DE102019126016A1 - Combined radial-axial roller bearing - Google Patents

Combined radial-axial roller bearing Download PDF

Info

Publication number
DE102019126016A1
DE102019126016A1 DE102019126016.7A DE102019126016A DE102019126016A1 DE 102019126016 A1 DE102019126016 A1 DE 102019126016A1 DE 102019126016 A DE102019126016 A DE 102019126016A DE 102019126016 A1 DE102019126016 A1 DE 102019126016A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
axial
bearing
radial
rim
rolling element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102019126016.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Georg Draser
Jian Zhao
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority to DE102019126016.7A priority Critical patent/DE102019126016A1/en
Publication of DE102019126016A1 publication Critical patent/DE102019126016A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C19/00Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement
    • F16C19/22Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings
    • F16C19/34Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings for both radial and axial load
    • F16C19/38Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings for both radial and axial load with two or more rows of rollers
    • F16C19/381Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings for both radial and axial load with two or more rows of rollers with at least one row for radial load in combination with at least one row for axial load
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D53/00Making other particular articles
    • B21D53/10Making other particular articles parts of bearings; sleeves; valve seats or the like
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C19/00Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement
    • F16C19/50Other types of ball or roller bearings
    • F16C19/505Other types of ball or roller bearings with the diameter of the rolling elements of one row differing from the diameter of those of another row
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C19/00Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement
    • F16C19/54Systems consisting of a plurality of bearings with rolling friction
    • F16C19/545Systems comprising at least one rolling bearing for radial load in combination with at least one rolling bearing for axial load
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/58Raceways; Race rings
    • F16C33/583Details of specific parts of races
    • F16C33/586Details of specific parts of races outside the space between the races, e.g. end faces or bore of inner ring
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/58Raceways; Race rings
    • F16C33/588Races of sheet metal

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein kombiniertes Radial-Axial-Wälzlager (1) sowie eine Radial-Axial-Wälzlageranordnung mit einem erfindungsgemäßen kombinierten Radial-Axial-Wälzlager sowie ein Verfahren zur Herstellung eines erfindungsgemäßen Radial-Axial-Wälzlagers. Das erfindungsgemäße kombinierte Radial-Axial-Wälzlager umfasst eine Hülse (2), welche in ihrem Inneren eine Außenringlaufbahn (3) für eine erste Gruppe von Wälzkörperrollen (4) aufweist, wobei die Wälzkörperrollen (4) Wälzkörperdrehachsen (5) aufweisen, die parallel zu einer Wälzlagerdrehachse (30) des kombinierten Radial-Axial-Wälzlagers (1) verlaufen, und das kombinierte Radial-Axial-Wälzlager (1) eine zweite Gruppe von Wälzkörperrollen (6) aufweist, wobei die Wälzkörperrollen (6) Wälzkörperdrehachsen (7) aufweisen, die radial zu der Wälzlagerdrehachse (30) des Radial-Axial-Wälzlagers (1) verlaufen, wobei die erste Gruppe von Wälzkörperrollen (4) auf der Außenringlaufbahn (3) abwälzen.Gemäß der Erfindung weist die Hülse (2) einen ersten radial nach innen gerichteten Bord (8), einen, auf den ersten Bord (8) axial folgend und radial nach innen gerichteten zweiten Bord (9) sowie einen, auf den zweiten Bord (9) axial folgend und radial nach innen gerichteten dritten Bord (10) auf, wobei zwischen dem ersten Bord (8) und dem zweiten Bord (9) die erste Gruppe von Wälzkörperrollen (4) axial spielbehaftet geführt ist, und wobei die zweite Gruppe (6) von Wälzkörperrollen (6) in einem Axiallagergehäuse (11) aufgenommen ist, welches an dem dritten Bord (10) angeordnet ist.The invention relates to a combined radial-axial roller bearing (1) and a radial-axial roller bearing arrangement with a combined radial-axial roller bearing according to the invention and a method for producing a radial-axial roller bearing according to the invention. The combined radial-axial roller bearing according to the invention comprises a sleeve (2) which has an outer ring raceway (3) in its interior for a first group of rolling element rollers (4), the rolling element rollers (4) having rolling element axes of rotation (5) parallel to a rolling bearing axis of rotation (30) of the combined radial-axial rolling bearing (1) and the combined radial-axial rolling bearing (1) has a second group of rolling element rollers (6), the rolling element rollers (6) having rolling element axes of rotation (7), which run radially to the rolling bearing axis of rotation (30) of the radial-axial rolling bearing (1), the first group of rolling element rollers (4) rolling on the outer ring raceway (3). According to the invention, the sleeve (2) has a first group radially inward directed rim (8), a, on the first rim (8) axially following and radially inwardly directed second rim (9) and a, on the second rim (9) axially following and radially inwardly directed third rim (10) , in which between the first rim (8) and the second rim (9) the first group of rolling element rollers (4) is guided axially with play, and the second group (6) of rolling element rollers (6) is received in an axial bearing housing (11) which is arranged on the third board (10).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein kombiniertes Radial-Axial-Wälzlager, umfassend eine Hülse, welche in ihrem Inneren eine Außenringlaufbahn für eine erste Gruppe von Wälzkörperrollen aufweist, wobei die Wälzkörperrollen Wälzkörperdrehachsen aufweisen, die parallel zu einer Wälzlagerdrehachse des kombinierten Radial-Axial-Wälzlagers verlaufen, und das kombinierte Radial-Axial-Wälzlager eine zweite Gruppe von Wälzkörperrollen aufweist, wobei die Wälzkörperrollen Wälzkörperdrehachsen aufweisen, die radial zu der Wälzlagerdrehachse des Radial-Axial-Wälzlagers verlaufen, wobei die erste Gruppe von Wälzkörperrollen auf der Außenringlaufbahn abwälzen. Die Erfindung betrifft ferner eine Radial-Axial-Lageranordnung mit einem kombinierten Radial-Axial-Wälzlager gemäß der Erfindung sowie ein Verfahren zur Herstellung eines erfindungsgemäßen Radial-Axial-Wälzlagers.The present invention relates to a combined radial-axial roller bearing, comprising a sleeve which has in its interior an outer ring raceway for a first group of roller-body rollers, the roller-body rollers having roller-body axes of rotation which run parallel to a roller-bearing axis of rotation of the combined radial-axial roller bearing, and the combined radial-axial roller bearing has a second group of roller-body rollers, the roller-body rollers having roller-body axes of rotation which run radially to the roller-bearing axis of rotation of the radial-axial roller bearing, the first group of roller-body rollers rolling on the outer ring raceway. The invention also relates to a radial-axial bearing arrangement with a combined radial-axial roller bearing according to the invention and a method for producing a radial-axial roller bearing according to the invention.

Aus der DE 1 895 389 U ist ein kombiniertes Radial-Axial-Nadellager bekannt. Hierbei sind ein Radial-Nadellager und ein Axial-Nadellager in einer dünnwandigen Büchse angeordnet, wobei zwischen den beiden Lagern eine Scheibe vorgesehen ist, die als Lauffläche für das Axial-Nadellager und als Anlaufbord für einen Käfig des Radial-Nadellagers dient.From the DE 1 895 389 U a combined radial-axial needle roller bearing is known. Here, a radial needle roller bearing and an axial needle roller bearing are arranged in a thin-walled sleeve, with a disk between the two bearings which serves as a running surface for the axial needle roller bearing and as a run-up flange for a cage of the radial needle roller bearing.

In der DE 68 08 806 U wird ein kombiniertes Radial-Axial-Nadellager offenbart, bestehend aus einem Radial-Nadellager mit in einem Käfig geführten Nadeln und einem Außenlaufring sowie aus einem Axial-Nadellager mit in einem Käfig geführten Nadeln und einer Laufscheibe, wobei die aus Blech gefertigte Laufscheibe des Axial-Nadellagers in ihrer Bohrung in eine axial verlaufende zylindrische Hülse übergeht. Dabei ist in der Hülse der an einem Ende mit einem nach innen gerichteten Bord und einem nach außen gerichteten ringförmigen Ansatz versehene Außenlaufring des Radial-Nadellagers befestigt.In the DE 68 08 806 U A combined radial / axial needle roller bearing is disclosed, consisting of a radial needle roller bearing with needles guided in a cage and an outer race, as well as an axial needle roller bearing with needles guided in a cage and a running disk, the sheet metal running disk of the axial Needle bearing merges in its bore into an axially extending cylindrical sleeve. In this case, the outer race of the radial needle bearing, which is provided at one end with an inwardly directed rim and an outwardly directed annular shoulder, is fastened in the sleeve.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde ein kombiniertes Radial-Axial-Wälzlager zu schaffen, welches mit Blick auf seine Trageigenschaften verbessert ist. Ferner soll das kombinierte Radial-Axial-Wälzlager im Hinblick auf seine Fertigung optimiert werden.The invention is based on the object of creating a combined radial-axial rolling bearing which is improved in terms of its load-bearing properties. Furthermore, the combined radial-axial roller bearing is to be optimized with regard to its production.

Diese Aufgabe wird gelöst durch ein kombiniertes Radial-Axial-Wälzlager mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1.This object is achieved by a combined radial-axial roller bearing with the features of claim 1.

