DE102019116763A1 - Medical spatula and device for exposing and keeping open the oral cavity of a patient - Google Patents

Medical spatula and device for exposing and keeping open the oral cavity of a patient Download PDF

Info

Publication number
DE102019116763A1
DE102019116763A1 DE102019116763.9A DE102019116763A DE102019116763A1 DE 102019116763 A1 DE102019116763 A1 DE 102019116763A1 DE 102019116763 A DE102019116763 A DE 102019116763A DE 102019116763 A1 DE102019116763 A1 DE 102019116763A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spatula
guide
shaft
guide device
patient
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102019116763.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Michael Wolter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Olympus Winter and Ibe GmbH
Original Assignee
Olympus Winter and Ibe GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Olympus Winter and Ibe GmbH filed Critical Olympus Winter and Ibe GmbH
Priority to DE102019116763.9A priority Critical patent/DE102019116763A1/en
Publication of DE102019116763A1 publication Critical patent/DE102019116763A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/02Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets for holding wounds open; Tractors
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B13/00Instruments for depressing the tongue
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/24Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets for use in the oral cavity, larynx, bronchial passages or nose; Tongue scrapers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B2017/00831Material properties
    • A61B2017/00862Material properties elastic or resilient
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B90/00Instruments, implements or accessories specially adapted for surgery or diagnosis and not covered by any of the groups A61B1/00 - A61B50/00, e.g. for luxation treatment or for protecting wound edges
    • A61B90/08Accessories or related features not otherwise provided for
    • A61B2090/0817Spatulas or spatula like extensions

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen medizinischen Spatel (10) für die Verwendung an einer Vorrichtung (26) zur Freilegung und Offenhaltung eines Operationsgebietes im Bereich der Mundhöhle eines Patienten, mit einem Spatelschaft (14) und einem distal an dem Spatelschaft (14) angeordneten Spatelkopf (16), wobei der Spatel (10) in einem Schaftbereich an einer von einer Haltestruktur (12) der Vorrichtung getragenen Spatelführung (36) verschiebbar lagerbar ist, wobei der Spatel (10) eine für die verschiebliche Lagerung an der Spatelführung (36) ausgebildete und eingerichtete Führungsvorrichtung (12) aufweist, die zumindest bereichsweise federnd an dem Spatelschaft (14) gelagert ist.The invention relates to a medical spatula (10) for use on a device (26) for exposing and keeping open an operating area in the area of the oral cavity of a patient, with a spatula shaft (14) and a spatula head (16) arranged distally on the spatula shaft (14) ), the spatula (10) being displaceably mountable in a shaft region on a spatula guide (36) carried by a holding structure (12) of the device, the spatula (10) being designed and equipped for displaceable mounting on the spatula guide (36) Has guide device (12) which is at least partially resiliently mounted on the spatula shaft (14).

Description

Die Erfindung betrifft einen medizinischen Spatel nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 und eine Vorrichtung zur Freilegung und Offenhaltung der Mundhöhle eines Patienten nach dem Oberbegriff des Anspruchs 6.The invention relates to a medical spatula according to the preamble of claim 1 and a device for exposing and keeping open the oral cavity of a patient according to the preamble of claim 6.

Gattungsgemäße Spatel zur Fixierung der Zunge kommen üblicherweise als Hilfsinstrument an einer Vorrichtung zur Freilegung und Offenhaltung der Mundhöhle eines Patienten zum Einsatz. Solche Vorrichtungen werden zuweilen auch Mund-Retraktor genannt. Gattungsgemäße Spatel haben proximal einen zur Halterung und Hantierung des Spatels ausgebildeten Spatelschaft und distal einen für den Kontakt mit der Zunge ausgebildeten Spatelkopf.Generic spatulas for fixing the tongue are usually used as an auxiliary instrument on a device for exposing and keeping open the oral cavity of a patient. Such devices are sometimes called oral retractors. Generic spatulas have proximally a spatula shaft designed to hold and manipulate the spatula and distally a spatula head designed for contact with the tongue.

Vorrichtungen zur Freilegung und Offenlegung der Mundhöhle eines Patienten weisen üblicherweise eine im Kopfbereich des Patienten fixierbare Haltestruktur auf, an der zum Beispiel mittels Klemmeinrichtungen Instrumente und Werkzeuge gehaltert werden, um einen chirurgischen Eingriff im Mund oder Rachenraum des Patienten zu unterstützen. Ein an der Haltestruktur getragener Spatel wird üblicherweise zur Fixierung des Zungenkörpers benutzt. Solche Spatel weisen für gewöhnlich einen flachstangenartigen Schaft auf, der in einer Spatelführung linear verschieblich gelagert ist. Der Spaltelschaft kann auch in anderer Form ausgeführt sein, beispielsweise als Rundstange. Eine Rundstangenform erleichtert die Drehlagerung des Schaftes in der Halteeinrichtung, was eine Rotation des Spatels um die Schaftachse vereinfacht.Devices for exposing and exposing the oral cavity of a patient usually have a holding structure that can be fixed in the head region of the patient, on which instruments and tools are held, for example by means of clamping devices, in order to support a surgical intervention in the patient's mouth or throat. A spatula carried on the holding structure is usually used to fix the tongue body. Such spatulas usually have a flat rod-like shaft which is mounted so as to be linearly displaceable in a spatula guide. The split shaft can also be designed in another shape, for example as a round rod. A round rod shape facilitates the rotary mounting of the shaft in the holding device, which simplifies rotation of the spatula about the shaft axis.

An seinem in den Mundraum ragenden freien Ende weist ein gattungsgemäßer Spatel einen für den Kontakt mit der Zunge ausgebildeten Spatelkopf auf. Der Spatelkopf weist eine Kontaktfläche auf, die üblicherweise eine speziell an den zu kontaktierenden Bereich Zunge angepasste Form aufweist. Die Kontaktfläche kann beispielsweise schalenartig ausgeformt sein und eine raue Oberflächenstruktur aufweisen, um einen optimalen Halt mit dem kontaktierten Gewebe zu bieten. Zur Fixierung der Zunge wird die Kontaktfläche des Spatelkopfes gegen den Zungenrücken gepresst. Dabei wird die Zunge gegen den Boden der Mundhöhle gedrückt und so in Position gehalten.At its free end protruding into the oral cavity, a spatula of the generic type has a spatula head designed for contact with the tongue. The spatula head has a contact surface which usually has a shape specially adapted to the tongue area to be contacted. The contact surface can for example be shaped like a shell and have a rough surface structure in order to offer an optimal hold with the contacted tissue. To fix the tongue, the contact surface of the spatula head is pressed against the back of the tongue. The tongue is pressed against the floor of the oral cavity and held in position.

