DE102019001019A1 - Drive device for a motor vehicle and method for operating such a drive device - Google Patents

Drive device for a motor vehicle and method for operating such a drive device Download PDF

Info

Publication number
DE102019001019A1
DE102019001019A1 DE102019001019.1A DE102019001019A DE102019001019A1 DE 102019001019 A1 DE102019001019 A1 DE 102019001019A1 DE 102019001019 A DE102019001019 A DE 102019001019A DE 102019001019 A1 DE102019001019 A1 DE 102019001019A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor vehicle
compressor
drive device
drive unit
air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102019001019.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Siegfried Weber
Alexander von Gaisberg-Helfenberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE102019001019.1A priority Critical patent/DE102019001019A1/en
Publication of DE102019001019A1 publication Critical patent/DE102019001019A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B39/00Component parts, details, or accessories relating to, driven charging or scavenging pumps, not provided for in groups F02B33/00 - F02B37/00
    • F02B39/02Drives of pumps; Varying pump drive gear ratio
    • F02B39/08Non-mechanical drives, e.g. fluid drives having variable gear ratio
    • F02B39/10Non-mechanical drives, e.g. fluid drives having variable gear ratio electric
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C23/00Devices for measuring, signalling, controlling, or distributing tyre pressure or temperature, specially adapted for mounting on vehicles; Arrangement of tyre inflating devices on vehicles, e.g. of pumps or of tanks; Tyre cooling arrangements
    • B60C23/10Arrangement of tyre-inflating pumps mounted on vehicles
    • B60C23/14Arrangement of tyre-inflating pumps mounted on vehicles operated by the prime mover of the vehicle
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/10Air intakes; Induction systems
    • F02M35/1015Air intakes; Induction systems characterised by the engine type
    • F02M35/10157Supercharged engines
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/10Air intakes; Induction systems
    • F02M35/10209Fluid connections to the air intake system; their arrangement of pipes, valves or the like
    • F02M35/10229Fluid connections to the air intake system; their arrangement of pipes, valves or the like the intake system acting as a vacuum or overpressure source for auxiliary devices, e.g. brake systems; Vacuum chambers
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/12Improving ICE efficiencies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Antriebseinrichtung (10) für ein Kraftfahrzeug, mit wenigstens einer Antriebseinheit (12), welche als eine Verbrennungskraftmaschine zum Antreiben des Kraftfahrzeugs oder als eine Brennstoffzelle ausgebildet ist, mittels welcher elektrische Energie zum elektrischen Antreiben des Kraftfahrzeugs bereitstellbar ist, mit einem von Luft durchströmbaren Einlasstrakt (14), mittels welchem die Antriebseinheit (12) mit der den Einlasstrakt durchströmenden Luft versorgbar ist, und mit wenigstens einem in dem Einlasstrakt (14) angeordneten Verdichter (16) zum Verdichten der den Einlasstrakt (14) durchströmenden Luft, wobei der Einlasstrakt (14) wenigstens eine stromab des Verdichters (16) und stromauf der Antriebseinheit (12) angeordnete Abzapfstelle (18) aufweist, an welcher zumindest ein Teil der den Einlasstrakt (14) durchströmenden und mittels des Verdichters (16) geförderten Luft aus dem Einlasstrakt (14) abzweigbar und einer von dem Kraftfahrzeug unterschiedlichen Komponente (20) zuführbar ist.The invention relates to a drive device (10) for a motor vehicle, having at least one drive unit (12) which is designed as an internal combustion engine for driving the motor vehicle or as a fuel cell, by means of which electrical energy can be provided for electrically driving the motor vehicle, with one of Inlet tract (14) through which air can flow, by means of which the drive unit (12) can be supplied with the air flowing through the inlet tract, and with at least one compressor (16) arranged in the inlet tract (14) for compressing the air flowing through the inlet tract (14), wherein the inlet tract (14) has at least one tapping point (18) arranged downstream of the compressor (16) and upstream of the drive unit (12), at which at least part of the air flowing through the inlet tract (14) and conveyed by means of the compressor (16) comes out of the Inlet tract (14) can be branched off and is different from the motor vehicle n component (20) can be fed.

Description

Die Erfindung betrifft eine Antriebseinrichtung für ein Kraftfahrzeug gemäß dem Oberbegriff von Patentanspruch 1. Ferner betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Betreiben einer solchen Antriebseinrichtung gemäß dem Oberbegriff von Patentanspruch 2.The invention relates to a drive device for a motor vehicle according to the preamble of claim 1. Furthermore, the invention relates to a method for operating such a drive device according to the preamble of claim 2.

Eine solche Antriebseinrichtung für ein Kraftfahrzeug sowie ein Verfahren zum Betreiben einer solchen Antriebseinrichtung sind beispielsweise bereits der DE 199 60 152 A1 als bekannt zu entnehmen. Die Antriebseinrichtung umfasst wenigstens eine Antriebseinheit, welche als eine Verbrennungskraftmaschine zum Antreiben des Kraftfahrzeugs oder aber als Brennstoffzelle ausgebildet ist, mittels welcher elektrische Energie beziehungsweise elektrischer Strom zum elektrischen Antreiben des Kraftfahrzeugs bereitstellbar ist. Die Antriebseinrichtung umfasst außerdem einen von Luft durchströmbaren und auch als Ansaugtrakt bezeichneten Einlasstrakt, mittels welchem die Antriebseinheit mit der den Einlasstrakt durchströmenden Luft versorgbar ist. Außerdem umfasst die Antriebseinrichtung wenigstens einen in dem Einlasstrakt angeordneten Verdichter, mittels welchem die den Einlasstrakt durchströmende Luft verdichtet werden kann. Somit kann die Antriebseinheit mittels des Einlasstrakts und mittels des Verdichters mit verdichteter Luft versorgt werden.Such a drive device for a motor vehicle and a method for operating such a drive device are, for example, already DE 199 60 152 A1 as known. The drive device comprises at least one drive unit, which is designed as an internal combustion engine for driving the motor vehicle or as a fuel cell, by means of which electrical energy or electrical current can be provided for electrically driving the motor vehicle. The drive device also includes an inlet tract, also referred to as an intake tract, through which air can flow, by means of which the drive unit can be supplied with the air flowing through the inlet tract. In addition, the drive device comprises at least one compressor arranged in the intake tract, by means of which the air flowing through the intake tract can be compressed. The drive unit can thus be supplied with compressed air by means of the intake tract and by means of the compressor.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Antriebseinrichtung und ein Verfahren der eingangs genannten Art derart weiterzuentwickeln, dass sich eine besonders vorteilhafte Verwendbarkeit der Antriebseinrichtung realisieren lässt.The object of the present invention is to further develop a drive device and a method of the type mentioned at the beginning in such a way that the drive device can be used particularly advantageously.

Diese Aufgabe wird durch eine Antriebseinrichtung mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 sowie durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Patentanspruchs 2 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen mit zweckmäßigen Weiterbildungen der Erfindung sind in den übrigen Ansprüchen angegeben.This object is achieved by a drive device with the features of patent claim 1 and by a method with the features of patent claim 2. Advantageous refinements with expedient developments of the invention are specified in the remaining claims.

Um eine Antriebseinrichtung der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 angegebenen Art derart weiterzuentwickeln, dass sich eine besonders vorteilhafte Verwendbarkeit beziehungsweise ein besonders großer Funktionserfüllungsumfang der Antriebseinrichtung realisieren lässt, ist es erfindungsgemäß vorgesehen, dass der Einlasstrakt wenigstens eine stromab des Verdichters und stromauf der Antriebseinheit angeordnete Abzapfstelle aufweist, an welcher zumindest ein Teil der den Einlasstrakt durchströmenden und mittels des Verdichters geförderten, insbesondere verdichteten, Luft aus dem Einlasstrakt abzweigbar und einer von dem Kraftfahrzeug unterschiedlichen und beispielsweise bezüglich des Kraftfahrzeugs externen Komponente zuführbar ist. Dies bedeutet, dass die Komponente über die Abzapfstelle mit Luft, insbesondere mittels der den Einlasstrakt durchströmenden Luft, die mittels des Verdichters gefördert, insbesondere verdichtet, wird, versorgt, insbesondere betrieben, werden kann, sodass beispielsweise die Komponente mit zumindest einem Teil der den Einlasstrakt durchströmenden Luft aufgeblasen werden kann beziehungsweise dass die Komponente genutzt werden kann, um ein von dem Kraftfahrzeug unterschiedliches, zusätzlich dazu vorgesehenes und beispielsweise zum Betrieb des Kraftfahrzeugs externes Bauelement mit der abgezweigten Luft zu versorgen, insbesondere aufzublasen.In order to further develop a drive device of the type specified in the preamble of claim 1 in such a way that a particularly advantageous usability or a particularly large scope of functional fulfillment of the drive device can be realized, the invention provides that the intake tract has at least one tapping point located downstream of the compressor and upstream of the drive unit , at which at least part of the air flowing through the intake tract and conveyed by the compressor, in particular compressed, can be branched off from the intake tract and can be fed to a component different from the motor vehicle and, for example, external to the motor vehicle. This means that the component can be supplied, in particular operated, with air via the tapping point, in particular by means of the air flowing through the intake tract, which is conveyed, in particular compressed, by means of the compressor, so that, for example, the component can be connected to at least part of the intake tract air flowing through can be inflated or that the component can be used to supply a component different from the motor vehicle, additionally provided and for example external to the operation of the motor vehicle, with the branched off air, in particular to inflate it.

