DE102019115465A1 - Installation housing with a partition - Google Patents

Installation housing with a partition Download PDF

Info

Publication number
DE102019115465A1
DE102019115465A1 DE102019115465.0A DE102019115465A DE102019115465A1 DE 102019115465 A1 DE102019115465 A1 DE 102019115465A1 DE 102019115465 A DE102019115465 A DE 102019115465A DE 102019115465 A1 DE102019115465 A1 DE 102019115465A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
partition
installation housing
closed
removable wall
grid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019115465.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Michael Roth
Kai Kilgus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ABB Schweiz AG
Original Assignee
ABB Schweiz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ABB Schweiz AG filed Critical ABB Schweiz AG
Publication of DE102019115465A1 publication Critical patent/DE102019115465A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/08Distribution boxes; Connection or junction boxes
    • H02G3/12Distribution boxes; Connection or junction boxes for flush mounting

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Details Of Indoor Wiring (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Installationsgehäuse (1) zur Unterputzanordnung, umfassend einen Grundkörper (2) mit einem Innenraum (3), wobei der Grundkörper (2) ein Mittel zur Anordnung einer Trennwand (4) im Innenraum (3) aufweist, um diesen in unterschiedliche Funktionsbereiche (5, 6) zu unterteilen, wobei das Mittel mit einem Raster (7) versehen ist, an welchem oder durch welches die Trennwand (4) an verschiedenen vordefinierten Positionen anordenbar ist, wobei das Mittel als Lochleiste (9) ausgestaltet ist, welche ein Raster (7) oder ein Lochraster aufweist, welches eine Positionierung der Trennwand (4) an definierten verschiedenen Positionen ermöglicht.The invention relates to an installation housing (1) for flush mounting, comprising a base body (2) with an interior space (3), the base body (2) having a means for arranging a partition (4) in the interior space (3) in order to separate it To subdivide functional areas (5, 6), the means being provided with a grid (7) on which or by which the partition (4) can be arranged at various predefined positions, the means being designed as a perforated strip (9) which has a grid (7) or a perforated grid, which enables the partition (4) to be positioned at defined different positions.

Description

Die Erfindung betrifft ein Installationsgehäuse zur Unterputzanordnung, gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to an installation housing for flush mounting, according to the preamble of claim 1.

Aus der DE 10 2015 113 900 A1 sind bereits Installationsgehäuse oder auch Mauerkästen bekannt. Solche Installationsgehäuse werden üblicherweise unter dem Putz angeordnet und können eine Vielzahl elektrischer Komponenten oder Geräte aufnehmen. Innerhalb eines Installationsgehäuses wird üblicherweise eine Trennwand eingesetzt, um dessen Innenraum in unterschiedliche Funktionsbereiche zu unterteilen. In den bekannten Installationsgehäusen ist es häufig nicht möglich, die Position der Trennwand flexibel zu wählen. Daher können durch die Trennwand nur wenige Funktionalitäten geschaffen werden.From the DE 10 2015 113 900 A1 Installation housings or wall boxes are already known. Such installation housings are usually arranged under the plaster and can accommodate a variety of electrical components or devices. A partition is usually used within an installation housing in order to divide its interior into different functional areas. In the known installation housings, it is often not possible to flexibly choose the position of the partition. Therefore, only a few functionalities can be created by the partition.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Installationsgehäuse anzugeben, das möglichst flexibel in unterschiedliche Funktionsbereiche unterteilbar ist.The invention is therefore based on the object of specifying an installation housing which can be subdivided as flexibly as possible into different functional areas.

Erfindungsgemäß wird die voranstehende Aufgabe durch ein Installationsgehäuse mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Danach ist das eingangs genannte Installationsgehäuse dadurch gekennzeichnet, dass das Mittel als Lochleiste ausgestaltet ist, welche ein Raster oder Lochraster aufweist, welches eine Positionierung der Trennwand an definierten verschiedenen Positionen ermöglicht.According to the invention, the above object is achieved by an installation housing with the features of claim 1. The installation housing mentioned at the outset is characterized in that the means is designed as a perforated strip which has a grid or perforated grid which enables the partition to be positioned at defined different positions.