Zur Anpassung an die anatomischen Gegebenheiten des Patienten ist der Spatel typischerweise höhenverstellbar an der Haltestruktur gelagert. Mit Hilfe einer Führung kann das distale Ende des Spatels bedarfsgerecht in die Mundhöhle hinein verschoben werden, um somit die Eintauchtiefe des Spatelkopfes einzustellen. Zur Längsverschiebung des Spatels dient üblicherweise ein von dem Operateur oder dem assistierenden Personal bedienbarer Linearantrieb, der üblicherweise ein kämmend in eine Verzahnung einer an dem Schaft des Spatels ausgebildeten Antriebsfläche greift.To adapt to the anatomical conditions of the patient, the spatula is typically mounted on the holding structure in a height-adjustable manner. With the aid of a guide, the distal end of the spatula can be moved into the oral cavity as required in order to adjust the depth of immersion of the spatula head. A linear drive which can be operated by the surgeon or the assisting staff and which usually meshes with a toothing of a drive surface formed on the shaft of the spatula is used for longitudinal displacement of the spatula.

Um weitere Einstellmöglichkeiten der Vorrichtung zur Anpassung an die Anatomie des Patienten zu bieten, kann die zur Höhenverstellung des Spatels dienende Führungseinrichtung selbst an einem schwenkbar und/oder verschieblich an der Haltestruktur gelagerten Positionierungselement angeordnet sein.In order to offer further adjustment possibilities of the device for adaptation to the anatomy of the patient, the guide device used to adjust the height of the spatula can itself be arranged on a pivotable and / or displaceable positioning element mounted on the holding structure.

Unter Verwendung speziell geformter Spatel dienen gattungsgemäße Retraktoren vor allem der patientenschonenden Exposition verschiedener Teile des Mund- und Rachenraumes, um beispielsweise diagnostische Untersuchungen oder auch chirurgische Eingriffe durchzuführen. Häufig werden Retraktoren dieser Art für die transorale roboter-assistierte Chirurgie verwendet. Insbesondere bei der Durchführung roboterassistierter Eingriffe ist es unabdingbar, die einzelnen mit verschiedenen Werkzeugen, wie zum Beispiel dem Spatel, fixierten Teile des Mund- und Rachenraumes an Ort und Stelle zu halten, um eine exakte Orientierung für eine computergestützte Navigation im Operationsgebiet und einen ungestörten Zugang zum Eingriffsort zu ermöglichen.Using specially shaped spatulas, generic retractors are used primarily for patient-friendly exposure of various parts of the mouth and throat, for example in order to carry out diagnostic examinations or surgical interventions. Often retractors of this type are used for transoral robot-assisted surgery. When performing robot-assisted interventions in particular, it is essential to keep the individual parts of the mouth and throat area fixed in place with various tools, such as the spatula, in order to provide precise orientation for computer-aided navigation in the operating area and uninterrupted access to allow the intervention site.

Neben der roboterassistierten Chirurgie finden gattungsgemäße Retraktoren auch in der konventionellen Chirurgie ihren Einsatz. Zum Beispiel erleichtert die Fixierung der Zunge oder anderer Teile im Untersuchungsraum die Mikro-Chirurgie des Kehlkopfes oder die Laserchirurgie des oberen Aerodigestivtraktes. Die Exposition der relevanten anatomischen Bereiche unterstützt eine gründliche, sichere und zeitsparende Operation. Insbesondere bei Operationen am Zungengrund bietet der Einsatz eines gattungsgemäßen Retraktors eine signifikant verbesserte Expositionsmöglichkeit von Operationsstellen.In addition to robot-assisted surgery, generic retractors are also used in conventional surgery. For example, the fixation of the tongue or other parts in the examination room facilitates microsurgery of the larynx or laser surgery of the upper aerodigestive tract. The exposure of the relevant anatomical areas supports a thorough, safe and time-saving operation. Particularly in operations on the base of the tongue, the use of a generic retractor offers a significantly improved possibility of exposing surgical sites.

Beim Einsatz eines gattungsgemäßen Retraktors wird zunächst entschieden, welcher Spatel-Typ zum Einsatz kommen soll und welche Spatel-Größe benötigt wird. Der ausgewählte Spatel wird in die dafür vorgesehene Führungseinrichtung eingesetzt und an der Haltestruktur befestigt. Bei der Fixierung der Vorrichtung im Kopfbereich des Patienten wird die Haltestruktur üblicherweise zunächst im Bereich des Oberkiefers abgestützt und der Spatel gegen die Zunge des Patienten gelegt. Bei vorsichtiger Einstellung des Eintauchwinkels und der Eintauchtiefe des Spatels wird der Oberkiefer gegen den an der Zunge abgestützten Spatel verspannt.When using a generic retractor, it is first decided which type of blade is to be used and which size of blade is required. The selected spatula is inserted into the guide device provided for this purpose and attached to the holding structure. When the device is fixed in the head area of the patient, the holding structure is usually first supported in the area of the upper jaw and the spatula is placed against the patient's tongue. With careful adjustment of the immersion angle and the immersion depth of the spatula, the upper jaw is braced against the spatula supported on the tongue.

Bei Operationen in der Mund- oder Rachenhöhle wird der Zungenkörper zuweilen mit hohem Druck gegen den Boden der Mundhöhle gepresst. Dabei werden hohe Anpresskräfte entfaltet, die zu Läsionen des Zungenkörpers führen können. Es entstehen Quetschungen oder/ und Blutungen. Auch Spätfolgen wie temporärer Geschmacksverlust, können aufgrund der hohen Anpresskräfte des Spatels gegen die Zunge nicht ausgeschlossen werden.During operations in the oral or pharynx cavity, the tongue body is sometimes pressed against the floor of the oral cavity with high pressure. In doing so, high pressure forces are developed, which can lead to lesions of the tongue body. It bruises and / or bleeding occur. Long-term effects such as temporary loss of taste cannot be ruled out due to the high pressure of the spatula against the tongue.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen medizinischen Spatel bereitzustellen, der eine schonende Fixierung der Zunge in der Mundhöhle eines Patienten unterstützt.The invention is therefore based on the object of providing a medical spatula which supports a gentle fixation of the tongue in the oral cavity of a patient.

Die Aufgabe wird gelöst durch einen Spatel mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen angegeben.The object is achieved by a spatula having the features of claim 1. Advantageous embodiments are specified in the subclaims.

