DE102019004051A1 - Method and apparatus for melt spinning filaments - Google Patents
Method and apparatus for melt spinning filaments Download PDFInfo
- Publication number
- DE102019004051A1 DE102019004051A1 DE102019004051.1A DE102019004051A DE102019004051A1 DE 102019004051 A1 DE102019004051 A1 DE 102019004051A1 DE 102019004051 A DE102019004051 A DE 102019004051A DE 102019004051 A1 DE102019004051 A1 DE 102019004051A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- melt
- pet
- recycled
- degassing
- pet recycled
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims abstract description 34
- 238000002074 melt spinning Methods 0.000 title claims abstract description 17
- 239000000155 melt Substances 0.000 claims abstract description 77
- 238000004064 recycling Methods 0.000 claims abstract description 27
- 238000009987 spinning Methods 0.000 claims abstract description 25
- 238000002156 mixing Methods 0.000 claims abstract description 21
- 229920000728 polyester Polymers 0.000 claims abstract description 18
- 239000002699 waste material Substances 0.000 claims description 37
- 238000007872 degassing Methods 0.000 claims description 33
- 239000000835 fiber Substances 0.000 claims description 30
- 238000002844 melting Methods 0.000 claims description 13
- 230000008018 melting Effects 0.000 claims description 13
- 238000001914 filtration Methods 0.000 claims description 5
- 238000001125 extrusion Methods 0.000 claims description 3
- 238000000265 homogenisation Methods 0.000 claims description 3
- 238000011161 development Methods 0.000 description 7
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 7
- 238000006068 polycondensation reaction Methods 0.000 description 6
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 4
- 229920000642 polymer Polymers 0.000 description 4
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 3
- 239000000654 additive Substances 0.000 description 2
- 230000000996 additive effect Effects 0.000 description 2
- 230000015556 catabolic process Effects 0.000 description 2
- 239000007789 gas Substances 0.000 description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 description 2
- 230000000704 physical effect Effects 0.000 description 2
- BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N (2r,3r,4s,5r)-2-[6-[[2-(3,5-dimethoxyphenyl)-2-(2-methylphenyl)ethyl]amino]purin-9-yl]-5-(hydroxymethyl)oxolane-3,4-diol Chemical compound COC1=CC(OC)=CC(C(CNC=2C=3N=CN(C=3N=CN=2)[C@H]2[C@@H]([C@H](O)[C@@H](CO)O2)O)C=2C(=CC=CC=2)C)=C1 BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N 0.000 description 1
- 239000007795 chemical reaction product Substances 0.000 description 1
- 239000000470 constituent Substances 0.000 description 1
- 238000001816 cooling Methods 0.000 description 1
- 238000011143 downstream manufacturing Methods 0.000 description 1
- 230000010354 integration Effects 0.000 description 1
- 239000002245 particle Substances 0.000 description 1
- 238000011045 prefiltration Methods 0.000 description 1
- 239000002994 raw material Substances 0.000 description 1
- 230000008646 thermal stress Effects 0.000 description 1
- 238000011144 upstream manufacturing Methods 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D01—NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
- D01F—CHEMICAL FEATURES IN THE MANUFACTURE OF ARTIFICIAL FILAMENTS, THREADS, FIBRES, BRISTLES OR RIBBONS; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED FOR THE MANUFACTURE OF CARBON FILAMENTS
- D01F13/00—Recovery of starting material, waste material or solvents during the manufacture of artificial filaments or the like
- D01F13/04—Recovery of starting material, waste material or solvents during the manufacture of artificial filaments or the like of synthetic polymers
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D01—NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
- D01F—CHEMICAL FEATURES IN THE MANUFACTURE OF ARTIFICIAL FILAMENTS, THREADS, FIBRES, BRISTLES OR RIBBONS; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED FOR THE MANUFACTURE OF CARBON FILAMENTS
- D01F6/00—Monocomponent artificial filaments or the like of synthetic polymers; Manufacture thereof
- D01F6/58—Monocomponent artificial filaments or the like of synthetic polymers; Manufacture thereof from homopolycondensation products
- D01F6/62—Monocomponent artificial filaments or the like of synthetic polymers; Manufacture thereof from homopolycondensation products from polyesters
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02P—CLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
- Y02P70/00—Climate change mitigation technologies in the production process for final industrial or consumer products
- Y02P70/50—Manufacturing or production processes characterised by the final manufactured product
- Y02P70/62—Manufacturing or production processes characterised by the final manufactured product related technologies for production or treatment of textile or flexible materials or products thereof, including footwear
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- General Chemical & Material Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Artificial Filaments (AREA)
- Spinning Methods And Devices For Manufacturing Artificial Fibers (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Schmelzspinnen von Filamenten aus einem Polyester. So werden eine Vielzahl von Filamenten durch eine Spinneinrichtung aus einem Schmelzestrom extrudiert. Der Schmelzestrom wird aus einer PET-Schmelze einer Schmelzeerzeugereinrichtung und aus einer PET-Recycleschmelze einer Recycleeinrichtung durch intensive Vermischung erzeugt.The invention relates to a method and a device for melt spinning filaments from a polyester. A large number of filaments are extruded from a melt stream by a spinning device. The melt flow is generated from a PET melt from a melt generator device and from a PET recycling melt from a recycling device by intensive mixing.
Description
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Schmelzspinnen von Filamenten aus einem Polyester sowie eine Vorrichtung zum Schmelzspinnen von Filamenten aus einem Polyester gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 9.The invention relates to a method for melt spinning filaments from a polyester and a device for melt spinning filaments from a polyester according to the preamble of
Bei der Herstellung von synthetischen Fäden aus einer Polymerschmelze ist es üblich, dass die Polymerschmelze mittels einer Spinndüse durch eine Vielzahl von kapillarförmigen Düsenöffnungen zu feinsten Filamenten extrudiert wird. Die Filamente werden nach einer Abkühlung zu einem Faden oder Faserstrang zusammengeführt und je nach Endprodukt mehreren Behandlungsschritten unterzogen. Hierbei spielen die Festigkeit und Dehnung der Filamente eine wesentliche Rolle. Daher muss die Polymerschmelze insbesondere in ihrer Schmelzviskosität konstante und stets gleichbleibende Eigenschaften aufweisen. Insbesondere bei einem Polyester sind Unregelmäßigkeiten in der Schmelzeführung oder in der Schmelzeherstellung zu vermeiden. Die Molekularstruktur von Polyester ist durch lange Molekülketten bestimmt, die jedoch bei thermischer Belastung relativ schnell zerfallen. Daher ist es bis heute üblich, multiple Polyesterfäden aus einer kontinuierlich erzeugten PET-Schmelze konstanter Qualität zu spinnen. So werden Polykondensationsanlagen eingesetzt, um große Mengen von PET-Schmelze für die Herstellung von synthetischen Fäden bereitzustellen. Ein derart gattungsgemäßes Verfahren und gattungsgemäße Vorrichtung geht beispielsweise aus der
Bei dem bekannten Verfahren und der bekannten Vorrichtung zum Schmelzspinnen von Filamenten aus einer PET-Schmelze treten zu Beginn des Prozesses oder bei Prozessstörungen Betriebssituationen auf, in denen Faserabfälle produziert werden. Derartige Faserabfälle werden üblicherweise in Nachfolgeprozessen verwendet, da diese PET-Abfälle durch einen Kettenabbau der Molekülketten erheblich belastet wurde und dahr beim Aufschmelzen der Faserabfälle eine unzureichende Schmelzeviskosität erreicht wird.In the known method and the known device for melt spinning filaments from a PET melt, operating situations in which fiber waste are produced occur at the beginning of the process or in the event of process disruptions. Such fiber waste is usually used in downstream processes, since this PET waste has been significantly burdened by chain breakdown of the molecular chains and an insufficient melt viscosity is achieved when the fiber waste is melted.
Es ist somit üblich, derartige Faserabfälle in einem gesonderten Recycleprozess beispielsweise zu Profilen zu verarbeiten.It is therefore common to process such fiber waste in a separate recycling process, for example into profiles.
Die zum Schmelzspinnen von Polyesterfäden benötigte Polymerschmelze wird daher durch eine Polykondensationsanlage erzeugt. Derartige Polykondensationsanlagen produzieren üblicherweise mehr als 100 Tonnen Schmelze pro Tag, so dass eine Mehrzahl von Spinneinrichtungen zur Herstellung von Fäden parallel genutzt werden. Durch die Vielzahl von Spinneinrichtungen treten somit relativ große Mengen an Faserabfällen auf, die gesammelt und durch LKW's abtransportiert werden müssen.The polymer melt required for melt spinning polyester threads is therefore generated by a polycondensation system. Such polycondensation systems usually produce more than 100 tons of melt per day, so that a large number of spinning devices are used in parallel to produce threads. Due to the large number of spinning devices, relatively large amounts of fiber waste occur, which have to be collected and transported away by trucks.
Es ist nun Aufgabe der Erfindung, das gattungsgemäße Verfahren und die gattungsgemäße Vorrichtung zum Schmelzspinnen von Filamenten aus Polyester mit einer verbesserten Materialwirtschaft und Rohstoffverwertung auszuführen.It is now the object of the invention to implement the generic method and the generic device for melt spinning filaments made of polyester with improved materials management and raw material utilization.
Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren mit den Merkmalen nach Anspruch 1 und durch eine Vorrichtung mit den Merkmalen nach Anspruch 10 gelöst.This object is achieved by a method with the features according to
Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind durch die Merkmale und Merkmalskombinationen der jeweiligen Unteransprüche definiert.Advantageous developments of the invention are defined by the features and combinations of features of the respective subclaims.
Die Erfindung löst sich von dem Vorbehalt, dass aufgeschmolzene Faserabfälle aufgrund eines Kettenabbaus den Molekülketten im Polyester eine unzureichende Schmelzeviskosität aufweisen, die das Spinnen von Filamenten insbesondere die Gleichförmigkeit zur Erzeugung physikalischer Eigenschaften an den Filamenten nicht gewährleistet. So ist bekannt, dass beim Kettenzerfall die Bindungsstellen durch Wassereinlagerungen im Polyester blockiert werden. Durch eine intensive Aufbereitung der Faserabfälle ist es jedoch nun überraschenderweise gelungen, eine PET-Recycleschmelze aus den Faserabfällen zu erzeugen, die eine Beimischung in eine PET-Schmelze ermöglicht. Der durch ein dynamisches Durchmischen erzeugte Schmelzestrom aus der PET-Schmelze und der PET-Recycleschmelze ermöglicht ein kontinuierliches und gleichmäßiges Ausspinnen der Filamente.The invention resolves the reservation that melted fiber waste due to chain breakdown of the molecular chains in the polyester has an insufficient melt viscosity which does not guarantee the spinning of filaments, in particular the uniformity for generating physical properties on the filaments. It is known that when the chain breaks down, the binding points are blocked by water retention in the polyester. By means of intensive processing of the fiber waste, however, it has now surprisingly been possible to generate a PET recycled melt from the fiber waste, which allows it to be admixed with a PET melt. The melt flow produced by dynamic mixing from the PET melt and the PET recycled melt enables the filaments to be spun out continuously and evenly.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung weist hierzu eine Recycleeinrichtung zum Aufschmelzen und Aufbereiten von Faserabfällen zu einer PET-Recycleschmelze auf, die mit der Schmelzeerzeugereinrichtung zusammenwirkt, um den Schmelzestrom aus der PET-Schmelze und der PET-Recycleschmelze zum Extrudieren von Filamenten zu erzeugen.For this purpose, the device according to the invention has a recycling device for melting and processing fiber waste into a PET recycled melt, which interacts with the melt generator to generate the melt flow from the PET melt and the PET recycled melt for the extrusion of filaments.
Um die bei PET-Schmelze üblicherweise hohen Schmelzviskositäten beim Extrudieren der Filamente annähernd beizubehalten, ist die Verfahrensvariante bevorzugt ausgeführt, bei welcher die Aufbereitung in der PET-Recycleschmelze eine Schmelzviskosität von mindestens >95% der Schmelzviskosität der PET-Schmelze erzeugt. Damit können ebenfalls die üblichen physikalischen Eigenschaften an dem Filament erreicht werden.In order to approximately maintain the usually high melt viscosities of PET melt when extruding the filaments, the process variant is preferably carried out in which the processing in the PET recycling melt produces a melt viscosity of at least> 95% of the melt viscosity of the PET melt. The usual physical properties can thus also be achieved on the filament.
Die Schmelzviskosität des Schmelzestromes lässt sich dann noch weiter erhöhen, indem die PET-Recycleschmelze und die PET-Schmelze in einem Mischungsverhältnis zusammengeführt werden, dass der Schmelzestrom eine Schmelzviskosität von mind. >97% der Schmelzviskosität der PET-Schmelze aufweist. Damit können annähernd die durch eine Polykondensationsanlage erzeugten Schmelzewerte des Polyesters erreicht werden.The melt viscosity of the melt flow can then be increased even further by combining the PET recycled melt and the PET melt in a mixing ratio such that the melt flow has a melt viscosity of has at least> 97% of the melt viscosity of the PET melt. This means that the melt values of the polyester generated by a polycondensation system can be achieved approximately.
Hierzu weist die erfindungsgemäße Vorrichtung gemäß einer Weiterbildung eine dynamische Mischvorrichtung auf, die eine gleichmäßige und intensive Durchmischung der PET-Schmelze mit der PET-Recycleschmelze ermöglicht.For this purpose, according to a further development, the device according to the invention has a dynamic mixing device which enables uniform and intensive mixing of the PET melt with the PET recycled melt.
Um einen Kettenaufbau in den Molekülen der PET-Faserabfälle zu erreichen, ist die Verfahrensvariante besonders vorteilhaft, bei welcher die PET-Recycleschmelze unter einer Unterdruckatmosphäre filtriert und entgast wird. Durch die Filtrierung in einer Unterdruckatmosphäre können großflächige Kontaktzonen zwischen der Schmelze und einer Unterdruckatmosphäre realisiert werden, so dass sich die flüchtigen Bestandteile in relativ kurzer Verweilzeit lösen können. Insbesondere lassen sich die Bindungsstellen in den Kurzketten der Moleküle aktivieren, um den Kettenaufbau zu intensivieren.To achieve a chain build-up in the molecules of the PET fiber waste, the process variant is particularly advantageous in which the PET recycled melt is filtered and degassed under a vacuum atmosphere. By filtering in a negative pressure atmosphere, large-area contact zones between the melt and a negative pressure atmosphere can be realized so that the volatile constituents can dissolve in a relatively short dwell time. In particular, the binding sites in the short chains of the molecules can be activated in order to intensify the chain structure.
Die Recycleeinrichtung weist hierzu eine beheizte Entgasungsvorrichtung mit zumindest einem Filterelement und einer Vakuumkammer auf, wobei die PET-Recycleschmelze durch das Filterelement in eine Unterdruckatmosphäre der Vakuumkammer führbar ist. Diese Weiterbildung der erfindungsgemäßen Vorrichtung bietet somit den besonderen Vorteil, dass eine intensive Entgasung bei relativ kurzen Verweilzeiten möglich ist.For this purpose, the recycling device has a heated degassing device with at least one filter element and a vacuum chamber, wherein the PET recycling melt can be guided through the filter element into a negative pressure atmosphere of the vacuum chamber. This development of the device according to the invention thus offers the particular advantage that intensive degassing is possible with relatively short dwell times.
Damit sich die Wasserblockaden innerhalb der Molekülstruktur schnell und vollständig lösen, ist die Verfahrensvariante vorgesehen, bei welcher die PET-Recycleschmelze bei einer Temperatur im Bereich von 270°C - 330°C filtriert und entgast wird. Somit wird der Kettenaufbau der Molekularstruktur des Polyesters noch verbessert.So that the water blockages within the molecular structure dissolve quickly and completely, the process variant is provided in which the PET recycled melt is filtered and degassed at a temperature in the range of 270 ° C - 330 ° C. The chain structure of the molecular structure of the polyester is thus further improved.
Um das Austreten des Wasserdampfes aus der Schmelze innerhalb der Vakuumkammer zu intensivieren, ist eine Unterdruckatmosphäre von 0,5 mbar bis max. 50 mbar eingestellt. Je nach Ausgestaltung der Filtrierung können dabei große Angriffsflächen an der Schmelzeoberfläche erzeugt werden.In order to intensify the escape of the water vapor from the melt within the vacuum chamber, a negative pressure atmosphere of 0.5 mbar to max. 50 mbar set. Depending on the configuration of the filtration, large attack surfaces can be generated on the melt surface.
Hierzu weist die erfindungsgemäße Vorrichtung gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung eine Vakuumpumpe auf, die mit der Vakuumkammer der Entgasungsvorrichtung verbunden ist.For this purpose, according to an advantageous development, the device according to the invention has a vacuum pump which is connected to the vacuum chamber of the degassing device.
Die Entgasung der PET-Recycleschmelze lässt sich auch noch dadurch verbessern, indem die PET-Recycleschmelze nach der Filtrierung und Entgasung einem Verweilreaktor zur Homogenisierung und zum Fortsetzen der Entgasung zugeführt wird. Somit kann die Qualität der PET-Recycleschmelze für das Extrudieren von Filamenten noch verbessert werden.The degassing of the recycled PET melt can also be improved by feeding the recycled PET melt after filtration and degassing to a residence reactor for homogenization and to continue degassing. This means that the quality of the PET recycled melt for extruding filaments can be improved even further.
Die Recycleeinrichtung kann gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der erfindungsgemäßen Vorrichtung noch durch einen Verweilreaktor ergänzt werden, der an einem Schmelzeauslass der Entgasungsvorrichtung angeschlossen ist und der einen Vakuumanschluss für eine Vakuumpumpe aufweist.According to an advantageous development of the device according to the invention, the recycling device can be supplemented by a residence reactor which is connected to a melt outlet of the degassing device and which has a vacuum connection for a vacuum pump.
Damit auch der Schmelzestrom aus der PET-Recycleschmelze und der PET-Schmelze eine besondere Homogenität aufweist, ist eine dynamische Durchmischung vorgesehen. Hierzu ist gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der erfindungsgemäßen Vorrichtung der dynamische Mischer mit der Schmelzeerzeugereinrichtung und durch eine Dosierpumpe mit der Recycleeinrichtung verbunden. So kann ein beliebiges Mischungsverhältnis zur Erzeugung des Schmelzestromes zwischen der PET-Schmelze und der PET-Recycleschmelze eingestellt werden.Dynamic mixing is provided so that the melt flow from the PET recycled melt and the PET melt also has a particular homogeneity. For this purpose, according to an advantageous development of the device according to the invention, the dynamic mixer is connected to the melt generator device and to the recycling device by a metering pump. Any mixing ratio for generating the melt flow between the PET melt and the PET recycled melt can be set.
Damit die in dem Schmelzspinnprozess anfallenden Faserabfälle direkt verwertet werden können, ist die Weiterbildung der erfindungsgemäßen Vorrichtung vorgesehen, bei welcher die Recycleeinrichtung eine Aufschmelzeextruder aufweist, der durch ein Transportsystem mit einem Abfallsammelbehälter verbunden ist, der den Spinneinrichtungen zugeordnet ist. Grundsätzlich besteht dabei die Möglichkeit, dass der Abfallsammelbehälter eine Mehrzahl von Sammelstellen beinhaltet, die jeweils einer der Spinneinrichtung zugeordnet sind. Wesentlich hierbei ist, dass die beim Anspinnen oder bei der Prozessunterbrechung anfallenden Faserabfälle in den Spinneinrichtungen unmittelbar der Recycleeinrichtung zugeführt werden.So that the fiber waste generated in the melt spinning process can be recycled directly, the further development of the device according to the invention is provided in which the recycling device has a melting extruder which is connected by a transport system to a waste collection container that is assigned to the spinning devices. Basically there is the possibility that the waste collection container contains a plurality of collection points which are each assigned to one of the spinning devices. It is essential here that the fiber waste arising during piecing or when the process is interrupted in the spinning devices is fed directly to the recycling device.
