DE102018213325A1 - Control device for controlling actuators of a braking system of a vehicle and method for controlling actuators of a braking system of a vehicle using a control device - Google Patents

Control device for controlling actuators of a braking system of a vehicle and method for controlling actuators of a braking system of a vehicle using a control device Download PDF

Info

Publication number
DE102018213325A1
DE102018213325A1 DE102018213325.5A DE102018213325A DE102018213325A1 DE 102018213325 A1 DE102018213325 A1 DE 102018213325A1 DE 102018213325 A DE102018213325 A DE 102018213325A DE 102018213325 A1 DE102018213325 A1 DE 102018213325A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
interface
switch
main supply
vehicle
energy storage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018213325.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Toni Frenzel
Andreas Englert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102018213325.5A priority Critical patent/DE102018213325A1/en
Publication of DE102018213325A1 publication Critical patent/DE102018213325A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T17/00Component parts, details, or accessories of power brake systems not covered by groups B60T8/00, B60T13/00 or B60T15/00, or presenting other characteristic features
    • B60T17/18Safety devices; Monitoring
    • B60T17/22Devices for monitoring or checking brake systems; Signal devices
    • B60T17/221Procedure or apparatus for checking or keeping in a correct functioning condition of brake systems
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T2270/00Further aspects of brake control systems not otherwise provided for
    • B60T2270/40Failsafe aspects of brake control systems
    • B60T2270/414Power supply failure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Valves And Accessory Devices For Braking Systems (AREA)
  • Regulating Braking Force (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Steuergerät 100 zur Ansteuerung von Aktuatoren eines Bremssystems 103 eines Fahrzeugs, wobei das Steuergerät 100 zunächst eine Hauptversorgungsenergiequellenschnittstelle 112 aufweist, um eine Hauptversorgungsenergiequelle 115 an das Steuergerät 100 zu koppeln. Das Steuergerät 100 weist zudem eine Hilfsenergiespeicherschnittstelle 118 auf, um einen Hilfsenergiespeicher 121 an das Steuergerät 100 zu koppeln sowie weiterhin eine Schnittstelle 133 zum Abgeben von elektrischer Energie an zumindest einen Aktuator 109 des Bremssystems 103. Schließlich weist das Steuergerät 100 eine Schalteinheit 136 mit einem ersten 139 und einem zweiten 142 Schalter auf, wobei der erste Schalter 139 ausgebildet ist, um elektrische Energie von der Hauptversorgungsenergiequellenschnittstelle 112 auf die Schnittstelle 133 zum Abgeben von elektrischer Energie an den zumindest einen Aktuator 109 des Bremssystems 103 zu leiten und wobei der zweite Schalter 142 ausgebildet ist, um elektrische Energie von der Hilfsenergiespeicherschnittstelle 118 an die Schnittstelle 133 zum Abgeben von elektrischer Energie an den zumindest einen Aktuator 109 des Bremssystems 103 zu leiten.The invention relates to a control device 100 for controlling actuators of a brake system 103 of a vehicle, wherein the control device 100 initially has a main supply energy source interface 112 in order to couple a main supply energy source 115 to the control device 100. The control device 100 also has an auxiliary energy storage interface 118 in order to couple an auxiliary energy storage 121 to the control device 100 and also an interface 133 for delivering electrical energy to at least one actuator 109 of the brake system 103. Finally, the control device 100 has a switching unit 136 with a first 139 and a second 142 switch, wherein the first switch 139 is configured to conduct electrical energy from the main supply energy source interface 112 to the interface 133 for delivering electrical energy to the at least one actuator 109 of the brake system 103 and wherein the second switch 142 is configured is to conduct electrical energy from the auxiliary energy storage interface 118 to the interface 133 for delivering electrical energy to the at least one actuator 109 of the brake system 103.

Description

Stand der TechnikState of the art

Die Erfindung geht von einer Vorrichtung oder einem Verfahren nach Gattung der unabhängigen Ansprüche aus. Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist auch ein Computerprogramm.The invention is based on a device or a method according to the type of the independent claims. The present invention also relates to a computer program.

Bremssysteme in automatisierten Fahrzeugen haben zunächst die Aufgabe, das Fahrzeug aus jeder Geschwindigkeit sicher und komfortabel abbremsen zu können. Weiterhin sollte das Bremssystem das Fahrzeug bei Abwesenheit des Fahrzeugführers und/oder bei abschüssiger Fahrbahn im Stillstand halten können.Brake systems in automated vehicles initially have the task of being able to brake the vehicle safely and comfortably from any speed. Furthermore, the braking system should be able to hold the vehicle at a standstill when the driver is absent and / or when the road is downhill.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Vor diesem Hintergrund werden mit dem hier vorgestellten Ansatz ein Steuergerät zur Ansteuerung von Aktuatoren eines Bremssystems eines Fahrzeugs, ein Verfahren zur Ansteuerung von Aktuatoren eines Bremssystems eines Fahrzeugs unter Verwendung eines Steuergeräts, weiterhin eine Vorrichtung, die dieses Verfahren verwendet, sowie schließlich ein entsprechendes Computerprogramm gemäß den Hauptansprüchen vorgestellt. Durch die in den abhängigen Ansprüchen aufgeführten Maßnahmen sind vorteilhafte Weiterbildungen und Verbesserungen der im unabhängigen Anspruch angegebenen Vorrichtung möglich.Against this background, with the approach presented here, a control device for controlling actuators of a braking system of a vehicle, a method for controlling actuators of a braking system of a vehicle using a control device, a device using this method, and finally a corresponding computer program presented the main claims. The measures listed in the dependent claims allow advantageous developments and improvements of the device specified in the independent claim.

Der hier vorgestellte Ansatz beruht auf der Tatsache, dass mittels Bremssysteminterner Maßnahmen neben einer Hauptversorgungsenergiequelle eine Anbindung eines zweiten Energiespeichers, beispielsweise eines Hilfsenergiespeichers, an ein Steuergerät zur Ansteuerung von Aktuatoren eines Bremssystems eines Fahrzeugs ermöglicht wird. Somit kann unter Verwendung des Hilfsenergiespeichers eine erhöhte Verfügbarkeit einer Spannungsversorgung in einer Bremssystemkomponente eines Fahrzeugs erreicht werden.The approach presented here is based on the fact that, in addition to a main supply energy source, measures taken within the brake system enable a connection of a second energy store, for example an auxiliary energy store, to a control unit for controlling actuators of a brake system of a vehicle. An increased availability of a voltage supply in a brake system component of a vehicle can thus be achieved using the auxiliary energy store.

Es wird ein Steuergerät zur Ansteuerung von Aktuatoren eines Bremssystems eines Fahrzeugs vorgestellt, wobei das Steuergerät die folgenden Merkmale aufweist:

  • eine Hauptversorgungsenergiequellenschnittstelle, um eine Hauptversorgungsenergiequelle an das Steuergerät zu koppeln;
  • eine Hilfsenergiespeicherschnittstelle, um einen Hilfsenergiespeicher an das Steuergerät zu koppeln;
  • eine Schnittstelle zum Abgeben von elektrischer Energie an zumindest einen Aktuator des Bremssystems; und
  • eine Schalteinheit mit einem ersten und einem zweiten Schalter, wobei der erste Schalter ausgebildet ist, um elektrische Energie von der Hauptversorgungsenergiequellenschnittstelle auf die Schnittstelle zum Abgeben von elektrischer Energie an den zumindest einen Aktuator des Bremssystems zu leiten und wobei der zweite Schalter ausgebildet ist, um elektrische Energie von der Hilfsenergiespeicherschnittstelle an die Schnittstelle zum Abgeben von elektrischer Energie an zumindest einen Aktuator des Bremssystems zu leiten.
A control device for controlling actuators of a braking system of a vehicle is presented, the control device having the following features:
  • a main supply energy source interface to couple a main supply energy source to the controller;
  • an auxiliary energy storage interface to couple an auxiliary energy storage to the controller;
  • an interface for delivering electrical energy to at least one actuator of the braking system; and
  • a switching unit having a first and a second switch, the first switch being configured to conduct electrical energy from the main supply energy source interface to the interface for supplying electrical energy to the at least one actuator of the braking system, and wherein the second switch is configured to transmit electrical energy To direct energy from the auxiliary energy storage interface to the interface for delivering electrical energy to at least one actuator of the braking system.

Unter einem Steuergerät kann vorliegend ein elektrisches Gerät verstanden werden, das Sensorsignale verarbeitet und in Abhängigkeit davon Steuer- und/oder Datensignale ausgibt. Das Steuergerät kann eine Schnittstelle aufweisen, die hard- und/oder softwaremäßig ausgebildet sein kann. Bei einer hardwaremäßigen Ausbildung können die Schnittstellen beispielsweise Teil eines sogenannten System-ASICs sein, der verschiedenste Funktionen des Steuergeräts beinhaltet. Es ist jedoch auch möglich, dass die Schnittstellen eigene, integrierte Schaltkreise sind oder zumindest teilweise aus diskreten Bauelementen bestehen. Bei einer softwaremäßigen Ausbildung können die Schnittstellen Softwaremodule sein, die beispielsweise auf einem Mikrocontroller neben anderen Softwaremodulen vorhanden sind. Bei einem Aktuator kann es sich beispielsweise um eine Bremsgetriebeeinheit mit integrierter elektronischer Steuerung handeln, die den aktiven, mechanischen Teil eines elektronischen Bremssystems eines Fahrzeugs darstellt. Die eigentliche Arbeit des Aktuators besteht hierbei beispielsweise in der Umsetzung von elektrischen Steuersignalen in mechanische Bewegungen. Ein Aktuator kann somit als ausführendes Element bezeichnet werden, welches den Bremsvorgang einleitet und solange aufrechterhält, bis das Steuergerät einen anderen Impuls erhält. Unter einem Bremssystem kann ein technisches System zur Verzögerung eines Fahrzeugs verstanden werden. Bei einem Fahrzeug kann es sich um ein Fahrzeug zur Personenbeförderung, beispielsweise ein hochautomatisiert fahrendes Fahrzeug, handeln. Unter einem Fahrzeug kann ferner ein Nutzfahrzeug zur Beförderung von Personen und/oder Gütern verstanden werden, beispielsweise ein hochautomatisiert fahrender Lkw oder Omnibus. Bei einer Hauptversorgungsenergiequelle kann es sich um einen Akkumulator handeln, der unter anderem die elektrische Energie für ein Bremssystem eines Fahrzeugs bereitstellen kann. Hierbei kann es sich bei der Hauptversorgungsenergiequelle ferner um einen wiederaufladbaren Speicher für elektrische Energie auf elektrochemischer Basis handeln. Bei einer Hauptversorgungsenergiequellenschnittstelle kann es sich um eine Schnittstelle zu einer Hauptversorgungsenergiequelle eines Steuergeräts für ein Bremssystem eines Fahrzeugs handeln, wobei die Hauptversorgungsenergiequellenschnittstelle der Kommunikation dient und eine Übertragung elektrischer Signale sowie einen Datenaustausch ermöglicht. Hierbei ist die Hauptversorgungsenergiequellenschnittstelle beispielsweise ausgebildet Systeme, die unterschiedliche physikalische, elektrische und mechanische Eigenschaften aufweisen, zu verbinden und einen Übergang von einem System in ein anderes System zu bilden. Bei einem Hilfsenergiespeicher kann es sich ebenfalls um einen Akkumulator handeln, der im Falle eines Defekts und/oder Ausfalls einer Hauptversorgungsenergiequelle die elektrische Energie für ein Bremssystem eines Fahrzeugs bereitstellen kann. Hierbei kann es sich bei dem Hilfsenergiespeicher ferner um einen wiederaufladbaren Speicher für elektrische Energie auf elektrochemischer Basis handeln. Bei einer Hilfsenergiespeicherschnittstelle kann es sich um eine Schnittstelle zu einem Hilfsenergiespeicher eines Steuergeräts für ein Bremssystem eines Fahrzeugs handeln, wobei die Hilfsenergiespeicherschnittstelle der Kommunikation dient und eine Übertragung elektrischer Signale sowie einen Datenaustausch ermöglicht. Hierbei ist die Hilfsenergiespeicherschnittstelle beispielsweise ausgebildet Systeme, die unterschiedliche physikalische, elektrische und mechanische Eigenschaften aufweisen, zu verbinden und einen Übergang von einem System in ein anderes System zu bilden.In the present case, a control device can be understood to mean an electrical device that processes sensor signals and outputs control and / or data signals as a function thereof. The control device can have an interface that can be designed in terms of hardware and / or software. In the case of a hardware configuration, the interfaces can be part of a so-called system ASIC, for example, which contains a wide variety of functions of the control unit. However, it is also possible that the interfaces are separate, integrated circuits or at least partially consist of discrete components. In the case of software training, the interfaces can be software modules that are present, for example, on a microcontroller in addition to other software modules. An actuator can be, for example, a brake transmission unit with integrated electronic control, which represents the active, mechanical part of an electronic braking system of a vehicle. The actual work of the actuator consists, for example, in the conversion of electrical control signals into mechanical movements. An actuator can thus be referred to as an executing element which initiates the braking process and maintains it until the control unit receives another pulse. A braking system can be understood as a technical system for decelerating a vehicle. A vehicle can be a vehicle for the transportation of people, for example a highly automated vehicle. A vehicle can also be understood as a commercial vehicle for the transportation of people and / or goods, for example a highly automated truck or omnibus. A main supply energy source can be an accumulator, which, among other things, can provide the electrical energy for a braking system of a vehicle. The main supply energy source can also be a rechargeable storage for electrical energy on an electrochemical basis. A main supply energy source interface can be an interface to a main supply energy source of a control device for a braking system of a vehicle, wherein the Main supply energy source interface is used for communication and enables transmission of electrical signals and data exchange. Here, the main supply energy source interface is designed, for example, to connect systems which have different physical, electrical and mechanical properties and to form a transition from one system to another system. An auxiliary energy store can also be an accumulator, which can provide the electrical energy for a braking system of a vehicle in the event of a defect and / or failure of a main supply energy source. The auxiliary energy storage device can also be a rechargeable storage device for electrical energy on an electrochemical basis. An auxiliary energy storage interface can be an interface to an auxiliary energy storage of a control device for a braking system of a vehicle, the auxiliary energy storage interface serving for communication and enabling transmission of electrical signals and data exchange. Here, the auxiliary energy storage interface is designed, for example, to connect systems which have different physical, electrical and mechanical properties and to form a transition from one system to another system.

Fahrzeuge, die beispielsweise über eine Funktion zum hochautomatisierten Parken und/oder hochautomatisierten Fahren verfügen, weisen eine Anforderung an eine hohe Verfügbarkeit diverser Fahrfunktionen und/oder Fahrkomponenten auf. So hat beispielsweise ein Bremssystem eines hochautomatisiert fahrenden Fahrzeugs eine erhöhte Anforderung auch im Fehlerfall noch eine Bremsfunktion zu gewährleisten. Ein Beispiel hierfür ist der sogenannte Not-Stopp, welcher vom Bremssystem gewährleistet werden sollte, um das Fahrzeug in einem hochautomatisierten Parkmanöver noch sicher in den Stillstand zu bringen und anschließend gegen ein Wegrollen zu sichern. Beim hochautomatisierten Fahren sollte das Bremssystem im Fehlerfall somit eine Restfunktionalität gewährleisten, welche sicherstellt, dass das Fahrzeug wenn nötig noch automatisiert gebremst werden kann. Ein weiterer Anwendungsfall kann die Sicherung einer Bremsfunktion eines Elektrofahrzeugs darstellen. Fällt hierfür die redundante Fahrzeugsicherung beispielsweise durch eine Getriebesperrklinke weg, dann ist eine erhöhte Verfügbarkeit der elektrischen Parkbremse als einzige Sicherungseinrichtung des Fahrzeuges notwendig.Vehicles that have a function for highly automated parking and / or highly automated driving, for example, have a requirement for high availability of various driving functions and / or driving components. For example, a braking system of a highly automated vehicle has an increased requirement to ensure a braking function even in the event of a fault. An example of this is the so-called emergency stop, which should be ensured by the braking system in order to bring the vehicle to a safe standstill in a highly automated parking maneuver and then secure it against rolling away. In highly automated driving, the braking system should guarantee residual functionality in the event of a fault, which ensures that the vehicle can still be braked automatically if necessary. Another application can be the securing of a braking function of an electric vehicle. If the redundant vehicle security system is omitted for this purpose, for example by means of a transmission pawl, then increased availability of the electric parking brake as the only security system of the vehicle is necessary.

Für die oben genannten Anwendungsfälle des hochautomatisierten Parkens, der hochautomatisierten Fahrfunktionen, der hochverfügbaren elektrischen Parkbremse sowie weiterer hochverfügbarer Systemkomponenten, sind sowohl 1-Box Konzepte mit verfügbarkeitserhöhenden Maßnahmen in einer Bremssystemkomponente sowie auch 2-Box Konzepte mit einer verteilten Redundanz auf verschiedene Bremssystemkomponenten bekannt. Bei einem 1-Box Konzept sowie 2-Box Konzept ist eine verfügbare Ansteuerung eines Bremssystems eines Fahrzeugs nur dann möglich, wenn das Steuergerät mit elektrischer Energie versorgt wird. Diese Energieversorgung kann beispielsweise aus einem hochverfügbaren Bordnetz und/oder zwei Bordnetzen, die beispielsweise mit einem Gleichspannungswandler verbunden sind, stammen. In heutigen Fahrzeugen sind vor allem zwei Bordnetze, welche mit einem Gleichspannungswandler verbunden sind, vorzufinden. Wird hierbei jedoch lediglich ein Bremsaktuator genutzt, kann dieser im Regelfall auch nur durch eine Versorgungsleitung gespeist werden, welche beim Ausfall einen Ausfall aufgrund gemeinsamer Ursache darstellt.For the above-mentioned applications of highly automated parking, highly automated driving functions, highly available electric parking brakes and other highly available system components, both 1-box concepts with measures to increase availability in one brake system component and 2-box concepts with a distributed redundancy to different brake system components are known. With a 1-box concept and a 2-box concept, an available control of a brake system of a vehicle is only possible if the control unit is supplied with electrical energy. This energy supply can originate, for example, from a highly available vehicle electrical system and / or two vehicle electrical systems, which are connected, for example, to a DC voltage converter. In today's vehicles, there are primarily two on-board networks that are connected to a DC voltage converter. However, if only one brake actuator is used here, this can usually only be supplied by a supply line, which in the event of a failure represents a failure due to a common cause.

Die Vorteile des hier vorgestellten Ansatzes eines Steuergeräts zur Ansteuerung von Aktuatoren eines Bremssystems eines Fahrzeugs liegen insbesondere darin, dass mittels Bremssysteminterner Maßnahmen neben einer Hauptversorgungsenergiequelle eine Anbindung eines zweiten Energiespeichers, beispielsweise eines Hilfsenergiespeichers, an das Steuergerät ermöglicht wird. Dieser Hilfsenergiespeicher wird an das Steuergerät angebunden und von diesem durch eine intelligente Beschaltung von einem 1-kanaligen Bordnetz, beispielsweise der Hauptversorgungsenergiequelle, geladen. Mit dem hier vorgestellten Ansatz kann somit eine erhöhte Verfügbarkeit einer Spannungsversorgung in einer Bremssystemkomponente eines Fahrzeugs durch den Hilfsenergiespeicher sowie eine steuergeräteinterne Integration einer Gleichspannungswandler-Funktionalität zur Überwachung und/oder Ladung des Hilfsenergiespeichers erreicht werden. Mittels dieser Integration kann hierbei vorteilhaft die externe Komponente eines Gleichspannungswandlers gespart werden und darüber hinaus die Testbarkeit einer Güte des Hilfsenergiespeichers ermöglicht werden. Zudem bietet die Zusatzbeschaltung innerhalb der Bremssystemkomponente eine Entkopplung im Fehlerfall der Hauptversorgungsenergiequelle, um dem Aktuator des Bremssystems die elektrische Energie des Hilfsenergiespeichers zur Verfügung zu stellen. Der hier vorgestellte Ansatz lässt sich neben Bremssystemkombinationen auf jede beliebige Steuergerätkomponente eines Fahrzeugs, welche durch die Erhöhung der Verfügbarkeitsanforderung nun mittels zweier Energiequellen versorgt wird, anwenden. In herkömmlichen Anwendungen wird diese Anforderung mittels eines externen Gleichspannungswandlers gelöst auf welchen mittels dieses Ansatzes verzichtet und somit Kosten gespart werden können.The advantages of the approach of a control device for controlling actuators of a brake system of a vehicle presented here are, in particular, that, in addition to a main supply energy source, the connection of a second energy store, for example an auxiliary energy store, to the control device is made possible by means of measures internal to the brake system. This auxiliary energy store is connected to the control unit and is charged by the control unit through an intelligent wiring of a 1-channel electrical system, for example the main supply energy source. With the approach presented here, an increased availability of a voltage supply in a brake system component of a vehicle through the auxiliary energy store and a control unit-internal integration of a DC voltage converter functionality for monitoring and / or charging the auxiliary energy store can thus be achieved. By means of this integration, the external component of a direct voltage converter can advantageously be saved and the testability of a quality of the auxiliary energy store can be made possible. In addition, the additional circuitry within the brake system component provides decoupling in the event of a fault in the main supply energy source, in order to provide the actuator of the brake system with the electrical energy of the auxiliary energy store. In addition to brake system combinations, the approach presented here can be applied to any control unit component of a vehicle, which is now supplied by means of two energy sources by increasing the availability requirement. In conventional applications, this requirement is solved by means of an external DC-DC converter, which can be dispensed with by this approach and thus costs can be saved.

Gemäß einer Ausführungsform kann eine erste Messeinheit ausgebildet sein, eine Spannung und/oder einen Strom an der Hauptversorgungsenergiequellenschnittstelle zu messen und/oder eine zweite Messeinheit ausgebildet sein, eine Spannung und/oder einen Strom an der Hilfsenergiespeicherschnittstelle zu messen, wobei der erste und/oder der zweite Schalter in Abhängigkeit eines Messergebnis der ersten und/oder zweiten Messeinheit angesteuert wird. So kann es sich bei der ersten und/oder zweiten Messeinheit beispielsweise um je einen Analog-Digital-Umsetzer handeln, der beispielsweise zur Messwerterfassung eingesetzt werden kann. Eine solche Ausführungsform des hier vorgestellten Ansatzes bietet somit den Vorteil, dass es sich insbesondere bei Analog-Digital-Umsetzern um einfache, effektive Schaltungen handelt, die preiswert herstellbar sind. According to one embodiment, a first measuring unit can be configured to measure a voltage and / or a current at the main supply energy source interface and / or a second measuring unit can be configured to measure a voltage and / or a current at the auxiliary energy storage interface, the first and / or the second switch is controlled as a function of a measurement result of the first and / or second measurement unit. For example, the first and / or second measuring unit can each be an analog-digital converter, which can be used, for example, for measured value acquisition. Such an embodiment of the approach presented here offers the advantage that, in particular in the case of analog-digital converters, simple, effective circuits are involved which are inexpensive to produce.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann die erste Messeinheit ausgebildet sein unter Verwendung eines ersten Messsignals einen Defekt in der Hauptversorgungsenergiequelle festzustellen, wobei der erste Schalter geöffnet wird und/oder die zweite Messeinheit ausgebildet sein unter Verwendung eines zweiten Messsignals einen Defekt in dem Hilfsenergiespeicher festzustellen, wobei der zweite Schalter geöffnet wird. Eine solche Ausführungsform des hier vorgestellten Ansatzes bietet somit den Vorteil, dass eine Ermittlung einer Güte beider Spannungsversorgungen mittels einer intelligenten Anbindung an den zumindest einen Aktuator des Bremssystems ermöglicht wird.According to a further embodiment, the first measuring unit can be designed to use a first measurement signal to determine a defect in the main supply energy source, the first switch being opened and / or the second measuring unit can be configured to use a second measurement signal to determine a defect in the auxiliary energy store, the second switch is opened. Such an embodiment of the approach presented here offers the advantage that it is possible to ascertain a quality of both voltage supplies by means of an intelligent connection to the at least one actuator of the braking system.

Darüber hinaus können gemäß einer Ausführungsform die Hauptversorgungsenergiequellenschnittstelle und die Hilfsenergiespeicherschnittstelle elektrisch voneinander isolierbar und/oder isoliert sein, insbesondere wobei die Hauptversorgungsenergiequellenschnittstelle und die Hilfsenergiespeicherschnittstelle unter Verwendung des ersten und/oder zweiten Schalters elektrisch voneinander isolierbar und/oder isoliert sind. Eine solche Ausführungsform des hier vorgestellten Ansatzes bietet somit den Vorteil, dass im Falle externer und/oder interner Defekte in der Spannungsversorgung, beispielsweise aufgrund eines Kurzschlusses, die Hauptversorgungsenergiequelle und/oder der Hilfsenergiespeicher rückwirkungsfrei von dem zumindest einen Aktuator des Bremssystems abgetrennt werden kann.Furthermore, according to one embodiment, the main supply energy source interface and the auxiliary energy storage interface can be electrically isolated and / or isolated from one another, in particular the main supply energy source interface and the auxiliary energy storage interface can be electrically isolated and / or isolated from one another using the first and / or second switch. Such an embodiment of the approach presented here offers the advantage that in the event of external and / or internal defects in the voltage supply, for example due to a short circuit, the main supply energy source and / or the auxiliary energy store can be disconnected from the at least one actuator of the braking system without reaction.

Ferner kann gemäß einer Ausführungsform der erste und/oder zweite Schalter in geschlossenem Zustand ausgebildet sein, um den Hilfsenergiespeicher über die Hilfsenergiespeicherschnittstelle mit elektrischer Energie aus der Hauptversorgungsenergiequelle über die Hauptversorgungsenergiequellenschnittstelle zu laden und/oder die Hauptversorgungsenergiequelle über die Hauptversorgungsenergiequellenschnittstelle mit elektrischer Energie aus dem Hilfsenergiespeicher über die Hilfsenergiespeicherschnittstelle zu laden. Eine solche Ausführungsform des hier vorgestellten Ansatzes bietet somit den Vorteil, dass ein Gebrauch eines hierfür üblicherweise verwendeten externen Gleichspannungswandlers entfällt, wodurch Kosten gespart werden können.Furthermore, according to one embodiment, the first and / or second switch can be designed in the closed state in order to charge the auxiliary energy store with electrical energy from the main supply energy source via the auxiliary energy storage interface via the main supply energy source interface and / or to charge the main supply energy source with electrical energy from the auxiliary energy store via the main supply energy source interface to load the auxiliary energy storage interface. Such an embodiment of the approach presented here offers the advantage that there is no need to use an external DC / DC converter that is usually used for this purpose, which can save costs.

In einer weiteren Ausführungsform kann die Hauptversorgungsenergiequellenschnittstelle eine Verpolschutzeinheit aufweisen, um eine verpolgeschützte Ankoppelung von der Hauptversorgungsenergiequelle an das Steuergerät sicherzustellen und/oder die Hilfsenergiespeicherschnittstelle eine Verpolschutzeinheit aufweisen, um eine verpolgeschützte Ankoppelung von dem Hilfsenergiespeicher an das Steuergerät sicherzustellen. Eine solche Ausführungsform des hier vorgestellten Ansatzes bietet somit den Vorteil, dass eine Verpolschutzeinheit verhindert, dass eine polungsabhängige Schaltung, bei der die Anschlüsse für Plus und Minus definiert sind, beispielsweise bei einer Falschpolung Schaden nimmt. Bei dem hier vorgestellten Ansatz ist eine Verpolschutzeinheit notwendig, da die erste und/oder zweite Schaltung und/oder das Steuergerät mit einer Gleichspannung beschaltet wird.In a further embodiment, the main supply energy source interface can have a polarity reversal protection unit in order to ensure a polarity-protected coupling from the main supply energy source to the control device and / or the auxiliary energy storage interface can have a polarity reversal protection unit in order to ensure a polarity-protected coupling from the auxiliary energy storage device to the control device. Such an embodiment of the approach presented here offers the advantage that a polarity reversal protection unit prevents a polarity-dependent circuit in which the connections for plus and minus are defined, for example in the case of incorrect polarity, from being damaged. In the approach presented here, a polarity reversal protection unit is necessary since the first and / or second circuit and / or the control device is connected to a DC voltage.

Des Weiteren kann gemäß einer Ausführungsform ein Anschluss des ersten Schalters und ein Anschluss des zweiten Schalters mit der Schnittstelle zum Abgeben von elektrischer Energie an den zumindest einen Aktuator des Bremssystems verbunden sein und/oder wobei der erste Schalter und der zweite Schalter in Reihe zwischen der Hauptversorgungsenergiequellenschnittstelle und der Hilfsenergiespeicherschnittstelle geschaltet sind. Eine solche Ausführungsform des hier vorgestellten Ansatzes bietet somit den Vorteil, dass sich mittels einer Reihenschaltung des ersten und zweiten Schalters eine Gesamt-Sperrspannung beziehungsweise deren Schaltspannung erhöhen lässt. Darüber hinaus ist eine Reihenschaltung kostengünstig realisierbar und besticht zudem durch einen einfachen Aufbau sowie einen geringen Platzbedarf.Furthermore, according to one embodiment, a connection of the first switch and a connection of the second switch can be connected to the interface for delivering electrical energy to the at least one actuator of the braking system and / or wherein the first switch and the second switch are connected in series between the main supply energy source interface and the auxiliary energy storage interface are switched. Such an embodiment of the approach presented here offers the advantage that a total blocking voltage or its switching voltage can be increased by means of a series connection of the first and second switches. In addition, a series connection is inexpensive to implement and also impresses with its simple structure and small footprint.

Gemäß einer Ausführungsform kann der erste Schalter und/oder der zweite Schalter durch eine Reihenschaltung von Transistoren, insbesondere MOSFET-Transistoren, ausgebildet sein. Eine solche Ausführungsform des hier vorgestellten Ansatzes bietet hierbei den Vorteil, dass MOSFET-Transistoren aufgrund ihrer großen Packungsdichte und der geringen Herstellungskosten insbesondere für analoge und digitale integrierte Schaltungen geeignet sind.According to one embodiment, the first switch and / or the second switch can be formed by a series connection of transistors, in particular MOSFET transistors. Such an embodiment of the approach presented here offers the advantage that MOSFET transistors are particularly suitable for analog and digital integrated circuits due to their high packing density and low manufacturing costs.

Es wird ein Bremssystem für ein Fahrzeug vorgestellt, wobei das Bremssystem ein Steuergerät zur Ansteuerung zumindest eines Aktuators sowie weiterhin den zumindest einen Aktuator und einen Hilfsenergiespeicher aufweist. Hierbei kann das Bremssystem einer Verringerung bzw. Begrenzung einer Geschwindigkeit von bewegten Maschinenteilen und/oder des Fahrzeugs dienen. Meist wird ein Bremssystem zur Verringerung der Umdrehungsgeschwindigkeit von rotierenden Teilen, beispielsweise von Fahrzeugreifen, verwendet. Bremssysteme funktionieren hierbei zumeist durch die Umwandlung zugeführter Bewegungsenergie über Reibung in Wärmeenergie. Bremssysteme sind als Maschinenelemente eng mit Kupplungen verwandt, wobei es sich bei einem Bremssystem um eine spezielle Kupplung handelt, bei der eine Seite feststeht.A brake system for a vehicle is presented, the brake system having a control unit for controlling at least one actuator and furthermore the at least one actuator and an auxiliary energy store. Here, the braking system can reduce or limit serve a speed of moving machine parts and / or the vehicle. A brake system is usually used to reduce the rotational speed of rotating parts, for example vehicle tires. Braking systems mostly work by converting the kinetic energy supplied into the thermal energy via friction. Brake systems as machine elements are closely related to clutches, with a brake system being a special clutch with one side fixed.

Es wird ein Verfahren zur Ansteuerung von Aktuatoren eines Bremssystems eines Fahrzeugs unter Verwendung eines Steuergeräts vorgestellt, wobei das Verfahren zumindest einen Schritt des Ansteuerns des ersten und/oder zweiten Schalters aufweist, um elektrische Energie von der Hauptversorgungsenergiequellenschnittstelle an die Hilfsenergiespeicherschnittstelle und/oder die Schnittstelle zum Abgeben von elektrischer Energie an zumindest einen Aktuator des Bremssystems zu leiten. A method for controlling actuators of a brake system of a vehicle using a control device is presented, the method comprising at least one step of controlling the first and / or second switch in order to transfer electrical energy from the main supply energy source interface to the auxiliary energy storage interface and / or the interface to Deliver electrical energy to at least one actuator of the brake system.

Gemäß einer Ausführungsform kann das Verfahren einen Schritt des Ausgebens aufweisen, bei dem in Abhängigkeit eines festgestellten Defekts der Hauptversorgungsenergiequellenschnittstelle und/oder der Hilfsenergiespeicherschnittstelle ein Warnsignal an einen Fahrer des Fahrzeugs ausgegeben wird und/oder ein Abbruchsignal ausgegeben wird, um eine automatisierte Fahrfunktion des Fahrzeugs abzubrechen. Eine Ausgabe des Warnsignals und/oder des Abbruchsignals kann hierbei akustisch, optisch und/oder haptisch erfolgen. Eine solche Ausführungsform des hier vorgestellten Ansatzes bietet somit den Vorteil, dass der Fahrer des Fahrzeugs entsprechend seines Zustands bestmöglich vorgewarnt werden kann, dass eine eventuelle Übergabe der Fahrzeugführung bevorsteht, wodurch eine Verkehrssicherheit erhöht werden kann.According to one embodiment, the method can have a step of outputting, in which a warning signal is output to a driver of the vehicle and / or an abort signal is output in order to cancel an automated driving function of the vehicle, depending on a detected defect in the main supply energy source interface and / or the auxiliary energy storage interface , The warning signal and / or the termination signal can be output acoustically, optically and / or haptically. Such an embodiment of the approach presented here offers the advantage that the driver of the vehicle can be given the best possible warning in accordance with his state that a possible handover of the vehicle guidance is imminent, which can increase traffic safety.

Das hier vorgestellte Verfahren zur Ansteuerung von Aktuatoren eines Bremssystems eines Fahrzeugs unter Verwendung eines Steuergeräts kann beispielsweise in Software oder Hardware oder in einer Mischform aus Software und Hardware beispielsweise in einem Steuergerät implementiert sein.The method presented here for controlling actuators of a brake system of a vehicle using a control unit can be implemented, for example, in software or hardware or in a mixed form of software and hardware, for example in a control unit.

Der hier vorgestellte Ansatz schafft ferner eine Vorrichtung, die ausgebildet ist, um die Schritte einer Variante eines hier vorgestellten Verfahrens zur Ansteuerung von Aktuatoren eines Bremssystems eines Fahrzeugs unter Verwendung eines Steuergeräts in entsprechenden Einrichtungen durchzuführen, anzusteuern bzw. umzusetzen. Auch durch diese Ausführungsvariante der Erfindung in Form einer Vorrichtung kann die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe schnell und effizient gelöst werden.The approach presented here also creates a device which is designed to carry out, control or implement the steps of a variant of a method presented here for actuating actuators of a braking system of a vehicle using a control device in corresponding devices. This embodiment variant of the invention in the form of a device can also be used to quickly and efficiently achieve the object on which the invention is based.

