DE102019101953B3 - Flexible mechanism - Google Patents

Flexible mechanism Download PDF

Info

Publication number
DE102019101953B3
DE102019101953B3 DE102019101953.2A DE102019101953A DE102019101953B3 DE 102019101953 B3 DE102019101953 B3 DE 102019101953B3 DE 102019101953 A DE102019101953 A DE 102019101953A DE 102019101953 B3 DE102019101953 B3 DE 102019101953B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flexible
base
base body
drive unit
crossbar
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102019101953.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Chun-Hsiang Li
Chih-Kai FAN
Yu-Jung Chang
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hiwin Mikrosystem Corp
Original Assignee
Hiwin Mikrosystem Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hiwin Mikrosystem Corp filed Critical Hiwin Mikrosystem Corp
Priority to DE102019101953.2A priority Critical patent/DE102019101953B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102019101953B3 publication Critical patent/DE102019101953B3/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C32/00Bearings not otherwise provided for
    • F16C32/04Bearings not otherwise provided for using magnetic or electric supporting means
    • F16C32/0406Magnetic bearings
    • F16C32/044Active magnetic bearings
    • F16C32/0472Active magnetic bearings for linear movement
    • GPHYSICS
    • G12INSTRUMENT DETAILS
    • G12BCONSTRUCTIONAL DETAILS OF INSTRUMENTS, OR COMPARABLE DETAILS OF OTHER APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G12B5/00Adjusting position or attitude, e.g. level, of instruments or other apparatus, or of parts thereof; Compensating for the effects of tilting or acceleration, e.g. for optical apparatus
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2380/00Electrical apparatus
    • F16C2380/18Handling tools for semiconductor devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C29/00Bearings for parts moving only linearly
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C29/00Bearings for parts moving only linearly
    • F16C29/005Guide rails or tracks for a linear bearing, i.e. adapted for movement of a carriage or bearing body there along
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L21/00Processes or apparatus adapted for the manufacture or treatment of semiconductor or solid state devices or of parts thereof
    • H01L21/67Apparatus specially adapted for handling semiconductor or electric solid state devices during manufacture or treatment thereof; Apparatus specially adapted for handling wafers during manufacture or treatment of semiconductor or electric solid state devices or components ; Apparatus not specifically provided for elsewhere
    • H01L21/68Apparatus specially adapted for handling semiconductor or electric solid state devices during manufacture or treatment thereof; Apparatus specially adapted for handling wafers during manufacture or treatment of semiconductor or electric solid state devices or components ; Apparatus not specifically provided for elsewhere for positioning, orientation or alignment

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Abstract

Ein flexibler Mechanismus gemäß der Erfindung umfasst: eine Basis; einen ersten Sockelkörper, der von der Basis getrennt angeordnet ist und relativ zur Basis in einer ersten axialen Richtung verschiebbar ist; mehrere erste flexible Einheiten, die zwischen der Basis und dem ersten Sockelkörper überbrückend angeordnet sind, wobei alle ersten flexiblen Einheiten in der ersten axialen Richtung eine Flexibilität aufweisen; einen Querbalken, der auf der Basis vorgesehen und vom ersten Sockelkörper getrennt angeordnet ist; einen zweiten Sockelkörper, der gleitbar auf dem Querbalken angeordnet und relativ zum Querbalken in einer zweiten axialen Richtung verschiebbar ist; und mehrere zweite flexible Einheiten, die zwischen dem ersten Sockelkörper und dem zweiten Sockelkörper überbrückend angeordnet sind, wobei alle zweiten flexiblen Einheiten in der zweiten axialen Richtung eine Flexibilität aufweisen.A flexible mechanism according to the invention comprises: a base; a first base body, which is arranged separately from the base and is displaceable in a first axial direction relative to the base; a plurality of first flexible units bridging between the base and the first base body, all of the first flexible units having flexibility in the first axial direction; a crossbar provided on the base and arranged separately from the first base body; a second base body which is slidably arranged on the crossbar and is displaceable relative to the crossbar in a second axial direction; and a plurality of second flexible units that are bridged between the first base body and the second base body, wherein all second flexible units have flexibility in the second axial direction.

Description

Gebiet der ErfindungField of the Invention

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Bewegungsplattform und insbesondere einen flexiblen Mechanismus, der für Präzisionspositionierplattformen mit kurzem Hub verwendet werden kann, um die Bewegungsgenauigkeit zu verbessern und die Reaktionsgeschwindigkeit zu erhöhen.The present invention relates to a motion platform and, more particularly, to a flexible mechanism that can be used for short-stroke precision positioning platforms to improve motion accuracy and increase response speed.

Stand der TechnikState of the art

Mit der Entwicklung der Halbleitertechnologie im Nanometerbereich sind für die Halbleiterhersteller Geräte mit hoher Präzision und hoher Reaktionsgeschwindigkeit das Ziel kontinuierlicher technologischer Forschung und Entwicklung geworden. Zwar kann eine Bewegungsplattform, die weit verbreitet als Bestandteil der Erfassungseinheit eingesetzt wird, eine hohe Bewegungsgeschwindigkeit bieten, allerdings bereitet es aufgrund der Trägheit Schwierigkeiten, ein sich bewegendes Objekt in einer sehr kurzen Zeit in einer genauen Position anzuhalten. In der Regel gilt: Je höher die Bewegungsgeschwindigkeit eines Gegenstands ist, desto stärker ist die Schwankung, bevor er vollständig zum Anhalten gebracht wird, und desto länger ist die erforderliche Einschwingzeit, sodass es nicht einfach ist, ihn schnell an einer genauen Position zu positionieren.With the development of semiconductor technology in the nanometer range, devices with high precision and high reaction speed have become the goal of continuous technological research and development for semiconductor manufacturers. Although a movement platform, which is widely used as a component of the detection unit, can offer a high movement speed, inertia makes it difficult to stop a moving object in a precise position in a very short time. As a rule, the higher the speed of movement of an object, the greater the fluctuation before it is brought to a complete stop, and the longer the required settling time, so that it is not easy to position it quickly at a precise position.

Um das durch Trägheit verursachte Problem des schwierigen Einschwingens der Bewegungsobjekte zu lösen, werden im Stand der Technik die nach der Verschiebung erzeugten Bewegungsfehler durch einen flexiblen Mechanismus kompensiert, um die Einschwingzeit zu verkürzen und die Präzision zu erhöhen. Durch diese herkömmliche Technik kann ein Ausgleich für die Bewegungspositionsfehler von Bewegungsobjekten bereitgestellt werden. Um jedoch die Genauigkeit des flexiblen Mechanismus sicherzustellen, sind alle Komponenten des herkömmlichen flexiblen Mechanismus zur Bereitstellung von Flexibilität einstückig ausgebildet, wodurch die Herstellung des herkömmlichen flexiblen Mechanismus erschwert wird. Wenn eine elastische Ermüdung an einer lokalen Stelle auftritt und eine Wartung erforderlich wird, kann beim herkömmlichen flexiblen Mechanismus aufgrund seines einstückigen Aufbaus nur der gesamte Mechanismus entfernt und ersetzt werden, sodass Ressourcen nicht effektiv genutzt werden können.In order to solve the problem of the difficult movement of the moving objects caused by inertia, the movement errors generated after the displacement are compensated in the prior art by a flexible mechanism in order to shorten the settling time and to increase the precision. This conventional technique can provide compensation for the movement position errors of moving objects. However, in order to ensure the accuracy of the flexible mechanism, all of the components of the conventional flexible mechanism for providing flexibility are integrally formed, making the conventional flexible mechanism difficult to manufacture. In the conventional flexible mechanism, when elastic fatigue occurs at a local site and maintenance is required, only the entire mechanism can be removed and replaced due to its one-piece construction, so that resources cannot be used effectively.

Ferner wird beim Betrieb der herkömmlichen Bewegungsplattform die für die Verschiebung der Bewegungsplattform erforderliche Leistung durch einen Motor bereitgestellt, sodass die Bewegungsplattform auf den dafür vorgesehenen Führungsschienen hin und her verschoben werden kann. Die Verschiebung der Bewegungsplattform entlang der X-Achse und der Y-Achse wird durch Stapeln zweier unterschiedlicher Axialmotoren erreicht. Der unten befindliche Motor muss jedoch das Gewicht des anderen Motors tragen, sodass der erstgenannte Motor im Betrieb leicht durch übermäßige Belastung beschädigt werden kann, was sich auf die Lebensdauer des Motors negativ auswirkt.Furthermore, during operation of the conventional movement platform, the power required for moving the movement platform is provided by a motor, so that the movement platform can be moved back and forth on the guide rails provided for this purpose. The displacement of the movement platform along the X-axis and the Y-axis is achieved by stacking two different axial motors. However, the motor below must bear the weight of the other motor, so that the former motor can easily be damaged by excessive stress during operation, which has a negative effect on the life of the motor.

Um die Bewegungsplattform direkt antreiben zu können, ist der herkömmliche Motor in der Regel an einer Position neben den durch den Motor bewegten Komponenten angeordnet, sodass der herkömmliche Motor tief in der Bewegungsplattform verborgen ist und von anderen Komponenten verdeckt wird. Daher wird die durch den Betrieb des Motors erzeugte Wärme am Austreten gehindert und kann nicht gut abgeleitet werden, was die Betriebseffizienz des Motors beeinträchtigt.In order to be able to drive the movement platform directly, the conventional motor is usually arranged at a position next to the components moved by the motor, so that the conventional motor is hidden deep in the movement platform and is covered by other components. Therefore, the heat generated by the operation of the engine is prevented from escaping and cannot be dissipated well, which affects the operational efficiency of the engine.

Beispielsweise wird ein konventioneller flexibler Mechanismus und eine den flexiblen Mechanismus aufweisenden Portaleinrichtung in der Druckschrift DE 10 2016 110 606 A1 beschrieben. Darüber hinaus ist aus der Druckschrift US 2007 / 0 157 479 A1 ein herkömmlichesXY-Tischmodul mit einem Positionssensor bekannt, durch welchen eine Position eines XY-Tisches genau bestimmt werden kann, sowie ein Herstellungsverfahren dafür. Außerdem ist darin auch ein Speichersystem mit dem XY-Tischmodul offenbart.For example, a conventional flexible mechanism and a portal device having the flexible mechanism are described in the publication DE 10 2016 110 606 A1 described. It is also from the publication US 2007/0 157 479 A1 known a conventional XY table module with a position sensor, by means of which a position of an XY table can be determined precisely, and a manufacturing method therefor. It also discloses a storage system with the XY table module.

Aufgabe der ErfindungObject of the invention

Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen flexiblen Mechanismus bereitzustellen, der aus mehreren trennbaren separaten flexiblen Einheiten besteht und leicht hergestellt, zusammengebaut und repariert werden kann.It is an object of the present invention to provide a flexible mechanism which consists of several separable separate flexible units and which can be easily manufactured, assembled and repaired.

Es ist eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen flexiblen Mechanismus bereitzustellen, bei dem das Gewicht einer Antriebseinheit von einem Querbalken getragen wird, um zu verhindern, dass die andere Antriebseinheit durch übermäßige Belastung beschädigt wird.It is another object of the present invention to provide a flexible mechanism in which the weight of one drive unit is supported by a crossbar to prevent the other drive unit from being damaged by excessive stress.

Zur Lösung der oben genannten Aufgaben stellt die vorliegende Erfindung einen flexiblen Mechanismus bereit, umfassend: eine Basis; einen ersten Sockelkörper, der von der Basis getrennt angeordnet ist und relativ zur Basis in einer ersten axialen Richtung verschiebbar ist; mehrere erste flexible Einheiten, die zwischen der Basis und dem ersten Sockelkörper überbrückend angeordnet sind, wobei alle ersten flexiblen Einheiten in der ersten axialen Richtung eine Flexibilität aufweisen; einen Querbalken, der auf der Basis vorgesehen und vom ersten Sockelkörper getrennt angeordnet ist; einen zweiten Sockelkörper, der gleitbar auf dem Querbalken angeordnet und relativ zum Querbalken in einer zweiten axialen Richtung verschiebbar ist; und mehrere zweite flexible Einheiten, die zwischen dem ersten Sockelkörper und dem zweiten Sockelkörper überbrückend angeordnet sind, wobei alle zweiten flexiblen Einheiten in der zweiten axialen Richtung eine Flexibilität aufweisen.To achieve the above objects, the present invention provides a flexible mechanism comprising: a base; a first base body, which is arranged separately from the base and is displaceable relative to the base in a first axial direction; a plurality of first flexible units bridging between the base and the first base body, all of the first flexible units having flexibility in the first axial direction; a crossbar provided on the base and arranged separately from the first base body; a second base body which is slidably disposed on the crossbar and relative to the crossbar in a second is axially displaceable; and a plurality of second flexible units that are bridged between the first base body and the second base body, wherein all second flexible units have flexibility in the second axial direction.

Die erste und die zweite flexible Einheit sind jeweils in der ersten und der zweiten axialen Richtung mit Flexibilität versehen, was bedeutet, dass die erste und die zweite flexible Einheit aufgrund ihrer konstruktiven Gestaltung flexibel sind, wobei sie durch die Anordnung der Richtung und der Position oder durch die Änderung des Winkels in verschiedene Richtungen flexibel sind.The first and second flexible units are each provided with flexibility in the first and second axial directions, which means that the first and second flexible units are flexible due to their structural design, being by the arrangement of the direction and position or are flexible in different directions by changing the angle.

Hinsichtlich des konkreten technischen Inhalts umfasst jede erste flexible Einheit jeweils einen ersten Körper, der auf der Basis befestigt ist, einen zweiten Körper, der mit dem ersten Sockelkörper verbunden und vom jeweiligen ersten Körper getrennt angeordnet ist, und einen ersten flexiblen Abschnitt, der mit dem jeweiligen ersten Körper und dem jeweiligen zweiten Körper verbunden ist. Hierbei weist der jeweilige erste Körper ein offenes Ende auf, wobei sich der jeweilige erste flexible Abschnitt und der jeweilige zweite Körper im offenen Ende des jeweiligen ersten Körpers befinden, wobei der jeweilige erste flexible Abschnitt ein erstes Verbindungselement, ein erstes flexibles Element und zwei zweite flexible Elemente aufweist, wobei das jeweilige erste flexible Element zwischen dem jeweiligen ersten Verbindungselement und der äußeren Wandfläche des jeweiligen zweiten Körpers überbrückend angeordnet ist, wobei das jeweilige zweite flexible Element jeweils zwischen der inneren Wandfläche des offenen Endes des jeweiligen ersten Körpers und dem jeweiligen ersten Verbindungselement überbrückend angeordnet ist. Somit können alle ersten flexiblen Einheiten in der ersten axialen Richtung eine Flexibilität aufweisen.With regard to the specific technical content, each first flexible unit comprises a first body which is fastened on the base, a second body which is connected to the first base body and is arranged separately from the respective first body, and a first flexible section which is connected to the respective first body and the respective second body is connected. The respective first body has an open end, the respective first flexible section and the respective second body being in the open end of the respective first body, the respective first flexible section comprising a first connecting element, a first flexible element and two second flexible elements Elements, wherein the respective first flexible element is arranged bridging between the respective first connecting element and the outer wall surface of the respective second body, wherein the respective second flexible element each bridging between the inner wall surface of the open end of the respective first body and the respective first connecting element is arranged. Thus, all of the first flexible units can have flexibility in the first axial direction.

Ferner umfasst jede zweite flexible Einheit jeweils einen dritten Körper, der auf dem ersten Sockelkörper befestigt ist, einen vierten Körper, der mit dem zweiten Sockelkörper verbunden und vom jeweiligen dritten Körper getrennt angeordnet ist, und einen zweiten flexiblen Abschnitt, der mit dem jeweiligen dritten Körper und dem jeweiligen vierten Körper verbunden ist. Hierbei weist der jeweilige dritte Körper ein offenes Ende auf, wobei sich der jeweilige zweite flexible Abschnitt und der jeweilige vierte Körper im offenen Ende des jeweiligen dritten Körpers befinden, wobei der jeweilige zweite flexible Abschnitt ein drittes Verbindungselement, ein drittes flexibles Element und zwei vierte flexible Elemente aufweist, wobei das jeweilige dritte flexible Element zwischen dem jeweiligen dritten Verbindungselement und der äußeren Wandfläche des jeweiligen vierten Körpers überbrückend angeordnet ist, wobei das jeweilige vierte flexible Element jeweils zwischen der inneren Wandfläche des offenen Endes des jeweiligen dritten Körpers und dem jeweiligen dritten Verbindungselement überbrückend angeordnet ist. Somit können alle zweiten flexiblen Einheiten in der zweiten axialen Richtung eine Flexibilität aufweisen.Furthermore, each second flexible unit comprises a third body, which is fixed on the first base body, a fourth body, which is connected to the second base body and is arranged separately from the respective third body, and a second flexible section, which is connected to the respective third body and is connected to the respective fourth body. Here, the respective third body has an open end, with the respective second flexible section and the respective fourth body being in the open end of the respective third body, the respective second flexible section having a third connecting element, a third flexible element and two fourth flexible elements Elements, wherein the respective third flexible element is arranged bridging between the respective third connecting element and the outer wall surface of the respective fourth body, wherein the respective fourth flexible element each bridging between the inner wall surface of the open end of the respective third body and the respective third connecting element is arranged. Thus, all of the second flexible units can have flexibility in the second axial direction.

Um zu ermöglichen, dass der flexible Mechanismus schnell nach einer Hochgeschwindigkeitsbewegung mit langem Hub in einer genauen Position positioniert wird, umfasst der flexible Mechanismus ferner eine erste Antriebseinheit, die zwischen der Basis und dem ersten Sockelkörper zum Antreiben des ersten Sockelkörpers angeordnet ist, und eine zweite Antriebseinheit, die zwischen dem Querbalken und dem zweiten Sockelkörper zum Antreiben des zweiten Sockelkörpers angeordnet ist. Durch die Kombination der obigen Komponenten können die ersten und die zweiten flexiblen Einheiten jeweils auf die erste und die zweite Antriebseinheit abgestimmt werden, wobei beim verschobenen flexiblen Mechanismus ein Ausgleich der Bewegungsfehler durchgeführt wird, um die Einschwingzeit zu reduzieren und die Produktionseffizienz zu verbessern.In order to allow the flexible mechanism to be positioned in an accurate position quickly after a high speed, long stroke movement, the flexible mechanism further includes a first drive unit disposed between the base and the first socket body for driving the first socket body, and a second Drive unit which is arranged between the crossbar and the second base body for driving the second base body. The combination of the above components enables the first and the second flexible units to be matched to the first and the second drive unit, the movement errors being compensated for in the displaced flexible mechanism in order to reduce the settling time and to improve production efficiency.

Da die zweite Antriebseinheit auf dem Querbalken angeordnet ist, was bedeutet, dass der Querbalken das Gewicht der zweiten Antriebseinheit trägt, wird die erste Antriebseinheit nicht vom Gewicht der zweiten Antriebseinheit belastet, um zu verhindern, dass die erste Antriebseinheit durch übermäßige Belastung beschädigt wird. Durch die Kombination des Querbalkens mit der Basis wird vermieden, dass die zweite Antriebseinheit von anderen Komponenten verdeckt wird, sodass die während des Betriebs erzeugte Wärme schnell abgeführt werden kann, wodurch der zweiten Antriebseinheit eine effektivere Wärmeableitung ermöglicht wird und somit sichergestellt ist, dass die durch Wärme hervorgerufene Beeinträchtigung der Betriebsleistung der zweiten Antriebseinheit minimiert wird. Im Einzelnen weist der Querbalken einen oberhalb der Basis befindlichen Balkenkörper und zwei sich jeweils von zwei Enden des Balkenkörpers bis zur Basis erstreckende Verbindungsabschnitte auf, sodass sich der erste Sockelkörper zwischen dem Balkenkörper und der Basis befindet.Since the second drive unit is located on the crossbar, which means that the crossbar bears the weight of the second drive unit, the first drive unit is not loaded by the weight of the second drive unit to prevent the first drive unit from being damaged by excessive loading. The combination of the crossbeam with the base prevents the second drive unit from being covered by other components, so that the heat generated during operation can be dissipated quickly, which enables the second drive unit to dissipate heat more effectively and thus ensures that the Heat-induced impairment of the operating performance of the second drive unit is minimized. Specifically, the crossbeam has a beam body located above the base and two connecting sections each extending from two ends of the beam body to the base, so that the first base body is located between the beam body and the base.

Um sicherzustellen, dass sich beim Betrieb des flexiblen Mechanismus die Komponenten nicht gegenseitig behindern, ist jeweils ein Zwischenraum zwischen dem jeweiligen Befestigungsabschnitt und der zweiten Antriebseinheit vorgesehen, um einen Spielraum zu haben, wenn der erste Sockelkörper und die damit zusammenhängenden Komponenten zur Betätigung durch die erste Antriebseinheit angetrieben werden. D. h. es wird eine reibungslose Betätigung gewährleistet und die Komponenten behindern sich gegenseitig nicht.In order to ensure that the components do not interfere with one another during operation of the flexible mechanism, a gap is provided in each case between the respective fastening section and the second drive unit in order to have a margin when the first base body and the associated components are actuated by the first Drive unit are driven. That is, smooth operation is guaranteed and the components do not interfere with each other.

Figurenliste Figure list

Die zur Erläuterung der Ausführungsbeispiele verwendeten Zeichnungen zeigen:

  • 1 eine perspektivische Ansicht eines ersten Ausführungsbeispiels gemäß der vorliegenden Erfindung;
  • 2 eine schematische perspektivische Ansicht des ersten Ausführungsbeispiels gemäß 1, in der der zweite Sockelkörper nicht gezeigt ist;
  • 3 eine schematische perspektivische Ansicht des ersten Ausführungsbeispiels gemäß 2, in der der Querbalken und die zweiten flexiblen Einheiten nicht dargestellt sind;
  • 4 eine perspektivische Explosionsansicht des ersten Ausführungsbeispiels gemäß der vorliegenden Erfindung;
  • 5 eine Draufsicht des ersten Ausführungsbeispiels einer ersten flexiblen Einheit gemäß der vorliegenden Erfindung;
  • 6 eine Draufsicht des ersten Ausführungsbeispiels einer zweiten flexiblen Einheit gemäß der vorliegenden Erfindung;
  • 7 eine erste Querschnittansicht der Betätigung des ersten Ausführungsbeispiels gemäß 1, die veranschaulicht, dass der erste Sockelkörper durch die erste Antriebseinheit angetrieben wird und alle mit dem ersten Sockelkörper verbundenen Komponenten zur Hin- und Herbewegung in der ersten axialen Richtung X mitbewegt werden;
  • 8 eine zweite Querschnittansicht der Betätigung des ersten Ausführungsbeispiels gemäß der weiteren Perspektive von 1, die veranschaulicht, dass der zweite Sockelkörper durch die zweite Antriebseinheit angetrieben wird und der Sockelkörper sowie die zweiten flexiblen Einheiten im Zusammenwirken miteinander in der zweiten axialen Richtung Y hin und herbewegt werden.
The drawings used to explain the exemplary embodiments show:
  • 1 a perspective view of a first embodiment according to the present invention;
  • 2nd is a schematic perspective view of the first embodiment according to 1 , in which the second base body is not shown;
  • 3rd is a schematic perspective view of the first embodiment according to 2nd , in which the crossbar and the second flexible units are not shown;
  • 4th an exploded perspective view of the first embodiment according to the present invention;
  • 5 a plan view of the first embodiment of a first flexible unit according to the present invention;
  • 6 a plan view of the first embodiment of a second flexible unit according to the present invention;
  • 7 a first cross-sectional view of the actuation of the first embodiment 1 , which illustrates that the first base body is driven by the first drive unit and that all components connected to the first base body are moved for reciprocation in the first axial direction X;
  • 8th a second cross-sectional view of the actuation of the first embodiment according to the further perspective of 1 , which illustrates that the second base body is driven by the second drive unit, and the base body and the second flexible units are reciprocally moved in the second axial direction Y.

Detaillierte Beschreibung der AusführungsbeispieleDetailed description of the exemplary embodiments

Es wird auf 1 bis 8 Bezug genommen. Der im ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung bereitgestellte flexible Mechanismus umfasst: eine Basis 10; einen ersten Sockelkörper 20, der von der Basis 10 getrennt angeordnet ist und relativ zur Basis 10 in einer ersten axialen Richtung X verschiebbar ist; mehrere erste flexible Einheiten 30, die zwischen der Basis 10 und dem ersten Sockelkörper 20 überbrückend angeordnet sind, wobei alle ersten flexiblen Einheiten 30 zur Begrenzung der Bewegungsrichtung des ersten Sockelkörpers 20 in der ersten axialen Richtung X eine Flexibilität aufweisen; einen Querbalken 40, der auf der Basis 10 angeordnet und vom ersten Sockelkörper 20 getrennt angeordnet ist; einen zweiten Sockelkörper 50, der gleitbar auf dem Querbalken 40 angeordnet und relativ zum Querbalken 40 in einer zweiten axialen Richtung Y verschiebbar ist; und mehrere zweite flexible Einheiten 60, die zwischen dem ersten Sockelkörper 20 und dem zweiten Sockelkörper 50 überbrückend angeordnet sind, wobei alle zweiten flexiblen Einheiten 60 zur Begrenzung der Bewegungsrichtung des zweiten Sockelkörpers 50 in der zweiten axialen Richtung Y eine Flexibilität aufweisen. Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel weisen der erste Sockelkörper 20 und der zweite Sockelkörper 50 einen rechteckigen Plattformaufbau auf, wobei die Anzahl der ersten flexiblen Einheiten 30 und der zweiten flexiblen Einheiten 60 jeweils vier beträgt, wobei sie modular ausgestaltet und miteinander korrespondierend an jeder Eckposition des ersten Sockelkörpers 20 und des zweiten Sockelkörpers 50 miteinander korrespondierend angeordnet sind, wobei alle ersten flexiblen Einheiten 30 und alle zweiten flexiblen Einheiten 60 unabhängig voneinander ausgetauscht werden können. Wenn bei einer bestimmten ersten flexiblen Einheit 30 oder bei einer bestimmten zweiten flexiblen Einheit 60 eine Ermüdung auftritt oder diese beschädigt wird, braucht das Wartungspersonal nur diese und nicht den gesamten flexiblen Mechanismus zu ersetzen, wodurch die Wartungskosten des flexiblen Mechanismus erheblich reduziert werden und gleichzeitig der Komfort bei der Wartung und Einstellung erhöht wird.It's going on 1 to 8th Referred. The flexible mechanism provided in the first embodiment of the present invention includes: a base 10th ; a first base body 20 from the base 10th is arranged separately and relative to the base 10th is displaceable in a first axial direction X; several first flexible units 30th that between the base 10th and the first base body 20 are arranged bridging, with all first flexible units 30th to limit the direction of movement of the first base body 20 have flexibility in the first axial direction X; a crossbar 40 that's based 10th arranged and from the first base body 20 is arranged separately; a second base body 50 that slidable on the crossbar 40 arranged and relative to the crossbar 40 is displaceable in a second axial direction Y; and several second flexible units 60 between the first base body 20 and the second base body 50 are arranged bridging, with all second flexible units 60 to limit the direction of movement of the second base body 50 have flexibility in the second axial direction Y. In the present embodiment, the first base body 20 and the second base body 50 a rectangular platform structure, the number of first flexible units 30th and the second flexible units 60 is four, each being modular and corresponding to each other at each corner position of the first base body 20 and the second base body 50 are arranged corresponding to each other, with all first flexible units 30th and every second flexible unit 60 can be replaced independently. If at a certain first flexible unit 30th or for a specific second flexible unit 60 If fatigue occurs or is damaged, the maintenance personnel need only replace them and not the entire flexible mechanism, which considerably reduces the maintenance costs of the flexible mechanism and at the same time increases the convenience in maintenance and adjustment.

Jede erste flexible Einheit 30 umfasst jeweils: einen ersten Körper 31, der auf der Basis 10 befestigt ist; einen zweiten Körper 32, der mit dem ersten Sockelkörper 20 verbunden und vom jeweiligen ersten Körper 31 getrennt angeordnet ist; und einen ersten flexiblen Abschnitt 33, der mit dem jeweiligen ersten Körper 31 und dem jeweiligen zweiten Körper 32 verbunden ist. Es wird auf 5 Bezug genommen. Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel weist der jeweilige erste Körper 31 ein offenes Ende 311 auf, wobei sich der jeweilige erste flexible Abschnitt 33 und der jeweilige zweite Körper 32 im offenen Ende 311 des jeweiligen ersten Körpers 31 befinden, wobei der jeweilige erste flexible Abschnitt 33 ein erstes Verbindungselement 331, zwei erste flexible Elemente 332 und zwei zweite flexible Elemente 333 aufweist, wobei das jeweilige erste flexible Element 332 beabstandet zwischen dem jeweiligen ersten Verbindungselement 331 und der äußeren Wandfläche des jeweiligen zweiten Körpers 32 überbrückend angeordnet ist, wobei das jeweilige zweite flexible Element 333 jeweils zwischen der inneren Wandfläche des offenen Endes 311 des jeweiligen ersten Körpers 31 und dem jeweiligen ersten Verbindungselement 331 überbrückend angeordnet ist. Hierbei sind die relative Position, Anzahl, Form oder Konfiguration der ersten flexiblen Elemente 332 und der zweiten flexiblen Elemente 333 nicht auf das obige Ausführungsbeispiel beschränkt und können gemäß den tatsächlichen Bedingungen variiert werden.Every first flexible unit 30th each comprises: a first body 31 that's based 10th is attached; a second body 32 with the first base body 20 connected and from the respective first body 31 is arranged separately; and a first flexible section 33 with the respective first body 31 and the respective second body 32 connected is. It's going on 5 Referred. In the present embodiment, the respective first body 31 an open end 311 on, with the respective first flexible section 33 and the respective second body 32 in the open end 311 of the respective first body 31 located, the respective first flexible section 33 a first connecting element 331 , two first flexible elements 332 and two second flexible elements 333 has, wherein the respective first flexible element 332 spaced between the respective first connecting element 331 and the outer wall surface of the respective second body 32 is arranged bridging, the respective second flexible element 333 each between the inner wall surface of the open end 311 of the respective first body 31 and the respective first connecting element 331 is arranged bridging. Here are the relative position, number, shape or configuration of the first flexible elements 332 and the second flexible elements 333 are not limited to the above embodiment and can be varied according to the actual conditions.

Ferner sind die dritten Körper 61, die vierten Körper 62 und die zweiten flexiblen Abschnitte 63 der zweiten flexiblen Einheiten 60 identisch mit den Komponenten der ersten flexiblen Einheiten 30. Die dritten Verbindungselemente 631, die dritten flexiblen Elemente 632 und die vierten flexiblen Elemente 633 der zweiten flexiblen Abschnitte 63 sind ähnlich zu den Komponenten der ersten flexiblen Abschnitte 33 (wie in 6 gezeigt ist). Der einzige Unterschied besteht darin, dass der jeweilige dritte Körper 61 mit dem ersten Sockelkörper 20 und der jeweilige vierte Körper 62 mit dem zweiten Sockelkörper 50 verbunden ist.Furthermore, the third body 61 , the fourth body 62 and the second flexible sections 63 of the second flexible units 60 identical to the components of the first flexible units 30th . The third fasteners 631 , the third flexible elements 632 and the fourth flexible elements 633 of the second flexible sections 63 are similar to the components of the first flexible sections 33 (as in 6 is shown). The only difference is that each third body 61 with the first base body 20 and the respective fourth body 62 with the second base body 50 connected is.

Um zu ermöglichen, dass der flexible Mechanismus nach einer Hochgeschwindigkeitsbewegung mit langem Hub schnell in einer genauen Position positioniert wird, umfasst der flexible Mechanismus ferner eine erste Antriebseinheit 70, die zwischen der Basis 10 und dem ersten Sockelkörper 20 zum Antreiben des ersten Sockelkörpers 20 angeordnet ist, und eine zweite Antriebseinheit 80, die zwischen dem Querbalken 40 und dem zweiten Sockelkörper 50 zum Antreiben des zweiten Sockelkörpers 50 angeordnet ist. Durch die Kombination der obigen Komponenten können die ersten flexiblen Einheiten 30 und die zweiten flexiblen Einheiten 60 jeweils auf die erste Antriebseinheit 70 und die zweite Antriebseinheit 80 abgestimmt werden, wobei beim verschobenen flexiblen Mechanismus ein Ausgleich der Bewegungsfehler durchgeführt wird, um die Einschwingzeit zu reduzieren und die Produktionseffizienz zu verbessern.In order to allow the flexible mechanism to be quickly positioned in an accurate position after a high speed, long stroke movement, the flexible mechanism further comprises a first drive unit 70 that between the base 10th and the first base body 20 to drive the first base body 20 is arranged, and a second drive unit 80 between the crossbar 40 and the second base body 50 for driving the second base body 50 is arranged. By combining the above components, the first flexible units 30th and the second flexible units 60 each on the first drive unit 70 and the second drive unit 80 can be coordinated, with the displaced flexible mechanism compensating for the movement errors in order to reduce the settling time and to improve production efficiency.

Die erste Antriebseinheit 70 weist ein auf der Basis 10 angeordnetes erstes Statorelement 71 und ein auf dem ersten Sockelkörper 20 angeordnetes und an eine Endfläche der Basis 10 angrenzendes erstes Läuferelement 72 auf, wobei das erste Läuferelement 72 durch das zwischen ihm und dem benachbarten ersten Statorelement 71 erzeugte Magnetfeld den ersten Sockelkörper 20 zur Hin- und Herbewegung entlang der ersten axialen Richtung X antreiben kann. Das zweite Statorelement 81 und das zweite Läuferelement 82 der zweiten Antriebseinheit 80 sind identisch mit den Komponenten der ersten Antriebseinheit 70 und dienen zum Antreiben der Hin- und Herbewegung des zweiten Sockelkörpers 50 entlang der zweiten axialen Richtung Y. Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel weist der erste Sockelkörper 20 eine erste Ausnehmung 21 zum Aufnehmen des ersten Läuferelements 72 auf, wobei der zweite Sockelkörper 50 eine zweite Ausnehmung 52 zum Aufnehmen des zweiten Läuferelements 82 aufweist. Hierbei ist die Anzahl der ersten Ausnehmungen 21 und der zweiten Ausnehmungen 52 jeweils entsprechend der Anzahl der ersten Läuferelemente 72 und der zweiten Läuferelemente 82 konfiguriert.The first drive unit 70 instructs one on the base 10th arranged first stator element 71 and one on the first socket body 20 arranged and to an end face of the base 10th adjacent first runner element 72 on, the first rotor element 72 through that between it and the adjacent first stator element 71 generated magnetic field the first base body 20 can drive for reciprocation along the first axial direction X. The second stator element 81 and the second runner element 82 the second drive unit 80 are identical to the components of the first drive unit 70 and serve to drive the reciprocation of the second base body 50 along the second axial direction Y. In the present exemplary embodiment, the first base body has 20 a first recess 21 for receiving the first rotor element 72 on, with the second base body 50 a second recess 52 for receiving the second rotor element 82 having. Here is the number of the first recesses 21 and the second recesses 52 in accordance with the number of first rotor elements 72 and the second runner elements 82 configured.

Da die zweite Antriebseinheit 80 zum Tragen des Gewichts des zweiten Statorelements 81 auf dem Querbalken 40 angeordnet ist, wird die erste Antriebseinheit 70 nicht vom Gewicht des zweiten Läuferelements 82 belastet, um zu verhindern, dass die erste Antriebseinheit 70 durch übermäßige Belastung beschädigt wird. Durch die Kombination des Querbalkens 40 mit der Basis 10 wird vermieden, dass die zweite Antriebseinheit 80 von anderen Komponenten verdeckt wird, sodass die während des Betriebs erzeugte Wärme schnell abgeführt werden kann, wodurch der zweiten Antriebseinheit 80 eine effektivere Wärmeableitung ermöglicht wird und somit sichergestellt ist, dass die durch Wärme hervorgerufene Beeinträchtigung der Betriebsleistung der zweiten Antriebseinheit 80 minimiert wird. Im Einzelnen weist der Querbalken 40 einen oberhalb der Basis 10 befindlichen Balkenkörper 41 und zwei sich jeweils von zwei Enden des Balkenkörpers 41 bis zur Basis 10 erstreckende Verbindungsabschnitte 42 auf, sodass sich der erste Sockelkörper 20 zwischen dem Balkenkörper 41 und der Basis 10 befindet. Hierbei ist das zweite Statorelement 81 der zweiten Antriebseinheit 80 auf dem Balkenkörper 41 angeordnet.Because the second drive unit 80 for supporting the weight of the second stator element 81 on the crossbar 40 is arranged, the first drive unit 70 not by the weight of the second runner element 82 loaded to prevent the first drive unit 70 is damaged by excessive stress. By combining the crossbar 40 with the base 10th it is avoided that the second drive unit 80 is covered by other components so that the heat generated during operation can be dissipated quickly, causing the second drive unit 80 a more effective heat dissipation is made possible and thus it is ensured that the heat-induced impairment of the operating performance of the second drive unit 80 is minimized. The crossbar points in detail 40 one above the base 10th located beam body 41 and two each from two ends of the beam body 41 to the base 10th extending connecting sections 42 so that the first base body 20 between the beam body 41 and the base 10th located. Here is the second stator element 81 the second drive unit 80 on the beam body 41 arranged.

Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel kann der erste Sockelkörper 20 oder der zweite Sockelkörper 50 hohl gestaltet sein, um eine signifikante Gewichtsreduzierung, Kosteneinsparungen und eine verbesserte Festigkeit zu erreichen. Auf diese Weise kann ferner die auf die erste Antriebseinheit 70 wirkende Last reduziert werden und die durch den Betrieb der ersten Antriebseinheit 70 erzeugte Wärme weiter reduziert werden.In the present exemplary embodiment, the first base body can 20 or the second base body 50 be hollow to achieve significant weight reduction, cost savings and improved strength. In this way, the first drive unit can also 70 acting load can be reduced and by the operation of the first drive unit 70 generated heat can be further reduced.

Ferner ist die Unterseite des zweiten Sockelkörpers 50 mit mehreren Befestigungsabschnitten 51, die jeweils mit den vierten Körpern 62 der jeweiligen zweiten flexiblen Einheit 60 kombiniert sind, versehen. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel sind die Befestigungsabschnitte 51 an allen Eckpositionen des zweiten Sockelkörpers 50 angeordnet, wodurch die Unterseite des zweiten Sockelkörpers 50 zusammen mit den Befestigungsabschnitten 51 einen Raum zum Aufnehmen der zweiten Antriebseinheit 80 bilden.Furthermore, the underside of the second base body 50 with several fastening sections 51 , each with the fourth body 62 the respective second flexible unit 60 are combined. In the present exemplary embodiment, the fastening sections 51 at all corner positions of the second base body 50 arranged, creating the bottom of the second socket body 50 together with the mounting sections 51 a space for receiving the second drive unit 80 form.

Um sicherzustellen, dass sich beim Betrieb des flexiblen Mechanismus die Komponenten nicht gegenseitig behindern, ist jeweils ein Zwischenraum W zwischen dem jeweiligen Befestigungsabschnitt 51 und der zweiten Antriebseinheit 80 vorgesehen, um einen Spielraum zu haben, wenn der erste Sockelkörper 20 und die damit zusammenhängenden Komponenten zur Betätigung durch die erste Antriebseinheit 70 angetrieben werden. D. h. es wird eine reibungslose Betätigung gewährleistet und die Komponenten behindern sich gegenseitig nicht.In order to ensure that the components do not interfere with one another during operation of the flexible mechanism, there is a gap W between the respective fastening section 51 and the second drive unit 80 provided to have a margin when the first socket body 20 and the related components for actuation by the first drive unit 70 are driven. That is, smooth operation is guaranteed and the components do not interfere with each other.

Claims (10)

Flexibler Mechanismus, umfassend: eine Basis (10); einen ersten Sockelkörper (20), der von der Basis (10) getrennt angeordnet ist und relativ zur Basis (10) in einer ersten axialen Richtung (X) verschiebbar ist; mehrere erste flexible Einheiten (30), die zwischen der Basis (10) und dem ersten Sockelkörper (20) überbrückend angeordnet sind, wobei alle ersten flexiblen Einheiten (30) in der ersten axialen Richtung (X) eine Flexibilität aufweisen; einen Querbalken (40), der auf der Basis (10) vorgesehen und vom ersten Sockelkörper (20) getrennt angeordnet ist; einen zweiten Sockelkörper (50), der gleitbar auf dem Querbalken (40) angeordnet und relativ zum Querbalken (40) in einer zweiten axialen Richtung (Y) verschiebbar ist; und mehrere zweite flexible Einheiten (60), die zwischen dem ersten Sockelkörper (20) und dem zweiten Sockelkörper (50) überbrückend angeordnet sind, wobei alle zweiten flexiblen Einheiten (60) in der zweiten axialen Richtung (Y) eine Flexibilität aufweisen.Flexible mechanism, including: a base (10); a first base body (20) which is arranged separately from the base (10) and is displaceable in a first axial direction (X) relative to the base (10); a plurality of first flexible units (30) bridging between the base (10) and the first base body (20), all first flexible units (30) having flexibility in the first axial direction (X); a crossbar (40) which is provided on the base (10) and is arranged separately from the first base body (20); a second base body (50) which is slidably arranged on the crossbar (40) and is displaceable relative to the crossbar (40) in a second axial direction (Y); and a plurality of second flexible units (60), which are arranged bridging between the first base body (20) and the second base body (50), all second flexible units (60) having flexibility in the second axial direction (Y). Flexibler Mechanismus nach Anspruch 1, bei dem der Querbalken (40) einen oberhalb der Basis (10) befindlichen Balkenkörper (41) und zwei sich jeweils von zwei Enden des Balkenkörpers (41) bis zur Basis (10) erstreckende Verbindungsabschnitte (42) aufweist, sodass sich der erste Sockelkörper (20) zwischen dem Balkenkörper (41) und der Basis (10) befindet.Flexible mechanism after Claim 1 , in which the crossbar (40) has a beam body (41) located above the base (10) and two connecting sections (42) each extending from two ends of the beam body (41) to the base (10), so that the first base body (20) between the bar body (41) and the base (10). Flexibler Mechanismus nach Anspruch 2, bei dem jede erste flexible Einheit (30) jeweils einen ersten Körper (31), der auf der Basis (10) befestigt ist, einen zweiten Körper (32), der mit dem ersten Sockelkörper (20) verbunden und vom jeweiligen ersten Körper (31) getrennt angeordnet ist, und einen ersten flexiblen Abschnitt (33), der mit dem jeweiligen ersten Körper (31) und dem jeweiligen zweiten Körper (32) verbunden ist, umfasst.Flexible mechanism after Claim 2 , wherein each first flexible unit (30) each have a first body (31) which is fixed on the base (10), a second body (32) which is connected to the first base body (20) and separated from the respective first body ( 31) is arranged separately, and comprises a first flexible section (33) which is connected to the respective first body (31) and the respective second body (32). Flexibler Mechanismus nach Anspruch 3, bei dem jede zweite flexible Einheit (60) jeweils einen dritten Körper (61), der auf dem ersten Sockelkörper (20) befestigt ist, einen vierten Körper (62), der mit dem zweiten Sockelkörper (50) verbunden und vom jeweiligen dritten Körper (61) getrennt angeordnet ist, und einen zweiten flexiblen Abschnitt (63), der mit dem jeweiligen dritten Körper (61) und dem jeweiligen vierten Körper (62) verbunden ist, umfasst.Flexible mechanism after Claim 3 , wherein every second flexible unit (60) each have a third body (61) which is fixed on the first base body (20), a fourth body (62) which is connected to the second base body (50) and by the respective third body (61) is arranged separately, and comprises a second flexible section (63) which is connected to the respective third body (61) and the respective fourth body (62). Flexibler Mechanismus nach Anspruch 4, bei dem der jeweilige erste Körper (31) ein offenes Ende (311) aufweist, wobei sich der jeweilige erste flexible Abschnitt (33) und der jeweilige zweite Körper (32) im offenen Ende (311) des jeweiligen ersten Körpers (31) befinden, wobei der jeweilige erste flexible Abschnitt (33) ein erstes Verbindungselement (331), ein erstes flexibles Element (332) und zwei zweite flexible Elemente (333) aufweist, wobei das jeweilige erste flexible Element (332) zwischen dem jeweiligen ersten Verbindungselement (331) und einer äußeren Wandfläche des jeweiligen zweiten Körpers (32) überbrückend angeordnet ist, wobei das jeweilige zweite flexible Element (333) jeweils zwischen einer inneren Wandfläche des offenen Endes (311) des jeweiligen ersten Körpers (31) und dem jeweiligen ersten Verbindungselement (331) überbrückend angeordnet ist.Flexible mechanism after Claim 4 , in which the respective first body (31) has an open end (311), the respective first flexible section (33) and the respective second body (32) being located in the open end (311) of the respective first body (31) , wherein the respective first flexible section (33) has a first connecting element (331), a first flexible element (332) and two second flexible elements (333), the respective first flexible element (332) between the respective first connecting element (331 ) and an outer wall surface of the respective second body (32) is arranged bridging, the respective second flexible element (333) in each case between an inner wall surface of the open end (311) of the respective first body (31) and the respective first connecting element (331 ) is arranged bridging. Flexibler Mechanismus nach Anspruch 5, bei dem der jeweilige dritte Körper (61) ein offenes Ende (611) aufweist, wobei sich der jeweilige zweite flexible Abschnitt (63) und der jeweilige vierte Körper (62) im offenen Ende (611) des jeweiligen dritten Körpers (61) befinden, wobei der jeweilige zweite flexible Abschnitt (63) ein drittes Verbindungselement (631), ein drittes flexibles Element (632) und zwei vierte flexible Elemente (633) aufweist, wobei das jeweilige dritte flexible Element (632) zwischen dem jeweiligen dritten Verbindungselement (631) und der äußeren Wandfläche des jeweiligen vierten Körpers (62) überbrückend angeordnet ist, wobei das jeweilige vierte flexible Element (633) jeweils zwischen der inneren Wandfläche des offenen Endes (611) des jeweiligen dritten Körpers (61) und dem jeweiligen dritten Verbindungselement (631) überbrückend angeordnet ist.Flexible mechanism after Claim 5 , in which the respective third body (61) has an open end (611), the respective second flexible section (63) and the respective fourth body (62) being located in the open end (611) of the respective third body (61) , wherein the respective second flexible section (63) has a third connecting element (631), a third flexible element (632) and two fourth flexible elements (633), the respective third flexible element (632) between the respective third connecting element (631 ) and the outer wall surface of the respective fourth body (62) is arranged bridging, the respective fourth flexible element (633) in each case between the inner wall surface of the open end (611) of the respective third body (61) and the respective third connecting element (631 ) is arranged bridging. Flexibler Mechanismus nach Anspruch 6, bei dem die Unterseite des zweiten Sockelkörpers (50) mit mehreren Befestigungsabschnitten (51), die jeweils mit den vierten Körpern (62) der jeweiligen zweiten flexiblen Einheit (60) kombiniert sind, versehen ist.Flexible mechanism after Claim 6 , in which the underside of the second base body (50) is provided with a plurality of fastening sections (51) which are each combined with the fourth bodies (62) of the respective second flexible unit (60). Flexibler Mechanismus nach Anspruch 7, wobei er ferner eine erste Antriebseinheit (70), die zwischen der Basis (10) und dem ersten Sockelkörper (20) zum Antreiben des ersten Sockelkörpers (20) angeordnet ist, umfasst.Flexible mechanism after Claim 7 wherein it further comprises a first drive unit (70) arranged between the base (10) and the first base body (20) for driving the first base body (20). Flexibler Mechanismus nach einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei er ferner eine zweite Antriebseinheit (80), die zwischen dem Querbalken (40) und dem zweiten Sockelkörper (50) zum Antreiben des zweiten Sockelkörpers (50) angeordnet ist, umfasst.Flexible mechanism according to one of the Claims 1 to 8th , wherein it further comprises a second drive unit (80), which is arranged between the crossbar (40) and the second base body (50) for driving the second base body (50). Flexibler Mechanismus nach Anspruch 9, bei dem jeweils ein Zwischenraum (W) zwischen dem jeweiligen Befestigungsabschnitt (51) und der zweiten Antriebseinheit (80) vorgesehen ist.Flexible mechanism after Claim 9 , in each of which an intermediate space (W) is provided between the respective fastening section (51) and the second drive unit (80).
DE102019101953.2A 2019-01-27 2019-01-27 Flexible mechanism Active DE102019101953B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019101953.2A DE102019101953B3 (en) 2019-01-27 2019-01-27 Flexible mechanism

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019101953.2A DE102019101953B3 (en) 2019-01-27 2019-01-27 Flexible mechanism

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019101953B3 true DE102019101953B3 (en) 2020-07-02

Family

ID=71079539

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019101953.2A Active DE102019101953B3 (en) 2019-01-27 2019-01-27 Flexible mechanism

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019101953B3 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20070157479A1 (en) 2006-01-09 2007-07-12 Samsung Electronics Co., Ltd. XY stage module, storage system employing the same and method for fabricating the XY stage module
DE102016110606A1 (en) 2016-06-08 2017-12-14 Hiwin Mikrosystem Corp. Flexible mechanism and a flexible mechanism having portal device

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20070157479A1 (en) 2006-01-09 2007-07-12 Samsung Electronics Co., Ltd. XY stage module, storage system employing the same and method for fabricating the XY stage module
DE102016110606A1 (en) 2016-06-08 2017-12-14 Hiwin Mikrosystem Corp. Flexible mechanism and a flexible mechanism having portal device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112006003094B4 (en) Motion Guide Device, Relative Motion System and Displacement Accommodating Mechanism
DE10035364B4 (en) Linear motion device for a relative movement
DE10005807A1 (en) Moving mechanism for XY table, includes moving beams between fixed guides in which slider is moved by actuating ball screws
DE3627169A1 (en) LINEAR ROLLER BODY GUIDE
DE19650360A1 (en) Drive unit for machine tool
DE3909293A1 (en) LONGITUDINAL AND CROSS-TABLE GUIDE MECHANISM
DE3416207A1 (en) LINEAR BALL BEARING ARRANGEMENT
DE4301434C2 (en) Linear guide arrangement with compensating means for mechanical stresses
DE60209452T2 (en) Linear guide unit with separating bodies between each adjacent rolling element
DE112019000716T5 (en) LINEAR MOTION GUIDE DEVICE AND METHOD OF MANUFACTURING A LINEAR MOTION GUIDE DEVICE
DE112016004620T5 (en) Motion control device
DE19930434A1 (en) Actuator with table and stopping controller with economic production costs
DE102013226826A1 (en) Linear motor assembly and machine tool with a linear motor assembly
EP3892907A1 (en) Machine frame for a machine tool and machine tool
EP0345536B1 (en) Linear guide
AT505426A1 (en) METHOD FOR PRODUCING A CARRIER AND CARRIER
DE10311108A1 (en) Electrical actuator and method for assembling it
DE102019101953B3 (en) Flexible mechanism
DE4109771A1 (en) LINEAR UNIT WITH A LARGE LIFT
EP3477004A1 (en) Rail system having expansion joint
EP3103581A1 (en) Positioning device
DE10161593B4 (en) Flat semiconductor stack
DE102018213760A1 (en) elevator system
DE102009002871A1 (en) Lifting device of a printing machine and a method for changing a height of a lifting device and a method for changing a width of a lifting device
WO2005112232A1 (en) Device for connecting the rotor of a linear motor to a linear guide

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final