DE102019200206A1 - Vibration damper with a sensor device - Google Patents

Vibration damper with a sensor device Download PDF

Info

Publication number
DE102019200206A1
DE102019200206A1 DE102019200206.4A DE102019200206A DE102019200206A1 DE 102019200206 A1 DE102019200206 A1 DE 102019200206A1 DE 102019200206 A DE102019200206 A DE 102019200206A DE 102019200206 A1 DE102019200206 A1 DE 102019200206A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vibration damper
piston rod
valve body
bottom valve
winding device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102019200206.4A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102019200206B4 (en
Inventor
Klaus Schmitz
Andre Patzenhauer
Sven Kapell
Holger Beck
Stephan Kleba
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
ZF Friedrichshafen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Friedrichshafen AG filed Critical ZF Friedrichshafen AG
Priority to DE102019200206.4A priority Critical patent/DE102019200206B4/en
Publication of DE102019200206A1 publication Critical patent/DE102019200206A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102019200206B4 publication Critical patent/DE102019200206B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/10Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium using liquid only; using a fluid of which the nature is immaterial
    • F16F9/14Devices with one or more members, e.g. pistons, vanes, moving to and fro in chambers and using throttling effect
    • F16F9/16Devices with one or more members, e.g. pistons, vanes, moving to and fro in chambers and using throttling effect involving only straight-line movement of the effective parts
    • F16F9/18Devices with one or more members, e.g. pistons, vanes, moving to and fro in chambers and using throttling effect involving only straight-line movement of the effective parts with a closed cylinder and a piston separating two or more working spaces therein
    • F16F9/185Bitubular units
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/32Details
    • F16F9/3292Sensor arrangements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/32Details
    • F16F9/3207Constructional features
    • F16F9/3221Constructional features of piston rods
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/32Details
    • F16F9/3207Constructional features
    • F16F9/3235Constructional features of cylinders
    • F16F9/3242Constructional features of cylinders of cylinder ends, e.g. caps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fluid-Damping Devices (AREA)

Abstract

Schwingungsdämpfer mit einer Sensoranordnung, umfassend einen Zylinder in dem eine Kolbenstange eine axiale Hubbewegung ausführt, wobei die Kolbenstange einen Kolben trägt, der zusammen mit einem Bodenventilkörper einen kolbenstangenfernen Arbeitsraum begrenzt, wobei der Bodenventilkörper ein Dämpfventil für einen Dämpfmediumstrom zwischen dem kolbenstangenfernen Arbeitsraum und einem weiteren Arbeitsraum und ein sich öffnendes Rückschlagventil für einen Dämpfmediumstrom zwischen dem weiteren Arbeitsraum und dem kolbenstangenfernen Ausgleichsraum aufweist, wobei eine Komponente der Sensoranordnung mit dem Bodenventilkörper in Wirkverbindung steht, wobei die Sensoranordnung zumindest auf einem Teilstück ein Bandelement als Sensorkomponente funktional zwischen dem Zylinder und der Kolbenstange aufweist.Vibration damper with a sensor arrangement, comprising a cylinder in which a piston rod executes an axial lifting movement, the piston rod carrying a piston which, together with a bottom valve body, delimits a working chamber remote from the piston rod, the bottom valve body being a damping valve for a flow of damping medium between the working chamber remote from the piston rod and a further working chamber and an opening check valve for a damping medium flow between the further working chamber and the compensation chamber remote from the piston rod, wherein a component of the sensor arrangement is in operative connection with the bottom valve body, the sensor arrangement having at least on a part of a band element as a sensor component functionally between the cylinder and the piston rod.

Description

Die Erfindung betrifft einen Schwingungsdämpfer mit einer Sensoreinrichtung gemäß dem Oberbegriff von Patentanspruch 1.The invention relates to a vibration damper with a sensor device according to the preamble of claim 1.

Aus der DE 34 06 875 A1 , 3 ist ein Schwingungsdämpfer mit einer Sensorreinrichtung bekannt. Die Sensoreinrichtung umfasst eine Messstange, die an einem Bodenventilkörper innerhalb eines Zylinderrohres befestigt ist. Für eine Positions- oder auch Geschwindigkeitsmessung wird eine hohle Kolbenstange verwendet, die die Messstange aufnimmt. Neben einem Rückschlagventil für einen Nachfluss aus einem Ausgleichsraum in einen kolbenstangenfernen Arbeitsraum verfügt der Schwingungsdämpfer über ein verstellbares Dämpfventil. Das verstellbare Dämpfventil ist einer dem Bodenventil parallelen zweiten Ebene nachgeschaltet und über einen Zwischenrohrkanal mit einem kolbenstangenseitigen Arbeitsraum verbunden.From the DE 34 06 875 A1 , 3rd a vibration damper with a sensor device is known. The sensor device comprises a measuring rod which is fastened to a bottom valve body within a cylinder tube. For a position or speed measurement, a hollow piston rod is used to hold the measuring rod. In addition to a non-return valve for an afterflow from an equalization chamber into a work chamber remote from the piston rod, the vibration damper has an adjustable damping valve. The adjustable damping valve is connected downstream of a second level parallel to the bottom valve and is connected via an intermediate pipe channel to a working chamber on the piston rod side.

Die DE 34 06 875 A1 beschreibt die prinzipielle Möglichkeit der Befestigung einer Messstange an einem Bodenventil. Es sind keine Systemgrenzen zwischen verschiedenen Bauteilen dargestellt, so dass man einzelne Bauteile nicht erkennen kann. Wenn man jedoch Parameter aus der Praxis auf dieses Bauprinzip überträgt, dann wird deutlich, dass für dieses Bauprinzip ein großer Schwingungsdämpferdurchmesser benötigt wird.The DE 34 06 875 A1 describes the basic possibility of attaching a measuring rod to a bottom valve. There are no system boundaries between different components, so that individual components cannot be recognized. However, if one transfers practical parameters to this construction principle, it becomes clear that a large vibration damper diameter is required for this construction principle.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, einen Schwingungsdämpfer mit einer Sensoreinrichtung innerhalb eines Zylinderrohres, der einen praxisgerechten Durchmesser und einfache Strömungswege aufweist.The object of the present invention is to provide a vibration damper with a sensor device within a cylinder tube, which has a practical diameter and simple flow paths.

Die Aufgabe wird dadurch gelöst, dass die Sensoranordnung zumindest auf einem Teilstück ein Bandelement als Sensorkomponente funktional zwischen dem Zylinder und der Kolbenstange aufweist.The object is achieved in that the sensor arrangement has a band element as a sensor component functionally between the cylinder and the piston rod, at least on one section.

Das Bandelement gleicht Winkelfehler zwischen dem Zylinder und der Kolbenstange aufgrund der Flexibilität des Bandelements aus. Des Weiten benötigt das Bandelement nur einen sehr geringen radialen Bauraum.The band element compensates for angular errors between the cylinder and the piston rod due to the flexibility of the band element. Furthermore, the band element requires only a very small radial space.

In Weiterer vorteilhafter Ausgestaltung wirkt Bandelement mit einer Aufwickeleinrichtung als weitere Sensorkomponente zusammen. Bei einer Aufwickeleinrichtung liegt mindestens eine Betriebsbewegung im Zusammenhang mit dem Bandelement vor. Diese Betriebsbewegung kann erfasst und ausgewertet werden.In a further advantageous embodiment, the band element interacts with a winding device as a further sensor component. In a winding device, there is at least one operating movement in connection with the band element. This operational movement can be recorded and evaluated.

Gemäß einem vorteilhaften Unteranspruch weist die Aufwickeleinrichtung eine Bandspule zur Aufnahme eines aufgewickelten Abschnitts des Bandelements auf. Die Bandspule sorgt für eine definierte Örtlichkeit des Bandelements auch bei Endpositionen der Kolbenstange.According to an advantageous subclaim, the winding device has a tape reel for receiving a wound section of the tape element. The tape reel ensures a defined location of the tape element even in the end positions of the piston rod.

Im Hinblick auf eine Spielfreiheit der Sensoranordnung und einer damit verbundenen Genauigkeit der Sensoranordnung weist die Bandspule eine Aufrollfeder auf.In order to ensure that the sensor arrangement is free from play and the accuracy of the sensor arrangement associated therewith, the tape reel has a winding spring.

Optional kann die Aufwickeleinrichtung kolbenstangenseitig oder auch am Bodenventilkörper befestigt sein. Die Entscheidung ist abhängig von der Ausgestaltung von etwaigen Kolbenventilen oder Bodenventilen. Unabhängig vom Befestigungsort sind die Änderungen am Schwingungsdämpfer nicht zu tiefgreifend.Optionally, the winding device can be fastened on the piston rod side or also on the bottom valve body. The decision depends on the design of any piston valves or bottom valves. Regardless of the mounting location, the changes to the vibration damper are not too far-reaching.

Für einfache Verlegung einer Signalleitung der Sensoranordnung weist der Bodenventilkörper eine erste Ebene für das Dämpfventil und eine zweite Ebene für das Rückschlagventil aufweist, wobei sich Hauptachsen der beiden Ebenen schneiden. Diese räumliche Trennung zwischen Rückschlagventil und Dämpfventil führt zu einem Bauraumgewinn im Bereich des Bodenventilkörpers.For simple laying of a signal line of the sensor arrangement, the bottom valve body has a first level for the damping valve and a second level for the check valve, the main axes of the two levels intersecting. This spatial separation between check valve and damping valve leads to a gain in installation space in the area of the bottom valve body.

Man kann z. B. vorsehen, dass der Bodenventilkörper als eine Hülse ausgeführt ist und das Bandelement die Hülse durchgreift.You can e.g. B. provide that the bottom valve body is designed as a sleeve and the band element extends through the sleeve.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung wird der Bodenventilkörper von einem separaten Stützring im Schwingungsdämpfer gehalten wird. Dadurch entsteht ein zusätzlicher Bauraum für die Aufnahme der Sensoranordnung.In a further advantageous embodiment, the bottom valve body is held in the vibration damper by a separate support ring. This creates additional space for accommodating the sensor arrangement.

So kann sich die Aufwickeleinrichtung axial an dem Stützring abstützen.The winding device can thus be supported axially on the support ring.

Gemäß einem vorteilhaften Unteranspruch wird die Aufwickeleinrichtung axial zwischen dem Bodenventilkörper und dem Stützring gehalten. Die Aufwickeleinrichtung selbst muss keine speziellen Befestigungsmittel aufweisen, sondern kann einfach in einer Reihenanordnung im Schwingungsdämpfer verbaut werden.According to an advantageous subclaim, the winding device is held axially between the bottom valve body and the support ring. The winding device itself does not have to have any special fastening means, but can simply be installed in a row arrangement in the vibration damper.

Optional kann ein Befestigungselement für mindestens ein Ventilteil am Bodenventilkörper eine Durchgangsöffnung für das Bandelement aufweisen. Diese Bauform vergrößert zusätzlich den für die Anordnung des Rückschlagventils zur Verfügung stehenden Bauraum.Optionally, a fastening element for at least one valve part on the bottom valve body can have a through opening for the band element. This design additionally increases the installation space available for the arrangement of the check valve.

Des Weiteren besteht die Möglichkeit, dass die Aufwickeleinrichtung außerhalb des Schwingungsdämpfers befestigt ist. Dabei kann man wiederum eine Befestigung kolbenstangenseitig oder behälterrohrseitig vorsehen. Der Vorteil dieser Bauformen liegt in der besseren Ausnutzung der Schwingungsdämpferlänge für den Schwingungsdämpferhubweg.Furthermore, there is the possibility that the winding device is attached outside the vibration damper. It can in turn be provided on the piston rod side or on the container tube side. The advantage of these designs lies in the better utilization of the vibration damper length for the vibration damper stroke.

Anhand der folgenden Figurenbeschreibung soll die Erfindung näher erläutert werden.The invention will be explained in more detail with the aid of the following description of the figures.

Es zeigt:

  • 1 Schwingungsdämpfer mit einer Sensoranordnung zwischen einem Stützkörper und einem Bodenventilkörper
  • 2 Schwingungsdämpfer mit Sensoranordnung an der Kolbenstange
  • 3 Schwingungsdämpfer mit Sensoranordnung am Bodenventilkörper
  • 4 Sensoranordnung außerhalb der Arbeitsräume am Behälterrohr
  • 5 Sensoranordnung außerhalb der Arbeitsräume ortsfest zur Kolbenstange
It shows:
  • 1 Vibration damper with a sensor arrangement between a support body and a bottom valve body
  • 2nd Vibration damper with sensor arrangement on the piston rod
  • 3rd Vibration damper with sensor arrangement on the bottom valve body
  • 4th Sensor arrangement outside the work area on the container tube
  • 5 Sensor arrangement outside the work area, fixed to the piston rod

Die 1 zeigt einen Schwingungsdämpfer 1 mit einer Sensoranordnung 3. In einem Zylinder 5 des Schwingungsdämpfers führt eine Kolbenstange 7 mit einem daran befestigten Kolben 9 eine axiale Hubbewegung aus. Der Kolben 9, bestückt mit Dämpfventilen für beide Durchströmungsrichtungen, unterteilt den Zylinder 5 in einen kolbenstangenseitigen und einen kolbenstangenfernen Arbeitsraum 11; 13, die beide vollständig mit einem Dämpfmedium gefüllt sind. Eine Kolbenstangenführung 15 verschließt endseitig den kolbenstangenseitigen Arbeitsraum 11. Hingegen wird der kolbenstangenferne Arbeitsraum 13 vom Kolben 9 und einem Bodenventilkörper 17 begrenzt.The 1 shows a vibration damper 1 with a sensor arrangement 3rd . In a cylinder 5 of the vibration damper is guided by a piston rod 7 with a piston attached to it 9 an axial stroke movement. The piston 9 , equipped with damping valves for both flow directions, divides the cylinder 5 in a piston rod-side and a piston rod-remote work space 11 ; 13 , both of which are completely filled with a damping medium. A piston rod guide 15 closes the working chamber on the piston rod end 11 . On the other hand, the work area remote from the piston rod 13 from the piston 9 and a bottom valve body 17th limited.

Der Bodenventilkörper 17 umfasst ein Dämpfventil 19, das bei einer Strömung ausgehend vom kolbenstangenfernen Arbeitsraum 13 in einen weiteren Arbeitsraum 21, hier als Ausgleichsraum fungierend, eine Dämpfkraft erzeugt. Zusätzlich verfügt der Bodenventilkörper über ein Rückschlagventil 23, das einem Dämpfmediumstrom ausgehend vom weiteren Arbeitsraum 21 in den kolbenstangenfernen Arbeitsraum 13 öffnet.The bottom valve body 17th includes a damping valve 19th , which in the case of a flow starting from the working area remote from the piston rod 13 in another work room 21 , acting here as a compensation space, generates a damping force. In addition, the bottom valve body has a check valve 23 , the a damping medium flow starting from the further work area 21 in the work area far from the piston rod 13 opens.

Der weitere Arbeitsraum 21 wird radial von dem Zylinder 5 und einem diesen einhüllenden Behälterrohr 25 begrenzt. Endseitig verschließt ein Behälterrohrboden 27 und wiederum die Kolbenstangenführung 15 den weiteren Arbeitsraum 21.The further work space 21 becomes radial from the cylinder 5 and a container tube enveloping it 25th limited. A container tube bottom closes at the end 27 and again the piston rod guide 15 the further work space 21 .

Die Sensoranordnung 3 wird zumindest von einer Sensorkompomente auf einem Teilstück von einem Bandelement 29 gebildet, wobei sich die diese Sensorkomponente funktional zwischen dem Zylinder 5 und der Kolbenstange 7 erstreckt.The sensor arrangement 3rd is at least from a sensor component on a section of a band element 29 formed, which is this sensor component functionally between the cylinder 5 and the piston rod 7 extends.

Das Bandelement 29 wirkt mit einer Aufwickeleinrichtung 31 als weitere Sensorkomponente zusammen. Das Bandelement 29 kann sehr einfach gehalten sein, da es nur die Relativbewegung zwischen dem Zylinder 5 und der Kolbenstange 7 übertragen muss. Denkbar wäre Gliederbänder oder auch biegesame Drähte oder dergleichen.The band element 29 works with a winder 31 together as a further sensor component. The band element 29 can be kept very simple since it is only the relative movement between the cylinders 5 and the piston rod 7 must transfer. Link belts or flexible wires or the like would be conceivable.

Die Aufwickeleinrichtung 31 umfasst eine drehbar gelagerte Bandspule 33 zur Aufnahme eines aufgewickelten Abschnitts des Bandelements 29 auf. Die Bandspule 33 weist eine Aufrollfeder 35 auf, so dass das Bandelement stets eine definierte Lage innerhalb des Zylinders einnimmt. Ein Bandknäuel ist somit ausgeschlossen. Die Bandspule 33 kann direkt oder indirekt als bewegliches Sensormittel genutzt werden, indem sie z. B. ein Sensorprofil 37 trägt, das von einem zweiten Sensormittel 39, z.B. einem Hallsensor abgegriffen wird.The winding device 31 includes a rotatably mounted reel 33 for receiving a wound section of the band element 29 on. The reel 33 has a reel spring 35 so that the band element always assumes a defined position within the cylinder. A ball of tape is therefore excluded. The reel 33 can be used directly or indirectly as a movable sensor means by z. B. a sensor profile 37 carries that from a second sensor means 39 , for example a Hall sensor.

Kolbenstangenseitig liegt ein Anschluss 41 für das Bandelement vor. Denkbar wäre z.B. eine einfache Öse.There is a connection on the piston rod side 41 for the band element. For example, a simple eyelet would be conceivable.

Der Bodenventilkörper 17 verfügt über eine erste vertikale Ebene 43 für das Dämpfventil 19 und eine horizontale Ebene 45 für das Rückschlagventil 23. Die Begriffe horizontal und vertikal sind stets im Zusammenhang mit der Darstellung gemäß der Figur zu verstehen. Folglich schneiden sich Hauptachsen 47; 49 der beiden Ebenen 43; 45, wobei auch die Durchströmungsrichtungen jeweils parallel zu den Hauptachsen 47; 49 verlaufen. Das Rückschlagventil 23 verfügt über einen ringförmigen Ventilauslass.The bottom valve body 17th has a first vertical level 43 for the damping valve 19th and a horizontal plane 45 for the check valve 23 . The terms horizontal and vertical are always to be understood in connection with the representation according to the figure. As a result, major axes intersect 47 ; 49 of the two levels 43 ; 45 , the flow directions also parallel to the main axes 47 ; 49 run. The check valve 23 has an annular valve outlet.

Ein Befestigungselement 51 für mindestens ein Ventilteil des Rückschlagventils 23 kann am Bodenventilkörper eine Durchgangsöffnung 53 für das Bandelement 29 aufweisen.A fastener 51 for at least one valve part of the check valve 23 can have a through opening on the bottom valve body 53 for the band element 29 exhibit.

Der Bodenventilkörper 17 ist als eine Hülse ausgeführt, so dass das Bandelement 29 ausgehend von der Aufwickeleinrichtung 31 den Bodenventilkörper 17 durchgreift. Axial im Schwingungsdämpfer gehalten wird der Bodenventilkörper 17 von einem separaten Stützring 55. Der Bodenventilkörper 17 bildet eine Aufnahme 57 für die Aufwickeleinrichtung 31, wobei sich ein Gehäuse 59 der Aufwickeleinrichtung 31 axial an dem Stützring 55 abstützt. Der Bodenventilkörper 17 zentriert sich in dem topfförmigen Stützring 55, der einen Zentrierflansch 61 aufweist, der an einer Innenwandung des Behälterrohres 25 anliegt. Ein ringförmiger Boden 63 des Stützrings 55 bildet eine Auflagefläche für die Aufwickeleinrichtung 31, die damit axial zwischen dem Bodenventilkörper 17 und dem Stützring 55 gehalten wird.The bottom valve body 17th is designed as a sleeve, so that the band element 29 starting from the take-up device 31 the bottom valve body 17th reaches through. The bottom valve body is held axially in the vibration damper 17th from a separate support ring 55 . The bottom valve body 17th forms a recording 57 for the rewinder 31 , being a housing 59 the take-up device 31 axially on the support ring 55 supports. The bottom valve body 17th centers in the pot-shaped support ring 55 which has a centering flange 61 has that on an inner wall of the container tube 25th is present. An annular bottom 63 the support ring 55 forms a support surface for the winding device 31 , which is axially between the bottom valve body 17th and the support ring 55 is held.

Eine Spannkette zwischen der Kolbenstangenführung 15, dem Zylinder 5 und dem Stützring 55 sowie dem Behälterrohrboden 27 verläuft parallel zum Gehäuse 59 der Aufwickeleinrichtung 31, indem der Bodenventilkörper 17 stirnseitig auf dem Stützring 55 aufliegt.A tension chain between the piston rod guide 15 , the cylinder 5 and the support ring 55 and the container tube bottom 27 runs parallel to the housing 59 the take-up device 31 , by doing the bottom valve body 17th on the end face on the support ring 55 lies on.

Das Gehäuse 59 der Aufwickeleinrichtung 31 ist durch ein stirnseitiges Federelement 65 zum Behälterohrboden 27 fixiert. Eine Ringdichtung 67 zwischen dem Bodenventilkörper 17 und dem Stützring 55 sowie einer weiteren Ringdichtung 69 zwischen dem Stützring 55 im Zentrierflansch 61 und der Innenwand sorgen dafür, dass das Sensorgehäuse 47 zumindest rückseitig frei von Dämpfmedium, so dass eine Signalleitung 71 über einen Radialkanal 73 im Behälterrohrboden 27 austreten kann, ohne dass ein Bauraumkonflikt mit einem behälterrohrseitigen Anschlussorgan 75 auftritt.The housing 59 the take-up device 31 is due to an end spring element 65 to the container ear bottom 27 fixed. A ring seal 67 between the bottom valve body 17th and the support ring 55 and another ring seal 69 between the support ring 55 in the centering flange 61 and the inner wall ensure that the sensor housing 47 At least on the back free of damping medium, so that a signal line 71 via a radial channel 73 in the tank tube bottom 27 can emerge without a space conflict with a connection element on the container pipe side 75 occurs.

Bei der Montage wird die Kolbenstange 7 mit dem Kolben 9 in den Zylinder 5 geschoben, bis der Anschluss 41 über das offene Ende des Zylinders 5 zugänglich ist. Danach fügt man das Gehäuse 59 der Aufwickeleinrichtung 31 in den Stützring 55. Der Stützring 55 hält das Gehäuse 59 und über eine Presspassung mit dem Bodenventilkörper 17 im Bereich der axialen Überdeckung. Im Laufe dieses Montageschritts wird das Bandelement 29 durch den Bodenventilkörper 17 gefädelt und mit dem Anschluss 41 verbunden. Danach wird diese Baueinheit aus Stützring 55, Aufwickeleinrichtung 31 und Bodenventilkörper 17 in den Zylinder 5 geschoben. Anschließend wird diese Baueinheit wiederum in das Behälterohr 25 samt Behälterrohrboden 27 eingeschoben.When assembling the piston rod 7 with the piston 9 in the cylinder 5 pushed until the connector 41 over the open end of the cylinder 5 is accessible. Then you add the housing 59 the take-up device 31 in the support ring 55 . The support ring 55 holds the case 59 and an interference fit with the bottom valve body 17th in the area of the axial overlap. In the course of this assembly step, the band element 29 through the bottom valve body 17th threaded and with the connector 41 connected. Then this unit is made of a support ring 55 , Winding device 31 and bottom valve body 17th in the cylinder 5 pushed. Then this assembly is again in the container tube 25th including container tube bottom 27 inserted.

In einem weiteren Montageschritt wird die Kolbenstangenführung 15 auf die Kolbenstange 7 gefädelt. Diese Baugruppe wird in das Behälterrohr 25 eingeführt. Danach wird der Schwingungsdämpfer mit Dämpfmedium gefüllt und die Kolbenstangenführung im Behälterrohr verschlossen und fixiert. Etwaige Wickelfehler zwischen der Aufwickeleinrichtung 31 und dem Anschluss 41 werden zumindest durch die Flexibilität des Bandelements 29 kompensiert.In a further assembly step, the piston rod guide 15 on the piston rod 7 threaded. This assembly is in the container tube 25th introduced. Then the vibration damper is filled with damping medium and the piston rod guide is closed and fixed in the container tube. Possible winding errors between the winding device 31 and the connection 41 are at least due to the flexibility of the band element 29 compensated.

Die Variante nach 2 beinhaltet eine Aufwickeleinrichtung 31, die kolbenstangenseitig befestigt ist. Die Kolbenstange 7 ist hohl ausgeführt und bietet dadurch einen Kanal 77 für die Signalleitung 71 zum Sensor 39. Als Bodenventilkörper 17 mit dem Dämpfventil 19 und dem Rückschlagventil 23 kann man größtenteils auf bereits bekannte Komponenten zurückgreifen. In dieser bildlichen Darstellung verfügt das Befestigungsmittel für die Ventilteile über den Anschluss 41, die in der 1 an der Kolbenstange befestigt ist.The variant after 2nd includes a winder 31 , which is attached on the piston rod side. The piston rod 7 is hollow and therefore offers a channel 77 for the signal line 71 to the sensor 39 . As a bottom valve body 17th with the damping valve 19th and the check valve 23 you can mostly use already known components. In this pictorial representation, the fastening means for the valve parts has the connection 41 that in the 1 is attached to the piston rod.

Mit der 3 soll verdeutlicht werden, dass die Verbindung zwischen dem Gehäuse 59 der Aufwickeleinrichtung und dem Bodenventilkörper 17 auch abweichend zur 1 gelöst werden kann. Das Gehäuse 59 ist auf dem Bodenventilkörper 17 aufgesetzt, wobei die Signalleitung 71 den Bodenventilkörper 17 durchdringt und über den Behälterrohrboden 27 aus dem Schwingungsdämpfer geführt wird. Eine Steckverbindung 79 innerhalb der Signalleitung 71 zwischen dem Bodenventilkörper 17 und dem Behälterrohrboden 27 vereinfacht die Abdichtung und die Montage.
Mit der Ausführung nach der 4 soll gezeigt werden, dass die Aufwickeleinrichtung 31 nicht unbedingt in einem der Arbeitsräume 11; 13 oder in der Aufnahme 57 des Bodenventilkörpers 17 angeordnet sein muss. Abweichend zur Ausführung nach der 1 ist die Aufwickeleinrichtung 31 nun außerhalb des Behälterrohres 25 im Gehäuse 59 angeordnet, das beispielhaft mit dem Anschlussorgan 75 verbunden ist. Zur besseren Führung des Bandelements 29 kann eine Umlenkung 81 eingesetzt werden, die beispielsweise mit dem Behälterrohrboden 27 fest verbunden ist. Alternativ wäre auch eine Befestigung an dem Bodenventilkörper 17 machbar. Selbstverständlich ist das Gehäuse 59 zum Anschlussorgan 75 abgedichtet, wobei aus Gründen der Übersichtlichkeit auf die Darstellung z. B. einer stirnseitigen Ringdichtung verzichtet wurde.
With the 3rd should be made clear that the connection between the housing 59 the take-up device and the bottom valve body 17th also deviating from 1 can be solved. The housing 59 is on the bottom valve body 17th put on, the signal line 71 the bottom valve body 17th penetrates and over the container tube bottom 27 is guided out of the vibration damper. A connector 79 within the signal line 71 between the bottom valve body 17th and the tank tube bottom 27 simplifies sealing and assembly.
With the execution after the 4th is to be shown that the winding device 31 not necessarily in one of the work rooms 11 ; 13 or in the recording 57 the bottom valve body 17th must be arranged. Deviating from the execution after the 1 is the rewinder 31 now outside the container tube 25th in the housing 59 arranged, for example with the connecting element 75 connected is. For better guidance of the band element 29 can be a redirection 81 are used, for example with the container tube sheet 27 is firmly connected. Alternatively, it would also be attached to the bottom valve body 17th makeable. Of course, the housing 59 to the connecting element 75 sealed, for reasons of clarity on the representation z. B. an end ring seal was dispensed with.

Die Variante nach 5 stellt eine Abwandlung zur Konstruktion nach 2 dar. Der Unterschied besteht darin, dass nun die Aufwickeleinrichtung 31 mit dem Gehäuse 59 außerhalb des Behälterrohres 25 ortsfest zu der Kolbenstange 7 befestigt ist. Die Befestigung kann direkt an der Kolbenstange 7 aber auch mittelbar z. B. über ein kolbenstangenseitiges Anschlussorgan 83 erfolgen.The variant after 5 reproduces a modification to the construction 2nd The difference is that now the winding device 31 with the housing 59 outside the container tube 25th stationary to the piston rod 7 is attached. The attachment can be made directly to the piston rod 7 but also indirectly z. B. via a piston rod-side connector 83 respectively.

Das Bandelement 29 kann auf einem Längenabschnitt zwischen dem Anschluss 41 und der Umlenkung 81 bei maximaler Einfahrposition der Kolbenstange auch als ein starres Bauteil ausgeführt sein. Über die Aufrollfeder 35 ist das gesamte Bandelement vorgespannt und damit auch ein starrer Teilabschnitt optimal zum Kanal 77 innerhalb der Kolbenstange ausgerichtet.The band element 29 can on a length section between the connector 41 and the redirection 81 can also be designed as a rigid component at the maximum retracted position of the piston rod. About the reel spring 35 the entire band element is pre-tensioned and thus also a rigid section optimally to the channel 77 aligned within the piston rod.

BezugszeichenlisteReference list

11
SchwingungsdämpferVibration damper
33rd
SensoranordnungSensor arrangement
55
Zylindercylinder
77
KolbenstangePiston rod
99
Kolbenpiston
1111
kolbenstangenseitiger Arbeitsraumpiston rod-side work area
1313
kolbenstangenferner ArbeitsraumWorking area remote from the piston rod
1515
KolbenstangenführungPiston rod guide
1717th
BodenventilkörperBottom valve body
1919th
DämpfventilDamping valve
2121
weiterer Arbeitsraumfurther work space
23 23
Rückschlagventilcheck valve
2525th
BehälterrohrContainer tube
2727
BehälterrohrbodenContainer tube bottom
2929
BandelementBand element
3131
AufwickeleinrichtungTake-up device
3333
BandspuleReel
3535
AufrollfederWinding spring
3737
SensorprofilSensor profile
3939
zweites Sensormittelsecond sensor means
4141
Anschlussconnection
4343
erste Ebenefirst floor
4545
zweite Ebenesecond level
4747
HauptachseMain axis
4949
HauptachseMain axis
5151
BefestigungselementFastener
5353
DurchgangsöffnungThrough opening
5555
StützringSupport ring
5757
Aufnahmeadmission
5959
Gehäusecasing
6161
ZentrierflanschCentering flange
6363
Boden des StützringsBottom of the support ring
6565
FederelementSpring element
6767
RingdichtungRing seal
6969
RingdichtungRing seal
7171
SignalleitungSignal line
7373
RadialkanalRadial channel
7575
AnschlussorganConnecting element
7777
Kanalchannel
7979
SteckverbindungConnector
8181
UmlenkungRedirection
8383
AnschlussorganConnecting element

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant has been generated automatically and is only included for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 3406875 A1 [0002, 0003]DE 3406875 A1 [0002, 0003]

Claims (13)

Schwingungsdämpfer (1) mit einer Sensoranordnung (3), umfassend einen Zylinder (5) in dem eine Kolbenstange (7) eine axiale Hubbewegung ausführt, wobei die Kolbenstange (7) einen Kolben (9) trägt, der zusammen mit einem Bodenventilkörper (17) einen kolbenstangenfernen Arbeitsraum (13) begrenzt, wobei der Bodenventilkörper (17) ein Dämpfventil (19) für einen Dämpfmediumstrom zwischen dem kolbenstangenfernen Arbeitsraum (13) und einem weiteren Arbeitsraum (21) und ein sich öffnendes Rückschlagventil (23) für einen Dämpfmediumstrom zwischen dem weiteren Arbeitsraum (21) und dem kolbenstangenfernen Ausgleichsraum (13) aufweist, wobei eine Komponente der Sensoranordnung (3) mit dem Bodenventilkörper (17) in Wirkverbindung steht, dadurch gekennzeichnet, dass die Sensoranordnung (3) zumindest auf einem Teilstück ein Bandelement (29) als Sensorkomponente funktional zwischen dem Zylinder (5) und der Kolbenstange (7) aufweist.Vibration damper (1) with a sensor arrangement (3), comprising a cylinder (5) in which a piston rod (7) executes an axial stroke movement, the piston rod (7) carrying a piston (9) which, together with a bottom valve body (17) delimits a working chamber (13) remote from the piston rod, the base valve body (17) having a damping valve (19) for a flow of damping medium between the working chamber (13) remote from the piston rod and a further working chamber (21) and an opening check valve (23) for a flow of damping medium between the further Has working space (21) and the compensation chamber (13) remote from the piston rod, one component of the sensor arrangement (3) being in operative connection with the bottom valve body (17), characterized in that the sensor arrangement (3) has a band element (29) as at least on one section Functionally sensor component between the cylinder (5) and the piston rod (7). Schwingungsdämpfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Bandelement (29) mit einer Aufwickeleinrichtung (31) als weitere Sensorkomponente zusammenwirkt.Vibration damper after Claim 1 , characterized in that the band element (29) interacts with a winding device (31) as a further sensor component. Schwingungsdämpfer nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufwickeleinrichtung (31) eine Bandspule (33) zur Aufnahme eines aufgewickelten Abschnitts des Bandelements (29) aufweist.Vibration damper after Claim 2 characterized in that the winding device (31) has a tape reel (33) for receiving a wound section of the tape element (29). Schwingungsdämpfer nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Bandspule (33) eine Aufrollfeder (35) aufweist.Vibration damper after Claim 3 , characterized in that the tape reel (33) has a winding spring (35). Schwingungsdämpfer nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufwickeleinrichtung (31) kolbenstangenseitig befestigt ist.Vibration damper after Claim 2 , characterized in that the winding device (31) is fastened on the piston rod side. Schwingungsdämpfer nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufwickeleinrichtung (31) am Bodenventilkörper (17) befestigt ist.Vibration damper after Claim 2 , characterized in that the winding device (31) is attached to the bottom valve body (17). Schwingungsdämpfer nach Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Bodenventilkörper (17) eine erste Ebene (43) für das Dämpfventil (19) und eine zweite Ebene (45) für das Rückschlagventil (23) aufweist, wobei sich Hauptachsen (47; 49) der beiden Ebenen (43; 45) schneiden.Vibration damper according to claim, characterized in that the bottom valve body (17) has a first level (43) for the damping valve (19) and a second level (45) for the check valve (23), the main axes (47; 49) of the two Cut levels (43; 45). Schwingungsdämpfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Bodenventilkörper (17) als eine Hülse ausgeführt ist und das Bandelement (29) die Hülse durchgreift.Vibration damper after Claim 1 , characterized in that the bottom valve body (17) is designed as a sleeve and the band element (29) passes through the sleeve. Schwingungsdämpfer nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Bodenventilkörper (17) von einem separaten Stützring (55) im Schwingungsdämpfer (1) gehalten wird.Vibration damper after Claim 7 , characterized in that the bottom valve body (17) is held by a separate support ring (55) in the vibration damper (1). Schwingungsdämpfer nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Aufwickeleinrichtung (31) axial an dem Stützring (55) abstützt.Vibration damper after Claim 9 , characterized in that the winding device (31) is supported axially on the support ring (55). Schwingungsdämpfer nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufwickeleinrichtung (31) axial zwischen dem Bodenventilkörper (17) und dem Stützring (55) gehalten wird.Vibration damper after Claim 10 , characterized in that the winding device (31) is held axially between the bottom valve body (17) and the support ring (55). Schwingungsdämpfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Befestigungselement (51) für mindestens ein Ventilteil am Bodenventilkörper (17) eine Durchgangsöffnung (53) für das Bandelement (29) aufweist.Vibration damper after Claim 1 , characterized in that a fastening element (51) for at least one valve part on the bottom valve body (17) has a through opening (53) for the band element (29). Schwingungsdämpfer nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufwickeleinrichtung (31) außerhalb des Schwingungsdämpfers (1) befestigt ist.Vibration damper according to one of the Claims 1 to 12th , characterized in that the winding device (31) is fastened outside the vibration damper (1).
DE102019200206.4A 2019-01-10 2019-01-10 Vibration damper with a sensor device Active DE102019200206B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019200206.4A DE102019200206B4 (en) 2019-01-10 2019-01-10 Vibration damper with a sensor device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019200206.4A DE102019200206B4 (en) 2019-01-10 2019-01-10 Vibration damper with a sensor device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102019200206A1 true DE102019200206A1 (en) 2020-07-16
DE102019200206B4 DE102019200206B4 (en) 2023-08-03

Family

ID=71132185

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019200206.4A Active DE102019200206B4 (en) 2019-01-10 2019-01-10 Vibration damper with a sensor device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019200206B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3757402A1 (en) * 2019-06-27 2020-12-30 Siko GmbH Position sensor for work cylinder

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3160836A (en) * 1960-07-01 1964-12-08 Guerin Engineering Inc Electrohydraulic actuator
DE3406875A1 (en) 1984-02-25 1985-09-05 Boge Gmbh, 5208 Eitorf VIBRATION DAMPER FOR VEHICLES
US5107970A (en) * 1991-04-17 1992-04-28 Monroe Auto Equipment Company High pressure sealing system and method
DE102010051178A1 (en) * 2009-11-17 2011-05-19 Waycon Positionsmesstechnik Gmbh Measuring cable distance sensor for pressurized systems
US20150184990A1 (en) * 2012-06-26 2015-07-02 Control Products, Inc. System and method of manufacture for a linear position sensor
DE202015104477U1 (en) * 2015-08-24 2015-09-28 Samson Ag sensor arrangement
US20180094407A1 (en) * 2016-09-30 2018-04-05 Caterpillar Inc. Hydraulic actuator arrangement

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3160836A (en) * 1960-07-01 1964-12-08 Guerin Engineering Inc Electrohydraulic actuator
DE3406875A1 (en) 1984-02-25 1985-09-05 Boge Gmbh, 5208 Eitorf VIBRATION DAMPER FOR VEHICLES
US5107970A (en) * 1991-04-17 1992-04-28 Monroe Auto Equipment Company High pressure sealing system and method
DE102010051178A1 (en) * 2009-11-17 2011-05-19 Waycon Positionsmesstechnik Gmbh Measuring cable distance sensor for pressurized systems
US20150184990A1 (en) * 2012-06-26 2015-07-02 Control Products, Inc. System and method of manufacture for a linear position sensor
DE202015104477U1 (en) * 2015-08-24 2015-09-28 Samson Ag sensor arrangement
US20180094407A1 (en) * 2016-09-30 2018-04-05 Caterpillar Inc. Hydraulic actuator arrangement

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3757402A1 (en) * 2019-06-27 2020-12-30 Siko GmbH Position sensor for work cylinder
US11378106B2 (en) 2019-06-27 2022-07-05 Siko Gmbh Position sensor for working cylinder

Also Published As

Publication number Publication date
DE102019200206B4 (en) 2023-08-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3004307C2 (en) Self-pumping hydropneumatic telescopic spring-damper element with internal level control
DE1775663B2 (en) Vibration damper, in particular with a helical spring clamped between the piston rod end and the cylinder
DE102012212633A1 (en) Hydraulic cylinder, in particular for a clutch actuator in a motor vehicle
DE102005001739B4 (en) spring support
DE102019215561A1 (en) Throttle point for a vibration damper
DE102009059808A1 (en) Adjustable damper valve, has coil housing exhibiting base, in which guide runs, and interference body axially pushing at base, where body comprises edge-laterally cord-shaped flat areas forming free space for connecting bar
DE102019200206A1 (en) Vibration damper with a sensor device
DE102012215614A1 (en) Vibration damper for use as e.g. two-pipe vibration damper, has absorbing device attached to rotationable mass, and piston rod connected with thread portion of spindle drive on which rotationable mass is axially supported on cylinder
DE102017222232A1 (en) Vibration damper with adjustable damping force
EP1998070A2 (en) Vibration damper, in particular rotation damper
DE2308413A1 (en) SHOCK ABSORBER
DE102009057165A1 (en) Cartridge stop for vibration damper, is provided with housing, bush arranged in housing along axis, where return spring is disposed in housing
DE2712135A1 (en) SPRING STORAGE CYLINDERS, IN PARTICULAR SPRING STORAGE BRAKE CYLINDERS FOR ROAD VEHICLES
DE102008026219A1 (en) Pneumatic spring for installation in motor vehicle, has rolling-up bellows fastened to rolling-up piston and absorbing radial forces that act on rolling-up bellows, where folding bellows sectionally surrounds rolling-up bellows
DE4408405B4 (en) Vibration damper with mechanical cable stop
DE102018210853A1 (en) Air suspension strut with a torsion-proof rotating seal
DE7837029U1 (en) Shock absorber or strut with mechanical cable stop
DE102019200205B4 (en) Vibration damper with a sensor device
DE19821201A1 (en) One-piece integrated seal in vehicle shock absorber
DE2455267A1 (en) Inner bearing for Mcpherson strut - with cylindrical shell supported on flexible membrane uses membrane clamped at edge only
DE10031975A1 (en) Piston for vibration damper has guide element fitted so that damping fluid cannot get into guide element receiver
DE3801167A1 (en) Self-priming hydropneumatic spring strut with internal level control system for motor vehicles
DE102013215236A1 (en) Vibration damper for a motor vehicle
DE102021211468B3 (en) Vibration damper with a hydraulic pressure stop
DE2822615A1 (en) Shock absorber rod seal - has sealing rings with lips around piston rod, connected to rod guide as one assembly

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division