Zur Vorbereitung der Entgasung der PET-Recycleschmelze, sind dem Aufschmelzextruder zumindest eine Filtervorrichtung und eine Schmelzepumpe nachgeordnet. Damit lässt sich eine Vorfiltrierung erreichen.To prepare the degassing of the PET recycled melt, at least one filter device and a melt pump are arranged downstream of the melting extruder. Pre-filtration can thus be achieved.
Das erfindungsgemäße Verfahren zum Schmelzspinnen von Filmenten aus Polyester wird nachfolgend anhand einiger Ausführungsbeispiele der erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Schmelzspinnen von Filamenten aus Polyester unter Bezug auf die beigefügten Figuren näher erläutert.The method according to the invention for melt spinning films made of polyester is explained in more detail below with reference to a few exemplary embodiments of the device according to the invention for melt spinning filaments made of polyester with reference to the accompanying figures.
Es stellen dar:
-
1 schematisch ein erstes Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Schmelzspinnen von Filamenten -
2 schematisch ein weiteres Ausfuhrungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Schmelzspinnen von Filamenten -
3 schematisch eine Querschnittsansicht eines Ausführungsbeispiels einer Entgasungsvorrichtung des Ausführungsbeispiels aus1
-
1 schematically a first embodiment of the device according to the invention for melt spinning filaments -
2 schematically a further exemplary embodiment of the device according to the invention for melt spinning filaments -
3 schematically shows a cross-sectional view of an embodiment of a degassing device of theembodiment 1
In der
Die Ausbildung der Spinneinrichtung
Die Spinnpositionen
Über eine zweite Schmelzeleitung
So ist der Spinneinrichtung
Über ein Transportsystem
Die Recycleeinrichtung
Zur Erläuterung der Entgasungsvorrichtung
Die Entgasungsvorrichtung
Unterhalb der freien Enden der Filterelemente
Die Vakuumkammer
Am Umfang des Gehäuses
Zur Erläuterung der Funktion der Recyclingeinrichtung
Die zerkleinerten Faserabfälle werden dem Aufschmelzextruder
Die PET-Recycleschmelze gelangt über den Schmelzeeinlass
Die durch Entgasung und Filtrierung aufbereitete PET-Recycleschmelze sammelt sich in dem Sumpf
Von dem Schmelzeauslass
In der Mischvorrichtung
Durch ein vorbestimmtes Mischungsverhältnis zwischen der PET-Schmelze, die beispielsweise durch eine Polykondensationsanlage erzeugt wird, und der PET-Recycleschmelze lässt sich zudem die Schmelzviskosität des Schmelzestromes, der der Spinneinrichtung
Um eine gefärbte Schmelze in dem Schmelzestrom zu erzeugen, ist in dem Ausführungsbeispiel nach
Die erfindungsgemäße Vorrichtung und das erfindungsgemäße Verfahren besitzen somit den großen Vorteil, dass die in dem Prozess anfallenden Faserabfälle unmittelbar dem Schmelzkreislauf zurückgeführt werden. Eine externe Entsorgung der Faserabfälle entfällt.The device according to the invention and the method according to the invention thus have the great advantage that the fiber waste arising in the process is returned directly to the melting cycle. There is no external disposal of fiber waste.
Um besonders hochwertige PET-Recycleschmelze zu erzeugen, ist in der
Um insbesondere in der PET-Recycleschmelze eine höhere Grenzviskosität herstellen zu können, ist die Entgasungsvorrichtung
Bei dem in
Das erfindungsgemäße Verfahren und die erfindungsgemäße Vorrichtung zum Schmelzspinnen von Filamenten aus Polyester ist für alle bekannten Schmelzspinnprozesse geeignet, bei denen Faserabfälle auftreten. Durch die Integration der Recyclingeinrichtung ist eine gesonderte Verwertung der Faserabfälle nicht mehr erforderlich. Durch Gewährleistung einer hohen Schmelzviskosität der PET-Recycleschmelze, die annähernd der Schmelzeviskosität der reinen PET-Schmelze entspricht, sind stabile Prozesse mit gleichbleibender Qualität der Fasein möglich.The method according to the invention and the device according to the invention for melt spinning filaments made of polyester are suitable for all known melt spinning processes in which fiber waste occurs. Thanks to the integration of the recycling facility, separate recycling of the fiber waste is no longer necessary. By ensuring a high melt viscosity of the PET recycled melt, which approximately corresponds to the melt viscosity of the pure PET melt, stable processes with constant fiber quality are possible.
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturPatent literature cited
- DE 10063286 A1 [0002]DE 10063286 A1 [0002]
Claims (17)
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102019004051.1A DE102019004051A1 (en) | 2019-06-07 | 2019-06-07 | Method and apparatus for melt spinning filaments |
CN201980076412.4A CN113166977B (en) | 2018-11-22 | 2019-11-19 | Method and device for melt spinning filaments |
EP19805958.6A EP3884092A1 (en) | 2018-11-22 | 2019-11-19 | Method and apparatus for melt-spinning filaments |
PCT/EP2019/081758 WO2020104434A1 (en) | 2018-11-22 | 2019-11-19 | Method and apparatus for melt-spinning filaments |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102019004051.1A DE102019004051A1 (en) | 2019-06-07 | 2019-06-07 | Method and apparatus for melt spinning filaments |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102019004051A1 true DE102019004051A1 (en) | 2020-12-10 |
Family
ID=73459980
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102019004051.1A Pending DE102019004051A1 (en) | 2018-11-22 | 2019-06-07 | Method and apparatus for melt spinning filaments |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102019004051A1 (en) |
-
2019
- 2019-06-07 DE DE102019004051.1A patent/DE102019004051A1/en active Pending
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1135245B1 (en) | Method for processing a thermoplastic condensation polymer | |
DE202016101935U1 (en) | Extrusion plant for the production of molded plastic parts | |
AT513443A1 (en) | Method and apparatus for increasing the intrinsic viscosity of a polycondensate melt | |
DE2703461A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR REMELTING POLYMER WASTE | |
DE1940621B2 (en) | Process for the production of filaments by melt spinning a thermoplastic polymer | |
DE3923139A1 (en) | METHOD FOR PRODUCING POLYAETHYLENE THREADS BY QUICK SPINNING OF ULTRA HIGH MOLECULAR POLYAETHYLENE | |
DE2942248A1 (en) | METHOD FOR POLYMER REGENERATION FROM WASTE | |
DE102018132317A1 (en) | Long fiber reinforced thermoplastic filament | |
EP3884092A1 (en) | Method and apparatus for melt-spinning filaments | |
WO2020104432A1 (en) | Method and device for recycling plastics | |
WO2012168252A1 (en) | Process and device for the direct, continuous modification of polymer melts | |
DE2052399B2 (en) | DEVICE FOR THE CONTINUOUS PRODUCTION OF THERMOPLASTIC PLASTICS REINFORCED WITH GLASS FIBER | |
EP2125315B1 (en) | Method for granulating and crystallizing thermoplastic polymers | |
EP1543184A1 (en) | Method for producing highly stable polypropylene fibres | |
WO2011069910A1 (en) | Method and device for producing film strips | |
DE102019004051A1 (en) | Method and apparatus for melt spinning filaments | |
EP1735484B1 (en) | Method and device for hot spinning several multiyarn threads | |
DE102011011790A1 (en) | Apparatus for extruding and cooling monofilament for e.g. artificial turf, has spinning nozzles which are arranged one behind other above cooling bath in extraction direction of monofilaments | |
DE3206203C2 (en) | Process for the recovery of waste from melt-spun fibers | |
DE102020113295B4 (en) | Processes for handling textile waste, recycled fibres and spacer fabrics | |
DE3323202C2 (en) | ||
EP3943268B1 (en) | Method and device for separating different types of plastic materials from a mixture | |
AT525907B1 (en) | Process for processing polycondensates | |
DE102019001212A1 (en) | Method and device for filtering a polymer melt | |
EP2714973A2 (en) | Method and device for producing synthetic grass fibers |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R082 | Change of representative |