DE102019130199A1 - Patient's implant ID card - Google Patents

Patient's implant ID card Download PDF

Info

Publication number
DE102019130199A1
DE102019130199A1 DE102019130199.8A DE102019130199A DE102019130199A1 DE 102019130199 A1 DE102019130199 A1 DE 102019130199A1 DE 102019130199 A DE102019130199 A DE 102019130199A DE 102019130199 A1 DE102019130199 A1 DE 102019130199A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
implant
cluster
listed
patient
implants
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019130199.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Bernd Hölper
Michael Eichler
Daniel Auerbach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102019130199.8A priority Critical patent/DE102019130199A1/en
Publication of DE102019130199A1 publication Critical patent/DE102019130199A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G16INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR SPECIFIC APPLICATION FIELDS
    • G16HHEALTHCARE INFORMATICS, i.e. INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR THE HANDLING OR PROCESSING OF MEDICAL OR HEALTHCARE DATA
    • G16H10/00ICT specially adapted for the handling or processing of patient-related medical or healthcare data
    • G16H10/60ICT specially adapted for the handling or processing of patient-related medical or healthcare data for patient-specific data, e.g. for electronic patient records

Abstract

Gegenstand der Erfindung ist ein Implantatausweis eines Patienten, in dem Daten und Informationen der im Patienten implantierten Implantate aufgeführt sind. Einen Implantatausweis zu schaffen, der es dem weiterbehandelnden Arzt in einfacher Weise ermöglicht, den medizinischen Zustand des Patienten zu erfassen wird erreicht durch einen Cluster, in dem die zu einem medizinischen Eingriff gehörenden, medizinisch-logisch zusammenhängenden Implantate aufgeführt sind und dass in dem Cluster der Zeitpunkt der Implantation aufgeführt ist.The subject of the invention is an implant ID card for a patient, in which data and information on the implants implanted in the patient are listed. To create an implant ID card that enables the doctor providing further treatment in a simple manner to record the medical condition of the patient is achieved by a cluster in which the medically and logically connected implants belonging to a medical intervention are listed and that in the cluster of Time of implantation is listed.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Implantatausweis eines Patienten. Jeder Hersteller von Implantaten stellt für sein medizinisches Implantat bisher zwei Nummern zur Verfügung, dies ist zum einen die Typnummer des Implantats (auch REF genannt) und die Chargennummer (auch LOT genannt). Das Implantat wird beim Hersteller verpackt und mit diesen beiden Nummern an die Klinik oder den Arzt geliefert, der das Implantat später operativ in den Patienten implaniert. Die Typnummer (REF) und die Chargennummer (LOT) werden in einem OP-Buch und/oder Datenerfassungsprogramm eingegeben, der Patient erhält einen Zettel, meinst in Größe eines Ausweises, der als „Implantatausweis“ bezeichnet wird und indem die REF- und die LOT-Nummer aufgeführt ist. Diesen Ausweis kann der Patient mit sich führen und falls erforderlich vorzeigen. Eine Rückverfolgung des Implantats von Herstellerseite ist nicht möglich und bei mehreren Implantaten werden in der Regel diese als Einzelteile im „Implantatausweis“ aufgelistet. Dabei ist es dem weiterbehandelnden Arzt nur mit hohem Aufwand möglich zu erkennen, welche Implantate an welcher Stelle im Körper des Patienten implantiert sind und welche Implante zu der Bandscheibenoperation LW 3/4 und welche zu LW 5/SW1 gehören.The present invention relates to an implant card for a patient. Every manufacturer of implants has so far provided two numbers for their medical implants, on the one hand the type number of the implant (also called REF) and the batch number (also called LOT). The implant is packaged by the manufacturer and delivered with these two numbers to the clinic or the doctor, who later surgically implants the implant in the patient. The type number (REF) and the batch number (LOT) are entered in an OR book and / or data acquisition program, the patient receives a slip of paper, that is, the size of an ID, which is called an "implant ID" and contains the REF and LOT Number is listed. The patient can carry this ID with him and show it if necessary. It is not possible to trace the implant back from the manufacturer's side, and if there are several implants, these are usually listed as individual parts in the "implant ID card". It is only with great effort that the doctor performing further treatment can recognize which implants are implanted at which point in the patient's body and which implants belong to the intervertebral disc operation LW 3/4 and which belong to LW 5 / SW1.

Davon ausgehend liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zu Grunde, einen Implantatausweis zu schaffen, der es dem weiterbehandelnden Arzt in einfacher Weise ermöglicht, den medizinischen Zustand des Patienten zweifelsfrei zu erfassen.Taking this as a starting point, the present invention is based on the object of creating an implant ID card which enables the doctor providing further treatment in a simple manner to ascertain the medical condition of the patient without any doubt.

Als technische Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäß ein Implantatausweis mit den Merkmalen des Anspruches 1 vorgeschlagen. Vorteilhafte Weiterbildungen dieses Implantausweises sind den Unteransprüchen zu entnehmen.According to the invention, an implant ID card with the features of claim 1 is proposed as a technical solution to this problem. Advantageous further developments of this implant ID card can be found in the subclaims.

Ein nach dieser technischen Lehre ausgebildeter Implantatausweis hat den Vorteil, dass in dem Cluster sämtliche Informationen betreffend die Operation eindeutig und unmissverständlich zur Verfügung stehen. Das betrifft nicht nur die für eben jene Operation notwendigen Implantate, sondern auch den Zeitpunkt der Operation. Es versteht sich, dass dieses Cluster zu einem späteren Zeitpunkt mit weiteren Informationen ergänzt werden kann, zum Beispiel können Ergebnisse einer Nachuntersuchung oder, sofern ergänzende Operationen notwendig sind, können diese auch vermerkt werden. Die Tatsache, dass alles in einem Cluster aufgeführt ist, vermeidet Verwechslungen und Unsicherheiten bei dem Arzt, der diesen Implantatausweis liest.An implant ID designed according to this technical teaching has the advantage that all information relating to the operation is clearly and unambiguously available in the cluster. This not only applies to the implants required for that particular operation, but also to the time of the operation. It goes without saying that this cluster can be supplemented with further information at a later point in time, for example the results of a follow-up examination or, if supplementary operations are necessary, these can also be noted. The fact that everything is listed in a cluster avoids confusion and uncertainty for the doctor reading this implant ID card.

Dabei hat es sich als vorteilhaft herausgestellt, die im Cluster aufgeführten Informationen unveränderbar und löschsicher zu speichern. Dies hat den Vorteil, dass stets sichtbar ist, welche Informationen am Tag der Operation relevant waren und welche Informationen nachträglich hinzugekommen sind. Dies hilft dem behandelnden Arzt den Krankheitsverlauf zu erfassen und zu verstehen.It has proven to be advantageous to store the information listed in the cluster in an unchangeable and erasable manner. This has the advantage that it is always visible which information was relevant on the day of the operation and which information was added subsequently. This helps the attending physician to record and understand the course of the disease.

In einer anderen, bevorzugten Aufsührungsform ist jedem Implantat eine eindeutige Implantatnummer, insbesondere eine sogenannte europäische UDI-Nummer zugeordnet. Dabei enthält diese UDI-Nummer neben der Artikelnummer (der REF-Nummer) auch die Chargennummer (die LOT-Nummer), sodass das Implantat eindeutig und nachvollziehbar identifizierbar ist. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass hierdurch eine präzise Produktverfolgung möglich ist für den Fall, dass das Implantat schadhaft ist. Noch ein weiterer Vorteil besteht darin, dass hierdurch die exakten Fertigungsmaße rekonstuierbar sind für den Fall, dass das Implantat nicht genau den Anforderungen des Patienten entspricht, um dann ein entsprechend verbessertes Implantat herstellen zu können.In another, preferred embodiment, each implant is assigned a unique implant number, in particular a so-called European UDI number. In addition to the article number (the REF number), this UDI number also contains the batch number (the LOT number) so that the implant can be clearly and traceably identified. Another advantage is that this enables precise product tracking in the event that the implant is defective. Yet another advantage is that this allows the exact production dimensions to be reconstructed in the event that the implant does not exactly meet the requirements of the patient, in order to then be able to produce a correspondingly improved implant.

Weiterhin vorteilhaft ist es, dem Cluster persönliche Daten des Patienten und/oder der Klinik und/oder des behandelnden Arztes und/oder medizinische Informationen des operativen Eingriffs hinzuzufügen. Dabei komplettiert sich das Bild für den nachbehandelnden Arzt und ermöglicht so eine viel bessere Diagnose.It is also advantageous to add personal data of the patient and / or the clinic and / or the treating doctor and / or medical information of the surgical intervention to the cluster. This completes the picture for the post-treatment doctor and enables a much better diagnosis.

Außerdem ist es vorteilhaft, dem Cluster implantatspezifische Informationen hinzuzufügen, unter anderem um den Patienten über diese Implantate beziehungsweise sein Krankheitsbild zu informieren.It is also advantageous to add implant-specific information to the cluster, among other things in order to inform the patient about these implants or his clinical picture.

In einer ganz besonders bevorzugten Ausführungsform ist es möglich in dem Cluster auch ein Untercluster aufzuführen. Ein solches Untercluster hat einen medizinisch-logischen Zusammenhang zu dem (Haupt-) Cluster, jedoch werden die Implantate des Unterclusters im Rahmen einer eigenständigen Operation beim Patienten implantiert. Dies kann zum Beispiel die Implantation ergänzender Implantate sein oder wenn zum Beipiel Implantate eines erste Clusters bei LW ¾ durch weitere Implantate mit den Implantaten eines zweiten Clusters bei LW 4/5 miteinander verbunden werden. Dies hat den Vorteil, dass in sich zusammenhängende und/oder medizinisch-logisch zusammenhängende Operationen ebenfalls nachvollziehbar sind.In a very particularly preferred embodiment, it is also possible to list a subcluster in the cluster. Such a sub-cluster has a medical-logical connection to the (main) cluster, but the implants of the sub-cluster are implanted in the patient as part of an independent operation. This can be, for example, the implantation of additional implants or if, for example, implants of a first cluster at LW ¾ are connected to one another by further implants with the implants of a second cluster at LW 4/5. This has the advantage that interrelated and / or medically-logically connected operations can also be traced.

Weitere Vorteile des erfindungsgemäßen Implantatausweises ergeben sich aus der beigefügten Zeichnung und den nachstehend beschriebenen Ausführungsformen. Ebenso können die vorstehend genannten und die noch weiter ausgeführten Merkmale erfindungsgemäß jeweils einzeln oder in beliebigen Kombinationen miteinander verwendet werden. Die erwähnten Ausführungsformen sind nicht als abschließende Aufzählung zu verstehen, sondern haben vielmehr beispielhaften Charakter. Dabei zeigt die Zeichnung ein Schaubild über die Verwendung des erfindungsgemäßen Clusters.

  • In 1 ist eine erste Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Implantatausweises 10 dargestellt, in dem ein erstes Cluster 12 aufgeführt ist. In diesem ersten Cluster 12 sind zum Beispiel sämtliche Implantate aufgelistet, die zu einer Operation am Gleitwirbel LW 4/5 nötig sind, hier ein Cage 14 und eine Platte 16. In dieser Ausführungsform sind zusätzlich zum Cage 14 und der Platte 16 auch noch Informationen zur Klinik 18, zum Patienten 20, zum behandelnden Arzt 22, sowie medizinische Informationen 24 über den Ablauf des Eingriffes und wichtige Informationen 26 zum Implantat selbst aufgeführt.
Further advantages of the implant ID card according to the invention emerge from the attached drawing and the embodiments described below. The features mentioned above and below can also be used according to the invention individually or in any combination with one another become. The embodiments mentioned are not to be understood as an exhaustive list, but rather have an exemplary character. The drawing shows a diagram of the use of the cluster according to the invention.
  • In 1 is a first embodiment of an implant pass according to the invention 10 shown in which a first cluster 12th is listed. In this first cluster 12th For example, all implants are listed that are necessary for an operation on the sliding vertebra LW 4/5, here a cage 14th and a plate 16 . In this embodiment, in addition to the cage 14th and the plate 16 also information about the clinic 18th , to the patient 20th , to the attending physician 22nd , as well as medical information 24 about the procedure and important information 26th listed for the implant itself.

Dabei werden die Daten so gesichert, dass eine spätere Veränderung oder ein späteres Löschen zumindest eines Teils der Daten nicht möglich ist.The data is backed up in such a way that it is not possible to change or delete at least part of the data later.

Die Informationen betreffend das Implantat selber, also zum Beispiel den Cage 14 und die Platte 16 umfassen eine eindeutige Implantatnummer UDI, in der die Artikelnummer (auch REF-Nummer genannt) und die Chargennummer (auch LOT-Nummer genannt) des beim Patienten eingesetzten Implantates erfasst sind.The information regarding the implant itself, for example the cage 14th and the plate 16 include a unique implant number UDI, in which the article number (also called REF number) and the batch number (also called LOT number) of the implant used in the patient are recorded.

Es werden alle Implantate in diesem ersten Cluster 12 erfasst, die zu einem medizinischen Eingriff gehören und die in einem medizinisch-logischen Zusammenhang zu der Operation stehen.There will be all implants in this first cluster 12th records which belong to a medical procedure and which are in a medico-logical connection to the operation.

Sollte sich zu einem späteren Zeitpunkt herausstellen, dass eine weitere Operation nötig ist und dass hierbei weitere Implantate eingesetzt werden müssen, so wird ein neues, hier zweites Cluster 28 gebildet. Da es sich hierbei ebenfalls um einen Eingriff an der Wirbelsäule handelt, wird dieses zweite Cluster als Untercluster dem ersten Cluster 12 zugeordnet. Bei diesem zweiten Eingriff, mit dem das zweite Cluster 28 begründet wird, erfolgt zum Beispiel ein Eingriff LW 5/SW 1, bei dem eine Schraube 30, ein Stab 32 und ein Cage 34 implantiert wird, die entsprechend zum zweiten Cluster 28 zählen. Da es sich bei diesem zweiten Cluster 28 um ein Untercluster des ersten Clusters 12 handelt, können hier weitere Informationen betreffend die Kliniken 36, den behandelnden Arzt 38 und medizinische Informationen zum Operationsverlauf 40 eingetragen werden.If it turns out at a later point in time that a further operation is necessary and that further implants have to be inserted, a new, here second cluster is created 28 educated. Since this is also an intervention on the spine, this second cluster becomes a sub-cluster of the first cluster 12th assigned. In this second intervention, with which the second cluster 28 is justified, an intervention LW 5 / SW 1 takes place, for example, in which a screw 30th , a stick 32 and a cage 34 is implanted corresponding to the second cluster 28 counting. Since this second cluster 28 a subcluster of the first cluster 12th you can find more information about the clinics here 36 , the attending physician 38 and medical information about the course of the operation 40 be entered.

Für den Fall, dass zu einem späteren Zeitpunkt weitere Maßnahmen erforderlich sind, könnten zum Beispiel im Rahmen einer dritten Operation weitere Informationen dem Implantatausweis hinzugefügt werden, zum Beispiel betreffend eine Entfernung eines oder mehrerer der Impantate, Korrektur der Implantate nach der Diagnose einer Fehllage oder dergleichen.In the event that further measures are required at a later point in time, further information could be added to the implant ID, for example as part of a third operation, for example relating to the removal of one or more of the implants, correction of the implants after the diagnosis of a misalignment or the like .

Nachfolgend ist etwas detaillierter eine Beispielanwendung dieses Implantatclusters wie folgt beschrieben:An example application of this implant cluster is described in somewhat more detail below:

Beispiel 1:Example 1:

Patient K. Nee leidet unter einer Atrose am linken Knie sowie unter einem Gleitwirbel LW 4/5. Zunächst lässt sich Herr Nee sein Knie operieren und ein künstliches Kniegelenk einsetzen. Hierfür wird ein Cluster gebildet. Das künstliche Kniegelenk besteht aus zwei Teilen mit jeweils zwei Implantatnummern. Jedes Implantat besitzt zum Einen die REF-Nummer (also die Artikelnummer) und zum Anderen die LOT-Nummer (die Chargennummer des Herstellers, aus der auch das Herstellungsdatum hervorgeht). Idealerweise sind diese beiden Nummern in eine europaweit gültige Registriernummer UDI vereint.Patient K. Nee suffers from atrosis of the left knee as well as from a gliding vertebra LW 4/5. First of all, Mr. Nee has his knee operated on and an artificial knee joint inserted. A cluster is formed for this purpose. The artificial knee joint consists of two parts, each with two implant numbers. Each implant has on the one hand the REF number (i.e. the article number) and on the other hand the LOT number (the manufacturer's batch number, which also includes the date of manufacture). Ideally, these two numbers are combined in one UDI registration number that is valid throughout Europe.

Die Knieimplantate sind steril verpackt, die entsprechenden REF- und LOT-Nummern (oder die UDI-Nummer) sind an der Außenseite der Verpackung mit einem QR-Code versehen. Während der Operation werden die Implantate zu einem künstlichen Kniegelenk verbaut und währenddessen öffnet der OP-Pfleger eine Registrierungsseite (online) im PC und legt einen Implantatausweis an und benennt ein erstes Cluster. Dabei fügt er dem ersten Cluster die klinikinterne Patienten-ID, das Datum der Operation und die UDI-Nummern der implantierten Implantate zu. Sind alle Implantate unter dem entsprechenden Cluster erfasst, wird die Eingabe abgeschlossen und hierdurch werden die Daten unveränderbar und löschsicher gesichert. Durch die Eingabe der REF- und LOT-Nummern sowie dem Bezug zur Patienten-ID wird für die Klinik automatisiert das Implantatregister aktualisiert und die neuen Implantate werden darin aufgenommen.The knee implants are packed sterile, the corresponding REF and LOT numbers (or the UDI number) are provided with a QR code on the outside of the packaging. During the operation, the implants are built into an artificial knee joint and during this time the OR nurse opens a registration page (online) on the PC and creates an implant ID card and names a first cluster. He adds the clinic's internal patient ID, the date of the operation and the UDI numbers of the implanted implants to the first cluster. Once all implants have been recorded under the corresponding cluster, the entry is completed and the data is thus saved in an unchangeable and erasable manner. By entering the REF and LOT numbers and the reference to the patient ID, the implant register is automatically updated for the clinic and the new implants are added to it.

Am Ende der OP wird ein Papierausdruck des Implantatausweises erstellt und Herrn Nee in seine Akte gelegt. Auf der Station wird Herrn Nee dann sein Implantatausweis ausgehändigt und nun kann Herr Nee über die Registrierungsseite (online) auf seinen Implantatausweis zugreifen und weitere Informationen erhalten. Dabei entnimmt Herr Nee seinem Cluster, dass in diesem Falle das „Knieimplantat“ des Herrn Nee zwei einzelne Implantate umfasst, an welchem Tag die OP stattfand, welcher Arzt ihn behandelt hat und erhält außerdem weitere Informationen zu den Implantaten, Studien zu seinem Krankheitsbild und so weiter. Stimmt Herr Nee einer Rückverfolgbarkeit der Implantate zu, so ist es möglich bei einer Rückrufaktion oder Produktinformation den Patienten über eine App direkt zu kontaktieren. Auch implantatspezifische Recalls und Umfragen sind möglich.At the end of the operation, a paper printout of the implant ID is created and Mr. Nee is placed in his file. At the ward, Mr. Nee will be given his implant ID card and now Mr. Nee can access his implant ID card via the registration page (online) and receive further information. Mr. Nee takes from his cluster that in this case the "knee implant" of Mr. Nee includes two individual implants, on which day the operation took place, which doctor treated him and also receives further information about the implants, studies on his clinical picture and so on further. If Mr Nee agrees to the traceability of the implants, it is possible to contact the patient directly via an app in the event of a recall campaign or product information. Implant-specific recalls and surveys are also possible.

Im Falle einer Komplikation kann dies zu einem späteren Zeitpunkt dem Cluster hinzugefügt werden, wobei auch das Datum dieser Hinzufügung entsprechend löschsicher gespeichert wird. Analoges gilt für weitere Maßnahmen wie zum Beispiel eine Explantation oder eine Infektion oder andere Komplikationen.In the event of a complication, this can be added to the cluster at a later point in time, with the date of this addition being saved in a correspondingly non-erasable manner. The same applies to further measures such as explantation or infection or other complications.

Kommt es nun zu einer zweiten Operation des Gleitwirbels LW 4/5, so wird der OP-Pfleger ein zweites Cluster eröffnen und dieses ebenfalls online registieren. Das erste Cluster des Hewrrn Nee und dieses zweite Cluster haben keine Verbindung zueinander und existieren vollständig losgelöst voneinander.If there is a second operation of the sliding vertebra LW 4/5, the OR nurse will open a second cluster and also register this online. The first cluster of the Hewrrn Nee and this second cluster have no connection to each other and exist completely separate from each other.

Werden an unterschiedlichen Stellen des Körpers nicht medizinisch-logisch zusammenhängende Implantate während einer Operation eingesetzt werden, so müssen für jede Lokalisiation entsprechend neue und unabhängige Cluster angelegt werden.If implants that are not medically and logically coherent are used in different parts of the body during an operation, new and independent clusters must be created for each localization.

Cluster werden nach der Operation abgeschlossen, können aber später ergänzt werden (zum Beispiel Revision einer Schraube oder ähnliches), wodurch sich die OP-Technik nicht ändert. Über diese Modifikation eines Clusters kann erkennbar werden, bei welcher Art von Operationstechniken es gehäuft zu einer „Modifikation“ kommt, also zur Revisionsoperation - mit den bisherigen Implantatausweisen undenkbar. Anhand der Änderungen innerhalb des Clusters ist auch erkennbar, was genau ausgetauscht oder ergänzt wurde. So kann neben dem Austausch von defekten Implantaten auch eine Ergänzung, zum Beispiel eine Verlängerung einer Versteifungsoperation an der Wirbelsäule von einer zu zwei Höhen ergänzt werden (Untercluster). Auch diese Art von Modifikation (Ergänzung von zwei Pedikelschrauben ohne Entfernung von Pedikelschrauben aus dem Cluster plus Ergänzung von einem oder mehrerer Cages gleich Verlängerung der Instrumentation) ist eindeutig erkennbar und kann später ausgewertet werden. Dies ist ebenfalls bis dato nicht möglich.Clusters are closed after the operation, but can be added later (for example, revision of a screw or the like), which does not change the surgical technique. This modification of a cluster can be used to identify the type of surgical technique that often leads to a “modification”, i.e. revision surgery - unthinkable with the previous implant IDs. Based on the changes within the cluster, it can also be seen what exactly has been replaced or added. In addition to replacing defective implants, an addition can be made, for example an extension of a stiffening operation on the spine from one to two heights (sub-cluster). This type of modification (addition of two pedicle screws without removing pedicle screws from the cluster plus addition of one or more cages equating to an extension of the instrumentation) is also clearly recognizable and can be evaluated later. This is also not possible to date.

Beispiel 2:Example 2:

Es ist auch möglich, einzelne Cluster zu verbinden zu einem neuen, großen Cluster, zum Beispiel: eine Fusion LW 3/4 und eine Fusion LW 5/SW 1 werden durch eine Fusion LW 4/5 zu einer langgestreckten Fusion LW 3-SW 1 zusammengefasst, dabei entsteht ein Cluster mit mehreren Unterclustern. Nachfolgend ist ein anderes Beispiel genannt:

  • Eine Versteifungsoperation an der Wirbelsäule, auch Fusion oder Instrumentation genannt (also für ein und dieselbe OP-Technik unterschiedliche Begriffe) definiert sich durch die Verwendung bestimmter Implantate. Für eine monosegmental TLIF-Fusion beispielsweise werden in der Regel benötigt: vier Pedikelschrauben, zwei Längsträger, vier Madenschrauben, ein Cage (TLIF-Cage) und häufig noch Knochenersatzstoff. Es sind also für diese OP zwölf Implantate notwendig, die alle in dem zu dieser Operation gehörenden Cluster erfasst werden.
It is also possible to combine individual clusters to form a new, large cluster, for example: a Fusion LW 3/4 and a Fusion LW 5 / SW 1 become an elongated Fusion LW 3-SW 1 through a Fusion LW 4/5 summarized, this creates a cluster with several sub-clusters. Another example is given below:
  • A stiffening operation on the spine, also known as fusion or instrumentation (different terms for one and the same surgical technique) is defined by the use of certain implants. For a monosegmental TLIF fusion, for example, the following are usually required: four pedicle screws, two longitudinal beams, four grub screws, a cage (TLIF cage) and often bone substitute. Twelve implants are therefore necessary for this operation, all of which are recorded in the cluster belonging to this operation.

Analoges gilt auch für viele Gelenkersatz-Implantate (Knie, Hüfte) die aus mehreren Bestandteilen bestehen. Somit ermöglicht das Sammeln von Implantaten in einem entsprechenden Cluster die Auswertung von Daten für Stunden, Patientenumfragen und so weiter.The same applies to many joint replacement implants (knee, hip) that consist of several components. Thus, the collection of implants in a corresponding cluster enables the evaluation of data for hours, patient surveys and so on.

Beispiel 3:Example 3:

Zum Zeitpunkt der Implantation wird für jede Operation und an jeder logisch zusammenhängenden Lokalisation mit logisch zusammenhängenden Implantaten ein Cluster angelegt. Hierunter versteht man mehrere Bauteile von Implantaten, die im Körper zu einer operativ und funktionell gesehen logischen Einheit zusammengebaut werden.At the time of implantation, a cluster is created for each operation and at each logically connected location with logically connected implants. This is understood to mean several components of implants that are assembled in the body to form an operationally and functionally logical unit.

Wird ein Patient an mehrere anatomischen Regionen gleichzeitig operiert, werden mehrere Cluster angelegt. Hierzu wird während der Operation für jedes Cluster ein Implantatausweis zum Beispiel bei einem Onlineregister angelegt und jedem Cluster werden die zu dieser Operation gehörenden Implantate aufgeführt. So ergibt sich eine logische und zusammenhängende Einheit von Implantaten. Die Komplettheit der Einheit kann kontrolliert und später auch grafisch dargestellt werden. Der Patient kann über eine Software mit eigenem Login seine Cluster einsehen und diese Daten personalisiert führen.If a patient is operated on on several anatomical regions at the same time, several clusters are created. For this purpose, an implant ID is created for each cluster during the operation, for example in an online register, and the implants belonging to this operation are listed for each cluster. This results in a logical and coherent unit of implants. The completeness of the unit can be checked and later also displayed graphically. The patient can view his clusters using software with his own login and manage this data in a personalized manner.

Claims (9)

Implantatausweis eines Patienten, in dem Daten und Informationen der im Patienten implantierten Implantate aufgeführt sind, gekennzeichent durch einen Cluster, in dem die zu einem medizinischen Eingriff gehörenden, medizinisch-logisch zusammenhängenden Implantate aufgeführt sind und dass in dem Cluster der Zeitpunkt der Implantation aufgeführt ist.Implant ID card of a patient, in which data and information on the implants implanted in the patient are listed, identified by a cluster in which the medically and logically related implants belonging to a medical intervention are listed and that the time of the implantation is listed in the cluster. Implantatausweis nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die in dem Cluster aufgeführten Informationen unveränderbar und löschsicher gespeichert sind.Implant ID after Claim 1 , characterized in that the information listed in the cluster is stored in an unchangeable and erasable manner. Implantatausweis nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass dem Cluster nach seiner Erstellung weitere Daten und Informationen hinzufügbar sind.Implant ID card according to one of the preceding claims, characterized in that further data and information can be added to the cluster after it has been created. Implantatausweis nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jedem Implantat eine eindeutige Implantnummer/UDI zugeordnet ist und dass diese Implantatnummer/UDI die Artikelnummer/REF-Nummer und die Chargennummer/LOT-Nummer des Implantates umfasst.Implant ID card according to one of the preceding claims, characterized in that a unique implant number / UDI is assigned to each implant and that this implant number / UDI includes the article number / REF number and the batch number / LOT number of the implant. Implantatausweis nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Cluster persönliche Daten des Patienten aufgeführt sind.Implant ID card according to one of the preceding claims, characterized in that personal data of the patient are listed in the cluster. Implantatausweis nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Cluster Daten der Klinik und/oder des behandelnden Artzes aufgeführt sind.Implant ID card according to one of the preceding claims, characterized in that data from the clinic and / or the treating doctor are listed in the cluster. Implantatausweis nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Cluster medizinische Informationen des operativen Eingriffes aufgeführt sind.Implant ID card according to one of the preceding claims, characterized in that medical information on the surgical intervention is listed in the cluster. Implantatausweis nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Cluster implantatspezifische Infomationen aufgeführt sind.Implant ID card according to one of the preceding claims, characterized in that implant-specific information is listed in the cluster. Implantatausweis nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Cluster mindestens ein Untercluster aufgeführt ist.Implant ID card according to one of the preceding claims, characterized in that at least one sub-cluster is listed in the cluster.
DE102019130199.8A 2019-11-08 2019-11-08 Patient's implant ID card Pending DE102019130199A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019130199.8A DE102019130199A1 (en) 2019-11-08 2019-11-08 Patient's implant ID card

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019130199.8A DE102019130199A1 (en) 2019-11-08 2019-11-08 Patient's implant ID card

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019130199A1 true DE102019130199A1 (en) 2021-05-12

Family

ID=75583974

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019130199.8A Pending DE102019130199A1 (en) 2019-11-08 2019-11-08 Patient's implant ID card

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019130199A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1208410B1 (en) Method for generating patient-specific implants
EP3367972B1 (en) Automated generation of bone treatment agent
DE3741017A1 (en) IMAGE ARCHIVING AND TRANSMISSION DEVICE
DE102005026220A1 (en) Subject e.g. person, examination region`s e.g. spinal column, medical image data acquisition, analysis and representation performing method, involves displaying part of data set at display with graphical representation
DE102013110699A1 (en) Procedures for replicating bones and planning a surgical procedure
EP2542886A1 (en) System and method for monitoring at least one blood parameter
DE102006008258A1 (en) Medical implant identification method for e.g. animal, involves storing data over medical implant on radio frequency identification chip, providing chip in body of patient and retrieving signal of chip by reading unit
DE10052201A1 (en) Method and device for identifying an eye to be treated during operations
DE102019130199A1 (en) Patient's implant ID card
DE10322685A1 (en) Process for processing a data set comprising therapy instructions for medical treatments
DE102021201278B4 (en) Method for designing a temporomandibular joint prosthesis and corresponding manufacturing process
DE102019124364B4 (en) Method and control unit for calculating a stimulus for changing the shape of a medical device
Orth et al. Erfahrungen bei der Anwendung motorisierter Marknägel nach komplexen Extremitätenverletzungen
DE602006000649T2 (en) Active implantable medical device, in particular pacemaker, resynchronizer, defibrillator and / or cardioverter, with tools for diagnosing the condition of a patient
DE102020127163B4 (en) Process for producing a patient-specific endoprosthesis
EP1400908A1 (en) Method and apparatus for checking codes in health care
DE102022111285A1 (en) Integrated therapy chain
DE102016013200A1 (en) Method for the computer-assisted creation and processing of a patient-specific questionnaire, as well as patient-specific questionnaires
DE102020111563A1 (en) Method for obtaining annotated data using surgical microscopy systems
Weller The development of trauma, reconstructive, and orthopedic surgery mirrored in Langenbeck’s Archives
WO2004104894A2 (en) Method for linking sets of data comprising medical therapeutic indications
DE3038856A1 (en) HEART PACEMAKER
DE102022111327A1 (en) Method for setting up an orthopedic technical facility
Splitt et al. Operative Behandlung von Patienten mit Iliosakralgelenksyndrom: Vergleichsstudie zweier Implantate
DE102020117808A1 (en) Implant, guide and procedure