DE102018222454A1 - Detection arrangement, motor vehicle and method for the detection of liquid - Google Patents

Detection arrangement, motor vehicle and method for the detection of liquid Download PDF

Info

Publication number
DE102018222454A1
DE102018222454A1 DE102018222454.4A DE102018222454A DE102018222454A1 DE 102018222454 A1 DE102018222454 A1 DE 102018222454A1 DE 102018222454 A DE102018222454 A DE 102018222454A DE 102018222454 A1 DE102018222454 A1 DE 102018222454A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
voltage
insulation
liquid
component
detection arrangement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102018222454.4A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102018222454B4 (en
Inventor
Thomas Bittner
Matthias Lammermann
Michael Stadler
Adrian Grecu
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG filed Critical Audi AG
Priority to DE102018222454.4A priority Critical patent/DE102018222454B4/en
Publication of DE102018222454A1 publication Critical patent/DE102018222454A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102018222454B4 publication Critical patent/DE102018222454B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L3/00Electric devices on electrically-propelled vehicles for safety purposes; Monitoring operating variables, e.g. speed, deceleration or energy consumption
    • B60L3/0023Detecting, eliminating, remedying or compensating for drive train abnormalities, e.g. failures within the drive train
    • B60L3/0069Detecting, eliminating, remedying or compensating for drive train abnormalities, e.g. failures within the drive train relating to the isolation, e.g. ground fault or leak current
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L50/00Electric propulsion with power supplied within the vehicle
    • B60L50/50Electric propulsion with power supplied within the vehicle using propulsion power supplied by batteries or fuel cells
    • B60L50/60Electric propulsion with power supplied within the vehicle using propulsion power supplied by batteries or fuel cells using power supplied by batteries
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R27/00Arrangements for measuring resistance, reactance, impedance, or electric characteristics derived therefrom
    • G01R27/02Measuring real or complex resistance, reactance, impedance, or other two-pole characteristics derived therefrom, e.g. time constant
    • G01R27/025Measuring very high resistances, e.g. isolation resistances, i.e. megohm-meters
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R31/00Arrangements for testing electric properties; Arrangements for locating electric faults; Arrangements for electrical testing characterised by what is being tested not provided for elsewhere
    • G01R31/50Testing of electric apparatus, lines, cables or components for short-circuits, continuity, leakage current or incorrect line connections
    • G01R31/52Testing for short-circuits, leakage current or ground faults
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
    • Y02T10/70Energy storage systems for electromobility, e.g. batteries

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Testing Of Short-Circuits, Discontinuities, Leakage, Or Incorrect Line Connections (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Detektionsanordnung (12) zur Detektion eines durch eine Flüssigkeit (14) verursachten Isolationsfehlers (30), aufweisend eine Isolationsüberwachungseinrichtung (22), die dazu ausgelegt ist, einen jeweiligen Isolationswiderstand (R+, R-) zwischen einem jeweiligen von zwei Hochvoltpotentialen (HV+, HV-) und einer vorbestimmten elektrischen Masse (24) zu überwachen, und die dazu ausgelegt ist, den Isolationsfehler (30) zu detektieren, wenn zumindest einer der zwei Isolationswiderstände (R+, R-) einen vorgebbaren Grenzwert unterschreitet. Dabei weist die Detektionsanordnung (12) eine Sensoreinrichtung (28) auf, die einen elektrischen Leiter (29) umfasst, der ein erstes Ende (29a) zur Kopplung mit einem der zwei Hochvoltpotentiale (HV+, HV-) und ein zweites offenes Ende (29b) aufweist, welches eine Kontaktstelle (29b) bereitstellt, zur Anordnung in vorbestimmter Nähe (d1) zu einem elektrisch leitfähigen mit der vorbestimmten elektrischen Masse (24) elektrisch leitend verbundenen Bauteil (26a) in einem auf ein Vorhandensein von Flüssigkeit (14) zu überwachenden Bereich aufweist.The invention relates to a detection arrangement (12) for detecting an insulation fault (30) caused by a liquid (14), comprising an insulation monitoring device (22) which is designed to establish a respective insulation resistance (R +, R-) between a respective one of two high-voltage potentials (HV +, HV-) and a predetermined electrical mass (24), and which is designed to detect the insulation fault (30) if at least one of the two insulation resistances (R +, R-) falls below a predefinable limit value. The detection arrangement (12) has a sensor device (28) which comprises an electrical conductor (29) which has a first end (29a) for coupling to one of the two high-voltage potentials (HV +, HV-) and a second open end (29b ) which provides a contact point (29b) for arrangement in a predetermined proximity (d1) to an electrically conductive component (26a) which is electrically conductively connected to the predetermined electrical mass (24) in a liquid (14) to be monitored Area.

Description

Die Erfindung betrifft eine Detektionsanordnung zur Detektion eines durch eine Flüssigkeit verursachten Isolationsfehlers eines Kraftfahrzeugs, wobei die Detektionsanordnung eine Isolationsüberwachungseinrichtung aufweist, die dazu ausgelegt ist, einen ersten Isolationswiderstand zwischen einem ersten Hochvoltpotential von zwei Hochvoltpotentialen und einer vorbestimmten elektrischen Masse und einen zweiten Isolationswiderstand zwischen einem zweiten Hochvoltpotential der zwei Hochvoltpotentiale und der vorbestimmten elektrischen Masse zu überwachen, wobei die Isolationsüberwachungseinrichtung dazu ausgelegt ist, den Isolationsfehler zu detektieren, wenn zumindest eine des ersten und zweiten Isolationswiderstands einen vorgebbaren Grenzwert unterschreitet. Zur Erfindung gehören auch ein Kraftfahrzeug und ein Verfahren zur Detektion eines durch eine Flüssigkeit verursachten Isolationsfehlers.The invention relates to a detection arrangement for detecting an insulation fault of a motor vehicle caused by a liquid, the detection arrangement having an insulation monitoring device which is designed to establish a first insulation resistance between a first high-voltage potential of two high-voltage potentials and a predetermined electrical ground and a second insulation resistance between a second To monitor the high-voltage potential of the two high-voltage potentials and the predetermined electrical ground, the insulation monitoring device being designed to detect the insulation fault if at least one of the first and second insulation resistance falls below a predefinable limit value. The invention also includes a motor vehicle and a method for detecting an insulation fault caused by a liquid.

Es ist aus dem Stand der Technik bekannt, in elektrifizierten Fahrzeugen den Isolationswiderstand, das heißt den Widerstand zwischen den HV-Potentialen und der Fahrzeugkarosserie, des Hochvoltsystems zu überwachen. Diese Überwachung wird üblicherweise durch eine Isolationsüberwachungseinrichtung, auch Insolationswächter genannt, durchgeführt. Wird eine Reduzierung des Isolationswiderstands unter definierte Schwellwerte registriert, kann eine Systemreaktion ausgeführt werden.It is known from the prior art to monitor the insulation resistance of the high-voltage system in electrified vehicles, that is to say the resistance between the HV potentials and the vehicle body. This monitoring is usually carried out by an insulation monitoring device, also called an insulation monitor. If a reduction in the insulation resistance below defined threshold values is registered, a system reaction can be carried out.

Weiterhin kann es vorkommen, dass in Komponenten, insbesondere Hochvoltkomponenten, Feuchtigkeit eindringt oder sich Feuchtigkeit, Wasser oder andere Flüssigkeiten in einer solchen Komponente sammeln, wie zum Beispiel Kühlmittel. Auch dies kann zu kritischen Situationen führen, beispielsweise zu Kurzschlüssen. Daher ist es vorteilhaft, auch das Vorhandensein von Flüssigkeit detektieren zu können. Prinzipiell lässt sich Flüssigkeit in einer solchen Komponente durch den Isolationswächter detektieren, und zwar dann, wenn es zu einem durch die Flüssigkeit verursachten Isolationsfehler kommt. Dies ist jedoch nur in ganz speziellen Situationen möglich. Insbesondere kann ein Feuchtigkeits- beziehungsweise Flüssigkeitseintritt durch den Isolationswächter in HV-Komponenten nur erkannt werden, wenn eines der Hochvoltpotentiale direkt betroffen ist. Dabei sind Zeitpunkt und Zustand zufällig. Sammelt sich also beispielsweise Flüssigkeit am Boden einer Hochvoltkomponente und verlaufen die Hochvoltleitungen jedoch in der oberen Hälfte dieser Hochvoltkomponente, sodass die Hochvoltleitungen und damit die Hochvoltpotentiale nicht in Kontakt mit der Flüssigkeit sind, so kann die Flüssigkeit entsprechend auch nicht von der Isolationsüberwachung detektiert werden. Entsprechend kann bislang also durch die Isolationsüberwachung in seltenen Fällen und generell keine zuverlässige Erkennung von Wasser, Feuchtigkeit oder Flüssigkeitseintritt in HV-Komponenten bereitgestellt werden.Furthermore, moisture can penetrate into components, in particular high-voltage components, or moisture, water or other liquids, such as coolants, can collect in such a component. This can also lead to critical situations, such as short circuits. It is therefore advantageous to also be able to detect the presence of liquid. In principle, liquid in such a component can be detected by the insulation monitor, specifically when there is an insulation fault caused by the liquid. However, this is only possible in very special situations. In particular, moisture or liquid entry by the insulation monitor in HV components can only be detected if one of the high-voltage potentials is directly affected. The time and condition are random. If, for example, liquid collects at the bottom of a high-voltage component and the high-voltage lines run in the upper half of this high-voltage component, so that the high-voltage lines and thus the high-voltage potentials are not in contact with the liquid, the liquid cannot be detected by the insulation monitoring. Correspondingly, insulation monitoring has so far been able to provide reliable detection of water, moisture or liquid ingress in HV components in rare cases and generally.

Darüber hinaus sind aus dem Stand der Technik auch weitere Möglichkeiten zur Detektion von Flüssigkeiten in Komponenten bekannt, die von einer Isolationsüberwachung unabhängig sind. Beispielsweise ist in der WO 2013/027982 A2 ein solcher Flüssigkeitsdetektionssensor offenbart, der zur Detektion von Flüssigkeit in einem Batteriemodul verwendet wird, wobei ein Alarm ausgegeben wird, wenn die Flüssigkeitsmenge einen vorbestimmten Grenzwert überschreitet.In addition, further possibilities for the detection of liquids in components are known from the prior art, which are independent of insulation monitoring. For example, in the WO 2013/027982 A2 discloses such a liquid detection sensor which is used for the detection of liquid in a battery module, an alarm being issued if the quantity of liquid exceeds a predetermined limit value.

Weiterhin beschreibt die DE 10 2014 203 919 A1 eine Vorrichtung zur Überwachung eines Batteriesystems, die zur Detektion von Flüssigkeit in einer Batterie ausgelegt ist. Zu diesem Zweck werden zwei Kontakte voneinander beabstandet an einer Batteriezelle oder Komponente angebracht, wobei die beiden Kontakte mit einer Verarbeitungseinrichtung verbunden sind, die einen elektrischen Widerstandswert zwischen den beiden Kontakten misst. Wenn dieser Widerstandswert einen vorbestimmten Grenzwert unterschreitet, wird eine Flüssigkeit detektiert. Weiterhin beschreibt die DE 10 2016 222 763 A1 eine Batterieeinheit mit einem Gehäuse, in dem mindestens zwei Batteriemodule angeordnet sind, die Mess- und Steuereinheiten aufweisen, die wiederum jeweils ein Funkmodul umfassen, die auf oder in einem geringen Abstand über dem Gehäuseboden des Gehäuses angeordnet sind und wobei ein zentrales Steuergerät ebenfalls ein Funkmodul aufweist und dazu ausgebildet ist, aufgrund der Qualität der empfangenen Signale der Mess- und Steuereinheiten auf einen Feuchtigkeitseintritt in die Batterieeinheit zu schließen.Furthermore describes the DE 10 2014 203 919 A1 a device for monitoring a battery system, which is designed for the detection of liquid in a battery. For this purpose, two contacts are attached to a battery cell or component at a distance from one another, the two contacts being connected to a processing device which measures an electrical resistance value between the two contacts. If this resistance value falls below a predetermined limit value, a liquid is detected. Furthermore describes the DE 10 2016 222 763 A1 a battery unit with a housing, in which at least two battery modules are arranged, which have measuring and control units, each of which in turn comprise a radio module, which are arranged on or at a short distance above the housing base of the housing, and a central control unit also a radio module has and is designed to infer the presence of moisture in the battery unit on the basis of the quality of the received signals from the measuring and control units.

Weiterhin beschreibt die DE 10 2017 004 296 A1 eine Hochvoltkomponente für ein Kraftfahrzeug mit einem Gehäuse, wobei die Hochvoltkomponente weiterhin eine Sensoreinrichtung umfasst, die eine zum Aufnehmen einer Flüssigkeit ausgebildete Schicht aufweist und eine an eine Messeinrichtung der Sensoreinrichtung angeschlossenen elektrischen Leiter. Diese ist dabei auf der Schicht zur Flüssigkeitsaufnahme angeordnet. Die Messeinrichtung ist dazu ausgebildet, in Abhängigkeit von einem Vorhandensein von Flüssigkeit in der Schicht eine Veränderung eines elektrischen Widerstands der Schicht zu erfassen. Die Schicht zur Aufnahme der Flüssigkeit kann zum Beispiel an einem Boden des Gehäuses angeordnet sein.Furthermore describes the DE 10 2017 004 296 A1 a high-voltage component for a motor vehicle with a housing, the high-voltage component further comprising a sensor device which has a layer designed to hold a liquid and an electrical conductor connected to a measuring device of the sensor device. This is arranged on the layer for absorbing liquid. The measuring device is designed to detect a change in an electrical resistance of the layer as a function of the presence of liquid in the layer. The layer for receiving the liquid can be arranged, for example, on a bottom of the housing.

Derartige Flüssigkeits- beziehungsweise Feuchtigkeitssensoren benötigen daher vielzählige zusätzliche Komponenten, was die Flüssigkeitsüberwachung sehr aufwendig und teuer macht.Such liquid or moisture sensors therefore require numerous additional components, which makes liquid monitoring very complex and expensive.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Detektionsanordnung, ein Kraftfahrzeug und ein Verfahren zur Detektion von Flüssigkeit bereitzustellen, die eine Detektion von Flüssigkeit auf möglichst einfache und kostengünstige Weise erlauben. The object of the present invention is to provide a detection arrangement, a motor vehicle and a method for the detection of liquid, which allow a detection of liquid in the simplest and cheapest possible way.

Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Detektionsanordnung, ein Kraftfahrzeug und ein Verfahren mit den Merkmalen gemäß den jeweiligen unabhängigen Patentansprüchen. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der abhängigen Patentansprüche, der Beschreibung und der Figuren.This object is achieved by a detection arrangement, a motor vehicle and a method with the features according to the respective independent patent claims. Advantageous embodiments of the invention are the subject of the dependent claims, the description and the figures.

Eine erfindungsgemäße Detektionsanordnung zur Detektion eines durch eine Flüssigkeit verursachten Isolationsfehlers eines Kraftfahrzeugs weist eine Isolationsüberwachungseinrichtung auf, die dazu ausgelegt ist, einen ersten Isolationswiderstand zwischen einem ersten Hochvoltpotential von zwei Hochvoltpotentialen und einer vorbestimmten elektrischen Masse und einen zweiten Isolationswiderstand zwischen einem zweiten Hochvoltpotential der zwei Hochvoltpotentiale und der vorbestimmten elektrischen Masse zu überwachen, wobei die Isolationsüberwachungseinrichtung dazu ausgelegt ist, den Isolationsfehler zu detektieren, wenn zumindest einer des ersten und zweiten Isolationswiderstands einen vorgebbaren Grenzwert unterschreitet. Dabei weist die Detektionsanordnung eine Sensoreinrichtung auf, die einen elektrischen Leiter umfasst, wobei der elektrische Leiter ein erstes Ende zur Kopplung mit einem der beiden Hochvoltpotentiale aufweist und wobei der elektrische Leiter ein zweites offenes Ende, welches eine Kontaktstelle bereitstellt, zur Anordnung in vorbestimmter Nähe zu einem elektrisch leitfähigen, mit der vorbestimmten elektrischen Masse elektrisch leitend verbundenem Bauteil in einem auf ein Vorhandensein von Flüssigkeit zu überwachenden Bereich aufweist.A detection arrangement according to the invention for detecting an insulation fault of a motor vehicle caused by a liquid has an insulation monitoring device which is designed to establish a first insulation resistance between a first high-voltage potential of two high-voltage potentials and a predetermined electrical ground and a second insulation resistance between a second high-voltage potential of the two high-voltage potentials and to monitor the predetermined electrical mass, the insulation monitoring device being designed to detect the insulation fault if at least one of the first and second insulation resistance falls below a predefinable limit value. The detection arrangement has a sensor device which comprises an electrical conductor, the electrical conductor having a first end for coupling to one of the two high-voltage potentials and the electrical conductor having a second open end, which provides a contact point, for arrangement in a predetermined proximity an electrically conductive component electrically connected to the predetermined electrical mass in an area to be monitored for the presence of liquid.

Mit anderen Worten kann eine Flüssigkeitsüberwachung auf einfache Weise dadurch bewerkstelligt werden, indem ein elektrischer Leiter mit einem Ende mit einem Hochvoltpotential gekoppelt wird und mit seinem anderen Ende in einem zu überwachenden Bereich angeordnet wird, und zwar in der Nähe eines elektrisch leitenden und blanken Bauteils, welches mit der elektrischen Masse, zum Beispiel der Karosserie des Kraftfahrzeugs, elektrisch leitend gekoppelt ist. Sammelt sich nun in diesem zu überwachenden Bereich Flüssigkeit und wird dann die Kontaktstelle des Leiters über diese Flüssigkeit mit dem Bauteil elektrisch leitend gekoppelt, so fällt dadurch der Isolationswiderstand signifikant ab, was dann vorteilhafterweise durch die Isolationsüberwachungseinrichtung detektiert werden kann. Die einzige Komponente, die eine solche Flüssigkeitsüberwachung zusätzlich erfordert, stellt damit der elektrische Leiter dar, was somit eine besonders einfache, kostengünstige und effiziente Flüssigkeitsüberwachung erlaubt. Zusätzlich wird durch diese Flüssigkeitsüberwachung ein besonders hohes Maß an Flexibilität bereitgestellt, da so auf besonders kostengünstige Weise jeder beliebige Bereich, zum Beispiel innerhalb einer Komponente, insbesondere einer Hochvoltkomponente, überwacht werden kann. Dazu ist lediglich das zweite, offene Ende des Leiters an der betreffenden zu überwachenden Stelle, zum Beispiel in der Nähe eines Bodens eines Gehäuses, zu positionieren, jedoch mit vorbestimmten Abstand zu blanken, elektrisch leitenden Bauteilen. Eine solche Flüssigkeitsüberwachung kann entsprechend auch besonders einfach in bereits bestehenden Hochvoltkomponenten ohne irgendwelche notwendigen Layoutänderungen nachgerüstet werden. Auch die Isolationsüberwachung selbst, das heißt die Isolationsüberwachungseinrichtung, muss hierfür nicht notwendigerweise in Bezug auf ihre Software modifiziert werden. Sobald die Kontaktstelle des elektrischen Leiters mit dem elektrisch leitfähigen und der Masse verbundenen Bauteil über eine Flüssigkeit elektrisch leitend verbunden wird, wird dies als Isolationsfehler von der Isolationsüberwachungseinrichtung erkannt, da hierdurch abrupt, wie bereits beschrieben, der Isolationswiderstand zwischen dem Hochvoltpotential, mit welchem das erste Ende des elektrischen Leiters gekoppelt ist, und der vorbestimmten Masse abfällt. Insgesamt lässt sich so eine besonders kostengünstige, effiziente und flexibei einsetzbare Detektionsanordnung zur Detektion von Flüssigkeit bereitstellen.In other words, liquid monitoring can be accomplished in a simple manner by coupling an electrical conductor with one end to a high-voltage potential and arranging its other end in an area to be monitored, in the vicinity of an electrically conductive and bare component, which is electrically conductively coupled to the electrical ground, for example the body of the motor vehicle. If liquid now collects in this area to be monitored and the contact point of the conductor is then electrically conductively coupled to the component via this liquid, the insulation resistance drops significantly as a result, which can then advantageously be detected by the insulation monitoring device. The only component that additionally requires such liquid monitoring is the electrical conductor, which therefore allows particularly simple, inexpensive and efficient liquid monitoring. In addition, this liquid monitoring provides a particularly high degree of flexibility, since any area, for example within a component, in particular a high-voltage component, can be monitored in a particularly cost-effective manner. For this purpose, only the second, open end of the conductor has to be positioned at the relevant point to be monitored, for example in the vicinity of a bottom of a housing, but at a predetermined distance from bare, electrically conductive components. Such a liquid monitor can also be retrofitted particularly easily in existing high-voltage components without any necessary layout changes. The insulation monitoring itself, that is to say the insulation monitoring device, does not necessarily have to be modified in relation to its software. As soon as the contact point of the electrical conductor with the electrically conductive and ground-connected component is electrically connected via a liquid, this is recognized as an insulation fault by the insulation monitoring device, since as a result, as already described, the insulation resistance between the high-voltage potential with which the first End of the electrical conductor is coupled, and the predetermined mass drops. Overall, a particularly inexpensive, efficient and flexible detection arrangement for the detection of liquid can be provided.

Die Isolationsüberwachungseinrichtung wird, wie eingangs bereits beschrieben, üblicherweise auch als Isolationswächter bezeichnet. Weiterhin stellt die vorbestimmte elektrische Masse vorzugsweise die Karosserie des Kraftfahrzeugs dar. Üblicherweise sind alle Gehäuse von Hochvoltkomponenten elektrisch leitend miteinander und mit der Karosserie des Kraftfahrzeugs verbunden. Das elektrisch leitende Bauteil, in dessen Nähe die Kontaktstellen des elektrischen Leiters anzuordnen ist, stellt dabei vorzugsweise einen Teil eines Gehäuses einer solchen Hochvoltkomponente dar oder zumindest ein elektrisch leitendes Bauteil, welches mit dem Gehäuse elektrisch leitend verbunden ist. Wird ein elektrisch leitender Kontakt zwischen der Kontaktstelle und diesem Bauteil durch eine Flüssigkeit hergestellt, so besteht also entsprechend auch ein Kontakt zwischen einem der Hochvoltpotentiale und der Masse, beziehungsweise der Kraftfahrzeugkarosserie, was den betreffenden Isolationswiderstand abfallen lässt. Dabei kann insbesondere für den ersten und zweiten Isolationswiderstand der gleiche vorgebbare Grenzwert vorgegeben sein, bei dessen Unterschreiten ein Isolationsfehler detektiert wird, es können aber auch unterschiedliche Grenzwerte für den ersten und zweiten Isolationswiderstand vorgegeben werden, je nach Ausgestaltung des Hochvoltbordnetzes des Kraftfahrzeugs.As already described at the beginning, the insulation monitoring device is usually also referred to as an insulation monitor. Furthermore, the predetermined electrical mass preferably represents the body of the motor vehicle. Usually, all housings of high-voltage components are electrically conductively connected to one another and to the body of the motor vehicle. The electrically conductive component, in the vicinity of which the contact points of the electrical conductor are to be arranged, preferably represents part of a housing of such a high-voltage component or at least one electrically conductive component which is electrically conductively connected to the housing. If an electrically conductive contact between the contact point and this component is produced by a liquid, there is accordingly also a contact between one of the high-voltage potentials and the ground, or the motor vehicle body, which causes the insulation resistance in question to drop. In particular, the same predefinable limit value can be specified for the first and second insulation resistance, below which an insulation fault is detected, but different limit values can also be specified for the first and second insulation resistance, depending on the design of the high-voltage electrical system of the motor vehicle.

