DE102019101540A1 - suction cup - Google Patents

suction cup Download PDF

Info

Publication number
DE102019101540A1
DE102019101540A1 DE102019101540.5A DE102019101540A DE102019101540A1 DE 102019101540 A1 DE102019101540 A1 DE 102019101540A1 DE 102019101540 A DE102019101540 A DE 102019101540A DE 102019101540 A1 DE102019101540 A1 DE 102019101540A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control element
channel
section
suction cup
base body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102019101540.5A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102019101540B4 (en
Inventor
Tsung-Chih Chang
Yuan-Po Chang
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TEN SHENG ASSORTED HOUSEWARE CO Ltd
Original Assignee
TEN SHENG ASSORTED HOUSEWARE CO Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TEN SHENG ASSORTED HOUSEWARE CO Ltd filed Critical TEN SHENG ASSORTED HOUSEWARE CO Ltd
Priority to DE102019101540.5A priority Critical patent/DE102019101540B4/en
Publication of DE102019101540A1 publication Critical patent/DE102019101540A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102019101540B4 publication Critical patent/DE102019101540B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B47/00Suction cups for attaching purposes; Equivalent means using adhesives
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B45/00Hooks; Eyes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)
  • Self-Closing Valves And Venting Or Aerating Valves (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Saugnapf, mit einem Saugnapfelement (10), das einen Basiskörper (11), ein Steuerelement (12), das beweglich an dem Basiskörper (11) angeordnet ist, einen ersten Kanal (15) und einen zweiten Kanal (16) aufweist, wobei der Basiskörper (11) einen Basisteil (111) und einen elastisch verformbaren Unterteil (112) besitzt, wobei der Unterteil (112) an dem Basisteil (111) angeordnet ist und auf einer Basisfläche (2) liegen kann, wobei der Basiskörper (11) eine erste Luftkammer (13) bildet, wobei zwischen dem Steuerelement (12) und dem Basiskörper (11) eine zweite Luftkammer (14) gebildet ist, wobei der erste Kanal (15) die erste Luftkammer (13) und die zweite Luftkammer (14) verbinden, wobei das Steuerelement (12) den zweiten Kanal (16) bildet; einem ersten Einwegventil (30), das in dem ersten Kanal (15) angeordnet ist, um den ersten Kanal (15) zu öffnen oder zu schließen, damit das Fluid von der ersten Luftkammer (13) zur zweiten Luftkammer (14) strömen kann; und einem zweiten Einwegventil (40), das in dem zweiten Kanal (16) angeordnet ist, um den zweiten Kanal (16) zu öffnen oder zu schließen, damit das Fluid von der zweiten Luftkammer (14) nach außen strömen kann.The invention relates to a suction cup, with a suction cup element (10) which has a base body (11), a control element (12) which is arranged movably on the base body (11), a first channel (15) and a second channel (16) The base body (11) has a base part (111) and an elastically deformable bottom part (112), the bottom part (112) being arranged on the base part (111) and being able to lie on a base surface (2), the base body (11) forms a first air chamber (13), a second air chamber (14) being formed between the control element (12) and the base body (11), the first channel (15) the first air chamber (13) and the second air chamber (14) connect, wherein the control element (12) forms the second channel (16); a first one-way valve (30) disposed in the first channel (15) to open or close the first channel (15) to allow the fluid to flow from the first air chamber (13) to the second air chamber (14); and a second one-way valve (40) disposed in the second channel (16) to open or close the second channel (16) to allow the fluid to flow out from the second air chamber (14).

Description

Technisches GebietTechnical field

Die Erfindung betrifft einen Saugnapf.The invention relates to a suction cup.

Stand der TechnikState of the art

Aus dem Patent TWI604134 ist ein Saugnapf bekannt, der ein Saugnapfelement, ein an dem Saugnapfelement angebrachtes Einwegventil, eine mit dem Saugnapfelement verbundene Kappe und ein an der Kappe angebrachtes manuelles Auslassventil aufweist. Das Saugnapfelement besitzt einen Grundteil und eine Luftkammer. Das Einwegventil ist in einem Ventilloch des Grundteils angeordnet, damit die Luft von der Luftkammer zur Außenseite des Grundteils abgelassen werden kann. Die Kappe besitzt einen Luftspeicherraum, der mit der Luftkammer verbunden ist, und einen Auslasskanal, der den Luftspeicherraum mit der Umgebungsluft verbindet. Das manuelle Auslassventil kann den Auslasskanal öffnen und schließen. Ein bewegliches Element des manuellen Auslassventils besitzt einen Dichtring und einen Identifikationsteil. Der Dichtring ist relativ zu dem beweglichen Element verschiebbar oder verformbar. Durch Betätigung des beweglichen Elements kann der Dichtring gelöst werden oder der Auslasskanal abgedichtet werden. Der Identifikationsteil befindet sich im Unterdruckzustand innerhalb des Saugnapfelements. Wenn sich der Unterdruck verringert, tritt der Identifikationsteil allmählich aus dem Saugnapfelement heraus, wodurch der Benutzer den Unterdruckzustand erkennen kann. Der Saugnapf weist eine Feder auf, die zwischen dem beweglichen Element und der Kappe angeordnet ist.A suction cup is known from the patent TWI604134, which has a suction element, a one-way valve attached to the suction element, a cap connected to the suction element and a manual outlet valve attached to the cap. The suction cup element has a base and an air chamber. The one-way valve is arranged in a valve hole of the base part so that the air can be released from the air chamber to the outside of the base part. The cap has an air storage space which is connected to the air chamber and an outlet channel which connects the air storage space to the ambient air. The manual exhaust valve can open and close the exhaust duct. A movable element of the manual exhaust valve has a sealing ring and an identification part. The sealing ring is displaceable or deformable relative to the movable element. By actuating the movable element, the sealing ring can be released or the outlet channel can be sealed. The identification part is in the vacuum state within the suction cup element. When the negative pressure decreases, the identification part gradually comes out of the suction member, whereby the user can recognize the negative pressure condition. The suction cup has a spring which is arranged between the movable element and the cap.

Der Dichtring des Standes der Technik muss verformbar sein, um die Luft auszulassen. Dadurch kann der Dichtring des Standes der Technik nicht zu dick und zu hart sein, aber sie muss noch der Druckkraft der Feder standhalten. Wenn der Unterdruck z.B. 0,533 bar beträgt (eine übliche Haftkraft), wird der Dichtring von der Druckkraft der Feder bewegt, wodurch der Identifikationsteil des manuellen Auslassventils durch die Druckkraft der Feder freigelegt werden kann, selbst wenn der Unterdruck noch auf 0,533 bar bleibt, so dass der Benutzer den Unterdruckzustand falsch einschätzen kann. Daher kann der Identifikationsteil nicht zuverlässig den Unterdruckzustand anzeigen.The sealing ring of the prior art must be deformable in order to let the air out. As a result, the sealing ring of the prior art cannot be too thick and hard, but it still has to withstand the compressive force of the spring. If the vacuum e.g. Is 0.533 bar (a usual adhesive force), the sealing ring is moved by the pressure force of the spring, whereby the identification part of the manual exhaust valve can be exposed by the pressure force of the spring, even if the negative pressure still remains at 0.533 bar, so that the user is in the negative pressure state can misjudge. Therefore, the identification part cannot reliably indicate the negative pressure state.

Aus diesem Grund zielt der Erfinder darauf ab, einen Saugnapf anzubieten, der die oben genannten Probleme lösen kann.For this reason, the inventor aims to offer a suction cup that can solve the above problems.

Aufgabe der ErfindungObject of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Saugnapf zu schaffen, der durch ein erstes und zweites Einwegventil die Haftkraft erhöht, wobei das Steuerelement in dem Unterdruckzustand nicht leicht von einer Außenkraft in der Gegenrichtung des Unterteils bewegt wird.The invention has for its object to provide a suction cup which increases the adhesive force by means of a first and second one-way valve, the control element not being easily moved in the negative pressure state by an external force in the opposite direction of the lower part.

Diese Aufgabe wird durch den erfindungsgemäßen Saugnapf gelöst, mit einem Saugnapfelement, das einen Basiskörper, ein Steuerelement, das beweglich an dem Basiskörper angeordnet ist, einen ersten Kanal und einen zweiten Kanal aufweist, wobei der Basiskörper einen Basisteil und einen elastisch verformbaren Unterteil besitzt, wobei der Unterteil an dem Basisteil angeordnet ist und auf einer Basisfläche liegen kann, wobei der Basiskörper eine erste Luftkammer bildet, wobei zwischen dem Steuerelement und dem Basiskörper eine zweite Luftkammer gebildet ist, wobei der erste Kanal die erste Luftkammer und die zweite Luftkammer verbinden, wobei das Steuerelement den zweiten Kanal bildet; einem ersten Einwegventil, das in dem ersten Kanal angeordnet ist, um den ersten Kanal zu öffnen oder zu schließen, damit das Fluid von der ersten Luftkammer zur zweiten Luftkammer strömen kann; und einem zweiten Einwegventil, das in dem zweiten Kanal angeordnet ist, um den zweiten Kanal zu öffnen oder zu schließen, damit das Fluid von der zweiten Luftkammer nach außen strömen kann.This object is achieved by the suction cup according to the invention, with a suction cup element which has a base body, a control element which is arranged movably on the base body, a first channel and a second channel, the base body having a base part and an elastically deformable lower part, wherein the lower part is arranged on the base part and can lie on a base surface, the base body forming a first air chamber, a second air chamber being formed between the control element and the base body, the first channel connecting the first air chamber and the second air chamber, the Control forms the second channel; a first one-way valve disposed in the first channel to open or close the first channel to allow the fluid to flow from the first air chamber to the second air chamber; and a second one-way valve disposed in the second channel to open or close the second channel to allow the fluid to flow out from the second air chamber.

FigurenlisteFigure list

  • 1 eine perspektivische Darstellung der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung, 1 2 shows a perspective illustration of the preferred embodiment of the invention,
  • 2 eine Explosionsdarstellung der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung, 2nd an exploded view of the preferred embodiment of the invention,
  • 2A eine perspektivische Darstellung des zweiten Einwegventils der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung, 2A 2 shows a perspective illustration of the second one-way valve of the preferred embodiment of the invention,
  • 2B eine perspektivische Darstellung der Kappe der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung, 2 B a perspective view of the cap of the preferred embodiment of the invention,
  • 3 eine Schnittdarstellung der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung, 3rd 2 shows a sectional illustration of the preferred embodiment of the invention,
  • 3A eine vergrößerte Darstellung gemäß 3, 3A an enlarged view according to 3rd ,
  • 4 eine Darstellung des Einsatzzustands der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung, 4th a representation of the state of use of the preferred embodiment of the invention,
  • 5 eine Darstellung eines weiteren Einsatzzustands der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung, 5 a representation of a further state of use of the preferred embodiment of the invention,
  • 5A eine vergrößerte Darstellung gemäß 5, 5A an enlarged view according to 5 ,
  • 5B eine weitere vergrößerte Darstellung gemäß 5. 5B a further enlarged view according to 5 .

Wege zur Ausführung der Erfindung Ways of Carrying Out the Invention

Im Folgenden werden die möglichen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung beschrieben, die den Umfang der vorliegenden Erfindung nicht einschränken sollen.The following describes the possible embodiments of the present invention, which are not intended to limit the scope of the present invention.

1 bis 5 zeigen eine bevorzugte Ausführungsform des erfindungsgemäßen Saugnapfs 1, der ein Saugnapfelement 10, ein erstes Einwegventil 30 und ein zweites Einwegventil 40 umfasst. 1 to 5 show a preferred embodiment of the suction cup according to the invention 1 which is a suction cup element 10th , a first one-way valve 30th and a second one-way valve 40 includes.

Das Saugnapfelement 10 weist einen Basiskörper 11, ein Steuerelement 12, das beweglich an dem Basiskörper 11 angeordnet ist, einen ersten Kanal 15 und einen zweiten Kanal 16 auf. Der Basiskörper 11 besitzt einen Basisteil 111 und einen elastisch verformbaren Unterteil 112. Der Unterteil 112 ist an dem Basisteil 111 angeordnet. Der Unterteil 112 kann auf einer Basisfläche 2 liegen. Der Basiskörper 11 bildet eine erste Luftkammer 13. Zwischen dem Steuerelement 12 und dem Basiskörper 11 ist eine zweite Luftkammer 14 gebildet. Der erste Kanal 15 verbindet die erste Luftkammer 13 und die zweite Luftkammer 14. Das Steuerelement 12 bildet den zweiten Kanal 16. Das erste Einwegventil 30 ist in dem ersten Kanal 15 angeordnet, um den ersten Kanal 15 zu öffnen oder zu schließen, damit das Fluid von der ersten Luftkammer 13 zur zweiten Luftkammer 14 strömen kann. Das zweite Einwegventil 40 ist in dem zweiten Kanal 16 angeordnet, um den zweiten Kanal 16 zu öffnen oder zu schließen, damit das Fluid von der zweiten Luftkammer 14 nach außen strömen kann. Das erste und das zweite Einwegventil 30, 40 ermöglichen, dass das Fluid der ersten Luftkammer 13 und der zweiten Luftkammer 14 nur in eine Richtung ausströmen kann, um die Haftkraft zu erhöhen. Das Steuerelement 12 lässt sich in einem Unterdruckzustand (zum Beispiel Unterdruck von 0,533 bar) nicht leicht von einer Außenkraft in der Gegenrichtung des Unterteils 112 bewegen. Bei der vorliegenden Ausführungsform ist ein elastisches Element 50 zwischen dem Steuerelement 12 und dem Basisteil 111 angeordnet, um eine elastische Kraft für das Steuerelement 12 zu erzeugen. Das Steuerelement 12 lässt sich in einem Unterdruckzustand (zum Beispiel Unterdruck von 0,533 bar) nicht leicht von einer Außenkraft in der Gegenrichtung des elastischen Elements 50 bewegen. Das Fluid kann ein Gas oder eine Flüssigkeit sein. Bei dieser Ausführungsform ist der Unterteil 112 ein Silikon-Saugnapf und ist elastisch verformbar.The suction cup element 10th has a base body 11 , a control 12th that is movable on the base body 11 is arranged, a first channel 15 and a second channel 16 on. The base body 11 has a base part 111 and an elastically deformable lower part 112 . The lower part 112 is on the base part 111 arranged. The lower part 112 can on a base area 2nd lie. The base body 11 forms a first air chamber 13 . Between the control 12th and the base body 11 is a second air chamber 14 educated. The first channel 15 connects the first air chamber 13 and the second air chamber 14 . The control 12th forms the second channel 16 . The first one-way valve 30th is in the first channel 15 arranged to the first channel 15 to open or close so that the fluid from the first air chamber 13 to the second air chamber 14 can flow. The second one-way valve 40 is in the second channel 16 arranged to the second channel 16 to open or close the fluid from the second air chamber 14 can flow outwards. The first and the second one-way valve 30th , 40 allow the fluid of the first air chamber 13 and the second air chamber 14 can only flow out in one direction to increase the adhesive force. The control 12th in a negative pressure state (for example negative pressure of 0.533 bar) cannot easily be caused by an external force in the opposite direction of the lower part 112 move. In the present embodiment is an elastic member 50 between the control 12th and the base part 111 arranged to have an elastic force for the control 12th to create. The control 12th in a negative pressure state (for example negative pressure of 0.533 bar) cannot easily be caused by an external force in the opposite direction of the elastic element 50 move. The fluid can be a gas or a liquid. In this embodiment, the bottom part 112 a silicone suction cup and is elastically deformable.

Bei der vorliegenden Ausführungsform sind das erste Einwegventil 30 und das zweite Einwegventil 40 gleich ausgebildet, können jedoch in anderen Ausführungsformen unterschiedlich sein. Daher werden nachstehend nur die detaillierten Merkmale des zweiten Einwegventils 40 ausführlich beschrieben. Das erste Einwegventil 30 wird nicht beschrieben. Das zweite Einwegventil 40 besitzt einen oberen Abschnitt 41, einen Halsabschnitt 42 und einen unteren Abschnitt 43. Der Halsabschnitt 42 erstreckt sich durch den zweiten Kanal 16. Der obere Abschnitt 41 dichtet eine erste Öffnung 161 des zweiten Kanals 16 ab. Der untere Abschnitt 43 dichtet eine der ersten Öffnung 161 gegenüberliegende zweite Öffnung 162 des zweiten Kanals 16 ab. Der untere Abschnitt 43 hat eine Kreuzform und besitzt eine Vielzahl von querverlaufenden Dichtungslippen 44, um die Verformung zu erleichtern und eine bessere Dichtwirkung zu erreichen. Hierbei ist darauf hinzuweisen, dass das erste Einwegventil 30 und das zweite Einwegventil 40 aus verformbaren Materialien bestehen, so dass der untere Abschnitt 43 die zweite Öffnung 162 verformbar abdichtet und das Fluid nur in einer Richtung eintreten kann.In the present embodiment, the first one-way valve 30th and the second one-way valve 40 The same design, but can be different in other embodiments. Therefore, only the detailed features of the second one-way valve are shown below 40 described in detail. The first one-way valve 30th is not described. The second one-way valve 40 has an upper section 41 , a neck section 42 and a lower section 43 . The neck section 42 extends through the second channel 16 . The top section 41 seals a first opening 161 of the second channel 16 from. The lower section 43 seals one of the first opening 161 opposite second opening 162 of the second channel 16 from. The lower section 43 has a cross shape and has a large number of transverse sealing lips 44 to facilitate deformation and achieve a better sealing effect. It should be noted that the first one-way valve 30th and the second one-way valve 40 are made of deformable materials so that the lower section 43 the second opening 162 deformably seals and the fluid can only enter in one direction.

Das Steuerelement 12 ist mit einem Dichtring 20 versehen. Der Dichtring 20 liegt an dem Basisteil 111 an. Das Steuerelement 12 besitzt eine Ringnut 17. Der Dichtring 20 ist in der Ringnut 17 angeordnet und befindet sich zwischen der Ringnut 17 und dem Basisteil 111, um zu verhindern, dass der Dichtring 20 relativ zu dem Steuerelement 12 rutscht, so dass zwischen dem Steuerelement 12 und dem Basisteil 111 eine bessere Luftdichtheit erreicht wird. Bei der vorliegenden Ausführungsform ist der Dichtring 20 ein Ring, der lösbar um das Steuerelement 12 gelegt wird und aus elastisch verformbarem Material besteht. Bei anderen Ausführungsformen kann der Dichtring auch mit dem Steuerelement einteilig ausgebildet sein. Genauer gesagt besitzt der Dichtring 20 eine äußere Ringfläche 21, die mindestens einen Außenflansch 22 bildet, der an der Innenwand des Basisteils 11 anliegt, um eine luftdichte Wirkung zu erzeugen, so dass zwischen dem Steuerelement 12 und dem Basisteil 111 eine Luftdichtheit erreicht wird. Bei der vorliegenden Ausführungsform sind eine Vielzahl von Außenflanschen 22 gebildet, die voneinander beabstandet sind, um eine leichte Bewegung und eine enge Luftdichtheit zu erreichen. Der Dichtring 20 besitzt eine der äußeren Ringfläche 21 gegenüberliegende innere Ringfläche 23. Die Ringnut 17 bildet mehrere ringförmige Vorsprünge 171, die radial die innere Ringfläche 23 drücken, wodurch die Außenflansche 22 der äußeren Ringfläche 22 dicht gegen die Innenwand des Basisteils 111 gedrückt werden, um die luftdichte Wirkung zu erhöhen.The control 12th is with a sealing ring 20 Mistake. The sealing ring 20 lies on the base part 111 on. The control 12th has an annular groove 17th . The sealing ring 20 is in the ring groove 17th arranged and is located between the ring groove 17th and the base part 111 to prevent the sealing ring 20 relative to the control 12th slips so that between the control 12th and the base part 111 better airtightness is achieved. In the present embodiment, the sealing ring 20 a ring that is detachable around the control 12th is placed and made of elastically deformable material. In other embodiments, the sealing ring can also be formed in one piece with the control element. More precisely, the sealing ring has 20 an outer ring surface 21 that have at least one outer flange 22 forms that on the inner wall of the base part 11 abuts to create an airtight effect, so that between the control 12th and the base part 111 airtightness is achieved. In the present embodiment, there are a plurality of outer flanges 22 formed, which are spaced from each other to achieve easy movement and tight airtightness. The sealing ring 20 has one of the outer ring surfaces 21 opposite inner ring surface 23 . The ring groove 17th forms several annular projections 171 that are radially the inner ring surface 23 press, causing the outer flanges 22 the outer ring surface 22 tight against the inner wall of the base part 111 pressed to increase the airtight effect.

Der Saugnapf 1 umfasst ferner eine Kappe 60, die an dem Steuerelement 12 angeordnet ist und das zweite Einwegventil 40 abdeckt, um das zweite Einwegventil 40 zu schützen, damit das zweite Einwegventil 40 nicht durch eine Außenkraft vom zweiten Kanal 16 gelöst wird. Vorzugsweise ist mindestens ein Auslasskanal 70 zwischen der Kappe 60 und dem Steuerelement 12 gebildet. Jeder Auslasskanal 70 verbindet den zweiten Kanal 16 mit der Umgebungsluft. Bei der vorliegenden Ausführungsform ist eine Vielzahl von Auslasskanälen 70 vorgesehen. Das Steuerelement 12 bildet eine Vielzahl von Auslasskanälen 70. Jeder Auslasskanal 70 besitzt einen ersten Auslassabschnitt 71 und einen zweiten Auslassabschnitt 72, der quer zu dem ersten Auslassabschnitt 71 verläuft. Genauer gesagt hat der Querschnitt des Steuerelements 12 eine umgekehrte U-Form. Das Steuerelement 12 besitzt eine Stirnfläche 121 und eine Mantelfläche 122. Jeder Auslasskanal 70 besitzt ferner einen dritten Auslassabschnitt 73, der quer zu dem zweiten Auslassabschnitt 72 verläuft. Der erste Auslassabschnitt 71 befindet sich auf der Stirnfläche 121. Der zweite Auslassabschnitt 72 befindet sich an der Mantelfläche 122. Das Steuerelement 12 bildet mit der Kappe 60 den dritten Auslassabschnitt 73. Dadurch kann das Fluid reibungslos ausgelassen werden. Bei anderen Ausführungsformen wird die Anzahl des Auslassabschnitts des Auslasskanals nicht begrenzt und kann nach Bedarf gewählt werden.The suction cup 1 further includes a cap 60 that are on the control 12th is arranged and the second one-way valve 40 covers the second one-way valve 40 to protect the second one-way valve 40 not by external force from the second channel 16 is solved. There is preferably at least one outlet channel 70 between the cap 60 and the control 12th educated. Every outlet channel 70 connects the second channel 16 with the ambient air. In the present embodiment is a variety of outlet channels 70 intended. The control 12th forms a large number of outlet channels 70 . Every outlet channel 70 has a first outlet section 71 and a second outlet section 72 that is transverse to the first outlet section 71 runs. More specifically, the cross section of the control 12th an inverted U shape. The control 12th has an end face 121 and a lateral surface 122 . Every outlet channel 70 also has a third outlet section 73 that is transverse to the second outlet section 72 runs. The first outlet section 71 is on the face 121 . The second outlet section 72 is located on the outer surface 122 . The control 12th forms with the cap 60 the third outlet section 73 . This allows the fluid to be discharged smoothly. In other embodiments, the number of the outlet section of the outlet channel is not limited and can be selected as required.

Das Steuerelement 12 besitzt einen Identifikationsabschnitt 123. Wenn das Steuerelement 12 bewegt wird, kann der Identifikationsabschnitt 123 in und aus dem Basiskörper 11 geschoben werden. Dadurch, dass der Identifikationsabschnitt 123 innerhalb oder außerhalb des Basiskörpers 11 liegt, kann der Vakuumzustand identifiziert werden. Z.B. wenn der Identifikationsabschnitt 123 allmählich aus dem Basiskörper 11 austritt, bedeutet dies, dass der Vakuumzustand geschwächt wird. Bei der vorliegenden Ausführungsform hat der Identifikationsabschnitt 123 eine Farbe, insbesondere hat das Steuerelement 12 eine Farbe. Die Kappe 60 bedeckt einen Teil des Steuerelements 12 und der Identifikationsabschnitt 123 liegt außerhalb der Kappe 60. Der Identifikationsabschnitt 123 gehört zu einem Teil des Steuerelements 12. Das Steuerelement 12 und der Identifikationsabschnitt 123 sind einteilig ausgebildet und gefärbt, wodurch die Herstellung und die Verarbeitung erleichtert werden, so dass sich der Identifikationsabschnitt 123 nicht von dem Steuerelement 12 löst. Bei der vorliegenden Ausführungsform kann der Identifikationsabschnitt 123 auch durch einen Ring gebildet sein. Bei anderen Ausführungsformen kann der Identifikationsabschnitt ein Farbsymbol auf dem Steuerelement sein. Der Identifikationsabschnitt 123 liegt im Unterdruckzustand nicht außerhalb des Basiskörpers 11, wodurch der Unterdruckzustand genau identifiziert werden kann.The control 12th has an identification section 123 . If the control 12th is moved, the identification section 123 in and out of the base body 11 be pushed. In that the identification section 123 inside or outside the base body 11 the vacuum state can be identified. Eg if the identification section 123 gradually from the base body 11 emerges, this means that the vacuum state is weakened. In the present embodiment, the identification section has 123 has a color, in particular, the control 12th a color. The cap 60 covers part of the control 12th and the identification section 123 is outside the cap 60 . The identification section 123 belongs to part of the control 12th . The control 12th and the identification section 123 are formed in one piece and colored, which facilitates the manufacture and processing, so that the identification section 123 not from the control 12th solves. In the present embodiment, the identification section 123 also be formed by a ring. In other embodiments, the identification section may be a color symbol on the control element. The identification section 123 is not outside the base body in the vacuum state 11 , whereby the vacuum state can be identified precisely.

Die Kappe 60 besitzt mindestens eine erste Verbindungsstruktur 61. Das Steuerelement 12 besitzt mindestens eine zweite Verbindungsstruktur 124, die mit der mindestens einen ersten Verbindungsstruktur 61 verbunden ist. Bei der vorliegenden Ausführungsform sind eine Vielzahl von ersten Verbindungsstrukturen 61 und eine Vielzahl von zweiten Verbindungsstrukturen 124 vorgesehen. Die ersten Verbindungsstrukturen 61 und die zweiten Verbindungsstrukturen 124 sind verhakt. Bei anderen Ausführungsformen können die erste Verbindungsstruktur und die zweite Verbindungsstruktur durch ein Innengewinde und ein Außengewinde gebildet sein, die verschraubt sind.The cap 60 has at least a first connection structure 61 . The control 12th has at least one second connection structure 124 that with the at least one first connection structure 61 connected is. In the present embodiment, there are a plurality of first connection structures 61 and a plurality of second connection structures 124 intended. The first connection structures 61 and the second connection structures 124 are hooked. In other embodiments, the first connection structure and the second connection structure can be formed by an internal thread and an external thread, which are screwed.

Der Basiskörper 11 weist ferner einen Deckel 113 auf. Der Deckel 113 ist auf dem Basisteil 111 angeordnet. Der Deckel 113 besitzt mindestens einen ersten Hakenabschnitt 114. Der Basisteil 111 besitzt mindestens einen zweiten Hakenabschnitt 115, der mit dem ersten Hakenabschnitt 114 verhakt ist. Der Deckel 113 ist mit einem Durchgangsloch 116 versehen. Das Steuerelement 12 kann durch das Durchgangsloch 116 hindurchgehen, so dass sich der Deckel 113 nicht leicht von dem Basisteil 11 löst. Bei der vorliegenden Ausführungsform sind eine Vielzahl von ersten Hakenabschnitten 114 und eine Vielzahl von zweiten Hakenabschnitten 115 vorgesehen. Das Durchgangsloch 116 ist koaxial mit dem Steuerelement 12 und definiert eine Mittelachse L1. Die ersten Hakenabschnitte 114 und die zweiten Hakenabschnitte 115 sind um die Mittelachse L1 herum angeordnet, um die Verbindungsfestigkeit zu erhöhen. Mindestens der erste Hakenabschnitt 114 oder der zweite Hakenabschnitt 115 besitzt eine schräge Führungsfläche. Die schräge Führungsfläche erstreckt sich in der radialen Richtung der Mittelachse L1, um die Montage zu erleichtern. Bei der vorliegenden Ausführungsform besitzen der erste Hakenabschnitt 114 und der zweite Hakenabschnitte 115 beide eine schräge Führungsfläche 80, 81. Die schräge Führungsfläche des ersten Hakenabschnitts 114 des Deckels 113 ist dem Basisteil 111 zugewandt und erstreckt sich in der radialen Richtung der Mittelachse L1. Die schräge Führungsfläche 81 des zweiten Hakenabschnitts 115 des Basisteils 115 ist dem Deckel 113 zugewandt und erstreckt sich in der radialen Richtung der Mittelachse L1.The base body 11 also has a lid 113 on. The lid 113 is on the base part 111 arranged. The lid 113 has at least a first hook section 114 . The base part 111 has at least a second hook section 115 that with the first hook section 114 is hooked. The lid 113 is with a through hole 116 Mistake. The control 12th can through the through hole 116 go through it so that the lid 113 not easy from the base part 11 solves. In the present embodiment, there are a plurality of first hook portions 114 and a plurality of second hook sections 115 intended. The through hole 116 is coaxial with the control 12th and defines a central axis L1. The first hook sections 114 and the second hook sections 115 are arranged around the central axis L1 in order to increase the connection strength. At least the first hook section 114 or the second hook section 115 has an inclined guide surface. The inclined guide surface extends in the radial direction of the central axis L1 to facilitate assembly. In the present embodiment, the first hook portion has 114 and the second hook section 115 both a sloping guide surface 80 , 81 . The sloping guide surface of the first hook section 114 of the lid 113 is the base part 111 faces and extends in the radial direction of the central axis L1. The sloping guide surface 81 of the second hook section 115 of the base part 115 is the lid 113 faces and extends in the radial direction of the central axis L1.

Der Basiskörper 11 weist ferner einen Einlasskanal 90 auf, der mit der ersten Luftkammer 13 und der Umgebungsluft verbunden ist. Der Unterteil 112 ist ferner mit einem Entlastungsventil 91 versehen. Das Entlastungsventil 91 besitzt ein Durchgangsloch 92, das mit dem Einlasskanal 90 in Verbindung steht, wobei das Durchgangsloch 92 den Einlasskanal 90 öffnen und schließen kann. Genauer gesagt besitzt das Entlastungsventil 91 einen Grundteil 93, einen ovalen Druckring 94 und mehrere sich radial erstreckende Rippen 95, die zwischen dem ovalen Druckring 94 und dem Grundteil 93 verbunden sind. Der Grundteil 93 ist mit dem Durchgangsloch 92 versehen. Wenn die gegenüberliegenden beiden Seiten des ovalen Druckrings 94 gedrückt werden, kann der Grundteil 93 verformt werden, wodurch das Durchgangsloch 93 geöffnet wird, so dass der Druck entlastet werden kann. Zudem kann eine übermäßige Verformung des Grundteils 93 verhindert werden. Bei anderen Ausführungsformen kann der ovale Druckring auch eine runde, quadratische, polygonale Form oder dergleichen haben.The base body 11 also has an inlet duct 90 on the one with the first air chamber 13 and is connected to the ambient air. The lower part 112 is also with a relief valve 91 Mistake. The relief valve 91 has a through hole 92 that with the inlet duct 90 communicates with the through hole 92 the inlet duct 90 can open and close. More specifically, the relief valve has 91 a basic part 93 , an oval pressure ring 94 and several radially extending ribs 95 between the oval pressure ring 94 and the basic part 93 are connected. The basic part 93 is with the through hole 92 Mistake. If the opposite two sides of the oval pressure ring 94 the basic part can be pressed 93 be deformed, creating the through hole 93 is opened so that the pressure can be relieved. In addition, excessive deformation of the base part 93 be prevented. In other embodiments, the oval Pressure ring also have a round, square, polygonal shape or the like.

Darüber hinaus umfasst der Saugnapf 1 ferner einen Hängehaken 19. Der Basiskörper 11 oder der Hängehaken 19 ist mit einer ersten Verrastungsstruktur versehen. Der andere ist mit einer zweiten Verrastungsstruktur versehen. Bei der vorliegenden Ausführungsform besitzt der Basiskörper 11 die erste Verrastungsstruktur 18. Der Hängehaken 19 besitzt die zweite Verrastungsstruktur 191. Die erste Verrastungsstruktur 18 umfasst ein Einrastloch 181 und eine Scheibe 182 mit dem Einrastloch 181. Das Einrastloch 181 ist durchgehend. Die zweite Verrastungsstruktur 191 umfasst eine Einrastnut 192 und hat eine Form, die der Form des Einrastloches 181 entspricht. Die zweite Verrastungsstruktur 191 kann durch das Einrastloch 181 geführt werden, wobei die Scheibe 182 in die Einrastnut 192 einrastet. Genauer gesagt hat die zweite Verrastungsstruktur 191 eine Blattform und besitzt einen dicken Abschnitt 193 und einen dünnen Abschnitt 194. Der dicke Abschnitt 193 und der dünne Abschnitt 194 können die Scheibe 182 drücken, um die Verbindungskraft zu erhöhen.In addition, the suction cup includes 1 also a hanging hook 19th . The base body 11 or the hanging hook 19th is provided with a first locking structure. The other is provided with a second locking structure. In the present embodiment, the base body has 11 the first latch structure 18th . The hanging hook 19th has the second locking structure 191 . The first latch structure 18th includes a snap hole 181 and a disc 182 with the snap hole 181 . The snap hole 181 is continuous. The second locking structure 191 includes a snap-in groove 192 and has a shape that matches the shape of the snap hole 181 corresponds. The second locking structure 191 can through the snap hole 181 be performed, the disc 182 into the snap-in groove 192 snaps into place. More specifically, the second latch structure 191 a leaf shape and has a thick section 193 and a thin section 194 . The thick section 193 and the thin section 194 can the disc 182 press to increase the connection force.

Beim Gebrauch wird das Steuerelement 12 gedrückt und relativ zu dem Basiskörper 11 bewegt. Der Luftdruck der zweiten Luftkammer 14 verformt das zweite Einwegventil 40, wodurch der zweite Kanal 16 geöffnet wird, so dass das Fluid aus der zweiten Luftkammer strömt. Das Fluid der ersten Luftkammer 13 strömt durch die Druckdifferenz mit der zweiten Luftkammer 14, wodurch das erste Einwegventil 30 verformt wird (bei der Ausführungsform wird das erste Einwegventil 30 gedrückt), so dass das Fluid in die zweite Luftkammer 14 strömt. Daher wird ein Vakuum hergestellt und somit eine bessere Haftwirkung erreicht.When using the control 12th pressed and relative to the base body 11 emotional. The air pressure of the second air chamber 14 deforms the second one-way valve 40 , causing the second channel 16 is opened so that the fluid flows out of the second air chamber. The fluid in the first air chamber 13 flows through the pressure difference with the second air chamber 14 , causing the first one-way valve 30th is deformed (in the embodiment, the first one-way valve 30th pressed) so that the fluid in the second air chamber 14 flows. A vacuum is therefore created and a better adhesive effect is achieved.

Zusammenfassend verbessert der erfindungsgemäße Saugnapf durch das erste Einwegventil und das weite Einwegventil die Luftdichtigkeits-Wirkung. Außerdem lässt sich das Steuerelement in dem Unterdruckzustand (zum Beispiel Unterdruck von 0,533 bar) nicht leicht von der Druckkraft des elastischen Elements bewegen, was dazu führen kann, dass der Identifikationsabschnitt freigelegt wird, wodurch der Identifikationsabschnitt den Vakuumzustand effektiv identifizieren kann.In summary, the suction cup according to the invention improves the airtightness effect through the first one-way valve and the wide one-way valve. In addition, the control member in the negative pressure state (for example, negative pressure of 0.533 bar) cannot be easily moved by the pressing force of the elastic member, which may result in the identification section being exposed, whereby the identification section can effectively identify the vacuum state.

BezugszeichenlisteReference list

11
Saugnapfsuction cup
22nd
BasisflächeBase area
1010th
SaugnapfelementSuction cup element
1111
BasiskörperBase body
111111
BasisteilBase part
112112
UnterteilLower part
113113
Deckelcover
114114
erster Hakenabschnittfirst hook section
115115
zweiter Hakenabschnittsecond hook section
116116
DurchgangslochThrough hole
1212th
SteuerelementControl
121121
StirnflächeFace
122122
MantelflächeLateral surface
123123
IdentifikationsabschnittIdentification section
124124
zweite Verbindungsstruktursecond connection structure
1313
erste Luftkammerfirst air chamber
1414
zweite Luftkammersecond air chamber
1515
erster Kanalfirst channel
1616
zweiter Kanalsecond channel
161161
erste Öffnungfirst opening
162162
zweite Öffnungsecond opening
1717th
RingnutRing groove
171171
ringförmiger Vorsprungannular projection
1818th
erste Verrastungsstrukturfirst locking structure
181181
EinrastlochSnap hole
182182
Scheibedisc
1919th
HängehakenHanging hooks
191191
zweite Verrastungsstruktursecond locking structure
192192
EinrastnutSnap groove
193193
dicker Abschnittthick section
194194
dünner Abschnittthin section
2020
DichtringSealing ring
2121
äußere Ringflächeouter ring surface
2222
AußenflanschOuter flange
2323
innere Ringflächeinner ring surface
3030th
erstes Einwegventilfirst one-way valve
4040
zweites Einwegventilsecond one-way valve
4141
oberer Abschnittupper section
4242
HalsabschnittNeck section
4343
unterer Abschnittlower section
4444
DichtungslippeSealing lip
5050
elastisches Elementelastic element
6060
Kappecap
6161
erste Verbindungsstrukturfirst connection structure
7070
AuslasskanalExhaust duct
7171
erster Auslassabschnittfirst outlet section
7272
zweiter Auslassabschnittsecond outlet section
7373
dritter Auslassabschnittthird outlet section
80,8180.81
schräge Führungsflächesloping guide surface
9090
EinlasskanalInlet duct
9191
EntlastungsventilRelief valve
9292
DurchgangslochThrough hole
9393
GrundteilBasic part
9494
ovaler Druckringoval pressure ring
9595
Ripperib
L1L1
MittelachseCentral axis

Claims (10)

Saugnapf, mit einem Saugnapfelement (10), das einen Basiskörper (11), ein Steuerelement (12), das beweglich an dem Basiskörper (11) angeordnet ist, einen ersten Kanal (15) und einen zweiten Kanal (16) aufweist, wobei der Basiskörper (11) einen Basisteil (111) und einen elastisch verformbaren Unterteil (112) besitzt, wobei der Unterteil (112) an dem Basisteil (111) angeordnet ist und auf einer Basisfläche (2) liegen kann, wobei der Basiskörper (11) eine erste Luftkammer (13) bildet, wobei zwischen dem Steuerelement (12) und dem Basiskörper (11) eine zweite Luftkammer (14) gebildet ist, wobei der erste Kanal (15) die erste Luftkammer (13) und die zweite Luftkammer (14) verbinden, wobei das Steuerelement (12) den zweiten Kanal (16) bildet; einem ersten Einwegventil (30), das in dem ersten Kanal (15) angeordnet ist, um den ersten Kanal (15) zu öffnen oder zu schließen, damit das Fluid von der ersten Luftkammer (13) zur zweiten Luftkammer (14) strömen kann; und einem zweiten Einwegventil (40), das in dem zweiten Kanal (16) angeordnet ist, um den zweiten Kanal (16) zu öffnen oder zu schließen, damit das Fluid von der zweiten Luftkammer (14) nach außen strömen kann.Suction cup, with a suction cup element (10) which has a base body (11), a control element (12) which is movably arranged on the base body (11), a first channel (15) and a second channel (16), the base body (11 ) has a base part (111) and an elastically deformable base part (112), the base part (112) being arranged on the base part (111) and being able to lie on a base surface (2), the base body (11) having a first air chamber ( 13), a second air chamber (14) being formed between the control element (12) and the base body (11), the first channel (15) connecting the first air chamber (13) and the second air chamber (14), the Control element (12) forms the second channel (16); a first one-way valve (30) disposed in the first channel (15) to open or close the first channel (15) to allow the fluid to flow from the first air chamber (13) to the second air chamber (14); and a second one-way valve (40) disposed in the second channel (16) to open or close the second channel (16) to allow the fluid to flow out from the second air chamber (14). Saugnapf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Steuerelement (12) mit einem Dichtring (20) versehen ist, wobei der Dichtring (20) an dem Basisteil (111) anliegt.Suction cup after Claim 1 , characterized in that the control element (12) is provided with a sealing ring (20), the sealing ring (20) abutting the base part (111). Saugnapf nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Steuerelement (12) eine Ringnut (17) besitzt, wobei der Dichtring (20) in der Ringnut (17) angeordnet ist und sich zwischen der Ringnut (17) und dem Basisteil (111) befindet, wobei der Dichtring (20) eine äußere Ringfläche (21) besitzt, die mindestens einen Außenflansch (22) bildet, der an der Innenwand des Basisteils (11) anliegt.Suction cup after Claim 2 , characterized in that the control element (12) has an annular groove (17), the sealing ring (20) being arranged in the annular groove (17) and being located between the annular groove (17) and the base part (111), the sealing ring (20) has an outer annular surface (21) which forms at least one outer flange (22) which bears on the inner wall of the base part (11). Saugnapf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Steuerelement (12) einen Identifikationsabschnitt (123) besitzt, wobei, wenn das Steuerelement (12) bewegt wird, der Identifikationsabschnitt (123) in und aus dem Basiskörper (11) schiebbar ist.Suction cup after Claim 1 , characterized in that the control element (12) has an identification section (123), wherein when the control element (12) is moved, the identification section (123) can be pushed into and out of the base body (11). Saugnapf nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Identifikationsabschnitt (123) eine Farbe hat.Suction cup after Claim 4 , characterized in that the identification section (123) has a color. Saugnapf nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Kappe (60), die an dem Steuerelement (12) angeordnet ist und das zweite Einwegventil (40) abdeckt.Suction cup after Claim 1 , characterized by a cap (60) which is arranged on the control element (12) and covers the second one-way valve (40). Saugnapf nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Auslasskanal (70) zwischen der Kappe (60) und dem Steuerelement (12) gebildet ist, wobei jeder Auslasskanal (70) den zweiten Kanal (16) mit der Umgebungsluft verbindet.Suction cup after Claim 6 , characterized in that at least one outlet channel (70) is formed between the cap (60) and the control element (12), each outlet channel (70) connecting the second channel (16) to the ambient air. Saugnapf nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Kappe (60) mindestens eine erste Verbindungsstruktur (61) und das Steuerelement (12) mindestens eine zweite Verbindungsstruktur (124) besitzt, die mit der mindestens einen ersten Verbindungsstruktur (61) verbunden ist.Suction cup after Claim 6 characterized in that the cap (60) has at least one first connection structure (61) and the control element (12) has at least one second connection structure (124) which is connected to the at least one first connection structure (61). Saugnapf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Basiskörper (11) ferner einen Deckel (113) aufweist, wobei der Deckel (113) auf dem Basisteil (111) angeordnet ist und mindestens einen ersten Hakenabschnitt (114) besitzt, wobei der Basisteil (111) mindestens einen zweiten Hakenabschnitt (115) besitzt, der mit dem ersten Hakenabschnitt (114) verhakt ist, wobei der Deckel (113) mit einem Durchgangsloch (116) versehen ist, wobei das Steuerelement (12) durch das Durchgangsloch (116) hindurchgehen kann.Suction cup after Claim 1 , characterized in that the The base body (11) also has a cover (113), the cover (113) being arranged on the base part (111) and having at least a first hook section (114), the base part (111) having at least a second hook section (115) which is hooked to the first hook section (114), the cover (113) being provided with a through hole (116), the control element (12) being able to pass through the through hole (116). Saugnapf nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Steuerelement (12) einen Identifikationsabschnitt (123) besitzt, wobei, wenn das Steuerelement (12) bewegt wird, der Identifikationsabschnitt (123) in und aus dem Basiskörper (11) schiebbar ist, dass der Identifikationsabschnitt (123) eine Farbe hat, dass eine Kappe (60) vorgesehen ist, die an dem Steuerelement (12) angeordnet ist und das zweite Einwegventil (40) abdeckt, dass mindestens ein Auslasskanal (70) zwischen der Kappe (60) und dem Steuerelement (12) gebildet ist, wobei jeder Auslasskanal (70) den zweiten Kanal (16) mit der Umgebungsluft verbindet, dass die Kappe (60) mindestens eine erste Verbindungsstruktur (61) und das Steuerelement (12) mindestens eine zweite Verbindungsstruktur (124) besitzt, die mit der mindestens einen ersten Verbindungsstruktur (61) verbunden ist, dass eine Vielzahl von ersten Verbindungsstrukturen (61) und eine Vielzahl von zweiten Verbindungsstruktur (124) vorgesehen sind, wobei die ersten Verbindungsstrukturen (61) und die zweiten Verbindungsstrukturen (124) verhakt sind, dass der Basiskörper (11) ferner einen Deckel (113) aufweist, wobei der Deckel (113) auf dem Basisteil (111) angeordnet ist und mindestens einen ersten Hakenabschnitt (114) besitzt, wobei der Basisteil (111) mindestens einen zweiten Hakenabschnitt (115) besitzt, der mit dem ersten Hakenabschnitt (114) verhakt ist, wobei der Deckel (113) mit einem Durchgangsloch (116) versehen ist, wobei das Steuerelement (12) durch das Durchgangsloch (116) hindurchgehen kann, dass eine Vielzahl von ersten Hakenabschnitten (114) und eine Vielzahl von zweiten Hakenabschnitten (115) vorgesehen sind, wobei das Durchgangsloch (116) koaxial mit dem Steuerelement (12) ist und eine Mittelachse (L1) definiert, wobei die ersten Hakenabschnitte (114) und die zweiten Hakenabschnitte (115) um die Mittelachse (L1) herum angeordnet sind, dass mindestens der erste Hakenabschnitt (114) oder der zweite Hakenabschnitt (115) eine schräge Führungsfläche besitzt, wobei sich die schräge Führungsfläche in der radialen Richtung der Mittelachse (L1) erstreckt, dass der Basiskörper (11) ferner einen Einlasskanal (90) aufweist, der mit der ersten Luftkammer (13) und der Umgebungsluft verbunden ist, wobei der Unterteil (112) ferner mit einem Entlastungsventil (91) versehen ist, wobei das Entlastungsventil (91) ein Durchgangsloch (92) besitzt, das mit dem Einlasskanal (90) in Verbindung steht, wobei das Durchgangsloch (92) den Einlasskanal (90) öffnen und schließen kann, dass eine Vielzahl von Auslasskanälen (70) vorgesehen ist, wobei das Steuerelement (12) eine Vielzahl von Auslasskanälen (70) bildet, wobei jeder Auslasskanal (70) einen ersten Auslassabschnitt (71) und einen zweiten Auslassabschnitt (72) besitzt, der quer zu dem ersten Auslassabschnitt (71) verläuft, wobei das Steuerelement (12) eine Farbe hat, dass die Kappe (60) einen Teil des Steuerelements (12) bedeckt und der Identifikationsabschnitt (123) außerhalb der Kappe (60) liegt, dass ein elastisches Element (50) zwischen dem Steuerelement (12) und dem Basisteil (111) angeordnet ist, dass eine Vielzahl von Außenflanschen (22) vorgesehen ist, wobei der Dichtring (20) eine der äußere Ringfläche (21) gegenüberliegende innere Ringfläche (23) besitzt, wobei die Ringnut (17) mehrere ringförmige Vorsprünge (171) bildet, wobei die ringförmigen Vorsprünge (171) radial die innere Ringfläche (23) drücken, dass das erste Einwegventil (30) und das zweite Einwegventil (40) gleich ausgebildet sind, wobei das zweite Einwegventil (40) einen oberen Abschnitt (41), einen Halsabschnitt (42) und einen unteren Abschnitt (43) besitzt, wobei sich der Halsabschnitt (42) durch den zweiten Kanal (16) erstreckt, wobei der obere Abschnitt (41) eine erste Öffnung (161) des zweiten Kanals (16) abdichtet, wobei der untere Abschnitt (43) eine der ersten Öffnung (161) gegenüberliegende zweite Öffnung (162) des zweiten Kanals (16) abdichtet, dass der untere Abschnitt (43) eine Kreuzform hat und eine Vielzahl von querverlaufenden Dichtungslippen (44) besitzt, dass der Saugnapf (1) ferner einen Hängehaken (19) umfasst, wobei der Basiskörper (11) oder der Hängehaken (19) mit einer ersten Verrastungsstruktur und der andere mit einer zweiten Verrastungsstruktur versehen ist, wobei die erste Verrastungsstruktur (18) ein Einrastloch (181) und eine Scheibe (182) mit dem Einrastloch (181) besitzt, wobei das Einrastloch (181) durchgehend ist, wobei die zweite Verrastungsstruktur (191) eine Einrastnut (192) besitzt und eine Form hat, die der Form des Einrastloches (181) entspricht, wobei die zweite Verrastungsstruktur (191) durch das Einrastloch (181) führbar ist, wobei die Scheibe (182) in die Einrastnut (192) einrastet.Suction cup after Claim 3 , characterized in that the control element (12) has an identification section (123), wherein when the control element (12) is moved, the identification section (123) can be pushed into and out of the base body (11), that the identification section (123) has a color that a cap (60) is provided, which is arranged on the control element (12) and covers the second one-way valve (40), that at least one outlet channel (70) between the cap (60) and the control element (12) is formed, wherein each outlet duct (70) connects the second duct (16) to the ambient air, that the cap (60) has at least one first connection structure (61) and the control element (12) has at least one second connection structure (124) which is connected to the at least one first connection structure (61) is connected such that a plurality of first connection structures (61) and a plurality of second connection structures (124) are provided, the first connection structures (61 ) and the second connection structures (124) are hooked, that the base body (11) further has a cover (113), the cover (113) being arranged on the base part (111) and having at least a first hook section (114), wherein the base part (111) has at least a second hook section (115) which is hooked to the first hook section (114), the cover (113) being provided with a through hole (116), the control element (12) through the through hole ( 116) that a plurality of first hook sections (114) and a plurality of second hook sections (115) are provided, the through hole (116) being coaxial with the control element (12) and defining a central axis (L1), the first hook sections (114) and the second hook sections (115) are arranged around the central axis (L1) such that at least the first hook section (114) or the second hook section (115) has an oblique guide surface, w the inclined guide surface extends in the radial direction of the central axis (L1), that the base body (11) furthermore has an inlet duct (90) which is connected to the first air chamber (13) and the ambient air, the lower part (112) is further provided with a relief valve (91), the relief valve (91) having a through hole (92) which communicates with the inlet duct (90), the through hole (92) being able to open and close the inlet duct (90), in that a plurality of outlet channels (70) is provided, the control element (12) forming a plurality of outlet channels (70), each outlet channel (70) having a first outlet section (71) and a second outlet section (72) which is transverse to the first outlet section (71), the control element (12) having a color such that the cap (60) covers part of the control element (12) and the identification section (123) lies outside the cap (60), that a elastic element (50) is arranged between the control element (12) and the base part (111), that a plurality of outer flanges (22) is provided, the sealing ring (20) being an inner ring surface (23) opposite the outer ring surface (21) The annular groove (17) forms a plurality of annular projections (171), the annular projections (171) radially pressing the inner annular surface (23) such that the first one-way valve (30) and the second one-way valve (40) are identical, the second one-way valve (40) having an upper portion (41), a neck portion (42) and a lower portion (43), the neck portion (42) extending through the second channel (16), the upper portion (41 ) seals a first opening (161) of the second channel (16), the lower section (43) sealing a second opening (162) of the second channel (16) opposite the first opening (161) such that the lower section (43) has a cross shape and a lot Number of transverse sealing lips (44) has that the suction cup (1) further comprises a hanging hook (19), wherein the base body (11) or the hanging hook (19) is provided with a first locking structure and the other with a second locking structure, wherein the first latching structure (18) has a latching hole (181) and a washer (182) with the latching hole (181), the latching hole (181) being continuous, the second latching structure (191) having a latching groove (192) and a shape which corresponds to the shape of the latching hole (181), the second latching structure (191) being able to be guided through the latching hole (181), the disk (182) latching into the latching groove (192).
DE102019101540.5A 2019-01-22 2019-01-22 suction cup Active DE102019101540B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019101540.5A DE102019101540B4 (en) 2019-01-22 2019-01-22 suction cup

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019101540.5A DE102019101540B4 (en) 2019-01-22 2019-01-22 suction cup

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102019101540A1 true DE102019101540A1 (en) 2020-07-23
DE102019101540B4 DE102019101540B4 (en) 2021-07-08

Family

ID=71403240

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019101540.5A Active DE102019101540B4 (en) 2019-01-22 2019-01-22 suction cup

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019101540B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN116331828A (en) * 2023-05-11 2023-06-27 太原福莱瑞达物流设备科技有限公司 A transport clamping jaw device for inclinometry

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2002295441A (en) * 2001-03-28 2002-10-09 Aron Kasei Co Ltd Sucker with suction pump
US8234725B2 (en) * 2007-06-15 2012-08-07 Eckart Roth Handle arrangement
TWI604134B (en) * 2016-08-11 2017-11-01 Ten Sheng Assorted Houseware Co Ltd Suction cup device

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2002295441A (en) * 2001-03-28 2002-10-09 Aron Kasei Co Ltd Sucker with suction pump
US8234725B2 (en) * 2007-06-15 2012-08-07 Eckart Roth Handle arrangement
TWI604134B (en) * 2016-08-11 2017-11-01 Ten Sheng Assorted Houseware Co Ltd Suction cup device

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN116331828A (en) * 2023-05-11 2023-06-27 太原福莱瑞达物流设备科技有限公司 A transport clamping jaw device for inclinometry
CN116331828B (en) * 2023-05-11 2023-08-04 太原福莱瑞达物流设备科技有限公司 A transport clamping jaw device for inclinometry

Also Published As

Publication number Publication date
DE102019101540B4 (en) 2021-07-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69921840T2 (en) POWDER AEROSOL VALVE
DE69930246T2 (en) THROUGH FLAP ELEMENTS PRESSURE-OPERATED VALVE
EP2194217B1 (en) Multi-section housing with locking device
DE3140234C2 (en) Container lid made from an elastic, deformable plastic
DE3320966A1 (en) LIQUID DISPENSER
WO1994016962A1 (en) Plastic closure
DE4332764A1 (en) Double seat valve
DE202015103420U1 (en) Transmission control device
EP1044142B1 (en) Self-closing valve arrangement for the dispensing opening of a container
DE102019101540B4 (en) suction cup
CH655773A5 (en) PNEUMATIC THREE-WAY VALVE.
DE10351565A1 (en) Self-closing fluid dispensing cap
DE2139135A1 (en) Valve arrangement
DE202012102080U1 (en) With a hermetic container with a flat inner wall zusammenschliessbarer cover
DE102005060120B4 (en) Radiator Valve Installation
WO2002090202A1 (en) Container closure and closure lid for said container closure
EP0696545A1 (en) Dispensing valve for pressurised fluids
WO1994008866A1 (en) Closure for a bottle or the like
EP1675779B1 (en) Device for sealing the opening of a container
DE102019102534A1 (en) suction cup
DE102013002746B3 (en) Ventilation valve for container lid for closing e.g. closable pan, has apertures corresponding with each other such that ventilation apertures are opened and reclosed with valve cover by relative movement between cover and upper section
DE102006050720B4 (en) Bleed valve with dust cover
DE102010022205A1 (en) Connector for components in a breathing system
EP1650362B1 (en) Vacuum breaker and shut-off valve
DE102018116075B4 (en) Valve, fitting and use of a valve

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final