DE102019000059A1 - Radio transmission method and radio transmission system - Google Patents

Radio transmission method and radio transmission system Download PDF

Info

Publication number
DE102019000059A1
DE102019000059A1 DE102019000059.5A DE102019000059A DE102019000059A1 DE 102019000059 A1 DE102019000059 A1 DE 102019000059A1 DE 102019000059 A DE102019000059 A DE 102019000059A DE 102019000059 A1 DE102019000059 A1 DE 102019000059A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ais
antenna
radio
sotdma
transmission
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019000059.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Alfred Kotouczek-Zeise
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WEATHERDOCK AG
Original Assignee
WEATHERDOCK AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WEATHERDOCK AG filed Critical WEATHERDOCK AG
Priority to DE102019000059.5A priority Critical patent/DE102019000059A1/en
Publication of DE102019000059A1 publication Critical patent/DE102019000059A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G3/00Traffic control systems for marine craft
    • G08G3/02Anti-collision systems
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B1/00Details of transmission systems, not covered by a single one of groups H04B3/00 - H04B13/00; Details of transmission systems not characterised by the medium used for transmission
    • H04B1/38Transceivers, i.e. devices in which transmitter and receiver form a structural unit and in which at least one part is used for functions of transmitting and receiving
    • H04B1/40Circuits
    • H04B1/401Circuits for selecting or indicating operating mode

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)

Abstract

Es wird ein Verfahren zur Funkübertragung von AIS-Telegrammen einerseits und von Funksignalen, die nicht dem AlS-Verfahren entsprechen, andererseits über eine einzige Antenne vorgeschlagen, welches folgende Schritte enthält:Aufschalten eines AIS-Sende-Empfängers auf die Antenne; Reservieren eines AIS-Zeitschlitzes nach dem SOTDMA-Verfahren; Versenden eines AIS-Telegramms im reservierten Zeitschlitz nach dem SOTDMA-Verfahren; Aufschalten eines Funkmoduls, das nach einem anderen als dem AlS-Verfahren arbeitet, auf die Antenne; Übertragen von Funksignalen aus dem und/oder für das Funkmodul über die Antenne; Unterbrechen der Übertragung von Funksignalen aus dem und/oder für das Funkmodul und Aufschalten des AIS-Sende-Empfängers auf die Antenne; Versenden eines AIS-Telegramms in einem freien AIS-Zeitschlitz nach dem CSTDMA-Verfahren; Aufschalten des Funkmoduls auf die Antenne und Fortsetzen der Übertragung von Funksignalen aus dem und/oder für das Funkmodul über die Antenne.Eine Funkübertragungsanlage zur Durchführung dieses Verfahrens weist folgendes auf:einen AIS-Sende-Empfänger (11), der dazu ausgebildet und eingerichtet ist, nach dem SOTDMA- und nach dem CSTDMA-Verfahren zu arbeiten; ein Funkmodul (9), das dazu ausgebildet und eingerichtet ist, nach einem anderen als dem AlS-Verfahren zu arbeiten;eine Antenne (10) zur Aussendung und zum Empfang von Funksignalen; eine Antennen-Weiche (1), die mit dem AIS-Sende-Empfänger (11), dem Funkmodul (9) und der Antenne (10) verbunden ist und dazu ausgebildet und eingerichtet ist, entweder den AIS-Sende-Empfänger (11) oder das Funkmodul (9) auf die Antenne (10) durchzuschalten; eine Steuereinrichtung(2), die dazu ausgebildet und eingerichtet ist, die Antennenweiche derart anzusteuern, dass entweder der AIS-Sende-Empfänger oder das Funkmodul auf die Antenne aufgeschaltet ist; ein Umschaltmodul (12), das dazu ausgebildet und eingerichtet ist, den AIS-Sende-Empfänger (11) zwischen einer Arbeitsweise nach dem SOTDMA- und dem CSTDMA-Verfahren umzuschalten.A method for radio transmission of AIS telegrams, on the one hand, and radio signals that do not correspond to the AlS method, on the other hand, is proposed via a single antenna, which comprises the following steps: connecting an AIS transceiver to the antenna; Reserve an AIS time slot using the SOTDMA method; Sending an AIS telegram in the reserved time slot according to the SOTDMA method; Applying a radio module that works according to a method other than the AlS method to the antenna; Transmitting radio signals from and / or for the radio module via the antenna; Interrupting the transmission of radio signals from and / or for the radio module and connecting the AIS transceiver to the antenna; Sending an AIS telegram in a free AIS time slot according to the CSTDMA method; Switching the radio module onto the antenna and continuing the transmission of radio signals from and / or for the radio module via the antenna. A radio transmission system for carrying out this method has the following: an AIS transceiver (11) which is designed and set up for this purpose to work according to the SOTDMA and the CSTDMA method; a radio module (9) which is designed and set up to work according to a method other than the AlS method; an antenna (10) for transmitting and receiving radio signals; an antenna switch (1) which is connected to the AIS transceiver (11), the radio module (9) and the antenna (10) and is designed and set up to either the AIS transceiver (11) or to switch the radio module (9) through to the antenna (10); a control device (2) which is designed and set up to control the antenna switch in such a way that either the AIS transceiver or the radio module is connected to the antenna; a switchover module (12), which is designed and set up to switch the AIS transceiver (11) between a mode of operation according to the SOTDMA and the CSTDMA method.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Funkübertragung nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 sowie eine Funkübertragungsanlage gemäß Patentanspruch 8.The invention relates to a method for radio transmission according to the preamble of claim 1 and a radio transmission system according to claim 8.

In der heutigen Zeit werden in der Berufsschifffahrt über ein spezielles Verfahren, das sogenannte AIS (Automatisches Identifikations-System), Daten per UKW-Funk ausgetauscht. Mit AIS identifizieren sich Schiffe und geben relevante statische, reisebezogene und auch dynamische Daten, insbesondere u. a. ihre eigene Position, für andere eindeutig bekannt.In today's shipping industry, data is exchanged via VHF radio using a special process, the so-called AIS (Automatic Identification System). With AIS ships identify themselves and provide relevant static, travel-related and also dynamic data, especially u. a. their own position, clearly known to others.

Die statischen Daten geben Auskunft beispielsweise über den Schiffsnamen, das internationale Funkrufzeichen, den Schiffstyp und die Abmessungen des Schiffes. Diese Daten sind charakteristisch für das betreffende Schiff und ermöglichen seine Identifikation. Zu den reisebezogenen Daten gehören der aktuelle Tiefgang, der Bestimmungshafen, die geplante Ankunftszeit (ETA: Estimated time of arrival) sowie u. U. eine Angabe zur Ladungskategorie. Diese Daten sind zumindest für eine Reise feststehend und geben Auskunft über die aktuelle Mission des Schiffes.The static data provide information, for example, about the name of the ship, the international radio call sign, the type of ship and the dimensions of the ship. This data is characteristic of the ship in question and enables it to be identified. The travel-related data include the current draft, the port of destination, the planned arrival time (ETA: Estimated time of arrival) and u. May be an indication of the cargo category. These data are fixed at least for one trip and provide information about the ship's current mission.

Die dynamischen Daten sind für die Kollisionsverhütung mit anderen Schiffen von besonderer Bedeutung. Zu diesen Daten zählen genaue Angaben über die Position des Schiffes, seine Geschwindigkeit und sein Kurs über Grund, die exakte Vorausrichtung oder auch das momentane Drehverhalten des Schiffes.The dynamic data are of particular importance for collision prevention with other ships. These data include precise information about the position of the ship, its speed and course on the ground, the exact pre-alignment or the current turning behavior of the ship.