Um ein Verfahren der im Oberbegriff des Patentanspruchs 2 angegebenen Art derart weiterzuentwickeln, dass sich eine besonders vorteilhafte Verwendbarkeit beziehungsweise ein besonders großer Funktionserfüllungsumfang der Antriebseinrichtung realisieren lässt, ist es erfindungsgemäß vorgesehen, dass der Einlasstrakt wenigstens eine stromab des Verdichters und stromauf der Antriebseinheit angeordnete Abzapfstelle aufweist, an welcher zumindest ein Teil der den Einlasstrakt durchströmenden und mittels des Verdichters geförderten, insbesondere verdichteten, Luft aus dem Einlasstrakt abgezweigt und einer von dem Kraftfahrzeug unterschiedlichen Komponente zugeführt wird. Vorteile und vorteilhafte Ausgestaltungen der erfindungsgemäßen Antriebseinrichtung sind als Vorteile und vorteilhafte Ausgestaltungen des erfindungsgemäßen Verfahrens anzusehen und umgekehrt.In order to further develop a method of the type specified in the preamble of claim 2 in such a way that a particularly advantageous usability or a particularly large scope of functional fulfillment of the drive device can be achieved, the invention provides that the intake tract has at least one tapping point located downstream of the compressor and upstream of the drive unit , at which at least a part of the air flowing through the intake tract and conveyed by the compressor, in particular compressed, is branched off from the intake tract and fed to a component different from the motor vehicle. Advantages and advantageous configurations of the drive device according to the invention are to be regarded as advantages and advantageous configurations of the method according to the invention and vice versa.

Der Erfindung liegen insbesondere die folgenden Erkenntnisse zugrunde: Falls beispielsweise ein Nutzer eines herkömmlichen Kraftfahrzeugs Bedarf an einem Gebläse beziehungsweise an einem Kompressor hat, muss er üblicherweise auf ein separates, zusätzlich zu dem Kraftfahrzeug vorgesehenes und als Gebläse beziehungsweise Kompressor ausgebildetes Gerät zurückgreifen, um beispielsweise mittels des Geräts Luft zu fördern. Bei dem Gerät kann es sich um einen Haartrockner oder um einen Reifenfüllkompressor handeln. An derartige Geräte werden üblicherweise stark unterschiedliche Anforderungen gestellt. Der Haartrockner soll beispielsweise einen großen Luft-Volumenstrom bereitstellen können, wobei der Reifenfüllkompressor einen großen Luftdruck aufbauen können sollte. Somit sind üblicherweise mehrere unterschiedliche Geräte erforderlich.The invention is based in particular on the following findings: If, for example, a user of a conventional motor vehicle needs a fan or a compressor, he usually has to resort to a separate device that is provided in addition to the motor vehicle and designed as a fan or compressor, for example to use the device to deliver air. The device can be a hair dryer or a tire inflation compressor. The requirements for such devices are usually very different. The hair dryer should, for example, be able to provide a large air volume flow, with the tire inflation compressor being able to build up a large air pressure. Thus, several different devices are usually required.

Grundsätzlich ist es denkbar, das bezüglich des kraftfahrzeugexternen beziehungsweise von dem Kraftfahrzeug unterschiedlichen Gerät beispielsweise über einen 12-Volt-Anschluss elektrisch mit einem Bordnetz des Kraftfahrzeugs zu verbinden, sodass das Gerät mittels des Bordnetzes des Kraftfahrzeugs mit elektrischer Energie zum Betreiben des Geräts versorgt werden kann. Ein solcher 12-Volt-Anschluss wird beispielsweise in einem Zigarren- oder Zigarettenanzünder des Kraftfahrzeugs bereitgestellt. Üblicherweise weist jedoch ein solcher 12-Volt-Anschluss eine nur geringe Anschlussleistung auf, sodass das Gerät in seiner elektrischen Leistung stark begrenzt ist. Außerdem muss das separate Gerät in einem Aufbewahrungsraum wie beispielsweise einem Kofferraum des Kraftfahrzeugs mitgeführt werden, wobei kein extra Stauplatz für das Gerät vorgesehen ist. Außerdem führt das Gerät zu Zusatzkosten und zu einem zusätzlichen Gesamtgewicht des Kraftfahrzeugs, wenn es in dem Kraftfahrzeug mitgeführt wird. Somit kann das Gerät zu einem erhöhten Energieverbrauch, insbesondere Kraftstoffverbrauch, des Kraftfahrzeugs führen.In principle, it is conceivable to electrically connect the device external to the vehicle or different from the vehicle, for example via a 12-volt connection, to an on-board network of the motor vehicle, so that the device can be supplied with electrical energy to operate the device via the on-board network of the motor vehicle . Such a 12 volt Connection is provided, for example, in a cigar or cigarette lighter of the motor vehicle. Usually, however, such a 12-volt connection only has a low connected load, so that the electrical output of the device is severely limited. In addition, the separate device must be carried in a storage space such as a trunk of the motor vehicle, with no extra stowage space being provided for the device. In addition, the device leads to additional costs and to an additional overall weight of the motor vehicle when it is carried in the motor vehicle. The device can thus lead to increased energy consumption, in particular fuel consumption, of the motor vehicle.

