DE102018208895A1 - Method for operating a network device, network device and motor vehicle with the network device - Google Patents

Method for operating a network device, network device and motor vehicle with the network device Download PDF

Info

Publication number
DE102018208895A1
DE102018208895A1 DE102018208895.0A DE102018208895A DE102018208895A1 DE 102018208895 A1 DE102018208895 A1 DE 102018208895A1 DE 102018208895 A DE102018208895 A DE 102018208895A DE 102018208895 A1 DE102018208895 A1 DE 102018208895A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
data frame
frame
size
data
network device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102018208895.0A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102018208895B4 (en
Inventor
Stefan Brunner
Julian Brand
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental Automotive Technologies GmbH
Original Assignee
Continental Automotive GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental Automotive GmbH filed Critical Continental Automotive GmbH
Priority to DE102018208895.0A priority Critical patent/DE102018208895B4/en
Priority to PCT/EP2019/062996 priority patent/WO2019233759A1/en
Publication of DE102018208895A1 publication Critical patent/DE102018208895A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102018208895B4 publication Critical patent/DE102018208895B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L47/00Traffic control in data switching networks
    • H04L47/10Flow control; Congestion control
    • H04L47/24Traffic characterised by specific attributes, e.g. priority or QoS
    • H04L47/245Traffic characterised by specific attributes, e.g. priority or QoS using preemption
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L12/00Data switching networks
    • H04L12/28Data switching networks characterised by path configuration, e.g. LAN [Local Area Networks] or WAN [Wide Area Networks]
    • H04L12/40Bus networks
    • H04L12/40143Bus networks involving priority mechanisms
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L47/00Traffic control in data switching networks
    • H04L47/10Flow control; Congestion control
    • H04L47/28Flow control; Congestion control in relation to timing considerations
    • H04L47/283Flow control; Congestion control in relation to timing considerations in response to processing delays, e.g. caused by jitter or round trip time [RTT]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Small-Scale Networks (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines Netzwerkgeräts (1), wobei ein Versendungsprozess eines Datenframes (6), eingeleitet und ein Expressdatenframe (3), welches eine höhere Priorität als das Datenframe (6) aufweist, empfangen wird. Eine Größe des Datenframes (6) bestimmt wird, und falls die Größe des Datenframes (6) einen Wert aufweist, welcher größer als eine vorbestimmte Mindestframegröße (7) und zugleich kleiner als die doppelte vorbestimmte Mindestframegröße (7) ist, vor oder während des Versendeprozesses ein Auffüllvorgang des Datenframes (6) durchgeführt wird. Dem Datenframe werden im Auf füllvorgang Platzhalterdaten (14) zum Erreichen der doppelten vorbestimmten Mindestframegröße (7) zugeführt. Der Versendungsprozess des Datenframes (6) nach dem Versenden eines Teils des Datenframes (6), welcher die Mindestframegröße (7) aufweist, wird mittels eines Framepreemptionverfahrens unterbrochen. Anschließend wird ein Versendungsprozess des Expressdatenframes (3) vollständig durchgeführt und der Versendungsprozess eines restlichen Teils des Datenframes (6) durchgeführt.The invention relates to a method for operating a network device (1), wherein a sending process of a data frame (6) is initiated, and an express data frame (3) having a higher priority than the data frame (6) is received. A size of the data frame (6) is determined and if the size of the data frame (6) has a value greater than a predetermined minimum frame size (7) and at the same time less than twice the predetermined minimum frame size (7) before or during the shipping process a filling process of the data frame (6) is performed. The data frame in the filling process dummy data (14) to achieve the double predetermined minimum frame size (7) are supplied. The sending process of the data frame (6) after the sending of a part of the data frame (6) having the minimum frame size (7) is interrupted by means of a frame-preemption method. Subsequently, a sending process of the express data frame (3) is completed and the sending process of a remaining part of the data frame (6) is performed.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines Netzwerkgeräts, ein Netzwerkgerät zur Durchführung des Verfahrens, und ein Kraftfahrzeug mit dem Netzwerkgerät.The invention relates to a method for operating a network device, a network device for carrying out the method, and a motor vehicle with the network device.

Um die Kommunikation von Geräten in einem Kraftfahrzeug zu ermöglichen, geht die Entwicklung dahin, ein Netzwerk nach dem Ethernetstandard in Kraftfahrzeugen zu verwenden. Problematisch ist die Verwendung des Ethernetstandards für Geräte, welche eine geringe Verzögerung bei einer Versendung von Datenframes, auch Datenübertragungsblöcke genannt, erfordern. So kann eine Verzögerung bei einer Versendung von Datenframes mit einer hohen Priorität, sogenannten Expressdatenframes, auftreten, wenn zu diesem Zweck eine bereits eingeleitete Übertragung eines Datenframes mit einer niedrigen Priorität unterbrochen wird. Dies basiert auf der Beschaffenheit des Ethernetstandards, wonach Datenframes eine vorbestimmte Mindestframegröße aufweisen müssen, um versandt werden zu können.To enable the communication of devices in a motor vehicle, the development is going to use a network according to the Ethernet standard in motor vehicles. The use of the Ethernet standard is problematic for devices which require a slight delay in the transmission of data frames, also called data frames. Thus, a delay in a transmission of data frames with a high priority, so-called express data frames, occur if for this purpose an already initiated transmission of a data frame with a low priority is interrupted. This is based on the nature of the Ethernet standard, according to which data frames must have a predetermined minimum frame size in order to be able to be sent.

Wenn eine Übertragung eines Datenframes mit einer niedrigen Priorität unterbrochen werden muss, um ein Expressdatenframe versenden zu können, ist eine Unterbrechung aufgrund der eingangs erwähnten Mindestframegröße von 64 Byte nicht jederzeit möglich. Eine Unterbrechung kann nur an Grenzen der Mindestframegröße durchgeführt werden. Das zu unterbrechende Datenframe muss eine Mindestgröße von 128 Byte aufweisen. Aus dieser Vorgabe ergibt sich eine maximale Wartezeit von 127 Byte, welche auftritt, wenn das zu unterbrechende Datenframe eine Größe von 1 Byte aufweist.If a transmission of a data frame with a low priority must be interrupted in order to be able to send an express data frame, an interruption due to the minimum frame size of 64 bytes mentioned above is not possible at all times. An interruption can only be carried out at the limits of the minimum frame size. The data frame to be interrupted must have a minimum size of 128 bytes. This specification results in a maximum waiting time of 127 bytes, which occurs when the data frame to be interrupted has a size of 1 byte.

Für bestimmte Netzwerkgeräte ist eine geringe Verzögerung bei einer Übertragung essentiell. Die sich ergebende mögliche maximale Verzögerung liegt über einer für diese Geräte zulässigen Dauer. Somit können diese Geräte nicht in einem Netzwerk nach dem Ethernetstandard betrieben werden. Bei diesen Geräten kann es sich Beispielsweise um Airbagauslösern handeln. Aus diesem Grund ist es notwendig, weitere Netzwerke in einem Fahrzeug für diese Geräte bereitzustellen, um die benötigten Latenzen einhalten zu können. Dadurch ergibt sich der Nachteil, dass weitere Netzwerke in dem Fahrzeug bereitgestellt werden müssen, wodurch ein zusätzlicher Raumbedarf entsteht. Das Hinzufügen eines weiteren Netzwerks ist zudem mit Kosten verbunden, womit der Preis des Fahrzeugs steigt.For some network devices, a small delay in transmission is essential. The resulting maximum possible delay is greater than the allowable time for these devices. Thus, these devices can not be operated in a network according to the Ethernet standard. These devices may be, for example, airbag releases. For this reason, it is necessary to provide additional networks in a vehicle for these devices in order to meet the required latencies. This has the disadvantage that additional networks must be provided in the vehicle, resulting in an additional space requirement. The addition of another network is also associated with costs, which increases the price of the vehicle.

Es ist eine Aufgabe der Erfindung, eine Lösung bereitzustellen, durch welche sich die maximale Verzögerung bei der Versendung von Expressdatenframes reduzieren lässt.It is an object of the invention to provide a solution by which the maximum delay in the transmission of express data frames can be reduced.

Durch die Erfindung wird ein Verfahren zum Betreiben eines Netzwerkgerätes bereitgestellt. In einem ersten Verfahrensschritt wird ein Versendungsprozess eines Datenframes eingeleitet. In einem zweiten Schritt wird ein Expressdatenframe, welches eine höhere Priorität als das Datenframe aufweist, empfangen. In einem nächsten Schritt wird eine Größe des Datenframes bestimmt. Falls die Größe des Datenframes einen Wert aufweist, welcher größer als eine vorbestimmte Mindestframegröße und zugleich kleiner als die doppelte vorbestimmte Mindestframegröße ist, wird vor oder während des Versendeprozesses ein Auffüllvorgang des Datenframes durchgeführt. Im Auffüllvorgang werden dem Datenframe Platzhalterdaten zum Erreichen der doppelten vorbestimmten Mindestframegröße zugeführt. Der Versendeprozess des Datenframes wird nach dem Versenden eines Teils des Datenframes, welcher die Mindestframegröße aufweist, unterbrochen. Das Unterbrechen kann mittels eines vorbestimmten Framepreemptionverfahrens erfolgen. Daraufhin wird ein Versendungsprozess des Expressdatenframes vollständig durchgeführt. Nach Durchführung des Versendungsprozesses des Expressdatenframes wird ein Versendungsprozess eines restlichen Teils des Datenframes durchgeführt. Die beschriebenen Schritte werden insbesondere in der angegebenen Reihenfolge ausgeführt.The invention provides a method for operating a network device. In a first method step, a sending process of a data frame is initiated. In a second step, an express data frame having a higher priority than the data frame is received. In a next step, a size of the data frame is determined. If the size of the data frame has a value which is greater than a predetermined minimum frame size and at the same time less than twice the predetermined minimum frame size, a padding process of the data frame is performed before or during the send process. In the padding process, dummy data is supplied to the data frame to achieve twice the predetermined minimum frame size. The sending process of the data frame is interrupted after the sending of a part of the data frame which has the minimum frame size. The interruption can take place by means of a predetermined frame-preemption procedure. Thereupon, a sending process of the express data frame is completed. After the execution process of the express data frame, a sending process of a remaining part of the data frame is performed. The steps described are carried out in particular in the order given.

Mit anderen Worten wird in dem Verfahren durch das Netzwerkgerät eine Versendung des Datenframes eingeleitet. Nachdem der Versendungsprozess eingeleitet wurde, wird durch das Netzwerkgerät das Expressdatenframe empfangen, welches mit einer höheren Priorität versandt werden soll als das sich im Versendeprozess befindliche Datenframe. Durch das Netzwerkgerät wird die Größe des sich im Versendungsprozess befindenden Datenframes bestimmt. Weißt das Datenframe eine Größe auf, welche zwischen der vorbestimmten Mindestframegröße und der doppelten Mindestframegröße ist, wird ein Auffüllvorgang des Datenframes durchgeführt. Im Rahmen des Auffüllvorgangs wird die Größe des Datenframes durch ein Hinzufügen der Platzhalterdaten auf die doppelte vorbestimmte Mindestframegröße erweitert. Dieser Prozess erfolgt vor oder während des Versendeprozesses des Datenframes. Der Versendeprozess des Datenframes wird, nachdem ein Teil des Datenframes in Mindestframegröße versandt wurde, unterbrochen. Dies wird mittels des vorbestimmten Framepreemptionverfahrens durchgeführt. Nachdem der Versendungsprozess des Datenframes unterbrochen ist, wird der Versendungsprozess des Expressdatenframes eingeleitet und erst nach einem vollständigen Versenden des Expressdatenframes beendet. Nachdem der Versendungsprozess des Expressdatenframes vollständig beendet wurde, erfolgt eine Weiterführung des Versendungsprozesses des Datenframes. Hierbei wird der restliche Teil des Datenframes, welcher noch nicht versandt wurde, versandt.In other words, a transmission of the data frame is initiated by the network device in the method. After the dispatch process has been initiated, the network device receives the express data frame which is to be sent with a higher priority than the data frame in the send process. The network device determines the size of the data frame in the send process. If the data frame has a size that is between the predetermined minimum frame size and twice the minimum frame size, then a pop-up of the data frame is performed. As part of the padding process, the size of the data frame is extended by adding the dummy data to twice the predetermined minimum frame size. This process occurs before or during the sending process of the data frame. The sending process of the data frame is interrupted after a part of the data frame has been sent in minimum frame size. This is done by the predetermined frame preemption procedure. After the dispatch process of the data frame is interrupted, the sending process of the express data frame is initiated and terminated only after a complete sending of the express data frame. After the sending process of the express data frame has been completely finished, the sending process of the data frame is continued. This is the remainder of the data frame that has not yet been sent shipped.

Durch die Erfindung ergibt sich der Vorteil, dass der Versendungsprozess des Datenframes unterbrochen werden kann, auch wenn das Datenframe keine zur Durchführung einer Trennung erforderliche Größe aufweist.The advantage of the invention is that the sending process of the data frame can be interrupted, even if the data frame has no size required to carry out a separation.

Es kann beispielsweise vorgesehen sein, dass das beschriebene Verfahren durch das Netzwerkgerät eines Netzwerks angewandt wird. Das Netzwerkgerät kann beispielsweise ein sogenannter Switch sein. Der Versendungsprozess des Datenframes kann beispielsweise ein Versenden des Datenframes an ein Zielnetzwerkgerät sein, welches an dem Netzwerk angeschlossen ist. Das Datenframe kann Daten umfassen, welche von dem Netzwerkgerät an das Zielnetzwerkgerät versandt werden. Es kann auch vorgesehen sein, dass das Datenframe Daten aufweist, welche von einem Ursprungsnetzwerkgerät an das Zielnetzwerkgerät versandt werden sollen, wobei das Netzwerkgerät, durch welches das Verfahren durchgeführt wird, als Zwischenstelle wirkt. Mit anderen Worten kann das Datenframe von dem Ursprungsnetzwerkgerät an das Netzwerkgerät versandt werden. Das Netzwerkgerät kann das Datenframe empfangen und den Versendeprozess an das Zielnetzwerkgerät einleiten. Es können somit mehrere sogenannte Hops durchgeführt werden.It can be provided, for example, that the method described is applied by the network device of a network. The network device may, for example, be a so-called switch. The sending process of the data frame can be, for example, sending the data frame to a destination network device which is connected to the network. The data frame may include data that is sent from the network device to the destination network device. It can also be provided that the data frame has data which is to be sent from an originating network device to the destination network device, wherein the network device, by which the method is performed, acts as an intermediate point. In other words, the data frame can be sent from the source network device to the network device. The network device can receive the data frame and initiate the sending process to the destination network device. Thus, several so-called hops can be performed.

Das Datenframe kann eine vorbestimmte Priorität aufweisen. Die Priorität kann eine Reihenfolge der Versendung von Datenframes in dem Netzwerk beeinflussen und beispielsweise in einem Wert des Datenframes gespeichert sein. Es kann sich dabei um einen Prioritätswert nach einem 802. 1Q VLAN-Tag des Datenframes handeln. Die Versendung des Datenframes kann durch das Netzwerkgerät eingeleitet sein. Nachdem mit der Übertragung des Datenframes begonnen wurde, kann das Expressdatenframe durch das Netzwerkgerät empfangen werden. Das Expressdatenframe kann ein Datenframe sein, welches eine höhere Priorität aufweist, als das Datenframe, dessen Versendungsprozess bereits eingeleitet wurde. Es kann vorgesehen sein, dass der Versendungsprozess des Expressdatenframes bei einer nächsten Möglichkeit eingeleitet werden muss. Dazu kann es erforderlich sein, dass der Versendungsprozess des Datenframes unterbrochen werden muss. Es kann vorgesehen sein, dass für ein Unterbrechen des Versendungsprozesses des Datenframes eine Aufteilung des Datenframes in zwei Teildatenframes erforderlich ist. Es kann aufgrund eines Netzwerkstandards erforderlich sein, dass ein Datenframe eine Mindestframegröße aufweisen muss, um versandt werden zu können. In diesem Fall kann ein Versenden eines Teils des Datenframes ausgeschlossen sein, wenn das Datenframe kleiner ist als die doppelte Mindestframegröße. In diesem Fall lässt sich das Datenframe nicht in zwei gültige Teildatenframes aufspalten, welche jeweils die Mindestframegröße aufweisen. Dies kann beispielsweise auftreten, wenn das Datenframe eine Größe aufweist, welche zwischen der Mindestframegröße und der doppelten Mindestframegröße liegt. Um ein Aufteilen des Datenframes zu ermöglichen, kann es vorgesehen sein, dass die Größe des Datenframes bestimmt wird und für den Fall, dass sich die Größe in dem besagten Bereich zwischen der einfachen Mindestframegröße und der doppelten Mindestframegröße befindet, ein Auffüllvorgang durchgeführt wird. Dabei kann es sich beispielsweise um einen Auffüllvorgang nach dem Paddingverfahren handeln. Während des Auffüllvorgangs kann die Größe des Datenframes durch das Zufügen der Platzhalterdaten, sogenannten „Dummydaten“, auf die doppelte Mindestframegröße erfolgen. Bei den besagten Platzhalterdaten, welche auch unter dem Namen „Fülldaten“ bekannt sind, handelt es sich um Daten, welche einen Informationsgehalt des Datenframes nicht verändern. So kann das Datenframe vor dem Auffüllvorgang den gleichen Inhalt aufweisen wie nach dem Auffüllvorgang. Aufgrund des Auffüllens des Datenframes mit den Platzhalterdaten kann das Datenframe nach dem Auffüllen eine Größe von zwei Mindestframegrößen aufweisen und somit teilbar sein. Es ist somit möglich, das Datenframe in zwei Teildatenframes zu teilen, wobei ein jeweiliges Teildatenframe die Mindestframegröße aufweisen kann. Somit kann es möglich sein, dass der Versendungsprozess des Datenframes nach dem Versenden eines Teils des Datenframes, welcher die Mindestframegröße aufweisen kann, mittels des vorbestimmten Framepreemptionverfahrens unterbrochen werden kann. Nach dem Unterbrechen kann der Versendungsprozess des Expressdatenframes vollständig durchgeführt werden. Nachdem der Versendungsprozess des Expressdatenframes abgeschlossen ist, kann es vorgesehen sein, dass der Versendungsprozess des Datenframes fortgeführt wird. Zu diesem Zweck kann der Versendungsprozess eines restlichen Teils des Datenframes durchgeführt werden.The data frame may have a predetermined priority. The priority may affect an order of sending data frames in the network and, for example, be stored in a value of the data frame. It can be a priority value after an 802. 1Q VLAN tag of the data frame. The transmission of the data frame may be initiated by the network device. After starting the data frame transfer, the express data frame can be received by the network device. The express data frame may be a data frame that has a higher priority than the data frame whose dispatch process has already been initiated. It can be provided that the dispatch process of the express data frame must be initiated at a next possibility. This may require that the sending process of the data frame be interrupted. It can be provided that, for interrupting the sending process of the data frame, it is necessary to divide the data frame into two partial data frames. Due to a network standard, it may be necessary for a data frame to have a minimum frame size in order to be shipped. In this case, sending a part of the data frame may be excluded if the data frame is smaller than twice the minimum frame size. In this case, the data frame can not be split into two valid partial data frames, each of which has the minimum frame size. This can occur, for example, if the data frame has a size that is between the minimum frame size and twice the minimum frame size. In order to enable the data frame to be split, it may be provided that the size of the data frame is determined and, in the case where the size is in the said range between the simple minimum frame size and the double minimum frame size, a fill-in process is performed. This may be, for example, a filling process after the padding process. During the padding process, the size of the data frame can be reduced to twice the minimum size by adding the dummy data, called "dummy data". In the said wildcard data, which are also known under the name "filling data", it is data that does not alter an information content of the data frame. Thus the data frame before the filling process can have the same content as after the filling process. Due to the filling of the data frame with the placeholder data, the data frame after filling can have a size of two minimum frame sizes and thus be divisible. It is thus possible to divide the data frame into two sub-data frames, wherein a respective sub-data frame may have the minimum frame size. Thus, it may be possible that the sending process of the data frame after sending a part of the data frame, which may have the minimum frame size, can be interrupted by means of the predetermined framepreemption method. After interruption, the sending process of the express data frame can be completed. After the dispatch process of the express data frame is completed, provision may be made for the data frame to be sent onward. For this purpose, the sending process of a remaining part of the data frame can be carried out.

Eine Weiterbildung des Verfahrens sieht vor, dass das Netzwerkgerät ein Gerät ist, welches dem Ethernet-Standard genügt. Mit anderen Worten ist es vorgesehen, dass das Netzwerkgerät dazu eingerichtet ist, Datenframes nach der IEEE-Norm 802.3 zu versenden. Dadurch ergibt sich der Vorteil, dass das Verfahren in Netzwerken angewandt werden kann, welche nach dem Ethernet-Standard aufgebaut sind. So kann es vorgesehen sein, dass es sich bei dem Netzwerkgerät um ein Gerät mit einem Mikroprozessor und/oder einem Mikrocontroller handelt, welches dazu eingerichtet ist, über ein Ethernet- Netzwerk zu kommunizieren. Es kann sich beispielsweise um ein Switch oder eine Schnittstelle eines Gerätes handeln. A development of the method provides that the network device is a device that complies with the Ethernet standard. In other words, it is provided that the network device is set up to frame data according to the IEEE standard 802.3 to send. This has the advantage that the method can be used in networks, which are constructed according to the Ethernet standard. Thus, it can be provided that the network device is a device with a microprocessor and / or a microcontroller, which is set up to communicate via an Ethernet network. It may, for example, be a switch or an interface of a device.

Eine Weiterbildung des Verfahrens sieht vor, dass das Framepreemptionverfahren nach einem IEEE-802.1Qbu-Standard und/oder einem IEEE-802.3br-Standard durchgeführt wird. Mit anderen Worten ist das Verfahren dazu eingerichtet, das Framepreemptionverfahren zur Unterbrechung des Versendeprozesses des Datenframes entweder nach der Norm IEEE-802.1Qbu und/oder der Norm IEEE-802.3br durchzuführen. Dadurch ergibt sich der Vorteil dass ein verbreiteter Standard in den Verfahren angewandt werden kann. So kann es beispielsweise vorgesehen sein, dass die Unterbrechung des Versendeprozesses des Datenframes in der Media-Access-Control-Schicht einer Ethernet Schnittstelle während des Versendeprozesses eingeleitet wird.A development of the method provides that the frame-prepayment method is carried out according to an IEEE 802.1Qbu standard and / or an IEEE 802.3br standard. In other words, the method is configured to perform the frame preemption procedure for interrupting the sending process of the data frame either according to the IEEE 802.1Qbu standard and / or the IEEE 802.3br standard. This has the advantage that a common standard can be used in the process. For example, it may be provided that the interruption of the sending process of the data frame in the media access control layer of an Ethernet interface is initiated during the mailing process.

Eine Weiterbildung des Verfahrens sieht vor, dass der Auffüllvorgang des Datenframes bei Eintreffen des Expressdatenframes durchgeführt wird. Mit anderen Worten erfolgt die Durchführung des Auffüllvorgangs, in welchen dem Datenframe die Platzhalterdaten geführt werden, zu einem Zeitpunkt an dem das Expressdatenframe von dem Netzwerkgerät empfangen wird. Dadurch ergibt sich der Vorteil, dass der Auffüllvorgang zum frühestmöglichen Zeitpunkt erfolgt. Es kann beispielsweise vorgesehen sein, dass das Netzwerkgerät das Datenframe mit Platzhalterdaten auffüllt, sobald es das Expressdatenframe empfängt.A development of the method provides that the filling process of the data frame is carried out when the express data frame arrives. In other words, the completion of the padding operation in which the dummy data is carried to the data frame is performed at a time when the express data frame is received from the network device. This has the advantage that the filling process takes place at the earliest possible time. For example, it may be provided that the network device populates the data frame with wildcard data as soon as it receives the express data frame.

Eine Weiterbildung des Verfahrens sieht vor, dass das Expressdatenframe ein Bremssignal ist. Mit anderen Worten handelt es sich bei dem Expressdatenframe um ein Signal, welches der Art gestaltet ist, dass es Informationen über eine Einleitung eines Bremsvorgangs enthält. Ein solcher Expressdatenframe kann in einem Kraftfahrzeug erzeugt werden. Dadurch ergibt sich der Vorteil, dass ein Bremsvorgang über das Netzwerk eingeleitet werden können, ohne dass eine nennenswerte Verzögerung hingenommen werden muss. Es kann beispielsweise vorgesehen sein, dass das Expressdatenframe Daten umfasst, welche eine Bremsintensität einer Bremse beschreiben.A development of the method provides that the express data frame is a brake signal. In other words, the express data frame is a signal designed to contain information about an initiation of a braking operation. Such an express data frame can be generated in a motor vehicle. This results in the advantage that a braking operation can be initiated via the network, without a significant delay must be accepted. It may be provided, for example, that the express data frame comprises data describing a braking intensity of a brake.

Eine Weiterbildung des Verfahrens sieht vor, dass das Expressdatenframe ein Auslösesignal eines Airbags ist. Mit anderen Worten ist das Expressdatenframe ein Datenframe, welches Informationen zur Auslösung eines Airbags umfasst. Dadurch ergibt sich der Vorteil, dass ein separates Netzwerk für Airbags nicht erforderlich ist. Es kann vorgesehen sein, dass ein Netzwerkgerät ein Aufprallsensor des Kraftfahrzeugs ist, welcher mit einem Zünder des Airbags über das Netzwerk verbunden ist. Erfasst der Aufprallsensor einen Aufprall, beispielsweise mittels eines Drucksensors, kann dieser das Auslösesignal als Expressdatenframe an den Zünder des Airbags versenden. Das Expressdatenframe kann Anweisungen zur Auslösung des Airbags umfassen.A development of the method provides that the express data frame is a triggering signal of an airbag. In other words, the express data frame is a data frame that includes information for deploying an airbag. This results in the advantage that a separate network for airbags is not required. It can be provided that a network device is an impact sensor of the motor vehicle, which is connected to an igniter of the airbag via the network. If the impact sensor detects an impact, for example by means of a pressure sensor, it can send the trigger signal as an express data frame to the igniter of the airbag. The express data frame may include instructions for deploying the airbag.

Eine Weiterbildung des Verfahrens sieht vor, dass den Platzhalterdaten ein Identifikationspunkt zugewiesen wird. Mit anderen Worten umfasst das Datenframe einen Wert oder eine Zeichenkette, welche einen Bereich der Platzhalterdaten identifiziert. Dadurch ergibt sich der Vorteil, dass die Platzhalterdaten des Datenframes kenntlich gemacht werden, wodurch ein Netzwerkgerät, welches das Datenframe empfängt, die Platzhalterdaten ignorieren kann. Es kann beispielsweise möglich sein, dass eine vorbestimmte Zeichenkette zu Beginn der Platzhalterdaten eingefügt ist. Das Netzwerkgerät, welches das Datenframe empfängt kann dazu eingerichtet sein, den Identifikationspunkt zu erkennen und beispielsweise einen Ausleseprozess des Datenframes ab dem Identifikationspunkt zu beenden.A development of the method provides that the dummy data is assigned an identification point. In other words, the data frame includes a value or a string identifying a range of the wildcard data. This has the advantage that the dummy data of the data frame are identified, whereby a network device receiving the data frame can ignore the dummy data. For example, it may be possible for a predetermined string to be inserted at the beginning of the wildcard data. The network device which receives the data frame can be set up to recognize the identification point and, for example, to end a read-out process of the data frame from the identification point.

Eine Weiterbildung sieht vor, dass die Mindestframegröße 64 Byte beträgt. Mit anderen Worten muss ein Datenframe eine Größe aufweisen, welche zumindest 64 Byte beträgt. Dadurch ergibt sich der Vorteil, dass im Rahmen des Verfahrens die Mindestframegröße des Ethernet-Standards verwendet wird. Es kann beispielsweise vorgesehen sein, dass ein Datenframe nur dann als gültig angesehen wird, wenn es 64 Byte oder mehr aufweist.A further development provides that the minimum frame size is 64 bytes. In other words, a data frame must have a size that is at least 64 bytes. This has the advantage that the minimum frame size of the Ethernet standard is used in the context of the method. For example, it may be provided that a data frame is considered valid only if it has 64 bytes or more.

Die Erfindung umfasst auch ein Netzwerkgerät, welches zur Durchführung einer Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens eingerichtet ist.The invention also encompasses a network device which is set up to carry out an embodiment of the method according to the invention.

Die Erfindung umfasst auch ein Kraftfahrzeug mit einem Netzwerkgerät zum Durchführen des Verfahrens.The invention also includes a motor vehicle with a network device for carrying out the method.

Zu der Erfindung gehören auch Weiterbildungen des erfindungsgemäßen Netzwerkgerätes und des erfindungsgemäßen Kraftfahrzeugs, die Merkmale aufweisen, wie sie bereits im Zusammenhang mit den Weiterbildungen des erfindungsgemäßen Verfahrens beschrieben worden sind. Aus diesem Grund sind die entsprechenden Weiterbildungen des erfindungsgemäßen Netzwerkgerätes und des erfindungsgemäßen Kraftfahrzeugs hier nicht noch einmal beschrieben.Developments of the network device according to the invention and the motor vehicle according to the invention, which have features as they have already been described in connection with the developments of the method according to the invention, also belong to the invention. For this reason, the corresponding developments of the network device according to the invention and of the motor vehicle according to the invention are not described again here.

Im Folgenden ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung beschrieben. Hierzu veranschaulicht:

  • 1 eine Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens;
  • 2 eine weitere Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens.
In the following an embodiment of the invention is described. To illustrate this:
  • 1 an embodiment of the method according to the invention;
  • 2 a further embodiment of the method according to the invention.

Bei dem im Folgenden erläuterten Ausführungsbeispiel handelt es sich um eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung. Bei dem Ausführungsbeispiel stellen die beschriebenen Komponenten der Ausführungsform jeweils einzelne, unabhängig voneinander zu betrachtende Merkmale der Erfindung dar, welche die Erfindung jeweils auch unabhängig voneinander weiterbilden und damit auch einzeln oder in einer anderen als der gezeigten Kombination als Bestandteil der Erfindung anzusehen sind. Des Weiteren ist die beschriebene Ausführungsform auch durch weitere der bereits beschriebenen Merkmale der Erfindung ergänzbar.The exemplary embodiment explained below is a preferred embodiment of the invention. In the exemplary embodiment, the described components of the embodiment each represent individual, independently of each other to be considered features of the invention, which each further independently develop the invention and thus individually or in any other than the combination shown are to be regarded as part of the invention. Furthermore, the described embodiment can also be supplemented by further features of the invention already described.

In den Figuren sind funktionsgleiche Elemente jeweils mit denselben Bezugszeichen versehen.In the figures, functionally identical elements are each provided with the same reference numerals.

1 zeigt eine Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens. Das Verfahren kann beispielsweise von dem Netzwerkgerät 1 durchgeführt werden. In 1 ist ein Vergleich einer Verzögerung 2 bis zu einer Einleitung des Versendungsprozesses des Expressdatenframes 3 bei einer Anwendung eines Verfahrens nach Stand der Technik, verglichen mit einer Verzögerung 4 bis zu einer Einleitung des Versendungsprozesses des Expressdatenframes 3 unter Anwendung des erfindungsgemäßen Verfahrens beschrieben. Das Expressdatenframe 3 kann beispielsweise das Auslösesignal des Airbags oder das Bremssignal sein. Es kann vorgesehen sein, dass der Versendungsprozess des Datenframes 6 durch das Netzwerkgerät 1 zu einem Anfangszeitpunkt 5 eingeleitet wird. Nach der Einleitung des Versendungsprozesses des Datenframes 6 zu dem Anfangszeitpunkt 5 kann beispielsweise ein Versand des durch das Netzwerkgerät 1 empfangenen Expressdatenframes 3 erforderlich sein, welches eine höhere Priorität als das Datenframe 6 aufweisen kann. Weist das Datenframe 6 eine Größe von beispielsweise 65-127 Byte auf, wobei 64 Byte die Mindestframegröße 7 sein können, kann das Datenframe 6 eine Größe aufweisen, welche zwischen der Mindestframegröße 7 und der doppelten Mindestframegröße 7 liegt und somit nicht geteilt werden kann. Jedes Datenframe 6,3 kann einen Prioritätswert 8 aufweisen. Somit ist ein Unterbrechen des Versendungsprozesses des Datenframes 6, beispielsweise nach dem vorbestimmten Preemptionverfahrens, nicht möglich. Es kann dadurch das Versenden des Expressdatenframes 3 erst eingeleitet werden, wenn der Versendungsprozess des Datenframes 6 zu einem Endzeitpunkt 9 beendet wird. Die Verzögerung 2, auch Latenz genannt, kann somit der Zeitraum zwischen dem Einleitungszeitpunkt 5, an welchem der Versendungsprozess des Datenframes 6 eingeleitet wird, und dem Endzeitpunkt 9, an welchem der Versendungsprozess des Datenframes 6 beendet wird, sein. Bei einer Durchführung des Verfahrens kann es vorgesehen sein, dass das besagte Datenframe 6 nach einer Versendung des Teildatenframes 10, welches die Mindestframegröße 7 aufweisen kann, an einem Unterbrechungszeitpunkt 11 unterbrochen wird. Nach dem Unterbrechungszeitpunkt 11 kann der Versendungsprozess des Expressdatenframes 3 durchgeführt werden. Nachdem der Versendungsprozess des Expressdatenframes 3 an einem Expressendzeitpunkt 12 beendet wird, kann ein zweites Teilframe 13 versandt werden, wobei das zweite Teilframe 13 Platzhalterdaten 14 aufweisen kann, welche dem Datenframe 6 im Auffüllvorgang zugeführt sein können. Aufgrund des Auffüllvorgangs kann das zweite Teilframe 13 die Mindestframegröße 7 aufweisen. Eine Verzögerung 4, welche sich bei der Anwendung des erfindungsgemäßen Verfahrens ergibt, bestimmt sich aus dem Zeitraum zwischen dem Anfangszeitpunkt 5 und dem Unterbrechungszeitpunkt 11. Die bei Anwendung des erfindungsgemäßen Verfahrens auftretende Verzögerung 4 ist im Allgemeinen kleiner als die Verzögerung 2, welche bei einer Anwendung eines Verfahrens nach dem Stand der Technik auftritt. 1 shows an embodiment of the method according to the invention. The method may be, for example, the network device 1 be performed. In 1 is a comparison of a delay 2 until an initiation of the sending process of the express data frame 3 in an application of a prior art method, compared to a delay 4 until an initiation of the sending process of the express data frame 3 described using the method according to the invention. The express data frame 3 may be, for example, the trigger signal of the airbag or the brake signal. It can be provided that the sending process of the data frame 6 through the network device 1 at an initial time 5 is initiated. After the initiation of the sending process of the data frame 6 at the beginning time 5 For example, a shipment of the by the network device 1 received express data frames 3 be required, which is a higher priority than the data frame 6 can have. Indicates the data frame 6 a size of, for example, 65-127 bytes, with 64 bytes being the minimum frame size 7 can be the data frame 6 have a size which is between the minimum size of the frame 7 and twice the minimum frame size 7 lies and thus can not be shared. Each data frame 6.3 can have a priority value 8th respectively. Thus, interrupting the sending process of the data frame 6 For example, after the predetermined preemption procedure, not possible. It can thereby send the express data frame 3 only be initiated when the sending process of the data frame 6 at an end time 9 is ended. The delay 2 , also called latency, can thus be the period between the initiation time 5 at which the sending process of the data frame 6 is initiated, and the end time 9 at which the sending process of the data frame 6 will be finished. In carrying out the method, it may be provided that the said data frame 6 after sending the partial data frame 10 which is the minimum frame size 7 may have, at a time of interruption 11 is interrupted. After the interruption time 11 can the sending process of the express data frame 3 be performed. After the sending process of the express data frame 3 at an expressive date 12 a second subframe may terminate 13 be sent, the second subframe 13 Placeholder data 14 which may be the data frame 6 can be supplied in the refilling process. Due to the refilling process, the second subframe 13 the minimum frame size 7 respectively. A delay 4 , which results in the application of the method according to the invention, determined from the period between the start time 5 and the time of interruption 11 , The delay occurring when using the method according to the invention 4 is generally less than the delay 2 , which occurs in an application of a method according to the prior art.

1 zeigt somit das alte Szenario, wenn der Versendungsprozess des Datenframes 6 nicht unterbrochen werden kann sowie die Verbesserung wenn durch zusätzliches Padding, dem Hinzufügen von Platzhalterdaten 14, ein Datenframe einer ursprünglichen Größe von 65-127 Byte unterbrochen werden kann. Das Verfahren kann demnach bei allen Datenframes mit einer Größe von 65-127 Byte zum Einsatz kommen. Dazu muss zunächst festgestellt werden, ob ein Expressdatenframe 3 vorhanden ist, welches bevorrechtet werden soll. Ist dies der Fall muss noch geprüft werden, ob Padding überhaupt notwendig ist, oder ob der Datenframe auch ohne Padding pausiert werden kann. Ist dies nicht der Fall wird mittels Padding die Payload des Datenframes 6 mit Platzhalterdaten 14 aufgefüllt. Dazu kann es notwendig sein, dass ein Datenbereich, welcher mit Platzhalterdaten 14 aufgefüllt ist, einen definierten Identifikationspunkt 15, auch Idenditifer genannt, hat, sodass bei einem Empfänger ersichtlich ist, dass es sich hierbei nur um eine künstliche Vergrößerung der Payload, also um Dummy-Daten, handelt. Der Identifikationspunkt 15 kann somit die Platzhalterdaten 14 kennzeichnen. Der Identifikationspunkt 15 kann beispielsweise einen Anfangsabschnitt der Platzhalterdaten 14 kennzeichnen. Ein Netzwerkgerät 1, welches die Platzhalterdaten 14 empfängt, kann dazu eingerichtet sein, einen Datenbereich des Datenframes 6 nach dem Identifikationspunkt 15 zu ignorieren, ihn also bei einem Lesen des Datenframes 6 wie Blinddaten oder Leerdaten zu behandeln. 1 thus shows the old scenario when the sending process of the data frame 6 can not be interrupted as well as the improvement if through additional padding, the addition of wildcard data 14 , a data frame of an original size of 65-127 bytes can be interrupted. The method can therefore be used for all data frames with a size of 65-127 bytes. To do this, it must first be determined if an express data frame 3 is present, which is to be privileged. If this is the case, it still has to be checked whether padding is necessary at all or whether the data frame can also be paused without padding. If this is not the case, the payload of the data frame is padding 6 with placeholder data 14 refilled. For this purpose, it may be necessary to have a data area containing wildcard data 14 is filled, a defined identification point 15 , also called idenditifer, has, so that it is apparent to a recipient that this is only an artificial increase in the payload, ie dummy data. The identification point 15 can thus the placeholder data 14 mark. The identification point 15 may, for example, an initial portion of the placeholder data 14 mark. A network device 1 which contains the placeholder data 14 can be adapted to a data area of the data frame 6 after the identification point 15 to ignore him so when reading the data frame 6 how to handle dummy data or dummy data.

2 zeigt einen möglichen Ablauf einer Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens. In einem Schritt S2 kann, nach dem Anfang des Verfahrens S1, durch das Netzwerkgerät 1 eine Anwesenheit eines zu versendenden Expressdatenframes 3 überprüft werden. Wenn dies der Fall ist, kann in einem Schritt S3 vorgesehen sein, dass ein Versendeprozess des Expressdatenframes 3 eingeleitet wird. In einem Schritt S4 kann überprüft werden, ob die Übertragung des Expressdatenframes 3 beendet ist. Wenn die Übertragung des Expressdatenframes 3 beendet ist, kann erneut auf eine Anwesenheit des Expressdatenframes 3 geprüft werden (S2). Stellt sich dagegen in dem Schritt S2 heraus, dass kein Expressdatenframe 3 vorliegt, kann es vorgesehen sein, dass auf eine Anwesenheit eines Datenframes 6, welches teilbar sein kann (preemptable Frame), geprüft wird (S5) . Ist dies nicht der Fall, wird wieder auf eine Anwesenheit des Expressdatenframes 3 geprüft (S2). Stellt sich in dem Schritt S5 voraus, dass das Datenframe 6 vorliegt, kann der Übertragungsprozess zur Übertragung des Datenframes 6 eingeleitet (S6) . Nach Beginn der Übertragung des Datenframes 6 kann in einem Schritt S7 geprüft werden, ob ein zu übertragendes Expressdatenframe 3 vorliegt. Ist dies nicht der Fall, kann in einem Schritt S8 geprüft werden, ob die Übertragung des Expressdatenframes 3 beendet ist. Ist dies nicht der Fall, wird auf die Anwesenheit des Expressdatenframes 3 geprüft (S7). Ist die Übertragung des Expressdatenframes 3 beendet, kann das Verfahren an dem Schritt S2 fortgesetzt werden. Wird dagegen im Schritt S7 festgestellt, dass ein Expressdatenframe 3 vorhanden ist, kann in einem Schritt S9 überprüft werden, ob eine Unterbrechung des Versendeprozesses des Datenframes 6 möglich ist. Wenn dies möglich ist, kann in einem Schritt S10 eine Unterbrechung des Versendeprozess des Datenframes 6 durchgeführt werden. Nachdem die Unterbrechung durchgeführt wurde, kann der Versendeprozess des Expressdatenframes 3 eingeleitet werden (S3) . Stellt sich im Schritt S9 heraus, dass eine Unterbrechung des Datenframes 6 nicht möglich ist, kann in einem Schritt S11 geprüft werden, ob die Größe des Datenframes 6 einen Wert aufweist, welcher größer ist als die Mindestframegröße 7 und kleiner als die doppelte Mindestframegröße 7. Diese Bedingung kann erfüllt sein, wenn die Mindestframegröße 7 64 Byte beträgt und die Größe des Datenframes 6 beispielsweise zwischen einschließlich 65 bis einschließlich 125 Byte liegt. Ist dies nicht der Fall, kann in einem Schritt S8 geprüft werden, ob der Versendeprozess des Datenframes 6 beendet ist. Ist die Größe des Datenframes 6 in einem Bereich zwischen der Mindestframegröße 7 und der doppelten Mindestframegröße 7, kann die Größe des Datenframes 6 in einem Schritt S12 mittels eines Hinzufügens der Platzhalterdaten 14 im Auffüllvorgang vergrößert werden. Nach dem zuführen der Platzhalterdaten kann das Datenframe 6 die doppelte Mindestframegröße 7 als Größe aufweisen. Dadurch kann ein Unterbrechen des Versendeprozesses des Datenframes 6 möglich sein. In einem Schritt S10 kann die Unterbrechung des Versendeprozesses des Datenframes 6 durchgeführt werden, nachdem das erste Teildatenframe 10 versandt ist. Die Unterbrechung kann beispielsweise durch das Netzwerkgerät 1 durchgeführt werden, welches in einem Kraftfahrzeug 16 angeordnet sein kann. Nach der Unterbrechung S10 kann der Versendeprozess des Expressdatenframes 3 gestartet werden (S3) . Es kann auch vorgesehen sein, dass der Auffüllvorgang eingeleitet wird, sobald das Expressdatenframe 3 empfangen wird. 2 shows a possible sequence of an embodiment of the method according to the invention. In one step S2 can, after the beginning of the procedure S1 , through the network device 1 a presence of an express data frame to be sent 3 be checked. If this is the case, in one step S3 be provided that a dispatch process of the Expressdatenframes 3 is initiated. In one step S4 can be checked if the transmission of the express data frame 3 finished. When the transmission of the express data frame 3 is finished, can again on a Presence of the Express Data Frame 3 being checked ( S2 ). Opposes it in the step S2 out that no express data frame 3 It may be provided that a presence of a data frame 6 , which can be divisible (preemptable frame), checked ( S5 ). If this is not the case, it returns to a presence of the express data frame 3 checked ( S2 ). Stand in the step S5 assume that the data frame 6 is present, the transmission process for transmission of the data frame 6 initiated ( S6 ). After beginning the transfer of the data frame 6 can in one step S7 be checked if an express data frame to be transmitted 3 is present. If not, can in one step S8 be checked if the transmission of the express data frame 3 finished. If not, it indicates the presence of the Express Data Frame 3 checked ( S7 ). Is the transmission of the express data frame 3 finished, the procedure may be at the step S2 to be continued. In contrast, in step S7 found that an express data frame 3 can exist in one step S9 be checked if an interruption of the sending process of the data frame 6 is possible. If this is possible, in one step S10 an interruption of the sending process of the data frame 6 be performed. After the interruption has been carried out, the sending process of the express data frame 3 be initiated ( S3 ). Stand in step S9 out that an interruption of the data frame 6 is not possible in one step S11 be checked if the size of the data frame 6 has a value which is greater than the minimum size of the frame 7 and smaller than twice the minimum frame size 7 , This condition can be met if the minimum frame size 7 64 Byte is and the size of the data frame 6 for example, between 65 and 125 bytes inclusive. If not, can in one step S8 be checked if the sending process of the data frame 6 finished. Is the size of the data frame 6 in a range between the minimum frame size 7 and twice the minimum frame size 7 , the size of the data frame 6 in one step S12 by adding the placeholder data 14 be increased in the refilling process. After supplying the placeholder data, the data frame 6 the double minimum frame size 7 as a size. This can interrupt the sending process of the data frame 6 to be possible. In one step S10 may interrupt the sending process of the data frame 6 after the first sub-data frame 10 is shipped. The interruption may be caused, for example, by the network device 1 be performed, which in a motor vehicle 16 can be arranged. After the break S10 can the sending process of the express data frame 3 to be started ( S3 ). It can also be provided that the filling process is initiated as soon as the express data frame 3 Will be received.

In Ethernet Netzwerken war es vor der Einführung von dem Verfahren „Frame Preemption“ nicht möglich den Versand von Datenpakete, deren Übertragung bereits begonnen hatte, zu stoppen damit ein höher priorisiertes Datenpaket diesen überholen kann. Es kam daher zu hohen Verzögerungen, wenn die Übertragung eines Frames mit der maximalen Länge von 1500 bzw. 1982 Byte begonnen wurde und just darauf ein höher priorisierter Frame zur Versendung bereitstand.In Ethernet networks, prior to the introduction of the "frame preemption" procedure, it was not possible to stop the sending of data packets whose transmission had already begun so that a higher-priority data packet could overtake them. There was therefore a high delay when the transmission of a frame with the maximum length of 1500 or 1982 bytes was started and just then a higher prioritized frame was ready for transmission.

Mit der Standardisierung von „Frame Preemption“ in den Standards IEEE 802.1Qbu und IEEE 802.3br wurde dies geändert, sodass nun die Möglichkeit besteht eine Übertragung zu pausieren und einen höher priorisierten Frame zu bevorrechten. Dazu wird der Datenverkehr in zwei Klassen eingeteilt. Einerseits in Express Traffic für Expressdatenframes 3, welcher andererseits Preemptable Datenpakete, wie beispielsweise Datenframes 6, überholen kann. Der Standard schreibt vor, dass diese Unterbrechung nur an Grenzen von 64 Byte möglich ist, wobei es sich um die Mindestframegröße 7 handeln kann. Aus dieser Vorgabe ergibt sich die maximale Wartezeit von 127 Byte (128 Byte ist die kleinste noch zu unterbrechende Framegröße (Mindestframegröße 7), die nächstkleinere Größe, welche nicht mehr unterbrechbar ist entspricht 127 Byte). Ziel der Erfindung ist es, ein Verfahren bereitzustellen, welches diese 127 Byte nochmals reduziert, sodass die maximale Länge auf 64 Byte reduziert werden kann.With the standardization of "Frame Preemption" in the standards IEEE 802.1Qbu and IEEE 802.3br this has been changed, so that now it is possible to pause a transmission and to give preference to a higher-priority frame. For this, the traffic is divided into two classes. On the one hand in express traffic for express data frames 3 which, on the other hand, prefeasible data packets, such as data frames 6 , can overtake. The standard requires that this interruption is possible only at 64 byte boundaries, which is the minimum frame size 7 can act. This default results in the maximum waiting time of 127 bytes ( 128 Byte is the smallest frame size yet to be interrupted (minimum frame size 7 ), the next smaller size, which can not be interrupted, corresponds to 127 bytes). The aim of the invention is to provide a method which further reduces these 127 bytes, so that the maximum length can be reduced to 64 bytes.

Gerade im Hinblick auf die Standardisierung einer 10 Mbit Ethernet Technologie gewinnt die EM an Bedeutung. Da bei 10 Mbit Ethernet Technologie die Geschwindigkeit im Vergleich zu 100/1000 Mbit stark reduziert ist, wirkt sich eine längere Paketgröße stärker auf die absolute Verzögerung aus.Especially with regard to the standardization of a 10 Mbit Ethernet technology, the EM is gaining in importance. With 10 Mbit Ethernet technology, the speed is greatly reduced compared to 100/1000 Mbit, so a longer packet size has a greater impact on the absolute delay.

Aktuell ist keine Lösung bekannt um die Größe zu reduzieren. Es besteht lediglich die Möglichkeit im Netzwerk selbst keine längeren Datenframes zu erlauben, was aber in diesem Bereich die Effizienz soweit reduziert, sodass es unbrauchbar wird.Currently no solution is known to reduce the size. It is only possible in the network itself to allow no longer data frames, but in this area, the efficiency is reduced so much that it is useless.

Es wird ein Verfahren vorgeschlagen, beidem der zu unterbrechende Frame künstlich verlängert wird, sodass eine weitere Unterbrechung möglich ist. Dieses Verfahren ist im Kontext von Ethernet allgemein als „Padding“ bekannt.A method is proposed in which the frame to be interrupted is artificially prolonged so that a further interruption is possible. This method is commonly known as "padding" in the context of Ethernet.

Durch die Verwendung von Padding in Kombination mit Frame Preemption kann der Frame künstlich verlängert werden. Ist ein Frame 127 Byte lang und könnte somit nicht unterbrochen werden wird um 1 Byte mittels Padding verlängert, sodass er die notwendige Größe von 128 Byte für eine Teilung aufweist. Somit muss das höher priorisierte Paket (Expressdatenframe 3), welches bevorrechtet werden soll, nicht 127 Byte warten sondern „nur“ 64 Byte, was fast zu einer Verbesserung der Latenz um die Hälfte führt.By using padding in combination with frame preemption, the frame can be artificially lengthened. Is a frame 127 Bytes long and thus could not be interrupted by 1 byte padding extended so that it has the necessary size of 128 bytes for a division. Thus, the higher-priority packet (Expressdatenframe 3 ), which should be privileged, do not wait 127 bytes but "only" 64 bytes, which almost leads to an improvement of the latency by half.

Insgesamt zeigt das Beispiel, wie durch die Erfindung ein Verfahren zur Reduzierung der maximalen Verzögerung bei unterbrochenem Paketversandt bereitgestellt werden kann.Overall, the example shows how the invention can provide a method for reducing the maximum delay in packet transit that is interrupted.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
NetzwerkgerätNetwork device
22
Verzögerungdelay
33
ExpressdatenframeExpress Data Frame
44
Verzögerungdelay
55
AnfangszeitpunktStart time
66
Datenframedata frame
77
MindestframegrößeMinimum frame size
88th
Prioritätswertpriority value
99
Endzeitpunktend time
1010
TeildatenframesPartial data frames
1111
UnterbrechungszeitpunktInterruption time
1212
ExpressendzeitpunktExpress end point
1313
Teilframesubframe
1414
PlatzhalterdatenPlaceholder data
1515
Identifikationspunktidentification point
1616
Kraftfahrzeug motor vehicle
S1-S12S1-S12
Verfahrensschrittesteps

Claims (10)

Verfahren zum Betreiben eines Netzwerkgeräts (1), wobei - ein Versendungsprozess eines Datenframes (6) eingeleitet wird, - ein Expressdatenframe (3), welcher eine höhere Priorität als das Datenframe (6) aufweist, empfangen wird, - eine Größe des Datenframes (6) bestimmt wird, - falls die Größe des Datenframes (6) einen Wert aufweist, welcher größer als eine vorbestimmte Mindestframegröße (7) und zugleich kleiner als die doppelte vorbestimmte Mindestframegröße (7) ist, vor oder während des Versendeprozesses ein Auffüllvorgang des Datenframes (6) durchgeführt wird, wobei dem Datenframe (6) im Auffüllvorgang Platzhalterdaten (14) zum Erreichen der doppelten vorbestimmten Mindestframegröße (7) zugeführt werden, - der Versendungsprozess des Datenframes (6) nach dem versenden eines Teils des Datenframes(6), welcher die Mindestframegröße (7) aufweist, unterbrochen wird, - ein Versendungsprozess des Expressdatenframes (3) vollständig durchgeführt wird, und - der Versendungsprozess eines restlichen Teils des Datenframes (6) durchgeführt wird.Method for operating a network device (1), wherein - a sending process of a data frame (6) is initiated, an express data frame (3) having a higher priority than the data frame (6) is received, a size of the data frame (6) is determined, if the size of the data frame (6) has a value which is greater than a predetermined minimum frame size (7) and at the same time less than twice the predetermined minimum frame size (7), a filling process of the data frame (6) is carried out before or during the sending process, wherein the data frame (6) in the filling process dummy data (14) are supplied to achieve twice the predetermined minimum frame size (7), the sending process of the data frame (6) is interrupted after the sending of a part of the data frame (6) having the minimum frame size (7), a sending process of the express data frame (3) is completely carried out, and - The sending process of a remaining part of the data frame (6) is performed. Verfahren nach Anspruch 1, wobei das Netzwerkgerät (1) dem Ethernetstandard genügt.Method according to Claim 1 , wherein the network device (1) meets the Ethernet standard. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei ein für das Unterbrechen des Versendungsprozesses verwendetes Framepreemptionverfahren nach dem IEEE-802.1Qbu-Standard oder dem IEEE-802.3br-Standard durchgeführt wird.Method according to one of the preceding claims, wherein a frame preemption method used for interrupting the sending process according to the IEEE 802.1Qbu standard or the IEEE 802.3br standard is performed. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Auffüllvorgang des Datenframes (6) bei Eintreffen des Expressdatenframes (3) durchgeführt wird.Method according to one of the preceding claims, wherein the filling process of the data frame (6) on the arrival of the Expressdatenframes (3) is performed. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Expressdatenframe (3) ein Bremssignal ist.Method according to one of the preceding claims, wherein the express data frame (3) is a brake signal. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Expressdatenframe (3) ein Auslösesignal eines Airbags ist.Method according to one of the preceding claims, wherein the express data frame (3) is a trigger signal of an airbag. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei den Platzhalterdaten (14) ein Identifikationspunkt (15) zugewiesen wird.Method according to one of the preceding claims, wherein the dummy data (14) is assigned an identification point (15). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Mindestframegröße (7) 64 Byte beträgt.Method according to one of the preceding claims, wherein the minimum size of the frame (7) is 64 bytes. Netzwerkgerät (1), eingerichtet zum Durchführen eines Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 8.Network device (1) adapted to perform a method according to any one of Claims 1 to 8th , Kraftfahrzeug (16), aufweisend ein Netzwerkgerät (1) nach Anspruch 9.Motor vehicle (16), comprising a network device (1) according to Claim 9 ,
DE102018208895.0A 2018-06-06 2018-06-06 Method for operating a network device, network device and motor vehicle with the network device Active DE102018208895B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018208895.0A DE102018208895B4 (en) 2018-06-06 2018-06-06 Method for operating a network device, network device and motor vehicle with the network device
PCT/EP2019/062996 WO2019233759A1 (en) 2018-06-06 2019-05-20 Method for operating a network device, network device and motor vehicle having the network device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018208895.0A DE102018208895B4 (en) 2018-06-06 2018-06-06 Method for operating a network device, network device and motor vehicle with the network device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102018208895A1 true DE102018208895A1 (en) 2019-12-12
DE102018208895B4 DE102018208895B4 (en) 2022-06-09

Family

ID=66690307

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018208895.0A Active DE102018208895B4 (en) 2018-06-06 2018-06-06 Method for operating a network device, network device and motor vehicle with the network device

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102018208895B4 (en)
WO (1) WO2019233759A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20130016724A1 (en) * 2011-07-17 2013-01-17 Broadcom Corporation Link layer preemption
US20150117177A1 (en) * 2013-10-29 2015-04-30 Ilango Ganga Ethernet enhancements

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2016110326A1 (en) * 2015-01-08 2016-07-14 Siemens Aktiengesellschaft Method and apparatus for transmitting data in a data network using at least two different transmission modes with fragmentation

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20130016724A1 (en) * 2011-07-17 2013-01-17 Broadcom Corporation Link layer preemption
US20150117177A1 (en) * 2013-10-29 2015-04-30 Ilango Ganga Ethernet enhancements

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
THIELE, D. [u.a.]: Formal Worst-Case Performance Analysis of Time-Sensitive Ethernet with Frame Preemption. In: IEEE, 2016, 9 Seiten. *

Also Published As

Publication number Publication date
WO2019233759A1 (en) 2019-12-12
DE102018208895B4 (en) 2022-06-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3248362B1 (en) Data transmission in a communications network
EP2324601B1 (en) Method for transferring data packets in a communication network and switching device
DE602005003386T2 (en) Priority control device and method for transmitting data frame
EP1675311B1 (en) Method of transfer of data telegrams via a fieldbus
DE112008000598T5 (en) Relay circuit unit for a vehicle
EP1252787A1 (en) Method for operating a mobile radiotelephone network
DE69432798T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR TRANSFORMING A SERIES OF DATA PACKAGES WITH THE AID OF DATA COMPRESSION
DE112016005390T5 (en) VEHICLE-SIDE OVERHEADING, ELECTRONIC CONTROLLER AND VEHICLE-SIDED NETWORK SYSTEM
WO2016110326A1 (en) Method and apparatus for transmitting data in a data network using at least two different transmission modes with fragmentation
WO2004073265A1 (en) Method for allocating transmission bandwidth in a packet-oriented communications facility
DE102015202242A1 (en) Subscriber station for a bus system and method for operating a bus system with subscriber stations for different data transmission standards
DE102006040709B4 (en) Data transmission method in a daisy chain arrangement
DE102018208895A1 (en) Method for operating a network device, network device and motor vehicle with the network device
DE102015101915B4 (en) Method and device for processing post-script files
EP1357707B1 (en) Method for transferring messages via a bus system
WO2011147642A1 (en) Method for processing messages
EP3326333B1 (en) Bus system, subscriber station therefor and method for configuring a static bus system for a dynamic communication
EP3556060A1 (en) Method for optimizing the failure detection of redundancy protocols by means of test data packets
DE102011006884A1 (en) Method for transferring serial data in bus system, involves determining size of data field in presence of switching condition, so that values of four bits of data length code partially deviating from specific standard are interpreted
DE102004052692B4 (en) Method for the transmission of data available in the form of data packets
DE102005024782B3 (en) Method and device for data transmission with a bundling of several transmission channel devices
DE10138512A1 (en) Protocol architecture for the transmission of data packets in a cellular network
DE202022104864U1 (en) Adapter device and system for telecommunications
DE10201310A1 (en) Method for converting data from data transmission based on data packets to data transmission synchronized in time slots stores data packets in a conversion buffer memory.
DE102011017539A1 (en) Method for serial data transmission between e.g. two control devices of motor vehicle during normal operation of motor vehicle, involves adapting retransmitted data quantity corresponding to size difference between data field and storage

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: H04L0029080000

Ipc: H04L0012951000

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: H04L0012951000

Ipc: H04L0012955000

R016 Response to examination communication
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: H04L0012955000

Ipc: H04L0047431000

R018 Grant decision by examination section/examining division
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: CONTINENTAL AUTOMOTIVE TECHNOLOGIES GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: CONTINENTAL AUTOMOTIVE GMBH, 30165 HANNOVER, DE

R020 Patent grant now final
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: CONTINENTAL AUTOMOTIVE TECHNOLOGIES GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: CONTINENTAL AUTOMOTIVE TECHNOLOGIES GMBH, 30165 HANNOVER, DE