DE102019114072A1 - Electric motor with optimized pole pair formation - Google Patents

Electric motor with optimized pole pair formation Download PDF

Info

Publication number
DE102019114072A1
DE102019114072A1 DE102019114072.2A DE102019114072A DE102019114072A1 DE 102019114072 A1 DE102019114072 A1 DE 102019114072A1 DE 102019114072 A DE102019114072 A DE 102019114072A DE 102019114072 A1 DE102019114072 A1 DE 102019114072A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stator
electric motor
rotor
bearing plate
stator package
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019114072.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Daniel Kreuzer
Fabian Ilg
Ante Skocic
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ebm Papst Landshut GmbH
Original Assignee
Ebm Papst Landshut GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ebm Papst Landshut GmbH filed Critical Ebm Papst Landshut GmbH
Priority to DE102019114072.2A priority Critical patent/DE102019114072A1/en
Priority to CN201920991921.7U priority patent/CN210517912U/en
Publication of DE102019114072A1 publication Critical patent/DE102019114072A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K1/00Details of the magnetic circuit
    • H02K1/06Details of the magnetic circuit characterised by the shape, form or construction
    • H02K1/12Stationary parts of the magnetic circuit
    • H02K1/14Stator cores with salient poles
    • H02K1/141Stator cores with salient poles consisting of C-shaped cores
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K21/00Synchronous motors having permanent magnets; Synchronous generators having permanent magnets
    • H02K21/12Synchronous motors having permanent magnets; Synchronous generators having permanent magnets with stationary armatures and rotating magnets
    • H02K21/14Synchronous motors having permanent magnets; Synchronous generators having permanent magnets with stationary armatures and rotating magnets with magnets rotating within the armatures
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K5/00Casings; Enclosures; Supports
    • H02K5/04Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof
    • H02K5/15Mounting arrangements for bearing-shields or end plates

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Iron Core Of Rotating Electric Machines (AREA)
  • Motor Or Generator Frames (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Elektromotor (1) umfassend zwei getrennte Ständerpakete (10), die so zueinander angeordnet sind, dass zwischen den Ständerpaketen (10) ein Aufnahmeraum (A) zur Aufnahme eines Rotors (30) gebildet wird, wobei jedes Ständerpaket (10) aus einem ersten Ständerpaketteil (10a) und einem mit diesem formschlüssig verbundenen zweiten Ständerpaketteil (10b) gebildet ist, wobei ferner ein Doppelspulenkörper (40) gebildet aus zwei Spulenkörpern (41) und einem mit den zwei Spulenkörpern (41) verbundenem Lagerschild (42) vorgesehen ist, welches ein Lager (43) zur Lagerung einer Rotorwelle (31) des Rotors (30) ausbildet.The invention relates to an electric motor (1) comprising two separate stator stacks (10), which are arranged in relation to one another in such a way that a receiving space (A) for receiving a rotor (30) is formed between the stator stacks (10), each stator stack (10) is formed from a first stator package part (10a) and a second stator package part (10b) connected to it in a form-fitting manner, a double coil body (40) formed from two coil formers (41) and a bearing plate (42) connected to the two coil formers (41) being provided is, which forms a bearing (43) for supporting a rotor shaft (31) of the rotor (30).

Description

Die Erfindung betrifft Elektromotoren insbesondere Elektromotoren mit zwei Polpaaren zur Erweiterung oder Optimierung des Ratiopotentials.The invention relates to electric motors in particular to electric motors with two pole pairs for expanding or optimizing the ratio potential.

Aus dem Stand der Technik sind für diverse Anwendungen einsträngige Motorschnitte mit zwei Polpaaren verfügbar.From the prior art, single-strand motor sections with two pole pairs are available for various applications.

Aus der DE10 2004 053907 A ist ein Gleichstrommotor mit einem zweipoligen, permanentmagnetischen Rotor und einem mindestens zweipoligen Stator, dessen Pole eine wenigstens einsträngige Statorwicklung tragen, bekannt, wobei diese mittels einer elektronischen Kommutierungseinrichtung in Abhängigkeit von der Rotorstellung mit Strom beaufschlagbar ist, wobei zwischen Rotor und Stator ein im Wesentlichen zylindrischer Luftspalt vorhanden ist. Der Motor zeichnet sich dadurch aus, dass mindestens ein Statorpol oder ein eigens vorgesehener Hilfspol mit einer Hilfswicklung versehen ist, die zum Anlauf des Motors mit Strom beaufschlagt wird. Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung kann die Hilfswicklung außerdem als Sensorwicklung zur Bestimmung der Rotorposition dienen.From the DE10 2004 053907 A a direct current motor with a two-pole, permanent magnet rotor and an at least two-pole stator, the poles of which carry an at least one-strand stator winding, is known, which can be supplied with current by means of an electronic commutation device depending on the rotor position, with a substantially cylindrical between rotor and stator There is an air gap. The motor is characterized in that at least one stator pole or a specially provided auxiliary pole is provided with an auxiliary winding to which current is applied to start the motor. According to a preferred embodiment of the invention, the auxiliary winding can also serve as a sensor winding for determining the rotor position.

Aus dem Stand der Technik sind weitere Elektromotoren mit einfachem Aufbau bekannt, um in Anwendungen, wie z. B. Lüftung in Haushaltsgeräten eingesetzt zu werden. Hierzu sind zum Beispiel einfach konstruierte Elektromotoren im Kunststoffgehäuse oder als Plattformmodul zur einfachen Integration verfügbar.Further electric motors with a simple structure are known from the prior art to be used in applications such as. B. Ventilation to be used in household appliances. For this purpose, for example, simply constructed electric motors in a plastic housing or as a platform module for easy integration are available.

Lösungen mit vierpoligen Motorschnitten verbrauchen viel Bauraum, so dass diese häufig nicht platzsparend oder überhaupt nicht in bestimmte Anwendungen integriert werden können. Ferner sind auch immer die mit dem technischen Konzept verbundenen Herstellungskosten ein limitierender Faktor für Motorenanwendungen.Solutions with four-pole motor sections consume a lot of installation space, so that they often cannot be integrated into certain applications in a space-saving manner or not at all. Furthermore, the manufacturing costs associated with the technical concept are always a limiting factor for engine applications.

Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, vorbesagte Nachteile zu überwinden und einen kostengünstig herstellbaren, insbesondere Bauraum optimierten Motor bereit zu stellen und um das Ratiopotential beim Elektromotor zu optimieren oder zu erweitern.The invention is therefore based on the object of overcoming the aforementioned disadvantages and of providing a motor that can be manufactured inexpensively, in particular with an optimized installation space, and of optimizing or expanding the ratio potential in the electric motor.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmalskombination gemäß Patentanspruch 1 gelöst.This object is achieved by the combination of features according to patent claim 1.

Dabei werden erfindungsgemäß insbesondere die folgenden Maßnahmen vorgesehen, welche auch die Positionierung des Ständers betreffen:

  • Maßnahme a: Ausbilden des Lagerschilds aus Kunststoff und insbesondere zweiteilig,
  • Maßnahme b: Ausbilden des Lagerschilds als Kunststoff umspritztes Lagerschild,
  • Maßnahme c: Bohrungen oder Öffnungen in den getrennten Ständerpakenten zur mechanischen Befestigung am Lagerschild vorsehen und/oder
  • Maßnahme d: Bereitstellen eines Doppelspulenkörper mit integriertem Lagerschild.
According to the invention, the following measures in particular are provided, which also relate to the positioning of the stand:
  • Measure a: Forming the bearing plate from plastic and in particular in two parts,
  • Measure b: design of the end shield as a plastic encapsulated end shield,
  • Measure c: Provide holes or openings in the separate stand packs for mechanical attachment to the end shield and / or
  • Measure d: Providing a double coil body with an integrated end shield.

Erfindungsgemäß wird hierzu ein Elektromotor umfassend zwei getrennte Ständerpakete vorgesehen, die so zueinander angeordnet sind, dass zwischen den Ständerpaketen ein Aufnahmeraum zur Aufnahme eines Rotors gebildet wird, wobei jedes Ständerpaket aus einem ersten Ständerpaketteil und einem mit diesem formschlüssig verbundenen zweiten Ständerpaketteil gebildet ist, wobei ferner ein Doppelspulenkörper gebildet aus zwei Spulenkörpern und einem mit den zwei Spulenkörpern verbundenem Lagerschild vorgesehen ist, welches ein Lager zur Lagerung einer Rotorwelle des Rotors ausbildet.According to the invention, an electric motor comprising two separate stator stacks is provided for this purpose, which are arranged with respect to one another in such a way that a receiving space for receiving a rotor is formed between the stator stacks, each stator stack being formed from a first stator stack part and a second stator stack part connected to it in a form-fitting manner a double bobbin formed from two bobbins and a bearing plate connected to the two bobbins is provided, which forms a bearing for supporting a rotor shaft of the rotor.

In einer alternativen Ausgestaltung kann der Doppelspulenkörper entweder integriert mit einem Lagerschild ausgebildet und/oder an den Ständerpaketteilen befestigt sein.In an alternative embodiment, the double coil body can either be designed to be integrated with a bearing plate and / or attached to the stator package parts.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass zumindest die Oberfläche des Lagerschilds aus einem elektrisch nichtleitenden Material ausgebildet ist. Alternativ kann das gesamte Lagerschild aus einem nicht leitenden (d. h. isolierenden) Material geformt bzw. gebildet sein.In an advantageous embodiment of the invention it is provided that at least the surface of the bearing plate is made of an electrically non-conductive material. Alternatively, the entire end shield may be molded from a non-conductive (i.e., insulating) material.

Weiter vorteilhaft ist eine Ausführungsform, bei der die beiden Ständerpakete einen identischen Aufbau besitzen und somit als Gleichteile herstellbar sind. Dadurch lässt sich eine kompakte Bauform durch eine im Wesentlichen symmetrische Anordnung zum Rotor realisieren.Another advantageous embodiment is one in which the two stator stacks have an identical structure and can therefore be produced as identical parts. As a result, a compact design can be achieved through an essentially symmetrical arrangement to the rotor.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die beiden ersten Ständerpaketteile jedes Ständerpaktes im Wesentlichen L-förmig aus je zwei Schenkel „S1, S2“ gebildet sind und der eine Schenkel ausgebildet ist zur Aufnahme eines der beiden Spulenkörper 41. Der zweite Schenkel erstreckt sich in Richtung der Rotoraufnahme und besitzt mit Vorteil endseitig ein bogenförmiger Teilsegmentabschnitt, welcher den Rotoraufnahmeraum begrenzt.In a further advantageous embodiment of the invention it is provided that the first two stator package parts of each stator package are formed essentially L-shaped from two legs “S1, S2” each and that one leg is designed to accommodate one of the two coil bodies 41 . The second leg extends in the direction of the rotor receptacle and advantageously has an arcuate subsegment portion at the end which delimits the rotor receptacle space.

Weiter Vorteilhaft ist es, wenn die beiden zweiten d. h. weiteren Ständerpaketteile jedes Ständerpaktes im Wesentlichen i-förmig aus einem Schenkel „S3“ ausgebildet sind, wobei sich an einem Verbindungsabschnitt dieses Schenkels eine Verbindungskontur zur insbesondere formschlüssigen Verbindung mit einer korrespondierenden Verbindungskontur ausgebildet an dem jeweils ersten Ständerpaketteile befindet. So lassen sich auf besonders effiziente Weise Wicklungen auf dem Ständerpaket montieren. Am anderen d. h. gegenüberliegenden Endabschnitt dieses im Wesentlichen i-förmigen Schenkels erstreckt sich in Richtung der Rotoraufnahme ein ebenfalls bogenförmiger Teilsegmentabschnitt, welcher den Rotoraufnahmeraum begrenzt.It is also advantageous if the two second, that is, further stator package parts of each stator package are formed essentially in an i-shape from a leg “S3”, with one leg at a connecting section of this leg Connection contour for in particular a form-fitting connection with a corresponding connection contour formed on each of the first stator package parts. In this way, windings can be mounted on the stator package in a particularly efficient way. At the other end section, ie opposite end section of this essentially I-shaped leg, a likewise arcuate subsegment section extends in the direction of the rotor receptacle and delimits the rotor receiving space.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die korrespondierenden Verbindungskonturen als Schwalbenschwanzverbindungen ausgebildet sind. Diese sind so angebracht, dass im verbundenen Zustand der beiden Ständerpaketteile jeweils die beiden Schenkel mit den bogenförmigen Teilsegmentabschnitten parallel zueinander angeordnet sind und die beiden bogenförmigen Teilsegmentabschnitte dabei so nebeneinander liegen, dass diese eine etwa halbzylinderförmige Begrenzung des Rotoraufnahmeraums bilden.In a further advantageous embodiment of the invention it is provided that the corresponding connection contours are designed as dovetail connections. These are attached so that when the two stator package parts are connected, the two legs with the arcuate subsegment sections are arranged parallel to one another and the two arcuate subsegment sections are adjacent to one another in such a way that they form an approximately semi-cylindrical delimitation of the rotor receiving space.

In einer ebenfalls vorteilhaften Ausbildung des erfindungsgemäßen Elektromotors ist vorgesehen, dass das Lagerschild zweiteilig ausgebildet ist. Hierbei verläuft die Trennebene parallel zu dem Schenkel, der die Wicklungen trägt und dabei etwa mittig durch die symmetrische Anordnung des Doppelspulenkörpers.In a likewise advantageous embodiment of the electric motor according to the invention, it is provided that the end shield is made in two parts. In this case, the parting plane runs parallel to the leg that carries the windings and is approximately centered through the symmetrical arrangement of the double coil former.

Ebenfalls von Vorteil ist eine Konzeption bei der das Lagerschild als ein mit Kunststoff umspritztes Lagerschild derart ausgeführt ist und dadurch insbesondere eine elektrische Verbindung zwischen dem Rotor und dem Stator verhindert wird.Another advantage is a concept in which the bearing plate is designed as a bearing plate overmolded with plastic and in particular an electrical connection between the rotor and the stator is prevented as a result.

Das Lagerschild kann alternativ oder ergänzend an Befestigungsöffnungen ausgebildet an den Ständerpaketen befestigt sein, wobei dann optional auf eine isolierende Anbingung zu achten ist.The end shield can alternatively or additionally be attached to the stator packs in the form of attachment openings, in which case an isolating attachment must then optionally be ensured.

Andere vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet bzw. werden nachstehend zusammen mit der Beschreibung der bevorzugten Ausführung der Erfindung anhand der Figuren näher dargestellt. Es zeigen:

  • 1 eine schematische Schnittansicht eines erfindungsgemäßen Elektromotors und
  • 2 eine Seitenansicht eines Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Doppelspulenkörpers eines Elektromotors.
Other advantageous developments of the invention are characterized in the subclaims or are shown in more detail below together with the description of the preferred embodiment of the invention with reference to the figures. Show it:
  • 1 a schematic sectional view of an electric motor according to the invention and
  • 2 a side view of an embodiment of a double coil former according to the invention of an electric motor.

Im Folgenden wird die Erfindung mit Bezug auf die 1 und 2 näher erläutert, wobei gleiche Bezugszeichen auf gleiche strukturelle und/oder funktionale Merkmale hinweisen.In the following the invention with reference to the 1 and 2 explained in more detail, with the same reference symbols indicating the same structural and / or functional features.

Die 1 zeigt eine schematische Schnittansicht eines erfindungsgemäßen Elektromotors 1. Der Elektromotor 1 umfassend zwei getrennte Ständerpakete 10, die diametral zueinander relativ zu einer zentralen Rotorposition angeordnet sind. Zwischen dem linken und rechten Ständerpaket 10 befindet sich ein Aufnahmeraum A zur Aufnahme eines Rotors 30.The 1 shows a schematic sectional view of an electric motor according to the invention 1 . The electric motor 1 comprising two separate stand packages 10 which are arranged diametrically to each other relative to a central rotor position. Between the left and right stand package 10 there is a receiving space A for receiving a rotor 30th .

Jedes Ständerpaket 10 (d. h. das in der 1 und 2 jeweils linke und rechte Ständerpaket 10 ist aus einem ersten Ständerpaketteil 10a und einem mit diesem formschlüssig verbundenen zweiten Ständerpaketteil 10b gebildet. Wie in der 1 dargestellt und ersichtlich, besitzen die beiden Ständerpakete 10 einen identischen Aufbau.Every stand package 10 (i.e. that in the 1 and 2 each left and right stand package 10 is from a first part of the stand package 10a and a second stator package part connected to it in a form-fitting manner 10b educated. Like in the 1 The two stand packages are shown and can be seen 10 an identical structure.

Die jeweils ersten Ständerpaketteile 10a, 10b jedes Ständerpaktes 10 sind im Wesentlichen L-förmig aus je zwei Schenkel S1, S2 gebildet, die im Winkel von etwa 90° zueinander orientiert verlaufen. Der jeweilige Schenkel S2 ist ausgebildet zur Aufnahme eines der beiden Spulenkörper 41, die schematisch in den Figuren gezeigt sind.The first stand package parts 10a , 10b every stand pact 10 are essentially L-shaped with two legs each S1 , S2 formed, which are oriented at an angle of about 90 ° to each other. The respective leg S2 is designed to accommodate one of the two bobbins 41 which are shown schematically in the figures.

Die beiden zweiten Ständerpaketteile 10a, 10b jedes Ständerpaktes 10 sind im Wesentlichen i-förmig aus einem Schenkel S3 ausgebildet. Am einen Ende des Schenkels S3 und zwar an dessen Verbindungsabschnitt 13 ist eine Verbindungskontur 14 zur insbesondere formschlüssigen Verbindung mit einer korrespondierenden Verbindungskontur 11 des Schenkels S2 an dem jeweils ersten Ständerpaketteile 10a ausgebildet. Die korrespondierenden Verbindungskonturen 11, 14 sind hierzu als Schwalbenschwanzverbindungen ausgebildet, die im montierten Zustand formschlüssig ineinander greifen.The two second stand package parts 10a , 10b every stand pact 10 are essentially i-shaped from one leg S3 educated. At one end of the leg S3 namely at its connecting section 13 is a connection contour 14th especially for a form-fitting connection with a corresponding connection contour 11 of the thigh S2 on the first part of the stator package 10a educated. The corresponding connection contours 11 , 14th are designed as dovetail connections, which interlock positively in the assembled state.

Ferner ist in dem Ausführungsbeispiel der 2 ein Doppelspulenkörper 40 aus zwei Spulenkörpern 41 gebildet, wobei jeder Spulenkörper 40 bewickelt ist und auf dem Schenkel S2 des entsprechenden Ständerpaktes 10 montiert ist. Der Doppelspulenkörper 40 umfasst auch das zweiteilige Lagerschild 42 an dem das Lager 43 zur Lagerung der Rotorwelle 31 des Rotors 30 ausbildet ist.Furthermore, in the exemplary embodiment 2 a double bobbin 40 made of two bobbins 41 formed, each bobbin 40 is wrapped and on the thigh S2 of the corresponding stand pact 10 is mounted. The double bobbin 40 also includes the two-part end shield 42 where the camp 43 for bearing the rotor shaft 31 of the rotor 30th is trained.

An jeweils den Schenkeln S1 und S3 an dem jeweiligen Ständerpaketteil 10a, bzw. 10b ist ein den Rotoraufnahmeraum A begrenzender bogenförmiger Teilsegmentabschnitt T vorgesehen. Durch die Anordnung der beiden Ständerpakete 10 mit den vier bogenförmigen Teilsegmentabschnitten T ergibt sich eine zylinderformähnliche Aufnahmekontur für den Rotor (allerdings mit sich in Umlaufrichtung veränderlichem Luftspalt LS), wobei diese durch schmale Spalte S zwischen je zwei unmittelbar nebeneinander angeordneten Teilsegmentabschnitten T unterbrochen ist.On each thigh S1 and S3 on the respective stator package part 10a , or. 10b is an arcuate subsegment section delimiting the rotor receiving space A. T intended. Due to the arrangement of the two stator packages 10 with the four arcuate subsegment sections T The result is a cylindrical receiving contour for the rotor (but with an air gap that changes in the direction of rotation LS ), this by narrow gaps S between each two directly adjacent partial segment sections T is interrupted.

Die Erfindung beschränkt sich in ihrer Ausführung nicht auf die vorstehend angegebenen bevorzugten Ausführungsbeispiele. Vielmehr ist eine Anzahl von Varianten denkbar, welche von der dargestellten Lösung auch bei grundsätzlich anders gearteten Ausführungen Gebrauch macht.The embodiment of the invention is not limited to the preferred exemplary embodiments specified above. Rather, a number of variants are conceivable which make use of the solution shown even in the case of fundamentally different designs.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 102004053907 A [0003]DE 102004053907 A [0003]

Claims (10)

Elektromotor (1) umfassend wenigstens zwei getrennte Ständerpakete (10), die so zueinander angeordnet sind, dass zwischen den Ständerpaketen (10) ein Aufnahmeraum (A) zur Aufnahme eines Rotors (30) gebildet wird, wobei jedes Ständerpaket (10) aus einem ersten Ständerpaketteil (10a) und einem mit diesem formschlüssig oder materialschlüssig verbundenen zweiten Ständerpaketteil (10b) gebildet ist, wobei ferner ein Doppelspulenkörper (40) gebildet aus zwei Spulenkörpern (41) und einem mit den zwei Spulenkörpern (41) verbundenem Lagerschild (42) vorgesehen ist, welches ein Lager (43) zur Lagerung einer Rotorwelle (31) des Rotors (30) ausbildet.Electric motor (1) comprising at least two separate stator stacks (10) which are arranged in relation to one another that a receiving space (A) for receiving a rotor (30) is formed between the stator stacks (10), each stator stack (10) being composed of a first Stator package part (10a) and a second stator package part (10b) connected to it in a form-fitting or material-locking manner, with a double bobbin (40) formed from two bobbins (41) and a bearing plate (42) connected to the two bobbins (41) being provided which forms a bearing (43) for supporting a rotor shaft (31) of the rotor (30). Elektromotor (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest die Oberfläche des Lagerschilds (42) aus einem elektrisch nichtleitenden Material ausgebildet ist.Electric motor (1) Claim 1 , characterized in that at least the surface of the bearing plate (42) is formed from an electrically non-conductive material. Elektromotor (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Ständerpakete (10) einen identischen Aufbau besitzen.Electric motor (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the two stator stacks (10) have an identical structure. Elektromotor (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden ersten Ständerpaketteile (10a, 10b) jedes Ständerpaktes (10) im Wesentlichen L-förmig aus je zwei Schenkel (S1, S2) gebildet sind und der eine Schenkel (S2) ausgebildet ist zur Aufnahme eines der beiden Spulenkörper (41).Electric motor (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the two first stator package parts (10a, 10b) of each stator package (10) are formed essentially L-shaped from two legs (S1, S2) each, and one leg (S2 ) is designed to receive one of the two bobbins (41). Elektromotor (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden zweiten Ständerpaketteile (10a, 10b) jedes Ständerpaktes (10) im Wesentlichen i-förmig aus einem Schenkel (S3) ausgebildet sind und sich an einem Verbindungsabschnitt (13) des Schenkels (S3) eine Verbindungskontur (14) zur insbesondere formschlüssigen Verbindung mit einer korrespondierenden Verbindungskontur (11) ausgebildet an dem jeweils ersten Ständerpaketteile (10a) befindet.Electric motor (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the two second stator package parts (10a, 10b) of each stator package (10) are essentially i-shaped from a leg (S3) and are attached to a connecting section (13) of the Leg (S3) has a connection contour (14), in particular for a form-fitting connection with a corresponding connection contour (11), on which the first stator package parts (10a) are located. Elektromotor (1) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die korrespondierenden Verbindungskonturen (11, 13) als Schwalbenschwanzverbindungen ausgebildet sind.Electric motor (1) Claim 5 , characterized in that the corresponding connection contours (11, 13) are designed as dovetail connections. Elektromotor (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Lagerschild (42) zweiteilig ausgebildet ist.Electric motor (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the bearing plate (42) is constructed in two parts. Elektromotor (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Lagerschild (42) als ein mit Kunststoff umspritztes Lagerschild derart ausgeführt ist, dass dadurch eine elektrische Verbindung zwischen dem Rotor und dem Stator verhindert wird.Electric motor (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the bearing plate (42) is designed as a bearing plate encapsulated with plastic in such a way that an electrical connection between the rotor and the stator is prevented. Elektromotor (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Lagerschild (42) alternativ oder ergänzend an Befestigungsöffnungen ausgebildet an den Ständerpaketen (10) befestigt ist.Electric motor (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the bearing plate (42) is alternatively or additionally attached to the stator packs (10) in the form of attachment openings. Elektromotor (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jeweils an einem der Schenkel (S1, S3) an dem jeweiligen Ständerpaketteil (10a, 10b) ein den Rotoraufnahmeraum (A) begrenzender bogenförmiger Teilsegmentabschnitt (T) vorgesehen ist.Electric motor (1) according to one of the preceding claims, characterized in that an arcuate subsegment section (T) delimiting the rotor receiving space (A) is provided on each of the legs (S1, S3) on the respective stator package part (10a, 10b).
DE102019114072.2A 2019-05-27 2019-05-27 Electric motor with optimized pole pair formation Pending DE102019114072A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019114072.2A DE102019114072A1 (en) 2019-05-27 2019-05-27 Electric motor with optimized pole pair formation
CN201920991921.7U CN210517912U (en) 2019-05-27 2019-06-28 Electric motor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019114072.2A DE102019114072A1 (en) 2019-05-27 2019-05-27 Electric motor with optimized pole pair formation

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019114072A1 true DE102019114072A1 (en) 2020-12-03

Family

ID=70580458

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019114072.2A Pending DE102019114072A1 (en) 2019-05-27 2019-05-27 Electric motor with optimized pole pair formation

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN210517912U (en)
DE (1) DE102019114072A1 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
CN210517912U (en) 2020-05-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112017002406B4 (en) Drive device and pump device
EP3078099B1 (en) Stator for an electronically commutated direct current motor
DE112017004261T5 (en) ENGINE
DE102008012680A1 (en) Electric machine
DE102010019473A1 (en) engine
DE112014004249B4 (en) fuel pump
DE102014008327A1 (en) Stator of an electric machine
DE102008064131A1 (en) Electric machine e.g. brushless direct current motor, has stator enclosing rotor, arrangements provided on faces of stator, flange components comprising connecting surface adjoining faces of stator, and winding wound onto stator and surface
DE102014115244A1 (en) Haptic seat device of a vehicle
DE202021103541U1 (en) Busbar unit for a motor
DE102012012754B4 (en) engine
DE112018001673T5 (en) ENGINE
WO2014180875A2 (en) Coil carrier for a stator winding of an electric motor
WO2003001650A1 (en) Flange for an electric motor, in particular an electronically-commutated dc motor
DE102014103607A1 (en) Redundant brushless drive system
DE102019114072A1 (en) Electric motor with optimized pole pair formation
DE102016105656A1 (en) CONNECTION ASSEMBLY FOR AN ELECTRIC MOTOR
EP3391509A1 (en) Electric motor
DE202019102974U1 (en) Electric motor with optimized pole pair formation
DE102017202546A1 (en) Stator of an electric motor and electric motor
EP2975745B1 (en) Direct current motor
WO2014000922A1 (en) Brush system for an electric motor and electric motor with such a brush system
DE112018003340T5 (en) STATOR, MOTOR AND METHOD FOR PRODUCING A STATOR
DE102010039336A1 (en) Contact device in a stator of an electrical machine
EP0326894A2 (en) Exhaustion pump for washers or dishwashers

Legal Events

Date Code Title Description
R083 Amendment of/additions to inventor(s)
R163 Identified publications notified