Die zuvor genannten Probleme und Nachteile können nun durch die Erfindung vermieden werden. Über die auch als Zapfstelle bezeichnete Abzapfstelle kann der auch als Kompressor bezeichnete Verdichter der Antriebseinrichtung und somit des Kraftfahrzeugs genutzt werden, um die von dem Kraftfahrzeug unterschiedliche, zusätzlich zu dem Kraftfahrzeug vorgesehene Komponente mit zumindest einem Teil den Einlasstrakt durchströmenden Luft zu versorgen. Dabei ist der Verdichter ohnehin vorgesehen, um die Antriebseinrichtung beziehungsweise die Antriebseinheit zu betreiben, das heißt um die Antriebseinheit mit verdichteter Luft zu versorgen beziehungsweise versorgen zu können. Die der Erfindung zugrundeliegende Idee ist es somit, einen ohnehin vorgesehenen Bestandteil der Antriebseinrichtung und somit des Kraftfahrzeugs zu nutzen, um ein vom dem Kraftfahrzeug unterschiedliches, zusätzlich dazu vorgesehenes Bauelement mit Luft zu versorgen. Bei dem zuvor genannten Bestandteil handelt es sich um den Verdichter, während es sich bei dem zuvor genannten Bauelement um die Komponente handelt. Beispielsweise kann an die Zapfstelle unterschiedliches Zubehör angeschlossen und dadurch fluidisch mit dem Einlasstrakt verbunden werden, sodass das jeweilige Zubehör mit zumindest einem Teil den Anlasstrakt durchströmenden und mittels des Verdichters geförderten Luft versorgt werden kann.The aforementioned problems and disadvantages can now be avoided by the invention. The compressor of the drive device and thus of the motor vehicle, also known as the tapping point, can be used via the tapping point to supply at least part of the air flowing through the intake tract to the components that are different from the motor vehicle and are provided in addition to the motor vehicle. In this case, the compressor is provided anyway to operate the drive device or the drive unit, that is to say to be able to supply the drive unit with compressed air. The idea on which the invention is based is thus to use an already provided component of the drive device and thus of the motor vehicle in order to supply air to a component which is different from the motor vehicle and is additionally provided for this purpose. The component mentioned above is the compressor, while the component mentioned above is the component. For example, different accessories can be connected to the tapping point and thereby fluidically connected to the inlet tract, so that the respective accessories can be supplied with at least part of the air flowing through the starting tract and conveyed by the compressor.

Der ohnehin vorgesehene Kompressor der Antriebseinrichtung weist dabei eine sehr viel größere Leistung als die zuvor genannten Geräte, insbesondere an Zigarren- oder Zigarettenanzünder anschließbare Geräte, auf, sodass beispielsweise die Komponente in kurzer Zeit mit einer besonders großen Menge an Luft versorgt werden kann. Da außerdem der Verdichter im Kraftfahrzeug bereits vorhanden ist, können zusätzliche Kosten vermieden werden. Auch eine Gewichtszunahme des Kraftfahrzeugs kann ebenso vermieden werden wie eine Zunahme des Energieverbrauchs des Kraftfahrzeugs.The already provided compressor of the drive device has a much greater power than the aforementioned devices, in particular devices that can be connected to cigar or cigarette lighter, so that, for example, the component can be supplied with a particularly large amount of air in a short time. In addition, since the compressor is already present in the motor vehicle, additional costs can be avoided. An increase in the weight of the motor vehicle can also be avoided, as can an increase in the energy consumption of the motor vehicle.

Als vorteilhaft hat es sich gezeigt, wenn an oder in der Abzapfstelle ein Druckminderer oder Druckbegrenzer angeordnet ist. Mittels des Verdichters ist beispielsweise durch das Verdichten der Luft ein erster Druck der Luft bewirkbar. Mittels des Druckbegrenzers beziehungsweise mittels des Druckminderers kann beispielsweise der erste Druck auf einen gegenüber dem ersten Druck geringeren zweiten Druck gemindert oder begrenzt werden, sodass die Komponente über die Abzapfstelle und den Druckminderer beziehungsweise Druckbegrenzer mit den zweiten Druck aufweisender Luft versorgbar ist. Dadurch kann eine beispielsweise aus dem ersten Druck resultierende Beschädigung der Komponente sicher vermieden werden.It has been shown to be advantageous if a pressure reducer or pressure limiter is arranged at or in the tapping point. By means of the compressor, a first pressure of the air can be brought about, for example by compressing the air. By means of the pressure limiter or the pressure reducer, for example, the first pressure can be reduced or limited to a second pressure lower than the first pressure so that the component can be supplied with the second pressure via the tap and the pressure reducer or pressure limiter. As a result, damage to the component resulting, for example, from the first pressure can be reliably avoided.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels sowie anhand der Zeichnung Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in der einzigen Figur alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.Further advantages, features and details of the invention emerge from the following description of a preferred exemplary embodiment and with reference to the drawing. The features and combinations of features mentioned above in the description and the features and combinations of features mentioned below in the description of the figures and / or shown alone in the single figure are can be used not only in the respectively specified combination, but also in other combinations or on their own, without departing from the scope of the invention.

Die Zeichnung zeigt in der einzigen Fig. ausschnittsweise eine schematische Personenkraftwagen einer erfindungsgemäßen Antriebseinrichtung für ein Kraftfahrzeug.In the single figure, the drawing shows a detail of a schematic passenger car of a drive device according to the invention for a motor vehicle.

Die einzige Fig. zeigt ausschnittsweise in einer schematischen Perspektivansicht eine Antriebseinrichtung 10 für ein vorzugsweise als Kraftwagen, insbesondere als Personenkraftwagen, ausgebildetes Kraftfahrzeug. Dies bedeutet, dass das Kraftfahrzeug in seinem vollständig hergestellten Zustand die Antriebseinrichtung 10 aufweist, welche beispielsweise in einem Motorraum des Kraftfahrzeugs angeordnet ist.The single figure shows a section of a drive device in a schematic perspective view 10 for a motor vehicle preferably designed as a motor vehicle, in particular as a passenger vehicle. This means that the motor vehicle has the drive device in its completely manufactured state 10 has, which is arranged for example in an engine compartment of the motor vehicle.

Die Antriebseinrichtung 10 weist wenigstens eine in der Fig. besonders schematisch dargestellte Antriebseinheit 12 auf, welche beispielsweise als eine Verbrennungskraftmaschine zum Antreiben des Kraftfahrzeugs ausgebildet sein kann. Die Verbrennungskraftmaschine ist beispielsweise als Hubkolbenmaschine ausgebildet und weist eine insbesondere als Kurbelwelle ausgebildete Abtriebswelle auf, über welche die Verbrennungskraftmaschine Drehmomente zum Antreiben des Kraftfahrzeugs bereitstellen kann. Alternativ ist es denkbar, dass die Antriebseinheit 12 als eine Brennstoffzelle zum Bereitstellen von elektrischer Energie ausgebildet ist. Mit anderen Worten kann die Antriebseinheit 12 als eine Brennstoffzelle beziehungsweise als eine Brennstoffzelleneinheit ausgebildet sein, mittels welcher elektrische Energie beziehungsweise elektrischer Strom zum elektrischen Antreiben des Kraftfahrzeugs bereitgestellt werden kann. Hierunter ist insbesondere zu verstehen, dass die Antriebseinrichtung 10 dann beispielsweise wenigstens eine elektrische Maschine aufweist, mittels welcher das Kraftfahrzeug elektrisch angetrieben werden kann. Um das Kraftfahrzeug mittels der elektrischen Maschine elektrisch anzutreiben, wird die elektrische Maschine mit elektrischer Energie versorgt, die von der Antriebseinheit 12 beziehungsweise von der Brennstoffzelle bereitgestellt wird.The drive device 10 has at least one drive unit shown particularly schematically in the figure 12th on, which can be designed, for example, as an internal combustion engine for driving the motor vehicle. The internal combustion engine is designed, for example, as a reciprocating piston engine and has an output shaft, in particular designed as a crankshaft, via which the internal combustion engine can provide torques for driving the motor vehicle. Alternatively, it is conceivable that the drive unit 12th is designed as a fuel cell for providing electrical energy. In other words, the drive unit 12th be designed as a fuel cell or as a fuel cell unit, by means of which electrical energy or electrical current for electrically driving the motor vehicle can be provided. This is to be understood in particular that the drive device 10 then, for example, has at least one electrical machine by means of which the motor vehicle can be driven electrically. In order to drive the motor vehicle electrically by means of the electrical machine, the electrical machine is supplied with electrical energy from the drive unit 12th or is provided by the fuel cell.

Die Antriebseinrichtung 10 umfasst darüber hinaus einen auch als Ansaugtrakt bezeichneten und von Luft durchströmbaren Einlasstrakt 14, welcher der Antriebseinheit 12 zugeordnet ist. Dies bedeutet, dass die Antriebseinheit 12 mittels des Einlasstrakts 14 mit der den Einlasstrakt 14 durchströmenden Luft versorgt werden kann. Dabei umfasst die Antriebseinrichtung 10 wenigstens einen in dem Einlasstrakt 14 angeordneten und auch als Kompressor bezeichneten Verdichter 16, mittels welchem die den Einlasstrakt 14 durchströmende Luft verdichtet werden kann beziehungsweise verdichtet wird. Außerdem kann der Verdichter 16 Luft durch den Einlasstrakt 14 fördern. Der Verdichter 16 ist beispielsweise als ein elektrisch betreibbarer oder elektrisch antreibbarer Verdichter ausgebildet. Hierzu umfasst der Verdichter 16 beispielsweise wenigstens ein in dem Einlasstrakt 14 angeordnetes Verdichterrad, mittels welchem die den Einlasstrakt 14 durchströmende Luft verdichtet werden kann. Außerdem umfasst der Verdichter 16 beispielsweise einen in der Fig. nicht erkennbaren Elektromotor, mittels welchem das Verdichterrad elektrisch angetrieben werden kann. Durch Antreiben des Verdichterrads wird mittels des Verdichterrads die den Einlasstrakt 14 durchströmende Luft verdichtet. Da der Verdichter 16 vorzugsweise als elektrischer Verdichter ausgebildet ist, kann mittels des Verdichters 16 beziehungsweise mittels des Verdichterrads auch dann die den Einlasstrakt 14 durchströmende Luft verdichtet beziehungsweise kann mittels des Verdichterrads auch dann Luft durch den Einlasstrakt 14 gefördert werden, wenn das Kraftfahrzeug stillsteht und/oder wenn die Antriebseinheit 12 nicht betrieben wird beziehungsweise das Kraftfahrzeug nicht antreibt.The drive device 10 also includes an intake tract, also referred to as an intake tract and through which air can flow 14th which of the drive unit 12th assigned. This means that the drive unit 12th by means of the intake tract 14th with the intake tract 14th air flowing through can be supplied. The drive device includes 10 at least one in the intake tract 14th arranged and also referred to as a compressor compressor 16 , by means of which the intake tract 14th Air flowing through can be compressed or is compressed. In addition, the compressor 16 Air through the intake tract 14th promote. The compressor 16 is designed, for example, as an electrically operable or electrically drivable compressor. To this end, the compressor includes 16 for example at least one in the intake tract 14th arranged compressor wheel, by means of which the inlet tract 14th air flowing through can be compressed. Also includes the compressor 16 For example, an electric motor not visible in the figure, by means of which the compressor wheel can be driven electrically. By driving the compressor wheel, the intake tract is opened by means of the compressor wheel 14th Air flowing through is compressed. Because the compressor 16 is preferably designed as an electric compressor, can by means of the compressor 16 or by means of the compressor wheel then also the intake tract 14th Air flowing through is compressed or air can then also pass through the intake tract by means of the compressor wheel 14th be promoted when the motor vehicle is stationary and / or when the drive unit 12th is not operated or the motor vehicle is not driving.

Um nun eine besonders vorteilhafte Verwendbarkeit der Antriebseinrichtung 10 realisieren zu können, weist der Einlasstrakt 14 wenigstens oder genau eine stromab des Verdichters 16 und stromauf der Antriebseinheit 12 angeordnete Abzapfstelle 18 auf, an welcher zumindest ein Teil der den Einlasstrakt 14 durchströmenden und mittels des Verdichters 16 geförderten, insbesondere verdichteten, Luft aus dem Einlasstrakt 14 abgezweigt und wenigstens einer von dem Kraftfahrzeug unterschiedlichen Komponente 20 zugeführt werden kann. Bei dem in der Fig. veranschaulichten Ausführungsbeispiel handelt es sich bei der Komponente 20 um eine Luftmatratze, welche mit der Luft, die an der Abzapfstelle 18 aus dem Einlasstrakt 14 abgezweigt wird, aufgeblasen wird. Hierzu ist an die Abzapfstelle 18 ein Schlauch 22 angeschlossen, welcher dadurch einerseits mit dem Einlasstrakt 14 fluidisch verbunden ist. Andererseits ist der Schlauch 22 fluidisch mit der Komponente 20 verbunden. Die Luft, die an der Abzapfstelle 18 aus dem Einlasstrakt 14 abgezweigt wird, strömt in den Schlauch 22 ein und strömt durch den Schlauch 22 und wird dadurch mittels des Schlauchs 22 zu der und insbesondere in die Komponente 20 geleitet. Dies erfolgt insbesondere im Stand des Kraftfahrzeugs. Da der Verdichter 16 eine besonders hohe Leistung aufweist, reicht eine sehr kurze Betätigung beziehungsweise ein sehr kurzer Betrieb des Verdichters 16 aus, um die Komponente 20 über die Abzapfstelle 18 hinreichend aufzublasen.To now a particularly advantageous usability of the drive device 10 The inlet tract shows that it can be realized 14th at least or exactly one downstream of the compressor 16 and upstream of the drive unit 12th arranged tap 18th on which at least part of the intake tract 14th flowing through and by means of the compressor 16 promoted, in particular compressed, air from the intake tract 14th branched off and at least one component different from the motor vehicle 20th can be fed. In the embodiment illustrated in the figure, it is the component 20th around an air mattress, which with the air coming at the tap 18th from the intake tract 14th is branched off, is inflated. To do this, go to the tap 18th a hose 22nd connected, which on the one hand with the intake tract 14th is fluidically connected. The other hand is the hose 22nd fluidically with the component 20th connected. The air coming out of the tap 18th from the intake tract 14th is branched off, flows into the hose 22nd and flows through the hose 22nd and is thereby by means of the hose 22nd to and in particular into the component 20th directed. This takes place in particular when the motor vehicle is stationary. Because the compressor 16 has a particularly high output, a very short actuation or a very short operation of the compressor is sufficient 16 out to the component 20th via the tap 18th inflate sufficiently.

In dem auch als Schlauchleitung bezeichneten Schlauch 22 und/oder an der Abzapfstelle 18 kann ein beispielsweise als Druckminderer oder Druckbegrenzer ausgebildetes Ventilelement angeordnet sein. Der Verdichter 16 kann die Luft beispielsweise auf einen ersten Druck verdichten. Mittels des Ventilelements kann der erste Druck auf einen gegenüber dem ersten Druck geringeren zweiten Druck gemindert beziehungsweise begrenzt werden, sodass die den Schlauch 22 durchströmende und in die Komponente 20 einströmende Luft den zweiten Druck aufweist. Dadurch kann eine Beaufschlagung der Komponente 20 mit einem übermäßig hohen Druck vermieden werden.In the hose, also known as the hose line 22nd and / or at the tap 18th For example, a valve element designed as a pressure reducer or pressure limiter can be arranged. The compressor 16 can compress the air to a first pressure, for example. By means of the valve element, the first pressure can be reduced or limited to a second pressure that is lower than the first pressure, so that the hose 22nd flowing through and into the component 20th incoming air has the second pressure. This can cause an impact on the component 20th with an excessively high pressure can be avoided.

Insgesamt ist erkennbar, dass ein ohnehin vorgesehener Bestandteil in Form des Verdichters 16 des Kraftfahrzeugs genutzt wird, um eine von dem Kraftfahrzeug unterschiedliche und beispielsweise bezüglich des Kraftfahrzeugs externe Komponente vorliegend in Form der Komponente 20 mit der Luft zu versorgen. Dadurch kann für einen Nutzer der Antriebseinrichtung 10 eine besonders hohe Nutzbarkeit der Antriebseinrichtung 10 realisiert werden.Overall, it can be seen that an already provided component in the form of the compressor 16 of the motor vehicle is used to produce a component different from the motor vehicle and, for example, external to the motor vehicle, in the present case in the form of the component 20th to supply with the air. This allows for a user of the drive device 10 a particularly high usability of the drive device 10 will be realized.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

1010
AntriebseinrichtungDrive device
1212th
AntriebseinheitDrive unit
1414th
EinlasstraktInlet tract
1616
Verdichtercompressor
1818th
AbzapfstelleTap
2020th
Komponentecomponent
2222nd
Schlauchtube

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 19960152 A1 [0002]DE 19960152 A1 [0002]

Claims (2)

Antriebseinrichtung (10) für ein Kraftfahrzeug, mit wenigstens einer Antriebseinheit (12), welche als eine Verbrennungskraftmaschine zum Antreiben des Kraftfahrzeugs oder als eine Brennstoffzelle ausgebildet ist, mittels welcher elektrische Energie zum elektrischen Antreiben des Kraftfahrzeugs bereitstellbar ist, mit einem von Luft durchströmbaren Einlasstrakt (14), mittels welchem die Antriebseinheit (12) mit der den Einlasstrakt durchströmenden Luft versorgbar ist, und mit wenigstens einem in dem Einlasstrakt (14) angeordneten Verdichter (16) zum Verdichten der den Einlasstrakt (14) durchströmenden Luft, dadurch gekennzeichnet, dass der Einlasstrakt (14) wenigstens eine stromab des Verdichters (16) und stromauf der Antriebseinheit (12) angeordnete Abzapfstelle (18) aufweist, an welcher zumindest ein Teil der den Einlasstrakt (14) durchströmenden und mittels des Verdichters (16) geförderten Luft aus dem Einlasstrakt (14) abzweigbar und einer von dem Kraftfahrzeug unterschiedlichen Komponente (20) zuführbar ist.Drive device (10) for a motor vehicle, with at least one drive unit (12), which is designed as an internal combustion engine for driving the motor vehicle or as a fuel cell, by means of which electrical energy can be provided for electrically driving the motor vehicle, with an inlet duct through which air can flow ( 14), by means of which the drive unit (12) can be supplied with the air flowing through the inlet tract, and with at least one compressor (16) arranged in the inlet tract (14) for compressing the air flowing through the inlet tract (14), characterized in that the Inlet tract (14) has at least one tapping point (18) arranged downstream of the compressor (16) and upstream of the drive unit (12), at which at least part of the air flowing through the inlet tract (14) and conveyed by means of the compressor (16) from the inlet tract (14) can be branched off and a different Ko mponente (20) can be supplied. Verfahren zum Betreiben einer Antriebseinrichtung (10) eines Kraftfahrzeugs, dessen Antriebseinrichtung (10) aufweist: - wenigstens eine Antriebseinheit (12), welche als Verbrennungskraftmaschine zum Antreiben des Kraftfahrzeugs oder als Brennstoffzelle ausgebildet ist, mittels welcher elektrische Energie zum elektrischen Antreiben des Kraftfahrzeugs bereitstellbar ist; - einen von Luft durchströmbaren Einlasstrakt (14), mittels welchem die Antriebseinheit (12) mit der den Einlasstrakt (14) durchströmenden Luft versorgbar ist; und - wenigstens einen in dem Einlasstrakt (14) angeordneten Verdichter (16) zum Verdichten der den Einlasstrakt (!4) durchströmenden Luft, dadurch gekennzeichnet, dass der Einlasstrakt (14) wenigstens eine stromab des Verdichters (16) und stromauf der Antriebseinheit (12) angeordnete Abzapfstelle (18) aufweist, an welcher zumindest ein Teil der den Einlasstrakt (14) durchströmenden und mittels des Verdichters (16) geförderten Luft aus dem Einlasstrakt (14) abgezweigt und einer von dem Kraftfahrzeug unterschiedlichen Komponente (20) zugeführt wird.A method for operating a drive device (10) of a motor vehicle, the drive device (10) of which has: at least one drive unit (12) which is designed as an internal combustion engine for driving the motor vehicle or as a fuel cell, by means of which electrical energy can be provided for electrically driving the motor vehicle ; - An inlet duct (14) through which air can flow, by means of which the drive unit (12) can be supplied with the air flowing through the inlet duct (14); and - at least one compressor (16) arranged in the inlet duct (14) for compressing the air flowing through the inlet duct (! 4), characterized in that the inlet duct (14) is at least one downstream of the compressor (16) and upstream of the drive unit (12 ) has arranged tapping point (18) at which at least part of the air flowing through the inlet duct (14) and conveyed by means of the compressor (16) is branched off from the inlet duct (14) and fed to a component (20) different from the motor vehicle.
DE102019001019.1A 2019-02-11 2019-02-11 Drive device for a motor vehicle and method for operating such a drive device Withdrawn DE102019001019A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019001019.1A DE102019001019A1 (en) 2019-02-11 2019-02-11 Drive device for a motor vehicle and method for operating such a drive device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019001019.1A DE102019001019A1 (en) 2019-02-11 2019-02-11 Drive device for a motor vehicle and method for operating such a drive device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019001019A1 true DE102019001019A1 (en) 2020-08-13