Hierzu kann die Vorrichtung zumindest eine Recheneinheit zum Verarbeiten von Signalen oder Daten, zumindest eine Speichereinheit zum Speichern von Signalen oder Daten, zumindest eine Schnittstelle zu einem Sensor oder einem Aktor zum Einlesen von Sensorsignalen von dem Sensor oder zum Ausgeben von Daten- oder Steuersignalen an den Aktor und/oder zumindest eine Kommunikationsschnittstelle zum Einlesen oder Ausgeben von Daten aufweisen, die in ein Kommunikationsprotokoll eingebettet sind. Die Recheneinheit kann beispielsweise ein Signalprozessor, ein Mikrocontroller oder dergleichen sein, wobei die Speichereinheit ein Flash-Speicher, ein EEPROM oder eine magnetische Speichereinheit sein kann. Die Kommunikationsschnittstelle kann ausgebildet sein, um Daten drahtlos und/oder leitungsgebunden einzulesen oder auszugeben, wobei eine Kommunikationsschnittstelle, die leitungsgebundene Daten einlesen oder ausgeben kann, diese Daten beispielsweise elektrisch oder optisch aus einer entsprechenden Datenübertragungsleitung einlesen oder in eine entsprechende Datenübertragungsleitung ausgeben kann.For this purpose, the device can have at least one computing unit for processing signals or data, at least one storage unit for storing signals or data, at least one interface to a sensor or an actuator for reading sensor signals from the sensor or for outputting data or control signals to the Have actuator and / or at least one communication interface for reading in or outputting data which are embedded in a communication protocol. The computing unit can be, for example, a signal processor, a microcontroller or the like, and the storage unit can be a flash memory, an EEPROM or a magnetic storage unit. The communication interface can be designed to read or output data wirelessly and / or line-bound, wherein a communication interface that can read or output line-bound data can read this data in, for example, electrically or optically from a corresponding data transmission line or can output it to a corresponding data transmission line.

Unter einer Vorrichtung kann vorliegend ein elektrisches Gerät verstanden werden, das Sensorsignale verarbeitet und in Abhängigkeit davon Steuer- und/oder Datensignale ausgibt. Die Vorrichtung kann eine Schnittstelle aufweisen, die hard- und/oder softwaremäßig ausgebildet sein kann. Bei einer hardwaremäßigen Ausbildung können die Schnittstellen beispielsweise Teil eines sogenannten System-ASICs sein, der verschiedenste Funktionen der Vorrichtung beinhaltet. Es ist jedoch auch möglich, dass die Schnittstellen eigene, integrierte Schaltkreise sind oder zumindest teilweise aus diskreten Bauelementen bestehen. Bei einer softwaremäßigen Ausbildung können die Schnittstellen Softwaremodule sein, die beispielsweise auf einem Mikrocontroller neben anderen Softwaremodulen vorhanden sind.In the present case, a device can be understood to mean an electrical device that processes sensor signals and outputs control and / or data signals as a function thereof. The device can have an interface that can be designed in terms of hardware and / or software. In the case of a hardware configuration, the interfaces can be part of a so-called system ASIC, for example, which contains a wide variety of functions of the device. However, it is also possible that the interfaces are separate, integrated circuits or at least partially consist of discrete components. In the case of software-based training, the interfaces can be software modules which are present, for example, on a microcontroller in addition to other software modules.

Von Vorteil ist auch ein Computerprogrammprodukt oder Computerprogramm mit Programmcode, der auf einem maschinenlesbaren Träger oder Speichermedium wie einem Halbleiterspeicher, einem Festplattenspeicher oder einem optischen Speicher gespeichert sein kann und zur Durchführung, Umsetzung und/oder Ansteuerung der Schritte des Verfahrens nach einer der vorstehend beschriebenen Ausführungsformen verwendet wird, insbesondere wenn das Programmprodukt oder Programm auf einem Computer oder einer Vorrichtung ausgeführt wird.Also advantageous is a computer program product or computer program with program code, which can be stored on a machine-readable carrier or storage medium such as a semiconductor memory, a hard disk memory or an optical memory, and for carrying out, implementing and / or controlling the steps of the method according to one of the embodiments described above is used, in particular if the program product or program is executed on a computer or a device.

Ausführungsbeispiele des hier vorgestellten Ansatzes sind in den Zeichnungen dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigt:

  • 1 eine schematische Darstellung eines Steuergeräts mit einer Schaltungsanordnung zur Ansteuerung von Aktuatoren eines Bremssystems eines Fahrzeugs gemäß einem Ausführungsbeispiel; und
  • 2 ein Ablaufdiagramm eines Ausführungsbeispiels eines Verfahrens zur Ansteuerung von Aktuatoren eines Bremssystems eines Fahrzeugs unter Verwendung eines Steuergeräts gemäß einem Ausführungsbeispiel.
Embodiments of the approach presented here are shown in the drawings and explained in more detail in the following description. It shows:
  • 1 is a schematic representation of a control device with a circuit arrangement for controlling actuators of a brake system of a vehicle according to an embodiment; and
  • 2 a flowchart of an embodiment of a method for controlling actuators of a brake system of a vehicle using a control device according to an embodiment.

In der nachfolgenden Beschreibung günstiger Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung werden für die in den verschiedenen Figuren dargestellten und ähnlich wirkenden Elemente gleiche oder ähnliche Bezugszeichen verwendet, wobei auf eine wiederholte Beschreibung dieser Elemente verzichtet wird.In the following description of favorable exemplary embodiments of the present invention, the same or similar reference numerals are used for the elements which have a similar effect in the various figures, and a repeated description of these elements is omitted.

1 zeigt eine schematische Darstellung eines Steuergeräts 100 mit einer Schaltungsanordnung zur Ansteuerung von Aktuatoren eines Bremssystems 103 eines Fahrzeugs gemäß einem Ausführungsbeispiel. Hierbei dient das Steuergerät 100, das gemäß einem Ausführungsbeispiel ein Teil des Bremssystems 103 des Fahrzeugs darstellt, der beispielhaften Ansteuerung zumindest eines Aktuators 109 des Bremssystems 103, wobei der zumindest eine Aktuator 109 beispielsweise Bestandteil einer Radbremseinrichtung ist. Einzelheiten des zumindest einen Aktuators 109 sind hierbei nicht dargestellt, wobei dieser somit elektrohydraulisch ausgebildet oder mit einem elektromechanischen Antrieb versehen sein kann. 1 shows a schematic representation of a control unit 100 with a circuit arrangement for controlling actuators of a brake system 103 of a vehicle according to an embodiment. The control unit is used here 100 which, according to one exemplary embodiment, is part of the braking system 103 of the vehicle, the exemplary control of at least one actuator 109 of the braking system 103 , the at least one actuator 109 is part of a wheel brake device, for example. Details of the at least one actuator 109 are not shown here, which can thus be electro-hydraulic or can be provided with an electromechanical drive.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel weist das Steuergerät 100 zunächst eine Hauptversorgungsenergiequellenschnittstelle 112 auf, die ausgebildet ist eine Hauptversorgungsenergiequelle 115 an das Steuergerät 100 zu koppeln, sowie ferner eine Hilfsenergiespeicherschnittstelle 118, die ausgebildet ist, um einen Hilfsenergiespeicher 121 an das Steuergerät 100 zu koppeln. Hierbei weist die Hauptversorgungsenergiequelle 115, bei der es sich beispielhaft um ein 1-kanaliges Bordnetz handelt, einen Starter 124, einen Generator 127 sowie eine Batterie 130 auf. So ist die Hauptversorgungsenergiequelle 115 ausgebildet, im fehlerfreien Zustand den zumindest einen Aktuator 109 des Bremssystems 103 mit der elektrischen Energie IACT zu versorgen.According to one embodiment, the control device 100 first, a major utility power source interface 112 which is formed a main supply power source 115 to the control unit 100 to couple, as well as an auxiliary energy storage interface 118 , which is designed to an auxiliary energy storage 121 to the control unit 100 to couple. Here, the main supply energy source 115 , which is an example of a 1-channel electrical system, a starter 124 , a generator 127 as well as a battery 130 on. So is the main supply energy source 115 trained in the error-free state the at least one actuator 109 of the braking system 103 to supply with the electrical energy IACT.

Weiterhin weist das Steuergerät 100 beispielhaft eine Schnittstelle 133 zum Abgeben von elektrischer Energie an den zumindest einen Aktuator 109 des Bremssystems 103 auf. Schließlich weist das Steuergerät 100 eine Schalteinheit 136 mit einem ersten 139 und einem zweiten Schalter 142 auf, wobei der erste Schalter 139 ausgebildet ist, um elektrische Energie von der Hauptversorgungsenergiequellenschnittstelle 112 auf die Schnittstelle 133 um Abgeben von elektrischer Energie an den zumindest einen Aktuator 109 des Bremssystems 103 zu leiten. So ist der zweite Schalter 142 beispielhaft ausgebildet ist, um elektrische Energie von der Hilfsenergiespeicherschnittstelle 118 an die Schnittstelle 133 zum Abgeben von elektrischer Energie an den zumindest einen Aktuator 109 des Bremssystems 103 zu leiten.Furthermore, the control device 100 an interface as an example 133 for delivering electrical energy to the at least one actuator 109 of the braking system 103 on. Finally, the control unit points 100 a switching unit 136 with a first 139 and a second switch 142 on, the first switch 139 is configured to interface electrical energy from the main power source 112 to the interface 133 to deliver electrical energy to the at least one actuator 109 of the braking system 103 to lead. That's the second switch 142 is exemplary configured to electrical energy from the auxiliary energy storage interface 118 to the interface 133 for delivering electrical energy to the at least one actuator 109 of the braking system 103 to lead.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel sind der erste Schalter 139 und der zweite Schalter 142 durch eine Reihenschaltung von Transistoren zwischen der Hauptversorgungsenergiequellenschnittstelle 112 und der Hilfsenergiespeicherschnittstelle 118 geschaltet. Hierbei sind der erste 139 und der zweite 142 Schalter beispielhaft als MOSFET-Transistoren ausgebildet. Darüber hinaus sind gemäß einem Ausführungsbeispiel ein Anschluss 145 des ersten Schalters 139 und ein Anschluss 145 des zweiten Schalters 142 mit der Schnittstelle 133 zum Abgeben von elektrischer Energie an den zumindest einen Aktuator 109 des Bremssystems 103 verbunden.According to one embodiment, the first switch 139 and the second switch 142 through a series connection of transistors between the main supply energy source interface 112 and the auxiliary power storage interface 118 connected. Here are the first 139 and the second 142 Switch designed as MOSFET transistors, for example. In addition, according to one embodiment, there is a connection 145 of the first switch 139 and a connector 145 of the second switch 142 with the interface 133 for delivering electrical energy to the at least one actuator 109 of the braking system 103 connected.

In einem weiteren Ausführungsbeispiel ist der erste Schalter 139 in geschlossenem Zustand ausgebildet den Hilfsenergiespeicher 121 über die Hilfsenergiespeicherschnittstelle 118 mit elektrischer Energie IL aus der Hauptversorgungsenergiequelle 115 über die Hauptversorgungsenergiequellenschnittstelle 112 zu laden. Der zweite Schalter 142 ist im Gegenzug ebenso ausgebildet, die Hauptversorgungsenergiequelle 115 über die Hauptversorgungsenergiequellenschnittstelle 112 mit elektrischer Energie aus dem Hilfsenergiespeicher 121 über die Hilfsenergiespeicherschnittstelle 118 zu laden.In another embodiment, the first switch 139 formed in the closed state the auxiliary energy storage 121 via the auxiliary power storage interface 118 with electrical energy IL from the main supply energy source 115 via the main power source interface 112 to load. The second switch 142 in return is also trained, the main supply energy source 115 via the main power source interface 112 with electrical energy from the auxiliary energy storage 121 via the auxiliary power storage interface 118 to load.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel weist das Steuergerät 100 ferner eine erste Messeinheit 148 auf, wobei die erste Messeinheit 148 ausgebildet ist eine Spannung und/oder einen Strom an der Hauptversorgungsenergiequellenschnittstelle 112 zu messen. So weist das Steuergerät 100 darüber hinaus eine zweite Messeinheit 151 auf, die ausgebildet ist eine Spannung und/oder einen Strom an der Hilfsenergiespeicherschnittstelle 118 zu messen. Dabei werden der erste 139 und/oder der zweite 142 Schalter je in Abhängigkeit eines Messergebnisses der ersten 148 und/oder zweiten 151 Messeinheit angesteuert.According to one embodiment, the control device 100 also a first measuring unit 148 on, the first measuring unit 148 a voltage and / or a current is formed at the main supply energy source interface 112 to eat. So the control unit points 100 in addition a second measuring unit 151 which is formed a voltage and / or a current at the auxiliary energy storage interface 118 to eat. It will be the first 139 and / or the second 142 Switch depending on a measurement result from the first 148 and / or second 151 Controlled measuring unit.

Im Fall eines Defekts im Hauptversorgungspfad ist die erste Messeinheit 148 hierbei ausgebildet unter Verwendung eines ersten Messsignals 154 einen Defekt, beispielsweise aufgrund einer fehlerhaften Spannungsversorgung, in der Hauptversorgungsenergiequelle 115 festzustellen, wobei der erste Schalter 139 geöffnet wird und der zweite Schalter 142 geschlossen wird, um den zumindest einen Aktuator 109 des Bremssystems 103 auch weiterhin mit elektrischer Energie IBackup zu versorgen.In the event of a defect in the main supply path, the first measuring unit is 148 here formed using a first measurement signal 154 a defect, for example due to a faulty voltage supply, in the main supply energy source 115 determine, the first switch 139 is opened and the second switch 142 is closed to the at least one actuator 109 of the braking system 103 continue to be supplied with electrical energy I backup .

Im Fall eines Defekts im Backup-Versorgungspfad ist die zweite Messeinheit 151 ausgebildet unter Verwendung eines zweiten Messsignals 157 einen Defekt, beispielsweise aufgrund einer fehlerhaften Spannungsversorgung, in dem Hilfsenergiespeicher 121 festzustellen, wobei der zweite Schalter 142 geöffnet wird und der erste Schalter 139 geschlossen wird, um den zumindest einen Aktuator 109 des Bremssystems 103 weiterhin mit elektrischer Energie IACT zu versorgen. Gemäß einem Ausführungsbeispiel ist ferner denkbar, den Backup-Versorgungspfad beispielsweise mittels einer Ansteuerung des zumindest einen Aktuators 109 unter Verwendung elektrischer Energie ITest aus dem Hilfsenergiespeicher 121 zur Vermeidung eines schlafenden Fehlers zu testen.In the event of a defect in the backup supply path, the second measuring unit is 151 formed using a second measurement signal 157 a defect, for example due to a faulty power supply, in the auxiliary energy store 121 determine the second switch 142 is opened and the first switch 139 is closed to the at least one actuator 109 of the braking system 103 continue to supply with electrical energy I ACT . According to one exemplary embodiment, it is also conceivable to use the backup supply path, for example, by actuating the at least one actuator 109 using electrical energy I test from the auxiliary energy storage 121 to test to avoid a sleeping bug.

Zusätzlich kann das hier dargestellte Steuergerät 100 eine Vorrichtung 160 zur Ansteuerung von Aktuatoren des Bremssystems 103 des Fahrzeugs unter Verwendung des Steuergeräts 100 aufweisen. Die Vorrichtung 160 weist hierbei beispielhaft eine Ansteuereinheit 163 sowie eine Ausgabeeinheit 166 auf. Die Ansteuereinheit 163 ist gemäß einem Ausführungsbeispiel ausgebildet den ersten 139 und/oder zweiten 142 Schalter unter Verwendung eines Ansteuersignals 169 anzusteuern, um elektrische Energie IL von der Hauptversorgungsenergiequellenschnittstelle 112 an die Hilfsenergiespeicherschnittstelle 118 und/oder an die Schnittstelle 133 zum Abgeben von elektrischer Energie IACT an den zumindest einen Aktuator 109 des Bremssystems 103 zu leiten. Die Ausgabeeinheit 166 ist hierbei beispielhaft ausgebildet, in Abhängigkeit eines von der ersten 148 und/oder zweiten 151 Messeinheit festgestellten Defekts der Hauptversorgungsenergiequellenschnittstelle 112 und/oder der Hilfsenergiespeicherschnittstelle 118 ein Warnsignal 172 an einen Fahrer des Fahrzeugs sowie ein Abbruchsignal 175 auszugeben, um den Fahrer über einen Defekt zu informieren sowie um eine automatisierte Fahrfunktion des Fahrzeugs abzubrechen.In addition, the control unit shown here 100 a device 160 for controlling actuators of the brake system 103 of the vehicle using the control unit 100 exhibit. The device 160 has, for example, a control unit 163 as well as an output unit 166 on. The control unit 163 is designed according to one embodiment of the first 139 and / or second 142 Switch using a drive signal 169 to drive electrical energy I L from the main power source interface 112 to the auxiliary energy storage interface 118 and / or to the interface 133 for delivering electrical energy I ACT to the at least one actuator 109 of the braking system 103 to lead. The output unit 166 is designed here as an example, depending on one of the first 148 and / or second 151 Unit detected failure of the main power source interface 112 and / or the auxiliary energy storage interface 118 a warning sign 172 to a driver of the vehicle and an abort signal 175 output to inform the driver of a defect and to cancel an automated driving function of the vehicle.

Schließlich weisen die Hauptversorgungsenergiequellenschnittstelle 112 sowie Hilfsenergiespeicherschnittstelle 118 optional je eine Verpolschutzeinheit 178 auf, um eine verpolgeschützte Ankoppelung von der Hauptversorgungsenergiequelle 115 sowie des Hilfsenergiespeichers 121 an das Steuergerät 100 sicherzustellen.Finally, the main power source interface point 112 as well as auxiliary energy storage interface 118 Optional reverse polarity protection unit 178 to a reverse polarity protected coupling from the main power source 115 and the auxiliary energy storage 121 to the control unit 100 sure.

2 zeigt ein Ablaufdiagramm eines Ausführungsbeispiels eines Verfahrens 200 zur Ansteuerung von Aktuatoren eines Bremssystems eines Fahrzeugs unter Verwendung eines Steuergeräts gemäß einem Ausführungsbeispiel. Hierbei kann das Verfahren 200 gemäß einem Ausführungsbeispiel auf der Vorrichtung zur Ansteuerung von Aktuatoren eines Bremssystems eines Fahrzeugs aus 1 ausgeführt werden. 2 shows a flow chart of an embodiment of a method 200 for controlling actuators of a brake system of a vehicle using a control device according to an embodiment. Here, the procedure 200 According to an embodiment on the device for controlling actuators of a braking system of a vehicle 1 be carried out.

In einem Schritt 210 des Verfahrens 200 wird der erste und/oder der zweite Schalter angesteuert, um elektrische Energie von der Hauptversorgungsenergiequellenschnittstelle an die Hilfsenergiespeicherschnittstelle und/oder an die Schnittstelle zum Abgeben von elektrischer Energie an zumindest einen Aktuator des Bremssystems zu leiten. Das Verfahren 200 weist ferner einen Schritt 220 auf, bei dem in Abhängigkeit eines festgestellten Defekts der Hauptversorgungsenergiequellenschnittstelle und/oder der Hilfsenergiespeicherschnittstelle ein Warnsignal an einen Fahrer des Fahrzeugs ausgegeben wird und/oder ein Abbruchsignal ausgegeben wird, um eine automatisierte Fahrfunktion des Fahrzeugs abzubrechen.In one step 210 of the procedure 200 the first and / or the second switch is activated in order to conduct electrical energy from the main supply energy source interface to the auxiliary energy storage interface and / or to the interface for delivering electrical energy to at least one actuator of the braking system. The procedure 200 also has a step 220 in which, depending on a detected defect in the main supply energy source interface and / or the auxiliary energy storage interface, a warning signal is output to a driver of the vehicle and / or an abort signal is output in order to abort an automated driving function of the vehicle.

Umfasst ein Ausführungsbeispiel eine „und/oder“-Verknüpfung zwischen einem ersten Merkmal und einem zweiten Merkmal, so ist dies so zu lesen, dass das Ausführungsbeispiel gemäß einer Ausführungsform sowohl das erste Merkmal als auch das zweite Merkmal und gemäß einer weiteren Ausführungsform entweder nur das erste Merkmal oder nur das zweite Merkmal aufweist.If an exemplary embodiment comprises an “and / or” link between a first feature and a second feature, this is to be read in such a way that the embodiment according to one embodiment has both the first feature and the second feature and according to a further embodiment either only that has the first feature or only the second feature.

Claims (14)

Steuergerät (100) zur Ansteuerung von Aktuatoren eines Bremssystems (103) eines Fahrzeugs, wobei das Steuergerät (100) die folgenden Merkmale aufweist: eine Hauptversorgungsenergiequellenschnittstelle (112), um eine Hauptversorgungsenergiequelle (115) an das Steuergerät (100) zu koppeln; eine Hilfsenergiespeicherschnittstelle (118), um einen Hilfsenergiespeicher (121) an das Steuergerät (100) zu koppeln; eine Schnittstelle (133) zum Abgeben von elektrischer Energie an zumindest einen Aktuator (109) des Bremssystems (103); und eine Schalteinheit (136) mit einem ersten (139) und einem zweiten (142) Schalter, wobei der erste Schalter (139) ausgebildet ist, um elektrische Energie von der Hauptversorgungsenergiequellenschnittstelle (112) auf die Schnittstelle (133) zum Abgeben von elektrischer Energie an den zumindest einen Aktuator (109) des Bremssystems (103) zu leiten und wobei der zweite Schalter (142) ausgebildet ist, um elektrische Energie von der Hilfsenergiespeicherschnittstelle (118) an die Schnittstelle (133) zum Abgeben von elektrischer Energie an den zumindest einen Aktuator (109) des Bremssystems (103) zu leiten.Control device (100) for controlling actuators of a brake system (103) of a vehicle, the control device (100) having the following features: a main supply power source interface (112) for coupling a main supply power source (115) to the controller (100); an auxiliary energy storage interface (118) for coupling an auxiliary energy storage (121) to the control device (100); an interface (133) for delivering electrical energy to at least one actuator (109) of the brake system (103); and a switch unit (136) having a first (139) and a second (142) switch, the first switch (139) configured to transfer electrical energy from the main power source interface (112) to the interface (133) for delivering electrical energy to conduct the at least one actuator (109) of the brake system (103) and wherein the second switch (142) is designed to transmit electrical energy from the auxiliary energy storage interface (118) to the interface (133) for delivering electrical energy to the at least one actuator (109) of the braking system (103). Steuergerät (100) gemäß Anspruch 1, bei dem eine erste Messeinheit (148) ausgebildet ist, eine Spannung und/oder einen Strom an der Hauptversorgungsenergiequellenschnittstelle (112) zu messen und/oder eine zweite Messeinheit (151) ausgebildet ist, eine Spannung und/oder einen Strom an der Hilfsenergiespeicherschnittstelle (118) zu messen, wobei der erste (139) und/oder der zweite (142) Schalter in Abhängigkeit eines Messergebnisses der ersten (148) und/oder zweiten (151) Messeinheit angesteuert wird.Control unit (100) according to Claim 1 , in which a first measuring unit (148) is designed to measure a voltage and / or a current at the main supply energy source interface (112) and / or a second measuring unit (151) is designed to measure a voltage and / or a current at the auxiliary energy storage interface ( 118) to Measure, the first (139) and / or the second (142) switch being controlled as a function of a measurement result of the first (148) and / or second (151) measuring unit. Steuergerät (100) gemäß Anspruch 2, bei dem die erste Messeinheit (148) ausgebildet ist unter Verwendung eines ersten Messsignals (154) einen Defekt in der Hauptversorgungsenergiequelle (115) festzustellen, wobei der erste Schalter (139) geöffnet wird und/oder die zweite Messeinheit (151) ausgebildet ist unter Verwendung eines zweiten Messsignals (157) einen Defekt in dem Hilfsenergiespeicher (121) festzustellen, wobei der zweite Schalter (142) geöffnet wird.Control unit (100) according to Claim 2 , in which the first measuring unit (148) is designed to use a first measuring signal (154) to determine a defect in the main supply energy source (115), the first switch (139) being opened and / or the second measuring unit (151) being formed under Using a second measurement signal (157) to determine a defect in the auxiliary energy store (121), the second switch (142) being opened. Steuergerät (100) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei die Hauptversorgungsenergiequellenschnittstelle (112) und die Hilfsenergiespeicherschnittstelle (118) elektrisch voneinander isolierbar und/oder isoliert sind, insbesondere wobei die Hauptversorgungsenergiequellenschnittstelle (112) und die Hilfsenergiespeicherschnittstelle (118) unter Verwendung des ersten (139) und/oder zweiten (142) Schalters elektrisch voneinander isolierbar und/oder isoliert sind.Control unit (100) according to one of the preceding claims, wherein the main supply energy source interface (112) and the auxiliary energy storage interface (118) are electrically isolatable and / or isolated from one another, in particular wherein the main supply energy source interface (112) and the auxiliary energy storage interface (118) using the first (139 ) and / or second (142) switch are electrically insulated and / or insulated from one another. Steuergerät (100) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, bei dem der erste (139) und/oder zweite (142) Schalter in geschlossenem Zustand ausgebildet ist, um den Hilfsenergiespeicher (121) über die Hilfsenergiespeicherschnittstelle (118) mit elektrischer Energie aus der Hauptversorgungsenergiequelle (115) über die Hauptversorgungsenergiequellenschnittstelle (112) zu laden und/oder die Hauptversorgungsenergiequelle (115) über die Hauptversorgungsenergiequellenschnittstelle (112) mit elektrischer Energie aus dem Hilfsenergiespeicher (121) über die Hilfsenergiespeicherschnittstelle (118) zu laden.Control unit (100) according to one of the preceding claims, in which the first (139) and / or second (142) switch is designed in the closed state to supply the auxiliary energy store (121) via the auxiliary energy storage interface (118) with electrical energy from the main supply energy source ( 115) via the main supply energy source interface (112) and / or to charge the main supply energy source (115) via the main supply energy source interface (112) with electrical energy from the auxiliary energy storage (121) via the auxiliary energy storage interface (118). Steuergerät (100) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, bei dem die Hauptversorgungsenergiequellenschnittstelle (112) eine Verpolschutzeinheit (178) aufweist, um eine verpolgeschützte Ankoppelung von der Hauptversorgungsenergiequelle (115) an das Steuergerät (100) sicherzustellen und/oder die Hilfsenergiespeicherschnittstelle (118) eine Verpolschutzeinheit (178) aufweist, um eine verpolgeschützte Ankoppelung von dem Hilfsenergiespeicher (121) an das Steuergerät (100) sicherzustellen.Control unit (100) according to one of the preceding claims, in which the main supply energy source interface (112) has a polarity reversal protection unit (178) in order to ensure polarity-protected coupling from the main supply energy source (115) to the control unit (100) and / or the auxiliary energy storage interface (118) Reverse polarity protection unit (178) to ensure reverse polarity protected coupling from the auxiliary energy store (121) to the control unit (100). Steuergerät (100) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, bei dem ein Anschluss (145) des ersten Schalters (139) und ein Anschluss (145) des zweiten Schalters (142) mit der Schnittstelle (133) zum Abgeben von elektrischer Energie an den zumindest einen Aktuator (109) des Bremssystems (103) verbunden ist und/oder wobei der erste Schalter (139) und der zweite Schalter (142) in Reihe zwischen der Hauptversorgungsenergiequellenschnittstelle (112) und der Hilfsenergiespeicherschnittstelle (118) geschaltet sind.Control unit (100) according to one of the preceding claims, in which a connection (145) of the first switch (139) and a connection (145) of the second switch (142) with the interface (133) for delivering electrical energy to the at least one Actuator (109) of the brake system (103) is connected and / or wherein the first switch (139) and the second switch (142) are connected in series between the main supply energy source interface (112) and the auxiliary energy storage interface (118). Steuergerät (100) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, bei dem der erste Schalter (139) und/oder der zweite (142) Schalter durch eine Reihenschaltung von Transistoren, insbesondere MOSFET-Transistoren, ausgebildet ist.Control device (100) according to one of the preceding claims, in which the first switch (139) and / or the second (142) switch is formed by a series connection of transistors, in particular MOSFET transistors. Bremssystem (103) für ein Fahrzeug, wobei das Bremssystem (103) ein Steuergerät (100) zur Ansteuerung zumindest eines Aktuators (109) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 8, sowie weiterhin den zumindest einen Aktuator (109) und einen Hilfsenergiespeicher (121) aufweist.Brake system (103) for a vehicle, the brake system (103) being a control device (100) for controlling at least one actuator (109) according to one of the Claims 1 to 8th , and furthermore has the at least one actuator (109) and an auxiliary energy store (121). Verfahren (200) zur Ansteuerung von Aktuatoren eines Bremssystems (103) eines Fahrzeugs unter Verwendung eines Steuergeräts (100) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei das Verfahren (200) zumindest einen Schritt (310) des Ansteuerns des ersten (139) und/oder zweiten (142) Schalters aufweist, um elektrische Energie von der Hauptversorgungsenergiequellenschnittstelle (112) an die Hilfsenergiespeicherschnittstelle (118) und/oder die Schnittstelle (133) zum Abgeben von elektrischer Energie an den zumindest einen Aktuator (109) des Bremssystems (103) zu leiten.Method (200) for controlling actuators of a brake system (103) of a vehicle using a control device (100) according to one of the Claims 1 to 8th wherein the method (200) includes at least one step (310) of driving the first (139) and / or second (142) switch to transfer electrical energy from the main power source interface (112) to the auxiliary energy storage interface (118) and / or the interface (133) for delivering electrical energy to the at least one actuator (109) of the brake system (103). Verfahren (200) gemäß Anspruch 10 mit einem Schritt (220) des Ausgebens, bei dem in Abhängigkeit eines festgestellten Defekts der Hauptversorgungsenergiequellenschnittstelle (112) und/oder der Hilfsenergiespeicherschnittstelle (118) ein Warnsignal (172) an einen Fahrer des Fahrzeugs ausgegeben wird und/oder ein Abbruchsignal (175) ausgegeben wird, um eine automatisierte Fahrfunktion des Fahrzeugs abzubrechen.Method (200) according to Claim 10 with a step (220) of outputting, in which a warning signal (172) is output to a driver of the vehicle and / or an abort signal (175) is output as a function of a detected defect in the main supply energy source interface (112) and / or the auxiliary energy storage interface (118) to cancel an automated driving function of the vehicle. Vorrichtung (160), die eingerichtet ist, um die Schritte (210, 220) des Verfahrens (200) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche in entsprechenden Einheiten (163, 166) auszuführen und/oder anzusteuern.Device (160) which is set up to carry out and / or to control the steps (210, 220) of the method (200) according to one of the preceding claims in corresponding units (163, 166). Computerprogramm, das dazu eingerichtet ist, die Schritte (210, 220) des Verfahrens (200) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche in entsprechenden Einheiten (163, 166) auszuführen und/oder anzusteuern.Computer program which is set up to execute and / or to control the steps (210, 220) of the method (200) according to one of the preceding claims in corresponding units (163, 166). Maschinenlesbares Speichermedium, auf dem das Computerprogramm nach Anspruch 13 gespeichert ist.Machine-readable storage medium on which the computer program according Claim 13 is saved.
DE102018213325.5A 2018-08-08 2018-08-08 Control device for controlling actuators of a braking system of a vehicle and method for controlling actuators of a braking system of a vehicle using a control device Pending DE102018213325A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018213325.5A DE102018213325A1 (en) 2018-08-08 2018-08-08 Control device for controlling actuators of a braking system of a vehicle and method for controlling actuators of a braking system of a vehicle using a control device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018213325.5A DE102018213325A1 (en) 2018-08-08 2018-08-08 Control device for controlling actuators of a braking system of a vehicle and method for controlling actuators of a braking system of a vehicle using a control device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018213325A1 true DE102018213325A1 (en) 2020-02-13

Family

ID=69186017

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018213325.5A Pending DE102018213325A1 (en) 2018-08-08 2018-08-08 Control device for controlling actuators of a braking system of a vehicle and method for controlling actuators of a braking system of a vehicle using a control device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018213325A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021211187A1 (en) 2021-10-05 2023-04-06 Continental Automotive Technologies GmbH braking system

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021211187A1 (en) 2021-10-05 2023-04-06 Continental Automotive Technologies GmbH braking system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1625061B1 (en) Braking systems for vehicles, in particular utility vehicles, comprising at least two separate electronic braking control circuits
EP3743733A1 (en) Method for monitoring the supply of energy to a motor vehicle with an automated driving function
DE102013225020A1 (en) On-board network for fault-tolerant and redundant supply
EP1302371A2 (en) Redundant power supply for security - related consumers in an onboard network
DE102018103197A1 (en) SHORT-CIRCUIT PROTECTION FOR A REDUNDANT VEHICLE SERVICE ARCHITECTURE
DE102018103196A1 (en) CONTROLLING A REDUNDANT PERFORMANCE ARCHITECTURE FOR A VEHICLE
DE112017004002B4 (en) abnormality diagnosis device
DE102010013569A1 (en) Supply circuit for the electrical supply of a vehicle
DE102016215564A1 (en) Power supply of vehicle components in emergency mode
DE102016221250A1 (en) Method for operating a vehicle electrical system
DE102011076757A1 (en) Security architecture, battery and a motor vehicle with a corresponding battery
DE10334759A1 (en) Power supply unit for automobiles
DE102015200121A1 (en) Method for monitoring a vehicle electrical system
DE102016224618A1 (en) Vehicle electrical system with high availability
DE102009049321A1 (en) Energy storage system for supplying electrical energy to consumers in a vehicle
DE102018213325A1 (en) Control device for controlling actuators of a braking system of a vehicle and method for controlling actuators of a braking system of a vehicle using a control device
DE102018001866A1 (en) Method for automatically braking a vehicle moving during an automatic driverless parking operation
DE10301528A1 (en) Electrical power supply for road vehicle high power loads such as electrohydraulic brakes use two batteries
DE102019214720A1 (en) Control device for a vehicle
EP1557317B1 (en) Power supply device for a hybrid vehicle having at least one x-by-wire system
DE102015224092A1 (en) Electric high-voltage system and method for charging a high-voltage battery of a high-voltage electrical system
DE102019200608B4 (en) Device and method for providing an amount of energy required for a braking process of an automatic parking brake for a vehicle and braking system
DE102005042665A1 (en) Motor vehicle- on board supply system, has coupling unit permitting transmission of electrical energy from one of sub networks into another sub network, where coupling unit does not provide electrical energy in reverse direction
DE10354296A1 (en) Electrical power system for supplying high-power load with increased availability requirements has arrangements for connecting first and second energy storage devices to high-power load, second storage device to electrical power system
DE102020202049A1 (en) Method for monitoring the energy supply of a motor vehicle