DE102018218709A1 - Methods and devices for filling shelves of a shelf with goods from a shelf trolley - Google Patents

Methods and devices for filling shelves of a shelf with goods from a shelf trolley Download PDF

Info

Publication number
DE102018218709A1
DE102018218709A1 DE102018218709.6A DE102018218709A DE102018218709A1 DE 102018218709 A1 DE102018218709 A1 DE 102018218709A1 DE 102018218709 A DE102018218709 A DE 102018218709A DE 102018218709 A1 DE102018218709 A1 DE 102018218709A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shelf
goods
trolley
handling device
robot arm
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102018218709.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Veronika Zumpe
Martin Riedel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KUKA Deutschland GmbH
Original Assignee
KUKA Deutschland GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KUKA Deutschland GmbH filed Critical KUKA Deutschland GmbH
Priority to DE102018218709.6A priority Critical patent/DE102018218709A1/en
Publication of DE102018218709A1 publication Critical patent/DE102018218709A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G1/00Storing articles, individually or in orderly arrangement, in warehouses or magazines
    • B65G1/02Storage devices
    • B65G1/04Storage devices mechanical
    • B65G1/0407Storage devices mechanical using stacker cranes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G1/00Storing articles, individually or in orderly arrangement, in warehouses or magazines
    • B65G1/02Storage devices
    • B65G1/04Storage devices mechanical
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G1/00Storing articles, individually or in orderly arrangement, in warehouses or magazines
    • B65G1/02Storage devices
    • B65G1/04Storage devices mechanical
    • B65G1/137Storage devices mechanical with arrangements or automatic control means for selecting which articles are to be removed

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Warehouses Or Storage Devices (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Befüllen eines Fachbodens eines Regals (4.1, 4.2) mit Warenstücken (6) aus einem Regalwagen (3) der mehrere Lagerebenen (17.1, 17.2, 17.3) umfasst, eine zugehörige Handhabungsvorrichtung (2), die einen Roboterarm (6) aufweist, und wenigstens einen zugehörigen Regalwagen (3), sowie ein Handhabungssystem (1), aufweisend eine solche Handhabungsvorrichtung (2), wenigstens einen solchen Regalwagen (3) und eine Steuervorrichtung (5), die ausgebildet ist, das entsprechende Verfahren auszuführen.The invention relates to a method for filling a shelf of a shelf (4.1, 4.2) with goods (6) from a shelf trolley (3) which comprises several storage levels (17.1, 17.2, 17.3), an associated handling device (2), which comprises a robot arm ( 6), and at least one associated rack trolley (3), and a handling system (1), comprising such a handling device (2), at least one such rack trolley (3) and a control device (5), which is designed to carry out the corresponding method .

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Befüllen von Fachböden eines Regals mit Warenstücken aus einem Regalwagen der mehrere Lagerebenen umfasst, eine zugehörige Handhabungsvorrichtung und wenigstens einen zugehörigen Regalwagen, sowie ein Handhabungssystem, aufweisend eine solche Handhabungsvorrichtung, wenigstens einen solchen Regalwagen und eine Steuervorrichtung, die ausgebildet ist, das entsprechende Verfahren auszuführen.The invention relates to a method for filling shelves of a shelf with goods from a shelf trolley which comprises several storage levels, an associated handling device and at least one associated shelf trolley, and a handling system comprising such a handling device, at least one such shelf trolley and a control device which is designed to perform the appropriate procedure.

Aus der DE 10 2016 222 255 B3 ist ein Logistiksystem bekannt, aufweisend wenigstens einen Warenträger, der zum vorübergehenden Lagern von Waren ausgebildet ist, wenigstens ein fahrerloses Transportfahrzeug, das zum Transportieren des Warenträgers ausgebildet ist, und wenigstens einen mobilen Roboter, dessen Aufstellvorrichtung eine Ankoppelvorrichtung aufweist, die eine erste Ankoppeleinrichtung umfasst, die zum unmittelbaren mechanischen Ankoppeln des Warenträgers an die Aufstellvorrichtung ausgebildet ist und eine zweite Ankoppeleinrichtung umfasst, die zum unmittelbaren mechanischen Ankoppeln des den Warenträger tragenden Transportfahrzeugs an die Aufstellvorrichtung ausgebildet ist, derart, dass die Waren im Ankopplungszustand des Warenträgers mittels des Roboterarms von dem Warenträger entnommen und/oder auf den Warenträger aufgegeben werden können.From the DE 10 2016 222 255 B3 A logistics system is known, comprising at least one goods carrier, which is designed for the temporary storage of goods, at least one driverless transport vehicle, which is designed to transport the goods carrier, and at least one mobile robot, the installation device of which has a coupling device which comprises a first coupling device, which is designed for the direct mechanical coupling of the goods carrier to the set-up device and comprises a second coupling device which is designed for the direct mechanical coupling of the transport vehicle carrying the goods carrier to the set-up device, such that the goods are removed from the goods carrier by means of the robot arm in the coupled state of the goods carrier and / or can be placed on the product carrier.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren vorzuschlagen, und eine zugehörige Handhabungsvorrichtung, wenigstens einen zugehörigen Regalwagen, sowie ein entsprechendes Handhabungssystem zu schaffen, mit dem Handhabungsaufgaben besonders flexibel, effizient und sicher ausgeführt werden können. The object of the invention is to propose a method and to create an associated handling device, at least one associated shelf trolley, and a corresponding handling system with which handling tasks can be carried out in a particularly flexible, efficient and safe manner.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch ein Verfahren zum Befüllen von Fachböden eines Regals mit Warenstücken aus einem Regalwagen der mehrere Lagerebenen umfasst, aufweisend die folgenden Schritte:

  • - manuelles oder autonomes Heranfahren des Regalwagens in eine räumliche Nähe des zu befüllenden Regals,
  • - manuelles oder autonomes Heranfahren einer Handhabungsvorrichtung, die einen Roboterarm aufweist, in eine räumliche Nähe des Regalwagens und des zu befüllenden Regals,
  • - automatisches Verbringen eines ausgewählten Warenstücks aus einer Lagerebene des Regalwagens an einen Ausgabeplatz der Handhabungsvorrichtung oder an einen Abstellplatz in dem Fachboden des Regals mittels des Roboterarms der Handhabungsvorrichtung,
  • - Entnehmen des an dem Ausgabeplatz vorhandenen, ausgewählten Warenstücks und manuelles oder automatisches Ablegen dieses Warenstücks auf einem Fachboden des Regals.
This object is achieved according to the invention by a method for filling shelves of a shelf with goods from a shelf trolley which comprises several storage levels, comprising the following steps:
  • - Manual or autonomous approach of the rack trolley in the vicinity of the shelf to be filled,
  • manual or autonomous approach of a handling device, which has a robot arm, to a spatial proximity of the shelf trolley and the shelf to be filled,
  • automatic transfer of a selected piece of goods from a storage level of the rack trolley to an output location of the handling device or to a parking space in the shelf of the shelf by means of the robot arm of the handling device,
  • - Removal of the selected piece of goods present at the output location and manual or automatic depositing of this piece of goods on a shelf of the shelf.

Das zu befüllende Regal kann insbesondere ein Verkaufsregal beispielsweise eines Selbstbedienungsmarktes sein, in dem die Waren geordnet vorgehalten werden und von einem Kunden manuell von dem Verkaufsregal entnommen und beispielsweise in einen Einkaufswagen abgelegt werden. Das Verkaufsregal muss dann in gängiger Praxis vom Personal des Selbstbedienungsmarktes wiederbefüllt werden. Dazu stehen im Allgemeinen Regalwagen in einem Lager bereit, die einen Vorrat an Warenstücken zum Wiederbefüllen der Verkaufsregale enthalten. Bisher wurden diese Tätigkeiten ausschließlich manuell durch eine Person durchgeführt. Nachteilig ist daran vor allem, dass die Mitarbeiter die mitunter recht schweren Warenstücken auch beispielsweise über eine große Höhendifferenz heben müssen. The shelf to be filled can be, in particular, a sales shelf, for example of a self-service market, in which the goods are kept in an orderly manner and manually removed from the sales shelf by a customer and, for example, placed in a shopping cart. The sales shelf then has to be refilled in the usual practice by the staff of the self-service market. For this purpose, shelf trolleys are generally available in a warehouse, which contain a stock of goods for refilling the store shelves. So far, these activities have only been carried out manually by one person. The main disadvantage of this is that the employees also have to lift the sometimes very heavy goods, for example, over a large height difference.

Der Ausgabeplatz kann je nach Ausführungsvariante bereits durch einen zugewiesenen Abschnitt auf einer Lagerebene des Regelwagens gebildet werden. Alternativ oder ergänzend kann der Ausgabeplatz durch eine Ablage an der Handhabungseinrichtung gebildet werden. Die Ablage kann dabei in Art eines Tabletts ausgebildet sein und insbesondere autonom oder manuell höhenverstellbar ausgebildet sein. Der Ausgabeplatz kann alternativ oder ergänzend gegebenenfalls auch von einem zugewiesenen Abschnitt auf einem von mehreren Fachböden des Regals gebildet werden.Depending on the design variant, the issue location can already be formed by an assigned section on a storage level of the control car. As an alternative or in addition, the delivery place can be formed by a deposit on the handling device. The tray can be designed in the manner of a tray and in particular can be designed to be height-adjustable autonomously or manually. As an alternative or in addition, the delivery point can also be formed by an assigned section on one of several shelves of the shelf.

Nach dem aktuellen Stand der Technik erfolgt der Einräumprozess in Super- oder Drogeriemärkten rein manuell durch die jeweiligen Mitarbeiter. Dabei wird die Ware entweder direkt von Paletten oder von Rollwägen, sog. Trolleys, entnommen und an der entsprechenden Stelle im Regal des Marktes eingeräumt. Dieser Arbeitsschritt ist für die Mitarbeiter oftmals nicht ergonomisch gestaltet, da große und schwere Produkte und/oder Pakete auch von ganz oben oder ganz unten aus dem Rollwagen entnommen werden müssen. Von besonderem Nachteil ist dabei das Szenario, dass der Mitarbeiter beispielsweise sehr weit oben oder unten und gleichzeitig noch tief in die Lagerebene hineingreifen muss. Hinzu kommt, dass die Produkte auch in die oberen Regale des Geschäftes einzuräumen sind. Schon ein Mensch durchschnittlicher Größe hat Schwierigkeiten dabei, da er in der einen Hand einen Karton hält, mit der anderen Hand die bereits im Regal stehenden Produkte korrekt anordnet und anschließend das nächste Produkt hineinstellt. Durch diese Randbedingungen ist diese Tätigkeit nicht ergonomisch gestaltet und auf Dauer eine Belastung für die Mitarbeiter.According to the current state of the art, the grooming process in supermarkets or drugstores is purely manual by the respective employees. The goods are either removed directly from pallets or from trolleys, so-called trolleys, and placed in the appropriate place on the store shelf. This step is often not ergonomically designed for the employees, since large and heavy products and / or packages must also be removed from the top or bottom of the trolley. A particular disadvantage is the scenario that the employee has to reach very far up or down and at the same time deep into the warehouse level. In addition, the products must also be placed on the upper shelves of the store. Even a person of average size has difficulties with this because he holds a box in one hand, correctly arranges the products already on the shelf with the other hand and then places the next product in it. Due to these boundary conditions, this activity is not ergonomically designed and is a permanent burden on the employees.

Ein Roboter zur Umsetzung einer Automatisierungslösung wird unter anderem abhängig von der Handhabungsaufgabe und der Größe und/oder des Gewichtes des Handhabungsobjektes, d.h. des Warenstückes ausgewählt. Für eine Anwendung, bei der Objekte bzw. Warenstücke mit stark variierendem Gewicht gehandhabt werden, muss die Traglast des Roboters auf jeden Fall der maximal möglichen Belastung durch das Objekt entsprechen, selbst wenn der Anteil von deutlich schwereren Produkten verhältnismäßig gering ist. Diese Tatsache führt dazu, dass das System für einen Großteil der Arbeiten überdimensioniert ist, wodurch sich das Eigengewicht des Roboters und damit auch die bewegte Masse erhöht. Findet eine Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK) statt, so sind geringe bewegte Massen gewünscht. Dies liegt an dem geringeren Verletzungsrisiko bei geringeren Massen sowie einer besseren Leistung des Systems, da der Roboter sich mit schnelleren Geschwindigkeiten bewegen darf. A robot for implementing an automation solution is selected, inter alia, depending on the handling task and the size and / or weight of the handling object, ie the item. For an application in which objects or goods with a greatly varying weight are handled, the load capacity of the robot must in any case correspond to the maximum possible load on the object, even if the proportion of significantly heavier products is relatively small. This fact means that the system is oversized for a large part of the work, which increases the weight of the robot and thus the moving mass. If human-robot collaboration (HRC) takes place, small moving masses are desired. This is due to the lower risk of injury with lower masses and better system performance because the robot is allowed to move at faster speeds.