Das offene zweite Ende des elektrischen Leiters, welches die Kontaktstelle bereitstellt, ist dabei so zu verstehen, dass der elektrische Leiter an diesem zweiten Ende elektrisch leitfähig ist und direkt von Flüssigkeit kontaktierbar ist, also zum Beispiel nicht von einer elektrischen Isolierung ummantelt ist. Der restliche elektrische Leiter der Sensoreinrichtung kann dagegen von einer elektrischen Isolierung ummantelt sein. Ähnliches gilt auch für das elektrisch leitfähige Bauteil. Auch dieses weist zumindest eine Stelle auf, an welcher eine direkte Kontaktierungsmöglichkeit des elektrisch leitfähigen Materials durch eine Flüssigkeit gegeben ist. Zudem hin soll unter dem Begriff Flüssigkeit auch Feuchtigkeit verstanden werden können. The open second end of the electrical conductor, which provides the contact point, is to be understood in such a way that the electrical conductor at this second end is electrically conductive and can be contacted directly by liquid, that is to say, for example, it is not encased by electrical insulation. The remaining electrical conductor of the sensor device, however, can be covered by electrical insulation. The same applies to the electrically conductive component. This also has at least one point at which the electrically conductive material can be contacted directly by a liquid. In addition, the term liquid should also be understood to mean moisture.

Prinzipiell können auch mehrere Sensoreinrichtungen vorgesehen sein. Das erste Ende einer jeweiligen Sensoreinrichtung kann dann beliebig entweder mit dem ersten Hochvoltpotential oder dem zweiten Hochvoltpotential gekoppelt sein. Es ist also auch möglich, dass jeweils eine Messstelle, d.h. eine Sensoreinrichtung, an das erste Hochvoltpotential und an das zweite Hochvoltpotential angebracht ist. Es ist auch ein Aufbau möglich, welcher gleichzeitig beide Isolationswerte, d.h. die Werte der beiden Isolationswiderstände, verändert.In principle, several sensor devices can also be provided. The first end of a respective sensor device can then be coupled with either the first high-voltage potential or the second high-voltage potential. It is therefore also possible for one measuring point, i.e. a sensor device to which the first high-voltage potential and the second high-voltage potential are attached. It is also possible to set up both insulation values, i.e. the values of the two insulation resistances changed.

Weiterhin können die beiden Hochvoltpotentiale durch eine korrespondierende Hochvoltbatterie des Kraftfahrzeugs bereitgestellt werden. Eines der beiden Hochvoltpotentiale stellt entsprechend ein positives Hochvoltpotential und das andere ein negatives Hochvoltpotential dar. Das Massepotential liegt typischerweise zwischen den beiden Hochvoltpotentialen.Furthermore, the two high-voltage potentials can be provided by a corresponding high-voltage battery in the motor vehicle. One of the two high-voltage potentials accordingly represents a positive high-voltage potential and the other a negative high-voltage potential. The ground potential is typically between the two high-voltage potentials.

Bei Detektion eines durch eine Flüssigkeit verursachten Isolationsfehlers kann ein entsprechendes Signal ausgebeben werden. Insbesondere können fehlerabhängig bei erkannten Fehlern definierte Systemreaktionen und/oder Warnkonzept abgeleitet werden. Beispielsweise kann eine Warnmeldung an einen Fahrer ausgegeben werden, die zudem fehlerspezifisch ausgestaltet sein kann, und zum Beispiel spezifiziert, dass es sich bei dem detektierten Isolationsfehler um einen durch eine Flüssigkeit verursachten Isolationsfehler handelt. Zudem kann zum Beispiel auch die vom Fehler betroffene Hochvoltkomponente festgestellt werden, wie dies später erklärt ist, und ebenfalls die betroffene Hochvoltkomponente durch die Warnmeldung spezifiziert werden. Auch kann als Reaktion auf einen detektierten Fehler eine Abschaltung des Hochvoltsystems erfolgen und/oder auch nur der betroffenen Hochvoltkomponente. Zudem kann ein entsprechender Fehlereintrag in einen Fehlerspeicher erfolgen. Solcher Fehlereintrag kann, wie bereits zur Warnmeldung erläutert, fehlerspezifisch ausgestaltet sein und die Art des Fehlers und/oder die betroffene Hochvoltkomponente spezifizieren.When an insulation fault caused by a liquid is detected, a corresponding signal can be output. In particular, defined system responses and / or warning concepts can be derived as a function of errors when errors are detected. For example, a warning message can be issued to a driver, which can also be configured in a fault-specific manner and, for example, specifies that the insulation fault detected is an insulation fault caused by a liquid. In addition, for example, the high-voltage component affected by the fault can be determined, as will be explained later, and the affected high-voltage component can also be specified by the warning message. The high-voltage system and / or only the affected high-voltage component can also be switched off in response to a detected fault. A corresponding error entry can also be made in an error memory. As already explained for the warning message, such an error entry can be configured in an error-specific manner and specify the type of error and / or the high-voltage component concerned.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung weist die Detektionsanordnung eine Hochvoltkomponente auf, die das Bauteil umfasst, wobei die Sensoreinrichtung in der Hochvoltkomponente angeordnet ist. Dabei kann es sich im Allgemeinen um jede beliebige Hochvoltkomponente eines Hochvoltbordnetzes des Kraftfahrzeugs handeln. Die Sensoreinrichtung kann zum Beispiel in einer Hochvoltbatterie als Hochvoltkomponente angeordnet sein, die Sensoreinrichtung kann aber auch in einer von der Hochvoltbatterie verschiedenen Hochvoltkomponente angeordnet sein. Beispiele für solche von der Hochvoltbatterie verschiedenen Hochvoltkomponenten sind eine Leistungselektronik zur Ansteuerung eines Elektromotors des Kraftfahrzeugs, eine Hochvoltheizeinrichtung, ein elektrischer Klimakompressor, eine Wandlereinrichtung, welche ein Niedervoltbordnetz des Kraftfahrzeugs aus dem Hochvoltbordnetz speist, ein Ladegerät, über welches bei Kopplung mit einer kraftfahrzeugexternen Energiequelle die Hochvoltbatterie geladen werden kann. Insbesondere kann in all diesen Hochvoltkomponenten nun vorteilhafterweise eine oder auch mehrere Sensoreinrichtungen zur Überwachung dieser Hochvoltkomponenten auf das Vorhandensein von Flüssigkeit angeordnet sein.In an advantageous embodiment of the invention, the detection arrangement has a high-voltage component, which comprises the component, the sensor device being arranged in the high-voltage component. In general, this can be any high-voltage component of a high-voltage electrical system of the motor vehicle. For example, the sensor device can be arranged in a high-voltage battery as a high-voltage component, but the sensor device can also be arranged in a high-voltage component that differs from the high-voltage battery. Examples of such high-voltage components that differ from the high-voltage battery are power electronics for controlling an electric motor of the motor vehicle, a high-voltage heating device, an electric air conditioning compressor, a converter device that feeds a low-voltage electrical system of the motor vehicle from the high-voltage electrical system, and a charger, via which the coupling when connected to an energy source external to the motor vehicle High-voltage battery can be charged. In particular, one or more sensor devices for monitoring these high-voltage components for the presence of liquid can now advantageously be arranged in all of these high-voltage components.

Die Kontaktstelle des elektrischen Leiters kann dabei gezielt an kritischen Stellen in einer Hochvoltkomponente angeordnet werden, insbesondere mit vorbestimmtem Abstand zu dem Bauteil. Dabei ist es also weiterhin vorteilhaft, wenn die Hochvoltkomponente eine erste elektrische Leitung zur Kopplung mit dem ersten Hochvoltpotential und eine zweite elektrische Leitung zur Kopplung mit dem zweiten Hochvoltpotential aufweist, wobei das erste Ende des Leiters der Sensoreinrichtung mit der ersten und der zweiten elektrischen Leitung elektrisch leitend verbunden ist und die Kontaktstelle der Sensoreinrichtung in vorbestimmter Nähe zum Bauteil angeordnet ist, sodass in einem mit den beiden Hochvoltpotentialen gekoppelten Zustand der Hochvoltkomponente und im Fall, dass die Kontaktstelle mit dem Bauteil über eine zwischen dem Bauteil und der Kontaktstelle befindlichen Flüssigkeit elektrisch gekoppelt ist, eine der beiden Isolationswiderstände verringert wird. Dabei ist es zudem vorteilhaft, wenn die Kontaktstelle möglichst nah an dem betreffenden Bauteil angeordnet wird. Vorzugsweise beträgt dieser Abstand gerade so viel, dass die erforderlichen Luft- und Kriechstrecken unter Normalbedingungen eingehalten werden. Zum Beispiel kann dieser Abstand mindestens zwei Millimeter betragen. Somit können gezielt Veränderungen des Isolationswiderstands aufgrund von Flüssigkeits- beziehungsweise Feuchtigkeitseintritt an kritischen Stellen in einer Hochvoltkomponente erkannt werden. Vorzugsweise wird also die Kontaktstelle der Sensoreinrichtung an einer Stelle positioniert, an welcher frühzeitig eine Ansammlung von Flüssigkeit zu erwarten ist.The contact point of the electrical conductor can be arranged specifically at critical points in a high-voltage component, in particular with a predetermined distance from the component. It is therefore also advantageous if the high-voltage component has a first electrical line for coupling to the first high-voltage potential and a second electrical line for coupling to the second high-voltage potential, the first end of the conductor of the sensor device being electrically connected to the first and second electrical lines is conductively connected and the contact point of the sensor device is arranged in a predetermined proximity to the component, so that in a state of the high-voltage component coupled to the two high-voltage potentials and in the event that the contact point is electrically coupled to the component via a liquid located between the component and the contact point , one of the two insulation resistances is reduced. It is also advantageous if the contact point is arranged as close as possible to the component in question. This distance is preferably just enough to ensure that the required air and creepage distances are maintained under normal conditions. For example, this distance can be at least two millimeters. Changes in the insulation resistance due to the ingress of liquid or moisture at critical points in a high-voltage component can thus be detected in a targeted manner. The contact point of the sensor device is therefore preferably positioned at a point at which an accumulation of liquid is to be expected at an early stage.

Die Kontaktstelle kann also beispielsweise in vorbestimmter Nähe zu einem Gehäuseboden der betreffenden Hochvoltkomponente angeordnet sein oder im Bereich einer zumindest lokalen oder auch globalen Senke des Gehäuses der Hochvoltkomponente.The contact point can therefore be arranged, for example, in a predetermined proximity to a housing base of the high-voltage component in question or in the region of an at least local or global depression of the housing of the high-voltage component.

Weiterhin ist es vorteilhaft, wenn die Sensoreinrichtung einen elektrischen Widerstand mit vorbestimmtem Widerstandswert aufweist, welcher zwischen dem ersten Ende und dem zweiten Ende angeordnet ist, wobei der Widerstand einen vorbestimmten Mindestabstand zum zweiten Ende aufweist. Dieser Widerstand weist vorzugsweise einen spannungsbezogenen Widerstandswert von mindestens 100 Ohm pro Volt auf. Dieser Widerstand wird also vorzugsweise in Abhängigkeit von der Spannungsdifferenz zwischen dem betreffenden Hochvoltpotential, an welchem das erste Ende des elektrischen Leiters angeordnet ist, und dem Massepotential ausgelegt. Durch einen solchen zusätzlichen Widerstand kann vorteilhafterweise ein zusätzlicher Komponenten- und Personenschutz bereitgestellt werden. Kommt es zu einer elektrisch leitenden Verbindung zwischen der Kontaktstelle der Sensoreinrichtung und dem Massepotential aufgrund einer Flüssigkeitsansammlung, so verhindert ein solcher Widerstand beispielsweise einen sogenannten harten Kurzschluss, bei welchem also praktisch kein Übergangswiderstand und/oder keine Übergangsinduktivität auftritt, insbesondere bei einem doppelten Isolationsfehler. Bei einem solchen doppelten Isolationsfehler, bei welchem beide Hochvoltpotentiale mit der Masse gekoppelt sind, wird durch den Widerstand ein zu hoher Stromfluss verhindert.Furthermore, it is advantageous if the sensor device has an electrical resistor with a predetermined resistance value, which is arranged between the first end and the second end, the resistor being at a predetermined minimum distance from the second end. This resistor preferably has a voltage-related resistance value of at least 100 ohms per volt. This resistance is therefore preferably designed as a function of the voltage difference between the relevant high-voltage potential at which the first end of the electrical conductor is arranged and the ground potential. Such additional resistance can advantageously provide additional component and personal protection. If there is an electrically conductive connection between the contact point of the sensor device and the ground potential due to a liquid accumulation, such a resistance prevents, for example, a so-called hard short circuit, in which case there is practically no contact resistance and / or no contact inductance, in particular in the event of a double insulation fault. In the event of such a double insulation fault, in which both high-voltage potentials are coupled to the ground, the resistance prevents an excessive current flow.

Alternativ oder zusätzlich könnte die Sensoreinrichtung auch eine Schmelzsicherung oder einen dünnen Schmelzdraht aufweisen, der in einem solchen Doppelfehlerfall schmilzt und dadurch das betreffende Hochvoltpotential wieder von der Masse trennt. Der Verbau eines solchen Widerstands hat jedoch den großen Vorteil, dass sich dies zum einen besonders kostengünstig realisieren lässt und zum anderen ermöglicht ein Widerstand vorbestimmter Größe, das heißt mit vorbestimmtem Widerstandswert, zudem eine genaue Lokalisation des Fehlerfalls, wie dies nachfolgend näher erläutert wird.As an alternative or in addition, the sensor device could also have a fuse or a thin fuse wire which melts in the event of a double fault and thereby isolates the relevant high-voltage potential from the ground again. The installation of such a resistor, however, has the great advantage that this can be realized particularly cost-effectively and, on the other hand, a resistor of a predetermined size, that is to say with a predetermined resistance value, also enables precise localization of the fault, as will be explained in more detail below.

Der Abstand zwischen der Kontaktstelle und dem Widerstand sollte so bemessen sein, dass dieser nach Möglichkeit nicht mit Flüssigkeit oder Feuchtigkeit in Kontakt tritt, da so der Widerstand zum Beispiel durch einen sehr hohen Flüssigkeitspegel und bei zu geringem Abstand zur Kontaktstelle der Sensoreinrichtung durch die Flüssigkeit überbrückt werden kann, was die Wirkung des Widerstands aufhebt. Ansonsten ist die Positionierung des Widerstands zwischen dem ersten und zweiten Ende des elektrischen Leiters prinzipiell beliebig wählbar. Dabei soll noch angemerkt werden, dass, sollte der Widerstand dennoch überbrückt werden oder die Sensoreinrichtung ohne Widerstand ausgeführt sein, so führt ein einfacher Isolationsfehlerfall noch nicht zu einer Gefährdung, wenngleich auch dies eine unerwünschte Situation darstellt. Eine besonders große Gefahr besteht erst dann, wenn beide Hochvoltpotentiale mit Masse gekoppelt sind.The distance between the contact point and the resistor should be dimensioned such that, if possible, it does not come into contact with liquid or moisture, since the resistance bridges through the liquid, for example due to a very high liquid level and if the distance to the contact point of the sensor device is too short can become what cancels the effect of resistance. Otherwise, the positioning of the resistance between the first and second ends of the electrical conductor can in principle be selected as desired. It should also be noted that if the resistor is bridged or the sensor device is designed without a resistor, a simple insulation fault does not result in a hazard, although this also represents an undesirable situation. There is a particularly great danger if both high-voltage potentials are coupled to ground.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung weist die Detektionsanordnung mehrere der Sensoreinrichtungen auf. Diese können alle wie zur einen Sensoreinrichtung bereits beschrieben ausgebildet sein. Die den jeweiligen Sensoreinrichtungen zugeordneten Kontaktstellen sind vorzugseise in unterschiedlichen auf das Vorhandensein von Flüssigkeit zu überwachenden Bereichen und/oder unterschiedlichen Hochvoltkomponenten angeordnet, wobei jede der Sensoreinrichtungen einen zugeordneten elektrischen Widerstand zwischen dem ersten und zweiten Ende aufweist, und wobei sich die Widerstände in ihren Widerstandswerten unterscheiden bzw. unterscheiden können. Zum einen können durch die mehreren Sensoreinrichtungen vorteilhafterweise beliebig viele Bereiche, insbesondere kritische Bereiche, auf die Ansammlung von Flüssigkeit hin überwacht werden. Die mehreren Sensoreinrichtungen können dabei auf mehrere Hochvoltkomponenten verteilt sein. Es können aber auch mehrere Sensoreinrichtungen innerhalb ein und derselben Hochvoltkomponente angeordnet sein. Im Allgemeinen kann also jede der Hochvoltkomponenten des Kraftfahrzeugs eine oder mehrere Sensoreinrichtungen aufweisen. Prinzipiell können diese Sensoreinrichtungen auch wieder ohne den besagten Widerstand ausgeführt sein, was eine besonders kostengünstige Ausgestaltung der Sensoreinrichtungen erlaubt. Weisen die Sensoreinrichtungen einen Widerstand auf, wie dies vorliegend bevorzugt ist, so können diese Widerstände prinzipiell auch alle gleichartig ausgebildet sein, das heißt zum Beispiel einen gleichen Widerstandswert aufweisen. Die Wahl unterschiedlicher Widerstandswerte hat jedoch den großen Vorteil, dass sich hierdurch eine Fehlerlokalisation bereitstellen lässt. In a further advantageous embodiment of the invention, the detection arrangement has several of the sensor devices. These can all be configured as already described for a sensor device. The contact points assigned to the respective sensor devices are preferably arranged in different areas to be monitored for the presence of liquid and / or different high-voltage components, each of the sensor devices having an assigned electrical resistance between the first and second ends, and the resistances differing in their resistance values or can distinguish. On the one hand, any number of areas, in particular critical areas, can advantageously be monitored for the accumulation of liquid by means of the plurality of sensor devices. The multiple sensor devices can be distributed over several high-voltage components. However, several sensor devices can also be arranged within one and the same high-voltage component. In general, therefore, each of the high-voltage components of the motor vehicle can have one or more sensor devices. In principle, these sensor devices can also be designed again without said resistor, which allows a particularly cost-effective configuration of the sensor devices. If the sensor devices have a resistor, as is preferred in the present case, these resistors can in principle all be of the same design, that is to say, for example, have the same resistance value. However, the choice of different resistance values has the great advantage that an error localization can be provided in this way.

Daher stellt es eine weitere besonders vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung dar, wenn die Isolationsüberwachungseinrichtung dazu ausgelegt ist, im Falle eines detektierten, durch eine Flüssigkeit verursachten, Isolationsfehlers in Abhängigkeit von dem Wert des Isolationswiderstands, insbesondere desjenigen, welcher den Grenzwert unterschreitet, und auf Basis der den jeweiligen Sensoreinrichtungen zugeordneten Widerstandswerten zu bestimmen, in welchem der auf das Vorhandensein von Flüssigkeit zu überwachenden Bereiche Flüssigkeit vorhanden ist.Therefore, it is a further particularly advantageous embodiment of the invention if the insulation monitoring device is designed, in the event of a detected insulation fault caused by a liquid, as a function of the value of the insulation resistance, in particular that which falls below the limit value, and on the basis of the to determine the resistance values assigned to the respective sensor devices, in which of the the presence of Liquid areas to be monitored Liquid is present.

Ist also beispielsweise ein bestimmter zu überwachender Bereich von einer Flüssigkeitsansammlung betroffen, sodass die dort angeordnete Kontaktstelle einer Sensoreinrichtung über diese Flüssigkeit mit dem blanken, mit der Karosserie leitfähig verbundenen Bauteil elektrisch leitend gekoppelt ist, so reduziert sich der betreffende Isolationswiderstand auf in etwa den Widerstand der betreffenden Sensoreinrichtung. Auch die Flüssigkeit selbst weist einen bestimmten Leitungswiderstand auf. Dieser kann jedoch entweder, wenn der Widerstandswert der betreffenden Sensoreinrichtung groß genug gewählt wird, als vernachlässigbar angesehen werden, oder aber kann dieser Widerstandswert auch abgeschätzt werden, insbesondere vorab, sodass dieser Schätzwert vorgegeben ist, und dann bei der Berechnung berücksichtigt werden. Dieser Schätzwert kann zum Beispiel als Mittelwert der Widerstandswerte verschiedener Flüssigkeiten, die in ein solches Hochvoltgehäuse typischerweise eindringen oder vorhanden sein können, bereitgestellt werden. Durch die unterschiedlichen Widerstandswerte der jeweiligen Sensoreinrichtungen lässt sich damit vorteilhafterweise, zumindest im einfachen Isolationsfehlerfall, wenn nur eine einzelne Sensoreinrichtung betroffen ist, vorteilhafterweise auch bestimmen, welche der Sensoreinrichtungen nun betroffen ist und entsprechend kann der zugeordnete, zu überwachende Bereich bestimmt werden, in welchem nun Flüssigkeit vorhanden ist. So kann also vorteilhafterweise eine Widerstandscodierung zur Lokalisierung des Isolationsfehlers verwendet werden. Dies erleichtert die Suche nach der defekten Komponente enorm und es können deutlich schneller und effizienter Gegenmaßnahmen eingeleitet werden. Beispielsweise kann die betroffene Hochvoltkomponente temporär deaktiviert werden, bis die Flüssigkeit aus der Hochvoltkomponente entfernt wurde. Alle übrigen Hochvoltkomponenten, die von der Flüssigkeit nicht betroffen sind, können dann zum Beispiel ungehindert weiterbetrieben werden.If, for example, a certain area to be monitored is affected by a liquid accumulation, so that the contact point of a sensor device arranged there is electrically conductively coupled to the bare component which is conductively connected to the body, the insulation resistance in question is reduced to approximately the resistance of the relevant sensor device. The liquid itself also has a certain line resistance. However, this can either be regarded as negligible if the resistance value of the relevant sensor device is chosen large enough, or this resistance value can also be estimated, in particular beforehand so that this estimated value is predetermined, and then taken into account in the calculation. This estimate can be provided, for example, as an average of the resistance values of various liquids that typically penetrate or can be present in such a high-voltage housing. The different resistance values of the respective sensor devices can advantageously be used to determine which of the sensor devices is now affected, at least in the case of a simple insulation fault, if only a single sensor device is affected, and the associated area to be monitored can be determined accordingly, in which case Liquid is present. Thus, resistance coding can advantageously be used to localize the insulation fault. This greatly simplifies the search for the defective component and countermeasures can be initiated much faster and more efficiently. For example, the affected high-voltage component can be temporarily deactivated until the liquid has been removed from the high-voltage component. All other high-voltage components that are not affected by the liquid can then continue to be operated, for example, without hindrance.

Bei einer weiteren besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung weist die Sensoreinrichtung ein Gehäuse zum Bereitstellen eines Berührschutzes auf, welches zumindest die Kontaktstelle einschließt, und welches durchlässig für Flüssigkeiten ausgebildet ist. Beispielsweise kann das Gehäuse als ein nach IPXXB geschütztes Gehäuse ausgebildet sein. Das Gehäuse ist vorzugsweise aus einem elektrisch isolierenden Material, zum Beispiel Kunststoff, gefertigt. Das Gehäuse kann dann zum Beispiel entsprechend Löcher aufweisen, damit Flüssigkeit und/oder Feuchtigkeit eindringen kann. Beispielsweise kann das Gehäuse als Kunststoffgitter um zumindest die Kontaktstelle ausgebildet sein. Das Gehäuse kann aber auch einen größeren Teil der Sensoreinrichtung einschließen, zum Beispiel auch einen Großteil des elektrischen Leiters, sowie insbesondere auch den optionalen zusätzlichen Widerstand. Durch ein solches Gehäuse, welches einen Berührschutz bereitstellt, kann die Montage der Sensoreinrichtung deutlich vereinfacht werden. Insbesondere ist dann zur Montage der Sensoreinrichtung keine spezielle Schutzkleidung, wie zum Beispiel isolierende Schutzhandschuhe, erforderlich, was vor allem die Montage für solch filigrane Elemente deutlich vereinfacht. Ein weiterer großer Vorteil des Gehäuses wird anhand des nachfolgenden Beispiels deutlich.In a further particularly advantageous embodiment of the invention, the sensor device has a housing for providing contact protection, which at least includes the contact point and which is designed to be permeable to liquids. For example, the housing can be designed as an IPXXB protected housing. The housing is preferably made of an electrically insulating material, for example plastic. The housing can then have corresponding holes, for example, so that liquid and / or moisture can penetrate. For example, the housing can be designed as a plastic grid around at least the contact point. However, the housing can also enclose a larger part of the sensor device, for example also a large part of the electrical conductor, and in particular also the optional additional resistance. Such a housing, which provides protection against accidental contact, can significantly simplify the assembly of the sensor device. In particular, no special protective clothing, such as insulating protective gloves, is required for the assembly of the sensor device, which, above all, significantly simplifies the assembly for such delicate elements. Another great advantage of the housing is clear from the example below.

Dabei weist gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung die Kontaktstelle einen vorbestimmten Abstand zu einer ersten Seite des Gehäuses auf, wobei das Gehäuse mit der ersten Seite an dem Bauteil angeordnet wird. Um also diese Kontaktstelle in vorbestimmter Nähe zum Bauteil anzuordnen, kann also einfach ein entsprechender Abstand zwischen der Kontaktstelle und zum Beispiel der Unterseite des Gehäuses vorgesehen werden und dann ganz einfach das Gehäuse mit der darin befindlichen Kontaktstelle an der Unterseite an das betreffende Bauteil angeklebt oder anderweitig befestigt werden. Denkbar wäre es auch, dass die Kontaktstelle von der ersten Seite des Gehäuses gar keinen Abstand aufweist, sondern zum Beispiel direkt an dieser ersten Seite angeordnet ist, zum Beispiel zwischen zwei oder mehreren Löchern, die die Flüssigkeitsdurchlässigkeit des Gehäuses, vor allem an dieser ersten Seite, gewährleisten, und dann das Gehäuse mit der ersten Seite am betreffenden elektrisch leitfähigen Bauteil, insbesondere direkt am elektrisch leitfähigen Material dieses Bauteils, angeordnet wird. Durch das elektrisch isolierende Gehäuse können dann entsprechend durch die Dicke dieser ersten Seite die erforderlichen Luft- und Kriechstrecken unter Normalbedingungen eingehalten werden. Über das Gehäuse lässt sich also die Sensoreinrichtung, vor allem die in dem Gehäuse befindliche Kontaktstelle, auf besonders einfache Weise an der gewünschten Position am elektrisch leitfähigen Bauteil positionieren und befestigen.According to a further advantageous embodiment of the invention, the contact point is at a predetermined distance from a first side of the housing, the housing being arranged on the component with the first side. So in order to arrange this contact point in a predetermined proximity to the component, a corresponding distance between the contact point and, for example, the underside of the housing can simply be provided and then the housing with the contact point located therein can be easily glued to the component in question or otherwise be attached. It would also be conceivable for the contact point to have no distance from the first side of the housing, but instead to be arranged, for example, directly on this first side, for example between two or more holes, which allow the liquid permeability of the housing, especially on this first side , ensure, and then the housing is arranged with the first side on the relevant electrically conductive component, in particular directly on the electrically conductive material of this component. Due to the thickness of this first side, the necessary air and creepage distances can then be maintained under normal conditions by the electrically insulating housing. The sensor device, especially the contact point located in the housing, can thus be positioned and fastened in a particularly simple manner at the desired position on the electrically conductive component via the housing.

Des Weiteren betrifft die Erfindung auch ein Kraftfahrzeug mit einer erfindungsgemäßen Detektionsanordnung oder einer ihrer Ausgestaltungen. Die für die erfindungsgemäße Detektionsanordnung und ihre Ausgestaltungen genannten Vorteile gelten damit in gleicher Weise für das erfindungsgemäße Kraftfahrzeug. Das Kraftfahrzeug ist dabei vorzugsweise als Elektrofahrzeug oder Hybridfahrzeug ausgebildet. Weiterhin ist das erfindungsgemäße Kraftfahrzeug bevorzugt als Kraftwagen, insbesondere als Personenkraftwagen oder Lastkraftwagen oder als Personenbus oder Motorrad ausgestaltet.Furthermore, the invention also relates to a motor vehicle with a detection arrangement according to the invention or one of its configurations. The advantages mentioned for the detection arrangement according to the invention and its configurations therefore apply in the same way to the motor vehicle according to the invention. The motor vehicle is preferably designed as an electric vehicle or hybrid vehicle. Furthermore, the motor vehicle according to the invention is preferably designed as a motor vehicle, in particular as a passenger car or truck or as a passenger bus or motorcycle.

Des Weiteren betrifft die Erfindung auch ein Verfahren zur Detektion eines durch eine Flüssigkeit verursachen Isolationsfehlers, wobei eine Isolationsüberwachungseinrichtung einen ersten Isolationswiderstand zwischen einem ersten Hochvoltpotential von zwei Hochvoltpotentialen und einer vorbestimmten elektrischen Masse und einen zweiten Isolationswiderstand zwischen einem zweiten Hochvoltpotential der zwei Hochvoltpotentiale und der vorbestimmten elektrischen Masse überwacht, und die Isolationsüberwachungseinrichtung den Isolationsfehler detektiert, wenn zumindest einer des ersten und zweiten Isolationswiderstands einen vorgebbaren Grenzwert unterschreitet. Dabei ist ein elektrischer Leiter einer Sensoreinrichtung mit einem ersten Ende mit einem der beiden Hochvoltpotentiale gekoppelt und mit einem zweiten, offenen, eine Kontaktstelle bereitstellenden Ende in vorbestimmter Nähe zu einem elektrisch leitfähigen, mit der vorbestimmten elektrischen Masse elektrisch leitend verbundenem Bauteil in einem auf ein Vorhandensein von Flüssigkeit zu überwachenden Bereich angeordnet ist, wobei im Fall, dass die Kontaktstelle mit dem Bauteil über eine zwischen dem Bauteil und der Kontaktstelle befindlichen Flüssigkeit elektrisch gekoppelt ist, der erste oder der zweite Isolationswiderstand den vorgebbaren Grenzwert unterschreitet.Furthermore, the invention also relates to a method for the detection of a by Liquid causes insulation faults, an insulation monitoring device monitoring a first insulation resistance between a first high voltage potential of two high voltage potentials and a predetermined electrical ground and a second insulation resistance between a second high voltage potential of the two high voltage potentials and the predetermined electrical ground, and the insulation monitoring device detecting the insulation fault if at least one of the first and second insulation resistance falls below a predetermined limit. In this case, an electrical conductor of a sensor device is coupled with a first end to one of the two high-voltage potentials and with a second, open end that provides a contact point in predetermined proximity to an electrically conductive component that is electrically conductively connected to the predetermined electrical ground in an existence of the area to be monitored is arranged, and in the event that the contact point is electrically coupled to the component via a liquid located between the component and the contact point, the first or the second insulation resistance falls below the predefinable limit value.

Auch hier gelten die im Zusammenhang mit der erfindungsgemäßen Detektionsanordnung und ihren Ausgestaltungen genannten Vorteile in gleicher Weise für das erfindungsgemäße Verfahren.Here, too, the advantages mentioned in connection with the detection arrangement according to the invention and its configurations apply in the same way to the method according to the invention.

Zu der Erfindung gehören auch Weiterbildungen des erfindungsgemäßen Verfahrens, die Merkmale aufweisen, wie sie bereits im Zusammenhang mit den Weiterbildungen der erfindungsgemäßen Detektionsanordnung beschrieben worden sind. Aus diesem Grund sind die entsprechenden Weiterbildungen des erfindungsgemäßen Verfahrens hier nicht noch einmal beschrieben.The invention also includes further developments of the method according to the invention which have features as have already been described in connection with the further developments of the detection arrangement according to the invention. For this reason, the corresponding developments of the method according to the invention are not described again here.

Die Erfindung umfasst auch die Kombinationen der Merkmale der beschriebenen Ausführungsformen.The invention also includes combinations of the features of the described embodiments.

Im Folgenden sind Ausführungsbeispiele der Erfindung beschrieben. Hierzu zeigt:

  • 1 eine schematische Darstellung einer als Hochvoltbatterie ausgebildeten Hochvoltkomponente mit einer Detektionsanordnung zur Detektion von Flüssigkeit gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung; und
  • 2 eine schematische Darstellung der Hochvoltbatterie aus 1 in einem zum Teil mit Flüssigkeit gefüllten Zustand und der Detektionsanordnung gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung.
Exemplary embodiments of the invention are described below. This shows:
  • 1 a schematic representation of a high-voltage component designed as a high-voltage battery with a detection arrangement for detecting liquid according to an embodiment of the invention; and
  • 2nd a schematic representation of the high-voltage battery 1 in a partially filled state and the detection arrangement according to an embodiment of the invention.

Bei den im Folgenden erläuterten Ausführungsbeispielen handelt es sich um bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung. Bei den Ausführungsbeispielen stellen die beschriebenen Komponenten der Ausführungsformen jeweils einzelne, unabhängig voneinander zu betrachtende Merkmale der Erfindung dar, welche die Erfindung jeweils auch unabhängig voneinander weiterbilden. Daher soll die Offenbarung auch andere als die dargestellten Kombinationen der Merkmale der Ausführungsformen umfassen. Des Weiteren sind die beschriebenen Ausführungsformen auch durch weitere der bereits beschriebenen Merkmale der Erfindung ergänzbar.The exemplary embodiments explained below are preferred embodiments of the invention. In the exemplary embodiments, the described components of the embodiments each represent individual features of the invention that are to be considered independently of one another and that further develop the invention independently of one another. Therefore, the disclosure is intended to include combinations of the features of the embodiments other than those shown. Furthermore, the described embodiments can also be supplemented by further features of the invention that have already been described.

In den Figuren bezeichnen gleiche Bezugszeichen jeweils funktionsgleiche Elemente.In the figures, the same reference numerals designate elements that have the same function.

1 zeigt eine schematische Darstellung einer als Hochvoltbatterie 10 ausgebildeten Hochvoltkomponente mit einer Detektionsanordnung 12 zur Detektion von Flüssigkeit 14 (vergleiche 2), gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung. Dabei kann die Hochvoltkomponente, das heißt in diesem Beispiel die Hochvoltbatterie 10, auch Teil der Detektionsanordnung 12 sein. 1 shows a schematic representation of a high-voltage battery 10 trained high-voltage component with a detection arrangement 12th for the detection of liquid 14 (compare 2nd ), according to an embodiment of the invention. The high-voltage component, that is the high-voltage battery in this example, can 10 , also part of the detection arrangement 12th be.

Die Hochvoltbatterie 10 umfasst mehrere Batteriemodule 16, zum Beispiel in einer Reihenschaltung, wie hier dargestellt, die am Ausgang 18 eine entsprechende Gesamtspannung bereitstellen. Insbesondere wird hierdurch am Ausgang 18 ein erstes positives Hochvoltpotential HV+ und ein zweites negatives Hochvoltpotential HV- bereitgestellt. An diese Anschlüsse bzw. den Ausgang 18 können entsprechend weitere Hochvoltkomponenten angeschlossen werden. Die Hochvoltbatterie 10 kann durch eine Schalteinrichtung, insbesondere durch Hochvoltschütze 20, vom restlichen Kraftfahrzeughochvoltbordnetz abgekoppelt werden.The high-voltage battery 10 includes several battery modules 16 , for example in a series connection, as shown here, at the output 18th provide a corresponding total voltage. In particular, this will result in the exit 18th a first positive high-voltage potential HV + and a second negative high-voltage potential HV- provided. To these connections or the output 18th additional high-voltage components can be connected accordingly. The high-voltage battery 10 can by a switching device, especially by high voltage contactors 20 , are decoupled from the rest of the automotive high-voltage electrical system.

Die Detektionsanordnung umfasst nun zum einen eine Isolationsüberwachungseinrichtung 22, die dazu ausgelegt ist, einen ersten Isolationswiderstand R+ zwischen dem ersten Hochvoltpotential HV+ und einer vorbestimmten elektrischen Masse 24, die durch die Kraftfahrzeugkarosserie bereitgestellt ist, mit welcher das Gehäuse 26 der Hochvoltbatterie 10 elektrisch leitend verbunden ist. Weiterhin ist die Isolationsüberwachungseinrichtung 22 auch dazu ausgelegt, einen Isolationswiderstand R- zwischen dem negativen Hochvoltpotential HV- und der Masse 24 zu überwachen. Diese Isolationswiderstände R+, R- sind hier exemplarisch durch einen einzelnen Widerstand veranschaulicht, können sich aber aus diversen Widerstandskomponenten zusammensetzen.The detection arrangement now comprises, on the one hand, an insulation monitoring device 22 , which is designed to provide a first insulation resistance R + between the first high-voltage potential HV + and a predetermined electrical mass 24th , which is provided by the motor vehicle body with which the housing 26 the high-voltage battery 10 is electrically connected. Furthermore, the insulation monitoring device 22 also designed to have an insulation resistance R- between the negative high-voltage potential HV- and the crowd 24th to monitor. These insulation resistances R +, R- are exemplified here by a single resistor, but can be made up of various resistance components.

Befindet sich nun Flüssigkeit 14 im Gehäuse 26, welche sich zum Beispiel am Boden 26a des Gehäuses 26 sammelt, wie dies exemplarisch in 2 dargestellt ist, so wäre in diesem Beispiel keines der Hochvoltpotentiale HV+, HV- beziehungsweise die Leitungen, die dieses Potential HV+, HV- tragen, von dieser Flüssigkeitsansammlung betroffen und entsprechend könnten herkömmliche Isolationswächter diese Flüssigkeitsansammlung nicht detektieren, da die Isolationswiderstände R+, R- davon unberührt blieben und sich entsprechend nicht verändern würden.There is now liquid 14 in the housing 26 which, for example, is on the ground 26a of the housing 26 collects how this is exemplified in 2nd is shown, none of the high-voltage potentials would be in this example HV + , HV- or the lines that have this potential HV + , HV- wear, affected by this liquid accumulation and accordingly conventional insulation monitors could not detect this liquid accumulation, since the insulation resistances R +, R- would remain unaffected and would not change accordingly.

Die Erfindung dagegen ermöglicht nun die Detektion einer solchen Flüssigkeitsansammlung oder im Allgemeinen dem Vorhandensein von Flüssigkeit oder Feuchtigkeit innerhalb des Gehäuses 26 durch besonders einfache Weise durch das Vorsehen einer Sensoreinrichtung 28, welche einen elektrischen Leiter 29 umfasst, der mit einem ersten Ende 29a mit einer der beiden Hochvoltleitungen beziehungsweise einem der beiden Hochvoltpotentiale HV+, HV- gekoppelt ist. In diesem Beispiel ist das erste Ende 29a dieses elektrischen Leiters 29 mit dem positiven Hochvoltpotential HV+ elektrisch leitend verbunden, könnte alternativ aber auch mit dem negativen Hochvoltpotential HV- verbunden sein. Theoretisch denkbar ist es ebenfalls, dass jeweils eine Messstelle, d.h. eine Sensoreinrichtung 28 an das positive Hochvoltpotential HV+ und an das negative Hochvoltpotential HV- angebracht ist, oder auch ein Aufbau, welcher gleichzeitig beide Isolationswerte R+ und R- verändert.The invention, on the other hand, now enables the detection of such liquid accumulation or, in general, the presence of liquid or moisture within the housing 26 through a particularly simple manner by providing a sensor device 28 which is an electrical conductor 29 comprises of a first end 29a with one of the two high-voltage lines or one of the two high-voltage potentials HV + , HV- is coupled. In this example, the first end is 29a of this electrical conductor 29 with the positive high-voltage potential HV + electrically connected, but could alternatively also with the negative high-voltage potential HV- be connected. It is also theoretically conceivable that one measuring point each, ie one sensor device 28 the positive high-voltage potential HV + and the negative high-voltage potential HV- is attached, or a structure that changes both insulation values R + and R- simultaneously.

Das zweite Ende 29b dieses elektrischen Leiters 29 liegt offen und stellt dadurch eine Kontaktstelle 29b bereit. Dies bedeutet, dass das elektrisch leitende Material des elektrischen Leiters 29 an dieser Kontaktstelle 29b für Flüssigkeit zugänglich ist. Diese Kontaktstelle 29b kann nun an einer beliebigen zu überwachenden Position, zum Beispiel in der Nähe des Bodenbereichs 26a des Gehäuses 26, angeordnet werden, welcher auf das Vorhandensein von Flüssigkeit 14 zu überwachen ist. Weiterhin ist diese Kontaktstelle 29b in vorbestimmter Nähe zu einem blanken, mit der Karosserie oder im Allgemeinen der Masse 24 elektrisch leitfähig verbundenen Element beziehungsweise Bauteil, welches in diesem Beispiel durch den Boden 26a des Batteriegehäuses 26 bereitgestellt ist, angeordnet. Sammelt sich nun Flüssigkeit am Boden 26a des Gehäuses 26, so entsteht eine elektrisch leitende Verbindung zwischen der Kontaktstelle 29b und dem Gehäuseboden 26a und entsprechend eine Verbindung zwischen einem der Hochvoltpotentiale HV+, HV- und der Masse 24. Diese Verbindung ist in 2 durch den Blitz 30 veranschaulicht. Diese Verbindung bewirkt, dass in diesem Beispiel der Isolationswiderstand R+ zwischen dem positiven Hochvoltpotential HV+ und der Masse 24 drastisch absinkt. Dies kann vorteilhafterweise durch die Isolationsüberwachungseinrichtung 22 detektiert werden.The second end 29b of this electrical conductor 29 is open and thus provides a contact point 29b ready. This means that the electrically conductive material of the electrical conductor 29 at this contact point 29b is accessible for liquid. This contact point 29b can now be in any position to be monitored, for example near the floor area 26a of the housing 26 , be arranged, depending on the presence of liquid 14 is to be monitored. Furthermore, this contact point 29b in predetermined proximity to a bare, with the body or in general the mass 24th electrically conductive connected element or component, which in this example through the floor 26a of the battery case 26 is provided, arranged. Now liquid collects on the floor 26a of the housing 26 , this creates an electrically conductive connection between the contact point 29b and the case back 26a and accordingly a connection between one of the high-voltage potentials HV + , HV- and the crowd 24th . This connection is in 2nd through the lightning 30th illustrated. This connection causes the insulation resistance R + between the positive high-voltage potential in this example HV + and the crowd 24th drops dramatically. This can advantageously be done by the insulation monitoring device 22 can be detected.

Um die Sicherheit weiter zu erhöhen, kann diese Sensoreinrichtung 28 zusätzlich einen elektrischen Widerstand 32 aufweisen. Dieser ist vorzugsweise größer als 100 Ohm pro Volt und verhindert damit einen harten Kurzschluss im Falle von Flüssigkeit 14 zwischen der Kontaktstelle 29b und dem Gehäuseboden 26a, insbesondere im Falle eines doppelten Isolationsfehlers. Weiterhin kann die Sensoreinrichtung 28 auch ein flüssigkeits- und feuchtigkeitsdurchlässiges Gehäuse 34 aufweisen, welches zum Beispiel als Kunststoffgitter oder Kunststoffummantelung mit Löchern ausgebildet sein kann. Dadurch wird vorteilhafterweise ein Berührschutz bereitgestellt, welcher die Montage der Sensoreinrichtung deutlich vereinfacht.To further increase security, this sensor device can 28 additionally an electrical resistance 32 exhibit. This is preferably greater than 100 ohms per volt and thus prevents a hard short circuit in the case of liquid 14 between the contact point 29b and the case back 26a , especially in the event of a double insulation fault. Furthermore, the sensor device 28 also a liquid and moisture permeable housing 34 have, which can be designed for example as a plastic grid or plastic sheathing with holes. This advantageously provides protection against contact, which significantly simplifies the assembly of the sensor device.

Durch diese Sensoreinrichtung kann also vorteilhafterweise die bestehende Messeinrichtung, nämlich die Isolationsüberwachungseinrichtung 22, zur Überwachung des Isolationswiderstandes R+, R- um eine Möglichkeit, gezielt Veränderungen des Isolationswiderstands aufgrund Flüssigkeits- und Feuchtigkeitseintritt an kritischen Stellen in einer Hochvoltkomponente, wie hier der Hochvoltbatterie 10, erkennen zu können, erweitert werden.With this sensor device, the existing measuring device, namely the insulation monitoring device, can advantageously be used 22 , for monitoring the insulation resistance R +, R- to provide a way to specifically change the insulation resistance due to the ingress of liquid and moisture at critical points in a high-voltage component, such as the high-voltage battery here 10 to be able to recognize, be expanded.

Hierzu kann einfach ein zusätzliches Sensorelement in Form der beschriebenen Sensoreinrichtung 28 an eine relevante Stelle, die überwacht werden soll, innerhalb der Hochvoltkomponente integriert werden. Die Begriffe Sensoreinrichtung 28 und Sensorelement werden im Folgenden Synonym verwendet. Diese Sensoreinrichtung 28 kann aus dem optionalen Widerstand 32 und einer Kontaktstelle 29b bestehen, welche abisoliert ist, das heißt offenliegt, und welche optional mit einer flüssigkeitsdurchlässigen Ummantelung in Form des Gehäuses 34 versehen ist. Dieses Sensorelement 28 wird mit einem der beiden Hochvoltpotentiale HV+, HV- verbunden. Die Positionierung des Sensorelements 28 wird bevorzugt wie folgt ausgeführt: Es erfolgt eine Positionierung an einer Stelle in der Hochvoltkomponente, an welcher frühzeitig eine Ansammlung von Flüssigkeit 14 zu erwarten ist. Es ist vorteilhaft, wenn sich diese Position unmittelbar in der Nähe eines blanken, mit der Karosserie leitfähig verbundenen Elements, wie hier zum Beispiel dem Gehäuseboden 26a, befindet. Um einen Berührschutz an diesem Sensorelement 28 sicherzustellen, kann, wie erwähnt, das Sensorelement als Beispiel mit einem mindestens nach IPXXB qualifizierten, nicht leitenden, vom Hochvoltsystem isolierten, flüssigkeitsdurchlässigen Gehäuse 34 ummantelt werden. Das Sensorelement 28, insbesondere dessen Kontaktstelle 29b, wird innerhalb der Hochvoltkomponente an einer Stelle positioniert, an der im Falle einer Feuchtigkeitsansammlung mit einer entsprechenden Feuchtigkeitsansammlung zu rechnen ist. Bei Feuchtigkeitseintritt wird über die Kontaktstelle 29b eine leitfähige Verbindung des betreffenden Hochvoltpotentials HV+, HV- über den verbauten Widerstand 32 zur Fahrzeugkarosserie, das heißt der Masse 24, hergestellt. Der Isolationswiderstand R+ oder R- des Hochvoltsystems verändert sich und wird durch die Isolationsüberwachungseinrichtung 22 detektiert.For this purpose, an additional sensor element in the form of the sensor device described can simply be used 28 at a relevant point to be monitored within the high-voltage component. The terms sensor device 28 and sensor element are used synonymously below. This sensor device 28 can from the optional resistor 32 and a contact point 29b exist, which is stripped, that is exposed, and which optionally with a liquid-permeable casing in the form of the housing 34 is provided. This sensor element 28 with one of the two high-voltage potentials HV + , HV- connected. The positioning of the sensor element 28 is preferably carried out as follows: Positioning takes place at a point in the high-voltage component at which there is an early accumulation of liquid 14 is to be expected. It is advantageous if this position is in the immediate vicinity of a bare element which is conductively connected to the body, such as the housing base, for example 26a , is located. To protect against contact with this sensor element 28 As mentioned, the sensor element can be ensured as an example with a liquid-permeable housing that is at least IPXXB-qualified, non-conductive and insulated from the high-voltage system 34 be encased. The sensor element 28 , especially its contact point 29b , is positioned within the high-voltage component at a location where, in the event of moisture accumulation, a corresponding moisture accumulation is to be expected. In the event of moisture ingress, the contact point 29b a conductive connection of the relevant high-voltage potential HV + , HV- about the built-in resistance 32 to the vehicle body, that is the mass 24th , manufactured. The insulation resistance R + or R- of the high-voltage system changes and is controlled by the insulation monitoring device 22 detected.

Durch den Widerstand 32 wird es zusätzlich auch möglich, insbesondere wenn mehrere solche Sensoreinrichtungen 28 innerhalb einer Hochvoltkomponente oder in verschiedenen Hochvoltkomponenten verbaut sind, dass auch eine Lokalisation des Fehlers erfolgen kann, wie dies später näher beschrieben wird. Grundsätzlich wird der Widerstandswert des Widerstands 32 so gewählt, dass auf Fahrzeugebene unter Berücksichtigung der sich aus dem System ergebenden Parallelwiderstände eine eindeutige Erkennung des Fehlers sowie optional der jeweilig betroffenen Komponente sichergestellt werden kann.Through the resistance 32 it also becomes possible, especially if several such sensor devices 28 are installed within a high-voltage component or in different high-voltage components so that the fault can also be localized, as will be described in more detail later. Basically, the resistance value of the resistor 32 chosen so that at the vehicle level, taking into account the parallel resistances resulting from the system, a clear detection of the error and optionally the component concerned can be ensured.

Bei Verbau des Sensorelements 28 in mehreren Komponenten kann durch eine Varianz des gewählten Widerstandswerts, das heißt wenn die verschiedenen Sensoreinrichtungen 28 Widerstände 32 mit unterschiedlichen Widerstandswerten aufweisen, in unterschiedlichen Hochvoltkomponenten eine Diagnose realisiert werden, die feststellt, welche der Komponenten von dem Feuchtigkeitseintritt betroffen ist. Als Beispiel könnte der Widerstandswert in der Hochvoltbatterie 10 so ausgelegt werden, dass sich bei Feuchtigkeitseintritt ein Isolationswiderstand, in diesem Beispiel der Isolationswiderstand R+, von 300 kOhm einstellt, bei Feuchtigkeitseintritt in das Ladegerät dagegen ein Widerstandswert von 200 KOhm, und so weiter. Werden dann die entsprechenden Isolationswiderstände erfasst, so kann diagnostiziert werden, welche Komponente vom Feuchtigkeitseintritt betroffen ist. Beträgt der Isolationswiderstand, der von der Isolationsüberwachungseinrichtung 22 gemessen wird, dann zum Beispiel 200 KOhm, so kann ausgesagt werden, dass sich Flüssigkeit im Ladegerät und nicht in der Hochvoltbatterie 10 befindet.When installing the sensor element 28 in several components can by a variance of the selected resistance value, that is when the different sensor devices 28 Resistances 32 having different resistance values, a diagnosis can be implemented in different high-voltage components, which determines which of the components is affected by the ingress of moisture. As an example, the resistance value in the high-voltage battery 10 be designed so that when moisture enters, an insulation resistance, in this example the insulation resistance R +, of 300 kOhm is set, when moisture enters the charger, a resistance value of 200 KOhm, and so on. If the corresponding insulation resistances are then detected, it can be diagnosed which component is affected by the ingress of moisture. Is the insulation resistance from the insulation monitoring device 22 200 KOhm is measured, then it can be stated that there is liquid in the charger and not in the high-voltage battery 10 located.

Weiterhin ist der Widerstandswert vorzugsweise unter Berücksichtigung der aktuellen Normen und Gesetzeslage auszulegen, die aber von Land zu Land und von Zeit zu Zeit unterschiedlich sein können. Die Sensoreinrichtung 28 kann darüber hinaus ohne weitere hardwaremäßige Änderung der bestehenden Hardware in Hochvoltkomponenten integriert und auch nachgerüstet werden. Um eine Reaktion auf die gemessenen Widerstandswerte, insbesondere wenn eine Lokalisation eines Fehlers umgesetzt werden soll, sicherzustellen, sind Softwareanpassungen nötig, im Allgemeinen kann aber auch ohne Softwareanpassungen ein Isolationsfehler bedingt durch Flüssigkeit 14 von der Isolationsüberwachungseinrichtung 22 detektiert werden.Furthermore, the resistance value should preferably be interpreted taking into account the current standards and legal situation, which may vary from country to country and from time to time. The sensor device 28 can also be integrated and upgraded in high-voltage components without further hardware changes to the existing hardware. In order to ensure a reaction to the measured resistance values, in particular if a fault is to be localized, software adjustments are necessary, but in general an insulation fault caused by liquid can also occur without software adjustments 14 from the insulation monitoring device 22 can be detected.

Die Sensoreinrichtung 28 ist weiterhin so zu positionieren, dass die erforderlichen Luft- und Kriechstrecken unter normalen Bedingungen eingehalten werden. Mit anderen Worten weist die Kontaktstelle 29b einen entsprechend dimensionierten Abstand d1 zur nächstgelegenen elektrisch leitfähigen Komponente, hier dem Boden 26a des Gehäuses 26, auf. Aus Sicherheitsgründen kann auch der Abstand zwischen dem Widerstand 32 und der Kontaktstelle 29b, der hier als d2 bezeichnet ist, entsprechend groß gewählt werden, um sicherzustellen, dass der Widerstand 32 selbst nicht ebenfalls vom Flüssigkeitseintritt betroffen ist und überbrückt werden kann. Darüber hinaus kann die Art der Positionierung beliebig gewählt werden. Ein Beispiel hierbei ist ein Anbringen der Kontaktstelle 29b, insbesondere des Gehäuses 34, zum Beispiel mit einer Gehäuseunterseite über eine Klebung an ein leitfähiges, mit der Karosserie verbundenes Gehäuseteil der Hochvoltkomponente, wie zum Beispiel hier den Boden 26a des Gehäuses 26. Auch hier ist eine sinnvolle Auslegung des zweiten Abstands d2 vorzugsweise zu berücksichtigen.The sensor device 28 must also be positioned so that the required clearances and creepage distances are maintained under normal conditions. In other words, the contact point 29b a correspondingly dimensioned distance d1 to the nearest electrically conductive component, here the floor 26a of the housing 26 , on. For safety reasons, the distance between the resistor can also be changed 32 and the contact point 29b , which is referred to here as d2, should be chosen to be large enough to ensure that the resistance 32 itself is not also affected by the liquid entry and can be bridged. In addition, the type of positioning can be chosen arbitrarily. An example of this is attaching the contact point 29b , especially the housing 34 , for example with an underside of the housing via an adhesive bond to a conductive housing part of the high-voltage component, which is connected to the body, such as the floor here 26a of the housing 26 . Here too, a sensible design of the second distance d2 should preferably be taken into account.

Insgesamt zeigen die Beispiele, wie durch die Erfindung eine Erweiterung der Funktion zur Isolationsüberwachung bereitgestellt werden kann, um die sichere Erkennung von Flüssigkeit in Hochvoltkomponenten zu ermöglichen. Durch die beschriebene Sensoreinrichtung in Kombination mit dem Isolationswächter kann hierdurch eine Flüssigkeitsdetektion auf besonders einfache und kostengünstige Weise bereitgestellt werden, die zudem einfach nachrüstbar ist und einfach in bereits bestehende Hochvoltkomponenten ohne Layoutänderung integriert werden kann und den Funktionsumfang der Isolationsüberwachung erweitert.Overall, the examples show how the invention can be used to provide an expansion of the insulation monitoring function in order to enable the reliable detection of liquid in high-voltage components. The sensor device described in combination with the insulation monitor can be used to provide liquid detection in a particularly simple and cost-effective manner, which is also easy to retrofit and can easily be integrated into existing high-voltage components without changing the layout and extends the functional scope of the insulation monitoring.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant has been generated automatically and is only included for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • WO 2013/027982 A2 [0004]WO 2013/027982 A2 [0004]
  • DE 102014203919 A1 [0005]DE 102014203919 A1 [0005]
  • DE 102016222763 A1 [0005]DE 102016222763 A1 [0005]
  • DE 102017004296 A1 [0006]DE 102017004296 A1 [0006]

Claims (10)

Detektionsanordnung (12) zur Detektion eines durch eine Flüssigkeit (14) verursachten Isolationsfehlers (30) eines Kraftfahrzeugs, wobei die Detektionsanordnung (12) aufweist: - eine Isolationsüberwachungseinrichtung (22), die dazu ausgelegt ist, einen ersten Isolationswiderstand (R+) zwischen einem ersten Hochvoltpotential (HV+) von zwei Hochvoltpotentialen (HV+, HV-) und einer vorbestimmten elektrischen Masse (24) und einen zweiten Isolationswiderstand (R-) zwischen einem zweiten Hochvoltpotential (HV-) der zwei Hochvoltpotentiale (HV+, HV-) und der vorbestimmten elektrischen Masse (24) zu überwachen, - wobei die Isolationsüberwachungseinrichtung (22) dazu ausgelegt ist, den Isolationsfehler (30) zu detektieren, wenn zumindest einer des ersten und zweiten Isolationswiderstands (R+, R-) einen vorgebbaren Grenzwert unterschreitet; dadurch gekennzeichnet, dass die Detektionsanordnung (12) eine Sensoreinrichtung (28) aufweist, die einen elektrischen Leiter (29) umfasst, wobei der elektrische Leiter (29) ein erstes Ende (29a) zur Kopplung mit einem der zwei Hochvoltpotentiale (HV+, HV-) aufweist und wobei der elektrische Leiter (29) ein zweites offenes Ende (29b), welches eine Kontaktstelle (29b) bereitstellt, zur Anordnung in vorbestimmter Nähe (d1) zu einem elektrisch leitfähigen mit der vorbestimmten elektrischen Masse (24) elektrisch leitend verbundenen Bauteil (26a) in einem auf ein Vorhandensein von Flüssigkeit (14) zu überwachenden Bereich aufweist.Detection arrangement (12) for the detection of an insulation fault (30) caused by a liquid (14) of a motor vehicle, the detection arrangement (12) comprising: - an insulation monitoring device (22) which is designed to establish a first insulation resistance (R +) between a first High-voltage potential (HV +) of two high-voltage potentials (HV +, HV-) and a predetermined electrical ground (24) and a second insulation resistance (R-) between a second high-voltage potential (HV-) of the two high-voltage potentials (HV +, HV-) and the predetermined electrical Ground (24) to be monitored, - the insulation monitoring device (22) being designed to detect the insulation fault (30) if at least one of the first and second insulation resistance (R +, R-) falls below a predefinable limit value; characterized in that the detection arrangement (12) has a sensor device (28) which comprises an electrical conductor (29), the electrical conductor (29) having a first end (29a) for coupling to one of the two high-voltage potentials (HV +, HV- ) and wherein the electrical conductor (29) has a second open end (29b), which provides a contact point (29b), for arrangement in predetermined proximity (d1) to an electrically conductive component electrically connected to the predetermined electrical ground (24) (26a) in an area to be monitored for the presence of liquid (14). Detektionsanordnung (12) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Detektionsanordnung (12) eine Hochvoltkomponente (10) aufweist, die das Bauteil (26a) umfasst, wobei die Sensoreinrichtung (28) in der Hochvoltkomponente (10) angeordnet ist.Detection arrangement (12) after Claim 1 characterized in that the detection arrangement (12) has a high-voltage component (10) which comprises the component (26a), the sensor device (28) being arranged in the high-voltage component (10). Detektionsanordnung (12) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Hochvoltkomponente (10) eine erste elektrische Leitung zur Kopplung mit dem ersten Hochvoltpotential (HV+) und eine zweite elektrische Leitung zur Kopplung mit dem zweiten Hochvoltpotential (HV-) aufweist, wobei das erste Ende (29a) des Leiters (29) der Sensoreinrichtung (28) mit der ersten oder zweiten elektrischen Leitung elektrisch leitend verbunden ist und die Kontaktstelle (29b) der Sensoreinrichtung (28) in vorbestimmter Nähe (d1) zum Bauteil (26a) angeordnet ist, so dass in einem mit den beiden Hochvoltpotentialen (HV+, HV-) gekoppelten Zustand der Hochvoltkomponente (10) und im Fall, dass die Kontaktstelle (29b) mit dem Bauteil (26a) über eine zwischen dem Bauteil (26a) und der Kontaktstelle (29b) befindlichen Flüssigkeit (14) elektrisch gekoppelt ist, einer der beiden Isolationswiderstände (R+, R-) verringert wird.Detection arrangement (12) after Claim 2 , characterized in that the high-voltage component (10) has a first electrical line for coupling to the first high-voltage potential (HV +) and a second electrical line for coupling to the second high-voltage potential (HV-), the first end (29a) of the conductor ( 29) of the sensor device (28) is electrically conductively connected to the first or second electrical line and the contact point (29b) of the sensor device (28) is arranged in predetermined proximity (d1) to the component (26a), so that one with the two High-voltage potentials (HV +, HV-) coupled state of the high-voltage component (10) and in the event that the contact point (29b) with the component (26a) is electrically via a liquid (14) located between the component (26a) and the contact point (29b) is coupled, one of the two insulation resistances (R +, R-) is reduced. Detektionsanordnung (12) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Sensoreinrichtung (28) einen elektrischen Widerstand (32) mit vorbestimmtem Widerstandswert aufweist, welcher zwischen dem ersten Ende (29a) und dem zweiten Ende (29b) angeordnet ist, wobei der Widerstand (32) einen vorbestimmten Mindestabstand (d2) zum zweiten Ende (29b) aufweist.Detection arrangement (12) according to one of the preceding claims, characterized in that the sensor device (28) has an electrical resistor (32) with a predetermined resistance value, which is arranged between the first end (29a) and the second end (29b), the Resistor (32) has a predetermined minimum distance (d2) to the second end (29b). Detektionsanordnung (12) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Detektionsanordnung (12) mehrere der Sensoreinrichtungen (28) aufweist, deren zugeordnete Kontaktstellen (29b) in unterschiedlichen auf das Vorhandensein von Flüssigkeit (14) zu überwachenden Bereichen oder unterschiedlichen Hochvoltkomponenten (10) angeordnet sind, wobei jede der Sensoreinrichtungen (28) einen zugeordneten elektrischen Widerstand (32) zwischen dem ersten und zweiten Ende (29a, 29b) aufweist, wobei sich die Widerstände (32) in ihren Widerstandswerten unterscheiden können.Detection arrangement (12) according to one of the preceding claims, characterized in that the detection arrangement (12) has several of the sensor devices (28), the associated contact points (29b) of which in different areas to be monitored for the presence of liquid (14) or different high-voltage components ( 10), each of the sensor devices (28) having an associated electrical resistance (32) between the first and second ends (29a, 29b), the resistances (32) being able to differ in their resistance values. Detektionsanordnung (12) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Isolationsüberwachungseinrichtung (22) dazu ausgelegt ist, in Falle eines detektierten durch eine Flüssigkeit (14) verursachten Isolationsfehlers (30) in Abhängigkeit von dem Wert des Isolationswiderstands (R+, R-) und auf Basis der den jeweiligen Sensoreinrichtungen (28) zugeordneten Widerstandswerten zu bestimmen, in welchem der auf das Vorhandensein von Flüssigkeit (14) zu überwachenden Bereiche Flüssigkeit (14) vorhanden ist.Detection arrangement (12) after Claim 5 , characterized in that the insulation monitoring device (22) is designed, in the event of a detected insulation fault (30) caused by a liquid (14), as a function of the value of the insulation resistance (R +, R-) and on the basis of the respective sensor devices ( 28) to determine assigned resistance values in which of the areas liquid (14) to be monitored for the presence of liquid (14) is present. Detektionsanordnung (12) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Sensoreinrichtung (28) ein Gehäuse (34) zum Bereitstellen eines Berührschutzes aufweist, welches zumindest die Kontaktstelle (29b) einschließt, und welches durchlässig für Flüssigkeiten (14) ausgebildet ist.Detection arrangement (12) according to one of the preceding claims, characterized in that the sensor device (28) has a housing (34) for providing a contact protection which at least includes the contact point (29b) and which is designed to be permeable to liquids (14). Detektionsanordnung (12) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontaktstelle (29b) einen vorbestimmten Abstand zu einer ersten Seite des Gehäuses (34) aufweist, wobei das Gehäuse (34) mit der ersten Seite an dem Bauteil (26a) angeordnet wird.Detection arrangement (12) after Claim 7 , characterized in that the contact point (29b) is at a predetermined distance from a first side of the housing (34), the housing (34) being arranged with the first side on the component (26a). Kraftfahrzeug mit einer Detektionsanordnung (12) nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Motor vehicle with a detection arrangement (12) according to one of the preceding claims. Verfahren zur Detektion eines durch eine Flüssigkeit (14) verursachten Isolationsfehlers (30), - wobei eine Isolationsüberwachungseinrichtung (22) einen ersten Isolationswiderstand (R+) zwischen einem ersten Hochvoltpotential (HV+) von zwei Hochvoltpotentialen (HV+, HV-) und einer vorbestimmten elektrischen Masse (24) und einen zweiten Isolationswiderstand (R-) zwischen einem zweiten Hochvoltpotential (HV-) der zwei Hochvoltpotentiale (HV+, HV-) und der vorbestimmten elektrischen Masse (24) überwacht, und - die Isolationsüberwachungseinrichtung (22) den Isolationsfehler (30) detektiert, wenn zumindest einer des ersten und zweiten Isolationswiderstands (R+, R-) einen vorgebbaren Grenzwert unterschreitet; dadurch gekennzeichnet, dass ein elektrischer Leiter (29) einer Sensoreinrichtung (28) mit einem ersten Ende (29a) mit einem der beiden Hochvoltpotentiale (HV+, HV-) gekoppelt ist und mit einem zweiten, offenen, eine Kontaktstelle (29b) bereitstellenden Ende (29b) in vorbestimmter Nähe (d1) zu einem elektrisch leitfähigen mit der vorbestimmten elektrischen Masse (24) elektrisch leitend verbundenem Bauteil (26a) in einem auf ein Vorhandensein von Flüssigkeit (14) zu überwachenden Bereich angeordnet ist, wobei im Fall, dass die Kontaktstelle (29b) mit dem Bauteil (26a) über eine zwischen dem Bauteil (26a) und der Kontaktstelle (29b) befindlichen Flüssigkeit (14) elektrisch gekoppelt ist, der erste oder der zweite Isolationswiderstand (R+, R-) den vorgebbaren Grenzwert unterschreitet.Method for detecting an insulation fault (30) caused by a liquid (14), - an insulation monitoring device (22) having a first insulation resistance (R +) between a first high-voltage potential (HV +) of two high-voltage potentials (HV +, HV-) and a predetermined one electrical mass (24) and a second insulation resistance (R-) between a second high-voltage potential (HV-) of the two high-voltage potentials (HV +, HV-) and the predetermined electrical mass (24), and - the insulation monitoring device (22) monitors the insulation fault ( 30) detects when at least one of the first and second insulation resistance (R +, R-) falls below a predefinable limit value; characterized in that an electrical conductor (29) of a sensor device (28) is coupled with a first end (29a) to one of the two high-voltage potentials (HV +, HV-) and with a second, open end (29b) providing a contact point (29b) 29b) is arranged in a predetermined proximity (d1) to an electrically conductive component (26a) which is electrically conductively connected to the predetermined electrical ground (24) in an area to be monitored for the presence of liquid (14), in the event that the contact point (29b) is electrically coupled to the component (26a) via a liquid (14) located between the component (26a) and the contact point (29b), the first or the second insulation resistance (R +, R-) falls below the predefinable limit value.
DE102018222454.4A 2018-12-20 2018-12-20 Detection arrangement, motor vehicle and method for detecting liquid Active DE102018222454B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018222454.4A DE102018222454B4 (en) 2018-12-20 2018-12-20 Detection arrangement, motor vehicle and method for detecting liquid

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018222454.4A DE102018222454B4 (en) 2018-12-20 2018-12-20 Detection arrangement, motor vehicle and method for detecting liquid

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102018222454A1 true DE102018222454A1 (en) 2020-06-25
DE102018222454B4 DE102018222454B4 (en) 2024-05-02

Family

ID=70969149

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018222454.4A Active DE102018222454B4 (en) 2018-12-20 2018-12-20 Detection arrangement, motor vehicle and method for detecting liquid

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018222454B4 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2023217547A1 (en) * 2022-05-12 2023-11-16 Vitesco Technologies GmbH High-voltage vehicle electrical system with potential island in two-stage insulation and with resistance dissipation
DE102022130847A1 (en) 2022-11-22 2024-05-23 Audi Aktiengesellschaft Protective arrangement, motor vehicle and method for operating a protective arrangement for protecting a high-voltage battery of the motor vehicle

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013027982A2 (en) 2011-08-25 2013-02-28 두산인프라코어 주식회사 Method and device for detecting faults in energy storage module of hybrid construction equipment
DE102014102508A1 (en) * 2013-02-27 2014-08-28 Denso Corporation Battery unit suitable for receiving a water damage sensor
DE102014203919A1 (en) 2014-03-04 2015-09-10 Robert Bosch Gmbh Device and method for monitoring a battery system and battery, battery system and vehicle
DE102017004296A1 (en) 2017-05-04 2017-11-02 Daimler Ag High voltage component for a motor vehicle
DE102016212275A1 (en) * 2016-07-05 2018-01-11 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Device for cooling an energy storage module for a motor vehicle
DE102016222763A1 (en) 2016-11-18 2018-06-07 Volkswagen Aktiengesellschaft battery unit

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013027982A2 (en) 2011-08-25 2013-02-28 두산인프라코어 주식회사 Method and device for detecting faults in energy storage module of hybrid construction equipment
DE102014102508A1 (en) * 2013-02-27 2014-08-28 Denso Corporation Battery unit suitable for receiving a water damage sensor
DE102014203919A1 (en) 2014-03-04 2015-09-10 Robert Bosch Gmbh Device and method for monitoring a battery system and battery, battery system and vehicle
DE102016212275A1 (en) * 2016-07-05 2018-01-11 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Device for cooling an energy storage module for a motor vehicle
DE102016222763A1 (en) 2016-11-18 2018-06-07 Volkswagen Aktiengesellschaft battery unit
DE102017004296A1 (en) 2017-05-04 2017-11-02 Daimler Ag High voltage component for a motor vehicle

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2023217547A1 (en) * 2022-05-12 2023-11-16 Vitesco Technologies GmbH High-voltage vehicle electrical system with potential island in two-stage insulation and with resistance dissipation
DE102022130847A1 (en) 2022-11-22 2024-05-23 Audi Aktiengesellschaft Protective arrangement, motor vehicle and method for operating a protective arrangement for protecting a high-voltage battery of the motor vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
DE102018222454B4 (en) 2024-05-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016111690B4 (en) Power distributor for a vehicle
DE102014219235B4 (en) Circuit apparatus and method for determining a condition of a lock conductor loop
DE102017206663A1 (en) Battery pack and electric vehicle
DE102014222878A1 (en) Automotive supply network
DE102014105106B4 (en) Intelligent power distribution unit
DE102011083307A1 (en) Device for measuring a battery current
EP2738033B1 (en) Safety device for a vehicle and method for controlling thereof
EP1662264A1 (en) Device for monitoring an electric circuit network in particular an on-board motor vehicle electrical system and method for monitoring such electric circuit network
DE102011083582A1 (en) Power distributor for electrical system of motor vehicle, has electronic control and regulating unit for driving, controlling and monitoring load control circuits connected between junction points and load current outputs
WO2014057017A1 (en) Line network, in particular an on-board dc electrical system for a motor vehicle, and method for monitoring a line network for the occurrence of an arc
DE102018202987A1 (en) Battery connection for electrical systems
EP2865068B1 (en) Batterymanagementsystem with improved robustness against negative voltages
DE102018222454B4 (en) Detection arrangement, motor vehicle and method for detecting liquid
DE102017200050A1 (en) Connection module for an electrical energy storage and energy supply system
EP3452336B1 (en) Multi-voltage control device for a motor vehicle, motor vehicle and operating method for the control device
DE10141504B4 (en) Device for recognizing a fault in two or multi-voltage electrical systems
DE102017005306A1 (en) Line monitoring for damage to the sheathing
DE102012023460A1 (en) Onboard supply system i.e. 2 volt-onboard supply system, for use in e.g. passenger car, has battery supplying current to network area, and arc control device detecting arc from current difference between current measured in measuring units
DE102012023461B3 (en) Electrical system for motor vehicle, has first sub-network, which is designed for first voltage that is higher than 16 Volts and second sub-network, which is designed for second voltage that is lower than first voltage
DE102017005589A1 (en) Interlock system for monitoring at least one high-voltage component of a motor vehicle, high-voltage component, high-voltage system and methods
DE102018206648A1 (en) Line network and supply line for such a network
DE102017207732A1 (en) Battery arrangement for metrological connection of cell modules and motor vehicle
DE102017108872B4 (en) High-side switching device and manufacturing method for such
DE102016125490A1 (en) Fire alarm system for a rail vehicle
DE102018217622B3 (en) Supply network structure and motor vehicle with a supply network structure for supplying energy to electronic vehicle components

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division