Zwischen AlS-Sende- und/oder -Empfangsgeräten werden diese Daten automatisch, in kurzen Zeitabständen, mit speziellen UKW-Sendern und -Empfängern ausgetauscht. Die UKW-Sendeeinheit sendet dabei die Datentelegramme wechselweise auf einer von zwei international festgelegten AIS-Funkfrequenzen (161,975 MHz und 162,025 MHz) aus.This data is automatically exchanged between AlS transmitters and / or receivers at short intervals with special FM transmitters and receivers. The FM transmission unit transmits the data telegrams alternately on one of two internationally defined AIS radio frequencies (161.975 MHz and 162.025 MHz).

Eine der Besonderheiten der AIS-Technologie gegenüber anderen Funkdiensten ist die automatische Organisation des Zusammenspiels mehrerer AIS-Geräte auf einer Funkfrequenz, ohne dass gegenseitige Beeinträchtigungen auftreten.One of the special features of AIS technology compared to other radio services is the automatic organization of the interplay of several AIS devices on one radio frequency, without mutual interference.

Dies wird erreicht durch das SOTDMA-Übertragungsverfahren (Self Organising Time Divison Multiple Access). Die Daten werden innerhalb eines oder mehrerer für das AIS-Gerät reservierter Zeitschlitze auf den zwei Funkkanälen übertragen. Jeder AIS-Sender erstellt hierfür seinen eigenen Übertragungszeitplan, basierend auf dem von ihm beobachteten, vergangenen Datenverkehr und der Kenntnis von zukünftigen Aktionen anderer AIS-Geräte innerhalb der Funkreichweite. Hierbei werden die für die eigene Übertragung benötigten Zeitschlitze belegt.This is achieved through the SOTDMA transmission process (Self Organizing Time Division Multiple Access). The data is transmitted on the two radio channels within one or more time slots reserved for the AIS device. For this purpose, each AIS transmitter creates its own transmission schedule based on the data traffic it has observed and the knowledge of future actions of other AIS devices within the radio range. The time slots required for your own transmission are occupied.

Alternativ kann auch das CSTDMA-Übertragungsverfahren (Carrier Sense Time Divison Multiple Access) verwendet werden. Dabei werden die Daten während freier Zeitschlitze auf dem jeweiligen Funkkanal übertragen. Dazu überprüft der AIS-Sender vor dem Aussenden des Datentelegramms, ob der jeweilige Funkkanal während des aktuellen Zeitschlitzes frei ist.Alternatively, the CSTDMA transmission method (Carrier Sense Time Division Multiple Access) can be used. The data is transmitted on the respective radio channel during free time slots. For this purpose, the AIS transmitter checks before sending the data telegram whether the respective radio channel is free during the current time slot.

Es werden zwei AIS-Klassen unterschieden: „Class A“ Transceiver müssen in der meldepflichtigen Berufsschifffahrt eingesetzt werden und arbeiten nach dem SOTDMA-Verfahren. „Class B“ Tranceiver können in SOTDMA- und CSTDMA-Technologie ausgeführt sein. Sie werden zumeist im Sportbootbereich eingesetzt, sind aber nicht vorgeschrieben.A distinction is made between two AIS classes: "Class A" transceivers must be used in reportable commercial shipping and work according to the SOTDMA procedure. "Class B" transceivers can be implemented in SOTDMA and CSTDMA technology. They are mostly used in sports boats, but are not mandatory.

Es gibt nun ein weiteres Funksystem, das auf Berufs- und Freizeitschiffen eingesetzt wird. Dieses System heißt DSC (Digital Selective Calling). Es dient dazu per Funk kurze Telegramme (datenbasierte Botschaften) an andere Schiffe oder Küstenstationen zu senden. Eine wesentliche Funktion ist das Absetzen von einem Seenotruf („Distress Call“). Dieser enthält unter anderem die aktuelle Position des Schiffes, das den Notruf abgesetzt hat. Somit kann Hilfe angefordert werden.There is now another radio system that is used on professional and leisure ships. This system is called DSC (Digital Selective Calling). It is used to send short telegrams (data-based messages) to other ships or coastal stations by radio. An essential function is to make a distress call. Among other things, this contains the current position of the ship that made the emergency call. Help can thus be requested.

DSC arbeitet auch im UKW-Marine-Frequenzband (UKW = Ultra-Kurzwelle: 156,000 MHz bis 162,050 MHz) und ist weltweit auf die Frequenz 156,525 MHz (Kanal 2070) eingestellt. DSC verwendet im Gegensatz zu AIS eine 2-Ton-Modulation mit einer Datenrate von 1200 baud. Einer der beiden Töne stellt die Information „0“ und der andere die Information „1“ dar. Gruppen von 10 solcher Informationen oder Bits stellen ein Zeichen dar. Aus diesen Zeichen werden die DSC-Meldungen oder Daten-Telegramme gebildet.DSC also works in the VHF marine frequency band (VHF = ultra shortwave: 156,000 MHz to 162,050 MHz) and is tuned to the frequency of 156.525 MHz (channel 2070) worldwide. In contrast to AIS, DSC uses 2-tone modulation with a data rate of 1200 baud. One of the two tones represents the information "0" and the other the information "1". Groups of 10 such information or bits represent a character. The DSC messages or data telegrams are formed from these characters.

Die UKW-Sendeempfänger auf Schiffen sind meistens auch mit einer Sprechfunkeinrichtung ausgestattet, die es dem Schiffsführer erlaubt - neben dem DSC-Senden und -Empfangen - auch eine Sprechfunkverbindung in dem UKW-Marine-Frequenzband zu einem anderen Teilnehmer aufzubauen und zu betreiben. Wir sprechen im Nachfolgenden bei diesem Kombinationsgerät von einem DSC-/UKW-Sprechfunkgerät.The VHF transceivers on ships are usually also equipped with a radio communication device, which allows the skipper - in addition to DSC transmission and reception - to establish and operate a radio communication link in the VHF marine frequency band to another participant. In the following we speak of this combination device as a DSC / VHF radio.

Ausgangspunkt der Erfindung ist die Idee, für beide Funksysteme (also AIS und DSC-/UKW-Sprechfunk), die in dem Marinemarkt gebräuchlich sind, sowie weitere Sende/Empfangssignale wie S-AIS, loT, DVBT, DAB, GSM, LTE und weitere zukünftige Sende/Empfangssysteme, nur eine Antenne zu verwenden und den Antennen-Signalpfad in mehrere Signalpfade (z. B. koaxiale Kabel) aufzuteilen. Diese Idee ist nicht neu und ist häufig unter dem Namen „Antennen-Splitter“ oder „Antennen-Weiche“ zu finden.The starting point of the invention is the idea for both radio systems (i.e. AIS and DSC / VHF radio communication) which are common in the marine market, as well as further transmit / receive signals such as S-AIS, loT, DVBT, DAB, GSM, LTE and others future transmission / reception systems, only one antenna too use and split the antenna signal path into several signal paths (e.g. coaxial cables). This idea is not new and can often be found under the name "antenna splitter" or "antenna switch".

In der DE 10 2009 018 057 A1 wird eine Antennen-Weiche beschrieben, die einen Sendebetrieb von AIS und DSC über nur eine Antenne erlaubt. Dafür ist eine Schaltfunktion vorgesehen, die zu bestimmten Zeitpunkten dem AIS-Betrieb Priorität gegenüber dem DSC-Betrieb einräumt und zu den übrigen Zeitpunkten dem DSC-Betrieb Priorität gegenüber dem AIS-Betrieb einräumt.In the DE 10 2009 018 057 A1 describes an antenna switch that allows transmission of AIS and DSC via only one antenna. For this purpose, a switching function is provided which gives priority to the AIS operation over the DSC operation at certain times and gives priority to the DSC operation over the AIS operation at the other times.

