander verbunden werden können. Insbesondere ist es möglich, durch Anwendung eines erfindungsgemäßen Batteriezellaufnahmeelements verschiedene elektrisch leitende, parallele Verschaltungen einer Mehrzahl an Batteriezellen auszubilden, welche durch eine unterschiedliche räumliche Ausrichtungen zueinander gekennzeichnet sind.The formation of such a battery module has the advantage that a flexible arrangement of the battery cells with respect to one another is possible and the battery cells can, for example, be connected to one another in an electrically conductive manner in parallel. In particular, it is possible, by using a battery cell receiving element according to the invention, to form various electrically conductive, parallel interconnections of a plurality of battery cells, which are characterized by different spatial orientations with respect to one another.

Bevorzugt ist das Parallelverbindungselement des ersten Batteriezellaufnahmeelements stoffschlüssig mit dem Parallelverbindungselement des zweiten Batteriezellaufnahmeelements verbunden. Dadurch kann eine zuverlässige, elektrisch leitende Verbindung zwischen den beiden Parallelverbindungselementen ausgebildet werden. Insbesondere kann die stoffschlüssige Verbindung dabei besonders bevorzugt geschweißt oder auch gelötet ausgebildet sein.Preferably, the parallel connecting element of the first battery cell receiving element is materially connected to the parallel connecting element of the second battery cell receiving element. As a result, a reliable, electrically conductive connection can be established between the two parallel connection elements. In particular, the material connection can particularly preferably be welded or also soldered.

Weiterhin ist es auch bevorzugt, wenn ein Spannungsmesselement, wie beispielsweise ein Spannungssensor, an einem der miteinander verbundenen Parallelverbindungselemente angeordnet ist.Furthermore, it is also preferred if a voltage measuring element, such as a voltage sensor, is arranged on one of the parallel connection elements connected to one another.

Vorteilhafterweise bilden die Batteriezellaufnahmeelemente weiterhin einen weiteren elektrischen Kontaktbereich aus.The battery cell receiving elements advantageously also form a further electrical contact area.

Dabei ist es zweckmäßig, wenn eine weitere erste Batteriezelle elektrisch leitend mit dem weiteren elektrischen Kontaktbereich des ersten Batteriezellaufnahmeelements verbunden ist und wenn eine weitere zweite Batteriezelle elektrisch leitend mit dem weiteren elektrischen Kontaktbereich des zweiten Batteriezellaufnahmeelements verbunden ist.It is useful if a further first battery cell is electrically conductively connected to the further electrical contact area of the first battery cell receptacle element and if a further second battery cell is electrically conductively connected to the further electrical contact area of the second battery cell receptacle element.

Dadurch ist es möglich, insgesamt ein Batteriemodul zur Verfügung zu stellen, bei welchem eine erste Mehrzahl an Batteriezellen elektrisch leitend parallel miteinander verschaltet ist und eine zweite Mehrzahl an Batteriezellen elektrisch leitend parallel miteinander verschaltet ist und des Weiteren die erste Mehrzahl an Batteriezellen elektrisch seriell mit der zweiten Mehrzahl an Batteriezellen verschaltet ist.This makes it possible to provide an overall battery module in which a first plurality of battery cells are electrically connected in parallel with one another and a second plurality of battery cells are electrically connected in parallel with one another and furthermore the first plurality of battery cells are electrically connected in series with the second plurality of battery cells is connected.

FigurenlisteFigure list

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert.Exemplary embodiments of the invention are shown in the drawings and explained in more detail in the description below.

Es zeigt

  • 1 in einer perspektivischen Ansicht eine Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Batteriezellaufnahmeelements und
  • 2 eine Ausführungsform einer Mehrzahl an elektrisch leitend miteinander verbundenen Batteriezellaufnahmeelementen.
It shows
  • 1 in a perspective view an embodiment of a battery cell receiving element according to the invention and
  • 2 an embodiment of a plurality of electrically conductively interconnected battery cell receiving elements.

Die 1 zeigt in einer perspektivischen Ansicht eine Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Batteriezellaufnahmeelements 1.The 1 shows in a perspective view an embodiment of a battery cell receiving element according to the invention 1 .

Das Batteriezellaufnahmeelement 1 ist ausgebildet zu einer elektrisch leitenden Aufnahme einer in der 1 nicht zu erkennenden Batteriezelle. Bevorzugt ist das Batteriezellaufnahmeelement 1 gemäß 1 ausgebildet zu einer elektrisch leitenden Aufnahme einer zylindrisch ausgebildeten Batteriezelle.The battery cell receiving element 1 is designed for an electrically conductive receptacle in the 1 undetectable battery cell. The battery cell receiving element is preferred 1 according to 1 designed as an electrically conductive receptacle for a cylindrically designed battery cell.

Das Batteriezellaufnahmeelement 1 umfasst dazu eine Mehrzahl an Federelementen 2. Die Ausführungsform gemäß 1 umfasst dabei genau sechs Federelemente 2. Die Federelemente 2 sind dabei einander zugewandt angeordnet. Weiterhin sind die Federelemente 2 zu einer gemeinsamen mechanischen Kontaktierung der in der 1 nicht gezeigten, aufzunehmenden Batteriezelle ausgebildet. Zu einer bevorzugten Aufnahme einer zylindrisch ausgebildeten Batteriezelle ist die Mehrzahl an Federelementen 4 auf einem Umfang 5 einer Kreisfläche 50 angeordnet. Insbesondere sind die Federelemente 4 dabei in der Art ausgerichtet, dass die eingangs beschriebenen Rückstellkräfte in Richtung des Mittelpunktes 500 des Kreises 5 weisen. Dadurch kann auf zuverlässige Weise eine zylindrisch ausgebildete Batteriezelle aufgenommen werden.The battery cell receiving element 1 includes a plurality of spring elements 2 . The embodiment according to 1 includes exactly six spring elements 2 . The spring elements 2 are arranged facing each other. Furthermore, the spring elements 2 to a common mechanical contact in the 1 not shown, formed to be recorded battery cell. The plurality of spring elements is used for a preferred accommodation of a cylindrical battery cell 4th on a perimeter 5 a circular area 50 arranged. In particular, they are Spring elements 4th aligned in such a way that the initially described restoring forces in the direction of the center 500 of the circle 5 point. As a result, a cylindrical battery cell can be accommodated in a reliable manner.

Weiterhin umfasst das Batteriezellaufnahmeelement 1 einen elektrischen Kontaktbereich 3. Der elektrische Kontaktbereich ist dabei zu einer elektrischen Kontaktierung der aufzunehmenden Batteriezelle ausgebildet. Beispielsweise kann der Umfang 5 der Kreisfläche 6 den elektrischen Kontaktbereich begrenzen. Weiterhin sind die Federelemente 2, wie aus der 1 zu erkennen ist, jeweils mit dem elektrischen Kontaktbereich 3 verbunden. Dabei kann eine solche Verbindungsstelle 7 beispielsweise auch durch einen Abschnitt des Umfangs 5 der Kreisfläche 6 beschrieben sein. Dadurch ist es möglich, sowohl eine mechanische Verbindung als auch eine elektrisch leitende Verbindung zwischen den Federelementen 2 und dem elektrischen Kontaktbereich 3 auszubilden.Furthermore, the battery cell receiving element comprises 1 an electrical contact area 3 . The electrical contact area is designed for electrical contacting of the battery cell to be received. For example, the scope 5 the circular area 6th limit the electrical contact area. Furthermore, the spring elements 2 as from the 1 can be seen, each with the electrical contact area 3 connected. Such a connection point 7th for example also by a section of the circumference 5 the circular area 6th be described. This makes it possible to have both a mechanical connection and an electrically conductive connection between the spring elements 2 and the electrical contact area 3 to train.

Dabei zeigt die 1 auch, dass die Federelemente 2 jeweils im Wesentlichen rechtwinklig verlaufend zu dem elektrischen Kontaktbereich 3 angeordnet sind.The 1 also that the spring elements 2 each running essentially at right angles to the electrical contact area 3 are arranged.

Das Batteriezellaufnahmeelement 1 umfasst auch zumindest ein Parallelverbindungselement 4. Die Ausführungsform gemäß 1 umfasst dabei genau sechs Parallelverbindungselemente 4.The battery cell receiving element 1 also includes at least one parallel link 4th . The embodiment according to 1 includes exactly six parallel connecting elements 4th .

Die Parallelverbindungselemente 4 sind dabei jeweils elektrisch leitend mit dem elektrischen Kontaktbereich 3 verbunden. Des Weiteren sind die Parallelverbindungselemente 4 in von den Federelementen 2 abgewandten Richtung verlaufend angeordnet. Insbesondere soll darunter verstanden sein, dass die Parallelverbindungselemente 4 in entgegengesetzter Richtung der Rückstellkraft des jeweiligen Federelements 2 angeordnet sind. Somit sind die Parallelverbindungselemente 4 beispielsweise in vom Mittelpunkt 500 der Kreisfläche 50 abgewandter Richtung verlaufend angeordnet. Dabei sind die Parallelverbindungselemente 4 im Wesentlichen parallel zu dem elektrischen Kontaktbereich 3 angeordnet. Die 1 zeigt auch, dass die Mehrzahl an Parallelverbindungselement 4 auf dem Umfang 5 der Kreisfläche 50 angeordnet sind.The parallel connecting elements 4th are each electrically conductive with the electrical contact area 3 connected. Furthermore, the parallel connection elements 4th in from the spring elements 2 arranged running away from the direction. In particular, this should be understood to mean that the parallel connecting elements 4th in the opposite direction of the restoring force of the respective spring element 2 are arranged. Thus, the parallel connection elements 4th for example in from the center 500 the circular area 50 arranged running away from the direction. Here are the parallel connecting elements 4th substantially parallel to the electrical contact area 3 arranged. The 1 also shows that the plurality of parallel link 4th on the perimeter 5 the circular area 50 are arranged.

Die 1 zeigt dabei, dass die Federelemente 2 und die Parallelverbindungselemente 4 alternierend auf dem Umfang 5 der Kreisfläche 50 angeordnet sind, sodass stets ein Federelement 2 zwischen zwei Parallelverbindungselementen 4 angeordnet ist und dass stets ein Parallelverbindungselement 4 zwischen zwei Federelementen 2 angeordnet ist.The 1 shows that the spring elements 2 and the parallel links 4th alternating on the circumference 5 the circular area 50 are arranged so that there is always a spring element 2 between two parallel connecting elements 4th is arranged and that always a parallel connecting element 4th between two spring elements 2 is arranged.

Weiterhin sind jeweils zwei der sechs Federelemente 2 paarweise einander gegenüberliegend angeordnet. Dadurch ist es möglich, insgesamt eine vergleichbar hohe mechanische Kraft auf die aufzunehmende Batteriezelle auszubilden, da jeweils zwei Rückstellkräfte aus einander gegenüberliegenden Richtungen auf die aufzunehmende Batteriezelle einwirken können. Weiterhin sind auch jeweils zwei Parallelverbindungselemente 4 paarweise einander gegenüberliegend angeordnet. Dadurch ist es möglich, insgesamt eine variable Ausbildung einer mechanischen Verschaltung zur Verfügung zu stellen.There are also two of the six spring elements 2 arranged in pairs opposite one another. This makes it possible to develop a comparably high mechanical force overall on the battery cell to be received, since two restoring forces can act on the battery cell to be received from opposite directions. There are also two parallel connecting elements 4th arranged in pairs opposite one another. This makes it possible to provide a variable overall design of a mechanical interconnection.

Bevorzugt ist das Batteriezellaufnahmeelement 1 aus einem metallischen Werkstoff 8 ausgebildet. Der metallische Werkstoff 8 kann dabei ausgewählt sein aus Aluminium, Kupfer, Nickel oder Stahl sowie Mischungen daraus. Insbesondere der elektrische Kontaktbereich 3 und die Parallelverbindungselemente 4 sind bevorzugt aus dem metallischen Werkstoff ausgebildet, um eine zuverlässige, elektrisch leitende Ausbildung zur Verfügung zu stellen. Des Weiteren können vorzugsweise auch die Federelemente 4 aus dem metallischen Werkstoff 8 ausgebildet sein, sodass insbesondere das gesamte Batteriezellaufnahmeelement 1 aus dem metallischen Werkstoff 8 ausgebildet ist. Dadurch kann eine insgesamt zuverlässige, elektrisch leitende Ausbildung zur Verfügung gestellt werden.The battery cell receiving element is preferred 1 made of a metallic material 8th educated. The metallic material 8th can be selected from aluminum, copper, nickel or steel and mixtures thereof. In particular the electrical contact area 3 and the parallel links 4th are preferably made of the metallic material in order to provide a reliable, electrically conductive design. Furthermore, the spring elements can preferably also 4th from the metallic material 8th be designed so that in particular the entire battery cell receiving element 1 from the metallic material 8th is trained. As a result, an overall reliable, electrically conductive design can be made available.

An dieser Stelle sei hierzu noch angemerkt, dass das Batteriezellaufnahmeelement 1 eine erste Batteriezelle aufnehmen kann, welche in der Art in dem Batteriezellaufnahmeelement 1 aufgenommen ist, dass ein Spannungsabgriff elektrisch leitend mit dem elektrischen Kontaktbereich 3 verbunden ist und dass weiterhin ein Gehäuse der aufzunehmenden Batteriezelle mechanisch durch die Federelemente 2 kontaktiert ist, also zwischen den Federelementen 2 angeordnet ist. Weiterhin kann eine zweite Batteriezelle gegenüberliegend zu der ersten Batteriezelle elektrisch leitend an dem Batteriezellaufnahmeelement 1 angeordnet sein. Insbesondere ist aus der 1 zu erkennen, dass der elektrische Kontaktbereich 3 eine Vertiefung 9 umgibt. Die Vertiefung 9 ist dabei in von den Federelementen 2 abgewandter Richtung ausgebildet. Am Boden der Vertiefung 9 ist ein weiterer elektrischer Kontaktbereich 30 ausgebildet. Insbesondere sind der elektrische Kontaktbereich 3 und der weitere elektrische Kontaktbereich 30 elektrisch leitend miteinander verbunden. Insbesondere ist die Vertiefung 9 als zylindrischer Hohlkörper 10 ausgebildet, der an seiner Unterseite durch den weiteren elektrischen Kontaktbereich 30 begrenzt wird und an seiner Oberseite umlaufend von dem elektrischen Kontaktbereich 3 umgeben wird. Dadurch kann der zylindrische Hohlkörper 10 den elektrischen Kontaktbereich 3 und den weiteren elektrischen Kontaktbereich 30 elektrisch leitend miteinander verbinden. An dieser Stelle sei hierzu bemerkt, dass der zylindrische Hohlkörper 10 auch definierte Aussparungen oder Öffnungen aufweisen kann, welche die Querschnittsfläche des zylindrischen Hohlkörpers 10 in der Art reduzieren, dass ein erhöhter Stromfluss zu einem Durchschmelzen der Querschnittsfläche führen kann, sodass eine sogenannte Schmelzsicherung als elektrische Sicherung ausgebildetes.At this point it should also be noted that the battery cell receiving element 1 a first battery cell can accommodate which in the type in the battery cell receiving element 1 it is added that a voltage tap is electrically conductive with the electrical contact area 3 is connected and that furthermore a housing of the battery cell to be accommodated mechanically by the spring elements 2 is contacted, so between the spring elements 2 is arranged. Furthermore, a second battery cell opposite to the first battery cell can be electrically conductive on the battery cell receiving element 1 be arranged. In particular, from the 1 to recognize that the electrical contact area 3 a depression 9 surrounds. The depression 9 is in of the spring elements 2 opposite direction formed. At the bottom of the recess 9 is another electrical contact area 30th educated. In particular, the electrical contact area 3 and the further electrical contact area 30th electrically connected to each other. In particular, the recess 9 as a cylindrical hollow body 10 formed on its underside by the further electrical contact area 30th is limited and on its upper side circumferentially from the electrical contact area 3 is surrounded. This allows the cylindrical hollow body 10 the electrical contact area 3 and the further electrical contact area 30th Connect electrically conductive with each other. At this point it should be noted that that the cylindrical hollow body 10 can also have defined recesses or openings, which the cross-sectional area of the cylindrical hollow body 10 reduce in such a way that an increased current flow can lead to a melting of the cross-sectional area, so that a so-called fuse is designed as an electrical fuse.

Der Spannungsabgriff der ersten Batteriezelle ist nun elektrisch leitend mit dem elektrischen Kontaktbereich 3 verbunden und der Spannungsabgriff der zweiten Batteriezelle ist nun elektrisch leitend mit dem weiteren elektrischen Kontaktbereich 30 verbunden. Insbesondere kann die Verbindung des Spannungsabgriffs der zweiten Batteriezelle und dem weiteren elektrischen Kontaktbereich 30 stoffschlüssig, wie beispielsweise geschweißt ausgebildet werden, an dieser Stelle sei hierzu noch bemerkt, dass bevorzugt die stoffschlüssige Verbindung zwischen dem Spannungsabgriff der zweiten Batteriezelle und dem weiteren elektrischen Kontaktbereich 30 ausgebildet wird und anschließend der Spannungsabgriff der ersten Batteriezelle mechanisch, wie beispielsweise gesteckt, zwischen den Federelementen 4 aufgenommen wird.The voltage tap of the first battery cell is now electrically conductive with the electrical contact area 3 connected and the voltage tap of the second battery cell is now electrically conductive with the further electrical contact area 30th connected. In particular, the connection of the voltage tap of the second battery cell and the further electrical contact area can 30th cohesively, such as welded, it should be noted at this point that the cohesive connection between the voltage tap of the second battery cell and the further electrical contact area is preferred 30th is formed and then the voltage tap of the first battery cell mechanically, such as plugged, between the spring elements 4th is recorded.

Dadurch ist es möglich, eine elektrische Verschaltung des Spannungsabgriffs der ersten Batteriezelle und des Spannungsabgriffs der zweiten Batteriezelle auszubilden. Insbesondere sind der Spannungsabgriff der ersten Batteriezelle und der Spannungsabgriff der zweiten Batteriezelle von verschiedener Polarität, also der Spannungsabgriff der ersten Batteriezelle beispielsweise ein positiver Spannungsabgriff und der Spannungsabgriff der zweiten Batteriezelle beispielsweise ein negativer Spannungsabgriff oder umgekehrt. Dadurch ist es möglich, die erste Batteriezelle und die zweite Batteriezelle elektrisch leitend seriell miteinander zu verschalten.This makes it possible to form an electrical interconnection of the voltage tap of the first battery cell and the voltage tap of the second battery cell. In particular, the voltage tap of the first battery cell and the voltage tap of the second battery cell are of different polarity, so the voltage tap of the first battery cell is, for example, a positive voltage tap and the voltage tap of the second battery cell is, for example, a negative voltage tap or vice versa. This makes it possible to interconnect the first battery cell and the second battery cell in an electrically conductive manner in series.

Des Weiteren sind die Parallelverbindungselemente 4, wie nun im Zusammenhang mit der 2 auch noch näher beschrieben sein wird, dazu ausgebildet elektrisch leitend mit einem weiteren Parallelverbindungselement 4 eines weiteren Batteriezellaufnahmeelements 1 verbunden zu werden.Furthermore, the parallel connection elements 4th how now in connection with the 2 will also be described in more detail, designed to be electrically conductive with a further parallel connecting element 4th another battery cell receiving element 1 to be connected.

Die 2 zeigt eine Ausführungsform einer Mehrzahl an erfindungsgemäßen und elektrisch leitend miteinander verbunden Batteriezellaufnahmeelementen 1.The 2 shows an embodiment of a plurality of battery cell receiving elements according to the invention and electrically conductively connected to one another 1 .

Dabei ist ein Parallelverbindungselement 4 eines ersten Batteriezellaufnahmeelements 101 stoffschlüssig mit dem Parallelverbindungselement 4 eines zweiten Batteriezellaufnahmeelements 102 verbunden. Insbesondere zeigt die 2 eine Ausführungsform, bei welcher ein Parallelverbindungselement 4 eines jeden der drei Batteriezellaufnahmeelemente 1 stoffschlüssig mit dem Parallelverbindungselement 4 eines der jeweilig anderen Batteriezellaufnahmeelemente 1 verbunden ist.There is a parallel connector 4th a first battery cell receiving element 101 cohesively with the parallel connection element 4th a second battery cell receiving element 102 connected. In particular, the 2 an embodiment in which a parallel connector 4th of each of the three battery cell receptacles 1 cohesively with the parallel connection element 4th one of the respective other battery cell receiving elements 1 connected is.

Insbesondere ist die jeweilige stoffschlüssige Verbindung an einer Verbindungsstelle 11 ausgebildet.In particular, the respective material connection is at a connection point 11 educated.

Dadurch ist es möglich, dass die elektrischen Kontaktbereich 3 der jeweiligen Batteriezellaufnahmeelemente 1 elektrisch leitend miteinander verbunden sind.This makes it possible for the electrical contact area 3 of the respective battery cell receiving elements 1 are electrically connected to each other.

Bei einer Ausführung gemäß 2 ist es vorteilhaft, wenn die elektrischen Kontaktbereiche 3 der Batteriezellaufnahmeelemente 1 jeweils einen Spannungsabgriff einer Batteriezelle einer ersten Mehrzahl an Batteriezellen elektrisch kontaktieren und wenn die weiteren elektrischen Kontaktbereiche 30 der Batteriezellaufnahmeelemente 1 jeweils einen Spannungsabgriff einer Batteriezelle einer zweiten Mehrzahl an Batteriezellen elektrisch kontaktieren. Insbesondere weisen die Spannungsabgriffe der Batteriezellen der ersten Mehrzahl an Batteriezellen alle jeweils dieselbe Polung auf, sind also alle jeweils als positive Spannungsabgriffe oder als negative Spannungsabgriffe ausgebildet.In an execution according to 2 it is advantageous if the electrical contact areas 3 the battery cell receiving elements 1 each electrically contact a voltage tap of a battery cell of a first plurality of battery cells and if the further electrical contact areas 30th the battery cell receiving elements 1 each electrically contact a voltage tap of a battery cell of a second plurality of battery cells. In particular, the voltage taps of the battery cells of the first plurality of battery cells all each have the same polarity, that is to say they are all designed as positive voltage taps or as negative voltage taps.

Insbesondere weisen die Spannungsabgriffe der Batteriezellen der zweiten Mehrzahl an Batteriezellen alle jeweils dieselbe Polung auf, sind also alle jeweils als positive Spannungsabgriffe oder als negative Spannungsabgriffe ausgebildet. Weiterhin weisen die Spannungsabgriffe der ersten Batteriezellen und die Spannungsabgriff der zweiten Batteriezellen bevorzugt unterschiedliche Polungen auf, sodass entweder die Spannungsabgriffe der ersten Batteriezellen alle jeweils als positive Spannungsabgriffe ausgebildet sind und die Spannungsabgriffe der zweiten Batteriezellen alle jeweils als negative Spannungsabgriffe ausgebildet sind oder dass entweder die Spannungsabgriffe der zweiten Batteriezellen alle jeweils als positive Spannungsabgriffe ausgebildet sind und die Spannungsabgriffe der ersten Batteriezellen alle jeweils als negative Spannungsabgriffe ausgebildet sind.In particular, the voltage taps of the battery cells of the second plurality of battery cells all each have the same polarity, that is to say they are all designed as positive voltage taps or as negative voltage taps. Furthermore, the voltage taps of the first battery cells and the voltage taps of the second battery cells preferably have different polarities, so that either the voltage taps of the first battery cells are all designed as positive voltage taps and the voltage taps of the second battery cells are all designed as negative voltage taps or that either the voltage taps of the second battery cells are all designed as positive voltage taps and the voltage taps of the first battery cells are all designed as negative voltage taps.

Mit einer solchen Ausführungsform ist es möglich, dass die Spannungsabgriffe der ersten Batteriezellen und die Spannungsabgriffe der zweiten Batteriezellen jeweils elektrisch parallel miteinander mittels der Parallelverbindungselemente 4 verschaltet sind.With such an embodiment it is possible that the voltage taps of the first battery cells and the voltage taps of the second battery cells are each electrically parallel to one another by means of the parallel connection elements 4th are interconnected.

Weiterhin ist es auch zweckmäßig, wenn ein Parallelverbindungselement 4 ein Spannungsmesselement 12, wie beispielsweise ein Spannungssensor 120 aufweist. Dadurch kann ein Spannungssensor 120 auf einfache Weise integriert werden.Furthermore, it is also useful if a parallel connecting element 4th a tension measuring element 12 such as a voltage sensor 120 having. This allows a voltage sensor 120 can be easily integrated.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 10201505529 A1 [0003]DE 10201505529 A1 [0003]

Claims (12)

Batteriezellaufnahmeelement ausgebildet zu einer elektrisch leitenden Aufnahme einer Batteriezelle umfassend eine Mehrzahl an einander zugewandt angeordneten Federelementen (2), welche zu einer gemeinsamen mechanischen Kontaktierung der aufzunehmenden Batteriezelle ausgebildet sind, einem zu einer elektrisch leitenden Kontaktierung der aufzunehmenden Batteriezelle ausgebildeten elektrischen Kontaktbereich (3), dadurch gekennzeichnet, dass das Batteriezellaufnahmeelement (1) zumindest ein Parallelverbindungselement (4) aufweist, welches elektrisch leitend mit dem elektrischen Kontaktbereich (3) verbunden ist und insbesondere in von den Federelementen (2) abgewandter Richtung verlaufend angeordnet ist und dass das Parallelverbindungselement (4) ausgebildet ist, elektrisch leitend mit einem weiteren Parallelverbindungselement (4) eines weiteren Batteriezellaufnahmeelements (1) verbunden zu werden.Battery cell receiving element designed for an electrically conductive receiving of a battery cell comprising a plurality of mutually facing spring elements (2) which are designed for common mechanical contacting of the battery cell to be received, an electrical contact area (3) designed for electrically conductive contacting of the battery cell to be received, thereby characterized in that the battery cell receiving element (1) has at least one parallel connection element (4) which is electrically conductively connected to the electrical contact area (3) and in particular is arranged to run in a direction facing away from the spring elements (2) and that the parallel connection element (4) is formed is to be electrically conductively connected to a further parallel connecting element (4) of a further battery cell receiving element (1). Batteriezellaufnahmeelement nach dem vorherigen Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Batteriezellaufnahmeelement (1) aus einem metallischen Werkstoff (8) ausgebildet ist.Battery cell receiving element after the previous one Claim 1 , characterized in that the battery cell receiving element (1) is made of a metallic material (8). Batteriezellaufnahmeelement nach dem vorherigen Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der metallische Werkstoff (8) ausgewählt ist aus Aluminium, Kupfer, Nickel oder Stahl sowie Mischungen daraus.Battery cell receiving element after the previous one Claim 2 , characterized in that the metallic material (8) is selected from aluminum, copper, nickel or steel and mixtures thereof. Batteriezellaufnahmeelement nach einem der vorherigen Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Federelemente (2) jeweils mit dem elektrischen Kontaktbereich (3) verbunden sind.Battery cell receiving element according to one of the previous ones Claims 1 to 3 , characterized in that the spring elements (2) are each connected to the electrical contact area (3). Batteriezellaufnahmeelement nach einem der vorherigen Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Federelemente (2) jeweils im Wesentlichen rechtwinklig verlaufend zu dem elektrischen Kontaktbereich (3) angeordnet sind.Battery cell receiving element according to one of the previous ones Claims 1 to 4th , characterized in that the spring elements (2) are each arranged to run substantially at right angles to the electrical contact area (3). Batteriezellaufnahmeelement nach einem der vorherigen Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Parallelverbindungselement (4) im Wesentlichen parallel zu dem elektrischen Kontaktbereich (3) angeordnet ist.Battery cell receiving element according to one of the previous ones Claims 1 to 5 , characterized in that the parallel connection element (4) is arranged essentially parallel to the electrical contact area (3). Batteriezellaufnahmeelement nach einem der vorherigen Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass eine Mehrzahl an Federelementen (2) auf einem Umfang (5) einer Kreisfläche (50) angeordnet ist und/oder dass eine Mehrzahl an Parallelverbindungselementen (4) auf einem Umfang (5) einer Kreisfläche (50) angeordnet ist.Battery cell receiving element according to one of the previous ones Claims 1 to 6th , characterized in that a plurality of spring elements (2) is arranged on a circumference (5) of a circular area (50) and / or that a plurality of parallel connecting elements (4) is arranged on a circumference (5) of a circular area (50). Batteriezellaufnahmeelement nach einem der vorherigen Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass Federelemente (2) und Parallelverbindungselemente (4) alternierend angeordnet sind, insbesondere alternierend auf einem Umfang (5) einer Kreisfläche (50) angeordnet sind.Battery cell receiving element according to one of the previous ones Claims 1 to 7th , characterized in that spring elements (2) and parallel connecting elements (4) are arranged alternately, in particular arranged alternately on a circumference (5) of a circular area (50). Batteriemodul mit einer Mehrzahl an Batteriezellen und Batteriezellaufnahmeelementen (1) gemäß einem der vorherigen Ansprüche 1 bis 8, wobei ein erstes Batteriezellaufnahmeelement (1, 101) eine erste Batteriezelle elektrisch leitend aufnimmt und ein Spannungsabgriff der ersten Batteriezelle elektrisch leitend mit dem elektrischen Kontaktbereich (3) des ersten Batteriezellaufnahmeelements (1, 101) verbunden ist und ein zweites Batteriezellaufnahmeelement (1, 102) eine zweite Batteriezelle elektrisch leitend aufnimmt und ein Spannungsabgriff der zweiten Batteriezelle elektrisch leitend mit dem elektrischen Kontaktbereich (3) des zweiten Batteriezellaufnahmeelements (1, 102) verbunden ist, wobei weiterhin das Parallelverbindungselement (4) des ersten Batteriezellaufnahmeelements (1, 101) elektrisch leitend mit dem Parallelverbindungselement (4) des zweiten Batteriezellaufnahmeelements (1, 102) verbunden ist.Battery module with a plurality of battery cells and battery cell receiving elements (1) according to one of the preceding Claims 1 to 8th , wherein a first battery cell receiving element (1, 101) receives a first battery cell in an electrically conductive manner and a voltage tap of the first battery cell is electrically conductively connected to the electrical contact area (3) of the first battery cell receiving element (1, 101) and a second battery cell receiving element (1, 102) receives a second battery cell in an electrically conductive manner and a voltage tap of the second battery cell is electrically conductively connected to the electrical contact area (3) of the second battery cell receiving element (1, 102), the parallel connecting element (4) of the first battery cell receiving element (1, 101) also being electrically conductive the parallel connecting element (4) of the second battery cell receiving element (1, 102) is connected. Batteriemodul nach dem vorherigen Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Parallelverbindungselement (4) des ersten Batteriezellaufnahmeelements (101) stoffschlüssig mit dem Parallelverbindungselement (4) des zweiten Batteriezellaufnahmeelements (102) verbunden ist.Battery module after the previous one Claim 9 , characterized in that the parallel connecting element (4) of the first battery cell receiving element (101) is materially connected to the parallel connecting element (4) of the second battery cell receiving element (102). Batteriemodul nach einem der vorherigen Ansprüche 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass ein Spannungsmesselement (12), wie insbesondere ein Spannungssensor (120), an einem der Parallelverbindungselemente (4) angeordnet ist.Battery module after one of the previous ones Claims 9 or 10 , characterized in that a voltage measuring element (12), such as in particular a voltage sensor (120), is arranged on one of the parallel connection elements (4). Batteriemodul nach einem der vorherigen Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass eine weitere erste Batteriezelle elektrisch leitend mit einem weiteren elektrischen Kontaktbereich (30) des Batteriezellaufnahmeelements (1) verbunden ist und dass eine weitere zweite Batteriezelle elektrisch leitend mit einem weiteren elektrischen Kontaktbereich (30) des Batteriezellaufnahmeelements (1) verbunden ist.Battery module after one of the previous ones Claims 9 to 11 , characterized in that a further first battery cell is electrically conductively connected to a further electrical contact area (30) of the battery cell receiving element (1) and that a further second battery cell is electrically conductively connected to a further electrical contact area (30) of the battery cell receiving element (1).
DE102019205352.1A 2019-04-12 2019-04-12 Battery cell receiving element and battery module Pending DE102019205352A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019205352.1A DE102019205352A1 (en) 2019-04-12 2019-04-12 Battery cell receiving element and battery module

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019205352.1A DE102019205352A1 (en) 2019-04-12 2019-04-12 Battery cell receiving element and battery module

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019205352A1 true DE102019205352A1 (en) 2020-10-15

Family

ID=72613311

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019205352.1A Pending DE102019205352A1 (en) 2019-04-12 2019-04-12 Battery cell receiving element and battery module

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019205352A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101719540A (en) * 2009-11-06 2010-06-02 李然 Method for connecting batteries in battery packs in series and in parallel
DE102015005529A1 (en) * 2015-05-02 2016-11-03 Kreisel Electric GmbH Battery storage module and battery storage system
DE202018106375U1 (en) * 2018-11-09 2018-11-15 Lisa Dräxlmaier GmbH Cell connector for electrically conductive connection of round cells of a battery for a motor vehicle and corresponding battery

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101719540A (en) * 2009-11-06 2010-06-02 李然 Method for connecting batteries in battery packs in series and in parallel
DE102015005529A1 (en) * 2015-05-02 2016-11-03 Kreisel Electric GmbH Battery storage module and battery storage system
DE202018106375U1 (en) * 2018-11-09 2018-11-15 Lisa Dräxlmaier GmbH Cell connector for electrically conductive connection of round cells of a battery for a motor vehicle and corresponding battery

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3200261B1 (en) Contacting system for energy storage cells and energy storage
DE102015218727A1 (en) Battery module and battery pack
DE102016204681A1 (en) Battery and method of manufacturing a battery
DE102019210766A1 (en) Contact spring with spring washer (applies to gyro concept, for the attention of Mr. Stingl)
DE102016005841A1 (en) Connector connection arrangement with additional / additional contact surface (s)
DE102018208896A1 (en) battery module
DE102015007615A1 (en) Connecting element for the electrical connection of single cells, cell block and electric battery
DE102019205352A1 (en) Battery cell receiving element and battery module
WO2020099359A1 (en) Method for bonding a terminal of a battery cell to at least one cell connector, and battery module
DE102019206486A1 (en) Cell connector and battery module
DE102017117590B4 (en) Positioning assistance device
DE102011088402A1 (en) Charging device for charging battery of motor vehicle i.e. electric car, has electrical plug connector charging battery of electric car and connected with electric cable by rivet joint, where electric cable includes cable socket
DE102019204399A1 (en) Battery cell receiving element, parallel connection element and battery module
DE102016116375B4 (en) CONTACTING DEVICE
DE102022125074B3 (en) CONTACT ELEMENT FOR ELECTRICALLY CONDUCTIVE CONTACTING A BATTERY CELL HOUSING
DE102021205961A1 (en) Battery module, method of manufacturing such and motor vehicle
DE102019209106A1 (en) Battery cell receiving element, electrical connecting element and battery module
DE102021006201B4 (en) Battery module with several cylindrical single battery cells
DE102017210493A1 (en) Battery module with a plurality of battery cells and housing of a battery module
DE102018114305B4 (en) ELECTRICAL CONNECTION OF TWO CONTACT PARTNERS
DE102022002676A1 (en) cell connector
DE102020113113A1 (en) Cell connector and method for producing a cell connector
DE102016223187B3 (en) A battery comprising a first battery cell and a second battery cell and a method of electrically contacting a first battery cell with a second battery cell for assembling a battery
DE102020206977A1 (en) Battery module with a plurality of battery cells
DE102022211184A1 (en) Battery module, method for producing the same and end plate unit

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: H01M0002100000

Ipc: H01M0050200000