Erfindungsgemäß ist zunächst erkannt worden, dass eine Trennwand das Unterteilen eines Installationsgehäuses oder Mauerkastens in unterschiedliche Funktionsbereiche ermöglicht. Es kann eine Unterteilung in den Bereich „Verteiler“, nämlich den Verteilerbereich, und in den Bereich „Multimedia“, nämlich den Multimediabereich, erfolgen. Durch ein Raster ist die Trennwand an verschiedenen vordefinierten Positionen anordenbar und kann leicht innerhalb des Innenraums versetzt werden. Die Trennwand kann an einer Vielzahl, also an mehr als zwei, Positionen festgelegt werden. An einer Lochleiste kann die Trennwand angeschraubt werden. Denkbar ist auch, die Trennwand auf die Lochleiste aufzustecken, indem Zapfen der Trennwand in die Löcher der Lochleiste eingreifen.According to the invention, it was first recognized that a partition wall enables an installation housing or wall box to be divided into different functional areas. There can be a subdivision into the “distributor” area, namely the distribution area, and into the “multimedia” area, namely the multimedia area. The partition can be arranged at various predefined positions using a grid and can be easily moved within the interior. The partition can be set at a variety, i.e. at more than two, positions. The partition can be screwed onto a perforated strip. It is also conceivable to plug the partition onto the perforated strip by engaging the pins of the partition in the holes in the perforated strip.

Vorteilhaft ermöglicht das Mittel eine Positionierung der Trennwand an mehreren Positionen, die 12,5 mm voneinander beabstandet sind. Besonders vorteilhaft ist die Trennwand in einem Raster von 12,5 mm auf seitlichen Lochleisten im Installationsgehäuse versetzbar. Hierdurch ist es möglich, verschiedene Verteilerkombinationen nach den Vorgaben der DIN 43871 zu bauen.The means advantageously enables the partition to be positioned at a plurality of positions which are 12.5 mm apart. The dividing wall can be moved particularly advantageously in a grid of 12.5 mm on perforated strips on the side in the installation housing. This makes it possible to build various distributor combinations according to the specifications of DIN 43871.

Weiter vorteilhaft sind zwei Mittel vorgesehen, die jeweils als Lochleiste ausgestaltet sind, wobei jede Lochleiste mehrere Löcher und/ oder Gewindelöcher aufweist. Zwei Lochleisten können parallel zueinander angeordnet sein und jeweils einer Seite des Grundkörpers zugeordnet sein. In die Löcher können Schrauben eingeschraubt werden.Furthermore, two means are advantageously provided, each of which is designed as a perforated strip, each perforated strip having a plurality of holes and / or threaded holes. Two perforated strips can be arranged parallel to each other and each assigned to one side of the base body. Screws can be screwed into the holes.

Vorteilhaft weist die Trennwand einen vordefinierten Kabeldurchführungsbereich auf. Hierdurch können zwischen zwei Funktionsbereichen nachträglich oder flexibel Leitungen verlegt werden.The partition wall advantageously has a predefined cable bushing area. As a result, cables can be subsequently or flexibly laid between two functional areas.

Besonders vorteilhaft ist der Kabeldurchführungsbereich durch eine erste entfernbare Wandung verschlossen und/ oder durch eine erste entfernbare Wandung verschlossen, die an Sollbruchstellen herausgebrochen werden kann. So kann mit einfachen Werkzeugen dort eine Kabeldurchführung realisiert werden, wo diese notwendig ist. Es können mehrere Kabeldurchführungsbereiche vorgesehen sein.The cable bushing area is particularly advantageously closed by a first removable wall and / or closed by a first removable wall, which can be broken out at predetermined breaking points. In this way, simple tools can be used to implement a cable entry where this is necessary. Several cable entry areas can be provided.

Weiter vorteilhaft weist die Trennwand eine erste Andockeinrichtung für aufschiebbare oder aufsteckbare Klemmen auf. Solche Klemmen können als N+PE-Klemmen ausgestaltet sein. Die Klemmen sind reversibel der Trennwand zuordenbar.The partition further advantageously has a first docking device for push-fit or push-on terminals. Such terminals can be designed as N + PE terminals. The terminals can be reversibly assigned to the partition.

Vorteilhaft ist die erste Andockeinrichtung am oberen Rand der Trennwand ausgebildet oder angeordnet, welcher dem Boden des Innenraums abgewandt ist. So können die Klemmen leicht von vorne oder von oben auf die Trennwand aufgeschoben oder aufgesteckt werden.The first docking device is advantageously formed or arranged on the upper edge of the partition which faces away from the floor of the interior. This means that the clamps can easily be pushed onto the partition from the front or from above.

Weiter vorteilhaft weist die Trennwand eine Aufnahme für eine einrastbare und/ oder drehbare und/ oder stufenlos drehbare Steckdose auf. So kann eine Steckdose mit der Trennwand nachträglich verbunden werden, ohne dass Schrauben zur Befestigung der Steckdose in der Trennwand verwendet werden. Konkret ist denkbar, dass zwei oder mehr als zwei Steckdosen in der Trennwand ohne Schrauben anordenbar sind.The partition also has a receptacle for a snap-in and / or rotatable and / or continuously rotatable socket. In this way, a socket can be subsequently connected to the partition without using screws to fasten the socket in the partition. Specifically, it is conceivable that two or more than two sockets can be arranged in the partition without screws.

Vorteilhaft ist die Aufnahme durch eine zweite entfernbare Wandung verschlossen und/ oder durch eine zweite entfernbare Wandung verschlossen, die an Sollbruchstellen herausgebrochen werden kann. So kann mit einfachen Werkzeugen dort eine Steckdose positioniert werden, wo diese notwendig oder sinnvoll ist. Es können mehrere Aufnahmen, bevorzugt zwei Aufnahmen, vorgesehen sein.The receptacle is advantageously closed by a second removable wall and / or closed by a second removable wall, which can be broken out at predetermined breaking points. A simple socket can be positioned wherever it is necessary or useful. Several recordings, preferably two recordings, can be provided.

Weiter vorteilhaft weist die Trennwand eine zweite Andockeinrichtung zum Einrasten mindestens einer RJ45-Buchse auf. RJ45-Buchsen können reversibel mit der Trennwand verbunden werden.The partition also advantageously has a second docking device for latching in at least one RJ45 socket. RJ45 sockets can be reversibly connected to the partition.

Besonders vorteilhaft ist die zweite Andockeinrichtung durch eine dritte entfernbare Wandung verschlossen und/ oder durch eine dritte entfernbare Wandung verschlossen, die an Sollbruchstellen herausgebrochen werden kann. So kann mit einfachen Werkzeugen dort eine zweite Andockeinrichtung realisiert werden, wo diese notwendig ist. Es können mehrere zweite Andockeinrichtungen für mehrere RJ45-Buchsen vorgesehen sein. The second docking device is particularly advantageously closed by a third removable wall and / or closed by a third removable wall, which can be broken out at predetermined breaking points. In this way, a simple docking device can be implemented with simple tools where this is necessary. Several second docking devices can be provided for several RJ45 sockets.

Vorteilhaft ist die Trennwand zwischen zwei Hutschienen angeordnet. Durch die feine Rasterung des Rasters kann eine Trennwand zwischen zwei Hutschienen angeordnet werden.The partition is advantageously arranged between two top-hat rails. Due to the fine grid of the grid, a partition can be arranged between two top-hat rails.

In der Zeichnung zeigen

  • 1 eine Draufsicht auf den Innenraum eines Installationsgehäuses, wobei der Innenraum durch eine Trennwand in einen Verteilerbereich und einen Multimediabereich unterteilt ist,
  • 2 eine Ansicht des Installationsgehäuses gemäß 1 ohne Abdeckung, wobei dargestellt ist, dass die Trennwand auf seitlich im Innenraum angeordneten Lochleisten aufgesetzt ist,
  • 3 eine ausschnittsweise Ansicht der Trennwand gemäß 1, wobei Kabeldurchführungsbereiche, Aufsteckmöglichkeiten für N+PE-Klemmen, eine einrastbare und stufenlos drehbare Steckdose und Einrastmöglichkeiten für RJ45-Buchsen dargestellt sind,
  • 4 links eine Ansicht einer Trennwand von vorne in Blickrichtung auf eine bereits installierte Steckdose und rechts eine Ansicht auf die Trennwand von hinten, wobei dargestellt ist, dass eine RJ45-Buchse eingerastet werden soll,
  • 5 links eine Ansicht einer Trennwand von vorne in Blickrichtung auf eine bereits installierte Steckdose und rechts eine Ansicht auf die Trennwand von hinten, wobei dargestellt ist, dass eine RJ45-Buchse eingerastet ist,
  • 6 eine Ansicht des Innenraums des Installationsgehäuses, wobei eine Trennung im Verteilerbereich durch eine Trennwand zwischen zwei Hutschienen erfolgt und wobei mehrere Trennwände vorgesehen sind, und
  • 7 eine Ansicht eines Aufbaus mit einer zweireihigen Abdeckung von vorne, wobei eine Trennwand vor der Fixierung auf den Lochleisten gezeigt ist.
Show in the drawing
  • 1 3 shows a plan view of the interior of an installation housing, the interior being divided into a distribution area and a multimedia area by a partition,
  • 2 a view of the installation housing according 1 without cover, it being shown that the partition is placed on perforated strips arranged laterally in the interior,
  • 3 a partial view of the partition according 1 , whereby cable lead-through areas, plug-in options for N + PE terminals, a snap-in and continuously rotatable socket and snap-in options for RJ45 sockets are shown,
  • 4 on the left a view of a partition from the front looking towards an already installed socket and on the right a view of the partition from behind, showing that an RJ45 socket is to be snapped into place,
  • 5 on the left a view of a partition from the front looking towards an already installed socket and on the right a view of the partition from the back, showing that an RJ45 socket is engaged,
  • 6 a view of the interior of the installation housing, with a separation in the distribution area by a partition between two top-hat rails and wherein several partitions are provided, and
  • 7 a view of a structure with a two-row cover from the front, wherein a partition is shown before fixing on the perforated strips.

1 zeigt ein Installationsgehäuse 1, nämlich einen Mauerkasten, zur Unterputzanordnung, umfassend einen Grundkörper 2 mit einem Innenraum 3, wobei der Grundkörper 2 ein Mittel zur Anordnung einer Trennwand 4 im Innenraum 3 aufweist, um diesen in unterschiedliche Funktionsbereiche 5, 6 zu unterteilen. Der Grundkörper 2 ist aus einem Kunststoff gefertigt. Die Trennwand 4 ist ebenfalls aus einem Kunststoff gefertigt. 1 shows an installation housing 1 , namely a wall box, for flush mounting, comprising a base body 2 with an interior 3 , the main body 2 a means for arranging a partition 4 in the interior 3 has this in different functional areas 5 . 6 to divide. The basic body 2 is made of a plastic. The partition 4 is also made of a plastic.

Das Mittel ist mit einem Raster 7 versehen, an welchem die Trennwand 4 an verschiedenen vordefinierten Positionen anordenbar ist. Konkret teilt die Trennwand 4 einen Verteilerbereich 5 von einem Multimediabereich 6 ab. Im Verteilerbereich 5 sind bevorzugt Installationseinbaugeräte der DIN 43880, Baugröße 2 angeordnet. Im Multimediabereich 6 sind bevorzugt Geräte für den Media-Einsatz, z.B. ein DSL-Router, angeordnet. Das Installationsgehäuse 1 gemäß 1 ist mit einer Abdeckung 8 versehen. Die Abdeckung 8 ist ebenfalls aus einem Kunststoff gefertigt.The mean is with a grid 7 provided on which the partition 4 can be arranged at various predefined positions. Specifically, the partition divides 4 a distribution area 5 from a multimedia area 6 from. In the distribution area 5 are preferred installation devices of DIN 43880, size 2 arranged. In the multimedia area 6 devices for media use, for example a DSL router, are preferably arranged. The installation housing 1 according to 1 is with a cover 8th Mistake. The cover 8th is also made of a plastic.

Das Mittel ist konkret als Lochleiste 9 ausgestaltet, welche ein Raster 7, nämlich ein Lochraster aufweist. Das Raster 7 ermöglicht eine Positionierung der Trennwand 4 an definierten verschiedenen Positionen, nämlich an mehreren Positionen, die 12,5 mm voneinander beabstandet sind. Es sind zwei Mittel, nämlich zwei Lochleisten 9 vorgesehen, wobei jede Lochleiste 9 mehrere Löcher und/ oder Gewindelöcher aufweist. Die Lochleisten 9 sind parallel zueinander angeordnet und in Seitenbereichen des Grundkörpers 2 festgelegt. Die Parallelität der Lochleisten 9 ist in 7 gut erkennbar. Die Trennwand 4 kann durch Schrauben an den Lochleisten 9 fixiert werden, wobei die Schrauben in die Löcher eingreifen.The remedy is concrete as a perforated strip 9 designed which is a grid 7 , namely has a grid of holes. The grid 7 enables the partition to be positioned 4 at defined different positions, namely at several positions that are 12.5 mm apart. There are two means, namely two perforated strips 9 provided, each perforated strip 9 has several holes and / or threaded holes. The perforated strips 9 are arranged parallel to each other and in side areas of the base body 2 established. The parallelism of the perforated strips 9 is in 7 good to see. The partition 4 can be screwed to the perforated strips 9 be fixed, the screws engaging in the holes.

1 zeigt weiter, dass die Trennwand 4 mindestens einen vordefinierten Kabeldurchführungsbereich 10 aufweist. Der Kabeldurchführungsbereich 10 ist durch eine erste entfernbare Wandung 10a verschlossen, die an Sollbruchstellen herausgebrochen werden kann. 1 further shows that the partition 4 at least one predefined cable entry area 10 having. The cable entry area 10 is through a first removable wall 10a sealed, which can be broken out at predetermined breaking points.

Die Trennwand 4 weist auch eine Aufnahme 11 für eine einrastbare und stufenlos drehbare Steckdose 12 auf. Die Aufnahme 11 ist durch eine zweite entfernbare Wandung 11 a verschlossen, die an Sollbruchstellen herausgebrochen werden kann.The partition 4 also has a shot 11 for a snap-in and continuously rotatable socket 12 on. The recording 11 is through a second removable wall 11 a closed, which can be broken out at predetermined breaking points.

Die Trennwand 4 weist auch eine zweite Andockeinrichtung 13 zum Einrasten mindestens einer RJ45-Buchse 16 auf. Eine solche RJ45-Buchse 16 ist besonders deutlich in 4 und 5 dargestellt. Die zweite Andockeinrichtung 13 ist durch eine dritte entfernbare Wandung 13a verschlossen, die an Sollbruchstellen herausgebrochen werden kann.The partition 4 also has a second docking device 13 for snapping in at least one RJ45 socket 16 on. Such an RJ45 socket 16 is particularly clear in 4 and 5 shown. The second docking device 13 is through a third removable wall 13a sealed, which can be broken out at predetermined breaking points.

2 zeigt das Installationsgehäuse 1 gemäß 1 ohne Abdeckung 8. Dort ist dargestellt, dass die Trennwand 4 eine erste Andockeinrichtung 14 für aufschiebbare oder aufsteckbare Klemmen 17 aufweist. Die Klemmen 17 sind in den 3 bis 5 besonders gut dargestellt. Die erste Andockeinrichtung 14 ist am oberen Rand der Trennwand 4 ausgebildet und angeordnet, welcher dem Boden des Innenraums 3 abgewandt ist. Die Klemmen 17 und die erste Andockeinrichtung 14 können nach einem Nut-Feder-Prinzip zusammenwirken. 2 shows the installation housing 1 according to 1 without cover 8th , It is shown there that the partition 4 a first docking device 14 for push-fit or push-on terminals 17 having. The clamps 17 are in the 3 to 5 particularly well presented. The first docking facility 14 is at the top of the partition 4 formed and arranged, which is the floor of the interior 3 is turned away. The clamps 17 and the first docking device 14 can work together according to a tongue and groove principle.

3 zeigt eine ausschnittsweise Ansicht der Trennwand 4 gemäß 1, wobei Kabeldurchführungsbereiche 10, Aufsteckmöglichkeiten für N+PE-Klemmen 17, eine einrastbare und stufenlos drehbare Steckdose 12 und Einrastmöglichkeiten für RJ45-Buchsen 16 dargestellt sind. 3 shows a partial view of the partition 4 according to 1 , with cable entry areas 10 , Attachment options for N + PE terminals 17 , a snap-in and continuously rotatable socket 12 and snap-in options for RJ45 sockets 16 are shown.

3 zeigt in der linken Ansicht, dass eine einrastbare und stufenlos drehbare Steckdose 12 ohne Schrauben in einer Aufnahme 11 der Trennwand 4 fixierbar ist. 3 shows in the left view that a snap-in and continuously rotatable socket 12 without screws in one holder 11 the partition 4 is fixable.

Der Drehbereich der Steckdose 12 beträgt 90° und ist in der rechten Ansicht von 3 gestrichelt dargestellt.The range of rotation of the socket 12 is 90 ° and is in the right view of 3 shown in dashed lines.

Die linke Ansicht ist eine Vorderansicht auf die Trennwand 4 und auf die Steckdose 12. Die rechte Ansicht zeigt die Trennwand 4 von hinten. Es ist auch dargestellt, dass die Klemmen 17 auf die erste Andockeinrichtung 14 aufschiebbar und aufgeschoben sind.The left view is a front view of the partition 4 and on the socket 12 , The right view shows the partition 4 from behind. It is also shown that the clamps 17 to the first docking device 14 are postponed and postponed.

4 zeigt links eine Ansicht der Trennwand 4 von vorne in Blickrichtung auf eine bereits installierte Steckdose 12 und rechts eine Ansicht auf die Trennwand 4 von hinten, wobei dargestellt ist, dass eine RJ45-Buchse 16 eingerastet werden soll, 4 shows a view of the partition on the left 4 from the front looking towards an already installed socket 12 and on the right a view of the partition 4 from behind, showing that an RJ45 socket 16 is to be snapped into place,

5 zeigt links eine Ansicht der Trennwand 4 von vorne in Blickrichtung auf eine bereits installierte Steckdose 12 und rechts eine Ansicht auf die Trennwand 4 von hinten, wobei dargestellt ist, dass die RJ45-Buchse 16 in der zweiten Andockeinrichtung 13 eingerastet ist. 5 shows a view of the partition on the left 4 from the front looking towards an already installed socket 12 and on the right a view of the partition 4 from behind, showing that the RJ45 socket 16 in the second docking facility 13 is engaged.

In den 3 bis 5 ist auch dargestellt, dass die Trennwand 4 zwei Anbindungslaschen 18 aufweist, mittels welchen die Trennwand 4 auf zwei Lochleisten 9 angeschraubt werden kann.In the 3 to 5 is also shown that the partition 4 two connecting straps 18 has, by means of which the partition 4 on two perforated strips 9 can be screwed on.

6 zeigt eine Ansicht des Innenraums 3 des Installationsgehäuses 1, wobei eine Trennung im Verteilerbereich 5 durch eine Trennwand 4 zwischen zwei Hutschienen 15 erfolgt und wobei mehrere Trennwände 4 vorgesehen sind. Es ist konkret dargestellt, dass die Trennwand 4 zwischen zwei Hutschienen 15 angeordnet ist und zum horizontalen Abtrennen zwischen DIN-Hutschienen verwendet wird. Die Trennwand 4 ist parallel zu den Hutschienen 15 orientiert. 6 shows a view of the interior 3 of the installation housing 1 , with a separation in the distribution area 5 through a partition 4 between two top hat rails 15 takes place and with several partitions 4 are provided. It is specifically shown that the partition 4 between two top hat rails 15 is arranged and is used for horizontal separation between DIN rails. The partition 4 is parallel to the top-hat rails 15 oriented.

7 zeigt eine Ansicht eines Aufbaus mit einer zweireihigen Abdeckung 8 von vorne, wobei eine Trennwand 4 vor der Fixierung auf den Lochleisten 9 gezeigt ist. 7 shows a view of a structure with a double-row cover 8th from the front, with a partition 4 before fixing on the perforated strips 9 is shown.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Installationsgehäuseinstallation Enclosures
22
Grundkörper von 1 Basic body of 1
33
Innenraum von 2 Interior of 2
44
Trennwandpartition wall
55
Verteilerbereich von 3 Distribution area from 3
66
Multimediabereich von 3 Multimedia area from 3
77
Raster von 9 Grid of 9
88th
Abdeckung von 1 Coverage of 1
99
Lochleisteperforated strip
1010
KabeldurchführungsbereichCable entry area
10a10a
Erste entfernbare Wandung von 10 First removable wall from 10
1111
Aufnahmeadmission
11a11a
Zweite entfernbare Wandung von 11 Second removable wall from 11
1212
Steckdosesocket
1313
Zweite AndockeinrichtungSecond docking device
13a13a
Dritte entfernbare Wandung von 13 Third removable wall from 13
1414
Erste AndockeinrichtungFirst docking facility
1515
HutschieneDIN rail
1616
RJ45-BuchseRJ45 socket
1717
Klemmeclamp
1818
Anbindungslasche von 4 Connecting strap from 4

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant has been generated automatically and is only included for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 102015113900 A1 [0002]DE 102015113900 A1 [0002]

Claims (12)

Installationsgehäuse (1) zur Unterputzanordnung, umfassend einen Grundkörper (2) mit einem Innenraum (3), wobei der Grundkörper (2) ein Mittel zur Anordnung einer Trennwand (4) im Innenraum (3) aufweist, um diesen in unterschiedliche Funktionsbereiche (5, 6) zu unterteilen, wobei das Mittel mit einem Raster (7) versehen ist, an welchem oder durch welches die Trennwand (4) an verschiedenen vordefinierten Positionen anordenbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittel als Lochleiste (9) ausgestaltet ist, welche ein Raster (7) oder ein Lochraster aufweist, welches eine Positionierung der Trennwand (4) an definierten verschiedenen Positionen ermöglicht.Installation housing (1) for flush mounting, comprising a base body (2) with an interior (3), the base body (2) having a means for arranging a partition (4) in the interior (3) in order to divide it into different functional areas (5, 6) to be subdivided, the means being provided with a grid (7), on which or by which the partition (4) can be arranged at various predefined positions, characterized in that the means is designed as a perforated strip (9), which a Has grid (7) or a perforated grid, which enables positioning of the partition (4) at defined different positions. Installationsgehäuse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittel eine Positionierung der Trennwand (4) an mehreren Positionen ermöglicht, die 12,5 mm voneinander beabstandet sind.Installation housing after Claim 1 , characterized in that the means enables the partition (4) to be positioned at a plurality of positions which are 12.5 mm apart. Installationsgehäuse nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Mittel vorgesehen sind, die jeweils als Lochleiste (9) ausgestaltet sind, wobei jede Lochleiste (9) mehrere Löcher und/ oder Gewindelöcher aufweist.Installation housing after Claim 1 or 2 , characterized in that two means are provided, each of which is designed as a perforated strip (9), each perforated strip (9) having a plurality of holes and / or threaded holes. Installationsgehäuse nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Trennwand (4) einen vordefinierten Kabeldurchführungsbereich (10) aufweist.Installation housing according to one of the preceding claims, characterized in that the partition (4) has a predefined cable bushing area (10). Installationsgehäuse nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Kabeldurchführungsbereich (10) durch eine erste entfernbare Wandung (10a) verschlossen ist und/ oder dass der Kabeldurchführungsbereich (10) durch eine erste entfernbare Wandung (10a) verschlossen ist, die an Sollbruchstellen herausbrechbar ist.Installation housing after Claim 4 , characterized in that the cable bushing area (10) is closed by a first removable wall (10a) and / or in that the cable bushing area (10) is closed by a first removable wall (10a) which can be broken out at predetermined breaking points. Installationsgehäuse nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Trennwand (4) eine erste Andockeinrichtung (14) für aufschiebbare oder aufsteckbare Klemmen (17) aufweist.Installation housing according to one of the preceding claims, characterized in that the partition (4) has a first docking device (14) for push-fit or push-on terminals (17). Installationsgehäuse nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Andockeinrichtung (14) am oberen Rand der Trennwand (4) ausgebildet oder angeordnet ist, welcher dem Boden des Innenraums (3) abgewandt ist.Installation housing after Claim 6 , characterized in that the first docking device (14) is formed or arranged on the upper edge of the partition (4) which faces away from the floor of the interior (3). Installationsgehäuse nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Trennwand (4) eine Aufnahme (11) für eine einrastbare und/ oder drehbare und/ oder stufenlos drehbare Steckdose (12) aufweist.Installation housing according to one of the preceding claims, characterized in that the partition (4) has a receptacle (11) for a snap-in and / or rotatable and / or continuously rotatable socket (12). Installationsgehäuse nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme (11) durch eine zweite entfernbare Wandung (11a) verschlossen ist und/ oder dass die Aufnahme (11) durch eine zweite entfernbare Wandung (11a) verschlossen ist, die an Sollbruchstellen herausbrechbar ist.Installation housing after Claim 8 , characterized in that the receptacle (11) is closed by a second removable wall (11a) and / or in that the receptacle (11) is closed by a second removable wall (11a) which can be broken out at predetermined breaking points. Installationsgehäuse nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Trennwand (4) eine zweite Andockeinrichtung (13) zum Einrasten mindestens einer RJ45-Buchse (16) aufweist.Installation housing according to one of the preceding claims, characterized in that the partition (4) has a second docking device (13) for latching at least one RJ45 socket (16). Installationsgehäuse nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Andockeinrichtung (13) durch eine dritte entfernbare Wandung (13a) verschlossen ist und/ oder dass die zweite Andockeinrichtung (13) durch eine dritte entfernbare Wandung (13a) verschlossen ist, die an Sollbruchstellen herausbrechbar ist.Installation housing after Claim 10 , characterized in that the second docking device (13) is closed by a third removable wall (13a) and / or in that the second docking device (13) is closed by a third removable wall (13a) which can be broken out at predetermined breaking points. Installationsgehäuse nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Trennwand (4) zwischen zwei Hutschienen (15) angeordnet ist.Installation housing according to one of the preceding claims, characterized in that the partition (4) is arranged between two top-hat rails (15).
DE102019115465.0A 2018-07-11 2019-06-07 Installation housing with a partition Pending DE102019115465A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018103979.2 2018-07-11
DE202018103979.2U DE202018103979U1 (en) 2018-07-11 2018-07-11 Installation housing with a partition

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019115465A1 true DE102019115465A1 (en) 2020-01-16

Family

ID=63525917

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018103979.2U Active DE202018103979U1 (en) 2018-07-11 2018-07-11 Installation housing with a partition
DE102019115465.0A Pending DE102019115465A1 (en) 2018-07-11 2019-06-07 Installation housing with a partition

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018103979.2U Active DE202018103979U1 (en) 2018-07-11 2018-07-11 Installation housing with a partition

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202018103979U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015113900A1 (en) 2015-08-21 2017-02-23 Abb Ag Arrangement of installation housings and installation housing

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015113900A1 (en) 2015-08-21 2017-02-23 Abb Ag Arrangement of installation housings and installation housing

Also Published As

Publication number Publication date
DE202018103979U1 (en) 2018-08-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006003064A1 (en) Electrical terminal block
DE102005043878A1 (en) Busbar connection module
DE2227781A1 (en) Wiring arrangement
DE102014115986A1 (en) Device for power supply to be arranged on a shelf power consumers
DE2251020C3 (en) Connection device
EP2240985B1 (en) Installation box, in particular distribution box for surface wiring
DE3019412A1 (en) ELECTRIC WALL BAR
DE102019115465A1 (en) Installation housing with a partition
DE102015105548A1 (en) Rangierwabe
EP3217497B1 (en) Device holder
EP2863501B1 (en) Connecting element, box part, and kit for forming a box which can be installed in a wall recess
DE10325938B4 (en) small distributors
EP3419128A1 (en) Power strip for a distribution box
EP3499660B1 (en) Assembly, comprising a first and a second mounting rails, a cover and a first and a second holder devices, and junction box
DE102019119116A1 (en) ARRANGEMENT FOR DISTRIBUTION OF GASEOUS AND LIQUID MEDIA IN A LABORATORY
DE2033990A1 (en) Device box for electrical installations
DE2739496A1 (en) ELECTRIC SOCKETS
EP0857364B1 (en) Power feed box
EP1098410A1 (en) Electrical installation component for connection of data lines
DE102019105693A1 (en) Distributor housing
DE202019101790U1 (en) Flange plate for mounting in a breakthrough of a housing wall
DE102021114976A1 (en) Counter space with counter field
DE10325936A1 (en) Distributors, especially small distributors
DE102020130346A1 (en) Clamp for electrical lines
DE102013221122A1 (en) Connecting element, box part and kit for forming a box to be installed in a wall niche