Nachteil der aus der DE 10 2009 018 057 A1 bekannten Antennen-Weiche ist der Umstand, dass immer nur eines der beiden Funksysteme (z. B. AIS und DSC-/UKW-Sprechfunk) zur gleichen Zeit senden kann und dass die Weiche für eines der beiden Funksysteme eine höhere Priorität fest zugewiesen hat. Es wird je nach Ausführung der Weiche zwischen dem einem oder dem anderen System geschaltet. Das heißt, bei gleichzeitiger Sendung wird ein System auf die Antenne geschaltet und das andere System läuft „leer“ (wird also mit einer Impedanz von in der Regel 50 Ohm abgeschlossen). Ein gleichzeitiges Senden mehrerer Systeme wird hierbei genauso verhindert wie eine durchgehende Verbindung über die Antenne von dem Sender zu einem Empfangsgerät an Bord.Disadvantage of out of DE 10 2009 018 057 A1 Known antenna switch is the fact that only one of the two radio systems (e.g. AIS and DSC / VHF radio) can transmit at the same time and that the switch has a higher priority for one of the two radio systems. Depending on the type of switch, it is switched between one or the other system. This means that with simultaneous broadcasting, one system is switched to the antenna and the other system runs “empty” (so it usually has an impedance of 50 Ohm completed). Simultaneous transmission of several systems is prevented here, as is a continuous connection via the antenna from the transmitter to a receiving device on board.

Nun stellt sich immer die Frage, welchem System gibt man nun den Vorrang vor dem anderen. Es gibt nach dem heutigen Stand der Technik folgende Fälle:

  1. (A) Das AIS hat höhere Priorität als das DSC-Sprechfunksystem. Wenn der AIS-Sende-Empfänger sendet, wird ein gerade sendendes DSC-/UKW-Sprechfunkgerät für die Dauer des AIS-Telegramms unterbrochen.
  2. (B) Das DSC-/UKW-Sprechfunkgerät hat höhere Priorität als der AIS-Sende-Empfänger. Sendet das DSC-/UKW-Sprechfunkgerät, dann kann der AIS-Sende-Empfänger diese Sendung nicht unterbrechen.
Now the question always arises, which system should you give priority to the other. According to the current state of the art, there are the following cases:
  1. (A) The AIS has higher priority than the DSC radio system. When the AIS transceiver is transmitting, a DSC / VHF radio that is currently transmitting is interrupted for the duration of the AIS telegram.
  2. (B) The DSC / VHF radio has higher priority than the AIS transceiver. If the DSC / VHF radio is transmitting, the AIS transceiver cannot interrupt this transmission.

Im Fall (A) hat man den Vorteil, dass eine AIS-Positions-Meldung über die Antenne an andere Schiffe oder Küstenstationen gesendet wird, auch wenn gerade ein relativ langer Sprechfunkbetrieb über das DSC-/UKW-Sprechfunkgerät läuft. Der Sprechfunk wird nur für die Dauer des AIS-Telegramms (26,7 ms) unterbrochen, was nur als ganz kurzer „Knack“ im Lautsprecher der Teilnehmer zu hören sein wird. Das stört den Sprechfunk nicht.In case (A) one has the advantage that an AIS position report is sent via the antenna to other ships or coastal stations, even if a relatively long radio operation is currently running via the DSC / VHF radio. The radio is only interrupted for the duration of the AIS telegram (26.7 ms), which will only be heard as a very short "click" in the participants' loudspeakers. That doesn't bother the radio.

Problematischer ist es, wenn das AIS-Telegramm ein DSC-Telegramm unterbricht. Ein DSC-Notruf („Distress Call“) würde dann eventuell nicht empfangbar sein. Das ist im Vergleich zum Sprechfunk sehr viel kritischer, da ein „Distress Call“ als vital zu sehen ist.It is more problematic if the AIS telegram interrupts a DSC telegram. A DSC emergency call (“Distress Call”) would then possibly not be receivable. This is much more critical compared to radiotelephony since a "Distress Call" can be seen as vital.

Nun ist es aber so, dass ein DSC-Telegramm Redundanz eingebaut hat. Die Redundanz besteht darin, dass jedes gesendete Zeichen im Telegramm nach 4 Zeichen (also nach 33 1/3 ms) wiederholt wird. Der Empänger ist also in der Lage, die Redundanz zu nutzen und fehlerhafte Zeichen zu erkennen und gegebenenfalls zu korrigieren. Das gelingt deshalb, weil die Zeichen 10 Bit lang sind, also eine Wertemenge von 1024 Bitmustern haben. Es werden davon nur 128 Bitmuster genutzt. Es sind also 128 verschiedene Zeichen möglich. Damit hat dieses System einen sog. Hamming-Abstand, was die Erkennung von fehlerhaften Zeichen zulässt. Wenn nun ein AIS-Telegramm, das 26,7 ms lang ist, das DSC-Telegramm unterbricht, so kann dies aufgrund des Hamming-Abstands erkannt werden und der Empfänger nutzt die Wiederholung zur Korrektur dieser fehlerhaften Zeichen.Now it is the case that a DSC telegram has built-in redundancy. The redundancy consists in that every character sent in the telegram is repeated after 4 characters (i.e. after 33 1/3 ms). The recipient is therefore able to use the redundancy and to recognize incorrect characters and, if necessary, to correct them. This is possible because the characters are 10 bits long, i.e. they have a value set of 1024 bit patterns. Only 128 bit patterns are used. 128 different characters are possible. This system has a so-called Hamming distance, which allows the detection of incorrect characters. If an AIS telegram, which is 26.7 ms long, interrupts the DSC telegram, this can be recognized on the basis of the Hamming distance and the receiver uses the repetition to correct these incorrect characters.

Es gibt aber einen entscheidenden Nachteil: Die Korrektur ist nicht garantiert, da es immer möglich ist, dass der Empfänger während der Unterbrechung durch ein AIS-Telegramm aus dem Rauschen heraus auch ein oder mehrere gültige Zeichen demodulieren kann. Somit kann der DSC-Empfänger auch im Unterbrechungsfall gültige Zeichen erhalten, die von den Zeichen, die wiederholt wurden, verschieden sein können. Da die DSC-Empfangsstation nicht weiß, welches Zeichen (das erste oder das wiederholte) im Unterbrechungszeitintervall der Sendestation lag, kann sie sich für das falsche entscheiden, und das DSC-Telegramm wird nicht ausgewertet. Damit wird also eine vitale Notruf-Meldung verpasst. Ein ähnliches Nicht-Auffassen von Signalen kann auch bei anderen Sendesystemen auftreten.But there is a decisive disadvantage: the correction is not guaranteed, since it is always possible that the receiver can also demodulate one or more valid characters from the noise during the interruption by means of an AIS telegram. In this way, the DSC receiver can receive valid characters even in the event of an interruption, which characters may differ from the characters that were repeated. Since the DSC receiving station does not know which character (the first or the repeated one) was in the interruption time interval of the transmitting station, it can choose the wrong one and the DSC telegram is not evaluated. A vital emergency message is thus missed. A similar non-detection of signals can also occur with other transmission systems.

Im Fall (B) werden immer alle DSC-Telegramme (oder der UKW-Sprechfunk) über die Antenne abgestrahlt. Der Nachteil dabei ist, dass im Falle eines langen Sprechfunkbetriebs mit dem DSC-/UKW-Sprechfunkgerät keine AIS-Meldungen mehr über die Antenne ausgegeben werden. Als Folge davon kann es passieren, dass das betreffende Schiff auf den elektronischen Kartenbildschirmen (ECDIS) der anderen Schiffe verschwindet oder sich nicht mehr bewegt. Die Sicherheit, die das AIS zur Verhütung von Kollisionen geben soll, ist nicht mehr gegeben. Dieser Nachteil tritt insbesondere bei dass B SOTDMA Transceivern auf. Sollte das AIS-Gerät aufgrund des priorisierten DSC/UKW-Sendens nicht in der Lage sein, einen nächsten Sendeslot zu reservieren, verlängert sich die Zeit, bis ein neues AIS-Telegramm ausgesendet werden kann, um die Zeit bis zum Ende des UKW-Funkgesprächs plus die Zeit zum wiederholten Aufbau des SOTDMA-Verfahrens (Reservierungszeit plus Zeit bis zur Sendung des AIS-Telegramms).In case (B) all DSC telegrams (or VHF radio) are always transmitted via the antenna. The disadvantage of this is that in the case of long radio operation with the DSC / VHF radio, AIS messages are no longer output via the antenna. As a result, the ship in question may disappear or stop moving on the other ships' electronic map screens (ECDIS). The safety that AIS is supposed to provide to prevent collisions is no longer given. This disadvantage occurs particularly with the B SOTDMA transceivers. If the AIS device is not able to reserve a next broadcast slot due to the prioritized DSC / FM transmission, the time until a new AIS telegram can be transmitted is extended by the time until the end of the FM radio call plus the time to repeat the SOTDMA procedure ( Reservation time plus time until the AIS telegram is sent).

Die Aufgabe der Erfindung besteht nun darin, die Nachteile der Fälle (A) und (B) zu vermeiden und somit die Übertragung der DSC-Meldungen und AIS-Meldungen (sowie weiterer - auch zukünftiger - Verfahren) über eine gemeinsame Antenne intelligent zu lösen.The object of the invention is to avoid the disadvantages of cases (A) and (B) and thus to intelligently solve the transmission of the DSC messages and AIS messages (as well as other - also future - methods) via a common antenna.

Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren zur Funkübertragung mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 sowie eine Funkübertragungsanlage gemäß Patentanspruch 8 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den abhängigen Patentansprüchen, den folgenden Erläuterungen und der Beschreibung des Ausführungsbeispiels.This object is achieved by a method for radio transmission with the features of claim 1 and a radio transmission system according to claim 8. Advantageous refinements and developments of the invention result from the dependent patent claims, the following explanations and the description of the exemplary embodiment.

Durch die Erfindung wird eine grundlegende Verbesserung der in der DE 10 2009 018 057 A1 beschriebenen Antennen-Weicheneinrichtung hinsichtlich der Verwendung von nur einer Antenne zur Übertragung von AIS- und DSC-Signalen, insbesondere unter Verwendung von SOTDMA class B Sendeempfängem, beschrieben. Durch eine Kommunikation zwischen den angeschlossenen Geräten und Umschalten des Sendeverfahrens im AIS-Sendeempfänger abhängig vom erwarteten Sendeerfolg wird eine wesentliche Leistungssteigerung des Gesamtsystems erreicht.The invention provides a fundamental improvement in the DE 10 2009 018 057 A1 described antenna switch device with regard to the use of only one antenna for the transmission of AIS and DSC signals, in particular using SOTDMA class B transceivers. Communication between the connected devices and switching of the transmission process in the AIS transceiver depending on the expected transmission success significantly increases the performance of the overall system.

Die Erfindung geht dabei von folgenden Überlegungen aus:

  • Mit einer Antennen-Weiche nach dem Stand der Technik gemäß der DE 10 2009 018 057 A1 ist es möglich, eine AIS-Meldung während eines längeren UKW-Sprechfunkbetriebs zu senden, ohne dass die Teilnehmer des Spechfunks beeinträchtigt werden. Das Schiff bleibt mit ausreichend guter Aktualisierungsrate, die durch das Intervall zwischen aufeinander folgenden AIS-Meldungen gegeben ist, auf den Elektronischen Navigations-Anzeigen (ECDIS) im Empfangsbereich des Senders sichtbar.
The invention is based on the following considerations:
  • With an antenna switch according to the state of the art according to the DE 10 2009 018 057 A1 it is possible to send an AIS message during an extended VHF radio operation without impairing the participants in the radio. The ship remains visible on the electronic navigation displays (ECDIS) in the reception area of the transmitter with a sufficiently good update rate, which is given by the interval between successive AIS messages.

Dies ist jedoch nicht möglich, sofern der verwendete AIS-Transceiver mit dem SOTDMA-Verfahren arbeitet. Das SOTDMA-Verfahren im AIS-Netzwerk funktioniert nach folgenden System:

  • Die zu versendenden Daten werden innerhalb eines oder mehrerer für das AIS-Gerät reservierten Zeitschlitze übertragen. Jedes AIS-Gerät erstellt hierfür seinen eigenen Übertragungszeitplan, basierend auf dem von ihm beobachteten, vergangenen Datenverkehr und der Kenntnis von zukünftigen Aktionen anderer AIS-Geräte innerhalb der Funkreichweite. Hierbei werden die für die eigene Übertragung benötigten Zeitschlitze belegt. Die gesendeten Datenpakete werden von allen ebenfalls mit einem derartigen Gerät ausgerüsteten Fahrzeugen innerhalb der Funkreichweite empfangen, so dass alle oben genannten Daten übertragen werden können.
However, this is not possible if the AIS transceiver used works with the SOTDMA method. The SOTDMA procedure in the AIS network works according to the following system:
  • The data to be sent is transmitted within one or more time slots reserved for the AIS device. For this purpose, each AIS device creates its own transmission schedule based on the past data traffic it has observed and the knowledge of future actions of other AIS devices within the radio range. The time slots required for your own transmission are occupied. The data packets sent are received by all vehicles also equipped with such a device within the radio range, so that all of the above-mentioned data can be transmitted.

Ist nun die gemeinsam für AIS- und UKW-Funk verwendete Antenne durch den UKW-Funk belegt, so kann ab dem Zeitpunkt, ab dem die Antenne durch den UKW-Funk belegt ist, nur noch das durch das SOTDMA-Verfahren bereits reservierte Telegramm im reservierten Zeitschlitz versendet werden. Dazu unterbricht die Antennen-Weiche die Aussendung des UKW-Funkverfahrens, um das eigene Telegramm auszusenden.If the antenna used for AIS and VHF radio is now occupied by the VHF radio, from the point in time at which the antenna is occupied by the VHF radio, only the telegram already reserved by the SOTDMA method can be used reserved time slot are sent. To do this, the antenna switch interrupts the transmission of the VHF radio procedure in order to send out its own telegram.

Sollte nun die UKW-Funkverbindung nach Aussendung des reservierten Telegrammes weiter bestehen (Dauerstrich), so sind die notwendigen SOTDMA-Prozessverfahren nicht einzuhalten. Ein „Zuhören“ des SOTDMA-Transceivers in das AIS-Netzwerk, um Reservierungen zu registrieren, ist aufgrund der Belegung der Antenne durch den Dauerstrich des UKW-Senders nicht möglich. Damit könnte der Sender auf die Länge der Zeit, die das UKW-Funkgerät durch das Aussenden einer Nachricht die Antenne belegt, keine AIS-Nachricht senden.If the VHF radio connection continues after sending the reserved telegram (continuous line), the necessary SOTDMA process procedures cannot be followed. A “listening” of the SOTDMA transceiver to the AIS network to register reservations is not possible due to the occupancy of the antenna by the continuous wave of the FM transmitter. This would prevent the transmitter from sending an AIS message for the length of time that the VHF radio uses to send a message to the antenna.

Dieses Problem wird durch die Erfindung dadurch gelöst, dass der SOTDMA-Transceiver prüft, ob die Antennenleitung durch das UKW-Funkgerät belegt ist. Sollte dies der Fall sein, so kann die bereits reservierte Aussendung durch kurzzeitiges Unterbrechen der UKW-Sendung erfolgen. Damit wird die bereits reservierte AIS-Telegramm-Sendung durch Unterbrechung der UKW-Aussendung für den kurzen Moment der Sendelänge von einem oder zwei Slots ausgeführt.This problem is solved by the invention in that the SOTDMA transceiver checks whether the antenna line is occupied by the VHF radio. If this is the case, the transmission that has already been reserved can be made by briefly interrupting the FM broadcast. The previously reserved AIS telegram transmission is thus carried out by interrupting the FM transmission for the brief moment of the transmission length of one or two slots.

Eine nächste zyklische Aussendung kann dann im SOTDMA-Verfahren aber nicht stattfinden, weil die Zeitschlitzbelegung (Reservierung) nicht mehr aktuell ist und eigene Aussendungszeitschlitze nicht kollisionsfrei garantiert sind. Eine Möglichkeit, dann dennoch ein Signal auszusenden, besteht darin, dass das verwendete AIS-Sendeverfahren geändert wird. Ein Aussenden im CSTDMA-Verfahren mit der Unterbrechung des UKW-Funkverkehrs auf der Länge eines AIS-Slots ist möglich. Im CSTDMA-Funkverfahren wird vor Aussendung eines Telegrammes in einem Slot geprüft, ob ein Trägersignal im Slot vorhanden ist, und sollte das nicht der Fall sein, dann wird innerhalb des Slots das AIS-Telegramm verschickt.A next cyclical transmission cannot then take place in the SOTDMA process, because the time slot allocation (reservation) is no longer current and own transmission time slots are not guaranteed to be free of collisions. One way to still send out a signal is to change the AIS transmission method used. It is possible to transmit in the CSTDMA procedure with the interruption of VHF radio traffic over the length of an AIS slot. In the CSTDMA radio procedure, before a telegram is sent in a slot, it is checked whether there is a carrier signal in the slot, and if this is not the case, the AIS telegram is sent within the slot.

Gemäß der Erfindung wird also geprüft, ob während der für die in SOTDMA-Technologie geplanten und reservierten AIS-Aussendung das UKW-Funkgerät die Antenne belegt hat. Sollte das so sein, so wird die nächste geplante und reservierte Aussendung dennoch verschickt. Direkt danach wird geprüft, ob das UKW-Funkgerät immer noch die Antenne belegt. Sollte dies der Fall sein, so wird für die nächste Aussendung keine zukünftige Reservierung erstellt, sondern für den Zeitpunkt der geplanten Aussendung das Carrier Sense (CSTDMA) Verfahren angewendet. Dabei wird innerhalb des Zeitslots geprüft, ob ein Träger vorhanden ist, und wenn nicht, dann wird die Sendung verschickt. Es wird übergangslos vom SOTDMA- auf das CSTDMA-Verfahren gewechselt.According to the invention, it is therefore checked whether the VHF radio has occupied the antenna during the AIS transmission planned and reserved in SOTDMA technology. Should that be so the next scheduled and reserved mailing will still be sent. Immediately afterwards, it is checked whether the VHF radio still uses the antenna. If this is the case, no future reservation will be made for the next transmission, but the Carrier Sense (CSTDMA) procedure will be used for the time of the planned transmission. It is checked within the time slot whether a carrier is available, and if not, the shipment is sent. It is seamlessly switched from the SOTDMA to the CSTDMA process.

Sobald das UKW-Funkgerät die Antenne nicht mehr belegt, wird in der nachfolgenden Zeitperiode (1 Frame = 1 Minute) die Zeitschlitztabelle der Reservierungen, die durch andere AIS-Stationen erfolgen, aktualisiert und im CSTDMA-Verfahren weiter gesendet. Danach wird auf das originäre SOTDMA-Verfahren umgeschaltet (mit Reservierungen für die zukünftigen Aussendungen).As soon as the VHF radio no longer uses the antenna, the following period ( 1 Frame = 1 minute) the time slot table of the reservations made by other AIS stations is updated and forwarded using the CSTDMA method. Then the original SOTDMA method is used (with reservations for future mailings).

Die erfindungsgemäße Funkübertragungsanlage enthält vorzugsweise eine Trägerfrequenz-Erkennungs-Einrichtung (Carrier-Sense), so dass bei Verwendung einer gemeinsamen Antenne für UKW und AIS bei Belegung der Antenne durch ein UKW-Funksignal oder anderer Signale das verwendete SOTDMA-Verfahren selbstständig und übergangslos in ein CSTDMA-Verfahren umgewandelt wird.The radio transmission system according to the invention preferably contains a carrier frequency detection device (carrier sense), so that when using a common antenna for VHF and AIS when the antenna is occupied by a VHF radio signal or other signals, the SOTDMA method used is independent and seamless CSTDMA procedure is converted.

Eine oder mehrere bereits bestehende Reservierungen können noch nach dem SOTDMA-Verfahren ausgesendet werden. Alternativ kann auch sofort in das CSTDMA-Verfahren umgeschaltet werden, sobald das Funkgerät oder ein anders Sendeverfahren die Antenne belegt.One or more existing reservations can still be sent out using the SOTDMA procedure. Alternatively, you can switch to the CSTDMA procedure immediately as soon as the radio or another transmission procedure occupies the antenna.

Das Umschaltmodul kann, nachdem die Antenne durch das UKW-Funkgerät nicht mehr belegt ist, den AIS-Sende-Empfänger nach einer Periode von einer Minute (ein Frame) auf das SOTDMA-Verfahren umschalten. Das Zurückschalten in den SOTDMA-Betrieb kann unmittelbar, aber auch mit einer Verzögerung erfolgen.After the antenna is no longer occupied by the VHF radio, the switchover module can switch the AIS transceiver to the SOTDMA method after a period of one minute (one frame). Switching back to SOTDMA operation can take place immediately, but also with a delay.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn das Umschalten zwischen beiden Sendeverfahren optimiert nach der Häufigkeit der Positionsmeldung erfolgt. So wird z.B. CSTDMA weiterverwendet, wenn eine Reservierung eines Zeitslots für SOTDMA auch aus anderen Gründen als der Belegung der Antenne durch den UKW-Funk nicht möglich oder verzögert ist.It is particularly advantageous if the switchover between the two transmission methods is optimized according to the frequency of the position report. For example, CSTDMA continues to be used if a reservation of a time slot for SOTDMA is not possible or delayed for reasons other than the occupancy of the antenna by VHF radio.

Die maximale Sendeleistung kann auf die jeweilige zur Sendetechnologie konforme Sendeleistung angepasst werden. Die Sendeleistung für CSTDMA kann nach Vorgaben der zuständigen Behörden auf 2 Watt reduziert sein oder aber auch auf 5 Watt wie bei SOTDMA verbleiben.The maximum transmission power can be adapted to the respective transmission power that complies with the transmission technology. The transmission power for CSTDMA can be reduced to 2 watts according to the specifications of the responsible authorities or can remain at 5 watts as with SOTDMA.

Das Umschaltmodul kann in den AIS-Tansceiver oder einen AIS-Splitter oder in ein eigenes Gehäuse integriert sein.The switching module can be integrated in the AIS transceiver or an AIS splitter or in its own housing.

Es kann vorgesehen sein, dass die Verwendung eines Verfahrens (SOTDMA oder CSTDMA) über einen Software-Befehl oder über Tastendruck fest eingestellt werden kann.It can be provided that the use of a method (SOTDMA or CSTDMA) can be permanently set via a software command or by pressing a key.

Der AIS-Transceiver kann sowohl in CSTDMA- als auch in SOTDMA-Technologie senden. Er kann insbesondere durch Steuerleitungen und/oder selbstständig von einer Technologie auf die andere umgeschaltet werden.The AIS transceiver can transmit in both CSTDMA and SOTDMA technology. In particular, it can be switched from one technology to the other by control lines and / or independently.

Gemäß einer besonders vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass das Umschalten zwischen CSTDMA und SOTDMA derart erfolgt, dass die Wahrscheinlichkeit und Sicherheit der Positionsübertragung optimiert ist und bestmöglich die Belegungssituation der Antenne berücksichtigt wird.According to a particularly advantageous development of the invention, it can be provided that the switching between CSTDMA and SOTDMA takes place in such a way that the probability and security of the position transmission is optimized and the occupancy situation of the antenna is taken into account in the best possible way.

Anhand der Zeichnung wird im Folgenden ein Ausführungsbeispiel der Erfindung näher erläutert. Die einzige Zeichnung zeigt ein Blockschaltbild einer erfindungsgemäßen Funkübertragungsanlage.An exemplary embodiment of the invention is explained in more detail below with reference to the drawing. The single drawing shows a block diagram of a radio transmission system according to the invention.

Ein AIS-Sende-Empfänger (11) weist einen Steuerausgang auf, über den über eine Ansteuer-Signalleitung (6) zu einer Steuereinrichtung (2) an einer Antennen-Weiche (1) die Prioritäten der Hochfrequenz-Signalleitungen (4, 5) eines Funkmoduls (9) und des AIS-Sende-Empfängers (11) gesteuert werden. Zusätzlich weist der AIS-Sende-Empfänger (11) einen Eingang auf, an den über eine Signalerkennungs-Signalleitung (7) von einer Trägerfrequenz-Erkennungs-Einrichtung (3) an der Antennen-Weiche (1) Informationen über die Existenz eines Sendesignals auf der Hochfrequenz-Signalleitung (4) vom oder zum Funkmodul (9) (beispielsweise einem DSC-/UKW-Sprechfunkgerät) geliefert werden.An AIS transceiver ( 11 ) has a control output via which a control signal line ( 6 ) to a control device ( 2nd ) on an antenna switch ( 1 ) the priorities of the high-frequency signal lines ( 4th , 5 ) of a radio module ( 9 ) and the AIS transceiver ( 11 ) being controlled. In addition, the AIS transceiver ( 11 ) an input to which a signal detection signal line ( 7 ) from a carrier frequency detection device ( 3rd ) on the antenna switch ( 1 ) Information about the existence of a transmission signal on the high-frequency signal line ( 4th ) from or to the radio module ( 9 ) (e.g. a DSC / VHF radio).

Die Antennen-Weiche (1) ist mit der Steuereinrichtung (2), die die Schaltfunktion entsprechend der Prioritätenfestlegung durch die Ansteuer-Signalleitung (6) realisiert, und mit der Trägerfrequenz-Erkennungs-Einrichtung (3), die die Existenz eines Sendesignals auf der Hochfrequenz-Signalleitung (4) über die Signalerkennungs-Signalleitung (7) anzeigt, verbunden. Die beiden Einrichtungen (2, 3) können auch in der Antennen-Weiche (1) integriert sein.The antenna switch ( 1 ) is with the control device ( 2nd ), the switching function according to the priority setting by the control signal line ( 6 ) realized, and with the carrier frequency detection device ( 3rd ), the existence of a transmission signal on the high-frequency signal line ( 4th ) via the signal detection signal line ( 7 ) indicates connected. The two institutions ( 2nd , 3rd ) can also be used in the antenna switch ( 1 ) be integrated.

Die Existenz eines Sendesignals kann in der Antennen-Weiche (1) durch je eine Hochfrequenz-Detektor-Schaltung an den Eingängen der Hochfrequenz-Signalleitungen (4, 5) - z. B. mittels einer Hochfrequenz-Gleichrichter-Diode - ermittelt werden.The existence of a transmission signal can be determined in the antenna switch ( 1 ) each with a high-frequency detector circuit at the inputs of the high-frequency signal lines ( 4th , 5 ) - e.g. B. by means of a high-frequency rectifier diode - are determined.

Alternativ oder zusätzlich kann die Information über die Aktivität des Funkmoduls (9) auch direkt über eine Kommunikations-Signalleitung (8) an den AIS-Sende-Empfänger (11) übermittelt werden. Zudem kann über diese Kommunikations-Signalleitung (8) auch eine Steuerung des Funkmoduls (9) durch den AIS-Sende-Empfänger (11) direkt erfolgen, z. B. um den Funkverkehr über das Funkmodul (9) kurzzeitig zu unterbrechen. Alternatively or additionally, the information about the activity of the radio module ( 9 ) also directly via a communication signal line ( 8th ) to the AIS transceiver ( 11 ) are transmitted. In addition, this communication signal line ( 8th ) also a control of the radio module ( 9 ) by the AIS transceiver ( 11 ) done directly, e.g. B. for radio communication via the radio module ( 9 ) to interrupt briefly.

Die Antenne (10) ist an den Ausgang der Antennen-Weiche (1) - ebenfalls über eine Hochfrequenz-Signalleitung - angeschlossen.The antenna ( 10th ) is at the output of the antenna switch ( 1 ) - also connected via a high-frequency signal line.

Über die Ansteuer-Signalleitung (6) hat der AIS-Sende-Empfänger (11) die Möglichkeit, die Prioriät des Schaltvorgangs bei gleichzeitigem Senden auf beiden Hochfrequenz-Signalleitungen (4, 5) in der Antennen-Weiche (1) zu steuern. Das heißt: Wird über die Ansteuer-Signalleitung (6) und die Steuereinrichtung (2) die Priorität für die Hochfrequenz-Signalleitung (5) des AIS-Sende-Empfängers (11) auf hoch gesetzt, so hat der AIS-Sende-Empfänger (11) Vorrang vor dem Funkmodul (9) (z. B. einem DSC-/UKW-Sprechfunkgerät), wenn beide zeitgleich senden.Via the control signal line ( 6 ) the AIS transceiver ( 11 ) the possibility of changing the priority of the switching process while transmitting on both high-frequency signal lines ( 4th , 5 ) in the antenna switch ( 1 ) to control. That means: Is via the control signal line ( 6 ) and the control device ( 2nd ) the priority for the high-frequency signal line ( 5 ) of the AIS transceiver ( 11 ) is set high, the AIS transceiver ( 11 ) Priority over the radio module ( 9 ) (e.g. a DSC / VHF radio) if both are transmitting at the same time.

Nun wird geprüft, ob während einer für die in SOTDMA-Technologie geplanten und reservierten AIS-Aussendung das Funkmodul (9) die Antenne (10) belegt hat. Sollte das der Fall sein, so wird die nächste geplante und bereits reservierte Aussendung noch in SOTDMA-Technologie verschickt. Direkt danach wird erneut geprüft, ob das Funkmodul (9) die Antenne (10) immer noch belegt. Sollte dies der Fall sein, so wird für die nächste Aussendung keine zukünftige Reservierung erstellt, sondern für den Zeitpunkt der geplanten Aussendung wird das Carrier Sense (CSTDMA) Verfahren angewendet. Dabei wird innerhalb des Zeitslots geprüft, ob der AIS-Funkkanal frei ist (ob also im „Äther“ ein Trägersignal vorhanden ist), und wenn nicht, dann wird die Sendung verschickt. Es wird übergangslos vom SOTDMA- auf das CSTDMA-Verfahren gewechselt.Now it is checked whether during an AIS transmission planned and reserved for SOTDMA technology the radio module ( 9 ) the antenna ( 10th ) has proven. If this is the case, the next planned and already reserved transmission will still be sent using SOTDMA technology. Immediately afterwards, it is checked again whether the radio module ( 9 ) the antenna ( 10th ) still occupied. If this is the case, no future reservation will be made for the next transmission, but the Carrier Sense (CSTDMA) procedure will be used for the time of the planned transmission. It is checked within the time slot whether the AIS radio channel is free (ie whether there is a carrier signal in the "ether"), and if not, the shipment is sent. It is seamlessly switched from the SOTDMA to the CSTDMA process.