Ziel der Erfindung ist eine Handhabungsstrategie zum Unterstützen beim Einräumprozess beispielsweise in Super- oder Drogeriemärkten, sowie zur vollautomatisierten Lösung dieser Tätigkeit. Weiterhin können zur Erfindung die entsprechenden Module und technischen Umsetzungen gehören, die das Gesamtsystem bilden und ebendies gewährleisten. Dazu können ein oder mehrere Regalwagen und eine Handhabungsvorrichtung, die eine Roboterkinematik aufweist, zur Anwendung kommen. Durch eine vorteilhafte Ausführung der einzelnen Bestandteile wird ein Verletzungsrisiko der Mitarbeiter minimiert und gleichzeitig ein effizienter Prozess ermöglicht. Der Roboter kann durch die Handhabungsstrategie d.h. durch eines der erfindungsgemäßen Verfahren Lasten hohen Gewichtes handhaben, ohne tatsächlich für diese Traglast ausgelegt zu sein. Dadurch können sowohl Objekte mit geringem, als auch mit hohem Gewicht gehandhabt werden, ohne dass der gesamte Roboter oder das Gesamtsystem ausgewechselt werden muss oder der Roboter für geringere Traglasten überdimensioniert ist.The aim of the invention is a handling strategy to support the clearing process, for example in supermarkets or drugstores, and to provide a fully automated solution to this task. Furthermore, the corresponding modules and technical implementations, which form the overall system and also guarantee this, can belong to the invention. One or more rack trolleys and a handling device which has robot kinematics can be used for this purpose. An advantageous design of the individual components minimizes the risk of injury to employees and at the same time enables an efficient process. The robot can use the handling strategy i.e. handle loads of high weight by one of the methods according to the invention without actually being designed for this load. As a result, objects with both light and high weight can be handled without the entire robot or the entire system having to be replaced or the robot being oversized for lower payloads.

In einem teilautomatisierten Szenario befinden sich ganze Kartons auf den einzelnen Lagerebenen des Regalwagens. In diesen Kartons befinden sich die einzelnen Produkte. Die Kartons sollen dem Mitarbeiter vorbereitet und/oder angereicht werden, um einen ergonomischen Arbeitsprozess sicherzustellen und ein tiefes Hereingreifen in die Lagerebenen des Regalwagens zu vermeiden. Durch die Handhabungsstrategie wird das Hereingreifen überflüssig und es wird zur Handhabung nur wenig Arbeitsraum über den Kartons benötigt, wodurch die Kartons in dem Regalwagen dicht gepackt werden können und somit mehr Produkte aufgenommen werden können. Beim Anreichen der Kartons ist es erstrebenswert, dass sie schon auf die entsprechende Regalhöhe befördert werden, auf welcher die Produkte vom Mitarbeiter einzuräumen sind. Dadurch wird besonders der Einräumprozess in tiefen oder hohen Regalebenen erleichtert. Alternativ können die Kartons auch auf eine ergonomische, aber bei jedem Karton identische Höhe vorbereitet werden. Diese Höhe ist abhängig von der Körpergröße des Mitarbeiters, wodurch die Tätigkeit des Verräumens angenehmer wird. Im autonomen Szenario kann der Einräumprozess vollautomatisiert stattfinden. Dabei werden einzelne Produkte, die auf den Ebenen des Regalwagens stehen, in die entsprechenden Regale verräumt.In a partially automated scenario, entire boxes are located on the individual storage levels of the rack trolley. The individual products are in these boxes. The boxes should be prepared and / or handed over to the employee in order to ensure an ergonomic work process and to avoid reaching deep into the storage levels of the rack trolley. The handling strategy eliminates the need to reach in and only a small amount of work space is required above the cartons for handling, which means that the cartons can be packed tightly in the shelf trolley and thus more products can be picked up. When the boxes are handed over, it is desirable that they are transported to the appropriate shelf height at which the products are to be placed by the employee. This particularly facilitates the placement process in deep or high shelf levels. Alternatively, the boxes can also be prepared for an ergonomic height that is identical for each box. This height depends on the height of the employee, which makes clearing easier. In the autonomous scenario, the placement process can take place fully automatically. Individual products that are on the shelves of the shelf trolleys are put into the appropriate shelves.

Ein weiterer Vorteil einer speziellen Ausführung der Erfindung ist es, beide Szenarien mit dem gleichen, konfigurierbaren Handhabungssystem umsetzen zu können. Dies bietet einen signifikanten Vorteil, da zusätzliche Komponenten und Kosten reduziert werden, gleichzeitig aber die geforderte Leistung und ein ergonomischer Prozess sichergestellt werden. Hinzu kommt, dass der Roboter für geringere Traglasten ausgelegt sein kann, als die schwereren zu handhabenden Objekte eigentlich erfordern würden.Another advantage of a special embodiment of the invention is that both scenarios can be implemented with the same, configurable handling system. This offers a significant advantage because additional components and costs are reduced, but at the same time the required performance and an ergonomic process are ensured. In addition, the robot can be designed for lower payloads than the heavier objects to be handled would actually require.

Das automatische Verbringen des ausgewählten Warenstücks kann in einer teilautomatisierten Variante ein automatisches Schieben und/oder automatisches Ziehen des ausgewählten Warenstücks aus einer Lagerebene des Regalwagens an einen Ausgabeplatz mittels des Roboterarms der Handhabungsvorrichtung sein, wobei anschließend, d.h. nach dem automatischen Verschieben, das Entnehmen des an dem Ausgabeplatz vorhandenen, ausgewählten Warenstücks und das Ablegen dieses Warenstücks auf einem Fachboden des Regals manuell durchgeführt wird.In a partially automated variant, the automatic transfer of the selected item of goods can be an automatic pushing and / or automatic pulling of the selected item of goods from a storage level of the rack trolley to an output location by means of the robot arm of the handling device, whereby subsequently, i.e. after the automatic moving, the removal of the selected item of goods present at the output location and the placing of this item of goods on a shelf of the shelf is carried out manually.

Bei dem Verfahren kann ein automatisches Anheben oder Absenken des an dem Ausgabeplatz vorhandenen, ausgewählten Warenstücks von einer ersten Lagerebene in eine zweite Lagerebene erfolgen.In the method, the selected item of goods present at the delivery location can be automatically raised or lowered from a first storage level to a second storage level.

Das automatische Anheben oder Absenken des an dem Ausgabeplatz vorhandenen, ausgewählten Warenstücks kann auf eine Höhenlage erfolgen, die der Höhenlage eines Fachbodens des Regals zumindest im Wesentlichen entspricht, der mit dem ausgewählten Warenstück befüllt werden soll, oder auf eine für den Menschen ergonomische Höhenlage.The automatic lifting or lowering of the selected item of goods present at the dispensing station can take place to a height which at least essentially corresponds to the height of a shelf of the shelf which is to be filled with the selected item of goods, or to an altitude which is ergonomic for humans.

Das automatische oder manuelle Anheben oder Absenken des an dem Ausgabeplatz vorhandenen, ausgewählten Warenstücks kann mittels einer von dem Roboterarm separaten automatischen oder manuellen Hubvorrichtung durchgeführt werden.The automatic or manual lifting or lowering of the selected item of goods present at the delivery location can be carried out by means of an automatic or manual lifting device separate from the robot arm.

Das automatische Verbringen des ausgewählten Warenstücks kann in einer vollautomatisierten Variante ein automatisches Entnehmen des ausgewählten Warenstücks aus einer Lagerebene des Regalwagens mittels des Roboterarms der Handhabungsvorrichtung und ein automatisches Ablegen dieses Warenstücks auf einem Fachboden des Regals mittels des Roboterarms der Handhabungsvorrichtung sein.The automatic movement of the selected item can be done in one fully automated variant can be an automatic removal of the selected item from a storage level of the rack trolley by means of the robot arm of the handling device and an automatic depositing of this item on a shelf of the shelf by means of the robot arm of the handling device.

Das automatische Entnehmen des an dem Ausgabeplatz vorhandenen, ausgewählten Warenstücks und das automatische Ablegen dieses Warenstücks auf einem Fachboden des Regals kann somit mittels des Roboterarms durchgeführt werden.The automatic removal of the selected item of goods present at the output location and the automatic depositing of this item of goods on a shelf of the shelf can thus be carried out by means of the robot arm.

Um das jeweilige Verfahren, d.h. die erfindungsgemäße Handhabungsstrategie umzusetzen, wird ein Gesamtsystem aus mehreren intelligenten Modulen zusammengesetzt. Eines davon ist der Regalwagen, in dem sich die zu verräumenden Warenstücke befinden. Dieses Modul ist eine eigenständige und passive Einheit. Weiterer Bestandteil ist die Handhabungsvorrichtung. Diese Handhabungsvorrichtung umfasst eine Roboterkinematik und wenigstens eine Ablage.To the respective procedure, i.e. To implement the handling strategy according to the invention, an entire system is composed of several intelligent modules. One of these is the shelf trolley in which the items to be cleared are located. This module is an independent and passive unit. Another component is the handling device. This handling device comprises a robot kinematics and at least one shelf.

Bei dem teilautomatisierten Prozess sind die Kartons aus den Lagerebenen des Regalwagens dem Mitarbeiter auf einer ergonomischen Höhe anzureichen. Diese Bewegungsaufgabe wird in zwei Hauptaufgaben unterteilt, aus denen sich die Positionierbarkeit im Raum zusammensetzt:

  • Einerseits erfolgt ein Manipulieren der Kartons in der Lagerebene durch eine Roboterkinematik, die selbst auch einen Freiheitsgrad in vertikale Richtung besitzt. So kann ein Ziehen und/oder Schieben der Warenstücke auf der jeweiligen Lagerebene des Regalwagens durchgeführt werden. Ein Anheben der Warenstücke durch den Roboterarm entfällt insoweit.
In the semi-automated process, the boxes from the storage level of the shelf trolley are to be given to the employee at an ergonomic height. This movement task is divided into two main tasks, from which the positionability in space is composed:
  • On the one hand, the cartons are manipulated on the storage level by robot kinematics, which itself also has a degree of freedom in the vertical direction. The goods can be pulled and / or pushed on the respective storage level of the rack trolley. The robot arm does not need to be lifted in this respect.

Andererseits erfolgt eine Bewegung, d.h. ein Anheben und/oder Absenken der Warenstücke entlang der vertikalen Richtung durch die höhenverstellbaren Ablagen.On the other hand, there is movement, i.e. a lifting and / or lowering of the goods along the vertical direction through the height-adjustable shelves.

Besonders bei der Lösung ist es, dass die Warenstücke während der gesamten Handhabungsaufgabe nicht angehoben werden. Das Manipulieren in der Ebene erfolgt durch Schieben oder Ziehen des Warenstücks durch den Roboterarm. Dadurch ist es nicht notwendig, dass die Traglast des Roboters dem schwersten Warenstück entsprechend angepasst sein muss. Es ist ausreichend, wenn der Roboter die notwendige Kraft zum Schieben und/oder Ziehen des Warenstücks aufbringen kann. Diese Kraft ist das Produkt aus Stückgewicht, Erdbeschleunigung und Reibkoeffizienten, der abhängig von der Materialkombination ist. It is particularly with the solution that the goods are not lifted during the entire handling task. The manipulation in the plane is done by pushing or pulling the item through the robot arm. This means that it is not necessary for the robot's load to be adapted to the heaviest piece of goods. It is sufficient if the robot can exert the necessary force to push and / or pull the goods. This force is the product of piece weight, gravitational acceleration and coefficient of friction, which depends on the material combination.

Die Lagerebenen des Regalwagens können daher vorzugsweise mit einem Material mit geringem Reibkoeffizienten beschichtet sein, um die Bewegung zwischen dem Warenstück und der Lagerebene des Regalwagens zu erleichtern. Bei der Beschichtung kann es sich beispielsweise um Teflon handeln. Alternativ können reibungsvermindernde Elemente, wie beispielsweise passive mechanische Fördermittel, insbesondere Rollenförderer, als Lagerebenen des Regalwagens Anwendung finden. Durch dieses Handhabungsprinzip ist ein effizienter und robuster Prozess gewährleistet.The storage levels of the shelf trolley can therefore preferably be coated with a material with a low coefficient of friction in order to facilitate the movement between the item and the storage level of the shelf trolley. The coating can be, for example, Teflon. Alternatively, friction-reducing elements, such as passive mechanical conveying means, in particular roller conveyors, can be used as storage levels of the rack trolley. This handling principle ensures an efficient and robust process.

Die Roboterkinematik, d.h. der Roboterarm kann vorzugsweise ein- oder mehrfach redundant ausgeführt sein. Die Roboterkinematik, d.h. der Roboterarm kann speziell für eine Handhabung in Ebenen ausgebildet sein. Während des Vorgangs ist die Handhabungsvorrichtung mechanisch und/oder steuerungstechnisch an den Regalwagen gekoppelt. Neben der Roboterkinematik können auch die Ablagen an der Handhabungsvorrichtung ausgebildet sein. Damit die Bewegungsaufgabe durchgeführt werden kann, werden die Warenstücke mittels der Roboterkinematik auf je eines der Ablagen gezogen oder geschoben. Bei den Ablagen sind insbesondere zwei Ausführungen möglich und zwar eine aktive und eine passiv Variante.Robot kinematics, i.e. the robot arm can preferably be designed to be redundant one or more times. Robot kinematics, i.e. the robot arm can be specially designed for handling in levels. During the process, the handling device is mechanically and / or control-technically coupled to the rack trolley. In addition to the robot kinematics, the shelves can also be formed on the handling device. To enable the movement task to be carried out, the goods are pulled or pushed onto one of the shelves using the robot kinematics. Two versions of the shelves are possible, namely an active and a passive variant.

Wenn es sich um aktive Ablagen handelt, so werden die Warenstücke aus dem Regalwagen auf eines der Ablagen gezogen oder geschoben und auf die prozessbedingt passende Höhe befördert. Anschließend kann der Mitarbeiter den Einräumprozess ergonomisch manuell fortsetzen.If the shelves are active, the goods are pulled or pushed from the shelf trolley onto one of the shelves and transported to the appropriate height for the process. The employee can then continue the ergonomic manual process ergonomically.

Sind die Ablagen passiv, so werden sie nicht aktiv in der Höhe entlang der vertikalen Achse verstellt. Der Prozessablauf ist dann folgendermaßen. Der Roboterarm schiebt oder zieht die Warenstücke auf die einzelnen Ablagen.If the shelves are passive, they are not actively adjusted in height along the vertical axis. The process flow is then as follows. The robot arm pushes or pulls the goods onto the individual shelves.

Um einen möglichst schnellen Prozessablauf zu ermöglichen, kann jeder Ebene des Regalwagens eine eigene Ablage zugeordnet sein. Sind diese Ablagen beladen, braucht der Mitarbeiter nur noch die Warenstücke von den verschiedenen Ablagen manuell entnehmen. Während dieser Tätigkeit werden stets neue Warenstücke nachgefördert. Bei diesem kostengünstigen und technisch einfachen Konzept kann die Höhe zwar nicht ergonomisch eingestellt werden, allerdings erleichtert schon das automatische Herausziehen aus dem Regalwagen die Arbeit für den Mitarbeiter signifikant.In order to enable the fastest possible process flow, each level of the shelf trolley can be assigned its own shelf. If these shelves are loaded, the employee only needs to manually remove the goods from the various shelves. During this activity, new items are always replenished. With this inexpensive and technically simple concept, the height cannot be adjusted ergonomically, but automatically pulling it out of the shelf trolley significantly simplifies the work for the employee.

Dem Mitarbeiter kann vorgegeben werden, welches Warenstück als nächstes verräumt werden soll. Dies kann dadurch erfolgen, dass immer nur ein Warenstück bereitliegt. Das nächste Warenstück wird erst dann auf den Ausgabeplatz platziert, wenn das vorherige Warenstück vom Mitarbeiter entnommen ist. Alternativ kann dem Mitarbeiter signalisiert werden, welches Warenstück als nächstes zu verräumen ist. Dies kann zum Beispiel durch ein Anzeigemittel realisiert werden.The employee can be specified which item of goods is to be cleared next. This can be done by always having only one piece of goods ready. The next piece of goods will only be placed on the issue place when the employee has removed the previous item. Alternatively, the employee can be signaled which item of goods is to be cleared next. This can be implemented, for example, by means of a display.

Der Mitarbeiter kann auch freie Wahl haben. Da alle Warenstücke sowie deren Position und Lage in dem Regalwagen bekannt sind, reicht es aus, wenn lediglich identifiziert wird, von welcher Ebene des Regalwagens das Warenstück entnommen wurde. Dies kann durch Sensoren, beispielsweise durch eine Kamera, einen Kraftsensor, eine Wägezelle oder eine Lichtschranke, ermittelt werden.The employee can also choose freely. Since all goods and their position and location in the rack trolley are known, it is sufficient if it is only identified from which level of the rack trolley the goods have been removed. This can be determined by sensors, for example by a camera, a force sensor, a load cell or a light barrier.

Besonders kennzeichnend bei diesem Handhabungskonzept ist die vorteilhafte Anordnung der Module, die weitestgehend zu einer Trennung der Arbeitsbereiche führen. Der Arbeitsbereich des Menschen und der Arbeitsbereich des Roboters überschneiden sich vorzugsweise nur dort, wo es prozessbedingt tatsächlich notwendig ist und zwar im Bereich der Ablagen, wo die Produktübergabe stattfindet. Ansonsten sind die Bewegungsvorgänge unabhängig voneinander. Dadurch eignet sich das System besonders für MRK-Anwendungen. Unabhängig davon, ob die Ablagen aktiv oder passiv sind, kann die Anordnung der Module in den meisten Fällen so erfolgen, dass die Roboterkinematik von der Seite aus innerhalb des Regalwagens die Objekte handhabt. Auf der gegenüberliegenden Seite des Regalwagens befinden sich die Ablagen und daran anschließend auch der Mitarbeiter. Somit wird die Gefahr einer Kollision oder Quetschung für den Mitarbeiter stark reduziert. Außerdem deckt der Arbeitsbereich des Menschen sowohl die Ablagen als auch die Regale ab, in welche die Produkte einzuräumen sind, wodurch der Prozess möglichst effizient gestaltet ist. Ein weiterer Vorteil der Trennung der Arbeitsbereiche liegt darin, dass der Roboter mit höheren Geschwindigkeiten verfahren kann, da der Mensch nicht in unmittelbarer Nähe ist.What is particularly characteristic of this handling concept is the advantageous arrangement of the modules, which largely separate the work areas. The working area of the human being and the working area of the robot preferably overlap only where it is actually necessary due to the process, namely in the area of the shelves where the product transfer takes place. Otherwise the movements are independent of each other. This makes the system particularly suitable for HRC applications. Regardless of whether the shelves are active or passive, the modules can be arranged in most cases so that the robot kinematics handles the objects from the side inside the shelf trolley. The shelves are located on the opposite side of the shelf trolley, followed by the employee. This greatly reduces the risk of collision or crushing for the employee. In addition, the human work area covers both the shelves and the shelves in which the products are to be placed, which makes the process as efficient as possible. Another advantage of separating the work areas is that the robot can move at higher speeds because the human is not in the immediate vicinity.

Die Aufgabe wird demgemäß gelöst mit einer Handhabungsvorrichtung, insbesondere zum Ausführen des Verfahrens nach einer oder mehreren der beschriebenen Varianten, aufweisend ein Fahrwerk, wenigstens eine am Fahrwerk angeordnete, zumindest im Wesentlichen vertikale erste Tragsäule, einen an der ersten Tragsäule gelagerten Roboterarm und insbesondere eine Sensorvorrichtung, die ausgebildet ist, einen an die Handhabungsvorrichtung herangefahrenen Regalwagen zumindest hinsichtlich einer seiner Eigenschaften zu identifizieren.The object is accordingly achieved with a handling device, in particular for carrying out the method according to one or more of the variants described, comprising a chassis, at least one at least essentially vertical first support column arranged on the chassis, a robot arm mounted on the first support column and in particular a sensor device which is designed to identify a shelf trolley which has been moved towards the handling device at least with regard to one of its properties.

Die Handhabungsvorrichtung kann wenigstens eine zweite Tragsäule aufweisen, die an dem Fahrwerk angeordnet ist und die zumindest im Wesentlichen vertikal ausgerichtet ist, und kann dabei eine vom Roboterarm separate automatische Hubvorrichtung aufweisen, die wenigstens eine den Ausgabeplatz bildende Ablage aufweist, die mittels der Hubvorrichtung in ihrer Höhenlage automatisch verstellbar ist.The handling device can have at least one second support column, which is arranged on the chassis and which is at least substantially vertically aligned, and can have an automatic lifting device separate from the robot arm, which has at least one tray forming the dispensing place, which is in its position by means of the lifting device Altitude is automatically adjustable.

Die Handhabungsvorrichtung kann zwei Ablagen aufweisen und die automatische Hubvorrichtung kann dabei ausgebildet sein, die beiden Ablagen unabhängig voneinander in ihren jeweiligen Höhenlagen zu verstellen.The handling device can have two shelves and the automatic lifting device can be designed to adjust the two shelves independently of one another in their respective height positions.

Die Handhabungsvorrichtung kann eine dritte Tragsäule aufweisen, die an dem Fahrwerk angeordnet ist und die zumindest im Wesentlichen vertikal ausgerichtet ist, wobei eine erste Ablage an der zweiten Tragsäule gelagert ist und eine zweite Ablage an der dritten Tragsäule gelagert ist.The handling device can have a third support column which is arranged on the chassis and which is at least substantially vertically aligned, a first shelf being mounted on the second support column and a second shelf being mounted on the third support column.

Die erste Tragsäule, die zweite Tragsäule und die dritte Tragsäule können jeweils in einem Eckbereich eines im Grundriss zumindest im Wesentlichen rechteckig oder quadratisch ausgebildeten Fahrwerks angeordnet sein und einen quaderförmigen Innenraum begrenzen, der ausgebildet ist zur Aufnahme des Regalwagens derart, dass in einem aufgenommenen Zustand des Regalwagens die erste Tragsäule, die zweite Tragsäule und die dritte Tragsäule jeweils in der Nähe einer der Vertikalkanten des Regalwagens angeordnet sind.The first support column, the second support column and the third support column can each be arranged in a corner region of a chassis which is at least essentially rectangular or square in plan and delimit a cuboid interior which is designed to accommodate the shelf trolley in such a way that in a picked-up state of the Shelf trolley the first support column, the second support column and the third support column are each arranged in the vicinity of one of the vertical edges of the rack trolley.

Der Roboterarm kann wenigstens drei, insbesondere wenigstens vier Drehgelenke, insbesondere genau drei oder genau vier Drehgelenke, aufweisen, die parallel zueinander ausgerichtete, vertikale Drehachsen aufweisen, wobei der Roboterarm ein Basisglied aufweist, das an der ersten Tragsäule höhenverstellbar gelagert ist.The robot arm can have at least three, in particular at least four swivel joints, in particular exactly three or exactly four swivel joints, which have vertical axes of rotation aligned parallel to one another, the robot arm having a base member which is mounted on the first support column in a height-adjustable manner.

Wenn die Ebenen des Regalwagens beschichtet sind, um eine gute ziehende oder schiebende automatische Handhabung der Warenstücke zu gewährleisten, besteht jedoch unter Umständen die Gefahr, dass die Warenstücke von den Ebenen rutschen, wenn der Regalwagen in Bewegung ist. Um dies zu vermeiden, können auf der Seite, an der sich die Ablagen befinden, Verriegelungsmechanismen, d.h. Anschlagseinrichtungen vorgesehen sein.However, if the levels of the shelf cart are coated to ensure good pulling or pushing automatic handling of the goods, there may be a risk that the goods will slide off the levels when the shelf cart is in motion. To avoid this, locking mechanisms can be used on the side where the shelves are located, i.e. Stop devices may be provided.

In einer Ausführungsform können alle Verriegelungen gleichzeitig manuell gelöst werden, beispielsweise durch den Mitarbeiter. Es können alle Verriegelungen automatisch oder prozessbedingt gleichzeitig gelöst werden. In einer Abwandlung wird nur diejenige Ebene entriegelt, auf der gerade ein Warenstück vorbereitet wird.In one embodiment, all locks can be released manually at the same time, for example by the employee. All interlocks can be released automatically or at the same time due to the process. In a modification, only the level on which a piece of goods is being prepared is unlocked.

Wenn sich das Gesamtsystem während des Verräumprozesses nicht bewegen soll, so können Entsperrungsmechanismen an Bremsen des Regalwagens gekoppelt sein. Dies bedeutet, dass die Bremsen des Regalwagens betätigt sind, wenn die Verriegelungen der Ebenen geöffnet sind. Dadurch wird eine Bewegung des Systems und somit ein Herausfallen der Warenstücke verhindert. Wird die Bremse gelöst, sorgt ein Mechanismus dafür, dass die Verriegelungen der Lagerebenen des Regalwagens wieder verschlossen werden. Soll sich das Gesamtsystem allerdings prozessbedingt mit einer geringen Geschwindigkeit bewegen, so kann das Öffnen der Verriegelungen an ein Verbinden des Regalwagens mit der Handhabungsvorrichtung gekoppelt sein. Werden die Module wieder entkoppelt, schließen sich die Verriegelungen und der Regalwagen kann mit höherer Geschwindigkeit verfahren werden, ohne dass Warenstücke aus den Ebenen herausfallen.If the entire system is not to move during the clearing process, unlocking mechanisms can be coupled to brakes on the rack trolley. This means that the Brakes of the rack trolley are actuated when the locks of the levels are open. This prevents the system from moving and prevents the goods from falling out. If the brake is released, a mechanism ensures that the locks on the storage levels of the shelf trolley are closed again. However, if the overall system is to move at a low speed due to the process, the opening of the locks can be coupled to a connection of the rack trolley to the handling device. If the modules are decoupled again, the locks close and the shelf trolley can be moved at higher speed without goods falling out of the levels.

Anstatt die Verriegelung der Lagerebenen des Regalwagens manuell auszulösen, kann auch eine Koppelbewegung zwischen der Handhabungsvorrichtung und dem Regalwagen dazu verwendet werden. Dies bietet sich besonders an, wenn sich die Gesamteinheit während des unterstützten Verräumprozesses mit geringer Geschwindigkeit bewegt, da in diesem Fall die Bremse des Regalwagens nicht betätigt sein darf und die Verriegelungen nur dann geöffnet sein sollen, wenn die Systeme miteinander gekoppelt sind.Instead of manually triggering the locking of the storage levels of the rack trolley, a coupling movement between the handling device and the rack trolley can also be used. This is particularly useful if the entire unit is moving at a slow speed during the supported clearing process, since in this case the brakes on the shelf trolley must not be actuated and the locks should only be opened when the systems are coupled together.

Für den Fall, dass die Ablagen aktiv bewegt sind, kann deren Bewegung für das Öffnen der Verriegelungen verwendet werden. Somit kann das Gesamtsystem während des Verräumprozesses bewegt werden, ohne dass die Warenstücke aus dem Regalwagen rutschen. Dies kann technisch durch verschiedene Prinzipien umgesetzt werden, von denen nachfolgend einige beschrieben werden:

  • Öffnen der Verriegelung durch Roboterarm. Bei dieser Lösung sind die Ablagen direkt in den Regalwagen integriert. Die Ablagen dienen nicht nur als Auflage für die Warenstücke, die vorbereitet werden, sondern stellen gleichzeitig den Verriegelungsmechanismus dar, welcher ein Herausrutschen der Warenstück aus den Regalwagen verhindert. Der Roboter handhabt entweder direkt das Warenstück, das vorbereitet wird oder indirekt, indem er das Warenstück dahinter bewegt und somit das eigentliche Warenstück auf eines von ausziehbaren Elementen befördert. Das ausziehbare Element besitzt einen Anschlag, sodass es ausgefahren wird, wenn die entsprechende Prozesskraft durch den Roboter aufgebracht wird und das Warenstück darauf geschoben wird.
In the event that the shelves are actively moved, their movement can be used to open the locks. This means that the entire system can be moved during the clearing process without the goods slipping out of the rack trolley. Technically, this can be implemented using various principles, some of which are described below:
  • Robot arm opens the lock. With this solution, the shelves are integrated directly into the shelf trolley. The shelves not only serve as a support for the goods that are being prepared, but also represent the locking mechanism that prevents the goods from slipping out of the shelf trolleys. The robot either directly handles the piece of goods that is being prepared or indirectly by moving the piece of goods behind it and thus conveying the actual piece of goods onto one of extendable elements. The pull-out element has a stop, so that it is extended when the corresponding process force is applied by the robot and the item is pushed onto it.

Das ausziehbare Element kann über eine Linearführung geführt werden. Eine Vorspannung sorgt dafür, dass die Verriegelungen geschlossen sind, wenn gerade kein Warenstück in der entsprechenden Ebene vorbereitet wird, oder aber, dass sie wieder schließen, sobald das Warenstück vom Mitarbeiter entnommen wurde. Die Vorspannkraft kann beispielsweise durch ein Federelement bereitgestellt werden. Bei dieser Lösung ist eine Höhenverstellung der Ablagen nicht möglich, allerdings ist eine sehr gute Zugänglichkeit an die Warenstücke gewährleistet, da nur die schon bestückten Ablagen ausgefahren sind.The pull-out element can be guided via a linear guide. A preload ensures that the locks are closed when no goods are being prepared in the relevant level, or that they close again as soon as the employee has removed the goods. The biasing force can be provided, for example, by a spring element. With this solution it is not possible to adjust the height of the shelves, however very good access to the goods is guaranteed, since only the shelves that have already been loaded are extended.

Die eben beschrieben Lösungsmöglichkeit kann allerdings so verändert werden, dass auch eine aktive Höhenverstellung möglich ist. Dafür sind die ausziehbaren Elemente nicht als komplette Ebene ausgeführt, sondern beispielsweise als eine Art Gabel oder Kamm. Das Warenstück liegt dann, nachdem es durch den Roboter gehandhabt wurde, auf diesen Gabelelementen auf. Die aktiven Ablagen haben die passende Größe, sodass sie zwischen den zwei Gabeln vertikal verfahren können und das Warenstück aufnehmen. Sobald das Warenstück von der Ablage aufgenommen wurde, sorgt eine Vorspannung für die Rückbewegung der Gabelelemente und das Warenstück kann auf die gewünschte und ergonomische Höhe befördert werden, sodass der Mitarbeiter es entnehmen und in das entsprechende Regal verräumen kann.However, the solution just described can be changed so that active height adjustment is also possible. The pull-out elements are not designed as a complete level, but rather, for example, as a kind of fork or comb. The piece of goods then lies on these fork elements after it has been handled by the robot. The active shelves have the right size so that they can move vertically between the two forks and pick up the item. As soon as the piece of goods has been picked up from the rack, a pretension ensures that the fork elements move back and the piece of goods can be transported to the desired and ergonomic height so that the employee can remove it and put it into the appropriate shelf.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, dass nicht die Prozesskraft und/oder Prozessbewegung des Roboters die Verriegelungen löst, sondern die vertikale Bewegung der Ablagen. Dabei wird beim Herunterfahren einer Ablage ein Mitnehmer betätigt, der dafür sorgt, dass sich die Verriegelung entgegen einer Vorspannkraft oder eines Vorspannmomentes öffnet. Solange die Ablage auf der Höhe der Ebene des Regalwagens ist, auf der gerade ein Warenstück gehandhabt wird, bleibt die Verriegelung geöffnet. Sobald die Ablage weiter nach unten vertikal verfährt, schließt sich die Verriegelung aufgrund der Vorspannung wieder und das Warenstück kann auf die gewünschte Höhe zum ergonomischen Verräumen bewegt werden. Der Mitnehmer kann so ausgeführt sein, dass er nur in eine Richtung, vorzugsweise vertikal nach unten, die Verriegelung löst. Durch eine Art Freilauf oder Nachgiebigkeit kann der Mitnehmer nachgeben, falls die Ablage in die entgegengesetzte Richtung an der Lagerebene der Regalwagen vorbeifährt. Bei einer der Ausführungen öffnen die Verriegelungen, sobald mit den Ablagen vorbeigefahren wird (auch wenn die Verriegelungen gar nicht geöffnet werden sollen). Durch Integration eines Verzögerungselementes kann dies allerding umgangen werden. Die Verriegelung öffnet dann nur, wenn die Ablage auf der entsprechenden Position stehen bleibt (aufgrund des Verzögerungselementes) .Another possibility is that it is not the process force and / or process movement of the robot that releases the locks, but rather the vertical movement of the shelves. When driving down a shelf, a driver is actuated, which ensures that the lock opens against a pretensioning force or a pretensioning torque. As long as the shelf is at the level of the shelf trolley on which a piece of goods is being handled, the lock remains open. As soon as the shelf moves vertically downwards, the lock closes again due to the pretension and the item can be moved to the desired height for ergonomic clearance. The driver can be designed so that it releases the lock only in one direction, preferably vertically downwards. By means of a kind of free-wheeling or compliance, the driver can give way if the shelf moves in the opposite direction past the storage level of the shelf trolleys. In one of the versions, the locks open as soon as the shelves are moved past (even if the locks are not to be opened at all). However, this can be avoided by integrating a delay element. The lock only opens when the shelf remains in the appropriate position (due to the delay element).

Die Handhabungsvorrichtung, an der sowohl die Roboterkinematik als auch die Ablagen integriert sein können, kann durch eine vorteilhafte Anordnung den MRK-Prozess signifikant positiv begünstigen. Dabei sind verschiedene Anordnungen möglich, von denen nachfolgend zwei Ausführungen veranschaulicht sind. Hierbei liegt der Fokus darauf, einen ergonomischen und effizienten Prozess zu ermöglichen, sowie die Arbeitsbereiche von Mensch und Roboter weitestgehend zu trennen und nur den notwendigen Bereich auf den Ablagen zur Objektübergabe zu überschneiden.The handling device, on which both the robot kinematics and the shelves can be integrated, can significantly improve the HRC process through an advantageous arrangement favor. Various arrangements are possible, two of which are illustrated below. The focus here is on enabling an ergonomic and efficient process, separating the work areas of humans and robots as far as possible and only overlapping the necessary area on the shelves for object transfer.

Eine mögliche Anordnung ist die Ausführung der Handhabungsvorrichtung als eine Art Dreieckaufbau mit Säulen. An zwei der Säulen befinden sich die Ablagen, die einen vertikalen Freiheitsgrad besitzen, d.h. höhenverstellbar sind. An der dritten Säule ist die Roboterkinematik angebracht, welche die Warenstücke innerhalb der Lagerebenen des Regalwagens handhabt. Zusätzlich besitzt auch der Roboterarm einen Freiheitsgrad in vertikale Richtung, um zwischen den Lagerebenen des Regalwagens zu wechseln. Sobald der Regalwagen und die Handhabungsvorrichtung gekoppelt sind, ist der eingenommene Bauraum minimal bei guter Stabilität des Gesamtsystems. Wird der Mitarbeiter durch diese Einheit beim Verräumen unterstützt, so schiebt der Roboter die einzelnen Warenstücke auf je eine der Ablagen. Sobald eine Ablage beladen ist, wird es auf die zum Einräumen passende oder für den Menschen individuelle, ergonomische Höhe verfahren. Während der Mitarbeiter die Warenstücke in das Präsentationsregal verräumt, wird bereits das nächste Warenstück vorbereitet und auf die zweite Ablage befördert. So wird sichergestellt, dass der Mitarbeiter nicht auf die Vorbereitung der Warenstücke warten muss. Von besonderem Vorteil bei dieser Anordnung ist die Trennung der Arbeitsbereiche. Obwohl der Mensch und der Roboter voneinander getrennt sind, kann der Mitarbeiter stets auf beide Ablagen zugreifen und die Warenstücke verräumen.A possible arrangement is the execution of the handling device as a kind of triangular structure with columns. On two of the columns are the shelves, which have a vertical degree of freedom, i.e. are adjustable in height. The robot kinematics, which handles the goods within the storage levels of the rack trolley, is attached to the third pillar. In addition, the robot arm also has a degree of freedom in the vertical direction in order to switch between the storage levels of the rack trolley. As soon as the rack trolley and the handling device are coupled, the space taken up is minimal with good stability of the overall system. If the employee is helped by this unit to clear the room, the robot pushes the individual goods onto one of the shelves. As soon as a shelf is loaded, it is moved to the ergonomic height that is suitable for storage or that is individual for humans. While the employee is clearing the items on the presentation shelf, the next item is already being prepared and transported to the second storage area. This ensures that the employee does not have to wait for the preparation of the goods. The separation of the work areas is particularly advantageous with this arrangement. Even though the human and the robot are separate from each other, the employee can always access both shelves and store the goods.

Optional kann die Basis, d.h. das Fahrwerk der Handhabungsvorrichtung anstatt beispielsweise als Dreieck-Aufbau auch beispielsweise in U-Form ausgeführt werden. Dadurch wird das System noch mehr stabilisiert, besonders, wenn es im nicht gekoppelten Zustand verfahren wird.Optionally, the base, i.e. the chassis of the handling device can also be designed, for example, in a U-shape instead of, for example, a triangular structure. This stabilizes the system even more, especially if it is operated in an uncoupled state.

Eine weiter mögliche Anordnung besteht darin, dass sowohl Roboterkinematik als auch die Ablagen auf der gleichen Seite des Regalwagens angeordnet werden. Um die Warenstücke auf die Ablagen zu befördern, werden diese von dem Roboter aus den Ebenen des Regalwagens herausgezogen. Sobald eine Ablage beladen ist, fährt die Ablage auf eine Entnahmeposition, sodass der Mitarbeiter die Warenstücke verräumen kann. In der Zwischenzeit wird die nächste Ablage vorbereitet und in Warteposition gefahren, bis die erste Ablage entladen ist und wieder zum Beladen fährt. Wichtig ist hier die Trennung der Arbeitsbereiche zwischen Beladen und Entladen der Ablagen. Auf der einen Seite arbeitet nur der Roboter und auf der anderen Seite nur der Mensch. So gibt es keine Überschneidung der Arbeitsbereiche, nicht einmal im Übergabebereich. Um die Effizienz zu steigern, können auch bei dieser Ausführung beliebig viele Ablagen eingesetzt werden, die alle nacheinander beladen werden. So entsteht für den Mitarbeiter keine Wartezeit.Another possible arrangement is that both robot kinematics and the shelves are arranged on the same side of the rack trolley. In order to transport the goods onto the shelves, the robot pulls them out of the levels of the shelf trolley. As soon as a shelf is loaded, the shelf moves to a removal position so that the employee can clear the goods. In the meantime, the next tray is prepared and moved to the waiting position until the first tray is unloaded and goes back to loading. It is important to separate the work areas between loading and unloading the shelves. On the one hand only the robot works and on the other hand only the human being. So there is no overlap of the work areas, not even in the transfer area. To increase efficiency, any number of shelves can be used with this version, which are all loaded one after the other. So there is no waiting time for the employee.

Die Ablagen können, wie bereits beschrieben, in verschiedensten Formen und aktiv oder passiv ausgeführt sein. Eine weitere Option besteht darin, sowohl bei den aktiven als auch bei den passiven Ablagen, dass sie vom Mitarbeiter zusätzlich manuell bewegt werden können. Dies kann beispielsweise durch einen Mehrgelenkaufbau mit einem oder mehreren Gelenken umgesetzt werden. Möchte der Mitarbeiter die Ablage zu einer bestimmten Position am Regal führen, so kann er die Ablage einfach dorthin ziehen. Sobald das Warenstück entnommen und entfernt worden ist, bewegt sich die Ablage wieder an die Ausgangsposition. Dies kann durch einen Rückzugmechanismus, beispielsweise ein Feder-Dämpfer System, das durch die Ausfahrbewegung durch den Mitarbeiter vorgespannt wird, umgesetzt werden. Die Betätigung des Rückzugmechanismus kann dabei entweder an die Gewichtskraft, die auf die Ablage wirkt, gekoppelt sein, oder aber manuell z.B. durch Drücken eines Tasters durch den Mitarbeiter ausgelöst werden.As already described, the shelves can be designed in various forms and can be active or passive. Another option is that both the active and the passive shelves can be moved manually by the employee. This can be implemented, for example, by a multi-joint structure with one or more joints. If the employee wants to move the shelf to a specific position on the shelf, he can simply drag the shelf there. As soon as the piece of goods has been removed and removed, the tray moves back to the starting position. This can be implemented by means of a retraction mechanism, for example a spring-damper system, which is pretensioned by the employee during the extension movement. The actuation of the retraction mechanism can either be coupled to the weight that acts on the shelf, or manually e.g. can be triggered by the employee pressing a button.

Für den Fall, dass aktive Ablagen verwendet werden, besteht die Gefahr, dass sich der Mensch einklemmen kann, wenn die Ablagen aneinander vorbeifahren oder wenn eine Ablage an den Ebenen des Regalwagens vorbeifährt. Um dies zu vermeiden, kann ein passiver Klemmschutz eingesetzt werden. Dieser Klemmschutz kann an beiden Ablagen angebracht sein und sorgt dafür, dass der Mitarbeiter beispielsweise seine Hand nicht einklemmen kann, egal wie sich die Ablagen zueinander bewegen. Folglich wird eine Klemmung in beiden Fahrrichtungen vermieden. Dies wird dadurch gewährleistet, dass der Klappmechanismus zu einer Seite hin öffnet und in die andere Seite sperrt, damit die Objekte, die sich auf der Ablage befinden, nicht herunterfallen. Alternativ können auch Lichtschranken oder Schaltleisten zum Absichern der Klemmbereiche integriert werden.In the event that active shelves are used, there is a risk that people can become trapped when the shelves pass each other or when a shelf passes the levels of the shelf trolley. To avoid this, passive pinch protection can be used. This pinch protection can be attached to both shelves and ensures that, for example, the employee cannot pinch his hand, regardless of how the shelves move towards each other. As a result, jamming in both directions of travel is avoided. This is ensured by the fact that the folding mechanism opens on one side and locks on the other side, so that the objects on the shelf do not fall down. Alternatively, light barriers or safety edges can be integrated to secure the clamping areas.

Für das vollautomatisierte Szenario können die gleichen Module wie auch für das teilautomatisierte Szenario eingesetzt werden. Um die einzelnen Warenstücke zu handhaben, wird lediglich der passive Greifer durch eine Handkinematik mit aktivem Greifer ausgetauscht. Eine geeignete Schnittstelle sorgt für einen schnellen Wechsel zwischen diesen beiden Konfigurationen. Der Roboter kann durch den Wechsel zusätzliche Freiheitsgrade erhalten und somit die einzelnen zu handhabenden Warenstücke sowohl positionieren, als auch orientieren und somit vollautomatisch in beispielsweise allen sechs Freiheitsgraden im Raum manipulieren und somit in das Präsentationsregal verräumen. Die durch das Handgelenk zusätzlich bereitgestellten Freiheitsgrade können beliebig sein. Wichtig ist allerdings, dass das System mit einem aktiven Greifer ausgestattet ist, sodass die Warenstücke auch automatisch gegriffen werden können. In diesem Szenario werden die einzelnen Warenstücke angehoben und autonom in die Regale verräumt.The same modules can be used for the fully automated scenario as for the partially automated scenario. In order to handle the individual goods, only the passive gripper is replaced by hand kinematics with an active gripper. A suitable interface ensures a quick change between these two configurations. The robot can get additional degrees of freedom through the change and thus both position and orient the individual pieces of goods to be handled and thus fully automatically in all six, for example Manipulate degrees of freedom in the room and thus move them to the presentation shelf. The degrees of freedom additionally provided by the wrist can be arbitrary. However, it is important that the system is equipped with an active gripper so that the goods can also be gripped automatically. In this scenario, the individual goods are lifted and autonomously cleared onto the shelves.

Zur Lösung der Aufgabe dient demgemäß auch ein Regalwagen, insbesondere zum Ausführen des Verfahrens nach einer oder mehreren der beschriebenen Varianten, aufweisend ein Fahrwerk und ein auf dem Fahrwerk angeordnetes Regal mit mehreren Lagerebenen, die ausgebildet sind zum verschiebbaren Lagern von Warenstücken, wobei jede Lagerebene wenigstens eine seitliche Ausgabeöffnung aufweist und aufweisend eine Kennzeichnungsvorrichtung, die ausgebildet ist, mit der Sensorvorrichtung der Handhabungsvorrichtung zusammenzuwirken, wenn der Regalwagen in räumlicher Nähe zur Handhabungsvorrichtung positioniert ist, derart, dass der an die Handhabungsvorrichtung herangefahrene Regalwagen zumindest hinsichtlich einer seiner Eigenschaften mittels der Kennzeichnungsvorrichtung durch die Sensorvorrichtung der Handhabungsvorrichtung zu identifizieren ist.Accordingly, a shelf trolley, in particular for carrying out the method according to one or more of the variants described, has a trolley and a trolley arranged on the trolley with a plurality of storage levels which are designed for the displaceable storage of items of goods, each storage level at least has a lateral discharge opening and has a marking device which is designed to cooperate with the sensor device of the handling device when the rack trolley is positioned in close proximity to the handling device, such that the rack trolley approached to the handling device has at least one of its properties by means of the marking device Sensor device of the handling device is to be identified.

Jede Lagerebene des Regalwagens kann einen Ausgabeplatz aufweisen.Each storage level of the shelf trolley can have a delivery point.

Jede Lagerebene des Regalwagens kann eine der jeweiligen Ausgabeöffnung zugeordnete Anschlagseinrichtung aufweisen, die ausgebildet ist, in einem Verriegelungszustand der Anschlagseinrichtung ein Herausrutschen der auf der betreffenden Lagerebene vorhandenen Warenstücke zu verhindern, und ausgebildet ist, in einem Entriegelungszustand der Anschlagseinrichtung die betreffende Ausgabeöffnung zur Entnahme von Warenstücken freizugeben.Each storage level of the shelf trolley can have a stop device assigned to the respective delivery opening, which is designed to prevent the pieces of goods present on the relevant storage level from slipping out in a locked state of the stop device, and is designed to release the relevant output opening for removing goods in an unlocked state of the stop device to release.

Die Aufgabe wird somit insbesondere gelöst durch ein ganzes erfindungsgemäßes Handhabungssystem, aufweisend eine Handhabungsvorrichtung wie nach einer oder mehreren der beschriebenen Ausführungen, wenigstens einen Regalwagen wie nach einer oder mehreren der beschriebenen Ausführungen und eine Steuervorrichtung, die ausgebildet ist, ein Verfahren nach einer oder mehreren der beschriebenen Varianten auszuführen, indem die Steuervorrichtung den Roboterarm der Handhabungsvorrichtung, die automatische Hubvorrichtung der Handhabungsvorrichtung und/oder die Anschlagseinrichtung des wenigstens einen Regalwagens ansteuert, insbesondere in Abhängigkeit der Kennzeichnungsvorrichtung des wenigstens einen Regalwagens und der Messwerte der Sensorvorrichtung der Handhabungsvorrichtung ansteuert.The object is thus achieved in particular by an entire handling system according to the invention, comprising a handling device as in one or more of the described embodiments, at least one shelf trolley as in one or more of the described embodiments and a control device which is designed, a method in accordance with one or more of the to carry out the variants described, in that the control device controls the robot arm of the handling device, the automatic lifting device of the handling device and / or the stop device of the at least one shelf trolley, in particular depending on the labeling device of the at least one shelf trolley and the measured values of the sensor device of the handling device.

Bei dem Handhabungssystem kann der Roboterarm eine Wechselkupplung aufweisen, an die wahlweise eine erste Roboterhand mit lediglich einem einzigen Gelenk ankoppelbar ist, die einen Warenschieber trägt, der zum automatischen Schieben und/oder automatischen Ziehen eines Warenstücks ausgebildet ist, oder eine zweite Roboterhand mit mindestens einem Gelenk, insbesondere mindestens zwei Gelenken ankoppelbar ist, die einen Greifer trägt, der zur automatischen Anheben eines Warenstücks mittels des Roboterarms ausgebildet ist. Allgemein kann auch jede weitere Handkinematik mit und ohne Greifer an die Schnittstelle angebunden werden.In the handling system, the robot arm can have an interchangeable coupling, to which a first robot hand with only a single joint can optionally be coupled, which carries a goods pusher that is designed to automatically push and / or automatically pull a piece of goods, or a second robot hand with at least one Joint, in particular at least two joints can be coupled, which carries a gripper, which is designed for the automatic lifting of a piece of goods by means of the robot arm. In general, any other hand kinematics with and without gripper can also be connected to the interface.

Ergänzend können bei dem Handhabungssystem der Roboterarm und/oder die Hubvorrichtung eine passive Klemmschutzvorrichtung aufweisen.In addition, the robot arm and / or the lifting device can have a passive anti-trap device in the handling system.

Konkrete Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der nachfolgenden Beschreibung unter Bezugnahme auf die beigefügten Figuren näher erläutert. Konkrete Merkmale dieser exemplarischen Ausführungsbeispiele können unabhängig davon, in welchem konkreten Zusammenhang sie erwähnt sind, gegebenenfalls auch einzeln oder in weiteren Kombinationen betrachtet, allgemeine Merkmale der Erfindung darstellen.Specific exemplary embodiments of the invention are explained in more detail in the following description with reference to the attached figures. Concrete features of these exemplary embodiments can, regardless of the specific context in which they are mentioned, possibly also viewed individually or in further combinations, represent general features of the invention.

Es zeigen:

  • 1 eine schematische Draufsicht auf ein beispielhaftes Handhabungssystem,
  • 2 eine perspektivische Darstellung einer beispielhaften Handhabungsvorrichtung mit einem Roboterarm und zweier Ausgabeplätze,
  • 3 eine perspektivische Darstellung einer beispielhaften Handhabungsvorrichtung in räumlicher Nähe eines beispielhaften Regalwagens,
  • 4 eine perspektivische Darstellung einer abgewandelten Ausführung einer Handhabungsvorrichtung in räumlicher Nähe zu einem beispielhaften Regalwagen,
  • 5 eine schematische Draufsicht auf ein beispielhaftes Handhabungssystem mit einer Handhabungsvorrichtung gemäß 4,
  • 6 eine perspektivische Ansicht der Handhabungsvorrichtung gemäß 4 mit schematischer Darstellung zweier unterschiedlicher möglicher Werkzeuge an dem Roboterarm;
  • 7 eine schematische Darstellung eines beispielhaften Regalwagens mit Anschlagseinrichtungen,
  • 8a-8c perspektivische Darstellungen einer Anschlagseinrichtungen am beispielhaften Regalwagens gemäß 7,
  • 9 eine perspektivische Darstellung eines beispielhaften Regalwagens mit separaten Ausgabeplätzen,
  • 10 eine perspektivische Darstellung eines beispielhaften Regalwagens mit ausziehbaren Ausgabeplätzen, und
  • 11 eine perspektivische Darstellung eines ausziehbaren Ausgabeplatzes am beispielhaften Regalwagen gemäß 10 mit einem zusätzlichen Ausgabeplatz der Handhabungsvorrichtung.
Show it:
  • 1 1 shows a schematic top view of an exemplary handling system,
  • 2nd 1 shows a perspective illustration of an exemplary handling device with a robot arm and two dispensing stations,
  • 3rd 1 shows a perspective illustration of an exemplary handling device in close proximity to an exemplary shelf trolley,
  • 4th 1 shows a perspective illustration of a modified embodiment of a handling device in spatial proximity to an exemplary shelf trolley,
  • 5 is a schematic plan view of an exemplary handling system with a handling device according to 4th ,
  • 6 a perspective view of the handling device according to 4th with a schematic representation of two different possible tools on the robot arm;
  • 7 1 shows a schematic illustration of an exemplary shelf trolley with stop devices,
  • 8a-8c Perspective representations of a stop device according to the exemplary shelf trolley 7 ,
  • 9 1 shows a perspective illustration of an exemplary shelf trolley with separate delivery places,
  • 10th a perspective view of an exemplary shelf trolley with pull-out areas, and
  • 11 a perspective view of a pull-out output space on the exemplary shelf trolley according to 10th with an additional output space for the handling device.

Die 1 zeigt in der Draufsicht ein Handhabungssystem 1, aufweisend eine Handhabungsvorrichtung 2, wenigstens einen Regalwagen 3 zwischen zwei stationären Regalen 4.1, 4.2 und eine Steuervorrichtung 5, die ausgebildet ist, ein erfindungsgemäßes Verfahren auszuführen, indem die Steuervorrichtung 5 einen Roboterarm 6 der Handhabungsvorrichtung 2, eine automatische Hubvorrichtung 7 der Handhabungsvorrichtung 2 ansteuert, insbesondere in Abhängigkeit einer optionalen Kennzeichnungsvorrichtung 8 des wenigstens einen Regalwagens 3 und einer Sensorvorrichtung 9 der Handhabungsvorrichtung 2 ansteuert.The 1 shows a top view of a handling system 1 , having a handling device 2nd , at least one shelf trolley 3rd between two stationary shelves 4.1 , 4.2 and a control device 5 , which is designed to carry out a method according to the invention by the control device 5 a robotic arm 6 the handling device 2nd , an automatic lifting device 7 the handling device 2nd controls, in particular depending on an optional labeling device 8th of the at least one shelf trolley 3rd and a sensor device 9 the handling device 2nd controls.

Die Handhabungsvorrichtung 2 weist, wie in 2 näher gezeigt ist, ein Fahrwerk 10, wenigstens eine am Fahrwerk 10 angeordnete, zumindest im Wesentlichen vertikale erste Tragsäule 11, einen an der ersten Tragsäule 11 gelagerten Roboterarm 6 und eine optionale Sensorvorrichtung 9, die ausgebildet ist, einen an die Handhabungsvorrichtung 2 herangefahrenen Regalwagen 3 zumindest hinsichtlich einer seiner Eigenschaften zu identifizieren. Dies kann mittels einer Kennzeichnungsvorrichtung 8 des wenigstens einen Regalwagens 3 erfolgen.The handling device 2nd points, as in 2nd is shown in more detail, a chassis 10th , at least one on the chassis 10th arranged, at least substantially vertical first support column 11 , one on the first support column 11 stored robot arm 6 and an optional sensor device 9 , which is formed, one to the handling device 2nd approached shelf trolleys 3rd identify at least one of its properties. This can be done using a marking device 8th of the at least one shelf trolley 3rd respectively.

Die Handhabungsvorrichtung 2 weist im Falle des vorliegenden Ausführungsbeispiels eine zweite Tragsäule 12 auf, die an dem Fahrwerk 10 angeordnet ist und die zumindest im Wesentlichen vertikal ausgerichtet ist, und dabei eine vom Roboterarm 6 separate automatische Hubvorrichtung 14 aufweist, die wenigstens eine den Ausgabeplatz 15a bildende Ablage 15.1, 15.2 aufweist, die mittels der Hubvorrichtung 14 in ihrer Höhenlage verstellbar ist. In dem Regalwagen 3 sind mehrere Warenstücke 16 in unterschiedlichen Lagerebenen 17.1, 17.2, 17.3 des Regalwagens 3 gelagert.The handling device 2nd has a second support column in the case of the present exemplary embodiment 12th on that on the landing gear 10th is arranged and which is at least substantially vertically aligned, and one of the robot arm 6 separate automatic lifting device 14 which has at least one the output location 15a educational filing 15.1 , 15.2 has, by means of the lifting device 14 is adjustable in height. In the shelf cart 3rd are several pieces of goods 16 in different storage levels 17.1 , 17.2 , 17.3 of the shelf trolley 3rd stored.

Die Handhabungsvorrichtung 2 weist im Falle des vorliegenden Ausführungsbeispiels eine dritte Tragsäule 13 auf, die an dem Fahrwerk 10 angeordnet ist und die zumindest im Wesentlichen vertikal ausgerichtet ist, wobei eine erste Ablage 15.1 an der zweiten Tragsäule und eine zweite Ablage 15.2 an der dritten Tragsäule 13 gelagert ist.The handling device 2nd has a third support column in the case of the present exemplary embodiment 13 on that on the landing gear 10th is arranged and which is oriented at least substantially vertically, a first shelf 15.1 on the second support column and a second shelf 15.2 on the third support column 13 is stored.

Die Handhabungsvorrichtung 2 weist im Falle des vorliegenden Ausführungsbeispiels also zwei Ablagen 15.1 und 15.2 auf, wobei die automatische Hubvorrichtung 14 dabei ausgebildet ist, die beiden Ablagen 15.1 und 15.2 unabhängig voneinander in ihren jeweiligen Höhenlagen zu verstellen, wie dies auch in 3 deutlicher aufgezeigt ist.The handling device 2nd thus has two trays in the case of the present exemplary embodiment 15.1 and 15.2 on, the automatic lifting device 14 is trained, the two trays 15.1 and 15.2 can be adjusted independently of each other in their respective altitude, as is the case in 3rd is more clearly shown.

Die erste Tragsäule 11, die zweite Tragsäule 12 und die dritte Tragsäule 13 sind im Falle des vorliegenden Ausführungsbeispiels jeweils in einem Eckbereich eines im Grundriss zumindest im Wesentlichen rechteckig oder quadratisch ausgebildeten Fahrwerks 10 angeordnet und begrenzen einen quaderförmigen Innenraum, der ausgebildet ist zur Aufnahme des Regalwagens 3 derart, dass in einem aufgenommenen Zustand des Regalwagens 3, wie in 2 und 3 dargestellt ist, die erste Tragsäule 11, die zweite Tragsäule 12 und die dritte Tragsäule 13 jeweils in der Nähe einer der Vertikalkanten des Regalwagens 3 angeordnet sind.The first support column 11 , the second support column 12th and the third support column 13 are in the case of the present exemplary embodiment in each case in a corner region of a chassis which is at least essentially rectangular or square in plan 10th arranged and delimit a cuboid interior, which is designed to receive the shelf trolley 3rd such that in a recorded state of the shelf trolley 3rd , as in 2nd and 3rd is shown, the first support column 11 , the second support column 12th and the third support column 13 in each case near one of the vertical edges of the shelf trolley 3rd are arranged.

Wie insbesondere in 2 ersichtlich, kann der Roboterarm 6 wenigstens drei Drehgelenke D1, D2, D3, insbesondere vier Drehgelenke D1, D2, D3, D4 aufweisen, die parallel zueinander ausgerichtete, vertikale Drehachsen aufweisen, wobei der Roboterarm 6 ein Basisglied 6a aufweist, das an der ersten Tragsäule 11 höhenverstellbar gelagert ist.As especially in 2nd can be seen, the robot arm 6 at least three swivel joints D1 , D2 , D3 , especially four swivel joints D1 , D2 , D3 , D4 which have vertical axes of rotation aligned parallel to one another, the robot arm 6 a base link 6a has that on the first support column 11 is adjustable in height.

Der Regalwagen 3 weist ein Fahrwerk und ein auf dem Fahrwerk angeordnetes Regal mit mehreren Lagerebenen 17.1, 17.2, 17.3 auf, die ausgebildet sind zum verschiebbaren Lagern von Warenstücken 16, wobei jede Lagerebene 17.1, 17.2, 17.3 wenigstens eine seitliche Ausgabeöffnung A1, A2, A3 aufweist und aufweisend eine Kennzeichnungsvorrichtung 8, die ausgebildet ist, mit der Sensorvorrichtung 9 der Handhabungsvorrichtung 2 zusammenzuwirken, wenn der Regalwagen 3 in räumlicher Nähe, wie in 2 und 3 aufgezeigt, zur Handhabungsvorrichtung 2 positioniert ist, derart, dass der an die Handhabungsvorrichtung 2 herangefahrene Regalwagen 3 zumindest hinsichtlich einer seiner Eigenschaften mittels der optionalen Kennzeichnungsvorrichtung 8 durch die Sensorvorrichtung 9 der Handhabungsvorrichtung 2 zu identifizieren ist. Wichtig ist, wie in den Figuren zu kennzeichnen ist, dass die Ausgabeöffnungen A1, A2, A3 zu den Ausgabeplätzen hin ausgerichtet sein müssen und der Roboterarm so Zugang in die Ebenen des Regalwagens hat (die Seiten des Regalwagens können dabei geschlossen sein).The shelf trolley 3rd has a chassis and a shelf arranged on the chassis with several storage levels 17.1 , 17.2 , 17.3 on, which are designed for slidable storage of goods 16 , each storage level 17.1 , 17.2 , 17.3 at least one side discharge opening A1 , A2 , A3 has and comprising a marking device 8th , which is designed with the sensor device 9 the handling device 2nd interact when the shelf cart 3rd in close proximity, as in 2nd and 3rd shown to the handling device 2nd is positioned such that the to the handling device 2nd approached shelf trolleys 3rd at least with regard to one of its properties by means of the optional marking device 8th through the sensor device 9 the handling device 2nd is to be identified. It is important, as is to be marked in the figures, that the dispensing openings A1 , A2 , A3 have to be aligned with the delivery points and the robot arm thus has access to the levels of the rack trolley (the sides of the rack trolley can be closed).

Jede Lagerebene 17.1, 17.2, 17.3 des Regalwagens 3 kann einen Ausgabeplatz 15a aufweisen.Every storage level 17.1 , 17.2 , 17.3 of the shelf trolley 3rd can be an issue place 15a exhibit.

Jede Lagerebene 17.1, 17.2, 17.3 des Regalwagens 3 kann, wie in 7 bis 11 dargestellt ist, eine der jeweiligen Ausgabeöffnung A1, A2, A3 zugeordnete Anschlagseinrichtung 18.1, 18.2, 18.3 aufweisen, die ausgebildet ist, in einem Verriegelungszustand (8b) der Anschlagseinrichtung 18.1, 18.2, 18.3 ein Herausrutschen der auf der betreffenden Lagerebene 17.1, 17.2, 17.3 vorhandenen Warenstücke 16 zu verhindern, und ausgebildet ist, in einem Entriegelungszustand (8c) der Anschlagseinrichtung 18.1, 18.2, 18.3 die betreffende Ausgabeöffnung A1, A2, A3 zur Entnahme von Warenstücken 16 freizugeben.Every storage level 17.1 , 17.2 , 17.3 of the shelf trolley 3rd can, as in 7 to 11 is shown, one of the respective delivery opening A1 , A2 , A3 associated anchor device 18.1 , 18.2 , 18.3 have, which is designed in a locked state ( 8b) the anchor device 18.1 , 18.2 , 18.3 slipping out at the relevant storage level 17.1 , 17.2 , 17.3 existing items 16 prevent and is designed in an unlocked state ( 8c ) of the anchor device 18.1 , 18.2 , 18.3 the relevant output opening A1 , A2 , A3 for the removal of goods 16 to release.

Mit dem Handhabungssystem 1 kann das erfindungsgemäße Verfahren zum Befüllen eines Fachbodens eines Regals 4.1, 4.2 mit Warenstücken 16 aus einem Regalwagen 3 der mehrere Lagerebenen 17.1, 17.2, 17.3 umfasst, durchgeführt werden. Das Verfahren weist die folgenden Schritte auf:

  • - manuelles oder autonomes Heranfahren des Regalwagens 3 in eine räumliche Nähe des zu befüllenden Regals 4.1, 4.2,
  • - manuelles oder autonomes Heranfahren einer Handhabungsvorrichtung 2, die einen Roboterarm 6 aufweist, in eine räumliche Nähe des Regalwagens 3 und des zu befüllenden Regals 4.1, 4.2,
  • - automatisches Schieben eines ausgewählten Warenstücks 16 aus einer Lagerebene 17.1, 17.2, 17.3 des Regalwagens 3 an einen Ausgabeplatz 15a mittels des Roboterarms 6 der Handhabungsvorrichtung 2,
  • - manuelles oder automatisches Entnehmen des an dem Ausgabeplatz 15a vorhandenen, ausgewählten Warenstücks 16 und manuelles oder automatisches Ablegen dieses Warenstücks 16 auf einem Fachboden des Regals 4.1, 4.2.
With the handling system 1 can the inventive method for filling a shelf of a shelf 4.1 , 4.2 with goods 16 from a shelf trolley 3rd of the multiple storage levels 17.1 , 17.2 , 17.3 includes, be carried out. The process has the following steps:
  • - Manual or autonomous approach of the rack trolley 3rd in close proximity to the shelf to be filled 4.1 , 4.2 ,
  • - Manual or autonomous approach of a handling device 2nd who have a robotic arm 6 has, in a spatial proximity of the shelf trolley 3rd and the shelf to be filled 4.1 , 4.2 ,
  • - automatic pushing of a selected item 16 from a storage level 17.1 , 17.2 , 17.3 of the shelf trolley 3rd to a delivery point 15a by means of the robot arm 6 the handling device 2nd ,
  • - Manual or automatic removal of the at the delivery point 15a existing, selected item 16 and manual or automatic depositing of this item 16 on a shelf of the shelf 4.1 , 4.2 .

Die Module können im Gesamtprozess auch autonom verfahren werden, wenn sie mit einem Transportsystem gekoppelt sind. The modules can also be moved autonomously in the overall process if they are coupled to a transport system.

Bei dem Verfahren kann ein automatisches Anheben oder Absenken des an dem Ausgabeplatz 15a vorhandenen, ausgewählten Warenstücks 16 von einer ersten Lagerebene 17.1 in eine zweite Lagerebene 17.2, 17.3 erfolgen.In the method, an automatic raising or lowering of the at the dispensing place 15a existing, selected item 16 from a first storage level 17.1 to a second storage level 17.2 , 17.3 respectively.

Das automatische Anheben oder Absenken des an dem Ausgabeplatz 15a vorhandenen, ausgewählten Warenstücks 16 kann auf eine Höhenlage erfolgen, die der Höhenlage eines Fachbodens des Regals 4.1, 4.2 entspricht, der mit dem ausgewählten Warenstück 16 befüllt werden soll.The automatic raising or lowering of the at the delivery point 15a existing, selected item 16 can be at an altitude that corresponds to the altitude of a shelf of the shelf 4.1 , 4.2 corresponds to that with the selected item 16 should be filled.

Das automatische Anheben oder Absenken des an dem Ausgabeplatz 15a vorhandenen, ausgewählten Warenstücks 16 kann mittels einer von dem Roboterarm 6 separaten automatischen Hubvorrichtung 14 durchgeführt werden. Die Warenstücke werden in diesem Szenario von dem Roboterarm direkt aus dem Regalwagen entnommen und automatisch in die Regale verräumt.The automatic raising or lowering of the at the delivery point 15a existing, selected item 16 can by means of one of the robot arm 6 separate automatic lifting device 14 be performed. In this scenario, the goods are taken directly from the shelf trolley by the robot arm and automatically put into the shelves.

Das automatische Entnehmen des an dem Ausgabeplatz 15a vorhandenen, ausgewählten Warenstücks 16 und das automatische Ablegen dieses Warenstücks 16 auf einem Fachboden des Regals 4.1, 4.2 kann mittels des Roboterarms 6 durchgeführt werden.The automatic removal of the at the delivery point 15a existing, selected item 16 and the automatic depositing of this product 16 on a shelf of the shelf 4.1 , 4.2 can by means of the robot arm 6 be performed.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant has been generated automatically and is only included for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 102016222255 B3 [0002]DE 102016222255 B3 [0002]

Claims (18)

Verfahren zum Befüllen von Fachböden eines Regals (4.1, 4.2) mit Warenstücken (16) aus einem Regalwagen (3) der mehrere Lagerebenen (17.1, 17.2, 17.3) umfasst, aufweisend die folgenden Schritte: - manuelles oder autonomes Heranfahren des Regalwagens (3) in eine räumliche Nähe des zu befüllenden Regals (4.1, 4.2), - manuelles oder autonomes Heranfahren einer Handhabungsvorrichtung (2), die einen Roboterarm (6) aufweist, in eine räumliche Nähe des Regalwagens (3) und des zu befüllenden Regals (4.1, 4.2), - automatisches Verbringen eines ausgewählten Warenstücks (16) aus einer Lagerebene (17.1, 17.2, 17.3) des Regalwagens (3) an einen Ausgabeplatz (15a) der Handhabungsvorrichtung (2) oder an einen Abstellplatz in dem Fachboden des Regals (4.1, 4.2) mittels des Roboterarms (6) der Handhabungsvorrichtung (2), - Entnehmen des an dem Ausgabeplatz (15a) vorhandenen, ausgewählten Warenstücks (16) und manuelles oder automatisches Ablegen dieses Warenstücks (16) auf einem Fachboden des Regals (4.1, 4.2).Method for filling shelves of a shelf (4.1, 4.2) with goods (16) from a shelf trolley (3) which comprises several storage levels (17.1, 17.2, 17.3), comprising the following steps: - manual or autonomous approach of the rack trolley (3) in the vicinity of the shelf to be filled (4.1, 4.2), - Manual or autonomous approach of a handling device (2), which has a robot arm (6), in close proximity to the rack trolley (3) and the shelf (4.1, 4.2) to be filled, - Automatic transfer of a selected item (16) from a storage level (17.1, 17.2, 17.3) of the rack trolley (3) to a delivery point (15a) of the handling device (2) or to a parking space in the shelf of the shelf (4.1, 4.2) by means of the robot arm (6) of the handling device (2), - Removing the selected piece of goods (16) present at the delivery point (15a) and manually or automatically depositing this piece of goods (16) on a shelf of the shelf (4.1, 4.2). Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das automatische Verbringen des ausgewählten Warenstücks ein automatisches Schieben oder automatisches Ziehen des ausgewählten Warenstücks (16) aus einer Lagerebene (17.1, 17.2, 17.3) des Regalwagens (3) an einen Ausgabeplatz (15a) mittels des Roboterarms (6) der Handhabungsvorrichtung (2) ist und anschließend das Entnehmen des an dem Ausgabeplatz (15a) vorhandenen, ausgewählten Warenstücks (16) und das Ablegen dieses Warenstücks (16) auf einem Fachboden des Regals (4.1, 4.2) manuell durchgeführt wird.Procedure according to Claim 1 , characterized in that the automatic moving of the selected item of goods means an automatic pushing or automatic pulling of the selected item of goods (16) from a storage level (17.1, 17.2, 17.3) of the rack trolley (3) to an output location (15a) by means of the robot arm (6) the handling device (2) and then the removal of the selected piece of goods (16) present at the delivery point (15a) and the placing of this piece of goods (16) on a shelf of the shelf (4.1, 4.2) is carried out manually. Verfahren nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch den weiteren Schritt des automatischen Anhebens oder Absenkens des an dem Ausgabeplatz (15a) vorhandenen, ausgewählten Warenstücks (16) von einer ersten Lagerebene (17.1) in eine zweite Lagerebene (17.2, 17.3).Procedure according to Claim 2 , characterized by the further step of automatically raising or lowering the selected item of goods (16) present at the delivery point (15a) from a first storage level (17.1) to a second storage level (17.2, 17.3). Verfahren nach Anspruch 2 oder 3, gekennzeichnet durch den weiteren Schritt des automatischen Anhebens oder Absenkens des an dem Ausgabeplatz (15a) vorhandenen, ausgewählten Warenstücks (16) auf eine Höhenlage, die der Höhenlage eines Fachbodens des Regals (4.1, 4.2) zumindest im Wesentlichen entspricht, der mit dem ausgewählten Warenstück (16) befüllt werden soll, oder auf eine für den Menschen ergonomische Höhenlage.Procedure according to Claim 2 or 3rd , characterized by the further step of automatically raising or lowering the selected item of goods (16) present at the delivery point (15a) to a height which at least essentially corresponds to the height of a shelf of the shelf (4.1, 4.2) which corresponds to the selected one Piece of goods (16) to be filled, or at an ergonomic height for humans. Verfahren nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass das automatische Anheben oder Absenken des an dem Ausgabeplatz (15a) vorhandenen, ausgewählten Warenstücks (16) mittels einer von dem Roboterarm (6) separaten automatischen Hubvorrichtung (14) durchgeführt wird.Procedure according to Claim 3 or 4th , characterized in that the automatic lifting or lowering of the selected item of goods (16) present at the delivery point (15a) is carried out by means of an automatic lifting device (14) separate from the robot arm (6). Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das automatische Verbringen des ausgewählten Warenstücks ein automatisches Entnehmen des ausgewählten Warenstücks (16) aus einer Lagerebene (17.1, 17.2, 17.3) des Regalwagens (3) mittels des Roboterarms (6) der Handhabungsvorrichtung (2) und ein automatisches Ablegen dieses Warenstücks (16) auf einem Fachboden des Regals (4.1, 4.2) mittels des Roboterarms (6) der Handhabungsvorrichtung (2) ist.Procedure according to Claim 1 , characterized in that the automatic transfer of the selected item of goods, an automatic removal of the selected item of goods (16) from a storage level (17.1, 17.2, 17.3) of the rack trolley (3) by means of the robot arm (6) of the handling device (2) and an automatic depositing of this item (16) on a shelf of the shelf (4.1, 4.2) by means of the robot arm (6) of the handling device (2). Handhabungsvorrichtung, insbesondere zum Ausführen des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 6, aufweisend ein Fahrwerk (10), wenigstens eine am Fahrwerk (10) angeordnete, zumindest im Wesentlichen vertikale erste Tragsäule (11), einen an der ersten Tragsäule (11) gelagerten Roboterarm (6) und insbesondere eine Sensorvorrichtung (9), die ausgebildet ist, einen an die Handhabungsvorrichtung (2) herangefahrenen Regalwagen (3) zumindest hinsichtlich einer seiner Eigenschaften zu identifizieren.Handling device, in particular for executing the method according to one of the Claims 1 to 6 comprising a chassis (10), at least one at least substantially vertical first support column (11) arranged on the chassis (10), a robot arm (6) mounted on the first support column (11) and in particular a sensor device (9) is to identify a shelf trolley (3) that has moved towards the handling device (2) at least with regard to one of its properties. Handhabungsvorrichtung nach Anspruch 7, gekennzeichnet durch wenigstens eine zweite Tragsäule (12), die an dem Fahrwerk (10) angeordnet ist und die zumindest im Wesentlichen vertikal ausgerichtet ist, und eine vom Roboterarm (6) separate automatische Hubvorrichtung (14), die wenigstens eine den Ausgabeplatz (15a) bildende Ablage (15.1, 15.2) aufweist, die mittels der Hubvorrichtung (14) in ihrer Höhenlage automatisch verstellbar ist.Handling device after Claim 7 , characterized by at least one second support column (12) which is arranged on the undercarriage (10) and which is oriented at least substantially vertically, and an automatic lifting device (14) which is separate from the robot arm (6) and which has at least one the dispensing station (15a ) forming shelf (15.1, 15.2), which is automatically adjustable in height by means of the lifting device (14). Handhabungsvorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Handhabungsvorrichtung (2) zwei Ablagen (15.1, 15.2) aufweist und die automatische Hubvorrichtung (14) ausgebildet ist, die beiden Ablagen (15.1, 15.2) unabhängig voneinander in ihren jeweiligen Höhenlagen zu verstellen.Handling device after Claim 8 , characterized in that the handling device (2) has two shelves (15.1, 15.2) and the automatic lifting device (14) is designed to adjust the two shelves (15.1, 15.2) independently of one another in their respective height positions. Handhabungsvorrichtung nach Anspruch 8 oder 9, gekennzeichnet durch eine dritte Tragsäule (13), die an dem Fahrwerk (10) angeordnet ist und die zumindest im Wesentlichen vertikal ausgerichtet ist, wobei eine erste Ablage (15.1) an der zweiten Tragsäule (12) gelagert ist und eine zweite Ablage (15.2) an der dritten Tragsäule (13) gelagert ist.Handling device after Claim 8 or 9 , characterized by a third support column (13) which is arranged on the undercarriage (10) and which is oriented at least substantially vertically, a first shelf (15.1) being mounted on the second support column (12) and a second shelf (15.2 ) is mounted on the third support column (13). Handhabungsvorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Tragsäule (11), die zweite Tragsäule (12) und die dritte Tragsäule (13) jeweils in einem Eckbereich eines im Grundriss zumindest im Wesentlichen rechteckig oder quadratisch ausgebildeten Fahrwerks (10) angeordnet sind und einen quaderförmigen Innenraum begrenzen, der ausgebildet ist zur Aufnahme des Regalwagens (3) derart, dass in einem aufgenommenen Zustand des Regalwagens (3) die erste Tragsäule (11), die zweite Tragsäule (12) und die dritte Tragsäule (13) jeweils in der Nähe einer der Vertikalkanten des Regalwagens (3) angeordnet sind.Handling device after Claim 10 , characterized in that the first support column (11), the second support column (12) and the third support column (13) are each arranged in a corner region of a chassis (10) which is at least essentially rectangular or square in plan and delimit a cuboid interior , which is designed to receive the shelf trolley (3) in such a way that in a received State of the rack trolley (3) the first support column (11), the second support column (12) and the third support column (13) are each arranged in the vicinity of one of the vertical edges of the rack trolley (3). Handhabungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Roboterarm (6) wenigstens drei, insbesondere wenigstens vier Drehgelenke (D1, D2, D3), insbesondere genau drei oder genau vier Drehgelenke (D1, D2, D3), aufweist, die parallel zueinander ausgerichtete vertikale Drehachsen aufweisen, und der Roboterarm (6) ein Basisglied (6a) aufweist, das an der ersten Tragsäule (11) höhenverstellbar gelagert ist.Handling device according to one of the Claims 7 to 11 , characterized in that the robot arm (6) has at least three, in particular at least four rotary joints (D1, D2, D3), in particular exactly three or exactly four rotary joints (D1, D2, D3), which have vertical axes of rotation aligned parallel to one another, and the robot arm (6) has a base member (6a) which is mounted on the first support column (11) so as to be adjustable in height. Regalwagen insbesondere zum Ausführen des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 6, aufweisend ein Fahrwerk und ein auf dem Fahrwerk angeordnetes Regal mit mehreren Lagerebenen (17.1, 17.2, 17.3), die ausgebildet sind zum verschiebbaren Lagern von Warenstücken (16), wobei jede Lagerebene (17.1, 17.2, 17.3) wenigstens eine seitliche Ausgabeöffnung (A1, A2, A3) aufweist und aufweisend eine Kennzeichnungsvorrichtung (8), die ausgebildet ist, mit der Sensorvorrichtung (9) der Handhabungsvorrichtung (2) zusammenzuwirken, wenn der Regalwagen (3) in räumlicher Nähe zur Handhabungsvorrichtung (2) positioniert ist, derart, dass der an die Handhabungsvorrichtung (2) herangefahrene Regalwagen (3) zumindest hinsichtlich einer seiner Eigenschaften mittels der Kennzeichnungsvorrichtung (8) durch die Sensorvorrichtung (9) der Handhabungsvorrichtung (2) zu identifizieren ist.Shelf trolleys in particular for executing the method according to one of the Claims 1 to 6 , comprising a chassis and a shelf arranged on the chassis with a plurality of storage levels (17.1, 17.2, 17.3), which are designed for the displaceable storage of goods (16), each storage level (17.1, 17.2, 17.3) having at least one lateral delivery opening (A1 , A2, A3) and having a marking device (8) which is designed to interact with the sensor device (9) of the handling device (2) when the rack trolley (3) is positioned in close proximity to the handling device (2), such that the shelf trolley (3) approached to the handling device (2) can be identified at least with regard to one of its properties by means of the marking device (8) by the sensor device (9) of the handling device (2). Regalwagen nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass jede Lagerebene (17.1, 17.2, 17.3) des Regalwagens (3) einen Ausgabeplatz (15a) aufweist.Shelf trolleys after Claim 13 , characterized in that each storage level (17.1, 17.2, 17.3) of the rack trolley (3) has an output space (15a). Regalwagen nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass jede Lagerebene (17.1, 17.2, 17.3) eine der jeweiligen Ausgabeöffnung (A1, A2, A3) zugeordnete Anschlagseinrichtung (18.1, 18.2, 18.3) aufweist, die ausgebildet ist, in einem Verriegelungszustand der Anschlagseinrichtung (18.1, 18.2, 18.3) ein Herausrutschen der auf der betreffenden Lagerebene (17.1, 17.2, 17.3) vorhandenen Warenstücke (16) zu verhindern, und ausgebildet ist, in einem Entriegelungszustand der Anschlagseinrichtung (18.1, 18.2, 18.3) die betreffende Ausgabeöffnung (A1, A2, A3) zur Entnahme von Warenstücken (16) freizugeben.Shelf trolleys after Claim 13 or 14 , characterized in that each storage level (17.1, 17.2, 17.3) has a stop device (18.1, 18.2, 18.3) assigned to the respective delivery opening (A1, A2, A3), which is designed in a locked state of the stop device (18.1, 18.2, 18.3) preventing the goods (16) present on the relevant storage level (17.1, 17.2, 17.3) from slipping out, and is designed to release the relevant output opening (A1, A2, A3) in an unlocked state of the stop device (18.1, 18.2, 18.3) release for the removal of goods (16). Handhabungssystem, aufweisend eine Handhabungsvorrichtung (2) nach einem der Ansprüche 7 bis 12, wenigstens einen Regalwagen (3) nach einem der Ansprüche 13 bis 15 und eine Steuervorrichtung (5), die ausgebildet ist, ein Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6 auszuführen, indem die Steuervorrichtung (5) den Roboterarm (6) der Handhabungsvorrichtung (2), die automatische Hubvorrichtung (14) der Handhabungsvorrichtung (2) und/oder die Anschlagseinrichtung (18.1, 18.2, 18.3) des wenigstens einen Regalwagens (3) ansteuert, insbesondere in Abhängigkeit der Kennzeichnungsvorrichtung (8) des wenigstens einen Regalwagens (3) und der Messwerte der Sensorvorrichtung (9) der Handhabungsvorrichtung (2) ansteuert.Handling system, comprising a handling device (2) according to one of the Claims 7 to 12th , at least one shelf trolley (3) according to one of the Claims 13 to 15 and a control device (5) which is designed, a method according to one of the Claims 1 to 6 to be carried out by the control device (5) controlling the robot arm (6) of the handling device (2), the automatic lifting device (14) of the handling device (2) and / or the stop device (18.1, 18.2, 18.3) of the at least one shelf trolley (3) , in particular as a function of the marking device (8) of the at least one shelf trolley (3) and the measured values of the sensor device (9) of the handling device (2). Handhabungssystem nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass der Roboterarm (6) eine Wechselkupplung aufweist, an die wahlweise eine erste Roboterhand mit lediglich einem einzigen Gelenk ankoppelbar ist, die einen Warenschieber trägt, der zum automatischen Schieben und/oder automatischen Ziehen eines Warenstücks (16) ausgebildet ist, oder eine zweite Roboterhand mit mindestens einem Gelenk, insbesondere mindestens zwei Gelenken ankoppelbar ist, die einen Greifer trägt, der zur automatischen Anheben eines Warenstücks (16) mittels des Roboterarms (6) ausgebildet ist.Handling system after Claim 16 , characterized in that the robot arm (6) has an interchangeable coupling to which a first robot hand with only a single joint can optionally be coupled, which carries a goods pusher which is designed to automatically push and / or automatically pull a piece of goods (16), or a second robot hand can be coupled with at least one joint, in particular at least two joints, which carries a gripper which is designed for the automatic lifting of a product (16) by means of the robot arm (6). Handhabungssystem nach Anspruch 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, dass der Roboterarm (6) und/oder die Hubvorrichtung (14) eine passive Klemmschutzvorrichtung aufweist.Handling system after Claim 16 or 17th , characterized in that the robot arm (6) and / or the lifting device (14) has a passive anti-trap device.
DE102018218709.6A 2018-10-31 2018-10-31 Methods and devices for filling shelves of a shelf with goods from a shelf trolley Withdrawn DE102018218709A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018218709.6A DE102018218709A1 (en) 2018-10-31 2018-10-31 Methods and devices for filling shelves of a shelf with goods from a shelf trolley

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018218709.6A DE102018218709A1 (en) 2018-10-31 2018-10-31 Methods and devices for filling shelves of a shelf with goods from a shelf trolley

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018218709A1 true DE102018218709A1 (en) 2020-04-30

Family

ID=70416959

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018218709.6A Withdrawn DE102018218709A1 (en) 2018-10-31 2018-10-31 Methods and devices for filling shelves of a shelf with goods from a shelf trolley

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018218709A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113184430A (en) * 2021-04-28 2021-07-30 杭州壹悟科技有限公司 Goods-to-human robot picking system, method and device
CN115399581A (en) * 2022-08-25 2022-11-29 泉州市中博展示道具有限公司 Portable metal goods shelves convenient to centre gripping goods
CN117445013A (en) * 2023-12-22 2024-01-26 吉林省吉邦自动化科技有限公司 VGA platform and six-degree-of-freedom manipulator fusion control system
CN117733887A (en) * 2024-01-26 2024-03-22 江南大学 Intelligent distribution robot

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016222255B3 (en) 2016-11-14 2018-04-12 Kuka Roboter Gmbh Robotic arm, mobile robot and logistics system

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016222255B3 (en) 2016-11-14 2018-04-12 Kuka Roboter Gmbh Robotic arm, mobile robot and logistics system

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113184430A (en) * 2021-04-28 2021-07-30 杭州壹悟科技有限公司 Goods-to-human robot picking system, method and device
CN115399581A (en) * 2022-08-25 2022-11-29 泉州市中博展示道具有限公司 Portable metal goods shelves convenient to centre gripping goods
CN117445013A (en) * 2023-12-22 2024-01-26 吉林省吉邦自动化科技有限公司 VGA platform and six-degree-of-freedom manipulator fusion control system
CN117733887A (en) * 2024-01-26 2024-03-22 江南大学 Intelligent distribution robot

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3571143B1 (en) Method and dispensing station for distributing articles
DE102018218709A1 (en) Methods and devices for filling shelves of a shelf with goods from a shelf trolley
EP3419926B1 (en) Telescopic drive, stacker crane comprising same and operating method and use therefor
EP3619150B1 (en) Mobile picking device for a rack store
DE102013106640A1 (en) Storage and picking system for picking with autonomously movable storage and retrieval machines
WO2007036317A1 (en) Processing plant
DE102010033115A1 (en) Discharge manipulator and method for the automated unloading of piece goods from containers and holds of vehicles
EP3183190A1 (en) Storage and/or picking systems
WO2009027479A1 (en) Storage shelf having transport device
EP1980490A2 (en) Installation for loading luggage into containers
WO2018224185A1 (en) Logistics vehicle and base of a logistics vehicle
DE102015015127A1 (en) Device and method for picking carriers
DE202012102447U1 (en) feeding
DE102016010688A1 (en) System for loading and unloading a transport vehicle
WO2018189221A2 (en) Manufacturing station, manufacturing process and manufacturing plant
WO2015173040A1 (en) Transfer station for transferring piece goods between a vehicle and a storage facility
DE3046027C2 (en)
EP3208198A1 (en) Device for transporting luggage items
DE19809291A1 (en) Vehicle, and especially transport vehicle for holding objects
DE102018112566A1 (en) Truck with extendable structure
EP0499251B1 (en) Warehouse-stacker with two liftable load supports which are separately controlled
EP2006224A1 (en) Automatic handling of multiple bearing good carriers
EP4277864A1 (en) Assembly for order-picking containers
AT525328A1 (en) Method for operating a shelf store, and a shelf store, carriage and lifting unit for this
EP3424851B1 (en) Arrangement for pivoting a stop bar

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: BOESS, DIETER ALEXANDER, DIPL.-ING. (UNIV.), DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee