DE102018207196A1 - System for providing information on objects - Google Patents
System for providing information on objects Download PDFInfo
- Publication number
- DE102018207196A1 DE102018207196A1 DE102018207196.9A DE102018207196A DE102018207196A1 DE 102018207196 A1 DE102018207196 A1 DE 102018207196A1 DE 102018207196 A DE102018207196 A DE 102018207196A DE 102018207196 A1 DE102018207196 A1 DE 102018207196A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- projection
- carrier
- projection surface
- predeterminable
- objects
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 239000000969 carrier Substances 0.000 claims abstract description 24
- 230000000007 visual effect Effects 0.000 claims abstract description 5
- 238000011156 evaluation Methods 0.000 claims description 7
- 230000003287 optical Effects 0.000 claims description 2
- 230000000875 corresponding Effects 0.000 description 2
- ATJFFYVFTNAWJD-UHFFFAOYSA-N tin hydride Chemical compound [Sn] ATJFFYVFTNAWJD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 230000003190 augmentative Effects 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 238000001514 detection method Methods 0.000 description 1
- 238000002955 isolation Methods 0.000 description 1
- 238000002372 labelling Methods 0.000 description 1
- 230000004301 light adaptation Effects 0.000 description 1
- 238000005259 measurement Methods 0.000 description 1
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03B—APPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
- G03B21/00—Projectors or projection-type viewers; Accessories therefor
- G03B21/14—Details
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03B—APPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
- G03B21/00—Projectors or projection-type viewers; Accessories therefor
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03B—APPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
- G03B29/00—Combinations of cameras, projectors or photographic printing apparatus with non-photographic non-optical apparatus, e.g. clocks or weapons; Cameras having the shape of other objects
-
- G—PHYSICS
- G09—EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
- G09F—DISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
- G09F19/00—Advertising or display means not otherwise provided for
- G09F19/12—Advertising or display means not otherwise provided for using special optical effects
- G09F19/18—Advertising or display means not otherwise provided for using special optical effects involving the use of optical projection means, e.g. projection of images on clouds
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03B—APPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
- G03B21/00—Projectors or projection-type viewers; Accessories therefor
- G03B21/14—Details
- G03B21/28—Reflectors in projection beam
Abstract
Die Erfindung betrifft ein System zur Bereitstellung von Informationen auf einem Objekt, umfassend eine Präsentationseinrichtung für ein Objekt mit einem Träger für das Objekt und wobei das Objekt zumindest teilweise eine vorgebbare Projektionsfläche aufweist, eine Projektionseinrichtung zum Bespielen der vorgebbaren Projektionsfläche mit visuellen Inhalten, wobei die Projektionseinrichtung in der Präsentationseinrichtung angeordnet ist und das Objekt so auf dem Träger anordenbar ist, dass die vorgebbare Projektionsfläche des Objekts mit Inhalten bespielbar ist. The invention relates to a system for providing information on an object, comprising a presentation device for an object with a support for the object and wherein the object at least partially has a predeterminable projection surface, a projection device for recording the predeterminable projection surface with visual contents, wherein the projection device is arranged in the presentation device and the object can be arranged on the carrier, that the predeterminable projection surface of the object is playable with contents.
Description
Technisches GebietTechnical area
Die vorliegende Erfindung betrifft ein System zur Bereitstellung von Informationen auf Objekten.The present invention relates to a system for providing information on objects.
Die Erfindung betrifft weiter ein Verfahren zur Bereitstellung von Informationen auf Objekten.The invention further relates to a method for providing information on objects.
Obwohl die vorliegende Erfindung allgemein auf beliebige Objekte anwendbar ist, wird die vorliegende Erfindung in Bezug auf Objekte in Form von Produkten erläutert.Although the present invention is generally applicable to any objects, the present invention will be explained with reference to objects in the form of products.
Obwohl die vorliegende Erfindung allgemein auf beliebige Präsentationsvorrichtungen für Objekte anwendbar ist, wird die vorliegende Erfindung in Bezug auf Präsentationsvorrichtungen in Form von Warenregalen für Objekte erläutert.Although the present invention is generally applicable to any object presentation apparatus, the present invention will be described in relation to presentation apparatus in the form of article shelves.
Stand der TechnikState of the art
Warenpräsentationsvorrichtungen, beispielsweise in einem Supermarkt oder dergleichen sind in Form eines Warenregals bekannt geworden. Derartige Warenregale weisen mehrere Regalböden auf, die übereinander angeordnet sind und auf die jeweils Produkte oder dergleichen platziert werden. An einem dem Supermarktbesucher zugewandten Ende des Regalbodens können beispielsweise ausgedruckte Warenauszeichnungsetiketten angebracht werden auf denen dann Informationen zu den entsprechenden Produkten angegeben werden, wie beispielsweise Preis, Gewicht, Hersteller oder dergleichen. Darüber hinaus sind sogenannte elektronische Label bekannt geworden, die an den Regalböden bzw. Warenregalen angebracht werden, die vorprogrammierte Inhalte analog der ausgedruckten Warenaussuchungsetiketten statisch für einen Käufer anzeigen. Die Darstellungsinhalte der elektronischen Labels können beispielsweise mittels Handgeräten programmiert werden.Goods presentation devices, for example in a supermarket or the like have become known in the form of a goods shelf. Such shelves have a plurality of shelves, which are arranged one above the other and are placed on the respective products or the like. For example, printed merchandise labeling labels may be affixed to an end of the shelf facing the supermarket visitor on which information on the corresponding products may be displayed, such as price, weight, manufacturer or the like. In addition, so-called electronic label have become known, which are attached to the shelves or shelves goods that display preprogrammed content analogous to the printed Warensuchsuchungsetiketten statically for a buyer. The presentation contents of the electronic labels can be programmed, for example, by means of handheld devices.
Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention
In einer Ausführungsform stellt die Erfindung ein System zur Bereitstellung von Informationen auf einem Objekt bereit, umfassend eine Präsentationseinrichtung für ein Objekt mit einem Träger für das Objekt, wobei das Objekt zumindest teilweise eine vorgebbare Projektionsfläche aufweist, und eine Projektionseinrichtung zum Bespielen der vorgebbaren Projektionsfläche mit visuellen Inhalten, wobei die Projektionseinrichtung in der Präsentationseinrichtung angeordnet ist und das Objekt so auf dem Träger anordenbar ist, dass die vorgebbare Projektionsfläche des Objekts mit Inhalten bespielbar ist.In one embodiment, the invention provides a system for providing information on an object, comprising a presentation device for an object with a support for the object, wherein the object at least partially has a predeterminable projection surface, and a projection device for recording the predefinable projection surface with visual Content, wherein the projection device is arranged in the presentation device and the object can be arranged on the support so that the predeterminable projection surface of the object is recordable with contents.
In einer weiteren Ausführungsform stellt die Erfindung ein Verfahren zur Bereitstellung von Informationen auf einem Objekt mittels eines Systems bereit, wobei das Objekt zumindest teilweise mit einer vorgebbaren Projektionsfläche versehen wird, und das Objekt auf einem Träger einer Präsentationsvorrichtung für das Objekt angeordnet wird und mittels einer Projektionseinrichtung die vorgebbare Projektionsfläche mit visuellen Inhalten bespielt werden kann, wobei die Projektionseinrichtung in der Präsentationsvorrichtung angeordnet wird und das Objekt so auf dem Träger angeordnet wird, dass die vorgebbare Projektionsfläche des Objekts mit Inhalten bespielt wird.In a further embodiment, the invention provides a method for providing information on an object by means of a system, wherein the object is at least partially provided with a predeterminable projection surface, and the object is arranged on a support of a presentation device for the object and by means of a projection device the predeterminable projection surface can be recorded with visual content, wherein the projection device is arranged in the presentation device and the object is arranged on the carrier so that the predeterminable projection surface of the object is recorded with contents.
Einer der damit erzielten Vorteile ist, dass beispielsweise eine Bilddarstellung am sogenannten Point of Sale, also beim Produkt und hier direkt auf dem Produkt erzielt werden kann, was zur Steigerung des Kaufanreizes genutzt werden kann. Mit anderen Worten wird dadurch insbesondere eine sogenannte „Mixed Reality“ oder „Augmented Reality“ für Produkte in Supermarktregalen ermöglicht. Ein weiterer Vorteil ist, dass auf äußerst flexible Weise unterschiedlichste Inhalte wie beispielsweise Texte, Grafiken, Bilder, Videos oder dergleichen direkt auf dem Produkt für einen Käufer oder Supermarktbesucher in Abhängigkeit lokaler Gegebenheiten im Supermarkt, Sonderaktionen oder dergleichen dargestellt werden können. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Flexibilität und die sogenannte Quality of Experience - also die Qualitätserfahrung für einen Kunden oder Käufer - erhöht werden, wenn beispielsweise wichtige Informationen auf dem Produkt hervorgehoben werden oder dergleichen.One of the advantages achieved with this is that, for example, an image display can be achieved at the so-called point of sale, ie at the product and here directly on the product, which can be used to increase the purchasing incentive. In other words, in particular a so-called "mixed reality" or "augmented reality" is made possible for products in supermarket shelves. Another advantage is that a very flexible way different content such as text, graphics, pictures, videos or the like can be displayed directly on the product for a buyer or supermarket visitors depending on local circumstances in the supermarket, promotions or the like. Another advantage is that the flexibility and the so-called quality of experience - ie the quality experience for a customer or buyer - are increased, for example, if important information is highlighted on the product or the like.
Weitere Merkmale, Vorteile und weitere Ausführungsformen der Erfindung sind im Folgenden beschrieben oder werden dadurch offenbar.Further features, advantages and further embodiments of the invention are described below or will become apparent.
Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung ist das Objekt kubus-, pyramiden-, zylinder- und/oder kegelförmig ausgebildet. Dies ermöglicht eine hohe Flexibilität bei der Bereitstellung eines Objekts, beispielsweise von einem Produkt, da ein Teil von dessen Verkaufsverpackung beispielsweise auffällig gestaltet oder mit Zusatzinformationen versehen werden kann. Bei einer kubusförmigen Ausbildung ist beispielsweise das Objekt zudem einfach herstellbar. Das Objekt kann aber auch jede freigeformte andere zwei- oder drei dimensionale Form aufweisen.According to an advantageous development, the object is cube-shaped, pyramid-shaped, cylindrical and / or conical. This allows a high degree of flexibility in the provision of an object, for example of a product, since a part of its sales packaging can for example be conspicuous or provided with additional information. In a cube-shaped training, for example, the object is also easy to produce. However, the object may also have any other two-dimensional or three-dimensional shape that is free-formed.
Gemäß einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung ist die Projektionseinrichtung im Träger für das Objekt angeordnet. Dies ermöglicht einen äußerst kompakten Aufbau. Zudem kann beispielsweise ein Kunde das Produkt wahrnehmen, ohne durch die Projektionseinrichtung abgelenkt zu werden. According to a further advantageous development, the projection device is arranged in the carrier for the object. This allows an extremely compact construction. In addition, for example, a customer can perceive the product without being distracted by the projection device.
Gemäß einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung ist eine optische Strahlbeeinflussungseinrichtung im Strahlengang zwischen Projektionseinrichtung und Projektionsfläche des Objekts zur Strahlbeeinflussung eines Projektionsstrahls der Projektionseinrichtung, insbesondere zur Strahlumlenkung angeordnet. Vorteil hiervon ist, dass auf flexible Weise der Projektionsstrahl der Projektionseinrichtung verändert werden kann, und so beispielsweise an gewölbte Oberflächen von Objekten oder an die Position oder Lage der Projektionsfläche des Objekts angepasst werden kann.According to a further advantageous development, an optical beam influencing device is arranged in the beam path between the projection device and the projection surface of the object for influencing the beam of a projection beam of the projection device, in particular for beam deflection. The advantage of this is that in a flexible manner, the projection beam of the projection device can be changed, and so for example can be adapted to curved surfaces of objects or to the position or position of the projection surface of the object.
Gemäß einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung ist die Projektionseinrichtung in einem Träger oberhalb des Trägers für das Objekt angeordnet. Mit anderen Worten wird somit das Objekt bzw. dessen Projektionsfläche „von oben“ mit Inhalten bespielt, was Störungen des Strahlengangs durch einen Kunden, der beispielsweise mit den Händen zwischen den beiden Trägem ein benachbartes Objekt oder dergleichen greifen möchte, minimiert. Alternativ oder zusätzlich kann das Objekt durch eine Anordnung der Projektionseinrichtung in dem Träger für das Objekt, wie bereits vorstehend ausgeführt, mit Inhalten bespielt werden, also „von unten“.According to a further advantageous development, the projection device is arranged in a carrier above the carrier for the object. In other words, the object or its projection surface is thus "recorded from above" with contents, which minimizes disturbances of the beam path by a customer who, for example, wants to reach an adjacent object or the like with his hands between the two carriers. Alternatively or additionally, the object can be recorded by an arrangement of the projection device in the support for the object, as already stated above, with contents, ie "from below".
Gemäß einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung weist der Träger einen transluzenten Bereich auf, der in einer ebenen Fläche des Trägers, insbesondere in einer Stellfläche, und im Strahlengang von der Projektionseinrichtung zur Projektionsfläche des Objekts angeordnet ist. Vorteil hiervon ist, dass auf einfache und gleichzeitig unauffällige Weise ein Objekt beispielsweise von oben und/oder von unten, genauer dessen Projektionsfläche, mit Inhalten bestrahlt werden kann, wenn die Projektionseinrichtung im Träger angeordnet ist. Gleichzeitig wird ist die Fläche unauffällig gestaltet und kann auch dann für Objekte genutzt werden, die nicht bespielt werden sollen.According to a further advantageous development, the carrier has a translucent region, which is arranged in a planar surface of the carrier, in particular in a footprint, and in the beam path from the projection device to the projection surface of the object. The advantage of this is that, in a simple and inconspicuous manner, an object can be irradiated with contents, for example from above and / or from below, more precisely its projection surface, when the projection device is arranged in the carrier. At the same time, the surface is unobtrusively designed and can then be used for objects that should not be recorded.
Gemäß einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung ist eine Sensoreinrichtung zur Erkennung von Objekten und/oder der Form von Objekten und/oder zur Erkennung der Projektionsfläche auf Objekten angeordnet. Vorteil hiervon ist, dass damit Objekte, deren Form und/oder deren Projektionsfläche erkannt werden kann. Eine aufwändige händische Erkennung durch Personen und die entsprechende nachfolgende Einrichtung und Kalibrierung der Projektionseinrichtung wird damit vermieden.According to a further advantageous development, a sensor device for detecting objects and / or the shape of objects and / or for detecting the projection surface is arranged on objects. The advantage of this is that objects, their shape and / or their projection surface can be detected. A complex manual detection by persons and the corresponding subsequent device and calibration of the projection device is thus avoided.
Gemäß einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung ist eine Auswertungseinrichtung angeordnet, die mit der Sensoreinrichtung, der Strahlbeeinflussungseinrichtung und/oder der Projektionseinrichtung verbunden ist, und diese ist ausgebildet, in Abhängigkeit von Messwerten der Sensoreinrichtung, die Projektionseinrichtung und/oder die Strahlbeeinflussungseinrichtung zur Erzeugung einer gewünschten Projektion auf der Projektionsfläche des Objekts zu steuern. Dies ermöglicht eine besonders einfache und flexible Anpassung an verschiedene Objekte, beispielsweise Produkte in einem Supermarkt, wenn diese an anderen Stellen, in anderer Orientierung oder dergleichen angeordnet werden sollen.According to a further advantageous development, an evaluation device is arranged, which is connected to the sensor device, the beam influencing device and / or the projection device, and this is designed as a function of measured values of the sensor device, the projection device and / or the beam influencing device for generating a desired projection to control the projection surface of the object. This allows a particularly simple and flexible adaptation to different objects, for example products in a supermarket, if they are to be arranged in other places, in a different orientation or the like.
Gemäß einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung weist das Objekt mehrere Projektionsflächen auf, die über die Projektionseinrichtung mit unterschiedlichen Inhalten bespielbar sind. Vorteil hiervon ist, dass beispielsweise nicht nur die Frontfläche sondem auch Seitenflächen, etc. mit Inhalten bespielbar sind, was die Flexibilität bei der Präsentation der Objekte durch die projizierten Informationen erhöht.According to a further advantageous development, the object has a plurality of projection surfaces which can be recorded via the projection device with different contents. Advantage of this is that, for example, not only the front surface sondem also side surfaces, etc. are playable with content, which increases the flexibility in the presentation of the objects by the projected information.
Weitere wichtige Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen, aus den Zeichnungen, und aus dazugehöriger Figurenbeschreibung anhand der Zeichnungen.Further important features and advantages of the invention will become apparent from the subclaims, from the drawings, and from associated figure description with reference to the drawings.
Es versteht sich, dass die vorstehend genannten und die nachstehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen.It is understood that the features mentioned above and those yet to be explained below can be used not only in the particular combination given, but also in other combinations or in isolation, without departing from the scope of the present invention.
Bevorzugte Ausführungen und Ausführungsformen der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert, wobei sich gleiche Bezugszeichen auf gleiche oder ähnliche oder funktional gleiche Bauteile oder Elemente beziehen.Preferred embodiments and embodiments of the invention are illustrated in the drawings and will be described in more detail in the following description, wherein like reference numerals refer to the same or similar or functionally identical components or elements.
Figurenlistelist of figures
-
1 zeigt eine Vorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung in dreidimensionaler Ansicht von vorne; und1 shows a device according to an embodiment of the present invention in three-dimensional view from the front; and -
2 zeigt eine Vorrichtung gemäß1 in Seitenansicht.2 shows a device according to1 in side view.
Ausführungsformen der ErfindungEmbodiments of the invention
Im Detail ist in
Im Detail ist in
Im Warenträger
Zusammenfassend weist die zumindest eine Ausführungsform zumindest einen der folgenden Vorteile auf:
- • Hohe Flexibilität.
- • einfache Implementierung.
- • kompakter Aufbau.
- • verbesserte Qualitätserfahrung von Produkten für Kunden.
- • Bereitstellung von Informationen für Kunden.
- • High flexibility.
- • easy implementation.
- • compact design.
- • improved quality experience of products for customers.
- • Providing information to customers.
Obwohl die vorliegende Erfindung anhand bevorzugter Ausführungsbeispiele beschrieben wurde, ist sie nicht darauf beschränkt, sondern auf vielfältige Weise modifizierbar.Although the present invention has been described in terms of preferred embodiments, it is not limited thereto, but modifiable in a variety of ways.
Claims (10)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102018207196.9A DE102018207196A1 (en) | 2018-05-09 | 2018-05-09 | System for providing information on objects |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102018207196.9A DE102018207196A1 (en) | 2018-05-09 | 2018-05-09 | System for providing information on objects |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102018207196A1 true DE102018207196A1 (en) | 2019-11-14 |
Family
ID=68336780
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102018207196.9A Pending DE102018207196A1 (en) | 2018-05-09 | 2018-05-09 | System for providing information on objects |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102018207196A1 (en) |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JP2017228921A (en) * | 2016-06-22 | 2017-12-28 | サッポロビール株式会社 | Projection system, projection method, and projection program |
-
2018
- 2018-05-09 DE DE102018207196.9A patent/DE102018207196A1/en active Pending
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JP2017228921A (en) * | 2016-06-22 | 2017-12-28 | サッポロビール株式会社 | Projection system, projection method, and projection program |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0443419A2 (en) | Device for determining pricing of articles | |
DE60129149T2 (en) | LABEL ENLARGEMENT DEVICE | |
DE102014225825A1 (en) | Merchandise sales data processing apparatus | |
DE102018207196A1 (en) | System for providing information on objects | |
WO2002054918A1 (en) | Multimedia store shelves | |
DE19647341C1 (en) | Process and arrangement for the projection and reception of visual and audiovisual messages and their analysis for determining the reach and the behavior of the buyer | |
DE102015006169A1 (en) | A system for identifying labels, in particular barcodes having a different nature from the original | |
EP0880722B1 (en) | Device for representing moving images in planes located one behind the other | |
DE202015106843U1 (en) | 3D scanning station | |
DE102015102077A1 (en) | Quantity | |
DE202005014453U1 (en) | Unit for displaying of wall and/or floor coverings has device for holding of pattern sections of coverings, data processing system with indicating device with means for two-dimensional representing of sections, and image data bank | |
DE102018206530A1 (en) | A method of projecting an image onto a merchandise presentation device | |
US836688A (en) | Vending device. | |
DE102018200622A1 (en) | Commodity display device | |
DE102018200623A1 (en) | Interactive goods presentation device | |
DE102018206651A1 (en) | Device for providing information to persons | |
DE202006002117U1 (en) | Label for the packaging of products offered for sale | |
DE102008007758A1 (en) | Product authentification method, involves adjusting information for verifying optically representable random structure depending on parameters of lighting and optical detection of random structure, where parameters are variable parameters | |
DE202009000051U1 (en) | Multimedia brochure and newspaper stand | |
DE202020101876U1 (en) | Electronic goods separation technology | |
DE102015121932A1 (en) | 3D scanning station | |
DE102018131000A1 (en) | Optical positioning and identification system | |
EP3940616A1 (en) | Sales area with virtual assistant | |
DE4301832C1 (en) | Goods entry and settlement system in the self-scanning system | |
DE202018106366U1 (en) | Electronic display for store shelves |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R163 | Identified publications notified |