DE102018222566A1 - Method for recognizing an error state of an electrical machine - Google Patents

Method for recognizing an error state of an electrical machine Download PDF

Info

Publication number
DE102018222566A1
DE102018222566A1 DE102018222566.4A DE102018222566A DE102018222566A1 DE 102018222566 A1 DE102018222566 A1 DE 102018222566A1 DE 102018222566 A DE102018222566 A DE 102018222566A DE 102018222566 A1 DE102018222566 A1 DE 102018222566A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
excitation
quantile
electrical machine
circuit
excitation current
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018222566.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Carina Dittmann
Yi Wang
Ronald Mueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102018222566.4A priority Critical patent/DE102018222566A1/en
Publication of DE102018222566A1 publication Critical patent/DE102018222566A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R31/00Arrangements for testing electric properties; Arrangements for locating electric faults; Arrangements for electrical testing characterised by what is being tested not provided for elsewhere
    • G01R31/34Testing dynamo-electric machines
    • G01R31/343Testing dynamo-electric machines in operation
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R31/00Arrangements for testing electric properties; Arrangements for locating electric faults; Arrangements for electrical testing characterised by what is being tested not provided for elsewhere
    • G01R31/005Testing of electric installations on transport means
    • G01R31/006Testing of electric installations on transport means on road vehicles, e.g. automobiles or trucks

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Erkennen eines Fehlerzustands (100A) in einem Erregerkreis (121) einer elektrischen Maschine (100), weiter aufweisend einen Stator (110) und eine mit dem Stator (110) verbundene Gleichrichterschaltung (130), wobei ein zeitlicher Verlauf eines Erregerstroms (I) der elektrischen Maschine (100) erfasst (310) wird, dadurch gekennzeichnet, dass eine erste statistische Größe (Q1) des Erregerstroms (I) ermittelt wird und ein weitere statistische Größe (Q2) des Erregerstroms (I) ermittelt wird, wobei auf einen Fehler (F) im Erregerkreis (121) geschlossen (320) wird, wenn die Differenz (D) des ersten statistischen Größe (Q1) und der weiteren statistischen Größe (Q2) einen Schwellenwert (S) übersteigt.The invention relates to a method for detecting a fault state (100A) in an excitation circuit (121) of an electrical machine (100), further comprising a stator (110) and a rectifier circuit (130) connected to the stator (110), a time profile of an excitation current (I) of the electrical machine (100) is detected (310), characterized in that a first statistical variable (Q1) of the excitation current (I) is determined and a further statistical quantity (Q2) of the excitation current (I) is determined , wherein an error (F) in the excitation circuit (121) is inferred (320) if the difference (D) between the first statistical variable (Q1) and the further statistical variable (Q2) exceeds a threshold value (S).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Erkennen eines Fehlerzustands einer elektrischen Maschine sowie eine Recheneinheit und ein Computerprogramm zu dessen Durchführung.The present invention relates to a method for recognizing an error state of an electrical machine and a computing unit and a computer program for carrying it out.

Stand der TechnikState of the art

Um Netze bzw. Laststromkreise zu versorgen, können verschiedene Arten von Stromerzeugern verwendet werden. Beispielsweise kann mittels Drehstromgeneratoren ein mehrphasiger Strom erzeugt werden. Zur Speisung von Gleichstromnetzen aus derartigen Drehstromgeneratoren können als Gleichrichter betriebene Umrichter eingesetzt werden, um einen von der Drehstromquelle erzeugten mehrphasigen Strom in Gleichstrom zu wandeln. Die Gleichrichtung kann mittels passiver (Dioden) oder aktiver (Halbleiterschalter) Gleichrichterelemente erfolgen. Bei einem aktiven Gleichrichter ist neben dem Feldregler auch eine entsprechende Ansteuerschaltung Teil des Generatorreglers. Oftmals können Drehstromgeneratoren als elektrische Maschinen realisiert sein, welche generatorisch betrieben werden können, um elektrische Energie zu erzeugen, oder motorisch, um elektrische Energie in mechanische zu wandeln.Different types of power generators can be used to supply networks or load circuits. For example, a three-phase current can be generated by means of three-phase generators. To supply DC networks from such three-phase generators, converters operated as rectifiers can be used to convert a multi-phase current generated by the three-phase source into direct current. The rectification can be carried out using passive (diodes) or active (semiconductor switches) rectifier elements. In the case of an active rectifier, a corresponding control circuit is also part of the generator controller in addition to the field controller. Three-phase generators can often be implemented as electrical machines, which can be operated as a generator to generate electrical energy or as a motor to convert electrical energy into mechanical energy.

Beispielsweise können derartige Stromerzeuger in Kraftfahrzeugen zur Versorgung eines Kraftfahrzeugbordnetzes verwendet werden. Eine entsprechende elektrische Maschine kann beispielsweise generatorisch betrieben werden, um das Kraftfahrzeugbordnetz zu versorgen oder eine Kraftfahrzeugbatterie zu laden. Zu diesem Zweck kann die elektrische Maschine über sog. Endstufen bzw. Endstufenschaltung mit dem Bordnetz verbunden oder von diesem getrennt werden.For example, power generators of this type can be used in motor vehicles to supply a motor vehicle electrical system. A corresponding electrical machine can, for example, be operated as a generator in order to supply the motor vehicle electrical system or to charge a motor vehicle battery. For this purpose, the electrical machine can be connected to or disconnected from the vehicle electrical system via so-called output stages or output stage switching.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Erfindungsgemäß werden ein Verfahren zum Erkennen eines Fehlerzustands in einem Erregerkreis vorzugsweise eines Rotors einer elektrischen Maschine sowie eine Recheneinheit und ein Computerprogramm zu dessen Durchführung mit den Merkmalen der unabhängigen Patentansprüche vorgeschlagen. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der Unteransprüche sowie der nachfolgenden Beschreibung.According to the invention, a method for recognizing an error state in an excitation circuit, preferably a rotor of an electrical machine, and a computing unit and a computer program for carrying it out are proposed with the features of the independent claims. Advantageous embodiments are the subject of the subclaims and the following description.

Die elektrische Maschine kann insbesondere als ein Generator ausgebildet sein, z.B. als Klauenpool- oder Schenkelpoolgenerator. Ferner kann die elektrische Maschine auch als motorisch und/oder generatorisch betreibbare elektrische Maschine mit den zuvor genannten Geometrien ausgebildet sein. Die elektrische Maschine weist insbesondere einen Rotor und einen Stator auf sowie eine mit dem Stator verbundene Gleichrichterschaltung zum Gleichrichten einer an dem Stator anliegenden Wechselspannung. Die Gleichrichterschaltung kann insbesondere Brückenschaltungen aus passiven Schaltelementen, insbesondere Dioden, oder auch aktive Schaltelemente, insbesondere Halbleiterschalter wie Metall-Oxid-Halbleiter-Feldeffekttransistoren (MOSFET), aufweisen.The electrical machine can in particular be designed as a generator, e.g. as a claw pool or leg pool generator. Furthermore, the electrical machine can also be designed as a motor and / or generator-operated electrical machine with the geometries mentioned above. The electrical machine has, in particular, a rotor and a stator and a rectifier circuit connected to the stator for rectifying an AC voltage applied to the stator. The rectifier circuit can in particular have bridge circuits composed of passive switching elements, in particular diodes, or else active switching elements, in particular semiconductor switches such as metal oxide semiconductor field effect transistors (MOSFET).

Durch die Erfindung wird eine Möglichkeit bereitgestellt, auf einfache Weise einen Fehlerzustand im Erregerkreis des Rotors zu erkennen. Auch eine Klassifikation nach Umfang und Fortschritt des zuvor genannten Fehlers ist gegeben.The invention provides a possibility of easily recognizing an error state in the excitation circuit of the rotor. A classification according to the scope and progress of the aforementioned error is also given.

Zur Erreichung einer Generatorspannung wird die elektrische Maschine durch eine Recheneinheit mittels eines Ansteuersignals getaktet angesteuert.In order to achieve a generator voltage, the electrical machine is controlled in a clocked manner by a computing unit by means of a control signal.

Im Rahmen des Verfahrens zur Erkennung eines Fehlerzustands in einem Erregerkreis des Rotors, insbesondere eines sich anbahnenden Kurzschlusses im Erregerkreis, wird ein zeitlicher Verlauf eines Erregerstroms der elektrischen Maschine erfasst. Im Anschluss hieran wird eine erste statistische Größe des Erregerstroms ermittelt und es wird eine weitere statistische Größe des Erregerstroms ermittelt, wobei dann auf einen Fehler im Erregerkreis geschlossen wird, wenn die Differenz der ersten statistischen Größe und der weiteren statistischen Größe einen Schwellenwert übersteigt. Vorliegend handelt es sich bei der ersten statistischen Größe vorzugsweise um ein erstes Quantil des Erregerstroms und bei der weiteren statistischen Größe vorzugsweise um ein weiteres Quantil des Erregerstroms.As part of the method for detecting an error state in an excitation circuit of the rotor, in particular an impending short circuit in the excitation circuit, a time profile of an excitation current of the electrical machine is recorded. Following this, a first statistical quantity of the excitation current is determined and a further statistical quantity of the excitation current is determined, an error in the excitation circuit being concluded if the difference between the first statistical quantity and the further statistical quantity exceeds a threshold value. In the present case, the first statistical quantity is preferably a first quantile of the excitation current and the further statistical quantity is preferably a further quantile of the excitation current.

Eine derartige statistische Auswertung der Erregerstromwerte zur Überprüfung, ob ein Fehler, insbesondere ein Kurzschluss im Erregerkreis vorliegt, ist besonderes einfach und robust im Sinne einer Sicherheit einer Fehlerermittlung umsetzbar. Durch die Wahl eines geeigneten Quantils als untere Grenze und eines weiteren geeigneten Quantils als obere Grenze, kann insbesondere das im Erregerstromsignal enthaltende Rauschen beseitigt werden. Zudem Liefert die Defferenz des zuvor genannten Quantile ein gutes Maß für den zuvor genannten Fehler.Such a statistical evaluation of the excitation current values in order to check whether there is a fault, in particular a short circuit in the excitation circuit, can be implemented particularly simply and robustly in the sense of a safety of an error determination. By selecting a suitable quantile as the lower limit and a further suitable quantile as the upper limit, the noise contained in the excitation current signal can be eliminated in particular. In addition, the deficiency of the aforementioned quantile provides a good measure of the aforementioned error.

Durch den Vergleich der Differenz des ersten Quantils und des weiteren Quantils mit einem Schwellwert, kann der Fehler besonders leicht ermittelt werden. Der Schwellwert hingegen ergibt sich aus einem Referenzverlauf des Erregerstroms bei einer elektrischen Maschine im defektfreien Zustand. Die jeweiligen Schwellwerte können je nach Betriebspunkt der elektrischen Maschine in einem Steuergerät für die entsprechende Verwendung hinterlegt werden. In einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung liegt das erste Quantil im Intervall zwischen 1% und 10%, vorzugsweise 2%, und das weitere Quantil im Intervall zwischen 90% und 99%, vorzugsweise 98%.The error can be determined particularly easily by comparing the difference between the first quantile and the further quantile with a threshold value. The threshold value, on the other hand, results from a reference curve of the excitation current in an electrical machine in the defect-free state. Depending on the operating point of the electrical machine, the respective threshold values can be stored in a control device for the corresponding use. In a further preferred embodiment According to the invention, the first quantile lies in the interval between 1% and 10%, preferably 2%, and the further quantile lies in the interval between 90% and 99%, preferably 98%.

Anhand dieser bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung lässt sich spezifisch für eine entsprechende elektrische Maschine die Quantile derart festlegen, dass der Rauschanteil im Erregerstromsignal sicher ausgeschlossen werden kann. Anhand einer derartigen Wahl der Quantile, das vorzugsweise 2% als untere Grenze und 98% als obere Grenze beträgt, kann das erfindungsgemäße Verfahren besonders treffsicher einen Kurzschluss im Erregerkreis diagnostizieren. Hierbei ist das 2% Quantil dadurch gegeben, dass 2% der ermittelten Messwerte, die insbesondere innerhalb eines definierten Zeitintervalls ermittelt wurden, unterhalb des Werts des Quantils liegen oder diesem entsprechen. In Folge dessen liegen 98 % der ermittelten Werte, in diesem Fall des Erregerstroms, über diesem Wert.Using this preferred embodiment of the invention, the quantiles can be specified specifically for a corresponding electrical machine in such a way that the noise component in the excitation current signal can be reliably excluded. On the basis of such a choice of the quantiles, which is preferably 2% as the lower limit and 98% as the upper limit, the method according to the invention can diagnose a short circuit in the excitation circuit particularly accurately. The 2% quantile is given by the fact that 2% of the measured values determined, which were determined in particular within a defined time interval, lie below or correspond to the value of the quantile. As a result, 98% of the determined values, in this case the excitation current, are above this value.

In einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung wird der Erregerstrom bzw. das erste Quantil und/oder das weitere Quantil innerhalb eines Zeitintervalls, vorzugsweise kleiner oder gleich 100 ms, weiter vorzugsweise kleiner oder gleich 10 ms ermittelt.In a further preferred embodiment of the invention, the excitation current or the first quantile and / or the further quantile is determined within a time interval, preferably less than or equal to 100 ms, further preferably less than or equal to 10 ms.

Zur Ermittlung des Erregerstroms und hieraus des ersten Quantils und/oder des weiteren Quantils sind für eine sichere Fehlerermittlung im Erregerkreis lediglich sehr kleine Zeitintervalle nötig, um eine entsprechende Diagnose durchzuführen. Hierfür genügen lediglich einige wenige charakteristische Features im Erregerstrom, die jeweils durch die im Wesentlichen periodischen Spannungsschwankungen gegeben sind.To determine the excitation current and from this the first quantile and / or the further quantile, only very small time intervals are required for reliable fault detection in the excitation circuit in order to carry out a corresponding diagnosis. Only a few characteristic features in the excitation current, which are given by the essentially periodic voltage fluctuations, are sufficient for this.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung wird der Schwellenwert anhand eines Sprungstroms im Erregerkreis ermittelt. Die Festlegung des Schwellenwert anhand des Sprungstroms eines Erregerkreises innerhalb einer elektrischen Maschine ist vorteilhaft, da dieser Sprungstrom anhand einer analytischen Formel leicht ermittelbar ist.In a further preferred embodiment of the invention, the threshold value is determined on the basis of a step current in the excitation circuit. The determination of the threshold value on the basis of the step current of an excitation circuit within an electrical machine is advantageous since this step current can easily be determined using an analytical formula.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung wird anhand des Betrags der Differenz der ersten statistischen Größe und/oder der weiteren statistischen Größe, vorzugsweise des ersten Quantils und/oder des weiteren Quantils auf Umfang und/oder Fortschritt des Fehlers, insbesondere eines Kurzschlusses im Erregerkreis, geschlossen. Durch geeignete Wahl des ersten Quantils und des weiteren Quantils kann anhand deren Differenz und Vergleich derselben mit einem Schwellenwert besonders sicher auf einen Defekt innerhalb des Erregerkreises geschlossen werden. Am Betrag der Differenz lässt sich die Schwere und/oder der Fortschritt des Fehlers innerhalb des Erregerkreises ableiten. Umso größer der Betrag ist, umso schwerwiegender bzw. weiterfortgeschritten ist der Fehler. Auch dies lässt sich mit entsprechenden Betragsgrenzen klassifizieren, wobei zwischen moderaten, schweren und sehr schweren Fehlern unterschieden und entsprechende Maßnahmen, wie z.B. eine Warnmeldung oder eine Notabschaltung erfolgen kann.In a further preferred embodiment of the invention, the magnitude of the difference between the first statistical variable and / or the further statistical variable, preferably the first quantile and / or the further quantile, determines the extent and / or progress of the error, in particular a short circuit in the excitation circuit, closed. Through a suitable choice of the first quantile and the further quantile, a defect within the excitation circuit can be inferred particularly reliably on the basis of their difference and comparison thereof with a threshold value. The severity and / or the progress of the error within the excitation circuit can be derived from the amount of the difference. The larger the amount, the more serious or advanced the error. This can also be classified with corresponding amount limits, whereby a distinction is made between moderate, severe and very serious errors and appropriate measures, such as a warning message or an emergency shutdown can occur.

Eine erfindungsgemäße Recheneinheit, z.B. ein Steuergerät eines Kraftfahrzeugs ist, insbesondere programmtechnisch dazu eingerichtet, ein erfindungsgemäßes Verfahren durchzuführen.A computing unit according to the invention, e.g. a control unit of a motor vehicle is, in particular set up in terms of programming, to carry out a method according to the invention.

Auch die Implementierung des Verfahrens in Form eines Computerprogramms ist vorteilhaft, da dies besonders geringe Kosten verursacht, insbesondere dann, wenn ein ausführendes Steuergerät noch für weitere Aufgaben genutzt wird und daher ohnehin bereits vorhanden ist. Geeignete Datenträger zur Bereitstellung des Computerprogramms sind insbesondere magnetische, optische und elektrische Speicher, wie z.B. Festplatten, Flash-Speicher, EPROMs, DVDs usw. auch ein Download eines Programms über Computernetze (Internet, Intranet usw.) ist grundsätzlich möglich.The implementation of the method in the form of a computer program is also advantageous, since this causes particularly low costs, in particular when an executing control device is still used for further tasks and is therefore already present anyway. Suitable data carriers for providing the computer program are in particular magnetic, optical and electrical memories, such as Hard disks, flash memory, EPROMs, DVDs etc. can also be downloaded from a program via computer networks (Internet, intranet, etc.).

Weitere Vorteile und Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus der Beschreibung und der beiliegenden Zeichnungen.Further advantages and refinements of the invention result from the description and the accompanying drawings.

Die Erfindung ist anhand von Ausführungsbeispielen in der Zeichnung schematisch dargestellt und wird im Folgenden unter Bezugnahme auf diese Zeichnungen beschrieben.The invention is illustrated schematically in the drawing using exemplary embodiments and is described below with reference to these drawings.

FigurenlisteFigure list

  • 1 zeigt schematisch eine elektrische Maschine mit einer bevorzugten Ausgestaltung einer erfindungsgemäßen Recheneinheit, die dazu eingerichtet ist, eine bevorzugte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Verfahrens durchzuführen; 1 schematically shows an electrical machine with a preferred embodiment of a computing unit according to the invention, which is set up to carry out a preferred embodiment of a method according to the invention;
  • 2 zeigt schematisch ein Spannungs-Zeit-Diagramm eines zeitlichen Verlaufs eines Stromwerts, welcher im Zuge einer bevorzugten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Verfahrens bestimmt werden kann; 2nd schematically shows a voltage-time diagram of a time profile of a current value, which can be determined in the course of a preferred embodiment of a method according to the invention;
  • 3 zeigt schematisch eine elektrische Maschine in einem Fehlerzustand; 3rd schematically shows an electrical machine in a fault state;
  • 4a-b zeigen den Verlauf des Erregerstroms ohne Kurzschluss (a) und mit Kurzschluss (b) im Erregerkreis; und 4a-b show the course of the excitation current without short circuit (a) and with short circuit (b) in the excitation circuit; and
  • 5 zeigt schematisch ein Ablaufdiagramm eines Verfahrens zur Fehlererkennung. 5 shows schematically a flow diagram of a method for error detection.

In 1 ist eine elektrische Maschine in Form eines Generators schematisch dargestellt und mit 100 bezeichnet. In 1 is an electrical machine in the form of a generator shown schematically and designated 100.

Die elektrische Maschine 100 ist in diesem Beispiel als eine dreiphasige elektrische Maschine ausgeführt, wobei Ständerinduktivitäten (Phasen) eines Stators 110 zu einer Dreieckschaltung verbunden sind. Ein Rotor 120 weist eine Erregerwicklung 121 mit einer parallel geschalteten Diode auf. In einem Erregerstromkreis kann weiterhin ein Erregertransistor 122 vorgesehen sein. Durch Ein- und Ausschalten des Erregertransistors 122, üblicherweise mittels PWM-Betriebs, wird an die Erregerwicklung 121 eine Spannung (hier die gleichgerichtete Generatorspannung) intermittierend angelegt, worauf sich ein Erregerstrom einstellt. Durch Verändern der Tastrate (Duty-Cycle), auch Ansteuerrate genannt, des PWM-Betriebs sind insbesondere die Höhe des Erregerstroms und damit die Höhe der Generatorspannung veränderbar.The electrical machine 100 is designed in this example as a three-phase electrical machine, with stator inductances (phases) of a stator 110 are connected to a delta connection. A rotor 120 has an excitation winding 121 with a diode connected in parallel. An excitation transistor can also be used in an excitation circuit 122 be provided. By switching the excitation transistor on and off 122 , usually by means of PWM operation, is applied to the excitation winding 121 a voltage (here the rectified generator voltage) is applied intermittently, whereupon an excitation current is established. By changing the duty cycle, also called the control rate, of the PWM operation, in particular the level of the excitation current and thus the level of the generator voltage can be changed.

Die elektrische Maschine 100 weist weiterhin eine mit dem Stator 110 verbundene Gleichrichterschaltung 130 mit drei Halbbrücken zum Gleichrichten einer an dem Stator 110 anliegenden dreiphasigen Wechselspannung auf. Jede Halbbrücke weist zwischen ihren zwei hier als Dioden ausgebildeten Gleichrichtelementen jeweils einen Mittelabgriff auf, über welchen die jeweilige Halbbrücke mit einem Phasenanschluss des Stators 110 verbunden ist.The electrical machine 100 still has one with the stator 110 connected rectifier circuit 130 with three half bridges for rectifying one on the stator 110 applied three-phase AC voltage. Each half bridge has a center tap between its two rectifying elements, which are designed here as diodes, via which the respective half bridge with a phase connection of the stator 110 connected is.

Zwischen zwei Gleichspannungsanschlüssen 140 der Gleichrichterschaltung 130 wird eine Gleichspannung UB+ als gleichgerichtete Generatorspannung bereitgestellt. Die elektrische Maschine 100 kann beispielsweise in einem Kraftfahrzeug zum Versorgen eines Kraftfahrzeugbordnetzes verwendet werden, welches mit den Gleichspannungsanschlüssen 140 verbunden ist.Between two DC voltage connections 140 the rectifier circuit 130 a DC voltage UB + is provided as a rectified generator voltage. The electrical machine 100 can be used, for example, in a motor vehicle to supply a motor vehicle electrical system that is connected to the DC voltage connections 140 connected is.

Eine Recheneinheit 150 ist zum Ansteuern der elektrischen Maschine 100 vorgesehen. Beispielsweise kann die Recheneinheit 150 als ein Steuergerät des entsprechenden Kraftfahrzeugs ausgebildet sein. Die Recheneinheit 150 ist dazu eingerichtet, eine Erkennung von Fehlerzuständen der elektrischen Maschine durchzuführen. Zu diesem Zweck ist die Recheneinheit 150, insbesondere programmtechnisch, dazu eingerichtet, eine bevorzugte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Verfahrens durchzuführen.A computing unit 150 is to control the electrical machine 100 intended. For example, the computing unit 150 be designed as a control unit of the corresponding motor vehicle. The computing unit 150 is set up to detect error states of the electrical machine. For this purpose, the computing unit 150 , in particular in terms of programming, set up to carry out a preferred embodiment of a method according to the invention.

In 2 ist in einem Spannungs-Zeit-Diagramm der zeitliche Verlauf 200 der Gleichspannung UB+ bei einem fehlerfreien Zustand der elektrischen Maschine 100 schematisch dargestellt.In 2nd is the time course in a voltage-time diagram 200 the DC voltage UB + when the electrical machine is in perfect condition 100 shown schematically.

In 3 ist die in 1 bereits beschriebene elektrische Maschine, jedoch mit einem Fehler F, in Form eines Kurzschlusses 100A im Erregerkreis 121, dargestellt. Der Kurzschluss 100A bzw. Fehler F ist der Gestalt, dass dem Leiter im Erregerkreis 121 mit einem Widerstand R1 von wenigen mΩ ein weiterer Leiter mit Widerstand RK parallel geschaltet ist, dessen Widerstand, je nach Ausprägung des Kurzschlusses, gegen 0 Ω geht.In 3rd is the in 1 electrical machine already described, but with an error F , in the form of a short circuit 100A in the excitation circle 121 , shown. The short circuit 100A or errors F is the shape that the leader in the excitation circle 121 with a resistance R 1 from a few mΩ another conductor with resistance R K is connected in parallel, the resistance of which, depending on the type of short circuit, approaches 0 Ω.

Bei dem Kurzschluss des Erregerkreises 121, fließt zusätzlicher Strom auf dem Kurzschlusszweig mit Widerstand RK , wenn der Erreger-Transistor 122 vom Regler 150 eingeschaltet wird. Wird der Transistor 122 ausgeschaltet, fließt ein Strom wegen der Induktivität weiter über Diode zurück, jedoch fließt nur ein geringer Strom über den Kurzschlusszweig. Deswegen tritt ein periodischer Stromsprung ISp im Erregerstromverlauf IErr auf, wenn ein Erregerkreis-Kurzschluss vorliegt. Dieses Verhalten ist im Erregerstromverlauf IErr insbesondere dann gut beobachtbar, wenn der Generator nicht voll belastet ist. Der theoretische Stromsprung in diesem Fall kann mit der Gleichung (1) berechnet werden: I Sp U Err / R K

Figure DE102018222566A1_0001
When the excitation circuit is short-circuited 121 , additional current flows on the short circuit branch with resistance R K when the exciter transistor 122 from the controller 150 is switched on. Will the transistor 122 switched off, a current flows back through the diode due to the inductance, but only a small current flows through the short-circuit branch. That is why there is a periodic jump in current I Sp in the excitation current course I Err open if there is an excitation circuit short circuit. This behavior is in the excitation current curve I Err Particularly easy to observe when the generator is not fully loaded. The theoretical jump in current in this case can be calculated using equation (1): I. Sp U Err / R K
Figure DE102018222566A1_0001

UErr ist die Erregerspannung und Rk ist der Widerstand im Kurzschlusszweig. Dadurch kann der Erregerkreis-Kurzschluss mit dem Stromsprung ISp lokalisiert werden. Die Stärke, also der Fortschritt und/oder der Umfang des Fehlers zeigt sich in der betragsmäßigen Größe des Stromsprungs ISp . U Err is the excitation voltage and R k is the resistance in the short circuit branch. This can cause the excitation circuit short circuit with the jump in current I Sp be localized. The strength, i.e. the progress and / or the extent of the error, is shown in the magnitude of the current jump I Sp .

Die entsprechenden Verläufe des Erregerstroms IErr im Erregerkreis 121 sind für den Kurzschluss 100A in 4b dargestellt. 4a zeigt einen typischen Verlauf des Erregerstroms IErrRef ohne Kurzschluss im Erregerkreis 121.The corresponding courses of the excitation current I Err in the excitation circle 121 are for the short circuit 100A in 4b shown. 4a shows a typical course of the excitation current I ErrRef without short circuit in the excitation circuit 121 .

Zudem ist der Schwellwert S, der vorliegend in etwa 1 A entspricht, sowie das erste Quantil Q1 als Minimum und das weitere Quanil Q2 als Maximum gegeben. Das ersten Quantil Q1 entspricht vorliegend in etwa dem 2%-Quantil und das weitere Quantil Q2 entspricht vorliegend in etwa dem 98%-Quantil. Ist nun die Differenz D aus dem Quantil Q2 und dem Quantil Q1 betragsmäßig größer als der Schwellwert S, liegt ein Fehler vor. Ist die betragsmäßige Differenz des ersten Quantils Q1 und des weiteren Quantils Q2 ≤ dem Schwellwert (vgl. 4a) so ist der Erregerkreis 121 der elektrischen Maschine intakt und es liegt kein Fehler vor. Bereits sehr kleiner Zeitintervalle Δt von ca. 10ms reichen bereits aus, um anhand der Differenz D der Quantile Q1 und Q2 sicher auf einen Fehler im Erregerkreis 121 zu schließen. Das entsprechende Verfahren zur Ermittlung des Fehlers ist in 5 näher erläutert.In addition, the threshold is S , which here corresponds to approximately 1 A, and the first quantile Q1 as a minimum and the further quanile Q2 given as maximum. The first quantile Q1 corresponds approximately to the 2% quantile and the further quantile in the present case Q2 corresponds approximately to the 98% quantile in the present case. Now is the difference D from the quantile Q2 and the quantile Q1 in terms of amount greater than the threshold S , there is an error. Is the difference in amount of the first quantile Q1 and the further quantile Q2 ≤ the threshold value (cf. 4a) this is the pathogen 121 the electrical machine is intact and there is no fault. Even very small time intervals Δt of approx. 10 ms are sufficient to use the difference D the quantile Q1 and Q2 certainly on a fault in the excitation circuit 121 close. The corresponding procedure for determining the error is in 5 explained in more detail.

In 5 ist ein schematisches Ablaufdiagramm eines erfindungsgemäßen Verfahrens zur Erkennung des in den 3 und 4 gezeigten Fehlerzustands 100A in Form eines Kurzschlusses dargestellt. Hierbei beginnt das Verfahren mit einem Initialisierungsschritt 200. Im Schritt 202 wird der Erregerstrom, vorzugsweise innerhalb des Zeitintervalls Δt ermittelt. Im Schritt 204 wird das erste Quantil Q1 bzw. die erste statistische Größe ermittelt. Im Schritt 206 wird die zweite statistischen Größe, vorzugsweise das weitere Quantil Q2 ermittelt. In Schritt 208 wir die betragsmäßige Differenz der ersten statistischen Größe bzw. des ersten Quantils Q1 und der weiteren statistischen Größe, vorzugsweise des weiteren Quantils Q2 ermittelt. In Schritt 210 wird die betragsmäßige Differenz der Quantile |Q2-Q1| mit einem Schwellwert S verglichen. Ist nun die betragsmäßige Differenz der Quantile größer oder gleich dem Schwellwert (dargestellt in 5 mit einem +) wird in Schritt 214 auf einen Fehler erkannt.In 5 is a schematic flow diagram of a method according to the invention for detecting the in the 3rd and 4th shown fault condition 100A represented in the form of a short circuit. The process starts with an initialization step 200 . In step 202 the excitation current is determined, preferably within the time interval Δt. In step 204 becomes the first quantile Q1 or the first statistical variable is determined. In step 206 becomes the second statistical quantity, preferably the further quantile Q2 determined. In step 208 we the absolute difference of the first statistical quantity or the first quantile Q1 and the further statistical quantity, preferably the further quantile Q2 determined. In step 210 is the absolute difference of the quantiles | Q2-Q1 | with a threshold S compared. If the difference in amount of the quantiles is greater than or equal to the threshold value (shown in 5 with a +) in step 214 detected an error.

Optional können in Schritt 216 eine entsprechende Fehlermeldung in Form einer Flag im Steuergerät der elektrischen Maschine hinterlegt bzw. eine Warnmeldung oder weitergehende Maßnahmen für einen Notlauf der elektrischen Maschine 100 eingeleitet werden. Im Anschluss wird das Verfahren im Schritt 218 beendet. Wird nun im Schritt 210 festgestellt, dass die betragsmäßige Differenz des ersten Quantils Q1 und des weiteren Quantils Q2 nicht größer oder gleich dem Schwellwert S ist (dargestellt mit einem -) wird in Schritt 212 erkannt, dass die elektrische Maschine, insbesondere der Erregerkreis 120 der elektrischen Maschine intakt ist. Im Anschluss wird das Verfahren im Schritt 218 ebenfalls beendet.Optionally, in step 216 a corresponding error message in the form of a flag is stored in the control unit of the electrical machine or a warning message or further measures for an emergency operation of the electrical machine 100 be initiated. The process then follows in step 218 completed. Now in step 210 found that the difference in amount of the first quantile Q1 and the further quantile Q2 not greater than or equal to the threshold S (shown with a -) is in step 212 recognized that the electrical machine, especially the excitation circuit 120 the electrical machine is intact. The process then follows in step 218 also ended.

Claims (9)

Verfahren zum Erkennen eines Fehlerzustands (100A) in einem Erregerkreis (121) einer elektrischen Maschine (100), weiter aufweisend einen Stator (110) und eine mit dem Stator (110) verbundene Gleichrichterschaltung (130), wobei ein zeitlicher Verlauf eines Erregerstroms (IErr) der elektrischen Maschine (100) erfasst (202) wird, dadurch gekennzeichnet, dass eine erste statistische Größe (Q1) des Erregerstroms (IErr) ermittelt wird (204) und ein weitere statistische Größe (Q2) des Erregerstroms (IErr) ermittelt wird (206), wobei auf einen Fehler (F) im Erregerkreis (121) geschlossen (210) wird, wenn die Differenz (D) der ersten statistischen Größe (Q1) und der weiteren statistischen Größe (Q2) einen Schwellenwert (S) übersteigt.Method for recognizing an error state (100A) in an excitation circuit (121) of an electrical machine (100), further comprising a stator (110) and a rectifier circuit (130) connected to the stator (110), wherein an excitation current (I Err ) of the electrical machine (100) is recorded (202), characterized in that a first statistical quantity (Q1) of the excitation current (I Err ) is determined (204) and a further statistical quantity (Q2) of the excitation current (I Err ) is determined (206), an error (F) in the excitation circuit (121) being concluded (210) if the difference (D) between the first statistical variable (Q1) and the further statistical variable (Q2) has a threshold value (S) exceeds. Verfahren nach Anspruch 1, wobei die erste statistische Größe ein erstes Quantil (Q1) des Erregerstroms (IErr) ist und die weitere statistische Größe ein weiteres Quantil (Q2) des Erregerstroms (IErr) ist.Procedure according to Claim 1 , wherein the first statistical quantity is a first quantile (Q1) of the excitation current (I Err ) and the further statistical quantity is a further quantile (Q2) of the excitation current (I Err ). Verfahren nach Anspruch 2, wobei das erste Quantil (Q1) im Intervall zwischen 1% und 10%, vorzugsweise 2%, und das weitere Quantil (Q2) im Intervall zwischen 90% und 99%, vorzugsweise 98%, liegt.Procedure according to Claim 2 , wherein the first quantile (Q1) in the interval between 1% and 10%, preferably 2%, and the further quantile (Q2) in the interval between 90% and 99%, preferably 98%. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die erste statistische Größe (Q1) und die weitere statistische Größe (Q2) innerhalb eines Zeitintervalls (Δt), vorzugsweise kleiner oder gleich 100ms, weiter vorzugsweise kleiner oder gleich 10ms, ermittelt wird.Method according to one of the preceding claims, wherein the first statistical variable (Q1) and the further statistical variable (Q2) are determined within a time interval (Δt), preferably less than or equal to 100 ms, further preferably less than or equal to 10 ms. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der Schwellenwert (S) der Sprungstrom (IS) im Erregerkreis (121) ist.Method according to one of the preceding claims, wherein the threshold value (S) is the step current (I S ) in the excitation circuit (121). Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei anhand des Betrags der Differenz der ersten statistischen Größe (Q1) und der weiteren statistischen Größe (Q2) auf Umfang und/oder Fortschritt des Fehlers (F), insbesondere eines Kurzschlusses im Erregerkreis (121), geschlossen wird.Method according to one of the preceding claims, wherein the amount of the difference between the first statistical variable (Q1) and the further statistical variable (Q2) indicates the scope and / or progress of the error (F), in particular a short circuit in the excitation circuit (121) becomes. Recheneinheit (150), die durch Hardware und/oder durch Software dazu eingerichtet ist, ein Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche durchzuführen.Computing unit (150) which is set up by hardware and / or by software to carry out a method according to one of the preceding claims. Computerprogramm, das eine Recheneinheit (150) dazu veranlasst, ein Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7 durchzuführen, wenn es auf der Recheneinheit (150) ausgeführt wird.Computer program which causes a computing unit (150) to carry out a method according to one of the Claims 1 to 7 to be carried out when it is executed on the computing unit (150). Maschinenlesbares Speichermedium mit einem darauf gespeicherten Computerprogramm nach Anspruch 9.Machine-readable storage medium with a computer program stored on it Claim 9 .
DE102018222566.4A 2018-12-20 2018-12-20 Method for recognizing an error state of an electrical machine Pending DE102018222566A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018222566.4A DE102018222566A1 (en) 2018-12-20 2018-12-20 Method for recognizing an error state of an electrical machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018222566.4A DE102018222566A1 (en) 2018-12-20 2018-12-20 Method for recognizing an error state of an electrical machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018222566A1 true DE102018222566A1 (en) 2020-06-25

Family

ID=70969130

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018222566.4A Pending DE102018222566A1 (en) 2018-12-20 2018-12-20 Method for recognizing an error state of an electrical machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018222566A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3428667B1 (en) Method for obtaining an indication, in particular an initial indication of a possible faulty load condition of a polyphase electric motor
DE102017011598A1 (en) Motor driving device
DE102013200637A1 (en) A method of detecting an electrical fault in a generator assembly and means for implementing it
DE102009003295A1 (en) Device for estimating a rotor position of brushless motors and system and method for controlling the starting of brushless motors
EP3075048A1 (en) Overvoltage protection for an on-board power supply of a motor vehicle during a load dump
WO2015176838A1 (en) Method for switching an inverter of an electric drive of a motor vehicle and a correspondingly switchable inverter
DE102013224756A1 (en) Detecting a defect in a function of at least one active switching element of an active bridge rectifier of a motor vehicle electrical system
EP3257134B1 (en) Method for operating an active converter connected to an electric maschine and device for its implementation
DE102018217302A1 (en) DC-DC converter
WO2019034343A1 (en) Method for detecting a malfunction of an electric machine
DE102020120814A1 (en) Method for checking a fast de-excitation path of an excitation circuit and corresponding excitation circuit
DE102020205796A1 (en) Method for diagnosing a fault in a motor circuit
DE102014212572B4 (en) Method for obtaining information, in particular initial information on a possible faulty load condition of a polyphase electric motor
DE102014102566A1 (en) A vehicle mounted rotating electric machine with multiple rectification modes
DE102018222566A1 (en) Method for recognizing an error state of an electrical machine
DE102014210881A1 (en) System for controlling a start sequence
DE102018203739A1 (en) Method for detecting an error state of an electrical machine
DE102018222562A1 (en) Method for recognizing an error state of an electrical machine
DE102014212586B3 (en) Method for obtaining an indication, in particular an initial indication of a possible faulty load condition of a polyphase electric motor
DE102016220235A1 (en) Detecting a fault in a generator unit
DE102016202169A1 (en) Operating an arrangement of generator-operated electrical machine and active bridge rectifier
DE102016215237A1 (en) Operating a generator controller
DE102018218692A1 (en) Method for recognizing an error state of an electrical machine
WO2016139010A1 (en) Method and device for detecting a control method of an inverter
DE102018222575A1 (en) Method for recognizing an error state of an electrical machine