DE102019104551B4 - Terminal for connecting an electrical conductor - Google Patents

Terminal for connecting an electrical conductor Download PDF

Info

Publication number
DE102019104551B4
DE102019104551B4 DE102019104551.7A DE102019104551A DE102019104551B4 DE 102019104551 B4 DE102019104551 B4 DE 102019104551B4 DE 102019104551 A DE102019104551 A DE 102019104551A DE 102019104551 B4 DE102019104551 B4 DE 102019104551B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping
screw
pocket
clamping element
terminal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102019104551.7A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102019104551A1 (en
Inventor
Fredrik Brand
Andreas Wendt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Phoenix Contact GmbH and Co KG
Original Assignee
Phoenix Contact GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Phoenix Contact GmbH and Co KG filed Critical Phoenix Contact GmbH and Co KG
Priority to DE102019104551.7A priority Critical patent/DE102019104551B4/en
Priority to TW109102953A priority patent/TW202034583A/en
Priority to PCT/EP2020/052550 priority patent/WO2020169325A1/en
Priority to CN202090000376.1U priority patent/CN216055209U/en
Publication of DE102019104551A1 publication Critical patent/DE102019104551A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102019104551B4 publication Critical patent/DE102019104551B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/28Clamped connections, spring connections
    • H01R4/38Clamped connections, spring connections utilising a clamping member acted on by screw or nut
    • H01R4/40Pivotable clamping member
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/28Clamped connections, spring connections
    • H01R4/30Clamped connections, spring connections utilising a screw or nut clamping member
    • H01R4/308Conductive members located parallel to axis of screw

Landscapes

  • Connections By Means Of Piercing Elements, Nuts, Or Screws (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Abstract

Anschlussklemme (100) zum Anschließen eines elektrischen Leiters (200), mit einer Klemmtasche (10),einem in der Klemmtasche (10) eingelegten Strombalken (11),einem Klemmelement (12) zum Klemmen des anzuschließenden Leiters (200) gegen den Strombalken (11) undeiner Klemmschraube (13) zum Überführen des Klemmelements (12) in eine Offenstellung und eine Klemmstellung,wobei die Klemmschraube (13) in der Klemmtasche (10) geführt ist,wobei die Klemmschraube (13) entlang ihres Schraubenschafts (14) eine Führungsnut (15) zum Halten und Führen des Klemmelements (12) in die Offenstellung und in die Klemmstellung aufweist, undwobei das Klemmelement (12) drehbar an der Klemmtasche (10) gelagert ist.Connection terminal (100) for connecting an electrical conductor (200), with a clamping pocket (10), a current bar (11) inserted in the clamping pocket (10), a clamping element (12) for clamping the conductor (200) to be connected against the current bar ( 11) and a clamping screw (13) for moving the clamping element (12) into an open position and a clamping position, the clamping screw (13) being guided in the clamping pocket (10), the clamping screw (13) having a guide groove along its screw shank (14). (15) for holding and guiding the clamping element (12) in the open position and in the clamping position, and wherein the clamping element (12) is rotatably mounted on the clamping pocket (10).

Description

Die Erfindung betrifft eine Anschlussklemme zum Anschließen eines elektrischen Leiters.The invention relates to a terminal for connecting an electrical conductor.

Zum Anschließen eines elektrischen Leiters wird dieser üblicherweise mittels eines Klemmelements gegen einen Strombalken elektrisch leitend geklemmt. Zum Überführen des Klemmelements in eine Offenstellung, in welcher der anzuschließende Leiter in den Zwischenraum zwischen dem Strombalken und dem Klemmelement eingeführt werden kann, und einer Klemmstellung, in welcher das Klemmelement den Leiter gegen den Strombalken klemmt, kann eine Klemmschraube vorgesehen sein, welche das Klemmelement betätigen kann. Zum Überführen des Klemmelements von der Klemmstellung zurück in die Offenstellung ist meist ein zusätzliches Bauteil, wie beispielsweise eine Feder, notwendig, welche eine Kraft auf das Klemmelement aufbringt, so dass die Anschlussklemme einen relativ komplexen Aufbau aufweist.To connect an electrical conductor, it is usually clamped in an electrically conductive manner against a current bar by means of a clamping element. To move the clamping element into an open position, in which the conductor to be connected can be inserted into the space between the current bar and the clamping element, and into a clamping position, in which the clamping element clamps the conductor against the current bar, a clamping screw can be provided, which the clamping element can operate. To transfer the clamping element from the clamping position back to the open position, an additional component, such as a spring, is usually necessary, which applies a force to the clamping element, so that the connection terminal has a relatively complex structure.

In der DE 10 2011 050 212 A1 ist eine Schraubanschlussklemme beschrieben, welche einen Klemmkörper zum Aufnehmen eines Leiters und/oder einer Stromschiene, eine in den Klemmkörper einschraubbare Klemmschraube zum Befestigen des Leiters bzw. der Stromschiene an dem Klemmkörper und/oder an der Stromschiene bzw. an dem Leiter, und ein mit Federkraft beaufschlagtes Druckstück zum Ausüben von Druck auf den Leiter bzw. auf die Stromschiene mittels der Klemmschraube aufweist, wobei das Druckstück zwei entgegengesetzt angeordnete und jeweils bogenförmig ausgestaltete Schlaufen derart aufweist und derart angeordnet ist, dass die beiden Enden des Druckstücks gegenüberliegend anliegen und das Druckstück in seiner Erstreckung zwischen den beiden Schlaufen aufgrund der Federkraft konkav hin zu den beiden Enden gebogen ist, und wobei der Leiter bzw. die Stromschiene zwischen der konkaven Erstreckung des Druckstücks und dem Klemmkörper oder der Klemmschraube durch die Klemmschraube befestigbar ist.In the DE 10 2011 050 212 A1 describes a screw terminal which has a clamping body for receiving a conductor and/or a busbar, a clamping screw that can be screwed into the clamping body for fastening the conductor or the busbar to the clamping body and/or to the busbar or the conductor, and a Has a spring-loaded pressure piece for exerting pressure on the conductor or on the busbar by means of the clamping screw, the pressure piece having two oppositely arranged loops, each of which is arcuate, and is arranged in such a way that the two ends of the pressure piece lie opposite one another and the pressure piece in its extension between the two loops is bent concavely towards the two ends due to the spring force, and wherein the conductor or the busbar can be fastened by the clamping screw between the concave extension of the pressure piece and the clamping body or the clamping screw.

Weiter ist aus der DE 102 05 470 C1 ein Anschlusskontakt mit einen Klemmenkörper, mit einem Kontaktelement zum Anschließen einer elektrischen Hauptleitung und mit einer Klemmfeder zum Anschließen einer elektrischen Abgangsleitung bekannt, wobei das Kontaktelement und die Klemmfeder derart angeordnet sind, dass durch ein Bewegen des Kontaktelements in Kontaktierungsrichtung eine Betätigung der Klemmfeder und damit ihre Verbringung aus einer Ausgangsstellung in eine Klemmstellung erfolgt.Next is from the DE 102 05 470 C1 a connection contact with a terminal body, with a contact element for connecting an electrical main line and with a clamping spring for connecting an electrical outgoing line is known, the contact element and the clamping spring being arranged in such a way that moving the contact element in the contacting direction causes the clamping spring and thus its Movement from a starting position takes place in a clamping position.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine Anschlussklemme zur Verfügung zu stellen, welche sich durch einen vereinfachten Aufbau bei gleichzeitig verbesserter Funktionalität auszeichnet.The invention is based on the object of making available a connecting terminal which is distinguished by a simplified structure with improved functionality at the same time.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß mit den Merkmalen des unabhängigen Anspruchs gelöst. Zweckmäßige Ausgestaltungen und vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.The object is achieved according to the invention with the features of the independent claim. Expedient configurations and advantageous developments of the invention are specified in the dependent claims.

Die elektrische Anschlussklemme gemäß der Erfindung weist eine Klemmtasche, einen in der Klemmtasche eingelegten Strombalken, ein Klemmelement zum Klemmen des anzuschließenden Leiters gegen den Strombalken und eine Klemmschraube zum Überführen des Klemmelements in eine Offenstellung und in eine Klemmstellung auf, wobei die Klemmschraube in der Klemmtasche geführt ist, wobei die Klemmschraube entlang ihres Schraubenschafts eine Führungsnut zum Halten und Führen des Klemmelements in die Offenstellung und in die Klemmstellung aufweist, und wobei das Klemmelement drehbar an der Klemmtasche gelagert ist.The electrical connection terminal according to the invention has a clamping pocket, a current bar inserted in the clamping pocket, a clamping element for clamping the conductor to be connected against the current bar and a clamping screw for moving the clamping element into an open position and into a clamping position, with the clamping screw being guided in the clamping pocket is, wherein the clamping screw along its screw shank has a guide groove for holding and guiding the clamping element in the open position and in the clamping position, and wherein the clamping element is rotatably mounted on the clamping pocket.

Erfindungsgemäß ist es nunmehr vorgesehen, dass das Klemmelement zum Klemmen des Leiters gegen den Strombalken an der Klemmschraube selber geführt und gelagert ist und zusätzlich auch an der Klemmtasche, innerhalb welcher die Klemmung des Leiters stattfindet, gelagert ist. Das Klemmelement ist an der Klemmschraube in einer Führungsnut der Klemmschraube gelagert, so dass das Klemmelement bei einer Bewegung der Klemmschraube in axialer Richtung der Klemmschraube mitbewegt werden kann. Die Lagerung des Klemmelements an der Klemmtasche ermöglicht hingegen eine Drehbewegung und damit eine Rotationsbewegung des Klemmelements. Durch diese doppelte Lagerung des Klemmelements sowohl an der Klemmschraube als auch an der Klemmtasche kann die Führung des Klemmelements zur Überführung in die Offenstellung und in die Klemmstellung wesentlich verbessert werden, ohne dass zusätzliche Bauteile in der Anschlussklemme vorgesehen werden müssen, die das Klemmelement betätigen. Durch diese doppelte Führung kann zudem erreicht werden, dass bei einem Aufschrauben der Klemmschraube das Klemmelement der Bewegung der Klemmschraube folgt und dadurch das Klemmelement automatisch von der Klemmstellung in die Offenstellung überführt wird. Die Drehlagerung des Klemmelements an der Klemmtasche bildet zudem einen definierten Drehpunkt des Klemmelements aus, so dass die Kontaktsicherheit des Klemmelements beim Klemmen des Leiters erhöht werden kann. Das Klemmelement ist in der Führungsnut der Klemmschraube gehalten, so dass das Klemmelement bei einer axialen Bewegung der Klemmschraube mit dieser mitgezogen werden kann. Auch beim Aufschrauben der Klemmschraube wird damit das Klemmelement mitgezogen, so dass das Klemmelement durch die Bewegung der Klemmschraube von der Klemmstellung in die Offenstellung bewegt werden kann. Durch die doppelte Lagerung des Klemmelements kann zudem erreicht werden, dass Leiter mit unterschiedlich großen Durchmessern sicher geklemmt werden können, da erreicht werden kann, dass bei gleichem Drehmoment der Klemmschraube Leiter mit einem größeren Durchmesser stärker geklemmt werden als ein Leiter mit einem kleineren Durchmesser, so dass die Gefahr eines Abtrennens bzw. Beschädigens von Leitern mit einem kleineren Durchmesser durch die von dem Klemmelement auf den Leiter aufgebrachte Klemmkraft reduziert werden kann.According to the invention, it is now provided that the clamping element for clamping the conductor against the current bar is guided and mounted on the clamping screw itself and is also mounted on the clamping pocket within which the conductor is clamped. The clamping element is mounted on the clamping screw in a guide groove of the clamping screw, so that the clamping element can be moved along with the clamping screw when the clamping screw moves in the axial direction. The mounting of the clamping element on the clamping pocket, on the other hand, enables a rotary movement and thus a rotational movement of the clamping element. This double mounting of the clamping element both on the clamping screw and on the clamping pocket can significantly improve the guidance of the clamping element for transfer into the open position and into the clamping position, without additional components having to be provided in the connection terminal, which actuate the clamping element. This double guidance can also ensure that when the clamping screw is unscrewed, the clamping element follows the movement of the clamping screw and the clamping element is thereby automatically transferred from the clamping position to the open position. The pivot bearing of the clamping element on the clamping pocket also forms a defined pivot point of the clamping element, so that the contact reliability of the clamping element can be increased when clamping the conductor. The clamping element is held in the guide groove of the clamping screw, so that the clamping element can be pulled along with the clamping screw when it moves axially. Even when unscrewing the clamping screw is thus the clamping element is pulled along, so that the clamping element can be moved from the clamping position to the open position by the movement of the clamping screw. The double bearing of the clamping element also means that conductors with different diameters can be securely clamped, since with the same torque of the clamping screw, conductors with a larger diameter can be clamped more tightly than conductors with a smaller diameter, see above that the risk of detaching or damaging conductors with a smaller diameter can be reduced by the clamping force applied to the conductor by the clamping element.

Die drehbare Lagerung des Klemmelements kann derart ausgebildet sein, dass das Klemmelement eine Drehachse aufweist, welche zur drehbaren Lagerung an einer an der Klemmtasche ausgebildeten Öffnung eingreift. Durch die Drehachse kann ein definierter Drehpunkt des Klemmelements ausgebildet werden. Über die Drehachse kann das Klemmelement in der an der Klemmtasche ausgebildeten Öffnung eingehangen werden, um eine Drehbewegung des Klemmelements relativ zu der Klemmtasche erreichen zu können.The rotatable mounting of the clamping element can be designed in such a way that the clamping element has an axis of rotation which engages in an opening formed on the clamping pocket for rotatable mounting. A defined pivot point of the clamping element can be formed by the axis of rotation. The clamping element can be hung in the opening formed on the clamping pocket via the axis of rotation in order to be able to achieve a rotational movement of the clamping element relative to the clamping pocket.

Das Klemmelement kann bevorzugt ein L-förmig gebogenes Federblech sein. Die Ausgestaltung des Klemmelements kann damit einfach gehalten sein, so dass der konstruktive Aufwand für das Klemmelement reduziert sein kann. Zudem weist ein L-förmiges gebogenes Klemmelement einen relativ geringen Bauraumbedarf innerhalb der Anschlussklemme auf. Durch die Ausbildung als Federblech kann das Klemmelement eine gute Federwirkung zum Klemmen des Leiters aufweisen. Das Klemmelement kann als ein Stanz-Biegeteil ausgebildet sein.The clamping element can preferably be a spring plate bent in an L-shape. The design of the clamping element can thus be kept simple, so that the design effort for the clamping element can be reduced. In addition, an L-shaped curved clamping element requires relatively little installation space within the connection terminal. Due to the design as a spring plate, the clamping element can have a good spring effect for clamping the conductor. The clamping element can be designed as a stamped and bent part.

Bei einer derartigen Ausgestaltung weist das Klemmelement vorzugsweise einen ersten Federarm und einen gewinkelt zu dem ersten Federarm ausgebildeten zweiten Federarm auf, wobei der erste Federarm bevorzugt eine kürzere Länge als der zweite Federarm aufweist und wobei an dem ersten Federarm bevorzugt die Drehachse zur drehbaren Lagerung des Klemmelements an der Klemmtasche ausgebildet ist. Der erste Federarm des Klemmelements bildet vorzugsweise die Lagerung des Klemmelements aus, indem das Klemmelement mit seinem ersten Federarm, welcher die kürzere Länge aufweist, sowohl an der Klemmschraube als auch an der Klemmtasche gelagert und gehalten ist. Eine freie Stirnkante des zweiten Federarms, welcher eine größere Länge aufweist, bildet bevorzugt eine Klemmkante des Klemmelements aus, welche in der Klemmstellung unmittelbar gegen den Leiter klemmt. Durch die zwei unterschiedlichen Längen der Federarme des Klemmelements kann zum einen eine kompakte Bauform erreicht werden und gleichzeitig kann eine verbesserte Federwirkung des Klemmelements aufgrund des durch den zweiten Federarm ausgebildeten relativ langen Hebelarmes erreicht werden.In such a configuration, the clamping element preferably has a first spring arm and a second spring arm configured at an angle to the first spring arm, the first spring arm preferably having a shorter length than the second spring arm and the axis of rotation for the rotatable mounting of the clamping element preferably being on the first spring arm is formed on the clamping pocket. The first spring arm of the clamping element preferably forms the mounting of the clamping element in that the clamping element is mounted and held with its first spring arm, which has the shorter length, both on the clamping screw and on the clamping pocket. A free end edge of the second spring arm, which has a greater length, preferably forms a clamping edge of the clamping element, which clamps directly against the conductor in the clamping position. Due to the two different lengths of the spring arms of the clamping element, on the one hand a compact design can be achieved and at the same time an improved spring effect of the clamping element can be achieved due to the relatively long lever arm formed by the second spring arm.

Zur Lagerung des Klemmelements an der Klemmschraube kann das Klemmelement eine U-förmig ausgebildete Aussparung aufweisen, mit welcher das Klemmelement die Klemmschraube im Bereich der Führungsnut zumindest teilweise umgreifen kann. Die Form der Aussparung kann an den Durchmesser der Führungsnut angepasst sein, so dass die Aussparung im Wesentlichen flächig an der Führungsnut anliegen kann, damit eine sichere Führung des Klemmelements in der Führungsnut und damit durch die Klemmschraube erfolgen kann. Die U-förmig ausgebildete Aussparung ist vorzugsweise an einer Stirnfläche des ersten Federarms ausgebildet.To support the clamping element on the clamping screw, the clamping element can have a U-shaped recess with which the clamping element can at least partially encompass the clamping screw in the region of the guide groove. The shape of the cutout can be adapted to the diameter of the guide groove, so that the cutout can lie essentially flat against the guide groove, so that the clamping element can be reliably guided in the guide groove and thus by the clamping screw. The U-shaped recess is preferably formed on an end face of the first spring arm.

Um die Führung der Klemmschraube in der Klemmtasche verbessern zu können, kann an dem Schraubenschaft der Klemmschraube eine Führungsrippe ausgebildet sein, mittels welcher die Klemmschraube an einer Innenfläche der Klemmtasche abgestützt sein kann. Die Führungsrippe steht vorzugsweise von der Oberfläche bzw. von der Außenfläche des Schraubenschafts vor und erstreckt sich in Richtung der Klemmtasche. Die Führungsrippe erstreckt sich vorzugsweise radial umlaufend um die Umfangsfläche bzw. um die Außenfläche des Schraubenschafts. Die Führungsrippe kann damit ringförmig ausgebildet sein. Über die Führungsrippe kann sich die Klemmschraube an die Klemmtasche andrücken und damit an der Klemmtasche abstützen. Damit kann ein auf die Klemmschraube wirkendes Moment reduziert werden, wodurch die Gefahr einer Beschädigung der Klemmschraube, insbesondere über eine lange Lebensdauer der Klemmschraube, reduziert werden kann. Die Führungsrippe kann beispielsweise unmittelbar angrenzend zu der Führungsnut an dem Schraubenschaft ausgebildet sein.In order to be able to improve the guidance of the clamping screw in the clamping pocket, a guide rib can be formed on the screw shank of the clamping screw, by means of which the clamping screw can be supported on an inner surface of the clamping pocket. The guide rib preferably protrudes from the surface or from the outer surface of the screw shank and extends in the direction of the clamping pocket. The guide rib preferably extends radially around the peripheral surface or the outer surface of the screw shank. The guide rib can thus be ring-shaped. The clamping screw can press against the clamping pocket via the guide rib and can thus be supported on the clamping pocket. A moment acting on the clamping screw can thus be reduced, as a result of which the risk of damage to the clamping screw, in particular over a long service life of the clamping screw, can be reduced. The guide rib can, for example, be formed directly adjacent to the guide groove on the screw shank.

Die Klemmtasche kann bevorzugt aus einem gefalteten Metallblech ausgebildet sein. Damit kann der Herstellungsaufwand für die Klemmtasche reduziert werden. Das Metallblech kann gestanzt sein und anschließend kann es zu der Klemmtasche gefaltet werden. Die Klemmtasche kann damit aus einem Stück bzw. einstückig ausgebildet sein.The clamping pocket can preferably be formed from a folded metal sheet. The manufacturing effort for the clamping pocket can thus be reduced. The metal sheet can be punched and then it can be folded into the clamping pocket. The clamping pocket can thus be made in one piece or in one piece.

Das Metallblech kann mindestens zwei aufeinanderliegend ausgebildete Metallblechabschnitte aufweisen, wobei in den mindestens zwei aufeinanderliegend ausgebildeten Metallblechabschnitten jeweils eine Gewindebohrung ausgebildet sein kann, in welche die Klemmschraube mit einem an ihrem Schraubenschaft ausgebildeten Außengewinde eingeschraubt sein kann. Durch die Ausbildung einer Gewindebohrung für die Klemmschraube in den beiden Metallblechabschnitten ist eine Ausbildung der Gewindebohrung nur in einem Teilbereich der Klemmtasche erforderlich und die Gewindebohrung erstreckt sich nur über einen Teilbereich der Länge der Klemmtasche. Die Metallblechabschnitte liegen vorzugsweise flächig aufeinander auf, so dass die Gewindebohrungen der beiden Metallblechabschnitte zueinander fluchtend angeordnet sind. Beim Einschrauben der Klemmschraube in die Gewindebohrung können sich die beiden Metallblechabschnitte zusammenziehen, wodurch sich das auf die Klemmschraube aufzubringende Drehmoment erhöht. Durch das erhöhte Drehmoment entsteht ein Widerstand, den ein Benutzer bemerkt, so dass ein Überdrehen der Klemmschraube durch den Benutzer verhindert werden kann.The sheet metal can have at least two sheet metal sections formed one on top of the other, wherein a threaded bore can be formed in each of the at least two sheet metal sections formed one on top of the other, in which the clamping screw with a its screw shank trained external thread can be screwed. Due to the formation of a threaded bore for the clamping screw in the two sheet metal sections, formation of the threaded bore is only necessary in a partial area of the clamping pocket and the threaded bore only extends over a partial area of the length of the clamping pocket. The sheet metal sections preferably rest flat on one another, so that the threaded bores of the two sheet metal sections are arranged in alignment with one another. When the clamping screw is screwed into the threaded hole, the two sheet metal sections can contract, which increases the torque to be applied to the clamping screw. The increased torque creates a resistance that a user notices, so that overtightening of the clamping screw by the user can be prevented.

Nachfolgend wird die Erfindung unter Bezugnahme auf die anliegenden Zeichnungen anhand bevorzugter Ausführungsformen näher erläutert.The invention is explained in more detail below with reference to the attached drawings using preferred embodiments.

Es zeigen:

  • 1 eine schematische Darstellung einer Anschlussklemme gemäß der Erfindung in einer Offenstellung und mit einem in die Anschlussklemme eingeführten, einen größeren Leiterquerschnitt aufweisenden anzuschließenden Leiter,
  • 2 eine schematische Darstellung der in 1 gezeigten Anschlussklemme in einer Klemmstellung des anzuschließenden Leiters,
  • 3 eine schematische Darstellung der in 1 gezeigten Anschlussklemme ohne Klemmtasche,
  • 4 eine schematische Darstellung der in 2 gezeigten Anschlussklemme ohne Klemmtasche,
  • 5 eine schematische Darstellung der in 4 gezeigten Anschlussklemme ohne Klemmtasche in einer Klemmstellung und mit einem in die Anschlussklemme eingeführten, einen kleineren Leiterquerschnitt aufweisenden anzuschließenden Leiter,
  • 6 eine schematische Schnittdarstellung der in 5 gezeigten Anschlussklemme mit Klemmtasche,
  • 7 eine schematische Darstellung einer Klemmtasche der erfindungsgemäßen Anschlussklemme,
  • 8 eine schematische Darstellung der in 7 gezeigten Klemmtasche in einem ungefalteten Zustand, und
  • 9 eine schematische Darstellung eines Klemmelements der erfindungsgemäßen Anschlussklemme.
Show it:
  • 1 a schematic representation of a connection terminal according to the invention in an open position and with a conductor to be connected that is inserted into the connection terminal and has a larger conductor cross section,
  • 2 a schematic representation of the in 1 shown connection terminal in a clamping position of the conductor to be connected,
  • 3 a schematic representation of the in 1 shown connection terminal without terminal pocket,
  • 4 a schematic representation of the in 2 shown connection terminal without terminal pocket,
  • 5 a schematic representation of the in 4 the connection terminal shown without a clamping pocket in a clamping position and with a conductor to be connected that is inserted into the connection terminal and has a smaller conductor cross-section,
  • 6 a schematic sectional view of in 5 shown connection terminal with terminal pocket,
  • 7 a schematic representation of a terminal pocket of the terminal according to the invention,
  • 8th a schematic representation of the in 7 shown clamp pocket in an unfolded state, and
  • 9 a schematic representation of a clamping element of the terminal according to the invention.

1 zeigt eine Anschlussklemme 100 zum Anschließen eines elektrischen Leiters 200, um eine elektrische Kontaktierung des Leiters 200 erreichen zu können. 1 10 shows a terminal 100 for connecting an electrical conductor 200 in order to be able to make electrical contact with the conductor 200. FIG.

Die Anschlussklemme 100 weist eine Klemmtasche 10, einen in die Klemmtasche 10 eingelegten Strombalken 11, ein an der Klemmtasche 10 drehbar gelagertes Klemmelement 12 und eine in der Klemmtasche 10 geführte Klemmschraube 13 auf. Die Klemmschraube 13 wirkt mit dem Klemmelement 12 zusammen, so dass durch eine Drehbewegung und damit einer axialen Bewegung der Klemmschraube 13 entlang ihrer Längsachse L das Klemmelement 12 in eine Offenstellung, wie sie in 1 gezeigt ist, und in eine Klemmstellung, wie sie in 2 gezeigt ist, überführt werden kann.The connection terminal 100 has a clamping pocket 10 , a current bar 11 inserted into the clamping pocket 10 , a clamping element 12 rotatably mounted on the clamping pocket 10 and a clamping screw 13 guided in the clamping pocket 10 . The clamping screw 13 interacts with the clamping element 12, so that a rotary movement and thus an axial movement of the clamping screw 13 along its longitudinal axis L moves the clamping element 12 into an open position, as shown in FIG 1 is shown, and in a clamped position as shown in 2 is shown can be transferred.

3 und 4 zeigen die in 1 und 2 gezeigten Ausgestaltungen ohne Klemmtasche 10, so dass die Position und die Ausgestaltung des Klemmelements 12 besser zu erkennen ist. 3 zeigt eine Offenstellung des Klemmelements 12, bei welcher das Klemmelement 12 von dem Strombalken 11 wegverschwenkt ist, so dass der Leiter 200 in die Klemmstelle zwischen dem Klemmelement 12 und dem Strombalken 11 eingeführt und aus dieser wieder entfernt werden kann. 4 zeigt eine Klemmstellung des Klemmelements 12, bei welcher das Klemmelement 12 in Richtung des Strombalkens 11 verschwenkt ist, so dass das Klemmelement 12 den Leiter 200 gegen den Strombalken 11 klemmt bzw. drückt. 3 and 4 show the in 1 and 2 shown configurations without clamping pocket 10, so that the position and the design of the clamping element 12 can be seen better. 3 shows an open position of the clamping element 12, in which the clamping element 12 is pivoted away from the current bar 11, so that the conductor 200 can be inserted into the clamping point between the clamping element 12 and the current bar 11 and removed from it again. 4 shows a clamping position of the clamping element 12, in which the clamping element 12 is pivoted in the direction of the current bar 11, so that the clamping element 12 clamps or presses the conductor 200 against the current bar 11.

Das Klemmelement 12 ist an der Klemmschraube 13 gehalten und geführt. Dafür ist an dem Schraubenschaft 14 eine Führungsnut 15 ausgebildet, in welche das Klemmelement 12 eingreift. Die Führungsnut 15 erstreckt sich radial umlaufend um den Schraubenschaft 14. Im Bereich der Führungsnut 15 ist der Durchmesser des Schraubenschafts 14 im Verhältnis zu dem Durchmesser des übrigen Schraubenschafts 14 reduziert. Bei einer axialen Bewegung der Klemmschraube 13 entlang ihrer Längsachse L erfolgt eine Verkipp- bzw. Verdrehbewegung des Klemmelements 12 zur Überführung in die Offenstellung und in die Klemmstellung.The clamping element 12 is held and guided on the clamping screw 13 . For this purpose, a guide groove 15 is formed on the screw shank 14, in which the clamping element 12 engages. The guide groove 15 extends radially around the screw shank 14. In the area of the guide groove 15, the diameter of the screw shank 14 is reduced in relation to the diameter of the rest of the screw shank 14. When the clamping screw 13 moves axially along its longitudinal axis L, a tilting or twisting movement of the clamping element 12 takes place for transfer into the open position and into the clamping position.

Zusätzlich zu der Führung des Klemmelements 12 in der Führungsnut 15 der Klemmschraube 13 ist das Klemmelement 12 auch an der Klemmtasche 10 gelagert und geführt. Das Klemmelement 12 weist hierfür eine Drehachse 16 auf, welche zur drehbaren Lagerung des Klemmelements 12 an der Klemmtasche 10 in eine an der Klemmtasche 10 ausgebildete Öffnung 17 eingreift. Die Öffnung 17 ist in Form von Aussparungen, die an zwei sich gegenüberliegenden Seitenflächen 18, 19 der Klemmtasche 10 ausgebildet sind, ausgebildet, so dass die Drehachse 16 des Klemmelements 12 an den beiden sich gegenüberliegenden Seitenflächen 18, 19 der Klemmtasche 10 drehbar gelagert ist. Das Klemmelement 12 ist über seine Drehachse 16 an den beiden Seitenflächen 18, 19 bzw. in den Aussparungen der beiden Seitenflächen 18, 19 der Klemmtasche 10 eingehangen.In addition to the clamping element 12 being guided in the guide groove 15 of the clamping screw 13 , the clamping element 12 is also mounted and guided on the clamping pocket 10 . For this purpose, the clamping element 12 has an axis of rotation 16 which engages in an opening 17 formed on the clamping pocket 10 for rotatably mounting the clamping element 12 on the clamping pocket 10 . The opening 17 is in the form of recesses, which are formed on two opposite side surfaces 18, 19 of the clamping pocket 10, so that the axis of rotation 16 of the clamping element 12 is rotatably mounted on the two opposite side surfaces 18, 19 of the clamping pocket 10. The clamping element 12 is suspended via its axis of rotation 16 on the two side surfaces 18, 19 or in the recesses of the two side surfaces 18, 19 of the clamping pocket 10.

Das Klemmelement 12 ist im Wesentlichen aus einem L-förmigen Federblech ausgebildet. Das Klemmelement 12 weist, wie beispielsweise in 3 zu erkennen ist, einen ersten Federarm 20 und einen zweiten Federarm 21 auf, wobei die beiden Federarme 20, 21 winklig zueinander angeordnet sind, so dass der Winkel α zwischen den beiden Federarmen 20, 21 0° ≤ α ≤ 180° beträgt. Bevorzugt ist der Winkel 90° ≤ α ≤ 120°.The clamping element 12 is essentially formed from an L-shaped spring steel sheet. The clamping element 12 has, as for example in 3 can be seen, a first spring arm 20 and a second spring arm 21, wherein the two spring arms 20, 21 are arranged at an angle to each other, so that the angle α between the two spring arms 20, 21 is 0 ° ≤ α ≤ 180 °. The angle is preferably 90°≦α≦120°.

Die Länge der beiden Federarme 20, 21 ist unterschiedlich groß, wobei der erste Federarm 20 kürzer ist als der zweite Federarm 21.The length of the two spring arms 20, 21 is different, with the first spring arm 20 being shorter than the second spring arm 21.

Mit der freien Stirnfläche 22 des ersten Federarms 20 greift das Klemmelement 12 an der Klemmschraube 13 an. Dafür ist an der freien Stirnfläche 22 des ersten Federarms 20 eine U-förmig ausgebildete Aussparung 23 ausgebildet, mit welcher das Klemmelement 12 die Klemmschraube 13 im Bereich der Führungsnut 15 der Klemmschraube 13 zumindest teilweise umgreift.The clamping element 12 acts on the clamping screw 13 with the free end face 22 of the first spring arm 20 . For this purpose, a U-shaped recess 23 is formed on the free end face 22 of the first spring arm 20, with which the clamping element 12 at least partially encompasses the clamping screw 13 in the region of the guide groove 15 of the clamping screw 13.

Die Führungsnut 15 ist unmittelbar benachbart zu dem Schraubenkopf 24 der Klemmschraube 13 ausgebildet.The guide groove 15 is formed immediately adjacent to the screw head 24 of the clamping screw 13 .

Der zweite Federarm 21 weist eine freie Stirnkante 25 auf, mit welcher das Klemmelement 12 in der Klemmstellung an dem Leiter 200 anliegt und gegen diesen drückt. Die Stirnkante 25 ist an dem zu der freien Stirnfläche 22 gegenüberliegenden Ende des Klemmelements 12 ausgebildet.The second spring arm 21 has a free end edge 25 with which the clamping element 12 rests against the conductor 200 in the clamped position and presses against it. The front edge 25 is formed on the opposite end of the clamping element 12 to the free front face 22 .

5 zeigt eine Klemmstellung des Klemmelements 12 bei einem Leiter 200 mit einem geringeren Leiterquerschnitt. Durch die Drehbewegung des Klemmelements 12 bei der Überführung in die Klemmstellung und in die Offenstellung können auch Leiter 200 mit einem geringen Leiterquerschnitt sicher geklemmt werden. Das Klemmelement 12 bildet eine Art Umlenkhebel aus, so dass das Drehmoment der Klemmschraube 13 beim Klemmen des Leiters 200 nicht unmittelbar auf den Leiter 200 aufgebracht wird, sondern das Drehmoment der Klemmschraube 13 auf das Klemmelement 12 umgelenkt wird, so dass Leiter 200 mit einem größeren Leiterquerschnitt bei gleichem Drehmoment der Klemmschraube 13 stärker geklemmt werden als Leiter 200 mit einem geringeren Leiterquerschnitt, so dass die Gefahr einer Beschädigung von Leitern 200 mit einem geringeren Leiterquerschnitt beim Klemmen des Leiters 200 vermindert werden kann. 5 shows a clamping position of the clamping element 12 for a conductor 200 with a smaller conductor cross section. Due to the rotary movement of the clamping element 12 during transfer into the clamping position and into the open position, conductors 200 with a small conductor cross section can also be securely clamped. The clamping element 12 forms a kind of deflection lever, so that the torque of the clamping screw 13 when clamping the conductor 200 is not applied directly to the conductor 200, but the torque of the clamping screw 13 is deflected to the clamping element 12, so that the conductor 200 has a larger Conductor cross section with the same torque of the clamping screw 13 are clamped more than conductor 200 with a smaller conductor cross section, so that the risk of damage to conductors 200 with a smaller conductor cross section when clamping the conductor 200 can be reduced.

Wie in den 3 bis 6 weiter zu erkennen ist, weist die Klemmschraube 13 an ihrem Schraubenschaft 14 eine Führungsrippe 26 auf. Die Führungsrippe 26 ist radial umlaufend an der Außenfläche des Schraubenschafts 14 ausgebildet. Die Führungsrippe 26 bildet eine ringförmig ausgebildete Erhebung an dem Schraubenschaft 14 aus. Die Führungsrippe 26 ist hier unmittelbar angrenzend zu der Führungsnut 15 an dem Schraubenschaft 14 ausgebildet. Die Führungsnut 15 ist damit zwischen dem Schraubenkopf 24 und der Führungsrippe 26 ausgebildet. Im Bereich der Führungsrippe 26 weist der Schraubenschaft 14 kein Außengewinde auf. Mittels der Führungsrippe 26 kann sich die Klemmschraube 13 an einer Innenfläche 27 der Klemmtasche 10 abstützen, wie in der Schnittdarstellung von 6 zu erkennen ist. Ein Verkippen der Klemmschraube 13 innerhalb der Klemmtasche 10 kann damit verhindert werden. Dadurch kann ein auf die Klemmschraube 13 wirkendes Moment reduziert werden, wodurch die auf die Klemmschraube 13 wirkende Belastung reduziert werden kann.As in the 3 until 6 can further be seen, the clamping screw 13 has a guide rib 26 on its screw shank 14 . The guide rib 26 is formed on the outer surface of the screw shank 14 in a radially circumferential manner. The guide rib 26 forms an annular elevation on the screw shank 14 . The guide rib 26 is formed here directly adjacent to the guide groove 15 on the screw shank 14 . The guide groove 15 is thus formed between the screw head 24 and the guide rib 26 . In the area of the guide rib 26, the screw shank 14 has no external thread. By means of the guide rib 26, the clamping screw 13 can be supported on an inner surface 27 of the clamping pocket 10, as in the sectional view of FIG 6 can be seen. Tilting of the clamping screw 13 within the clamping pocket 10 can thus be prevented. As a result, a moment acting on the clamping screw 13 can be reduced, as a result of which the load acting on the clamping screw 13 can be reduced.

Eine weitere Führung der Klemmschraube 13 erfolgt in an der Klemmtasche 10 ausgebildete Gewindebohrungen 28, 32. Die Klemmtasche 10 ist, wie auch in 7 und 8 zu erkennen ist, aus einem gefalteten Metallblech 29 ausgebildet. Dieses Metallblech 29 weist zwei im gefalteten Zustand aufeinanderliegende Metallblechabschnitte 30, 31 auf. In diese beiden Metallblechabschnitten 30, 31 ist jeweils eine Gewindebohrung 28, 32 ausgebildet, wobei im gefalteten Zustand die Gewindebohrungen 28, 32 der beiden Metallblechabschnitte 30, 31 fluchtend aufeinanderliegen. In diese Gewindebohrungen 28, 32 ist die Klemmschraube 13 mit einem an ihrem Schraubenschaft 14 ausgebildeten Außengewinde eingeschraubt. Das Einschrauben in die Gewindebohrungen 28, 32 erfolgt an einem dem Schraubenkopf 24 gegenüberliegenden Ende 33 des Schraubenschafts 14. Das Einschrauben in die Gewindebohrungen 28, 32 erfolgt zudem beabstandet zu der an dem Schraubenschaft 14 ausgebildeten Führungsnut 15 und Führungsrippe 26.The clamping screw 13 is guided further in threaded bores 28, 32 formed on the clamping pocket 10. The clamping pocket 10 is, as in FIG 7 and 8th can be seen, formed from a folded sheet metal 29. This sheet metal 29 has two sheet metal sections 30, 31 lying one on top of the other in the folded state. A threaded bore 28, 32 is formed in each of these two sheet metal sections 30, 31, with the threaded bores 28, 32 of the two sheet metal sections 30, 31 lying flush on one another in the folded state. The clamping screw 13 is screwed into these threaded bores 28 , 32 with an external thread formed on its screw shank 14 . Screwing into the threaded bores 28, 32 takes place at an end 33 of the screw shank 14 opposite the screw head 24. Screwing into the threaded bores 28, 32 also takes place at a distance from the guide groove 15 and guide rib 26 formed on the screw shank 14.

Wie in den 1 bis 6 zu erkennen ist, ist die Klemmschraube 13 derart in der Anschlussklemme 100 positioniert, dass diese sich mit ihrer Längsachse L im Wesentlichen parallel zur Einführungsrichtung R des Leiters 200 in die Anschlussklemme 100 erstreckt.As in the 1 until 6 As can be seen, the clamping screw 13 is positioned in the connection terminal 100 in such a way that its longitudinal axis L extends essentially parallel to the insertion direction R of the conductor 200 into the connection terminal 100 .

7 zeigt die gefaltete Klemmtasche 10. Dabei ist zu erkennen, dass sich im gefalteten Zustand die beiden Metallblechabschnitte 30, 31, in welchen die Gewindebohrungen 28, 32 ausgebildet sind, quer zu den die beiden Längsseiten der Klemmtasche 10 ausbildenden Seitenflächen 18, 19 erstrecken, an welchen die Aussparungen zur Ausbildung der Öffnung 17 zur drehbaren Lagerung des Klemmelements 12 ausgebildet sind. 7 shows the folded clamping pocket 10. It can be seen that in the folded state the two sheet metal sections 30, 31, in which the threaded bores 28, 32 are formed, extend transversely to the side surfaces 18, 19 forming the two longitudinal sides of the clamping pocket 10, on which the recesses for forming the opening 17 for the rotatable mounting of the clamping element 12 are formed.

Wie in der 8 zu erkennen ist, ist der erste Metallblechabschnitt 30 an der Seitenfläche 19 einstückig angeformt und der zweite Metallblechabschnitt 31 ist einstückig an dem ersten Metallblechabschnitt 30 angeformt. Die Metallblechabschnitte 30, 31 erstrecken sich im gefalteten Zustand über weniger als die Hälfte der Länge LK der Klemmtasche 10. Die Metallblechabschnitte 30, 31 sind im Bereich einer Oberseite 36 der Klemmtasche 10 positioniert, wohingegen der Strombalken 11 an einer eine Bodenfläche ausbildenden Unterseite 34 der Klemmtasche 10 aufliegt.Like in the 8th As can be seen, the first sheet metal section 30 is formed in one piece on the side face 19 and the second sheet metal section 31 is formed in one piece on the first sheet metal section 30 . In the folded state, sheet metal sections 30, 31 extend over less than half the length L K of clamping pocket 10. Sheet metal sections 30, 31 are positioned in the area of an upper side 36 of clamping pocket 10, whereas current bar 11 is positioned on an underside 34 that forms a floor surface of the clamping pocket 10 rests.

Um die beiden Enden des Metallblechs 29 im gefalteten Zustand der Klemmtasche 10 miteinander zu verbinden, ist an den beiden Enden des Metallblechs 29, welche durch die beiden Seitenflächen 18, 19 ausgebildet sind, ein puzzlestückartiger Verschluss 35 ausgebildet, über welche die beiden Enden bzw. die beiden Seitenflächen 18, 19 im gefalteten Zustand miteinander verrasten bzw. verhaken können, so dass durch die beiden Seitenflächen 18, 19 eine fensterartige Öffnung ausgebildet ist, über welche der anzuschließende Leiter 200 in die Anschlussklemme 100 eingeführt werden kann.In order to connect the two ends of the metal sheet 29 to one another when the clamping pocket 10 is in the folded state, a jigsaw-piece-like closure 35 is formed on the two ends of the metal sheet 29, which are formed by the two side surfaces 18, 19, via which the two ends or the two side faces 18, 19 can snap or hook together in the folded state, so that a window-like opening is formed through the two side faces 18, 19, through which the conductor 200 to be connected can be inserted into the terminal 100.

BezugszeichenlisteReference List

100100
Anschlussklemmeterminal block
1010
Klemmtascheclamp pocket
1111
Strombalkenpower bar
1212
Klemmelementclamping element
1313
Klemmschraubeclamping screw
1414
Schraubenschaftscrew shank
1515
Führungsnutguide groove
1616
Drehachseaxis of rotation
1717
Öffnungopening
1818
Seitenflächeside face
1919
Seitenflächeside face
2020
Erster FederarmFirst spring arm
2121
Zweiter FederarmSecond spring arm
2222
Stirnflächeface
2323
Aussparungrecess
2424
Schraubenkopfscrew head
2525
Stirnkantefront edge
2626
Führungsrippeguide rib
2727
InnenflächeInner surface
2828
Gewindebohrungthreaded hole
2929
Metallblechmetal sheet
3030
Metallblechabschnittsheet metal section
3131
Metallblechabschnittsheet metal section
3232
Gewindebohrungthreaded hole
3333
EndeEnd
3434
Unterseitebottom
3535
Puzzlestückartiger VerschlussPuzzle piece closure
3636
Oberseite top
200200
Leiter Director
LL
Längsachse der KlemmschraubeLongitudinal axis of the clamping screw
RR
Einführungsrichtunginsertion direction
LKLK
Länge der KlemmtascheClamp pocket length

Claims (8)

Anschlussklemme (100) zum Anschließen eines elektrischen Leiters (200), mit einer Klemmtasche (10), einem in der Klemmtasche (10) eingelegten Strombalken (11), einem Klemmelement (12) zum Klemmen des anzuschließenden Leiters (200) gegen den Strombalken (11) und einer Klemmschraube (13) zum Überführen des Klemmelements (12) in eine Offenstellung und eine Klemmstellung, wobei die Klemmschraube (13) in der Klemmtasche (10) geführt ist, wobei die Klemmschraube (13) entlang ihres Schraubenschafts (14) eine Führungsnut (15) zum Halten und Führen des Klemmelements (12) in die Offenstellung und in die Klemmstellung aufweist, und wobei das Klemmelement (12) drehbar an der Klemmtasche (10) gelagert ist.Connection terminal (100) for connecting an electrical conductor (200), with a terminal pocket (10), a current bar (11) inserted in the clamping pocket (10), a clamping element (12) for clamping the conductor (200) to be connected against the current bar (11) and a clamping screw (13) for moving the clamping element (12) into an open position and a clamping position, the clamping screw (13) being guided in the clamping pocket (10), wherein the clamping screw (13) has a guide groove (15) along its screw shank (14) for holding and guiding the clamping element (12) in the open position and in the clamping position, and wherein the clamping element (12) is rotatably mounted on the clamping pocket (10). Anschlussklemme (100) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Klemmelement (12) eine Drehachse (16) aufweist, welche zur drehbaren Lagerung an einer an der Klemmtasche (10) ausgebildeten Öffnung (17) eingreift.connection terminal (100). claim 1 , characterized in that the clamping element (12) has an axis of rotation (16) which engages in an opening (17) formed on the clamping pocket (10) for rotatable mounting. Anschlussklemme (100) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Klemmelement (12) ein L-förmig gebogenes Federblech ist.connection terminal (100). claim 1 or 2 , characterized in that the clamping element (12) is a spring plate bent in an L-shape. Anschlussklemme (100) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Klemmelement (12) einen ersten Federarm (20) und einen gewinkelt zu dem ersten Federarm (20) ausgebildeten zweiten Federarm (21) aufweist, wobei der erste Federarm (20) eine kürzere Länge als der zweite Federarm (21) aufweist und wobei an dem ersten Federarm (20) die Drehachse (16) zur drehbaren Lagerung des Klemmelements (12) an der Klemmtasche (10) ausgebildet ist.connection terminal (100). claim 3 , characterized in that the clamping element (12) has a first spring arm (20) and a second spring arm (21) formed at an angle to the first spring arm (20), the first spring arm (20) having a shorter length than the second spring arm (21) and the axis of rotation (16) on the first spring arm (20) for rotating Storage of the clamping element (12) is formed on the clamping pocket (10). Anschlussklemme (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Klemmelement (12) eine U-förmig ausgebildete Aussparung (23) aufweist, mit welcher das Klemmelement (12) die Klemmschraube (13) im Bereich der Führungsnut (15) der Klemmschraube (13) zumindest teilweise umgreift.Terminal (100) according to one of Claims 1 until 4 , characterized in that the clamping element (12) has a U-shaped recess (23) with which the clamping element (12) at least partially encompasses the clamping screw (13) in the region of the guide groove (15) of the clamping screw (13). Anschlussklemme (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Schraubenschaft (14) der Klemmschraube (13) eine Führungsrippe (26) ausgebildet ist, mittels welcher die Klemmschraube (13) an einer Innenfläche (27) der Klemmtasche (10) abgestützt ist.Terminal (100) according to one of Claims 1 until 5 , characterized in that a guide rib (26) is formed on the screw shank (14) of the clamping screw (13), by means of which the clamping screw (13) is supported on an inner surface (27) of the clamping pocket (10). Anschlussklemme (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmtasche (10) aus einem gefalteten Metallblech (29) ausgebildet ist.Terminal (100) according to one of Claims 1 until 6 , characterized in that the clamping pocket (10) is formed from a folded metal sheet (29). Anschlussklemme (100) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Metallblech (29) mindestens zwei aufeinanderliegend ausgebildete Metallblechabschnitte (30, 31) aufweist, wobei in den mindestens zwei aufeinanderliegend ausgebildeten Metallblechabschnitten (30, 31) jeweils eine Gewindebohrung (28, 32) ausgebildet ist, in welche die Klemmschraube (13) mit einem an ihrem Schraubenschaft (14) ausgebildeten Außengewinde eingeschraubt ist.connection terminal (100). claim 7 , characterized in that the sheet metal (29) has at least two sheet metal sections (30, 31) arranged one on top of the other, wherein a threaded bore (28, 32) is formed in each of the at least two sheet metal sections (30, 31) arranged one on top of the other, into which the clamping screw (13) is screwed in with an external thread formed on its screw shank (14).
DE102019104551.7A 2019-02-22 2019-02-22 Terminal for connecting an electrical conductor Active DE102019104551B4 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019104551.7A DE102019104551B4 (en) 2019-02-22 2019-02-22 Terminal for connecting an electrical conductor
TW109102953A TW202034583A (en) 2019-02-22 2020-01-31 Connection terminal for connecting an electrical conductor
PCT/EP2020/052550 WO2020169325A1 (en) 2019-02-22 2020-02-03 Connection terminal for connecting an electrical conductor
CN202090000376.1U CN216055209U (en) 2019-02-22 2020-02-03 Connecting terminal for connecting electrical conductor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019104551.7A DE102019104551B4 (en) 2019-02-22 2019-02-22 Terminal for connecting an electrical conductor

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102019104551A1 DE102019104551A1 (en) 2020-08-27
DE102019104551B4 true DE102019104551B4 (en) 2023-05-04

Family

ID=69411464

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019104551.7A Active DE102019104551B4 (en) 2019-02-22 2019-02-22 Terminal for connecting an electrical conductor

Country Status (4)

Country Link
CN (1) CN216055209U (en)
DE (1) DE102019104551B4 (en)
TW (1) TW202034583A (en)
WO (1) WO2020169325A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10205470C1 (en) 2002-02-08 2003-08-14 Wieland Electric Gmbh Connecting contact is moved to operate clamping spring, between starting- and contacting positions
DE102011050212A1 (en) 2011-05-09 2012-11-15 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Screw connection clamp for electrically interconnecting electrical conductor and bus bar, has thrust piece concavely bent toward ends such that conductor and bus bar are fastened between extension of thrust piece and clamp body

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3812453A (en) * 1972-04-17 1974-05-21 Square D Co Electric terminal connector
ATE75349T1 (en) * 1986-12-16 1992-05-15 Weidmueller C A Gmbh Co CLAMPING DEVICE.
DE102004010579B4 (en) * 2004-03-02 2010-10-07 VIPA Gesellschaft für Visualisierung und Prozeßautomatisierung mbH Clamping device for connecting electrical conductors

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10205470C1 (en) 2002-02-08 2003-08-14 Wieland Electric Gmbh Connecting contact is moved to operate clamping spring, between starting- and contacting positions
DE102011050212A1 (en) 2011-05-09 2012-11-15 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Screw connection clamp for electrically interconnecting electrical conductor and bus bar, has thrust piece concavely bent toward ends such that conductor and bus bar are fastened between extension of thrust piece and clamp body

Also Published As

Publication number Publication date
CN216055209U (en) 2022-03-15
TW202034583A (en) 2020-09-16
WO2020169325A1 (en) 2020-08-27
DE102019104551A1 (en) 2020-08-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2153492B1 (en) Terminal point for connecting a ring terminal to an electrical device
DE2822365C2 (en)
EP1709711B1 (en) Device for connecting a coaxial cable to a housing
DE102010023423A1 (en) Spring clamp and terminal block
EP3180817B1 (en) Connection terminal for a continuous electrical conductor
WO2003067719A1 (en) Pole terminal
DE2647043C2 (en) Strain relief device for a cable entry into a housing of an electrical device
DE2550245A1 (en) CONNECTING CLAMP FOR A DEVICE OR ELEMENT FOR ELECTRICAL CONNECTION
DE102008015453A1 (en) Rotary contact connector for electrical cables
DE4400571A1 (en) Electrical connector
DE102019104551B4 (en) Terminal for connecting an electrical conductor
EP1460734A2 (en) Conductor rail adapter
DE202019104173U1 (en) Device for fastening a first component to a second component
EP3698440A1 (en) Fastening clamp
EP1590818B1 (en) Terminal clamping device for connecting an annular cable lug and corresponding electrical appliance
DE10304248A1 (en) Terminal clamp device for connecting a ring cable lug and associated electrical device
DE2454212A1 (en) ELECTRICAL CONNECTOR
EP0573690A1 (en) Pressure contact
DE102020212438A1 (en) high-voltage plug
DE2642262C3 (en) Box terminal for connecting electrical lines
CH567338A5 (en)
DE889766C (en) Capacitor to divert interference waves from an electrical line
DE2301676C3 (en) Break contact
WO2018153409A1 (en) Connection element
DE3033104C2 (en) Device for connecting an electrical conductor to an insulated overhead line

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final