Erfindungsgemäß ist ein medizinischer Spatel für die Verwendung an einer Vorrichtung zur Freilegung und Offenhaltung eines Operationsgebietes im Bereich der Mundhöhle eines Patienten, mit einem Spatelschaft und einem distal an dem Spatelschaft angeordneten Spatelkopf, wobei der Spatel in einem Schaftbereich an einer von einer Haltestruktur der Vorrichtung getragenen Spatelführung verschiebbar lagerbar ist, und wobei der Spatel eine für die verschiebliche Lagerung an der Spatelführung ausgebildete und eingerichtete Führungsvorrichtung aufweist, die zumindest bereichsweise federnd an dem Spatelschaft gelagert ist.According to the invention, a medical spatula for use on a device for exposing and keeping open an operating area in the area of the oral cavity of a patient, with a spatula shaft and a spatula head arranged distally on the spatula shaft, the spatula in a shaft area on a supported by a holding structure of the device The spatula guide is displaceably mountable, and wherein the spatula has a guide device designed and set up for displaceable mounting on the spatula guide, which is at least partially resiliently mounted on the spatula shaft.

Die federnde Lagerung der Führungsvorrichtung an dem Spatel erlaubt eine schonende Fixierung der Zunge im Mundraum des Patienten. Die Führungsvorrichtung kann form- und/oder kraftschlüssig an der Spatelführung befestigbar sein, sodass der Spatel in einer positionsfixierten Stellung an der Spatelführung halterbar ist. Die Führungsvorrichtung kann damit positionstreu gegenüber der Vorrichtung zur Freilegung und Offenhaltung des Operationsgebietes gehalten werden, um eine kraftvolle und sichere Fixierung der Zunge durch den Spatel zu gewährleisten. Die federnde Lagerung des Spatels an der Führungsvorrichtung erlaubt zugleich eine Nachgiebigkeit des Spatels bei der Auflage auf den im Operationsgebiet zu fixierenden Zungenkörper des Patienten, wodurch eine druckvolle aber schonende Positionierung des Zungenkörpers erreicht wird. Die dadurch erzielte Druckentlastung schont den Zungenkörper und reduziert die Gefahr von Verletzungen bzw. Läsionen und dadurch verursachten Quetschungen oder Blutungen.The resilient mounting of the guide device on the spatula allows the tongue to be fixed gently in the patient's mouth. The guide device can be fastened to the spatula guide in a form-fitting and / or force-fitting manner, so that the spatula can be held in a fixed position on the spatula guide. The guide device can thus be held in the correct position with respect to the device for exposing and keeping the operating area open in order to ensure a powerful and secure fixation of the tongue by the spatula. The resilient mounting of the spatula on the guide device also allows the spatula to be resilient when it is placed on the patient's tongue body to be fixed in the operating area, whereby a powerful but gentle positioning of the tongue body is achieved. The pressure relief achieved in this way protects the tongue body and reduces the risk of injuries or lesions and the resulting bruises or bleeding.

Für die gewünschte Einstellbarkeit der Eintauchtiefe des Spatels in den Mundraum des Patienten kann die Fixierung der Führungsvorrichtung an der Spatelführung gelöst und in die gewünschte Position verschoben werden. In der gewünschten Position kann die Führungsvorrichtung beispielsweise mittels einer geeigneten Klemmvorrichtung an der Spatelführung fixiert werden. Aus dem Stand der Technik sind verschiedene Führungssysteme für medizinische Geräte bekannt, die eine verschiebliche Lagerung von Operationswerkzeugen wie Spatel ermöglichen. Solche bekannten Führungssysteme können auch zur Führung des erfindungsgemäßen Spatels eingesetzt werden.For the desired adjustability of the depth of immersion of the spatula in the patient's oral cavity, the fixation of the guide device on the spatula guide can be released and moved into the desired position. In the desired position, the guide device can be fixed to the spatula guide, for example by means of a suitable clamping device. Various guide systems for medical devices are known from the prior art, which enable surgical tools such as spatulas to be displaced. Such known guide systems can also be used to guide the spatula according to the invention.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist daran gedacht, dass der Spatel eine Federeinheit mit mindestens einem Federelement aufweist, die den Spatel mittels einer zwischen dem Spatel und der Führungsvorrichtung wirkenden Federkraft, insbesondere mittels einer Zug- und/oder Druckkraft in eine Ruhestellung zwingt. Die Anzahl, Form und Ausgestaltung der Federelemente bzw. die Auswahl der Federkonstanten eines der verwendeten Federelemente kann so gewählt werden, dass ein geeignetes Verhältnis zwischen Anpressdruck auf der Zunge des Patienten und Komfort zur Vermeidung von ungewollten Läsionen oder dergleichen hergestellt ist. Die Auswahl der Federelemente kann beispielsweise auf Patienteneigenschaften wie Alter, Zungengröße oder dergleichen abgestimmt sein.In a preferred embodiment, it is contemplated that the spatula has a spring unit with at least one spring element which forces the spatula into a rest position by means of a spring force acting between the spatula and the guide device, in particular by means of a tensile and / or compressive force. The number, shape and configuration of the spring elements or the selection of the spring constants of one of the spring elements used can be selected so that a suitable relationship between contact pressure on the patient's tongue and comfort to avoid unwanted lesions or the like is established. The selection of the spring elements can be tailored to patient characteristics such as age, tongue size or the like, for example.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung ist daran gedacht, dass mindestens ein Federelement der Federeinheit zumindest bereichsweise zwischen einem Körperteil der Führungsvorrichtung und dem Spatelschaft angeordnet ist. Denkbar sind auch andere Anordnungen der Federelemente. Zum Beispiel könnte die Führungsvorrichtung als Federblech oder dergleichen ausgebildet sein und federnd schwingend an dem Spatelschaft angeordnet sein. In einer im Folgenden näher beschriebenen bevorzugten Ausführungsform ist daran gedacht, dass die Führungsvorrichtung mittels eines Drehgelenkes schwenkbar an dem Spatelschaft gelagert ist. In dieser Ausgestaltung könnte das Drehgelenk als Federelement ausgebildet sein.In an advantageous embodiment, it is contemplated that at least one spring element of the spring unit is arranged at least in some areas between a body part of the guide device and the spatula shaft. Other arrangements of the spring elements are also conceivable. For example, the guide device could be designed as a spring plate or the like and be arranged on the spatula shaft in a resilient manner. In a preferred embodiment described in more detail below, it is contemplated that the guide device is pivotably mounted on the spatula shaft by means of a swivel joint. In this embodiment, the swivel joint could be designed as a spring element.

Wie bereits angedeutet, ist bevorzugt daran gedacht, dass die Führungsvorrichtung schwenkbar an dem Spatel gelagert ist. Die schwenkbare Lagerung kann zum Beispiel mittels eines geeigneten Drehgelenkes oder Federgelenkes ausgeführt sein. Denkbar ist alternativ auch, dass die Schwenkbare Lagerung durch eine geeignete Anordnung eines oder mehrerer Federelemente ausgeführt ist.As already indicated, it is preferred that the guide device is pivotably mounted on the spatula. The pivotable mounting can be implemented, for example, by means of a suitable swivel joint or spring joint. Alternatively, it is also conceivable that the pivotable mounting is implemented by a suitable arrangement of one or more spring elements.

Hinsichtlich der Einstellbarkeit der Eintauchtiefe des Spatels in die Mundhöhle und um eine handgeführte oder motorische Verschiebbarkeit des Spatels in der Spatelführung zu erleichtern, kann vorgesehen sein, dass der Spatel eine an einer Oberfläche der Führungsvorrichtung ausgebildete Antriebsfläche aufweist, insbesondere eine als Verzahnung ausgebildete Antriebsfläche, die eingerichtet und ausgebildet ist, mit einem Antriebselement einer Antriebseinheit der Spatelführung, insbesondere mit einem als Zahnrad ausgebildeten Antriebselement, zusammenzuwirken, derart, dass mittels Betätigung des Antriebselementes die Führungsvorrichtung zwangsgeführt in der Spatelführung verschiebbar ist. Die Antriebsfläche kann auch eine Riffelung oder dergleichen ausgebildet sein.With regard to the adjustability of the immersion depth of the spatula in the oral cavity and to facilitate a hand-guided or motorized displaceability of the spatula in the spatula guide, it can be provided that the spatula has a drive surface formed on a surface of the guide device, in particular a drive surface formed as a toothing which is set up and designed to interact with a drive element of a drive unit of the spatula guide, in particular with a drive element designed as a gear, such that by actuating the Drive element, the guide device is positively displaceable in the spatula guide. The drive surface can also have a corrugation or the like.

Erfindungsgemäß ist des Weiteren eine Vorrichtung zur Freilegung und Offenhaltung eines Operationsgebietes im Bereich der Mundhöhle eines Patienten, aufweisend eine im Kopfbereich des Patienten fixierbare Haltestruktur zur Halterung von medizinischen Instrumenten und Werkzeugen und einen zur Fixierung der Zunge oder anderer Teile im Operationsgebiet in die Mundhöhle einführbaren Spatel, der in einem Schaftbereich an einer von der Haltestruktur getragenen Spatelführung verschiebbar lagerbar ist, und wobei der Spatel mittels einer zumindest bereichsweise federnd an dem Spatel gelagerten Führungsvorrichtung verschiebbar in der Spatelführung führbar ist. Derartige erfindungsgemäße Vorrichtungen werden, wie eingangs erwähnt auch als Retraktoren oder Mund-Retraktoren bezeichnet.According to the invention there is also a device for exposing and keeping open an operating area in the area of the patient's oral cavity, having a holding structure that can be fixed in the patient's head area for holding medical instruments and tools and a spatula that can be inserted into the oral cavity for fixing the tongue or other parts in the operating area which is displaceably mountable in a shaft area on a spatula guide carried by the holding structure, and wherein the spatula can be displaceably guided in the spatula guide by means of a guide device which is at least partially resiliently mounted on the spatula. Such devices according to the invention are, as mentioned at the outset, also referred to as retractors or oral retractors.

Für die Einstellung der Eintauchtiefe des Spatels in die Mundhöhle ist daran gedacht, dass die Spatelführung eine Antriebseinheit aufweist, mittels der die Führungsvorrichtung des Spatels in der Spatelführung zwangsgeführt längsverschiebbar ist.In order to set the depth of immersion of the spatula in the oral cavity, it is thought that the spatula guide has a drive unit by means of which the guide device of the spatula can be positively guided longitudinally in the spatula guide.

Insbesondere kann vorgesehen sein, dass die Antriebseinheit ein Antriebselement aufweist, insbesondere ein als Zahnrad ausgebildetes Antriebselement, welches eingerichtet und ausgebildet ist, mit einer an einer Oberfläche der Führungsvorrichtung ausgebildeten Antriebsfläche, insbesondere mit einer eine Verzahnung aufweisenden Antriebsfläche, zusammenzuwirken, derart, dass mittels Betätigung des Antriebselementes die Führungsvorrichtung zwangsgeführt in der Spatelführung verschiebbar ist.In particular, it can be provided that the drive unit has a drive element, in particular a drive element designed as a gearwheel, which is set up and designed to interact with a drive surface formed on a surface of the guide device, in particular with a drive surface having a toothing, in such a way that by actuation of the drive element, the guide device is positively displaceable in the spatula guide.

Vorzüge und Details zu Ausgestaltungsmöglichkeiten der erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Freilegung und Offenhaltung eines Operationsgebietes im Bereich der Mundhöhle eines Patienten ergeben sich auch aus den Ausführungen zum erfindungsgemäßen Spatel und den dazu erläuterten Ausgestaltungen.Advantages and details of possible configurations of the device according to the invention for exposing and keeping open an operating area in the area of the oral cavity of a patient also emerge from the statements relating to the spatula according to the invention and the configurations explained in relation to it.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich des Weiteren aus den im Folgenden beschriebenen Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf schematisierte Zeichnungen. Es zeigen:

  • 1 eine schematische Abbildung es erfindungsgemäßen Spatels in der Seitenansicht,
  • 2 eine stark vereinfachte Darstellung des Spatels aus 1 in Richtung der Sichtlinie 2-2, und
  • 3 eine schematische Abbildung einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Freilegung und Offenhaltung der Mundhöhle mit einem erfindungsgemäßen Spatel.
Further advantages, features and details of the invention emerge from the exemplary embodiments described below with reference to the schematic drawings. Show it:
  • 1 a schematic illustration of the spatula according to the invention in side view,
  • 2 a greatly simplified representation of the spatula 1 in the direction of line of sight 2-2, and
  • 3 a schematic illustration of a device according to the invention for exposing and keeping the oral cavity open with a spatula according to the invention.

1 zeigt einen erfindungsgemäßen Spatel 10 mit einem Spatelschaft 14 und einem distal an dem Spatelschaft 14 angeordneten Spatelkopf 16. Eine an dem Spatelkopf ausgebildete Auflagefläche 18 dient zur Auflage auf dem Zungenkörper (nicht dargestellt) des Patienten. 1 shows a spatula according to the invention 10 with a spatula shaft 14th and one distal on the spatula shaft 14th arranged spatula head 16 . A support surface formed on the spatula head 18th serves to rest on the tongue body (not shown) of the patient.

Im proximalen Endbereich des Spatelschaftes 14 ist eine Führungsvorrichtung 12 an dem Spatel 10 befestigt, die in ihrem proximalen Endbereich mittels eines Drehgelenkes 32 an dem Spatelschaft 14 schwenkbar gelagert ist. Distal zum Drehgelenk 32 ist eine aus zwei Federelementen 30 ausgebildete Federeinheit 20 angeordnet. Die Federelemente 30 sind im gezeigten Ausführungsbeispiel als zwischen dem Körper der Führungsvorrichtung 12 und dem Spatelschaft 14 angeordnete Schraubenfedern ausgebildet.In the proximal end area of the spatula shaft 14th is a guiding device 12th on the spatula 10 fastened in its proximal end area by means of a swivel joint 32 on the spatula shaft 14th is pivoted. Distal to the swivel 32 is one of two spring elements 30th trained spring unit 20th arranged. The spring elements 30th are in the embodiment shown as between the body of the guide device 12th and the spatula shaft 14th arranged coil springs formed.

Auf ihrer dem Spatelschaft abgewandten Oberfläche ist die Führungsvorrichtung 12 mit einer im gezeigten Beispiel als Verzahnung 24 ausgebildeten Antriebsfläche 22 ausgestattet.The guide device is on its surface facing away from the spatula shaft 12th with a toothing in the example shown 24 trained drive surface 22nd fitted.

Wie vorliegend schematisch angedeutet, können an gegenüberliegenden Seitenflächen der Führungsvorrichtung 12 Führungskanten angeordnet sein, die eine formschlüssige Führung in Führungsteilen 56 (vgl. 3) einer Spatelführung 36 in der Art eines Nut-Feder-Prinzips erlauben. Es versteht sich, dass eine lineare Führung der Führungsvorrichtung 12 in einer Spatelführung 36 auch anders realisiert werden kann. In einer ersten, nicht dargestellten denkbaren Alternative kann ein als Führungskralle ausgebildetes Führungsteil einer Spatelführung in eine Führungsnut der Führungsvorrichtung 12 greifen.As indicated schematically here, on opposite side surfaces of the guide device 12th Guide edges may be arranged that form a form-fitting guide in guide parts 56 (see. 3 ) a spatula guide 36 in the manner of a tongue and groove principle. It goes without saying that a linear guide of the guide device 12th in a spatula guide 36 can also be realized differently. In a first, not shown, conceivable alternative, a guide part of a spatula guide designed as a guide claw can be inserted into a guide groove of the guide device 12th to grab.

2 zeigt den Spatel 10 aus 1 in einer Draufsicht von Hinten nach der Sichtlinie 2-2. Wie in 2 gezeigt, können sich Führungskanten 38 zu beiden Seiten der Führungsvorrichtung 12 nach außen erstrecken, um eine geeignete Führungshilfe zur Führung in einer Spatelführung 36 zu bieten. 2 shows the spatula 10 out 1 in a top view from the rear after the line of sight 2-2. As in 2 shown, leading edges can become 38 on both sides of the guide device 12th extend outward to provide a suitable guide for guidance in a spatula guide 36 to offer.

Wie in den 1 bis 3 gezeigt, kann die Führungsvorrichtung 12 mit einem plattenförmigen Grundkörper ausgestattet sein. Zwischen dem plattenförmigen Grundkörper der Führungsvorrichtung sind Federelemente 30, die den Spatel 10 in eine Ruhestellung zwingen. Die vorliegend als durchgehende Stiftachse ausgebildete Drehachse 34 dient der schwenkbaren Lagerung der Führungsvorrichtung 12 am Spatelschaft 14. Beim Verschwenken des Spatelschaftes 14 um die Drehachse 34 erzeugt die Federeine Zug, bzw. Druckkraft, die den Spatelschaft 14 zurück in seine Ruhestellung zwingt.As in the 1 to 3 shown, the guide device 12th be equipped with a plate-shaped base body. There are spring elements between the plate-shaped base body of the guide device 30th who have favourited the spatula 10 force into a rest position. The axis of rotation embodied here as a continuous pin axis 34 serves to pivot the guide device 12th on the spatula 14th . When pivoting the spatula shaft 14th around the axis of rotation 34 generates the Spring tension or compression force that the spatula shaft 14th forcing back into its resting position.

3 zeigt schematisiert eine erfindungsgemäße Vorrichtung 26 zum Freilegen und Offenhalten der Mundhöhle mit einer Haltestruktur 28, die einen in einer Spatelführung 36 höhenverstellbar geführten erfindungsgemäßen Spatel 10 trägt. Wie die perspektivische Darstellung in 3 schematisch veranschaulicht, kann die Haltestruktur 28 insbesondere rahmenartig aufgebaut sein. Dafür sind in diesem Beispiel zwei beabstandet zueinander verlaufenden Längsbalken 40 vorgesehen, die zwei zueinander ebenfalls beabstandet zueinander verlaufende Querbalken 42 abstützen. 3 shows schematically a device according to the invention 26th for exposing and keeping the oral cavity open with a holding structure 28 that have one in a spatula guide 36 height-adjustable guided spatula according to the invention 10 wearing. Like the perspective view in 3 schematically illustrated, the support structure 28 in particular be constructed like a frame. For this purpose, in this example there are two spaced apart longitudinal beams 40 provided, the two crossbars which are also spaced apart from one another 42 prop up.

Wie die 3 des Weiteren zeigt, kann die den Spatel 10 längsverschieblich tragende Spatelführung 36 an einem - hier stangenartig ausgeführten - Positionierungselement 44 befestigt sein, um weitere Möglichkeiten zur Ausrichtung des Spatels 10 relativ zur Haltestruktur 28 zu bieten. Das Positionierungselement 44 wird auch als Retraktorstange bezeichnet. Im vorliegenden Beispiel ist die Retraktorstange 44 an einem an der Haltestruktur 28 gehalterten Befestigungsblock 46 gelagert. Die Retraktorstange 44 kann beispielsweise längsverschieblich und/oder schwenkbar an dem Befestigungsblock 46 gelagert sein.As the 3 further shows which can use the spatula 10 longitudinally displaceable supporting spatula guide 36 on a positioning element - here designed like a rod 44 be attached for more ways to align the spatula 10 relative to the support structure 28 to offer. The positioning element 44 is also known as a retractor rod. In this example, the retractor rod is 44 on one on the support structure 28 mounted mounting block 46 stored. The retractor rod 44 can for example be longitudinally displaceable and / or pivotable on the mounting block 46 be stored.

Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist daran gedacht, dass die Retraktorstange 44 mittels einer manuell betätigbaren Antriebs- und Klemmeinrichtung 48 längsverschieblich an dem Befestigungsblock 46 geführt ist. Zur manuellen Längsverschiebung der Retraktorstange 44 kann ein Drehrad 50 vorgesehen sein, das mit der die Retraktorstange 44 längsverschiebenden Antriebs- und Klemmeinrichtung 48 zusammenwirkt. Dabei ist daran gedacht, dass sich bei einer Drehung an dem Drehrad 50 die Retraktorstange 40 in distale oder proximale Richtung verschiebt, um damit die Spatelführung 36 mit dem daran gelagerten Spatel 10 in distale oder proximale Richtung zum Befestigungsblock 46 zu bewegen. Vorzugsweise umfasst die Antriebs- und Klemmeinrichtung 48 zusätzlich eine Arretiervorrichtung (nicht dargestellt), mittels der die Retraktorstange 44 gegenüber dem Befestigungsblock 46 fixiert werden kann, um eine unbeabsichtigte Verschiebung der Retraktorstange 44 nach erfolgter Einstellung zu verhindern.In the present exemplary embodiment it is intended that the retractor rod 44 by means of a manually operated drive and clamping device 48 longitudinally displaceable on the mounting block 46 is led. For manual longitudinal displacement of the retractor rod 44 can be a rotary wheel 50 be provided with the retractor rod 44 longitudinally shifting drive and clamping device 48 cooperates. It is thought that when you turn the rotary wheel 50 the retractor rod 40 shifts in the distal or proximal direction to allow the blade guide 36 with the spatula attached to it 10 in the distal or proximal direction to the mounting block 46 to move. The drive and clamping device preferably comprises 48 additionally a locking device (not shown) by means of which the retractor rod 44 opposite the mounting block 46 Can be locked in place to prevent inadvertent displacement of the retractor rod 44 to prevent after setting.

Zur Fixierung der Vorrichtung 26 im Kopfbereich des Patienten, kann an der Haltestruktur 28 ein Oberkieferstützelement 52 vorgesehen sein, welches gegen den Oberkiefer des Patienten gelegt wird. Im gezeigten Beispiel ist das Oberkieferstützelement 52 an einem distal an der Haltestruktur 28 angeordneten ersten Querbalken 42 befestigt und der die Retraktorstange 44 mit der daran befestigten Spatelführung 36 tragende Befestigungsblock 46 ist an einem proximal an der Haltestruktur 28 angeordneten zweiten Querbalken 42 getragen. Zur Freilegung und Offenhaltung der Mundhöhle des Patienten kann das Oberkieferstützelement 52 gegen den Oberkiefer des Patienten gelegt werden und der Spatel 10 kann mit dem in die Mundhöhle des Patienten einführbaren Spatelkopf 16 mit der Auflagefläche 18 gegen den Zungenkörper gelegt werden, sodass bei einer Verschiebung der Retraktorstange 44 in proximale Richtung eine Spannung zwischen dem Oberkieferstützelement 54 und dem Spatel 10 erzeugt wird, was zur zwangsgeführten Öffnung des Mundraumes führt. Der Spatel 10 drückt dabei zum Beispiel den Zungenkörper des Patienten gegen den Zungengrund. Mittels der die Federeinheit ausbildenden Federelemente 30 zwischen dem Spatelschaft und der in der Spatelführung 36 geführten Führungsvorrichtung 12 des Spatels 10 drückt der Spatelkopf 16 federnd gegen den Zungenkörper. In dieser Gebrauchsstellung der Vorrichtung 26, die den Oberkiefer gegen den Unterkiefer aufsperrend fixiert, wird zwischen den Längsbalken 40 und den Querbalken 42 ein Freiraum geschaffen, der dem Operateur einen leichten Zugang zum Operationsgebiet in der Mundhöhle des Patienten verschafft. Insbesondere an den in etwa parallel gegenüberliegenden Längsbalken 40 können des Weiteren noch Wangenhaken an der Haltestruktur 28 angeordnet sein (nicht dargestellt), die die seitlichen Mundöffnungsränder gegeneinander aufspreizen.To fix the device 26th in the head area of the patient, can be attached to the support structure 28 an upper jaw support element 52 be provided, which is placed against the patient's upper jaw. In the example shown, the upper jaw support element is 52 at a distal to the support structure 28 arranged first crossbeam 42 attached and the the retractor rod 44 with the spatula guide attached to it 36 load-bearing mounting block 46 is at a proximal to the support structure 28 arranged second crossbeam 42 carried. To expose and keep the oral cavity of the patient open, the upper jaw support element 52 to be placed against the patient's upper jaw and the spatula 10 can with the spatula head that can be inserted into the patient's oral cavity 16 with the support surface 18th be placed against the tongue body so that when the retractor rod is displaced 44 a tension between the upper jaw support element in the proximal direction 54 and the spatula 10 is generated, which leads to the forced opening of the oral cavity. The spatula 10 For example, presses the patient's tongue against the base of the tongue. By means of the spring elements forming the spring unit 30th between the blade shaft and the one in the blade guide 36 guided guide device 12th of the spatula 10 presses the spatula head 16 resilient against the tongue body. In this position of use of the device 26th , which fixes the upper jaw against the lower jaw, is between the longitudinal bars 40 and the transom 42 A free space is created that gives the surgeon easy access to the operating area in the patient's oral cavity. In particular on the approximately parallel opposite longitudinal beam 40 can also have cheek hooks on the support structure 28 be arranged (not shown), which spread the lateral mouth opening edges against each other.

Zur Positionierung des Spatels 10 in der Mundhöhle des Patienten, ist der Spatel 10 mit seiner Führungsvorrichtung 12 höhenverstellbar längsverschieblich in der Spatelführung 36 getragen. Eine zum Beispiel mittels eines Drehrades 54 bedienbare Antriebseinrichtung der Spatelführung 36 kann die Längsverschiebung der Führungsvorrichtung 12 unterstützen. Die Antriebseinrichtung kann dafür beispielsweise ein mit dem Drehrad antreibbares Zahnrad aufweisen (nicht dargestellt), das kraft- und/oder formschlüssig mit einer Antriebsfläche 22 der Führungsvorrichtung 12 zusammenwirkt. Damit die Führungsvorrichtung 12 linear verschieblich an der Spatelführung 36 geführt wird, kann die Führungsvorrichtung seitliche Führungskanten 38 aufweisen, die formschlüssig mit Führungsteilen 56 der Spatelführung 36 zusammenwirken.For positioning the spatula 10 in the patient's oral cavity, is the spatula 10 with its guiding device 12th Height-adjustable, longitudinally displaceable in the spatula guide 36 carried. One for example by means of a rotary wheel 54 Operable drive device of the spatula guide 36 can the longitudinal displacement of the guide device 12th support. For this purpose, the drive device can have, for example, a gear wheel that can be driven with the rotary wheel (not shown), which is non-positively and / or positively connected to a drive surface 22nd the guide device 12th cooperates. So that the guide device 12th linearly movable on the spatula guide 36 is guided, the guide device can lateral guide edges 38 have that form-fit with guide parts 56 the spatula guide 36 work together.

Zur Arretierung des Spatels 10 in einer bestimmten Eintauchtiefe in der Mundhöhle kann an der Spatelführung 36 des Weiteren eine Arretiereinrichtung (nicht dargestellt) vorgesehen sein, die ein Sperrelement trägt, das mit einer an der Führungsvorrichtung ausgebildeten Antriebsfläche 22 (vgl. 1 und 2) zusammenwirkt. In einer Ausführungsform ist das Sperrelement einer Arretiereinrichtung an einem federgelagerten Hebelarm getragen, der das Sperrelement federvorgespannt in Eingriff mit der Antriebsfläche 22 der Führungsvorrichtung 12 bringt. Der Hebelarm kann dafür mittels einer Federeinheit gegen die Spatelführung 36 vorgespannt sein.For locking the spatula 10 at a certain depth of immersion in the oral cavity you can use the spatula guide 36 Furthermore, a locking device (not shown) can be provided which carries a locking element which is connected to a drive surface formed on the guide device 22nd (see. 1 and 2 ) interacts. In one embodiment, the locking element of a locking device is carried on a spring-loaded lever arm which engages the locking element in a spring-biased manner with the drive surface 22nd the guide device 12th brings. The lever arm can for this purpose by means of a spring unit against the spatula guide 36 be biased.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

1010
Medizinischer SpatelMedical spatula
1212
FührungsvorrichtungGuide device
1414th
SpatelschaftSpatula shaft
1616
SpatelkopfSpatula head
1818th
AuflageflächeSupport surface
2020th
FedereinheitSpring unit
2222nd
AntriebsflächeDrive surface
2424
VerzahnungInterlocking
2626th
Mund-RetraktorOral retractor
2828
HaltestrukturHolding structure
3030th
FederelementSpring element
3232
DrehgelenkSwivel joint
3434
DrehachseAxis of rotation
3636
SpatelführungSpatula guide
3838
FührungskanteLeading edge
4040
LängsbalkenLongitudinal beam
4242
QuerbalkenTransom
4444
PositionierungselementPositioning element
4646
BefestigungsblockMounting block
4848
Antriebs- und KlemmeinrichtungDrive and clamping device
5050
DrehradRotary wheel
5252
OberkieferstützelementUpper jaw support element
5454
DrehradRotary wheel
5656
FührungsteilLeadership part

Claims (8)

Medizinischer Spatel (10) für die Verwendung an einer Vorrichtung (26) zur Freilegung und Offenhaltung eines Operationsgebietes im Bereich der Mundhöhle eines Patienten, mit einem Spatelschaft (14) und einem distal an dem Spatelschaft (14) angeordneten Spatelkopf (16), wobei der Spatel (10) in einem Schaftbereich an einer von einer Haltestruktur (12) der Vorrichtung getragenen Spatelführung (36) verschiebbar lagerbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Spatel (10) eine für die verschiebliche Lagerung an der Spatelführung (36) ausgebildete und eingerichtete Führungsvorrichtung (12) aufweist, die zumindest bereichsweise federnd an dem Spatelschaft (14) gelagert ist.Medical spatula (10) for use on a device (26) for exposing and keeping open an operating area in the area of the oral cavity of a patient, with a spatula shaft (14) and a spatula head (16) arranged distally on the spatula shaft (14), wherein the The spatula (10) is displaceably mountable in a shaft area on a spatula guide (36) carried by a holding structure (12) of the device, characterized in that the spatula (10) is a guide device designed and configured for displaceable mounting on the spatula guide (36) (12), which is at least partially resiliently mounted on the spatula shaft (14). Medizinischer Spatel (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Spatel (14) eine Federeinheit (20) mit mindestens einem Federelement (30) aufweist, die den Spatel (10) mittels einer zwischen dem Spatel (10) und der Führungsvorrichtung (12) wirkenden Federkraft, insbesondere mittels einer Zug- und/oder Druckkraft, in eine Ruhestellung zwingt.Medical spatula (10) according to Claim 1 , characterized in that the spatula (14) has a spring unit (20) with at least one spring element (30), which the spatula (10) by means of a spring force acting between the spatula (10) and the guide device (12), in particular by means of a Tensile and / or compressive force, forcing into a rest position. Medizinischer Spatel (14) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Federelement (30) der Federeinheit (20) zumindest bereichsweise zwischen einem Körperteil der Führungsvorrichtung (12) und dem Spatelschaft (14) angeordnet ist.Medical spatula (14) according to Claim 2 , characterized in that at least one spring element (30) of the spring unit (20) is arranged at least in regions between a body part of the guide device (12) and the spatula shaft (14). Vorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsvorrichtung (12) schwenkbar an dem Spatel (10) gelagert ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the guide device (12) is pivotably mounted on the spatula (10). Vorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Spatel (10) eine an einer Oberfläche der Führungsvorrichtung (12) ausgebildete Antriebsfläche (22) aufweist, insbesondere eine als Verzahnung ausgebildete Antriebsfläche (22), die eingerichtet und ausgebildet ist, mit einem Antriebselement einer Antriebseinheit der Spatelführung (36), insbesondere mit einem als Zahnrad ausgebildeten Antriebselement, zusammenzuwirken, derart, dass mittels Betätigung des Antriebselementes die Führungsvorrichtung (12) zwangsgeführt in der Spatelführung (18) verschiebbar ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the spatula (10) has a drive surface (22) configured on a surface of the guide device (12), in particular a drive surface (22) configured as a toothing, which is set up and configured with a Drive element of a drive unit of the spatula guide (36), in particular with a drive element designed as a toothed wheel, to cooperate in such a way that the guide device (12) is positively guided in the spatula guide (18) by actuating the drive element. Vorrichtung (26) zur Freilegung und Offenhaltung eines Operationsgebietes im Bereich der Mundhöhle eines Patienten, aufweisend eine im Kopfbereich des Patienten fixierbare Haltestruktur (28) zur Halterung von medizinischen Instrumenten und Werkzeugen und einen zur Fixierung der Zunge oder anderer Teile im Operationsgebiet in die Mundhöhle einführbaren Spatel (10), der in einem Schaftbereich an einer von der Haltestruktur (28) getragenen Spatelführung (36) verschiebbar lagerbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Spatel (10) mittels einer zumindest bereichsweise federnd an dem Spatel (10) gelagerten Führungsvorrichtung (12) verschiebbar in der Spatelführung (36) führbar ist.Device (26) for exposing and keeping open an operating area in the area of the patient's oral cavity, comprising a holding structure (28) that can be fixed in the head area of the patient for holding medical instruments and tools and one that can be inserted into the oral cavity for fixing the tongue or other parts in the operating area Spatula (10) which can be slidably mounted in a shaft area on a spatula guide (36) carried by the holding structure (28), characterized in that the spatula (10) is supported by a guide device (12) which is resiliently mounted at least in some areas on the spatula (10) ) can be moved in the spatula guide (36). Vorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Spatelführung (36) eine Antriebseinheit aufweist, mittels der die Führungsvorrichtung (12) des Spatels (10) in der Spatelführung (36) zwangsgeführt längsverschiebbar ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the spatula guide (36) has a drive unit by means of which the guide device (12) of the spatula (10) can be positively guided longitudinally in the spatula guide (36). Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebseinheit ein Antriebselement aufweist, insbesondere ein als Zahnrad ausgebildetes Antriebselement, welches eingerichtet und ausgebildet ist, mit einer an einer Oberfläche der Führungsvorrichtung (12) ausgebildeten Antriebsfläche (22), insbesondere mit einer eine Verzahnung aufweisenden Antriebsfläche (22), zusammenzuwirken, derart, dass mittels Betätigung des Antriebselementes die Führungsvorrichtung (12) zwangsgeführt in der Spatelführung (18) verschiebbar ist.Device according to Claim 7 , characterized in that the drive unit has a drive element, in particular a drive element designed as a gearwheel, which is set up and designed, with one on a surface of the Guide device (12) designed drive surface (22), in particular with a drive surface (22) having a toothing, such that the guide device (12) is positively guided in the spatula guide (18) by actuation of the drive element.
DE102019116763.9A 2019-06-21 2019-06-21 Medical spatula and device for exposing and keeping open the oral cavity of a patient Withdrawn DE102019116763A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019116763.9A DE102019116763A1 (en) 2019-06-21 2019-06-21 Medical spatula and device for exposing and keeping open the oral cavity of a patient

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019116763.9A DE102019116763A1 (en) 2019-06-21 2019-06-21 Medical spatula and device for exposing and keeping open the oral cavity of a patient

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019116763A1 true DE102019116763A1 (en) 2020-12-24

Family

ID=73653928

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019116763.9A Withdrawn DE102019116763A1 (en) 2019-06-21 2019-06-21 Medical spatula and device for exposing and keeping open the oral cavity of a patient

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019116763A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0789528B1 (en) * 1995-08-30 2001-11-21 Explorent Chirurgische Instrumente Gmbh Supporting endoscope especially for examinations of regions of epipharynx, oropharynx and/or hypopharynx and/or larynx

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0789528B1 (en) * 1995-08-30 2001-11-21 Explorent Chirurgische Instrumente Gmbh Supporting endoscope especially for examinations of regions of epipharynx, oropharynx and/or hypopharynx and/or larynx

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US11793504B2 (en) Surgical retractor system and methods of use
DE112010004338B4 (en) DEVICE FOR IMPLEMENTING SPINE SURGERY
DE60033612T2 (en) Surgical retractor with controlled rotational movement
US9089299B2 (en) Posterior lumbar retractor system
EP0789528B1 (en) Supporting endoscope especially for examinations of regions of epipharynx, oropharynx and/or hypopharynx and/or larynx
DE19780707C2 (en) Percutaneous surgery device
DE10026683C2 (en) Surgical stapling device
DE69922047T2 (en) DEVICE FOR LOCALIZING AND RESEARING BONE
DE60018901T2 (en) SLAUGHTER ASSEMBLY FOR A SURGICAL RETRACTOR AND FOR A MEDICAL INSTRUMENT
DE3021194A1 (en) SURGICAL RETRACTOR ARRANGEMENT
WO2013189854A1 (en) Device for fixing a femur in hip endoprosthetics
DE102020103302A1 (en) SURGICAL RETRACTOR AND PROCEDURE
DE102005023477A1 (en) Device to be used for positioning of leg of patient during minimal-invasive hip transplant operation, comprises facilities for horizontal and vertical adjustment
DE102011103252A1 (en) Instrument for insertion and repositioning of spinal rod in dorsal screw-rod implant to treat disease of patient, has module mechanism with spinal column rod insertion elements movably connected with rear handle of instrument by thread
DE102017120245A1 (en) Device for exposing and keeping open a surgical area
DE102019114352A1 (en) Positioning system
DE202011102890U1 (en) Instrument for introducing and repositioning a spinal rod in a posterior screw-rod implant
WO2012079743A1 (en) Surgical retractor
EP0848599A1 (en) Fixing means
DE102010026550B4 (en) Device for exposing and keeping free an examination or operating area
EP1185206B1 (en) Medical gripping instrument
DE102020110240A1 (en) SURGICAL RETRACTOR SYSTEM AND PROCEDURE
DE102019116763A1 (en) Medical spatula and device for exposing and keeping open the oral cavity of a patient
DE102009058826A1 (en) Head holding device for use in operation table for clamping head of narcotized patient, during e.g. micro neuro surgery, has upper and lower segments connected perpendicular to each other and orthogonal to each other using connection parts
DE102010022924A1 (en) Surgical instrument i.e. bone perforation unit, for e.g. laminectomy, has perforation part merged with another perforation part for perforation process and guided commonly with movable part to main part

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: GREICHE, ALBERT, DIPL.-PHYS. DR. RER. NAT., DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee