DE102019116136A1 - Procedure for determining the causes of errors in automation components - Google Patents

Procedure for determining the causes of errors in automation components Download PDF

Info

Publication number
DE102019116136A1
DE102019116136A1 DE102019116136.3A DE102019116136A DE102019116136A1 DE 102019116136 A1 DE102019116136 A1 DE 102019116136A1 DE 102019116136 A DE102019116136 A DE 102019116136A DE 102019116136 A1 DE102019116136 A1 DE 102019116136A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
data
automation
event
production
automation components
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019116136.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Dimitri Vaissiere
Philipp Leufke
Heinerich Hagenmeyer
Gerd Gritsch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Endress and Hauser Group Services AG
Original Assignee
Endress Hauser Group Services AG
Endress and Hauser Group Services AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Endress Hauser Group Services AG, Endress and Hauser Group Services AG filed Critical Endress Hauser Group Services AG
Priority to DE102019116136.3A priority Critical patent/DE102019116136A1/en
Publication of DE102019116136A1 publication Critical patent/DE102019116136A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q10/00Administration; Management
    • G06Q10/06Resources, workflows, human or project management; Enterprise or organisation planning; Enterprise or organisation modelling
    • G06Q10/063Operations research, analysis or management
    • G06Q10/0639Performance analysis of employees; Performance analysis of enterprise or organisation operations
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q50/00Information and communication technology [ICT] specially adapted for implementation of business processes of specific business sectors, e.g. utilities or tourism
    • G06Q50/04Manufacturing
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02PCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
    • Y02P90/00Enabling technologies with a potential contribution to greenhouse gas [GHG] emissions mitigation
    • Y02P90/30Computing systems specially adapted for manufacturing

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Human Resources & Organizations (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Economics (AREA)
  • Strategic Management (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Educational Administration (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Entrepreneurship & Innovation (AREA)
  • Development Economics (AREA)
  • Tourism & Hospitality (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Operations Research (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Game Theory and Decision Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Primary Health Care (AREA)
  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Ermitteln von Fehlerursachen von Automatisierungskomponenten, welche in Anlagen der Automatisierungstechnik eingesetzt sind, umfassend:- Erfassen von Eventdaten (ED) der Automatisierungskomponenten aus einer ersten Datenbank (DB1) oder von den Automatisierungskomponenten direkt, welche Eventdaten (ED) zumindest eine Information über einen Event einer Automatisierungskomponente verknüpft mit Identifikationsinformationen der jeweiligen Automatisierungskomponente umfassen;- Erfassen von Masterdaten (MD), welche mit den Identifikationsdaten der jeweiligen Automatisierungskomponenten verknüpft sind, aus zumindest einer zweiten Datenbank (DB2, DB3, DB4);- Korreliertes Speichern der Eventdaten (ED) der Automatisierungskomponenten und der Masterdaten (MD) auf einer Serviceplattform (SP); und- Statistisches Auswerten der Eventdaten (ED) und Masterdaten (MD) zum Ermitteln der Ursache der aufgetretenen Events, wobei das statistische Auswerten eine Modellierung der Zuverlässigkeit der jeweiligen Typen der Automatisierungskomponenten und/oder eine Dimensionsreduzierung, Klassifizierung und Clusterung umfasst.The invention relates to a method for determining the causes of errors in automation components which are used in systems of automation technology, comprising: Acquisition of event data (ED) of the automation components from a first database (DB1) or from the automation components directly, which event data (ED) at least information about an event of an automation component linked to identification information of the respective automation component; - acquisition of master data (MD), which are linked to the identification data of the respective automation components, from at least one second database (DB2, DB3, DB4); - correlated storage of the Event data (ED) of the automation components and the master data (MD) on a service platform (SP); and- statistical evaluation of the event data (ED) and master data (MD) to determine the cause of the events that have occurred, the statistical evaluation comprising a modeling of the reliability of the respective types of automation components and / or a dimension reduction, classification and clustering.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Ermitteln von Fehlerursachen von Automatisierungskomponenten.The invention relates to a method for determining the causes of errors in automation components.

Aus dem Stand der Technik sind bereits Automatisierungskomponenten bekannt geworden, die in industriellen Anlagen der Automatisierungstechnik zum Einsatz kommen. Als ein Beispiel für Automatisierungskomponenten werden in der Prozessautomatisierung, ebenso wie in der Fertigungsautomatisierung, vielfach Feldgeräte eingesetzt. Als Feldgeräte werden im Prinzip alle Geräte bezeichnet, die prozessnah eingesetzt werden und die prozessrelevante Informationen liefern oder verarbeiten. So werden Feldgeräte zur Erfassung und/oder Beeinflussung von Prozessgrößen verwendet. Zur Erfassung von Prozessgrößen dienen Sensoreinheiten. Diese werden beispielsweise zur Druck- und Temperaturmessung, Leitfähigkeitsmessung, Durchflussmessung, pH-Messung, Füllstandmessung, etc. verwendet und erfassen die entsprechenden Prozessvariablen Druck, Temperatur, Leitfähigkeit, pH-Wert, Füllstand, Durchfluss etc. Zur Beeinflussung von Prozessgrößen werden Aktorsysteme verwendet. Diese sind beispielsweise Pumpen oder Ventile, die den Durchfluss einer Flüssigkeit in einem Rohr oder den Füllstand in einem Behälter beeinflussen können. Neben den zuvor genannten Feldgeräten werden unter Automatisierungskomponenten auch Remote I/Os, Funkadapter bzw. allgemein Geräte verstanden, die auf der Feldebene angeordnet sind.Automation components that are used in industrial systems of automation technology have already become known from the prior art. As an example of automation components, field devices are often used in process automation, just as in production automation. In principle, all devices that are used close to the process and that supply or process process-relevant information are referred to as field devices. Field devices are used to record and / or influence process variables. Sensor units are used to record process variables. These are used, for example, for pressure and temperature measurement, conductivity measurement, flow measurement, pH measurement, level measurement, etc. and record the corresponding process variables pressure, temperature, conductivity, pH value, level, flow, etc. Actuator systems are used to influence process variables. These are, for example, pumps or valves that can influence the flow of a liquid in a pipe or the level in a container. In addition to the aforementioned field devices, automation components also include remote I / Os, radio adapters or, in general, devices that are arranged on the field level.

Der Ausfall einer Automatisierungskomponente bedeutet mitunter einen hohen Kosten- und Zeitaufwand. Insbesondere in kritischen Prozessen muss - bis die Automatisierungskomponente repariert oder ausgetauscht worden ist - mitunter der betreffende Anlagenteil heruntergefahren werden. Als Alternative dazu werden oftmals im Vorfeld Redundanzen in den betreffenden Anlagenteil eingebaut. Hierbei handelt es sich in der Regel um zu den eingesetzten Automatisierungskomponenten identische Automatisierungskomponenten, welche im Fehlerfall eine betroffene Automatisierungskomponente ersetzen.The failure of an automation component means high costs and time expenditure. In critical processes in particular - until the automation component has been repaired or replaced - the relevant part of the system has to be shut down. As an alternative to this, redundancies are often built into the relevant system part in advance. As a rule, these are automation components that are identical to the automation components used and that replace an affected automation component in the event of a fault.

Mitunter ist es schwierig, die genaue Ursache eines Ausfalls, bzw. eines Defekts einer Automatisierungskomponente zu ermitteln. Aus dem Stand der Technik ist es beispielsweise bekannt geworden, zur Bestimmung der Zuverlässigkeit von Automatisierungskomponenten Zuverlässigkeitsmodellierungen zu verwenden. Eine solche Zuverlässigkeitsmodellierung besteht aus einer oder mehreren statistischen Verteilungskurven, deren Parameter spezifisch für den Typ einer Automatisierungskomponente bestimmt werden. Die Fehlerkurven umfassen ein Verhalten, insbesondere ein Auftreten, von spezifischen Eventdaten der Automatisierungskomponente über die Lebenszeit der jeweiligen Automatisierungskomponente. Ein Abweichen einer Automatisierungskomponente von dieser Charakteristik indiziert ein Fehlerverhalten dieser Automatisierungskomponente.Sometimes it is difficult to determine the exact cause of a failure or a defect in an automation component. It has become known from the prior art, for example, to use reliability modeling to determine the reliability of automation components. Such a reliability modeling consists of one or more statistical distribution curves, the parameters of which are determined specifically for the type of automation component. The error curves include a behavior, in particular an occurrence, of specific event data of the automation component over the lifetime of the respective automation component. A deviation of an automation component from this characteristic indicates an error behavior of this automation component.

Es ist jedoch insbesondere wünschenswert festzustellen, ob ein Ausfall oder ein Fehlverhalten einer Automatisierungskomponente ein Einzelfall ist, oder ob für Automatisierungskomponenten aus derselben Serie ähnliche Ausfälle zu erwarten sind. Bisher erfolgt die Detektion von Serienfehlern jedoch reaktiv, unsystematisch oder aufgrund von subjektiv wahrgenommener Häufung von Reklamationen oder Service-Ereignissen eine Automatisierungskomponenten-Serie.However, it is particularly desirable to determine whether a failure or malfunction of an automation component is an isolated case, or whether similar failures are to be expected for automation components from the same series. So far, however, the detection of series defects has been reactive, unsystematic or based on a subjectively perceived accumulation of complaints or service events in an automation component series.

Dies führt dazu, dass Serienfehler von Automatisierungskomponenten mitunter erst mit langer zeitlicher Verzögerung festgestellt werden können, was einen Anstieg der Schadensfälle im Feld nach sich zieht, bevor die Möglichkeit einer Abhilfe besteht. Hierdurch erhöht sich das Schadensrisiko, sowie die Kosten für Abhilfemaßnahmen und eventueller Schadensbehebung. Insbesondere bleibt unklar, ob und welche Nutzungseigenschaften der Automatisierungskomponenten Fehler verursachen oder ein Fehler doch auf die Produktion der Automatisierungskomponente rückzuschließen ist.This means that series errors in automation components can sometimes only be detected with a long delay, which leads to an increase in damage cases in the field before there is a possibility of remedial action. This increases the risk of damage as well as the costs of remedial measures and possible damage repair. In particular, it remains unclear whether and which usage properties of the automation components cause errors or whether an error can be traced back to the production of the automation component.

Ausgehend von dieser Problematik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren vorzustellen, welches es einerseits erlaubt, Fehlverhalten von Automatisierungskomponenten zuverlässig zu detektieren und andererseits eine Ursache für ein solches detektiertes Fehlverhalten zu bestimmen.Proceeding from this problem, the invention is based on the object of presenting a method which, on the one hand, allows faulty behavior of automation components to be reliably detected and, on the other hand, to determine a cause for such a detected faulty behavior.

Die Aufgabe wird durch ein Verfahren zum Ermitteln von Fehlerursachen von Automatisierungskomponenten, welche in Anlagen der Automatisierungstechnik eingesetzt sind, gelöst, umfassend:

  • - Erfassen von Eventdaten der Automatisierungskomponenten aus einer ersten Datenbank oder von den Automatisierungskomponenten direkt, welche Eventdaten zumindest eine Information über einen Event einer Automatisierungskomponente verknüpft mit Identifikationsinformationen der jeweiligen Automatisierungskomponente umfassen;
  • - Erfassen von Masterdaten, welche mit den Identifikationsdaten der jeweiligen Automatisierungskomponenten verknüpft sind, aus zumindest einer zweiten Datenbank;
  • - Korreliertes Speichern der Eventdaten der Automatisierungskomponenten und der Masterdaten auf einer Serviceptattform; und
  • - Statistisches Auswerten der Eventdaten und Masterdaten zum Ermitteln der Ursache der aufgetretenen Events und/oder zur vorausschauenden Vorhersage, wobei das statistische Auswerten eine Modellierung der Zuverlässigkeit der jeweiligen Typen der Automatisierungskomponenten und/oder eine Dimensionsreduzierung, Klassifizierung und Clusterung umfasst.
The object is achieved by a method for determining the causes of errors in automation components that are used in systems of automation technology, comprising:
  • Acquisition of event data of the automation components from a first database or from the automation components directly, which event data include at least one piece of information about an event of an automation component linked to identification information of the respective automation component;
  • - Acquisition of master data, which are linked to the identification data of the respective automation components, from at least one second database;
  • - Correlated storage of the event data of the automation components and the master data on a service platform; and
  • - Statistical evaluation of the event data and master data to determine the cause of the events that have occurred and / or for predictive prediction, the statistical evaluation including a modeling of the reliability of the respective types of automation components and / or a dimension reduction, classification and clustering.

Der Kern der Erfindung besteht also darin, dass Eventdaten, die von den Automatisierungskomponenten selbst stammen, bzw. für diese erstellt wurden, mit sogenannten Masterdaten verknüpft werden. Die Masterdaten können alle weiteren automatisierungskomponentenbezogenen Daten darstellen, welche nicht Eventdaten sind. Die Eventdaten sind zwingend zeitverknüpft, wobei bestimmte Masterdaten ebenfalls zeitverknüpft sein können.The essence of the invention is that event data that originate from the automation components themselves or were created for them are linked with so-called master data. The master data can represent all other automation component-related data that are not event data. The event data are necessarily time-linked, whereby certain master data can also be time-linked.

Diese verknüpften Daten werden einer statistischen Analyse unterzogen. Die statistische Analyse kann beispielsweise aus dem im einleitenden Teil beschriebenen Verwenden einer Modellierung der Zuverlässigkeit, bzw. Zuverlässigkeitsmodellierung, der Automatisierungskomponente bestehen oder zusätzlich oder alternativ aus einer Clusterung bestehen. Die Clusterung bezeichnet das Detektieren von Häufungen in den Master- und Eventdaten. Jede Art Daten stellt dabei eine Dimension dar. Somit entsteht eine multidimensionale Matrix, in welcher nach den Häufungen gesucht wird. Hierfür können spezielle statistische Algorithmen verwendet werden, beispielsweise Kl-Algorithmen, welche insbesondere auf Basis neuronaler Netzwerke funktionieren. Zum Reduzieren des Rechenaufwands kann die Dimension der multidimensionalen Matrix reduziert werden. Beispielsweise kann ein Zeitraum ausgewählt werden, in welchem die statistische Auswertung erfolgen soll, bzw. für welche Gerätetypen dies durchgeführt werden soll. Dimensionen, in welchen in dem relevanten Zeitraum oder für die gewählten Gerätetypen keine oder signifikant wenig Daten enthalten, können für die Berechnung unberücksichtigt bleiben. Die Serviceplattform ermöglicht das Ausführen der erwähnten Algorithmen in einer Anwendungsapplikation, sowie das Ausführen weiterer Anwendungsapplikationen zur Durchführung des Verfahrens.These linked data are subjected to statistical analysis. The statistical analysis can, for example, consist of the use of a modeling of the reliability, or reliability modeling, of the automation component described in the introductory part, or additionally or alternatively consist of clustering. Clustering refers to the detection of accumulations in the master and event data. Each type of data represents a dimension. This creates a multidimensional matrix in which the accumulations are searched for. Special statistical algorithms can be used for this, for example KI algorithms, which work in particular on the basis of neural networks. In order to reduce the computational effort, the dimension of the multidimensional matrix can be reduced. For example, a time period can be selected in which the statistical evaluation is to take place or for which device types this is to be carried out. Dimensions in which there is no or significantly little data in the relevant period or for the selected device types can be disregarded for the calculation. The service platform enables the mentioned algorithms to be carried out in an application application, as well as to carry out other application applications to carry out the method.

Auf diese Art und Weise können nicht nur Ursachen aufgetretener Fehler gefunden werden. Es können darüber hinaus auch Vorhersagen getroffen werden, beispielsweise, ob Fehler für Automatisierungskomponenten bevorstehen.In this way, it is not only possible to find the causes of errors that have occurred. Predictions can also be made, for example whether errors are imminent for automation components.

Sowohl die Ursachen für die Fehler, als auch die Vorhersagen können für verschiedene Bereiche nützlich sein:

  • Der Hersteller der Automatisierungskomponenten kann diese Ergebnisse für dessen Forschung und Entwicklung nutzen. Es können mithilfe der Ergebnisse gezielt Schwachstellen geschlossen werden. Die Ergebnisse resultieren auch in einer verbesserten Kenntnis, welche Komponenten und Anforderungen die jeweiligen Automatisierungskomponenten in entsprechenden Zielindustrien tatsächlich benötigen, was beispielsweise auch zeit- und ressourcenintensives over-engineering verhindert.
Both the causes of the errors and the predictions can be useful for different areas:
  • The manufacturer of the automation components can use these results for their research and development. The results can be used to specifically close weak points. The results also result in improved knowledge of which components and requirements the respective automation components actually need in the corresponding target industries, which for example also prevents time-consuming and resource-intensive over-engineering.

Im Servicebereich können die Ergebnisse beispielsweise vorteilhaft verwendet werden, um dem Kunden des Herstellers der Automatisierungskomponenten einen optimierten Wartungsplan für seine Automatisierungskomponenten anzubieten. Ebenso können Gewährleistungen wie die Garantie der Automatisierungskomponenten verlängert werden, da eine Abschätzung der Garantiekosten getroffen werden können. Es kann ein sogenannter Feld-Performance-Index eingeführt werden, welcher Obsoleszenzdaten jener Teile der Automatisierungskomponenten enthält, welche nur mit nicht unerheblichem Aufwand getauscht, bzw. ersetzt werden können.In the service area, for example, the results can be used advantageously to offer the customer of the manufacturer of the automation components an optimized maintenance plan for his automation components. Warranties such as the guarantee of the automation components can also be extended since the guarantee costs can be estimated. A so-called field performance index can be introduced, which contains obsolescence data of those parts of the automation components that can only be exchanged or replaced with considerable effort.

Für den Kunden bietet dies alles den Vorteil, dass die Ausfallzeit seiner Anlage reduziert werden kann.For the customer, all of this offers the advantage that the downtime of his system can be reduced.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens ist vorgesehen, dass die Eventdaten eine oder mehrere der folgenden Daten enthalten:

  • - Die Kategorie eines aufgetretenen Events und insbesondere den Status des Events;
  • - Das Datum, bzw. den Zeitpunkt eines aufgetretenen Events;
  • - Daten bezüglich des Kunden, bei welchem der Event aufgetreten ist;
  • - Parameterdaten der jeweiligen Automatisierungskomponente, welcher dem Event zugeordnet ist;
  • - Ein Fehlerprotokoll;
  • - Informationen über den verfahrenstechnischen Prozess, in welchem die Automatisierungskomponente eingesetzt wird.
According to a preferred embodiment of the method according to the invention, it is provided that the event data contain one or more of the following data:
  • - The category of an event that has occurred and in particular the status of the event;
  • - The date or time of an event that occurred;
  • - data relating to the customer at whom the event occurred;
  • - Parameter data of the respective automation component which is assigned to the event;
  • - An error log;
  • - Information about the procedural process in which the automation component is used.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens ist vorgesehen, dass die Masterdaten eine oder mehrere der folgenden Daten über die Automatisierungskomponenten enthalten:

  • - Die Bestellnummer einer jeweiligen Automatisierungskomponente;
  • - Applikationsspezifische Daten einer jeweiligen Automatisierungskomponente, insbesondere der Industriesektor, in welchem die jeweilige Automatisierungskomponente eingesetzt wird;
  • - Produktionsdaten der jeweiligen Automatisierungskomponente, wobei die Produktionsdaten enthalten:
    1. a) Produktionsparameter;
    2. b) Daten über den Ort der Produktion;
    3. c) Zeitstempel über erfolgte Produktionsschritte;
    4. d) Messwerte der Produktionsanlage während des Produktionsprozesses;
    5. e) Eventuelle Reparaturmaßnahmen der Automatisierungskomponente während der Produktion der Automatisierungskomponente; und/oder
    6. f) Losdaten eines Produktionslieferantens.
According to a preferred embodiment of the method according to the invention, it is provided that the master data contain one or more of the following data about the automation components:
  • - The order number of a respective automation component;
  • - Application-specific data of a respective automation component, in particular the industrial sector in which the respective automation component is used;
  • - Production data of the respective automation component, with the production data containing:
    1. a) production parameters;
    2. b) data on the place of production;
    3. c) time stamp of completed production steps;
    4. d) measured values of the production plant during the production process;
    5. e) Any repair measures for the automation component during the production of the automation component; and or
    6. f) Lot data of a production supplier.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens ist vorgesehen, dass die Serviceplattform in einer Cloud-Architektur eingebettet ist und über das Internet kontaktierbar ist. Unter Cloud Computing wird in diesem Fall das Speichern von Informationen und das Zugreifen auf die gespeicherten Informationen über das Internet verstanden.According to an advantageous embodiment of the method according to the invention, it is provided that the service platform is embedded in a cloud architecture and can be contacted via the Internet. In this case, cloud computing is understood to mean the storage of information and the access to the stored information via the Internet.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens ist vorgesehen, dass erste Datenbank und die zumindest zweite Datenbank in einer Cloud-Architektur eingebettet sind und über das Internet kontaktierbar sind.According to an advantageous embodiment of the method according to the invention, it is provided that the first database and the at least second database are embedded in a cloud architecture and can be contacted via the Internet.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens ist vorgesehen, dass die erste Datenbank und die zumindest zweite Datenbank lokale Datenbanken sind. Als lokale Datenbanken werden Datenbanken bezeichnet, welche sich insbesondere in der Umgebung einer Anlage des Kunden, welcher das Verfahren nutzt und in welcher Anlage die Automatisierungskomponenten eingesetzt sind, befindet, sowie welche in dem Firmen- und/oder Anlagennetzwerk des Kunden eingebunden sind.According to an advantageous embodiment of the method according to the invention, it is provided that the first database and the at least second database are local databases. Local databases are databases which are located in particular in the vicinity of a system of the customer who uses the method and in which system the automation components are used, and which are integrated into the customer's company and / or system network.

Die Erfindung wird anhand der nachfolgenden Figur näher erläutert. Es zeigen

  • 1: einen schematischen Überblick über das erfindungsgemäße Verfahren.
The invention is explained in more detail with reference to the following figure. Show it
  • 1 : a schematic overview of the method according to the invention.

In 1 ist das erfindungsgemäße Verfahren schematisch dargestellt. Die Kernkomponente, welche das erfindungsgemäße Verfahren ausführt, wird durch eine Serviceplattform SP gebildet. Die Serviceplattform SP ist als cloudfähige Serviceplattform ausgelegt und von einem Bediener über das Internet kontaktierbar. Auf der Serviceplattform SP sind neben einem Datenspeicher ein oder mehrere Anwendungsapplikationen implementiert und ausführbar, welche zur Ausführung der folgenden Verfahrensschritte als automatisierte Prozesse ausgestaltet sind. Der Bediener ist insbesondere der Hersteller der Automatisierungskomponenten oder ein Kunde des Herstellers, welcher die Automatisierungskomponenten in einer verfahrenstechnischen Anlage verwendet.In 1 the inventive method is shown schematically. The core component, which carries out the method according to the invention, is a service platform SP educated. The service platform SP is designed as a cloud-capable service platform and can be contacted by an operator via the Internet. On the service platform SP In addition to a data memory, one or more application applications can be implemented and executed, which are designed as automated processes to execute the following method steps. The operator is in particular the manufacturer of the automation components or a customer of the manufacturer who uses the automation components in a process engineering system.

In einem ersten Verfahrensschritt werden sogenannte Eventdaten ED von Automatisierungskomponenten des Kunden erhoben. Die Eventdaten enthalten den Typ des Events, beispielsweise „Wartung“, „Servicefall“, „Reparatur“, einen Zeitstempel mit dem Zeitpunkt des Auftretens des Events und eine Identifikationsinformation derjenigen Automatisierungskomponente, welcher der Event zugeordnet ist. Die Eventdaten ED können von den Automatisierungskomponenten im Sinne von IloT („Industrial Internet of Things“) direkt an die Serviceplattform SP übermittelt werden. Alternativ werden die Servicedaten SD von einer ersten Datenbank DB an die Serviceplattform SP übermittelt, vorzugsweise über das Internet. Alternativ kann der Bediener die Servicedaten SD auch selbstständig in die Serviceplattform SP eingeben.In a first step, so-called event data are created ED collected from automation components of the customer. The event data contain the type of event, for example "maintenance", "service case", "repair", a time stamp with the time the event occurred and identification information of the automation component to which the event is assigned. The event dates ED can from the automation components in the sense of IloT ("Industrial Internet of Things") directly to the service platform SP be transmitted. Alternatively, the service data SD are sent from a first database DB to the service platform SP transmitted, preferably over the Internet. Alternatively, the operator can also independently enter the service data SD into the service platform SP enter.

In einem zweiten Verfahrensschritt werden sogenannte Masterdaten MD der Automatisierungskomponenten erhoben. Die Masterdaten MD sind insbesondere alle Daten betreffend die Automatisierungskomponenten, welche keine Servicedaten sind. Insbesondere ist vorgesehen, dass eine zweite Datenbank DB2 oder mehrere Datenbanken DB2, DB3, DB4 vorhanden sind, aus welchen die Masterdaten MD ausgelesen werden.In a second process step, so-called master data are created MD of the automation components. The master data MD are in particular all data relating to the automation components that are not service data. In particular, it is provided that a second database DB2 or multiple databases DB2 , DB3 , DB4 are available from which the master data MD can be read out.

Beispielsweise enthält die Datenbank DB2 Masterdaten MD in Form von applikationsspezifischen Daten der Automatisierungskomponenten. Diese enthalten Informationen bezüglich der Applikation, in welchen die jeweiligen Automatisierungskomponenten eingesetzt sind, beispielsweise die Anlagennummer, den Anlagensektor, den jeweiligen Industrietyp, Umgebungsinformationen, etc. For example, the database contains DB2 Master data MD in the form of application-specific data from the automation components. These contain information regarding the application in which the respective automation components are used, for example the plant number, the plant sector, the respective industrial type, environmental information, etc.

Beispielsweise enthält die Datenbank DB3 Informationen bezüglich der jeweiligen Anlagenkomponenten selbst, beispielsweise den Gerätetyp der Anlagenkomponente, Modul-/Bauteilinformationen, etc.For example, the database contains DB3 Information regarding the respective system components themselves, for example the device type of the system component, module / component information, etc.

Beispielsweise enthält die Datenbank DB4 Produktionsdaten der jeweiligen Automatisierungskomponenten, beispielsweise:

  • - Produktionsparameter;
  • - Daten über den Ort der Produktion;
  • - Zeitstempel über erfolgte Produktionsschritte;
  • - Messwerte der Produktionsanlage während des Produktionsprozesses;
  • - Eventuelle Reparaturmaßnahmen der Automatisierungskomponente während der Produktion der Automatisierungskomponente; und/oder
  • - Losdaten eines Produktionslieferantens
For example, the database contains DB4 Production data of the respective automation components, for example:
  • - production parameters;
  • - data on the place of production;
  • - Time stamp of completed production steps;
  • - Measured values of the production plant during the production process;
  • - Any repair measures for the automation component during the production of the automation component; and or
  • - Lot data of a production supplier

In einem dritten Verfahrensschritt werden die Eventdaten ED mit den Masterdaten MD angereichert. Es ist hierbei vorgesehen, dass die Event- und Masterdaten ED, MD ständig aktualisiert werden, indem in regelmäßigen Zeitabständen die neuesten Daten ED, MD von den Datenbanken DB1, DB2, DB3, DB4 abgerufen werden so dass der Erfahrungsschatz auf der Serviceplattform SP, gebildet durch die Anreicherung der Eventdaten ED mit den Masterdaten MD, stets auf dem aktuellen Stand ist.In a third process step, the event data ED with the master data MD enriched. It is provided here that the event and master data ED , MD are constantly updated by adding the latest data at regular intervals ED , MD from the databases DB1 , DB2 , DB3 , DB4 can be accessed so that the wealth of experience on the service platform SP , formed by the enrichment of the event data ED with the master data MD , is always up to date.

In einem vierten Verfahrensschritt werden statistische Berechnungen auf den Erfahrungsschatz angewandt. Die statistische Analyse kann beispielsweise aus dem im einleitenden Teil der Beschreibung offenbarten Verwenden einer Modellierung der Zuverlässigkeit, bzw. Zuverlässigkeitsmodellierung, der Automatisierungskomponente bestehen, beispielsweise einer Weibull-Modellierung, oder zusätzlich oder alternativ aus einer Clusterung bestehen. Ein alternativer Ansatz ist es, ein empirisches Zuverlässigkeitsmodell zu erstellen, auf Basis von Daten, die für jeden Cluster gesammelt wurden. Ein dritter Ansatz besteht in dem Erstellen eines KI-(„Künstliche Intelligenz“)-Modells, sowohl für die Clusterung, als auch für die Klassifizierung. Die Clusterung bezeichnet das Detektieren von Häufungen in den Master- und Eventdaten. Jede Art Daten stellt dabei eine Dimension dar. Somit entsteht eine multidimensionale Matrix, in welcher nach den Häufungen oder anderen Mustern gesucht wird. Hierfür können spezielle statistische Algorithmen verwendet werden, beispielsweise Kl-Algorithmen, welche insbesondere auf Basis neuronaler Netzwerke funktionieren. Zum Reduzieren des Rechenaufwands kann die Dimension der multidimensionalen Matrix reduziert werden, beispielsweise unter Verwenden von Kl-Methoden wie Hauptkomponentenanalyse. Weiterhin kann ein Zeitraum ausgewählt werden, in welchem die statistische Auswertung erfolgen soll, bzw. für welche Gerätetypen dies durchgeführt werden soll. Dimensionen, in welchen in dem relevanten Zeitraum oder für die gewählten Gerätetypen keine oder signifikant wenig Daten enthalten, können für die Berechnung unberücksichtigt bleiben. Die Serviceplattform ermöglicht das Ausführen der erwähnten Algorithmen in einer Anwendungsapplikation, sowie das Ausführen weiterer Anwendungsapplikationen zur Durchführung des Verfahrens. Die Ausführung des Algorithmus erfolgt dabei eventgesteuert, zeitgesteuert oder durch Interaktion mit dem Anwender.In a fourth step, statistical calculations are applied to the wealth of experience. The statistical analysis can, for example, consist of the use of a modeling of the reliability, or reliability modeling, of the automation component, as disclosed in the introductory part of the description, for example a Weibull modeling, or additionally or alternatively consist of a clustering. An alternative approach is to create an empirical reliability model based on data collected for each cluster. A third approach consists in creating an AI (“Artificial Intelligence”) model, both for clustering and for classification. Clustering refers to the detection of accumulations in the master and event data. Each type of data represents a dimension. This creates a multidimensional matrix in which a search is made for clusters or other patterns. Special statistical algorithms can be used for this, for example KI algorithms, which work in particular on the basis of neural networks. To reduce the computational effort, the dimension of the multidimensional matrix can be reduced, for example using KI methods such as principal component analysis. Furthermore, a time period can be selected in which the statistical evaluation should take place or for which device types this should be carried out. Dimensions in which there is no or significantly little data in the relevant period or for the selected device types can be disregarded for the calculation. The service platform enables the mentioned algorithms to be carried out in an application application, as well as to carry out other application applications to carry out the method. The algorithm is executed event-controlled, time-controlled or through interaction with the user.

Die Ergebnisse der statistischen Auswertung können für zumindest vier verschiedene Anwendungsbereiche 1, 2, 3, 4 verwendet werden:

  • Der erste Anwendungsbereich 1 ist der Service-, bzw. Kundenbereich. Im Servicebereich können die Ergebnisse beispielsweise vorteilhaft verwendet werden, um dem Kunden des Herstellers der Automatisierungskomponenten einen optimierten Wartungsplan für seine Automatisierungskomponenten anzubieten. Ebenso können Gewährleistungen wie die Garantie der Automatisierungskomponenten verlängert werden, da eine Abschätzung der Garantiekosten getroffen werden kann. Es kann ein sogenannter Feld-Performance-Index eingeführt werden, welcher Obsoleszenzdaten jener Teile der Automatisierungskomponenten enthält, welche nur mit nicht unerheblichem Aufwand getauscht, bzw. ersetzt werden können.
The results of the statistical evaluation can be used for at least four different areas of application 1 , 2 , 3 , 4th be used:
  • The first area of application 1 is the service or customer area. In the service area, for example, the results can be used advantageously to offer the customer of the manufacturer of the automation components an optimized maintenance plan for his automation components. Warranties such as the guarantee of the automation components can also be extended since the guarantee costs can be estimated. A so-called field performance index can be introduced which contains obsolescence data of those parts of the automation components that can only be exchanged or replaced with considerable effort.

Im zweiten Anwendungsfall 2 kann der Hersteller der Automatisierungskomponenten diese Ergebnisse für dessen Forschung und Entwicklung nutzen. Es können mithilfe der Ergebnisse gezielt Schwachstellen geschlossen werden. Die Ergebnisse resultieren auch in einer verbesserten Kenntnis, welche Komponenten und Anforderungen die jeweiligen Automatisierungskomponenten in entsprechenden Zielindustrien tatsächlich benötigen, was beispielsweise auch zeit- und ressourcenintensives over-engineering verhindert.In the second application 2 the manufacturer of the automation components can use these results for research and development. The results can be used to specifically close weak points. The results also result in improved knowledge of which components and requirements the respective automation components actually need in the corresponding target industries, which for example also prevents time-consuming and resource-intensive over-engineering.

Im dritten Anwendungsfall 3 können die Ergebnisse für die Fertigung verwendet werden. Insbesondere können Serienfehler der Automatisierungskomponenten detektiert und dadurch behoben werden.In the third application 3 the results can be used for production. In particular, series errors in the automation components can be detected and thus eliminated.

Ein vierter Anwendungsfall 4 bezieht sich auf die Vertriebsunterstützung. Konkret kann mittels der Ergebnisse das für eine gegebene Applikation am besten geeignete Gerät - im Sinne von Zuverlässigkeit - vorschlagen.A fourth use case 4th relates to sales support. Specifically, the results can be used to suggest the most suitable device for a given application - in terms of reliability.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

1, 2, 3, 41, 2, 3, 4
AnwendungsbeispieleApplication examples
ALAL
Algorithmusalgorithm
CLCL
Cloud-ArchitekturCloud architecture
DB1, DB2, DB3, DB4DB1, DB2, DB3, DB4
DatenbankenDatabases
EDED
EventdatenEvent dates
MDMD
MasterdatenMaster data
SPSP
ServiceplattformService platform

Claims (6)

Verfahren zum Ermitteln von Fehlerursachen von Automatisierungskomponenten, welche in Anlagen der Automatisierungstechnik eingesetzt sind, umfassend: - Erfassen von Eventdaten (ED) der Automatisierungskomponenten aus einer ersten Datenbank (DB1) oder von den Automatisierungskomponenten direkt, welche Eventdaten (ED) zumindest eine Information über einen Event einer Automatisierungskomponente verknüpft mit Identifikationsinformationen der jeweiligen Automatisierungskomponente umfassen; - Erfassen von Masterdaten (MD), welche mit den Identifikationsdaten der jeweiligen Automatisierungskomponenten verknüpft sind, aus zumindest einer zweiten Datenbank (DB2, DB3, DB4); - Korreliertes Speichern der Eventdaten (ED) der Automatisierungskomponenten und der Masterdaten (MD) auf einer Serviceplattform (SP); und - Statistisches Auswerten der Eventdaten (ED) und Masterdaten (MD) zum Ermitteln der Ursache der aufgetretenen Events und/oder zur vorausschauenden Vorhersage, wobei das statistische Auswerten eine Modellierung der Zuverlässigkeit der jeweiligen Typen der Automatisierungskomponenten und/oder eine Dimensionsreduzierung, Klassifizierung und Clusterung umfasst.Method for determining the causes of errors in automation components which are used in automation technology systems, including: - Acquisition of event data (ED) of the automation components from a first database (DB1) or from the automation components directly, which event data (ED) comprise at least one piece of information about an event of an automation component linked to identification information of the respective automation component; - Acquisition of master data (MD), which are linked to the identification data of the respective automation components, from at least one second database (DB2, DB3, DB4); - Correlated storage of the event data (ED) of the automation components and the master data (MD) on a service platform (SP); and - Statistical evaluation of the event data (ED) and master data (MD) to determine the cause of the events that have occurred and / or for predictive prediction, the statistical evaluation including modeling the reliability of the respective types of automation components and / or dimension reduction, classification and clustering . Verfahren nach Anspruch 1, wobei die Eventdaten (ED) eine oder mehrere der folgenden Daten enthalten: - Die Kategorie eines aufgetretenen Events und insbesondere den Status des Events; - Das Datum, bzw. den Zeitpunkt eines aufgetretenen Events; - Daten bezüglich des Kunden, bei welchem der Event aufgetreten ist; - Parameterdaten der jeweiligen Automatisierungskomponente, welche dem Event zugeordnet ist; - Ein Fehlerprotokoll; - Informationen über den verfahrenstechnischen Prozess, in welchem die Automatisierungskomponente eingesetzt wird.Procedure according to Claim 1 , the event data (ED) containing one or more of the following data: The category of an event that has occurred and in particular the status of the event; - The date or time of an event that occurred; - data relating to the customer at whom the event occurred; - Parameter data of the respective automation component which is assigned to the event; - An error log; - Information about the procedural process in which the automation component is used. Verfahren nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, wobei die Masterdaten (MD) eine oder mehrere der folgenden Daten über die Automatisierungskomponenten enthalten: - Die Bestellnummer einer jeweiligen Automatisierungskomponente; - Applikationsspezifische Daten einer jeweiligen Automatisierungskomponente, insbesondere der Industriesektor, in welchem die jeweilige Automatisierungskomponente eingesetzt wird; - Produktionsdaten der jeweiligen Automatisierungskomponente, wobei die Produktionsdaten enthalten: a) Produktionsparameter; b) Daten über den Ort der Produktion; c) Zeitstempel über erfolgte Produktionsschritte; d) Messwerte der Produktionsanlage während des Produktionsprozesses; e) Eventuelle Reparaturmaßnahmen der Automatisierungskomponente während der Produktion der Automatisierungskomponente; und/oder f) Losdaten eines Produktionslieferantens.Procedure according to Claim 1 or Claim 2 , the master data (MD) containing one or more of the following data about the automation components: the order number of a respective automation component; - Application-specific data of a respective automation component, in particular the industrial sector in which the respective automation component is used; - Production data of the respective automation component, the production data containing: a) production parameters; b) data on the place of production; c) time stamp of completed production steps; d) measured values of the production plant during the production process; e) Any repair measures for the automation component during the production of the automation component; and / or f) lot data of a production supplier. Verfahren nach zumindest einem der vorherigen Ansprüche, wobei die Serviceplattform (SP) in einer Cloud-Architektur eingebettet ist und über das Internet kontaktierbar ist.Method according to at least one of the preceding claims, wherein the service platform (SP) is embedded in a cloud architecture and can be contacted via the Internet. Verfahren nach zumindest einem der vorherigen Ansprüche, wobei die erste Datenbank (DB1) und die zumindest zweite Datenbank (DB2, DB3, DB4) in einer Cloud-Architektur (CL) eingebettet sind und über das Internet kontaktierbar sind.Method according to at least one of the preceding claims, wherein the first database (DB1) and the at least second database (DB2, DB3, DB4) are embedded in a cloud architecture (CL) and can be contacted via the Internet. Verfahren nach zumindest einem der vorherigen Ansprüche, wobei erste Datenbank (DB1) und die zumindest zweite Datenbank (DB2, DB3, DB4) lokale Datenbanken sind.Method according to at least one of the preceding claims, wherein the first database (DB1) and the at least second database (DB2, DB3, DB4) are local databases.
DE102019116136.3A 2019-06-13 2019-06-13 Procedure for determining the causes of errors in automation components Pending DE102019116136A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019116136.3A DE102019116136A1 (en) 2019-06-13 2019-06-13 Procedure for determining the causes of errors in automation components

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019116136.3A DE102019116136A1 (en) 2019-06-13 2019-06-13 Procedure for determining the causes of errors in automation components

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019116136A1 true DE102019116136A1 (en) 2020-12-17

Family

ID=73546676

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019116136.3A Pending DE102019116136A1 (en) 2019-06-13 2019-06-13 Procedure for determining the causes of errors in automation components

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019116136A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018234741A1 (en) * 2017-06-23 2018-12-27 Qio Technologies Ltd Systems and methods for distributed systemic anticipatory industrial asset intelligence

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018234741A1 (en) * 2017-06-23 2018-12-27 Qio Technologies Ltd Systems and methods for distributed systemic anticipatory industrial asset intelligence

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Gong, Tao; Zheng, Shaobo; Nixon, Mark; Rotvold, Eric; Han, Song:Demo Abstract: Industrial IoT Field Gateway Design for Heterogeneous Process Monitoring and Control.In: 2018 IEEE Real-Time and Embedded Technology and Applications Symposium, Porto: 2018, pp. 99-100 - doi 10.1109/RTAS.2018.00018 *

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1250632B1 (en) System and method for determining the overall equipment effectiveness of production plants, failure events and failure causes
EP0789861B1 (en) Process for analysing process data in an industrial plant
DE102019219332A1 (en) Learning data checking support device, machine learning device and failure prediction device
EP3279756B1 (en) Diagnostic device and method for monitoring the operation of a technical plant
EP1800196B1 (en) Method and device for predicting a breakdown frequency
EP2122428B1 (en) Method and system for determining reliability parameters of a technical installation
DE102016015332A1 (en) A preventive maintenance management system and method for creating a maintenance plan of a machine and cell controller
DE112008001654T5 (en) System and method for virtual sensors
DE102010052998A1 (en) Software-centered methodology for checking and confirming error models
DE112015004142T5 (en) System and method for predicting the failure of machine components
WO2020216530A1 (en) Method for determining remaining useful life cycles, remaining useful life cycle determination circuit, and remaining useful life cycle determination apparatus
DE102020115571A1 (en) Digital double eco-system coupled with additive manufacturing as designed, as manufactured, as tested, as operated, as checked and as maintained
EP3705962A1 (en) Method and system for quality control in industrial production
DE102021210107A1 (en) Computer-implemented methods, modules and systems for anomaly detection in industrial manufacturing processes
EP3320431A1 (en) Computer-implemented method for processing data object variants
DE102019116136A1 (en) Procedure for determining the causes of errors in automation components
EP3341807B1 (en) Method and system for maintaining field devices in an automation plant
EP1755013A2 (en) Method for verifying manufactured parts
DE19507134C1 (en) Automatic extn. of technical know-how from prod. and process model
EP3770709B1 (en) Method for operating an automated technical installation
DE102019116137B4 (en) Method for checking the production process of field devices
DE4332895C1 (en) Fault identification in stored program control systems
EP3591482B1 (en) Monitoring of a technical facility
DE102021210234A1 (en) System, method and computer program for optimizing a manufacturing process in an industrial production plant, in particular a plant in the metal-producing industry, in the non-iron or steel industry or in the production of master alloys
DE102019116139A1 (en) Method for checking the production process of field devices using a machine learning or forecasting system

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ENDRESS+HAUSER GROUP SERVICES AG, CH

Free format text: FORMER OWNER: ENDRESS + HAUSER CONSULT AG, REINACH, CH

R082 Change of representative

Representative=s name: ANDRES, ANGELIKA, DIPL.-PHYS., DE

R163 Identified publications notified
R082 Change of representative

Representative=s name: KRATT-STUBENRAUCH, KAI, DR., DE

R082 Change of representative

Representative=s name: KRATT-STUBENRAUCH, KAI, DR., DE