DE102019101294B4 - Motor vehicle with deformable underbody paneling - Google Patents

Motor vehicle with deformable underbody paneling Download PDF

Info

Publication number
DE102019101294B4
DE102019101294B4 DE102019101294.5A DE102019101294A DE102019101294B4 DE 102019101294 B4 DE102019101294 B4 DE 102019101294B4 DE 102019101294 A DE102019101294 A DE 102019101294A DE 102019101294 B4 DE102019101294 B4 DE 102019101294B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor vehicle
support structure
flap
wheel suspension
cover flap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102019101294.5A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102019101294A1 (en
Inventor
Eberhard Palmer
Benjamin John
Achim Henkel
Fabien BAUDRY
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Ing HCF Porsche AG
Original Assignee
Dr Ing HCF Porsche AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Ing HCF Porsche AG filed Critical Dr Ing HCF Porsche AG
Priority to DE102019101294.5A priority Critical patent/DE102019101294B4/en
Publication of DE102019101294A1 publication Critical patent/DE102019101294A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102019101294B4 publication Critical patent/DE102019101294B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D35/00Vehicle bodies characterised by streamlining
    • B62D35/02Streamlining the undersurfaces
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/80Technologies aiming to reduce greenhouse gasses emissions common to all road transportation technologies
    • Y02T10/82Elements for improving aerodynamics
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/80Technologies aiming to reduce greenhouse gasses emissions common to all road transportation technologies
    • Y02T10/88Optimized components or subsystems, e.g. lighting, actively controlled glasses

Abstract

Kraftfahrzeug (1) mit einer ein- und ausfederbaren Radaufhängung (5) eines Fahrwerks (18) und einer Unterbodenverkleidung (6), wobei die Unterbodenverkleidung (6) die Radaufhängung (5) auf einer Unterseite abdeckt, sowie die Radaufhängung (5) beim Ausfedern auf die Unterbodenverkleidung (6) einwirkt und diese verformt, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterbodenverkleidung (6) im Bereich der Radaufhängung (5) zwei Abdeckklappen (7, 8) aufweist, wobei die jeweilige Abdeckklappe (7 bzw. 8) gelenkig mit einer Trägerstruktur (11) der Unterbodenverkleidung (6) verbunden ist, wobei die Abdeckklappen (7, 8) sich, in eingefedertem und ausgefedertem Zustand der Radaufhängung (5), im Bereich der Seiten, die der Verbindung der Abdeckklappen (7, 8) mit der Trägerstruktur (11) abgewandt sind, überlappen, sowie Federmittel (12) vorgesehen sind, zum Zurückschwenken der Abdeckklappen (7, 8) beim Bewegen der Radaufhängung (5) aus deren ausgefederten Stellung.

Figure DE102019101294B4_0000
Motor vehicle (1) with a spring-in and spring-out wheel suspension (5) of a chassis (18) and an underbody paneling (6), the underbody paneling (6) covering the wheel suspension (5) on an underside and the wheel suspension (5) during rebounding acts on the underbody paneling (6) and deforms it, characterized in that the underbody paneling (6) has two cover flaps (7, 8) in the area of the wheel suspension (5), the respective cover flap (7 or 8) being articulated with a support structure (11) of the underbody paneling (6), the cover flaps (7, 8) being in the compressed and extended state of the wheel suspension (5) in the area of the sides that connect the cover flaps (7, 8) to the support structure (11) facing away, overlap, and spring means (12) are provided for pivoting back the cover flaps (7, 8) when the wheel suspension (5) is moved out of its extended position.
Figure DE102019101294B4_0000

Description

Die Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeug mit einer ein- und ausfederbaren Radaufhängung eines Fahrwerks und einer Unterbodenverkleidung, wobei die Unterbodenverkleidung die Radaufhängung auf einer Unterseite abdeckt, sowie die Radaufhängung beim Ausfedern auf die Unterbodenverkleidung einwirkt und diese verformt.The invention relates to a motor vehicle with a wheel suspension of a chassis that can be compressed and extended and an underbody paneling, the underbody paneling covering the wheel suspension on an underside and the wheel suspension acting on the underbody paneling during rebound and deforming it.

Bei Kraftfahrzeugen ist man bestrebt, weitgehend vollständig fahrwerksbedingte Ausschnitte der Unterbodenverkleidung zu verschließen, um so den Unterbodenbereich des Fahrzeugs aerodynamischen zu optimieren.In motor vehicles, efforts are being made to close sections of the underbody paneling that are largely completely dependent on the chassis, in order to aerodynamically optimize the underbody area of the vehicle.

Ein Kraftfahrzeug der eingangs genannten Art ist aus der DE 32 39 946 A1 bekannt. Bei diesem besteht die Unterbodenverkleidung zumindest im Bereich der jeweiligen Radaufhängung des Kraftfahrzeugs aus einem biegsamen Material, zum Beispiel einer Kunststofffolie. In diesem Bereich kann die Unterbodenverkleidung Bewegungen der jeweiligen Radaufhängung ausweichen.A motor vehicle of the type mentioned is from DE 32 39 946 A1 known. In this case, the underbody paneling consists of a flexible material, for example a plastic film, at least in the area of the respective wheel suspension of the motor vehicle. In this area, the underbody paneling can avoid movements of the respective wheel suspension.

In der DE 10 2010 018 779 A1 ist bei einem Kraftfahrzeug ein Verkleidungselement für ein Lenkerelement eines Fahrwerks beschrieben. Das Verkleidungsteil ist mehrteilig ausgeführt und am Lenkerelement befestigt.In the DE 10 2010 018 779 A1 describes a cladding element for a link element of a chassis in a motor vehicle. The fairing part is designed in several parts and attached to the handlebar element.

Die EP 3 049 313 A1 offenbart eine Unterbodenverkleidung eines Kraftfahrzeugs. Hierbei ist ein in einen Radkasten hineinragender Bereich der Unterbodenverkleidung schwenkbar um eine Längsachse gelagert.the EP 3 049 313 A1 discloses an underbody panel for a motor vehicle. In this case, a region of the underbody paneling that protrudes into a wheel housing is mounted pivotably about a longitudinal axis.

In der DE 10 2013 225 083 A1 ist eine Unterbodenverkleidung einer Radachse eines Kraftfahrzeugs beschrieben. Es ist ein in einen Radkasten eingreifender Bereich vorgesehen, dessen Fläche veränderbar ist und der an der Karosserie und/oder an einem Querlenker befestigt ist.In the DE 10 2013 225 083 A1 an underbody paneling of a wheel axle of a motor vehicle is described. A region is provided which engages in a wheel case, the area of which can be changed and which is fastened to the body and/or to a wishbone.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Kraftfahrzeug der eingangs genannten Art so weiterzubilden, dass bei baulich einfacher Gestaltung der Unterbodenverkleidung eine optimale Abdeckung der Radaufhängung gewährleistet ist.The object of the invention is to further develop a motor vehicle of the type mentioned at the outset in such a way that optimal coverage of the wheel suspension is ensured with a structurally simple design of the underbody paneling.

Gelöst wird die Aufgabe durch ein Kraftfahrzeug, das gemäß den Merkmalen des Patentanspruchs 1 ausgebildet ist.The object is achieved by a motor vehicle that is designed according to the features of patent claim 1 .

Bei diesem Kraftfahrzeug weist die Unterbodenverkleidung im Bereich der Radaufhängung Abdeckklappen auf. Die jeweilige Abdeckklappe ist gelenkig mit einer Trägerstruktur der Unterbodenverkleidung verbunden. Die Abdeckklappen überlappen sich in eingefedertem und ausgefedertem Zustand der Radaufhängung im Bereich der der Verbindung der Abdeckklappe mit der Trägerstruktur abgewandten Seiten. Es sind Federmittel vorgesehen. Diese dienen dem Zurückschwenken der Abdeckklappen beim Bewegen der Radaufhängung aus deren ausgefederten Stellung.In this motor vehicle, the underbody paneling has cover flaps in the area of the wheel suspension. The respective cover flap is connected in an articulated manner to a support structure of the underbody paneling. The cover flaps overlap in the compressed and rebounded state of the wheel suspension in the region of the sides facing away from the connection of the cover flap to the support structure. Spring means are provided. These serve to swing back the cover flaps when the wheel suspension is moved out of its extended position.

Diese überlappenden Abdeckklappen decken somit die Radaufhängung auf deren Unterseite ab. Auch wenn die Radaufhängung ausfedert, somit sich die Radaufhängung nach unten bewegt und hierbei auf die Abdeckklappen einwirkt und diese hierbei relativ zueinander verschiebt, überlappen sich die Abdeckklappen nach wie vor und gewährleisten somit eine optimale Abdeckung der Radaufhängung.These overlapping cover flaps thus cover the underside of the wheel suspension. Even if the wheel suspension rebounds, thus moving the wheel suspension downwards and thereby acting on the cover flaps and displacing them relative to one another, the cover flaps still overlap and thus ensure optimal coverage of the wheel suspension.

Insbesondere ist vorgesehen, dass die eine Abdeckklappe, bezogen auf eine Vorwärtsfahrtrichtung des Kraftfahrzeugs, bevor der Radaufhängung mit der Trägerstruktur verbunden ist und die andere Abdeckklappe, bezogen auf die Vorwärtsfahrtrichtung des Kraftfahrzeugs, hinter der Radaufhängung mit der Trägerstruktur verbunden ist. In dem Bereich zwischen den Verbindungen der Abdeckklappen mit der Trägerstruktur ist somit im Überlappungsbereich der Abdeckklappen ausreichend Raum geschaffen, sodass die Radaufhängung beim Ausfedern und Einwirken auf die Abdeckklappen diese, bei Beibehaltung einer Überlappung, relativ zueinander bewegen kann.In particular, it is provided that one cover flap is connected to the support structure before the wheel suspension in relation to a forward direction of travel of the motor vehicle and the other cover flap is connected to the support structure behind the wheel suspension in relation to the forward direction of travel of the motor vehicle. In the area between the connections of the cover flaps to the support structure, sufficient space is created in the overlapping area of the cover flaps so that the wheel suspension can move relative to one another when rebounding and acting on the cover flaps while maintaining an overlap.

Es ist insbesondere vorgesehen, dass die Trägerstruktur der Unterbodenverkleidung durch eine Hartkomponente gebildet ist. Somit handelt es sich bei der Trägerstruktur um eine harte, steife Struktur, insbesondere eine Struktur aus Kunststoff. Vorzugsweise ist die jeweilige Abdeckklappe als Weichkomponente ausgebildet.In particular, it is provided that the support structure of the underbody paneling is formed by a hard component. The support structure is therefore a hard, rigid structure, in particular a structure made of plastic. The respective cover flap is preferably designed as a soft component.

Bei Ausbildung der Trägerstruktur durch eine Hartkomponente und der jeweiligen Abdeckklappe durch eine Weichkomponente wird es als besonders vorteilhaft angesehen, wenn die jeweilige Abdeckklappe über eine Spritzverbindung mit der Trägerstruktur verbunden ist. Insbesondere wird die Weichkomponente an die Trägerstruktur angespritzt.When the support structure is formed by a hard component and the respective cover flap by a soft component, it is considered to be particularly advantageous if the respective cover flap is connected to the support structure via an injection-moulded connection. In particular, the soft component is injection molded onto the support structure.

Die äußere Geometrie der jeweiligen Abdeckklappe bzw. der Weichkomponente ist insbesondere an die Fahrwerksfreigänge, somit die Freigänge der Radaufhängung beim Ein- und Ausfedern angepasst.The outer geometry of the respective cover flap or the soft component is particularly adapted to the chassis clearances, thus the clearances of the wheel suspension during compression and rebound.

Der Klappmechanismus der beiden Abdeckklappen erfolgt insbesondere über zwei Drehachsen, womit jeder Abdeckklappe eine Drehachse zugeordnet ist, nämlich aufgrund der Anbindung der jeweiligen Abdeckklappe an die Trägerstruktur.The folding mechanism of the two cover flaps takes place in particular via two axes of rotation, with which each cover flap is assigned a rotation axis, namely due to the connection of the respective cover flap to the support structure.

Die bei dem Kraftfahrzeug vorgesehenen Federmittel sind vorzugsweise mit der jeweiligen Abdeckklappe und der Trägerstruktur verbunden. Insbesondere ist vorgesehen, dass die Federmittel in die jeweilige Abdeckklappe und die Trägerstruktur eingebettet sind.The spring means provided in the motor vehicle are preferably connected to the respective cover flap and the support structure. In particular, it is provided that the spring means are embedded in the respective cover flap and the support structure.

Die Federmittel weisen vorzugsweise stab- oder bandförmige Federn auf. Die Federmittel sind damit länglich, insbesondere entsprechend einer Geraden ausgebildet. Die jeweilige Feder ist vorzugsweise mit der jeweiligen Abdeckklappe und der Trägerstruktur verbunden.The spring means preferably have rod-shaped or band-shaped springs. The spring means are thus elongate, in particular in the form of a straight line. The respective spring is preferably connected to the respective cover flap and the support structure.

Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen, der beigefügten Zeichnung und der Beschreibung des in der Zeichnung wiedergegebenen Ausführungsbeispiels, ohne auf dieses beschränkt zu sein.Further features of the invention emerge from the subclaims, the attached drawing and the description of the exemplary embodiment shown in the drawing, without being restricted to this.

Es zeigt in schematischer Darstellung:

  • 1 eine Unteransicht eines Kraftfahrzeugs,
  • 2 im vergrößerten Maßstab eine Unteransicht des Kraftfahrzeugs gemäß 1, bezogen auf den Bereich der Radaufhängung des hinteren linken Rades, gezeigt ohne Bestandteil der Unterbodenverkleidung bildender Abdeckklappen,
  • 3 die Anordnung gemäß 2 mit den beiden Abdeckklappen, veranschaulicht für den eingefederten Zustand der Radaufhängung,
  • 4 die Anordnung nach 3, veranschaulicht für den ausgefederten Zustand der Radaufhängung,
  • 5 eine Detaildarstellung der Anordnung gemäß 3,
  • 6 eine Detaildarstellung der Anordnung gemäß 5.
It shows in a schematic representation:
  • 1 a bottom view of a motor vehicle,
  • 2 on an enlarged scale, a view from below of the motor vehicle according to FIG 1 , related to the area of the wheel suspension of the rear left wheel, shown without the cover flaps forming part of the underbody paneling,
  • 3 the arrangement according to 2 with the two cover flaps, illustrated for the compressed state of the wheel suspension,
  • 4 according to the arrangement 3 , illustrated for the extended condition of the wheel suspension,
  • 5 a detailed representation of the arrangement according to 3 ,
  • 6 a detailed representation of the arrangement according to 5 .

1 zeigt ein Kraftfahrzeug 1, bei dem es sich um einen Personenkraftwagen handelt in einer Unteransicht. Die Vorderachse ist mit der Bezugsziffer 2, die Hinterachse mit der Bezugsziffer 3 bezeichnet. 1 shows a motor vehicle 1, which is a passenger car, in a view from below. The front axle is denoted by the reference number 2 and the rear axle by the reference number 3 .

Bezogen auf das für die vorliegende Erfindung relevante Fahrwerk 18 des Fahrzeugs im Bereich dessen Hinterachse 3 mit den beiden Hinterrädern 4 und deren Radaufhängungen 5 weist das Kraftfahrzeug 1 zwischen den beiden Hinterrädern 4 eine Unterbodenverkleidung 6 auf.In relation to the chassis 18 of the vehicle relevant to the present invention in the area of its rear axle 3 with the two rear wheels 4 and their wheel suspensions 5 , the motor vehicle 1 has an underbody paneling 6 between the two rear wheels 4 .

1 zeigt das Kraftfahrzeug 1 ohne die bezüglich der vorliegenden Erfindung relevanten beiden Abdeckklappen 7, 8 im Bereich der jeweiligen Radaufhängung 5 des Hinterrades 4. Veranschaulicht ist in der Detaildarstellung gemäß 2 für das linke Hinterrad eine Öffnung 9 in der Unterbodenverkleidung 6. Eine entsprechende Öffnung 9 ist bezüglich des rechten Hinterrades 4 in der Unterbodenverkleidung 6 vorgesehen. 1 shows the motor vehicle 1 without the two cover flaps 7, 8 relevant to the present invention in the area of the respective wheel suspension 5 of the rear wheel 4. It is illustrated in the detailed representation according to FIG 2 an opening 9 in the underbody paneling 6 for the left rear wheel. A corresponding opening 9 is provided in the underbody paneling 6 with respect to the right rear wheel 4 .

Bei üblichen Fahrzuständen, somit bei teilweise eingefederter Radaufhängung 5 und auch bei vollständig eingefederter Radaufhängung 5 ist diese oberhalb des Niveaus der Unterbodenverkleidung 6 angeordnet. Wird die Radaufhängung 5 hingegen in deren ausgefederte Position um eine stationäre Achse 10 des Kraftfahrzeugs 1 geschwenkt, gelangt die Radaufhängung 5 in eine Stellung, in der sie unterhalb einer Trägerstruktur 11 der Unterbodenverkleidung 6 angeordnet ist.In normal driving conditions, ie when the wheel suspension 5 is partially compressed and also when the wheel suspension 5 is fully compressed, it is arranged above the level of the underbody paneling 6 . If, on the other hand, the wheel suspension 5 is pivoted into its extended position about a stationary axle 10 of the motor vehicle 1 , the wheel suspension 5 moves into a position in which it is arranged below a support structure 11 of the underbody paneling 6 .

Vor der Montage der Unterbodenverkleidung 6, somit dem Befestigen der Unterbodenverkleidung 6 an der Fahrzeugkarosserie, wird die Unterbodenverkleidung 6 komplettiert, indem die beiden Abdeckklappen 7, 8 mit der in den 1 und 2 veranschaulichten Trägerstruktur 11 verbunden wird. Die mit der Trägerstruktur 11 verbundenen beiden Abdeckklappen 7, 8 sind, bei insgesamt montierter Unterbodenverkleidung 6, in 3 veranschaulicht und die konkrete Anordnung der Abdeckklappen 7 und 8 bezüglich der Trägerstruktur 11 in den 5 und 6 im Detail veranschaulicht. Gezeigt ist, dass die Unterbodenverkleidung 6 im Bereich der veranschaulichten Radaufhängung 5 die beiden Abdeckklappen 7, 8 aufweist. Die jeweilige Abdeckklappe 7 bzw. 8 ist gelenkig mit der Trägerstruktur 11 der Unterbodenverkleidung 6 verbunden. Die Abdeckklappen 7, 8 überlappen sich im eingefederten und ausgefederten Zustand der Radaufhängung 5 im Bereich der der Verbindung der Abdeckklappen 7, 8 mit der Trägerstruktur 11 abgewandten Seiten. Ferner sind Federmittel 12 vorgesehen. Diese dienen dem Zurückschwenken der Abdeckklappen 7, 8 beim Bewegen der Radaufhängung 5 aus deren ausgefederten Stellung. Bei den Federmitteln 12 handelt es sich um stabförmige Federn. Die jeweilige Feder ist mit der jeweiligen Abdeckklappe 7 bzw. 8 und der Trägerstruktur 11 verbunden, konkret in die jeweilige Abdeckklappe 7 bzw. 8 und die Trägerstruktur 11 eingebettet.Before installing the underbody paneling 6, thus attaching the underbody paneling 6 to the vehicle body, the underbody paneling 6 is completed by the two cover flaps 7, 8 with the in the 1 and 2 illustrated support structure 11 is connected. The two cover flaps 7, 8 connected to the support structure 11 are, with the underbody paneling 6 installed overall, in 3 Illustrated and the specific arrangement of the cover flaps 7 and 8 with respect to the support structure 11 in FIGS 5 and 6 illustrated in detail. What is shown is that the underbody paneling 6 has the two cover flaps 7, 8 in the area of the illustrated wheel suspension 5. The respective cover flap 7 or 8 is connected in an articulated manner to the support structure 11 of the underbody paneling 6 . The cover flaps 7 , 8 overlap in the compressed and rebounded state of the wheel suspension 5 in the area of the sides facing away from the connection of the cover flaps 7 , 8 to the support structure 11 . Spring means 12 are also provided. These are used to swing back the cover flaps 7, 8 when moving the wheel suspension 5 from its extended position. The spring means 12 are rod-shaped springs. The respective spring is connected to the respective cover flap 7 or 8 and the support structure 11 , concretely embedded in the respective cover flap 7 or 8 and the support structure 11 .

Im Detail ist die eine Abdeckklappen 7, bezogen auf die Vorwärtsfahrtrichtung 13 des Kraftfahrzeugs 1, vor der Radaufhängung 5 mit der Trägerstruktur 11 verbunden und es ist die andere Abdeckklappen 8, bezogen auf die Vorwärtsfahrtrichtung 13, hinter der Radaufhängung 5 mit der Trägerstruktur 11 verbunden. Hierbei ist die jeweilige Abdeckklappe 7 bzw. 8 entlang einer gerade ausgebildeten Seite 14 bzw. 15 mit der Trägerstruktur 11 verbunden.In detail, one cover flap 7 is connected to the support structure 11 in front of the wheel suspension 5, in relation to the forward direction of travel 13 of the motor vehicle 1, and the other cover flap 8, in relation to the forward direction of travel 13, is connected to the support structure 11 behind the wheel suspension 5. The respective cover flap 7 or 8 is connected to the support structure 11 along a straight side 14 or 15 .

Die Trägerstruktur 11 ist durch eine Hartkomponente gebildet, die jeweilige Abdeckklappe 7 bzw. 8 durch eine Weichkomponente gebildet. Die Abdeckklappen 7, 8 sind an die Trägerstruktur 11 angespritzt. Die Federmittel 12 sind in die jeweilige Abdeckklappe 7 bzw. 8 und in die Trägerstruktur 11 eingebettet.The carrier structure 11 is formed by a hard component, the respective cover flap 7 or 8 formed by a soft component. The cover flaps 7, 8 are injection molded onto the support structure 11. The spring means 12 are embedded in the respective cover flap 7 or 8 and in the support structure 11 .

Wie insbesondere der Darstellung der 4 und 5 zu entnehmen ist, weist die Abdeckklappe 8, die im Überlappungsbereich mit der Abdeckklappe 7 oben auf der Abdeckklappe 7 aufliegt, zwei Klappenabschnitte 16, 17 auf. Der Klappenabschnitt 17 ist mit der Trägerstruktur 11 verbunden. Der Klappenabschnitt 16 ist flexibel mit dem Klappenabschnitt 17 verbunden. Hierbei liegt der Klappenabschnitt 16 an der Abdeckklappe 7 an.As in particular the representation of 4 and 5 can be seen, the cover flap 8, which rests on top of the cover flap 7 in the overlapping area with the cover flap 7, has two flap sections 16, 17. The flap section 17 is connected to the support structure 11 . The flap portion 16 is flexibly connected to the flap portion 17 . Here, the flap section 16 rests against the cover flap 7 .

Federt die Radaufhängung 5, ausgehend von der Position, in der die Anordnung der Abdeckklappen 7 und 8 im Wesentlichen eine Ebene mit der Trägerstruktur 11 bildet und damit die Unterbodenverkleidung 6 insgesamt eben ist, aus, in die Position der Radaufhängung 5 gemäß 4, wirkt die Radaufhängung 5 hierbei auf die beiden Abdeckklappen 7 und 8 ein, die nach unten schwenken und sich hierbei zueinander verschieben, bei Beibehaltung der Überlappung der beiden Abdeckklappen 7 und 8. Hierdurch ist selbst beim Ausfedern der Radaufhängung 5 sichergestellt, dass die Unterbodenverkleidung 6 insgesamt geschlossen ist.Springs the wheel suspension 5, starting from the position in which the arrangement of the cover flaps 7 and 8 essentially forms a plane with the support structure 11 and the underbody paneling 6 is therefore flat overall, into the position of the wheel suspension 5 according to FIG 4 , the wheel suspension 5 acts on the two cover flaps 7 and 8, which pivot downwards and thereby move towards one another, while maintaining the overlap of the two cover flaps 7 and 8. This ensures that even when the wheel suspension 5 rebounds, the underbody paneling 6 is closed altogether.

Diese Bewegung der Abdeckklappen 7, 8 zueinander erfolgt entgegen der Kraft der Federmittel 12. Federt die Radaufhängung 5 wieder ein, werden die Abdeckklappen 7, 8 über die Federmittel 12 in deren Ausgangsstellung gemäß 3 zurückgeschwenkt.This movement of the cover flaps 7, 8 relative to one another takes place counter to the force of the spring means 12. If the wheel suspension 5 springs back in, the cover flaps 7, 8 are returned to their initial position by the spring means 12 according to FIG 3 swung back.

Claims (11)

Kraftfahrzeug (1) mit einer ein- und ausfederbaren Radaufhängung (5) eines Fahrwerks (18) und einer Unterbodenverkleidung (6), wobei die Unterbodenverkleidung (6) die Radaufhängung (5) auf einer Unterseite abdeckt, sowie die Radaufhängung (5) beim Ausfedern auf die Unterbodenverkleidung (6) einwirkt und diese verformt, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterbodenverkleidung (6) im Bereich der Radaufhängung (5) zwei Abdeckklappen (7, 8) aufweist, wobei die jeweilige Abdeckklappe (7 bzw. 8) gelenkig mit einer Trägerstruktur (11) der Unterbodenverkleidung (6) verbunden ist, wobei die Abdeckklappen (7, 8) sich, in eingefedertem und ausgefedertem Zustand der Radaufhängung (5), im Bereich der Seiten, die der Verbindung der Abdeckklappen (7, 8) mit der Trägerstruktur (11) abgewandt sind, überlappen, sowie Federmittel (12) vorgesehen sind, zum Zurückschwenken der Abdeckklappen (7, 8) beim Bewegen der Radaufhängung (5) aus deren ausgefederten Stellung.Motor vehicle (1) with a spring-in and spring-out wheel suspension (5) of a chassis (18) and an underbody paneling (6), the underbody paneling (6) covering the wheel suspension (5) on an underside and the wheel suspension (5) during rebounding acts on the underbody paneling (6) and deforms it, characterized in that the underbody paneling (6) has two cover flaps (7, 8) in the area of the wheel suspension (5), the respective cover flap (7 or 8) being articulated with a support structure (11) of the underbody paneling (6), the cover flaps (7, 8) being in the compressed and extended state of the wheel suspension (5) in the area of the sides that connect the cover flaps (7, 8) to the support structure (11) facing away, overlap, and spring means (12) are provided for pivoting back the cover flaps (7, 8) when the wheel suspension (5) is moved out of its extended position. Kraftfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die eine Abdeckklappe (7), bezogen auf eine Vorwärtsfahrtrichtung (13) des Kraftfahrzeugs (1), vor der Radaufhängung (5) mit der Trägerstruktur (11) verbunden ist und die andere Abdeckklappe (8), bezogen auf die Vorwärtsfahrtrichtung (13) des Kraftfahrzeugs (1), hinter der Radaufhängung (5) mit der Trägerstruktur (11) verbunden ist.motor vehicle after claim 1 , characterized in that one cover flap (7), in relation to a forward travel direction (13) of the motor vehicle (1), is connected to the support structure (11) in front of the wheel suspension (5) and the other cover flap (8), in relation to the Forward travel direction (13) of the motor vehicle (1), behind the wheel suspension (5) is connected to the support structure (11). Kraftfahrzeug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die jeweilige Abdeckklappe (7 bzw. 8) entlang einer gerade ausgebildeten Seite (14 bzw. 15) mit der Trägerstruktur (11) verbunden ist.motor vehicle after claim 1 or 2 , characterized in that the respective cover flap (7 or 8) is connected to the support structure (11) along a straight side (14 or 15). Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Trägerstruktur (11) der Unterbodenverkleidung (6) durch eine Hartkomponente gebildet ist.Motor vehicle according to one of Claims 1 until 3 , characterized in that the support structure (11) of the underbody paneling (6) is formed by a hard component. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die jeweilige Abdeckklappe (7 bzw. 8) durch eine Weichkomponente gebildet ist.Motor vehicle according to one of Claims 1 until 4 , characterized in that the respective cover flap (7 or 8) is formed by a soft component. Kraftfahrzeug nach Anspruch 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, dass die jeweilige Abdeckklappe (7 bzw. 8) über eine Spritzverbindung mit der Trägerstruktur (11) verbunden ist.motor vehicle after claim 4 and 5 , characterized in that the respective cover flap (7 or 8) is connected to the support structure (11) via an injection molding connection. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Federmittel (12) mit der jeweiligen Abdeckklappe (7 bzw. 8) und der Trägerstruktur (11) verbunden sind.Motor vehicle according to one of Claims 1 until 6 , characterized in that the spring means (12) are connected to the respective cover flap (7 or 8) and the support structure (11). Kraftfahrzeug nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Federmittel (12) in die jeweilige Abdeckklappe (7 bzw. 8) und die Trägerstruktur (11) eingebettet sind.motor vehicle after claim 7 , characterized in that the spring means (12) are embedded in the respective cover flap (7 or 8) and the support structure (11). Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Federmittel (12) stab- oder bandförmige Federn aufweisen, wobei die jeweilige Feder mit der jeweiligen Abdeckklappe (7 bzw. 8) und der Trägerstruktur (11) verbunden ist.Motor vehicle according to one of Claims 1 until 8th , characterized in that the spring means (12) have rod-shaped or strip-shaped springs, the respective spring being connected to the respective cover flap (7 or 8) and the support structure (11). Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass diejenige Abdeckklappe (8), die im Überlappungsbereich mit der anderen Abdeckklappe (7) oben auf der anderen Abdeckklappe (7) aufliegt, zwei Klappenabschnitte (16, 17) aufweist, wobei ein erster Klappenabschnitt (17) mit der Trägerstruktur (11) verbunden ist und ein zweiter Klappenabschnitt (16) flexibel mit dem ersten Klappenabschnitt (17) verbunden ist, wobei der zweite Klappenabschnitt (16) an der anderen Abdeckklappe (7) anliegt.Motor vehicle according to one of Claims 1 until 9 , characterized in that that cover flap (8) which rests on top of the other cover flap (7) in the overlapping area with the other cover flap (7) has two flap sections (16, 17), a first flap section (17) with the support structure (11) and a second flap portion (16) is flexibly connected to the first flap portion (17), the second flap portion (16) abutting the other cover flap (7). Kraftfahrzeug nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass bei der die beiden Klappenabschnitte (16, 17) aufweisenden Abdeckklappe (8) der erste Klappenabschnitt (17) mit den Federmitteln (12) dieser Abdeckklappe (8) verbunden ist.motor vehicle after claim 10 , characterized in that in the cover flap (8) having the two flap sections (16, 17), the first flap section (17) is connected to the spring means (12) of this cover flap (8).
DE102019101294.5A 2019-01-18 2019-01-18 Motor vehicle with deformable underbody paneling Active DE102019101294B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019101294.5A DE102019101294B4 (en) 2019-01-18 2019-01-18 Motor vehicle with deformable underbody paneling

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019101294.5A DE102019101294B4 (en) 2019-01-18 2019-01-18 Motor vehicle with deformable underbody paneling

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102019101294A1 DE102019101294A1 (en) 2020-07-23
DE102019101294B4 true DE102019101294B4 (en) 2022-06-02

Family

ID=71402576

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019101294.5A Active DE102019101294B4 (en) 2019-01-18 2019-01-18 Motor vehicle with deformable underbody paneling

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019101294B4 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3239946A1 (en) 1982-10-28 1984-05-03 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Aerodynamic panelling for the underside of motor vehicles
DE102010018779A1 (en) 2010-04-29 2010-11-11 Daimler Ag Aerodynamic cover for vehicle suspension has trim panels mounted on suspension struts and moving with same
WO2015043867A1 (en) 2013-09-24 2015-04-02 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Underbody panelling part of a wheel axle and subassembly comprising an underbody panelling part
DE102013225083A1 (en) 2013-12-06 2015-06-11 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Underbody paneling for a two-lane motor vehicle and two-lane motor vehicle with such an underbody paneling

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3239946A1 (en) 1982-10-28 1984-05-03 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Aerodynamic panelling for the underside of motor vehicles
DE102010018779A1 (en) 2010-04-29 2010-11-11 Daimler Ag Aerodynamic cover for vehicle suspension has trim panels mounted on suspension struts and moving with same
WO2015043867A1 (en) 2013-09-24 2015-04-02 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Underbody panelling part of a wheel axle and subassembly comprising an underbody panelling part
EP3049313A1 (en) 2013-09-24 2016-08-03 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Underbody panelling part of a wheel axle and subassembly comprising an underbody panelling part
DE102013225083A1 (en) 2013-12-06 2015-06-11 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Underbody paneling for a two-lane motor vehicle and two-lane motor vehicle with such an underbody paneling

Also Published As

Publication number Publication date
DE102019101294A1 (en) 2020-07-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007055353B4 (en) Beam axle
DE3243434C2 (en) Independent wheel suspension for the rear wheels of a motor vehicle
WO2018072917A1 (en) Spring device for a motor-vehicle wheel suspension
DE102018215111B3 (en) X-spring device for a motor vehicle wheel suspension
DE102010036681A1 (en) Handlebar arm of a multi-link suspension system of a vehicle
DE102007022283A1 (en) Rear axle for a motor vehicle
DE102011056390A1 (en) Coupling link axle with swivel joint
EP3400140B1 (en) Wheel suspension
EP3400141B1 (en) Wheel suspension
DE102021118725A1 (en) CONNECTION STRUCTURE OF A SUSPENSION
DE102020207153A1 (en) X-spring device for a motor vehicle wheel suspension
DE2649990A1 (en) INDEPENDENT WHEEL SUSPENSION FOR MOTOR VEHICLES
DE102017004964B4 (en) Body part for a vehicle and vehicle with such a body part
DE102019101294B4 (en) Motor vehicle with deformable underbody paneling
DE102012000425A1 (en) Rear wheel suspension e.g. connection axle, for passenger car, has bearing device arranged on bearing axis, where distance between beam axis and wheel rotational axis and distance between linkage- and rotational axes are of specific value
DE1630256A1 (en) Torsion bar stabilizer for motor vehicles
DE102018005047A1 (en) Suspension for a vehicle
DE102014214229A1 (en) Steering for a torsion beam axle
DE102007049113B4 (en) Single-shell control arm
WO2017220589A1 (en) Motor vehicle front axle wheel suspension
WO2017012702A1 (en) Wheel suspension for a vehicle axle
DE19746931C1 (en) Rear independent suspension for motor vehicle
DE4311090A1 (en) Rubber-metal bearing for vehicle rear axle unit - has parallel running holes in rubber body set at angle to bearing axis to improve ride characteristic
DE102005047192B3 (en) Automobile sliding roof, in two sections, has jointed mechanisms at the roof sides for the roof movement with a different number of joints
DE10164191A1 (en) Nachläuferarm mounting assembly

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final