Sobald das Funkmodul (9) die Antenne (10) nicht mehr belegt, wird in der nachfolgenden Zeitperiode (1 Frame = 1 Minute) die Zeitschlitztabelle der Reservierungen, die durch andere AIS-Stationen erfolgen, aktualisiert und vorerst (bis zum „Erreichen“ des reservierten Zeitschlitzes) im CSTDMA-Verfahren weiter gesendet. Danach wird auf das originäre SOTDMA-Verfahren umgeschaltet (mit Reservierungen für zukünftige Aussendungen).As soon as the radio module ( 9 ) the antenna ( 10th ) is no longer used, will be in the subsequent period ( 1 Frame = 1 minute) the time slot table of the reservations made by other AIS stations is updated and for the time being (until the reserved time slot is “reached”) sent further in the CSTDMA procedure. The original SOTDMA process is then switched over (with reservations for future mailings).

BezugszeichenlisteReference list

11
Antennen-WeicheAntenna switch
22nd
SteuereinrichtungControl device
33rd
Trägerfrequenz-Erkennungs-EinrichtungCarrier frequency detection device
44th
Hochfrequenz-Signalleitung FunkRadio frequency signal line radio
55
Hochfrequenz-Signalleitung AISHigh frequency signal line AIS
66
Ansteuer-SignalleitungControl signal line
77
Signalerkennungs-SignalleitungSignal detection signal line
88th
Kommunikations-SignalleitungCommunication signal line
99
FunkmodulRadio module
1010th
Antenneantenna
1111
AIS-Sende-EmpfängerAIS transceiver
1212th
UmschaltmodulSwitching module

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant has been generated automatically and is only included for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 102009018057 A1 [0014, 0015, 0024, 0025]DE 102009018057 A1 [0014, 0015, 0024, 0025]

Claims (12)

Verfahren zur Funkübertragung von AIS-Telegrammen einerseits und von Funksignalen, die nicht dem AIS-Verfahren entsprechen, andererseits über eine einzige Antenne, gekennzeichnet durch folgende Schritte: - Aufschalten eines AIS-Sende-Empfängers auf die Antenne; - Reservieren eines AIS-Zeitschlitzes nach dem SOTDMA-Verfahren; - Versenden eines AIS-Telegramms im reservierten Zeitschlitz nach dem SOTDMA-Verfahren; - Aufschalten eines Funkmoduls, das nach einem anderen als dem AlS-Verfahren arbeitet, auf die Antenne; - Übertragen von Funksignalen aus dem und/oder für das Funkmodul über die Antenne; - Unterbrechen der Übertragung von Funksignalen aus dem und/oder für das Funkmodul und Aufschalten des AIS-Sende-Empfängers auf die Antenne; - Versenden eines AIS-Telegramms in einem freien AIS-Zeitschlitz nach dem CSTDMA-Verfahren; - Aufschalten des Funkmoduls auf die Antenne und Fortsetzen der Übertragung von Funksignalen aus dem und/oder für das Funkmodul über die Antenne.Method for radio transmission of AIS telegrams on the one hand and of radio signals that do not correspond to the AIS method on the other hand via a single antenna, characterized by the following steps: - connection of an AIS transceiver to the antenna; - Reserve an AIS time slot according to the SOTDMA method; - Sending an AIS telegram in the reserved time slot according to the SOTDMA procedure; - Connection of a radio module that works according to a method other than the AlS method to the antenna; - Transmission of radio signals from and / or for the radio module via the antenna; - Interruption of the transmission of radio signals from and / or for the radio module and connection of the AIS transceiver to the antenna; - sending an AIS telegram in a free AIS time slot according to the CSTDMA method; - Applying the radio module to the antenna and continuing the transmission of radio signals from and / or for the radio module via the antenna. Verfahren zur Funkübertragung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Fall, dass noch ein nach dem SOTDMA-Verfahren reservierter AIS-Zeitschlitz vorliegt, während über die Antenne Funksignale aus dem und/oder für das Funkmodul übertragen werden, die Übertragung dieser Funksignale unterbrochen wird, der AIS-Sende-Empfänger auf die Antenne aufgeschaltet wird und in dem reservierten Zeitschlitz ein AIS-Telegramm nach dem SOTDMA-Verfahren versendet wird.Procedure for radio transmission according to Claim 1 , characterized in that in the event that there is still an AIS time slot reserved according to the SOTDMA method, while radio signals are being transmitted from and / or for the radio module via the antenna, the transmission of these radio signals is interrupted, the AIS transmitter -Receiver is connected to the antenna and an AIS telegram is sent in the reserved time slot according to the SOTDMA method. Verfahren zur Funkübertragung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass nach Beendigung der Übertragung von Funksignalen aus dem und/oder für das Funkmodul über die Antenne der AIS-Sende-Empfänger auf die Antenne aufgeschaltet wird und ein AIS-Zeitschlitz nach dem SOTDMA-Verfahren reserviert wird.Procedure for radio transmission according to Claim 1 or 2nd , characterized in that after the transmission of radio signals from and / or for the radio module has ended, the AIS transceiver is connected to the antenna via the antenna and an AIS time slot is reserved according to the SOTDMA method. Verfahren zur Funkübertragung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Fall, dass eine Reservierung eines AIS-Zeitschlitzes nach dem SOTDMA-Verfahren nicht erfolgreich vorgenommen werden kann, ein AIS-Telegramm in einem freien AIS-Zeitschlitz nach dem CSTDMA-Verfahren versendet wird.Method for radio transmission according to one of the Claims 1 to 3rd , characterized in that in the event that a reservation of an AIS time slot according to the SOTDMA method cannot be successfully carried out, an AIS telegram is sent in a free AIS time slot according to the CSTDMA method. Verfahren zur Funkübertragung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Sendeleistung beim Versenden eines AIS-Telegramms nach dem SOTDMA-Verfahren 5 Watt, beim Versenden eines AIS-Telegramms nach dem CSTDMA-Verfahren 2 oder 5 Watt beträgt.Method for radio transmission according to one of the preceding claims, characterized in that the transmission power when sending an AIS telegram according to the SOTDMA method is 5 watts, when sending an AIS telegram according to the CSTDMA method is 2 or 5 watts. Verfahren zur Funkübertragung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass über einen elektronischen Befehl und/oder die Betätigung eines Bedienelements zwischen einer Arbeitsweise des AIS-Sende-Empfängers nach dem SOTDMA- und dem CSTDMA-Verfahren umgeschaltet wird.Method for radio transmission according to one of the preceding claims, characterized in that a switch is made between an operation of the AIS transceiver according to the SOTDMA and the CSTDMA method by means of an electronic command and / or the actuation of an operating element. Verfahren zur Funkübertragung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in Abhängigkeit der Belegungssituation der Antenne und/oder der Wahrscheinlichkeit für eine sichere Übertragung von AIS-Telegrammen zwischen der Arbeitsweise des AIS-Sende-Empfängers nach dem SOTDMA- und dem CSTDMA-Verfahren umgeschaltet wird.Method for radio transmission according to one of the preceding claims, characterized in that depending on the occupancy situation of the antenna and / or the probability of a safe transmission of AIS telegrams between the operation of the AIS transceiver according to the SOTDMA and the CSTDMA method is switched. Funkübertragungsanlage, insbesondere zur Durchführung des Verfahrens nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie folgendes aufweist: - einen AIS-Sende-Empfänger (11), der dazu ausgebildet und eingerichtet ist, nach dem SOTDMA- und nach dem CSTDMA-Verfahren zu arbeiten; - ein Funkmodul (9), das dazu ausgebildet und eingerichtet ist, nach einem anderen als dem AlS-Verfahren zu arbeiten; - eine Antenne (10) zur Aussendung und zum Empfang von Funksignalen; - eine Antennen-Weiche (1), die mit dem AIS-Sende-Empfänger (11), dem Funkmodul (9) und der Antenne (10) verbunden ist und dazu ausgebildet und eingerichtet ist, entweder den AIS-Sende-Empfänger (11) oder das Funkmodul (9) auf die Antenne (10) durchzuschalten; - eine Steuereinrichtung(2), die dazu ausgebildet und eingerichtet ist, die Antennenweiche derart anzusteuern, dass entweder der AIS-Sende-Empfänger oder das Funkmodul auf die Antenne aufgeschaltet ist; - ein Umschaltmodul (12), das dazu ausgebildet und eingerichtet ist, den AIS-Sende-Empfänger (11) zwischen einer Arbeitsweise nach dem SOTDMA- und dem CSTDMA-Verfahren umzuschalten.Radio transmission system, in particular for carrying out the method according to one of the preceding claims, characterized in that it has the following: - an AIS transceiver (11) which is designed and set up according to the SOTDMA and the CSTDMA method work; - A radio module (9) which is designed and set up to work according to a method other than the AlS method; - an antenna (10) for transmitting and receiving radio signals; - An antenna switch (1) which is connected to the AIS transceiver (11), the radio module (9) and the antenna (10) and is designed and set up for this purpose, either the AIS transceiver (11 ) or to switch the radio module (9) through to the antenna (10); - A control device (2) which is designed and set up to control the antenna switch in such a way that either the AIS transceiver or the radio module is connected to the antenna; - A switchover module (12), which is designed and set up to switch the AIS transceiver (11) between a mode of operation according to the SOTDMA and the CSTDMA method. Funkübertragungsanlage nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine vorzugsweise mit der Antennen-Weiche (1) wirkverbundene Trägerfrequenz-Erkennungs-Einrichtung (3) aufweist, welche dazu ausgebildet und eingerichtet ist, die Belegung der Antenne (10) durch ein Funksignal aus dem und/oder für das Funkmodul (9) zu erkennen.Radio transmission system after Claim 8 , characterized in that it has a carrier frequency detection device (3) which is preferably operatively connected to the antenna switch (1) and which is designed and set up to occupy the antenna (10) by a radio signal from and / or for to recognize the radio module (9). Funkübertragungsanlage nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Umschaltmodul (12) in den AIS-Sende-Empfänger (11) integriert ist oder in einem eigenen Gehäuse untergebracht und mit dem AIS-Sende-Empfänger (11) wirkverbunden ist.Radio transmission system after Claim 8 or 9 , characterized in that the switchover module (12) is integrated in the AIS transceiver (11) or is accommodated in a separate housing and is operatively connected to the AIS transceiver (11). Funkübertragungsanlage nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der AIS-Sende-Empfänger (11) und/oder das Umschaltmodul (12) einen elektronischen Eingang und/oder ein Bedienelement, insbesondere einen Taster, zur Umschaltung zwischen einer Arbeitsweise des AIS-Sende-Empfängers (11) nach dem SOTDMA- und dem CSTDMA-Verfahren aufweist. Radio transmission system according to one of the Claims 8 to 10th , characterized in that the AIS transceiver (11) and / or the switchover module (12) have an electronic input and / or an operating element, in particular a push button, for switching over between a mode of operation of the AIS transceiver (11) the SOTDMA and the CSTDMA method. Funkübertragungsanlage nach einem der Ansprüche 8 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Sendeleistung des AIS-Sende-Empfängers (11) zwischen 5 W und 2 W umschaltbar ist.Radio transmission system according to one of the Claims 8 to 11 , characterized in that the transmission power of the AIS transceiver (11) can be switched between 5 W and 2 W.
DE102019000059.5A 2019-01-03 2019-01-03 Radio transmission method and radio transmission system Pending DE102019000059A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019000059.5A DE102019000059A1 (en) 2019-01-03 2019-01-03 Radio transmission method and radio transmission system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019000059.5A DE102019000059A1 (en) 2019-01-03 2019-01-03 Radio transmission method and radio transmission system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019000059A1 true DE102019000059A1 (en) 2020-07-09

Family

ID=71104235

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019000059.5A Pending DE102019000059A1 (en) 2019-01-03 2019-01-03 Radio transmission method and radio transmission system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019000059A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009018057A1 (en) 2009-04-21 2010-11-04 Weatherdock Ag Antenna switch for radio system, has supply unit supplies information about existence of transmission signal generated by digital selective calling-/ very high frequency radio telephone
CN101917205A (en) * 2010-07-21 2010-12-15 天津七一二通信广播有限公司 CSTDMA-SOTDMA double-system AIS transceiver
US20170256169A1 (en) * 2015-06-30 2017-09-07 Exactearth Ltd. Systems and methods for vessel position reporting and monitoring

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009018057A1 (en) 2009-04-21 2010-11-04 Weatherdock Ag Antenna switch for radio system, has supply unit supplies information about existence of transmission signal generated by digital selective calling-/ very high frequency radio telephone
CN101917205A (en) * 2010-07-21 2010-12-15 天津七一二通信广播有限公司 CSTDMA-SOTDMA double-system AIS transceiver
US20170256169A1 (en) * 2015-06-30 2017-09-07 Exactearth Ltd. Systems and methods for vessel position reporting and monitoring

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2757171A1 (en) PROCESS AND ARRANGEMENT FOR TRANSMISSION OF TWO DIFFERENT INFORMATION IN A SINGLE TRANSMISSION CHANNEL OF SPECIFIED BANDWIDTH ON A CARRIER SHAFT
DE2745295A1 (en) CONTROL CIRCUIT FOR A MOBILE DUPLEX RADIO TRANSMISSION SYSTEM WITH COMBINED VOICE / DATA TRANSMISSION
DE2631517A1 (en) SYSTEM FOR RADIO COMMUNICATION WITH A MOVING STATION CROSSING THE SERVICE AREA OF A SINGLE FIXED TRANSCEIVING-RECEIVING STATION
EP1849293B1 (en) Data transmission method and system for forming a global emergency call/warning system especially using a satellite navigation system such as galileo
EP3433961B1 (en) Telegram splitting transmission method for bi-directional networks
DE102008037880A1 (en) Apparatus and method for transmitting information
EP3433960B1 (en) Telegram division transfer method for bidirectional networks
DE60130905T2 (en) ARRANGEMENT IN A DISTRIBUTED CONTROL SYSTEM TO ENLARGE THE AVAILABILITY OF DATA AND / OR COMMISSIONING COMMUNICATIONS
EP0020893B1 (en) Radio network
EP1749373A1 (en) Method for the operation of a data connection
EP0831663A2 (en) Method for wireless transmission of digital data
DE19916064A1 (en) Synchronization procedure for base stations
DE102019000059A1 (en) Radio transmission method and radio transmission system
DE3230726A1 (en) Method for interference-proof short-wave radio transmission
EP0797818B1 (en) Process and device for radio communication in traffic guidance systems
DE102009018057A1 (en) Antenna switch for radio system, has supply unit supplies information about existence of transmission signal generated by digital selective calling-/ very high frequency radio telephone
DE4224422A1 (en) VHF relay radio system - enables broadcasting station to reach any other station directly using integrated repeaters
EP3364548B1 (en) Method and system for data transmission over a high or medium voltage line
EP0978166B1 (en) Terminal unit for digital mobile radiotelephone communication and method for evaluating data received in a terminal unit of this type
EP0928549B1 (en) Method for wireless transmission of local or useful information, and transmitter/receiver pair
EP1282095B1 (en) Method of radio communication in an alarm system
EP3364549B1 (en) Method and system for data transmission over a high or medium voltage line
DE102019126694A1 (en) Method, communication system, transmitting and receiving device for the radio-based transmission of communication data
DE3429454C1 (en) Relay point for wireless communication
DE102008026183A1 (en) Method for transmission of message e.g. safety message, between e.g. vehicles, involves transmitting messages at predetermined time point, in predetermined time domain and/or in predetermined channels based on message type by transmitters

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication