DE102018212771A1 - Workpiece retainer - Google Patents

Workpiece retainer Download PDF

Info

Publication number
DE102018212771A1
DE102018212771A1 DE102018212771.9A DE102018212771A DE102018212771A1 DE 102018212771 A1 DE102018212771 A1 DE 102018212771A1 DE 102018212771 A DE102018212771 A DE 102018212771A DE 102018212771 A1 DE102018212771 A1 DE 102018212771A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
workpiece
movable element
holding
holding device
movable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018212771.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Fred Menig
Martina Sticht
Gerhard Wagner
Michael Wendel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SKF AB
Original Assignee
SKF AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SKF AB filed Critical SKF AB
Priority to DE102018212771.9A priority Critical patent/DE102018212771A1/en
Publication of DE102018212771A1 publication Critical patent/DE102018212771A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B31/00Chucks; Expansion mandrels; Adaptations thereof for remote control
    • B23B31/02Chucks
    • B23B31/10Chucks characterised by the retaining or gripping devices or their immediate operating means
    • B23B31/12Chucks with simultaneously-acting jaws, whether or not also individually adjustable
    • B23B31/16Chucks with simultaneously-acting jaws, whether or not also individually adjustable moving radially
    • B23B31/1627Details of the jaws
    • B23B31/16275Form of the jaws
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B31/00Chucks; Expansion mandrels; Adaptations thereof for remote control
    • B23B31/02Chucks
    • B23B31/10Chucks characterised by the retaining or gripping devices or their immediate operating means
    • B23B31/102Jaws, accessories or adjustment means
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21DMODIFYING THE PHYSICAL STRUCTURE OF FERROUS METALS; GENERAL DEVICES FOR HEAT TREATMENT OF FERROUS OR NON-FERROUS METALS OR ALLOYS; MAKING METAL MALLEABLE, e.g. BY DECARBURISATION OR TEMPERING
    • C21D9/00Heat treatment, e.g. annealing, hardening, quenching or tempering, adapted for particular articles; Furnaces therefor
    • C21D9/0006Details, accessories not peculiar to any of the following furnaces
    • C21D9/0025Supports; Baskets; Containers; Covers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21DMODIFYING THE PHYSICAL STRUCTURE OF FERROUS METALS; GENERAL DEVICES FOR HEAT TREATMENT OF FERROUS OR NON-FERROUS METALS OR ALLOYS; MAKING METAL MALLEABLE, e.g. BY DECARBURISATION OR TEMPERING
    • C21D9/00Heat treatment, e.g. annealing, hardening, quenching or tempering, adapted for particular articles; Furnaces therefor
    • C21D9/40Heat treatment, e.g. annealing, hardening, quenching or tempering, adapted for particular articles; Furnaces therefor for rings; for bearing races
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B2260/00Details of constructional elements
    • B23B2260/128Sensors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23PMETAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; COMBINED OPERATIONS; UNIVERSAL MACHINE TOOLS
    • B23P15/00Making specific metal objects by operations not covered by a single other subclass or a group in this subclass
    • B23P15/003Making specific metal objects by operations not covered by a single other subclass or a group in this subclass bearings

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Crystallography & Structural Chemistry (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Heat Treatments In General, Especially Conveying And Cooling (AREA)

Abstract

Offenbart wird Werkstückaufnahmevorrichtung (100) zum Aufnehmen eines Werkstücks (4) in einer Bearbeitungsanlage, wobei das Werkstück (4) in der Werkstückaufnahmevorrichtung (100) eine thermische Expansion und/oder Kontraktion erfährt, und wobei die Werkstückaufnahmevorrichtung (100) zumindest zwei Haltvorrichtungen aufweist, die dazu ausgelegt sind, jeweils an mindestens einer Stelle an dem Werkstück (4) anzuliegen und das Werkstück (4) an einer vorgegebene Position zu halten, wobei mindestens eine der Haltevorrichtung (23; 33; 43)en mindestens ein bewegliches Element (26; 36; 46) aufweist oder selbst als bewegliches Element (26; 36; 46) ausgebildet ist, das in Richtung Werkstück (4) derart vorgespannt ist, dass die Bewegung des beweglichen Elements (26; 36; 46) der thermischen Expansion und/oder Kontraktion nachfolgt.

Figure DE102018212771A1_0000
Disclosed is workpiece holding device (100) for holding a workpiece (4) in a processing system, the workpiece (4) undergoing thermal expansion and / or contraction in the workpiece holding device (100), and wherein the workpiece holding device (100) has at least two holding devices, which are designed to lie against the workpiece (4) at at least one location and to hold the workpiece (4) at a predetermined position, at least one of the holding devices (23; 33; 43) and at least one movable element (26; 36; 46) or is itself designed as a movable element (26; 36; 46) which is biased towards the workpiece (4) such that the movement of the movable element (26; 36; 46) of thermal expansion and / or Contraction follows.
Figure DE102018212771A1_0000

Description

Vorliegende Erfindung betrifft eine Werkstückaufnahmevorrichtung zum Aufnehmen eines Werkstücks in einer Bearbeitungsanlage, in der das Werkstück eine thermische Expansion und/oder Kontraktion erfährt.The present invention relates to a workpiece holding device for holding a workpiece in a machining system in which the workpiece undergoes thermal expansion and / or contraction.

Um Werkstücke thermisch zu behandeln, beispielsweise um sie zu erhitzen oder abzuschrecken, müssen die Werkstücke öfter sicher, schnell und positionsgenau zu der Behandlungsanlage angeordnet werden. Dazu können üblicheSpannmittel eingesetzt werden, wie beispielsweise sogenannte Drei- oder Vierbackenfutter, die drei oder vier Spannbacken aufweisen, die sich umfänglich um das zu haltende Werkzeug gruppieren, und in die vor der Behandlung des Werkstücks das Werkstück eingespannt und festgehalten wird.In order to thermally treat workpieces, for example to heat or quench them, the workpieces often have to be arranged safely, quickly and precisely in relation to the treatment system. For this purpose, conventional clamping devices can be used, such as so-called three- or four-jaw chucks, which have three or four clamping jaws, which are grouped circumferentially around the tool to be held, and in which the workpiece is clamped and held before the workpiece is treated.

Nachteilig an dieser Vorrichtung ist jedoch, dass die thermische Expansion oder Kontraktion, die das Werkstück während der thermischen Behandlung erfährt, dazu führen kann, dass die Backen nicht mehr an dem Werkstück anliegen und dieses damit nicht ausreichend festhalten können, oder eine zu hohe Krafteinwirkung der Backen zu einer Verformung des Werkstücks führt.A disadvantage of this device, however, is that the thermal expansion or contraction that the workpiece undergoes during the thermal treatment can result in the jaws no longer being in contact with the workpiece and thus not being able to hold it sufficiently, or an excessive force exerted by the Baking leads to deformation of the workpiece.

Aufgabe vorliegender Erfindung ist es deshalb, eine Werkstückaufnahmevorrichtung für ein thermisch zu behandelndes Werkstück bereitzustellen, die auch bei einer thermischen Expansion und/oder Kontraktion des Werkstücks eine sichere und feste Positionierung des Werkstücks sicherstellt und eine Verformung des Werkstücks zuverlässig verhindert. The object of the present invention is therefore to provide a workpiece holding device for a workpiece to be thermally treated, which ensures a secure and firm positioning of the workpiece even during thermal expansion and / or contraction of the workpiece and reliably prevents deformation of the workpiece.

Diese Aufgabe wird durch eine Werkstückaufnahmevorrichtung gemäß Patentanspruch 1 gelöst.This object is achieved by a workpiece holder according to claim 1.

Im Folgenden wird eine Werkstückaufnahmevorrichtung zum Aufnehmen eines Werkstücks in einer Bearbeitungsanlage vorgestellt, wobei das Werkstück in der Werkstückaufnahmevorrichtung eine thermische Expansion und/oder Kontraktion erfährt. Weiterhin weist die Werkstückaufnahmevorrichtung zumindest zwei Haltevorrichtungen auf, die dazu ausgelegt sind, jeweils an mindestens einer Stelle an dem Werkstück anzuliegen und das Werkstück in einer vorgegebenen Position zu halten. Um bei einer Kontraktion/Expansion des thermisch behandelten Werkstücks das Werkstück trotzdem sicher und positionsgenau zu spannen, weist mindestens eine der Haltevorrichtung ein bewegliches Element auf oder ist selbst als bewegliches Element ausgebildet, das in Richtung Werkstück derart vorgespannt ist, dass die Bewegung des beweglichen Elements der thermischen Expansion und/oder Kontraktion des Werkstücks nachfolgt.A workpiece pick-up device for picking up a workpiece in a processing system is presented below, the workpiece undergoing thermal expansion and / or contraction in the workpiece pick-up device. Furthermore, the workpiece holding device has at least two holding devices which are designed to rest against the workpiece in at least one position and to hold the workpiece in a predetermined position. In order to nevertheless securely and precisely clamp the workpiece in the event of contraction / expansion of the thermally treated workpiece, at least one of the holding devices has a movable element or is itself designed as a movable element which is preloaded in the direction of the workpiece such that the movement of the movable element follows the thermal expansion and / or contraction of the workpiece.

Dabei ist insbesondere vorteilhaft, wenn bei einem im Wesentlichen kreisförmig zu behandelnden Werkstück das bewegliche Element sowohl radial als auch tangential bewegbar ist. Dadurch können nicht nur thermische Expansionen/Kontraktionen während der thermischen Bearbeitung des Werkstücks aufgenommen werden, sondern auch Fertigungstoleranzen, wie beispielsweise eine gewisse Ovalität des Werkstücks beim Einspannen ausgeglichen werden. Eine derartige Anpassung ist insbesondere bei Werkstücken mit geschlossenem Kurvenzug, wie beispielsweise Elementen eines Gleit- oder Wälzlagers, Lagerringen, Zahnrädern, Bolzen, Hülsen, Scheiben etc. vorteilhaft. Üblicherweise sind insbesondere bei radialen Werkstücken die Haltevorrichtungen radial verschiebbar, beispielsweise mittels elektrischem oder hydraulischem Antrieb und werden vor der thermischen Behandlung solange in Richtung Werkstück verfahren, bis dieses fest zwischen den Haltevorrichtungen gehalten wird. Um Fertigungstoleranzen ausgleichen zu können, kann weiterhin eine oder mehrere der Haltevorrichtungen exzentrisch verschiebbar gelagert sein. Eine weitere Ausgestaltung sieht vor, dass Haltevorrichtungen, welche ein Werkstück radial halten, zusätzlich auch in axiale Richtung der thermischen Expansion des Werkstücks nachfolgen können.It is particularly advantageous if, in the case of a workpiece to be treated essentially in a circular manner, the movable element is movable both radially and tangentially. As a result, not only can thermal expansions / contractions be recorded during the thermal processing of the workpiece, but also manufacturing tolerances, such as a certain ovality of the workpiece during clamping, can be compensated for. Such an adaptation is particularly advantageous for workpieces with a closed curve, such as elements of a slide or roller bearing, bearing rings, gears, bolts, sleeves, washers, etc. Usually, especially in the case of radial workpieces, the holding devices can be moved radially, for example by means of an electrical or hydraulic drive, and are moved in the direction of the workpiece before the thermal treatment until the latter is firmly held between the holding devices. In order to be able to compensate for manufacturing tolerances, one or more of the holding devices can also be mounted so as to be eccentrically displaceable. A further embodiment provides that holding devices which hold a workpiece radially can also follow the thermal expansion of the workpiece in the axial direction.

Demnach ist insbesondere vorteilhaft, wenn das bewegliche Element als exzentrisch gelagertes Element ausgebildet ist, da die exzentrische Lagerung sowohl eine radiale als auch eine tangentiale Beweglichkeit des Elements bereitstellt.Accordingly, it is particularly advantageous if the movable element is designed as an eccentrically mounted element, since the eccentric mounting provides both radial and tangential mobility of the element.

Gemäß einem weiteren vorteilhaften Ausführungsbeispiel erfolgt die Vorspannung des beweglichen Elements mittels eines mechanischen Vorspannelements. Mechanische Vorspannelemente können einfach eingebaut werden und erfordern keine zusätzliche Ansteuerung, was insgesamt die Werkstückaufnahmevorrichtung leicht bedienbar und kostengünstig macht.According to a further advantageous exemplary embodiment, the movable element is preloaded by means of a mechanical preload element. Mechanical prestressing elements can be easily installed and do not require any additional control, which overall makes the workpiece holding device easy to operate and inexpensive.

Dabei kann das mechanische Vorspannelement zumindest ein Federelement sein, das mit dem beweglichen Element zusammenwirkt und das bewegliche Element in Richtung Werkstück vorspannt. Das Federelement kann beispielsweise eine Drahtfeder, eine Tellerfeder, Schraubenfeder und/oder Blattfeder sein, es können aber auch Kunststoffe wie beispielsweise ein Elastomer verwendet werden.The mechanical prestressing element can be at least one spring element which interacts with the movable element and prestresses the movable element in the direction of the workpiece. The spring element can be, for example, a wire spring, a plate spring, coil spring and / or leaf spring, but plastics such as an elastomer can also be used.

Weiterhin ist möglich, dass die mechanische Vorspannung als Reibeinrichtung ausgebildet ist, die eine Bewegung des beweglichen Elements erst nach Überschreiten eines bestimmten Reibwerts ermöglicht. Dadurch kann basierend auf dem Druck, den ein expandierendes/kontrahierendes Werkstück bei einer thermischen Bearbeitung auf das bewegliche Element ausübt, einer Bewegung des beweglichen Elements erst nach Überschreiten eines bestimmten Schwellenwerts erfolgen.Furthermore, it is possible for the mechanical pretension to be designed as a friction device which only allows the movable element to move after a certain coefficient of friction has been exceeded. This can be based on the pressure that exerts an expanding / contracting workpiece during thermal processing on the movable element, movement of the movable element only after a certain threshold value has been exceeded.

Statt einer mechanischen Vorspanneinrichtung kann die Vorspannung des beweglichen Elements auch mittels einer Vorrichtung erfolgen, die über ein Steuergerät ansteuerbar ist. Dabei kann die Vorspannung beispielsweise über ein hydraulisches, pneumatisch und/oder elektrisch betriebenes Element erfolgen, das der thermischen Expansion/Kontraktion nachfolgt. Beispielsweise kann das bewegliche Element ein öl- oder gasbetriebener Druckdämpfer sein.Instead of a mechanical pretensioning device, the pretensioning of the movable element can also be carried out by means of a device which can be controlled by a control unit. The pre-tensioning can take place, for example, via a hydraulic, pneumatic and / or electrically operated element that follows the thermal expansion / contraction. For example, the movable element can be an oil or gas operated pressure damper.

Bei einer mit einem Steuergerät angesteuerten Vorspannungen ist zwar bereits eine besonders genaue Nachfolgung der Kontraktion/Expansion möglich. Um die Genauigkeit und Sensitivität der Nachfolgung noch zu erhöhen, kann die Haltevorrichtung bzw. das bewegliche Element mit mindestens einer Kraftmessvorrichtung ausgestattet sein, die mit dem Steuergerät zusammenwirkt und dazu ausgelegt ist, eine Kraft, mit der das bewegliche Element an dem Werkstück anliegt, zu messen. Abhängig von dieser gemessenen Kraft kann dann das Steuergerät das bewegliche Element ansteuern, um eine gleichmäßige Kraft auf das Werkstück während der Behandlung auszuüben. Durch die Kraftmessvorrichtung ist außerdem eine Anpassung an Fertigungsungenauigkeiten beim Einspannen des Werkstücks in die Werkstückaufnahmevorrichtung möglich, sodass bereits beim Einspannen des Werkstücks ein gleichmäßiger Druck an den verschiedenen Haltevorrichtungen erreicht wird.With bias voltages controlled by a control unit, a particularly precise tracking of the contraction / expansion is already possible. In order to increase the accuracy and sensitivity of the tracking even more, the holding device or the movable element can be equipped with at least one force measuring device which interacts with the control device and is designed to apply a force with which the movable element bears against the workpiece measure up. Depending on this measured force, the control device can then control the movable element in order to exert a uniform force on the workpiece during the treatment. The force measuring device also enables adaptation to manufacturing inaccuracies when the workpiece is clamped in the workpiece holding device, so that even when the workpiece is clamped, a uniform pressure is achieved at the various holding devices.

Alternativ oder zusätzlich kann selbstverständlich das Steuergerät auch basierend auf einer vorab berechneten Wertetabelle das bewegliche Element ansteuern, um die berechneten und zu erwartenden Expansionen/Kontraktionen ausgleichen zu können. Dabei kann die Wertetabelle empirisch bestimmt sein und/oder in einer Datenbank abgelegt sein, die dem Steuergerät zugänglich ist. Das bedeutet, die Datenbank kann sowohl intern in dem Steuergerät selbst abgespeichert sein, oder in einer externen Datenbank vorhanden sein.Alternatively or additionally, the control unit can of course also control the movable element based on a previously calculated value table in order to be able to compensate for the calculated and expected expansions / contractions. The value table can be determined empirically and / or stored in a database that is accessible to the control unit. This means that the database can either be stored internally in the control unit itself or can be present in an external database.

In einer bevorzugten Ausgestaltung kann das Steuergerät auch zusätzlich auf Kräfte, welche auf das Werkstück durch die Bearbeitungsanlage wirken, reagieren und abhängig von gemessenen Kräften oder vorausschauend eine Vorspannung gezielt erhöhen oder erniedrigen. Beispielsweise kann in Erwartung von elektrischen, mechanischen oder magnetischen Kräften, welche zeitweise auf das Werkstück einwirken die aktuelle Vorspannung gezielt gesteuert um einen Vorspannwert erhöht oder erniedrigt werden. Diese zeitweise Überlagerung der aufgrund der thermischen Expansion geregelten Vorspannung mit einem gesteuerten Offset kann vorzugsweise an- und abgeschaltete werden. Auch hier kann aufgrund einer Wertetabelle das bewegliche Element angesteuert werden, um die berechneten und zu erwartenden Kräfte auf das Werkstück zuverlässig aufzunehmen und/oder ausgleichen zu können. Weiterhin kann das Steuergerät derart ausgelegt sein, dass es von einem geregelten Betrieb, in welchem Vorspannkräfte basierend auf gemessenen Werten der Kraftmessdose eingestellt werden auf einen gesteuerten Betrieb, in welchem Vorspannkräfte basierend auf einer Wertetabelle eingestellt werden umgeschaltet werden kann und entsprechend von dem Steuerbetrieb in den Regelbetrieb zurückgeschaltet werden kann. So ist es zum Beispiel möglich, während einer thermischen Expansion die Vorspannung weitestgehend oder gänzlich auf einen bestimmten Vorspanndruck zu regeln und während einer nachfolgenden thermischen Kontraktion, wie beispielsweise schnelles Abschrecken, den Vorspanndruck auf einen festen Wert zu erhöhen.In a preferred embodiment, the control unit can also additionally react to forces which act on the workpiece through the machining system and, depending on the forces measured or anticipatively, increase or decrease a preload in a targeted manner. For example, in anticipation of electrical, mechanical or magnetic forces, which act temporarily on the workpiece, the current preload can be increased or decreased in a controlled manner by a preload value. This temporary superimposition of the bias voltage regulated due to the thermal expansion with a controlled offset can preferably be switched on and off. Here, too, the movable element can be controlled on the basis of a table of values in order to be able to reliably absorb and / or compensate the calculated and expected forces on the workpiece. Furthermore, the control unit can be designed in such a way that it can be switched from a regulated operation, in which preload forces are set based on measured values of the load cell, to a controlled operation, in which preload forces are set based on a table of values, and accordingly from the control operation to Regular operation can be switched back. For example, during a thermal expansion it is possible to regulate the preload to a certain preload pressure as far as possible or entirely, and during a subsequent thermal contraction, such as rapid quenching, to increase the preload pressure to a fixed value.

Dabei kann die Wertetabelle oder eine Einstellung des beweglichen Elements basierend auf Werten der Wertetabelle insbesondere von gemessenen und/oder berechneten Temperaturänderungen, die während des Bearbeitungsvorgangs in dem Werkstück zu erwarten sind, abhängen.The table of values or a setting of the movable element can depend on the values of the table of values, in particular on measured and / or calculated temperature changes that are to be expected in the workpiece during the machining process.

Gemäß einem weiteren vorteilhaften Ausführungsbeispiel ist mindestens eine der Haltevorrichtungen als exzentrisch gelagerter Spannzylinder oder Aufnahmebacke ausgebildet. Der Spannzylinder und/oder die Aufnahmebacke können selbst als bewegliche Elemente ausgebildet sein. Alternativ oder zusätzlich ist jedoch auch möglich, dass sie jeweils mindestens ein weiteres bewegliches Element aufweisen. An dieser Spannbacke oder dem Spannzylinder können weiterhin vorteilhafterweise Riffelungen oder Beschichtungen aus beispielsweise Hartpartikeln aufgebracht werden, die den Kontakt mit dem Werkstück erleichtem und für einen festen Halt des Werkstücks in der Werkstückaufnahmevorrichtung sorgen.According to a further advantageous exemplary embodiment, at least one of the holding devices is designed as an eccentrically mounted clamping cylinder or holding jaw. The clamping cylinder and / or the receiving jaw can itself be designed as movable elements. Alternatively or additionally, however, it is also possible that they each have at least one further movable element. Furthermore, corrugations or coatings made of hard particles, for example, can advantageously be applied to this clamping jaw or the clamping cylinder, which facilitate contact with the workpiece and ensure a firm hold of the workpiece in the workpiece receiving device.

Die Haltevorrichtungen und/oder beweglichen Elemente der Werkzeugaufnahmevorrichtung können einzeln oder gemeinsam ansteuerbar sein.The holding devices and / or movable elements of the tool holding device can be controlled individually or together.

Damit die Haltevorrichtungen und/oder beweglichen Elemente nicht selbst eine zu große thermische Expansion/Kontraktion erfahren, sind sie vorteilhafterweise aus einem temperaturbeständigen Material, wie beispielsweise Keramik, Polymerkeramik, Aluminiumsilikat, Stein, Schamott oder aus speziellen Stahllegierungen gefertigt.So that the holding devices and / or movable elements do not themselves experience excessive thermal expansion / contraction, they are advantageously made from a temperature-resistant material, such as ceramic, polymer ceramic, aluminum silicate, stone, fireclay or from special steel alloys.

Ein weiterer Aspekt vorliegender Erfindung betrifft ein Verfahren zum thermischen Behandeln eines Werkstücks, das in einer Werkstückaufnahmevorrichtung wie oben beschrieben aufgenommen ist, wobei das Verfahren folgende Schritte aufweist:

  • - Einlegen des Werkstücks in die Werkstückaufnahmevorrichtung;
  • - Radiales Verfahren der Haltevorrichtung, bis jede Haltevorrichtung das Werkstück kontaktiert;
  • - Feinjustieren in radialer und/oder tangentialer Richtung der Haltevorrichtung über die beweglichen Elemente, sodass jede Haltevorrichtung und/oder jedes bewegliche Element mit einemvorbestimmbaren, vorzugsweise gleich hohem Haltedruck an dem Werkstück anliegt;
  • - Starten der thermischen Behandlung;
  • - Aktives oder passives Nachjustieren des beweglichen Elements/der Haltevorrichtung während der thermischen Behandlung, sodass der vorbestimmte Haltedruck mit dem die Haltevorrichtung und/oder das bewegliche Element an dem Werkstück anliegt, während vorbestimmbaren Zeitabschnitten oder der gesamten thermischen Behandlung konstant bleibt.
Another aspect of the present invention relates to a method for the thermal treatment of a workpiece, which is accommodated in a workpiece receiving device as described above, the method comprising the following steps:
  • - Inserting the workpiece in the workpiece holder;
  • - Radial movement of the holding device until each holding device contacts the workpiece;
  • - Fine adjustment in the radial and / or tangential direction of the holding device via the movable elements, so that each holding device and / or each movable element rests on the workpiece with a predetermined, preferably equally high, holding pressure;
  • - starting the thermal treatment;
  • - Active or passive readjustment of the movable element / the holding device during the thermal treatment, so that the predetermined holding pressure with which the holding device and / or the movable element is applied to the workpiece remains constant during predeterminable periods of time or the entire thermal treatment.

Dadurch können Verformungen während des thermischen Behandelns des Werkstücks vermieden werden.Deformations during the thermal treatment of the workpiece can thereby be avoided.

Weitere Vorteile und vorteilhafte Ausführungsformen sind in der Beschreibung, den Zeichnungen und den Ansprüchen angegeben. Dabei sind insbesondere die in der Beschreibung und in den Zeichnungen angegebenen Kombinationen der Merkmale rein exemplarisch, so dass die Merkmale auch einzeln oder anders kombiniert vorliegen können.Further advantages and advantageous embodiments are specified in the description, the drawings and the claims. In particular, the combinations of the features specified in the description and in the drawings are purely exemplary, so that the features can also be present individually or in a different combination.

Im Folgenden soll die Erfindung anhand von in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispielen näher beschrieben werden. Dabei sind die Ausführungsbeispiele und die in den Ausführungsbeispielen gezeigten Kombinationen rein exemplarisch und sollen nicht den Schutzbereich der Erfindung festlegen. Dieser wird allein durch die anhängigen Ansprüche definiert.The invention is to be described in more detail below with reference to exemplary embodiments illustrated in the drawings. The exemplary embodiments and the combinations shown in the exemplary embodiments are purely exemplary and are not intended to define the scope of the invention. This is defined solely by the pending claims.

Es zeigen:

  • 1: eine schematische Draufsicht und Schnittansicht eines ersten Ausführungsbeispiels;
  • 2: eine schematische Draufsicht und Schnittansicht eines zweiten Ausführungsbeispiels; und
  • 3: schematische Schnittansichten durch bevorzugte Ausführungsbeispiele einer Haltevorrichtung;
Show it:
  • 1 : a schematic top view and sectional view of a first embodiment;
  • 2 : a schematic top view and sectional view of a second embodiment; and
  • 3 : schematic sectional views through preferred embodiments of a holding device;

Im Folgenden werden gleiche oder funktionell gleichwirkende Elemente mit denselben Bezugszeichen gekennzeichnet.In the following, identical or functionally equivalent elements are identified with the same reference symbols.

1 zeigt in Teilfigur a eine Draufsicht und in Teilfigur b eine teilweise Schnittansicht durch eine Werkstückaufnahmevorrichtung 100. In der in 1 dargestellten Ausführungsform ist die Werkstückaufnahmevorrichtung 100 ein Rotationstisch 2, auf dem ein Lagerring 4 gelagert und während einer thermischen Behandlung gedreht wird. Um den Lagerring 4 auf dem Rotationstisch sicher zu befestigen, ist die Werkstückaufnahmevorrichtung 100 in dem dargestellten Ausführungsbeispiel mit drei Haltevorrichtungen , 20, 30 und 40 ausgestattet, die jeweils unterschiedlich ausgebildet sind. Dabei zeigen die unterschiedlichen Ausgestaltungen 20, 30 und 40 der Einfachheit halber verschiedene Ausführungsbeispiele der Haltevorrichtungen. Üblicherweise sind jedoch die Haltevorrichtungen an dem Rotationstisch gleich ausgeführt. Allerdings ist auch möglich, dass zwei der Haltevorrichtungen nur in radialer Richtung verstellbar sind, während die dritte Haltevorrichtung radial und tangential verstellbar ist. Dadurch können Fertigungsungenauigkeiten, insbesondere eine Ovalität des Werkstücks, ausgeglichen werden. 1 shows in partial figure a a plan view and in partial figure b a partial sectional view through a workpiece holder 100 , In the in 1 The embodiment shown is the workpiece holder 100 a rotating table 2 on which a bearing ring 4 stored and rotated during a thermal treatment. Around the bearing ring 4 The workpiece holder is to be securely attached to the rotary table 100 in the illustrated embodiment with three holding devices, 20 . 30 and 40 equipped, which are each designed differently. The different configurations show 20 . 30 and 40 Various exemplary embodiments of the holding devices for the sake of simplicity. Usually, however, the holding devices on the rotary table are identical. However, it is also possible for two of the holding devices to be adjustable only in the radial direction, while the third holding device is adjustable radially and tangentially. This enables manufacturing inaccuracies, in particular ovality of the workpiece, to be compensated for.

Wie aus den Zeichnungen 1a und 1b hervorgeht, sind die Haltevorrichtungen 20, 30, 40 auf dem Rotationstisch 2 jeweils mittels eines in Radialrichtung verschiebbaren Schlittens 21, 31, 41 angebracht, wobei der Schlitten 21, 31, 41 jeweils eine Auflage 22, 32, 42 aufweist, auf der das Werkstück 4 aufgelegt ist. Vorzugsweise sind die Auflagen 22, 32, 42 am Schlitten 21, 31, 41 auswechselbar angeordnet um bei verschiedenen Werkstücken die Auflage optimal auswählen zu können. Weiterhin weisen die Halteelemente 20, 30, 40 jeweils eine Spannbacke oder einen Spannzylinder 23, 33, 43 auf, die das Werkstück 4 zwischen sich fixieren. Dabei kann, wie bei der Haltevorrichtung 20 gezeigt, das Halteelement 23 fest an dem Schlitten 21 angeordnet sein. Es ist jedoch auch möglich, dass, wie bei den Haltevorrichtungen 30, 40 gezeigt, die Halteelemente 33, 43 selbst exzentrisch gelagert sind und so eine radiale und tangentiale Verschiebbarkeit bereitstellen, um bereits beim Aufnehmen des Werkstücks 4 auf dem Rotationstisch 2 etwaige Fertigungsungenauigkeiten ausgleichen zu können.As from the drawings 1a and 1b emerges are the holding devices 20 . 30 . 40 on the rotary table 2 in each case by means of a slide which can be moved in the radial direction 21 . 31 . 41 attached, the sled 21 . 31 . 41 one edition each 22 . 32 . 42 on which the workpiece 4 is on the hook. The requirements are preferably 22 . 32 . 42 on the sledge 21 . 31 . 41 interchangeably arranged to optimally select the support for different workpieces. Furthermore, the holding elements 20 . 30 . 40 one clamping jaw or one clamping cylinder each 23 . 33 . 43 on that the workpiece 4 fix between themselves. Here, as with the holding device 20 shown the holding element 23 firmly on the sled 21 be arranged. However, it is also possible that, as with the holding devices 30 . 40 shown the holding elements 33 . 43 themselves are eccentrically mounted and thus provide radial and tangential displaceability so that they can be picked up when the workpiece is picked up 4 on the rotary table 2 to be able to compensate for any manufacturing inaccuracies.

Bei der Ausgestaltung der Haltevorrichtung 30 ist dafür der Spannzylinder 33 exzentrisch an dem Schlitten 31 über eine exzentrisch angeordnete Halterung 34 angebracht, sodass sich der Zylinder 33 um die Halterung 34 drehen kann. In the design of the holding device 30 is the clamping cylinder 33 eccentric on the sled 31 via an eccentrically arranged bracket 34 attached so that the cylinder 33 around the bracket 34 can turn.

Bei der Ausführungsform der Haltevorrichtung 40 dagegen sind Spannzylinder 43-1, 43-2 vorgesehen, die wiederum auf einer exzentrisch gelagerten Platte 45 angeordnet sind. Die Platte 45 ist wiederum drehbar an der Halterung 44 befestigt, sodass auch hier eine radiale und tangentiale Bewegung und damit eine Anpassung der Backen 43-1; 43-2 an etwaige Fertigungsungenauigkeiten möglich ist.In the embodiment of the holding device 40 against it are tension cylinders 43-1 . 43-2 provided, which in turn on an eccentrically mounted plate 45 are arranged. The plate 45 is in turn rotatable on the bracket 44 attached, so that here too a radial and tangential movement and thus an adjustment of the jaws 43-1 ; 43-2 possible manufacturing inaccuracies.

Wie insbesondere der Schnittansicht von 1b zu entnehmen, ist zusätzlich an dem Spannzylinder 23, 33, 43 ein bewegliches Element 26, 36, 46 angeordnet, so dass die Haltevorrichtung bzw. das bewegliche Element 26, 36, 46 bei einer thermischen Expansion/Kontraktion des Werkstücks diesem nachfolgen kann. Dieses bewegliche Element 26, 36, 46 kann dabei beispielsweise mittels eines mechanischen Vorspannelements beispielsweise in Form einer Feder oder einer Reibeinrichtung der Expansion/Kontraktion des Werkstücks 4 nachfolgen. Selbstverständlich kann das bewegliche Element 26, 36, 46 auch über ein Steuergerät 50 angesteuert werden, um mechanisch, hydraulisch oder pneumatisch der Kontraktion/Expansion des Werkstücks nachzufolgen. Dabei kann insbesondere bei der angesteuerten Version eine Druckmessvorrichtung 28, 38 oder 48 vorgesehen sein, die eine Kraft mit der das Werkstück auf das bewegliche Element 26, 36, 46 drückt oder direkt auf den Spannzylinder 23, 33, 43 einwirkt, gemessen werden. Diese Druckmessvorrichtung 28, 38, 48 kann entweder, wie in dem Schnitt der 1b gezeigt, direkt mit dem beweglichen Element 26, 36, 46 zusammenwirken, es ist jedoch auch möglich, dass die Druckmessvorrichtung, wie in der Aufsicht von 1 gezeigt, direkt mit dem Spannzylinder 23, 33, 43 zusammenwirkt.As in particular the sectional view of 1b can also be seen on the clamping cylinder 23 . 33 . 43 a moving element 26 . 36 . 46 arranged so that the holding device or the movable element 26 . 36 . 46 following thermal expansion / contraction of the workpiece. This moving element 26 . 36 . 46 can for example by means of a mechanical biasing element, for example in the form of a spring or a friction device, the expansion / contraction of the workpiece 4 follow. Of course, the movable element 26 . 36 . 46 also via a control unit 50 can be controlled to mechanically, hydraulically or pneumatically follow the contraction / expansion of the workpiece. A pressure measuring device can be used, in particular, in the controlled version 28 . 38 or 48 be provided, the force with which the workpiece on the movable element 26 . 36 . 46 presses or directly on the clamping cylinder 23 . 33 . 43 acts to be measured. This pressure measuring device 28 . 38 . 48 can either, as in the cut of the 1b shown, directly with the movable element 26 . 36 . 46 interact, but it is also possible that the pressure measuring device, as in the supervision of 1 shown, directly with the clamping cylinder 23 . 33 . 43 interacts.

Die Druckmessvorrichtung 28, 38, 48 kann die gemessene Kraft und damit auch die auftretende Expansion/Kontraktion des Werkstücks bei thermischer Behandlung an das Steuergerät 50 übertragen. Die Übertragung kann, wie schematisch dargestellt, beispielsweise drahtlos an/von einem Empfänger/Sender 51 im Steuergerät erfolgen. Das Steuergerät 50 wiederum steuert die Auflagekraft des Halteelements und/oder des beweglichen Elements, beispielsweise über ein radiales Verfahren des Schlittens 21, 31, 41, oder über ein radiales oder tangentiales Bewegen des beweglichen Elements 26, 36, 46. Das Steuergerät 50 selbst kann direkt an der Werkstückaufnahmevorrichtung 100 angeordnet sein, es ist jedoch auch möglich, das Steuergerät 50 und auch eine Auswerteeinheit der Druckmessung an einer entfernten Stelle anzuordnen.The pressure measuring device 28 . 38 . 48 can measure the measured force and thus also the expansion / contraction of the workpiece during thermal treatment to the control unit 50 transfer. The transmission can, as shown schematically, for example wirelessly to / from a receiver / transmitter 51 in the control unit. The control unit 50 in turn controls the contact force of the holding element and / or the movable element, for example via a radial movement of the slide 21 . 31 . 41 , or by moving the movable element radially or tangentially 26 . 36 . 46 , The control unit 50 itself can directly on the workpiece holder 100 be arranged, but it is also possible for the control unit 50 and also to arrange an evaluation unit of the pressure measurement at a remote location.

Neben der direkten Messung mit Hilfe einer Druckmessvorrichtung ist es auch möglich, dass das Steuergerät 50 die Bewegung des beweglichen Elements und/oder der Haltevorrichtung basierend auf Tabellenwerten, die beispielsweise auf empirisch erfassten Temperaturänderungen basieren, ansteuert.In addition to direct measurement using a pressure measuring device, it is also possible for the control unit 50 controls the movement of the movable element and / or the holding device based on table values which are based, for example, on empirically detected temperature changes.

Ebenfalls ist es möglich, dass dafür eine Temperaturänderung des Werkstücks 4 während der Wärmebehandlung gemessen wird, beispielsweise durch Infrarotmessung, und dann die Haltevorrichtungen entsprechend der in der Speichervorrichtung abgelegten Werte angesteuert werden.It is also possible that there is a temperature change in the workpiece 4 is measured during the heat treatment, for example by infrared measurement, and then the holding devices are controlled according to the values stored in the storage device.

2 zeigt ebenfalls eine Werkstückaufnahmevorrichtung 100, die sich von der in 1 besprochenen Werkstückaufnahmevorrichtung 100 lediglich darin unterscheidet, dass das Werkstück 4 nicht an seinem Außenumfang 4-1 sondern an seinem Innenumfang 4-2 von den Haltevorrichtungen 20, 30, 40 gehalten wird. Eine bevorzugte Ausführung sieht vor, dass die Haltevorrichtungen 20, 30, 40 auf dem Rotationstisch 2 derart anordenbar sind, dass sowohl eine Außenspannung gemäß 1 als auch eine Innenspannung gemäß 2 möglich ist. 2 also shows a workpiece holder 100 that differ from the in 1 discussed workpiece holder 100 only differs in that the workpiece 4 not on its outer circumference 4-1 but on its inner circumference 4-2 from the holding devices 20 . 30 . 40 is held. A preferred embodiment provides that the holding devices 20 . 30 . 40 on the rotary table 2 can be arranged such that both an external voltage according to 1 as well as an internal tension according to 2 is possible.

Statt eines Rotationstisches 2 ist es selbstverständlich auch möglich, Werkzeugaufnahmevorrichtungen für gerade Werkstücke oder Werkstücke mit beliebiger Geometrie wie oben beschrieben auszustatten.Instead of a rotary table 2 it is of course also possible to equip tool holding devices for straight workpieces or workpieces with any geometry as described above.

Um eine besonders gute Auflage der Spannzylinder 23, 33, 43 und/oder der beweglichen Elemente an dem Werkstück zu erreichen, können die Spannzylinder oder Spannbacken, wie beispielsweise in 3 dargestellt, bestimmte Oberflächenstrukturen in Form von Riffelungen, siehe beispielsweise 3a und 3b, aufweisen, die eine besonders gute Halterung des Werkstücks an den Spannzylindern ermöglicht. Weiterhin ist auch möglich, wie in 3c dargestellt, dass eine Reibschicht aus Hartpartikeln auf den Spannzylinder aufgebracht ist, die ebenfalls eine besonders gute Halterung an dem Werkstück ermöglicht.For a particularly good circulation of the clamping cylinders 23 . 33 . 43 and / or the movable elements on the workpiece, the clamping cylinders or clamping jaws, such as in 3 shown, certain surface structures in the form of corrugations, see for example 3a and 3b , Have, which enables a particularly good holding of the workpiece on the clamping cylinders. It is also possible, as in 3c shown that a friction layer of hard particles is applied to the clamping cylinder, which also enables a particularly good mounting on the workpiece.

Diese Oberflächenstrukturen können gleichzeitig als bewegliche Elemente ausgestaltet sein, die einer Expansion/Kontraktion bei thermischer Behandlung des Lagerrings nachfolgen.These surface structures can at the same time be designed as movable elements which follow an expansion / contraction during thermal treatment of the bearing ring.

Ebenfalls ist möglich, dass über die Beschichtung, wie beispielsweise in der 3c gezeigt, Piezo-Elemente eingebracht werden, die bei Druckbeaufschlagung einen Strom erzeugen, der wiederum als Messgröße von einem Steuergerät verarbeitet wird und daraufhin eine entsprechende Ansteuerung der Haltevorrichtung bzw. des beweglichen Elements erfolgt.It is also possible that the coating, such as in the 3c shown, piezo elements are introduced, which generate a current when pressurized, which in turn is processed as a measured variable by a control device and is then controlled accordingly by the holding device or the movable element.

Insgesamt kann mit der neuartigen Werkstückaufnahmevorrichtung eine Anpassung an eine thermisch bedingte Expansion/Kontraktion des Werkstücks vorgenommen werden, wodurch Verformungen des Werkstücks in die Werkstückaufnahmevorrichtung beim Einspannen und beim thermischen Behandeln vermieden werden können.Overall, the novel workpiece holding device can be used to adapt to a thermally induced expansion / contraction of the workpiece, whereby deformations of the workpiece into the workpiece holding device during clamping and during thermal treatment can be avoided.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
WerkstückaufnahmevorrichtungWorkpiece retainer
22
Rotationstischrotary table
44
Werkstückworkpiece
20, 30, 4020, 30, 40
Haltevorrichtungholder
21,31,4121,31,41
Schlittencarriage
22, 32, 4222, 32, 42
Auflage für WerkstückSupport for workpiece
23, 33, 4323, 33, 43
Spannzylinderclamping cylinder
24, 34, 4424, 34, 44
Lagerung SpannzylinderBearing tension cylinder
26, 36, 4626, 36, 46
bewegliches Elementmovable element
28, 38, 4828, 38, 48
DruckmessvorrichtungPressure measuring device
4545
exzentrisch gelagerte Platteeccentrically mounted plate
5050
Steuergerätcontrol unit
5151
kabelloser Empfänger/Senderwireless receiver / transmitter

Claims (10)

Werkstückaufnahmevorrichtung (100) zum Aufnehmen eines Werkstücks (4) in einer Bearbeitungsanlage, wobei das Werkstück (4) in der Werkstückaufnahmevorrichtung (100) eine thermische Expansion und/oder Kontraktion erfährt, und wobei die Werkstückaufnahmevorrichtung (100) zumindest zwei Haltevorrichtung (23; 33; 43)en aufweist, die dazu ausgelegt sind, jeweils an mindestens einer Stelle an dem Werkstück (4) anzuliegen und das Werkstück (4) an einer vorgegebene Position zu halten, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine der Haltevorrichtungen (23; 33; 43) mindestens ein bewegliches Element (26; 36; 46) aufweist oder selbst als bewegliches Element (26; 36; 46) ausgebildet ist, das in Richtung Werkstück (4) derart vorgespannt ist, dass die Bewegung des beweglichen Elements (26; 36; 46) der thermischen Expansion und/oder Kontraktion nachfolgt.Workpiece holding device (100) for holding a workpiece (4) in a machining system, the workpiece (4) experiencing thermal expansion and / or contraction in the workpiece holding device (100), and wherein the workpiece holding device (100) has at least two holding devices (23; 33 ; 43) which are designed to lie against the workpiece (4) at at least one location and to hold the workpiece (4) at a predetermined position, characterized in that at least one of the holding devices (23; 33; 43 ) has at least one movable element (26; 36; 46) or is itself designed as a movable element (26; 36; 46) which is pretensioned in the direction of the workpiece (4) such that the movement of the movable element (26; 36; 46) follows the thermal expansion and / or contraction. Werkstückaufnahmevorrichtung (100) nach Anspruch 1, wobei das mindestens eine bewegliche Element (26; 36; 46) sowohl radial als auch tangential bewegbar ist.Workpiece holding device (100) after Claim 1 , wherein the at least one movable element (26; 36; 46) is movable both radially and tangentially. Werkstückaufnahmevorrichtung (100) nach Anspruch 1 oder 2, wobei mindestens eine Haltevorrichtung (23; 33; 43) als das mindestens eine bewegliche Element (26; 36; 46) in Form eines exzentrisch gelagerten Spannzylinders ausgebildet ist.Workpiece holding device (100) after Claim 1 or 2 , wherein at least one holding device (23; 33; 43) is designed as the at least one movable element (26; 36; 46) in the form of an eccentrically mounted clamping cylinder. Werkstückaufnahmevorrichtung (100) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Vorspannung des mindestens einen beweglichen Elements (26; 36; 46) mittels eines mechanischen Vorspannelements erfolgt.Workpiece receiving device (100) according to one of the preceding claims, wherein the pretensioning of the at least one movable element (26; 36; 46) takes place by means of a mechanical pretensioning element. Werkstückaufnahmevorrichtung (100) nach Anspruch 4, wobei das mechanische Vorspannelement zumindest ein Federelement ist und das bewegliche Element (26; 36; 46) mit dem Federelement zusammenwirkt, das das bewegliche Element (26; 36; 46) in Richtung Werkstück (4) vorspannt; und/oder wobei das mechanische Vorspannelement eine Reibeinrichtung ist, die eine Bewegung des beweglichen Elements (26; 36; 46) erst nach Überschreiten eines bestimmten Reibwerts ermöglicht.Workpiece holding device (100) after Claim 4 , wherein the mechanical biasing element is at least one spring element and the movable element (26; 36; 46) cooperates with the spring element which biases the movable element (26; 36; 46) towards the workpiece (4); and / or wherein the mechanical pretensioning element is a friction device which only allows the movable element (26; 36; 46) to move after a certain coefficient of friction has been exceeded. Werkstückaufnahmevorrichtung (100) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Vorspannung des mindestens einen beweglichen Elements (26; 36; 46) mittels eines Steuergeräts (50) steuerbar ist, wobei vorzugsweise das Steuergerät (50) dazu ausgelegt ist, die Bewegung des beweglichen Elements (26; 36; 46) zu steuern.Workpiece receiving device (100) according to one of the preceding claims, wherein the bias of the at least one movable element (26; 36; 46) is controllable by means of a control device (50), wherein preferably the control device (50) is designed to control the movement of the movable element (26; 36; 46) to control. Werkstückaufnahmevorrichtung (100) nach Anspruch 6, wobei an zumindest einer der Haltevorrichtung (23; 33; 43) und/oder einem beweglichen Element (26; 36; 46) mindestens eine Kraftmessvorrichtung (28; 38; 48) vorgesehen ist, die mit dem Steuergerät (50) zusammenwirkt und dazu ausgelegt ist, eine Kraft, mit der die Haltevorrichtung (23; 33; 43) und/oder das bewegliche Element (26; 36; 46) an dem Werkstück (4) anliegt, zu messen.Workpiece holding device (100) after Claim 6 At least one force measuring device (28; 38; 48) is provided on at least one of the holding devices (23; 33; 43) and / or a movable element (26; 36; 46), which cooperates with the control device (50) and for this purpose is designed to measure a force with which the holding device (23; 33; 43) and / or the movable element (26; 36; 46) is applied to the workpiece (4). Werkstückaufnahmevorrichtung (100) nach Anspruch 6 oder 7, wobei das Steuergerät (50) eine Bewegung des beweglichen Elements (26; 36; 46) basierend auf einer gemessenen oder berechneten Temperaturänderung steuert.Workpiece holding device (100) after Claim 6 or 7 wherein the controller (50) controls movement of the movable member (26; 36; 46) based on a measured or calculated temperature change. Werkstückaufnahmevorrichtung (100) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das bewegliche Element (26; 36; 46) eine Aufnahmebacke und/oder ein Spannzylinder ist.Workpiece receiving device (100) according to one of the preceding claims, wherein the movable element (26; 36; 46) is a receiving jaw and / or a clamping cylinder. Verfahren zum thermischen Behandeln eines Werkstücks (4), das in einer Werkstückaufnahmevorrichtung (100) nach einem der vorhergehenden Ansprüche aufgenommen ist, wobei das Verfahren folgende Schritte aufweist: - Einlegen des Werkstücks (4) in die Werkstückaufnahmevorrichtung (100); - Radiales Verfahren der Haltevorrichtung (23; 33; 43), bis jede Haltevorrichtung (23; 33; 43) das Werkstück (4) kontaktiert; - Feinjustieren in radialer und/oder tangentialer Richtung der Haltevorrichtungen (23; 33; 43) und/oder der beweglichen Element (26; 36; 46)e, sodass jede Haltevorrichtung (23; 33; 43) und/oder jedes bewegliche Element (26; 36; 46) mit einem vorbestimmbaren, vorzugsweise gleich hohem Haltedruck an dem Werkstück (4) anliegt; - Starten der thermischen Behandlung; - Aktives oder passives Nachjustieren des mindestens einen beweglichen Elements (26; 36; 46) und/oder mindestens einer Haltevorrichtung (23; 33; 43) während der thermischen Behandlung, sodass der vorbestimmte Haltedruck mit dem die Haltevorrichtung (23; 33; 43) und/oder das bewegliche Element (26; 36; 46) an dem Werkstück (4) anliegt, während vorbestimmbaren Zeitabschnitten oder der gesamten thermischen Behandlung konstant bleibt.A method for the thermal treatment of a workpiece (4) which is accommodated in a workpiece receiving device (100) according to one of the preceding claims, the method comprising the following steps: - inserting the workpiece (4) into the workpiece receiving device (100); - Radially moving the holding device (23; 33; 43) until each holding device (23; 33; 43) contacts the workpiece (4); - Fine adjustment in the radial and / or tangential direction of the holding devices (23; 33; 43) and / or the movable element (26; 36; 46) e, so that each holding device (23; 33; 43) and / or each movable element ( 26; 36; 46) with a predeterminable, preferably equally high holding pressure on the workpiece (4); - starting the thermal treatment; - Active or passive readjustment of the at least one movable element (26; 36; 46) and / or at least one holding device (23; 33; 43) during the thermal treatment, so that the predetermined holding pressure with which the holding device (23; 33; 43) and / or the movable element (26; 36; 46) bears against the workpiece (4) while predeterminable time periods or the entire thermal treatment remains constant.
DE102018212771.9A 2018-07-31 2018-07-31 Workpiece retainer Pending DE102018212771A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018212771.9A DE102018212771A1 (en) 2018-07-31 2018-07-31 Workpiece retainer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018212771.9A DE102018212771A1 (en) 2018-07-31 2018-07-31 Workpiece retainer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018212771A1 true DE102018212771A1 (en) 2020-02-06

Family

ID=69168054

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018212771.9A Pending DE102018212771A1 (en) 2018-07-31 2018-07-31 Workpiece retainer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018212771A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021125307A1 (en) 2021-09-29 2023-03-30 Sms Elotherm Gmbh Device and method for receiving and driving at least one essentially ring-shaped workpiece in a machining plant and corresponding system

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021125307A1 (en) 2021-09-29 2023-03-30 Sms Elotherm Gmbh Device and method for receiving and driving at least one essentially ring-shaped workpiece in a machining plant and corresponding system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2277662B1 (en) Method for honing bores and honing tool therefor
EP2425917B1 (en) Diaphragm chuck
DE102006003014B3 (en) Method for hardening a workpiece describing a closed curve
DE102012006471B3 (en) Apparatus and method for electromechanically assisted burnishing
EP4009357A1 (en) Vacuum clamping device for clamping workpieces, measuring equipment and methods for testing workpieces, in particular wafers
EP3042736A1 (en) Clamping system in particular zero point clamping system
DE102018212771A1 (en) Workpiece retainer
DE202013104891U1 (en) Device for changing the preload of a spindle bearing
EP2062690B1 (en) Screw device for a mechanical screw device
DE102018212778A1 (en) Control device for controlling and / or regulating the thermal treatment of a workpiece
DE102019106088A1 (en) Clamping system for a machine tool
EP0266712B1 (en) Method and device for manufacturing friction elements, especially synchronizing parts in motor vehicle transmissions
EP3774142B1 (en) Clamping device, machine tool, and method for intelligently clamping a workpiece
DE102022202464A1 (en) Workpiece holding device
DE102022202465A1 (en) Workpiece holding device
DE102015203483A1 (en) METHOD OF MANUFACTURING SURFACE-TREATED COMPONENT AND DEVICE THEREFOR
EP3569354B1 (en) Device for fixing workpieces and processing unit
WO2020057951A1 (en) Method for cutting tubes in a laser tube cutting machine and laser tube cutting machine
DE102022202466A1 (en) Workpiece holding device
DE102022202468A1 (en) Workpiece holding device
DE102022202467A1 (en) Workpiece holding device
DE3304099A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR ADJUSTING THE ELECTRODES OF ELECTROTHERMAL MELTING OVENS
DE2107355C3 (en) Method and device for hardening disk or ring-shaped stamped parts, in particular spring washers, provided with radial projections
DE4133799A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR INFLUENCING DIMENSIONS AND DIMENSIONS IN HARDENING WORKPIECES
DE3927773C2 (en)