DE102018209238A1 - Exhaust-engine-loaded internal combustion engine with exhaust gas recirculation and method for operating such an internal combustion engine - Google Patents

Exhaust-engine-loaded internal combustion engine with exhaust gas recirculation and method for operating such an internal combustion engine Download PDF

Info

Publication number
DE102018209238A1
DE102018209238A1 DE102018209238.9A DE102018209238A DE102018209238A1 DE 102018209238 A1 DE102018209238 A1 DE 102018209238A1 DE 102018209238 A DE102018209238 A DE 102018209238A DE 102018209238 A1 DE102018209238 A1 DE 102018209238A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
internal combustion
combustion engine
exhaust gas
intake system
compressor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102018209238.9A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102018209238B4 (en
Inventor
Helmut Kindl
Andreas Kuske
Jörg Kemmerling
Vanco Smiljanovski
Franz Arnd Sommerhoff
Hans Günther Quix
Hans-Günter Grosch
Christian Winge Vigild
Hanno Friederichs
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ford Global Technologies LLC
Original Assignee
Ford Global Technologies LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ford Global Technologies LLC filed Critical Ford Global Technologies LLC
Priority to DE102018209238.9A priority Critical patent/DE102018209238B4/en
Priority to CN201910495678.4A priority patent/CN110578632A/en
Publication of DE102018209238A1 publication Critical patent/DE102018209238A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102018209238B4 publication Critical patent/DE102018209238B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M26/00Engine-pertinent apparatus for adding exhaust gases to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture, e.g. by exhaust gas recirculation [EGR] systems
    • F02M26/02EGR systems specially adapted for supercharged engines
    • F02M26/04EGR systems specially adapted for supercharged engines with a single turbocharger
    • F02M26/06Low pressure loops, i.e. wherein recirculated exhaust gas is taken out from the exhaust downstream of the turbocharger turbine and reintroduced into the intake system upstream of the compressor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B37/00Engines characterised by provision of pumps driven at least for part of the time by exhaust
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M26/00Engine-pertinent apparatus for adding exhaust gases to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture, e.g. by exhaust gas recirculation [EGR] systems
    • F02M26/13Arrangement or layout of EGR passages, e.g. in relation to specific engine parts or for incorporation of accessories
    • F02M26/17Arrangement or layout of EGR passages, e.g. in relation to specific engine parts or for incorporation of accessories in relation to the intake system
    • F02M26/21Arrangement or layout of EGR passages, e.g. in relation to specific engine parts or for incorporation of accessories in relation to the intake system with EGR valves located at or near the connection to the intake system
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M31/00Apparatus for thermally treating combustion-air, fuel, or fuel-air mixture
    • F02M31/02Apparatus for thermally treating combustion-air, fuel, or fuel-air mixture for heating
    • F02M31/04Apparatus for thermally treating combustion-air, fuel, or fuel-air mixture for heating combustion-air or fuel-air mixture
    • F02M31/06Apparatus for thermally treating combustion-air, fuel, or fuel-air mixture for heating combustion-air or fuel-air mixture by hot gases, e.g. by mixing cold and hot air
    • F02M31/08Apparatus for thermally treating combustion-air, fuel, or fuel-air mixture for heating combustion-air or fuel-air mixture by hot gases, e.g. by mixing cold and hot air the gases being exhaust gases
    • F02M31/0825Particular constructional characteristics of the heat exchange surfaces, e.g. finned pipes, coiled pipes or the like
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M31/00Apparatus for thermally treating combustion-air, fuel, or fuel-air mixture
    • F02M31/20Apparatus for thermally treating combustion-air, fuel, or fuel-air mixture for cooling
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/10Air intakes; Induction systems
    • F02M35/10091Air intakes; Induction systems characterised by details of intake ducts: shapes; connections; arrangements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/10Air intakes; Induction systems
    • F02M35/1015Air intakes; Induction systems characterised by the engine type
    • F02M35/10157Supercharged engines
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/10Air intakes; Induction systems
    • F02M35/10209Fluid connections to the air intake system; their arrangement of pipes, valves or the like
    • F02M35/10222Exhaust gas recirculation [EGR]; Positive crankcase ventilation [PCV]; Additional air admission, lubricant or fuel vapour admission
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/10Air intakes; Induction systems
    • F02M35/10242Devices or means connected to or integrated into air intakes; Air intakes combined with other engine or vehicle parts
    • F02M35/10268Heating, cooling or thermal insulating means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/10Air intakes; Induction systems
    • F02M35/10314Materials for intake systems
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B29/00Engines characterised by provision for charging or scavenging not provided for in groups F02B25/00, F02B27/00 or F02B33/00 - F02B39/00; Details thereof
    • F02B29/04Cooling of air intake supply
    • F02B29/0481Intake air cooling by means others than heat exchangers, e.g. by rotating drum regenerators, cooling by expansion or by electrical means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M26/00Engine-pertinent apparatus for adding exhaust gases to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture, e.g. by exhaust gas recirculation [EGR] systems
    • F02M26/11Manufacture or assembly of EGR systems; Materials or coatings specially adapted for EGR systems
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/12Improving ICE efficiencies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Supercharger (AREA)
  • Exhaust-Gas Circulating Devices (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine aufgeladene Brennkraftmaschine mit- einem Ansaugsystem (1) zum Zuführen von Ladeluft,- einem Abgasabführsystem zum Abführen von Abgas,- mindestens einem Abgasturbolader, der eine im Abgasabführsystem angeordnete Turbine und einen im Ansaugsystem (1) angeordneten Verdichter (2) umfasst, wobei der Verdichter (2) mit mindestens einem in einem Verdichtergehäuse auf einer drehbaren Welle gelagerten Laufrad ausgestattet ist, und- einer Abgasrückführung umfassend eine Rückführleitung, die stromaufwärts des mindestens einen Verdichterlaufrades unter Ausbildung eines ersten Knotenpunktes (5c) in das Ansaugsystem (1) mündet.Es soll eine Brennkraftmaschine der genannten Art bereitgestellt werden, mit der große Abgasmengen stromaufwärts des Verdichters in das Ansaugsystem eingeleitet werden können und mit der insbesondere der Kondensatbildung im Rahmen der Abgasrückführung entgegengewirkt werden kann.Erreicht wird dies mit einer Brennkraftmaschine, die dadurch gekennzeichnet ist, dass- das Ansaugsystem (1) stromaufwärts des mindestens einen Verdichterlaufrades mit einem Phasenwechselmaterial (4) ausgestattet ist, welches als flüssige Phase oder als feste Phase vorliegt, wobei das Phasenwechselmaterial (4) bei einem Phasenübergang entweder Wärme aufnimmt oder Wärme abgibt.The invention relates to a supercharged internal combustion engine with an intake system (1) for supplying charge air, - an exhaust gas removal system for discharging exhaust gas, - at least one exhaust gas turbocharger comprising a turbine arranged in the exhaust gas removal system and a compressor (2) arranged in the intake system (1) wherein the compressor (2) is equipped with at least one impeller mounted on a rotatable shaft in a compressor housing, and an exhaust gas recirculation comprising a return line upstream of the at least one compressor impeller forming a first junction (5c) in the intake system (1) It is intended to provide an internal combustion engine of the type mentioned, with which large amounts of exhaust gas upstream of the compressor can be introduced into the intake system and with which, in particular, the formation of condensate in the context of exhaust gas recirculation can be counteracted. This is achieved with an internal combustion engine which is d It is characterized in that the intake system (1) is equipped upstream of the at least one compressor wheel with a phase change material (4) which is in the form of a liquid phase or a solid phase, the phase change material (4) either absorbing heat or giving off heat in a phase transition ,

Description

Die Erfindung betrifft eine aufgeladene Brennkraftmaschine mit

  • - einem Ansaugsystem zum Zuführen von Ladeluft,
  • - einem Ansaugsystem zum Zuführen von Ladeluft,
  • - einem Abgasabführsystem zum Abführen von Abgas,
  • - mindestens einem Abgasturbolader, der eine im Abgasabführsystem angeordnete Turbine und einen im Ansaugsystem angeordneten Verdichter umfasst, wobei der Verdichter mit mindestens einem in einem Verdichtergehäuse auf einer drehbaren Welle gelagerten Laufrad ausgestattet ist, und
  • - einer Abgasrückführung umfassend eine Rückführleitung, die stromaufwärts des mindestens einen Verdichterlaufrades unter Ausbildung eines ersten Knotenpunktes in das Ansaugsystem mündet.
The invention relates to a supercharged internal combustion engine with
  • an intake system for supplying charge air,
  • an intake system for supplying charge air,
  • an exhaust gas removal system for removing exhaust gas,
  • - At least one exhaust gas turbocharger, which comprises a turbine arranged in the Abgasabführsystem and a compressor arranged in the intake system, wherein the compressor is equipped with at least one mounted in a compressor housing on a rotatable shaft impeller, and
  • - An exhaust gas recirculation comprising a return line, which opens upstream of the at least one compressor impeller to form a first node in the intake system.

Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Betreiben einer derartigen Brennkraftmaschine.Furthermore, the invention relates to a method for operating such an internal combustion engine.

Eine Brennkraftmaschine der genannten Art wird als Kraftfahrzeugantrieb eingesetzt. Im Rahmen der vorliegenden Erfindung betrifft der Begriff Brennkraftmaschine Dieselmotoren und Ottomotoren, aber auch Hybrid-Brennkraftmaschinen, d.h. Brennkraftmaschinen, die mit einem Hybrid-Brennverfahren betrieben werden, sowie Hybrid-Antriebe, die neben der Brennkraftmaschine mindestens eine weitere Drehmoment-Quelle zum Antrieb eines Kraftfahrzeuges umfassen, beispielsweise eine mit der Brennkraftmaschine antriebsverbindbare bzw. antriebsverbundene Elektromaschine, welche anstelle der Brennkraftmaschine oder zusätzlich zur Brennkraftmaschine Leistung abgibt.An internal combustion engine of the type mentioned is used as a motor vehicle drive. In the context of the present invention, the term internal combustion engine relates to diesel engines and gasoline engines, but also to hybrid internal combustion engines, i. Internal combustion engines, which are operated with a hybrid combustion method, and hybrid drives, which comprise at least one further torque source for driving a motor vehicle in addition to the internal combustion engine, for example a drive-connected to the engine or drive connected electric machine, which instead of the internal combustion engine or in addition to Internal combustion engine gives off power.

Bei der Entwicklung von Brennkraftmaschinen ist man ständig bemüht, den Kraftstoffverbrauch zu minimieren. Brennkraftmaschinen werden daher zunehmend häufig mit einer Aufladung ausgestattet, wobei die Aufladung in erster Linie ein Verfahren zur Leistungssteigerung ist, bei dem die für den motorischen Verbrennungsprozess benötigte Ladeluft verdichtet wird, wodurch jedem Zylinder pro Arbeitsspiel eine größere Ladeluftmasse zugeführt werden kann. Dadurch können die Kraftstoffmasse und damit der Mitteldruck gesteigert werden.In the development of internal combustion engines, efforts are constantly being made to minimize fuel consumption. Internal combustion engines are therefore increasingly equipped with a charge, the charge is primarily a method of increasing performance, in which the charge air required for the engine combustion process is compressed, whereby each cylinder per cycle a larger charge air mass can be supplied. As a result, the fuel mass and thus the medium pressure can be increased.

Die Aufladung ist ein geeignetes Mittel, bei unverändertem Hubraum die Leistung einer Brennkraftmaschine zu steigern oder bei gleicher Leistung den Hubraum zu reduzieren. In jedem Fall führt die Aufladung zu einer Erhöhung der Bauraumleistung und einer günstigeren Leistungsmasse. Wird der Hubraum verringert, lässt sich so das Lastkollektiv zu höheren Lasten hin verschieben, bei denen der spezifische Kraftstoffverbrauch niedriger ist. Durch Aufladung in Kombination mit einer geeigneten Getriebeauslegung kann auch ein sogenanntes Downspeeding realisiert werden, bei dem ebenfalls ein geringerer spezifischer Kraftstoffverbrauch erzielt werden kann.The charge is a suitable means to increase the capacity of an internal combustion engine with unchanged displacement or to reduce the displacement at the same power. In any case, the charging leads to an increase in space performance and a lower power mass. If the displacement is reduced, then the load spectrum can be shifted to higher loads, where the specific fuel consumption is lower. By charging in combination with a suitable transmission design and a so-called downspeeding can be realized, in which also a lower specific fuel consumption can be achieved.

Die Aufladung unterstützt folglich das ständige Bemühen in der Entwicklung von Brennkraftmaschinen, den Kraftstoffverbrauch zu minimieren, d.h. den Wirkungsgrad der Brennkraftmaschine zu verbessern.Charging thus supports the constant effort in the development of internal combustion engines to minimize fuel consumption, i. to improve the efficiency of the internal combustion engine.

Häufig wird für die Aufladung ein Abgasturbolader eingesetzt, bei dem ein Verdichter und eine Turbine auf derselben Welle angeordnet sind. Der heiße Abgasstrom wird der Turbine zugeführt und entspannt sich unter Energieabgabe in der Turbine, wodurch die Welle in Drehung versetzt wird. Die vom Abgasstrom an die Turbine und schließlich an die Welle abgegebene Energie wird für den Antrieb des ebenfalls auf der Welle angeordneten Verdichters genutzt. Der Verdichter fördert und komprimiert die ihm zugeführte Ladeluft, wodurch eine Aufladung der Zylinder erreicht wird. Häufig wird ein Ladeluftkühler stromabwärts des Verdichters im Ansaugsystem vorgesehen, mit dem die komprimierte Ladeluft vor Eintritt in den mindestens einen Zylinder gekühlt wird. Der Kühler senkt die Temperatur und steigert damit die Dichte der Ladeluft, so dass auch der Ladeluftkühler zu einer besseren Füllung der Zylinder, d.h. zu einer größeren Luftmasse, beiträgt. Es erfolgt eine Verdichtung durch Kühlung.Frequently, an exhaust gas turbocharger is used for charging, in which a compressor and a turbine are arranged on the same shaft. The hot exhaust stream is supplied to the turbine and relaxes with energy release in the turbine, causing the shaft to rotate. The energy emitted by the exhaust gas flow to the turbine and finally to the shaft is used to drive the compressor, which is also arranged on the shaft. The compressor conveys and compresses the charge air supplied to it, whereby a charging of the cylinder is achieved. Frequently, a charge air cooler is provided downstream of the compressor in the intake system, with which the compressed charge air is cooled before entering the at least one cylinder. The radiator lowers the temperature and thus increases the density of the charge air, so that the intercooler for a better filling of the cylinder, i. contributes to a larger air mass. There is a compaction by cooling.

Der Vorteil eines Abgasturboladers im Vergleich zu einem mechanischen Lader besteht darin, dass keine mechanische Verbindung zur Leistungsübertragung zwischen Lader und Brennkraftmaschine besteht bzw. erforderlich ist. Während ein mechanischer Lader die für seinen Antrieb benötigte Energie vollständig von der Brennkraftmaschine bezieht und somit die bereitgestellte Leistung mindert und auf diese Weise den Wirkungsgrad nachteilig beeinflusst, nutzt der Abgasturbolader die Abgasenergie der heißen Abgase.The advantage of an exhaust gas turbocharger compared to a mechanical supercharger is that there is no mechanical connection to the power transmission between the supercharger and the internal combustion engine or is required. While a mechanical supercharger obtains the energy required for its drive completely from the internal combustion engine and thus reduces the power provided and thus adversely affects the efficiency, the exhaust gas turbocharger uses the exhaust gas energy of the hot exhaust gases.

Ein weiteres grundsätzliches Ziel ist es, die Schadstoffemissionen zu reduzieren. Bei der Lösung dieser Aufgabe kann die Aufladung ebenfalls zielführend sein. Bei gezielter Auslegung der Aufladung können nämlich Vorteile im Wirkungsgrad und bei den Abgasemissionen erzielt werden. Um zukünftige Grenzwerte für Schadstoffemissionen einzuhalten sind neben der Aufladung aber weitere innermotorische Maßnahmen erforderlich.Another fundamental goal is to reduce pollutant emissions. In the solution of this task, the charging can also be effective. With targeted design of the charge namely benefits in efficiency and in the exhaust emissions can be achieved. In order to comply with future limits for pollutant emissions in addition to the charge but further internal engine measures required.

So dient die Abgasrückführung zur Reduzierung der Stickoxidrohemissionen. Die Rückführrate xAGR bestimmt sich dabei zu xAGR = mAGR / (mAGR + mFrischluft), wobei mAGR die Masse an zurückgeführtem Abgas und mFrischluft die zugeführte Frischluft bezeichnet. Der via Abgasrückführung bereitgestellte Sauerstoff ist gegebenenfalls zu berücksichtigen. Exhaust gas recirculation, for example, reduces nitrogen oxide emissions. The recirculation rate x AGR is determined to be x AGR = m AGR / (m AGR + m fresh air ), where m AGR designates the mass of recirculated exhaust gas and m fresh air the fresh air supplied. The oxygen provided via exhaust gas recirculation may need to be considered.

Die erfindungsgemäße mittels Abgasturbolader aufgeladene Brennkraftmaschine ist mit einer Abgasrückführung ausgestattet, deren Rückführleitung stromaufwärts des mindestens einen Verdichterlaufrades unter Ausbildung eines ersten Knotenpunktes in das Ansaugsystem mündet.The inventive supercharged by exhaust gas turbocharger internal combustion engine is equipped with an exhaust gas recirculation, the return line opens upstream of the at least one compressor impeller to form a first node in the intake system.

Die Abgasrückführung kann vorliegend eine Hochdruck-AGR sein, die stromaufwärts der Turbine des Abgasturboladers Abgas aus dem Abgasabführsystem entnimmt und in das Ansaugsystem einleitet, oder eine Niederdruck-AGR, die Abgas auf die Einlassseite zurückgeführt, welches die Turbine bereits durchströmt hat. Eine Niederdruck-AGR umfasst eine Rückführleitung, die stromabwärts der Turbine aus dem Abgasabführsystem abzweigt und stromaufwärts des Verdichters in das Ansaugsystem mündet.The exhaust gas recirculation may in the present case be a high-pressure EGR, which removes exhaust gas from the exhaust gas removal system upstream of the turbine of the exhaust gas turbocharger and introduces it into the intake system, or a low-pressure EGR which has recirculated exhaust gas to the inlet side, which has already passed through the turbine. A low pressure EGR includes a return line that branches off the exhaust removal system downstream of the turbine and discharges into the intake system upstream of the compressor.

Der wesentliche Vorteil der Niederdruck-AGR gegenüber der Hochdruck-AGR ist, dass der in die Turbine eingeleitete Abgasstrom im Falle einer Abgasrückführung nicht um die rückgeführte Abgasmenge vermindert wird. Es steht immer der gesamte Abgasstrom an der Turbine zur Generierung eines ausreichend hohen Ladedrucks zur Verfügung.The main advantage of the low-pressure EGR compared with the high-pressure EGR is that the exhaust gas flow introduced into the turbine is not reduced by the amount of recirculated exhaust gas in the case of exhaust gas recirculation. It is always the entire exhaust gas flow to the turbine to generate a sufficiently high boost pressure available.

Das mittels Abgasrückführung auf die Einlassseite zurückgeführte und vorzugsweise gekühlte Abgas wird stromaufwärts des Verdichters mit Frischluft gemischt. Die auf diese Weise erzeugte Mischung aus Frischluft und rückgeführtem Abgas bildet die Ladeluft, die dem Verdichter zugeführt und komprimiert wird.The exhaust gas recirculated to the inlet side and preferably cooled exhaust gas is mixed upstream of the compressor with fresh air. The mixture of fresh air and recirculated exhaust gas produced in this way forms the charge air, which is supplied to the compressor and compressed.

Dabei ist es unschädlich, dass im Rahmen der Abgasrückführung Abgas durch den Verdichter hindurchgeführt wird, da vorzugsweise Abgas verwendet wird, welches stromabwärts der Turbine einer Abgasnachbehandlung, insbesondere in einem Partikelfilter, unterzogen wurde. Ablagerungen im Verdichter, welche die Geometrie des Verdichters, insbesondere die Strömungsquerschnitte, verändern und auf diese Weise den Wirkungsgrad des Verdichters verschlechtern, sind daher nicht zu befürchten.It is harmless that exhaust gas is passed through the compressor as part of the exhaust gas recirculation, since preferably exhaust gas is used, which downstream of the turbine of an exhaust aftertreatment, in particular in a particulate filter was subjected. Deposits in the compressor, which change the geometry of the compressor, in particular the flow cross-sections, and thus worsen the efficiency of the compressor, are therefore not to be feared.

Probleme können sich hingegen stromaufwärts des Verdichters ergeben, wenn die Temperatur des rückgeführten heißen Abgases abnimmt und sich Kondensat bildet. Dabei sind zwei Szenarien zu unterscheiden.However, problems may arise upstream of the compressor as the temperature of the recirculated hot exhaust gas decreases and condensate forms. There are two scenarios to distinguish.

Zum einen kann sich Kondensat bilden, wenn das rückgeführte heiße Abgas mit kühler Frischluft zusammentrifft und gemischt wird. Das Abgas kühlt sich ab, wohingegen die Temperatur der Frischluft angehoben wird. Die Temperatur der Mischung aus Frischluft und rückgeführtem Abgas, d.h. die Ladelufttemperatur, liegt unterhalb der Abgastemperatur des rückgeführten Abgases. Im Rahmen der Abkühlung des Abgases können zuvor noch gasförmig im Abgas bzw. in der Ladeluft enthaltene Flüssigkeiten, insbesondere Wasser, auskondensieren, wenn die Tautemperatur einer Komponente der gasförmigen Ladeluftströmung unterschritten wird.On the one hand, condensate can form when the returned hot exhaust gas coincides with cool fresh air and is mixed. The exhaust gas cools, whereas the temperature of the fresh air is raised. The temperature of the mixture of fresh air and recirculated exhaust gas, i. the charge air temperature is below the exhaust gas temperature of the recirculated exhaust gas. As part of the cooling of the exhaust gas previously liquids in gaseous form in the exhaust gas or in the charge air, in particular water, condense out when the taut temperature of a component of the gaseous charge air flow is exceeded.

Es kommt zu einer Kondensatbildung in der freien Ladeluftströmung, wobei häufig Verunreinigungen in der Ladeluft den Ausgangspunkt für die Bildung von Kondensattröpfchen bilden.It comes to a condensation in the free charge air flow, often impurities in the charge air form the starting point for the formation of condensate droplets.

Zum anderen kann sich Kondensat bilden, wenn das rückgeführte heiße Abgas bzw. die Ladeluft auf die Innenwandung des Ansaugsystems bzw. auf die Innenwandung des Verdichtergehäuses trifft, da die Wandtemperatur in der Regel unterhalb der Tautemperatur der relevanten gasförmigen Komponenten liegt.On the other hand, condensate can form if the recycled hot exhaust gas or the charge air strikes the inner wall of the intake system or on the inner wall of the compressor housing, since the wall temperature is usually below the taut temperature of the relevant gaseous components.

Kondensat und Kondensattröpfchen sind unerwünscht und führen zu einer erhöhten Geräuschemission im Ansaugsystem, gegebenenfalls zur Beschädigung der Schaufeln des mindestens einen Verdichterlaufrades. Letzteres ist mit einer Verminderung des Wirkungsgrades des Verdichters verbunden.Condensate and condensate droplets are undesirable and lead to increased noise in the intake system, possibly damaging the blades of the at least one compressor impeller. The latter is associated with a reduction in the efficiency of the compressor.

Die vorstehend beschriebene Problematik verschärft sich mit zunehmender Rückführrate, da mit der Zunahme der rückgeführten Abgasmenge die Anteile der einzelnen Abgaskomponenten in der Ladeluft zwangsläufig zunehmen, insbesondere der Anteil des im Abgas enthaltenen Wassers. Nach dem Stand der Technik wird daher die rückgeführte Abgasmenge häufig begrenzt, um das Auskondensieren zu unterbinden bzw. zu vermindern. Die notwendige Begrenzung einerseits und die für eine deutliche Absenkung der Stickoxidemissionen erforderlichen hohen Abgasrückführraten andererseits führen zu unterschiedlichen Zielsetzungen bei der Bemessung der rückgeführten Abgasmenge. Die gesetzlichen Anforderungen an die Reduzierung der Stickoxidemissionen verdeutlichen die hohe Relevanz dieses Problems für die Praxis.The problem described above is exacerbated with increasing recirculation rate, since with the increase in the amount of recirculated exhaust gas, the proportions of the individual exhaust gas components in the charge air inevitably increase, in particular the proportion of water contained in the exhaust gas. In the prior art, therefore, the amount of recirculated exhaust gas is often limited in order to prevent or reduce the condensation. The necessary limitation on the one hand and the high exhaust gas recirculation rates required for a significant reduction in nitrogen oxide emissions on the other hand lead to different objectives in the dimensioning of the recirculated exhaust gas quantity. The legal requirements for the reduction of nitrogen oxide emissions illustrate the high relevance of this problem in practice.

Nach dem Stand der Technik wird das Ansaugsystem daher auch im Einzelfall mit einer Heizeinrichtung ausgestattet, mit der die Temperatur der Innenwandung des Ansaugsystems erhöht werden kann. Eine Kondensatbildung an der Innenwandung des Ansaugsystems kann auf diese Weise vermieden bzw. vermindert werden. Dabei handelt es sich um ein aufwendiges und kostenintensives Konzept.According to the prior art, the intake system is therefore also provided in a particular case with a heater with which the temperature of the inner wall of the intake system can be increased. Condensation on the inner wall of the intake system can be avoided in this way or diminished. It is a complex and costly concept.

Insofern kann der aufgezeigte Konflikt nach dem Stand der Technik nicht kostengünstig aufgelöst werden, so dass häufig zusätzlich eine Hochdruck-AGR zum Einsatz kommen muss, die stromaufwärts der Turbine des Abgasturboladers aus dem Abgasabführsystem entnommenes Abgas stromabwärts des Verdichters in das Ansaugsystem und die im Ansaugsystem befindliche komprimierte und erwärmte Ladeluft einleitet.In this respect, the indicated conflict according to the prior art can not be resolved cost-effectively, so that in addition often a high-pressure EGR must be used, the exhaust gas taken from the Abgasabführsystem upstream of the turbine of the exhaust gas turbocharger downstream of the compressor in the intake system and located in the intake system Introduced compressed and heated charge air.

Vor diesem Hintergrund ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine aufgeladene Brennkraftmaschine gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 bereitzustellen, mit der die aus dem Stand der Technik bekannten Nachteile überwunden werden, große Abgasmengen stromaufwärts des Verdichters in das Ansaugsystem eingeleitet werden können und mit der insbesondere der Kondensatbildung im Rahmen der Abgasrückführung entgegengewirkt werden kann.Against this background, it is an object of the present invention to provide a supercharged internal combustion engine according to the preamble of claim 1, with which the disadvantages known from the prior art are overcome, large amounts of exhaust gas upstream of the compressor can be introduced into the intake system and with the particular the condensation can be counteracted in the context of exhaust gas recirculation.

Eine weitere Teilaufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Verfahren zum Betreiben einer derartigen Brennkraftmaschine aufzuzeigen.A further sub-task of the present invention is to show a method for operating such an internal combustion engine.

Gelöst wird die erste Teilaufgabe durch eine aufgeladene Brennkraftmaschine mit

  • - einem Ansaugsystem zum Zuführen von Ladeluft,
  • - einem Abgasabführsystem zum Abführen von Abgas,
  • - mindestens einem Abgasturbolader, der eine im Abgasabführsystem angeordnete Turbine und einen im Ansaugsystem angeordneten Verdichter umfasst, wobei der Verdichter mit mindestens einem in einem Verdichtergehäuse auf einer drehbaren Welle gelagerten Laufrad ausgestattet ist, und
  • - einer Abgasrückführung umfassend eine Rückführleitung, die stromaufwärts des mindestens einen Verdichterlaufrades unter Ausbildung eines ersten Knotenpunktes in das Ansaugsystem mündet,
die dadurch gekennzeichnet ist, dass
  • - das Ansaugsystem stromaufwärts des mindestens einen Verdichterlaufrades mit einem Phasenwechselmaterial ausgestattet ist, welches als flüssige Phase oder als feste Phase vorliegt, wobei das Phasenwechselmaterial bei einem Phasenübergang entweder Wärme aufnimmt oder Wärme abgibt.
The first subtask is solved by a supercharged internal combustion engine
  • an intake system for supplying charge air,
  • an exhaust gas removal system for removing exhaust gas,
  • - At least one exhaust gas turbocharger, which comprises a turbine arranged in the Abgasabführsystem and a compressor arranged in the intake system, wherein the compressor is equipped with at least one mounted in a compressor housing on a rotatable shaft impeller, and
  • an exhaust gas recirculation comprising a return line, which opens into the intake system upstream of the at least one compressor impeller, forming a first junction,
which is characterized in that
  • - The intake system is equipped upstream of the at least one compressor impeller with a phase change material, which is present as a liquid phase or as a solid phase, wherein the phase change material in a phase transition either absorbs heat or releases heat.

Das Ansaugsystem der erfindungsgemäßen Brennkraftmaschine ist mit einem Phasenwechselmaterial ausgestattet, mit dem die Temperatur der Innenwandung des Ansaugsystems im Bedarfsfall, beispielsweise auch vor oder bei einem Kaltstart der Brennkraftmaschine, erhöht werden kann. Mittels Erwärmung kann die Wandtemperatur über die Tautemperatur der gasförmigen Komponenten der Ladeluft bzw. des rückgeführten Abgases hinaus angehoben werden.The intake system of the internal combustion engine according to the invention is equipped with a phase change material with which the temperature of the inner wall of the intake system in case of need, for example, before or during a cold start of the internal combustion engine can be increased. By means of heating, the wall temperature can be raised above the dew temperature of the gaseous components of the charge air or of the recirculated exhaust gas.

Eine Kondensatbildung an der Innenwandung des Ansaugsystems bzw. an der Innenwandung des Verdichtergehäuses kann auf diese Weise vermieden bzw. vermindert werden.Condensation on the inner wall of the intake system or on the inner wall of the compressor housing can be avoided or reduced in this way.

Mit dem Unterbinden der Bildung von Kondensat im Ansaugsystem und im Eintrittsbereich des Verdichters entfällt auch eine erhöhte Geräuschemission infolge von Kondensattröpfchen. Die Gefahr einer Beschädigung der Laufradschaufeln des mindestens einen Verdichters wird eliminiert.By blocking the formation of condensate in the intake system and in the inlet region of the compressor, an increased noise emission due to condensate droplets is also eliminated. The risk of damaging the impeller vanes of the at least one compressor is eliminated.

Eine Begrenzung der stromaufwärts des Verdichters in das Ansaugsystem eingeleiteten rückgeführten Abgasmenge ist nicht erforderlich, so dass hohe Rückführraten realisiert werden können, um die Stickoxidemissionen deutlich zu reduzieren.Limiting the amount of recirculated exhaust gas introduced into the intake system upstream of the compressor is not required, so that high recirculation rates can be realized in order to significantly reduce nitrogen oxide emissions.

Das Phasenwechselmaterial wird im Bedarfsfall aktiviert, beispielsweise mechanisch oder elektrisch stimuliert, in der Art, dass Wärme abgegeben und in das Ansaugsystem eingetragen wird. Dabei durchläuft das Phasenwechselmaterial einen Phasenübergang von der flüssigen Phase zur festen Phase bzw. umgekehrt; je nach verwendetem Material.If necessary, the phase change material is activated, for example mechanically or electrically stimulated, in such a way that heat is released and introduced into the intake system. In this case, the phase change material undergoes a phase transition from the liquid phase to the solid phase or vice versa; depending on the material used.

Um das Phasenwechselmaterial wieder für den nächsten Einsatz bzw. die nächste Verwendung zu präparieren, muss Wärme zugeführt werden, wobei das Phasenwechselmaterial im Rahmen dieser Regeneration wieder einen Phasenübergang vollzieht und zwar in umgekehrter Richtung, d.h. zurück von der festen Phase in die flüssige Phase bzw. umgekehrt.In order to prepare the phase change material again for the next use or the next use, heat must be supplied, wherein the phase change material again performs a phase transition in the context of this regeneration in the reverse direction, i. back from the solid phase to the liquid phase or vice versa.

Das Phasenwechselmaterial gibt bei einem Phasenübergang entweder Wärme ab oder nimmt Wärme auf. D.h. das Material wirkt entweder wie eine thermische Senke, d.h. als Wärme aufnehmender Energiespeicher, oder aber als Wärme abgebende Heizeinrichtung.The phase change material either releases heat or absorbs heat during a phase transition. That the material acts either as a thermal sink, i. as a heat-absorbing energy storage, or as a heat-emitting heater.

Dadurch wird die erste der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe gelöst, nämlich eine aufgeladene Brennkraftmaschine bereitgestellt, mit der die aus dem Stand der Technik bekannten Nachteile überwunden werden, große Abgasmengen stromaufwärts des Verdichters in das Ansaugsystem eingeleitet werden können und mit der insbesondere der Kondensatbildung im Rahmen der Abgasrückführung entgegen gewirkt werden kann.Thus, the first object of the invention is achieved, namely provided a supercharged internal combustion engine, with which the known from the prior art disadvantages are overcome, large amounts of exhaust gas upstream of the compressor can be introduced into the intake and with the particular condensation in the context of exhaust gas recirculation can be counteracted.

Weitere vorteilhafte Ausführungsformen der aufgeladenen Brennkraftmaschine werden im Zusammenhang mit den Unteransprüchen erörtert. Further advantageous embodiments of the supercharged internal combustion engine are discussed in connection with the subclaims.

Vorteilhaft sind Ausführungsformen der aufgeladenen Brennkraftmaschine, bei denen das Ansaugsystem stromaufwärts des Verdichtergehäuses mit einem Phasenwechselmaterial ausgestattet ist, welches als flüssige Phase oder als feste Phase vorliegt, wobei das Phasenwechselmaterial bei einem Phasenübergang entweder Wärme aufnimmt oder Wärme abgibt.Advantageous embodiments of the supercharged internal combustion engine, in which the intake system upstream of the compressor housing is equipped with a phase change material, which is present as a liquid phase or as a solid phase, wherein the phase change material in a phase transition either absorbs heat or gives off heat.

Das Verdichtergehäuse als solches bildet das Ansaugsystem mit aus, so dass es als Teil des Ansaugsystems angesehen werden kann. Gemäß der vorstehenden Ausführungsform ist aber das Verdichtergehäuse ausgenommen. Das Phasenwechselmaterial wird ausdrücklich nicht im Verdichtergehäuse, sondern im Ansaugsystem stromaufwärts des Verdichtergehäuses platziert bzw. vorgesehen.As such, the compressor housing forms the intake system so that it can be considered part of the intake system. According to the above embodiment, however, the compressor housing is excluded. The phase change material is expressly not placed or provided in the compressor housing, but in the intake system upstream of the compressor housing.

Vorteilhaft sind auch Ausführungsformen der aufgeladenen Brennkraftmaschine, bei denen das Ansaugsystem am ersten Knotenpunkt mit einem Phasenwechselmaterial ausgestattet ist, welches als flüssige Phase oder als feste Phase vorliegt, wobei das Phasenwechselmaterial bei einem Phasenübergang entweder Wärme aufnimmt oder Wärme abgibt.Also advantageous are embodiments of the supercharged internal combustion engine in which the intake system is equipped at the first node with a phase change material which is present as a liquid phase or as a solid phase, wherein the phase change material either absorbs heat or gives off heat during a phase transition.

An der Stelle des Ansaugsystems, an der das rückgeführte Abgas eingeleitet wird, nämlich am ersten Knotenpunkt, wird das Abgas mit der Frischluft gemischt und regelmäßig stärker umgelenkt, so dass die Gefahr einer Kondensatbildung am ersten Knotenpunkt besonders groß ist. Daher ist es besonders sinnvoll, das Ansaugsystem am ersten Knotenpunkt mit einem Phasenwechselmaterial auszustatten.At the point of the intake system at which the recirculated exhaust gas is introduced, namely at the first node, the exhaust gas is mixed with the fresh air and regularly deflected stronger, so that the risk of condensation on the first node is particularly large. Therefore, it is particularly useful to equip the intake system at the first node with a phase change material.

Vorteilhaft sind Ausführungsformen der aufgeladenen Brennkraftmaschine, bei denen das Phasenwechselmaterial (4) bei einem Phasenübergang von der flüssigen Phase in die feste Phase Wärme abgibt.Embodiments of the supercharged internal combustion engine in which the phase change material ( 4 ) gives off heat in a phase transition from the liquid phase to the solid phase.

Vorteilhaft sind in diesem Zusammenhang Ausführungsformen der aufgeladenen Brennkraftmaschine, bei denen das Phasenwechselmaterial bei einem Phasenübergang von der festen Phase in die flüssige Phase Wärme aufnimmt.In this context, embodiments of the supercharged internal combustion engine in which the phase change material absorbs heat in a phase transition from the solid phase into the liquid phase are advantageous.

Vorteilhaft können aber auch Ausführungsformen der aufgeladenen Brennkraftmaschine sein, bei denen das Phasenwechselmaterial bei einem Phasenübergang von der festen Phase in die flüssige Phase Wärme abgibt.But can also be advantageous embodiments of the supercharged internal combustion engine, in which the phase change material emits heat at a phase transition from the solid phase into the liquid phase.

Vorteilhaft sind Ausführungsformen der aufgeladenen Brennkraftmaschine, bei denen der Verdichter des mindestens einen Abgasturboladers ein Radialverdichter ist. Diese Ausführungsform gestattet ein dichtes Packaging des Abgasturboladers und damit der Aufladung insgesamt. Das Verdichtergehäuse kann als Spiral- oder Schneckengehäuse ausgeführt werden, wobei die Umlenkung der Ladeluftströmung im Verdichter des Abgasturboladers in vorteilhafter Weise dazu genutzt werden kann, die komprimierte Ladeluft auf kürzestem Weg von der Auslassseite, auf der die Turbine des Abgasturboladers häufig angeordnet ist, auf die Einlassseite zu führen.Embodiments of the supercharged internal combustion engine in which the compressor of the at least one exhaust-gas turbocharger is a radial compressor are advantageous. This embodiment allows a tight packaging of the exhaust gas turbocharger and thus the overall charge. The compressor housing can be designed as a spiral or worm housing, wherein the deflection of the charge air flow in the compressor of the exhaust gas turbocharger can be used in an advantageous manner to the compressed charge air on the shortest route from the outlet side, on which the turbine of the exhaust gas turbocharger is often arranged on the Lead inlet side.

Vorteilhaft sind in diesem Zusammenhang Ausführungsformen der aufgeladenen Brennkraftmaschine, bei denen die Turbine des mindestens einen Abgasturboladers eine Radialturbine ist. Diese Ausführungsform gestattet ebenfalls ein dichtes Packaging des Abgasturboladers und damit der Aufladung insgesamt.In this context, embodiments of the supercharged internal combustion engine in which the turbine of the at least one exhaust-gas turbocharger is a radial turbine are advantageous. This embodiment also allows a tight packaging of the exhaust gas turbocharger and thus the overall charge.

Anders als bei den Turbinen werden Verdichter über ihre Abströmung definiert. Ein Radialverdichter ist somit ein Verdichter, dessen Abströmung aus den Laufschaufeln im Wesentlichen radial erfolgt. Im Wesentlichen radial bedeutet im Rahmen der vorliegenden Erfindung, dass die Geschwindigkeitskomponente in radialer Richtung größer ist als die axiale Geschwindigkeitskomponente.Unlike the turbines, compressors are defined by their outflow. A radial compressor is thus a compressor whose outflow from the blades takes place substantially radially. In the context of the present invention, essentially radial means that the velocity component in the radial direction is greater than the axial velocity component.

Vorteilhaft können auch Ausführungsformen der aufgeladenen Brennkraftmaschine sein, bei denen der Verdichter des mindestens einen Abgasturboladers ein Axialverdichter ist. Die Abströmung aus den Laufradschaufeln eines Axialverdichters erfolgt im Wesentlichen axial.Embodiments of the supercharged internal combustion engine in which the compressor of the at least one exhaust gas turbocharger is an axial compressor can also be advantageous. The outflow from the impeller blades of an axial compressor takes place substantially axially.

Vorteilhaft sind Ausführungsformen der aufgeladenen Brennkraftmaschine, bei denen der Verdichter des mindestens einen Abgasturboladers einen Eintrittsbereich aufweist, der koaxial zur Welle des Verdichters verläuft und ausgebildet ist, so dass die Anströmung der Ladeluft zu dem Verdichter im Wesentlichen axial erfolgt.Embodiments of the supercharged internal combustion engine in which the compressor of the at least one exhaust-gas turbocharger has an inlet region which runs coaxially to the shaft of the compressor and is designed so that the inflow of the charge air to the compressor takes place essentially axially are advantageous.

Bei einer axialen Anströmung des Verdichters entfällt häufig eine Umlenkung bzw. Richtungsänderung der Ladeluftströmung im Ansaugsystem stromaufwärts des mindestens einen Verdichterlaufrades, wodurch unnötige Druckverluste in der Ladeluftströmung infolge Strömungsumlenkung vermieden werden und der Druck der Ladeluft am Eintritt in den Verdichter des Abgasturboladers erhöht wird. Die fehlende Richtungsänderung vermindert auch den Kontakt des Abgases bzw. der Ladeluft mit der Innenwandung des Ansaugsystems bzw. mit der Innenwandung des Verdichtergehäuses und reduziert damit den Wärmeübergang und die Kondensatbildung.In an axial flow of the compressor often eliminates a deflection or change in direction of the charge air flow in the intake upstream of the at least one compressor impeller, whereby unnecessary pressure losses in the charge air flow due to flow deflection can be avoided and the pressure of the charge air is increased at the inlet to the compressor of the exhaust gas turbocharger. The lack of change in direction also reduces the contact of the exhaust gas or the charge air with the inner wall of the intake system or with the inner wall of the compressor housing and thus reduces the heat transfer and condensation.

Vorteilhaft sind Ausführungsformen der aufgeladenen Brennkraftmaschine, bei denen die Rückführleitung stromabwärts der Turbine des mindestens einen Abgasturboladers unter Ausbildung eines zweiten Knotenpunktes vom Abgasabführsystem abzweigt. Dann handelt es sich bei der Abgasrückführung um eine Niederdruck-AGR, deren Rückführleitung stromabwärts der Turbine aus dem Abgasabführsystem abzweigt und stromaufwärts des Verdichters in das Ansaugsystem mündet.Embodiments of the supercharged internal combustion engine in which the Return line downstream of the turbine of the at least one exhaust gas turbocharger branches off to form a second node from the Abgasabführsystem. Then, the exhaust gas recirculation is a low-pressure EGR whose return line branches off from the exhaust gas removal system downstream of the turbine and opens into the intake system upstream of the compressor.

Bei zugeschalteter Abgasrückführung wird der in die Turbine eingeleitete Abgasstrom nicht um die rückgeführte Abgasmenge reduziert, so dass immer der gesamte Abgasstrom an der Turbine zur Generierung eines ausreichend hohen Ladedrucks bereitgestellt wird.When connected exhaust gas recirculation of the exhaust gas flow introduced into the turbine is not reduced by the recirculated exhaust gas amount, so that always the entire exhaust gas flow is provided to the turbine to generate a sufficiently high boost pressure.

Vorteilhaft sind in diesem Zusammenhang Ausführungsformen der aufgeladenen Brennkraftmaschine, bei denen stromabwärts des zweiten Knotenpunktes ein erstes Absperrelement im Abgasabführsystem angeordnet ist. Das erste Absperrelement kann dazu verwendet werden, den Abgasdruck stromaufwärts im Abgasabführsystem zu steigern, und damit zu einer Erhöhung des Druckgefälles zwischen dem Abgasabführsystem und dem Ansaugsystem beitragen bzw. genutzt werden. Dies bietet insbesondere Vorteile bei hohen Rückführraten, die ein größeres Druckgefälle erfordern.In this context, embodiments of the supercharged internal combustion engine in which downstream of the second node a first shut-off element in the exhaust-gas removal system is arranged are advantageous. The first shut-off element may be used to increase the exhaust pressure upstream in the exhaust system and thereby contribute to an increase in the pressure differential between the exhaust system and the intake system. This offers particular advantages at high recirculation rates, which require a larger pressure gradient.

Vorteilhaft sind Ausführungsformen der aufgeladenen Brennkraftmaschine, bei denen stromaufwärts des ersten Knotenpunktes ein zweites Absperrelement im Ansaugsystem angeordnet ist. Das zweite Absperrelement dient einlassseitig zur Reduzierung des Drucks im Ansaugsystem und kann damit - wie das erste Absperrelement - zu einer Erhöhung des Druckgefälles zwischen dem Abgasabführsystem und dem Ansaugsystem beitragen. Embodiments of the supercharged internal combustion engine in which a second shut-off element is arranged in the intake system upstream of the first node are advantageous. The second shut-off element is used on the inlet side to reduce the pressure in the intake system and thus - as the first shut-off - contribute to an increase in the pressure gradient between the Abgasabführsystem and the intake system.

Vorteilhaft sind in diesem Zusammenhang Ausführungsformen der aufgeladenen Brennkraftmaschine, bei denen das erste und/oder zweite Absperrelement eine verschwenkbare Klappe ist.In this context, embodiments of the supercharged internal combustion engine in which the first and / or second shut-off element is a pivotable flap are advantageous.

Vorteilhaft sind Ausführungsformen der aufgeladenen Brennkraftmaschine, bei denen das Ansaugsystem zur Aufnahme des Phasenwechselmaterials mindestens einen Hohlraum aufweist.Embodiments of the supercharged internal combustion engine in which the intake system for receiving the phase change material has at least one cavity are advantageous.

Das erfindungsgemäße Ansaugsystem muss mindestens einen Hohlraum bzw. mindestens ein Behältnis zur Aufnahme des Phasenwechselmaterials aufweisen. Ein Hohlraum bzw. Behältnis zur Aufnahme des Phasenwechselmaterials könnte im Rahmen eines Fertigungsprozesses als integraler Bestandteil des Ansaugsystems mit ausgebildet werden. Das Ansaugsystem könnte modular aufgebaut sein, wobei im Rahmen des Zusammenbaus ein Hohlraum ausgebildet wird, der das Phasenwechselmaterial aufnimmt.The intake system according to the invention must have at least one cavity or at least one container for receiving the phase change material. A cavity or container for receiving the phase change material could be formed as part of a manufacturing process as an integral part of the intake system. The intake system could be modular in construction, wherein a cavity is formed during assembly, which receives the phase change material.

Ein Hohlraum könnte dadurch ausgebildet werden, dass das eigentliche Ansaugsystem mit einer Verschalung versehen wird, so dass sich zwischen dem Ansaugsystem und dem mindestens einen beabstandet angeordneten Schalungselement ein Hohlraum ausbildet, in dem Phasenwechselmaterial aufgenommen wird. Das durch die Verschalung erweiterte Ansaugsystem umfasst dann den Hohlraum bzw. das Behältnis zur Aufnahme des Phasenwechselmaterials.A cavity could be formed by providing the actual intake system with a casing, so that a cavity is formed between the intake system and the at least one spaced-apart formwork element, in which phase change material is received. The suction system extended by the casing then comprises the cavity or the container for receiving the phase change material.

Vorteilhaft sind aus den vorstehend genannten Gründen auch Ausführungsformen der aufgeladenen Brennkraftmaschine, bei denen das Ansaugsystem zur Aufnahme des Phasenwechselmaterials zumindest bereichsweise doppelwandig ausgebildet ist.Also advantageous for the reasons mentioned above, embodiments of the supercharged internal combustion engine, in which the intake system for receiving the phase change material is at least partially formed double-walled.

Das Ansaugsystem muss kein monolithisches Bauteil sein, in welches der mindestens eine Hohlraum im Rahmen des Herstellens als integraler Bestandteil mit eingearbeitet wird. Vielmehr ist das Ansaugsystem vorzugsweise ein - beispielsweise aus Blechen - gebautes System, bei dem der mindestens eine Hohlraum im Rahmen des Zusammenbaus unter Verwendung von beabstandet angeordneten Komponenten bzw. Schalungselementen ausgebildet wird. Dadurch ergibt sich auch die Möglichkeit, bereits auf dem Markt befindliche bzw. bereits konzipierte Ansaugsysteme nachzurüsten.The intake system need not be a monolithic component, in which the at least one cavity is incorporated as part of the manufacturing process as an integral part. Rather, the intake system is preferably a system constructed of sheets, for example, in which the at least one cavity is formed during assembly by using spaced apart components or formwork elements. This also gives the possibility to retrofit already existing or already designed intake systems.

Vorteilhaft sind Ausführungsformen der aufgeladenen Brennkraftmaschine, bei denen die Abgasrückführung ein Absperrelement umfasst, welches der Einstellung der rückgeführten Abgasmenge dient.Advantageous embodiments of the supercharged internal combustion engine, in which the exhaust gas recirculation includes a shut-off, which serves to adjust the amount of recirculated exhaust gas.

Vorteilhaft sind dabei Ausführungsformen der aufgeladenen Brennkraftmaschine, bei denen das Absperrelement, welches der Einstellung der rückgeführten Abgasmenge dient, am ersten Knotenpunkt angeordnet ist.Embodiments of the supercharged internal combustion engine in which the shut-off element which serves to adjust the recirculated exhaust gas quantity are arranged at the first node point are advantageous.

Besonders vorteilhaft sind in diesem Zusammenhang Ausführungsformen, die dadurch gekennzeichnet sind, dass das Absperrelement ein kombiniertes Ventil ist, mit dem sich sowohl die Menge rückgeführten Abgases als auch die Frischluftmenge einstellen lässt. Ein solches kombiniertes Ventil kann neben dem Ventilgehäuse eine verschwenkbare Klappe und weitere Ventilkomponenten umfassen.Particularly advantageous in this context are embodiments which are characterized in that the shut-off element is a combined valve with which both the amount of recirculated exhaust gas and the amount of fresh air can be adjusted. Such a combined valve may comprise a pivotable flap and further valve components in addition to the valve housing.

Vorteilhaft sind in diesem Zusammenhang Ausführungsformen der aufgeladenen Brennkraftmaschine, bei denen das Absperrelement als Bestandteil des Ansaugsystems mit dem Phasenwechselmaterial ausgestattet ist.In this context, embodiments of the supercharged internal combustion engine in which the shut-off element is equipped with the phase change material as part of the intake system are advantageous.

Wird als Absperrelement ein kombiniertes Ventil verwendet, wird vorzugsweise das Ventilgehäuse und/oder die verschwenkbare Klappe mit dem Phasenwechselmaterial ausgestattet.If a combined valve is used as the shut-off element, preferably the Valve housing and / or the pivotable flap equipped with the phase change material.

Das Absperrelement als solches bzw. das Ventilgehäuse bildet das Ansaugsystem mit aus, so dass es als Teil des Ansaugsystems angesehen werden kann. Gemäß der vorstehenden Ausführungsform wird das Phasenwechselmaterial im Absperrelement bzw. im Ventilgehäuse platziert bzw. vorgesehen.The shut-off element as such or the valve housing forms the intake system with, so that it can be regarded as part of the intake system. According to the above embodiment, the phase change material is placed in the shut-off element or in the valve housing.

Vorteilhaft sind Ausführungsformen der aufgeladenen Brennkraftmaschine, bei denen das Ansaugsystem stromaufwärts des mindestens einen Verdichterlaufrades mit einer Heizeinrichtung ausgestattet ist.Embodiments of the supercharged internal combustion engine in which the intake system is equipped with a heating device upstream of the at least one compressor impeller are advantageous.

Eine Heizeinrichtung kann jederzeit aktiviert und eingesetzt werden, um das Phasenwechselmaterial durch Wärmezufuhr zu regenerieren, und im Bedarfsfall anstelle des Phasenwechselmaterials bzw. zusätzlich zur Erwärmung der Innenwandung des Ansaugsystems beitragen.A heating device can be activated and used at any time to regenerate the phase change material by supplying heat, and if necessary in place of the phase change material or in addition to the heating of the inner wall of the intake system.

Vorteilhaft sind in diesem Zusammenhang Ausführungsformen der aufgeladenen Brennkraftmaschine, bei denen die Heizeinrichtung mindestens einen im Ansaugsystem integrierten elektrisch beheizbaren Draht umfasst.In this context, embodiments of the supercharged internal combustion engine in which the heating device comprises at least one electrically heatable wire integrated in the intake system are advantageous.

Eine Versorgung dieser elektrischen Heizeinrichtung mit Energie kann unabhängig vom Betriebszustand der Brennkraftmaschine beispielsweise mittels der Bordbatterie eines Fahrzeuges erfolgen. Der Draht kann bereits beim Herstellen des Ansaugsystems eingebracht werden, beispielsweise in das Ansaugsystem implementiert werden. Auf diese Weise wird ein hoher Wärmeübergang vom Draht in die Wandungen des Ansaugsystems gewährleistet bzw. realisiert.A supply of this electric heater with energy can be done independently of the operating state of the internal combustion engine, for example by means of the on-board battery of a vehicle. The wire can already be introduced during the manufacture of the intake system, for example, be implemented in the intake system. In this way, a high heat transfer from the wire into the walls of the intake system is ensured or realized.

Vorteilhaft können im vorliegenden Zusammenhang auch Ausführungsformen der aufgeladenen Brennkraftmaschine sein, bei denen die Heizeinrichtung mindestens einen im Ansaugsystem angeordneten und mit einem Fluid beaufschlagbaren Kanal umfasst. Die Brennkraftmaschine hat in der Regel mehrere Betriebsflüssigkeiten, die für einen Wärmeintrag in das Ansaugsystem genutzt bzw. herangezogen werden können, beispielsweise das Kühlmittel einer Flüssigkeitskühlung oder das Öl aus einem Ölkreislauf der Brennkraftmaschine.Embodiments of the supercharged internal combustion engine may also be advantageous in the present context, in which the heating device comprises at least one channel which is arranged in the intake system and can be acted upon by a fluid. The internal combustion engine usually has a plurality of operating fluids that can be used or used for heat input into the intake system, for example, the coolant of a liquid cooling or the oil from an oil circuit of the internal combustion engine.

Vorteilhaft sind in diesem Zusammenhang Ausführungsformen der aufgeladenen Brennkraftmaschine, bei denen der mindestens eine Kanal mit dem Abgasabführsystem zumindest verbindbar ist. Vorliegend wird das heiße Abgas für einen Wärmeintrag in das Gehäuse genutzt, wobei das Abgas dem Abgasabführsystem oder der Abgasrückführung entnommen werden kann.In this context, embodiments of the supercharged internal combustion engine in which the at least one channel is at least connectable to the exhaust gas removal system are advantageous. In the present case, the hot exhaust gas is used for a heat input into the housing, wherein the exhaust gas can be taken from the exhaust gas removal system or the exhaust gas recirculation.

Bei aufgeladenen Brennkraftmaschinen mit Flüssigkeitskühlung sind in diesem Zusammenhang auch Ausführungsformen vorteilhaft, die dadurch gekennzeichnet sind, dass der mindestens eine Kanal mit der Flüssigkeitskühlung zumindest verbindbar ist.In supercharged internal combustion engines with liquid cooling, embodiments are also advantageous in this context, which are characterized in that the at least one channel is at least connectable to the liquid cooling.

Vorteilhaft sind Ausführungsformen der aufgeladenen Brennkraftmaschine, bei denen der erste Knotenpunkt in der Nähe des mindestens einen Verdichterlaufrades unter Ausbildung eines Abstandes Δ ausgebildet und angeordnet ist. Eine verdichternahe Anordnung des ersten Knotenpunktes verkürzt die Wegstrecke des heißen rückgeführten Abgases von der Stelle der Einleitung in das Ansaugsystem bis hin zu dem mindestens einen Verdichterlaufrad, so dass die Zeit, in der sich in der freien Ladeluftströmung Kondensattröpfchen bilden können, reduziert wird. Einer Bildung von Kondensattröpfchen wird dadurch entgegengewirkt.Advantageous embodiments of the supercharged internal combustion engine, in which the first node in the vicinity of the at least one compressor impeller is formed and arranged to form a distance .DELTA. A compressor near arrangement of the first node shortens the distance of the hot recirculated exhaust gas from the point of introduction into the intake system to the at least one compressor impeller, so that the time in which condensate droplets can form in the free charge air flow is reduced. A formation of condensate droplets is counteracted.

Vorteilhaft sind in diesem Zusammenhang Ausführungsformen, bei denen für den Abstand Δ gilt: Δ ≤ 1.5Dv, wobei DV den Durchmesser des mindestens einen Verdichterlaufrades angibt. Vorteilhaft sind Ausführungsformen, bei denen für den Abstand Δ gilt: Δ ≤ 1.0DV, vorzugsweise Δ ≤ 0.75DV.In this context, embodiments are advantageous in which for the distance Δ applies: Δ ≦ 1.5Dv, wherein D V indicates the diameter of the at least one compressor impeller. According to advantageous embodiments, which applies to the distance Δ: Δ ≤ 1.0D V, preferably 0.75D Δ ≤ V.

Vorteilhaft sind Ausführungsformen der Brennkraftmaschine, bei denen mindestens zwei Abgasturbolader vorgesehen sind.Embodiments of the internal combustion engine in which at least two exhaust-gas turbochargers are provided are advantageous.

Häufig bereitet die Auslegung der Abgasturboaufladung Schwierigkeiten, wobei grundsätzlich eine spürbare Leistungssteigerung in allen Drehzahlbereichen angestrebt wird. Es wird aber häufig ein starker Drehmomentabfall bei Unterschreiten einer bestimmten Drehzahl beobachtet.Often, the design of the turbocharger turbocharger is difficult, with basically a noticeable increase in performance in all speed ranges is sought. But it is often observed a strong torque drop when falling below a certain speed.

Verständlich wird dieser Drehmomentabfall, wenn berücksichtigt wird, dass das Ladedruckverhältnis vom Turbinendruckverhältnis abhängt. Wird die Motordrehzahl verringert, führt dies zu einem kleineren Abgasmassenstrom und damit zu einem kleineren Turbinendruckverhältnis. Folglich nimmt das Ladedruckverhältnis zu niedrigeren Drehzahlen hin ebenfalls ab. Dies ist gleichbedeutend mit einem Ladedruckabfall bzw. Drehmomentabfall.This torque drop becomes understandable if it is taken into account that the boost pressure ratio depends on the turbine pressure ratio. If the engine speed is reduced, this leads to a smaller exhaust gas mass flow and thus to a smaller turbine pressure ratio. Consequently, the boost pressure ratio also decreases toward lower speeds. This is equivalent to a boost pressure drop or torque drop.

Die Drehmomentcharakteristik einer aufgeladenen Brennkraftmaschine kann auch durch mehrere parallel angeordnete Turbolader, d.h. durch mehrere parallel angeordnete Turbinen von kleinerem Turbinenquerschnitt verbessert werden, wobei mit steigender Abgasmenge sukzessive Turbinen zugeschaltet werden; ähnlich einer Registeraufladung.The torque characteristic of a supercharged internal combustion engine may also be represented by a plurality of turbochargers arranged in parallel, i. be improved by a plurality of parallel turbines of smaller turbine cross-section, with successive turbines are switched on with increasing exhaust gas; similar to a register charge.

Die Drehmomentcharakteristik kann auch mittels mehrerer in Reihe geschalteter Abgasturbolader vorteilhaft beeinflusst werden. Durch das in Reihe Schalten von zwei Abgasturboladern, von denen ein Abgasturbolader als Hochdruckstufe und ein Abgasturbolader als Niederdruckstufe dient, kann das Verdichterkennfeld in vorteilhafter Weise aufgeweitet werden und zwar sowohl hin zu kleineren Verdichterströmen als auch hin zu größeren Verdichterströmen. The torque characteristic can also be advantageously influenced by means of a plurality of exhaust-gas turbochargers connected in series. By switching in series of two exhaust gas turbochargers, one of which is an exhaust gas turbocharger as a high pressure stage and an exhaust gas turbocharger as a low pressure stage, the compressor map can be widened in an advantageous manner, both towards smaller compressor streams as well as towards larger compressor streams.

Zusätzlich zu einem Abgasturbolader kann grundsätzlich auch ein mechanischer bzw. elektrischer Lader vorgesehen werden.In addition to an exhaust gas turbocharger, in principle a mechanical or electrical supercharger can also be provided.

Die zweite der Erfindung zugrundeliegende Teilaufgabe, nämlich ein Verfahren zum Betreiben einer aufgeladenen Brennkraftmaschine einer vorstehend beschriebenen Art aufzuzeigen, wird gelöst durch ein Verfahren, das dadurch gekennzeichnet ist, dass das Phasenwechselmaterial aktiviert wird, um im Rahmen eines Phasenüberganges zwecks Erwärmung des Ansaugsystems Wärme abzugeben und einem Ausscheiden von Kondensat entgegen zu wirken; vorzugsweise falls Abgas via Rückführleitung zurückgeführt wird.The second sub-task underlying the invention, namely to show a method for operating a supercharged internal combustion engine of a type described above, is achieved by a method which is characterized in that the phase change material is activated to release heat in the context of a phase transition for heating the intake system and to counteract a precipitation of condensate; preferably if exhaust gas is returned via the return line.

Das bereits für die erfindungsgemäße Brennkraftmaschine Gesagte gilt auch für das erfindungsgemäße Verfahren, weshalb an dieser Stelle im Allgemeinen Bezug genommen wird auf die vorstehend hinsichtlich der aufgeladenen Brennkraftmaschine gemachten Ausführungen. Die verschiedenen Brennkraftmaschinen erfordern teils unterschiedliche Verfahrensvarianten.What has already been said for the internal combustion engine according to the invention also applies to the method according to the invention, which is why at this point in general reference is made to the statements made above with regard to the supercharged internal combustion engine. The various internal combustion engines sometimes require different process variants.

Vorteilhaft können Verfahrensvarianten sein, bei denen das Phasenwechselmaterial vor oder während eines Kaltstarts aktiviert wird, beispielsweise mittels Zündschlüssel.Advantageous process variants may be in which the phase change material is activated before or during a cold start, for example by means of ignition key.

Vorteilhaft sind Verfahrensvarianten, bei denen das Phasenwechselmaterial mittels komprimierter Ladeluft indirekt erwärmt und regeneriert wird.Advantageous are process variants in which the phase change material is indirectly heated and regenerated by means of compressed charge air.

Vorteilhaft sind Verfahrensvarianten, bei denen das Phasenwechselmaterial mittels heißem Abgas erwärmt und regeneriert wird.Advantageous are process variants in which the phase change material is heated and regenerated by means of hot exhaust gas.

Vorteilhaft sind Verfahrensvarianten, bei denen das Phasenwechselmaterial mittels erwärmter Kühlflüssigkeit oder heißem Öl erwärmt und regeneriert wird.Advantageous are process variants in which the phase change material is heated and regenerated by means of heated cooling liquid or hot oil.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels und gemäß den 1a und 1b näher beschrieben. Hierbei zeigt:

  • 1a schematisch ein Fragment des Ansaugsystems einer ersten Ausführungsform der Brennkraftmaschine mitsamt Abgasrückführleitung, teilweise geschnitten, und
  • 1b schematisch das in der 1a dargestellte Ansaugsystem im Querschnitt entlang des in 1a gekennzeichneten Schnittes A-A.
In the following, the invention will be described with reference to an embodiment and according to the 1a and 1b described in more detail. Hereby shows:
  • 1a schematically a fragment of the intake system of a first embodiment of the internal combustion engine together with exhaust gas recirculation line, partially cut, and
  • 1b schematically in the 1a illustrated intake system in cross section along the in 1a marked section AA ,

1a zeigt schematisch ein Fragment des Ansaugsystems 1 einer ersten Ausführungsform der Brennkraftmaschine mitsamt Abgasrückführleitung 5a, teilweise geschnitten. 1a schematically shows a fragment of the intake system 1 A first embodiment of the internal combustion engine together with exhaust gas recirculation line 5a , partially cut.

Zum Zuführen der Ladeluft zu den Zylindern verfügt die Brennkraftmaschine über ein Ansaugsystem 1 und zwecks Aufladung der Zylinder ist ein Abgasturbolader vorgesehen, der eine im Abgasabführsystem angeordnete Turbine und einen im Ansaugsystem 1 angeordneten Verdichter 2 umfasst (nicht dargestellt). Der Eintrittsbereich 2a des Verdichters 2 ist angedeutet.For supplying the charge air to the cylinders, the internal combustion engine has an intake system 1 and for the purpose of charging the cylinders, there is provided an exhaust gas turbocharger having a turbine disposed in the exhaust gas discharge system and one in the intake system 1 arranged compressor 2 includes (not shown). The entrance area 2a of the compressor 2 is indicated.

Der Eintrittsbereich 2a ist koaxial zur Welle des Verdichters 2 ausgebildet, so dass die Anströmung der Ladeluft zu dem Verdichter 2 des Abgasturboladers im Wesentlichen axial erfolgt und der Abschnitt des Ansaugsystems 1 stromaufwärts des Verdichters 2 keine Richtungsänderungen aufweist.The entrance area 2a is coaxial with the shaft of the compressor 2 designed so that the flow of charge air to the compressor 2 the exhaust gas turbocharger takes place substantially axially and the section of the intake system 1 upstream of the compressor 2 has no direction changes.

Die Brennkraftmaschine ist des Weiteren mit einer Abgasrückführung 5 ausgestattet, welche eine Rückführleitung 5a umfasst, die stromabwärts der Turbine vom Abgasabführsystem abzweigt und stromaufwärts des Verdichters 2 bzw. Verdichterlaufrades unter Ausbildung eines ersten Knotenpunktes 5c in das Ansaugsystem 1 mündet.The internal combustion engine is further equipped with exhaust gas recirculation 5 equipped, which is a return line 5a which branches off the exhaust gas removal system downstream of the turbine and upstream of the compressor 2 or compressor impeller forming a first node 5c into the intake system 1 empties.

Zur Einstellung der rückgeführten Abgasmenge dient ein Absperrelement 5b, welches vorliegend am Knotenpunkt 5c angeordnet und als kombiniertes Ventil 5b ausgebildet ist, mit dem sich nicht nur die Menge rückgeführten Abgases, sondern auch die Frischluftmenge einstellen lässt. Ein solches kombiniertes Ventil 5b umfasst neben dem Ventilgehäuse eine verschwenkbare Klappe.To set the amount of recirculated exhaust gas is a shut-off 5b which is present at the junction 5c arranged and as a combined valve 5b is formed, with which not only the amount of recirculated exhaust gas, but also the amount of fresh air can be adjusted. Such a combined valve 5b includes in addition to the valve housing a pivotable flap.

Das Ansaugsystem 1 am ersten Knotenpunkt 5c, welches gleichzeitig das Ventilgehäuse des Absperrelementes 5b bildet, ist mit einem Phasenwechselmaterial 4 ausgestattet, welches als flüssige Phase oder als feste Phase vorliegt und im Rahmen eines Phasenüberganges entweder Wärme aufnimmt oder Wärme abgibt. Vorliegend ist das Phasenwechselmaterial 4 in einem Hohlraum 3 des doppelwandig ausgeführten Ansaugsystems 1 platziert.The intake system 1 at the first node 5c , which at the same time the valve housing of the shut-off 5b is is with a phase change material 4 equipped, which is present as a liquid phase or as a solid phase and in the context of a phase transition either absorbs heat or gives off heat. The present is the phase change material 4 in a cavity 3 the double-walled intake system 1 placed.

1b zeigt schematisch das in der 1a dargestellte Ansaugsystem 1 im Querschnitt entlang des in 1a gekennzeichneten Schnittes A-A. 1b schematically shows the in the 1a illustrated intake system 1 in cross section along the in 1a marked section AA ,

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Ansaugsystemintake system
22
Verdichter des AbgasturboladersCompressor of the exhaust gas turbocharger
2a2a
Eintrittsbereich des VerdichtersEntry area of the compressor
33
Hohlraumcavity
44
PhasenwechselmaterialPhase change material
55
AbgasrückführungExhaust gas recirculation
5a5a
RückführleitungReturn line
5b5b
Absperrelement der Abgasrückführung, AGR-Ventil, kombiniertes VentilExhaust gas recirculation shut-off element, EGR valve, combined valve
5c5c
erster Knotenpunkt first node
AGRAGR
AbgasrückführungExhaust gas recirculation
mAGR m AGR
Masse an zurückgeführtem AbgasMass of recirculated exhaust gas
mFrischluft Fresh air
Masse an zugeführter Frischluft bzw. LadeluftMass of supplied fresh air or charge air
xAGR x AGR
AbgasrückführrateExhaust gas recirculation rate

Claims (22)

Aufgeladene Brennkraftmaschine mit - einem Ansaugsystem (1) zum Zuführen von Ladeluft, - einem Abgasabführsystem zum Abführen von Abgas, - mindestens einem Abgasturbolader, der eine im Abgasabführsystem angeordnete Turbine und einen im Ansaugsystem (1) angeordneten Verdichter (2) umfasst, wobei der Verdichter (2) mit mindestens einem in einem Verdichtergehäuse auf einer drehbaren Welle gelagerten Laufrad ausgestattet ist, und - einer Abgasrückführung (5) umfassend eine Rückführleitung (5a), die stromaufwärts des mindestens einen Verdichterlaufrades unter Ausbildung eines ersten Knotenpunktes (5c) in das Ansaugsystem (1) mündet, dadurch gekennzeichnet, dass - das Ansaugsystem (1) stromaufwärts des mindestens einen Verdichterlaufrades mit einem Phasenwechselmaterial (4) ausgestattet ist, welches als flüssige Phase oder als feste Phase vorliegt, wobei das Phasenwechselmaterial (4) bei einem Phasenübergang entweder Wärme aufnimmt oder Wärme abgibt.A supercharged internal combustion engine comprising - an intake system (1) for supplying charge air, - an exhaust gas removal system for discharging exhaust gas, - at least one exhaust gas turbocharger comprising a turbine arranged in the exhaust gas removal system and a compressor (2) arranged in the intake system (1), wherein the compressor (2) is equipped with at least one impeller mounted on a rotatable shaft in a compressor housing, and - an exhaust gas recirculation (5) comprising a return line (5a) upstream of the at least one compressor impeller forming a first junction (5c) into the intake system (5) 1), characterized in that - the intake system (1) upstream of the at least one compressor impeller is provided with a phase change material (4) which is in the liquid phase or in the solid phase, the phase change material (4) either absorbing heat in a phase transition or gives off heat. Aufgeladene Brennkraftmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Ansaugsystem (1) stromaufwärts des Verdichtergehäuses mit einem Phasenwechselmaterial (4) ausgestattet ist, welches als flüssige Phase oder als feste Phase vorliegt, wobei das Phasenwechselmaterial (4) bei einem Phasenübergang entweder Wärme aufnimmt oder Wärme abgibt.Charged internal combustion engine after Claim 1 , characterized in that the intake system (1) upstream of the compressor housing is provided with a phase change material (4) which is in the form of a liquid phase or a solid phase, the phase change material (4) either absorbing heat or giving off heat during a phase transition. Aufgeladene Brennkraftmaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Ansaugsystem (1) am ersten Knotenpunkt (5c) mit einem Phasenwechselmaterial (4) ausgestattet ist, welches als flüssige Phase oder als feste Phase vorliegt, wobei das Phasenwechselmaterial (4) bei einem Phasenübergang entweder Wärme aufnimmt oder Wärme abgibt.Charged internal combustion engine after Claim 1 or 2 , characterized in that the intake system (1) at the first node (5c) is provided with a phase change material (4), which is present as a liquid phase or as a solid phase, wherein the phase change material (4) in a phase transition either absorbs heat or gives off heat , Aufgeladene Brennkraftmaschine nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Phasenwechselmaterial (4) bei einem Phasenübergang von der flüssigen Phase in die feste Phase Wärme abgibt.Supercharged internal combustion engine according to one of the preceding claims, characterized in that the phase change material (4) emits heat in a phase transition from the liquid phase into the solid phase. Aufgeladene Brennkraftmaschine nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Phasenwechselmaterial (4) bei einem Phasenübergang von der festen Phase in die flüssige Phase Wärme aufnimmt.Supercharged internal combustion engine according to one of the preceding claims, characterized in that the phase change material (4) absorbs heat in a phase transition from the solid phase into the liquid phase. Aufgeladene Brennkraftmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Phasenwechselmaterial (4) bei einem Phasenübergang von der festen Phase in die flüssige Phase Wärme abgibt.Supercharged internal combustion engine according to one of claims 1 to 3, characterized in that the phase change material (4) emits heat in a phase transition from the solid phase into the liquid phase. Aufgeladene Brennkraftmaschine nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Verdichter (2) des mindestens einen Abgasturboladers ein Radialverdichter ist.Supercharged internal combustion engine according to one of the preceding claims, characterized in that the compressor (2) of the at least one exhaust gas turbocharger is a radial compressor. Aufgeladene Brennkraftmaschine nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Verdichter (2) des mindestens einen Abgasturboladers einen Eintrittsbereich (2a) aufweist, der koaxial zur Welle des Verdichters (2) verläuft und ausgebildet ist, so dass die Anströmung der Ladeluft zu dem Verdichter (2) im Wesentlichen axial erfolgt.Supercharged internal combustion engine according to one of the preceding claims, characterized in that the compressor (2) of the at least one exhaust gas turbocharger has an inlet region (2a) which is coaxial with the shaft of the compressor (2) and is formed, so that the flow of the charge air to the Compressor (2) takes place substantially axially. Aufgeladene Brennkraftmaschine nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückführleitung (5a) stromabwärts der Turbine des mindestens einen Abgasturboladers unter Ausbildung eines zweiten Knotenpunktes vom Abgasabführsystem abzweigt.Supercharged internal combustion engine according to one of the preceding claims, characterized in that the return line (5a) branches off downstream of the turbine of the at least one exhaust gas turbocharger to form a second node from the Abgasabführsystem. Aufgeladene Brennkraftmaschine nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass stromabwärts des zweiten Knotenpunktes ein erstes Absperrelement im Abgasabführsystem angeordnet ist.Charged internal combustion engine after Claim 9 , characterized in that downstream of the second node, a first shut-off element is arranged in the Abgasabführsystem. Aufgeladene Brennkraftmaschine nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass stromaufwärts des ersten Knotenpunktes ein zweites Absperrelement im Ansaugsystem (1) angeordnet ist.Supercharged internal combustion engine according to one of the preceding claims, characterized in that upstream of the first node a second shut-off element in the intake system (1) is arranged. Aufgeladene Brennkraftmaschine nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass das erste und/oder zweite Absperrelement eine verschwenkbare Klappe ist.Charged internal combustion engine after Claim 10 or 11 , characterized in that the first and / or second shut-off element is a pivotable flap. Aufgeladene Brennkraftmaschine nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Ansaugsystem (1) zur Aufnahme des Phasenwechselmaterials (4) mindestens einen Hohlraum (3) aufweist.Supercharged internal combustion engine according to one of the preceding claims, characterized in that the intake system (1) for receiving the phase change material (4) has at least one cavity (3). Aufgeladene Brennkraftmaschine nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Ansaugsystem (1) zur Aufnahme des Phasenwechselmaterials (4) zumindest bereichsweise doppelwandig ausgebildet ist.Supercharged internal combustion engine according to one of the preceding claims, characterized in that the intake system (1) for receiving the phase change material (4) is at least partially double-walled. Aufgeladene Brennkraftmaschine nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Absperrelement (5b) am Knotenpunkt (5c) angeordnet ist, welches der Einstellung der rückgeführten Abgasmenge dient.Supercharged internal combustion engine according to one of the preceding claims, characterized in that a shut-off element (5b) at the node (5c) is arranged, which serves to adjust the amount of recirculated exhaust gas. Aufgeladene Brennkraftmaschine nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass das Absperrelement (5b) als Bestandteil des Ansaugsystems (1) mit dem Phasenwechselmaterial (4) ausgestattet ist.Charged internal combustion engine after Claim 15 , characterized in that the shut-off element (5b) is equipped as part of the intake system (1) with the phase change material (4). Aufgeladene Brennkraftmaschine nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Ansaugsystem (1) stromaufwärts des mindestens einen Verdichterlaufrades mit einer Heizeinrichtung ausgestattet ist.Supercharged internal combustion engine according to one of the preceding claims, characterized in that the intake system (1) upstream of the at least one compressor impeller is equipped with a heating device. Aufgeladene Brennkraftmaschine nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Heizeinrichtung mindestens einen im Ansaugsystem (1) integrierten elektrisch beheizbaren Draht umfasst.Charged internal combustion engine after Claim 17 , characterized in that the heating device comprises at least one in the intake system (1) integrated electrically heatable wire. Aufgeladene Brennkraftmaschine nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Heizeinrichtung mindestens einen im Ansaugsystem (1) angeordneten und mit einem Fluid beaufschlagbaren Kanal umfasst.Charged internal combustion engine after Claim 17 , characterized in that the heating device comprises at least one in the intake system (1) arranged and acted upon by a fluid channel. Aufgeladene Brennkraftmaschine nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Kanal mit dem Abgasabführsystem zumindest verbindbar ist.Charged internal combustion engine after Claim 19 , characterized in that the at least one channel with the Abgasabführsystem is at least connectable. Aufgeladene Brennkraftmaschine nach Anspruch 19, bei der eine Flüssigkeitskühlung vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Kanal mit der Flüssigkeitskühlung zumindest verbindbar ist.Charged internal combustion engine after Claim 19 in which a liquid cooling is provided, characterized in that the at least one channel with the liquid cooling is at least connectable. Verfahren zum Betreiben einer aufgeladenen Brennkraftmaschine nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Phasenwechselmaterial (4) aktiviert wird, um im Rahmen eines Phasenüberganges zwecks Erwärmung des Ansaugsystems (1) Wärme abzugeben und einem Ausscheiden von Kondensat entgegen zu wirken, falls Abgas via Rückführleitung (5a) zurückgeführt wird.Method for operating a supercharged internal combustion engine according to one of the preceding claims, characterized in that the phase change material (4) is activated in order to release heat in the context of a phase transition for heating the intake system (1) and counteract a discharge of condensate, if exhaust via Return line (5a) is returned.
DE102018209238.9A 2018-06-11 2018-06-11 Turbocharged internal combustion engine with exhaust gas recirculation and method for operating such an internal combustion engine Active DE102018209238B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018209238.9A DE102018209238B4 (en) 2018-06-11 2018-06-11 Turbocharged internal combustion engine with exhaust gas recirculation and method for operating such an internal combustion engine
CN201910495678.4A CN110578632A (en) 2018-06-11 2019-06-10 Exhaust-gas turbocharged internal combustion engine with exhaust-gas recirculation and method for operating an internal combustion engine of said type

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018209238.9A DE102018209238B4 (en) 2018-06-11 2018-06-11 Turbocharged internal combustion engine with exhaust gas recirculation and method for operating such an internal combustion engine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102018209238A1 true DE102018209238A1 (en) 2019-12-12
DE102018209238B4 DE102018209238B4 (en) 2021-12-30

Family

ID=68651752

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018209238.9A Active DE102018209238B4 (en) 2018-06-11 2018-06-11 Turbocharged internal combustion engine with exhaust gas recirculation and method for operating such an internal combustion engine

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN110578632A (en)
DE (1) DE102018209238B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020117724A1 (en) 2020-07-06 2022-01-13 Volkswagen Aktiengesellschaft Exhaust aftertreatment system and method for exhaust aftertreatment of an internal combustion engine

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3926287B1 (en) * 2020-06-16 2022-12-07 Volvo Truck Corporation A charge air cooler for fuel engine

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19914438A1 (en) * 1999-03-30 2000-10-05 Volkswagen Ag Internal combustion engine and working method of an internal combustion engine
DE10004545A1 (en) * 2000-02-02 2001-10-31 Emitec Emissionstechnologie Honeycomb composite for exhaust gas system contains heat accumulator of predeterminable volume and with surface larger than that of individual cylindrical heat accumulator of same volume
DE20013781U1 (en) * 2000-08-07 2001-12-20 Dolmar Gmbh Two-stroke engine
DE102009046016A1 (en) * 2008-11-05 2010-05-06 Ford Global Technologies, LLC, Dearborn Using suction compressed air to clean the engine exhaust gas recirculation cooler

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19914438A1 (en) * 1999-03-30 2000-10-05 Volkswagen Ag Internal combustion engine and working method of an internal combustion engine
DE10004545A1 (en) * 2000-02-02 2001-10-31 Emitec Emissionstechnologie Honeycomb composite for exhaust gas system contains heat accumulator of predeterminable volume and with surface larger than that of individual cylindrical heat accumulator of same volume
DE20013781U1 (en) * 2000-08-07 2001-12-20 Dolmar Gmbh Two-stroke engine
DE102009046016A1 (en) * 2008-11-05 2010-05-06 Ford Global Technologies, LLC, Dearborn Using suction compressed air to clean the engine exhaust gas recirculation cooler

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020117724A1 (en) 2020-07-06 2022-01-13 Volkswagen Aktiengesellschaft Exhaust aftertreatment system and method for exhaust aftertreatment of an internal combustion engine

Also Published As

Publication number Publication date
CN110578632A (en) 2019-12-17
DE102018209238B4 (en) 2021-12-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014206644B4 (en) Charged internal combustion engine and method for operating such an internal combustion engine
DE102017210962B4 (en) Supercharged internal combustion engine with exhaust gas recirculation and method for operating such an internal combustion engine
DE102011084782B4 (en) Method for operating a supercharged internal combustion engine with exhaust gas recirculation
DE102007050259B4 (en) Charged internal combustion engine with integrated exhaust manifold and liquid cooling
DE102011002552A1 (en) Charged internal combustion engine and method for operating such an internal combustion engine
DE102011078454B4 (en) Internal combustion engine with charge air cooling
DE102013206690A1 (en) Internal combustion engine with intercooler and exhaust gas recirculation and method for producing such an internal combustion engine
DE102018209238B4 (en) Turbocharged internal combustion engine with exhaust gas recirculation and method for operating such an internal combustion engine
DE102014220905B4 (en) Internal combustion engine with exhaust gas turbocharging and exhaust gas recirculation
DE102015219625B4 (en) Supercharged internal combustion engine with low-pressure exhaust gas recirculation and method for operating such an internal combustion engine
DE202013101511U1 (en) By internal supercharged engine
DE202016105725U1 (en) Supercharged internal combustion engine with compressor, exhaust gas recirculation and valve unit
DE102018219451A1 (en) Supercharged internal combustion engine with exhaust gas recirculation and method for producing the compressor housing of such an internal combustion engine
DE102014216101A1 (en) Supercharged internal combustion engine with exhaust gas recirculation and method for operating such an internal combustion engine
DE102014216103A1 (en) Supercharged internal combustion engine with exhaust gas recirculation and method for operating such an internal combustion engine
DE202014103770U1 (en) Charged internal combustion engine with exhaust gas recirculation
DE102019206216B4 (en) Supercharged internal combustion engine with exhaust gas recirculation and method for operating such an internal combustion engine
DE102016215862A1 (en) Internal combustion engine with compressor, exhaust gas recirculation and a valve unit connected to the compressor
DE102016215861B4 (en) Internal combustion engine with compressor, exhaust gas recirculation and a valve unit connected to the compressor
DE202013101602U1 (en) Internal combustion engine with intercooler
DE102016215873A1 (en) Supercharged internal combustion engine with compressor, exhaust gas recirculation and valve unit
DE102015219122A1 (en) Method for boost pressure adjustment of a supercharged internal combustion engine with electric machine and internal combustion engine for carrying out such a method
EP2017448A1 (en) Discharge gas turbo charger for charging a combustion engine and method for charging a combustion engine using such a discharge gas turbo charger
DE102014216100A1 (en) Supercharged internal combustion engine with low-pressure exhaust gas recirculation and method for operating such an internal combustion engine
DE102013206231A1 (en) Compressor-charged internal combustion engine and method for operating such an internal combustion engine

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R082 Change of representative

Representative=s name: MARKOWITZ, MARKUS, DR.-ING., DE