Ein erfindungsgemäßes kombiniertes Radial-Axial-Wälzlager umfasst eine Hülse, welche in ihrem Inneren eine Außenringlaufbahn für eine erste Gruppe von Wälzkörperrollen aufweist, wobei die erste Gruppe von Wälzkörperrollen Wälzkörperdrehachsen aufweisen, die parallel zu einer Wälzlagerdrehachse des kombinierten Radial-Axial-Wälzlagers verlaufen, und das kombinierte Radial-Axial-Wälzlager eine zweite Gruppe von Wälzkörperrollen aufweist, wobei die zweite Gruppe von Wälzkörperrollen Wälzkörperdrehachsen aufweisen, die radial zu der Wälzlagerdrehachse des Radial-Axial-Wälzlagers verlaufen, wobei die erste Gruppe von Wälzkörperrollen auf der Außenringlaufbahn abwälzt.A combined radial-axial roller bearing according to the invention comprises a sleeve which has in its interior an outer ring raceway for a first group of roller-body rollers, the first group of roller-body rollers having roller-body axes of rotation that run parallel to a roller-bearing axis of rotation of the combined radial-axial roller bearing, and the combined radial-axial rolling bearing has a second group of rolling-element rollers, the second group of rolling-element rollers having rolling-element axes of rotation that run radially to the rolling-element bearing axis of rotation of the radial-axial rolling bearing, the first group of rolling element rollers rolling on the outer ring raceway.

Gemäß der Erfindung weist die Hülse einen ersten radial nach innen gerichteten Bord, einen, auf den ersten Bord axial folgend und radial nach innen gerichteten zweiten Bord sowie einen, auf den zweiten Bord axial folgend und radial nach innen gerichteten dritten Bord auf, wobei zwischen dem ersten Bord und dem zweiten Bord die erste Gruppe von Wälzkörperrollen axial spielbehaftet geführt ist, und wobei die zweite Gruppe von Wälzkörperrollen in einem Axiallagergehäuse aufgenommen ist, wobei das Axiallagergehäuse an dem dritten Bord angeordnet ist.According to the invention, the sleeve has a first radially inwardly directed rim, a second rim, axially following the first rim and radially inward, and a third rim, axially following the second rim and radially inward, with between the the first board and the second board, the first group of rolling element rollers is guided axially with play, and the second group of rolling element rollers is received in an axial bearing housing, the axial bearing housing being arranged on the third flange.

Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung eines kombinierten Radial-Axial-Wälzlagers wird eine verbesserte Trageigenschaft des Wälzlagers erreicht, indem eine in das Wälzlager eingeschobene Welle die erste Gruppe von Wälzkörperrollen (Radialwälzlager) über die gesamte Länge der Wälzkörperrollen trägt.The inventive design of a combined radial-axial roller bearing improves the bearing properties of the roller bearing in that a shaft pushed into the roller bearing carries the first group of roller bodies (radial roller bearings) over the entire length of the roller body rollers.

Besonders bevorzugt ist in dem kombinierten Radial-Axial-Wälzlager ein Radiallager gebildet durch die erste Gruppe von Wälzkörperrollen, die in einem Käfig angeordnet auf der, durch die Hülse gebildeten, Außenringlaufbahn abwälzen, und ist ein Axiallager gebildet durch die zweite Gruppe von Wälzkörpern, die bevorzugt als separates, als Axiallager ausgeführtes, Rollenlager ausgebildet und in der Hülse bodenseitig angeordnet ist. Dabei sind die Rollen des Axiallagers besonders bevorzugt als Nadelrollen ausgeführt. Die Rollen des Radiallagers können ebenfalls, je nach Anwendung als Nadelrollen ausgebildet sein. Als Nadelrollen im Sinne der Erfindung werden Wälzkörperrollen bezeichnet, bei denen das Verhältnis Wälzkörperlänge (L) zu Wälzkörperaußendurchmesser (D) größer oder gleich 2,5 ist (L : D >= 2,5).Particularly preferred in the combined radial-axial roller bearing is a radial bearing formed by the first group of rolling element rollers, which are arranged in a cage and roll on the outer ring raceway formed by the sleeve, and an axial bearing is formed by the second group of rolling elements which is preferably designed as a separate, designed as an axial bearing, roller bearing and is arranged in the sleeve on the bottom. The rollers of the axial bearing are particularly preferably designed as needle rollers. The rollers of the radial bearing can also be designed as needle rollers, depending on the application. Needle rollers in the context of the invention are rolling element rollers in which the ratio of the rolling element length (L) to the rolling element outer diameter (D) is greater than or equal to 2.5 (L: D> = 2.5).

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung kann es vorgesehen sein, dass das Axiallagergehäuse einen radial nach außen weisenden Ringflansch aufweist, wobei der Ringflansch den dritten Bord hintergreift, so dass das Axiallagergehäuse axial beweglich, unter Ausbildung eines in radialer Richtung ausgebildeten ersten Radialringspalts, in einem Schiebesitz in der Hülse zwischen dem zweiten Bord und dem dritten Bord bewegbar gelagert ist. Der gebildete erste Radialringspalt ist derart bemessen, dass der besagte Schiebesitz zwischen Ringflansch und Hülse gebildet ist, weshalb er entsprechend klein ausgeführt ist oder gar gegen Null gehen kann.According to an advantageous embodiment of the invention, it can be provided that the axial bearing housing has an annular flange pointing radially outward, the annular flange engaging behind the third rim, so that the axial bearing housing is axially movable, with the formation of a first radial annular gap formed in the radial direction, in a sliding fit is movably mounted in the sleeve between the second board and the third board. The first radial annular gap formed is dimensioned in such a way that said sliding seat is formed between the annular flange and the sleeve, which is why it is made correspondingly small or can even approach zero.

Anstatt eines als umlaufender Ringflansch ausgebildeten Hintergriffs, kann ein Hintergriff auch durch eine Mehrzahl einzelner radial nach außen gerichteter Anlageabschnitte ausgebildet sein, welche den dritten Bord entsprechend hintergreifen. Wesentlich ist, dass durch den gebildeten Schiebesitz zwischen Axiallagergehäuse und Hülse eine axiale Verschiebbarkeit, bei im Wesentlichen in radialer Richtung spielfreiem Sitz, gewährleistet ist.Instead of a rear grip designed as a circumferential annular flange, a rear grip can also be formed by a plurality of individual, radially outwardly directed contact sections which correspondingly engage behind the third rim. It is essential that the sliding fit formed between the axial bearing housing and the sleeve ensures axial displaceability with a seat that is essentially free of play in the radial direction.

Durch diese Anordnung wird eine optimierte Einbausituation in einem Lagersitz gewährleistet, worauf zu einem späteren Zeitpunkt noch etwas detaillierter eingegangen wird.This arrangement ensures an optimized installation situation in a bearing seat, which will be discussed in more detail at a later point in time.

In bevorzugter Ausgestaltung weist das Radial-Axial-Wälzlager einen in radialer Richtung ausgebildeten zweiten Radialringspalt auf, der zwischen dem dritten Bord und dem Axiallagergehäuse ausgebildet ist. Mit Vorteil ist der erste Radialringspalt in radialer Richtung kleiner ausgebildet als der zweite Radialringspalt.In a preferred embodiment, the radial / axial roller bearing has a second radial annular gap which is formed in the radial direction and is formed between the third rim and the axial bearing housing. The first radial ring gap is advantageously made smaller in the radial direction than the second radial ring gap.

Auch diese Ausgestaltung trägt zu einer Verbesserung der Montage des Wälzlagers als auch zu einer Verbesserung der Einbausituation in einem Lagersitz bei. Das Axiallager hat damit alle Freiheitsgrade in der Wälzlageranordnung und kann sich optimal an die Einbausituation anpassen.This configuration also contributes to an improvement in the assembly of the roller bearing and also to an improvement in the installation situation in a bearing seat. The axial bearing thus has all the degrees of freedom in the roller bearing arrangement and can be optimally adapted to the installation situation.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung kann es vorgesehen sein, dass der dritte Bord eine axiale Breite aufweist, die größer oder gleich dem Durchmesser der Wälzkörperrollen der zweiten Gruppe von Wälzkörperrollen ist, wodurch sich ein sehr Bauraum sparender Aufbau des kombinierten Radial-Axial-Wälzlagers bewerkstelligen lässt.According to a further preferred embodiment of the invention, it can be provided that the third rim has an axial width that is greater than or equal to the diameter of the rolling element rollers of the second group of rolling element rollers, which results in a very space-saving design of the combined radial-axial rolling bearing can be accomplished.

Des Weiteren kann die Erfindung auch dahingehend weiterentwickelt sein, dass der dritte Bord eine axiale Breite aufweist, die kleiner ist als die axiale Breite des Axiallagergehäuses. Hierdurch kann erreicht werden, dass das kombinierte Radial-Axial-Wälzlager im eingebauten Zustand, in einem Lagersitz angeordnet, axial stirnseitig nur mit dem Axiallagergehäuse die axiale Stirnfläche des Lagersitzes kontaktiert und so optimierte Lagereigenschaften gewährleistet.Furthermore, the invention can also be further developed in such a way that the third rim has an axial width which is smaller than the axial width of the axial bearing housing. In this way it can be achieved that the combined radial-axial roller bearing in the installed state, arranged in a bearing seat, contacts the axial end face of the bearing seat only with the axial bearing housing and thus ensures optimized bearing properties.

In einer anderen bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung kann auch vorgesehen sein, dass das Axiallagergehäuse einen Axiallagerinnenring (auch als innere Axiallagerscheibe bezeichnet) und einen Axiallageraußenring (auch als äußere Axiallagerscheibe bezeichnet) aufweist, zwischen denen die zweite Gruppe von Wälzkörperrollen angeordnet ist, wobei an dem Axiallageraußenring der Ringflansch oder die Anlageabschnitte angeordnet sind.In another preferred embodiment of the invention it can also be provided that the thrust bearing housing has an inner thrust bearing ring (also referred to as inner thrust bearing disk) and an outer thrust bearing ring (also referred to as outer thrust bearing disk), between which the second group of rolling element rollers is arranged, with the thrust bearing outer ring the annular flange or the contact sections are arranged.

Besonders bevorzugt ist der Außendurchmesser des Ringflansches oder der Anlageabschnitte des Axiallagergehäuses kleiner bemessen als der Innendurchmesser des ersten Bords und kleiner bemessen als der Innendurchmesser des zweiten Bords.The outer diameter of the annular flange or the contact sections of the axial bearing housing is particularly preferably dimensioned smaller than the inner diameter of the first flange and dimensioned smaller than the inner diameter of the second flange.

Der Vorteil, der sich hierdurch realisieren lässt, ist eine vereinfachte Montage beziehungsweise Fertigung des kombinierten Radial-Axial-Wälzlagers, da bei diesen Voraussetzungen, das Axiallager einfach durch den ersten (umgebördelten) Bord hindurch in die Hülse einführbar und am dritten Bord anordenbar ist. Der umgebördelte erste Bord, der den Öffnungsdurchmesser der gehärteten Hülse verringert, steht dem Einbringen des Axiallagers nicht im Wege.The advantage that can be realized in this way is a simplified assembly or manufacture of the combined radial-axial roller bearing, since under these conditions the axial bearing can simply be inserted through the first (flanged) flange into the sleeve and can be arranged on the third flange. The beaded first rim, which reduces the opening diameter of the hardened sleeve, does not stand in the way of inserting the axial bearing.

Gemäß einer weiteren zu bevorzugenden Ausgestaltung des Erfindungsgegenstandes kann vorgesehen sein, dass die axiale Breite des ersten Bords kleiner ist als die axiale Breite des zweiten Bords und kleiner ist als die axiale Breite des dritten Bords.According to a further preferred embodiment of the subject matter of the invention it can be provided that the axial width of the first rim is smaller than the axial width of the second rim and is smaller than the axial width of the third rim.

Eine derartige Ausgestaltung hat insbesondere den Vorteil, dass für die Fertigungsprozesse, bei denen etwa eine Axiallager montiert werden muss, welches im Außendurchmesser größer ist als der Durchmesser des durch den ersten Bord verengten Öffnungsbereichs der gehärteten Hülse, dieser Hülsenbereich wieder „aufgeweicht“ und zu einer vergrößerten Eingangsöffnung umgeformt werden kann ohne andere Bereiche der Hülse ungewollt mit zu verformen. Nach Montage des Axiallagers kann der Bereich des ersten Bords wieder zurück umgeformt werden.Such a configuration has the particular advantage that for the manufacturing processes in which, for example, an axial bearing has to be installed which is larger in outer diameter than the diameter of the opening area of the hardened sleeve narrowed by the first rim, this sleeve area is "softened" again and becomes one enlarged inlet opening can be reshaped without unintentionally deforming other areas of the sleeve. After the axial bearing has been installed, the area of the first flange can be reshaped back again.

Schließlich kann die Erfindung auch in vorteilhafter Weise dahingehend ausgeführt sein, dass die erste Gruppe von Wälzkörperrollen ein erstes Axialspiel aufweist, welches axial zwischen dem ersten Bord und den Wälzkörperrollen ausgebildet ist, und ein zweites Axialspiel aufweist, welches axial zwischen dem zweiten Bord und den Wälzkörperrollen ausgebildet ist, sowie ein drittes Axialspiel aufweist, das axial zwischen einem Käfig und den in dem Käfig aufgenommenen Wälzkörperrollen ausgebildet ist. Besonders bevorzugt ist das kombinierte Radial-Axial-Wälzlager derart bemessen, dass die Summe von erstem Axialspiel und zweitem Axialspiel und drittem Axialspiel kleiner ist als das Axialspiel zwischen dem die Radialwälzkörperrollen tragenden Käfig und dem am dritten Bord gehaltenen Ringflansch des Axiallagergehäuses. Der Vorteil, der sich durch diese drei Axialspiele sowie deren Auslegung ergibt, ist insbesondere, dass für verschiedenste Einbausituationen optimierte Lagereigenschaften gewährleistet werden können.Finally, the invention can also be implemented in an advantageous manner such that the first group of rolling element rollers has a first axial play which is formed axially between the first rim and the rolling element rollers, and a second axial play which is axially between the second flange and the rolling element rollers is formed, and has a third axial play which is formed axially between a cage and the rolling element rollers received in the cage. The combined radial-axial roller bearing is particularly preferably dimensioned such that the sum of the first axial play and the second axial play and the third axial play is smaller than the axial play between the cage carrying the radial rolling element rollers and the annular flange of the axial bearing housing held on the third rim. The advantage that results from these three axial clearances and their design is, in particular, that optimized bearing properties can be guaranteed for a wide variety of installation situations.

Schließlich kann die Erfindung auch in vorteilhafter Weise dahingehend ausgeführt sein, dass das Radial- Axial-Lager im Bereich der ersten Gruppe von Wälzkörperrollen einen ersten Lagerinnendurchmesser zur Aufnahme einer Welle aufweist, wobei die zweite Gruppe von Wälzkörperrollen innerhalb des Lagerinnendurchmessers angeordnet ist. Hierdurch können optimierte Trageigenschaften hinsichtlich des Axiallagers erreicht werden, indem die bevorzugt als Nadelrollen ausgebildeten Wälzkörperrollen des Axiallagers über ihre gesamte Rollenlänge die Stirnfläche einer eingeschobenen Welle tragen.Finally, the invention can also be implemented in an advantageous manner such that the radial-axial bearing has a first bearing inside diameter for receiving a shaft in the area of the first group of rolling element rollers, the second group of rolling element rollers being arranged within the bearing inside diameter. As a result, optimized bearing properties with regard to the axial bearing can be achieved in that the rolling element rollers of the axial bearing, which are preferably designed as needle rollers, carry the end face of an inserted shaft over their entire roller length.

Ferner wird die Aufgabe der Erfindung durch eine Radial- Axial-Lageranordnung gelöst. Eine erfindungsgemäße Radial-Axial-Lageranordnung umfasst ein erfindungsgemäßes kombiniertes, vorstehend beschriebenes, Radial-Axial-Wälzlager, sowie eine Welle und einen Lagersitz, in welchem das kombinierte Radial-Axial-Wälzlager montiert ist. Die Welle weist eine Wellenstirnfläche und der Lagersitz eine axiale Lagersitzstirnfläche auf, die parallel und axial beabstandet so zueinander angeordnet sind, dass im montierten Zustand der Lageranordnung zwischen den beiden Stirnflächen ein Spalt ausgebildet ist, in dem das Axiallagergehäuse angeordnet ist.Furthermore, the object of the invention is achieved by a radial-axial bearing arrangement. A radial-axial bearing arrangement according to the invention comprises a combined radial-axial roller bearing according to the invention, as described above, as well as a shaft and a bearing seat in which the combined radial-axial roller bearing is mounted. The shaft has a shaft end face and the bearing seat has an axial bearing seat end face, which are arranged parallel and axially spaced from one another so that when the bearing arrangement is mounted, a gap is formed between the two end faces in which the axial bearing housing is arranged.

Der Vorteil dieser Ausgestaltung liegt darin, dass ein in einem Lagersitz montiertes und eine Welle aufnehmendes kombiniertes Radial-Axial-Lager, welches die erfindungsgemäße Radial-Axial-Lageranordnung bildet, verbesserte Lagereigenschaften aufweist. Darüber hinaus ist eine derartige Lageranordnung einfach herzustellen.The advantage of this embodiment is that a combined radial-axial bearing, which is mounted in a bearing seat and accommodates a shaft and which forms the radial-axial bearing arrangement according to the invention, has improved bearing properties. In addition, such a bearing arrangement is easy to manufacture.

Es kann gemäß einer weiteren bevorzugten Weiterentwicklung der Radial-Axial-Lageranordnung auch vorgesehen sein, dass die zweite Gruppe von Wälzkörperrollen, welche das Axiallager bilden, innerhalb des Außendurchmessers der Welle angeordnet ist. Es können hierdurch verbesserte Trageigenschaften der Lageranordnung erreicht werden.According to a further preferred further development of the radial-axial bearing arrangement, it can also be provided that the second group of rolling element rollers, which form the axial bearing, is arranged within the outer diameter of the shaft. In this way, improved carrying properties of the bearing arrangement can be achieved.

Des Weiteren kann es gemäß einer ebenfalls vorteilhaften Ausgestaltung der Radial-Axial-Lageranordnung vorgesehen sein, dass der Lagersitz einen ersten Lagersitzinnendurchmesser zur Aufnahme der Hülse aufweist und einen im Vergleich zum ersten Lagersitzinnendurchmesser reduzierten zweiten Lagersitzinnendurchmesser zur Durchführung eines im Wellendurchmesser reduzierten Wellenabschnitts der Welle aufweist. Die vorteilhafte Wirkung dieser Ausgestaltung ist darin begründet, dass mit Hilfe der erfindungsgemäßen Radial-Axial-Lageranordnung sowohl gestufte Wellen mit zwei unterschiedlichen Durchmessern als auch ungestufte Wellen mit lediglich einem Durchmesser aufgenommen und gelagert werden können.Furthermore, according to a likewise advantageous embodiment of the radial-axial bearing arrangement, it can be provided that the bearing seat has a first bearing seat inside diameter for receiving the sleeve and a second bearing seat inside diameter, which is reduced compared to the first bearing seat inside diameter, for passing through a shaft section of the shaft with a reduced shaft diameter. The advantageous effect of this embodiment is based on the fact that with the aid of the radial-axial bearing arrangement according to the invention, both stepped shafts with two different diameters and non-stepped shafts with only one diameter can be accommodated and stored.

Gemäß einer weiteren besonders bevorzugten der Radial-Axial-Lageranordnung kann es vorgesehen sein, dass ein erster Axiallagersitzspalt zwischen der durch den dritten Bord gebildeten axialen Stirnfläche der Hülse und der Lagersitzstirnfläche ausgebildet ist.According to a further particularly preferred radial-axial bearing arrangement, it can be provided that a first axial bearing seat gap is formed between the axial end face of the sleeve formed by the third rim and the bearing seat end face.

Des Weiteren kann die Lageranordnung auch dahingehend weiterentwickelt sein, dass beim Anliegen des Axiallagergehäuses an der Lagersitzstirnfläche ein zweiter Axiallagersitzspalt zwischen der durch den dritten Bord gebildeten inneren Anlagefläche und dem Ringflansch oder den Anlageabschnitten ausgebildet ist.Furthermore, the bearing arrangement can also be further developed in such a way that when the axial bearing housing is in contact with the bearing seat face, a second axial bearing seat gap is formed between the inner contact surface formed by the third rim and the annular flange or the contact sections.

Durch die gezielte Erzeugung von axialen Spalten wird ein Axiallager innerhalb der Lageranordnung geschaffen, welches sich durch Gewährleistung von Freiheitsgraden optimal an unterschiedliche Einbausituationen anpassen lässt.The targeted generation of axial gaps creates an axial bearing within the bearing arrangement, which can be optimally adapted to different installation situations by ensuring degrees of freedom.

Schließlich wird die Aufgabe der Erfindung gelöst, durch ein Verfahren zur Herstellung eines kombinierten Radial-Axial-Wälzlagers gemäß der Erfindung. Das erfindungsgemäße Verfahren umfasst die Verfahrensschritte

  • - Bereitstellen eines Blechs, welches bevorzugt einen geringen Kohlenstoffanteil aufweist,
  • - Formen des Blechs zu einem becherartigen zylindrischen Körper, mit im Wesentlichen gleicher Wandstärke,
  • - Ausformung eines dritten Bords durch Entfernen (beispielsweise durch Stanzen) eines kreisförmigen Abschnitts aus dem Boden des becherartigen zylindrischen Körpers, so dass eine zweiseitig offene Hülse geformt ist, an deren bodenseitigen Ende in Form eines ersten Zylinderabschnitts der dritte Bord ausgeformt ist,
  • - Ausformung eines zweiten Bords durch Einbringen eines zweiten Zylinderabschnitts, der sich aus dem Boden der Hülse heraus erstreckt, und dessen Zylinderinnendurchmesser dem Innendurchmesser des zweiten Bords entspricht, und der größer ist als der Zylinderinnendurchmesser des ersten Zylinderabschnitts,
  • - Härten der Hülse, und
  • - entweder Ausformung des ersten Bords durch Umklappen eines dritten Zylinderabschnitts radial nach innen, Einbringen der zweiten Gruppe von Wälzkörperrollen durch Einlegen des Axiallagergehäuses in die Hülse, Einbringen der ersten Gruppe von Wälzkörperrollen in die Hülse,
oder
  • - Anlassen der Hülse im Bereich eines abgestreckten Abschnitts, der zu dem ersten Bord geformt werden soll, Einbringen der zweiten Gruppe von Wälzkörperrollen durch Einlegen des Axiallagergehäuses in die Hülse, Einbringen der ersten Gruppe von Wälzkörperrollen in die Hülse und Herstellen des ersten Bords. Hiermit wird ein Verfahren zur kostengünstigen und effizienten Herstellung eines kombinierten Radial-Axial-Wälzlagers gemäß der Erfindung beschrieben.
Finally, the object of the invention is achieved by a method for producing a combined radial-axial roller bearing according to the invention. The method according to the invention comprises the method steps
  • - Provision of a metal sheet, which preferably has a low carbon content,
  • - Forming the sheet metal into a cup-like cylindrical body with essentially the same wall thickness,
  • Forming a third board by removing (for example by punching) a circular section from the bottom of the cup-like cylindrical body, so that a sleeve open on two sides is formed, at the bottom end of which the third board is shaped in the form of a first cylinder section,
  • - Forming a second rim by introducing a second cylinder section, which extends out of the bottom of the sleeve, and whose cylinder inner diameter corresponds to the inner diameter of the second rim and which is larger than the cylinder inner diameter of the first cylinder section,
  • - hardening of the sleeve, and
  • - either shaping of the first rim by folding a third cylinder section radially inward, introducing the second group of rolling element rollers by inserting the axial bearing housing into the sleeve, introducing the first group of rolling element rollers into the sleeve,
or
  • - Tempering the sleeve in the area of an ironed section that is to be formed into the first flange, introducing the second group of rolling element rollers by inserting the axial bearing housing into the sleeve, introducing the first group of rolling element rollers into the sleeve and producing the first flange. This describes a method for the cost-effective and efficient production of a combined radial-axial roller bearing according to the invention.

In einer ebenfalls bevorzugten Ausgestaltungsvariante des Herstellverfahrens kann auch vorgesehen sein, dass für den Fall einer erfolgten Erwärmung der Hülse (Anlassen) im Bereich des ersten Bords, der dritte Zylinderabschnitt eine Materialstärke aufweist, die kleiner ist als die Materialstärke des zweiten Zylinderabschnitts. Der Vorteil, der sich hierdurch realisieren lässt ist, dass ausschließlich der zur Umformung vorgesehene Bereich der Hülse (der Bereich des ersten Bords) soweit erhitzt wird, dass eine Umformung erfolgen kann, ohne dabei eine ungewollte Verformung der benachbarten Bereiche der Hülse in Kauf nehmen zu müssen.In a likewise preferred embodiment variant of the manufacturing method, it can also be provided that, in the event that the sleeve has been heated (tempering) in the area of the first rim, the third cylinder section has a material thickness that is smaller than the material thickness of the second cylinder section. The advantage that can be realized in this way is that only the area of the sleeve intended for reshaping (the area of the first rim) is heated to such an extent that reshaping can take place without incurring undesired deformation of the adjacent areas of the sleeve have to.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand von Figuren ohne Beschränkung des allgemeinen Erfindungsgedankens näher erläutert werden.The invention will be explained in more detail below with reference to figures without restricting the general inventive concept.

Es zeigen:

  • 1 eine kombinierte Radial-Axial-Wälzlageranordnung in einer perspektivischen Darstellung,
  • 2 die Radial-Axial-Lageranordnung in einem Axialschnitt, und
  • 3 eine Radial-Axial-Lageranordnung mit einem in einen Lagersitz verbauten Radial-Axial-Wälzlager gemäß der Erfindung in einem Teil-Axialschnitt.
Show it:
  • 1 a combined radial-axial roller bearing arrangement in a perspective view,
  • 2 the radial-axial bearing arrangement in an axial section, and
  • 3 a radial-axial bearing arrangement with a radial-axial roller bearing built into a bearing seat according to the invention in a partial axial section.

Die 1 zeigt ein kombiniertes Radial-Axial-Wälzlager 1 gemäß der Erfindung in einer perspektivischen Darstellung. Das Radial-Axial-Wälzlager 1 nimmt in seinem Inneren eine erste Gruppe von Wälzkörperrollen 4 zur Bildung eines Radiallagers, und eine zweite Gruppe von Wälzkörperrollen 6 zur Bildung eines Axiallagers auf. Mit Vorteil sind die Wälzkörperrollen der zweiten Gruppe von Wälzkörperrollen 6 als Nadelrollen ausgeführt. Besonders bevorzugt ist das Axiallager als separates Axial-Nadellager mit eigenem Axiallagergehäuse 11 ausgebildet.The 1 shows a combined radial-axial roller bearing 1 according to the invention in a perspective view. The radial-axial roller bearing 1 takes in its interior a first group of rolling element rollers 4th to form a radial bearing, and a second group of rolling element rollers 6th to form an axial bearing. The rolling element rollers are advantageous in the second group of rolling element rollers 6th designed as needle rollers. The axial bearing is particularly preferred as a separate axial needle bearing with its own axial bearing housing 11 educated.

In 2 wird der Aufbau des kombinierten Radial-Axial-Wälzlagers im Detail anhand einer Darstellung im Axialschnitt gezeigt. Das kombinierte Radial-Axial-Wälzlager 1 umfasst eine Hülse 2, welche in ihrem Inneren eine Außenringlaufbahn 3 für eine erste Gruppe von Wälzkörperrollen 4 aufweist. Dabei weist die erste Gruppe von Wälzkörperrollen 4 Wälzkörperdrehachsen 5 auf, die parallel zu einer Wälzlagerdrehachse 30 des kombinierten Radial-Axial-Wälzlagers 1 verlaufen. Ferner weist das kombinierte Radial-Axial-Wälzlager 1 eine zweite Gruppe von Wälzkörperrollen 6 auf, wobei die zweite Gruppe von Wälzkörperrollen 6 Wälzkörperdrehachsen 7 aufweist, die radial zu der Wälzlagerdrehachse 30 des Radial-Axial-Wälzlagers 1 verlaufen. Die Wälzkörperrollen 4 der ersten Gruppe von Wälzkörperrollen 4 wälzen auf der durch einen inneren Teilbereich der Hülse 2 gebildeten Außenringlaufbahn 3 ab. Die Hülse 2 weist insgesamt drei nach innen gerichtete Borde auf, einen ersten radial nach innen gerichteten Bord 8, einen, auf den ersten Bord 8 axial folgend und radial nach innen gerichteten zweiten Bord 9 sowie einen, auf den zweiten Bord 9 axial folgend und radial nach innen gerichteten dritten Bord 10. Dabei sind zwischen dem ersten Bord 8 und dem zweiten Bord 9 die Wälzkörper 4 der ersten Gruppe von Wälzkörperrollen 4 axial spielbehaftet geführt. Die zweite Gruppe 6 von Wälzkörperrollen 6 ist in einem Axiallagergehäuse 11 aufgenommen, wobei das Axiallagergehäuse 11 an dem dritten Bord 10 angeordnet ist, beziehungsweise dieses von innen hintergreift. Für das Hintergreifen weist das Axiallagergehäuse 11 einen radial nach außen weisenden Ringflansch 12 auf, der im Verhältnis zur Hülse 2 so bemessen ist, dass das Axiallagergehäuse 11 axial beweglich in einem Schiebesitz in der Hülse 2 geführt ist. Der Ringspalt 13 ist derart zu bemessen, dass sich das Axiallagergehäuse 11 in axialer Richtung innerhalb der Hülse 2 quasi ohne radiales Spiel verschieben lässt und kann damit auch gegen Null gehen. Ferner weist das Radial-Axial-Wälzlager 1 einen in radialer Richtung ausgebildeten zweiten Radialringspalt 14 auf, der zwischen dem dritten Bord 10 und dem Axiallagergehäuse 11 ausgebildet ist, wobei der erste Radialringspalt 13 in radialer Richtung kleiner ist als der zweite Radialringspalt 14.In 2 the structure of the combined radial-axial roller bearing is shown in detail using a representation in axial section. The combined radial-axial rolling bearing 1 includes a sleeve 2 , which has an outer ring raceway inside 3 for a first group of rolling element rollers 4th having. The first group has rolling element rollers 4th Rolling element rotary axes 5 on, which is parallel to a rolling bearing axis of rotation 30th of the combined radial-axial rolling bearing 1 run away. Furthermore, the combined radial-axial roller bearing 1 a second group of rolling element rollers 6th on, the second group of rolling element rollers 6th Rolling element rotary axes 7th has, which is radial to the rolling bearing axis of rotation 30th of the radial-axial roller bearing 1 run away. The rolling element rollers 4th the first group of rolling element rollers 4th roll on the through an inner portion of the sleeve 2 formed outer ring raceway 3 from. The sleeve 2 has a total of three inwardly directed rims, a first radially inwardly directed ridge 8th , one, on the first board 8th axially following and radially inwardly directed second rim 9 as well as one, on the second shelf 9 axially following and radially inwardly directed third rim 10 . There are between the first board 8th and the second shelf 9 the rolling elements 4th the first group of rolling element rollers 4th axially guided with play. The second group 6th of rolling element rollers 6th is in a thrust bearing housing 11 added, the thrust bearing housing 11 on the third shelf 10 is arranged, or this engages behind from the inside. For reaching behind the thrust bearing housing 11 an annular flange pointing radially outward 12th on that in relation to the sleeve 2 is dimensioned so that the thrust bearing housing 11 axially movable in a sliding fit in the sleeve 2 is led. The annular gap 13th is to be dimensioned in such a way that the thrust bearing housing 11 in the axial direction within the sleeve 2 Can be moved almost without radial play and can therefore also go to zero. Furthermore, the radial-axial roller bearing 1 a second radial annular gap formed in the radial direction 14th on that between the third board 10 and the thrust bearing housing 11 is formed, wherein the first radial annular gap 13th is smaller in the radial direction than the second radial ring gap 14th .

Der dritte Bord 10, der durch die umgeformte Hülse 2 gebildet ist, weist eine axiale Breite 15 auf, die der Materialstärke der Hülse entspricht und die größer oder gleich dem Durchmesser 16 der Wälzkörperrollen 6 der zweiten Gruppe von Wälzkörperrollen 6 ist und die kleiner ist als die axiale Breite 17 des Axiallagergehäuses 11. Das Axiallagergehäuse 11 weist eine innere Axiallagerscheibe (Axiallagerinnenring 18) und eine äußere Axiallagerscheibe (Axiallageraußenring 19) auf, zwischen denen die zweite Gruppe von Wälzkörperrollen 6 angeordnet ist, wobei an dem Axiallageraußenring 19 des Axiallagergehäuses 11 der Ringflansch 12 ausgebildet ist.The third board 10 through the reshaped sleeve 2 is formed has an axial width 15th which corresponds to the material thickness of the sleeve and which is greater than or equal to the diameter 16 of the rolling element rollers 6th the second group of rolling element rollers 6th and which is smaller than the axial width 17th of the thrust bearing housing 11 . The thrust bearing housing 11 has an inner thrust bearing washer (thrust bearing inner ring 18th ) and an outer thrust bearing washer (thrust bearing outer ring 19th ), between which the second group of rolling element rollers 6th is arranged, wherein on the thrust bearing outer ring 19th of the thrust bearing housing 11 the ring flange 12th is trained.

Wie in 3 gezeigt, ist der Außendurchmesser 20 des Ringflansches 12 im dargestellten Ausführungsbeispiel kleiner als der Innendurchmesser 21 des ersten Bords 8 und kleiner ist als der Innendurchmesser 22 des zweiten Bords 9.As in 3 shown is the outside diameter 20th of the ring flange 12th in the illustrated embodiment, smaller than the inner diameter 21 of the first shelf 8th and is smaller than the inside diameter 22nd of the second shelf 9 .

Ersichtlich ist aus der 3 ferner, dass die axiale Breite 23 des ersten Bords 8 kleiner ist als die axiale Breite 24 des zweiten Bords 9 und kleiner ist als die axiale Breite 15 des dritten Bords 10. Dies ist darin begründet, dass bei der Herstellung des Radial-Axial-Wälzlagers 1 die Hülse 2 für die Bildung eines späteren ersten Bords 8 über diesen randseitigen Zylinderbereich entsprechend abgestreckt ist und später, ggf. nach Einbringung der Wälzkörperrollen 4, 6 der zweiten Gruppe von Wälzkörperrollen 6 und der ersten Gruppe von Wälzkörperrollen 4, nach innen umgebördelt wird.It can be seen from the 3 also that the axial width 23 of the first shelf 8th is smaller than the axial width 24 of the second shelf 9 and is smaller than the axial width 15th of the third shelf 10 . This is due to the fact that in the manufacture of the radial-axial roller bearing 1 the sleeve 2 for the formation of a later first shelf 8th is correspondingly stretched over this edge-side cylinder area and later, possibly after the introduction of the rolling element rollers 4th , 6th the second group of rolling element rollers 6th and the first group of rolling element rollers 4th , is beaded inwards.

Wie in 2 dargestellt, weist die erste Gruppe von Wälzkörperrollen 4 ein erstes Axialspiel 25, welches axial zwischen dem ersten Bord 8 und den Wälzkörperrollen 6 ausgebildet ist, ein zweites Axialspiel 26, welches axial zwischen dem zweiten Bord 9 und den Wälzkörperrollen 6 ausgebildet ist, sowie ein drittes Axialspiel 27, dass axial zwischen einem Käfig 28 und den in dem Käfig 28 aufgenommenen Wälzkörperrollen 6 ausgebildet ist, auf.As in 2 shown, has the first group of rolling element rollers 4th a first axial play 25th which is axially between the first board 8th and the rolling element rollers 6th is formed, a second axial play 26th which is axially between the second board 9 and the rolling element rollers 6th is formed, as well as a third axial play 27 that axially between a cage 28 and the one in the cage 28 recorded rolling element rollers 6th is trained on.

Das kombiniertes Radial-Axial-Wälzlager 1 weist im Bereich der ersten Gruppe von Wälzkörperrollen 4 einen ersten Lagerinnendurchmesser 29 zur Aufnahme einer Welle 31 auf, wobei die zweite Gruppe von Wälzkörperrollen 6 innerhalb des Lagerinnendurchmessers 29 angeordnet ist.The combined radial-axial roller bearing 1 points in the area of the first group of rolling element rollers 4th a first bearing inside diameter 29 for receiving a shaft 31 on, the second group of rolling element rollers 6th within the bearing inner diameter 29 is arranged.

In der 3 ist eine Lageranordnung mit einem Radial-Axial-Wälzlager gemäß der Erfindung in einem Teil-Axialschnitt dargestellt. Die Darstellung erfolgt hier in zwei identischen Zeichnungsfiguren, um die Vielzahl an Bezugszeichen entsprechend aufteilen zu können und die Darstellung übersichtlicher zu machen. Das verbaute Radial-Axial-Wälzlager nimmt auf seiner Kopf- oder Eingangsseite eine Welle 31 auf und ist auf seiner Boden- oder Ausgangsseite in einen Lagersitz 33 eines Getriebegehäuses oder dergleichen eingepasst. Die Welle 31 weist eine Wellenstirnfläche 34 und der Lagersitz 33 eine axiale Lagersitzstirnfläche 35 auf, die sich im montierten Zustand der Lageranordnung parallel beabstandet gegenüberstehen, so dass zwischen ihnen ein Spalt 36 ausgebildet ist, in dem das Axiallagergehäuse 11 angeordnet ist.In the 3 a bearing arrangement with a radial-axial roller bearing according to the invention is shown in a partial axial section. The representation takes place here in two identical drawing figures in order to be able to divide the large number of reference symbols accordingly and to make the representation clearer. The installed radial-axial roller bearing has a shaft on its head or input side 31 on and is on its bottom or exit side in a bearing seat 33 a gear housing or the like. The wave 31 has a shaft face 34 and the bearing seat 33 an axial bearing seat face 35 which face each other in the assembled state of the bearing arrangement at a distance in parallel, so that a gap between them 36 is formed in which the thrust bearing housing 11 is arranged.

Auch in dieser Darstellung ist gut zu erkennen, dass die zweite Gruppe von Wälzkörperrollen 6 innerhalb des Außendurchmessers 37 der Welle 31 angeordnet ist, so dass die Wälzkörperrollen 6 über ihre gesamte Länge die Welle 31 bzw. ihre Stirnfläche tragen.This illustration also clearly shows that the second group of rolling element rollers 6th within the outer diameter 37 the wave 31 is arranged so that the rolling element rollers 6th the shaft over its entire length 31 or wear their face.

Der Lagersitz 33 weist einen ersten Lagersitzinnendurchmesser 38 zur Aufnahme der Hülse 2 auf und einen im Vergleich zum ersten Lagersitzinnendurchmesser 38 reduzierten zweiten Lagersitzinnendurchmesser 39 zur Durchführung eines im Wellendurchmesser reduzierten Wellenabschnitts der Welle 31.The camp seat 33 has a first bearing seat inner diameter 38 for receiving the sleeve 2 and one compared to the first bearing seat inside diameter 38 reduced second bearing seat inside diameter 39 for the implementation of a shaft section of the shaft with a reduced shaft diameter 31 .

Um entsprechende Freiheitsgrade für das Axiallager zu gewährleisten ist ein erster Axiallagersitzspalt 40 zwischen der durch den dritten Bord 10 gebildeten axialen Stirnfläche der Hülse 2 und der Lagersitzstirnfläche 35 ausgebildet. Weiter verbessert wird die Situation mit Blick auf die Freiheitsgrade für das Axiallager dadurch, dass das Radial-Axiallager 1 derart ausgebildet ist, dass beim Anliegen des Axiallagergehäuses 11 an der Lagersitzstirnfläche 35 des Lagersitzes 33 ein zweiter Axiallagersitzspalt 41 zwischen der durch den dritten Bord 10 gebildeten inneren Anlagefläche und dem Ringflansch 12 oder den Anlageabschnitten ausgebildet ist.To ensure appropriate degrees of freedom for the axial bearing, there is a first axial bearing seat gap 40 between the through the third board 10 formed axial end face of the sleeve 2 and the bearing seat face 35 educated. The situation is further improved with a view to the degrees of freedom for the axial bearing in that the radial axial bearing 1 is designed such that when the axial bearing housing is in contact 11 at the bearing seat face 35 of the bearing seat 33 a second axial bearing seat gap 41 between the through the third board 10 formed inner contact surface and the annular flange 12th or the contact sections is formed.

Die Erfindung ist nicht auf die in den Figuren dargestellten Ausführungsformen beschränkt. Die vorstehende Beschreibung ist daher nicht als beschränkend, sondern als erläuternd anzusehen. Die nachfolgenden Patentansprüche sind so zu verstehen, dass ein genanntes Merkmal in zumindest einer Ausführungsform der Erfindung vorhanden ist. Dies schließt die Anwesenheit weiterer Merkmale nicht aus. Sofern die Patentansprüche und die vorstehende Beschreibung ‚erste‘ und ‚zweite‘ Merkmal definieren, so dient diese Bezeichnung der Unterscheidung zweier gleichartiger Merkmale, ohne eine Rangfolge festzulegen.The invention is not limited to the embodiments shown in the figures. The above description is therefore not to be regarded as restrictive but rather as explanatory. The following patent claims are to be understood in such a way that a named feature is present in at least one embodiment of the invention. This does not exclude the presence of further features. If the patent claims and the above description define “first” and “second” features, this designation serves to distinguish between two similar features without defining an order of precedence.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
Radial-Axial-WälzlagerRadial-axial rolling bearings
22
HülseSleeve
33
AußenringlaufbahnOuter ring raceway
44th
erste Gruppe von Wälzkörperrollenfirst group of rolling element rollers
55
WälzkörperdrehachseRolling element axis of rotation
66th
zweite Gruppe von Wälzkörperrollensecond group of rolling element rollers
77th
WälzkörperdrehachseRolling element axis of rotation
88th
erster Bordfirst board
99
zweiter Bordsecond shelf
1010
dritter Bordthird board
1111
AxiallagergehäuseThrust bearing housing
1212th
RingflanschRing flange
1313th
erster Radialringspaltfirst radial ring gap
1414th
zweiter Radialringspaltsecond radial ring gap
1515th
Breite (axiale Breite des dritten Bords)Width (axial width of the third rim)
1616
Durchmesser (der Wälzkörper der zweiten Wälzkörpergruppe)Diameter (of the rolling elements of the second rolling element group)
1717th
Breite (axiale Breite des Axiallagergehäuses)Width (axial width of the thrust bearing housing)
1818th
AxiallagerinnenringThrust bearing inner ring
1919th
AxiallageraußenringThrust bearing outer ring
2020th
Außendurchmesser (des Ringflansches)Outer diameter (of the ring flange)
2121
Innendurchmesser (des ersten Bords)Inner diameter (of the first board)
2222nd
Innendurchmesser (des zweiten Bords)Inner diameter (of the second board)
2323
Breite (axiale Breite des ersten Bords)Width (axial width of the first board)
2424
Breite (axiale Breite des zweiten Bords)Width (axial width of the second flange)
2525th
erstes Axialspielfirst axial play
2626th
zweites Axialspielsecond axial play
2727
drittes Axialspielthird axial play
2828
KäfigCage
2929
LagerinnendurchmesserBearing inside diameter
3030th
WälzlagerdrehachseRoller bearing axis of rotation
3131
Wellewave
3232
Axial-LageranordnungAxial bearing arrangement
3333
LagersitzBearing seat
3434
WellenstirnflächeShaft face
3535
LagersitzstirnflächeBearing seat face
3636
Spaltgap
3737
Außendurchmesserouter diameter
3838
erster Lagersitzinnendurchmesserfirst bearing seat inside diameter
3939
zweiter Lagersitzinnendurchmessersecond bearing seat inside diameter
4040
erster Axiallagersitzspaltfirst axial bearing seat gap
4141
zweiter Axiallagersitzspaltsecond axial bearing seat gap

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 1895389 U [0002]DE 1895389 U [0002]
  • DE 6808806 U [0003]DE 6808806 U [0003]

Claims (19)

Kombiniertes Radial-Axial-Wälzlager (1), umfassend eine Hülse (2), welche in ihrem Inneren eine Außenringlaufbahn (3) für eine erste Gruppe von Wälzkörperrollen (4) aufweist, wobei die erste Gruppe von Wälzkörperrollen (4) Wälzkörperdrehachsen (5) aufweist, die parallel zu einer Wälzlagerdrehachse (30) des kombinierten Radial-Axial-Wälzlagers (1) verlaufen, und das kombinierte Radial-Axial-Wälzlager (1) eine zweite Gruppe von Wälzkörperrollen (6) aufweist, wobei die zweite Gruppe von Wälzkörperrollen (6) Wälzkörperdrehachsen (7) aufweist, die radial zu der Wälzlagerdrehachse (30) des Radial-Axial-Wälzlagers (1) verlaufen, wobei die erste Gruppe von Wälzkörperrollen (4) auf der Außenringlaufbahn (3) abwälzt, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülse (2) einen ersten radial nach innen gerichteten Bord (8), einen, auf den ersten Bord (8) axial folgend und radial nach innen gerichteten zweiten Bord (9) sowie einen, auf den zweiten Bord (9) axial folgend und radial nach innen gerichteten dritten Bord (10) aufweist, wobei zwischen dem ersten Bord (8) und dem zweiten Bord (9) die erste Gruppe von Wälzkörperrollen (4) axial spielbehaftet geführt ist, und wobei die zweite Gruppe (6) von Wälzkörperrollen (6) in einem Axiallagergehäuse (11) aufgenommen ist, wobei das Axiallagergehäuse (11) an dem dritten Bord (10) angeordnet ist.Combined radial-axial rolling bearing (1), comprising a sleeve (2) which has an outer ring raceway (3) in its interior for a first group of rolling element rollers (4), the first group of rolling element rollers (4) rolling element axes of rotation (5) which run parallel to a rolling bearing axis of rotation (30) of the combined radial-axial rolling bearing (1), and the combined radial-axial rolling bearing (1) has a second group of rolling element rollers (6), the second group of rolling element rollers ( 6) has rolling element axes of rotation (7) which run radially to the rolling bearing axis of rotation (30) of the radial-axial rolling bearing (1), the first group of rolling element rollers (4) rolling on the outer ring raceway (3), characterized in that the sleeve (2) a first radially inwardly directed rim (8), a second rim (9) following the first rim (8) axially and radially inward and one following the second rim (9) axially and radially inward facing third th board (10), wherein between the first board (8) and the second board (9), the first group of rolling element rollers (4) is guided axially with play, and the second group (6) of rolling element rollers (6) in one Axial bearing housing (11) is added, wherein the axial bearing housing (11) is arranged on the third rim (10). Kombiniertes Radial-Axial-Wälzlager (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Axiallagergehäuse (11) einen radial nach außen weisenden Ringflansch (12) aufweist, oder eine Mehrzahl von radial nach außen weisenden Anlageabschnitten umfasst, wobei der Ringflansch (12) den dritten Bord (10) hintergreift oder die Anlageabschnitte den dritten Bord (10) hintergreifen, so dass das Axiallagergehäuse (11) axial beweglich, unter Ausbildung eines in radialer Richtung ausgebildeten ersten Radialringspalts (13) mit einer Spaltbreite im Bereich Null, in einem Schiebesitz in der Hülse (2) zwischen dem zweiten Bord (9) und dem dritten Bord (10) bewegbar gelagert ist.Combined radial-axial roller bearing (1) according to Claim 1 , characterized in that the axial bearing housing (11) has a radially outwardly pointing annular flange (12), or comprises a plurality of radially outwardly pointing contact sections, the annular flange (12) engaging behind the third rim (10) or the contact sections the third Reach behind the rim (10) so that the axial bearing housing (11) is axially movable, forming a first radial annular gap (13) formed in the radial direction with a gap width in the range of zero, in a sliding fit in the sleeve (2) between the second rim (9 ) and the third board (10) is movably mounted. Kombiniertes Radial-Axial-Wälzlager (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Radial-Axial-Wälzlager (1) einen in radialer Richtung ausgebildeten zweiten Radialringspalt (14) aufweist, der zwischen dem dritten Bord (10) und dem Axiallagergehäuse (11) ausgebildet ist.Combined radial-axial roller bearing (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the radial-axial roller bearing (1) has a second radial ring gap (14) formed in the radial direction, which is between the third rim (10) and the Axial bearing housing (11) is formed. Kombiniertes Radial-Axial-Wälzlager (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Radialringspalt (13) in radialer Richtung kleiner ist als der zweite Radialringspalt (14).Combined radial-axial roller bearing (1) according to Claim 3 , characterized in that the first radial ring gap (13) is smaller in the radial direction than the second radial ring gap (14). Kombiniertes Radial-Axial-Wälzlager (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der dritte Bord (10) eine axiale Breite (15) aufweist, die größer oder gleich dem Durchmesser (16) der Wälzkörperrollen der zweiten Gruppe von Wälzkörperrollen (6) ist.Combined radial-axial rolling bearing (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the third rim (10) has an axial width (15) which is greater than or equal to the diameter (16) of the rolling element rollers of the second group of rolling element rollers ( 6) is. Kombiniertes Radial-Axial-Wälzlager (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der dritte Bord (10) eine axiale Breite (15) aufweist, die kleiner ist als die axiale Breite (17) des Axiallagergehäuses (11).Combined radial-axial roller bearing (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the third rim (10) has an axial width (15) which is smaller than the axial width (17) of the axial bearing housing (11). Kombiniertes Radial-Axial-Wälzlager (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Axiallagergehäuse (11) einen Axiallagerinnenring (18) und einen Axiallageraußenring (19) aufweist, zwischen denen die zweite Gruppe von Wälzkörperrollen (6) angeordnet ist, wobei an dem Axiallageraußenring (19) der Ringflansch (12) oder die Anlageabschnitte angeordnet sind.Combined radial-axial roller bearing (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the axial bearing housing (11) has an inner thrust bearing ring (18) and an outer thrust bearing ring (19), between which the second group of rolling element rollers (6) is arranged, wherein the annular flange (12) or the contact sections are arranged on the axial bearing outer ring (19). Kombiniertes Radial-Axial-Wälzlager (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Außendurchmesser (20) des Ringflansches (12) oder der Anlageabschnitte des Axiallagergehäuses (11) kleiner ist als der Innendurchmesser (21) des ersten Bords (8) und kleiner ist als der Innendurchmesser (22) des zweiten Bords (9) oder, im Fall eines Schiebesitzes zwischen Ringflansch (12) und zweitem Bord (9), gleich dem Innendurchmesser (22) des zweiten Bords (9) ist.Combined radial-axial roller bearing (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the outer diameter (20) of the annular flange (12) or the contact sections of the axial bearing housing (11) is smaller than the inner diameter (21) of the first flange (8) ) and is smaller than the inside diameter (22) of the second board (9) or, in the case of a sliding fit between the annular flange (12) and the second board (9), is equal to the inside diameter (22) of the second board (9). Kombiniertes Radial-Axial-Wälzlager (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die axiale Breite (23) des ersten Bords (8) kleiner ist als die axiale Breite (24) des zweiten Bords (9) und kleiner ist als die axiale Breite (15) des dritten Bords (10).Combined radial-axial roller bearing (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the axial width (23) of the first rim (8) is smaller than the axial width (24) of the second rim (9) and is smaller than the axial width (15) of the third rim (10). Kombiniertes Radial-Axial-Wälzlager (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Gruppe von Wälzkörperrollen (4) ein erstes Axialspiel (25), welches axial zwischen dem ersten Bord (8) und den Wälzkörperrollen (4) ausgebildet ist, ein zweites Axialspiel (26), welches axial zwischen dem zweiten Bord (9) und den Wälzkörperrollen (4) ausgebildet ist, sowie ein drittes Axialspiel (27), dass axial zwischen einem Käfig (28) und den in dem Käfig (28) aufgenommenen Wälzkörperrollen (4) ausgebildet ist.Combined radial-axial rolling bearing (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the first group of rolling element rollers (4) has a first axial play (25) which is formed axially between the first rim (8) and the rolling element rollers (4) is, a second axial play (26) which is formed axially between the second rim (9) and the rolling element rollers (4), and a third axial play (27) which is axially between a cage (28) and the one in the cage (28 ) recorded rolling element rollers (4) is formed. Kombiniertes Radial-Axial-Wälzlager (1) nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das kombinierte Radial-Axial-Wälzlager (1) derart bemessen, dass die Summe von erstem Axialspiel (25) und zweitem Axialspiel (26) und drittem Axialspiel (27) kleiner ist als das Axialspiel zwischen dem die Radialwälzkörperrollen (4) tragenden Käfig (28) und dem am dritten Bord (10) gehaltenen Ringflansch (12) des Axiallagergehäuses (11).Combined radial-axial roller bearing (1) according to Claim 10 , characterized in that the combined radial-axial roller bearing (1) is dimensioned such that the sum of the first axial play (25) and second axial play (26) and third axial play (27) is smaller than the axial play between which the radial rolling element rollers (4 ) supporting cage (28) and the ring flange (12) of the axial bearing housing (11) held on the third rim (10). Kombiniertes Radial-Axial-Wälzlager (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Radial-Axial-Wälzlager (1) im Bereich der ersten Gruppe von Wälzkörperrollen (4) einen ersten Lagerinnendurchmesser (29) zur Aufnahme einer Welle (31) aufweist, wobei die zweite Gruppe von Wälzkörperrollen (6) innerhalb des Lagerinnendurchmessers (29) angeordnet ist.Combined radial-axial roller bearing (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the radial-axial roller bearing (1) has a first bearing inside diameter (29) for receiving a shaft (31) in the region of the first group of rolling element rollers (4) ), wherein the second group of rolling element rollers (6) is arranged within the bearing inner diameter (29). Radial-Axial-Lageranordnung (32), umfassend ein kombiniertes Radial-Axial-Wälzlager (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche, sowie umfassend eine Welle (31) und einen Lagersitz (33), wobei die Welle (31) eine Wellenstirnfläche (34) und der Lagersitz (33) eine axiale Lagersitzstirnfläche (35) aufweist, die parallel und axial beabstandet so zueinander angeordnet sind, dass zwischen ihnen ein Spalt (36) ausgebildet ist, in dem das Axiallagergehäuse (11) angeordnet ist.Radial-axial bearing arrangement (32), comprising a combined radial-axial roller bearing (1) according to one of the preceding claims, as well as comprising a shaft (31) and a bearing seat (33), wherein the shaft (31) has a shaft end face (34 ) and the bearing seat (33) has an axial bearing seat end face (35) which are arranged parallel and axially spaced from one another so that a gap (36) is formed between them, in which the axial bearing housing (11) is arranged. Radial-Axial-Lageranordnung (32) nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Gruppe von Wälzkörperrollen (6) innerhalb des Außendurchmessers (37) der Welle (31) angeordnet ist.Radial-axial bearing arrangement (32) according to Claim 13 , characterized in that the second group of rolling element rollers (6) is arranged within the outer diameter (37) of the shaft (31). Radial-Axial-Lageranordnung (32) nach einem der vorstehenden Ansprüche 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Lagersitz (33) einen ersten Lagersitzinnendurchmesser (38) zur Aufnahme der Hülse (2) aufweist und einen im Vergleich zum ersten Lagersitzinnendurchmesser (38) reduzierten zweiten Lagersitzinnendurchmesser (39) zur Durchführung eines im Wellendurchmesser reduzierten Wellenabschnitts der Welle (31) aufweist.Radial-axial bearing arrangement (32) according to one of the preceding Claims 13 or 14th , characterized in that the bearing seat (33) has a first bearing seat inside diameter (38) for receiving the sleeve (2) and a second bearing seat inside diameter (39), which is reduced in comparison to the first bearing seat inside diameter (38), for passing through a shaft section of the shaft with a reduced shaft diameter ( 31). Radial-Axial-Lageranordnung (32) nach einem der vorstehenden Ansprüche 13 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass ein erster Axiallagersitzspalt (40) zwischen der durch den dritten Bord (10) gebildeten axialen Stirnfläche der Hülse (2) und der Lagersitzstirnfläche (35) ausgebildet ist.Radial-axial bearing arrangement (32) according to one of the preceding Claims 13 to 15th , characterized in that a first axial bearing seat gap (40) is formed between the axial end face of the sleeve (2) formed by the third rim (10) and the bearing seat end face (35). Radial-Axial-Lageranordnung (32) nach einem der vorstehenden Ansprüche 13 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass beim Anliegen des Axiallagergehäuses (11) an der Lagersitzstirnfläche (35) ein zweiter Axiallagersitzspalt (41) zwischen der durch den dritten Bord (10) gebildeten inneren Anlagefläche und dem Ringflansch (12) oder den Anlageabschnitten ausgebildet ist.Radial-axial bearing arrangement (32) according to one of the preceding Claims 13 to 16 , characterized in that when the axial bearing housing (11) rests against the bearing seat face (35), a second axial bearing seat gap (41) is formed between the inner contact surface formed by the third rim (10) and the annular flange (12) or the contact sections. Verfahren zur Herstellung eines kombinierten Radial-Axial-Wälzlagers (1) nach einem der Ansprüche 1-12, umfassend die folgenden Schritte: - Bereitstellen eines Blechs, - Formen des Blechs zu einem becherartigen zylindrischen Körper, mit im Wesentlichen gleicher Wandstärke, - Ausformung des dritten Bords (10) durch Entfernen eines kreisförmigen Abschnitts aus dem Boden des becherartigen zylindrischen Körpers, so dass eine zweiseitig offene Hülse (2) geformt ist, an deren bodenseitigen Ende der dritte Bord (10) ausgeformt ist, - Ausformung des zweiten Bords (9) durch Einbringen eines zweiten Zylinderabschnitts, der sich aus dem Boden der Hülse (2) heraus erstreckt, und dessen Zylinderinnendurchmesser dem Innendurchmesser (22) des zweiten Bords (9) entspricht, und der größer ist als der Zylinderinnendurchmesser eines ersten Zylinderabschnitts, dessen Zylinderinnendurchmesser durch die radiale Stirnfläche des dritten Bords (10) gebildet ist, - Härten der Hülse (2), und - entweder Ausformung des ersten Bords (8) durch Umklappen eines dritten Zylinderabschnitts radial nach innen, Einbringen der zweiten Gruppe von Wälzkörperrollen (6) durch Einlegen des Axiallagergehäuses (11) in die Hülse (2), Einbringen der ersten Gruppe von Wälzkörperrollen (4) in die Hülse (2), oder - Anlassen der Hülse (2) im Bereich eines abgestreckten Abschnitts, der zu dem ersten Bord (8) geformt werden soll, Einbringen der zweiten Gruppe von Wälzkörperrollen (6) durch Einlegen des Axiallagergehäuses (11) in die Hülse (2), Einbringen der ersten Gruppe von Wälzkörperrollen (4) in die Hülse (2) und Herstellen des ersten Bords (8).Method for producing a combined radial-axial roller bearing (1) according to one of the Claims 1 - 12th , comprising the following steps: - Providing a sheet, - Shaping the sheet into a cup-like cylindrical body, with substantially the same wall thickness, - Shaping the third rim (10) by removing a circular section from the bottom of the cup-like cylindrical body, so that a sleeve (2) open on two sides is formed, at the bottom end of which the third rim (10) is formed, - forming of the second rim (9) by introducing a second cylinder section which extends out of the bottom of the sleeve (2), and the inside diameter of the cylinder corresponds to the inside diameter (22) of the second flange (9) and which is greater than the inside diameter of a first cylinder section, the inside diameter of which is formed by the radial end face of the third flange (10), hardening of the sleeve (2), and - either shaping the first rim (8) by folding a third cylinder section radially inward, introducing it the second group of rolling element rollers (6) by inserting the thrust bearing housing (11) into the sleeve (2), introducing the first group of rolling element rollers (4) into the sleeve (2), or - tempering the sleeve (2) in the area of an ironed one Section that is to be formed into the first rim (8), inserting the second group of rolling element rollers (6) by inserting the axial bearing housing (11) into the sleeve (2), inserting the first group of rolling element rollers (4) into the sleeve ( 2) and making the first board (8). Verfahren nach einem Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass für den Fall einer erfolgten Erwärmung der Hülse (2) im Bereich des ersten Bords (8), der dritte Zylinderabschnitt eine Materialstärke aufweist, die kleiner ist als die Materialstärke des zweiten Zylinderabschnitts.Method according to a Claim 18 , characterized in that in the event that the sleeve (2) has been heated in the area of the first rim (8), the third cylinder section has a material thickness which is smaller than the material thickness of the second cylinder section.
DE102019126016.7A 2019-09-26 2019-09-26 Combined radial-axial roller bearing Ceased DE102019126016A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019126016.7A DE102019126016A1 (en) 2019-09-26 2019-09-26 Combined radial-axial roller bearing

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019126016.7A DE102019126016A1 (en) 2019-09-26 2019-09-26 Combined radial-axial roller bearing

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019126016A1 true DE102019126016A1 (en) 2021-04-01

Family

ID=74873063

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019126016.7A Ceased DE102019126016A1 (en) 2019-09-26 2019-09-26 Combined radial-axial roller bearing

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019126016A1 (en)

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1895389U (en) * 1964-04-02 1964-06-25 Skf Kugellagerfabriken Gmbh RADIAL-AXIAL NEEDLE BEARING.
DE6808806U (en) * 1968-11-27 1969-03-20 Skf Kugellagerfab Gmbh COMBINED RADIAL-AXIAL NEEDLE BEARING
DE2047421A1 (en) * 1970-09-26 1972-03-30 Schaeffler Ohg Industriewerk storage
JPS50139854U (en) * 1974-05-08 1975-11-18
JP2008232240A (en) * 2007-03-20 2008-10-02 Jtekt Corp Radial and thrust roller bearing
DE102011079750A1 (en) * 2011-07-25 2013-01-31 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Combined radial-axial-roller bearing for use in rear axle to drive rear wheel of motor vehicle, has outer ring and axial disk, which are mechanically connected with each other for formation of prefabricated component
DE102012216235A1 (en) * 2012-09-13 2014-03-13 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Transmission device with a transfer case and with a housing in which the transfer case is mounted
JP2017187176A (en) * 2017-07-18 2017-10-12 Ntn株式会社 Shell-shaped roller bearing

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1895389U (en) * 1964-04-02 1964-06-25 Skf Kugellagerfabriken Gmbh RADIAL-AXIAL NEEDLE BEARING.
DE6808806U (en) * 1968-11-27 1969-03-20 Skf Kugellagerfab Gmbh COMBINED RADIAL-AXIAL NEEDLE BEARING
DE2047421A1 (en) * 1970-09-26 1972-03-30 Schaeffler Ohg Industriewerk storage
JPS50139854U (en) * 1974-05-08 1975-11-18
JP2008232240A (en) * 2007-03-20 2008-10-02 Jtekt Corp Radial and thrust roller bearing
DE102011079750A1 (en) * 2011-07-25 2013-01-31 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Combined radial-axial-roller bearing for use in rear axle to drive rear wheel of motor vehicle, has outer ring and axial disk, which are mechanically connected with each other for formation of prefabricated component
DE102012216235A1 (en) * 2012-09-13 2014-03-13 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Transmission device with a transfer case and with a housing in which the transfer case is mounted
JP2017187176A (en) * 2017-07-18 2017-10-12 Ntn株式会社 Shell-shaped roller bearing

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2917597B1 (en) Raceway ring for bushing type bearing
DE2439888A1 (en) BEARING CAGE AND BEARING FORMED WITH IT
EP1929165A1 (en) Roller bearing
DE19758254A1 (en) General-purpose roller bearing cage has bearing ridge and side-ring
DE102016214350A1 (en) Method and device for producing a tapered roller bearing
EP3129668A1 (en) Segment bearing arrangement with a plastic cage which is secured in a formfitting manner
EP2478236B1 (en) Ball roller bearing
DE102007013482A1 (en) Tapered roller bearing for bearing of cutting roller of boring head, has conical rolling bodies rolling-up in full arrangement between inner conical path and outside conical path, where rolling bodies are guided in cage and through-hardened
DE4438564C2 (en) Radial bearing
DE102019126016A1 (en) Combined radial-axial roller bearing
DE102017116356A1 (en) roll bearings
DE102020121839A1 (en) Inner ring mounted roller core and method of making the same
DE102018100392B3 (en) Axial needle bearing and method for producing a running disk of such an axial needle bearing
DE102016212200A1 (en) Cylindrical roller bearing and roller bearing cage for it
DE102016210331A1 (en) Tapered roller bearing and method for its production
DE102010026856A1 (en) Roller bearing i.e. connecting rod bearing, for crank gear of reciprocating piston engine of motor car, has rolling members formed as rollers, where ratio of width of rollers to diameter of rollers is less than or equal to one
DE1009445B (en) Needle roller bearings
DE102017111048A1 (en) Axial-radial bearing arrangement
DE102017111046A1 (en) Axial-radial bearing and gear arrangement with the axial-radial bearing
DE102008037075A1 (en) Ball roller bearings, in particular for receiving one-sided higher axial forces, and method for mounting such a ball roller bearing
DE102021112213A1 (en) Outer ring mounted roller sleeve with closed bearing cage and method of manufacturing the same
DE102019103704B3 (en) Roller freewheel with a rotation axis for a torque transmission dependent on the direction of rotation, a manufacturing method for a roller freewheel, and a manufacturing system for such a manufacturing method
EP2550464B1 (en) Process for simultaneously producing more than one bearing ring for a tapered roller bearing
DE102009031077A1 (en) Completely rolling- radial ball bearing is provided with outer bearing ring and inner bearing ring, where multiple ball bearings are provided, which have two side surfaces
DE102016205440A1 (en) Cage for an axial ball bearing, thrust ball bearing with cage and method for manufacturing the cage

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F16C0019380000

Ipc: F16C0019340000

R003 Refusal decision now final