Family

ID=71738721

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019001019.1A Withdrawn DE102019001019A1 (en) 2019-02-11 2019-02-11 Drive device for a motor vehicle and method for operating such a drive device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019001019A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013112784B4 (en) CHARGING SYSTEM FOR COMBUSTION ENGINE
DE102010056238A1 (en) Drive with an internal combustion engine and an expansion machine with gas recirculation
DE102011109339A1 (en) Fuel cell device for passenger car, has fuel cell stack for generating electrical high-voltage and electrically operable auxiliary compressor supplied with oxidizing agent at low voltage by fuel cell stack
EP2213433A1 (en) Mixer truck
DE102018112454A1 (en) Device for supplying air to a fuel cell
DE102015224063A1 (en) Device and method for converting and storing energy for a vehicle and vehicle with such a device
DE102018009705A1 (en) Drive train for a motor vehicle, in particular for a commercial vehicle, with at least one compressed air reservoir
DE2609389A1 (en) EXHAUST GAS TURBOCHARGER UNIT
DE102007060218A1 (en) Method for operating a compressor
DE102019001019A1 (en) Drive device for a motor vehicle and method for operating such a drive device
DE102015121463A1 (en) Compressor arrangement for an internal combustion engine and internal combustion engine
DE102012016247A1 (en) Method for operating e.g. commercial vehicle, involves switching on air compressor to suck, compress and load charge air to air reservoir during overrun operation of engine or during braking operation of engine
EP3428445A1 (en) Method for starting a combustion engine
DE10248848A1 (en) Arrangement for producing vacuum for motor vehicle brake booster has vacuum pump activated as required according to operating conditions and driven simultaneously with secondary air pump switch-on
DE102012012008A1 (en) Charging device for power converter of motor vehicle, has electric motor that is provided with tempering element integrated into housing of compressor
DE102011016993A1 (en) Starter for starting e.g. passenger car, has starter line connected with cylinders of combustion engine for pneumatically starting combustion engine and with compressed gas starter that is coupled with combustion engine
DE102018221873A1 (en) Charger for an air intake system of an internal combustion engine
DE102018109010A1 (en) Device for charging an internal combustion engine
DE102018000197A1 (en) Drive device for a motor vehicle with internal combustion engine and additional electric compressor
DE102013113228A1 (en) Device for supplying operating components of a motor vehicle with air
EP2990646A1 (en) Vehicle and compressor assembly
DE102016115588A1 (en) Agricultural working machine with turbocharger
DE102020005815A1 (en) Brake force boosting device for a hydraulically actuated service brake of a motor vehicle
DE102020003714A1 (en) Drive device for a motor vehicle, in particular for a motor vehicle
DE102010025811A1 (en) Motor vehicle, particularly commercial motor vehicle, has auxiliary drive unit for driving auxiliary unit of motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: DAIMLER AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee