DE102019203291A1 - Sheet package for a rotor of a synchronous machine - Google Patents

Sheet package for a rotor of a synchronous machine Download PDF

Info

Publication number
DE102019203291A1
DE102019203291A1 DE102019203291.5A DE102019203291A DE102019203291A1 DE 102019203291 A1 DE102019203291 A1 DE 102019203291A1 DE 102019203291 A DE102019203291 A DE 102019203291A DE 102019203291 A1 DE102019203291 A1 DE 102019203291A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
retaining ring
rotor tooth
plates
rotor
axially
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102019203291.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Philipp Uhlmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG filed Critical Audi AG
Priority to DE102019203291.5A priority Critical patent/DE102019203291A1/en
Publication of DE102019203291A1 publication Critical patent/DE102019203291A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K1/00Details of the magnetic circuit
    • H02K1/06Details of the magnetic circuit characterised by the shape, form or construction
    • H02K1/22Rotating parts of the magnetic circuit
    • H02K1/24Rotor cores with salient poles ; Variable reluctance rotors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Iron Core Of Rotating Electric Machines (AREA)
  • Manufacture Of Motors, Generators (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Blechpaket (1) mit einem Halteringblechpaket (5) und einer Mehrzahl von Rotorzahnblechpaketen (2), sowie einen Rotor für eine Synchronmaschine mit einem solchen Blechpaket (1). Hierbei weisen das Halteringblechpaket (5) und die Rotorzahnblechpakete (2) jeweils eine gleiche Anzahl von axial übereinander angeordneten Blechlagen auf, wobei die Rotorzahnblechpakete (2) sternförmig um das Halteringblechpaket (5) angeordnet sind und jeweils mit einem ersten Kontaktbereich (4) an einem zweiten Kontaktbereich (7) des Halteringblechpakets (5) anliegen und formschlüssig mit diesem verbunden sind, wobei die Rotorzahnbleche (3) jeweils am ersten Kontaktbereich (4) eine in Richtung Halteringblechpaket (5) abstehende laschenähnliche Auskragung (4.1) mit einem ersten Durchgangsloch aufweisen, und einzelne Halteringbleche (6) an den zweiten Kontaktbereichen (7) jeweils eine Ausnehmung (7.1) zur Aufnahme der korrespondierenden laschenähnlichen Auskragung (4.1) aufweisen, wobei die Halteringbleche (6) längs ihres Umfangs zwischen benachbarten Ausnehmungen (7.1) jeweils ein zweites Durchgangsloch aufweisen, wobei die zweiten Durchgangslöcher und die Ausnehmungen (7.1) in verschiedenen Blechlagen jeweils alternierend axial übereinander angeordnet sind, so dass die ersten Durchgangslöcher und die zweiten Durchgangslöcher in verschiedenen Blechlagen jeweils alternierend axial übereinander liegen und Verbindungskanäle ausbilden, durch welche zur Herstellung eines radialen Formschlusses stabähnliche Verbindungselemente (8) geführt sind.The invention relates to a laminated core (1) with a retaining ring laminated core (5) and a plurality of rotor toothed laminated cores (2), as well as a rotor for a synchronous machine with such a laminated core (1). Here, the retaining ring laminated core (5) and the rotor toothed laminated core (2) each have the same number of axially stacked sheet metal layers, the rotor toothed laminated core (2) being arranged in a star shape around the retaining annular laminated core (5) and each with a first contact area (4) on one The second contact area (7) of the retaining ring plate pack (5) abuts and is positively connected to it, the rotor tooth plates (3) each having a tab-like projection (4.1) protruding in the direction of the retaining ring plate packet (5) with a first through hole at the first contact area (4), and individual retaining ring plates (6) on the second contact areas (7) each have a recess (7.1) for receiving the corresponding tab-like projection (4.1), the retaining ring plates (6) each having a second through hole along their circumference between adjacent recesses (7.1) , wherein the second through holes and the recesses (7.1) in Different sheet metal layers are alternately arranged axially one above the other, so that the first through holes and the second through holes in different sheet metal layers are alternately axially one above the other and form connecting channels through which rod-like connecting elements (8) are guided to produce a radial positive connection.

Description

Die Erfindung betrifft ein Blechpaket für einen Rotor einer Synchronmaschine. Des Weiteren betrifft die Erfindung einen Rotor für eine Synchronmaschine mit einem solchen Blechpaket.The invention relates to a laminated core for a rotor of a synchronous machine. Furthermore, the invention relates to a rotor for a synchronous machine with such a laminated core.

Blechpakete für Rotoren von Synchronmaschinen sind in zahlreichen Variationen bekannt.Sheet packs for rotors of synchronous machines are known in numerous variations.

Der aktive Teil einer elektrische Maschine besteht grundsätzlich aus einem ortsfesten Teil, dem Stator, und einem sich bewegendenden Teil, dem Rotor. Im Stator befinden sich Leiter, die durch geeignete Bestromung ein sich drehendes Magnetfeld erzeugen. Über eine Wechselwirkung mit dem Rotor übt der Stator eine Kraft auf den Rotor aus, was zu dessen Bewegung führt. Hierfür gibt es unterschiedliche Maschinenprinzipien, wie beispielsweise Asynchronmaschinen (ASM), permanenterregte Synchronmaschinen (PSM) und fremderregte Synchronmaschinen (FSM). Das Hauptunterscheidungsmerkmal der fremderregten Synchronmaschinen zu allen anderen Maschinen ist die Tatsache, dass der Rotor eine Kupferwicklung trägt. Diese Kupferwicklung erzeugt mit Hilfe eines Erregerstroms das nötige Magnetfeld.The active part of an electrical machine basically consists of a stationary part, the stator, and a moving part, the rotor. There are conductors in the stator, which generate a rotating magnetic field by suitable current supply. Through interaction with the rotor, the stator exerts a force on the rotor, which leads to its movement. There are different machine principles for this, such as asynchronous machines (ASM), permanently excited synchronous machines (PSM) and externally excited synchronous machines (FSM). The main distinguishing feature of the externally excited synchronous machines from all other machines is the fact that the rotor carries a copper winding. This copper winding generates the necessary magnetic field with the help of an excitation current.

Aus der DE 20 2009 007 597 U1 ist ein Blechpaket aus mehreren in axialer Richtung geschichteten Rotor- oder Statorblechen für einen Rotor oder Stator einer elektrischen Maschine, mit peripher liegenden Außenabschnitten und daran nach innen einstückig anschließenden Innenabschnitten bekannt. Hierbei sind entlang einer achsparallel gerichteten Mantellinie des Blechpakets Paketbündel aus mindestens einem Blech mit unterschiedlich weit vorstehendem Außenrand angeordnet.From the DE 20 2009 007 597 U1 is a laminated core consisting of a plurality of rotor or stator laminations layered in the axial direction for a rotor or stator of an electrical machine, with peripheral outer sections and inner sections integrally connected therewith inward. Here, bundles of bundles of at least one sheet with differently protruding outer edges are arranged along an axially parallel surface line of the laminated core.

Bei bekannten fremderregten Synchronmaschinen wird das Blechpaket in der Regel aus Sternscheiben hergestellt und auf eine Welle gefügt. Anschließend wird eine Kupferwicklung mit Hilfe einer Wickeltechnik (z.B. Nadelwickeltechnik oder Flyerwickeltechnik) auf das Blechpaket aufgebracht. Hierfür muss beim Füllen der im Blechpaket ausgebildeten Nuten auf einige Drahtlagen verzichtet werden, um sicherzustellen, dass das Werkzeug zum Führen des Drahtes noch in die Nut eintauchen kann. Zusätzlich sind die Prozesszeiten und damit die Prozesskosten bei einem solchen Konzept sehr hoch, da die Zugänglichkeit nur über die Nut möglich ist. Außerdem sind ist der Blechausnutzungsgrad beim Stanzen des Blechpaketes sehr schlecht, da alle Nuten Abfallprodukt sind.In the case of known externally excited synchronous machines, the laminated core is generally produced from star disks and fitted onto a shaft. Then a copper winding is applied to the laminated core using a winding technology (e.g. needle winding technology or flyer winding technology). For this purpose, some wire layers have to be dispensed with when filling the grooves formed in the laminated core to ensure that the tool for guiding the wire can still dip into the groove. In addition, the process times and thus the process costs in such a concept are very high, since access is only possible via the groove. In addition, the sheet utilization rate when punching the sheet stack is very poor, since all grooves are waste products.

Des Weiteren ist aus dem Stand der Technik eine Technologie bekannt, bei welcher Rotorzahnbleche einzeln gestanzt und zu Rotorzahnblechpaketen gestapelt und verbunden werden. Die einzelnem Rotorzahnblechpakete werden anschließend durch eine geeignete Fügetechnik zu einem Blechpaket für den Stator oder Rotor zusammengeführt. Beim Fügen der einzelnen Rotorzahnblechpakete zu einem Blechpaket für einen Rotor kann eine Schwalbenschwanzverbindung oder eine Tannenbaumverbindung gewählt werden. Durch das Stanzen der einzelnen Rotorzahnbleche ergibt sich gegenüber dem Stanzen eines gesamten Rotorblechs ein höherer Ausnutzungsgrad des Blechs und damit eine Senkung der Produktionskosten. Zudem kann das Wickeln der Kupferwicklung schneller mit einer höheren Wickelqualität ausgeführt werden. Dadurch ergeben sich kürzere Fertigungszeiten für den Rotor. Zudem ist ein höherer Kupferfüllfaktor möglich, was zu einer Steigerung der Effizienz der Maschine führt. Als nachteilig kann bei der Herstellung von Blechpaketen aus einzelnen Rotorzahnblechpaketen angesehen werden, dass die Festigkeit der bekannten Verbindungen bei hohen Drehzahlen der elektrischen Maschine nicht ausreichend sein können.Furthermore, a technology is known from the prior art in which rotor tooth plates are individually punched and stacked and connected to rotor tooth plate packages. The individual rotor tooth plate assemblies are then brought together to form a plate assembly for the stator or rotor using a suitable joining technique. A dovetail connection or a fir tree connection can be selected when joining the individual rotor toothed plate assemblies to form a sheet assembly for one rotor. The punching of the individual rotor tooth plates results in a higher degree of utilization of the plate compared to the punching of an entire rotor plate and thus a reduction in production costs. In addition, the winding of the copper winding can be carried out faster with a higher winding quality. This results in shorter manufacturing times for the rotor. In addition, a higher copper fill factor is possible, which leads to an increase in the efficiency of the machine. A disadvantage of the production of laminated cores from individual rotor tooth laminations is that the strength of the known connections cannot be sufficient at high speeds of the electrical machine.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, ein Blechpaket für einen Rotor einer Synchronmaschine und einen Rotor für eine Synchronmaschine mit einem solchen Blechpaket bereitzustellen, welches trotz einzeln hergestellter Rotorzahnblechpakete eine erhöhte Festigkeit aufweist und auch für hohe Drehzahlen geeignet ist.The invention is based on the object of providing a laminated core for a rotor of a synchronous machine and a rotor for a synchronous machine with such a laminated core which, despite individually manufactured rotor toothed laminated cores, has increased strength and is also suitable for high speeds.

Diese Aufgabe wird durch ein Blechpaket für einen Rotor einer Synchronmaschine mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 und durch einen Rotor für eine Synchronmaschine mit den Merkmalen des Patentanspruchs 10 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen mit zweckmäßigen Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Patentansprüchen angegeben.This object is achieved by a laminated core for a rotor of a synchronous machine with the features of patent claim 1 and by a rotor for a synchronous machine with the features of patent claim 10. Advantageous refinements with expedient developments of the invention are specified in the dependent claims.

Um ein Blechpaket für einen Rotor einer Synchronmaschine bereitzustellen, welches trotz einzeln hergestellter Rotorzahnblechpakete eine erhöhte Festigkeit aufweist und auch für hohe Drehzahlen geeignet ist, umfasst das Blechpaket ein Halteringblechpaket und eine Mehrzahl von Rotorzahnblechpaketen. Hierbei weisen das Halteringblechpaket und die Rotorzahnblechpakete jeweils eine gleiche Anzahl von axial übereinander angeordneten Blechlagen auf, wobei die Rotorzahnblechpakete sternförmig um das Halteringblechpaket angeordnet und jeweils mit einem ersten Kontaktbereich an einem zweiten Kontaktbereich des Halteringblechpakets anliegen und formschlüssig mit diesem verbunden sind. Zudem weisen einzelne Rotorzahnbleche der Rotorzahnblechpakete jeweils am ersten Kontaktbereich eine in Richtung Halteringblechpaket abstehende laschenähnliche Auskragung mit einem ersten Durchgangsloch auf. Einzelne Halteringbleche des Halteringblechpakets weisen an den zweiten Kontaktbereichen jeweils eine Ausnehmung zur Aufnahme der laschenähnlichen Auskragung des korrespondierenden Rotorzahnblechs auf, wobei die Halteringbleche längs ihres Umfangs zwischen benachbarten Ausnehmungen an den zweiten Kontaktbereichen jeweils ein zweites Durchgangsloch aufweisen. Die zweiten Durchgangslöcher und die Ausnehmungen der Halteringbleche sind in verschiedenen Blechlagen jeweils alternierend axial übereinander angeordnet, so dass die ersten Durchgangslöcher der in die Ausnehmungen gefügten Rotorzahnbleche und die zweiten Durchgangslöcher der Halteringbleche in verschiedenen Blechlagen jeweils alternierend axial übereinander liegen und Verbindungskanäle ausbilden, durch welche zur Herstellung eines radialen Formschlusses zwischen den Rotorzahnblechpaketen und dem Halteringblechpaket stabähnliche Verbindungselemente geführt sind.In order to provide a laminated core for a rotor of a synchronous machine which, despite the individually manufactured rotor toothed laminate packages, has increased strength and is also suitable for high speeds, the laminated core comprises a retaining ring laminated core and a plurality of rotor toothed laminated cores. Here, the retaining ring laminated core and the rotor toothed laminated cores each have the same number of sheet metal layers arranged axially one above the other, the rotor toothed laminated cores being arranged in a star shape around the retaining annular laminated core and each bearing with a first contact area on a second contact region of the retaining annular laminated core and are positively connected to it. In addition, individual rotor tooth plates of the rotor tooth plate assemblies each have, at the first contact area, a tab-like projection projecting in the direction of the retaining ring plate assembly with a first through hole. Individual retaining ring plates of the retaining ring plate package each have a recess in the second contact areas for receiving the tab-like projection of the corresponding rotor tooth plate, the retaining ring plates each having a second through hole along their circumference between adjacent recesses in the second contact areas. The second through holes and the recesses of the retaining ring plates are arranged alternately axially one above the other in different plate layers, so that the first through holes of the rotor tooth plates inserted into the recesses and the second through holes of the retaining ring plates in different plate layers lie alternately axially one above the other and form connecting channels through which to Production of a radial positive connection between the rotor tooth plate assemblies and the retaining ring plate assembly are rod-like connecting elements.

Somit können die Rotorzahnblechpakete über die laschenähnliche Auskragungen in korrespondierende Ausnehmungen im Halteringblechpaket gesteckt und mit den als Zuganker wirkenden stabähnlichen Verbindungselementen gesichert werden. Dadurch sind die einzelnen Rotorzahnbleche im Halteringblechpaket fixiert und können auch bei hohen Zentrifugalkräften nicht nach außen ausdringen.The rotor tooth plate assemblies can thus be inserted into corresponding recesses in the retaining ring plate assembly via the tab-like projections and secured with the rod-like connecting elements acting as tie rods. As a result, the individual rotor tooth plates are fixed in the retaining ring plate package and cannot escape to the outside even with high centrifugal forces.

Zudem wird ein Rotor für eine Synchronmaschine, mit einer Welle und einem solchen Blechpaket vorgeschlagen, welches auf die Welle gefügt ist und auf welches eine Kupferwicklung aufgebracht ist, welche zwischen den Rotorzahnblechpaketen des Blechpakets ausgebildete Nuten ausfüllt. Hierzu kann das Blechpaket über eine zentrale Wellenbohrung im Halteringblechpaket auf die Welle gefügt werden.In addition, a rotor for a synchronous machine with a shaft and such a laminated core is proposed, which is joined to the shaft and to which a copper winding is applied, which fills grooves formed between the rotor toothed laminated cores of the laminated core. For this purpose, the laminated core can be joined to the shaft via a central shaft bore in the retaining ring laminated core.

Durch den zusätzlichen radialen Formschluss wird die Festigkeit des Blechpakets erhöht, so dass der korrespondierende Rotor auch für Synchronmaschinen mit hohen Drehzahlen geeignet ist. Somit kombinieren Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Blechpakets für einen Rotor einer Synchronmaschine die Vorteile der einzeln hergestellten Rotorzahnblechpakete, welche mit dem Halteringblechpaket zu dem Blechpaket gefügt werden, mit der erhöhten Festigkeit durch den zusätzlichen radialen Formschluss. Somit ergibt sich bei Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Blechpakets für einen Rotor einer Synchronmaschine bei erhöhter Festigkeit des Blechpakets ein höherer Ausnutzungsgrad des Blechs und damit eine Senkung der Produktionskosten. Zudem kann das Wickeln der Kupferwicklung schneller mit einer höheren Wickelqualität ausgeführt werden. Dadurch ergeben sich kürzere Fertigungszeiten für den Rotor. Zudem ist ein höherer Kupferfüllfaktor möglich, was zu einer Steigerung der Effizienz der Maschine führt.The strength of the laminated core is increased by the additional radial positive locking, so that the corresponding rotor is also suitable for synchronous machines with high speeds. Thus, embodiments of the laminated core according to the invention for a rotor of a synchronous machine combine the advantages of the individually produced rotor toothed laminated cores, which are joined to the laminated core with the retaining ring laminated core, with the increased strength due to the additional radial positive locking. Thus, in embodiments of the laminated core according to the invention for a rotor of a synchronous machine with increased strength of the laminated core, there is a higher degree of utilization of the laminate and thus a reduction in production costs. In addition, the winding of the copper winding can be carried out faster with a higher winding quality. This results in shorter manufacturing times for the rotor. In addition, a higher copper fill factor is possible, which leads to an increase in the efficiency of the machine.

In vorteilhafter Ausgestaltung des Blechpakets kann die laschenähnliche Auskragungen der Rotorzahnbleche tangential unsymmetrisch angeordnet werden. Dadurch können erste Rotorzahnbleche und zweite Rotorzahnbleche, deren laschenähnliche Auskragungen jeweils eine entgegengesetzte tangentiale Ausrichtung aufweisen aber im Übrigen kongruent ausgeführt sind, alternierend in den axial übereinander angeordneten Blechlagen angeordnet werden. Dadurch sind die Auskragungen mit den ersten Durchgangslöcher bezogen auf eine Mittelachse der Rotorzahnbleche bei den ersten Rotorzahnblechen auf einer ersten Seite des ersten Kontaktbereichs und bei den zweiten Rotorzahnblechen auf einer zweiten Seite des ersten Kontaktbereichs ausgebildet. Dadurch können die ersten Durchgangslöcher für das als Zuganker wirkende stabähnliche Verbindungselement abwechselnd auf der ersten Seite und auf der zweiten Seite des ersten Kontaktbereichs angebracht. Zudem können alle Rotorzahnbleche baugleich ausgeführt werden, wobei die zweiten Rotorzahnbleche im jeweiligen Rotorzahnblechpaket bezogen auf die ersten Rotorzahnbleche gewendet sind. Durch die baugleiche Ausführung kann zur Herstellung der einzelnen Rotorzahnbleche ein und dieselbe Stanzmatrize verwendet werden. Somit können die Produktionskosten für ein korrespondierendes Rotorzahnblechpaket mit alternierend angeordneten ersten und zweiten Rotorzahnblechen geringgehalten werden.In an advantageous embodiment of the laminated core, the tab-like projections of the rotor tooth plates can be arranged tangentially asymmetrically. As a result, first rotor tooth plates and second rotor tooth plates, the tab-like projections of which each have an opposite tangential orientation but are otherwise congruent, can be arranged alternately in the axially superimposed plate layers. As a result, the projections with the first through holes are formed on a first side of the first contact region in the case of the first rotor tooth plates and on a second side of the first contact region in the case of the second rotor tooth plates in relation to a central axis of the rotor tooth plates. As a result, the first through holes for the rod-like connecting element acting as a tie rod can be alternately provided on the first side and on the second side of the first contact area. In addition, all rotor tooth plates can be designed identically, the second rotor tooth plates in the respective rotor tooth plate stack being turned with respect to the first rotor tooth plates. Due to the identical design, one and the same stamping die can be used to manufacture the individual rotor tooth plates. The production costs for a corresponding rotor tooth plate assembly with alternately arranged first and second rotor tooth plates can thus be kept low.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung des Blechpakets kann ein erster Rotorzahnblechstapel eine vorgebbare erste Anzahl von axial übereinander angeordneten ersten Rotorzahnblechen umfassen, und ein zweiter Rotorzahnblechstapel kann eine vorgebbare zweite Anzahl von axial übereinander angeordneten zweiten Rotorzahnblechen umfassen. Hierbei können in den einzelnen Rotorzahnblechpaketen erste Rotorzahnblechstapel und zweite Rotorzahnblechstapel alternierend axial übereinander angeordnet werden. Dadurch kann die Handhabung der Rotorzahnblechpakete beim Fügen mit dem Halteringblechpaket verbessert werden, da durch die in mehreren aufeinanderfolgenden Blechlagen übereinander liegenden laschenähnlichen Auskragungen eine stabilisierte gemeinsame Auskragung ausbilden.In a further advantageous embodiment of the laminated core, a first rotor tooth plate stack can comprise a predeterminable first number of first rotor tooth plates arranged axially one above the other, and a second rotor tooth plate stack can comprise a predeterminable second number of second rotor tooth plates arranged axially one above the other. Here, first rotor tooth plate stacks and second rotor tooth plate stacks can be arranged alternately axially one above the other in the individual rotor tooth plate assemblies. As a result, the handling of the rotor toothed plate assemblies when joining with the retaining ring assembly can be improved, since the tab-like projections lying one above the other in several successive sheet metal layers form a stabilized common projection.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung des Blechpakets können erste Halteringbleche, deren Ausnehmungen mit den laschenähnlichen Auskragungen der ersten Rotorzahnbleche korrespondieren, und zweite Halteringbleche, deren Ausnehmungen mit den laschenähnlichen Auskragungen der zweiten Rotorzahnbleche korrespondieren, alternierend in den axial übereinander angeordneten Blechlagen angeordnet werden. Zudem können alle Halteringbleche baugleich ausgeführt werden, wobei die zweiten Halteringbleche im Halteringblechpaket bezogen auf die ersten Halteringbleche gewendet sind. Durch die baugleiche Ausführung kann zur Herstellung der einzelnen Halteringbleche ein und dieselbe Stanzmatrize verwendet werden. Somit können die Produktionskosten für das Halteringblechpaket mit alternierend angeordneten ersten und zweiten Halteringblechen geringgehalten werden.In a further advantageous embodiment of the laminated core, first retaining ring plates, the recesses of which correspond to the tab-like projections of the first rotor tooth plates, and second retaining ring plates, the recesses of which correspond to the tab-like projections of the second rotor tooth plates, can be arranged alternately in the axially arranged sheet metal layers. In addition, all retaining ring plates can be constructed identically, with the second retaining ring plates in the retaining ring plate package being turned with respect to the first retaining ring plates. Due to the identical design, the same punching die can be used to manufacture the individual retaining ring plates. The production costs for the retaining ring plate stack with alternately arranged first and second retaining ring plates can thus be kept low.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung des Blechpakets kann ein erster Halteringblechstapel eine vorgebbare erste Anzahl von axial übereinander angeordneten ersten Halteringblechen umfassen, und ein zweiter Halteringblechstapel kann eine vorgebbare zweite Anzahl von axial übereinander angeordneten zweiten Halteringblechen umfassen. Hierbei können im Halteringblechpaket erste Halteringblechstapel und zweite Halteringblechstapel alternierend axial übereinander angeordnet werden. Dadurch kann die Handhabung des Halteringblechpakets beim Fügen mit den Rotorzahnblechpaketen verbessert werden, da durch die in mehreren aufeinanderfolgenden Blechlagen übereinander liegenden Aussparungen eine gemeinsame höhere Aussparung ausbilden, in welche eine entsprechend vergrößerte Auskragung des korrespondierenden Rotorzahnblechstapels einfacher eingeführt werden kann.In a further advantageous embodiment of the laminated core, a first stack of retaining rings can comprise a predeterminable first number of first retaining ring plates arranged axially one above the other, and a second stack of retaining rings can comprise a predeterminable second number of second retaining ring plates arranged one above the other. In this case, the first retaining ring stack and the second retaining ring stack can alternately be arranged axially one above the other in the retaining ring stack. As a result, the handling of the retaining ring laminated core when joining with the rotor toothed laminated cores can be improved, since the recesses lying one above the other in a plurality of successive laminated layers form a common higher recess into which a correspondingly enlarged projection of the corresponding rotor toothed laminated stack can be introduced more easily.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung des Blechpakets kann die vorgegebene erste Anzahl von axial übereinander angeordneten ersten Halteringblechen der vorgegebenen ersten Anzahl von axial übereinander angeordneten ersten Rotorzahnblechen und der vorgegebenen zweiten Anzahl von axial übereinander angeordneten zweiten Halteringblechen und der vorgegebenen zweiten Anzahl von axial übereinander angeordneten zweiten Rotorzahnblechen entsprechen.In a further advantageous embodiment of the laminated core, the predetermined first number of axially superposed first retaining ring plates can correspond to the predetermined first number of axially superposed first rotor tooth plates and the predetermined second number of axially superposed second retaining ring plates and the predetermined second number of axially superposed second rotor tooth plates .

Die für das erfindungsgemäße Blechpaket für einen Rotor einer Synchronmaschine beschriebenen Vorteile und bevorzugten Ausführungsformen gelten auch für den erfindungsgemäßen Rotor für eine Synchronmaschine.The advantages and preferred embodiments described for the laminated core for a rotor of a synchronous machine according to the invention also apply to the rotor according to the invention for a synchronous machine.

Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in den Figuren alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen. Es sind somit auch Ausführungen als von der Erfindung umfasst und offenbart anzusehen, die in den Figuren nicht explizit gezeigt oder erläutert sind, jedoch durch separierte Merkmalskombinationen aus den erläuterten Ausführungen hervorgehen und erzeugbar sind.The features and combinations of features mentioned above in the description and the features and combinations of features mentioned below in the description of the figures and / or shown alone in the figures can be used not only in the combination indicated in each case, but also in other combinations or on their own, without the scope of Leaving invention. Embodiments are thus also to be regarded and encompassed by the invention, which are not explicitly shown or explained in the figures, but which emerge and can be generated from the explained embodiments by separate combinations of features.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. In der Zeichnung bezeichnen gleiche Bezugszeichen Komponenten bzw. Elemente, die gleiche bzw. analoge Funktionen ausführen. Hierbei zeigen:

  • 1 eine schematische und perspektivische Darstellung eines Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Blechpakets für einen Rotor einer Synchronmaschine;
  • 2 eine schematische Draufsicht auf ein Ausführungsbeispiel eines ersten Rotorzahnblechs für ein Rotorzahnblechpaket des Blechpakets für einen Rotor einer Synchronmaschine aus 1;
  • 3 eine schematische Draufsicht auf ein Ausführungsbeispiel eines zweiten Rotorzahnblechs für das Rotorzahnblechpaket des Blechpakets für einen Rotor einer Synchronmaschine aus 1;
  • 4 eine schematische und perspektivische Darstellung eines Ausführungsbeispiels eines Rotorzahnblechpakets des Blechpakets für einen Rotor einer Synchronmaschine aus 1;
  • 5 eine schematische Draufsicht auf ein Ausführungsbeispiel eines ersten Halteringblechs für ein Halteringblechpaket des Blechpakets für einen Rotor einer Synchronmaschine aus 1;
  • 6 eine schematische Draufsicht auf ein Ausführungsbeispiel eines zweiten Halteringblechs für das Halteringblechpaket des Blechpakets für einen Rotor einer Synchronmaschine aus 1;
  • 7 eine schematische und perspektivische Darstellung eines Ausführungsbeispiels eines Halteringblechpakets des Blechpakets für einen Rotor einer Synchronmaschine aus 1;
  • 8 eine schematische und perspektivische Darstellung des Rotorzahnblechpakets aus 4 und des Halteringblechpakets aus 7 vor dem Fügen des Blechpakets für einen Rotor einer Synchronmaschine aus 1; und
  • 9 eine schematische und perspektivische Darstellung des Rotorzahnblechpakets aus 4 und des Halteringblechpakets aus 7 während des Fügevorgangs des Blechpakets für einen Rotor einer Synchronmaschine aus 1;
An embodiment of the invention is shown in the drawing and is explained in more detail in the following description. In the drawing, the same reference numerals designate components or elements that perform the same or analog functions. Here show:
  • 1 is a schematic and perspective view of an embodiment of a laminated core according to the invention for a rotor of a synchronous machine;
  • 2nd a schematic plan view of an embodiment of a first rotor tooth plate for a rotor tooth plate stack of the plate stack for a rotor of a synchronous machine 1 ;
  • 3rd a schematic plan view of an embodiment of a second rotor tooth plate for the rotor tooth plate stack of the plate stack for a rotor of a synchronous machine 1 ;
  • 4th is a schematic and perspective view of an embodiment of a rotor toothed laminated core of the laminated core for a rotor of a synchronous machine 1 ;
  • 5 is a schematic plan view of an embodiment of a first retaining ring plate for a retaining ring plate stack of the plate stack for a rotor of a synchronous machine 1 ;
  • 6 is a schematic plan view of an embodiment of a second retaining ring plate for the retaining ring plate stack of the plate stack for a rotor of a synchronous machine 1 ;
  • 7 is a schematic and perspective view of an embodiment of a retaining ring laminated core of the laminated core for a rotor of a synchronous machine 1 ;
  • 8th is a schematic and perspective view of the rotor tooth plate assembly 4th and the retaining ring plate package 7 before joining the laminated core for a rotor of a synchronous machine 1 ; and
  • 9 is a schematic and perspective view of the rotor tooth plate assembly 4th and the retaining ring plate package 7 during the joining process of the laminated core for a rotor of a synchronous machine 1 ;

Wie aus 1 bis 9 ersichtlich ist, weist das dargestellte Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Blechpakets 1 für einen Rotor einer Synchronmaschine, ein Halteringblechpaket 5 und eine Mehrzahl von Rotorzahnblechpaketen 2 auf, wobei das Halteringblechpaket 5 und die Rotorzahnblechpakete 2 jeweils eine gleiche Anzahl von axial übereinander angeordneten Blechlagen aufweisen. Hierbei sind die Rotorzahnblechpakete 2 sternförmig um das Halteringblechpaket 5 angeordnet und liegen jeweils mit einem ersten Kontaktbereich 4 an einem zweiten Kontaktbereich 7 des Halteringblechpakets 5 an und sind formschlüssig mit diesem verbunden. Einzelne Rotorzahnbleche 3 der Rotorzahnblechpakete 2 weisen jeweils am ersten Kontaktbereich 4 eine in Richtung Halteringblechpaket 5 abstehende laschenähnliche Auskragung 4.1 mit einem ersten Durchgangsloch 4.2 auf. Einzelne Halteringbleche 6 des Halteringblechpakets 5 weisen an den zweiten Kontaktbereichen 7 jeweils eine Ausnehmung 7.1 zur Aufnahme der laschenähnlichen Auskragung 4.1 des korrespondierenden Rotorzahnblechs 3 auf. Zudem weisen die Halteringbleche 6 längs ihres Umfangs zwischen benachbarten Ausnehmungen 7.1 an den zweiten Kontaktbereichen 7 jeweils ein zweites Durchgangsloch 7.2 auf. Die zweiten Durchgangslöcher 7.2 und die Ausnehmungen 7.1 der Halteringbleche 6 sind in verschiedenen Blechlagen jeweils alternierend axial übereinander angeordnet, so dass die ersten Durchgangslöcher 4.2 der in die Ausnehmungen 7.1 gefügten Rotorzahnbleche 3 und die zweiten Durchgangslöcher 7.2 der Halteringbleche 6 in verschiedenen Blechlagen jeweils alternierend axial übereinander liegen und Verbindungskanäle ausbilden, durch welche zur Herstellung eines radialen Formschlusses zwischen den Rotorzahnblechpaketen 2 und dem Halteringblechpaket 5 stabähnliche Verbindungselemente 8 geführt sind.How from 1 to 9 can be seen, the illustrated embodiment of a laminated core according to the invention 1 for a rotor of a synchronous machine, a retaining ring stack 5 and a plurality of rotor tooth plate packs 2nd on, with the retaining ring plate package 5 and the rotor tooth plate packages 2nd each have the same number of sheet metal layers arranged axially one above the other. Here are the rotor tooth plate packages 2nd star-shaped around the retaining ring plate package 5 arranged and are each with a first contact area 4th at a second contact area 7 of the retaining ring plate package 5 and are positively connected to it. Individual rotor tooth plates 3rd the rotor tooth plate packages 2nd point at the first contact area 4th one towards the retaining ring sheet package 5 protruding tab-like projection 4.1 with a first through hole 4.2 on. Individual retaining ring plates 6 of the retaining ring plate package 5 point to the second contact areas 7 one recess each 7.1 to accommodate the flap-like projection 4.1 of the corresponding rotor tooth plate 3rd on. In addition, the retaining ring plates have 6 along its circumference between adjacent recesses 7.1 at the second contact areas 7 a second through hole each 7.2 on. The second through holes 7.2 and the recesses 7.1 the retaining ring plates 6 are arranged alternately axially one above the other in different sheet metal layers, so that the first through holes 4.2 the in the recesses 7.1 joined rotor tooth plates 3rd and the second through holes 7.2 the retaining ring plates 6 in different sheet metal layers alternately lie axially one above the other and form connecting channels through which to produce a radial positive connection between the rotor toothed sheet metal packages 2nd and the retaining ring plate pack 5 rod-like fasteners 8th are led.

Wie aus 1 weiter ersichtlich ist, weist das Blechpaket 1 im dargestellten Ausführungsbeispiel sechs Rotorzahnblechpakete 2 auf, welche sternförmig um das Halteringblechpaket 5 angeordnet sind. Die sechs Rotorzahnblechpakete 2 liegen jeweils mit ihrem ersten Kontaktbereich 4 an einem korrespondierenden zweiten Kontaktbereich 7 des Halteringblechpakets 5 an und sind formschlüssig mit diesem verbunden. Zwischen den sechs Rotorzahnblechpakete 2 sind sechs Nuten 10 ausgebildet, welche jeweils mit einer auf die Rotorzahnblechpakete 2 aufgebrachte nicht dargestellte Kupferwicklung ausgefüllt werden. Das Halteringblechpaket weist eine Wellenbohrung 9 auf, über welche das Blechpaket 1 auf eine nicht dargestellte Welle gefügt werden kann.How from 1 can be seen further, shows the laminated core 1 in the illustrated embodiment, six rotor tooth plate packs 2nd on which star-shaped around the retaining ring plate package 5 are arranged. The six rotor tooth plate packages 2nd are each with their first contact area 4th at a corresponding second contact area 7 of the retaining ring plate package 5 and are positively connected to it. Between the six rotor tooth plate packages 2nd are six grooves 10th formed, each with one on the rotor tooth plate packages 2nd applied copper winding, not shown. The retaining ring laminated core has a shaft bore 9 on which the laminated core 1 can be added to a shaft, not shown.

Ein nicht dargestellter erfindungsgemäßer Rotor für eine Synchronmaschine umfasst neben dem Blechpaket 1 eine Welle und eine Kupferwicklung. Hierbei wird das Blechpaket 1 auf die nicht dargestellte Welle gefügt und die nicht dargestellte Kupferwicklung wird so auf das Blechpaket 1 aufgebracht, dass die welche zwischen den Rotorzahnblechpaketen 2 ausgebildete Nuten 10 ausgefüllt sind.A rotor according to the invention, not shown, for a synchronous machine comprises, in addition to the laminated core 1 a shaft and a copper winding. This is the sheet stack 1 joined to the shaft, not shown, and the copper winding, not shown, is thus on the laminated core 1 applied that the which between the rotor tooth plate packages 2nd trained grooves 10th are filled out.

Wie insbesondere aus 2 und 3 ersichtlich ist, sind die laschenähnlichen Auskragungen 4.1 der Rotorzahnbleche 3 im dargestellten Ausführungsbeispiel tangential unsymmetrisch angeordnet. Ein in 2 dargestelltes erstes Rotorzahnblech 3A weist eine laschenähnliche Auskragung 4.1 auf, welche in der Darstellung links von einer Mittelhochachse des Rotorzahnblechs 3A angeordnet ist. Ein in 3 dargestelltes zweites Rotorzahnblech 3B weist eine laschenähnliche Auskragung 4.1 auf, welche in der Darstellung rechts von der Mittelhochachse des Rotorzahnblechs 3B angeordnet ist. Ansonsten sind das erste Rotorzahnblech 3A und das zweite Rotorzahnblech 3B kongruent ausgeführt. Durch diese Ausführungsform sind alle Rotorzahnbleche 3, 3A, 3B baugleich ausgeführt und werden mit ein und derselben Stanzmatrize gestanzt. Wie durch den Vergleich zwischen 2 und 3 ersichtlich ist, ist das in 3 dargestellte zweite Rotorzahnbleche 3B bezogen auf das in 2 dargestellte erste Rotorzahnblech 3A gewendet.How especially out 2nd and 3rd the tab-like overhangs can be seen 4.1 the rotor tooth plates 3rd arranged tangentially asymmetrically in the illustrated embodiment. An in 2nd First rotor tooth plate shown 3A has a flap-like projection 4.1 on, which in the illustration to the left of a central vertical axis of the rotor tooth plate 3A is arranged. An in 3rd shown second rotor tooth plate 3B has a flap-like projection 4.1 which, in the illustration, is to the right of the central vertical axis of the rotor tooth plate 3B is arranged. Otherwise, the first rotor tooth plate 3A and the second rotor tooth plate 3B executed congruently. With this embodiment, all rotor tooth plates are 3rd , 3A , 3B identical in construction and are punched with one and the same punch die. As by comparing between 2nd and 3rd can be seen, that is in 3rd shown second rotor tooth plates 3B based on the in 2nd first rotor tooth plate shown 3A turned.

Wie insbesondere aus 4 weiter ersichtlich ist, weist das dargestellte Rotorzahnblechpaket 2 erste Rotorzahnbleche 3A und zweite Rotorzahnbleche 3B auf, welche alternierend in den axial übereinander angeordneten Blechlagen angeordnet sind. Wie aus 4 weiter ersichtlich ist, bildet jeweils eine vorgegebene erste Anzahl von axial übereinander angeordneten ersten Rotorzahnblechen 3A einen ersten Rotorzahnblechstapel 2A aus. Zudem bildet jeweils eine vorgebbare zweite Anzahl von axial übereinander angeordneten zweiten Rotorzahnblechen 3B einen zweiten Rotorzahnblechstapel 2B aus, wobei im dargestellten Ausführungsbeispiel des Rotorzahnblechpakets 2 acht erste Rotorzahnblechstapel 2A und sieben zweite Rotorzahnblechstapel 2B alternierend axial übereinander angeordnet sind. Im dargestellten Ausführungsbeispiel entspricht die erste Anzahl von axial übereinander angeordneten ersten Rotorzahnblechen 3A der ersten Rotorzahnblechstapel 2A der zweiten Anzahl von axial übereinander angeordneten zweiten Rotorzahnblechen 3B der zweiten Rotorzahnblechstapel 2B.How especially out 4th can also be seen, the rotor tooth plate assembly shown 2nd first rotor tooth plates 3A and second rotor tooth plates 3B on, which are arranged alternately in the axially stacked sheet metal layers. How from 4th can also be seen, each forms a predetermined first number of axially superposed first rotor tooth plates 3A a first stack of rotor tooth plates 2A out. In addition, a predeterminable second number of second rotor tooth plates arranged axially one above the other forms 3B a second stack of rotor tooth plates 2 B from, in the illustrated embodiment of the rotor toothed plate assembly 2nd eight first rotor tooth plate stacks 2A and seven second rotor tooth plate stacks 2 B are arranged alternately axially one above the other. In the exemplary embodiment shown, the first number of first rotor tooth plates arranged axially one above the other corresponds 3A the first stack of rotor tooth plates 2A the second number of axially superposed second rotor tooth plates 3B the second rotor tooth plate stack 2 B .

Wie insbesondere aus 5 und 6 weisen die dargestellten Ausführungsbeispiele der Halteringbleche 6, 6A, 6B jeweils sechs zweite Kontaktbereiche 7 auf, welche jeweils eine Ausnehmung 7.1 und eine zweite Durchgangsbohrung 7.2 umfassen. Wie aus 5 weiter ersichtlich ist, korrespondieren die Ausnehmungen 7.1 des dargestellten ersten Halteringblechs 6A, mit den laschenähnliche Auskragungen 4.1 der ersten Rotorzahnbleche 3A. Wie aus 6 weiter ersichtlich ist, korrespondieren die Ausnehmungen 7.1 des dargestellten zweiten Halteringblechs 6B mit den laschenähnliche Auskragungen 4.1 der zweiten Rotorzahnbleche 3B. Analog zu den Rotorzahnblechen 3, 3A, 3B sind auch alle Halteringbleche 6, 6A, 6B baugleich ausgeführt und werden mit ein und derselben Stanzmatrize gestanzt. Wie durch den Vergleich zwischen 5 und 6 ersichtlich ist, ist das in 6 dargestellte zweite Halteringblech 6B bezogen auf das in 5 dargestellte erste Halteringblech 6A gewendet.How especially out 5 and 6 have the illustrated embodiments of the retaining ring plates 6 , 6A , 6B six second contact areas each 7 on which each have a recess 7.1 and a second through hole 7.2 include. How from 5 the recesses correspond further 7.1 of the first retaining ring plate shown 6A , with the tab-like overhangs 4.1 the first rotor tooth plates 3A . How from 6 the recesses correspond further 7.1 of the second retaining ring plate shown 6B with the tab-like overhangs 4.1 the second rotor tooth plates 3B . Analogous to the rotor tooth plates 3rd , 3A , 3B are all retaining ring plates 6 , 6A , 6B identical in construction and are punched with one and the same punch die. As by comparing between 5 and 6 can be seen, that is in 6 Second retaining ring plate shown 6B based on the in 5 first retaining ring plate shown 6A turned.

Wie insbesondere aus 7 weiter ersichtlich ist, weist das dargestellte Halteringblechpaket 5 erste Halteringbleche 6A und zweite Halteringbleche 6A auf, welche alternierend in den axial übereinander angeordneten Blechlagen angeordnet sind. Wie aus 7 weiter ersichtlich ist, bildet jeweils eine vorgegebene erste Anzahl von axial übereinander angeordneten ersten Halteringblechen 6A einen ersten Halteringblechstapel 5A aus. Zudem bildet jeweils eine vorgebbare zweite Anzahl von axial übereinander angeordneten zweiten Halteringblechen 6A einen zweiten Halteringblechstapel 5B aus, wobei im dargestellten Ausführungsbeispiel des Halteringblechpakets 5 acht erste Halteringblechstapel 5A und sieben zweite Halteringblechstapel 5B alternierend axial übereinander angeordnet sind. Im dargestellten Ausführungsbeispiel entspricht die erste Anzahl von axial übereinander angeordneten ersten Halteringblechen 6A der ersten Halteringblechstapel 5A der zweiten Anzahl von axial übereinander angeordneten zweiten Halteringblechen 6B der zweiten Halteringblechstapel 5B und der ersten Anzahl von axial übereinander angeordneten Rotorzahnblechen 3A der ersten Rotorzahnblechstapel 2A der zweiten Anzahl von axial übereinander angeordneten zweiten Rotorzahnblechen 3B der zweiten Rotorzahnblechstapel 2B. How especially out 7 can also be seen, the retaining ring plate package shown 5 first retaining ring plates 6A and second retaining ring plates 6A on, which are arranged alternately in the axially stacked sheet metal layers. How from 7 can also be seen, each forms a predetermined first number of axially superposed first retaining ring plates 6A a first stack of retaining rings 5A out. In addition, a predeterminable second number of second retaining ring plates arranged axially one above the other forms 6A a second stack of retaining rings 5B from, in the illustrated embodiment of the retaining ring stack 5 eight first retaining ring sheet stacks 5A and seven second retaining ring sheet stacks 5B are arranged alternately axially one above the other. In the illustrated embodiment, the first number of axially superposed first retaining ring plates corresponds 6A the first stack of retaining rings 5A the second number of second retaining ring plates arranged axially one above the other 6B the second stack of retaining rings 5B and the first number of rotor tooth plates arranged axially one above the other 3A the first stack of rotor tooth plates 2A the second number of axially superposed second rotor tooth plates 3B the second rotor tooth plate stack 2 B .

Nachfolgend wird unter Bezugnahme auf 8 und 9 der Fügevorgang des erfindungsgemäßen Blechpakets 1 für einen Rotor einer Synchronmaschine am Beispiel eines einzelnen Rotorzahnblechpaket 2, welches mit dem Halteringblechpaket 5 gefügt wird.The following will refer to 8th and 9 the joining process of the laminated core according to the invention 1 for a rotor of a synchronous machine using the example of a single rotor tooth plate assembly 2nd , which comes with the retaining ring plate package 5 is added.

Wie aus 8 weiter ersichtlich ist, werden zum Fügen des erfindungsgemä-ßen Blechpakets 1 für einen Rotor einer Synchronmaschine jeweils die Rotorzahnblechpakete 2 mit dem Halteringblechpaket 5 so ausgerichtet, dass die laschenähnlichen Auskragungen 4.1 der ersten Rotorzahnbleche 3A mit korrespondierenden Ausnehmungen 7.1 der ersten Halteringbleche 6A und die laschenähnlichen Auskragungen 4.1 der zweiten Rotorzahnbleche 3B mit korrespondierenden Ausnehmungen 7.1 der zweiten Halteringbleche 6B fluchten. Anschließend werden die laschenähnlichen Auskragungen 4.1 der ersten Rotorzahnbleche 3A in die korrespondierenden Ausnehmungen 7.1 der ersten Halteringbleche 6A und die laschenähnlichen Auskragungen 4.1 der zweiten Rotorzahnbleche 3B in die korrespondierenden Ausnehmungen 7.1 der zweiten Halteringbleche 6B eingesteckt. Dadurch sind die zweiten Durchgangslöcher 7.2 der ersten Halteringbleche 6A und die ersten Durchgangslöcher 4.2 in den laschenähnlichen Auskragungen 4.1 der zweiten Rotorzahnbleche 3B in verschiedenen Blechlagen jeweils alternierend axial übereinander angeordnet. Zudem sind die ersten Durchgangslöcher 4.2 in den laschenähnlichen Auskragungen 4.1 der ersten Rotorzahnbleche 3A und die zweiten Durchgangslöcher 7.2 der zweiten Halteringbleche 6A in verschiedenen Blechlagen jeweils alternierend axial übereinander angeordnet. Dadurch werden für jedes Rotorzahnblechpaket 2, welches mit dem Halteringblechpaket 5 gefügt wird, zwei Verbindungskanäle ausgebildet, durch welche jeweils ein als Zuganker wirkendes stabähnliche Verbindungselement 8 geführt wird, wie aus 9 weiter ersichtlich ist. Dadurch bilden die stabähnlichen Verbindungselemente 8 einen radialen Formschlusses zwischen den einzelnen Rotorzahnblechpaketen 2 und dem Halteringblechpaket 5 aus.How from 8th can be seen further, for joining the laminated core according to the invention 1 for a rotor of a synchronous machine, the rotor tooth plate packages 2nd with the retaining ring plate package 5 aligned so that the tab-like projections 4.1 the first rotor tooth plates 3A with corresponding recesses 7.1 the first retaining ring plates 6A and the tab-like overhangs 4.1 the second rotor tooth plates 3B with corresponding recesses 7.1 the second retaining ring plates 6B swear. Then the tab-like overhangs 4.1 the first rotor tooth plates 3A in the corresponding recesses 7.1 the first retaining ring plates 6A and the tab-like overhangs 4.1 the second rotor tooth plates 3B in the corresponding recesses 7.1 the second retaining ring plates 6B plugged in. This makes the second through holes 7.2 the first retaining ring plates 6A and the first through holes 4.2 in the flap-like projections 4.1 the second rotor tooth plates 3B arranged alternately axially one above the other in different sheet metal layers. In addition, the first through holes 4.2 in the flap-like projections 4.1 the first rotor tooth plates 3A and the second through holes 7.2 the second retaining ring plates 6A arranged alternately axially one above the other in different sheet metal layers. As a result, for each rotor tooth plate assembly 2nd , which comes with the retaining ring plate package 5 is formed, two connecting channels are formed, each of which acts as a tie rod-like connecting element 8th is carried out as out 9 is further apparent. This creates the rod-like connecting elements 8th a radial form fit between the individual rotor tooth plate assemblies 2nd and the retaining ring plate pack 5 out.

BezugszeichenlisteReference list

11
Blechpaket für einen Rotor einer SynchronmaschineSheet package for a rotor of a synchronous machine
22nd
RotorzahnblechpaketRotor tooth plate package
2A, 2B2A, 2B
RotorzahnblechstapelRotor tooth plate stack
3, 3A, 3B3, 3A, 3B
RotorzahnblechRotor tooth plate
44th
erster Kontaktbereichfirst contact area
4.14.1
laschenartige Auskragungtab-like projection
4.24.2
DurchgangslochThrough hole
55
HalteringblechpaketRetaining ring plate package
5A, 5B5A, 5B
HalteringblechstapelRetaining ring sheet stack
6, 6A, 6B6, 6A, 6B
HalteringblechRetaining ring plate
77
zweiter Kontaktbereichsecond contact area
7.17.1
AusnehmungRecess
7.27.2
DurchgangslochThrough hole
88th
ZugankerTie rod
99
WellenbohrungShaft drilling
1010th
NutGroove

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant has been generated automatically and is only included for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 202009007597 U1 [0004]DE 202009007597 U1 [0004]

Claims (10)

Blechpaket (1) für einen Rotor einer Synchronmaschine, mit einem Halteringblechpaket (5) und einer Mehrzahl von Rotorzahnblechpaketen (2), wobei das Halteringblechpaket (5) und die Rotorzahnblechpakete (2) jeweils eine gleiche Anzahl von axial übereinander angeordneten Blechlagen aufweisen, wobei die Rotorzahnblechpakete (2) sternförmig um das Halteringblechpaket (5) angeordnet und jeweils mit einem ersten Kontaktbereich (4) an einem zweiten Kontaktbereich (7) des Halteringblechpakets (5) anliegen und formschlüssig mit diesem verbunden sind, wobei einzelne Rotorzahnbleche (3) der Rotorzahnblechpakete (2) jeweils am ersten Kontaktbereich (4) eine in Richtung Halteringblechpaket (5) abstehende laschenähnliche Auskragung (4.1) mit einem ersten Durchgangsloch (4.2) aufweisen, und einzelne Halteringbleche (6) des Halteringblechpakets (5) an den zweiten Kontaktbereichen (7) jeweils eine Ausnehmung (7.1) zur Aufnahme der laschenähnlichen Auskragung (4.1) des korrespondierenden Rotorzahnblechs (3) aufweisen, wobei die Halteringbleche (6) längs ihres Umfangs zwischen benachbarten Ausnehmungen (7.1) an den zweiten Kontaktbereichen (7) jeweils ein zweites Durchgangsloch (7.2) aufweisen, wobei die zweiten Durchgangslöcher (7.2) und die Ausnehmungen (7.1) der Halteringbleche (6) in verschiedenen Blechlagen jeweils alternierend axial übereinander angeordnet sind, so dass die ersten Durchgangslöcher (4.2) der in die Ausnehmungen (7.1) gefügten Rotorzahnbleche (3) und die zweiten Durchgangslöcher (7.2) der Halteringbleche (6) in verschiedenen Blechlagen jeweils alternierend axial übereinander liegen und Verbindungskanäle ausbilden, durch welche zur Herstellung eines radialen Formschlusses zwischen den Rotorzahnblechpaketen (2) und dem Halteringblechpaket (5) stabähnliche Verbindungselemente (8) geführt sind.Sheet stack (1) for a rotor of a synchronous machine, with a retaining ring sheet stack (5) and a plurality of rotor tooth plate packs (2), the retaining ring sheet stack (5) and the rotor tooth plate packs (2) each having the same number of axially stacked sheet layers, the Rotor tooth plate assemblies (2) are arranged in a star shape around the retaining ring plate assembly (5) and each have a first contact area (4) against a second contact area (7) of the retaining ring sheet assembly (5) and are positively connected to it, whereby individual rotor tooth plates (3) of the rotor tooth plate assemblies ( 2) each have on the first contact area (4) a tab-like projection (4.1) protruding in the direction of the ring assembly (5) with a first through hole (4.2), and individual retaining rings (6) of the ring assembly (5) on the second contact areas (7) a recess (7.1) for receiving the tab-like projection (4.1) of the corresponding rotor tooth have sheet metal (3), the retaining ring sheets (6) each having a second through hole (7.2) along their circumference between adjacent recesses (7.1) at the second contact regions (7), the second through holes (7.2) and the recesses (7.1) of the retaining ring plates (6) are arranged alternately axially one above the other in different sheet metal layers, so that the first through holes (4.2) of the rotor tooth plates (3) inserted into the recesses (7.1) and the second through holes (7.2) of the retaining ring plates (6) in different sheet metal layers lie alternately axially one above the other and form connecting channels through which rod-like connecting elements (8) are guided in order to produce a radial positive connection between the rotor toothed plate assemblies (2) and the retaining ring assembly (5). Blechpaket (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die laschenähnliche Auskragungen (4.1) der Rotorzahnbleche (3) tangential unsymmetrisch angeordnet sind.Sheet stack (1) after Claim 1 , characterized in that the tab-like projections (4.1) of the rotor tooth plates (3) are arranged tangentially asymmetrically. Blechpaket (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass erste Rotorzahnbleche (3A) und zweite Rotorzahnbleche (3B), deren laschenähnliche Auskragungen (4.1) jeweils eine entgegengesetzte tangentiale Ausrichtung aufweisen aber im Übrigen kongruent ausgeführt sind, alternierend in den axial übereinander angeordneten Blechlagen angeordnet sind.Sheet stack (1) after Claim 2 , characterized in that first rotor tooth plates (3A) and second rotor tooth plates (3B), the tab-like projections (4.1) of which each have an opposite tangential orientation but are otherwise congruent, are alternately arranged in the axially superposed plate layers. Blechpaket (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass alle Rotorzahnbleche (3, 3A, 3B) baugleich ausgeführt sind, wobei die zweiten Rotorzahnbleche (3B) im jeweiligen Rotorzahnblechpaket (2) bezogen auf die ersten Rotorzahnbleche (3A) gewendet sind.Sheet stack (1) after Claim 3 , characterized in that all the rotor tooth plates (3, 3A, 3B) are constructed identically, the second rotor tooth plates (3B) in the respective rotor tooth plate package (2) being turned with respect to the first rotor tooth plates (3A). Blechpaket (1) nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass ein erster Rotorzahnblechstapel (2A) eine vorgebbare erste Anzahl von axial übereinander angeordneten ersten Rotorzahnblechen (3A) umfasst, und ein zweiter Rotorzahnblechstapel (2B) eine vorgebbare zweite Anzahl von axial übereinander angeordneten zweiten Rotorzahnblechen (3B) umfasst, wobei in den einzelnen Rotorzahnblechpaketen (2) erste Rotorzahnblechstapel (2A) und zweite Rotorzahnblechstapel (2B) alternierend axial übereinander angeordnet sind.Sheet stack (1) after Claim 3 or 4th , characterized in that a first rotor tooth plate stack (2A) comprises a predeterminable first number of axially superposed first rotor tooth plates (3A), and a second rotor tooth plate stack (2B) comprises a predeterminable second number axially arranged second rotor tooth plates (3B), wherein in the individual rotor tooth plate assemblies (2), first rotor tooth plate stacks (2A) and second rotor tooth plate stacks (2B) are arranged alternately axially one above the other. Blechpaket (1) nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass erste Halteringbleche (6A), deren Ausnehmungen (7.1) mit den laschenähnlichen Auskragungen (4.1) der ersten Rotorzahnbleche (3A) korrespondieren, und zweite Halteringbleche (6B), deren Ausnehmungen (7.1) mit den laschenähnliche Auskragungen (4.1) der zweiten Rotorzahnbleche (3B) korrespondieren, alternierend in den axial übereinander angeordneten Blechlagen angeordnet sind.Sheet pack (1) according to one of the Claims 3 to 5 , characterized in that first retaining ring plates (6A), the recesses (7.1) of which correspond to the lug-like projections (4.1) of the first rotor tooth plates (3A), and second retaining ring plates (6B), whose recesses (7.1) correspond to the lug-like projections (4.1) of the second rotor tooth plates (3B) correspond, are arranged alternately in the plate layers arranged axially one above the other. Blechpaket (1) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass alle Halteringbleche (6, 6A, 6B) baugleich ausgeführt sind, wobei die zweiten Halteringbleche (6B) im Halteringblechpaket (5) bezogen auf die ersten Halteringbleche (6A) gewendet sind.Sheet stack (1) after Claim 6 , characterized in that all retaining ring plates (6, 6A, 6B) are constructed identically, the second retaining ring plates (6B) in the retaining ring plate package (5) being turned with respect to the first retaining ring plates (6A). Blechpaket (1) nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass ein erster Halteringblechstapel (5A) eine vorgebbare erste Anzahl von axial übereinander angeordneten ersten Halteringblechen (6A) umfasst, und ein zweiter Halteringblechstapel (5B) eine vorgebbare zweite Anzahl von axial übereinander angeordneten zweiten Halteringblechen (6B) umfasst, wobei im Halteringblechpaket (5) erste Halteringblechstapel (5A) und zweite Halteringblechstapel (5B) alternierend axial übereinander angeordnet sind.Sheet stack (1) after Claim 6 or 7 , characterized in that a first retaining ring plate stack (5A) comprises a predeterminable first number of axially superposed first retaining ring plates (6A), and a second retaining ring plate stack (5B) comprises a predeterminable second number of axially superposed second retaining ring plates (6B), in which Retaining ring stack (5) first retaining ring stack (5A) and second retaining ring stack (5B) are arranged alternately axially one above the other. Blechpaket (1) nach Anspruch 5 und 8, dadurch gekennzeichnet, dass die vorgegebene erste Anzahl von axial übereinander angeordneten ersten Halteringblechen (6A) der vorgegebenen ersten Anzahl von axial übereinander angeordneten ersten Rotorzahnblechen (3A) und der vorgegebenen zweiten Anzahl von axial übereinander angeordneten zweiten Halteringblechen (6B) und der vorgegebenen zweiten Anzahl von axial übereinander angeordneten zweiten Rotorzahnblechen (3B) entspricht.Sheet stack (1) after Claim 5 and 8th , characterized in that the predetermined first number of axially superposed first retaining ring plates (6A), the predetermined first number of axially superposed first rotor tooth plates (3A) and the predetermined second number of axially superposed second retaining ring plates (6B) and the predetermined second number of second rotor tooth plates (3B) arranged axially one above the other. Rotor für eine Synchronmaschine, mit einer Welle und einem nach einem der Ansprüche 1 bis 9 ausgeführten Blechpaket (1), welches auf die Welle gefügt ist und auf welches eine Kupferwicklung aufgebracht ist, welche zwischen den Rotorzahnblechpaketen (2) des Blechpakets (1) ausgebildete Nuten (10) ausfüllt.Rotor for a synchronous machine, with a shaft and one according to one of the Claims 1 to 9 executed laminated core (1), which is joined to the shaft and on which a copper winding is applied, which between the Filled rotor tooth plate laminations (2) of the laminated core (1) grooves (10).
DE102019203291.5A 2019-03-12 2019-03-12 Sheet package for a rotor of a synchronous machine Withdrawn DE102019203291A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019203291.5A DE102019203291A1 (en) 2019-03-12 2019-03-12 Sheet package for a rotor of a synchronous machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019203291.5A DE102019203291A1 (en) 2019-03-12 2019-03-12 Sheet package for a rotor of a synchronous machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019203291A1 true DE102019203291A1 (en) 2020-04-09

Family

ID=69886346

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019203291.5A Withdrawn DE102019203291A1 (en) 2019-03-12 2019-03-12 Sheet package for a rotor of a synchronous machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019203291A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112910132A (en) * 2021-01-28 2021-06-04 珠海格力电器股份有限公司 Rotor and motor with same
DE102020110484A1 (en) 2020-04-17 2021-10-21 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Direction of rotation optimized rotor topology with asymmetrical flooded poles, electrically excited synchronous machine and motor vehicle
CN114793027A (en) * 2022-06-21 2022-07-26 宁波震裕科技股份有限公司 Drawing type wound rotor core

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US928037A (en) * 1904-07-25 1909-07-13 Gen Electric Dynamo-electric machine.
DE1187310B (en) * 1963-11-28 1965-02-18 Licentia Gmbh Attachment of the pronounced poles in the runner of electrical machines to a yoke ring with a comb-like groove
DE102015113840A1 (en) * 2014-08-25 2016-02-25 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Ges. d. Staates Delaware) Partially segmented wound rotor assembly for high copper fill and process

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US928037A (en) * 1904-07-25 1909-07-13 Gen Electric Dynamo-electric machine.
DE1187310B (en) * 1963-11-28 1965-02-18 Licentia Gmbh Attachment of the pronounced poles in the runner of electrical machines to a yoke ring with a comb-like groove
DE102015113840A1 (en) * 2014-08-25 2016-02-25 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Ges. d. Staates Delaware) Partially segmented wound rotor assembly for high copper fill and process

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020110484A1 (en) 2020-04-17 2021-10-21 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Direction of rotation optimized rotor topology with asymmetrical flooded poles, electrically excited synchronous machine and motor vehicle
CN112910132A (en) * 2021-01-28 2021-06-04 珠海格力电器股份有限公司 Rotor and motor with same
CN114793027A (en) * 2022-06-21 2022-07-26 宁波震裕科技股份有限公司 Drawing type wound rotor core

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2148410A1 (en) Electric machine with cascaded winding structure
DE112007000201T5 (en) Slotted cores for a motor stator, motor stator, permanent magnet type synchronous motor, and punch punch punching method for slotted cores
DE102019203291A1 (en) Sheet package for a rotor of a synchronous machine
DE102010004887A1 (en) Spool for mounting on a magnetic core, magnetic core for reluctance resolver and method of manufacture
EP3189582B1 (en) Rotor for an electric machine, electric machine and method for producing a rotor of an electric machine.
EP1354391A1 (en) Component for the rotor or stator of an electrical machine
DE102013110141B4 (en) Rotating electric machine
EP0171571B1 (en) Stator core with laminated pressure plates
DE102012221875A1 (en) Core i.e. laminated core, for rotor of e.g. generator utilized for converting mechanical energy into electrical power, has central core metal sheets arranged between two set of front core metal sheets and provided with multiple apertures
DE102012022084A1 (en) Rotor assembly for electrical machine, has laminated plate stacks having positioning units positioned at axial end surfaces in juxtaposition at joining of two axially adjacent laminated plate stacks
DE102009000621A1 (en) engine
DE102018112195A1 (en) Packaging and entanglement of rotor laminations for an electric machine, electric machine and method of manufacturing a rotor
WO2004021548A1 (en) Laminated core for an electrical machine
DE102010053719A1 (en) Method for manufacturing stator winding of alternating current generator for motor car, involves providing grooves with material-deforming tool, where grooves are suitable to receive coils, and arranging coils in grooves
DE102019212256A1 (en) Rotor with mined spreading bars
DE102007029144A1 (en) stator core
WO2017121511A1 (en) Electric metal sheet having a printed web
DE102014220510A1 (en) Disc pack of a rotor or stator for an electric machine and method for manufacturing the same
DE102011083577A1 (en) Electric machine with stator with variable slot spacing
EP2436106B1 (en) Method for producing a stator winding of an electric machine, in particular an alternator
DE112020004675T5 (en) ROTOR, TRACTION MOTOR AND METHOD OF MAKING THE ROTOR
DE102008000706A1 (en) Stator for electrical machine i.e. internal rotor electric motor such as steering motor and actuator, has pole teeth that consist of laminated tooth sheet metal layers, where sheet metal layers comprise two tooth sheet metals
DE102019123433A1 (en) Laminated rotor stack for a rotor and method for producing a laminated rotor stack
DE102018119573A1 (en) Rotor with z-shaped segments for an electric machine and hybrid module
DE102017206620A1 (en) Stator for an electric machine

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: H02K0001220000

Ipc: H02K0001240000

R230 Request for early publication
R120 Application withdrawn or ip right abandoned